1888 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

11 11““

Sler

itãäts⸗, Beterinär⸗ und Quarantänewesen. Mit aufrichtigem Dank für diese Spenden bemerken wir, daß wir H. „Androcles“ unter Lieut. v. Grävenitz und des Hrn. F Fr. S 8 -— . Erste

ortugal. an Unterstützungen bisher abgeführt haben für die Provinzen Ost⸗ bock LAjähr. 1 1 2 und liez

1

d, Durch eine unterm 12. Mai 1888 beröffentlichte Verfügung des a R P Feniglich Portugiesischen Ministeriums des üt Jn.; .- essezern 50 ℳ, Posen 53 200 ℳ, Hannover 27 800 und Schlesien „Juliushall“ weit zurück Sie passirten beide f 5,⁸10 liezes 1“ . 1 1 88 ; Hüfen —— Provinz ü8 1e Ferlin den 19. Mai 1888 Seer⸗ K.Fe, Richter auf „todtes“ Rennen erkennen eichettg 8 8 5 W“ 1 K 2.2 f 2.ꝙ,26 6— 2 1 1 „April d. Z. für er lbfieber erklaͤrt worden. (Vergl. - terländis .““ Relener en 1 düs 8 1 „Reichs⸗Anz.“ Nr. 122 vom 8. Mai 1888.) G 8 Der BE Ben weag Lene ae . Bae 1080, . zum Deutschen eichs⸗Anzeiger und onmg vinchüit 8 Submissionen im Auslande. 8 3 1 Sieger, dem Zweiten. Den Schluß bildete: 8 2 ö Vi. Jagd⸗Rennen der Biersäbet 1s 2- Berli 2 ge. vmart Sssas Re din derndigists zi hh dece, e, N. Berlin, Mittwoch, den 23. Mai 1888.

1) 26. Mai. Cerreto⸗ 1““ Das Meeting, welches der „Verein für Hinderniß⸗ sätzen und f jes

Trinkwasserkeitung 122 E1 am Pfingst⸗Dienstag auf der Rennbahn zu Hoppe⸗ b.2-V. L 2,. geenen Rennan 3

nach Cerreto. Voranschlag 92 221,54 Lire. Bauzeit 18 Monate 1 Sreeke bnt batte nachstehenden Verlauf: schläger F.⸗H. „Sir Triamond“ machte mit Hrn Sabmn. „Dexl⸗ 8. DSDeutsches Reich. “*“ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet

Kaution 15 000 Lire. v[eivhr Füiss.Kenner. Preis 1000 Der „Tabula rasa“ ein scharfes Schlußgefecht und schlug fie dtsF.e. . 8 8 die Stadt Kreuznach mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft.

us1 h ; LpeP ena: Medizinalien und zweiten Pferde die Hälte .. A E— b. ben Länge. Zehn Längen zurück wurde Majot üe⸗ b Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer e Gegenstände. Voranschlag etwa 12 000 Lire Pferden erschi 1 e Schlippenbach's br. St. „Blue Bell“ Dritte. Graf Sjredrr in;

3) 30. Mai. Spezia; Direzk : n erschienen nur des Hrn. Adalbert 4 jähr. schwzbr. H. Franzdorfs F. lkaner“ ¹ Dritte. Graf Sierstorpf welche in der 8 2 b v . 18.. harima:; 4 ⸗Prowne. und bes Mr. H. Sollowad Gjäbt. F. St. „Geeschlacht.. Se.0 de de, . Eö“ Fall Werth des Rerreg abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind. Die städtische Kommission. (Bereits einmal vergeblich ausgeschrieben.) ins Ziel. 2-2 schr Stute überlegen und kam mit weitem Vorsprung [697 a: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens Der Bürgermeister. Die Stadtverordneten

. „Seeschlacht“ hatte sich zuvor ihres Reiters entledigt, Behufs Theilnahme am Brigade⸗Exerziren der 2 90 Proz Polarisation. 1— 4 8 (Unterschrift.) (Unterschrift.) 8 . Garde⸗ J⸗ * 6 ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, Trockener Stempel des Bürgermeisters.

