— —
vab —. 8 „ 5
[10882]
b
Kpoconkursverfahren. I10877. 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Konkursverfahren. [10887] Konkursverfahren. bezirks Bromberg einerseits und Stati Kaufmanns Emil 2 mögen des Das Konkursverfahren über das Vermö 0 Marienb n tationen der “ Fmil Adolf Grabner in Firma Händlers Adam 8 e ermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen vearlen urg⸗Mlawfaer Bahn andererseits (Tarif er herce eaa machsetaer, Zeoegeezstemen, richeiger Fligardt, nuts mcherehn heüchen. zeen wiodcsan , zigjete Bänsch, gehorenen fann Aargofeahtetl Sre, dede dosnabmenae. k Folbe „ir., (Wohnung Thurmstraße Nr. ist in des Schlußtermins hi 1 bhal- Kitzig, zu Walde: ist zur Prüf 1 für elmehl (Stärke . 4 Folge eines von dem Gemeinschuldner 1 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rräglich ö“ der nach⸗ sowie Kartoffelsyrup 895 Slses Aneh⸗ 2 Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ur Peicht 1”e den 2 ⁄¾ Mai 1888 15. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, 2 8n und Neufahrwasser außer Kraft “ -“ 6. 1888, Vormittags Deglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Fen Amtsgericht hierselbst anberaumkt.“ niüi den 15. Mai 1888. “ us Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri ier⸗ 8 E aldenbu 8 önigliche Eis „Direkti ““ . . — ; . sülne Reae Fiesrihstaher1s vOcf, gtza ee, 10sse⸗ Konkursverfahren öIöö““ “ 12 v Berlin, Donnerstag, den 24. Mai v16“ 1888. varterre, Saal 36, anberaumt. 8 veeeühch⸗ . Gerichtsschreiber des Könialiche b A.2n6 “ “ Berlin, Mai 1888. S1“ 9 Vermögen des 8 Königlichen Amtsgerichts. 8⸗ 1 6 ““ ö““ “ 2Paetz, Gerichtsschreiber „ 1 i olst, früher in ;8. e Der mit Giltigkeit bis zum 31. August 1888 z 4 . . Imperials pr. Stück E Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. vJCL Aebekürstaürn Aufenthalts, wird Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Ftatbee r des Eisenbahn⸗Direktion enften B8 st⸗ Berliner Börse vom 24. Mai 1888. do. r. 500 Gramm fein.... — 1— 4 ½ — bacs esczeheArhaling des Scletermin hrn] der deutschen Eisenbäaßnen igzens n cg Svatözohnerferen renten⸗ Antlich festgestellte Coursc. 8e urs Hei en 17 1 1888 8 2. Alencd, Serlin, Breslau Hannove d Oldenburg — . . h Ppr. Konkursverfahren. He cse deh 1888. — 8 Nr. 134. b und im Südostpreußischen Verbandverkehr vFnefteurg Umrechnungs⸗Sätze . Engl. Banknoten pr. 1ff. .E20,37 bz Landschftl. Central 8 Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsgericht. Abtheilung . [107822 Bekanntmachung. ens ncshn arl für Sprit und Spiritus zum See⸗ 1 Dokar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Franz. Banknoten pr. 100 Fres. ü80,55 bz do. do. Kaufmanns Feodor Bernhard zu Berlin ist B Mit dem 1. Juli 1888 tritt der im . Export bleibt bis zum 31. August 1889 in Kraft. tsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. 160,80 bz G do.
Stücke zu ℳ 3000 — 30 [104,60 G 3000 — 30 [104,80 G 3000 — 30 [105,00 G 3000 — 30 104,60 G 3000 — 30 [104,60 G 3000 — 30 104,60 G 2000 — 200 105,10 G 2000 — 200 [106,70 G 5000 — 500 100,75 G 15 2000 — 200—,— 1 2000 — 500 101,50 bz G 1 5000 — 500 [90,70 bz 1/5. 11 5000 — 500 [101,00 G 1
1
1
Stücke zu ℳ 1 “ 3000 — 150 117,10 G Falnsgh 4
— — 8
D½S
3000 — 300 [110,90 bz B Preußische 1 3000 — 150 105,90 bz Rhein. u. Westfäl. 3000 — 150]100,80 bz G Sächsische 1 10000- 150]102,50 bz Schlesische... 5000 — 150 100,50 bz Schleswig⸗Holst. 5000 — 15091,20 bz G Vadische Eisb. A. 3000 — 150 [100,60 G Bayerische Anl. . 3000 — 150 100,60 G Brem. Anl. 85 u. 87 3000 — 150102,30 G Grßbzgl. Hess. Ob. 3000 — 75 100,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 15 100,0 G do. St.⸗Anl. 86⸗ 55 101,50 B do. amurt, St.⸗A. 3 ½ . 11 Meckl. Eisb. Schld.; 3000 — 200 102,40 bz do. cons.St⸗Anl. 34 5000 — 200 100,00 bz; G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 103,90 G Sachj⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 100,70 G 3000 — 60 [102,40 G ; 3000 — 150 1100,70 G 3000 — 150 100,70 G 3000 — 150 102,40 G 88 3000 — 1502—,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 150 102,40 G Württmb. 81 — 83 4 F’“ 100,70 6b Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ¾ y 8 üW9,70p. Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 8311,00et. bz G 3000 — 150102,40 G Bad Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 135,90 bz G 5000 — 200 105,00 G Bayern Präm.⸗A. 4 8 300 s137,00 bz B eb Braunschwg. Loose 1 60 97,10 G 5000 — 20099,75 G Cöln⸗Md. Pr.Sch 3 ½ 1 4.10 300 135,90 B 5000 — 100—,— Dessau. St.Pr.A. 3 ¼ 114. 300 —,— 4000 — 100 —,— Destau. ESI“ . 8 1“ 5000 200 100 00 B Hamburg. Loose .; 8 150 140,30 B ödee Lübecker Loose .3 ½ 150 133,60 bz 31,e Meininger 7 fl.⸗L. — p. S 12 25,10 bz G E“ Oldenburg. Loose ,3 1/2. 120 s132,50 G 10 3000 —30 —,— — 100 3000 — 30 “ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. .10 3000 — 30 104,75 G Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1.7 300 102,00 G 1/1. 7 3000 — 30 [104,60 G targrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1.7 300 104,50 B 1/4. 10 3000 — 30 104,60 G
—,——— —
—, — — — — EEEEEn — — — — —- —
