1888 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

. 8 . 8 . . 8 1 1 8 88 8 8 [9843] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neu⸗] in unserem Sitzungszimmer vor dem Regierungs⸗Rath Station Jessen entfernt; sie umfaßt rund 8e1. ] 8 I“ 8 2 1 88 11“ 8 8 8 8 Der Kaufmann Carl Schwarze zu Rügenwalde, haldensleben auf den 7. Juli 1888, Vormit⸗ Mexyer anberaumt. 1 8 darunter 4⁰⁵ ha Acker, 69 ha Wiese, 210 ha 4₰ [3245 ) 8 8 8 5 eee ( 1883 9. .. 711— 720 736 750 (1886), vertreten durch den Rechtsanwalt Fritze zu Stolp, tags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen in unserem und 30 he Heger und Baumplantagen. Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Commission 54478522295 188 835 Sn 1885) 521 525 531 535 1“] klagt gegen den Kaufmann Otto Conradt, früher in stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Domänen⸗Sekretariat und im Domänen⸗Rentamte Das Pachtgelderminimum ist auf 39 000 4. 5 üeaee 5341- 350 5532971 975 981 985 555271—-275 (1887), 556031 —035 Schlawe, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer macht. zu Marburg zur Einsicht offen, können auch gegen Jagdpachtgeld auf 180 festgesetzt. Ues Petersburg. 1884), 55 7446— 450 (1886), 576 585 (1885), 558966—970 (1887). 559791 795 (1883), 560736 Forderung von 613,47 ℳ, welche der Beklagte als nce Nauhaus, Aktuar, Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen nahme der Pachtung ist ein disponibles Verm⸗ 21. T q880 .e⸗, EEE11“1 126—430 (1885). vee 564156—160 886 890 Selbstschuldner am 27. November 1883 von den als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von 180 bae Pachtbewerber Nummern⸗Verzeichniß der am —3 April 1888 gezogenen Billete der 5. 4 % Anleihe (von 1847). d1888) 572516 525 8 —”“ üAne 89 vee. 811“ Oscar Busch'schen Eheleuten unter dem Versprechen, gex ee J. Die See pet der Domäne ist EWE“ sich sonstige Befabinanä ibre landwirthschaih Nr. 651 —.700 3401— 450 951 6000 751 00, 7051 100 9901 950 11351—- 400 451 —180 (1589 156 25,(18923, 591521 525 (1886) B09691— 555) (1884, 596361—365 (1880) biehe Fgecfrng nae bles 1“ 18J0- Fi Pütnge 8 Hüch Fentels t n 1 ““ ersoedersicder L. ühfr, den Beit d 500 15101 150 17801— 850 951 18000 21001 050 26751 800 951 2 7000 597696 709 (1887), 690101-—105 111— 115 126— 130 (1885), 896—910 816 20 0,118807 rzer Zeit zurückzuzahlen übernommen hat, mit dem hie Firma Gustav Oppel zu Veißenfels, vertreten gestattet. 3 v sord 2 logens auszuweisen. Die Auszahl. f 4 vr Sn 3 H E116“ „à bee, ;. ons, wenn 5 rr⸗ Fe eee.v eeen 3126—12 11“ e g er Re⸗ 613,47 nebst fünf Prozent Zinsen seit 1. Januar gegen den Maurermeister M. Tharann, früher in Königliche Regierung, können während der Dienststunden in unserer d⸗ Nummern⸗Verzeichniß der Billete der 1., 2., 3. und 4. 4 % Anleihe, welche in den vorhergegangenen 617061—005 (1888 619366 —2370 (1882) 621001 005 031 040 (189s 628 71 -97. 1885) 1886 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Osterfeld, jetzt in unbekannter Abwesenheit, aus der Albtheilung für direkte Steuern, mänen⸗Controle und auf der Domäne Cloeden 8. 3 9 20. März 632411 415 4411. 22248 1 SIFe - 5 1 628756 760 6362110 214 639946 550 8 . tragen, das Urtheil auch gegen Sicherheitsleistung Rechnung vom 5. September 1887, mit dem Antrage Domänen und Forsten. gesehen, auch gegen Erstattung der Schreibgerür⸗ jehungen herausgekommen und bis zum ²ꝙ—,,. 1888 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem 42631 645 1.445,(1887), 466 470 (1884), 635756—7 9636211—215 639946—950 (1887), . s B D s in Abschrif gebüts Ziebung g zum 1. April ch vebäsng 642631—.635 (1883), 701—735 746 750 (1878), 643736— 740 (1881), 64 4506 510 521 523 für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von Schönian. und Druckkosten von uns in Abschrift bezogen wer⸗ 111u.“ 1. April AAX“ vrehshAa5 (1887) 64728. 885 fi8 735 746 75 878), 32 740 (1881), 506 510 521 525 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 75 60 nebst 6 % Zinsen davon 5 He. Poachtbewerber, welche die Domäne und die⸗ 113. August der in Parenthefen 1“ bört jede weitere Verzinsung der hetrest 4 20 9. 84 416 423 430 439 440 442 (1886), 722 724 726 (1881), 1491 492 495 streits vor die IJ. Civilkammer des Königlichen zember 1887, und ladet den Beklagten zur mündlichen [72177 Bekanntmachung ggehörigen Grundstücke in Augenschein zu nern, auf. Eeae 500 (1877), 45500 (1882), 596 597 497 (188925†. . 5 G es 651 v1“ 295 398 29 (1881) 5 8 Landgerichts zu Stolp auf den 18. September Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Das Königliche Domainen⸗Vorwerk Grammentin wünschen, wollen sich an den Königlichen Seous. 98 599 600 b1 1”“ 8 385 889) 24993 41500 (1877), 45500 (1882), 596 441 (1878 9 9 8. 2 15 (1881 (4899). 100 A1881) ““ 88 1888, 10 1 mnit der v I 86 1888, im BJ mit 1A“ 2 Premier⸗Lieutenant a. D. Heise in Cloen .“ 2. Amleihe (292 19”e (1883) 884 (1874), 2924 (1876), 4057 (1855), 6477 9455 458 489 (seg) 10 609 889 435 het g- 842 (1885) EEöEöö 391 339 (1881 —— rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Vormittag Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ von 291,76,08 ha, worunter 262,37,67 ha er, wenden. 8 1 Sraeee* ““ 189h, 884 (187499, vͥEö1’1“”“ 1111“1“ 111111A6*“*“ Anwalt zu bestellen. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 15,05,26 ha Wiesen, 4,39,53 ha Hütung und Merseburg, den 19. April 1888. 21868) A. 1“ 8118 150 (1878), 250 (1876), 844 (1853), 17520 (1884), 268 88 6 85) 8 4 85 161“ 1884 1—¹ 1 3F 7 ; jos 5 ; ; u⸗ * sch6 jt äniali 8 38 632 400 87090, 850 872). 57 479—78 (88 —79 89 798 7263 267 271 275 27 280 285 887), 12 273 80 591— 2cgnn drweg. 83 18 öu Klink 1119ghe I1I1 Abtheilun Königliche Regierung, ¹3. Anleihe (von 1843) Nr. 1861 (1884) 2771 (1873) 3122 4403 404 (1880), 476 593 (1884), 18402 403 413 414 416 (1882). 20153 190 198 71885) 995 009 (1886), 23104 146 889g 1 Ze remes gentacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 1889 ab auf 18 Jahr⸗ anderweit verpachte! werden. 12 öaZ.“ Domäne (1881), 648 (1874), 917 924 (1880), 7419 420 421 422 (1879), 658 659 660 (1883), 8391 392 (1879), 149 (1873), 24519 (1881, 25727 242 (1880), 26817 823 825 844 846 (1885), 28555 559 565 58. k“ 8 ““ eacs. ve 2089, (187), 256, 257 258 (1879), 10013 050 (1881), 066 (1879), 264 265 266 (1883) 407 (1872), 596 (1887), 693 (1881), 764 770 771 (1888) 29051 9.8= e 1i- 1611 28127 58595 553,565 588 ichtsschreiber des Königlichen [98; ffentli Juni d. Je 1 in un⸗ 11372 392 394 399 (1882), 501 (1875), 590 14164 (1873), 429 (1880). 827 30527 539 (1886), 31673 675 676 679— 686 695 (1887), 34442 604 605 615 618 636 03 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. [9835) Oeffentliche Zustellung. en, se. x . 4. Anleihe (von 1844) Ar 095 199 007,15 650 079 051 098 (1886), 714 (1883) 853 128202302 (1885), 28833 845 847 27762 663 677 688 38402 404 4595 308. 110 122 1882) Der Seifenfabrikant Rudolph Strunz zu Alten⸗ serem Sitzungszimmer anberaumt, und werden dazu [9080 Bekanntmachung. 854 856 858 860 885 (1886), 7253 (1880) 2815 (1875), 3102 (1882), 272 273 8 1 n; n. ö. 1“

