für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I straße 58 f DNandel des b straße 58 I., Saal 11, auf den 20. S Seri schäf is b
Berlin, Jüdenstraße 59, II 79 B 1... „auf den 20. September Seringhaus zu Lennep und der geschäftslosen Alwine, bis t S ; “ 8 den 9. Juli 1888, C nererpo; 53 8 5 22 E . der Fecbrderme 82 “ iher⸗ bestandene eheliche 1. Leg.vTr.. 92 in Zes vorgescheiebeme 8
ufforderung, eine ei lhr, 1 b ssenen An⸗ ütergemeinschaft mi irkung seit d 8. Fe⸗ ir s 8. e 3 Fe b al konnen 8 — ö-· 8 ·
go, einen bei dem gedachten Gerichte walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen bruar 1888 für aufgelöst erklärs 1 b S. e S auch gegen Kopialia 3 w ein 1 E B E i I d. 9 2 1 Berlin, den 14. Mai 1888. Brosowski, Gerichtsschreiber “ [10973] Bekanntmachung. Die Gemeinde Arzbach, vertreten durch den Krämer Friedrich Gießelmann zu Barmen und der
ugelassenen 2 es e sß 2 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der wird dieser Auszug der Klage bekannt Niingelgen, Assistent, Magdeburg, den 14. Mai 1888 — 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches ekleidungsamt 4. Armee⸗Corps . 8 u] 82 G 8 5 . *
n. eeag2hs, Heshenge Anz d Königlich Preußis „Anz
Jetschmann, des Königlichen Landgerichts I., Civilkammer 9. Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen 8 8 utschen Reichs⸗ nzeiger un onig 1 - reu isch ken r22 nzeigen ö“
mer für 4) Verlvosung, Zinszahlung ꝛc. ö1 8 Berlin, Freitag, den 25. Mai [ĩ10966]81 Oeffentliche Zustellun Büͤ i w Sermn, g, 82 &g
. g. Bürgermeister und den Gemeinderath daselbst, — zum Armenrechte zugelassenen geschäftsloi 1 tret 5 rechte zugelassenen geschäftslosen Ehefrau [11103 Bek 8 EE Neshtsghätval Raht in Friedrich Gießelmann daselbst bisber bestandene ge. Bei 1 heute nac, Maßache de⸗ §§. 39, 41 und Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 — 9 1 Gesellsch s 6 wegen Erri⸗ 2 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. & e entli er An et er Berufs⸗Genossenschaften. . ”
— “
bekannt gemacht. Berlin, den 12. Mai 1888. II. Kammer für Handelssachen. [11045] Oeffentliche Zuft h is B 8 b ellung. ist die zwischen den Eheleuten Buchbinder und üff G H 1 9 von öffentlichen Papieren n Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I Landgerichts zu Elberfeld vomr 26. A. n ichen Die Handlung Dobersch & Bielschowskv zu im Prozesse — setzliche eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit 47 des Gesetzes vom 2. März 1850, wegen Errig⸗ veer. 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Be
debee u“ Rechtzanwalt Kirschner Weilburg, — klagt zegen die: vd den Kechtsanwalt Friedenthal ebenda, klagt gegen 1) Johann Vogt 8 die A. P. Kaiser⸗Ferdi 8⸗Morz „Eisbng 97 Son 8 dem 14. Februar 1888 für aufgelös A 288 . 320 Akti Fhe . Ferdinands⸗Nordbahn⸗Eisenbahn⸗ 2) Johann Knopp Eheleuteb.. 8 2 “ worden. tung von Rentenbanken, im Beisein der Ahbgeord⸗ 3. - „ “ Wi Velellschaft, vertreten durch ihre Direktion in 3) Joseph Knopp von Eitelborn, Gerichtsschreiber des Königli w g. neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notors Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. jen, aus Anlehens⸗Obligationen, 4) Franz Stein bb er des Königlichen Landgerichts. stattgehabten 26. öffentlichen Verloosung Schles⸗ [10974] wig⸗Holsteinischer Rentenbriefe sind die “
mit dem Antrage: 55Z“ 1 5) Heinrich Schaefer von Ems, Bekanntmachung. nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nurienan 7 senbe. Derzei. 1 gel 2 5 mmern 1 „ 82 5 5 8 . von öffentlichen Papieren. Von der II. Abtheilung.