1“
5 5 528 2e perc S
* ge 1 2 Veröffentlicht: EC(CIö1“ b . nach erfolgter Abhe g des S 49 Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschrei verkehr zwischen Stati ;5 —ehe- Bromberg, den 16. Mai 1388 00 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. .Si EEE1PIA1“ “ Kur. 18 Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ “ chtsschreiber. verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Direktions⸗ Königliche v“ G 8 Sater Mark. 1 Lipre Sterling = 20 Mark. Rdo. 11“ 18 “ ta dem 20. Mai 1888. In 4 Konkurssache über das V [10784] Bekanntmachung. “ Wechsel. “ ult. Mai 169,75à,50à170,25 bz, ult. Juni 168,75à,50 do. es V Füichi tomski, Gerichtsschreibe spächters Am bver das Vermögen des Für die; rtmachung. 8 11“ à169,50 b: Ostpreußische ... Königlichen Amtsgerichts 8 Ncgteiber, 48 “ hee Soetwich Kunckell zu daselbst “ Ausffelnachstehenden Zusammenstelung bhefr bezeichneten Gegenstände, welche auf den - . 129 8 2 ö. Russische Zollcoupons 322,20 bz Pommersche v““ em Cröffnungsbeschlusse des unter⸗ in der Art gewährt, daß ausges verden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünsti o. . 100 fl. 2 M. 168, Zinsfuß de Reichebank: Wechsel 3 %, Comb 3½ ℳ.4 % do. 6 zeichneten Königlichen Amtsgerichts vo 1 in der Art gewährt, daß nur für die Hinbefz .J eine Frachtbegünstigung Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,40 bz SInaaa116A6““; HF Konkursverfahren der Uhnme dunfgtermegneüaFeatershaze an aie 8 8 ücbe vrdeneng an die Versandt⸗Station 1“ fanchefegig. Flach wird, de G G 100 Frcs. 2 M. 1 2* 80,10 bz Fonds 6 Ftacts⸗Papieve. posensche “ ler öö dd de Tfunas.] 68 urfprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Trau saber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage ndinav. Plätze 100 Kr 8 112,30 bz 3. F. Z.Tm. Stücke zu vhran 1 hkeg in auf den'F. Fultersuneraumt er Veüfungs. Besͤehn sermäͤchtigten Stelle uplikat⸗Transportscheines f G Skandinav. Plätze 100 Kr. 2 Otsche. Rchs.⸗Anl 4 14.10 5000 — 300⁄107,80 G do. In dem Konkursverfahren über das Vermö es termin auf den 7. Juli c. rüfungs⸗ Bescheinigung der d igten S 2 es für den Hinweg, sowie durch ei G . ) Kr. 3.34 112,35 b Dtsche. Rchs.⸗An 110 5000 — 200/107,8 “ 8 e- ber das Vermögen des termin auf den 7. Juli cr. anberau azu ermächtigten Stelle nachgewiesen wir ““ rch eine Kopenhagen. ... 100 Kr. 3.-3½112,35 b; 8. 4 1 4,105000— 3001079,800 “ U Kaufmanns Robert Plege, in Firma Heinrich Es wird umgekehrt der Anmeld 88 in auf und unverkauft geblieben sind, und wenn die Ruückt fö daß die Gegenstände ausgestellt gewesen London. 1 £ 20,38 bz do. do. 6 4 versch. 90. 200 102,25 1 G Sächs 8 londsch. Plege, in Bielefeld ist zur Prüfung der nach⸗ 7. Juli er Morgens 19 ünh auf den stattfindet. eförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit S. 2029 b; preuß. Cons⸗ Anl,4 versch. 5000 839 2980 8 8 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den und der Prüfungstermin auf den hr, „1. In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen für die Sins Lissabon u. Oporto 1 Milreis d9 Stzea ll6s 2 99 102,30G 8 Undsch 1S, ๠S. 1888, Vormittags 10 Uhr, vor 7. August cr., Morgens 10 Uhr ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendurc er für die Hinsendung ist do. do. 1 Milreis —,— 88 8 1 8 “ 1958eg do. Indschcfit.4e 1Snet Amtsgerichte hierselbst, Zimmer hiermit bestimmt. 8 7 bestehen. S gen durchweg aus Ausstellungsgut 1 Madrid u. Barcel. 100 Pes. 78,90 bz 9 28.2ee dsc⸗ 1I fä,. 360 105/08,G 8Z“ 2 1. e Höxter, den 18. Mai 1888. — 5— — b db. do. 100 Pes. 78,60 bz 3 ½ 8 “ de. do. Tit. dän böhr eicen, ““ V V W tbegünsti ö“ New⸗York . .. 100 8 417,50 bz 1““ x3005 150.,— do. de. do .“ dashnas lir dadehan ursver 8 11 b Die Frachtbegünstigung fertigung Die Rück⸗ I“ 100 Frcs. 8095 kg” Neumärt dee, 800 199831—, de. de. ol es 6 0 sgerichts ; 882 3 ₰ 2₰ 2 35. ³ ) 5 8 8 “ 8 Fres 80 55 pz — DVe h Db .. 3 300 30 8 8 1 g hen Amtsgerichts. I. Abtheilung. [10884] Konkursverfahren. der Ausstellung. Sett. wird gewährt scher Be⸗ 1T 3 ö 1 80,25 bz Berl. Stadt⸗Sbl 15000 — 100 105,00 bz G d9. 8. “ — 8 .“ b . scheinigung muß erfol bopest. . ... 1 3 113“ do. do. nen 8 † 1. 1 — S b 2 igen 8 O. do. 5 92 Konkursverfahren über das Vermö Bäckern Kentutsverfaßben über das Vermögen des fũ auf den Strecken sind innerhalb: do. 100 fl. do. do. neu 0 3000 — 75 [101,00 bz B do. do. do. II. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des neisters Julius Bajohr von hier wi 1 für der ermäwtigt: Wien, öst. Währ. 100 fl. do. do. „ 9 3009—73, 101,00 9 do. deasn Baunnternel 8 C 1“ nachd 1 2 r wird, 11ö1“ ootigt: 798 Breslau St.⸗Anl 0 5000 — 200[104,25 G Schlew. Hist L. Kr. 1“ hmers C. Grebe hieselbst ist unterm Auf em die angemeldeten Konkursgläubiger in die 1) Skandinavische Kopenhagen. 18. Mai 100 fl. Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 — 200 —,— DH0H. eutigen Tage in Gemäßheit des §. 188 der Kon⸗ Aufhebung des Konkursverfahrens gewilligt, hier⸗ Ausstellung. V 1“ a fites Haea “ 7969 Elberfeld Obl 77 5000 — 500 100/40 G* 79,55 bz Elberfeld. Obl. 0 500 500 0,4 do.
