19616] Zur schaffenden Gegenstände, und zwar: 250 Hemden, 250 ordinaire weiße Kopfpolsterbezüge, 200 Halstücher, 50 Paar ungefütterte Krankenhosen, 25 gefütterte Krankenröcke, 25 ungefütterte Krankenröcke, 30 Paar Pantoffeln, 24 Schürzen für Krankenwärter, 60 Paar baumwollene Socken, 8 30 Unterjacken, “ ist ein Termin auf Dienstag, den 29. Mai, Vormittags 10 Uhr, in unserm Bureau, Schrot⸗ dorferstraße (neben Militär⸗Gefängniß) anberaumt, bis zu welcher Zeit Offerten in der vorgeschriebenen Form eingegangen sein müssen. Bedingungen können in unserem Bureau eingesehen, auch gegen Kopialien von 75 ₰ bezogen werden. Magdeburg, den 14. Mai 1888. Königliches Bekleidungsamt 4. Armee⸗Corps.
8 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
[10000] Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 26. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. à 3000 ℳ 77 Stück Nr. 6 83 123 509 981 1027 1088 1146 1430 1434 1725 2122 2125 2517 2620 2843 3203 3287 3288 3373 3592 3808 4242 4279 4332 4357 4455 4465 4554 4805 4868 5091 5142 5762 5963 6030 6080 6244 6759 6857 6858 6866 6933 7110 7130 7160 7194 7520 7710 7959 8012 8225 8347 8388 8451 8545 8726 8827 8921 8979 9037 9192 9472 9550 9565 9796 9830 9889 10356 10634 10711 10897 10929 11253 11330 11571 11601.
Litt. B. à 1500 ℳ 23 Stück Nr. 180 187 418 506 566 836 1686 1926 2033 2320 2514 2647 2679 2804 3073 3170 3262 3263 3283 3285 3287 3367 3371.
Litt. C. à 300 ℳ 107 Stück Nr. 64 202 856 1251 1350 1356 1505 1671 1691 1801 2225 2544 2852 3769 3887 4858 4875 4974 5234 5496 5820 5856 6433 6521 6577 6622 6653 6781 6938 7026 7161 7353 7484 7498 7586 7725 7839 7893 7973 8013 8836 8910 9098 9133 9536 9828 10173 10204 10444 10513 10812 10831 11089 11404 11544 11564 11597 11663 11684 12150 12231 12315 12520 12908 12911 13110 13182 13187
13281 13287 13522 13752 13841 13902 14087 14268 14400 14411 14567 14759 14936
15287 15294 15353 15386 15472 15628
15921 15995 16080 16321 16481 16491 16584
16714 16980 17148 17389 17416 17419
17151
17706 17722 17813 17857.
Litt. D. a 75 ℳ 84 Stück Nr. 63 224 402 839 984 1452 1626 1949 2195 2889 2973 3500 3689 4329 4402 4456 4704 4776 4843 5033 5055 5200 5201 5986 6146 6170 6229 6246 6554 6856
7186 7235 7744 7926 7978 8228 8246 8424 8483 8547 8675 8931 9278 9405 9413 9482 9727 9747 9896 9952 9953 10069 10124 10254 10450 10501 10385 11005 11051 11092 11218 11365 11526 12045 12182 12931 12939 13107 13177 13269 13515 13566 13727 13883 13982 14142 14394
14401 14419 14446. 1 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 13 — 16 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15 a vom 1. Oktober 1888 ab, an den Wochen⸗ „gtagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die Rentenbank⸗Kafse portofrei einzu⸗ senden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 ℳ nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und
en
Bekanntmachung.
Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solch Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung bei⸗ zufügen.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. 8
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, seit zwei Jahren rück⸗ ständigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen:
Den 1. Oktober 1878: Litt. D. à 75 ℳ Nr. 1081.
300 ℳ
Den 1. Oktober 1879: Litt. C. à r. 2682.
Den 1. April 1883: Litt. C. à 300 ℳ Nr. 2452 5816 12318, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 410.
