5,47 Gd., 5,49 Br. ig 53,2 ℳ Hafe 47 0 ' te 87 5 9 igungspreis 53,2 % ) 360 Br. b118 S sterre 0% ung Geldr. “; EEEEEE126 v is 106 unifiz. Egrpter 79 ⅛, 53,6 bez., per 3,2 bez., per Juni⸗Juli 53,‚ ondon, Ru en⸗Robzu er 13 ⅛½ ruhig. —
itakrien 15 00, Franzosen 94.2 Lombarden — 04: c1,72 gar. Egvpter 102 Mai⸗Juni 53, “ zucker 15 ¼ ruhig, en⸗Rokzucker uhig. — redita⸗ 25, Voch Guß 5 0% Sor 8 S.z⸗ 53 z., ver Juli⸗August bes, * der üß. e⸗
ürk. Tabakaktien 92.2 I* 21 ban * 5 Canada Pac sic 8 — 3 24 34 bez., .22 A 2 8 Ti — St. 8 g8 bch⸗e. 9— 9 6 % † 8*94 äußere 9b l . ,8 3 .
v b „Agio, . egypt. Anl. ½⁰ „Agio. Behaupt. 2 Barig, 11. Mai. (T X. B.) (S Sluß Sourfe) 98 indigungspreis 34 ℳ 3 % amort. Rente 85,35, 3 % Rente 82,52 ½ 0 8 2 An * Rente 97,07 .
2 ibe 105,67 ⅛, — i 126,2 2 5 Eibeib G altii 0 “ 8½ 8 1 8 Galbrent⸗ 71,00, Gr. R duss. , t 88 ehb Botth b. 128,00 “ 2, 4 % Rufsen de 1880 „4⸗ aif. Egrpter 3. 3 perz ge 1bah IE G 88 71 8 Fgsr 88 98 do 4 % Span. außere iß;⸗ 69 ⅛, Con . 3 „do. Silenente 64 3 880 8 78,00, 395,00, Franzosen 475,00, Lombarden We 1äehae iania 2n 84 2 —. Ri ussen alte 91,12 G. 1 nee 18 25, Priori ttäten 292 2, 85 Banque ottomane er 91 62. 4 % Ungar. Goldrente 7 80,75, Russ. Noten 167,22 Russ. Orien
mit Faß — ℳ, pe Mai⸗Juni 3
per Juli⸗Aug st 34,7— 2* 3553 ber, 82. Sept.⸗Okt.
ο 02— =S
§
2 †
24 8 8 97
e de Paris 758,75, Banaüc d escompte
1 2,50 5 21 2 p 8 90 5 Fuli⸗”2 1 5 ise Lee, 8 1be 4 8 ,8 8 5
&4 — —
vN—
nte 9 ) cu 8, 7⁷ 7. soncier . N⸗ 3 - B = B 8 14“““ 9 Renl 14, 99, 8 E 50 8H 41 492 . 2 8 - 8 4 8 b 8 8 do. III. 51,00. Serb. Rente 77 Panama Par ama. Kanal, 5 nfl Sas —r 888 dän eis, 2 b Nove Das Abonnement beträgt vierteijährlich- 4. ℳ 56 — 3 “ “ usertionsprris für den kiaum einer Druckzeile 30. 22 70 ““ into 514,30, Suezkanal⸗i gad. nach Ermitte⸗ be 1 5 Al st⸗A 5vS. b 8 b Nlätze 1233 zerli . Mai. . “ „ November⸗Dezbr. 5 ⁄% erpreis, 8 . e Post-Anstalten nehmen Bestellung an; I 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 5 1 FS deftheeiseh ma zember⸗Januar 57 84 d. do. b für Herlin außer den Post-Anstaltten auch die Erpedition 11m¾m“ “ des Deutschen Reichs- Anzeigers
„ &
9*
Lanes
Mai 19: 2 ½ -1 8
4 „757*
chste Niedrigste gow, Ma i. W. T. B. Mol isen. SW., Wilhelmstraße Nr. 32 6 21,½ “ und Königlich Preuhischen Staats-Anzeigers “ Parig, 14. dchn ic8, d. B. Robauge 1 “ nummern boßen 25 8. 1 1 3 5 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32
2 —”
0 8 852
— *8 l
8 8
8
Mittwoch den 16. Mai Abends.
