1888 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

den Wirthssohn Carl Radsz uweit verkauften Eigen⸗ Auf den Antzag des Na claßpflegers, Buchbinder⸗ Wilhelmine Buerstädt ei ingetragenen Posten von je buchordnung zulässig ist, da das Aufor

Pesseln Nr. 39 von 1,59,30 meisters Karl Deuß in Filehne, werden die Nachlaß⸗ 100 Thaler 3 Groschen 8 1 Pf. Abfindung aus⸗ heftung an die Gerichts tafel sowie d den 8 jetzigen Besitzer Carl gläubiger 1 und Vermächt nißnehmer des am 5. Februar geschlossen. in den öffentlichen Anzeiger des A

2 8 cung 90 9 90 £ 0* szuweit zu Peffe In eingetragen werden. 1888 in Ostrau bei Filehne verstorbenen Inspektors 114. Januar 1888 bekannt gemacht 8 8 8 * Auf Antrag des Besitzers Carl Radszuweit zu August Krause aufgefordert, spätestens im Auf⸗ [9581] Im Namen des Köni sin dem Aufgebotste om 17. April 18. 2 zum D un 2 onig ' reußif 18 den b 8 8 Henihaf den 9. Juli 9 Uhr, 8 Prri. 18s seitdem Recht 1 8 4 es el ““ 5 . J e 8 8 as ) e ihrer Existenz nach unbekannten Eigen⸗ ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß desselben Backhaus, Gerichtsschreib er. 8 sind anders als vo on Nachste gümn. un Fbww 8 - . 7 3 tbhumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Gerichte (Sbne. Nr. 14) Auf den Antrag des Kolonen Adolf Schortemever steller Erlaß des Ar 4122 129. 1n Donnerstag, ven 17. Mai Rechte auf das bezeichnete Grundstück anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Benefizial⸗ zu Hölter, Gemeinde Ladbergen, erkennt das König 42— - 2 spätestens im Aufgebotstermine den 12. Juli erben ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend liche Amtsgericht zu Tecklenburg durch den Geri cts⸗ Die eingetra Gläubige ab veren gg zauenp 1888, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ machen können, als der Nachlaß, mit Ausschluß aller Assessor Schulze, da der Antragsteller die Tilgung nachfolger 1 8B. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, anzumelden, seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen des Restes von 225 der nachstebend bezeichneten Ebbingbaus zu widrigenfalls sie mit ihren etwaigen Ansprüchen Nutzungen, durch Befriedigung der angemeldeten An⸗ Post und den Verlust der darüber e Ur⸗ Emil Ebb auf das Grundstück ausgeschlossen werden und sprüche nicht erschöpft wird. funde vom 1. März 1816 behauptet, auch die Be⸗ Ansprüchen⸗ ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auf⸗ ctthet⸗ den 12. Mai 1888. zum Aufgebotsantrage Antragsteller erlegt werden wird, Köni gliches Amtsgericht. bt h Haspe, 2) die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Eigen- 1 1 thumsprätendenten, nämlich die Besitzer Johann Carl und Justine, geborene John, Ska un'schen Eheleute aus Pesseln aufgefordert, spätestens in heleute, Privatier (Rentier) Carl [Bergmann demselben Termine ihre Ans prüche und Rechte harina Berg mann, geborene Schliephake, auf das Grundstück anzumelden und ihr liephacke, zu O Osterwieck. Kreis Halberstadt, etwaiges Widerspruchsrecht gegen die beabsichtigte gliche Erben des Baumeisters Karl Christoph Eigenthumseintragung zu bescheinigen, widrigen⸗² un, haben das Aufgebot der Nachlaßg läubiger falls nr Eintragung des Eigenthums des Be⸗ Vermächt nifnehmer des zu Berlin, e sitzers Carl Radszuweit erfolgen wird und ihnen 78 wohnhaft gewesenen, am 9. März 1888 nur üb bleibt, ihre Ansprüche in einem verstorbenen Baumeisters Carl Christoph Bergmann 8 besonderen Prozeß zu verj b beantragt. Sämmtli che Nachlaßgläubiger und Ver⸗ die Elisabeth Insterberm, den 7. M mächtnißnehmer des Verstorbenen werden demnach Haar, Herman Königliches Amtsg aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Juli zu Ladbergen, 1888, Nachmittags 1 Uhr, an Gerichts kelle, nachf Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumten Aufgebotstermin ihre An⸗ sprüche anzumelden, widrigenfalls sie dieselben gegen geb. Falk, in Flatow g gehörigen Grundstücks Flatow die B enefizialerben nur noch insoweit geltend mach Band IV. B 230 stehen in Abtheilung III. Nr. 35 können, als der Nachlaß, mit Ausschluß aller 9 29 148 Thaler 192 Sgr. 6 Pf. mit 6 % verzins bliche dem Tode d des Erblasse rs aufgekommenen Nutzun Forderung für den Kaufmann Hermann Carl Metzer dis Fss⸗ edig h 9, - der Glaͤubiger ni zu Forsthaus Ja 8 eingetragen. Das über diefe 821 1“ aßverzeichniß kann in Post gebildete Dokument, bestehend aus der nota⸗ Gerichtsschreiberei, F Fe Zimmer?2 riellen Scholdurkunde vom 19. Mai 1867, dem von 11 bis 8 ingesehen werden. 9582 Bekanntmachung. Hypothekenbuchsauszuge vom 29. Mai 1867 und Beeinehe en 8 luf den Antrag des Tage Eintragungsnote vom 29. Mai 1867 ist ver⸗ König An ber ren und soll auf der Antrag der Grund⸗ v tückseigenthümerin zum Zwe der Löschung der Post amortisirt werden. Bekanntmachung. Es wird deshalb d er Hypotheken⸗ I1“ 4

