1888 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* 8EbEEE11“

FerCourse um Uhr. Fest, aber still. L Kreditaktien 139,25, Franzosen 93 80 Oesterr. Franzosen 232 50, Lombarden 76,00 lzie 2 schleũi ; 8 rten 128,25. zosen 93,87, 2 5 8 k 1 . Galizier/ ab Babhn bez., schlesische tel 128 132 1 u“ 2 Tiek. Tabakaktien 90 50, Boc vnan bases 1or,75. Nordwesthadn v.0cz Glgethal 16250, Oest. bez., do. 8— seüischer 2Srn28. l4 ek 25 ½. Java⸗Kaß 8,0 ortmunder St.⸗Pr. 68,50 L AE S9½ 2 % 93,00, aback 95,50, 134 —139 ab Bahn bez preuß. ittel 127 130 g2 1 nar „— Bancazinn 56 flau §7,00. Berliner Handelsgefellich 155 aurahütte Anglo 103,00, Oesterr. Goldrente 109 5 % B 6., Preuß. mittel 127 130 ab Autwerpen, 22. Mai. (B F. .u. ndelsgesellsch. 155,25 Darmstädter ung Pavieer te 85 40. 5 % Bahn bez., do. guter 127 130 ab Bahn bez., d „3, Mai. (W. X. B.) 8 125,50, Deutsche Bank 129 22 Disd ng. Papierrente 85,00, 4 % ung. Goldrente 96,70, feiner 134 139 b Bahn be Bahn bez, do. leummarkl. (Schlußbericht.) Raffinirtes 199 9 2 a .2. Diskonto⸗Kom⸗ Marknoten 62 20, Napole 51. J 8. eee, lemmer 12 9 ab Bahn bez., per diesen Monat wei loco 16 inirtes, aneit 192,00, Russ Bank 46,25, Cäbeck⸗Büch. 168 2 8 nU.rnoten 62,20, Napoleons 10,05 ½, Bankvereinss,00 123,5 123 b Mai⸗Juni ver Juni⸗Fulj heit, leco 16 bez, 16 ¾ Br., pr. i 16 ½ fr. Rcre Kö1 2c rent46:3 hec düg 168,23 Mrionb. 197,00, Cänderbank 21050. Buschtberäder, 122179 189 8eg, der Zuii.Nuni und ver Juni Fuli pr. Juli 161 Br., pr. Pebter.⸗Ehen en, 2 8 81.9- 37,501 Durer 128,40, Eibeihal 69 50, Galchien Lanhns. Ungar. Waffenfabrikaktien —ezder ner Sevpt.⸗Okr. 126 125,5 bez. —124 beg, Rngig. 8 Nerswennelmeer 122,00, Gr. Rusf Staatsb.é —.—, London, 22. Mai. (W. T. B.) Sehr rubig. Engl. GNans per 21009 g. drcs fest. Temtn. —. treidemrerte s 6 S.. . B.) Ge. 54,00, JItasseng⸗ Ne Sotthardb. 130,90. Rumänier % Confols 96 9,W. T. B.) S big. Engl. Gek. t. Kündigungspreis Lo 26 Roggen beyekur e.Schlußbericht.) Weizen rußi⸗ Lern “. e. Sest Goldrente vzaga er Jra1h.ndscolg, 99, Neteisch 4 %e Consols 106 ½, 140 nach Qual. Fer bleses Monat 1 Haser steigend. Gerste unrerärcbir TAogs⸗ 27 h e 22, do. 1860 er 5 % P vor 871 9 * 7 . . 2 Waaren Loose 111,70. Russen alte 91,50, do. 1689 er 76 0 Srcja42 1871 91, do; von 1872 —, do. —Erbsen per 1000 xg. Kochwaare 128 180 , rericht;, Baumwolle in New⸗üFork 18, ren P. 888˙8 91,90. 4 % Ungar. Goldrente 75,30, 129 Conrert. Türken 1 4 % fund. Futterwaare 115 124 7 1a9 Siaint ℳ,. v Fkrr Raff. Petroleum 70 8 IEgypter 80,75, Russ. Noten 169,00, Rusf Ori 1Ir. Fihane * Sesterr. Silberrente 4, do. Gold⸗ Roggenmehl Nr. 0 u 1 gb- 10 N a ; Test in New. Yo Gd. do. in Phil d 8 50 90, do. do. III. 5170 Serb. Re Nrien I. rente 87, 4 % ung. Goldrente 77 5 % ivil. Sag Ni⸗bere.. .1 Pr. 100 kg brutto intl. 7 ½ Gd. Rohes Petroleum in 1 Rladelphia S. b Co. III. 51,70, Serb. 79,10, Neue Egypter 100 ⅝, 4 0 o privil. Sack. Niedriger. Gek. Sack. Kundigungspreis g. etroleum in New⸗York 2 Serb. Rente 80,30 8 8* , o unifizirte Egypter 79 v8, 3 % r iee. vhrmrgungsoreis do. Pipe line Certificates 8 Steti⸗ 7, 8 790. garant. Egypter 101 ½ Convertirte M ;13 2 70 8 Per diesen Monat, ver Mai⸗Junit und 3 T 30 C * 67⁄. Stetig. Mebi 6 % koniol. Mexilener 88- an2 exikaner 37v⅛, per Juni⸗Juli 17,80 bez., per Juli⸗August 18 Rother Winterweizen loco 96 ½ C 8 1“ 8 SEEIEE11“ 1mm“ . G 8. 8 2 n⸗ Sept.⸗ 2 g88 8 dbo. pr. send. Monat 95½ C 8 S., 8 85 LE1“ 3 82 8 bank 10 ¾ Suezaktien 85 ¾. Ca io Ottoman per Sept. Okt. . 04 à F aufen 4* v., pr. Juni 8 8 8 8 uö“ 7, nada Pacific 60 Ruͤboͤl pe ; b 94 ¾ C., pr. Dezbr. D. 96 Mais 10.. 8 i. = N. 1 8 4 % Spanier 69 ⅛¼, Plandiskont 24 0 EEE— Faß. Termire wenig 64 „Zuckher 75r1. T. 96 ¾ C., Mais (Newj 4 8 1 8 8 äm v In die Bank siossen heute 174000 Silber 413. verändert. & . Ctr. Kündigungspr. 8 83 4 air refining Muscovados) Dars Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. ! 11 Ins npreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Diskonto 9.- 8b 8 8 158 ¼ - 2 ½ 4 % egyptische Tributanlehen 84 Pfd. Sterl. voco mit Fas L e Faß 46,9 bez., 889 16 , dvo.21 1““ Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; EEEE2 v. h IJuserate nimmt an: die Königliche Expedition Sest Kred⸗Attien 14054405 11 1240:5 2. Peche ccurse gente dicht notirt. kes, per Zune Sal; 138 A, der Noi⸗Jum 478 12,52. Schmaht (Wilcan) 8,50 do. Lais r,⸗Lucut nh für Bertin auher den Host⸗Austalten anch die Erpeduiv ( eel nnn Marienburger .. 