8 5 8
—9,I’oSerrgeeggeeege AreSn
20 8
, 6
8
oror aeSeeneeeg .
98 Sb0D4— ρ
&Z G
60◻ ☛½☚ 55
liche Hoheit zahlreiche militärische Meldungen ent egen und — Die Wahlprüfungs! ommission des Hauses bisher “ nandeur gewährte kurz vor 1 Uhr Nachmittage dem Chef⸗Präsidenten ! Abgeordneten hat den Bericht über die Wahlen der Inowrazlaw, dem Oberst⸗ der Ober⸗ Rechnungskammer r, von Stünzner, die erbetene g. von Puttkamer⸗Plauth und Dohring (Stadt⸗ bisher Druͤte r Stab: Loffizier bei dem Audienz. 3 Land kkreis Elbing und Marienburg) festgestellt und di Breslau, dem Oberst⸗Lier utenant a. D. Kurz vor 5 Uhr erschien Pro ofessor Dr. von Gneist zu gültigkeitserklärung beider Wahlen beant tragt. in der 2 Gendar rmerie Brigade, dem längerem Vortrage, welchem auch Se. Königliche Hoheit der — Dem Hause der Abgeordneten ist nach stehender Freiherrn von P atow, in der 11. 5 Prinz Hein rrich beiwohnte. Antrag der Abgg. Rickert und Genossen zugegangen: b eedFe Briga 858 „dem Major a. D. afer Das Diner wurde mit den Erbprinzlich sachsen-meiningen⸗ An 19 S Abgeerdnete 1“ teageha. ““ Schulenburg⸗ Wolfsb urg, bisheri im r schen Herrschaften eingenommen; mit Einladungen waren unter e. Königlichen Stqatsregieruan Nr. 98, und d dem Major a. D. von; 6 8. Anderen der General⸗ Quartiermeister Graf We⸗ aldersee und der und Gen 23. Ja nuar 1888 à la suite des Magdeburg ischen Dras im —5 Nr. 6 Hofprediger Dr. Frommel beehrt worden. ve ron Pattkꝛmer. . d und Präses einer Remonte⸗ litanfesbenräfn , den Sna 1 Eu“ Bezug auf die ir 8. lichen Kronen⸗Orden r Klasse; sowie Zeug⸗Hauptmann ö.“ EE“ a. D. Thoma, bisher vom Artille 8 n Metz, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verlei
00 S
Januar Russ.
98 ;
*—* 4 79
2020b” GN18—
,0 2 N. 0 1 ³¹ — 9
5
+*
Anl. 190p. 36 9 garantz 1 .102, Warschau⸗Wiener 59,20 Russ “ our bs 59,05, Wiene Mai. (W.
— O —- — —ßh -ß —- — — —
,₰₰ 2 —2 . 0
LdvEEgrleUUOheäbeeeboO;heh — 15́enU” h bo” S. —100
—————9—ℳhNdöqShöäN
— N— 2 see
99 σ —— SI 822*
02 —n q 2
09
8 — 51 .
