1888 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1111466“ 1 v

; ; 52 ; e5 ivs⸗ ; 8 8 EEEEEEETI“ 6 .zr4,z6 8 2 4 8 schwei Sec. Lt. Hahn, zuletzt von der Inf. des

Eine tageweise zu berechnende Versäumnißstrafe für verspätete/ der vorliegenden Mängel, bezw. zur Befolgung der getroffenen An⸗ aus dem Vertragsverhältniß über die behördlicherseits ane ür s 1 sonstige S wel ersonalveränderungen II-. Braunschweig (des 1.), Sec. Lt. Hahn,

Ausführung von Bauarbeiten bleibt für die in die Zeit einer Ver⸗ ordnungen unter B igung einer angemesienen Frist aufzufordern. hinaus etwa noch zu haben vermeint, bestimmt bezeichnen n 8 nifcheskeden Ihnregie dehear nunde sonfage Fsndungen, vece ü2 s 2 Landw. Vats. Ligesbeir 8.D, Ser zuletzt zögerung fallenden Sonntage und allgemeinen Feiertage außer Ansatz. 88 2⸗ der Berffaen Entziehung dem Unternehmer durch ein⸗ ö— F-viEnʒii die Geltendmachung dieser Ansprüche ses Hee .“ Königlich Preußische Armee. von der Inf. 3 Fen 8 Aufgebots:

1 12 geschriebenen Brief Exöffnung gemacht. ausgeschlossen ist. Die Kosten des Vertragsstempels trägt der Unternehmer nach Beförderungen und Versetzungen . n 5 2

8 f echn zer für die geführte ist 8 16“] Die 2 .Lt. rquardt, zuletzt von den Jägern des Landw. Bats.

laub Die-enene a2 nes äßigen 8142 FHeeangeden vneTgPrnten LePaafn 8 8b 19) Zahlende Kasse Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Im e essn Feres 12. Mai. Jancke, Pr. Lt. vom Inf. 8 —— Bats, Benr Hildesheim), charakteris. Pr. Lt.

Irbeaa en nc mnereebaee 1. n Zn2 nenger usenn Fhen. gehean. maseadrn hesceng an⸗ en bna der 8n iccaas 1 Imisa 822 Fb b Die übrigen Kosten des Vertragsabschlusses, d. h. der baaren Regt. Nr. 43, v. Westernhagen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 79, udovici, zuletzt Sec. Lt. von den Jägern des Landw. Bats.

E1“ Bech 29 8 nnichs nessalben, 1““ Sn Zablungen 198 an der in den beso aan Auslagen, fallen jedem Theile zur Hälfte zur Last [Zwenger, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 118, zur Dienstleistung bei Göttingen (Landw. Bats. Bezirk Göttingen), Sec. Lt. Kalk, zuletzt

e ‚dder de eitenden Beamten oder durch das ni nwendung. 3 ezeichneten Kasse der Behörde. . G“ S iss ächst bi September d. J. s Hüx wel. Pr. 5 *

gehörige Fortschreiten der Leistungen anderer Unternehmer behindert, Nach beendeter Leistung wird dem Unternehmer eine Abrechnung— 8 G der Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission, zunächst bis Ende September d. J von der . EI

so 8 2 bei dem bauleitenden Beamten hiervon schriftliche Anzeige ülber qif Für 1hn sich raßhend⸗ FordFung und Schag mttgetheilt. b2⸗2⸗⸗o) Haftpflicht 8 kommandirt. I Att 8 28 5 —2 ““

zu erstatten schlagszahlungen können im Falle der niziehung dem Unter⸗ . ““ hegeg 7 1 ;5 1“ ;5 1 Enr, nd Sonitztsgeßn: ßer Diens⸗ üv, IaAa Bezirk Aurich). Sec. Lt. 5

Andernfalls werden schon wegen der unterlassenen Anzeige keinerlei nehmer nur innerhalb desjenigen Betrages gewährt werden, welcher Die in den besonderen Bedingungen des Vertrages vorgesehen, für die Bewerbung um Leistungen für Garnisonbauten. Ddie nachbenannten Offiziere efh here außer Diensten Aurich (Landw. 5 821 Eö11““ Plegt

auf die betreffenden, angeblich hindernden Umstände begründete An⸗ als sicheres Guthaben desselben unter Berücksichtigung der entstandenen in Ermangelung olcher nach den allgemeinen gese lichen Vorschrif 1) Persönliche Leistungsfähigkeit der Bewerber. in der Landwehr wiederangestellt, und zwar: von der Kav. des Lan ““ r . 828 Lendes. Boh

8. 8 8 . .

sprüche oder Einwendun gelassen. egenansprüt 6 is sich bestimmende Frist für die dem Unternehmer obliegende Haftnes 1 8 tigung deraeinger Dind Geeencseh os. eder Süth Sec. Lt. Wittneben, zuletzt im 3. Garde⸗Landw. Regt, bei I. Oldenburg (Landw. Bats. Bezirk I. Oldenburg), Pr. Lt. Frhr.