60 ¾ .*aris, 22. Mai. (W T. B.) (Schluß Course.) per Sepfemberrnn, bez., ver Juli⸗August —, do. Rohe 1 8 Eise. Hants 8,50, SW., Wilhelmstraße Nr. 32. XI 1 en 2₰ 8 burger. 0 ¾ - 23 8 u. (Schluß rse. September⸗O:s ETö“ Rohe und Brotbers 8,45. d . 116 8 B . 1I1“ dnleast, Rente 89 69, 3%⁸ Rente 82,72 z, Okt⸗No, 48,5 L8ba 5 1,n.”4 48,1 bes, pr. Pr. Juni 16,60 „Geiresdefclcht t b EEEEö’ Fontbarfbazn 1324132 ½ 2 b Goldrrnte 87 ⅞, 4 % ungar, Geb So2, e Pratto inet Soc. ge 1 Egrpter 4% Russ. de 1880 78 ⅜S, 4 % unif 2 7 e Der. Sek. Sack. Kündigungspr. 1 2 1“ . 74 % Span. äußere Anlash⸗ 6920 Lürten 1432 Priga⸗Hual. loco 21,00 ℳ, per diesen Mona⸗ 1“ 89. 11.“ Berlin, Donnerstag, den 24. Mai, Abends. III. Orient 2— 8 Vürk. Loose 40,40, 5 % priv. Türk⸗Obligationen—ro 797, ver Mai Juni —, per August⸗Sept. —. Ausweis über den Verkehr auf dem Berl 1— 1b 1880 er Rufsen. 4ꝙ 392,50, Franzosen 472,50, Lhhe gerrockene Kartoffelärke pr. 100 kg brutte inti Sack. Schlachtviehmarkt vom 22. Mal 11166“ (Lombard Prioritäten 296,00 Banque“ ottomane Wermine —, Gekünd. Sack. Kündigunge⸗ Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewi i i dem Urkundlie ter Uns Höchstei Dortmund. Union 1 SS9. Bangue de Paris 757,50, Banque enar 29,89 1ima⸗Qual. loco 20,00 ℳ, per diesen der Schweine, welche 65 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b gegen 12 82 Mitta 8 E B berhendülch unten, nnscger Inferge Laurahütte 8 ½ „,50, Credit foncier 1425,00, do. mobil. 318 75 A; st. —. *, per Mai⸗Juni ℳ, per Juli⸗ gehandelt werden. ö“ d fmarschall Sr. Kaiserli d Königli heit xohen Brautpaar vor dem mi⸗ waltung 83 .“ rier 1425,00, do. iil. 75, ““ 88* em Hofmarschall Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hohei hen 2 ⸗FSegeben Charlottenburg, den 13. Mai 1888. Russische Noten 1 Panama⸗Kanal⸗Aktien 387,50 Panama⸗Kanal 5 0 ugust —, per ugust⸗September —. inder. Auftrieb 3380 (Durchich inz Lieb den R then Adler⸗Orden inisteriums des Königlichen auses beauftragten und dem⸗ ege g, b 8 b Obligationen 318,50, Rio Tinto 508 10 Stnal, 5 % Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per preis für 100 k Ouglität 11ulc., (Durchschzitts⸗ des Kronprinzen, von Liebenau, den Ro 1 äß höchsten Anord en die L. S Friedrich Aktien 2175,00, Se ht, , Tinto 508,10, Suczkanal⸗ 10 kg mi ite) per] Preis für 100 kg.) I. Qualitat 100 106, II. Dc itts gn 1 u verleihen. gemäß nach den ergangenen Allerhöchsten Angrdnungen d 3 (L. S.) . 75808 auf. deutsche Plätze 1237 8. 1 ngehgdas offen Ctr. Ter⸗. 1II Qualitat 74 80 ℳ, 1Iv. Zualhes zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihe Funktionen des Standesbeamten für die Mitglieber des König⸗ von Bismarck. von Puttkamer. von Maybach. 8 h- Petevegdane/203 Meridional⸗Aktien 800. Soeo. pe Moner 88 gungspreis 16 Sohl⸗ 1 1 8 lichen Hauses wahrnehmenden Oberst⸗Kämmerer Grafen Otto Freiherr von Lucius. von Friedberg. von Boetticher. Wechten Lrahon —,. Mai. (W. Fi ar NMon per Dezember⸗Ja⸗ schs ere ge. „Auftrieb 6468 Stück. (Durch⸗ 1 G zuStol rg⸗Wernigerode geschlossen worden, erfolgte unmittelbar von Scholz. Bronsart von Schellendorff. 8 22. Mai. (W. T. B.) Still. 38 % 9, bo. Berlin 59,15, do] Spiritus re 100 1 à 100 % = 10 000 1 % na beööö 88 kg) Mecklenburger 74 76 ℳ, 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh darauf in der Kapelle des Königli 1 es die kirchliche Graf von Bismarck. Hand. Pfandbr 100,75, 4 % ung. Goldr.“*) 77,60 F⸗Impsrials 957 , DJaris 3 Mr 47,30. Tralles loco mit Faß (versteuer .hgch 1— 64— 68 gute 70 —72 ℳ, b. geringere den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Einsegnung der Ehe durch den Ober⸗Hosprediger, Generall 1 Bresl. Diskb. 93,75 G Bresl Wechelb. 96 25, S e’ .¶n Leria 8 9,5 ssisch Prämien⸗Anleihe de Gekü d I8 versteuerter). Termin⸗ fest. 94— 68 bei 20 6% Tara Bakony LEA“; 3 . 83,5 Dek : 8 8. eg 9 7 8 1 8 Bankverein 112,50 Kreditaktien*) 139 658&8 Se. 1864, (gestplt.) 273 ¾ z. 1866 (gestplt.) 244 3 Mone go⸗ 6 Kündigungspreis ℳ, per diesen Russen —. der ihnen verliehenen nichtpreußischen bekorationen zu er⸗ Superintendenten D. Koegel. 