Tnmslan zu
— Der Reichs kanzler und Präsident — 8 8 — Die Einlegun ig der durch Telhegram m Ministeriums, Fürst von Bismarck, hat sich geste nach ist nach einem Beschluß des 8 chsgerichts, IV. S traf⸗ Varzin begeben. jenats, vom 21. Februar d. J. r dann zulässig, wem 1 die Deutsches R Depesche die Unterschrift des erdeführers enthält b ““ — Heute fand eine e Sitzung des Ausschusses des Bundes⸗ urkundlich erkennen „ d ihm ausgeht. der Kaiser und König hab le für Zoll⸗ und Steuerwesen und der vereinigten Aus⸗ 15 8 G 1
hüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und⸗ Ver⸗ — Ein Droguist, welcher einem Käufer ohne ärztliche „. Annalen der r, sowie für Handel und Verkeh hr, für Justizwesen und für Anord Mor rphium in großer, gesundheitsgefährdender lodelphig Ddrographischen er Admiralität, Kapit Lie ngswesen statt. Nen gen⸗ . m güce Se. daß “ sün d 3 Fhmirnlitana5 be ö“ WEö1 8 Injektionen ohne ärztliche Kontrole benutzen wi macht si Rottok, rakter als Asmirali 1“] 35 Herrenhaus hielt heute seine 13 Sitzung. nach einem Urtheil des Reichsge richts, III. Strafsenats, 8 Herzog von Ratibor, eröffnet dieselbe um vom 23. Februar d. J., dadurch einer fahrlässigen Körper⸗ 20 Minuten. 8 8 e. verletzung schuldig, wenn der Käufer durch den übermäßigen 1 1 2 Sitzung wohnen der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Gebrauch des Morphiums krank geworden ist. Königreich Preußen. Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer, der ee e 8 28 Justiz⸗Minister Dr. von Friodberg, der Minister der geist⸗ —, Ein Arbeiter, welcher als Hof⸗ und Garten⸗ e. Majestät der König haben venensbeas geruht: lichen ꝛc. Angelegenheiten D⸗ vaen Goßien, und der Finanz⸗ arbeiter angestellt ir. aber auch nach Bedarf zu Dienst⸗ gg berlehrer am Gymnuf 2. 1 br Phili⸗ Minister Dr. von Scholz scuen mehrere Regierunge⸗Kom⸗ leistungen im Fabrikbetriebe seines Arbeitgebers heraagezogen n Oöber e am 2 ina ium 3 beveneeveg hilrpp. missarien bei. wurde, verunglückte beim Abladen von Kohlen vor dem von
— ——
— 1
2 t
) 8
Cer nralb. St. pref. do. 68, Sa2. — Bon dS 97 ¹ Anleihe und Mort Bonds 97t. ““ erbfsche Geld le ichr, für Regierungsbonds 1 ½ %, für andere Sicherheiten ebenfalls 1 ½ %.
49,90, III. Orient Unjfiz irte
„ — G61 1. 8
2 59
00; 22n G8 α 3
8 b
5 8
1 —
02 220
tlade elr bir
„. 2 2.:; —,
187 ½, Galizie “
Produkten⸗ und Waaren⸗Wörse. b erlin, 15 2 (A:
—.
8 L““
öö1“ —
—,m9 —
5gU2EF Ser⸗
Re.
₰ 2*2
apier 4 ll.