Kunst⸗ und kunst⸗ Preußische Aus⸗ 4 NM FI1z6 90 Fres eurSor F. sbis 380 Sez. 2 —. 2reubischen Aus⸗ 4 Wochen Schweizer. Plätze. 100 Fres. eingestellt. durch aufgehoben. 30. Sep⸗ gewerbliche Ge⸗ Staatsbahnen u. stellungs⸗ Ftalienische Plätze 100 Lire 39 1⸗ Essen St.⸗Obl. IV. Wstpr.rittrsch. I. B. 169,15 bz do I do .. 168,00 bz h 1
de X srg 9 19½ 2 8 3 03. tember d. J. genstände, auch Eisenbahnen in Vorstand. do. do. 100 Lire 169,75 bz Königsb. St.⸗Anl. 1000 — 200,—,— do. neulndsch. II. “ Magdbg. St.⸗Anl. 3. 5000 — 200-,— Rentenbriefe. 8 Ostpreuß. Prv.⸗O. Ä4 3000 — 200 102,60 bz G Hannoversche . . . Geld⸗Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 h. 1000 u. 500 —.,— Hessen⸗Nassau Dukaten pr. Stück 9,56 bz 1I1“ h. 1000 u. 500 101,25 bz Kur⸗n. Neumärk. Sovereigns pr. Stück Westpreuß.Pr.⸗O. 4 10 3000 — 200 100,40 G Lauenburger 20 Fres.⸗Stück 16,14 B Schldv. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 —.,— Pommersche
Lev.
bEFS8SEE 80,— 2 —
1
1599 ” 0 G
——
,0,—
έ
1
2 3000 — 600 100,40 G 3000 — 100]ʃ1 00,75 G 5000 — 500 105,10 G
5000 — 100 104,25 B
5000 — 100 [101,30 G 1500 — 75 [105,00 G
.5000 — 500/91,50 bz
.2000 — 75 [103,40 bz 2000 — 100,— 3000 — 300
2000 — 200
0,— 0 ,— ,0,—
v
ve
55:
co xcʒcOʒEEEESSSSn
4 s
4 2912
0
8
ächsische St.⸗A.) .St.⸗Rent. 3 ver
₰ FEFS
—50,—
—
5
t
SS 888 2SSIgS=
—
2. — S
e.
0 reN
10,— 19,—
—₰—
*
— — 8=2ö=
9
2
Aezness⸗ ,—
0
S= —
— — 1o OlOrto OCoroCGCO⸗snSgSeö—
88 2
2 —
raunschweig, den 8. Mai 1888. Insterburg, den 18. Mai 1888.
Als
9 ½
3000 — 200 100,75 G 100,30 G
288
Herzogliches Amtsgericht. VI. önigliches Amtsgerich 2) Ausst z fremdländische. Elsaß⸗Lothringen. Sh.e aHurd. .100 N 1 E1I Amtsgericht ) Ausstellung des Brüssel. Mai bis No⸗ Gegenstände der Bdesgk desgl. 6 Wochen L“ 100 R.
—
I1414141414555
— — -— —- — — -- +- —- - —— — 8—— —— -ʒ- —-h---OOOAOOAPY—
oooOMW F0nvwnwSêe,
600 58 8
.¶% G
hamm. — internationalen — ns d. X ; u“ [10916] 2 . Wettstreits für vember d. J. nebenbezeichneten I. . F Konkursverfahren. Weststrefts für Art, auch fremd⸗ Konkursverfahren. mägen des chachesen nrhelesren über das Ver. . Industtie,, V Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Schuhwaarenhändlers Karl Buh⸗ 3) Geflügel⸗Aus⸗ Herford. 26 bis 28. M “ ι „ 72Q 9 8498 2 U DBe ogen s ier „ . 8 7 8 1 8 26. b 8 28. Mai Gefli gel d Ge Preußisch Schneidermeisters Friedrich H. fhieselbn müller von hier wurde nach erfolgter Abha tellund “ Heflügel und Ge⸗ reußischen . Friedrich Hartkopf hieselbst des Schlußtermins durch Beschluß Ceebbaltung 1u““ d. J. räͤthe der Geflügel⸗ Staatsbahnen. ste dJgs.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
8 b Abh ig des Schlußtermins 2 8 ; 7 8 8 1
hierdurch aufgehoben. ßte gerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. zucht. Kom⸗ mission.
