C . . . v - 8 8 8 3 A“ 8 3 188s, bei dem Cgerichte anmnmelden. Es wird zur Be⸗ 116449 Konkursverfahren. 8 Aö über das Vermögen des gsng Konkursverfahren.
schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, b — 8 — 8 Das Konkursverfabren über das Vermöcen do ö6“ u1ö.“ 5 * aaie 1 je Bes⸗ äubi schusse Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns A. F. Krüger wird aufgehoben. 8 rsverfabren über d ermögen des „ 8 8 1 3 Eadreimtrenter echalt vztir tiozusgaße. merdef gun van drele gceis nach asblaße She 1sehsemne,n. . nies 8s⸗ deenr, 38Se9 A-h, Bechter u selge zunmn. Königlich Preuß s⸗Anzeiger ““ 2 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgerich. (Gemeinde Bourg⸗Bruche, wird nach Abhaltung 8 ““ 81“
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1 8 “] des Schlußt ins hiermi gehobe .
aseneed⸗ 5 8 8 8 2 en 16. Mai 1888. es Schlußtermins hiermit aufgehoben. 2 8 “ 1 8 1 8
3. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Groft Umstadt, den 8 3 Schirmeck, den 12 1 1888 . 5 D 29
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Das “ Sch Aerse lhe. 1888.5 2. Berlin, Dienstag, den 4 Mai 1 8 1888. —
30. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beglaubigt: Bornert Amtsgerichts⸗Sekretär Der Inhalt dieser Beilage, 1 xFx Szerichte Termi 2 0 2 22* „ lchls. c. 822 8 eg ge, in welcher die Bekannt . 8 i 2 uster⸗ gi 7 s jf 8 ““ “ [10212] Konkursverfahren 8 Handelsmanns Meyer Kanfmann zu Baner⸗ fenbabnen enthalten sind, erscheint auch in ecim “ Vechungen ans den Handels „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das u“ des “ “ Reeng de Sclus. 1104199 Konkursverfahren. 9 L 224 9 nassetwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Kaufmanns Neumann Schendel in Inowrazlaw, Meiningen, den 19. Mai 1888. Nr. 4261. Das Gr. Amtgericht Schopfheim hat entra 2 and els⸗ Re 1 er ur d d 2 ¹ unterm 14. d. M. verfügt: b2 4 (Nr 132 B.)
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Kat ; “ 1 8 v K- 9 1 3 2 Iu ve Besitze ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2 “ e V 9 1 1 f egt, 6 Besitze 2 90 5 vangspe G 6 1 1“ en R W g M els 31 e nreiche D isß⸗ ssʒ A 5 2 seeche end geaun nuerce. on, in Besce nlascen ninsanedenegeiaenn igacg veleche a E1.“ Masscserm gense wirh dar Neöcklervern hes bes. Hatcechcpie Lenialis⸗ beüehtnee des Deutsche Neich kann durch alle Post⸗Anstalten, für eas. Central⸗ Handels. Register für das Deutsche Reich erscheiat in der Regel täöglich. — Das Sache u Farderungen, z, gleichstermin auf . J usgefertigt: lasser gen . 2 gegen in auch durch die Königliche Expedition des atschen Reichs⸗ Königlige ßischen Staats⸗ Se-ghsb ö b erscheint in Regel täglich. gleichste 8 . gefertig in Wehr. aie rlin au 9 xp es Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern dio sten 20 ₰. —
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 71 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ini 8. Mai 1888 Eduard Felber, Korbmacher igers SW., Wilhelmstraße 32 zen werden nehmen, dem Konkursverwalter bis zum selbst 8 büb 18 Mögi 188 8 1 gestellt. 3 “ — bezoen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Jur i 1888 Anzeige zu machen. 1 Inowrazlaw, den 17. Mai 1888. Gerichtsschrei l. Amtsgerichts, i.⸗ Schopfheim, 18. Mai 1888. gen,s n 1 Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff, den J zlaw, Pel Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V. Haufer, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1 Handels⸗ Register. hat dieselbe durch den „Deutschen Reichs⸗ und 2) Nr. 9. Firma „Julins Reyersbach“ hie⸗ tung zu Frankfurt a,. O., als Inhaber der Firma
. 2 4 z, 5 — 45 2. 2 18. Mai 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Prenßischen Staats⸗Anzeiger- zu geschehen. selbst, Emil Hartung“ ei 8 5 8 2 2 g“ eingetragen worden. —“ “ 1104400 Konkursverfahren. 8 g
8
8 8 e Handelsregistereinträge aus dem Königreich Bonn, den 12. Ma; 18 a. 5 1 Dr. Gangloff. [10442] Konkursverfahren. b skA cchjen, dem Königreich Württemberg und 8 AenaiiTer ASaszericht II 8 9 — 18 Firma „H. J. Schwabe“ hieselbst, Frankfurt a. O., den 16. Mai 1888. ees 8 Nachdem die Verwerthung der Leopold Müller⸗ Großherzogthum Hessen werden Dienstags m 1“ 3 cngaer Cenp encee eheite Stedinger v“ b 8 2 8 Nachdoe 8 1 8 2 8 2 2 2 8 wb. 4 8 2 88 ² . 2 en, 190215 Fonkursver schen Konkursmasse erfolgt ist, beträgt der ver⸗ Kommanditgesellschaft Robert und Comp. Bäckers J. G. Perk zu Lorup wird nach er⸗ *Q sn. S 8 8 10319 5) Nr. 43. Fi 5 ins“ “ 5 1— K Konkursverfahren. gen b. Mageämafse 88 A zug der Kosten, Eö“ “ ZEEö folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. gis E1“ v a. H. Hene eh h 8. 9 Nr. 44. bE 8 — Die im 1ehgx ö ter N 1108511 n Dem rankmecherfe een teet does heesngen dee eo hk Forderungen da. Devant⸗les⸗Ponts, wird nach erfolgter Abhaltung Sögel, den 15. Mai 1888. 1“.