— 0 9 2
8₰
181 223 ⅛,
¹ssil, sumft. 52 1 Krefeld N. Erledigun de es äftlic 2 dem Fabrikraum (einer Tabackspin instube) einige Minuten Dad zle 2 EIgypter 3 —
1 34 S- 8 C nimmt vor Eintritt in die Tagesord nung Herr Struer. entfernt gelegenen; Wohnhause seines Die nstherrn, in welchem 9 on 0 — 180, 5— 180 25 bez. 8 2 — 9 1 33 . 91 — AwAFERA S. 8 b 5 FZVm 2 ie n⸗ Re U zu le 7 1 d S W n s aPti a (ncuer Usance mit Ausschlus ron Ranb. de. mit 70 ℳ nsumsteuer 33,00 Auguf ee van Weizer 000 Busl . do. Chare als zie ath zu verleihen mann das Wort, um eine 8515 abzugeben gleichzeitig die dem Fabrikbetriebe dienenden Kontorräume sich e 83 20. “ ll. Gor ce9) “ ve 8 e. kg. oco geschäftslos. Termine uni h-5 I1““ 1 5 F Mais 6 925 000 Buisbel. 3 gegen cine ANeußerung, welche Her von Ko elski in der befanden. Der E Theil der Kohlen war Fuß Verse orgung 8 2 Gekt ndig . 8 vös “ 5 [oco 1¹ „ 8 2 1. 1„ , Berline 8 ¹ . 2 B ¹ 2 8 98 No 26 2 ;348 un „68 9 92 Feantast⸗ 0 Shia, 175 90 Loco 17 — 190 ℳ nach Qu 1 . Lierferungsqguag ass⸗d 23 5 t - C. .b128 Spir! u- 2* SWe 2 * 2 * ¹ 88 88 19 1 8 donnifson ü id des von S lben be 1 einzel n Gutsanta ufen bersorgwngne s Fal rierune e. ehnmaterial be estmmt. n bber
Bank⸗? Ntrꝛe 109. 9 Roggen per 1000 kg. L häftslos. Tex nit Verbrauchsabgabe von 2 Auftrieb und Marktp⸗ hse ee Sewigt des Gymn S. zu Hanau übertr worden. ben die damalige See ung des He derrn von Koscielstt un- ob. Reich V ersich erungsamt he 8 s einer Re “ 210,0 „Ke ette“ ine höher. G kkündigt 55 8 ndigur 35 eis vor ül 3 80. Fest. Ausn, mnd der E weine, 1 5 omnasitums zu Hana ger lächn 8* g böhs ne ich⸗ 2 1g 2 8 88 nmn 8 bfcgt sckurs 7725. Zuckerfab. Glaus ts⸗Aktien 83,00 . 111“ be öö B — 5. Mai. (W. T. B.) Getrei “ Iftrieb 5482 Stück. (Durchsch ritte . Herr von Koscie ski ist in der rSitzung nicht anwesend. pflicht der Berussgenossenschaft für den Unfall anerkannt, Halle Aktien 148, Thür. Gas⸗ f squc —2 12 299 8 8 8g 26 bez. er 1 Sgpiritus 1“ den 91 39 1 ben für 100 kg.) I. Qualität 100 — 106, II. Qua — 1 8 8 tritt da aus in die Tagesordnu ig ein. Erster indem es von der v a usging, daß auch das Ablas den
w ne d 5— 12 2 S126,7 0, 3 e 1 Juli⸗ zerbrar 2 S8gg 1 8 2 8 heg m —— E 4 30. 90 — 96, ugli! 80 * 8 ualitaãt 8 Do ste A en SaAü in Gumbinne ier ist Gegen stand derselbe ) mündliche 2 Bericht der SI Kom⸗ von “ welche der Heiz zung von Kontorräumer diene n, — 12972 25 bez. pe n II uni b-. 1] uni⸗Jul 90 4 Bö — “ Kat 3 är i dert worden. mission über den G. ntwurf, betreffend die Er⸗ als eine Thätigkeit anzuse hen ist, welche mit d en versicherungs⸗
1“ 8— 8 “ die Katast ssisenten Beyer in Koblenz, von leichterung de eschullasten. pflichtigen Betriebe in wesent lcher Beziehung steht, und daß “ 2233 329 pe: Rezend er nburg i s Camphausen in Köln Berichterf Freiherr von Manteuffel⸗Krosse n, bei dem dadurch ausreichend gründeten Zusammer nhang