;5 e5 js f ie 2. Aufgebots: Lingen), Sec. Lt. Klei Ie 1. . arde⸗Infanterie 2. fgebots: „S seiti e! 5 je Leiß 2 ; ũ Le B 8 Bei der Vergebung von Leistungen für Garnisonbauten hat a. bei der G 2. Nach Beseitigung derartiger Hinderungen sind die Leistungen ohne Ueber die in Folge der Entziehung etwa zu erhebenden vermögens⸗] für die Güte der Leistung beginnt mit dem Zeitpunkte der Abnab 4 besgss b. 224 . 32 W. itere Auff Uanaa 3. F 5 b spr cheipot in ( Raötli int G d nicht rechtzeitige 8 8 naber 1 Aussicht als Unternehmer angenommen zu werden, der nicht 3 2 vr 3 8 .des Landw. Bats. II. Olden⸗ weitere Aufforderung ungesäumt wieder aufzunehmen. rechtlichen Ansprüche entscheider in Ermangelung gütlicher Einigung 8s Der Einwand nicht rechtzeitiger Anzeige von Mängeln geliefen⸗ FPüemand Ie e, pünktliche und vollständige Ausführung derfelben diesem Regt. (Landw. Bats. Bezirk Aurich) Sec. Lt. Körte, zuletzt v. Friesen, zuletzt Banrt ir 8 Rittm Graf beh Her Hhs e znassehe Sciessgech. meht süsithast. mren kcchnischer Hinsicht die erforderliche Sicherheit bietet. von der Res. des Kaiser Frm E—2— 2.22 Ir. 8 8 S. vr Lt. à 1n P1. des Ulan Regts Nr. 14 ehalten, falls die bezüglichen Beschwerden des Unternehmers für be⸗ 8 au . 2. Garde⸗Gren. Landw. Regt. (Landw. Bats. Bezirk Aurich), Sec. Lt. v. Deyn zule Lt. 1 N z9. gründet zu erachten sind, eine angemessene Verlängerung der im Ver⸗ 11) Ordnungsvorschriften. 8 1 21) Sicherheitsstellung, Bürge. 2) Einsicht und Bezug der Verdingungsanschläge. Niemann, zuletzt im 1. Garde⸗Landw. Regt., bei diesem Regt. Heenane zegawec 1, eecese Maref ee trage festgesetzten Vollendungefristen längstens bis zur Dauer der „Der Unternehmer oder dessen Vertreter muß sich zufolge Auf⸗ Bürgen haben nach dem Ermessen der Aufsichtsbehörde als Selbe uu Verdingungsanschläge, Zeichnungen, Bedingungen sind an den in (Landw. Bats. Bezirk Lin en), Sec. Lt. Hagemann, zuletzt im der B 1“ V“ betreffenden Arbeitshinderung zu bewilligen. 8 forderung des bauleitenden Beamten auf der Baustelle einfinden, so schuldner in den Vertrag mit einzutreten. üg 8 Ausschreibung bezeichneten Stellen einzusehen, Abschriften, Nach⸗ Garde⸗Füs. Landw. Regt., bei diesem Regt. (Landw. Bats. Bezirk Osnabrück), Fe 2 Beng. Oenabrüch (desgi.), charakterif Für die bei Eintritt einer Unterbrechung der Bauausführung be. oft nach dem Ermessen des Letzteren die zu treffenden baulichen An.,. 8 rise Sebe erforderlichen Falls auf Ersuchen gegen Erstattung der Göttingen), Sec. Lt. 2 B. 82 P. Lr de- Lürgen, zuletzt Sec. Lt. von der Kav. desselben Bats 8 1 r 8 bei diesem Regt. (Landw. Bats. Bezirk Lüneburg), Sec. Lt. v 11“ I1I1“ Bats ißi 1 is s 1 üt Ist f ie sa f B schäfti 3 üchti 8 S stkosten verabfolgt. 8 Regt., bei diese z 8 Fuß. bei 8 Sec. Lt. D t von der Kav. desselben Bats. mäßig bedungenen Preisen entsprechende Vergütung. Ist für ver⸗ machen. Die sämmtlichen auf dem Bau beschäftigten Bevollmächtigten, Kautionen können in baarem Gelde, guten Werthpapieren e S . 8 Arnoldt. zuletzt von der Res. des 3. Garde⸗Regts. zu Fuß, beim 4. von der Res. des Hus. schiedenwerthige Leistungen ein nach dem Durchschnitt bemessener Gehülfen und Arbeiter des Unternehmers sind bezüglich der Bau⸗ kassenbüchern oder nach dem Ermessen der Aufsichtsbehörde Sgr⸗ 3) Form und Inhalt der Angeboet. 6 Garde⸗Landw. Regt. (Landw. Bats. Bezirk 1. Braunschweig), (eeg.). Bats Bezirk Hildesbeim) Pr. Lt. Mackensen, Einheitspreis vereinbart, so it, urter Berücksichtigung des höheren ausführung und der Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Bauplatze sicheren gezogenen Wechseln bestellt werden ö Die Angebote sind unter Benutzung der etwa vorgeschriebenen Pr. Lt Oetken, zuletzt im 1. Garde. Gren. Landw. Regt, bei dg 19 Ser g. oder geringeren Werthes der ausgeführten Leistungen gegenüber den den Anordnungen des bauleitenden Bcamten bezw. dessen Stellvertretes 8 Kautionsfähige Papiere sind folgende: Formulare, von den Bewerbern unterschrieben, mit der in der Aus⸗ diesem Regt. (Landw. Bats. Bezirk II. Oldenburg); uletzt von der Kav. desselben Bats. (desgl., Sec dt. noch rückständigen, ein von dem verabredeten Durchschnittspreis ent⸗ unterworfen. Im Falle des Ungehorsams kann ihre sofortige Ent⸗ 1) die Schuldverschreibungen, welche vom Deutschen Reich d.— Preibung geforderten Ueberschrift versehen, versiegelt und frankirt bis b. bei der Garde⸗Kavallerie 2. Aufgebots: gen; t von der Kud desselben Bats. (desgl.). Sec. Lt. sprechend abweichender neuer Emheitspreis für das Geleistete besonders fernung von der Baustelle verlangt werden. von einem deutschen Bundesstaake mit gesetzlicher Ermächkice Jee⸗ Termine einzureichen. Pr. Lt. Twelckmeyer, zuletzt von der Garde Landw. Kav. Fnbelaene . 11““ ZI1“ zu i danach die zu gewährende Vergütung zu berechnen. Der Unternehmer hat, wenn nicht ein Anderes ausdrücklich ver⸗ ausgestellt sind, 81 zu Dis Angebote müssen enthalten: (Landw. Bats. Bezirk II. Braunschweig); Pr gee Eids 5n 11616*“ Hus. Regts. Nr. 7 der 8 nte 2 er Fa ine 2 ei is 0 sei bei ins ei 8 7 . 8 0 . 2 eeahe 2 . E2 6 2 5 9 5 S b1“ . . 8 . Dl. U. 7 5— 5 8 8 88 2 1 11 kann der Umternehmer im Fall einer Unterbrechung einbart worden ist, für das Unterkommen seiner Arbeiter, insoweit 2) die Schuldverschreibungen, deren Verzinsung vom Deutfz. die ausdrückliche Erklärung, daß der Bewerber sich den Be⸗ c. bei der Garde⸗Feld⸗Artillerie 2. Aufgebots: (Landw. Bats. Bezirk Celle, Sec Lt. Ditzen, zuletzt von der Kav. mer ö11“ Ucekag 58. 85 ban Beamten Aur ““ wird, Reich oder von einem deutschen Bundesstaate gefetzlich gar dingungen, welche der Ausschreibung zu Grunde gelegt sind, Pr. Lt. Hesse, zuletzt von der Garde⸗Landw. Feld⸗Art. (Landw. des Landw. Bats. Celle (desgl., Ser. Et Mever. zuletzt von der 5 Tweislich entstandenen wir n Schadens beanspruchen, wenn selbst zu sorgen. Er muß für seine Arbeiter auf eigene Kosten an tirt ist g 3 In. irft: Bairk Aurich)⸗ 8 iandw. Bats. Halberftadt (8 Bats. Bezirk I. B ie eine Fortsetzung des es hindernden stän pveder: ihr ies O ie nöthige itte herstellen, sowi : 1 6,6 unterwirft; ; ;sens Beats. Bezirk Aurich) Kav. des Landw. Bats. Halberstadt (Landw. Bats. Bezirk I. raun⸗ die eine Fortsetzung des Baues bindernden Umstände entweder von der den ihm angewiesenen Orten die nöthigen Abtritte herstellen, sowie 3) die Rentenbriefe der zur Vermittelung der Ablösung d⸗ die Angabe der geforderten Preise nach Reichswährung, und z 1 Autgebotnn schweig), Sec. Lt. Brendecke, zuletzt von der Kav, des Landow⸗ borde, welche den Vertrag genehmigt hat, und Fican Drganen ver. für deren regelmäßige Reinigurg, Desinfektion und demnächstige Be⸗ Renten in Preußen bestehenden Rentenbanken . zwar sowohl die Angabe der Preise für die Einheiten, als ec. Lt. Gerloff, zuletzt von der Inf, des Landw. Bats. Bats. Hildesheim (desgl.), Sec. Lt. Hauswaldt, zuletzt von der schuldet sind, oder, insoweit zufällige, von dem Willen der Behörde seitigung Sorge tragen. die Schuldverschreibunge lche von deutf⸗ er Gesammtforderung; stimmt die Gesammtforderung Sec. Lt. Gerloff, zulet T. e Res. des Hus. Regts. Nr. 10 (desal.) Ser Lt. Bourjau, zuletzt nabhängige Umstände in stehe 25* f Spit, Föö Süör S, . 3 5.,25 Morkeon, 8 ie Schuldverschrei ungen, we che von deutschen kommunal⸗ 8 3 auch der esa sol mußg; 8 AeE E 1 B Altenbur (Landw Bats. Bezirk I Braunschweig); Res. des Hus. Regts. Nr. 10 (desg , See, Lt. 8 1- „zuletz ungab ang ge mstande in Irage stehen, sich auf Seiten derselben zu⸗ 1 Fur die Bewachung seiner Gerüste, Werkzeuge, Geräthe, sowie Korporationen (Provinzen, Gemeinden Kreisen c.) od Fn 1 mit den Einheitspreisen nicht überein, so sollen die letzteren enburg (L 1“ Auf des Kav des Landw. Bats. * Braunschweig (desgl.), Pr. Lt. getrrcen acgen. en in kei lebili Set austille lagernden Materialien Sorge zu tragen, ist deren Kreditanstalten ausgeftellt, und entweder Seitens der ur maßgebend sein, wenn Angebote nach Prozenten der An⸗ 1 des Londw. Bats Aurich Cramer v. Clausbruch, zuletzt von der Kar. des Landi. Bats. II. „Eine Entschädigung für entgangenen Gewinn kann in keinem lediglich Sache des Unternehmers. baber kündbar sind, oder einer regelmäßigen Amortif schlagssumme verlangt sind diese Angebote; Pr. Lt. Klopp, zuletzt von der r ““ DBeis. Vere heeee Falle beansͤrucht welden. 2 1 2) Mith düfß unterliegen 8 die genaue Bezeichnumg und Adresse des Bewerbers; Candw. Bats. Bezirk Aurich), Ser. Lt. v Frese, zulet 9 Löbbecke, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Halberstadt (desgl.); . In gleicher Weise ist der Unternehmer zum Schadenersatz ver⸗ 12) Mitbenutzung von Rüstungen. die Sparkassenbücher von öffentlichen, obri keitlich bestätz Seilens gemeinschaftlich bietender Personen die Erklärung, daß Inf. desselben Bats (desgl.), Sec. Lt. eeenn9. üe von der Löbbe 8 Fels EE1ö1“ II“ pflichtet, wenn die betreffenden, die Fortführung des Baues hindernden Die von dem Unternebmer hergestellten Rüstungen sind während Sparkassen ö““ sie sich für das Angebot solidarisch verbindlich machen, und Infanterie desselben Bataillons e., Boötcillore ö Sec. Lt. Rigts, zuletzt von der Feld⸗Art. des Landw. Bats. Umstände von ihm verschuldet sind, oder auf seiner Seite sich zu⸗ ihres Bestehens auch anderen Bauhandwerkern unentgeltlich zur Be⸗ 6) 8 Hypotheken und Pfandbriefe be Bezeichnung eines zur Geschäftsführung und zur Empfang⸗ zuletzt von der Infanterie 1 “““ Aurich (Landw Bats. Bezirk Aurich), Sec. Lt. Riemschneider, getragen. haben. 1 G“ nutzung zu überlassen. Aenderungen an den Rüstungen im Interesse Die Annahme von Wechseln erfolgt nur, wenn die Aufsite nahme der Zahlungen Bevollmächtigten; letzteres Erforderni (Landw. Bats. Bezirk nnrich,. 85 8. 88 8½½† 11“ EEöööö eratzsorderungen kommen die etwa eingezogenen oder verwirkten zunehmen, ist der Unternehmer nicht verpflichtet. Baar hinterlegte Kautionen werden nicht verzinft Zinstragende nähere Angaben über die Bezeichnung der etwa mit ein⸗ der Inf. desselben 8 geenaas t 98 der des Landw. Bars. Osnahrück (Landw. Bats. Bezirk Osnabrück), werlaumnißstrafen in Anrechnung. Ist die Schadenersatzforderung 13) Beobachtung polizeilicher Morschrifts⸗ 3 1“ 8 Werthpapieren sind die Anwersungen (Talons) und Zisescher g gereichten Proben. Die Proben selbst müffen ebenfalls vor der Inf. debselhen Hats. Cesgh) b Beziet Linden) Sec. charakteris. Pr. Lt. Spangenberg, zuletzt Sec. Lt. der Res. des als die Versäumnißstrafe, so kommt nur die letztere zur Ein⸗ 3) Beobachtung polizeilicher e ee Haftung des Unternehmers soweit bezüglich der letzteren in den besonderen Bedingun 1 ;2. dem Bietungstermine eingesandt und derartig bezeichnet sein, Inf. des u““ Bats. 8 ½ desselben Bats sdesal ), S,. Feld⸗Art. Regts. Nr. 10 (Landw. Bats Bezirk Nienburg), Pr. Lt. tehung. für seine Angestellten. Anderes beii 8 hufügen Ih⸗ .eomngungen nih .b ohm Weiteres ers äßt, zu welchem Angebot sie Lt. Bindel, zuletzt von der Inf. Zats. (desgl.), Sec. eld⸗Art. 8. . Kondw. Bats. L EEEE111 In E ütl Fin! scha⸗ 5 ; . &8½ ; - ; T 8 2 And 5 best beizufüge 4. 81 ine wer 5 .“ ß sich ohne Weiter s erkennen zu welchem Angebot si Tl. 8 5 8 4 4 8 4. ; v r Feld⸗Art. des Landw. Bats. Hildesheim In Ermangelung gütlicher Einigung entscheidet über die bezüglichen Für die Befolgung der bei Bauausführungen zu beachtenden kwas Anderes bestimmt wird, beizufügen. Die Zinsscheine werden; e S Lt. Rüder, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. I. Oldenburg Lüttig, zuletzt von der F -