8 Zuckermengen, Desler 8 Zeit vom 1. bis 15. Mai 1888 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung 8E1“ 18

cona. Ausbaggerung des Bentivoglio⸗Kanals von Garbi Wi ina bis Mazzenzgtiez. Voranschlag 19 981 Lire. bls, Prfete veeeh warde. 5002denh des Renncns 1040 ℳ, welche von Spandau hier eingetroften und wird bis zum 30, 8 Mr kaalr⸗ te Krystalls ꝛc bbei 8 EEI“ 89E; Pl.ncter0e v öö Seges wurde, so daß Seeschlacht⸗ 75 b- S Sn 1“ Feheben welche gestern von FouriercFäe Shhes. Pn Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in Rbeinprovinz gir uu*“ Kohlens. 8 Jnr Jahre. Voranschlag 35 000 Lire. Aeußerster Termin am 400 bSee. irhlenepo- 4 8 geesten Züflener, Fürbriger. und Seknsfanse das 1 8 e“ ..l rLKlaLT.Eir2 1 S schreib er Stade ch Ausgab . 3 8 88 Distanz ca. 2 d e rde. erren⸗Reiten. taillon in der Nostiz⸗, Mariendorfer⸗ und Gneis uf *. b zu der Schuldverschreibung der Stadt Kreuzna te 2 usgabe 5) 4. Juni. Spezia; Genio militare R. Marina: Bau eines 4 18S 22-g 15. Pferde batten das Rennen angenommen, Füsilier⸗Bataillon in der Hagelsberger⸗ Ferisenanstnaße und ba 1 Mit dem Anspruch auf Steuervergütung u Buchstabe Mark zu Prozent Daches uüͤber dem für die Schiffsmodell⸗Experi 8. am aufspfosten. Des Lt. v. Witzleben 4jähr. br H. Arndtf B ; . n⸗, Kreuzberg⸗ nh 8 Fers Aus öffentlichen Niederlagen Zinsen über ZA ir die S dell⸗Experimente bestimmten „Don Merino“, unter Ritt 3 2 üͤhr. br. H. rndtstraße einquartirt. . y“ wurden abgefertigt: ee 3 u Bassin. Voranschlag 58 000 Lire. (Aeußerster Termin am 19. Juni.) v. Schmidt⸗Pauli's ber . Herden⸗Linden, schlug des Rittm. oder Privatniederlagen unter .“ 8 B C1“ Mericn⸗ f glget, R. Marins: Glas⸗ mit einer Länge rei dangen blute⸗ H 2 Arnim. nacgt 2 L“ 2. M. 22. Mar. (W. T. B.) Der 7. 8 utsch zur Aufnahme in eine öffent⸗ —— 8 vTTETTE“ . F.Se; 8 g. . Voranschlag 33 012,38 Lire. Radziwill's F.⸗St. Gebicterin“ Drit⸗ . r. Prinz G. ehrertag, welchet von über 1200 Thei nern beincht er lü⸗ D1A14“ 8 öö6Vö66AAööPTA1 d) 9. Juni. Neapel; R. Fonderia: Zink in Broden Nazhi F. St. Gebielerin⸗ Dritte, Dann folgte noch Lt. Frhrn. beute im Kehg. Kalhnr Füdscbeilnehmxrn befucht ist, wure bezw. zur unmittelbaren Ausfuhr lche Niederlage oder eine tung in den freien Verkehr vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom . ten 30 (00 kg. Voranschlag 16 500 Lire. Depct 1700 Lire. Lieferung Re⸗ 88 8,br. St. „Sigune“ unter Lt. Suffert I. Werth des Schulrath von Friken (Wiesbaden) N em Reglerungs⸗ m. . Privatniederlage unter amt⸗ zurückgebracht bis .. ten ....1111 in 60 Tagen. sür egebirn29 für den Sieger, 360 für „Sutton“ u. 160 Ober⸗Bürgermeister Dr. Miauer Legrust exefes Ber 8 bb““ für . rin. -8 ““ - . die Versam sanen ein Begrüßungstelegramm an Se. Majestät . Ka sas g- 8 697a 698a 699a 6972ℳ . 2 1“ 4 98 9 9 k