(1872), 861 (1875) 43909 913 935 (1881), 44284 285 (1885), 806 (1881), 46316 321 335 344 349 501 510 591 52

217 g 2 S1 burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sonn nkalb P. iebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß Di Ausfü g der Erd⸗ Böschungsa⸗ 4 WWTö“ 1 I“ 3 18 2 FF 11 8 8 1 2 4 Iu 3 19840] Oeffentliche Zustellung. * klagt den Kaufmann Hermann Dietrich zum unferer Regt zur öͤschungzartznn 4255 256 257 258 268 269 272 279 284 285 286 (1886), 5187 6365 384 (1884), 7861 (1878), 8990 (1887), 48202 (1883), 49401 402 406 407 413 417 418 432 435 436 (1882 ), 50580 588 592 (1885) Fr eSn⸗ geee. eleises auf der Eisenbch (1872), 9399 (1881), 407 408 409 410 411 412 413 (1884), 10470 (1864), 11230 (1880), 976 977 51369 371 375 (1887), 905 910 918 52919 924 926 (1885), 53151 168 171 172 186— 189 191

Die Frau Instrumentenmacher Auguste Rordorf, Lalt, klagt, ; 8 272 11 1 EE“ eb. Rademacher, zu Hirschberg, vertreten durch den . 11111““ 11A16“ (187079 14815 (4877), 15173 179 180 190 (1886) 226 242 (1884) 288 (i8s5), 16906 (1869), 057 193 (1887), 507. 521 (1885), 55063 0:0 073 (1882) 56956 988 1810)1 87115 388 (18659, 80191

8 L selbst g e e 8 2 88 8 81C. gelehen n 8 8 zwisch 8 8,0, Tbos. 58 059 (1880). 3 3 87 833 834 837 7188 395 (1878 011 (1877). 083 (1882 53 462 467 471 479 485 489 69 993 6195 36 975 977 9890 990 991 62/60 068 071 074 077

8 echtsanwalt Ledermann daselbst, klagt gegen den Höhe von 250,00 nebst Anhang, mit dem An⸗ Das Pachtgelderminimum ist auf 10 000 fest⸗ 55,5 und 55 058 059 (1880), 314 344 (1879), 17833 834 837 (1884), 18395 (1872), 19911 (1870, 083 453 462 467 471 479 485 488 60969 993 61958 966—975 977 980 986 9902 91 62 60 068 071 074 077 Gene. Oscar Efrem, zuletzt in Hirsch⸗ trage, den Beklasten zur Bezahlung von 250,00 gesetzt, das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche km 91,2 und 94,2 L 8. 501 522 523 (1885), 20329 330 (1865), 590 (1880), 950 (1885), 21736 (18⸗ 7), 22057 076 077 078 651 661 663 665 668 685 686 696 700 (1887 63482 547 (1882), 981 982 984 (1883), 64822 836 berg, jetzt unbe annten Aufenthalts, wegen auf die nebst Zinsen zu sechs Prozent vom 30. März cr. ab F. mögen beträat 72 000 ℳ) desf en 152 5 km 136/9 88 13 2, Loos 079 090 (1885), 531 (1876), 754 (1885), 951 (1878). 845 (1885). 65352 66550 (1882), 551 553 562 590 594 597 (1885), 866 (1882), 68019 020 049 Zeit vom 1 Januar 1888 bis 31. März 1888 rück⸗ n. . 9 6. Bermogen betragt 12000 ℳ, dessen eigenthümlicher hür . Nummern⸗Verzeichniß der Billete der 5. 4 % Anleihe (von 1847), welche in den vorhergegangenen 174 189 192 194 (1880), 69940 (1871 59 465 468 471 479 482 497 498 (1887), 7