isprͤ as Schiedsgericht 725 8 sj 52* gei⸗ lange, als nicht eine Veräußerung der Werthpapfere zur Werenen. ehören; 84 3 e Sec. Lt. Jaspers,z (Landw. Bats. Bezirk Hildesheim), Sec. Lt. Peters, zuletzt von der 18 D 1s 6 M Borschriften vnn den ima besonders ergehenden polizei⸗ finnhecer Verbindlichkeiten in Angsicht d 2 f 8 etwa vorgeschriebenen Angaben über die 6 1e (Eandw. Vats. vacet Feld⸗Art. des Landm. Bats. Haunover (desal.), Sec. 8t. 88818r, Tauert die Unterbrechung der Bauausführung länger als 6 Monate ichen Anordnungen ist der Unternehmer für den ganzen Umfang seiner Fasligkeirsden 8e E““ 3, an der 2 8 che diesen Vorschriften nicht entsprechen, ins esondere von der Inf. des Landw. Bats g9 . 11414121n Bats. I. B schweig (Landw 3 8 1 ; Mo⸗ 3 9. 3 8 . eee⸗ 2 b 1 1ze fang Fälligkeitstecminen dem Unternehmer ausgehäͤndigt Für d Umtauis Angebote, welche diesen Vorschriften n en echen, ins b I SIöö““ 5 zuletzt v der Inf. des⸗ zuletzt von der Feld⸗Art. des Landw Bats. I. Braun hweig (Landw. steht jeder der beiden Vertragsparteien der Rücktritt vom Vertrage vertragsmäßigen Verpflichtungen verantwortlich. Kosten welche ibm Der frerter ““ orgt. Für den Umtaus S. bis er festgesetzten Terminsstunde bei der Behörde II. Oldenburg), Sec. Lt. Brauer, zuletzt von de Inf. des zu ¹ E 8. à1Z3ö ,&.: 258 2 üZELrar: 5 g SrEeeh 1 8 biBen ice 8A: 8 8 2. 89 28 2 beisun 1 ons v 8„ 2 71 9 9 8 U der festge etzten Termins tunde bei er De C ee92e 8 4 8 2 2 898 d g elb Bats Bezirk I Braunschweig) Die Rücktrittserkfärung muß schriftlich und spätestens 14 Tan⸗ urch erwachse Fte en der Arbeitervers ö der Anweifungen (Talons), die Einlösung und den Ersatz ausgelooste solche, welche bis z3 v Se SGeeeee ] e ben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Lohse, zuletzt von der Inf. desselben 8. Bezirk I. . I Üiaanha 11 eile zugestellt megeee dadurch erwachsen, sowie Kosten der Arbeiterversicherung können der Werthpapiere, so en Ers gelauf sel Ddat de ingegangen sind, welche bezüglich des Gegenstandes von der selben Bats, (desgl.), Sec. Lt. L „zuletzt von 1 Nr. 8 i. bei der Fuß⸗Artillerie 2. Aufgebots: Ablauf jener 6 Monate dem anderen Theile zugestellt werden; Baukasse nicht in Re st⸗ erde erthpapiere, sowie den Ersatz abgelaufener Wechsel hat der Unter⸗ nicht eingegangen sind, we * S2 Webh⸗ Sonderbedi Bats. (desgl.), Pr. Lt. Oelrichs, zuletzt im Füs. Regiment Nr. 86 Ea 1I1X“X & 11 A12 en Mo nanderen zugefte den; DBaukasse nicht in Rechnung gestellt werden. nehmer zu sorgen 88 Ausschreibung selbs bweichen, oder das Gebot an Sonderbedingungen ats. (desgl.), Lt. O 79, 89 ö6 zuletzt von der Fuß⸗Art. des Landw. Bats. 5 1 12 Feir ; 8 1 8 2 8 ea. e 8 88 ) 0 24 8 reibun se t a weichen, de 18 S 1 1 82 vr 2 52 8 1 von c. Lt. Kaufmann zu etz er S⸗A. L 25 derenfalls bleibt unbesch det der inzwischen etwa erwachsenen Der Unternehmer trägt insbesondere die Verantwortung für die ¹ Falls der Unternehmer in irgend einer Beziehung seinen N⸗ vnsschre haben keine Aussicht auf Berücksichtigung. (Landwehr⸗Bats. Bezirk Hannover), 8 se.v. Berirt Lingen); 1“ u der LE1“ de gehörig⸗ Stärke vnd sonftige Tüchtigkeit der Rüstungen. Dieser Ver⸗ bindlichkeiten nicht nachkommt, kann die Behörde zu süne Schudle⸗ Es sollen indessen solche Angebote nicht grundsätzlich egesc aften b. Inf. rs., Pehe Pr. d. Rüdiger zuletzt * ei der Landwehr 2. Aufgebots des Eisenbahn⸗ it der Maßgabe in Kraft, daß die in demselben ausbedungene Voll⸗ antwortungen unbeschadet ist er aber auch verpflichtet, eine von dem Se e. eee re, See Schadlos⸗ w er Bewerber erklärt, sich nur während einer kürzeren, zuletzt im Füs. Regt. Nr. Sgl.), Pr. Tt 9 4 i 22,7 b 98 2 2 Uwontunge un 2 2 ber auch v lch . ine von 9 uf de einfachs gesetzlich zulässigen M . Febs velchen r Bewerber erklär ich nur wahrend einer turz 8 93 e 2 u 88 8 9 8 K 88 5 Regiments: 2 endungsfrist um die Dauer der Bauunterbrechung verlängert wird. bauleitenden Beamten angeoronete Ergänzung und Verstärkung der E“ Wechser vgbeslic⸗ die hinterlegte 5 bet 66 * Ausschreibung angegebenen Zuschlagsfrist an sein An⸗ Füs. Regt Nr. G E BI Pr. L ttler, zuletzt von der Landw. des Eisenb. Re 8) Güte der Leistung. vrlFag-n .b 3 Die Rücgabe der Kaution, seweit dieselbe für Verbindlickein . gebot gebunden balten zu wollen. von der Inf desselben Batg. (dceg), Sec, 2t. Sattler, zules 11““ Die Leistungen müssen den besten Regeln der Baukunst und den vollmächtigten, Gehülfen oder Arbeitern zur Last fallenden Vernach⸗ des Unternehmers nicht in Anseruch zu nehmen ist, erfolgt, nachden 4) Wirkung des Angebots. vpoon der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt Höpner, zuletzt von der