8 1 8 8 marthütte 4875, Obschl. Eisen 89,0, Kussische de 1878 1 Rafsisc⸗ I P“ Mai⸗ Juni 99,5 bez 3 Kälber. Auftrieb 1689 Stück. (Durchschnitts⸗ theilen, und zwar: Dieser feierliche Akt, sowie die daran sich anschließende dinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1925,15. Gicsei Cement 153,50, Laurab.*) 96,90. 8o. 66 gornen, 11.“ Jmientanleibe 98 ½, steuerter) loco ohne Faß 100,9 be⸗. 10 000 % (ver⸗ 22 7I. Qualitä: 0,80 0,96 ℳ, des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Füfilsre 8 5 der E— 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 . elfabr. 8,15 8 8 Solwenmnte 2 0 ½ . 4 % inn Anlei 2 82¾ Sa 8 8— , bez. Dual 0, ), ℳ. S 22 8* 8 2 8 . 8 1884r Russen) 91 1“ Russen) 78,10, do. 4 ½ % Bodenkred.⸗Pfandbr 157 ½ ö“ 8. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß Schafe. Auftricb 15 882 Stück. (Durchschmi 8 sächsischen Albrechts⸗Ordens und . Teth Jgen Ulten üengen dcsan 8 üͤher r öffentlichen Dem ordentlichen Lehrer Dr. Paul Jonas am Gym⸗ Russ. Banknoten 139,80 Se. 160,70, 273, Kursk⸗ Kiew⸗Aktien 325 ½, St. Perereb Peenb. Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 53,6 Loco für 1 kg.) I. Qualität 0,78. 1 5Durchschnittspreis des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Könialich K er aufgestellten w 18 W nasium zu Bunzlau ist der Titel Oberlehrer beigelegt worden. vorn. Prscfenn 1he 88. S ej. Dampfer⸗Comp. 667. do. internat. Handelsbank 453 00, do Privat⸗ ds g8 diesen Monat 53,6 bez., per Mai⸗ 0,56 0,76 ℳ, III. Qualität —. II. Qualität . württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Kenntniß gebracht worden sind. 8 8 2 ver Ultimo Handelsbank 322, Russ. Bank für auswärtigen Fuli⸗August 6ℳ. per Juni⸗Juli 53,7 bez., per dem Oberst⸗Lieutenant Knappe, Commandeur des LW’ Ministerium Frankfurt a. M., 22. Mai. (W. X 8.) Panvel 226 ½, Privatdiskont 6 ½⅞ %. Pügust 54,4 bei. per Aug.⸗Sept. 54,8 u eenbahn laseenss; 8 Finanz⸗Ministerium. (Schluß⸗Course.) Träge. Lond. Wechsel 20 885)] b.Aksterdam, 22. Mai. (28. T. B.) (Schluß. Spirits ver Sept.⸗Oktbr. 55 55,2 55,1 bez. 8 r ; Berlin, den 24. Mai 1888. 8 Uebersicht Pariser Wechsel 80 - Wond. Wechsel 20,382, Course.) Oesterr. Pavpierrente Yecz⸗Hovembs⸗ ub Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe Gek. 1 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich erlin, den . 8 8 v ein C“ 8 de Sberrime e Kügrigungegr. Lgco ohne Faß ha,6 bess (geftern Berlin, 20. Mai⸗ (Wochenbericht für hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ Se. n Hoheit der Großherzog von Ser ds vergheHih ezanseht e is asfen sett 77,50 Ztal. 96 20, 1880r Russ. 782 S.nee, 38581. „Boldrente 87, 4 % ungar. Goldrente 7 5 % 84 5 * Pes.), mit Faß ℳ, per diesen Monat 34,4 Stärkefabtikate Zülsenfrüchte von h⸗e . üthi ¹ essen ne d d*. 97 8 50,50, IIT. 88* 80r Russ. 78,30, II. Orientanl. Russ. v. 1877 97 ¼, Russ. 8 5510 †b= 34,5 bez., per Mai⸗Juni 34,4 34,5 bez, pe 1a. Ka toff 5 und Hülsenfrüchte vom Mar Sabers v) mühthigen 1 1Sn ; H Hess li oheiten den Prin⸗ gegebenen und ausgeloosten Rentenbriefe. Unifizirte E 80ꝗqSpanier 69,40, Nuss. I. Orientanleihe 429 ve 12 108 ¼, Juni⸗Juli 34,6 34,7 bez, per Juli⸗llugust per 20 20 88 20 ¾ ℳ, Ia. Ka dem Hauptmann von Geyso, à la suite des Hannoverischen ö“ 2 Kes Prinzessin Lud E“““ 6☛ 3 % vortuegegeyter 81,10, Conv. Tuͤrken 14 w. Türken 14 volländische Mrenkanl. 48, bez, der Aug.⸗Sept. 35,8— er Juli⸗Auguft 35,3 20 20 ½ ℳ, IIa. Kartoffelftäͤtke u. Mehl Füsilier⸗Rogi Nr. 72 Neben⸗C 8 G essinnen Irene, Vie 1 E11e“ 28% Portugjesische Anleihe 61,90. 5 % Cp. Per10. ( 13³, 5 ½* bollaͤndische Anleihe 100 ⅞, Ott Ie. Sng. Sepi. bez., per Sept.⸗ 19 ℳ, feuchte Kartoffelstärke loco Parität Berlin Füsilier⸗Regiments Nr. 73 und vom Neben⸗Etat des Großen 5 von Battenberg) und Alix von Hessen An Rentenbriefen sind Mithin sind 6, Warschau⸗Witeer Transv.⸗Eisenb.⸗Oölig. 102 ½, Weiciwesn bes“ ver Nov.⸗Der. —. —27*˙ geld. Sprup 221 23 ½ ℳ, Cavill.⸗Syrab 2 Generalstabes; sowie sind gestern Abend in Charlottenburg eingetroffen und haben bis zum am 1. Apri eizenmehl Nr. 00 25,50 23,50 Nr. 0 23,50 ℳ, do. Exp. 25 —951 2„*8, Cavill.⸗Syrup 24 8 8 1 8 sind gestern end in Charlottenburg 8 1. April 1888 8 8 I1I116“ 2950„do. Erp. 25 25 ½ ℳℳ, Kartoffelzucker⸗Capill, des Großkomthurkreuzes des Großherzoglich im dortigen Schlosse Wohnung genommen; Bezeichnung 1888 noch oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von der Peovinzen Hiii v; Hessen, sowie 8 ¹ 81 88 ausgeloost sen Umlauf gesetzt ausge geselen