Den 1. Oktober 1883: Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 8785, Litt. C. à 300 ℳ Nr. 2301 7974, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 4102 4244 5292 5311 8008 8967 9412 10309.
Den 1. April 1884: Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 4216 9337 9363, Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 2952, Litt. C. à 300 ℳ Nr. 5344 Litt. D. à 75 ℳ Nr. 484 9279 9620 10954.
Den 1. Oktober 1884: Litt. B. à 1500 ℳ : 2798, Litt. C. à 300 ℳ Nr. 7059 9420 88 12730, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 1885 3757
5999 11170 11522.
1. April 1885: Litt. A. à
54, Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 377 1815 „Litt. C. à 300 ℳ Nr. 213 1262 6975
9022 10485 12410, Litt. D. à 75 ℳ
r. 2305 2902 3252 3843 11849.
‚Den 1. Oktober 1885: Litt. A. à 3000 ℳ r 8 6909 7829 10181 10363, Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 3085, Litt. C. à 300 ℳ Nr. 5189
5482 7105 13120 13121 13937, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 52 350 3767 5310 5372 7357 7803 8030 8749
10280 10463 11325.
Den 1. April 1886: Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 3448 8127 8584 10566 11122, Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 1957, Litt. C. à 300 ℳ Nr. 545 579 744 1290 2275 2762 6320 6429 7034 7796 947 11028 11168 12321 12616 15904, Litt. D.
3000 ℳ
8 8 220-
Verdingung der vom Bekleidungsamt zu be⸗
den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ loosungstabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 ₰ känuflich. Königsberg in Pr., den 15. Mai 1888. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
[10178]
Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 — Nr. 451 der Gothaischen Gesetz⸗ Sammlung — am 5. d. M. stattgehabten sieben und sechzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ab⸗ lösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 4. März 1876 — Nr. 8 der Gothaischen Gesetz⸗Sammlung — an demselben Tage erfolgten zwanzigsten Aus⸗ loosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc. stattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:
A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗
lasten:
Litt. A. Nr. 140, Litt. B. Nr. 232 330 341 595 650 794 1089 1118 1330 1492 1753 2045 2054 und 2073, Litt. C. Nr. 214 249 und 489, Litt. D. Nr. 78, Litt. E. Nr. 162 256 358 366 370 558 und 573, Litt. F. Nr. 105 und 128. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.:
3372
Litt. A. Nr. 3058 3372 3484 3490 3499
wiederbolt aufgefordert,
3058, Litt. B. Nr. 3070 3362 3640 3643 3918 4017 4027 und
3705 3798 3884 4041,
Litt. C. Nr. 3055 und 3132, Litt. D. Nr. 3019 und 3092, Litt. E. Nr. 3073 3216 3217 und 3220. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben, nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zins⸗ leisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Ver⸗ waltung allhier einzureichen und dagegen den Nenn⸗ werth dieser Schuldhriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ zahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halb⸗ jährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage 8 Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben be⸗ eten Schuldbriefe auf. ernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, an dem obigen Ausloosungstage die am 19. Mai 1884 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der Ab⸗ lösungskasse, nämlich: a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗
lasten: Litt. A. Nr. 184, Litt. B. Nr. 109 487 1327 1678 1811 2031 2043 2067 2195
1356 1366 1562 2197 2210 und
.Nr. 275 374 421 und 449, .Nr. 79 120 153 166 266 438 441 und
Nr. 141; b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.:
[10101]1 5 % Partial-Pbligationen der Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft.
Die am 1. Juni 1888 fälligen Zinscoupons und früher ausgeloosten Stücke dieser Anleihe werden
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne
eingelöst.
5) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [10225] B b ₰ 2 85 2 ☛ 2 2 Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft. Samstag, den 2. Iuni 1888, Vormittags 9 Uhr, findet in den Räumen der Gesellschaft, waldstraße Nr. 31, eine außerordentliche versammlung statt. Tagesordnung: 1) Annullirung des Generalversammlungsbeschlusses vom 27. Juli 1887. 2) Ausgabe neuer Aktien. 3) Aufnahme einer Hypothek.