Fodee11.““ 58 1 811* eera⸗ 3 8 der Unternehmer die ihm obliegen en Verpflichtungen volls füc 3 8. 1 8 8111 Bats (⸗8 S15 e, zuletzt von der Inf. des⸗ . W „zuletzt von der Res. besonderen Bestimmungen des Verdingungsanschlages und des Vertrages lässigung polizeilicher Vorschriften an die Verwallung erhoben werden, hat, und sunsoweit die Kaution het lctändig efün Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des Angebots bei der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Starke, z letz I dw. Bats. Bezirk 1. Braunschweig);

reits ausgeführten Leistungen erhält der Unternehmer die den vertrags⸗ ordnungen ein mündliches Benehmen auf der Baustelle erforderlich 22) Sicherheitsstellung (Kaution). 1 1

5 2

8

2 8x2 —.—

—.2

9

88

sFürsrhs . . 5 8 . 8 8 2 8 7 r.22 2 5 7 Soer 2 Ost zule t von der Inf. desselben (Land Drau Peig) 8 8 entsprechen. 4 hat der Unternehmer in jeder Hinsicht aufzukommen 8 b vean. —7 res Behö zum Ablauf der festgesetzten Zuschlagsfrist selben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Ost, zuletz JSoea es bei den Sa 8⸗Offizieren 1. Aufgebots: ⸗Bei den Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be⸗ Ueberhaupt haftet er in Ausführung des Vertrages für alle weiter Verabredung vilt als bedu Ermangelung aabs Sn ihnen bezeichneten kürzeren Frist (Nr. 3 letzter Absatz) Bats. (desgl.), Sec. Lt. Gottschalk, zuletzt G“ Inf Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Fürbringer, zuletzt von der Landw schäftigt werden. Handlungen und Unterlassungen seiner Bevollmächtigten, Gehülfen zur Deckung der Bafeeneenungen, daß die Kantion in ganzer Här ““ . Regts. Nr. 63 (desgl.), Sec. Lt. Behrend, zuletz .

