nothwendig sind, na setzli . Nach der im ichs⸗Ei n s S 1 1] W“ 8 dung finden soll: in der 2 Beil Füe 897 amt engeselten. 1₰ 9 Staht Berlin oblag, durch seine geradezu einzig Die irischen Bischöfe haben ein gemeinsames Richter arbeiten läßt, Mittel, welche nur darauf berechnet sind, durch schöne Holzschnitte, vielleicht die schönsten der Lieferung, sind die 1) für die unter IA Nr. 1 bis 8 und 14 bis 19 bezeich, im Monat Märe 59e 9 scs rich 2Snens, n 7 8 v bezaht. 80 Personalkenntniß in ganz hervorragen⸗ Schreiben an den Papst gerichtet, in welchem sie für das Verletzung persönlicher Empfindungen zu verhetzen. „Himmelfahrt der heiligen Magdalena“ von Albrecht Dürer und der neten Eisenbahnen und di ter B bezei Gelei . ließli 3. 5. J. auf deutschen Bahnen (aus⸗ der Weise befähigt. G 1 1 B ihnen zugegangene päpstliche Rescript danken und ebenso Es hieße die Mitglieder der Rechten des Abgeordnetenhauses in diesem Meister zugeschriebene große Christuskopf, welche sich demnächst an⸗ ööö e EEEE“ rehiig, ] “ n.nge Reren Sein Andenken wird ein gesegnetes bleiben. dankend anerkennen, daß aus gewissen Sätzen des Reskripts vv. Weise eees 853 de ve reihen. Von dem Christuskopf sagt Thausing in seiner Dürer⸗Biographie: ;4 1 1 . tung 1 gröf b 2 3 1 1 is 8 jais ittelchen körnten dem Zwecke dienen, den Hr. Richter durch die. „Wer immer die vermuthlich kleinere Zeichnung Dürer's auf den von Triptis oder einem in der Nähe belegenen Punkte der netzen mit einer slänge von 33 556,70 km Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich hervorgehe, wie zwischen der nationalen und der religiösen, felt öchte. Wer sich über diesen Zweck aber durch di lzstock übert hat b Bahn Leipfig. Gera⸗-Probstzella nach Blankenstein und der besörder: An fahrplanmäßigen Zuͤgen. 11 094 Courier⸗ meckkenburgische Sber⸗ZolrHirektor Ildenburg, ist von hie⸗ moralischen Frags ein Unterschied gemacht werde. Der Papst gilgierscheis Weünegen die ratlte dcstlsrung vrichofft kone nt deüefhn ühegtragen daf, er nar se seßt won desen Geiste insdieir⸗ unter A Nr. 16 aufgeführten Linie von Gremsmühlen nach und Schnellzüge, 138 558 Personenzüge, 67757 gemischte Züge abgereist. habe sich je Ur ab . gegen die Landliga, sondern nur nicht zweifelhaft bleiben, wie er sich zu entscheiden habe, Daß die Mit wenigen Strichen ist hier eine Wirkung erreicht, die im Ver⸗ Lütsenburg für — im diesseitigen Staatsgebiet belegenen und 129 948 Güterzüge; an außerfahrplanmäßigen — Der, Kaiserliche Gesandte in Persien, Freiherr gecllen die Urheber allgemeiner Ausschreitungen aussprechen 88 Preußische Feitung: 8 diesem 19 Le 2 mit S. 1 zu 98 engewandten Mitteln einzig 7 Tiefste innere et derserben — sowie ügen: 2741 ier⸗, S 3 s 2 S S insber d erböch wollen. Richter's Organ und der „Germania“ harmonisch übereinstimmt, ist Erregung und äußere Ruhe, Schmerz und Hoheit sind in diesen g Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischte Schenck zu Schweinsberg, hat einen ihm Allerhöchst be⸗ zwar an sich eine recht betrübende Erscheinung, kann aber nach wie- Zügen innig verschmolzen; aus dem klaren großen Auge spricht das
“
2) auch für diejenigen im §. 2 1 ü 21 374 Güter⸗ ialien⸗ und itszü J illi 8 „* Spani 3 b Kr. ) auch f jenigen im § unter Nr und unter Züge und 21 374 Güter⸗, Materialien⸗ und Arbeitszüge. Im willigten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des⸗ Spanien. Barcelona, 16. Mai. (M. Allg. Ztg.)] derbolter Erfahrung die Zuversicht noch nicht erschüttern, das Abge⸗ Leiden des Opfers zugleich mit dem Bewußtsein des Siegers. Nicht
Nr. II 1 bis 5, 7, 8, 13, 14, 15 und 16 des obenerwähnten Ganzen wurden 822 233 133 Achskilometer bewe lb T fungi 3 ie Königin⸗R in ist hier ei ffen. J ß sei iode ei 2 41, — 8 1 2 2. egt, von denen selben von Teheran fungirt der Legations⸗Sekretär von Die Königin⸗ZRegentin ist hier eingetroffen. Ihr zu Ehren ordnetenhaus werde an den Schluß seiner Legislaturperiode eine de ngeschickt hat die Majestät des S in diesem Antii Gesetzes vom 11. Mai d. J. vorgesehenen Bauausführungen, 222 666 805 Achskilometer auf die fahrplanmäßigen Züge mit Winckler als interimistischer Geschäftsträger. 8 waren be“ errichtet. Mit dem König 1-e. Interesse des Landes nützende That stellen. der mllben E111“ 798 Becg1 eüeseslche Alfonso auf dem Arme begab sie sich alsbald nach der Das „Deutsche Wochenblatt“ sagt über die In der That fänden sich nicht leicht zwei Typen, in denen
für welche das Enteignungsrecht nicht bereits nach den be⸗ Personenbeförderung entfallen. Von den 220 669 ah .