1 —
n üsat Zi itt. C. Nr. 9 29 34 66 77 81 87 105 139 162 Kasse hierselbst, Vormittags 9—-12 Uhr, in [10889] 4) Verloosung, Ziuszahlung ꝛc. 178 eZ Kasse hie 8 8
170 186 191 193 196. Empfang zu nehmen. ⸗ 2b Die gekündigten Pfandbriefe müssen mit den Glas⸗ und Spiegel Manufactur
Coupons Serie II. Nr. 3 — 20 und dem Talon in zu Schalke.
I. die Beklagte zu verurtheilen: s die 2 gte zu verurtheilen: . 4 :ma 81),08 Klägerin gegen Herausgabe “ b enr Auf⸗ 8 e SA Civilkammer des Königlichen gezogen worden. Sie werden den Besitzern mi Stück Obligationen ihres fünfprozentigen Priprita — send, Landgerichts zu Elberfeld vom 19 April 888 gs. I. den den Be mit der H⸗— d gg g Prozentigen riorit 8 9 5 :2 . 222 2 8 2 pri 1888 Auff 2 d 9 32 anlehens vv 8 e r 12 39 . “ wegen Forderung ist die zwischen den Eheleuten Bohrsch Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Litt. D. Nr. 226 7570,ens em Jahre 1872 und zwar Nr. 2768, 7022, mit dem Antrage: azm ES. . v h 1 ohrschmied Her⸗ Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rebt⸗ [46131] Bekanntmachun itt. D. Nr. 26. 18 8 pons w 3 — 20 7570, 8330, 11 612, 12 422, 16159, 16 237 Hies Die Beklagten schuldig; mann Schmidt zu Hegenermühle bei Remscheid und briefe i sföäbinen Zuß sge en Renten⸗ — g. Litt. E. Nr. 229 269 289 308 368 417. coursfähigem Zustande eingeliefert werden. Die Aeti ; der Glas⸗ und Spiegel⸗ 18 105 nebst C 1ö1ö“]; 2 — TDie ZBetklagten schuldig zu erkennen: der Mathilde b. Stosbe Ee riefe im coursfähigen Zustande mit den dazu d⸗ Z v5* 11“ 2 Münster i. W., den 16. Mai 1888 Die Actionaire der as Spieg 8.4100 nebst Coupons über die Zinsen vom 1. Mai I. Die in dem übergebenen Stockbuchsauszug von standene ebeli⸗ gev. Stosberg, daselbst, bisher be⸗ börigen Zinscoupons Serie I1I. Nr. 14/16 pvese Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii „⸗Litt. F. Nr. 215 224 244 249 279 301 303 323 bbT“ Manufactur werden hierdurch zu der am Dienstag, 1888 ab 98p Talons für jede Obligation 200 Thaler Arzbach unter Nr. 1162, 1163, a0 “ 1* Gütergemeinschaft mit Wirkung Talons vom 19 September 1888 ab 8 n vom 19. Dezember 1881 ausgegebenen Mühlhäuser 356 39 Die Dirretiovn 8 den 19. Juni d. J., Vormittags 11 ½ Uhr Od er nach 5 00 2 1u] 80 — 8 &. 1. 1 . 1 9. 2, 4 — e3 8 er 8 ₰ ebru 888 r S. zͤs 2 * 8 22 .2 n en 8 . . 2 nd ro 887 vl 5 a6j 506 . 2 . G 222 . 8 3 8 8. 8894 . 2 A. b4 85 8 Wabl 600 ., zusammen 1800 Thaler Immobilien nach Vorschrift der Nassauischen Hülfs⸗ worden Februar 1 ür aufgelöst erklärt Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Stadtanleihescheinen sind p g 11X1X“X“ ““ li der Landschaft der Provinz Westfalen in dem Geschäftslocale des A. Schaaff⸗ 5 Z 8* 1ͤ8 70 Zinsen seit 3. Mai 1888, vollstreckungs⸗Ordnung vom 16. Juli 1851 ; Be⸗ 8 “ “ Kassenlokale grüne Schanze Nr. 15, i Empi⸗ die nachbenannten Nummern zur LTilgung