1 1 Konst 22. Mai 1888 ; Braunschweig, den 19. Mai 1888 Konstanz, 22. Mai 1888. 4) Landwirth 8 g 19. Mai 1888 Der Ger⸗shtss⸗cren ) Landwirth⸗ Greifenberg 2. und 3 i Gegenstäa der 6 z Herzogliches Amtsgericht. VIII Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: schaftliche Aus⸗ i. P. 1 d 2 Nki der Kal. Eisenbahn⸗ Aus⸗ W. v. Praun. Burger. stellung. ISISK Landwirthschaft. CCCCC stellungs⸗ “ ö““ nd Bromberg. Comité.
8 5 G 99 8 33,12709. b 1 8 [10914] [10909] e ws. Allenstein. . Si bis Gegenstände des Kal. Cisenbahn⸗ desgl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i d. J GeVwerbes. Direktion Brom⸗
Warschau
001 *—ο 1.
S88 — 8n H-
—2==2—SNNG
050 02
ESKR
92—0l.
F —
— — les —
Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 194,50 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 3. 500 Frs. [91,50 bz 3.F. Z.Tm. Stücke zu do. 1871-73 p. ult. Mai 8 91,70 à92à91,90 bz do. do. p. ult. Mai 90,90 à 91,50 à, 40 bz Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 — 100 Pes. [94,50 bz G do. do. v. 1875 4 ½ 1/4. 1000 — 50 £ 86,00 bz G 2* 8 “ Brgentinische gestsdl, 5 1/5. 11 2000 ℳ 92,00 B do. do. kleine 4 ½ 1/4. 100 u. 50 £ 87,40 bz 2 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. do. v 1böL 1
15.] 400 ℳ 92,00 B do. do. v. 187 500 — 20 £ 98,70 G Bergas Stücke zu Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/ g
nach Schluß der Ausstellung.
—
rk. III. A. B.? IIO EIII
WIIZ
* — 7
8
Schrei V ) 940068 “ 0 u. 20 3,808¾ * P 3000 — 300 ℳ 101,.00 G Kauf s Gerh 1 11““ es Schreiners Friedrich B 1 e Auss⸗ HSi 98 e 5000 — 500 ℳ 94,00 G do. do. kleine 5 1/1. „100 u. 20 £ (898,80 à, 90 bz 1 “ 101˙00 Vehtens hierferssa hsgs ehrens, 1t Wrn . est in Selge Lines 89 dn Se gensha . 3 “ Hannover. 28. u. 29 Juli Feuerlöschgeräthe Preußsschen Aus. 41 Woch do. do. kl. 5 1/1.7 500 ℳ 1“ 625 u. 125 Rbl. 78 608,70 b;. 1500 390 2 “ des Schlußtermins durch Beschluß düen Nehai Fcng machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ lhen .“ und Ausrüstungs- Stäatsbahnen u. stellungs⸗- Chinesische Staats⸗Anl. 51 1⁄5.111° 1000 ℳ dee Rlt .. 900—5 8 698. 8Gs; 3000 — 300 ℳ 103,20G voh Hete ö 3 des Amtsgerichts gleichstermin auf den 4. Juni 1888 gegenstände des Eisenbahnen in Kom⸗ Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 1½.½½ 5000 — 200 Kr. 97,50 bz B . do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 £ 92,30 bz G 900 — 50 Bremen, den 22. Mai 1888 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ u“ — - Feuerlöschwesens. Elsaß⸗Lothringen. mission. do. Faudufag eh.⸗61. 3 1,1. 2009 409,9. 85,t 8 6“ Der Gerichtsschreiber: Stede 8e8g anberaumt. “ “ Bromberg, den 19. Mai 1888 — “ Egyptische Anleihe 1 1 1 SeI; 81 9”8 GS do. p e Wer “ 92927 308 25 bz o. Hess. Nordb. 4 e h. en 963 TI 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. ult. Mai 81,00 bz inn. Ank. v. 1887 4 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. s43,40 G Beöö. 1 Konkursverfahren. [1075212 6 (ehe “ b 1b do. 9 “ 1900 u ³9* 10226 GolveRenat Mai, 16 127 10000 — 125 Rbl. so9,50 6b; 27, do. (Dbrlaus.) 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Konkursverfahren. böö Köln (rechtsrheinisch) do. pr. ult. Mais 1u. do. 5000 er 42 — 105,10 G —. BVerlin⸗Görl. Lit. B. 4 Produktenhändlers Friedrich Anton Schuster In dem Konkursverfahren über das Vermöge Der am 1. G aPneg und bezw. Berlin. Finnländische Loofe.. k 10 Fhr. = 30 ℳ 50,40 bz do. v. 18845 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 83,30et. G.. Berl.⸗Hambg. I in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltun⸗ Kohlenhändlers Philipp S Vermögen des „ Juni 1888 erscheinende Nachtrag IV. do St E Anl 18 50 — 405 ℳ 100,00 B do 1 er 5 1/ 83,30 et.bG* 8* Scpius ; 1 )erfolgter Abhaltung des ändlers Philipp Strauch zu Groß⸗ zu dem vom T. J 1887 a164 2. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 18 4050 — 405 ℳ 00,00 do. er 5 1/1. 7 — .I , G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. BPeterwitz ist zur Abnahme der Schluß Fg .e. Januar 1887 ab gültigen Güter⸗ aller länder do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 100,00 B do. p. ult. Mai [„Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 Chemnitz, den 22. Mai 1888. 8 Verwalters und zur Erhebung “ 8 rheinischh 8 111“ Köln (rechts⸗ besorgen und verwerthen Holländ. Staats⸗Anleibe 3⸗ :10 12000 — 100 fl. —,— Orient⸗Anl. I. 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. [51,50 bz G 11'G Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1“ schiedenen Berichtigungen und Chüct neben ver⸗ GCWw 0 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 9 250 Lire 90,90 G „ do. II. 5 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. [51,10 bz . 6 ztermin au 1A“ : K do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4.10 500 Lire (95,00 B kl.f. . do. p ult. Mai 50,90851 bz B. Braunschw Landeseifenb. 4 Inhaber, GERABDWVNawRockx “