7 8- 1 3 1 rplan⸗ Magdeburg, 19. Mai. (W. T 2 is ; dorß Fars. 1 gesetzlichen Bestimmungen oder früheren landesherr⸗ mäßigen Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten liche gt. Königli 11.“ .“ Kaiser⸗ Kathedrale. Eine ungeheuere Menschenmenge hatte sich auf den nationale Verf agartei: der Gegensatz zwischen antiker und christlich moderner Weltanschaung ichen Erlassen Platz greift. 8 Zügen verspäteten im Ganzen 4770 oder 2,16 Proz. (gegen heute Vormittag 11 ¾ Uhr 2 it Sr. Königli prinz traf von dem Königlichen Zuge berührten Straßen angesammelt Ausfüh ersssa Par s in der „Gegenwari“ über die so, treffend verkörpert wäre wie in diesen beiden Götteridealen. G Dieser Erlaß ist in der Geset⸗Sammlung zu veröffent: 0,46 Proz. in demselben Monat des Vorjahres und 1,14 Proz. dem Frinzeh EE1“ rer. d4. Hoheit und bereitete der Königin einen enthusiastischen Empfang. eöe““ 1““ Weiter sind mit vorzüglichen rvlographischen Blättern vertreten die 2 — 3 8 z Sr. 8 5. . — ) B D 1 2 Meister: rfe es Täufers) ichelc, rlottenburg, den 14. Nai 1888 bderch hasnchwanten diessnaders cungen warden edoch 102- vrinzen von Sacsen⸗Meiningen Hier ein um dis. ¹ Bon der Kalhedrale begch ch Ihre Mäielgt nachdem Stadt⸗ kaicnan eitaerr Gebneruwen ander Bieße sgtgse b de e, henhechseesskg,e“seh Cetßr rzung Zehehnnes des Täges, Friedrich so daß d arten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen, Gruson⸗Werk zu besichtigen und einem Probeschießen auf de 1”2; nnihres Aufenthalts hierselbst bis zum] geacbene Anregung indessen irgendwie praktische Ergebniffe zu zenigen Lobias Stimmer (Maria und Elisabeth), Lucas von Levden (Legende . so daß den aufgeführten Bahnen nur 3468 Verspätungen Gruson'schen Schießplatz beizuwohnen. Die Rückf rt is m 2. Juni Wohnung nimmt. Morgen, den 17. Mai, auf den scheint. Wir bedauern das nicht, denn wenn wir auch das Ziel der von Virgil im Korbe) und Marcantonio Raimondi (Der ungläubige ö von Maybach. (= 1,57 Proz.) zur Last fallen (gegen 0,80 Proz. im Vormonat). Nachmittags 3 Uhr festgesetzt fahrt ist auf der Geburtstag des jungen Königs fällt, hält Bestrebungen des „Gegenwart⸗⸗Artikels anerkennen, den Weg, der uns Thomas). Ein hervorragend schönes, in gestrichelter Kupferstichmanier An den Minister der öffentlichen Arbeiten. In demselben Monat des Vorjahres verspäteten auf den 2 — 3 sie großen Empfang der Beamtenwelt; am 18. empfängt vorgeschlagen wird, halten wir für den durchaus verkehrten. „ äußerst sorgfältig geschnittens Blatt ist das nächste: Venus eigenen Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von Württemberg. Stuttgart, 18. Mai. Der „St.⸗A. sie die fremden Diplomaten, die Konsuln und die General⸗ di Mit Grundgedanke, von dem öe ausgeht, ist der, daß — und Amor nach Tizian, von Niecolo Boldrini. Der so⸗ ie Mittelparteien allein nicht im Stande sind die Mehrheit in den genannte „Affen⸗Laokoon“, angeblich ebenfalls von Tizian und
211 688 beförderten fahrplanmäßigen Zügen mit Personen⸗ f. W.“ berichtet: Ihre Majestäten der Kö nig u stäbe d fremden Geschwad A 19. Mai fi 4 8 ] 8 3 8 B ““ 8 b 5 „... 8 4 zu gewinnen. Er will deshalb eine „Resezession“ herbei⸗ a B vervielfälti 8 88 eF Justiz Ministerium. oder 0,30 Proz., mithin 1,27 Proz. weniger. Königin sind gestern, Mittags 1 Uhr, nach etwa sechs⸗ Pferderennen statt, und am 20. Mai wird die Ausstellung von führen, die gemäßigten Elemente der deutschfreisinnigen Partei, welche 111“ Hen nke, nttenln Hrbaren
; “ In Folge der Verspät 2495 Anschlüsse versä monatlicher Abwesenhei bsů ittelst tönigin in G t der fremden Bes öff ncc 8 e. Versetzt sind: der Amts . ieder⸗ „In Folge de erspätungen wurden 95 Anschlüsse versäumt b icher Abwesenheit nebst Gefolge mittelst Extrazugs der Königin in Gegenwart der fremden Besucher eröffnet wer⸗ einst die Sezession aus der nationalliberalen Partei vollzo „4† ggeführtes schͤönes NBioatt zingt vin, . jstli b hgie 5. 1 Amnlu⸗ Fichtn ts. 11“ (gegen 444 in demselben Monat des Vorjahres und 1451 im wieder hier eingetroffen. Höchstdieselben haben die bei Florenz den. Frankreich wird durch den Botschafter Cambon und der zu diefer und 8 mit ihr verbundenen “ öu A1ö14“ 1 John bei dem Amtsgericht I in Berlin und der Amtsrichter Vormonat). Bei 3 Bahnen sind Zugverspätungen und bei gelegene Villa Quarto am Mittwoch, den 16. d. M., verlassen Präsident der Republik durch den General Berge vertreten sein. konservativen Partei zurückkehren. Die als „Kreuzzeitungspartei von Andrea Andreani nach A Ge. Ebenfalls getönt ö. Dr. Pollack in Köslin an das Landgericht I in Berlin, der 2 Bahnen Anschlußversäumnisse nicht vorgekommen. In bestiegen um 12 Uhr 30 Minuten Mittags den auf der nächst⸗ Die Botschafter der anderen Mächte sind bereits eben⸗ͤ Gharakterisirten Hochkonservativen aber sollen außerhalb der neuen Blätter von Bartolomeo Coriolano nach einer Zeichnung von Guido Amtsrichter von Winterfeld in Lübben an das Amts⸗ der Nachweisung sind diejenigen Bahnen, auf welchen Zug- gelegenen Station Castello bereit stehenden Extrazug und haben falls von Madrid hierher gekommen. Alle Geschwader zu⸗ Partei bleiben. Eine solche