98,70, 5 % serb. Rente 78,50, Serb. 8 *e 78,50, Serb. Tabacksr. 80,00, Warschau⸗Wiener Fisenbahnakt. 83 8, Marknoten 21,59. we F. 24 ¼ 4 8 C 8 2 8 8 F n er Mh 442 33 5 —] 2 8 1 Leine Marken über Notiz bez. 23 1 25 ℳ, do. gelber Ia. 22 23 ℳ, Rum⸗Couleur Verdig d erzogs Peter Friedrich Ludwig: Ihre Großherzoglichen Hoheiten die Prinzen

Fece hegigen Unterschrift

8

73.; 2* —₰¼

5 10 22½ 8% Cin. Anl. —,—, 60 % konf. Mexik 83,70. 59 99 . Centr. Pacific 112,00, Franzosen 11 ener 83,70, 59,25. Russ. Zollcou ons 190 ⅛. Lo s 8 Pacific 112,00, Franzosen 187ꝛ ⅜, Galizier kurz 12,08 ½, pvons 190 ¾. Londoner Wechsel heggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00 17,00, do. feine 33 40 Bier⸗Couleur 33 40 5

Darken Nr. 0 u. 1 19,00 18,00 bez. Nr. 0 und weis. 12 5Souleur 33 -10 ℳ., Dertrin, gelb

,00 bez. Nr. 0 und weiß, Ia. 27 28 ℳ, Derxtrin, sekunda 24— dem Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗ Gro⸗ 1 di Heinrich und Wilhelm von Hessen Schlosse