—2
——ℳ2—
3000 — 500 ℳ 103,30 G 3000 — 500 ℳ 103,40 B 1500 u. 300 ℳ 1500 u. 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 1500 — 150 ℳ - 3000 — 300 ℳ 103,40 bz
600 ℳ. 103,20 bz G
300 ℳ 103,20 bz G 3000 — 600 ℳ 103,20 G 3000 — 300 ℳ —,—
500 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 103,25 G 3000 — 300 ℳ 103,25 G 1000 — 300 ℳ 103,25 G
300 ℳ 102,75 B 3000 — 300 ℳ 103,10 bz G 3000 — 300 ℳ. 103,10 G 3000 — 300 ℳ 03,10 G kl. f. 3000 — 300 ℳ 103,20 bz B 3000 — 500 ℳ 101,50 B 500 u. 300 ℳ 1u]
1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,00 bz 3000 — 300 ℳ 103,00 bz 3000 — 300 ℳ 105,70 bz G 3000 — 300 ℳ 103,00 G
600 ℳ 93,00 G G 600 ℳ. 101,50 G 3.9 1000 u. 500 ℳ [102,00 bz G 4. 10 600 ℳ 101,75 B 2.8 1000 u. 500 ℳ [101,75 B 300 ℳ 100,10 G
187 ½ ℳ 100,10 G 300 u. 150 ℳ 100,10 G
300 ℳ 103,60 G 1000 — 200 ℳ —,—
300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 102,90 G 3000 — 300 ℳ 100,80 G 3000 — 300 ℳ 103,25 G 3000 — 300 ℳ 103,25 G 3000 — 300 ℳ 103,00 G 3000 — 300 ℳ 103,25 G 3000 — 300 ℳ —,— 5000 — 300 ℳ 104,00 B 3000 — 300 ℳ 103,25 G
UUZUgUSF 8 88;
„ de
—
8 2
—
S. x. 8 -—1D -=1-1öööh1
2 2— 2
2 +₰ — B
1 400001.
2 — 8
2 182
Nohr Amtsrichter zu berücksichtigende ö“ 9 —I18 1 8 B wigt: Akt. Pötzsch, Gers 21, Janze en HForderungen Schlußtermin auf weite, theils ürz ei 55 6b 8 8— b LEECC1116A6* 1“ Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Gerschr. den 21. Juni 1888, 1eö 9 nhr. Kilometer für e erhöhte WW11161816“ 20000 — 100 Frs. [96,70 bz* 1 do. III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 152,00 bz “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Kilometer für die n I Kirchhellen, vagenfevr und Patentanuwalt. do. do. kleine 5 1/1. 71 1000 — 100 Frs. [96,90 bz . do. p. ult. Mai 51,80à52à51,90 bz esl.“Schw.⸗Frb. Lit. H. 1088 zimmer Nr. 7, im Landgerichts zeb. „Termins⸗ Kilometer für die neu aufgenommenen Stationen —₰ Begründer des Verei „ 5 38 “ ör Mai 1 96,40 à, 50 bz G do. Nicolai⸗Obl 11 2500 Frs 81,70 bz 0. Lit. K. 4 [10880] Konkursverfahren z 8 fe Fansgerichtsgebäude anberaumt Eichstedt i. Altm. und Osterode a H. und Fracht B ereins deufscher batentanwalte. 8 b do. pr. ult. 9 1X“ lü⸗ whe eh. g icolai⸗O 2 86 I ” 81,90 b; 88 v. 1876, 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am b G ET1öA“ 4 “ LEE11“ 5 EREIN, M. Friedgieh. Str 78 Lisab. Berac seLn- 2000 — 400 ℳ 9,30 b; G do. 110 290—100 Rebd. 9. II E 88 28. Januar 1887 zu Danzig vers⸗ 116“” Gerichtsschreiber des Köniolic 8 8EEEEEe 1 en Verkehr von den Sta—⸗ 9 3 osjsche-Strasse. 1böe 8.-IIS 5 1 000 — 100 “ d 10 150 u. 100 Rbl. S. 76,75 G Cöln⸗Mindener Em. 1“ g verstorbenen Krug⸗ chlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tionen Derschlag in 8S — : Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 10% 1000 ℳ o. eir 1.10 150 u. 100 Rbl. S. 16,75 G 88 I11I1“ bicters Her Born aus Straschin aüirde üug Abthelung 18. gerichts, Rchefnbedbrsc⸗ g, Dieringhausen, Gummersbach und Aellestes Berliner Patentbureaubestehtseit 1871 New⸗PYorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 § G. 1b do Pr.Anl. v. 1861 7 100 Fül 143,50 B ö 1“ 8 ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hi W ——-——V G Die in d. M . ““ do 8 . 1000 u. 500 P. s107,25 G o. do. v. 1866; 00 Rbl. 28,90 . 8 . Em. A. B. 4 E“ s Schluß ins hierdurch 3 Die in dem Nachtrage Haltene Ir. „ 1d — 99. ä 8 1— . 5 D. e ,. S 9 509 Pp 5 *5I11“ do. VII. Em. 4 ausget oben. e [(10875] Konku 8 ; 2 1 kilometer für die 1“ Tarif⸗ 841 ‚A 8 Norwegische Anl. v. 1884 5/3. 9 20400 — 204 * 8 do. 5. Anleihe Stiegl.; 1000 u. 500 Rbl. 00 Deutsch⸗Rord b n 4 Danzig, den 10. April 1888 rsl erfahren. hof) und Berlin (Potsdamer rfnan örter Bahn⸗ P.; s; 8 do. do. kleine 5/3. 9 408 — 204 ℳ 102,00 bz 99 bd do. 500 Rbl. S. H 1“ dng und Berlin (Potsdamer Bahnhof) treten gleich⸗ 1b 1 v Ee ÜV do. Hvypbk.⸗Obl. 142500 — 450 ℳ do. Boden⸗Kredit 100 Rbl. M. Halberstadt⸗Plankenburg der in dem Güter⸗Tarife bosorgt u. verwerchoet in allen Lanuaehn F 1 H“X 1 S