Verschiebung nach links würde eine Reni, die allegorischen Figuren des Friedens und des Ueberflusses dar⸗ gericht I in Berlin, der Amtsrichter Friedländer in Lenme d verspätungen vorkamen, nach der Verhältnißzahl (geometrisches die Reise hierher über Bologna, Verona, den Brenner, München sammen, die sich hier vereinigen, werden 28 Panzer und de und nicht vlic t; 8“ Vorschläge stellend, und ferner Galathea von Delphinen gezogen von Heinrich Goltzius. an das Amtsgericht in Köln und der Amtsrichter Mylius in Miittel) zwischen der Anzahl der auf je eine Verspätung ent⸗ und Ulm in ununterbrochener Fahrt ohne Zwischenfall ze 26 andere Schiffe mit 27000 Mann zählen. Das französische. Anbanges der gocstenferutheen Pärief e nbes. eeeearnedndes In zwei Blätern nach Rubens: Chrittus und Johannez als Kinder Nordhausen als Landrichter an das Landgericht daselbst fallenden Züge und Achskilometer geordnet; danach nehmen macht. Auf dem Bahnhofe hier hatten Sich die Mitglieder Geschwader ist heute aus Toulon abgefahren und trifft morgen den Aueschluß aus der Verfassungsvpartei naturgemäß zu einem engeren uit dem Lum in einer Landschait⸗ und Susäuna im Bade⸗, zeigt Die nachgesuchte Dienstentlassung ist rtheilt. dem Land⸗ die Altdamm-Kolberger Bahn, die Güstrow⸗Plauer Bahn und der Königlichen Familie zur Begrüßung Ihrer Majestäten im hiesigen Hafen ein. Anschluß jan die ihr vielfach nahestehenden konserb tiven Gö “ sichtlich 88 Erselg Festreht, dem erichts⸗Rath Brehme in Nordhausen mit Pension und dem die Bahnen im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion eingefunden; einen weiteren Empfang durch die Staats⸗ Barcelona, 18. Mai. (W. T. B.) Die Königin kreise geführt, wodurch eine politisch wenig wünschenswerthe Ver⸗ vnkakeersttscden Avetcele efeten hense gher steilich fue ecche kandrichter Krekel in Limburg a. d. L zu Bromberg die ungünstigsten Stellen ein. Wird die Minister, und sonstige offizielle Persönlichkeiten hatten Ihre empfing heute die Befehlshaber der aus Anlaß der schiebung zu Gunsten des Ultramontanismus eintreten müßte. schränkvng auf die ihr von Natur bestiminten Aufgaben so glänzend Dem Ersten Staatsanwalt Geheimen Justiz⸗Rath Patt⸗ Reihenfolge der Bahnen statt nach der Zahl der Verspätungen, Maäjestäten dankend abgelehnt. Nach erfolgter Begrüßung Ausstellung hier eingetroffenen fremden Geschwa⸗ Warum aber soll innerhalb einer groten Verfassungspartei für die entfalten können. Mit der Reproduktion des Finalstocks aus der berg in Saarbrücken ist die nach esuchte Dienstentlass it nach der Zahl der Anschlußversäumnisse bestimmt, so treten der Mitglieder der Königlichen Familie fuhren Ihre der und sprach dabei ihre hohe Befriedigung über den Besuch äußerste Rechte kein Raum sein? Die Vorstellung, als ob ein Prachtausgabe der Fabeln Lafontaine's von 1755/59, von J. M. Pension ertheut s achgesuchte Dienstentlassung mi die Wismar⸗Karower Bahn, die Bahnen im Bezirk der Majestäten unter dem Hochrufen der vor dem Bahnhof der Geschwader aus, in welchem sie ein kostbares Zeichen ee noch den modernen Papillon, schließt die Lieferung. Nach dem vorstehend skizzitten, der Li älte si zscht⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg und die Güstrow⸗ zahlreich versammelten Bevölkerung und begleitet sympathischer Theilnahme der Mächte für Spanien und das rassimssstase3seneämpft, wiiehschaftlichen Fraburc ueitt irrige. keichen und inkereffanten Inhalt derseben dar man von der im 1 In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ b ; ,55 8 . g begleitet von 2 ; Nur in religiösen und wirthschaftlichen Fragen tritt eine Ganz † 19 8 Hublifati 111“ anwalt Sintenis bei dem Landgericht in Glatz, der Rechts⸗ 88 6 die eengeinstigsten Stellen. In den vor⸗ der zu Pferde, durch die von denKönigliche Haus erblicke. scharfe Scheidung der Kreuzzeitungspartei“ ein, allein gerade 1“ betechneten Publchgttoft eitbas wirklich 8 8 8 2 8 8 „ Norins „ S 5 22 S ; 2 ; ; “] 1 — 8 5 8 81 Herv⸗ gendes e — anwalt Nonne in Hildburghausen bei dem Landgericht in stehenden Angaben sind die Verspätungen 1A4“ Stadt gebildeten Spaliere in das Königliche Portugal. Lissabon, 14. Mai. (M. Allg. Ztg.) Die in, diesen Fragen könnte die nationale Verfassungspartei, — Im Verlage des Berliner Lithographischen Instituts (Julius Meiningen und der Rechtsanwalt Mosson bei dem Amts⸗ versäumnisse bei denjenigen Zügen, welche in Folge von Residenzschloß, woselbst Allerhöchstdieselben in Gesellschaft Ihrer gal. 1 S g. Ztg 8 wenn sie von den Gemäßigtkonservativen bis zu den Freunden Hänel’s Moser) Berlin W Potsdamerstraße 110, erschi soeben die gericht in Jüterbo Schneeverwehungen, Ueberschwemmungen und dergleichen ganz Kaiserlichen Hoheit der Frau Herzogin Wera sowie der Prin⸗ Corvette „Alfonso A buquerque „an deren Bord sich die reichen soll, unmöglich einen einheitlichen Charakter annehmen. “ 3 ““ U e süchr; 188 Eise 9 e8. 1 oder theilweist sfiel berücksichti G zessinnen Elsa und Ole 3 Dei ; Herzöge von Braganza und Oporto befanden, fuhr dem König We d Ausschlusß der „Kreuzzcitungs⸗ e von Fentral⸗Europa zur Uebersicht der Cisen⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der vder lweise ausfielen, unberücksichtigt geblieben. Aus zessinnen sa und Olga das Dejeuner einnahmen. Nach e2. 