“ tlich Für die hiesige Handelsgesellschaft W. Gumpert 7) Nr. 47. fma „A. in I1I16u6“ ngersregister unter Nr. 13 ein⸗ Fenfengates Feel fran het, dn Nache e it geght befaagen 44 97 . Schlußverzeichnis des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ieee keaeʒaliches Mmistericht. 11. letzteren monatlich. . Sohn ist nach Löschung der unter Nr. 79, 92, hiefelbst,, viema „Joh. Heinr. Meyer’ getragene Lums Philipp Trepp's Nachfolger Firma Jof. Frantzen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ liest in der Gerichtsschreiberei hi 18 Metz, den 19. Mai 1888. 8 [10313] 125 des Prokurenregisters eingetragenen Prokuren i 8) Nr. 58 Fj 8 sje“ in Fulda und die dem Kaufmann Daniel Nußsbaum 8 veg⸗ des N. S 7 iegt in der Gerichtsschreiberei hier aus. De ESo⸗: se I; . 1. Unter Nr. 1230 des Gesellschafts e g 28 sisters eingetrage Prokuren im ) Nr. 58 Firma „J. C. Kruse Ganderkesee dahier ertheilte P k s losche ,137 S rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Jutroschin, am 15. Mai 1888. 8 Das Kaiserliche Amtsgericht [10381] 1 chen. Unter Nr. 230 des Gesellschaftsregisters Prokurenregister 9) Nr. 75. Firme „G. 19. eberkesee, dahier ertheilte Prokura ist erloschen. Gelöscht auf 16. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Der Konkursverwalter. X.“ 8 Konkursverfahren. 8 rde vermerkt: Die Liquidation der zu Aachen a. unter Nr. 128 Prokura für Frau Kommerzien⸗ hieselbstt, Firma „G. . D. Voigt“, Anmeldung und Verfügung vom 14. Mai 1888 eodem. Königlichen hierselbst, 81 v“ [10411] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der br Zerrsihecbd “ für 11 rath Anna Gumpert, geb. Cahn, zu Branden⸗ 10) Nr. 81. Firma Fr. Sosath“, Hude aes. Abtheilung II — Zimmer 19 — bestimmt. Die Schlußrechnung (10 6 88 E1I11“ . Firma Stemmer & Schung zu Weyer, Gem. Burtscheid bestandenen Aktiengesellschaft ist burg a. H., 8 88a 1 3 wes Amtsgericht. Abtheilung II. nebst den Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei 110446] Bekanntmachung. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Merscheid, mieb. demn Fee sese. digt und wurde die Gesellschaft daher gelöscht. b. unter Nr. 129 Kollektivprokura für Jaque Firma „Oltmann Ahlers“, Mackeldey. “ niedergelegt. 8 ] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bierselbst v 1888 wurde das Konkurs⸗ termine vom 1. Mai 1888 angenommene Zwangs⸗ lachen, den 16. Mai 1888. 8 Kussel zu Berlin 8 12) Nr. 8tz. Firma „D Fuhrken“ zu Block Fulda venee . Aachen, den 17. Mai 1888. Kaufmanns Benno Wiener zu Jauer, verfahren über das des Johann vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ — Königliches Amtsgericht. V. Martin Reiwald 13) Nr. 118. Firma“ E. Wi zu Blo en, “ „ Bekanntmachung. 110332] Masson, Aktuar. . alleinigen Inhabers der nicht gericht⸗ Leonhard Heister hierselbst nach erfolgter Ab⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .“ Carl Seebode zu Brandenburg a. H. “ iechmann“, hie⸗ 6 In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lich eingetragenen Firma „Gebr. Wiener“ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Solingen, den 16. Mai 1888. 1t G tenburg. Bekanntmachung. [10312] Franz Gumpert 1’ 14) Nr. 119. Firma „C. Schlömer“ hieselbs “ vom 14. Mai 1888 an demselben Tage ein- “ zu Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Montjoie, den 1b 1888. Königliches Amtsgericht. III. En das Handelsregtster des unterzeichneten Amts⸗ mit der Berechtigung, daß je zwei von ihnen 15) Nr. 146. Firma „EChr. Meyer⸗ hiefelbst 8 Her 146. Firma D 6 in g [10216] Konkursverfahren Verwalters Schlußtermin auf den 30. Mai ““ Dtters, Veröffentlicht: Fiebig Gerichtsschreiber. chts ist heute auf Fol. 113 die neuerrichtete offene ddie Firma rechtsverbindlich zeichnen können Delmenhorst, 1888. Mo; 15 8 Ir. 110. Firma D. Nußbaum in Fulda, 8 8 . 2 zaen des 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v“ “ in Firma Pabst & Cons⸗ seingetragen worden. 1 Großherzogliches Amtsgericht Abth. 1 Pe 85 Kaufmann Daniel Nuß⸗ In dem Konkursverfahren üker das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 29, bestimmt. 10211 ¹ ller in Altenburg eingetragen und verlautbart. Brandenburg a. H., 5 Mai 1888 1 keee ee cht, Abth. 1. aum daselbst, Kaufmanns Richard Rosalowsky (in Firma Jaher, den 17. Mai 1888 · [104222 8 1 1198 Konkursverfahren. den, daß die Herren Kaufleute Anton Pabst in Kgrglicn Amtsgericht. Fuldadut Anmeldung vom 14. Mai 1888. R. Rosalowsky) “ ist zur der Kuschmitz, I vT ee. Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enburg und Ludwig Justus Consmüller bec 1 eTöe“ 8 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Herichtsschreiber des Könial⸗ sagerichts gigarrenhändlers Friedrich Karl Christian Kausmanns Gustav Thielke hierselbst, Frauen⸗ Leipzig Inhaber der Firma sind. 9318 8 [10330] Konigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1 „Fraue (10318]2 Eisneth. In da Handelsregister ist heute Mackeldey.