9) 11. Juni. Ebend lichem Mitverschluß der zu Kreuznach. 1 11. Juni. endort: Kupfer in Stangen (sago . B Eööu6. mato) für Geschosse mittleren Kalibers 600 kg. A IIIL.¶ Großes Frühjahrs⸗Offizier⸗Jagd⸗Rennen. Thes eff ie F b b de 8 698a 699a 6973ℳ 698a 6992 Der Bürgermeister. Die committirten Stadtverordneten. 100 Lire. 1 ers. 33 000 kg. Voranschlag dem siegenden Reiter und 2000 dem ersten, 1000 eesse eee allgemeinen Volksschule, wurs 8 kg kg g Ig kg kg kg kg (Faecsimile.) 8 (Faecsimile.) 10) 31. Juli. Fermo; Municipio: Bau einer Trink⸗ fuͤnften 900 8 88 dem dritten, 600 dem vierten, 400 dem 1 8— Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht wasserleitung für wenigstens 700 chm Wasser in 24 Stunden, achten Pf d * sechsten, 200 dem siebenten, 100 dem Köln, 22. Mai. (W. T. B.) Wie di ZInzig., a K innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit F 8de h anae.. . Verwendung von Dampfkraft aus⸗ S,en deae. e S500. 8 . dieses zeitung“ meldet, ist die diessähage E11“ Lülk Prreeußen. b I geschlossen. Bau eines Reservoirs von 2100 chm wenigstens. (Fü er sei sin. s Lieutn. v Sydow a. dbr. H. „Valjean“ deutscher Katholiken durch den i zwenftein aaf vm Iur . 19 8 die beiden besten Projekte 2000 Li Bm wemgstens. (Für unter seinem Besitzer siegte, wie er wollte, mit ein s zDer Katholiken durch den Fürsten Löwenstein auf die Taa ö 31 802 8 Mieres ie o1 ea h 1000 Lire Prämie.) seben Längen gegen Lieut. Frhrn. v. Esebecks F⸗St. E vom 2. bis 6. September in Freiburg i. B. festgesetzt worden 8 ““ 1m 376 362 237 411 750 009 4 8— 2 —22* hinter dieser folgte Lieut. Zierold's Kreuznach, 22. Mai. (W. T. B.) Bei der heute auf Posen. 1 014 27 453 . zum Anleiheschein der Sta Berkehrs⸗Anstalten. sätern gerktten ie Sufferre kangz ebensalls von ihren Be⸗ 1 gattgehabten Grundsteinlegung für da⸗ 8* 2 Sarfien einschl. der schwarzb. 2 2 2 7 57 zssten's 1 ist j r Sailmp 6 EE otrende Hu en⸗Si i 2 9 8 44 len, n’Wl. 1 U. äge statt, rhnstein ein Zusammenstoß zweier Sanee d. Aalhaut,, Lieut. Frhr. v. Erlanger's von Puttk sowie Ne 2 g88 ⸗Präsider Schleswig⸗Holstein.. g6 bs 18 mehr oder weniger verletzt wurden ͤ 13 etzt Grf. Bismarck's br. H. 8 dr Urafececa⸗ 199 Seh.es,hh Sickingen; Hannover. . . . ondon, 22. Mai. .T. B.) Der Union⸗Dampfer üg er Lieut. Grf. H. Dohna. Werth des Rennens: Franz von Sigf zutten⸗Czapski aus Potsdam, der Ger⸗ Westfalen Se 8 B. „Det D 216 2 9ℳ 7 3 8 8 ennens: ranz von Sickingen⸗ 284 8 4enb Erz st 8 .“ ist beute auf der Heimreise in Plvymouth an⸗ e“ der o. T“ 980 der Zweiten, -. Rudolf 18 1“ EEEööö 5 Rheinland. 8 280 dem Sechsten, 180 iehe Fs dem Fünften, von Gneist; derselbe hob darin am Schluß bervor daß vvrbbese Sa. Preußen Theater und Musit E 3 dem Siebenten und 80 dem V Wüa 85 8 jetzt in der geeinten Ration ner Bayern. . . .. v IV. Hera⸗Hü .8 8 Kirchen erhoben habe und allen Bekenntniss ie Baden. .“ Theater. Hr. Mierczwinski hat gestern vor dicht. 300 4 Preis 800 dem ersten, heit des Waltens im kirchlichen e. gedrängt vollem Hause und unter kolossalem Beifall sein Gastspiel Distanz ca 2600 m. 11 Pferd em dritten Pferde Herren⸗Reiten. land wieder zu einem Mittelpunkt des europäischen 1e. Mecklenburg .. 8 111““ 300 8 den „Hugenotten“ begonnen. Am Freitag soll der am Ablaufspfosten. Des Rittmstr. Graf Bieldetg hat, s. welchem die beiden Grundrichtungen der schriftlichen Kirae c Braunschweig. ö“ 1 518 in ossini 5 fola 8 ,,öÄ5.Z2 8 T; 5 5 8.* . 1 r. br. frrie einis 3 D. 8 8 4 is f. 116“ i. ee 2 fgöherne Z“ 11 888. 8 Sufter Sieur 1 Gayl schlug nach schönem dou⸗; h .gea se aat deaehh. . ur E. 55 8 der Alles 1““ 288 1n 8 8 8 len. 2 Holun T Suffer 2 .⸗W. 2 222 522 Uch g zur inbei 22 e Lub 8. 1 , 1 A rein der „Weißen Dame’ statt. 98 leicht mit Länge. Des Mepeistopheles, unter seinem Besitzer um vorher alle edlen Seiten des nationalen Lebens zu eenes g Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet 7 246 117 5 527 819 355 10 53. 585 269 36 900 1 828 214 54 445 69 458 für die Ausführun 8 8 6 b 8 unter seinem Besitzer wurde acht Längen dah mter Lnib. Srxan ersten Hammerschläge that der Gvmnasjal⸗Direktor Hollenberg an Hierzu in der Zeit vom 1. August 1887 1 Mannigfaltiges. 8 folgte „Sylvan⸗ unter Lieut. H. von Arnim zulegt Regent⸗ TE1“ Kommerzien⸗Rath Euler aus Kaiserslautern er bis 30. April 18881) . .229 015 979 85 070 869 5 2„ 2 e eꝓ* 8 6 8 : . 4 7 N 8 e 1 aiser 5 inz⸗ 88 8 . 30. 2 8 . - 1 5 8 2 8 men t 1 Auf Vaterländischer Frauen⸗Verein. In Folge unseres Ibp 88 Rennens 880 dem Sieger, 280 brachte. Bei dem dkea e seab .s 1““ Zusammen . . . (236 262 096 90 598 688 6 262 682189 271 294 211. 22 27 010 249 506 450 119 167 zeichnete Leistung. Im Einzelnen bestimmt sich Art und Umfang de ufrufs zur Beseitigung des Nothstandes in den durch Ueberschwem⸗ U. Zehlende tten. toastete der Regierungs⸗Präsident vo Potrkam af der ebenem 8 ; Voriahrs¹) 453 210 785 118793175 13 524 578 dem Unternehmer obliegenden Verpflichtungen nach den Verdingungs mung heimgesuchten Gegenden sind vom 11. bis 16. d. M. bei unserem, Sieger. 300 enb 96 Jagd⸗Rennen. Preis 1000 dem den Kaiser und Se. Köni lich 8 nrame eaf Se. Najehii In demselben Zeitraum des Vorjahrsz) 1453 ztr. I. ö 31 ; anschlägen, den zugehörigen Zeichnungen und sonstigen als zum Ver⸗ Schatzmeister, Herrn Bankier von Krause, Leipzigerstraße Nr. 45 hier Reiken, Distar⸗ dem Ffiten 200 dem dritten Pferde. Herren⸗ Se. Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten ¹) Die Abweichungen gegenüber der vorjährigen und der zuletzt veröffentli auf nachträglich einge⸗ trage gehörig bezeichneken Unterlagen. Die in den Verdingungs⸗ jerner eingegangen: 38 222 46 und mit Hinzurechnung der Pferden ftarfer⸗ ca. m. Von 12 zu diesem Rennen angemeldeten Bäder⸗Statistik. (Nachtrag.) Neuenahr bis gangenen Berichtigungen. i 8 8 anschlägen angenommenen Vordersätze unterliegen jedoch denjenigen früher eirngegangenen 466 216 35 zusammen 504 438 81 ₰. unter Ritt büia nur des Rittmftr. von Boddien br. W. „Appellant“ 159 Fremde, Oeynhausen bis zu 18 Mai ne r his zum 17. Mi Berlin, im Mai 1888. 1“ Aenderungen, welche ohne wesentliche Abweichung von den dem 1 ittmstr. von Heyden⸗Linden, des Hrn. v. Schrader 5 jähr. bis zum 17. Mai 188 11114“ 565 Nrn., Wildunge Kaiserliches Statistisches Amt. 8 Vertrage zu Grunde gelegten Bauentwürfen bei der Ausfübrung u““ Becker. der betreffenden Bauwerke sich ergeben. 8 Abänderungen der Bauentwürfe selbst anzuordnen, bleiht der Bau⸗ leitung vorbehalten. Leistungen, welche in den Bauentwürfen nicht vorgesehen sind, können dem Unternehmer nur mit seiner Zustimmung übertragen werden.