8

162 ¼, Gotthardbabn 126,00, Hess. L —dn⸗; b 8 8 7 89 92 8 82 fl. Lud 8b. 101 40 9„ Lem karden 60 ½, Lübeck⸗Büchen 16 mwigsb. 101,40. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechs 22 G I1“ e 54,30, Nordwest⸗ 8. 8 53 E se tener Wechsel 93,75. 1, 5 63 8 8 8 8 8 1 bahn 126 v, Unterelb. Pr.⸗A. 93,70, gLermelt Mai. (W. T. B.) (Schluß. lutl Sad. als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. 26 824, Weizenstärke (kleinst.) 32 34 ℳ, Weizenstärke Rencsn mct Bars 145,90, Mittld. Kreditb 92,00 Wechsel „uhig. Wechsel auf Berlin 954, (roßstück.) 37— 42 ℳ, Hallesche und Schlesische Direktor Krieger zu Altona. 8 Hein elm ssen 1 6b. 136,80, Diskonto⸗Kom. 191,80 Oesterr. fers 4 99. gondon 4,86 ½, Cable Trans⸗ Berlin, 22. Mai. Marktpreif⸗ „ac d. Schabe⸗Stärke 29 32 ℳ, Mais⸗Stärke 33 34 sind hier eingetroffen und im hiesigen Königlichen Silberrente64,40, do Papie Hesterr. fers 4,89 ½ Wechsel auf Paris 5,19 4 % 1. 652. Jtai. Marktpreise nach Ermitte Reisstärke (Strahl ke 33 34 1b 74 50, do 4 % Goldr Sene ea-e, do. 8 do. fm dirte Teleste vor ia⸗ 1378 Erie⸗ Babee ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 41 42 rahlen) 42 44 ℳ, do. Stücken) abgestiegen. 811 Brandenbutg .. 66 1 üblI. 88,30, C Loose Myt;⸗ 5 8 2 8 S 2 ön⸗ 11“ 2 8 1 8 S 5 8 8 8* 8 ö 1 1 ½ %. 1 o ,80. e Nah New⸗Jork Centralbahn⸗Aktien 105 ⅞, Höchste Niedrigste Victoria⸗Erbsen 133 17 ℳ, Kocherbsen 1314—. G 2 1z 1“ 1 8 S 21 und Weft⸗ g fe fne nco 2. Wr., 22. Mai. (W. T. B.) do⸗ 90⁄, Central Pacific 8. 108 ⅛. PLate Shore BI 12— 19 grüne Erbsen 13—16 ℳ, Futtererlsen Deutsches Reich. üvrm eese Biefeh⸗ Galizier 1694: Frt. (Schluß.) Kreditaktien 222 Preferred do. 51 %, Loukspille 5. .Nortb. Pacifie⸗ Per 100 kg für: 2—,13 co., Leinsaat 19 21 ℳ, Mais loco 13 1 ff illi S tsmittel Sachs 62 602 485] 16 418 685 Galizier 162 §, Egypter 81,00, 4⁰ % 1 5/ eferred bo. 51 ⅝, Louisville u. Nasbville do. 55 1 . 3Aℳ 14 Linsen große 46 556 9 - 898 8 1“ betreffend die Bewilligung von Staatsmitteln Sachsen . 2 602 485 77,50, Gotthardbahn 126,30 Diskontoear Union Paciße do. 55 ⅛, Chic.⸗Milw. u. St. Paul 8 Weizen gute Sorte L8 46 ℳ, do. Fleine 24 —30 . 2 6* x zur Beseitigung der durch die Hochwasser im Früh⸗ Hannover . . . 4 608 735 454 890 191,40. Still. Philadelphia s. Reading do. 62 7¼, Wabast, Weizen mittel Sorte .. 20 17 —24 ℳ, gelbe Lovpinen Küm Im Verkehr zwischen den Eisenbahn⸗Stationen: Berlin, jahr 1888 herbeigeführten Verheerungen. S 8 33 945 345 11 562 270 22 383 075 A a. M., 1a. Mai. (W. T. B.) o. 581, Sehaeige SPref. do 1 Canad. Pacifie bJRe 40 165 1“ b Buchweizen 14 16 ℳ, namel Schlesischer oder Görlitzer Bahnhof, E“ W Vom 13. Mai 1888 1 Heheehfgrins 8 85 865 8. 1888985 den 66 %, Ercditaktien 2218, Fronzofen St. Ftandte n entralb de 720, St. Louis und Roagen gute Sorte. . . . 12 12 V eiße Bohnen 23— 25 breite Fl 8 Zoologischer Garten, Charlottenburg, Bunzlau, Kottbus, Frank⸗ 3. 111A.“ 32 28 82 ee 19 ungar vlent Selijter 1623, Egvpter 89,90, und Mereison⸗ 77, NT. Lake Erie, West, Roggen S 2 2 9 garische Bohnen breite, Flachbohnen IZETB“ sFenbesg (Schlef) 6. 1 8. Posen. . .. . 33 766 510 14 824 860 38 941 650 Bornde S7, 018, Ag Late Grie. Weft, Roaben area Sert. . . . 12 49 13 Fsce vend wngassce Zehrer 38—e thschnen furt (Oder), Glogau, Görlit, Greiffenberg (Schlef.), Guben, Wir Friedrich, von Gottes Gnaden König von 41 292 345 8906 865 32 385 480 , ungar. c 40, 0 rdbahr 26 2G 8. . 8* 2 8 - ge Sorte. 39 ische ssische 2 nen 21. 22 2 1 . 2 d 2 8 . 2 P. 92 34 8 906 865 2385 480 Disconts⸗GCommandit 191,09) Es ardhahn 136,30, Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½ %, für andere Gerste gute Sorte .. 1. öͤmer 20——229 16 e Hohner 21 23 ℳ, Hanf⸗ Lauban, Liegnitz, Lissa (Bez. Posen), Lübben (Niederlausitz), Preußen ꝛc. 1 Schleswig⸗Holstein 40 945 170 3 767 115 37 178 055 1“ een. Nordoft ahn Sicherheiten tbenfalls 14 de⸗ ½4 %, ndere Serste mittel ““ b ve ger 0.. uchen 1415 ℳ, Mohn, Posen, Rabishau, Sagan, Seidenberg (Oberl.), Sommerfeld, verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages 777497445 18 334 265 359 163 180 Russen —, 6 % fons. Mexicaner —, Schwach 3 .