2 Bekannt gemacht durch: Busch, G.⸗S. [10412] Bekann 1 7. 1 5 Das Konkursverfahren übe das Verm5 d. Isb - 5 eru — Das Kontktursverfahren über das Verm og er Das ku fa ermög „ — te . Das Konkursverfahren über das Vermögen des w. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
S erwe — 1 5: 5 8 8. 88 2 . 8 8 28 . 4 ses 7 ; 2 vont Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei “ Drewes, in Firma Fr. Drewes in Nenumünster, straße 34, in Firma G. Thielke, ist in Folge Altenburg, am 17. Mai 1888. Brandenburg a. H. Bekanntmachung. eingetragen: — der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der [10415] Bes luf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Für die hiesige Firma August Spitta Soehne gS gn H. Lind ““ 19. Juni 1888, Mittags V ß. “ hierdurch aufgehoben. 8 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Krause. ist dem Kaufmann Friedrich August Bernhard Sig. H. Lindemann. A⁴ GI2 1 18 T11““ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Das Konku zverfahren über das Vermögen des Nenmünster, den 17. Mai 1888. auf den 14. Juni 1888, Mittags 12 Uhr, u nE (Spitta bierselbst Prokura ertheilt und ist dies unter leinn er Sah ber: d 3 d ft en anacehk. Um des ae gl egtstg. 87 bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. H. F. Maurer, Hutmachers zu Koblenz, ist s1. .Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ — “ 110311] Nr. 130 des Prokurenregisters vermerkt. Heimich Fnpdaber: der Kaufmann Bernhard eech c berglichan Amtsgerichts ist sub Nr. 2051, part., Saal 32, bestimmt. svburch Schlußvertheilung beendet und wird hierdurch Veröffentlicht: Dohmlos, Gerichtsschreiber. mer a1. anberaumt. rieh. In das hiesige Handelsregister ist heute Brandenburg a. H., 8. Mai 1888. Elssteth, Sssenghn dr⸗ Hern 1n,8. daß zcsats enfer nphneRes, Mäsbee
Berlin, den 15. Mai 1888. “ bb“ Stettin, den 15. Mai 1888. gtt 211 eingetragen die Firma Gebr. Müller Königliches Amtsgericht. G st 98871 83 mann sranerr barselbstie "ber der Firma 9s
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Koblenz, den 17. Mai 1888. . [10420] , . Gaß, dem Niederlassungsorte Spetzerfehn und als — Broßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. mann Fauertz betriebene Handelsgeschäft einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV ²0l Konkursverfahren. „. G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. VUiiaber; Muͤller Andregs Zanssen Müller und 110317 vF Ucarloschnefiidet, vermerkt worden: Die Fiema 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11M Janssen ““ in sehe (Brandenbursg a. H. Bekanntmachung. nas. Gladbach 11. Mai 1888
11“ 8 g 375] EEoo1“ 2 W 8 ;& echtsverbältnisse: Offene Handelsgesellschaft, ein Für die in unserem Firmenregiste Nr. 85 [10327 Aden 11. Mai. 1888.