ausge bost Diese Stücke werden den Inba ern zum . Ju 1 — hausen'schen Bankvereins zu Köln a. Rhein 8 2) 8 8.s rotestkosten nebst 6 % Zinsen seit dem friedigung der Forderung der Klägerin von 8092 2 Gerichtssch Assistent, zu nehmen. ““ worden: 1888 zur Rückz kündigt und hört von sttattfindenden ordentlichen Generalversammlung ag 8 ustellung, 8 ₰ nebst 5 % Zinsen vom 11. November 1886, des Königlichen Landgerichts. Vom 1. Oktober 1888 ab hört die Verzinsun⸗ Bchst. 4 ner 1 8* gebe zu 1000 ℳ, und E 3 — die Söhattan — Die Direktion der eingeladen, um über folgende Tagesordnung Be 8 —1— 2 58 nebst 50 jns 7 er Rentenbriegfg z95 w 19 EI1“ 0 39, 8 no 2 1! 188— .“ . 9 8½8 s 9 — f3SFon ,11 der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits. 1887., 8 1 8. Jenfen 8 “X ————— —, “ d . C. Nr. 3 9 15 und 69, jede zu 500 ℳ Litt. F. Nr. 4 ber 25 Thlr. nich abgehoben. 5 2 Moskau⸗ Rjäsan Eö’— Aufsichtsrathes einschließ v erje joen fß 9 F 8 8 8 7 8 85 D und d. 35 nebst 5 No0. ,· 1ö1“ 5 lod un — — 8 MS n Boeßtzer Mz gS⸗ 1] 19095 5 2 S* * 82₰ 8 2 g. D ricUht des Aufst srathes. z 8 inlieets ö Anordnung und Voll⸗ n Zustellung der Klage an und der Kosten 3) Verkäufe, V briefen können die zu realisirenden Rentenguen Di 1““ öö. Wittenberg, den 21. Dez Pb6ö Eisenbahn⸗Gesell⸗ 2) Geschäftsbericht der Direction unter Vorlegung T1ö1 de wegen 8 eingeklagten n zu lassen, beziehungsweise ihre Zustim⸗ 8 beS äaufe, Verpachtungen, unter Beifügung einer vorschrif 1 b emer vitit trns 1 ichhe — “ c aft der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . g beantragten Arrestes aufzuerle Versteigerung zu geb Verdi durch die Post a sere Kass vwbhrerschriebenen Kapitalbeträge v 2 32 v. ben. — b ch rechnung pro 1887 III das Urtheil e87SG e . n 8 zut Dersteigerung zu geben, Verdin n 2 . ost an unsere Kasse woron: I“ ; b 2 — — — rechnung 887. 3 Kn Urtbeil gegen, eine in Sch II. Kosten des Prozesses zu tragen resp. zu 3 gungen ꝛc. auf Verlangen die Uebersendung der Valut g 2. Juli 1888 ab, bei unserer Stadthaupt⸗ d“ G macht hierdurch bekannt, daß den Obligationen 3) Bericht der Revisoren Entlastungserthei züungen des deutschen Reiches oder 5 erstatten “ 3 110971 f ; — gleichem Wege Gefahr C8 kasse in den Kassenstunden gegen Ouittung und . 5/ 8 c14“ lung Bundesstaates oder in baar zu hinte M I 75 . Verkauf von Aktien 5 ege auf Gefahr und Kosten des dückaabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen, [10516306 “ sdsder 5 %. Anleihe des Jahres 1863, welche am ung. G ““ W“ beit fün ales oder in baar zu hinter III. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu S “ 8 * . Empfängers erfolgen wird 8 Rückgabe der Anleihescheine nebst 11616“* . 