“ Gerste geringe Sorte. 11 20 18—13 ½, Wetzenschale dn, 1. Rne bapskuchen Sorau (Niederlausitz) und Zittau einerseits und dem Badeorte der Monarchie, was folgt: Weipzig, 22. Mai. (W. T. B.) (Schlu 8⸗Course.) Ae. Petersburg, 22. Mai. (W. T. Hafer gute Sorte.... V 13 50 Hirse, weiße 18 22 Alles S eee 5,30 88 Warmbrunn andererseits findet eine Ausgabe direkter Post⸗ §. 1. No. sächs. Rente 91,30, 3 % sächs. Anleibe Kaßesrersnder Reichsbank vom 22. Mai n. Sr *). Pafer mittel 1114“ 12 bei Partien von mindestens 10000 kc. * ab Bahn und Eisenbahnfahrscheine und Gepackscheine (über Reibnitz) Der Staatsregierung wird der Betrag von vierunddreißig 128.09. Leipziger Kreditanstalt⸗Akrtien 175,00 Dibkontirten, aaechf e11“ Hirere geringe Sorte.. 1 1I für die ganze Reisestrecke statt. 8 Millionen Mark zur Verfügung gestellt, um daraus: 1 5 en Seühs Panrnkt. 126,00, Leipziger Diskonto⸗ Vorsch dgf Wechsel e 6 troh ö1““ Das Nähere ergeben die bei den betreffenden Postanstalten 1) aus Anlaß der in verschiedenen Stromgebieten des Die Nummer 13 der Hssese Süegwnlung, welche von heute Fameax, Spirne’et , 1c0-eicen 1 2 Vorschüsse auf zffentl 37 570 unverändert. Erbsen, gelb⸗ vn es her. 4 6 und Eisenbahnstationen aushängenden bezüglichen Bekannt⸗ Staates durch die Hocenfser des . hülse ab z9 Auesggbe Felangt, vühän wees die Bewilligung 1S dät cif akt. 7700, Zugeriab Glasitze eier an e n⸗⸗ rnr 4083 60 5121 Rbl. Speisebohnen, weiße. . .. 2 22 1. 8 führten Beschädigungen Beihülfen zu gewähren, insbesondere Nr. 9276 das Gesetz, betreffe ig von ucerrafnere 0e acerfah Slavzig Attien 94,00. Vafadgfe aus Aitier ⁴083 669 245 121 Rbl. vEwüner. 9 16. Junj Aüeueralversammlungen. g Be 17. Mai 1888 h an s Beschädigte zur Ersektun im Haus⸗ und Staatsmitteln zur Beseitigung der durch die Hochwasser im . FErräaflinerie H. 48, 1 S⸗ sell⸗ Dugse auf en n Z“ . . nei 5” 2 88 2 . . 88. 8 8 . 8 d 2 . Tesg; 854999 8 88 8 3 . schafts⸗Akt. 139,00, Oesterr. ; Keseg und Obligationen 13 963 723 + 101 975 JZEA1“ V gark. Oeh. entenanstalt in Stutt⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Nahrungsstande, 8 8 1b ““ Frühjahr 1888 herbeigeführten Verheerungen. Vom 13. Mai Buschtierader Eisenb.⸗Aktien. Litt, A. 130,00, d. Finanz⸗ . Rindfleisch .11n.“ Lebens⸗Berfichen Stuttgart. Post. 1 b. an Gemeinden zur Wiederherstellung ihrer beschädigten 1888. A 1 g. B. 106,59, Böhm. Nordb.⸗Akt. 100,30, Sonstige Kemmse. . 68547 076 4 342 102 von der Keule 1 kg. auf Gegenfeitigkeit. He. e ee 1 gemeinnützigen Anlagen, igen Verbess CEE 1“ 2 set⸗Sammlungs⸗Amt 2S . ö 87,36. Verzinsliche Pobotz⸗ 8 875 164 + 2 367 123 Shmuchft ich 1 1s. zu Posen 111 c. zur Wiederherstellung und nothwendigen Verbesserung Königliches 8828 üis ung 22. 2 . 8 * 8 9 )— 8 5 672 139 275 99 2 85 eisch 2 2 Pfen. 4 8 2 1 . 6 ] 14 A 8 8 1 1 186. N ng: Preußische 92 Consolg E. Ruhig, —12.—), Auoweis gegen. de 5 Kalbfleisch 1 kg 8 Hrusonwerke in Magdeburg⸗Buckau. Der im Jahre 1867 in Hoogesand erbaute, bisher unter beschädigter Deiche, Uferschutzwerke und damit in Verbindung In Vertretung Hest. Goldrente 88, 4 % ung Goldr. ente 18893 13. Mai. 1 Bankausweis vom ammelfleisch Eg. ußerord. Gen.⸗Vers. zu Magdeburg. niederländischer Flagge gefahrene Hat hat behen. g1ag za Hochwasser beschädigten Staatseisenbahn⸗ Loose 112, & . „. 8 4˙8, 18 Butter 11 8 8 b e:: 28 8 932 18 X 88 9 etto⸗Kaumgeha a 2 8 m S 8 8 da. encatze, 1eh. viözüien 29 ier Z0 Stüc.. önigli .eSeö durch 8— h-ee ausschiiesliche Eigenthum des und sonstigen fiskalischen Bauanlagen wieder herzustellen und 8 1 1 2 ij 3 5 6 2 2 1 2 8 24 8 ö 4 vebhen.; S. Württembergische Staats⸗Eisen⸗ im Königreich Preußen staatsangehörigen Remmer Focken soweit nöthig zu verbessern. Bent 1“ gerischeer. 2 412 335 (4 29 000 ℳ) Aden in Großefehn das Recht zur Führung der deutschen 8 Die eihalfeg fle den Rückgewühs bewillgt 1eden G Dem bezeichneten Schiffe, für welches der können ohne die Auflage der? . Deutsches Reich Berlin, 24. Mai. Ihre Majestät die