Eenes5 b I 1— Ih. 8 4 1. zur Deckung der Haftverbindlichkeit er ihre Angebote gebunden. 1 2 8 . Reats ECzin, d28 Sec. 25. 5 letzt von des Landw. Bats. I. Braunschweig (Landw. Bats. Bez —5 Leistungen, welche der Garnison⸗Baubeamte den gedachten Be⸗ und Arbeiter persönlich. Er hat insbesondere jeden Schaden an Person* g der Haftverbindlichkeit einzubehalten ist SD. je Bewerber unterwerfen sich mit Abgabe des Angebots in des Landw. Regts. Köln (desgl.), Sec. Lt. Touraine, zu 5 F .

dingungen nicht entsprechend findet, sind sofort und unter Ausschluß oder Eigenthum zu vertrete e cch ihn oder seine Org 23) 8 8 igungen nicht entsp d findet, sind sof 8 eitt. igenthum zu vertreten, welcher durch ihn oder seine Organe 23) Uebertragbarkeit des Vertrages zug auf alle für sie v. Ba e 58 18 EZTe“ re 8 . 8 8 S A 2 ag s. ezug auf alle für sie 8 S—s 2 G 8 eee & 2 Bats 8 2 1822 1 8 ö e 1“ dun und durch untadel⸗ Dritten oder der Baukasse zugefügt wird. Ohne Zustimmung der Behörde welche 1 Vertrag genehmigt des Ortes, an welchem die ausschreibende Behörde von q11e“ (desgl.), Sec. Lt Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Focke, zuletzt von der Landw. des afte zu ersetzen. Für hierbei entstehende Verluste an Materialien 8 4 ererag genehmig: Füh Si zuletzt von der Inf. ““ hb nnover (desgl.) Bats. Lingen (Landw. Bats. Bezirk Lingen), Stabsarzt Dr. Schlä⸗ hat der Unternehmer die Baukasse schadlos zu halten. 1¹) Aufmessung wäbrend des Baues und Abnahme. bat, 1 seine vertragsmäßigen Verpflichtungen nit: ihren Sitz hat. Voges, zuletzt I Inf. des 8 * Seeees (esa. 2 des Bats. Hannover (Landiv. z5 Arbeiter, welche nach dem Urtheil der 2 auleitung untüchtig sind, Der bauleitende Beamte ist berechtigt, zu verlangen, daß über Verfällt der Unternehmer vor Erfüllung des Vertrages in Konkärs 5) Zulassung zum Eröffnungstermin. e“ Bats. Bezirk Osnabrück), Bats. Bezirk Hannover), Assist. Arzt 1. Kl. Dr Halle, zuletzt von der müssen auf Verlangen entlassen und durch tüchtige ersetzt werden. alle später nicht mehr nachzumessenden Leistungen von beiderseits so ist diese Behörde berechtigt den Vertra mit Hen n Bewerbern und deren Bevollmächtigten steht der Zutritt zu R-seee v 1 ee. d der e des Landw. Bats. Osnabrück Landw. dess. Bats. (desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Krah, zule t von der Fersonen, welche an gemeingerährlichen Bestrebungen in irgend einer Beauftragten während der Ausführung gegenscitig anzuerkennende Auf⸗ gt, V g mit dem Tage da er); 88 zuletzt von der Inf, desselben Bats. Landw. desselben Bats. (desgl.), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Müller, SBI.), ee. Dl. ½ 8 5 1 8 Insf. 2

8 M. 2 5 3FE⸗. ; 2 9 3 99 Konkurseröffnung aufzuheben. dem Eröffnungstermine frei. Eine Veröffentlichung der abgegebenen 8 a. Bats. Hildesheim (Landw. Bats 1 8 3 (desgl.) Sec. Lt Hartung, zuletzt von der Inf desselben Bats. zuletzt von der Landw. des Landw. Bats. Hildesheim (Lau Bats. L . , Tl. 3

1A.8. A11.“ Inf d28 98 Bats. H er (desgl.), Sec. Lt. Hunageus, schweig). v“ 1 b 8 bX“ 89 Sec. Lt ZPlünags;, n. bei den Sanitäts⸗Offizieren 2. Aufgebots:

gede, betheiligt find, dürfen kei Garnisonbauten nicht beschäftigt Lichnangen gemacht werden, welche demnaͤchst der Berechnung zu Bezüglich der in diesem Falle zu gewährenden Vergütung sowi Gebote ist nicht gestattet. Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Wachs muth

n. 8 1 Grunde zu legen sind. 8 5„⸗ 7 28 8 I e erg Ing Ee 8 . 2 3 *8 2 e.r Nn 5 ezirk ildesheim) 2 ssist. Arz F 1.]— a s mu katerialien, welche dem Anschlage bezw. den besonderen Be⸗ V ee lendung der stnn n 8 ESea der Gewährung von Abschlagszahlungen finden die Bestimmungen ir 6) Ertheilung des Zuschlags. (cesgl.), Sec. Lt. v. Winckler, zuletzt von der Inf. des Landw. Bez 5 82 Telle (Landw. Bats. Bezirk b 5 ge bez 2 Bon der Vollendung der Leistungen hat der Unternehmer dem 10) sinngemäße Anwendung 6 9 8 Bats Nienb Landw. Bats. Bezirk Nienburg), Sec. Lt. Toegel, zuletzt von der Landw. des Landw. Bats 3 dirgungen oder den dem Vertrage zu Grunde gelegten Proben nicht bauleitenden Beamten dur eingeschriebenen Brief Anzeige zu machen, Für den Fall, das de Unterneh 1I113“” Der Zuschlag wird von dem ausschreibenden Beamten, oder von Bats. Nienburg (Lan w. ats. Berirkä. 1e Srahe (desgl.), Sec. Lt. Celle), Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Steinmeyer, zuletzt von der entjprechen sind auf Anerenung kes Garnison⸗Baubeamten innerhalb worauf der Termin für die Abnabme mit thunlichster Beschleunigung 8 Vertrag vollständig aenrrehmer mit Tode abgehen solle s . Sesgt.), Sec. r.

) . . 32 [ota Inf 1 .