e
83Z2 2
— ₰
e, e 2 9 —
D —
per 1000 “rg. 2 sind zu kätaf ster⸗Controleuren giebt ächst eine ge. gte Darste llun der “ Slungen zwischen Betrieb und Unfall de er 15 mstand, daß die Kohlen Qual. Futtergerst ste 112 hringshausen, Baumholder d der Kommissi ie zu dem Antrage geführt haben: das Ge 8 zum Theil auch außerhalb des versicherungspflichtigen Betriebs, — 11“ 9 15. is 120 doro umsatzlos vAisise nten Klein in Koble nach den Beschlüss des Abgeordnetenhauses, nur n. Ranutch zu Zwecken der Se. lichen Wirthschaft des Unte öen. H. Kom. S 8— 8 8 e“ Mai Marienwerder und Kronisch in Liegnitz der Aenderung anzunehme n, daß in Zu⸗ nehmers Verwendung finden sollten, in den Hintergrund tritt. Dua Dl 1 8 2 Wei e 7 21 2. 4 8 8 b . Nat 5 Betr. 182 1.“ Hüens. N. 2 du 112— 129 ab Vabn bez, do⸗ m eret. n r 9,80 Ne. 11. 4““ eacas Conteoleuren n “ Treis, Bütow —— “ ch 8 . 10 . werden darf Der Disziplin für nichtrichte rliche 1 Matb. Pilewka 60 nredlg. 8 Fr.⸗Fr. 3 t, feiner 8 133 b 8 bez. schlesi I 8 4 18,60. R eer, er. Se 8 50, diesiger Schafe.” .“ 9 8 8 ℳ I Qualiii 2 Sveh r le Ka ast 12 281 keinem ““ kerse Urg, 8 nc öb eAche dem S dSu vezirk nicht — Bea mte trat he Ute zu ein r Sitzung zus sammen. — üdb. 948, Ur E 3 r.⸗A. 99, Laurahütte 126—129 ab 2 bes., do, feiner 131—133 ab 3,75, pr. Mai 13,25, pr. Juli 13,4 ir 1 kg.) 1. Qu ESer. 8 hmitz 1 Kassel, inkrü ger in Wiesbaden und gehöoren, 8 2¼ Erlaß des Gesetzes ““ Bus 1 J.⸗Sp. 124, prir atdiskont 8%. aahn bez., preuß. g .1 2 * 2 Bah 8. 6““ - 13,80. Ha giesiger loco 12 50. 0,56 — 2ℳ, 3 ali . W ie dn 2 1 no u Kalaste r⸗Controle euren 8 bezw. stehende S d . ztsbeitrage nicht gedeckt wird 8 — Der Kaiserliche Gesandte usch, welcher in der Mai (W. T. B.) (S Courf einer 1: . ““ t⸗Juni Rüböl pr. 50 kg loco 34,60, pr. Mai 24,40, pr. ee 3 Roßla, Wächtersdach j lden und Grumbach bestellt und im Fal r Nichterhebung d Schulgeldes eine erheb: Eigenschaft als Gesandter in außerordentliche „ Mission mit i Schluß sich erholen .Dester⸗ Wagen bez, vper diesen Monat —, iAugust Oktober pr. 100 kg 49,20. — rlin, 13. Mai. (Wochenbericht für Stärte, worden. liche Verm ehrung der Ko nal⸗ und Schulabgaben ein⸗ der Vertretung des beurlaubten Kaiserlicher Botschafters ierrente 78,428, DOesterreichische 2098 “ be; He. Oribr. 1. 8— Mai (W. T. B.) P tro⸗ Sta Füe kate und Hülfenfrüchte von Max Saberssh. 1b treten müßte. 1b von Radowitz betraut worden, ist in Konstan⸗ inopel einge⸗