Fram. 468, Lombarden 176 ½, 1877 Russen 95 Karpfen 1 k 8, Pfe g. Schweizerische eutralbahn. Im Avpril cr Flagge erlangt 86 251 931 8, im April 1887, Eigenthümer Großefehn zum Heimathshafen gewählt hat, ist ; Fbülf im g Die Bewilligung der Beihülfen zu den im §. 1 unter 1a Preußen Kaiserin und Königin Augusta empfing gestern Se.

76 811 250 17 397 600 59 413 650

Fpoe. *. 49 104 480 8 564 205 Schlesten . . . 108 924 375 36 227 100

——

bobeo Sbobeoc-totobeo³eeen

. 82 . .ℳ .* *

1880 do. 76 ⅞, 1883 do. 102 1884 92 II. Orient. 49 ¼, III. Orient 50/ B. H do. 878⁄, Aale Deutsche Bank 159 ¼, Disk⸗Komm jC. deleg. 155, Prod Zander üpvae. Se Disk.⸗Komm. 191 ¼, H. Kom⸗ rodnkten⸗ und Waaren⸗Börse 8 8 918 Merib. 126 v⅛, Nationalb. für Deutsch⸗ 11“ Hechte is ulti Nordd Bank 155 Gore) Deutschland 101, Berlin, 23. Mai. 2 ; Barsche bis ultimo April cr. 3 251 931 Fr. gegen 3 256 992 Fan : 168. Mg hg, 8e Btihardh. HübesBüchen feststellung von .u“ 818 iche Schleie 60 1 8* Vorjahre. Die Fanvar⸗Rekttsikarton 1 am 7. Mai d. J. vom Kaiserlichen General⸗Konsulat in . ¹ S. Seer. 90 ¼, Unterelb. Pr.⸗A. 92 Petroleum und Spiritus.) e . 89 1.“ Lüdbah Antwerpen ein Flaggenattest ertheilt worden. und b bezeichneten ügegen tfrforgt unter Mitwirkung von 95 ⅔, X. 86 eI 1 2 Weizen p 9 . e 5 1 S . IX 88 a 3 Hrei⸗ 2 4 arfen . 6 1 Fold in rrer,128. Pricatzickont 1821 mmatt. eGerürbi”90b g. Krndiguflirhr ts Termine 11“* gegen 101 866 Fr. im Aorie 1es,vei- N1.9a800- 85 Lreee angirs ais gras Kamnnasion der Kreis⸗Ausschuß, als Fenigiche 8112 den ePrinzen den n. 82 Fresz iasserlichen Silber in Barren pr. Kilo 53 55 Me., 2782 Gd., Loco 168 190 nach Qualitz „gspreis Breslau, 23. Maj (W. 8 375 098 Fr gegen 398 367 Fr. ¹ 1.“ 88 8 1 G ;-'ʒ 66 inzial⸗Ausschuß Majestäten, re Kaiserlichen Hoheiten den Großfürsten und selaomen Pr. Kilogr. 123,55 Br., 123,05 Gd.“ Soch 268—190 nach Qualität. Gelbe C Svirsues ai. (W. T. B.) Getreide⸗ desinfti j 367 Fr. im Vorjahre. Die 1 1““ Provinzial⸗Kommission der Provinzial⸗Ausschuß. 5 . Iv Ae Rußland Ihre Könial Wechselnotirungen: London ] 20,29 ½ g.. Hgualität 174,0 ℳ, per diesen M 75enggss markt. Spiritus per 100 1. 1009, kl Feetive Einnahme im Januar e⸗ betrã inz Posen wird die Kreis⸗Kommission von die Großfürstin Sergius von Rußland und Ihre Königlichen 20,24 ¼ Gd., London kurz 20,39 1, 20,294 Lr., bez., per Mai⸗Iunij diesen Monat 175 174,5 Verbrauchsabgaben pr. Mai⸗IJuni *%rl, 50 92 298 Fr. 1u 11““ öni ich Preußen 1“ n der Prooinz Posen Eg. 3 Hoheiten den Prinzen Albrecht von Preußen, die Landgräfin Ss Ee. 7. zFamndon kurz ,39 Br., 20,34 Ed., 1“ 1 ver Juni⸗Juli 175,25 . In; 5 3 Mai⸗Juni 51,20, do. pr. Schwei i 5 54. 2 . v“ nigr. eich üü. 8 der Vertretun edes Kreises besonders gewählt; als Pro⸗ 4 nasfsimn Hn 88 8 Okegt. September 178,5 178 bei., per Septemberr do. Heinr. Mai⸗Juni 31,70, pr. Juni⸗Szult Fer April 1887, 85000t.Fr; gegen 1 073 810 Fr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: waltungs⸗Kommission. Die Kreis⸗ und die Provinzial⸗Kom⸗ Heute wohnte Ihre Majestät der Vermählung Sr. König⸗ b. do. dr. Jan.Jn sehe, ven, Nar Zunt (— 3,38 fr.) Dre denlittsvlndhnn2 es. den Landrath von der Marwitz zu Lyck zum Mitglieb missionen sind beugt, sich durch Kooptation zu verstärken. T11“ b im Januar des Bezirksausschusses in Merseburg und zum Stellvertreter 2l ission führt der Landrath, in d Pro⸗ Hoheit der Prinzessin Irene v Jer B In der Kreis⸗Kommission führt der Landrath, in der Pro⸗ H des Schlosses zu Charlottenburg bei und kehrte vinzial⸗Kommission der den Vorsitz. der Kapelen, vezch dh olse 15 55 vn bene bei, be. vet⸗ neuvermählte Paar beglückwünscht hatte, vor dem Beginn

16800 Br., 167,60 Gd., Wier 7dn 15 EEEE- 1 160,00 Br O 7827 52 158,00 Gd., Paris 80,20 Br 79,90 Gd St. Petenz. Okrober 178,5 178 bez per November⸗Dez 8 burg 166,50 r., 168,50 Gd ., .ꝙ+½l St. Peters⸗ Weizen (neuer Usance mit Aussche 1“ 128,00, do. pr. Juni⸗Juli 128,00 3405, 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 2 Norurl7,20 2 weizen) per 1000 kg. be tember⸗Oktober 135,00. Rübel we e Heh. becp ägt 749 027 Fr. 8 1 1 8 1 2 1“ ; . 88 Mai. (W T. B.) (Schlut⸗Course eüngigt t. Kündigungspreis dana 8 00 do. pr. September⸗Oktober 48,50. Zink: 608 600 igte chweizerbahnen. Im April cr. 52 Regierungs⸗Präsidenten hier Fotsit dieser 1 Schluß ziemlich fest, ang. Goldrente lebhafter. Oester⸗ Loco 170 190 nach QOualitat. LErpren 2 blos. ult. Aprif ⸗,egen 587 102 Fr. im April 18 em Titel Verwaltungsgerichts⸗Direktor auf Lebenszei

„enng. C hHafter. Oester⸗ 179,0 Lieferungsqual. Hamburg, 23. Mai 8 ult. April cr. 2 10: . . 1Se 8 §. 3. 1 in (Vormittagsbericht) gosd 8 1 pr. ufer defmnitive Einnahme im Jannar bet⸗ ͤ böö im Ober⸗Hofmarschall⸗Amt, Dr. Dohme, z„Zur Bewilligung der im . 8 Perset dgeißäg der Galatafel nach Berlin zurück.