242 5 2 [10375] 8 SSchieferdeckermeisters Johann Christian 3 . vuar1ö1“”“ rtretung eingetragene znnerem Eirmenregister unter Nr. 859 In das ister ist beu- 2. öniglich h 119425] Konkursverfahren. 1 Das K Ho gaaeh fahren. zgen der Martin Rau, früher in Neustadt, jetzt in 110434] Konkursverfahren. der beinen Gesellichafter ist zur Vertretung eingetragene Firma C. F. Gautzer Woe zu Elefleth. In das Handelsregister ist heute ein⸗ .“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittn 11.“ . üts C 18 Oberneukirch, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ “ befugt. 8 Briest bei Plaue a. H., ist der verebelichten v gaufmanns Jonas Friedlaender zu Briloi Wittwe Heinrich Tonger, atharina, ge. Schüngteurune Sier he dafe bosen 6 1 8 9 frül urich, 15. Mai 1888. 8 Ziegeleibesitzer Gantzer, Gesche Sophie Mary, geb. Firma: Cl. Kroog. 8 1 8 F W1“ er Masse aufge⸗ borene Feilner, Handelsfrau zu Köln, ist nach f d 1JG- eralagenten Alezander Geisler, früher Königliches Amtsgericht. II. 8 Both, zu Briest bei⸗ 88 geigg; Sitz: Berne M.sEladbach. In das Handelsregister des ist nach erfolgter Ausschüttung der Masse aufge⸗ bo 8 vr g ltung des Schlußtermins hel be Neustadt, den 18. Mai 1888. dahier, jetzt in Frankfurt a. M., wird nach ““ drb. zu Briest bei Plaue a. H. Prokura ertheilt Aleini Inhabe f 8 biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sun⸗ 3 5 Foßen. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 (10323] und ist dies unter Nr. 131 des Prokurenregisters Pncger “ der Kaufmann Claus Ger⸗ des Gesellschaftsregist m 8 WE1112 5
3 m.; 1888 worden. — 9s 8 1 2 8 8 10322 vermerkt ard Kroog zu Berne. 3 mn Aüe unter der Firma Fe⸗ Brilon, den 14. Mai 1888. Kö en 15. Mai 188 8 Marche, faufgehoben. i der in uns Ftnene.. i 188 888 i 16 8 Sini in 6 h h
Königliches Amtsgericht. Köln, den 15. Mai 18 “ röffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber. Straßburg, den 12. Mai 1888. .“ 9.-S. Bei der in unserem Firmen⸗ Brandenburg a. H., den 14. Mai 1888. Elsfleth, 1888, Mai 16. Se. 2 in Grevenbroich errichtete Keßler, Gerichtsschreiber 8 b ter unter Nr. 2378 eingztragenen Firma Königliches Amtsgericht Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 8 Die Gesellscaf r ind düe Kaufdens 5 8 ht. S . 81 te Gesellschafter sind die Kaufleute:
— S Dos jserliche Amtsgari 35; ; “ 5 3 as Kaiserliche Amtsgericht. ; . 2 b 2981 2 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilu 0423 6 — editeur Guttmann's Wittüde“ ist der Ueber⸗ ö“ J. V.: Castens. üfte d do “ Konkursverfahren. — 10423] Bekanntmachung. “ des Geschäfts und der Firma durch Vertrag Breslau. Bekanntmachung. [10321] ““ 1) Carl Willichs, in Köln wohnend, Deos Konkursverfahren über das Vermögen des [10435] Konkursverfahren. Das Gustav Brück'sche Konkursverfahren (10424] Konkursverfahren. den Herrn Max Josef Buka zu Beuthen O. S. In unser Firmenregister ist Nr. 7419 die 1u6““ [10328] 2) Eahet Willichs, in Grevenbroich wohnend chuhwaarenhändlers F. W. Berkenbrink hier 1“ 88 Vermögen Nr. 1/88 ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ —. For ade II1 sodann unter laufender Nr. 23588 Max Josef Firma Cigaretten & türkische Tabak Fabrik Elsneth. In das Handelsrezister ist 1 beee. 3) und ird nach erfoigter Abhaltung des Schlußtermins as Konkursverfahren über das Bermogen vergleich beendigt. Zas Konkursverfahren über das Vermögen des a als Inhaber der Firma Spediteur Gutt⸗ „Pascha“ A. Kramolowsky hier und als deren getragen: * ö11“ 3) Joseph Lennartz, daselbst wohnend. jerdurch aufgehoben Henrietten, verehel. Joseph, Inhaberin des Nicolai, den 16. Mai 1888. Restaurateurs Constantin Werner in Tilsit *s Wittwe zu Beuthen O. S. am 13. Mai 1888 Inbaberin die Handelsfrau verehelichte Augeneng kragen: E. G. Ri Die Gesellschaft hat am 7. Mai d. J. begonnen. Dortmund, den 14. Mai 1888. Mannfaktur⸗ und Weißwaarengeschäfts unter Königliches Amtsgericht wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom etragen worden. 8 Kramolowskv geb. Staebler, hier “ uguste Si: Mer rir ipken. M.⸗Gladbach, den 12. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. der Firma: H. Joseph hier, wird, nachdem der 1 2 88 1 6. April 1888 angenommene Zwangsvergleich durch uthen O.⸗S., den 13. Mai 1888 ö1I116“ “ gekragen Aüi 8.gs.. irchen. 1“ Königliches Amtgericht. II. in dem Vergleichstermine vom 31. März 1888 an⸗ 1 52 2 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Königliches Amtegeri Hsns 8 b 1“ Alleiniger Inhaber: Der Kaufmann — Bergleichst 8 11““ [10447] Konku v rechtskräftigen Beschluß r emj Tag Königliches Amtsgericht. Breslau, den 12. Mai 1888. 