Königliches Amtsgericht. XI In dem Konkurse über das Vermö f. zeiti ie S — Selsteinsche Mars 8 Sge FSI. 8 b s Vermögen des Kauf⸗ zeitig auch an die Stelle 1 8 - 1996 Holsteinsche Marschbahn. 4 manns Konrad Hoffmann zu S s fü V Köln arpeinis Alfr Oesterr. Gold⸗Rente 4 1000 u. 200 fl. G. 88,25 B do. do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [81,60 G Holsteinsche Marschbahn. 4 1— zu Spandau soll für den Verkehr Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. Berlin Arred Lorentz Nachr. e Re Jiena1 i 4 V 200 fl GC. 88,50 B do. Cntr.Bdkr.⸗Pf. I.⸗ 4 4
85 2 — —
„
Æ & & — —9 — =
5,—
—
— - 1öbbg1ög
S
— — *
E
8’n’noSN
₰ — re
20 — die Schlußvertheilun stattfß⸗ 8 2 71 . 4 400 2. 66,90 bz 8b übeck 24 u en gar.. “ 0878 2 2 zvertheilung stattfinden. Daz „vorgesehe 8 3 8 2 . 88 06,99 bz Ieeee. (10878] Konkursverfahren. 2 ₰ versügtar, zu berhcfichtigen din 85 ℳ Barchserhöhong e ghfenen, eenungen, Sowceit e 1 do. do. pr. ult. Mai —,— do. Kurländ. Pfudbr.5 1000 800, 100 Rbl. 52,50 bvb Magdö Halberst. v. 86, Das sverfahren über de 1 43 ₰ nicht bevorrechtigte Forderunge 372 2 JFedrigeren Figen eintreten, bleiben die seitherigen Papier⸗Rente .. 1000 u. 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 3000 — 300 ℳ 105,00 bz B 111414X““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des S 1 igte Forderungen. niedrigeren Frachtsätze noch bis zum 15 Juli 1888 do. Papier⸗Rente.. 900 u. 100 fl. 8. 875,4 165 00 b G 11“; wagl. Gutspächters Schröder in Kl. Methling 22. Mai 1888. 1 in Gültigkeit. 1“ “u““ C Gronert . do. 1.14⁸1/5. 1000 u. 100 fl. [63,10 B do. do. nittel 1 1900 4 1o Ufesdt. Etbsig h ö Abhaltung des Schlußtermins D Fahrenkrug, Gnbdecce eö Nachtrags sind bei den do. pr. ult Mai 1000 u. 100 fl. —,— do do hense 3 * 5000 — 500 ℳ 99,25 bz G Magdb.⸗Wittenberge e. vüamfgehbben. * 2 . he . 3 aben 1“ ’. . . . 888 895 9 1 Mas az⸗ dwh. 68 /69 gar Dargun, den 18. Mai 1888 Massenverwalter. Köln, 8. 99 mean 1 ℳ dcghan. MAta dät. 8c gar zroßherz eck 1 9 8 8 . 7 20 ö11“ 8 EE1 AIn 3000 — ℳ 0 8 1 5,76 u. 78 cv. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. (10881] Konkursy 2 p 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 4500 — 300 ℳ 102,80 bwz [10917 EqA1164A“ eich Nalrechtarheinische), 1500 ℳ 102,80 bz ök11 Resstar JJSEETE“ über das Vermögen des zugleich Namens der übrigen betheiligten 600 u. 300 ℳ 102,80 bz Niederschl.⸗Märk. I. Fidna donkunsverfahven über das Vermögen der Stolpen wird nmcr hertter öln Surkhardt in “ Branche, 1“ 1. Aana. Louis Königsberger zu Diez, ins hi erfolgter Abhaltung des Schluß. “ EE1“ Branche, 11“““ G“ 8 G So0 * tadrf, Wandhr’e 100 ℳ 8340 bzz alleiniger Inhaber Lönh heesbeznes isn termins hierdurch aufgehoben. 9 Schluß wie Vertrieb patentirter Nenheiten der . Loose v. 1854. 4 1/4 250 fl. K.⸗M. 111,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 8 1 ist Herr Justtz⸗Rath Velde dahier zum definitiven Stolpen, den 23. Mai 1888. [10895] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn 8
8 . 3 8 8 2 8 4. 4 . 71 ss do 15 Schreib⸗ und Galanteriewaaren⸗ 6 o. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. [291,80 bz Serbische Rente 5 00 ℳ 80,00 bz G 1XX“ Soee 1“ vnre bernineen aaren⸗Brauche) 1860er Lasse. ,5 1,5,11 1000. 500. 100 fl. s111,7055;G do. do. p ult. Mai 79,50g,75 bz Nordhauf.⸗Erfurt! Konkursverwalter erwählt und ernannt worden. önigliches Amtsgericht. Der in unseren Bekanntmachungen vom 14. Fe⸗ Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind er⸗ Wagner. bruar und 31. März l. J. erwähnte neue südosr⸗. — — e 9 2
do. pr. ult. Mai 111,70 bz B do. do. neue 5 400 ℳ 180,50 bz G Bberschle. t wahlt worden: Veröffentlicht: 8“ eichisch⸗ Shee e neus C cht: Hebold, G. S. reichisch⸗ungarisch⸗deutsche Gütertarif erscheint am 1 Inhaber Aug. Zeiß, Hoflieferant
12 n e. eeee erdehe dn, eehaeeeeSeee SSn nheehesee eeeeeeeee deeneds deree rseeeSeeh e e e en.