Mai chweizerische Nordostbahn b den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath mit dem Range b vnleide unch prägheruns eauf⸗ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz begab Sich gestern früh 7 Uhr zu Pferde nach dem Tempelhofer Felde, wo Höchstderselbe die Brigade

xeichische Papierrente Oesterreichische sterreichische 5 8 sti ; 0 Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. 70 ¼, pr. Septbr. 61 ¼, pr Dezember 57 ¼, pr. März ,1 8. Pr. per 57 ¾, pr. März 1 128 000 gegen 1 073 749 Fr ö im April 1887, der Räthe dritter Klasse, und f⸗ zunehmen. 3 Fhne den Charakter als Hof⸗ 2 swenn, durch welche Stelle, und in welchen Beträgen, zu F exerzierte. 8 8

Uhr erfolgten Rückkehr arbeitete

Papierrente 93,10, Oesterreichische Si 80 3:

4 % do. 9 e. schische Silberr. 80,35, Gekündi 9b Ter

82 Pabieh daf 18 t-, e9, Tige, Golor. 87,06, 120n gt 350 . Füingsarthaprei 171,0 koro 1839 58¹. Behauptet Brer 50, Ar. ranglo⸗Austr. 13 inla ö“ squalität] Zuck ([Norrnz 8 is ult. April c 812 58,0. .

8 0 ℳ, inländ. feiner 129 ab Boden bez., per Rahn Ter. . P tztt.(Vormittagsbericht.) Rüben⸗ im ve vprü. eri. 89,612 Fr. gegen 3 939 957 Fr. dem Baumeister Ernst

8 „Basis 88 % Rendement, frei 921 783 Fr. Lebruar⸗Rektifikation betragt I Baurath zugleich mit der rnennung zum Hof⸗Architekten welchem Finsfuß, zu welchen Vedingungen der Kunvigtüg

Allerhöchstdesselben zu verleihen. 1 und zu welchen Coursen die Schuldverf hreibungen veräußert Nach der um 11.

8 2 sswvweerden sollen, bestimmt der Finanz⸗Minister. Se. Kaiserliche Hoheit mit dem Regierungs⸗Rath von Branden⸗

r stein, empfing darauf den Besuch Sr. Kaiserlichen eea. des

87,5 zaI 2799 92 9“ 7,50, Wien. Ba kv. er Funi⸗ F 8.0, Galit, 202 2. Kronpr. Ruolt 182,76, Laneb 19. 2g. Juli 131.25 130,79 Les., ver Julr⸗August nr Aordseamnburg pr.2 G 82 23 z., per August⸗September —, per et. Peteröburg, Bober,11,50, ges. 527 901 Rbl. (— 9083 Rbl.), bis ult. v7110, Nordbahn 2492,00, gra⸗27758 „Tabackaktien November —, 8. Talg loco 57627. T. B.) 1 685 245 Rbl. (— 52 021 Eho) 2” ult März cr. ahn 492,00, Franz. 233 50, Elbethb. Gerste per 1600 vembes ezember. 8 54,00. Weizen loe. 18 85 987,5 luguf 1 1 Rbl.) 8 ““ Londoner Wechsel 126 80 Pariser do. 50,10, Nap Fut ste Drotze u. kleine Juli 6,25. Hafer loco 3,80 n SE bis F8. März cr. 453 594 Rbl Charlottenburg, den 24. Ma D ber 1869 (Gesetz⸗S I. S. 1197) eons 10,0 1 277 . 97 af 8 d 88 „00. ibau⸗Romny⸗Ei 1 2 1 ashei ; öchsten Besti 2 9. ember 18689. esetz⸗Samml. S. B 28 n 7. 8 ns 10,05 ⅛, Marknoten 62,179, Ruüssische Banknonen . b-; 8 8.sochseste Termire schlehen Amsterdam, 22. Mai —n. L. 8) Ge. 20,48 b n nv. Im 8 Heute fand in Gemäßheit der Allerhöchsten Bestimmungen 88 -See Dez setz⸗ Feldmarschall Grafen Moltke vor dessen Abreise nach Kreisau Wien, 23 2 8 4 zualrn, 79 Loco treidemarkt. Weizen Termine 52.Ce“ 2 842 249 Rbl. (+. . Marz cr. Ae. 1 Sahrn Sr. Maiosts .4. eine Audienz. Ung. Kreditakti 8 de 59des. ArsSehart (Shtug) vommerscher mittel 128— 133 ab Bahn bez, d 210, Foveunfe Termine unveränd. u“ 888 LE111 öFiee Dem Landtage ist bei dessen nächster regelmäßiger Zu⸗ Nachmittags nahm Se. Kaiserliche Hoheit den Vortrag v“ 1 776,30, sguter 128 133 ab Bahn bez., do. feiner 134—139 8 Cnesermine geschäftslos, pr. Mai 106 4 108 § 1 gr⸗ 8 sammenkunft über die Ausführung des Gesetzes Rechenschaft des Generals von Albedyll entgegen und stattete darauf den 89* 8 8 111“ 8 8 b; 9. 5 à 111. Raps pr. Herbst 275. Rhein im hie igen Königlichen Schlosse statt. z 8 Großfürstlich russischen be dem Prinzen von Wales

Czernow. 212 b e,n29

er 137,5 136,5 bez, per Oktober⸗ Produktenmarkt. Talg loco 57,50 pr. August Srend

68,25, Amsterdam 10ℳ,) Srans., 9, E. 1 deo 57,50, pr. Aug renburger Eisenbahn. J V11“”

2 55, eutsche Plätze 62 17 2 . . „Im Maäͤrz cr. 130 700

** 1122185 n Qual. Futtergerste 112,118 1. Leinsaat locv 14.00 8 1,04 ¼, Silbercoup. 100,00. e“ 747 485 Rbl. (+ 8 1— die Feier der Vermählung Sr. Königlichen Hoheit Dual. Lieferungsqualität 123 Nℳ, vr. Mai 210, pr. ee B z Roggen loco 1 1 1 Hoheit der Prinzessin Irene von Hessen und bei 8. zu geben. 8