2 2 16. August 1885 zur Rückzahlung am 1. März 1888 ⁴) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsraths E“ vollstreckbar zu erklär erklaͤren, 9 3 .ehe Konkurse der Niederlausitzer Credit⸗ —In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern d “ Pfandbrief⸗Aufkündigung. gekündigt worden sind, bis jetzt folgende fünf W Klagerin lade ie Beklagte zur und ladet die Beklaagten ꝛur „ ; Gesellschaft von ap FIe1I EEETEE535“ Eöe Nnmmern der eiteren Anweisungen baar in Empfang zu 4 8 8 8 1 8 b ha 42a Aag⸗ II 4 olgend 2 8 W 11*“ bondlung des Rechtsftegenn te 1“ und ladet die . klagten zur mündlichen Verhand, Werthpapiere; 8,8. ge G nachstehende “ seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, öI“ “ Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung Obligationen Nr. 6736 6738 9831 14 138 — . e pro 1888. fü f öni‚ F8n 8 8 CE1185 Frankfurter elche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, at⸗ Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine werden die nachstehend bezeichneten 4 % tgen Pfand⸗ und 14 139 noch nicht eingelöst sind. V.8. (Gefchastsbe icht die Bilame “ 5 briefe der Landschaft der Provinz Westfalen, ’e ö 1— der e üc Th.. “ “ ämli örigen am August 1886 und später fälligen und Verlustrechung, sowie ein die vorgeschlagene b 1 Aenderungen enthaltender Statutentwurf liegen vom
24
020922 —3 2 3 x 28 8
mung
r
—₰hꝙ́G.
1
lung des Rechtsstrei
8 f
—
eklagte ts vor das Königliche Amtsgericht P⸗⸗ “ zu Montabaur auf Donnerf⸗ 8 1f Rückversicherungs⸗Gesellschaft, Nr. 750 vund 2 edruck ie J 5 1 Sregau 1 1 zu Mcontabaur au erstag, den 12. 2 “ amm en Weselllchaft, Nr. 759 und 760, gedruckt. Die Inha etreffenden 8 abrief ure “ n 8 g, den 12. Juli cr., zede über a ℳ, Deh Skünt Aktien! “ “ Z “ wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbeh nämlich: 7. September ¹ Cormittags 11 ³ Uhr Zuste lung wird dieser Ins . 2 5 2 B erneren Zinse tes an werden namlich: 8 1 228 8 b g 4 „ Zustellung wird dieser Auszug der Klage be nt 22 ;J. rang 3 e erden. — — 5 2;,; 8 & 5 c 3. 38 1113 bei. gedachten Ge⸗ 8 öe“ bffentlich meistbietend verkauft werden. Zu diesem aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rente Der Magistrat “ Zinsen für 1 Monat (1. Februar bis 1. März 1886) 5 G u bestellen. Montabaur, den 16. Mai 1888. Vormittags 10 Uhr, vor 18 11“ e 7 Stück à % 2000 Nr. 252 339 1353 1574 entweder in Sere bei der Kasse der Gesellschaft, “ 2Jb— Aetionaire “ Auszug der Klage bekon “ 6 . 7 dem unterzeichneten keitsterminen vom 1. April un O 878 987 5 2036 2239 2818 in Petersburg bei der Wolga⸗Kama Commerzbank 111“ e“ Heh ” 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts raumt f bb1 [46871] Bekanntmachung. 10 Stück à ℳ 1000 Nr. 542 836 1084 1792 Pe 59 1 t Ulaffangs 8 er V g 52 — “ — 85 88 1 5 S 8 ⸗ 8 1 — 9* Itl. 2 898 08 S 5 G . . 8 . 