’“ —1 2 2 4 g zu ve geil u jeses il für aufi Besitz ebens ie die ndwi schaftliche O jsfika⸗s 5 li veraebe den 3 4 1b 8* 8 8 4 4 4 8 8 ISbä ven ständiger Zinsen für eine auf dem Hausgrundstück 11“ 888 1 1 Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Qualifika soll öffentlich vergeben werden. Es sind auf der 20. März . u“ 8 (1884), 853 856 (1879), 74740 (1885), 937 940 7 7325 (1884), 762 766 785 786 (1879), 588 Nr. 127 Herischdorf, Kreis Hirschberg, eingetragene, vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur tion des Bewerbers dem Domainen⸗Departements⸗ zeichneten Strecken bezw. 23 300 chm, 29 200 chr Ziehungen herausgekommen und bis zum April 1888 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem 79921 927 942 915 (1885), 80989 (1879] 305 314 317 318 327 344 345 349 826 827 zu 5 % verzinsliche Hypothek von 6000 ℳ, mit dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Rath. Regierungs⸗Rath von Podewils, rechtzeitig vor 24 200 cbm und 23 600 chm Boden zu fördern me 1,13. Ortob in * gf. L“ b““ betreffenden (1885), S2056 073 082 085 092 097 100 (1887), 425 434 136 (1880), 751 752 754 791 795 (1887) Antrage auf kostenpflichtige des Be⸗ Herzogliche Amtsgericht zu Altenburg, auf Dienstag, dem Termin glaubhaft nachzuweisen ist. bez v. 16 400 qm, 33 000 qm, 34 400 qm, 19 100 b 1./13. Oktober der in Parenthesen angegebenen, Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden ö“ 2 E“ 11“ E— klagten zur Zahlung von 75 an Klägerin bei den 26. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr. Stettin, den 21. April 1888. Böschungen herzustellen. Verdingungstermin an Nr. 615 (1877), 977 (1862) 8. (1873), 207 222 223 242 (1884), 701 702 (1880), 91666 679 680 688 691 696 699 (1886) 92301 302 306 318 325 339 313 345 (1887), stück Nr. 127 Herischdorf, Kreis Hirschberg, und vor⸗ Auszug der Klag bekannt gemacht. Abtheilung für direkte Fteuern, Domainen Bureau des unterzeichneten Königlichen Eisenbanr 693 696 697 (1886] 704 ( 1868) 24160 168 173 (1886) S727 394 (1883 7984 (1881 4008 009 010 98451 478 479 485 499 500 (1885), 99001 003 008 011 (1884), 100307 308 (1880), 515 525 läufige Vollstreckbarkeitserklä des Urtheils d Altenburg, am 15. Mai 1888. und Forsten. Betriebsamts, St. Martinstraße 57, eingesehen A1P1A1A“ c11114141X4“” 813 617˙633 (1885) 651 530 (1884) 755 783—785 1887 101131 132 136 (1885), 174 178 180 185 188 189 191 194 äaufige Vollstreckbarkeitser arung es rtheils, un Ak Ma 4 8„ ch 8 ;g, ;. zne⸗ S einng en m (1882 181 (1880) 239 242 (1886) 515 (1878), 561 575 596 (1887) 607 613 617 633 (1885) 651 2 1884), 1929 783 785 (1887), 13 32 136 885), 1 1 5 8 19 1 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung bes Herz vlich n A. r. Röder. von demselben gegen kostenfreie Einsendung m (1855), 909 (1877), 6465 466 (1872 507 508 (1875) 601 618 640 647 (1885), 7275 281 (1878), (1887), 279 284 290 (1885), 102215 228 229 237 239 (1887), 103801 808 821 823 831 (1886), des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu es Perzoglichen Amtsgerichts. thl. II b. hb 50 A bezogen werden. Zuschlagsfrist drei Voce 330 338 340 (1885), 712 713 8550 (1879) 636 637 (1887) 942 943 944 (1883),. 9286 290 291 (1863), 105316 318 319 334 348 (1887), 661 674 675 (1885), 106304 315 317 321 322 329 335 35 Hirschberg i. Schl. Wilhelmstr. 23 auf 2 [51871 Bekanntmachung. Posen, den 7. Mai 1888. b 583 588 (1886), 10552 (1885), 951 952 953 951 955 959 557 938 959 960 1188 11705 706 707 343 346 348 350 (1887), 107910 918 (1885), 108701 (1880), 109090 (1879), 515 (1881), 801 den 14. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. [9789) Bekanntmachung. Ter Pachtvertrag über die Königliche Domäne Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (1869) 12418 419 422 441 (1885), 752 792 793 962 (1880), 13210 234 (1885), 695 (1884), 778 779 803 810 815 826 830 834 838 840 842 844 849 850 110303 3 4 (1887), 111339 (1886), 385 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird. In die Liste der bei dem K Landgericht Ravens— Cloeden mit dem Vorwerke Rettig und sonstigem (Tirektionsbezirk Bromberg). 792 768 (1887), 14319 336 337 3388 339 340 349 (1886), 15393 (1883), 621 (1881), 660 (1880), 692 (1881), 801 (11, 618 685 682 6188 698 (1”8t) 92.3 d2- 892 942. 141 (1887), 112855 859 888 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. burg zugelassenen, Rechtsanwalte ist der bisher in Zubehör ist in Folge der Eröffnung FE“ ———— 995 (1884), 20270 271 272 273 274 275 276 279 280 281 282 (1887 921 922 927 (1884), (1882), 113592 (1880), 851 853 854 (1885), 114809 810 816 841 843 (1886), 926 935 946 (1887), Hirschberg, den 14. Mai 1888. Saulgau, nunmehr in Ravensburg wohnhafte Rechts⸗ über das Iertagen des bisherigen Pächters zu 21722 730 740 (1887), 22518 (1886), 618 619 620 (1887), 27664 665 (1864), 932 933 934 935 115131—140 (1885), 225 226 (1879), 116308 310 117154 188 (1886), 118499 (1882), Hanzlik, anwalt Grimm eingetragen worden. Johannis 1888 aufgehoben worden. 1 4 V 1 2 324.2 936 937 (1871), 969 979 (1883). 8 v“ 566 569 599 600 (1887), 119524 (1884), 120501 512 (1883), 121103 (1885), 663 666 Ravensburg, den 15. Mai 1888. Zur Neuverpachtung der Vorwerke und der Jagd⸗ 4) Ver vosung, Zinszahlung u. 8 v1C111616“ 681 682 685 123803 805 811 817 837 124803 804 807 125856 859 879 952 953

Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. meßung auf 18 Jahte und zwar von Irhannite 188s v 894 1ij 8 5 ö““ K. Landgericht. übung auf 18 Jahre und zwar von J nnis 1888. 957 958 972 976 (1887), 126195 (1879), 901 904 919 (1885), 27404 409 415 426 427 Präsident Röcker. bis dahin 1906 haben wir Termin auf .“ on öffent ichen Papieren. ,

439 442 (1887), 128563 567 568 570 590 599 (1885), 129324 (1882), 509 511 536 538 (1884),

Donnerstag, den 24. Mai d. J., [10001] Berichtigung. Russische Reichsschulden Tilgungs 2 Commission 130053 081 614 618 630 637 (1885), 131010 (1886), 940 (1884), 986 987 (1882), 132664 667 670

[9845] Oeffentliche Zustellung. 676 678 682 692 694 696 134191 192 (1886), 627 (1885), 135618 619 622 (1886), 136201 204

Der Rechtsanwalt Otto Hallwachs zu Darmstadt, [9790) K. W. Amtsgericht Reutlingen. 1 Vormittags 11 Uhr, In der Bekanntmachung des Rathes der Ste . 51 2 vertreten durch sich selbst, klagt gegen die Laura, Bekanntmachung. in unserem Sitzungssaale Dom Nr. 2 vor Chemnitz vom 7. Mai 188s8, betreffend Ausloo in St. Petersburg. 224 (1885), 563 564 (1882), 967 968 971 (1885), 13 7123 124 129 134— 136 138 140 150 (1886), geb. Dietrich, geschiedene Ehefrau des Her⸗ Der Justiz⸗Referendar I. Klasse Julius Schweizer dem Regierungs⸗ und Domänen⸗Departements⸗Rath abgedruckt in der 2. Beil, der Nr. 129 88 diece 21. März 8 8 8 8 877 138272 294 379 (1884), 501 530 (1883), 139611—617 636 642 644 655 698 140448 (1884), 513 mann Secriba, von Offenbach, zur Zeit mit un⸗ mit dem Wohnsitz in Reutlingen ist heute in die Knappe anberaumt. Sr In E“ Blattes muß es heißen in Zeile 6 von oben: Nummern⸗Verzeichniß der am * April 1888 gezogenen Billete der 5 % Anleihe vom Jahre 1877. 518 520 522 524 (1880), 14 2554 567 568 589 (1884), 143158 163 (1882), 519 520 524 532 534 bekanntem Aufenthaltsort abwesend, wegen Kosten⸗ Liste über die bei dem hiesigen Amtsgericht zugelas⸗ D Domäne Cloeden liegt im Schweinitzer (Schuldscheine vom 1. Januar 1861) sirt àa 500 L. Sterl Nr. 651251—275 326 350 655201 225 661276 300 651 675 536 837 838 841 842 (1887), 144501 521 523 532 (1884), 578 581 593 (1885), 672 673 (188⁴), ersatzanspruchs aus anwaltlicher Vertretung, mit senen Rechtsanwälte ei igetragen worden. 8 Kreise, 23 km von Wittenberg und 11 km von der 1862. 663926—950 666601 650 676—700 667951 975 669251 275 6714876—9 0 677301 325 756 795 798 (1887), 145685 740 743 744 (1882), 146415 419 449 450 (1887), 451 452 479 480 dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Den 15. Mai 1888. 678226 250 475 679276 300 680726— 750 801 825 681876—900 684951 975 685826 (1883), 683 700 (1882), 957 974 976— 978 980 (1884), 148128— 131 (1880), 259 262 265 288 2 Beklagten zur Zahlung von 1634 65 und vor⸗ Landgerichtsrath: Gmelin. 1 850 687051 075 689576—600 690626—650 692601 —625 851 875 693151 175 694051 (1887), 149303 305 340 341 (1885), 150257 260 265 270 272 277 278 283 285 (1887), 557 läufige Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden b b 8 8 075 698901. 925 697526- —600 776 800 699876 —900 702476 500 703526 550 851 875 562 582 584 590 598 600 (1886), 153303 304 322 324 (1880), 458 462 474 (1885),

Urtheils, und ladet die Beklagte zur mündlichen [9811] Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs Commijssiwn 7057262—250 715226—290 951 —975 719101. 125 725976 726000 051 075 301 325 72 7501 (1878), 672 (1881), 737 (188. 0. 903 (1881), 155514 516 (1885), 156201 202 209 240,241 (1887), Verhbandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil-⸗ Die Eintragung des seitherigen Rechtsanwalts, 81 (CIr —550 730651 —675 801 825 926 950 732151—475 501—525 733451 475 901 925 734523 15 7001-—043 (1880), 463 (1881), 815 817—319 (1885), 158556—558 (1883), 664 667 686 687 639 kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Darm⸗ nunmehrigen Großherzogl. Ministerialraths Dr. Emil in St. Petersburg. 1I1“ 735951 975 736551 575 739326—350 526 550 740876 900 744976 7450 000 451 (1886) 751 780 790 (1883), 159529 532 534 536 539 541 547 (1880), 610 624 (883), 160174 stadt auf den 25. September 1888, Vormittags Dittmar in die Liste der bei dem unterzeichneten 21. März. . -—475 776 800 746851 875 748076 100 751 775 749626 650 751 775. 176 (1882), 508 509 539 974 975 980 983 984 (1883), 162440 (1884), 66 609 686 696 698 deaisse Gericht he ne he bet nem ö T S 68 auf Grund Nummern⸗Verzeichniß der am 2. April 1888 gezogenen 4 ½ % consolidirten russischen Eisenbal⸗ à 100 L. Sterl. Nr. 300351 400 308151 200 309701 750 311301 350 313101— 1“ 926 945 949 165 I11““ 9 111“ (1887 11

en Gerich gelassenen Anw u bestellen. eschehener Aufgabe der Zulassun ös en. 1 F5 g 25 859 2 20 32 IIE 351 400 330001 050 335151 200 701 750 3388⸗ 54 157 159 170 (188 „269 270 277 278 298 (1887), 984 087 6 2. 366 882),