Schwarz⸗ General⸗
Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind spätestens drei Tage zuvor in der durch §. 11 der Gesellschaftsstatuten vorgeschriebenen Weise bei der Direktion zu machen.
Freiburg i. Bg., 11. Mai 1888.
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
[10243] Kommanditgesellschaft auf Aktien Hugo & Consorten, Celle.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen, sich zu der auf Freitag, den 8. Juni 1888, Abends 6 ⅛⅞ Uhr, in der Union, damit anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung einfinden zu wollen.
Tagesordnung: 2 al. 2 der Statt bezeichneten
die Bilanz liegen vom
zur Einsicht der Aktionäre auf dem eller Schirmfabrik aus.
.Mai 1888.
Der Aufsichtsrath.
H. B. Lauenstein.
[10245] Generalversammlung der Actiengesellschaf Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik findet am Frei⸗ tag, den 8. Juni, statt und beginnt um 10 Uhr Vormittags.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Umschreibung von Actien. 2) Dechargirung der Jahresrechnung. 3) Feststellung der Ruͤbenpreise. 4) Ersatzwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsratbes. Direction der
Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik. H. Ohlendorf. A. Lobmann. Der Aufsichtsrath:
W. Behrens.
Actiengesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt in Tiquidation.
Zu der ordentlichen Generalversammlung
Dienstag, den 29. Mai 1888, Nachmittags 3 Uhr,
[8775]
Litt. A. Nr. 3036 und 3142
„Litt. B. Nr. 3023 3122 3156 3274
3578 3668 3719 3731 und 3744,
Litt. C. Nr. 3004 und 3090,
Litt. D. Nr. 3010 und 3036,
Litt. E. Nr. 3013 3106 und 3177
nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab⸗ gelieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Bestim⸗ mung gemäß, verbrannt worden sind.
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, aß folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:
a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗
lasten: Litt. A. Nr. 48, Litt. B. Nr. 23 173 755 1140 1160 1196 1226 135! 1423 1542 1631 1633 1692 1893 2053 und 2242, . Litt. C. Nr. 258 417 479 und 487, Litt. D. Nr. 83 und 87, Litt. E. Nr. 116 121 136 199 258 43 556 und 561, Litt. F. Nr. 85 110 und 158; b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc.: Litt. A. Nr. 3028 und 3135, Litt B. Nr. 3036 3222 3314 3384 3465 3612
im Café restaurant, Carlstraße 37, werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse, und außer⸗ dem, wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimarionsurkunden ihrer Vertreter spä⸗ testens am 28. Mai 1888 bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Guttentag hierselbst zu deponiren oder sich bei Beginn der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Gegenstände der Verhandlung:
1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths.
2) Vorlegung der Bilanz.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Wahl zweier Mitglieder in den?
und der beiden Revisoren. 5) Geschäftliche Mittheilungen über die Liqui⸗ dation. Breslau, am 1. Mai 1888. Der Aufsichtsrath.
Generalversammlung
der Aktionãre der Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs⸗ und Spar⸗Bank.
[10002]
0 5222 3635 3680 3 3821 3824 3875 3912 3913 und 4034, Litt. C. Nr. 3089 3098 und Litt. D. Nr. 3015 3030 und 3081, Litt. E. Nr. 3092 3125 3128 3147 und 3150. bis jetzt der Ablösungskasse⸗Verwaltung zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirt worden sind. „.Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß bin Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört Hat. Schließlich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den am 1. November 1883 fällig gewordenen Coupons, die zu den Rentenbriefen Litt. F. Nr. 85 (Abschnitt III. Nr. 19) und Litt. E. Nr. 3156 (Abschnitt I. Nr. 14) gehörigen bis jetzt zur Ein⸗ lösung nicht präsentirt worden sind und daher in Folge Ablaufs der vierjährigen Frist ihre Gültigkeit verloren haben. Gotha, den 11. Mai 1888. Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium.