2 8 uf drei Wochen bestimmt. — EE1“ 1 Jahres verjähren. R. W.) oder in Berlin bei der Direktion de (10810] Die 1 sche üss a etden 19. Mai 1888. entenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der S Stück à ℳ 500 2 D in 108 6 ge, Die 1) Kaufmann Joseph Brom zu St. Ludwig . ’ 1434 1597 2038, Empfang nehmen. eschlossen hat as Aktienkavital um 216 000 ℳ 8 durch den Kandibaten enu 11“ 807¹ 3 g vom 19. September 1888 ab bei gende Nmn 8eeg . Abtheilung 1 e““ Der Werth der fehlenden Cou ons wird von der durch Ankauf und Vernichtun eigener Aktien herab effentliche Zustel gegen die Ungen, Das Lager der Konkursmasse von Ernst 5 8 Von der I.2 ge . 8 “ 2 Zustellung. G gegen die 1) Johann ger der Konkursmasse von Ernst Tschechne, „Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 99 318 447 608 Litt. A. Nr. 36. 8 zum 2. Januar 1889 hierdurch gationen abgezogen. auf, sich zu melden Litt. B. Nr. 29 30 37 49 50 60 63 9 mit der Aufforderung gekündigt, d vitalb, 8 „Direkti - 1 4 23 Mai 1888. n de ge an auf unsererl der Moskau⸗Rjäsan⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 85 x 821 1 ük Tabak⸗ und Cigarrenfabri
für Handelssachen des Königlichen Landgerichts — f — 6 1Ses Koniglichen Landgerichts zu 1 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Feuerversicherung, Nr. 80 bis de e die Erheb 7 erberf erung, Nr. 80 1s 85 jed über 3000 %G die Erhe ung ihrer Kapitalie k 1 918 287 12 s fnnen oyn Pominalbetrabn zazmnFal; 8 lüer 8000 ℳG 8 b ien erinnert und daraui 5 a 8 215 1267 Coupons können den Nominalbetrag zuzüglich der Ag 1 en gemacht. “ . en erznnert und darauf Mühlhansen i. Th., den 9. Dezember 1887. 1376 (:581 F5. 67 28. d. M. ab in unserem Geschäftslokale zu Schalke gelas Arwalt Sweck wird ein Termin auf den 29. Juni 1 bank⸗Gesetzes vom 2 M5r. 1820 S. . 881 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Demme 9 888, nesetzes vom 2. März 1850 die aus den Fa 8 22 , Gerie Oderstrase 53,54 2; 4 3 ” b 8 00 2 2 D fsi 8 Gericht, Oderstraße 53,54, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Vittenb X ichv band. Metall⸗Rubel (100 Metall⸗Rubel = 322 ½ ℳ D Der Aufsichtsrath. 1— Seffentliche Zustellung. Königliches Amtsg richt Abtheil Bei Nr. 73 699 731 824 1296 Disconto⸗Gesellschaft in Mark D. R. W. in Nachdem die Generalversammlung am 7. Mai er 8 41 ⸗ 2 8 Sllches * Sge . 5 1 8 8 5 . : 2. Nachdem neralversamnm 9 12 er “ Die 1¹) an 1 gericht. theilung IV. Verloosung am 17. Mai 1888. Wittenberger Deichobligationen wurden fol⸗ . f enk es ₰ öniglichen andg ri 5 ¹ ) Foha 2 Noörnr M 5 p — — — 2. 8 V 5 2 8 0 8 2 8 en ¹““ 1 2) Johann Morand, Wirth zu Rosenau, ver⸗ [10907] G Eet N n 10 Stück a ℳ 200 Nr. 31 313 939 1141 S 1u“ 1“ g ti 8 er Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin 3332 Kapitalsumme der zur Einlösung vorgezeigten Obli⸗ zusetzen, fordern wir die Glaäubiger der Gesellschaf Desseri und Joseph 6 nee ün. nhabern ¹ Ben, rdern wi 1 aub IT G C. 7 — 7 n Firn — Xꝙ bve vee . nhäaäbern b 8 8 Firma R. Schütze & Co, Trachenberg, ke⸗ 638 719 722 787 790 827 830 899 925 1021 1205 d en Kapitalbetrag Direktion Berlin, den 23 92 — — 2029. : ¹ „ C —0 mebezeichneten Kuͤndigungsta