159 5 . 85— 7 5 7 urkunde aufgefordert, späte n A

notariellen Vertrag vom 28. August 187 8 an 8 Aufgeboot. Heinrich, die Catharine Luise und die Catharine, antragt haben, da das Aufgebot na 03 nd 8 1 . ben⸗ Beilage

Anzeigen.

2) Zwangsvollstreckunge eu, u. dgl.

[960 808]

3 3 0

5 6 7 8

3 2¹4

2¹ʃ2

30/ʃ12 911

d 8

2 d

3116 712ʃ17

9

22

9 710 18 345/11 )-) ⁹)* 36 9 870ʃ15

3

3 334 3 459 1424 4 7 995 8 41

8

38 817 45 13 - 0 24951]

17 912ʃ10

1 9 873 15 673 22 8) 2 92 3. 460 4*

2 33 31 3 9 30 373 96

100

2 173 44 24 305

0 1 8890 05 1 401 0

36

. ) 8 3 40

8 758 3 059 59 484 ( 60 79 00 128

381 178

z2b eE-u2v

Unfällen 0

enbahn⸗

Sp.

16 6

7 444

29„

292.

4 615 539 29 991 558

3 004 765 4 0771

5 147 541

9490

3 38

9 12 783 020 915 3

s

10 1 7

Anzahl

den 1 30 7 3 80 85

340

116 100 112 96 186 2 9 159

229

beim E

30 betriebe

*0

senbahnamt.

1

38 591 36

-

E

( 58 3 059 31 9 098 66 503 36 11 983 117

h

21 773

9 147 54 374 07

12 a20lp 1212ene

„ꝙEua 5v 2152jebpnand

) 90 7 1 88

9 923 001

eic 1 401 0 4 050 084

)0

Landoe

Land 80

8 118 5

168 75 1 889 66:

1 4 1

FPropüs Tlessen,

22. Skt ber 1888, Vormitkags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . b Gerichte assenen Anwalt zu bestellen. 1 tlichen Zustellung wird dieser zemacht. Berlin, den

Sp Sp. Anzahl

) ; 3 5

18

116 106 130 228 176 90

480 680 9

( kommt je Einer auf

Verunglückten auß d. Von

V. d. Gesammtzahl d. b. Nebenbeschäft. Ver⸗

Aufgebot. Im v. des der Frau Amalie Jacoby,

ei den Un⸗ fällen sind Eisenbahn⸗

fahrzeuge be⸗

schädigt

ei

8, aufgestellt im R.

VB

5 2 8

Oesfentlich⸗ Zustellung.

ebeli e Zimmermann Remus, Wilhelmine, Stolp, pertreten durch den Rechts

1 olp, klagt gegen ihren Ebemann,

u2 qa0eb 1 b m O Femus. früher in Stolp, Thei

münd⸗

Civil⸗

’!