(Unterschrift.’) 8
3118,
75 ℳ Nr. 5230 5326 8870 9145 9905 10537 10868 10960 11118 12060, .
— — — ——
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs⸗ und Spar⸗Bank werden hier⸗ durch zu der
5 Uhr,
Aktionäre der Menselwitzer Braunkohlen. Abbau⸗Gesellschaft Glückauf zu Kriebitzsch wer⸗ den hierdurch für Donnerstag, den 14. Junj d. IJs., Nachmittags 3 Uhr, zu der in 8 Bahnhofs⸗Restauraticn zu Meuselwitz stattfi denden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung 8 gebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vortrag des berichts und der Bilanz auf 1887/88. Beschlus. fassung über Ertbeilung der Decharge und Verthei⸗ lung des Reingewinns. 2) Neuwahl eines Mit⸗ glieds des Aufsichtsraths.
Der Geschäftsbericht liegt vom 30. Mai Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht tionäre aus und wird von der Direktion geltlich ausgegeben.
Kriebitzsch, am 18. Mai 1888 d Der Aufsichtsrath
er
Meuselwitzer Braunkohlen⸗ Abbau⸗Gesellschaft Glückauf.
Geschäfts.
der Nt. Unent⸗
ase.
—
Die Herren Actiovxaire werden zur ordentlichen Generalversammlung Sonntag, den 27. Mai cr., Nachmittags 2 ½¼ Uhr,
in die obere Loge des hiesigen Bürgergartens einge⸗ laden. Tagesordnung:
1) Abänderung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 26. Mai 1878 dahin, daß so⸗ wohl der Vorstand, als der Aufsichtsrath zu⸗ nächst bis zum 1. Juni 1893 und von da ab auf 6 Jahre gewählt wird.
2) Neuwahl des Vorstandes rathes.
3) Vorlegung der Bilance für beiden Geschäftsjahre. Bibra, am 1. Mai 1888.
Der Aufsichtsrath.
J. V.: F. Zahnert.
und des Aufsichts⸗
die verflossenen
(8117] Dampfschiffs⸗Rhederei 8 „Columbus“.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 6. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Mai, Nachmittags 4 Uhr, in Hustede’s Hötel hierdurch eingeladen. 88 Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1887. Feststellung der Diridende.
Die Legitimation der Aktionäre als solche geschieht durch Vorzeigung ihrer Aktien, resp. deren Depot⸗ scheine, in der Generalversammlung.
Elsfleth, den 7. Mai 1888.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. D. Borgstede.
Elsflether Bankverein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 16. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 26. Mai, Nachm. 4 Uhr, in
Hustede's Hotel hierdurch eingeladen.
[8118]
Tagesorduung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1887. Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Abänderung des §. 9 des Statuts, betreffend Zahl
der Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichtsratbs. Elsfleth, den 7. Mai 1888. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
J. D. Ahlers.
[9356]
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom beutigen Tage die allmälige Herabsetzung des Aktienkapitals auf den Betrag von zwölf Millionen Mark Nominal durch Erwerb eigener Aktien beschlossen hat, bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß unter Aufforderung an die Gläubiger unserer Gesellschaft, sich bei uns zu melden.
Mainz, den 16. Mai 1888.
Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft.
Brand. Rheinboldt.
[10032] 1 0 & & Oelfabrik Groß Gerau, vormals Schoenenberg & Co. In der am 30. April cr. abgehaltenen General⸗ versammlung unserer Aktionäre ist die Amortisation von 50 000 ℳ Stammaktien beschlossen worden, wonach fortan das Grundkapital aus 700 000 ℳ .““ und 100 000 ℳ Stammeaktien bestehen wird. „Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregiste eingetragen ist, machen wir denselben hiermit öffent⸗ lich bekannt und fordern gleichzeitig, um der gesetz⸗ lichen Vorschrift zu genügen, die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Groß⸗Gerau, den 18. Mai 1888. Oelfabrik Groß⸗Gerau vormals Schoenenberg & Co. Beneke. p. pa. Schneider.