Nr. 2485. Die Magdalena Rothmund von Ach⸗ Desserich, 2 — hut, “ 1ö11“ in n⸗ und Aufenthaltsort abwesend “ gs W und Manufaktur⸗ 1222 1223 1243 1373 1421 1459 1491 1576 1598 97 123 129 147 160 171 an liagt gegen e Rosina, Monika und Josef gen F ) g für gelieferten Wei ; e ng en mebnt Geschafts⸗Utensilien, sowie eine 9 327 1703 1715 178⸗ 91 06 . “ ““ s . ——
Rothmund All SI 8 8 — C 8 ur gelte erten Wein mit d m An⸗ — . 9 2 wie eine gut 703 1715 1785 1801 . 22 2292 * . zund, Alle von Achdorf, Alle zur Zeit an un⸗ heilung des Bek en n⸗ erhaltene Selter⸗Einrichtung, nach neuestem Spf⸗ . 2467 2550 26 651 52523 2204 2258 bekannten “ „Aue zur Zeit an un rt eilung des Beklagten ad I. zur f l i — n rung, nach neuestem System, 42 2467 2550 2623 2651 2755 ⸗ 2905 2½ 5124] Bekann m a ch un g. 8 . 2 3 en Orten abwesend, aus Schulderlassung und on ℳ 9,60 an Kläger B 24419 soll im Ganzen resp. getbeilt verkauft werde 3065 3078 3134 3135 3137 2521 2992 282 R E“ es 4 4 1 . . ien n . g. vormals W. Brun low & Sohn. Zahlu ig, mit der Behauptung 888 2 3 b I 9, b 8 ager Brom und ℳ 24,40 Nã 3 Ansküunf F 9 n. g-.s. 8 78 3134 3135 31. 322 3233 2 2 0 rpoZ 2 4 2— 2 7 F 8 6 2₰ 9) 8 Zeblung, mit der Betarptung, das auf unten ke „Miorxand jowie auf Verurlteicng 1, Rüber, Austanst ergbeitt , 3391 3426 3477 3487 3520 3621 32731 3285 ie Herabsetzung des Zinsfußes der Essener Stadt⸗Obligationen V. Emission vom Jahre 1884 betreffend. — recht sei erlosch 8 8 gewabhrte gesetzliche Vorzugs⸗ 8 esserich zur Zahlung von ℳ 6,80 an Kläger [bert Neuke, Konkursverwalter. 0985 4115 4155 4200 4237 42 342 4487 Mit Zustimmung der Stadtverordneten⸗Versammlung haben wir den durch Allerböchsten Erlaß vom 27. Februar genehmigten Beschluß ge⸗ [10947] G sfabrik Bayreuth.
8 88 en, beantrag ei 311 * n md 8 be 8 8 IIIö“ 1 22 1 ne ar See eg . 34 21 “ vE1“ 8 “ “ 1 8S 3 88α* P.⸗ Se Jehe 5 85 N . zaegebenen — 4 1 8 8
ö 8 dafin zu Morand, und laden die Beklagten zur mündlichen 926 Bek 31 4650 4706 4715 5057 508 81 5208 Zinsfuß der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Dezember 1883 — Reichs⸗Anzeiger pro 1884 Nr.b ausgegebenen, vom 1. Ja- Die auf weitere 10 Jahre al sgefertigten Coupons intrag un Grundbuche von Achdor Z2 andlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche BEI1“ im Z “ 5436 5754 5766 5776 5798 5827 Essener Stadt⸗Obligationen V. Ausgabe 8 “ “ bogen zu unseren Negle⸗ gsbezirk Hild esheim, Kreis 5919 5921 5955 5984 6050 6080 616 292 8 8 betreffenden Talons
2
. V 1. n Actien können gegen Abgabe de Litt. A. mit den Nummern hes a8. 1 bei Herrn Friedrich Feuste Litt. B. mit den Nummern 1 bis 800, in Bayreuth in Empfang genommen werden. Litt. C. mit den Nummern 1 bis 90 Bayreuth, 23. Mai 1888.