3 18

71 &e. (—

Im HSanzen

C

befin

l. nicht i

Monat Mär

(ausschl

stmörder)

ufgebotstermine den 21. Juni 1888, Vor rmittags 10 Uhr, * . bei dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. L Senaes 9 Mai 8 gen seine Rechte anzumelden und die Urkunde Amt 9 88 1888. getragenen legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung en königliches Amtsgericht. Abtheilung III. erfolgen wird. Flatow, den 28. Februar Königliches Am

) 3

eeeee. 10 Uhr, jvon boei dem chten

cenenn 8 0 2*0αʃ

im Selb

Beamten u. Ar⸗

schlief Dienst beiter

)

b bestellen.

Zustellung

ch Bayerns

n

Zeamte

2— enst be. 2

ei⸗u. sonst ie

2—

S

elegraphen⸗, 1

T Pol

5 c. sim D

stundigung

findl.

—2,

)

1e

in Harburg, T zu Horburg

ISUIlg,

““ sten ex deer

3 en 8 8 imseez; ullele! 12 4 8 1 Töpferge gjelle 1 - III . Band 3

Dienst Post⸗, Steuer⸗,ffremde Pers. ei

—. 14)

Nebeling von hier, der am 23. Janua 18 svar Diedrich Serfig. G ich, vo M⸗ Sohn des Nagelschmi jedemeisters 5 2 . Obli 1u etzli 4 2 8 8 E von Ne bling Rebeling) und desse Namen des Seis. Dani 4öbnn

beschäf⸗

tigungen Sp

129210225 un F J19qz2uur 1220 12120125

im Anzahl

(

bei Neben⸗

ter

5 nannten Abalt ist, 8 2s-a59E000 000 1o ntuell auch wegen Mis 8 dem Antrage: die esbeamten in Einch. ch zu trennen, 2 erklären und 27 die

den Bekla gten

Rechtsstreits 5 Landgerichts;

San

ei

entl. Eisenbahnbetriebe

getödtet innerh.

2

888 - AIn 4 00 Hausgarten und an die etwa von ihm rückg 8 desie8, üul von; 1 3 en A , 8 * 38 Ar, . Wohnhaus üntropd Frbon .22n Frünzh 8 zeichen 88 ee. 8 3 888 En Sssairs he dsp * 8 . 7 7 a . Sbarlotrenburg 2 ich 7252⸗ 8 4 9. 8 erboberen Anspr 8 . 838 . 8 8: b 1 e 1 mm 12. 1 - Und⸗ 18 Er

Und⸗

ü88 8

verletzt

senbahnen (ausschließl 5 6

i

t.

1 4Lreeenn

11 E 12Ip 1222111 „ꝙ† S⸗u⸗ 8w s 000000 l no

oder S 1 8

o und 2 . 8 1 Jeide 0 8 41 6 2 . Deire

16

29.

2E G

Mont tag, den 22. Oktobe Vormittags 10 Uhr, Lufforre ing, einen bei

elassenen Anwalt zu be der durch Beschluß

ber fentlichen Zustellung wird dieser

Klag gemacht.

Mai 1888.

„S GEs 22598892 ichts des König lichen Landgerichts.

ahnbeamte und Bahnarb eig

gestorben

v b.

Charlottenburg, d den Königliches Amtsgerich 9590 Im Namen des 25

8˙0 . 5 0

der am

A C“ 1 8 Bekanntmachr Aufge ebot. 1 ndar ig, als Gerichts ber. 8 acmeeriesz ene re in Seebüur⸗ gE 8 8 8 * 22 Per g K tg lch . 7 8 Hans Hi . 8 ckel Gunst

beleute 8⸗ Seeburg bU Au. 2 Llen ertennt

verletzt

271 det.

Neisende

Oeffentliche Zustellung.

Frau Julianna Hen tette

Seatmattlaigt

102135 pr 000000 Imn nsmer, in Danzig, vertreten durch den

SüebsesGensslss

M⸗ geb. We⸗ 9.

ragt. Carl Klage, Trautenau aus

gegen ihren Ehemann,

7 1 „5b Qm5 ,bg ISSSI=Ie, ieb Ladwig, nbekannten

tunden

v

erhalb S

gestorben

der Werkstätten) auf deutschen E

inne

Sen

getödtet od.