Rheinprovinz. nz. 662 720 990 Buchstabe .. . Nr... 1 Mark. 1481898 8 7500 ö znhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe 8 17 300 11ö1uqu.“ 1 u der obigen uldverschreibung die... te Reihe von Zinsscheinen

170 i11ö1ö166“ 18. 8 W“ u Stadtkasse zu Kreuznach, sofern nicht rechtzeitig von dem als 2 100OT 400 000 chen sich ausweisenden Inhaber der Schuldverschreibung dagegen

36 600 1 828 214

2

[◻ —1 AA 25 S

28‿

8118[8'

to S 2₰ 8

Kreuznach, den .. ten Der Bürgermeister. (Faesimile.)

2

.

907 575 88 094 943 21 142 301 2 329 506[25 182 035 452 005 49 709 1 . lKT.. . . Den Gegenstand des Unternehmens bildet die im Vertrag 1

3 C

8

vom 23. Mai 1888 erfolgte s ffũ 8 n ersten Aufführun zum 208. Male: 8 S 1““ 1 4 r a N elch ie Stadtgen b zahl Morgens. 8 Fli. I g,. zum 208. ale: tung des Sommergartens: roßes * 8 3 u Preußen. ““ lehnsschuld von ... Mark, welche an die Stadtgemeinde baar gezahlt Emilia Gulo Teunchpien Groß Doppel 8 Kön 18 r e ü worden und mit vier Prozent jährlich zu rinfen ist ö16 9 p i n m 8 Die ß 3 na de ganzen Sch ald v ( 00 0 2 I t 1 . 1n] 1 ö Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 90 er 788 2) Berechnung der Vergütung.

Leisß 7 G. E. Lessing. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Gastspiel von Miß Mary Howe G“ f Ie Hee 8 92 ür die Stadtge inde Kreuznach wegen Ausfertigung mittelst Verloosung der Anleihescheine in den Jahren 1892 4 LH“ Anl ihescheine im Betrage spätestens 1926 einschließlich aus einem Tilgungsstocke welcher mit dem Unternebmer zukommende Vergütung wird nach den 1 Paãt 92 WPlieb! uE 1* 8 8 2 2 b 55; 1beiU. r 2 . ndelegung der vertragsmäßigen Ein⸗

Wetterb

00 G 22 8 2

eeressp.

n Millim. R

im.

8 8 87

Wetter. Stationen. Wind. Wetter.

1

9

Zar. auf 0 Gr. d. M

red. i in ° Celsius

Temperatur 5⁰ C. 4⁰

Bar. auf 0 Gr. Meeressp

red. in Mill

Temperatur 50 C. = 4 °R.

02 in ° Celsius

9.

—2 292225

u. 9

en 8

7 1

22—

☛ꝙ2 2 9 22 8 S

9 854 225233B; u. d.

S8SS 00bḿ,öe â*

—₰ —98

88ο‿

le dih Cle

2.