1 wirth Eilert Gerhard Ripken zu Mer kir he⸗ k 8 ggenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ “ ts erfa ren. stätigt ist, hierdurch aufgeboben. 8 “ Königliches Amtsg 1 Elsfleth, 1888.8 srhard Ripken zu Meerkirchen. [10345] Kon ursverfahren. sschluß vom 31. März 1888 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 15. Mai 1888. un. Bekanntmachung. [10316] J“ 8 Gtot2 1 Mai b “ M.-Sladbach. In das Handelsregister ist Nr. 7111. In dem Konkursverfahren über das aufgehoben. 18 11u“ Gartennahrungsbesitzers Wilhelm August Königliches Amtsgericht. V. das Handels⸗Gesellschaftsregister wurde heute Breslau. Bekanntmachung [10322] v 18 1“ Firmenregisters, woselbst das von Vermögen des Kaufmanns Anton Rechberger Leipzig, den 18. Mai 1888S. Krische in Altstadt wird nach erfolgter Abhal⸗ 3 Nr. 570 die Gesellschaft In unser Firmenregister ist Nr. 7418 die Firma “ v“ defeltig Rherdt wosnenden Kaufmann Carl Wir in Immendingen ist zur Prüfung der nachträglich Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. stung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 „Bonner Sachsenkneipe“ Hugo Stephan hier und als deren Ina. der “ daselbst unter der Firma Carl Wirtz bestehende angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, 8 Steinberger. Ostritz, den 17. Mai 1888. 8 “ 5 8 mit dem Sitze in Bonn Kaufmann Hugo Stephan hier heute eingetragen 1o,;,. Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt den 5. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor Bekannt gemacht durch: Beck, G.S. 8 Königliches Amtsgericht. arif⸗ ꝛc. Veränderungen it folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen: worden. e Elsneth. andelsregister ist heute ein⸗ “ “ ist ea Mai 8 J. gestorben dem Gr. Bad. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 8 Dr. v. Feilitzsch. 3 4 2 —22 Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Breslau, den 12 Mai 1888 getragen: . nelben gefü örte Han elsgeschäft mit Engen, 1“ 1888. r [10437] Konkursverfahren. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt deutschen Eisenbahnen 8 e Gefelschafts Vertrag ist aufgenommen vor “ Königliches Amtsgericht . Firma: Ang. Scheelje. gs auf seine Wittwe, Cäcilia, Herichtsschreiber des Gr. Amtsge ö“ r 8 1“ 8 Fischer, Gerichtsschreibe Nr 32 l. Notar Justisrath Goe z “ 1“ . Sitz: Meerki 2 8. Febvorene, Knauf, übergegangen; sodann ist sub Er⸗ 3 98 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 erichtsschreiber. Nr. 132. kotar Justizrath Goecke zu Köln am 8 Alleiniger . Der Gastwirth und Kaut⸗ Nr. 2207 des Firmenregisters das von der Witt ’b “ üchti Kauf Adolph Winkel 8 1 Brieg Bekannt 1 letniger Inhaber: Der Gastwirth und Kauf⸗ 888 glers das von der Wittwe 1“ flüchtigen Kaufmanus Adolph Winkelmann, 104331 K. Amtsgericht R 3 1“ S. ekanntmachung. [10320] nn August ert Scheelje zu Meerkirchen. Carl Wirtz, Cäcilia, geb. Knauf Kauff Rheyd G F . 9e⸗ — , 104331 K. Amtsgericht 9 avensburg. 8 88 ö senstand des Unternehmens ist die Sicher⸗ X v“ 1 vahes. mann August Adalbert Scheelje zu Meerkirchen. . „geo. 2 rau, in Rheydt [10429] K k r5 f 1 Direktors der insolventen Aktiengesellschaft Das Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Altona. g und Erhaltung des Corps „Saronsa“ zu 10 unserem Firmenregister ist unter Nr. 420 die Elsfleth, 1888. Mai 16. wohnend, unter der Firma Carl Wirtz errichtete 11 onkursver ahren. unter der Firma: Leipziger Discontogesell⸗ Heinrich Planitz Hutmachers 8 Ravensburg, Am 1. Juli d. J. gelangt der Tarif für den direk⸗ n. “ vEEeeee „Wilh. Geisler“ und als Inhaber Kauf⸗ Gr ßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Handelsgeschät eingetragen worden; und endlich ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des schaft zu Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung Iö“ Abhaltung des Schlußtermins nes ten überseeischen Güterverkehr zwischen Amsterdam — 2 mann Wilhelm Geisler, Ort der Niederlassung 8 8 V: Casten 6. Amtsgericht. sub Nr. 755 des Prokurenregisters die für das ge⸗ . “ nannte Handelsgeschäft Carl Wirtz dem zu Rheydt