rapierrerte ⁊83,10 “ “ 8 eum (Schlußbericht t. Staꝛ 8& Feftoffelmetl. 1 1““ 1 Der Refer b gt, di eschluß der Kommission troffen und hat die “ der Botschaft übernommen. darterr. 89,30, 186er Lsose 183.75,Ang 1naha, G.Teane wergncdirggegrnn cs.n d. 8g. 14. Mai 198. 8. Z. Seurei5 18- „ℳ, feuzir Kattofelstörke lero Parittt Ber Abesreist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Ratb 33 ,In der Generaldiskussion nimmt ächst Herr von Kleis⸗ e f 212 209 9 ;30, 8 . melg 3 8 K 7 P - 905 2 88 8 8 1 233 2 1 1 2 „„ P done⸗ 88₰ 83 1 ¹ „ Doo 2 1 7 27 St La Ung Kredit 5,8 25, 37 ℳ nach Qus⸗ ““ oc0 uhig, n nburg ₰ 24½, ℳ Frp. 25 — 25 ⅞ ℳ,“ toffel; Larie. ; Bräasident es Reichs! irektoriu “ 2 2 R ketzow das um zuerst der S Kronpr. Nud dolf ash. Lem Zuni — 1 1 126—132. russisch deo fest, 100 — 105. 23 ½ — 25 ℳ do. gelber Ia. 22 — 23 ℳ, Rum⸗Coulem in Dienstangelegenheiten Frankfurt a. M. 3 Dank auszusprechen dafür, daß diese . Lemb 217,00 58,00, Erbsen pe 0 2 48 Haf⸗ tabi „Gerste fest. Ruͤbsl ruhig. loco 46. 33 —30 % Bie eler 83 9. 4, De a, gel⸗ Hand üangelegt ba. um .u 8 re⸗ 29 100,00, Nordbahn Franzosen 233,50, Rogg aneal I1“ 8 Kündigungspreis 22 ¾ Br., pr. i1111“” 1. freut er darüber daß der Staat selbst hierzu die Hand Tage mit dr laub na Mecklenburg begeben. Londoner ech el 127,00 hacerde Bntr, zaa,1 8e er Jan Juli 17,85 bez, per Juli⸗August Sack. Perroleum sest. Standard white loco 6,50 Sressüch) 6, 22123507., Hllesche und Schlese 8 tamtlich es. sbhoten, Jo hedauere er in gleichem Maße, daß er nur in dem Bayern. München, 15. Mai. (Allg. Ztg.) Der Londoner Wechsel 127,00 Parise 2 2 8 1 L- v⸗ I . 82 i, A Petro 2 8 Sabe 1 3 en 1 ersten Theil der Vorle age der Staatsregie rung zustimmen 8. R t giebt El E 8 jeons 1 Marknoten 62,22 ⅛, Russife inknoten 25 bez, ver Ir 5 bez, 5 8 ke 44 d ücker 8 8 2 in dem ⸗ Ans rinz⸗Regent giebt morgen zu Ehren der Eroöffnung der 1,04 8, Silbercouv. 100,00. 50 bez., pe “ i. (W. 1. B. ꝛüfe “ D sches . könne, in dem zweiten Theil jedoch von der Anschauung der eutsch⸗nationalen Kunstgewerbe⸗Ausstellung eine 2* ““ „ 100 mii Fat ermi - e Santos pr. Mai Vickoris⸗Erbsen 134 — 17 ℳ, Kocherbsen 122½ . Staatsregierung abweiche Dies sei namer ntlich in 4 8½ 8 4 *¶ 8 . 5 chmitt erlg k12 d14 t 3 — — 2 32 8 8 erer Preußen. 16. M Se. Majestät . Betre fi der Be estimmung en des §. 4 der Fall: die Auf großele Tafel, zu we lcher außer dem Direktorium die Kom⸗ Hest. F5, pr. ℳ, Futt e e ge I 8s. ⸗ missare der auf der Aus sstellung vertretenen Staaten geladen sind. Alsbald nach der Tafel begiebt sich der Prinz Regent mit dem Abend schne lzuge über Salzburg nach Wien Der Aufenthalt daselbst wird bis zum 28. d. dauern. — Prinz
— Der General⸗ Quartiermeister, General⸗Adjutant 2 Sr. Majestät des K aisers und Königs, General der Kavallerie “ “ Graf von Waldersee, ist nach Berlin zurückgekehrt. e e elb 8 eit Langen Jahren er eral⸗ Lieutenant von Schlichting, Com⸗ n.