. des 8 N.⸗ ööö „Töode abgehen sollte usschreibenden Behörde, oder von einer dieser übergeordneten zuletzt von der Inf. des La 85 Bats. Nienbura (des Landw. des Landw. Bats. I. Braunschweig (Landw. Bats. Bezirk einer von ihm zu kestimmenden Frist von der Baustelle zu entfernen. anberaumt und dem Unternehmer schriftlich zegen Behändigungsschein 1n 8 Bertrag volgändes erfüllt ist, hat die Behörde die Wanl durch von dem gewählten Dunker, zuletzt von der Inf. 8 Landw. Räen bung Kesgl.) †. Br unschweio) Assist. Arzt 1. Kl. Dr. v. Holwede, zuletzt von

Dem von dem Unternehmer als Bezugsquelle bezeichneten Fa⸗ oder mittelst eingeschriebenen Briefes bekannt gegeben wird 8 sselb dltnis mit den Erben desselben forfsezen . Unternehmer mit zu vollziehende Verhandlung, oder durch besondere charakteris. Pr. Lt. v. S Hil ) carakteris. der Landw. desselben Bats. (desgl.) Assist. Arzt l. Kl. Dr. nten wird von dem bauleitenden Beamten Mittheilung gemacht, eber die Abnahme wird in der Regel eine Verhandlung auf, dasselbe als aufgelöst betrachten will. sch tfrliche Benachtichtigung ertheilt. Landw. Bats. Hildesheim (Landw. Bats. Bezir Hildes 882 Henking, zuletzt von der Landw. desselben Bats. (desgl.), Afsist. sich Anstände bezüglich der Ausführung der berreffenden Lieferungen genommen; auf Verlangen des Unternehmers muß dies geschehen. Die 24) Gerichtsstand 1 Leßterenfalls ist derselbe mit bindender Kraft erfolgt, wenn die Pe. ft. Qu 6 C111 Arzt 1. Kl. Dr. Engelbrecht, zuletzt von der Landw. des. Bats. (desgl.), Zehufs Ueberwachung steht dem Garnifon. Baubeamten oder den 1““ dem für denselben etwa d Für 1— aus dem Vertrage entspringenden Rechtsstreitigkeiten ha Se ö 3— eem Bats. desgl), See. Lt. Krafft, zuletzt 8ee Afsist. Arzt 1. Kl. Dr. Kleinau, dess. Bats. (desgl.). von demtselben zu benufirn Be1. n, 10,en jederzeit wäbrent her. ee n. IvhZ eheeeubb 1 er Unternehmer unbeschadet der in 25 seh ständigket em Telegraphen⸗ oder Postamt zur Beförderung 1 Bats. (desgl.), Sec. Lt. Heimann, zuletzt von der Inf. desselben Kaiserliche Marine. von demselben zu beauftragenden Personen jederzeit während der Arbeits⸗ Von der über die Abnahme aufg nommenen Verhand 8 eth. *9*hs ea g2 n 25) vorgesehenen Zuständigken eg Abresse übergeben worden ist. Bats. desgl.), Sec. DOeima . 8 . 4 b 8 stunden der Zutritt zu den Arbeit-plätzen und Werkstätten frei, in dem Unternehmer auf Se beglaubigte Abschnfe handeenanver 8g9 bei dem für den Ort der Bauausführm üaäe öe rechtzeitiger Absendung erst nach Bats. (desgl.), Sec. Lt. Wiesinger, zuletzt 2 Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen ꝛc. welchen zu dem Unternehmen gehörige Arbeiten angefertigt werden. Erscheint in dem zur Abnahme anberaumten Termine, gehöriger zmstäͤndigen Gerichte Recht zu nehmen. demjenigen Zeitvunkt bei dem Empfänger ein, für welchen dieser bei Landw. Bats. Ee FSer t Riomller 15. Mai. Frhr. v. Rössing, Kapitän v. -,8b G cr. 8 11““ Zererhriche anng ö der Lelbst. noch ein 25) Schiedsgericht. ordnungsmäßiger Beförderung 68 eines Se ö 11““ Sec. Lt xö. vesn .

v;111“1“*“ I1“X“ Bevollmächtigter desselben so gelten die durch die Organe der bau⸗ Streitigkeiten über die durch den V t begründeten Recht⸗ Briefes erwarten darf, so ist der Empfanger an sein Angebot nich v11 Landw. Bats. Hildesheim (desgl.), eichen 8,8 8 r ., H. . 8 ee⸗ae⸗

Handwerkern und Arbeitern gegenüber obliegen. Fee Behörde i““ 3 . EEEEEb’e urch den Vertrag begründeten Rech IIi 1“ c dem verspäteten Eintreffe BrandtN zuletzt von der Inf. des Landw. Bats Heim ( 0 1 b als Marine⸗Attachs für die Nordischen Reiche, mit den Behörde bewirkten Aufzeichnungen als ane Pflicht vie ze Aus 28 N⸗ 8 8e falls er ohne Verzug nach dem verspäteten Eintreffen 2 ndt. zul he 2* 1 8 1. Juni cr. ab als G nternehmer hat dem bauleitenden Beamten über die mit Auf die Feststellung des vne dem E“ finden die gfeltnrg megie üer dgs usfübrang des ““ nn he TTb““ seinem Racktritr Nachricht gegeben hat. Sec. t. Oestern, zuletzt von der Z dem Wohnsitz in St. Petersburg, kommandirt.

eesenn der se⸗- im Falle der Entziehung (10) diese Bestimmungen gleichmäßige An⸗ der Behörde, welche den Vertrag Sahec eh. dat an Sechaee Nachricht an diejenigen Bewerber, welche den eeg 8 Ser. 8 Hileme nagee aulcht Aeefben Inf Regts. Nr. 93 (desgl.) Vertrage le erzei au rfordern Auskunf zu erthei en. wendung. zulegen. 2 8 1 c 8 * ann ertheilt, wenn dieselben bei Einreie pung es Sec. Lt. Wit c-, h v 2 21. 35 d 1- f 2 ollte das angemessene Fortschreiten der Arbeiten dadurch in Möäßen Theilleistungen sofort abgenommen werden, so bedarf es die Entscheidung dieser Behörde wird die Anrufung eines Trarten; unter Weifägung des erforderlichen Briefgeldbetrages einen charakteris. Pr. Lt. u“ 18 Sefgc gestellt werden, daß der Unternehmer Handwerkern oder Arbeitern einer besonderen Benachrichtigung des Unternehmers hiervon nicht, Schiedsgerichts zugelassen. Die Fortführun der Bau beit 5 nas desfallsigen Wunsch zu erkennen gegeben haben. Proben werden nur Landw Bats. Göttingen ge. er, zuletzt .nS- .7v. Mh⸗ Archir für Post und Telegraphie. Nr. 9. Inbhalt: jüber die Verpflichtungen aus dem Arber svertrage nicht oder nicht vielmehr ist es Sache desselben, für seine Anwesenheit oder Vertretung Maßgabe der von der Behörde etroffenen 4 ord es sas 8 9 bier⸗ dann zurückgegeben, wenn dies in dem Angebotsschreiben zausdrücklich 11“4““ 8. c(bes 1) g. Lt Schemann Aktenstücke und Aufsätze: Die Postwerthzeichen⸗Sammlung des Reichs⸗