Der Director:
v7 le!
C0e C;
215;hSSc 5 — 1,— ⸗
2S. —S
2 1,—
8
20—;
Band II Nr. 79 1 9 9 — 4 8 Fann . Nr. (9 Seite 264 vom 21. Februar 1870, Amtsgericht zu Hüninge f Juli sjow in das Norzugare 8A1“ - 8 FSbee zu Huningen au den 3. Juli 1888 5 8 4 — 3 1114“ b1“ v“ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ S 1“ Domäne Weddingen mit dem 6464 6480 6515 6596 6616 6653 6684 6777 b Detlagte 750 Fl. gewahrt ist, sei auszustrei hen lichen Zustellung wird dies Ns A 3 61b Nebenvorwer Emmenrode 310,1632 h 772 6882 695 5ZEeb” 2s 28 b. 8 t ist, 83 hen Zustellung d dieser Auszug der Klage be⸗ 5 8 1632 ha, darunter 6882 6924 6973 7002 70 98 58 719 . 2. 8e die Kosten des Rechts⸗ kannt gemacht. g 265 ha Acker und rund 19 ha Wiesen ent⸗ 7195 7198 7269 73000 273024 274230 1“ bet von 2 000 000 ℳ vom 1. September d. J. ab von 4 auf 3 ½ Prozent herabzusetzen. 1131“ 1 8 die 24 eklagten zur münd. Hüningen, den 19. Mai 1888. 8 von Johannis 1889 ab auf 18 Jahre 7594 7649 76 7803 7856 7Gh 8068 8132 räß kündigen wir hierdurch diese Obligationen deren Inhabern zur Rückzahlung auf den Fr. Tiegel G 1 — 10 9 S Rechts eits z9 ; ;z 8 PMp„ 4 — 1 ege es mn 2 s15⸗ 5. K 5 19 2 8 megwe; 82 4. 39 9608 8132 8 2 2 8c 8 bn kammer des Großberzoglichen vM 8 85 “ 8 “ es öffentlichen Meistgebots neu verpachtet 1 88 ; 8234 8240 8252 8362 I. September 1888 st auf Se—robherzoglichen Landgerichts zu Walds⸗ Verichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Das — 1b 8529 8616 8663 8675 8790 8845 8920 8969 9725 Cö1““ — 8 G“ 1 Di. gs ; ger. bei der hiellnen Wemel s hut auf Donnerstag, den 2. August 1888, 8 e gerich Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 17 000 ℳ 9206 9238 9247 9277 8 9421 8476 8889 8 dergestalt, daß mit diesem Tage die weitere Verzinsurg aufhört. Die Rückzahlung wird außer bei der Hisftt. emerübas se auch bei Esse B n Volksbank 8 Zur Uebernahme der Pachtung ist ein ver⸗ 9669 9710 9769 9985 9998 1 9084 g5 50 9637 anstalt hier, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. et Cie. in Köln erfolgen. 8 armer BDᷣ 1““ fügbares Vermögen von 110 000 ℳ erforderlich, 10127 10179 10186 1“ 10099 10125 Den Inhabern dieser Obligationen wird indessen gleichzeitig freigestellt, dieselben in solche Obligationen umwandeln zu lassen, welche für die Folge Die Ausgabe der Dividendenscheine Nr. 11 — 20 4 5 39 10242 10273 109294 10309 nur 3 ½ Prozent Zinsen tragen. Diejenigen Obligationen⸗Inhaber, welche von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, zu den Aktien unserer Bank erfolgt an unsere bis zum 20. Mai d. Is. Kasse in den üblichen Kassastunden gegen Einlie ferung etreffenden Anweisungen. Der Vorstand.