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gießen, 15. Mai 1888. . A4“X*“ 22a. Eö1 g 50 345951 —346000 352101—1= 53501 550 355501—5259 ßen, à 1000 L. St. Nr. 508 883 1267 483 538 2182 878 3314 90950 999451 —500 344601- 650 345951 —- 846000 852101—150 353501— 550 255501 550 (1880), 175009 010 (1883), 067 069 337 349 350 (1882), 610 615 621 625 635 (1887), 176109 110

Auszug der Klage bekannt gemacht Großherzogl. Hessisches eri 8 2 . 2 1 b 72 . 50 3611⸗ 364⸗ 550 6 50 36510 50 ZE1 8 c Großherzogl. Hessisches Landgericht 5 L. St. N. 829 4156 390 37 72 6 74 401 901 3560 59751 8550 360601— 650 361151 200 364501 550 601 650 365 01 150 8 5 A „Gerig Schneeberger, Knorr. b F à 100 L. St. Nr. 28121.— 160 29901. c ö“ 75 I 750 380651 —700 381801— 850 383651—,00 384101 150 701 750 390191—2155 733—735 (1881), 777 (1885), 180129 128 131 (1886), 809 817 (1881), 181948— 950 (1885), als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. 11“ b SSSeE11 ie es a⸗ N111““ 402001 - 050 “407101 182004 024—140 361 383 384 (1881) 720 —724 v“ 996 echts valtslist 28 8 d. D 8; nde C bo —— 92 zter fz ; 8 44* 11 551 600 45 51 800 514801 850 91 750 8 51 600 46550 D22 24—02 3 218 3592 58 n8. 5AIE“ 8g 8 ““ peee. Der Gerber Dalomon Lewald aus Homburg a. M. geaichts Crmpatat masde sent, dir Linkaheans n eeuszalung findet statt vom 1. Oftober 1888, und werden später fällige Coupons, ner 823000 473890199 .18191, 23900 482811 —89, eneeee9o 75128000 48915121 182806 823 839 840 (1865 189031 057 070—089 097 (1883), 393 (1815” 602 809 8401888 —2 8 ede G8⁴. Nö. n D 9 8 Heule 8 ung es 5 H0 or Obliaget; f 9 52 4 Ab: Sr 550 6 —909 8 8 A 4£α8102 1 88c. Z1 8 Sa 8 1117 289 2785 792 1 2570 572 574 575 58 309 817 637 683 8 77 7 785 90 hat für sich und als Bevollmächtigter seines Vaters, Rechtsanwalts, Kgl⸗ Advokaten Martini zu Lands⸗ ie 66 W“ ““ gebracht. 1“ 200 486551 —600 488151 200 489301— 350 495501 550 49 7201 250 498001 650 500251 89 e E16”“” 88— u“ 4 8 LCC1““ Wee 552 85 88 allda, 9 Henr F. Amtsgerichte Markt⸗ hut, wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht Nummern⸗Verzeichniß der 4 ½ % consolidirten russischen 5. Emission (von 187 300 505951 506000 514751 800 515001 050 519351-305 521951 522000 526601— 88 ee“ ““ 5 14 1463 8 88 eidenfeld unterm 14. Mai 1888 gegen den Schuh. Landshut, am 15. Mai 1888. 88 ; a6 . ;8 21. März 650 530901— 950 532401—450 534351—400 539901—950 543251 -300 548251 300 551801 584 585 599 (1886), 862 894 896 ö1114A“ waarenfabrikanten M. P. Vierneisel, ehem, in Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident. elche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum April 1888 noch nicht ver 850 553151—200 560851 900 563001 050 566051 100 570501 550 571601 65, 241 244 (1886), „502 (1881), 199199 1“ 1““ G Marktheidenfeld, wegen Herausgabe von Kautionen (L. S.) Niedermayr. 5 19. September 1 . 585001 050 587851 900 591401 450 59 7351 400 598151 200 551 600 600351 400 01886), 172, 173 175 201651— 655 668 6. 9 % —S00 (1882) 8 814 817 891 823 831. 832 342 Klage erhoben und in derfelben beantragt: 1 gewiesen sind. Mit dem 1. Oktobe der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Ve 602301— 350 603251 300 608501 550 609001 050 615701 750 619301 350 628751— 204521 522 528 529 (1884), 588— 599 (1883) 78 . vd11X1“X“ Verklagter ist schuldig, in die Hinauggabe der -——— ö““ 600 633101 150 635601 —650 642301 350 801 850 643001 050 645401 450 (1884), 205051 074 (1880), 667 690 693 (1887), 206236 238 246—250 (1879), 557 558 567 568 u S 8 Vierneisck 284 c, 5 8 8 8 zinsung der betreffenden Obligationen auf. 800 63 2 u 1651 a8⸗ 5 5351 . 400 9 132 1 8— ee 700 22001 593 594 597 (1885), 708 715 (1880), 817 842 850 (1886). 