[9045]
am 19. Juni d. J., Nachmittags im Saale des Herrn Schwartzkopf, Pfaffen⸗ “ straße Nr. 3,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltun gs⸗ raths.
2) Wahl eines Revisors. Die zur Ausübung des Wahlrechts erforderlichen Set nsctosete⸗ sind 8 am 15., 16. und 18. Juni d. J. im Banklokale, in den Gelbe Iunhb don Mor⸗ gens 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien entgegenzunehmen.
Schwerin, den 15. Mai 18888 ebt
Der Vorsitzende des Vorstandes der
2
Aktionäre.
Nachdem in der am 30. April a. c. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre die Liqnidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden und die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister unter dem 7. d. Mts. erfolgt ist, fordern wir hierdurch gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzes unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Kottbus, den 12. Mai 1888.
Niederlausitzer Bank. Adolf Gradenwitz. Emil Müller.
[3551] Gewerbebank Böblingen. säumigen Aktionäre werden hiermit zur Leistung der rück
Die
Francke.
ständigen Einzahlungen auf 1. August I. J. auf gefordet.
Der Verwaltungsrath.
[9998]. 8 Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha. Ausloosung von Pfandbriefen.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die in Gemäßheit der Anlage J. sub 8a. unseres Statuts auszuloosenden Serien unserer unkündbaren Pfand⸗ bieg 1. Juni dieses Jahres,
9 Uhr, in öffentlicher Sitzung unseres sichtsraths im ööeX hierselbst en gezogen werden. wecotza. am 17. Mai 18883. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Vormittags
MRuf Auf⸗
sGla ⸗ und Spiegel⸗Manufactur zu Schalke.
Die Actionaire der Glas⸗ und Spiegel ⸗Manu⸗ factur werden hierdurch zu der am Dienstag. den
19. Juni d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, in dem Geschäftslokale des A. Schaaffhausen' schen V Bankvereins zu Köln a. Rhein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, um über folgende Tagesordnunng Beschluß zu saff. Bericht des Aufsichtsrathes; V
und Verlustrechnung, rge Aenderungen enthaltender Statutentwurf liegen vom 28. d. M. ab in unserem Geschäftslokale zu Schalke zur Einsicht für die Actionaire offen.
[840²]
5. Mai a. c. werden vom 1. Juli 1888 ab alle bei dem Danziger Sparcassen Actien Verein bis dahin
en⸗Gesellschaft „Chemische Fabrik Rhenania“ in per 31. Dezember 1887.
ℳ ₰ 466 474 77
2 290 331 52 289 731 38 2 587 605 05 469 866 47
7 27 8 2 1 Geschäftsbericht der Direktion unter Vor⸗ [101000 8 der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Bilanz der Act Aachen
Verlustrechnung pro 1887; 8 Bericht der Direktion und Entlastungs⸗Er⸗ tbeilung; 8 Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes; “ 5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren pro 1888; 6) Aenderung des Statuts. 3 8 Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ sowie ein die vorgeschlagenen
ℳ ₰ aee ligationen.. 1 — b 111X1“ v für spezielle Fälle. ee*“* u. Gratificationsfond j ℳ 270 000.—
Immobilien (Grundstücke)) ... Fabrikgebäude, Oefen, Schornsteine ͤ“ Wohnungen “ Maschinen und Apparate. Geräthe⸗Conto... Anschlußgeleise Rohmaterialien.... .. pro 188 Halbfertige und fertige Waaren 2 cht erhobene Di F Tantièmen für Aufsichtsrath, Vor⸗ “ tand und Beamte. 4 Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ Prämien Ausstände aus Verkäufen Diverse Dehitoren. gemachten und ferner zu machenden Einzahlungen Hypotbekarische Darlehen.. mit 2 ½ % — zwei und einhalb Procent — b jährlich verzinst. Danzig, 8. Mai 1888. Die Direction 8 des Danziger Spar Cassen Actien Vereins.