,0
₰
„₰ 2 ₰22
—
62 22 ₰
eon:
1 Leinsaat 9 — 21 ℳ, Mais loco 12 Kaiser und König nahmen geste Vormittag um 11 Uhr hebu ng des Schulgeldes könne für einzelne Gemeinden nach— do. nüite 32 die Fträge des Generals der Insant erie von Caprivi und stheilig werden. Scbul geld sei keine Steuer, sonde nur 35 % : 30 s gelber Senf 1. b 8 nera 6 8 Fisn en atgege n. Gebühr, und die Berechtigung des Staats, iese Aufwend ung Papierre r1.96 75, —8. Bfcreht pr. ö“ st 13,20, pr. C Bebauptet. 21,9“ℳ, SneuhR e. . Se. Majestät im Laufe des Vormittags zu fordern, unbestritten Eine V erfrsungnbfenn durch die ung. Papierr ente 85. rente 96 6 ½ Kart 8 Sad Köndie⸗ pr ’ — 56 — 62 6 1 b 6, 1 1 z General⸗ Adjut anten von W Linterfeld und em pfingen Bestimmunge n der Regie rrungsvorlage sei nicht vorhanden, wohl
58 Ruppr echt wea- sich im Allerhöchsten Auftrage zu den Er⸗ Snonte e198,99,, 8 8 122 Kofih 89 tima⸗Qual 1 20,50 ℳ, ver biesen Mona⸗ 3 ,5 W“ gal འUhr den Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin⸗ aber werde sie nöthig durch die vom Abgeordnetenhause be⸗ öffnungsfeierlichkeiten der Ausstellung in Barcelona.
Waffenfabrikaktien — 20,40 Gd., ver Ma eber Aug * Sad. 70 ⁄¼, v. Len - 60, pr. Dezember 58 1 1 Fiahe We Hanm⸗ 8 Slm Abänderung des §. 4. Baden. Karlsruhe, 14. Mai. Die „Karlsruher
1harn. WWomsnree
n 158 00, Elbetb
e8 2 292 2 — 12J
— 89
—4
2
Gâ 7
— 2₰
24
ftslos Trockene Pernhh naer. 41 g brun andz 3 88 56. 3 Rüb ’ 20—2 2 Leinku 8 hre M. ajestät die 5 Raiserin und Königi Finanz⸗ Minister Dr. von Scholz erkennt die wohl wollende Ztg.“ berichtet: „Nachdem Se. Königliche Hoheit der Groß * [V F nune ekundig 14. . — Mar ,981 Rüben⸗ 4 * 2 1 — . 2 98 V 19 81„ NA
London, 14 Mai. N1 e e rima⸗Qual. loco 20,20 ℳ iesen 8* E diter 10—46 78, do⸗ “ gusta besuchte heute die Kaiser lichen Majestäten in Char- Stellung des Vorredners zur Vorlage an. Die Regierung her; og in den letzten Tagen die Vorträge des Staatsraths
Rasteniscl 8080 N. 1 d9 Lontarnden dhs 2,20, e. ve Junm „der Retzucke Pees . „Mai 12,85, pr. Zuni 12,95 8- 8 ½2 7% Weizen chale 8 b Bakr enburg. habe sich bei dieser Vorlage durchaus nicht von hervorrag 9. Freiherrn von Ungern⸗Sternberg sowie des Präsidenten von maienische Monat 3, 8 —9 2 an Bord Hamburg pr. Mai 12,85, pr Zuni 12,90, Alles pr. 100 8 Den Kammerherrend dienst bei Ihrer Maje⸗ estät hat der fiskalischen Interessen leiten lassen; sobald die finanzielle L R⸗ genauer hatte entgegennehmen können, is Höchstderselbe eb Königliche Kammerherr Graf von Wedel ibernpmmue es gestatte, werde die Regierung selbst mit der Forderung von Vormittag zwischen 11 und 12 Uhr zum ersten Mal seit der