208069 078 082 083 (1887), 363 (1884), 1 Vlkerneise 28 54 4 6 22 2 A 927 85 887 08 8855 958 222 8 22 1 2 L. S Fö“ 021 100 5351 400 551—700 201—250 16t 220091— 8 1 4 2* E“ ööu 847 71884 8 07 —030 5 H4. Hoe. 9 und Lewald c. Vierneisel 285,1887 C. bei Ge- 3) Verküäufe, Verpachtungen, I EE1ö111““ dt [1 9, 5 e2h. S71. (1880) 181 050, 26601— 650 8551 900 31101-150 42651 —700 35801- 850 39701—750 40251 300 42001 851—896 (1887), 209678 (1883v), 210833 816 847 (1 h111414“ richt hinterlegten beiden Kautionen von je 25 Verdingungen 111“ 1 7) 6071 (1884) *085 874 8504 521 9897 (1887 10206 (1885) 89h. 889 (183) &. 050 651 700 47551 600 49801 850 58051 150 901 950 61651 700 62401 500 901 950 ö1ö1“ b 8 690 692 693 J““ 81 879 Cb“ 18 815 einzuwilligen und diese seine Einwilligungs⸗ à 100 L. St. Nr. 12391 396 398 (1883), 17129 130 150 (1882) 21952— 327 329 - 38 65501 —550 67351 400 69551 600 71601—650 73351 —- 400 81651— 700 83251 300 88 ges,8 P 8190 893 (1886), 214002- 005 029 038 039 058 069 070 (1880), 201 bei Gericht innerhalb acht Tagen [58788S Bekanntmachung. 4: 348 352 359 360 (1887), 30382 383 395 (1880) 31851 875 876 (1885) 34349 050 95401 450 98001 050 100101 150 101901 950 110101 150 115601 650 120351— 8 1 v 445 (1886) 215958 (1883), 216016 019 022 035 nach Rechtskraft abzugeben, widrigenfalls selbe . (1886), 36403 429 430 434 (1884) 3 *½587 . 96 2.1851 875 876 (1885), 2bn 1400 123351 400 124501 600 12601 450 951 12 7000 128051 100 129751 800 141751 202 238 1158b4A“ v v 8 Ss b 49B. 11 886), 03 429 430 434 (1884), 37287 290 2 885 283 3 312 (185 400 12335 3 F“ 1“ 2 1 8 8 886 58 16 (1887) 36 883). 21 80 34 (1884), 219226 230 242 242 886 als thatsächlich erfolgt angesehen würde, und Verpachtung 39 (1884) 812 (18889 46566 571 (1881)] 50281 2389 2280 18859, ö 800 148601— 650 149251 300 501 550 851 900 153401 450 164 51 100 166201 250 Eege. 104 (1 5—* 360 11 83 4 855 975 . (1889) habe er auch die Kosten des Rechtsstreits zu des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Giesekenhagen 155 015012 316. 317 320 (1887), 54484 497f 494 498— 507 507 509- 513 515 1298) 1.8308 18 eeeeebbeöö--˙eeeeeeeee¹ e 69 (1882), 336 338 350 (1883), 8238 (1885), 984 (1887) 221165 tragen. im Kreise Greifswald von Johannis 1889 bis dahin (1887), 65442 443 445 250 198 172 150 198901-—950 1985401—450 198801—-850 202601-650 20 7201— 250 208951 —- 209050 987 989 999 222000 (1886), 068 069 (1882), 3 (1887), 225575 594 (1885), 604 697 6170 616 817 Zut öffentlichen Verhandlung dieser Klage ist die 1907. 2 50 L. St Nr. 71794 301 803 808— 811 815 (1885), 73711 (1883), 74345 (1889, 211301 350 214801 850 217801 850 218601 650 224651 700 226651 700 951 22 7000 489 490 (1884), 704 712 —714 ( 65 98½ b 15 517 518 5392 544 345 1886) 227101 103 d17 Sitzung des K. Amtsgerichts Marktheidenfeld vom Gesammtfläche 263,506 ha. Darunter 1,650 ha 81063 064 066 072 079 081 085 087 094 097 098 (1887 360 7% CEE1’ 74345 (188, 851 900 228151 200 243601 650 901 950 251801 900 253601 650 254151 200 634 638 (1887), 841 848 (1885), 226355 ee8, . (1880), 229701 719 720—2722'729 727 Montag, den 9. Inli 1888, Vormittags Gärten, 184,263 ha Acker, 45,530 ha Wiesen. 81063,064 (66—-072 079 0891 085 087— 0994 097 098 (1887), 360 (1881), 541—543 550 552 555 89 257 151 200 301—350 259201— 250 551 600 265401 450 267401 450 268201 250 451 351 352 371 381 390 (1887), 473 (1884), 228472 473 (1880), ök11161“] 8 Uhr, bestimmt, zu welcher be A1114A44X“ .Rein. 558 560 563 565 566 568 574 577 579 580 (1887), 88393(1879) 90439 440 442 444 460 95092 880 ee“ 292601 ,50 294001 050 295051 980. 744 748 749 (1887), 231298 (1881), 582 (1885), 232434 444 (1886), 943 (1884), 233417 419 440 halt r ö 1 Fauc . egaufeat rtrage von 2808 mit einem Grundsteuer⸗Rein⸗ 093 (1884) 203 204 (1886), 97061 062 (1887), 631 (1883), 103223 244 248 258 260 (188 1111161”“ 1“ 166“ 447 (1880), 864 867 570 872 —874 880 885 886 985 897 900 (188.), 236170 171 704 705 haltsort des Beklagten unbekannt und die öffentli hHese ge v 28 8 5028 038 11885 16“ 1“ ö I“ 8 8 ¹ 9. Juni 1 eö“ 1 magegF PepeF,deggs 190 886 156 479. 