9* Z—2.
3 455 079,19 295 501/88
w2 R
8
9822 — =
—.,
9 L
e e d
85 02 ν
9598
—
8. 1 vi
1
Schalke, 15. Mai 1888. Der Aufsichtsrath.
Bekanntmachung.
Beschluß der Generalversammlung vom
5 052.—
584 250 —
2
Restkaufschilling für Rheinau Diverse Creditoren
8
5
0 ,— S950:; D —9
S”Steo;e —ö—
Eo;CUS
0—0â
— —] —
922 425 16
Gewinn- und
2 ¶M.
Gewinn an Effecten
s10253]
Nachstehende Offerte: „Die Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaf
1888 stattgefundenen Generalversommlung
1) Es soll eine neue Anleihe in Höbe zahlbar à 105 % vom Jahre 1890 Procent der Anleihe, emittirt werde Kautions⸗Hypothek im gleichen Betra Bank zu Berlin, als unwiderruf diese Hopothek hinter der für die j werk zu Hattingen und außerder mobilien eingetragen. Die alten 6 % igen
—+ 8 85 4 „. Obligationen we
getauscht, wobei den Inhabern die bisherigen 6 % igen Zinsen bis zum 1. Juli 1888 be⸗ lassen werden, während dieselben von diesem
Soweit dieser Umtausch erfolgt, w haftenden Grundschuld bewirkt, sod
gationen einzutragende Kautions⸗Hypothek insoweit im Rangrecht vorrückt. Die vorgedachte Operation wird nur
mindestens der Häͤlfte zt im einverstanden erklären, und dies bis Dortmunder Bergbau⸗Gesel
Diejenigen Obligations⸗Inhaber, welche 1 b Besitze befindlichen Stücke aecceptiren, bleiben an dies bedingt gebunden, und können nur in dem Falle zurücktreten, wenn
der in ihrem Besi nicht mindestens die Besitzer von d stehenden Vorschlägen 5) Die Acceptation dieser Offerte hat 6) Diese Offerte tritt an Stelle der ir Weitmar bei Bochum, im Mai 1888.
8 A& 8 *½ — Dortmunder Vergbau⸗Gesellschaft.“ Kenntniß der Inhaber unserer 6 % igen Partial⸗Obligatienen und ersuchen um zu denen Formulare bei der Kasse der Gesell chaft in¹
bringen wir hierdurch zur Aecceptations⸗Erklärungen, haben sind.
Bekanntmachung.
Dortmunder Berabau⸗Gesellschaft.
ihrer Aktionäre, betreffend Aufnahme einer neuen 4 ½ % igen Anleihe von ℳ 900 000.—, den Besitzern ihrer im Jahre 1879 emittirten Partial⸗Obligationen folgendes:
der jetzt im Umlauf befindlichen 6 % igen Obligationen
zugestimmt haben. .
Grund dort zu erhebender Formulare zu
Zinsen. Delcredere. Reservefond
10
do. g
) 10 5 +Æ nO0—Oe. 5S
00 00
OfSGoCEOSSSO
t offerirt in Verfolg des Beschlusses der am 9. April
I1„ stünungasFf b Unterstützungsfond. e
Dividende.
—,—
von 900 000 ℳ, verzinslich zu 4 ½ % und rück⸗ ab mit einer jährlichen Amortisations quote von drei n, welche gesichert wird durch eine Eintragung einer ge für die Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗
lich O
7 — ‿ —
A en 15. Mai 1888 lachen, den 15. Mai 1888. 8 8
Der Präsident des Aufsichtsraths: “ 8 1161“ b C. Mehler. Haseneclever. e Vertreterin der Obligationäre, und zwar wird C. Mehle 8
7 922 425 16
etzige Anleihe haftenden Grundschuld au dem Berg⸗ 1 i
s Fesellschaf ebüöria Im⸗ 88 . i auf allen sonstigen der Gesellschaft gehörigen Im⸗ [9868] traßburg i/Els. Activa. Passiva.