8 Wenn wir uns demnach dem Ausschluß der „Kreuzzeitungs⸗ bahnen, einschließlich der projektirten Linien, der Rechtsanwalt von Fabiankowski aus Brhuicber 88 i d diesen Gründen sind 2256 Züge ganz und 1745 Züge strecken-; dessen Beendigung begab Sich Ihre Majestät die Königin auf “ Wö“ 1144““ auch micht minder Gewaässer und hauptsächlichsten Straßen. Maßstab Landgericht in Allenstein und der Rechtsanwalt Mof sbn s weise ausgefallen, wobei 3192 Anschlüsse versäumt wurden. die Villa bei Berg, wogegen Se. Majestät der König im . 1.. 2 “ Kraukt 2 saster 4 Seee sc * Las.1s i 1 Srü 1 8 der 15 150000, Nach amtlichen Duellen bearbeitet von w. Liebenom, 5 ; ; ; . 3 8 . sidenzs bier M. 8 2 b 5 1 . rt“⸗Arti e ende räfte entweder . b Rech 3⸗Rat und f 28 rh Jüterbog bei dem Landgericht I in Berlin. te — Die bei Distanzgeschäften dem Käufer handels⸗ Residenzschloß hier WohnuUng genommen hat⸗ büten muß, empfing den Gast ims Palast. ““ nicht genügend kennt oder nicht demtlic genug bezeichnet. — necnaas nigtb vensichen Wrts serir de apöfsche Der Notar, Justiz⸗Rath Ellerbeck aus Gnesin ist aus rechtlich (Art. 347 H.⸗G.⸗B) obliegende Pflicht zur unverzüg⸗ Baden. Karlsruhe, 17. Mai. Die „Karlsruher 8 1G . Der verhängnißvolle Fehler der nationalliberalen Partei, der ihrer lichen Arbeiten. Es ist die 20. Auflage, welche von dem Amt als Notar entlassen. lichen Untersuchung der Waare nach Ablieferung der⸗ Ztg.“ meldet: Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzo Serbien. Belgrad, 18. Mai. (W. T. B.) Die vorherrschenden Stellung im Reichstage ein Ende machte, war der dieser Karte soeben herausgegeben wurde. ieselbe har einen ze „Der Rechtsanwalt und Notar Landmann in Iserlohn selben wird, falls eine Untersuchung der Waare durch einen und die Erbgroßherzogin waren gestern in Bellagio sin auswärts verbreiteten Gerüchte von in Serbien aus⸗ bbö Widerstand gegen die narionale Wirthschaftspolitik stattlichen Umfang und zeichnet sich, wie die Eremplare der fruͤheren ist gestorben. Dritten vereinbart ist, nach einem Ürtheil des Reichs⸗ sind heute von Lugano abgereist mit der Absicht, Abends in gebrochenen Unruhen werden in Regierungskreisen füͤr “ ech G Fahl der Anba das Auflage, durch sorgfältige und saubere Ausführung aus. Die Grenz⸗ ggerichts, I. Civilsenats, vom 17. März d. J., vom Käuf Luzern einzutreffen. re Königli Hoheiten g vollständig unbegründet erklärt, es herrsche im Lande die Prthschafts⸗ und Seomalvelitii des 3—el; der Anbänger linien der Länder sind farbig gekennzeichnet, die Namen der Länder v 32 5 J., vom Käufer 5 ff glichen Hoheiten gedenken am . der Wirthschafts⸗ und Sozialpolitik des Reichskanzlers in 6r91 ; — Medizinal⸗Angelegenheiten. arten Untersuchung, soweit er dies vermag, sorgt; er selbst. 19. Mai. (W. T. B.) Der Erbgroßherzog und Bulgarien. Sofia, 16. Mai. (Wien. Ztg.) Das Erbitterung der .geärgerten Freihändler“. Das Manchesterthum war nehmende Eisenbahnnetz, welches Furopa überzieht, ist gleichfalls ab d die E ; g g D 1 8 5 2 3 8 s⸗ ber ist in iesem Falle zu eigener Untersuchung der Waare le rbgroßherzogin sind heute Mittag 12 ½ Uhr hier 4 7 7 9 ;5 , 8 r es, welches die treibende Ursache der Sezession bildete und die Brücke farbig ur Anschauung gebracht und läßt die Haupt⸗ und Nebenlinien mm. Der Rektor des Real⸗Progymnasiums zu Altena a. L., nicht verpflichtet. eingetroffen und von den Prinzen und Prinzessi 1 Feutersche Bureau meldet: Die über die Absetzung des vurde üͤber welche die ehemaligen Nationalliberglen ig das fort⸗ leicht erkennen; von emnander unlerschichen sind die sertt Mummenthey, ist als Oberlehrer an das Gymnasium zu G z, Großherzoglichen Hauses auf dem Vahnhosen emvfandee Metropoliten Element veröffentlichte Nachricht ist falsch. schrittliche Lager abschwenkten; das Manchestertcum ist der Kitt, Leichthakrkennen; im Bau betcrifenen, dis Lofgessloneren ode deen Wesel berufen worden. “ b 1 — Von dem ausgegebenen Landespapiergeld im worden. 2 auf ahnhofe empfangen Der Sachverhalt ist folgender: Die Munizipalräthe von welcher die deutschfreisinnige Partei heut zusammenhält und gerade vorbereiteten und die projektirten Sere 1he die doppelgelei⸗ I avon 184 298 529 ℳ sind bis Ende März d. J. Tirnowo arbeiteten ein Programm für den Empfang des diejenigen Elemente, welche die „Resezession⸗ machen sollen, die sigen, die Sekundär (Vizinal⸗)bahnen, desgleichen die Pferdebahnen 183 148 967,14 ℳ eingezogen und vernichtet worden. Auf — Prinzen aus, welchem Metropolit Clement nicht zustimmte. Bamberger, Mevyer, Rickert, Stauffenberg, Forkenbeck, sie werden Chausseen und Landstraßen. Angegeben sind ferner die Provinz⸗, die 8 8 N -eas 1. 