8 Hi 8 z des Schluß uns ierdurch aufgehoben : — 2 8 — 1 Rot erdam und Berli ja Hamb vom 20. Juli j 3 5 8 Brie heut einge gen mw e Bauunternehmers 3 Hieronymus 1 jer des Schlußtermins hierdurch au gehoben. Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben Rotterdam uns Berlin via Damburg vom 20. Juli Höbe d d S.. ut EEC“ 8 b 8 . Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung de Leipzig, den 18. Mai 1888. 1 ne6.nn 1877 ohne Ersatz zur Aufhebung. 1 b in 250 Stuͤck al pari zu be ieg, den .Mai 1888. — , wohnenden Carl Wirtz ertheilte Prokura eingetragen
. g LA. 3 s M.;. 8 4 31 8 9 1 9 1 H ; 200 —. 11 29 —ll 1 d. 8 2 mn 9g8 8 c 5 . . 2 Ar* 2 8 8 termins hierdurch aufgehoben. Königliches Wumtsgericht. Abtheilung II. Den 17. Mai 1888. Altona, den 19. Mai 1888. 8 8 — z 200 ℳ auf den Namen aus⸗ Königliches Amtsgericht. III. Sen. Handelsregistereinträge. [10326] worcen. Erfurt, den 15. Mai 1888 Steinberger. G Rall, H⸗Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 . Nr. 7195 F 8 U „ D. ols- . 6 “
1 Zu O. 3. 91 des Firmenregisters M.⸗Gladbach, den 12. Mai 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Bekannt gemacht durch: Beck, G.S. 8 0427] 1v b 42b 8 u“ b [10427] Konkursverfahren. Eisenbahn⸗ Dircktivnsbe;
inder der Gesellschaft sind: 1 [10315] — Paul Hornstein Nachfolger in Engen — Königliches Amtsgericht. II. “ ich B Brotterode. Die Generalversammlung des wurde heute eingetragen: “ Konkursverfahren. Konkursverfahren. c1141414*4*“ S “ x8. 3 5 6 M⸗ Z9 „— Das 6 SBGorfaroe hbe das Neo⸗ 3 58 Das . 1! I e! 819 Oge. e9 ghreng et Dalie . ““ Konkursverfahren über das Bermögen der Das Konkursverfahren übe das Vermögen de verstorbenen Müllers Martin Claus von⸗ Zweigbahnstrecke Lenzen — 4 tach werden die Liefer⸗ fr Sen
1 ver, Direktor der Farben⸗Fabriken * ie Fi is sch Geee öeeite Brotteroder Darlehnskaffenvereins E. G. hat „Die Firma ist erloschen. 8 ö c . [10336] an Stelle des ausgetretenen Mitgliedes, Lehrers . Unter H 0 des Gesellschaftsregisters GSörlitz. In unser Firmenregister ist heute sub au des Kaufmanns Max Scheuer, in Kohlenhändlers Erdmann Ottomar Enke zu Ni vied nach erfolater Arbvaltn 8 rristen bei Umleitu über eine Hülfs⸗ 1 2 — “ b 3 Niedergude wird nach erfolgter Abhaltung des fristen bei Umleitung “ ma R. Scheuer dahier, wird nach erfolgter Plagwitz wird nach Abhaltung des g “
7
fI, General⸗Dire in Herne 8 . 85 84
1 Becc63sfceeal irebtr in Herne. unbd Ernst Fuldner zu Brotrerode, den Schnallenschmied Gohl und Fuchs in Engen. Nr. 937 pag. 406 die Firma „Melle & Meyer“
Niede e wi⸗ ach erfolgt “ 1 LE“ mpelfiskal in Elberfeld, Adolf Kaufmann daselbst zum Mitgliede des Vor⸗ “ chafter; Friedrich. Geohl von Degerloch und V hnn. “ aalleiniger Inhaber der Hutfabrikant
Aebaltung des Schlußtermins Lierdurch aufaehoben Schlußtermins hierdurch auf elg Schlußtermins ierdurch aufgeboben. route nach Maßgabe wirklichen Beförderungs standes gewählt. “ Constantin Fuchs von Mühlhausen, Beide wohnhaft Julius Robert Melle zu Görlitz eingetragen worden. Sbaltung des vbTbEE11.“ aufg oben. S2 3* 89 58 8 aufgek . Rotenburg a. F., den 12. Mai 1888. wege berechnet. 1 C aft hat n
Frankfurt a. M., den 15. Mai 1888. 8 Leipzig, den 18. Mai 8 1887 begonnen; jeder Gesellschafter ist befugt, die Kénigliches Amtsgericht. 1
„juris Karl Kaufmann, Referendar in 1““ 86 b b n Müh u8 8 88 Görlitz A1 19. Mai 1888 öln, ““ Brotterode, Mai 1888. in Engen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember Görlitz, den 17. Mai-1888. v e8 ⸗ 85 1“ 5 1A“““ Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Altona, den 19. Mai 1888. 1 8 1 Gottfried Meulenbergh. KFnial Amtsgert 1 Königliches Amtsgericht. 87 bego Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches “ Abtheilung III.: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rarh in ergh, Königl. Amtsgerichts Klepper. Gesellschaft zu vertreten. “ ws, vee Ien Schilli ““ K 8 “ 1,8 1 Friedrich Gohl ist verheirathet mit Pauline. aeb— b u gemacht —. S Schilling. 8 Karl Olbertz, öni Amts e v“ 1“ Frie üt verheirathet mit Pauline, geb. 88 1 [10335 etnat 8. u “ . 11“ 1 Elberfeld, * h““ “ 1 [10314] Bauer, von 6S nach dem notariellen Ehe⸗ In unser Gesellschaftsregister ist 71 [10426] 5 5 h 8 Am I. Juni d J. kommt zu den Docter medicinae Heinri Der t. Bruchsal. Handelsregister⸗Einträ vertrag d. d. Radolfzell, den 15. Mai 1877, wirft sub Nr. 254 pag. 308 betreffend die Firma Konkursverfa ren. für die Berörccrung von Steinkohlen Aczt in Mülheim a. Ribernc 1.