—2 859 2 =2 -

Otbq 0oN=

—2— α 2—2⸗2—ö2———

☛ꝙ —₰½

—,— Or⸗

ond

2— 2—— —1

SOeroen—bes

nd S 8᷑ 2*

1. 8 auf den Inhaber lautender Anle 1926 ein B emm MWes. ““ ru 8 Heutsches Theater. Donnerstag: Götz von Donnerstag: Zum 78. Malt: von 1 000 000 Mark. 1 ⁄10 des vnter Fen eh Ee⸗ eee enn beleg erlichingen. ie Himmelsleiter. Gesangsposse i hen 8 v 8 b zuig von Preußen ꝛc. Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen und den Er⸗ Mrllaabmo Freitag; Die berühmte Frau W. Mannstädt. sangsposse in 4 Akten von Wir Friedrich, von Sene; 1 König 1 8 agsüberschüffen der stäͤdtischen Waseerleitung gebildet wird. . 9 . 2 8 8 Frei .Pi. 7 8 em je vo 2 en⸗Verse ag zu 8 euzne 1 Aus! sun geschie 1 d 1 2 8 Dk obe jede Aberdeen 8 ONO beaee e 2 beiter d: Das Käthchen von Heilbronn. Ronkan 111-. Vorstellung. ihr I 1’“ 1887 r es b Südt Se WMiht eh . EETEö 8 istians 8 8* 2 Aberdeen... 1 1 ntag: Benefiz für Hrn. P en Sitzungen vom 13. Okzobe öʒ“ Tilau u1111164* 8 3) Auss 2 ond Vergütung für Nebenleistungen Christiansund WSW 6 Dunst Christiansund 1 wolkig 8 5 Hrn. Paul Hambrock. 8 hat, die zur Ausführung einer Wasserleitung und zur Tilgung Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf 8 Ausschl von Werkzeuz. Faathe vüttm en heg Svengbagen 9 8 x12S Kopenhagen 3 Ralgi d Bickoria-Theater. Donnerstag: Zum 653 2 städtischer Schulden erforderlichen Mittel im einer Anleihe zu dliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die durch 88 ver⸗ ““ Stockholm. NNO 2 wo 5 3 halb bed. rstag: Zum 653. beschaffe llen Wir auf den Antrag des Bürgermeisters und Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungs⸗ Insoweit in den Verdingungsanschlagen für Nevenleistungen jo Peverande stil e .“ 4 wolkig Male (zu halben Preisen): Die Reise um die 1“ 1““ 8 8 1 Tilgung Zinse “] 8 8 für das Vorhalten von Werkzeug und Geräthen, Rüstungen u. s. s 8 8 1 * 8 8 18 2 S ver n 12 B im . 8 8 8. 8 8 8 3 28 . 2 ⸗ht besondoere Preisanszue porgesebhe 1 um 2 ie vere

Petersburg NNO 2 bedeckt St. Petersbg 2 wolkig Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Familien 2 Nachrichten . zu diesem Zwecke auf jeden Inbaber lautende, mit Zinsscheinen Die ausgeloosten sowie die gekündigten Schuldverschreibun nicht besondere Preisansätze vorge ehen CCWI1“” vereinb Moskau... N 1 bedeckt Moskau.. 1 wolkig Wette um eine Million. Großes Ausstattungsstück V 1 versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Betr Preise und Tagelohnsätze Zugleich die veemng sür I Cork, Oueens. Fork . 2 bedeckt mit Ballet von A. d'Ennery und Jules Verne. erlobt: Frl. Paula Rühmkorff mit Hn. Betrage von 1 000 000 ausstellen zu dürfen, soowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffent, mäßigen Herstellung des Bauwerks gehörenden Nebenlei

town .. NNW I heiter ork, Queens⸗ V In Vorbereitung: Luther und seine Zeit. Architekt und Maurermeister Heinr. Heeren (Har⸗ da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldnerin lich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei Art, insbesondere auch für die Heranschaffung der zu den Bauarbeiter

2 Iwalka 8 2 heiter 18 nover). Frl. Bertha Schmücker mit Hrr Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes und einen Monat vor dem Zahlungstermin in dem „Deutschen V erforderlichen Materialien aus den auf der Baustelle

““ 4 wolkenlos 6 2 wolkenlos 4 S Ernst Schenk (Jrrleben). Frl. Hela⸗ vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheien zim Be. Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt plätzen nach der Verwendungsstelle am Bau, sowie die Entschädigung

amburg.. Iworkenco⸗ 2 wolkenlos 12 Friedrich - Wilhelmstädtisches Theate Sampe mit Hrn. Fritz Loose (Gardelegen- trage von 1 000 000 ℳ, in Buchstaben: Einer Million Mark, welche der Königlichen Regierung zu Koblenz und den hiesigen öffentlichen für Vorhaltung von Werkzeug, Geräthen u. v““