berfüllt, so ist die Behörde, welche den Vertrag genehmigt bei der Abnahme Sorge zu tragen. —sdurch nicht aufgehalten werden. 8 ““ verlangt wird, und erfolgt alsdann die Rücksendung auf Kosten des 88 der 88 E Sec, Lt. Kuchen⸗ Postmuseums. Die telegrapbische Verbindung der neu erbauten erechtigt, die von dem Unternehmer geschuldeten Beträge für 8 Für die Bildung des Schiedsgerichts und das Verfahren ror betreffenden Bewerbers. Eine Rückgabe findet im Falle der Annahme zuletzt von S.Sn 1 IbiIeer 18. Feldjäger⸗Corps Peretleun in der Wesermündung. Der Eilbestelldienst in Bel⸗ Rechnung unmittelbar an die Berechtigten zu zahlen. Der 15) Rechnungsaufstellung. 8 demselben kommen die Vorschriften der Deutsch Ei ilge g. Se des Angebots nicht statt; ebenso kann im Falle der Ablehnung des⸗ becker, zuletzt Sec. 1. und Fe 8 beeh. h Z. ien. Der Umfang des Postanmcisungsverkehrs. Kleine Mit⸗ Unternehmer hat die hierzu erforderlichen Unterlagen, Lohnlisten u. s. w. Bezüglich der formellen Aufstellung der Rechnung, welche in vom 30,. Januar 1877, 88 851 —872 Ameed ine. Bescslich der selben die Rückgabe insoweit nicht verlangt werden, als die Proben ges0l) 85— 8 va n. jcen zuletzt r gen⸗ Inf. des Landw. Zerstörende Wirkungen der atmosphärischen Elektrizität. dem bauleitenden Beamten zur Verfügung zu stellen*). Form, Ausdrucksweise, Bezeichnung der Räume und Reihenfolge der Ernennung der Schiedsrichter sind abweichende in den besonderen Ver· bei den Prüfungen verbraucht sind. 8 Mar 188. 8 Sec. Lt. Mügge, zuletzt von 2 Die japanische Zeitungspresse. Die überseeischen Verbindungen Unternehmer ist ferner verpflichtet, für die Errichtung einer Ansätze, genau nach dem Verdingungsanschlage einzurichten ist, hat der tragsbedingungen getroffene Bestimmungen in erster Reihe onere. Eingereichte Entwürfe werden auf Verlangen zurückgegeben. Bats. 3 Göttingen 18 v (desal 8 Sec. Lt. Kirstein, zuletzt Javas. Die indischen Eisenbahnen im Jahre 1886. Das Post⸗ Baukrankenkasse sur die auf dem Bau beschäftigten Arbeiter Sorge Unternehmer den von dem bauleitenden Beamten gestellten An⸗ Falls die Schiedsrichter den Parteien anzeigen daß sich unter ihner 1 Den Empfang des Zuschlagschreibens hat der Unternehmer um⸗ der E11““ e Bats Schleswig (desgl), Sec. Lt. Lie⸗ wesen Serbiens im Jahre 1886. Litcratur des Verkehrswesens zu tragen, resp. Letztere nach Maßgabe des Gesetzes vom 15. Juni forderungen zu entsprechen. Stimmengleichheit ergeben habe, wird das Schieds ericht durch einer gehend schriftlich zu bestätigen. von der 2 bbn. ge. des Landw. Bats Königsberg (desgl.), Sec. Traité des chemins de fer par Alfred Picard. Président de la 1883 Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 9 pro 1883 betreffend die Kranken⸗ Etwaige Mehrarbeiten sind in besonderer Rechnung nachzuweisen, Obmann ergänzt Die Ernennung desselben erf T kg els ander⸗ 3 8“ der Inf. des Landw. Bats Göttingen (desgl.), Section des Travaux publics, de l'Agriculture, du Commerce et de versicherung der Arbeiter, bei einer Orts⸗ oder Gemeinde⸗Krankenkasse unter deutlichem Hinweis auf die schriftlichen Vereinbarungen, welche weiter Fest etzung in den besonde F erfolgt mangels ange 1 7) Vertragsabschluß. Lt. Illgen, zuletzt von der Inf. des L LE““ Bats. rr dustrie au Conseil d'Etat. Paris. 1887. Zeitschriften⸗ zu versichern. Unternehmer haftet der Militär⸗Verwalturg für Aus⸗ bezüglich derselben getroffen sind. tendenien ü H. egbtnelee v Der Bewerber, welcher den Zuschlag erhält, ist verpflichtet, auf Sec. Lt. Golterm ven Göttiee 8 See ““ Ueberschau führung dieser Bestimmung, sowie auch für alle Nachtheile, welche der 88 AS ana⸗ der K. sthr 28 b dsrichterli vrakn Erfordern über den durch die Ertheilung des Zuschlages zu Stande Göttingen (Landw. Bats. Bezirk gonrngene e 8 Söe bher⸗ e Eö1ö1“ Bauverwaltung. Nr. 204. In⸗ Militär⸗Verwaltung etwa durch Unterlassung in Beziehung auf die 16) Tagelohnrechnungen. entscheidet das Schiedsgericht nech bee, e er zterlichen Verfabrens gekommenen Verttag eine schriftliche Urkunde zu vollziehen. zuletzt von der Inf. C . Itnal! Ee Krankenversicherung der Arbeiter entstehen, mit der von ihm deponirten Werden im Auftrage des bauleitenden Beamten Seitens des Unter⸗ u1u“ Iö“ “““ Sofern die Unterschrift des Bewerbers der Behörde nicht bekannt zuletzt lüch er. 8 I des Landw. Bats. Göttingen lung des Bremer Domes. Preisbewerbung für ein Landes⸗Gewerbe⸗ Kaution, sowie mit seinem ganzen übrigen Vermögen. Eine besondere nehmers Arbeiten im Tagelohn ausgeführt, so ist die Liste der hierbei 26) Kosten und Stempel. ist, bleibt vorbehalten, eine Beglaubigung derselben zu verlangen. 1 ich, 2 eht von irnhn Museum in Stuttgart. Nakürliche Bausteine der Provinz Schlesien. Unn⸗chädigung wird für die durch Vorstehendes übernommene Ver⸗ beschäftigten Arbeiter dem bauleitenden Beamten oder dessen Vertreter Briefe und Depeschen, welche den Abschluß und die Ausführung Die der Ausschreibung zu Grunde liegenden Verdingungsanschläge, Bans en nebur (Landw. Bats Bezirk üneburg), Sec. LAt. Maver, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Goltz f. pflichtung Seitens der Militär⸗Verwaltung nicht gewährt. behufs Prüfung ihrer Richtigkeit täglich vorzulegen. Etwaige Aus⸗ des Vertrages betreffen, werkee beiderserto feruher e Ausf 8 Zeichnungen, welche bereits durch das Ängebot anerkannt sind, hat ats. Lüneburg . . Pr. Lt.