1989999000, ℳ) fiß⸗ 11g dem Gesetz b In Folge dessen spunchen die Munizipalräthe den Tadel gegen niemals 11cvb; “ far dieg. 1 Regierungsbezirks⸗ und die Kreisgrenzen. Auch die Schiffahrts⸗ ; 18 “ 30. Apri 7 9 999: in Reichskassenschei ich⸗ zi 7 i (Mion Ahomn I Clement aus und forderten von der Regierung, ihn seiner b ater “ 1““ iertennung linien, welche den Kontinent mit den Inseln uand Halbinseln ab 1 naesnsnener sfacgats gehhe lung, welche von heute 1 5 gar. auf die Vorschüsse (Eahets sen cheinen 1““ ie en en rhap Wht Funktionen zu enccheben Die Negierung unterfaate ehas 111“ “ Sl⸗ becbinden find vermerkt, auch genau Unacno de de schif⸗ 9 ; 8 54 123 567,14 ℳ angewiesen worden. Auf die letzte V über M; n; „. dem Metropoliten in provisorischer Weise, kirchliche Funktionen faui. e,Kern, ene “ 88 aren Flüsse, flößbaren Flüsse oder Bäche, die Bäche, schiffbaren Nr. 9273 das Gesetz, die Abänderung von Amtsgerichts⸗ bereits 43( „ f d zteren waren erhandlung über den Etat des Handels⸗M. 1 z 1“ provisorif se, Aiche Funttionen sozialreformatorischer Pläne zu erwarten. Der Anonymus der Ile Entiwva EEEE11““ . Se Krtts ea tone 1 2 . ereits 43 911 840 ℳ zurückge ahlt word E bli .8 8 dHels-Ministeriums den K TX szuüben. Die üb Funk⸗ risch 3 ürten. Der Kanäle, Entwässerungskanäle, Brüche und Moore. Die Fortifikationen bezirken betr 9 7 N . 55 6½ zurUckgeze 1 en. Es ver ieben zu Ende geführt. Als Vertreter der Regi theis; 5 in den irchen von Tirnowo auszuuben. Die übrigen Funk⸗ „Gegenwart“ scheint zu glauben, daß eine Beseitigung des Gegen⸗ sind aleichfalls eingenend berücküchtiat, die Testung⸗ 7 Nr. Leeffend., Vens- Eehr gns he; tErrichtun ines 1h 209 155 ℳ Reichskassenscheine im Umlauf (in 3616 753 der Pei gefuh der General⸗Direktion der Cr waglegtee sh tionen in seiner Diözese behielt Metropolit Clement bei. satzes „Freihandel oder Schutzzoll“ zur Verständigung mit den ge⸗ 1nn Slachfangein acgera E““ giler Imtsgerichts in Banden elt. vrafn Ne. ean 1 9 zu 5 ℳ, 1 404 187 zu 20 ℳ und 1 680 833 herr von Czedik und Sektionschef Ritter von Wittek an der mäßigten Freisinnigen ausreicht. Das ist nicht der Fall. Der feuer und Pösse. Durch besondere Merkmale unterschieden sind die Nr. 9275 den Allerhöchsten Erlaß vom 14. Thai 1088 zu 50 ℳ). Debatte. Sodann gelangte das Budget des Ackerbau⸗ 1“ sflativoft ain. hnh eeea Hauptftzate⸗ 8668“ DEE11114“ 5 : 6 8 4 2 A . 8 “ 8 2* jnist —25 57C. geben . genlatz 3 ancheste te det si ; Reihe kleine geographis ie in betreffend den Bau und Betrieb der in dem Gesetz vom — Im Geltungsbereich der preußischen Kreisordnung ist Verathung. 1 “ Zeitungsstimmen. Sozialpolitik, hier giebt es keine Verständigung, und es Psnacses 11“ öö 11. Mai 1888 vorgesehenen Eisenbahnlinien. der Gutsarmenverband nicht ron dem Gutsbesitzer als solchem, beri h di⸗ 10. Mai. (Prag. Ztg.) Der Finanzausschuß ist an der Zeit, daß dies allseitig erkannt werde. Die Anhänger Uebersicht über das europäische Rußland ausgeführt im Maß⸗ Berlin, den 19. Mai 1888. “ sondern von dem zur Verwaltung der öffentlichen Armenpflege 1— ie in Schwebe belassenen §§. 7 und 74 des Spiri⸗ Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ schreibt: der nationalen Wirthschafts⸗ und Sozialpolitik von Miquel bis stabe 1:15 000 000, mit genauer Darstellung des Eisen⸗ Königliches Gesetz⸗ ammlungs⸗Amt. berufenen Gutsvorsteher zu vertreten. Dies gilt auch für “ esetzes. Bezüglich des ersteren genehmigte der Bis das Abgeordnetenhaus zu dem Beschlusse des Herrenhauses, Kleist⸗Re ow befinden sich auf einem gemeinsamen Boden, wenn sie bahnnetzes. Ferner im Maßstab von 1:300 000 das Ruhr⸗Kohlen⸗ Didden. fiskalische Gutsbezirke. Das Bundesamt für das Hei⸗. usschuß eine Bonifikation von 2 bez. 3 und 4 Gulden, wobei welcher in dem G. setze über Erleichterung der Volksschullasten das auch in Einzelfragen differiren; das Gemeinsame aber besteht gerade revier mit seinen gesammten Bahnen, in gleichem Maßstab das mathwesen hat daher schon in wiederholten Fällen eval er dem Plenum die Beschlußfassung über einen etwaigen an⸗ Vorliegen einer Verfassungsänderung verneint, Stellung zu nehmen in dem Gegensatz zu dem Manchesterthum. Es zeigt auch aus Oberschlesische Berg⸗ und Hüttenrevier. Eine willkommene Beigabe Entsch. XVIII. S. 154, XIX. S. 149 9, und denedd. 8 e nehmbaren Vorschlag vorbehielt; §. 74 wurde unverändert an⸗ haben wird, ist dessen Mitgliedern Zeit genug gegeben, um die vor⸗ diesem Grunde geringes Verständniß der wirthschaftlichen Gegen⸗ sind ferner die Zeichnung der Stadtgebiete von Berlin, Paris und Urtheil vom 3. März d. J die No. ötvet 5 ings durch genommen. 4 8 liegende Situation in Ruhe zu erwägen und nach Anstellung einer sätze, wenn man die „Kreuzzeitungspartei“ aus der Verfassungs⸗ London im Maßstab von 1:300 000. Bei Paris sind die wichtigsten Bekanntmachung fiskalischen Gutsbezi “ die ung forst⸗ Großbri 18 solchen Erwägung ihre Entschlüsse zu fassen. Dieser Umstand dürfte partei ausschließen und die manchesterlichen Freisinnigen in Punkte und bei London die Haupt⸗Stadttheile namentlich angefuührt. “ x Abtheil ECEETTT durch die Königliche Regierung, 2 Großbritannien und Irland. London, 18. Mai. ausschließen, daß die zu treffende Entscheidung von dem Preßlärm dieselbe aufnehmen will. Gerade weil die wirthschaftlichen und nicht In der rechten unteren Ecke der Karte ist ein Verzeichniß sämmtlicher Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ Fer theilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten nicht (W. T. B.) Das Unterhaus hat heute die Haftpflicht⸗ nmachtheilig beeinflußt wird, welcher sich über die Stellungnahme des die politischen Gegensätze heute maßgebend sind, würde hieraus Fisenbahnen beigefügt. Der Preis der aus sechs Blättern bestehenden Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: für zulässig erachtet, und die Fortsetzung des Verfahrens davon gesetz⸗Novelle in zweiter Lesung angenommen und sich Herrenhauses erhoben hat. Man braucht sich auch nur klar zu machen, nicht die Einigung sondern die Entzweiung der nationalen Parteien Karte beträgt 6 ℳ 1) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juni 1887, betreffend die abhängig gemacht, daß eine Vollmedhn des zuständigen Guts⸗ darauf bis zum 31. Mai vertagt 2 von welcher Seite dieser Lärm gemacht wird, um zu wissen, welchen folgen; vor allem aber würde die nationalliberale Partei hierdurch Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Schivel vorstehers und eine Erklärung desselben beigebracht werde, in — (A. C.) Die O aür sichti wecken derfelbe zu dienen bestimmt ist. Insbesondere die Mit⸗] den Todesstoß erhalten. Der Aufschwung dieser Paärkei datirt von Gewerbe und Handel bein bezüglich der von demselben zu bauenden Chaussee von Boten. welcher dieser das bisher Gethane und E klhrt Pbt den Pfin stferien d 8 öbö beabsichtigt, gleich nach glieder der konservativen Partei des Abgeordnetenhauses werden dem Heidelberger Programm und den großen sozialpolitischen Reden hagen bei Schivelbein nach Semerow, durch das Amtsblatt der — hc rklärte genehmigt. riff ft 9- ferien des Parlaments im Unterhause einen An⸗ sich über den Ursprungsort und die Absicht derjenigen geräuschvollen Miquel’s. Wohl hat die Parteiknoch absterbende Reste manchester⸗ Leipzig, 19. Mai. (W. T. B.) Die Handelskammer Königlichen Regierung zu Köslin Nr. 29 S. 193, ausgegeben den — In der Nacht vom 18. auf den 19. d. M. ist der I] gegen die Handhabung des Zwangsgesetzes n Angriffe zu orientiren haben, welche in dem Organ des Herrn Eugen licher Anschauungen in sich, aber es wäre zu wünschen, daß beschloß den hiesigen internationalen Produktenmarkt zur 21. Juli 1887; vortragende Raͤth im Ministerium der öffentlichen Arbeit Irland zu wagen, und zwar in der Form eines Antrags Richter und in der „Germania“ gegen sie laut werden. Die „Poli⸗ diese jetzt vereinzelten manchesterlichen Elemente heraus nächst in diesem Jahre ausfallen zu lassen. . 2) das unterm 29. Februar 1888 Allerhöchst vollzogene Statut Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Goltz, plö lich in ne auf Einsetzung eeiner Kommission, welche die Durchführung tiker’, welche diese Angriffe machen resp. machen lassen, wünschen gedrängt würden, während die „Resezession ihnen die Herr⸗ Konstantinopel, 19. Mai. (W. T. B.) Die Einnahmen für die Entwässerungsgenossenschaft zu Groß⸗Thurze im Kreife Rybnik eines Herzschlages verscheeden Leb tli 7 Folge des Gesetzes prüfen soll. 3 eben nichts sehnlicher, als die Konservativen in einen Konflitt ge⸗ schaft verschaffen würde. Nur auf dem Boden der nationalen der Türkischen Tabackregie⸗Gesellschaft im Monat
s durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Arbei 8 ; ; 8 1 S. 121, ausgegeben den 20. Aptil 188, g zu Oppeln Nr. 16 Arbeit und trotz mancherlei schwerer körperlicher Leiden Frankreich. Paris, 17. Mai. (Fr. C.) Der Minister⸗ ausbeuten ließe, und wer auch in diesem Falle sich auf die Frage cui einer festeren gemeinsamen Organisation gelangen; hierfür die gemäßigten gleichen Monat des Vorjahres. 8 3) der Allerhöchste Erlaß vom 4. April 1888, betreffend die stets gleicher, hingebender Berufstreue hat der Tod ein un⸗ rath ist bereit, den Antrag des Abg. Lefévre⸗Pontalis zu prodest die Antwort zu geben weiß, wird leicht über den von ihm zu Freisinnigen gewinnen zu wollen, ist aussichtslos; es liegt andererseits New⸗York, 18. Mai. (W. T. B.) Bau wollen⸗Wochen⸗ 5 keine Nöthigung vor, das Bündniß durch Ausschluß der Kreuzzeitungs⸗ bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 29 B., Ausfuhr nach
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin be⸗ erwartet schnelles Ende gesetzt. unterstützen, demzufolge nur die Titel der Zeitungen auf faßenden Entschluß mit sich ins Reine kommen. —
1“
2 züglich der zur völligen Freilegung der erlebergerstraße auf d Friedrich Carl Heinrich Goltz, d 0. J 25 der Straße ausgerufen werden dürf si In gewissem Sinne ist es also dankenswerth, wenn „Freisinnige Partei zu verengen. Es erweist sich also als vortheilhafter, das ßbritannien 32 000 B., Ausfuh 8 000 B 70 ng- 2 aße auf der 8 einrich Goltz, den 10. Januar 1825 ausg werden dürfen, hat sich aber gegen die In gewissem Sinne ist es also dan 8 i „Freisinnig . 8 1 8 Felg, gen, 4 ’ Groß ritannien 32 000 B., Ausfuhr nach dem Kontinent 14 000 B., öniglichen Regierung zu ein, fungirte, nach wohl bestandener dritter juristischer Prüfung gesetzes ausgesprochen. Ferner ist das Kabinet auch nicht hcer. woge vtter. erʒn 11“ Elemente zu einer äußerlichen Einheit künstlich zu verschmelzen 8 Verkehrs⸗Anstalten 1 „ d. 8 8 5,5 — 2 .
Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 17 S. 157 1855 ; 525 it der im Se 8 s 8 27. April 1888; S. 157, ausgegeben den 1 10. Juni 1852 zum Gerichts⸗Assessor ernannt, mehrere Jahre im Senat beantragten Verstaatlichung des Etats der diese Organe sein, wenn man ihr Bestreben, den politischen Gegnern Wenn wir auch ein politisches Zusammengehen mit den gemäßig⸗ G 4) der Allerhöchste Erlaß vom 4. April 188s, betreffend die hewi als Richter in den Bezirken der Appellationsgerichte Po zzeipräfektur einverstanden. 1 ihre Entschlüsse zu erleichtern, nicht unterstützen wollte. Deshalb ten Freisinnigen ablehnen, so sind wir doch davon überzeugt, daß es Hamburg, 19. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer zu Stettin, Posen und Magdeburg und wurde im Jahre 1862 als 18. Mai. (W. T. B.) Der Senat setzte heute die glauben wir aus dem heutigen leitenden Artikel der „Freisinnigen 8 e vhrernde rechterbaltung 68 “ ine Jen Rugia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ ; arlamenten dringend nöthig ist, gerade jene Kreise, welche zwischen Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern Nach⸗
Anwendung der dem Chausseegeldtarif vom 29 Februar 1840 an — 8 * 7 8- 29. e⸗ S „ I . 8. 3 9 4 5 L . . hängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Staatsanwaltsgehülfe mit dem Charakter Staatsanwalt an Berathung des Rekrutirungsgesetzes fort. Ein von Zeitung“ dasjenige Material herausziehen zu sollen, welches geeignet nt 1b b ; welche zu Keise Kalke a. S. erbauten Kreischausseen von Staßfurt nach Neu. das hiesige Stadtgericht versett. Im Jahre 1867 zum Re⸗ Campenon gestellter, vom Minister⸗Präsidenten Floquet befür⸗ ist, bei Beantwortung jenes cui prodest von Nutzen zu sein. bem Freisinn und dem jugendlich aufstrebenden Nationalliberaltsnus mittag 3 Uhr in New⸗Vort eingetroffen. Staßfurt und von Pömmelte nach Glinde, durch das Amtsblatt der gierungs⸗Rath bei der ersten Abthellung des hiesigen Polizei⸗ worteter Antrag, welcher für die Zöglinge der Priesterseminare „ Zunächst wird hervorgehoben, daß durch das nicht erwartete schwanken, für den letzteren zu gewinnen. Hierfür empfiehlt sich eine London, 18. Mai. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer 1.““ zu Magdeburg Nr. 17 S. 133, ausgegeben den sodann am 3. April 1877 zum Direktor des 18 Sieeieg. welche sich einem wissenschaftlichen Lehrerberuf EEE“ egehnftendaufes — die Trbung T SS. 1114““ „Pretoria“ ist heute auf der Heimreise von Madeira dhgesangen 8 ezirks⸗Verwaltungsgeri b5 . ; — 5 widmen, die Befreiung von d MFraNS; 3 elben ist bekanntlich auf den 25. Mai anberaumt — ‚zahlreiche Ab⸗ tion arteten und eine 4 8 — (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer „Moor“ ist gestern z gsgerichts für den Stadtkreis Berlin er⸗ . der Militärdienstpflicht beseitigen geordnete in ihren Privatdispositionen gekreuzt“ würden — ein Argu⸗ sozialen Reformpläne des Fürsten Bismarck. auf der Ausreise von Plymouth abgegangen.