5 00 00 00 E —
0 —
— 10₰
22ö2ͤööS 0
Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
— —
—,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 42*
. .4 1000 u. 100 fl. [64,25 bz G do. do. v. 1879 4 ½ EET — — kleine 4 ½ 100 fl. ö 8 do.
1 G 2 E. — do. 8 — 1000 u. 100 fl. [64,50 bz o. do. mitte Ankauf un werthung kleine 100 fl. 64,70 G do. do. klleine 4
8 — „ —₰ — V von Patenten der Schreibwaaren do. pr. ult. Mai do. Städte⸗Pfandbr. 4 ½
Fx
1—1
1
02 ◻Ꝙ‿
5⸗ EosEnEn
—
08
— .0
— — 1 — — — — —- —
08 Le n
=ZZ =S=S
3 38
— m ☚
— — 8¶ — — —
GǴGoIG
F
— —₰
—-
— — 22==2ö
60,— — — 8 —
S übernimmt die [6520 1 88 12 1 3 . 4 . 1 5 2 5 j hannon⸗ Registra tor Co. do. Loose v. 1864. — p. Stck, 100 u. 50 fl. [281,30 bz; G do. do. p. ult. Mai “ I1“ “ lich Füchs gungrasshide ” . do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 71 20000 — 200 ℳ 102,75 bz Spanische Schuld. 8 .4 brrve.e, k4000 — 1000 Pes. 169,50 M .. 1. Hoerr Nausmann Wilhelm Schaffner von hier, [10863] 5 1 d.„I. M. nicht und bleibt der bisherige Tarif viel⸗ bAlleini Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. 7 1000 — 100 fl. P. 86,00 b do. do. p. ult. Mai 103, g0 6z do. it. G.
Hoe „† man 6 7 7 7 8 2 འ;2 I 8 Lherige 1r viel⸗ 1A 92 † . 1 StabreAnleihe 6 8 88 8 9* 3 1 S 3 5 — 85 1 4 ) v. Herr Kaufmann August Diefenbach von hier, 110880 Konkursverfahren. mehr bis auf Weiteres in Gültigkeit. rif viel: Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber do. do. kleine 6 1/1.7 100 fl. P. 86,00 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 4 ½ 1,1.7 4000 — 200 Kr. 103,60 b; EE11““ c. Herr Kaufm un G 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des übh G 1888. 1 des Shannon⸗Registrator. Polnische Pfandbriefe. 5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 51,90 bzzu’]. do. do. v. 18864 1,5,11 2000 — 200 Kr. [100,70 kz 8 err Kaufmann Georg Link zu Limburg Bäckermeisters J Si 1II1“ A16X1““ 3 rg. 1 Jacob Simon — — Diez, den 17. Mai 1888. erfolgter Abhaltung des Sehtagbechier wird nach
t des Verwaltungsrathes: . Excelfior Schnel⸗Copirmaschine,“ do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 46,40 bzt. do. do. v. 188774 1/3. 2000 — 200 Kr. [100,70 bz W““
Könzalt hj Die Epezial-⸗Birekangsrathes „.Scripturenhaken ꝛc. ꝛc. Porkagiesischeoenm ürns 1 8 10 4080 — 408 ℳ 98,75 bz G †† do. Stadt⸗Anleihe. . 4 1576. 1⸗ 8000 — 400 Kr. [101,80 B 88 C F önigliches Amtsgericht, II. aufgehoben. 1 elin W. Leibzigerttr. 107. do. do. pr. ult. Mais —,— 100er f. †500er f. †ler98, 75 bz G do. do. kleine 4 1 % 800 u. 400 Kr. [101,90 G ö“ 14“ Straßburg, den 12. Mai 1888. 20 —— — Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 (15/4.10 100 Thr = 150 fl. S. 99,30 G . do. neue v. 85/ 4 1. 8000 — 400 Kr. [101,80 B Im. v. 1886
8 1“ üün öm. S 500 9† § kl.f b 1 dr Fm. v. 1883.4 3000 — 300 ℳ —,— jerI; 70— “ 8 “ Anleihe 1 1 8 80 8 800 u. 400 Kr. [101,90⸗ G (CGEn 1888 30 Kaiserliches Amtsgericht 8 Vertretung Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1 500 Lire 98,00 G kl. f. 1 do. kleine 4 800 u. 400. “ (Nerschl. Zwob.)3 3000 —300 ℳ —.— vonkura Faehrn —— 8 ; 1— aller Länder werden prompt u. korrekt nachga- do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 96,20 bz G „ do. do. do. 3 9000 — 900 Kr. [94,90 bz Gkl. f. Eö“ 1” 10 300 u. 150⸗ 102,90 b; C Konkursverfahren. 1ü10912] K. Amtsgericht Stuttgart Amt ne-Faient. PATNITL; 0. KESSBILEh, Patehte n' Techn. 4“ Berichte über Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1000 — 20 £ lIl4,20 B „Strg.Ps.I. 1I.1II. 4 1/4. 10 öö 4 102,90 bz G Das Konkursverfahren über das⸗ — 8 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. EWE1“ do. do. mittel 8 2500 u. 1250 Frs. 105,30 bz do. do. p. ult. Mai 18 M
“ zische Südbahn . 42 Nor à 4 9 1 . 2* — 2 8 8 28 2 433 Gonf Vermögen des F 3 5 30 bz d 1..“ 8 2 1 derufer I. Ser. ev 5000 — 300 ℳ 103,00 G Kanfmanns Walther Trutewich zu Egein Dag Konkursverf ahren. l Anmeldungen.] s0. H500 u. 250 Frs. [105,30 G do. Loose vollg.. . ffr. p. Stck 400 Frs. 135,60 b; .““ 5000 — 500 ℳ 103598G Das Konkursverfahren über das Vermögen de 98 Staats⸗Obligat. 6