“ Fold- 8 1b . 2 Sea bun b Zd. “ 00 ℳ für den ersten Lehrer hervortreten. Die Nothwendig⸗ Erkrankung in den Park ge fahren und hat von da aus einern
de . ung. Goldrente 77 ½., 5 % privi in still. Gekündi tändigungspreis vx bst 7,8. Ed 878 H HsFheri h n ülht — Se. Kaise rliche und Königliche Hoheit der keit einer Verfassung gsänderung Kkönne er durchaus nicht er⸗ kurzen Gang im Fasanengarten unternommen. 2 öfit
rente 87 2% G 4 — . mine still. 6 — Br., pr. Derk st 7,82 8 - Eisenbahn⸗Einnahmen. ar b ch b g 8 bems 89 Füt ee g 4 8 izirte Eg 8εꝙ 5 . b — esen Ieesn . 10( 12 4 pr. M ai⸗Juni 6, 10 E Ir., Herbi 3 1 Sif Im Ar 106. P onprin stieg gestern bereits gegen 2 Uhr früh zu nnen. Er Hoffe, daß das Zustandekommen des Gesetzes Se. Königliche Hohei t den Staats⸗ Minister Turbang zurd Vortrags⸗ garunt. Egyvte 1 2 F. S-.Sga k. Mer kaner 37¼ 2 jritus re 11 90 ⁄% 18 g2 eg; 8 Gd., 340 Br. Hais; pr. z Br., 82 5 3 6,97 - 2 Lisenbahn. . pril Räes 102 245 88 zegen ferde, um Sich nach dem Tempelhofer Felde zu begeben, Bedenken nicht werde in Fra⸗ ge gestellt werden; — erstattun Die katarthal lische Affektion⸗ s 2 Ir 808 0n fole 6 Sütonan. 8. 20000 134 I“ 22ℳ er Pr. 88b 8 C6“ 3178 0),1 bis unt Apriter. 298 637 woselbst das 2. Garde⸗Regiment z. F. im Regiment evxerzierte. z trotzdem in dieser Session nicht zu Stande, so würde Tagen bei Sr. Königlichen Hoheit sich eingestellt hat, ist no 699 1 8 899, 2—9 3—299,2 bez, per Mai⸗Juni Mai⸗Jun “ 8“ Sgie,n ℳ, defin. — 22 477⸗ R Um 11 ½ Uhr Vormittags wurde der Wirkl iche Geheime d in der nächsten Session damit wieder kommen, nicht ganz überwunden, aber in allmählichem Rückgang be⸗
99,2— 9hegne “ 1 . hai. (W B.) Produiten⸗ Schuja⸗ Iwanowo⸗ Eisenbahn. Im März „½ ath und Chef des Civilkabinets, von Wilmoweki, zu ein⸗ nd man würde dann . diese ohne Schuld der Regierung griffen, sodaß nur noch Schonung im Allgemeinen nöthig veranlaßte Verzögerung entschuldigen. (Schluß des Blattes.)! ist. — Von Ihren König glichen Hoheiten dem Erbgroß⸗
29„
b . Aun si.Sextembe r — 2 r. 9 lau 8 8 r nindestens 10 000 5 0 Ri usse von . 8 8 —2 8 ar; ““ “ nirtes Standard white Pe! pr. Au 282* Ust 13 10 p Olte ber 12,45. 8— tr de 8 bei Hartken von mindest ens 10 000 kg. von 1872 3 3 Lenk Xurten 2 8, Iund. . etroleum. 3 1 ffin . onb 100 Crr Te Wi en, 14. Mat (W D—. C 8— 2
Dn
EEETEETEE1 n geizen lo⸗o fest. er. Juni 2302 Rbl. (— 8517 Rbl.), bis ult. März c stündigem Vortrage empfangen. Demnächst nahm Se. Kaiser⸗ steuerter) 10 8 ohr 8858 5* bez. “ Lart. Veizen loco 58 Gd., 7,60 Br. 296 185 Rbl. (+. 19 899 Rbk) Spiritus 3 rbrauchsa e ohne Fab.