485 484 7 Ladung angeordnet ist. ECEE4 888 L“ Bietungstermin am 28. Mai d. Is., Vor⸗ 105028 038 (1882) Die Auszahlung findet statt vom 1. Ful 1888, und werden später fällige Coupons, wenn (1883), 238945 948 (1884), 240 64 (1882), 241169 01 86), 454 43 6 476 4 8. 4 485 (1887), Beklagte hiermit öffentlich geladen wird mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzei E gi f 243334 (1884) 244147 (1882), 163 168 172 178 182 183 (1887), 419 434 215698 (1886), Marktheidenfeld, den 14. Mni 1588 1“4“ ““ . 246404 414 421 (1885), 650 (1879), 249671 (1881), 959 976 (1883), 250525 546 (1884), 770 951 2 .Ne 5808. eld Negle. . 9 8 9 Verzeichniß 2 e 5 ( Unlei 9 8 87 velche n 2 v hergega enen 052 088̃ E 505 8 60a. ada; 2b2 2- -294 2. 1886 25* 304 883 387 7 Gerichtsschreiberei des K Amts erichts Pachtgelder⸗Minimum 3150 Erforderliches Ver⸗ 8899. . 5 2222 . . 38 1 Vergeteen WVerseichnts der Billete der 8b Ie 116“ v1I1I 82 F ʒeeee 9 8eee (238.9 29 2001 01 9 SSö 8“. zaen 41 000 2 1 „. S + 2 . 1 8 21. Marz j ; jes b 614 621 622 625 62 883), 253856—858 88 84), 254051 052 05 . 887), 302 303 (L. S.) Lermer. 88 41 000 Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs 2 Commis sion Ziehungen herausgekommen und bis zum April 1888 noch nicht vorgewiesen sind. Mit 25 8. 8 85 ““ u 84 997 998 255066 070 088 089 (1055, (102 520 523— Letz eres P 2 Te D äne 2 2 ☛☚ ““ 1 8 212* 22 29 2 2 2 u5* 8 ’s g eg. 2 8 8 Ferspa . * 8* er v a⸗ M Departemen Rath. Geß in St. Petersburg b 19. Juni 1 I zri jede weitere Nerinf ff 526 536 542 543 549 (1887). 256530 831 (1884), 25 7105 146 —148 (1883), 360 398 (1885), 753 [9834] Oeffentliche Zustellung. von Woedtke nachzuweisen 18S. Negierungs⸗Rath 21. März dem 1 Salj der in Parenthesen angegebenen Jahte hört jede weitere Verzinsung der betreffenden 754 776 786 794 (1886), 258182—184 9 86 “] 8 899 Der Besitzer Gottfried Busch in Königl. Dame 11A146“*“ . z0 ern⸗Verzeichniß de 5 0, b Ss. 1“ Billete auf 87) 25947 3 500 260356 396 398 400 604 620 631 635 64 886), 71 (1879), verireien Milch den Ztee re. Pachtbedingungen sind in unserer Registratur Nummern⸗Verzeichniß der am 2. April 1888 gezogenen 5 % consolidirten russischen Eiseakat⸗“ 2 29 (188 3y)P) . 355 361- 363 (1887), 517 518 (1882), 263602 —604 611 649 en durch den Rechtsanwalt Neßl Hr 1 8 5 1 8 5 88 261003 (1 ), 638 639 649 2352 355 361—36 8 Zuwalt Netzlinger zu während der Dienststunden einzusehen Obligationen 3. Emission (von 1872]) à 500 L. Sterl. Nr. 652076— 100 (1880), 65 4576 600 (1882), 655001 025 (1883), . 54), 638 639 649 262352 IUeag 2 7 120 146 Wehlau, klagt gegen den Schmiedemeister August Ctralfund, den 24. Aprif une“ igationen 3. Lmission von 1872). 658526—550 (1886), 976 659000 (1882), 663526 550 (1880), 66 4101 125 776 800 (1887), 264374 386 388 392 396 (1886), 707 (1884), 849 (1885), 265364 (1884), 26611 „117 120 146— Schirotzk frühe Schirrat 2 5u —* ZE“ 2 3 1000 L. St. Nr. 49 95 667 1832 2215 820 “] 2 dbercs E . 75 7188 50 . 5 * 81 bn 575 9 878). 7 712 7 88 7273 882), 355 374 (1884), 519 520 528 (1883), 551 563 575 Hayrrotztr, fruͤher in Schirrau, dann in Königl. Königliche Regie h 5 2.2 : 20 910 662 5725, 908 „ga⸗ 676051 075 (1886), 678851—875 (1887), 68 4051 075 (1880), 686526—550 (1881), 551 575 149 (1878), 710 717 718 (1884), 267273 (1882), 355 884), Damerau wohnhaft und jetzt unbekannten Aufent⸗ d g Regierung. 500 L. St. Nr. 3469 792 4010 662 5725 908 7851 8412 540 621 679 962. 688226 250 b9.2860 (1887), 703051 —575 (1886), 706276—300 716901 925 (1887), 725076— 583 592 268304 305 323 (1886), 937 938 947 949 950 269009 024 025 028 219 (1883), 501 504 halts, wegen 45 nebst 5 % Zinsen seit dem (7806] 2 190 L. 2t. Nr. 17321 360 60041 80 64401— 440 71001— 0l5, 100 (1885) 7424012 425 (18826) 11“ 528 532 (1887), 862 865 871 (1882), 272073 (1883), 103 105 107 (1884), 151 154 484 482— 481 (800] b 2a 50 L. St. Nr. 108201 240 118641 —680 121681—701. 652 1 1““ 493 498 (1886), 868 (1883), 273121 716 (1886), 274104 107 110 111 113 137 139 144 148 149 D