ellunge 9 - er bi ünaftens 8 Abschluß des N⸗ g mitt;z ichne uletzt von der Inf. des Landw Bats. Magdeburg (desgl.), 10) Entziebung der Leistung, Lhen werden dem Unternehmer binnen längstens 8 Tagen der Bewerber bei Abschluß des Vertrages mit zu unterzeichnen. Frsgn encge zudett ven rer Re des Inf. Regts 1es. N. erase Ba. . Die Stelle, welche den Zus blag ertheilt hat, ist berechtigt, den Die Tagelohnrechnungen sind längstens 2 zu 2 *) 5 7 d.sS u“ 8) Sicherheitsstellung (Kaution). ezirk Celle), Sec. Lt. Schlemm, zuletz 1 8 en. 8 - b hat, erech gstens von 2 zu 2 Wo en dem Art. 347 des Handelsgesetz . S9 die von 8 3 8 8 Sec. Lt. icke, zuletzt von der Inf. 6. 5 richten. Vertrag aufzuheben, wenn sich nach Abschluß desselben berausstellt, bauleitenden Beamten einzureichen. 8— c. wET“ Orte iHemndelsge sbönchts antet; .Ist die Zaane en Wenn nichts Anderes durch die Ausschreibung bestimmt ist, hat 5; EEEE 8n 8 g. dE e Statistische Nach cht 1 daß der Unternehmer vorher mit Anderen Verabredungen behu’s Ent⸗ 8 sder Ablieferung, soweit dies nach dem ordnungsmäsi Geschaftsgang⸗ der Unternehmer innerhalb 8 Tagen nach der Ertheilung des Zu⸗ des Han des Landw. B 889 Celle (desgl.), Sec. Lt. Bornträger, Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ haltung von der Verdingung oder sonst zum Schaden der Baukasse 17) Zahlung. 8 stbhunlich ist, die Waare zu unterfuchen, und eves sic diesolte nict al⸗ schlages die vorgeschriebene Kaution zu bestellen, widrigenfalls die der 88 8 Inf. desselben Bats. (desgl.), Pr. Lt. Retemeyver, heitsamts sind in der Zeit vom 6. bis 12. Mai cr. von je Fetroffen hatte; dieselbe Stelle ist befugt, dem Unternehmer die Die Schlußzahlung erfolgt auf die vom Unternehmer einzu⸗ vertragsmäßig oder gesetzmäßig (Art. 335) ergiebt, dem V kãufer sofon Bebörde befugt ist, von dem Vertrage zurückzutreten und Schaten⸗ 5 8 8 e f. des Landw. Bats. 1. Braunschweig (Landw. 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben vübethe ““ ganz oder . e zu tentzieben lowie den reichende Kostenrechnung alsbald nach vollendeter Prüfung und Fest⸗ davon Anzeige zu machen. —it. v ersatz zu beanspruchen. Bats Bezirk r Braunschweig) Pr. Lt. Nessing, zuletzt von der gemeldet Fin Se. E1“ Kürspahera 31,3, ö8 fen acht vollenreten Theil auf seine Kosten ausführen zu lassen oder stellung derselben. Versa ieh . . . 4„1 8 ““ tts. Bezirk I. Se-gw. eßt von der 22,0, in Frankfurt a. M. 21,0, in Wiesbaden 19,7, in Hannover —, selbst für seine Rechnung auszuführen, wenn Abschlagszablangen werden dem Unternehmer in angemessenen nicht um Mangel diet so 1eee sass genehmigt. sageh 4* 9) Kosten der Ausschreibung. Inf. desfebes Fags. En) II1 zuüfbt⸗ von der in Kassel 22,5, in Magdeburg 22,8, in Stettin 17,6, in Altona 22.3, *. seine Leistungen untüchtig sind, oder 868 8 Fristen auf Antrag, nach Maßgabe des jeweilig Geleisteten, bis zu ordnungsmäßigem Geschäftsgange nicht TE Zu den durch die Ausschreibung selbst entstehenden Kosten hat der 89 veet SZflblsbeim (desgl.), Sec. Lt. Schulz, zuletzt in Straßburg 39,5, in Nep 23,8, in München 27,4, in Nürnberg 33,4, b. E na Maßgabe der verlaufenen Zeit nicht genügend der 5 dem Garnison⸗Baubeamten mit Sicherheit vertretbaren Höhe Ergeben sich später solche Mängel, so muß die Anzeige ohne Ver⸗ Unternehmer nicht beizutragen. chd d. Inf. des Landw Bats. I. Braunschweig (desgl.), Sec. Lt. Shaats, n Aesher 99,8, i Preedn327 20 geirzig Horre, gehe eb. Zefördert sind, oder 8 5 gewährt. ug nach der Entdeckun oidrigenfalls die W uch Vorstehende allgemeine Vertragsbedingun bc) Inf. des dw. Bats. Hildesheim (desgl.), arlsruhe 21,7, in Braunschweig 20,7, in 26,5, 1 der Unternehmer den gemäß 3) getroffenen Anordnungen nicht Blleiben bei der Schlußabrechnung Meinungsverschiedenheiten be⸗ wug ngch 8 dieser Nngefans it Eemfn⸗ v o fele e zur öffentlichen Kenatniß gebracht. Elet., - audet 1 Res. des Ueß⸗ Regts. Nr. 79 31,5, in Pest 32,1, in Prag 40,2, in Triest 30,3, in Krakau 38,6, n. achkommt. . 1 stehen, so soll das dem Unternehmer unbestritten zustehende Guthaben Die vorstehende Bestimmung findet auch auf den Verkauf auf Berlin, den 8. Mai 1888 3 (desgl), Second⸗Lieutenant Thies, zuletzt von der Infanterie des in Amsterdam 22,1, in Bruͤssel 24,1, in Paris 23,6, in Basel —, v Baanee Veicfeüng 5 S ist der Unternehmer durch ein⸗ demselben gleichwohl nicht vorenthalten werden. Besicht oder Probe, oder nach Probe Anwendung infamnets 6 sich um 6 v1A1“ 1. S-/K Ba 1 Braunschweig (desgl.) Sec. Lt. Knauer, zuletzt in London 16,6, in Glasgow b9 192e hn . gesch en Brief unter Androhung der Entziehung zur Beseitigung 18) Verzicht auf spätere Geltendmachung aller nicht ausdrücklich Mängel der übersendeten Waare handelt, welche bei ordnungsmäßigen von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. Fiedler, zuletzt von in Edinburg 21,3, in Kopenhagen 18 in Stockholm .

0

8 2

G/ꝓ

8 =22S ZS2 ̈82

S 4 3 8 zung Besicht oder ord smäßiger Prüf * 8 8 Inr Pes; 8 sgl.), Sec. Lt. v. Beughem, zuletzt Christiania 23,8, in St. Petersburg 42,1, in Warschau 24,5, in 8. 8 Die Bestimmungen über die Krankenversicherung u. f. w. der 1 vorbehaltenen Ansprüͤche. 8 129 Hinsichtlich der keat Hesshigrelüte- Vafchat. die d8n vX. (aeeel. Fr. 55 (Landw. Vats Bezirk II. Odessa 23,7, in Rom —, in Turin —, in Venedig 18,7, in sind den bestebenden Vorschriften entfprechend hier anzu⸗ Vor Empfangnahme des als Restguthaben zur Auszahlung an. hierfür erlassenen besonderen Bestimmungen in die allgemeinen Be⸗ Braunschweig), Sec. Lt. Deecke, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. Alexandria 34,0. Ferner in der Zeit vom 15. bis 21. April cr.

ließen. 8 gebotenen Betrages muß der Unternehmer alle Ansprüche, welche er I dingungen aufzunehmen.