420 000⸗—8
126 795 30 261 114/83
8
0 rden in 4 ½ % ige von gleichem Nominalbetrage um⸗ — 2 1 5 Termine ab dann 4 ½ % Zinsen erhalten. ung der für die 6 % igen Obligationen hinter dieser für die neuen 4 ½ % igen Obli⸗
“ Bei verschiedenen Bankhäusern se Crex Effecten und Werthpapiere. Fämien⸗Referve Tonbestond . ge zur Ausführung gebracht, wenn die Besitzer von e-. .“ 1 Rücklage für 1 28 sich damit Mobiti b 31. Mai 1888 inklusive der Direktion der vcr und lschatt schriftlich bestätigen. Borschuß auf; vorstehende Offerte unter Angabe der Nummern se ihre Erklärung un⸗ bis zum 31. M
ird die Lösch aß die
5 vers
8 7
zun zum
1 760 821 82
kai cr. winn⸗ und Ver
U B
am 31. Dezember 1887.
₰ 8 730 582 76 14 947 43 236 91
er Hälfte der 6 % igen Obligations⸗Anleihe den vor⸗
am 31
Nettoprämien⸗Einnahme incl. Ren
versicherungen.. Verfügbare Reserve von 1886. Ertrag der Immobilien.. “ Verfügbarer Rest verschiedener nicht
verwendeter Summen. 8
bei der Gesellschafts⸗Kasse bis Ende Mai cr. auf erfolgen. 8
lgen. osten, incl. Organisatior 1888 veröffentlichten.
beiter⸗Versicherung. der staatlichen Prüfung und Aerztliche Hono Bezablte L “ Rückkauf von Policen und Renten. pothekarische
n März
Weitmar bei Bochum zu
9 8 9 8
[10008]
Activa.
Berg. Märk. Induftrie Gesellschaft.
Zinsen auf übertragene hypoth Guthaben
Passiva. Minderwerth auf Effecten und Streit⸗
Netto-Bilanz am 3
1. Dezember 1887.
sachen
ℳ 4₰
934 609 57 999 815—
25 000 — 644 849 54
96 208 46 474 260 40 473 927 33
Grundbesitz: — 1) unbebaute Grundstücke 2) bebaute Grundstücke 3) Wasserleitung . Industrielle Betheiligungen. Banquier⸗Guthaben.. Hypothekar⸗Forderungen. Sonstige Forderungen “ Cassa. Mobilien.
Reserve 31. z Abschreibung ventar Gewinn⸗Saldo
G““
3 189 000 — 1 446—
32 749 90 159 791 09 115 000 —
Grundcapital
Rückständige Dividende Delceredere⸗Conto.. Reserve⸗Conto. Special⸗Reserve⸗Conto 9 neuerungsfonds⸗Conto. 28 000 —
E C
r 890 “ 60 107 91 8 “ 25 1 8 Abschreibung auf die Immobilien. 6 373 91 . G Zur Vertheilung an die Versicherten. 1 945 8550 b Saldo⸗Uebertrag auf neue Rechnung. 8 230 91 8
8 4
Die Dividende für 1887 betr erhoben werden: in Berlin bei der Barmer Bankverein.
Barmen, 17. Mai 1888.
und kann mit ℳ 24 für Bank; H
ie Actie vom 22. d. M. “ Stein; in Barmen bei den girt;und richtig befunden 8 Wolff, 2 8 Ministerialsecretär. “
8 ö 5* S in Köln bei J.
—
Der Präsident. C. Schmerber.
Der Vorstand.
[10009) Bilanz per 31.
Dezember 1887. [9869] Feuẽ erungs⸗Gesellschaft zu Straßburg i./Els.
Activa.