bird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 4000 2 104,20 b; B d do. p. ult. Mai 32,50à35,75 b; s — 1 f g8gg Schlußtermins 8 veeus. 00 u. 400 ℳ 104,20 bz o. o. p. ult. Mais 50 à Rpeinse g, 300 ℳ b aufgehoben. TEEI“ August Thiele, Lederfärbers in Gais . do. kleine 6 400 ℳ 104,25 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 — 100 fl. [77,80 bz; 68 I 8 C geln, den 17. Mai 1888. burg, ist Mangels einer den Kosten desselben ent⸗ glh ertheilt M. M. RoT TEN 1 — do. do. fund. 5 4000 ℳ 1100,20 BM do. mittel 4 1/1. TV1 78,50 G do 600 ℳ —,— G “ Abtheilung I. Upfesenden Masse gemäß §. 190 K.⸗K.⸗O. heute ein⸗ 7 bII 8dl blI früher Dozent an der technischen Kegehei iS . 8 o. Feees 190209 8 1 s rteghints 7789277go8; do. Em. 600 ℳ 103,10 bz G Heine. ellt worden. 1 Be 88n F ehnische ochschule zu Zürich. 8 . 2 kleine 5 400 ℳ 00,50 bz o. p. ult. Mai 8 “ 77,50à77,60 b C61““ 6 eb- 110876. — Den 22. Mai 1829. Geschäftsprinzip: reresnncna-n-dn, SehifTbauerdamm “ 8 16“ 190928. 209 ℳ 1g ö 16 12 1970,9 2cofhr &. 1819e Stalbahn., 19c e. 55 8876] Konkursverfahren nterschrift.) reeebe Jerrretang „ do. do. kleine 4000 u. 400 ℳ 91,90 56 apierrente.. 5 1/6.12. “ Fhüringer VI 3000 300 ℳ s108,106 ahren. Seeehhs 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 — 111 £ 990,00 bz G do. p. ult. Mai 1“ IEEE Ce11 ere.⸗ Das Konkursverfahren über das Verm⸗ [10862] 3 6 8 ü .“ ·:1859 “ I1I116“ v. Stck 100 fl. 211,50 bz Weimar⸗Gera.. 500 — 50 ℳ 102,00 G 2 SIETöe Vermöge es r 7 8 3 . 8 v. 1859/3 1000 u. 100 £ „ . Loose . p — 1 Se . d- 900—3 3 23,00 bꝛ B Leinen⸗ und Wäschehändlers Wilhelm Lenpfs Das Ko Konkursverfahren. 1* 1 f⸗ Angelegenheiten Must M do. do. v. 186275 1000 — 50 £ 95,40 bz St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1 2400 — 12 100,80 B WeG L-Em. 480 300 ₰ℳ 8 ekit. Julius Kayser, in Firma Leopold Kayser, wi 817 donkursverfahren über das Vermögen des . 511II; 8 en U. I arkenschutz do. do. kleine 5 100 u. 50 £ 95,40 bz do. kleine 5 1/1. 7 120 fl. 100,80 B Albrechtsbahn gar... „200 Nar 79,30 bz nach erfoigter Abhaltung des Schlußternfrr“ wird Kutschers Philipp Me 1 „1 5b V Iwcorgt durch ℛ 5 7 J⸗ Es . 1 5000 — 100 fl. —,— Böhm. Nordb. Gold⸗Pr 3000 — 300 ℳ 102,25 bz nach erfoigter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach erf later Ab keister zu Wiesbaden wird — I vesgegt, F 60 OLA BERIIN. SWW, Telegmmm Adresse. do. cons. Anl. v. 1870/5 1000 — 50 £ “ Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 50 100 fl. 3 Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 3000 — 300 2,25 b durch aufgehoben. 8 18 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 AEANje firma. o ee, CAOEII Lindensin80; Komm ssionsath bjse- do. do. kleine 5 100 u. 50 £ 898,40 bz do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. Buschtéhrad. (Gold) Obl. 4. 1000 u. 500 ℳ 104,70 G Amtsgericht Hamburg, den 23. Mai 1888 uͤrch aufgehoben. Kostenanschlage frei und unenigeldiich“ Berlin 8 “ do 1000 — 50 £ 92,00 B Pfbr. 71 (Gömör.) 5 1/2. 8 100 Tür. 102,75 bz Dux⸗Bodenbach... 500 — 100 TSler s85,60 G Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrei⸗ Wiesbaden, den 17. Mai 1888. B do. 100 u. 50 £ 92,00 B . Bodenkredit ..4z 1/4.10 10000 - 100 fl. —,— ö “ 100 Fur 84,25 bz “ G Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Berlin: Redact Rjed⸗ — 8 do. 1000 — 50 £ 92,00 B do. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 fl. —,— „ do. III. (Gold); 1500 u. 3800 ℳ —,S. . 1b 1 Zevackeur; Riedel. Verlag der Expedition (S cho z). do. do. 100 u. 50 £ (92,50 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 107,25 G Dux⸗Prag Gold⸗Oblig.. 300 ℳ 107,25
8 8 er N 8 sch N * z 8 3 2 2 8 er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. 1000 — 50 £ 8 “ h- 1 G do do. 300 ℳ 100,00
b0 0,—
EEEEEESIS
— — 10
10
— —— — — — —9ꝗ— q— — —9 — — — — — — ESESEESEISESE8SISISEZI—1
S
—2 22ͤögögn
e
SH
[10893]
H —
—,— —- — N— — —
80,—
—— 2h 1
g. SSbe⸗ —
2——ℳ——
8
—,— SS
cee
9
8S8S —,—⁸8 —- - — (e Aigt e e Aee . .
—
8 — 1,— — 8 —2—
—,— —
88855 50 S OcOOOC
E
—
1
— — = -17
oFGĆC“G N
—
ESEEESEgS
—
u2192] 42000
ö
₰
—9,—9 ,— SSS