“ Nr. 6956. Zu O. Z. 908 des Firnentegifters erh Tbril, 85 . in die Gütergemeinschaft, alle; „Melle . Meyere, in Golonne ¹ Folgendes ein⸗ 2 n 6 Ruhrgebiets nach Stationer Eisenbahn⸗ Doctor philosophiae Friedrich Sintenis, wurde heute eingetragen: übrige, liegende und jabrende, aktive und passive, getragen worden: Kaufmanns Max Aron zu Rügenwalde wird, Direktionsbezirks Erfurt und de üringischen Chemiker in Elberfeld. Firma: „Apotheke von Otto Steinwarz letzige und zukünftige Vermögen ist von der Güter⸗ Dite Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April Privatbahnen vom 1. Januar 1887 der Nachtrag II. selben haben das Grundkapital vollständig ge⸗ in Odenheim.“ gemeinschaft ausgeschlossen. eschaft wird von dem bisherigen Gesellschafter 888 denor oene angasperaseich echts⸗ 1 infsrumn orsolp on 5 one 6 ei WFe 8 8* 7. — s fi F s ist porbe; 5 8 8 n 9 9 9 ; 8 S;, „ AIEEb111 1 E“ Zoangsvergleich durch rechts zur Einführung. Derselbe enthält neue Ihelheife t und bereits 25 % auf jede Aktie eingeahlt. Inhaber ist Otto Steinwarz, Apotheker in Oden⸗ Conftantin Fuchs ist verheirathet mit Katharina, ehert Melle unter der bisherigen Firma Melle Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Leipzig, den 19. Mai 188 krã tigen Besch uß vom 27. April 1888 bestätigt ist, ermäßigte Frachtsätze für verschiedene aus dem Ver⸗ Aufsichtsrath besteht aus folgenden P rsonen: heim; derselbe ist verehelicht mit Emilie, geb. Eha geb. Bauer, von Radolfzell; nach dem notariellen K Meyer, welche nach Nr. 937 des Firmen⸗ pzig, P 8 1 5 1 8 g erso 2g 8 2 . 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II hierdurch aufgehoben. ““ waltungsbeürk Magdeburg in den Bezirk Erfurt über⸗ Conrad Studt, Unterstaatssekretär im von Schömberg, Oberamts Rottweil (Württemberg). Ehevertrag d. d. Radolfzell, den 17. Oktober 1885, registers übertragen, weiter geführt; ckr. Nr. [10439] 5 2 9 8 Sreinberger 9 8 8 Rügenwalde, den 12. Mai 1888. gegangene Stationen, sowie für verschiedene Sta⸗ 29 inisterium des Innern für Elsaß⸗Lothringen Der unterm 11. Mai 1880 zu Oberndorf abge⸗ wirft jeder Theil 50 ℳ in die Gütergemeinschaft; 937 des Firmenregisters. . Konkursverfahren. .“ Bekannt gemacht durch: Beck, Gerichtsschr Königliches Amtsgericht. tionen der Thüringischen Privatbahnen; ferner neue zu Straßburg im Elsaß † schlossene Ehevertrag trifft keine Bestimmung be⸗ alles übrige gegenwärtige und zukünftige, fahrene Görlitz, den 17. Mai 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1“ “ 8 theilweise. ermäßigte Frachtsätze ab Zeche. 1b Leo Graeff, General⸗Direktor in Herne züglich der ehelichen Güterrechtsverhaͤltnisse. und liegenschaftliche, aktive und passive Vermögen Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Waclaw Golaszewski zu 110443] Konkurs 1ö g. Geitzf se. Elberfeld, den 15. Mai 1888. vrigrich Bayer, Direktor der Farbenfabriken. Bruchsal, 16. Mai 1888. ist von der Gemeinschaft ausgeschloffen. Kroeben ist in Folge eines von demi Gemein⸗ on ursverfahren. In dem Posthalter E. Geis'schen Konkurse Königliche Eisenbahn⸗Direktion, n Elberfeld, EGroßs. bad. Amtsgericht. Engen, den 15. Mai 1888. 8 8 8 [10134 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer als geschäftsführende Verwaltung. 8 Albert Halske, Ingenieur zu Berlin Armbruster Gr. Amtsgericht. Sotha. In das Handelsregister des unterzeichneten vergleiche Vergleichstermin auf den 5. Juni 1888, Restaurateurs Thran zu Loetzen ist zur Pruͤfung verfügbaren Masse von 8244,80 ℳ sind zu berück⸗ “ 8 Wilhelm Dubelmann Rechtsanwalt in Köln 8 Gießler. Almtsgerichts Fol. 1344 ist heute eingetragen worden: Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin sichtigen 103 060,92 ℳ Forderungen ohne Vorrecht. [10386] Bekanntmachung. 1 Direktorium (Vorstand besteht aus folgenden b 8 G “ 3 Die Aktiengesellschaft „Thüringer Tageblatt“. — va. I1“ & 22eg Aeg g 89 Rummelsburg i. Pomm., den 18. Mai 1888. Am 1. Juni d. J tritt au den Eisenbahnen in en: ) besteht aus folgenden 1 [103252 ) 8 8 Dieselbe ist durch Gesellschaf 2 ꝗ Mzr. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. auf den 7. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, 8 1 4 g — „ den 2 ai 2 m 8 ZJuni .JI. tritt auf en isenbahner n˖: Delmenhorst. In das Handelsre iste ist 28 Frank t a. 0 H dele 8 nan 11“ d ve 83 schaftsvertrag vom 2. März Gostyn, den 17. Mai 1888. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Der Konkursverwalter: Averdunk, Rechtsanwalt. Eljaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗Luxemburg⸗ Doctor philosophiae Friedrich Sintenis zu getragen Scite 89 Nr 195: ö111.