zwinemünde heiter 7 Hamburg.. 1 wolkenl. 1) Donnerstag: Neu in S 8 4 Halberstadt). Frl. Hedwig Vellay mit Hr. in folgenden Abschnitten: Blättern. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt Auch die Gestellung der zu den Absteckungen, Höhenmesungen Neufahrwasser 2 ber Swinemünde 1 heiter Costümen: M. n Scene gesetzt, mit neuen Lieutenant Wolfgang von Uechtritz u. Steinkirch 500 000 zu 1000 ℳ, von der Stadtverordneten⸗Versammlung mit Genehmigung des und Abnabmevermessungen erforderlichen Arbeitskräfte und Geräthe

b 4 bedeckt Neufahrwasser 5 1: aunschaft an Bord. Komische (Lüben). Frl. S S EEq111616“* 0 00 8 zujali Regierunas⸗Präsidiums 1 blenz ei nderes Blatt liegt dem Unternehmer ob, ohne daß demselben eine besondere Ent Memel . .. 4 beiter Memel.. NNW bedect Operette in 1 Aufzuge von F. L. Harisch. Hierauf Schmibt (Beli Selma Rorh mir Hrn. Richan 1 8 ,,p“.“] schädigung hierfür gewährt wird NNO 41 .“ Nqphox 8 uf 5 ꝛJ. L. Harisch. Hier S (Berlin). Frl. ; ßkopf mit Iümn 8 besti 1 hädigung hierfür gewahrt wird.

Münster. 3Regeni') 10 Münfter bedect 8. neu in Scene gesetzt, mit neuen Costümen: Leichte Hrn. Auguft Netzler E zusammen 1 000 000 CL1A1ö1e“ d 1 Karlsruhe .. 7 halb bed. 17 Karlsruhe.. 85 Se 18 Komische Operette in 2 Akten von Verehelicht: Hr Feorg 8 U it Fel nach dem anliegenden Muster v vier Proßcnt üns 1 Das zu dfmta belüih L11“ 4) Mehrleistung gegen den 6 2 .. 1 1 . Groß g Bollmann mit Ftrl. zu verzinsen und mittelst Verloosung jährlich vom Jahre 1892 a wird es in halkjahrliche Ihe111616141““ Dg ,F52I; icriftliche 2 8 8 2 wolkenlos 16 Wiesb. 6 wolkenlos arl Costa. Im Park: Großes Doppel⸗Concert. Martha S ierungs e5* el8 8 Kapitals hnet, mit vier Proze verz Ohne ausdrückliche schriftliche Anordnung sbaden.. 3 wolkenlos Auftret 8 1 Großes el⸗ 1 artha Schädlich (Glauchau) Hr. Regierungs⸗ e r. ge Fg rier Zehntel Prozent des Kapitals, unter von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinst. Ohne ausdrückliche schriftliche 2 nung od 4 bedeckt 12 München 3 wolkenlos reten erster Gesangs⸗Spezialitäten Anfang des Rath Robert M 1). . H 1 mi wenigsters ein und rier Ze n el . zent des 8 s8, Un Eb5 Ne itals erfol egen bloß Ga nison⸗Baubeamten darf der Unternehmer kei m Vertrage 2 5 2 8 2 b ahrann mit Frl. Lydia Voig⸗ g der Zinse getilgten Schuldverschreibungen und der Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße u11414412“A““ 1““ O 4 Regen:) 10 Chemni 1. Dhalb bed. Concerts 6 ÜUhr, der Vorstellung 7 ½ Uhr (Königs ber⸗ Frl. 8 Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen 1 3 fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise dieser abweichende oder im Verdingungsanschlage nicht vorgs istungen E emnitz 5 4 lkenlös Freitag: 8 .= 2 . . önigs erg). Hr. Dr. med Karl Lucanus mit E süberschüs der 2 sserlei zu tilgen sind, durch gegen⸗ Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehun gsweise dieser abweichende oder im Verdingungsanschlage nicht vorge 1 ige NNO AL. heiter V 12 Berli wolkenloͤs Freitag: Im Theater dieselbe Vorstell 1 ie Kraff 1eWer ·8 rtragsüberschüsse der Wasserleitung zu tilgen sind, gege Rückgabe der a e e b h as vfübren in... 2 halb b Im Park: bes 8 tellung. Frl. Marie Kraffert (Mainz Verden) värtiges Privilegi sere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Schuldverschreibung bei der Stadtkasse zu Kreuznach, und zwar auch ausführen. NW 2 bedeckt Wi 8 2 ha ed. Im Park: Großes Doppel⸗Concert. Auftreten sämmt⸗ Geboren: Ei SS 8 . wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung 11 1““ vb es Fälligkeits ins folgenden Zeit Diesem Verbot zuwider von dem Unternehmer bewirkte Leistungen Breslau 768 NNO A heiters EB“ N. 2 wolkenlos licher Gesangs⸗ und Inst l⸗Künf en: Ein Sohn: Hrn. Paul Eccardt Die Ertbeilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Diesem Berdot zumider von dem Ugeernevmer dewgerr eeenge, heiter²) 11 Breslau I 2 Instrumental⸗Künstler. (Berlin) Hrn. Johe 5 eee 11““ 82. . aangene Mi zur Empfangnahme des Kavpitals eingereichten Schuldver⸗ ist die Bauleitung befugt, auf dessen Gefahr und Kosten wieder be⸗

ueeAu 11 2 wolkenl . .Johannes Rabe (Braunschweig). ein jeder Inhabe eser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eing 11u“ .. . . 78 8. Fv vun i. er Unternehmer nicht nur keinerlei Ver⸗ Triest 761 SNO 4 halb bed.2) 22 Triest 55 XX“ Hrn. Reg⸗Baumeister E. Endell (Stade). Rechl⸗ egeltend * es befugt eist, ohne zu dem Nachweise der schreibung sind auch die dazu gehorigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ seitigen zu laffen; auch hat der 8. nicht nur