Gerichts⸗Aeccessist

6

1. April 1888, mit dem Antrage, auf Verurtheilun 5— 3 L. S Nr. 2 101 405 (1883), 861 870 876 880 886 - 890 (1886), 302731— 98. ss. des Veklagten: 1) an den Kläͤger 45 nebst 3 % Domänen⸗Verpachtung. ie Auszahlung findet statt vom 12.Seplember 1833 und werden snater sall 7285 (188000 308998 —610. 805949 413877 9208038 930 A8867 28172710 188 P0201 175 88897,08,9 (1885), 869 (1883), 2753,2 658 662 (1584, 276292 (1886), 675 676 (1884), 278564 Verzugszinsen seit dem 1. April 1888 zu zahlen, Die im Regierungsbezirk Kassel, Kreis Franken⸗ ““ 1 1. Oktober 1888, und werden später fällige Coupen (1881), 312486 490 (1879), 313076 080 (1884), 317221 245 (1887), 318156 160 (1879), 594 279105 107 112 114 116 129 130 (1887), 197 (1883), 614 620 635 639 (1886), 280488 493 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, berg, 5 km von der Kreisstadt Frankenberg entfernt wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. 481 485 646 650 (1882) 319261 265 (1886), 831 835 (1884), 320246 250 (1885), 276 280 499 724 731 738 755 757 759 770 773 781 784 98 282 904 005 (1887), 312 324 325 334 335 und ladet den Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung belegene Domäne Wolkersdorf, mit einem Areal von Nummern⸗Verzeichniß der 5 % censolidirten russischen Eisenbahn⸗Obligationen 3. Emission (von 188 286 295 676 700 321126— 130 (1887), 521 530 (1885), 326086 —090 (1886) 328801 810 (1881), 283051 059 064 078 086 091—095 (1887), 740 (1886), 873 874 888 (1383), 284471 476 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 236,3129 ha, darunter 4,2265 ha Hof⸗ und Bau⸗ lche in den vorherge 8 . 8 8 21. März 888 8 26 830 (1887) 329346— 350 (1881), 566— 570 (1884), 333716 720 (1886), 976 985 991 490 492 500 (1887), 285995 (1883), 286006 (1886), 28 7908 931 (1882), 288263 276 284 308 zu Wehlau auf den 12. Juli 1888, Vormit⸗ stellen und Wege, 0,6396 ha Gärten, 184,8281 ba welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 25 April 1888 noch nich 334000 (1887), 340221 230 (1883), 344556 560 (1882), 345506 510 531 540 (1887), 309 314 315 (1886), 410 427 429 430 435 445 450 289158 179 180 190 (1887), „590 290382 tags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustel⸗ Acker, 41,4151 ha Wiesen, 2,7575 ha Weiden und 1“ 19. September 8 346846 850 (188 ), 34 7801 835 (1886), 356001 005 (1885), 35 7101 - 115 (1887), 360806 (1884), 291088 091 (1883), 330 336 338 339 341 348 —350 (1885), 354 —365 148,e . 7 (1881), lung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2,4461 ha Wasser, und einem Grundsteuer⸗Reinertrage vorgewiesen sind. Mit dem 1. Oktober der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weiten 810 (1885), 362311 315 (1880), 751 755 766 770 365426— 430 446 450 576 —580 711 715 408 416 426 —428 448 449 (1886), 293404 428 432 (1884), 294992 (1885), 295219 229 230 233 Wehlau, den 11. Mai 1888. von 4262,43 soll für den achtzehnjährigen Verzinsung der betreffenden Obligati 1887), 366641 645 (1884), 731 735 371431 435 (1887), 375216 230 (1885), 291 295 (1887), 234 248 (1886), 296245 250. (1882), 401 402 428 434 4¹1 (1886), 940 941 946 (1882), 29 7565— go ichteiceeigWilluhn, Zeitraum von Johannis 1889 bis dahin 1907 im 2 500 L. et. Nr. 3656 (1886), 800 (1887), 862 (1885), 4215 434 682 slK 376316— 320 (1879), 378571—575 (1887), 391806 810 841—845 (1883), 991 995 392001 005 569 600 721 (1883), 298003— 010 013— 016 (1879), 299288— 290,˙294 574 580 (1886). 88 1“ Der indestbetrag des jährlichen Pachtzinses is à 100 L. St. 97 (1885) 5 889 87 a570 85 „s 480 398181— 200 (1885), 401356— 360 (1884), 404996 405000 (1887), 410321 325 331 335 8 1u“ 8 [9896]2. ¶Oeffentliche Zustellung. auf 4500 ℳ. festgeseßt. Zur beleheahne der Pach⸗ 370 381 391.=388 301t. 304010 818871s 25:8116 992)’,2181. 19887902 29561 889 8 111226— 245 (1887), 412816 820 81- 1388 419751560 (1885, 2146162620 (1884) 416411 [98909) Bekanntmachung. NIns. —Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ Die Firma Albert Bendheim Nachf. hier klagt tung ist ein verfügbares Vermögen von 60 000 748—751 (1885), 36523 524 531 534 551 552 559 970 976 977 980 88 8 (188 (1880 430 446 450 (1885), 417296 300 422786— 790 (1886), 426411 415 446 450 (1885), 731— Bei der im Jahre 1888 stattgefundenen 23. Aus⸗ rung gekündigt, die darin verschriebenen Kapital⸗ egen. den Steinbruchspächter Arnold Mehl, früher erforderlich und haben Pachtbewerber sich über den 38020 036 (1884), 44704 705 (1878), 45361 362 366 368 380 382. 3808 397 3 (1883 735 431171—175 (1886), 961 965 996 43 2000 016 025 (1887), 435181— 185 (1885), 411 415 loosung der vom Kreise Lippftadt ausgegebenen beträge vom 1 Oktober 1888 ab bei der Kreis⸗ irr, jegt orteunbekannten, Aufenthalts, wegen eines eigenthümlichen Besitz eines solchen, sowie über die 844 865 874 (1886), 46241 280 (1887) 474198 deD) 16 8 16“ 9 ¹ (1880, 429371— 375 (1886) 443326 330 (1857), 44 7001 —005 448176—200 (1886), 450716— Obligationen sind fol, ende Nummern gezogen: kommanalkafse hierselbst Herrn Rechnungs⸗ am 4. Juni 1887 resp. 17. Juli 1887 käuflich ge⸗ persönlichen Fähigkeiten als Landwirthe, spätestens 122 (1887) 8 8 2 1r ZETEEETTETE“ 725 731 740 (1884), 455921 925 (1882), 45 7066 070 459366 380 391 400 (1886), 460711 von Litt. B: Nr. 2 4 37 80 116, „, rath Simson bhierselbst gegen Quittung und lieferten Anzuges rest. Staubmantels, mit dem An. 8 Tage vor dem Bietungstermine bei uns auszu⸗ à 50 L. St. Nr. 76566 573 578 (1885), 83166 169 (1881), S 3 (1880). 8898 2715 (1883), 463416— 420 (1887), 836— 840 (1883), 466831 840 951 955 991 - 46 7000 von Litt. C: Nr. 22 57 96 126 144 170 171 Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, trage auf kostenpflichtige Verurtheilung durch weisen. 16813 918 89567 569 570 575 576 578 587 590 591 596 598 600 S1-. 5 . 89 09 bll 70356— 360 475101 105 136—140 (1887), 476026— 030 (1885), 481251 265 (1883), 483056 192 195 205 219 262⸗) 1 8 nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheinen nebst borläufig Follstreckbares Urtheil zur Zahlung von Den Bietungetermin haben wir auf 616 617 (1883) 95103 (1879), 102766 770 771 (1886), 104029 856 836 den,502 606 6099” (1990 (13250, 401—405 (1880, 489556—560 566 570 492306 310 316 320, 493091 - 100 von Litt. D: Nr. 7 15 25 40 51 110 111] Anweisung baar in Emdfang zu nehmen.. 55 nebst 6 % Zinsen seit 4. Oktober 1887, und Dienstag, den 19. Juni d. Is., (1884), 119001 007 016—026 028 037 040 321 322 7325 327 388 336 E 1O 384 356 (1887), 721 735 (1880), 496656 —660 (1884), 500021 025 (1886), 503581 590 (1878), 508616 123 139, 1 Der Kreisausschuf bes Kreises Lippstadt. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Morgens 11 Uhr, 1 357 359 360 481 482 484 485 487 488 490 496 (1887), 123643 666 667 670 (1882) 8 h“ 1111616161612 v

OkF