““ furt a. 0. Handelsregister [10333] 1888, mit dem Sitz in Gotha und zum Zweck der Nachtigci 8ee;. 1 88 Fisenbabn der Sommer⸗Fahrplan in Kraft. Der⸗ Elberfeld und “ Firma⸗ Johs. Keilers des Konög Uatsgerichts zu Frankfurt a. O. Feetnigung vnd des Betriebs des in Gotha er⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lötzen, den 11. Mai 1888. Konkursverfahren über das Vermögen des s 1; a diesseitigen Stationen ausgehängt, Johann Baptist Heimann, Kaufmann, zu Sitz: Delmenhorft. woselbst die Handelsgesellschaft Haesner 4 4. 8 Püringer Tageblattes und der Buch⸗ . Gehlhaar, Kchauf dem 8 Sch. Sch 85 lber as Bermögen des auch bei unseren Stationskassen käuflich zu haben. Köln wohnend. 1) Inhaber, alleiniger: Kaufmann Johannes Hartung zu Frankfurt a. O. einget steht Das 8 undk vitaf be⸗ d8 e a Hotha gegründet. 041 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufmanns Sch. Schenkelberger zu Jägers⸗ Straßburg, den 16. Mai 1888. 1 vorstand hat der Gesellschaf übe -ngeE ewöceu . “ 1““ 5 - ; zFangetragen steht, Das Grundkapital beträgt 37 600 ℳ und ist in 4] Konkursverfahren. Gerichtsschre es Königlichen Amtsgerich freude wird zur Beschlußfassung daruͤber: ob der Kaiserliche General⸗Direktion tungsbefugnisse⸗ txrfelnehsft es Züber, nun⸗ Lh 1 e in Delmenhorst. zufolge Verfügung vom 15. Mai 1888 am 16. Mai 188 Aktien über je 200 ℳ, welche saumtlich von Das Konkursverfahren über das Vermögen des [10421] FDMSen rs Fab Verkauf des gesammten zur Konkursmasse gehörigen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. wen und nach außen zu vertreten und zelanet . pg⸗; 7 Hes Ants g8 1 1888 Folgendes vermerkt worden: 1 „„, 4 den Gründern übernommen sind, auf Namen lauten Kaufmannes Anton Wilberz zu Grevenbroich Konkursverfahren. beweglichen und unbeweglichen Vermögens, ins⸗ die Unterschrift der Firma Großherzogliches e“ Abtheilung I. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft und deren Uebertragung an die Einwilligung der — jetzt zu Mülheim a. Rhein wohnhaft — Nr. 29 500. Das Konkursverfahren über das besondere des Fabrik.Etablissements, stattfinden soll n Mitaglieder fur die Gefellschaft verbindlich G“ aufgelöst. . Kaufmann Carl Gustav Emil Har⸗ Gesellschaft gebunden ist, zerlegt. Der Vorstand wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vermögen des Fuhrmanns Philipp Knobloch (§§. 85 und 90 K.⸗Ordg.) eine Gläubigerversamm⸗ vnen zulässigen Fällen werden die Bekanant⸗ [10324 8 zůn Wen 8 Fen. das Handelsgeschäft wird von der Generalversammlung jedesmal auf ein 1.nril, 1888 engevommene Zwangsvergleich durch in Mannheim wurde, da eine den Kosten des lung auf Mittwoch, den 6. Juni 1888, Nach⸗ Redacteur: Riedel. ggen Seitens der Gesellschafts⸗Organe durch Delmenhorst In unserem Handelsregister sia Nr 1259 des Ee gesesathes.* Sehg gh mählt En⸗ Reftebt nus dem Chefbedacteur 8 1 EIö . E11“ etmchuringer Tageblatts und dem kaufmännischen
ist,
[10344]
4
8
—1 —
(¶ 7. —.,2—₰
☛ —₰
[104481
rg
822 ,- f
22 8 8 S 1
8 2 —
—
2 S8öG)? 2 2. 22
8
0418 2 8
2416] Konkursverfahren. ““
In der Heinrich von der Lindenschen Konkurs⸗ [10438] Konkursverfahren. sache 1“ ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Is E13“ eingestellt Kürschners Cölestin Franz Küßling zu Stötteritz wegen ungenuge 1AX“X “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
2₰„ 5 n 2 April 1888 : . Frankfurt a. M., den 21. April 1888. hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Ruhrge
le ir
t k
8
rctskräftigen Beschluß vom 7. April 1888 bestätigt Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, mittags 4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ z„I zn. riebene Anschrei ie Artion.e „. . N “ 1 zwrskräftig 1 1 p 8 estätig e prechende ch handen z „ ¹ Berlin: riebe chreiben an die Aktionäre erfolgen, gelöscht: Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Betriebsleiter. Die Zusammenberufung der General⸗
t, hierdurch aufgehoben. unterm 17. April d. Is. eingestellt. beraumt. entliche Bekanntmachung unumgänglih e. 89 :. 5 8 p — 1 1 8 t Grevenbroich, den 19. Mai 1888. Mannheim, 9. Mai 1888. 8 achung iumgänglich ist,“ 1) Nr. 1. Firma „Fr. Mühlenbrock“ hieselbst, Nr. 1259 der Kaufmann Carl Gustav Emil Har⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch schriftliche 6 . “
Königliches Amtsgericht. 1— 1 1 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ts 1 Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags⸗ — — Meier. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 33.