Nebe⸗ N. K8 Resid Th ter 8 8 Hrn. Grafen Schwerin⸗Sophienhof (Schwerins⸗ Uebertragung des Eigenthums vverpflichtet zu sein. freitstermine zurückzuliefern. Für die feblenden. Zinsscheine wird der güͤtung fur Hereetie Seg 88g pru * ö gs 2) Gestene egen. ) Nebel. ³) Nachts Regen. 4 1X“ venz-Theater. Donnerstag: Zum 120. Male: burg). Hrn. Prem.⸗Lieut. Heinrich von Ouaf Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, allen Schaden aufkommen, welcher etwa durch diese Abweichungen vom ) Gestern Gewitter. ¹) Dunstig eee Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas G enburg i. Gr.). Eine Tochter: Hrn. Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der welche innerhalb dreißig Jahren nach dem üeüeülhag teeng⸗ Vertrage entstanden ist.

Uebersicht der Witterung. 6 8 Sülrh eutsch von Paul Lindau. Anfang Hen Pauk Cscheftesserta 1 8 Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über 1312525 5) Minderleistung gegen den Vertrag.

Fi Hiches Ma ene . 7272 si 1 8 9 asb.; in). Hrn. Heinr. von nommen. Kalende s8, in welchem sie fallig ge Vac . ; je ausgeführten Leistungen zufolge de em Garnison⸗ r barometrisches Marximum über 775 mm er⸗ Kroge (Bremerhaven). Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und verjähren zu Gunsten des Stadtgemeinde Kreuznach. Das Aufgebot Bleiben die ausgeführten Leistungen zufolge der von dem Garnison Ferract fich 1 ostwärts nach Süd⸗ Das barometrische Maximum liegt über Nord 1 Gestorben: Hr. Geh. Ober⸗Regierungs⸗Ratt beigedrucktem Königlichen Infiegel und die Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter Schuldver⸗ Baubeamten getroffenen Anordnungen unter einer im Vertrage fest⸗ . A de Gentral⸗urova nofdoglite weft⸗Curopa⸗ I“ vaan. Fem. g 8n Velle-Alliance-Theater. Donnerstag: Zum Gol Werlin) Verw. Frau Landrath Karolire Gegeben Berla den 1. Mai 1888 schreibungen erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 ff. g1 Fiwicpraeh⸗ Cö“ veic s9. 8 der k“

ü 1. 8 ind, welche in Süd⸗ Ost⸗C 2 Luf ick * 24. Male: 8 9 v. Goldfus, geb Frein 8 . 8 . 8 7 E—1 jestät des Königs: 8 für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 Reichs⸗ rsatz des ihm nachweislich hieraus en denen che s. deutschland ziemlich stark auftre Ost⸗Europa am niedrigsten ist. Bei meist schwacher, 24. Male: Die Goldtante. Posse mit Gesang * geb. Freiin von Münchhausen (Kittlau⸗ . In Vertretung Sr. Majestät des Königs: ordnung für das Deutsche Reich dond —. Iuan gges ßthigenfalls entscheidet hierüber das Schiedsgericht (25