*)

2„1 * 4 8 Nachricht von

2

„09 0N2 702

eenne, 0 10

¹ )

—2.—.—

s

1

8

Fe Lingetrag

werde 2„ Len 82 „„ ind

vrm menne

Aaz

Ma

Anzahl

ammer des Königlichen Land⸗ G zu erlin auf den 80. November 1888. Vormittags s 10 ¼ Uhr, mi. rung geladen, einen gelassenen Anwalt . Zunm öffentlichen I r ekann

Berlin, den 8. Buchw

des Königlichen

K icht

8 2 ½ b. 8 28 055 1 21

IEtngen

12 0. v. werden mrich 8. N Lai 1888 2* c ** 2 3 8 1 85 = 9 v en 82 8, e. Idt,

. 8* 8nnnnen 8enn . Königliches Amts

t Ausschlu

(mi

gedachten

vera copia.

Mai 1888. ——88n 8

M

Unfälle beim Eisenbahn⸗Betriebe.

Anzahl

G 8r 5 Aum!ts⸗ gerichts ich vom 8. Ma i 1888 ist ein Urtheil [9584 des Seris. 1 Auf ebot Brundbuch von Ertum tom. 11 Des er eibe s Aufgeb⸗ 37 Abtheilung 11I. Nr. 1 2 Oek no . 1 5 je und Lei sse in Aurich 93„ een i n par⸗ und Leihkasse in Aurich cin getragenen, Narzz treten nk. euergemeind verrisslie 80 Thal Ceut, ge⸗ in S erkennt das Königliche 2 . 53 9 ingetragenen 350 Gulden ““ hekenschuldurkunde urch den Amts richt. s don 8 A68 e für Reckt:

Antta . 1 4 WM; n Mich

Sonstige Unfälle 8

Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

der Chefrau

uzuorrhuü 5 h breiber, geb. Wallbohm,

8

usam⸗ 6

men⸗

2 82]

gegen ihren unbekannten bescheidung vor

122

10 *

d1

Anzahl 5 8

5292

92*

2

Ent⸗ gleisun⸗ 17

1, 72

.—

2) ) ) 93 55 90 29 9

. 22 * 1 8 F . Jam

1,0)

6 „* -92 7

;46 3 —,03

amburg

veiteren

9 2,

17,81 96,

35,19

86,81

16,3 26

3 88,18 6 73,74

389,16 1

G 577

bemrtl⸗ 8 1 ten Popo- [9580] Im Namen des Königs! 1 11““ Auf den Antrag des Colonen Clamor Friedrich

29 4

870,10 G

116

69,43 103,

3114,98 8

1 294,00 7 6

2 441,09

2 268 894,6

16

0

2

1. rechtm naßige en 2 2

Buerstädt Nr. 36 Amshausen erkennt das Königliche. Amtsgericht zu Halle i. W. am 11 Mai 1888 958 Im Namen des Königs! da der Antragsteller die Tilgung der im Verkündet am 17. April⸗ 1888. ur R dag⸗ von Amshausen Band I. Blatt 215 in 1 Beermann, Gerichts sub 2 auf und de 1 An trag des 8 echtsanwe zur sess giacaan vom 8. Juli 1828 Hagen, Fertreters de aufgeforde .“ 1 die Catbar rin⸗ Lui elm ans Amalie geborene aufgefordert mit der Beifügen, daß im Falle der Bue 1 Be un Hein rich eeverssi 18 Unterlassung der meld ng die Forderung für er⸗ 5 Sr . ntsgeri E16“ 8 klär . 2—— 8 U 8 e; u Haspe er lärt im Hyvpothe ker nbuch gelöscht 8 8 eenn edden 88 di Antragst Der Aufgebotstermin findet Dienstag, den ste * 90 39 er nachstehend 81 1üs n exe . eil zeich Gerichts vom 11. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im b fer der Kinder. gtigung zum Aufgeboksantrage 2 8 Agnes Neubert, Sitz ungssaale des 8 Amts ger ichts dahier statt. 2 9 8 1 E e de gung zum. 1gebdolsantrage G 1 b 2 die etwa . mit ihren An⸗ Immenstadt, de Mai 1888. A. bv- 5 Bere chtig gung zum weeg. 4 Iäg8 5 brun ng. sbrüchen if ch von Briesen Bl. 28 2 8 82 1 8 1 1 3 0 à Abth . vmnahe icht. Recht: fi die beiden Carl 21 (L. S.) er