nannt, wurde er am 2. Juli desselben Jahres zum Geheimen sollte, wurde mit 195 gegen 87 Stimmen abgelehnt. Der fei s inli 1 2 t s f der S 5 3 5 ; 244 8 e 9 d 1 t vor Ablauf seines Mandats die Alters⸗ 8 (W T. B 1 Fün . und vortragenden Rath in der Abtheilung für Zulassung Sgß Dispensationen von der Mülare thnteg. im Ferezrercher ten. beffchaet sein 1 he n es Flehaliche und Feirte verscc lsgetac. vene 8g kann die nationale Mehgr⸗ neu Böe.d;18 Sga Wars. — 12 er 1 8 Zaberten wchen bs gegenwärtigen Ministeriums der öffentlichen Prinzip wurde vom Senat zugestimmt. noch Mitglieder des Abgeordnetenhanses hätten eine solche Stellung, heit getrost vor die Wähler treten, da⸗ here des Volks wird sich 50 Minuten, den Bahnhof in der Richtung auf Nisch respektive Nichtamtliches. 1 uInt. m 6. April 1881 erfolgte dann seine Italien. Rom, 18. Mai. (W. T. B.) Die Unter⸗ nahme des Herrenhauses erwarten können — und doch ist gerade die einem solchen Werk gegenüber durch keinerlei demagogische Schlag⸗ Salonichi. 8 3 Möglichkeit dieser Stellungnahme in der Presse ausgiebig erörtert wörter beirren lassen. Nisch, 19. Mai. (W. T. B.) Gestern Abend um 7 Uhr traf
Beförderung zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath in di s ü “
jnisteri 58, Angs⸗Marh iesem suchung über de it j der P 8 7 Uhr
Deutsches Reich. 8 Ministerium und bei Gelegenheit des vorigjährigen Bigtse Aicung L111“ 18 —ner, 31 h worden, und beruft sich heute die „Konservative Correspondenz“ dar⸗ der Orient⸗Expreßzug zur Eröffnung der neuenserbischen
und Ordensfestes seine Dekorirung mit dem Rothen Adler⸗ die Unvorsichtigkeit begangen hatte, in Gegenn 8 Vr. daß sie schon vor einiger Zeit einen, allerdings wenig beachteten Eisenbahnstrecke Vranja —Uskub —Salonichi, welche jetzt
gai esehen. 2dgscznle gt 8 e. Majestät der Se Klasse mit Eichenlaub. prinzen solche Erperelmnlnte Piraht vr genan s tün Beeslag, gemacht Hebe, tdeneenc der v1“ i (chaft und Literatur. dn. dierte gätzer; setei haggnr h Ler Drient Ferstelt ber 89 n gestern 1 ügli echts⸗ ezes iß 1 2 b — e . 5 H. nter den Gä efanden si e Mächte in Belgr
g kachmittag den Vortrag einer vorzüglichen Rechts⸗ und Gesetzeskenntniß, mit noch nicht approbirt waren, vorzunehmen. Infolge dessen Nach dem gleichen Rezept arbeitet das Richter'sche Blatt, wenn Meister⸗Holzschnitte aus vier Jahrhunderten. die serbischen Minister, sowie die Vertreter von größeren Fibane
des Staats⸗Mini Schö 1 . — 8 sters Grafen von Bismarck⸗Schönhausen und rascher Auffassung, großer Geschäftsgewandtheit und reicher unterbreitete der Kriegs⸗Minister dem König ein es die Entscheidung davon abhängen läßt, „ob die Mehrheit der Herausgegeben von Georg Hirth und Richard Muther. Instituten und Eisenbahnverwaltungen. Seitens der zahlreich München und Leipzig, 1888. G. Hirth's Kunstverlag. 1. Lieferung zusammengeströmten Bevölkerung wurden dieselben sehr warm begrüßt.
arbeiteten mi ilitärkabi b tlche. t dem Chef des Militärkabinets. Erfahrung verband der Dahingeschiedene eine seltene Arbeits⸗ Dekret, nach welchem der Oberst Bonadicti zur Disposi⸗ Konservativen ihre eigene Rechtsuͤberzeugung 11 5 18. htünc n une, 821883. rSeh hae tee “ er Letztere sei (Preis der Lieferung? 50 .— Die vorliegende erste Lieferung Abends fand ein großes Festbanket statt. Heute Morgen wurde die
— Ihre Majestät die Kaiserin öniaäi kraft und Arbeitsfreudigkeit, hervorragenden Eifer für den tion zu stellen sei⸗ Köni F. überzeugung des Finanz⸗Ministers beugen wird“. s und Königin Königlichen Dienst ,A sei. Der König hat jedoch dieses Dekret in zwar „für viele konservative Abgeordnete ein hoher Vorgesetzter“’, dem dieser bereits angekündigten, für Kunstliebhaber hochinteressanten Fahrt, welche um 7 Uhr Abends in Salonichi endigt, fortgesetzt
Augusta besuchte heute die Kaiserli jestä 1 ist und loyalste Gesinnung. Wie derselbe in Berücksichti sgezei ü b fü Chattotlenburg. h p üüütaih Maäjestäten in den von ihm bekleideten verschiedenen Dienststellun gen si caberal ” lglichtigung 1 angeh vunt. ausgezeichneten Dienstleistung man gewiß manches zu Gefallen thue; dennoch möchte das Blatt des Publikation bietet zuerst zwei Blätter aus dem Anfang des 15. Jahr⸗ gglleichmäßig durch eminente Brauchbarkeit und Tüchtigkeit aus⸗ Die Deputirtenk xKer S Hrn. Richter bezweifeln, ob man im Stande sei, „einen so drastischen bunderts, die heilige Dorothea und die Krönung Mariae darstellend, Theater und Musik. gezeichnet hat, so war er für die von ihm seit dem Jahre 1877 182 gegen 4½ Sarh . mer hat das Schatzbudget mit Kadavergehorsam zu bekunden“. Wenn dann noch die nächsten Ab⸗ in der charakteristisch derben Manier und 5 henr 1.S; 822 “ 8 1 8 in der Abtheilung für das Bauwesen eingenommene Stell 88 8 ie enommen. geordnetenwahlen und die Naturgeschicht⸗ der Landräthe, Staats⸗ turen der Incunabeldrucke (beide nach den Originalen im Königlichen „Im eutschen heater wird morgen, Sonntag, „Da in weicher ihm die Berehet ber mng 6 ung, Der General San Karzano ist aus Massovah hier anwalte und Geheimen Räthe als Volksvertreter“ angezogen werden, Kupferstichkabinet zu München). Dann folgen drei interessante Käthchen von Heilbronn und am Montag „Die berühmte e arbeitung der Bau⸗ und Verwaltungs⸗ angekommen. so hat man einen Ueberblick über die Mittel, mit denen Hr. Eugen] Proben alter italienischer Bücher⸗Illustrationen. Zwei besonders! Frau“ gegeben. Am Dienstag, den 22. Mai, findet die 50. Auf⸗