zi auftreten. Karlsruhe vorwiegend nördli st. S8t st so er, in 4 Ak ute. sse mit Gesang Frau Margarethe Mü⸗ 5 3998;; Gesetzblatt Seite 83) bezw nach §. 20 des Ausführungsgesetzes zur Nöthigenfalls entscheidet hierüber das Schiedsgericht (25). meldet Nordost⸗S Deuts 88 vorwiegend nördlicher und nordöstlicher Luftstrsmung in 4 Akten von Carl Costa. Vor, währen Margarethe Mücke, geb. Wilke (Hanau). Wilbelm, Zejehblatt. vege es)rdnung vom 21. März 1879 (Gesetz⸗Sammlu Wetter im EEEE1161“¹ ist das ist das Wetter über Central⸗Europa beiter 71Se nach der Vorstellung: Großes Doppei⸗Conberf⸗ Aus⸗ 8 Hugo Casparius (Stettin). Hr. 1 Kronprinz Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 (Gesetz⸗Sammlung 6) Beginn, Fortführung und Vollendung der Leistungen, trübe, bei durchschnittlich nahezu n ahe . . 85 kühl. In Deutschland liegt die Temperatur berte, dfr Ersten Schwedischen Damen⸗Serxtets und TF. 8, 9. vegele rZ“ X“ II“ . bche ko weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt Versäumnißstrafe. 8 verhältrissen. Die oberen Wolken ziehen über Süd⸗ Wolkn, 5 Grad unter der normalen; die oberen der Gesangs⸗Duettisten Gebrüder Meinhold. 8g2 rlottenburg). Hr. Ziegeleibesiter 3 1 1 8 Zinsscheine V“ insschei Der Beginn, die Fortführung und Vollendung der Arbeiten und z n über Süd Wolken ieh 8 N Brilla teJ und Stadtrath Ferdi d S H R * sbezirk Kobl werde Doch soll emjenigen, welcher den Verlust von Zins einen 82 Desinn, Forkt⸗ 98ö 1 Ibeg. Iee-e dentschlad rechs dene ziehen aus Nord bis Nordost nte Illumination. Anfang des Concerts 6 Uhr nand Sänger (Genthin). heinprovinz Regierungsbezirk Koblenz. n. Doch soll Dem w den Ver Meg. 1 EE 5 en besonderen Bed festgesetz Snaglh . om Unterwinde. Archangelsk 8 85 1— b der Vorstellung 7 Uör C 7 Frau Meta Hillers, geb. Brauer Sarstedt). AUAnleiheschein vor Ablauf der fürfjährigen Verjährungsfrist bei der städtischen Be⸗ Lieferungen hat nach den in den besonderen Bedingungen festgesetzten , det Minus 1 ½ Grad. Deutsche Seewarte. Freitag: Zum 25. Male: Di Gold Hr. Maurermeister Herm. Kiehnapfel (lider⸗ der Stadt Kreuznach * Ausgabe, Buchstabe ... Nr. ... über hörde anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vor⸗ Fristen zu erfolgen. 8 1 Deutsche Seewarte. Erstes Elite, und Monst 2.C die Goldtaute. wangen). I1“ Reichswährung. zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise da. IFIst über den Beginn der Leistung in den besonderen Bedingungen 1““ sämmtli 8 Monstre⸗Concert. Auftreten b CC111 F , SFvzleaiums p 1k ch Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten eine Vereinbarung nicht enthalten, so hat der Unternehmer spätestens ämmtlicher Sängergesellschaften Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom thut, nach Ablauf der Verj gs;rit ber; 1 8 T ch schriftlicher Aufford Seitens des bauleitend 8 8gx 8 1. Mai 1888 (Amtsb Königlichen Regierung zu und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ 14 Tage na schriftlicher Aufforderung Seitens des bauleitenden 3 . Mai 1888 (Amtsblatt der Königlichen; F g9ö'z ai 8 E Beamten zu beginnen 8 8 . Ri 1 vom. 188 Nr. .. Seite .. und Gesetz⸗Sammlung für gezah rden. 9 3, ,r. †8; Di ß im Verhältniß ; e Theater⸗Anzeigen. Freitag: Overnhaus. 114. Vorstelung. Die Kroll'’s Theater. Donnerst ““ v11116A6A““ Mit dieser Schuldverschreibung sind Faelee⸗ Z ind mhaltriß v“ WW“ b Faens 2. 114. 1— . er. onnerstag: Die 1 Ve zti hesan von 10 Jahren ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ fristen fortgesetzt angemesse örde erden. 6 8ö8 Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Higer. n Iehä 8 2& 11ee. Ss Dame. 8 8 Verlag der Expedition (Scholi) Auf Grund der Beschlüsse der Stadtverordneten⸗Versammlung jährige Heitriume gausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Die Zahl der zu verwendenden Arbeitskräfte und Geräthe, sowie häaus. 113. Vorstellung. Das Rheingold von Richard setzt von Castelli. Ballet 832 Pauf X. 7 23 Freitag: Gastspiel des Königlich preußischen und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ der Stadtgemeinde Kreuznach vom 13. Oktober und 2. Norember Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtkasse in Kreuznach gegen die Vorräthe an Materialien müssen allezeit den uͤbernommenen Wagner. Anfang 7 ÜUhr. (Valentine: Frl. Kühnel, als Gast; M aglioni. K. K. österreichischen Kammersänger Hrn. Ladislaus Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1887 wegen Aufnahme einer Schuld von 1 000 000 bekennt sich Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Leistungen entsprechen. ö“] Wallner⸗Theater. 118. Vorstellung. Tante Elmblad als Gast.) Anfan 7 Uhr ; Marcel: Hr. Mierzwinski und der Frau Carlotta Grossi. 1 .“ die unterzeichnete Schuldentilgungs⸗Kommission der Stadt Kreuznach Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen Eine im Vertrage bedungene Versäumnißstrafe gilt nicht für -. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau Wallner⸗Theater. 119 Vo st 8 Ten. 88 Acht Beilagen 8 Namens dieser Stadtgemeinde durch diese, für jeden Inhaber gültige, Zinsscheinreihe an den Inhbaber der Schuldverschreibung, sofern deren wefes nüer. die verspätete ganz oder theilweise 7 8 2 cs . . rstellung. e äalich- 6 üänsbss S , 6, r. . 8 8 8 2 . S. . vr e, 8 z0iti s is 2 n w st. g 11 v dächtniß der vor hundert Jahren am 995 n gg. Vegelcen E. g6n * der (einschließlich 2 Börsen⸗Beilagen). Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Dar⸗ Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. kohne Vorbehalt angenommen worden ist. . ei brillanter elektrischer Beleucht. 1