hl. G 1 eingetragene Post von 8 1: 1 8 19 Thlr. 1 f s (L. S.) Zur Begl . Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts⸗ Hünninghaus u olge A s ö“ nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die im ö“ 1“ Grundbuche von 2 Band I. Blatt 215 in vom 14. H eingetragenen Abtheilung III. sub Nr. 2 auf . der Ver⸗ dungen von je 280 Thlr. 2 3 ½ Lschrei ibung vom 8. Ju 1828 für den Hermann Löschung dieser Abfindungen im Grundbuche 8

ndgerichts 3 b Freitag, den 13. Juli 218880 8 92 Uhr, mit der Aufforderun einen gedach en z gelaffe enen Anwalt zu

30 44

50 41 7 81 8

86,70

3

,4! ,4

69,43 16 5,5 3 96,4. 92 3,0 402,29 38,0 76,7

I 8

2906 „v 9 4

bestellen. Zur 3 er öffentlichen Zustellung

ver. „9 1 cht wi diese n 5 macht

Hamburg 15. v MWMebhrs

91 3104,84

116

105 ) 130,43 57, 2 004,04

3 86 0 1 861,00 1 9 1 810,00 04

15 12

auf ige

2 2 11 30 8 9

g. 8z.

enbahn

er Kgl.

Kgl. in

11

Köln Kgl.

Eisenb.⸗Direkt. Hannover

Sa

1IVerwaltungsb

Köln

Frank⸗ in 6.

er Kgl. zerl

Summe

enbahnen

i 2 k der Kgl.

d Elberfeld

einische

Oeffentliche Zustellung. Einwohnerfrau Wilhelmine Lange, geborene zu Kelmk eim, Kreis Heiligenbeil, ver⸗ den Rechtsanwalt Nieswandt zu Brauns⸗ gegen ihren Ehemann, den Hee Wilbelm Lange, unbekannten Aufenthalts, zuletzt i Stolzenberg, wegen Eh gestũ ügt auf b6s⸗ liche Verlassung und s des Unterhalts, mit dem Antrage, das „1* Ehe zu trennen und den Beklagten für den lhm schuldigen Theil

enb Altona

gromber - Eisenb.⸗Direktion

hener E eis

rk der Kgl.

k der Kgl. kt. Breslau

senbahn

Holste enb.⸗Direkt. Magdeburg ve

ir 9 ir ir ezi ion

zirk der Kgl. )

ʒhnun

z

kt irektion ) ezir

UT

Nachweisung der Unfälle beim Eisenbahn Betriebe

bvtaats

52

8Verwaltungsbe

d

sch). ire

öö“ r. Erfurt einis

D Verwaltungsbezirk de Bahnen ohne Un⸗

eint

Plauer Eisenbahn

enbahnen

Lothringen

He 8 Summ Da

t

en u. Durchschnitt

7 ni

1

.2 enbahn⸗Direktion furt a. M. . senb.⸗D sche Ludw eis

u 1 le 1

i ürttemberg.

strow · senb.⸗ is

in⸗

i chsische

s

erwaltungsbezirk der

erwaltungsbezirk der

erwaltungsbe

Eis

N 4‚[ 9 Berwaltungsb

2 E

greslau⸗Warschauer Eisenb. ü

Eisenbahn⸗Direktion Eisenb.⸗Direktion Eisenbahn⸗Dire

zerwaltungsbez 16˙2 Zadische S taat

Eisenb.⸗Direkt. züůc

Lübeck

Marschbahn bahnen. . ..

11 Verwaltungsbe Eisenbahn⸗

(linksrh . 19 Verwaltungsbezirk der

(rechtsrh.

10 Schleswig

E

2

2. Ma 17 2

„Unterelbesche Eisenbahn

8 Verwaltungsbezir

38G 4 [Mecklenburgische Südbahn .

3B

1Wismar⸗Karower Eisenbahn

09— 2

2 3

F

6

1

20 9 29 22 0

(

1 1 1