1) Immobilien: a. Bergwerkseigenthum, Gruben⸗ bahnen, Kalksteinbrüche 2 b. Hüttenwerke, Hohofenanlagen, Ländereien, Main⸗Weser⸗So⸗ phien⸗Georgs⸗Margarethen⸗ Hirzenhainer⸗Hütte... 2) Mobilien: Conto der Hüttenwerke und Gruben, Modelle ꝛc... 3) Betriebsfonds: a. Waaren⸗, Roheisen, Guß⸗ waaren. 114“ b. Eisensteine, Coaks, Kalk und c. Cautionen... d. Cassa und Wechsel. e. Ausstände, Debitoren e11“”“] 4) Disagio⸗Conto
5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonto: Saldo aus 1886 .
18/60
609 471/72 61 802 29 35 421 85
1 146 440 05 38 898 08
—
Passiva.
Activa. nz am 31. Dezember 1887.
ℳ ₰ 12 000 000— 6 582 400,—
“ ℳ
800 000—
19 489 30 139 753 41 157 774 7* 270 000 —
ℳ 83 G Actien⸗Capital⸗Conto
Anlehens⸗Conto..
Restkaufschillinge:
Saldo ℳ 886 1 481 430,80
Aktionate. ...
Baarschaft in Kassa 1“ Bei Bankhäusern und in Depot Effekten und Werthpapiere. vZTbe1ö1“ 1 g Verschiedene Debitoren. “ 115 393 36 Mobiliar und Inventar. 6 (00— Vorrath an Schildern. 800 — Werth des Portefeuille . pro memoria
kenforderungen.
edene Creditoren...
für schwebende Schäden.
für laufende Risiken 31. Dezember 1887
Rücklage für diverse Ausgaben
— 8 22
36 106
œα 8,E ExE 8 —
⸗ 42
SS43sSA 00 0 ¶ 1 P. ₰⁵ 8
8
02 0
am
82
100 000,— 216 903
1 581 430,80
Abtragung in 1887 Invaliden⸗ “ Aval⸗Conto u. Cautionen
275 000,— 1 306 430180
u. Pensions⸗
1 509 210,˙80 luszug aus dem Gewinn⸗ und Ver
3
” 16166990 9090— “ 160 000 — 65 080 93
55
3 24
79 18
20
0 80
Delcredere⸗Conto, — zweifelhafte Ausstände. Löhne, Frachten, Liefe⸗ rungen ꝛc. pro Dezember
8) Creditoren.
gous 1886 für laufende Risiken am
1..⸗. I. Prämien⸗Einnahme, abzüglich Rück⸗ versicherungs⸗Prämien und An⸗
Provisionen. Bezahlte Schäden. 3 Schwebende Schäden... veeeeeeeeeeeeeeeö11““ Stempel, Streitsachen und Minder⸗ —
werth auf Effekten .... “ Zinsen der Hypothekarforderungen. - einertrag der Immobilien Prämien⸗Reserve, „¼ der am 31. De⸗ verse Zinsen⸗Einnahmen
8 5 35
zember 1887 laufenden Prämien Abschreibung auf Mobiliar, Inventar öc44*“
22 042 454 35
99
—9
An Abschreibungen.. . . . .. „Zinsen⸗Conto. „ Versicherungen,
sionen und diverse
—
Saldo aus 1886
Steuern, Pen⸗ Generalkosten
70
Gewinn⸗Saldo. .
8
ℳ
967 284 81
Vertheilung des Gewinnes.
Per Brutto⸗Betriebs⸗Ueberschuß: bei den Hohofenwerken und
— ◻2 ◻ 8
00 O⸗
v bei den Gruben und Seil⸗ “ diverse Einnahmen. 16
ℳ ₰
,— έ —,—
Dividende an die Aktionäre, 5 % auf das einbezahlte Kapital .
Reservefonds 25 a%%„,
Verfügbarer Saldo vorzutragen.
92 0
Gewinn
10 ◻ — — — +‿0⸗
10 00
—9n
Sn — 21
8
Saldo pro 1888.
Der Director, Ed. Schnitzler.
— —0 — — 82
Der Präsident, C. Schmerber.