2 S. 1 ¼½— 8 854
ρÆ
1 D⸗. C seres
ich bei der Essener Credit⸗ (10948]
be Fhee zugelassenen Anwalt zu BDer Löwenwirth Josef Rugel in Weingarten ver⸗ üb ge 8 en. um becke 2 ffo jchon st gr gren 1 — 8 8 eSn 8 1, Der⸗ 2 gsson gi. enthüß SHoe⸗ GCa⸗ s 8 3 . J9490 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung treten durch Rechtsanwalt Dr. Goltber hier, klagt über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über ihre 10402 10405 10435 10452 10522 10583 10608 u onen nebst dem dazu gehörigen Talon und dem am 31. Dezember d. J. fälligen Coupon der hiesigen Gemeindekasse oder einem der vorbezeich⸗ g auf 3 ½ Prozent einzureichen, wogegen ihnen
X“ dee Keage anit dem Anfügen be⸗ gegen den Gebhard Schiele, Holzhändler in Ravens⸗ bersönliche Befähigung als Landwirthe sich Pacht⸗ 10738 10742 10758 10846 10969 10980 11077 1“ zeicnet it. Soacge aüs Fertensoche be. 8urse Iti mit unbekanntem Ausenthalt abwesend, bei uns hanestence wager or dem Bietungstermine 11083 11102 11149 11233 17362 11279 11087 ere⸗ an efritndl zür Neften bet 1 us Wechsel vom 10. Janu 888 em An- bei uns bezw. vor unserem Kommissarius, deo 535 568 11578 115,56 9 8 4968 hmneten Bankinstitute zur Abstempelun e Januar 1888, mit dem An⸗ Regierungs⸗Afsessor Müller⸗ “ dem 188. “ 11579 11648 11701 11729 ft — elung eine Prämie von 1 Prozent 8 9g 1 12005 12033 Nominalwerthe der abgestempelten Stücke sowie die “ für die ee eas Juli 1n . von 4 gegen 3 ½ Prozent sofort baar gezahlt wird. S1. f b 1 8 di 5 jährigen Zinsscheinen erfolgt am 1. Juni d. Is. Stein oh enbauverein Concordia 18 8 Dn! lüien leihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Commission. zu Nieder⸗Oelsnitz.
Waldshut, den 19. Mai 1888 . „ den 19. Mai 1888 trage auf Bezahlung d Mos f 8 ni 1888 2ꝛge auf Bezahlung der Wechselsumme von 300 W. b 1 “ Merkel, nebst 6 0 0o Zinsen hier Us sojr† 9 8 s⸗. 8 300 ℳ Den Bietungstermin hbaben wir auf .“ 202 29 2 8 2 8 cgs 1 Ge btsschreib 8„ 8 . 2 8 Iinsen hieraus seit 12. März 1888 sowie 5 aben wir au 12034 12084 1 96 12100 . 98 12238 2246 ; 35 38¼ F Herichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 5 ℳ 75 ₰ Wechselunkosten, und ladet den Beklagten Montag, den 25. Juni 1888, 12263 12283 12290 12337 12362 12469 12246 ie Aushändigung der neuen Zinsanweisungen mit 5 [10967] SCef “ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor z. w.r — Morgens 11 Uhr, . Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 1. 368 12469 12484. Essen, den 19. April 1888. 1 ““ “ VaSaese iche Zustellung. das Ksénigliche Amtsgericht zu Ravensburg auf in unserem Sitzungszimmer hierselbst, Großer Dom⸗ 292 442 509 524* Der Ober⸗Bürgermeister. Die städtische Anl⸗ 5 Fge. b 1 Dermann Winkel zu Barwin, ver⸗ Freitag, den 27. Juli 1888, Vormittags hof Nr. 1218 , anberaumt. . 300 ℳ Nr 2 99 151 111“ . Zweigert. ““ Huvssen, G. Volkening, Alb. Waldthaufen. Mit Zustimmung des Aufsichtsrathes werden die 8 den ö ö“ Drede zu Schlawe, klagt 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 Verpachtungsbedingungen u. s. w. können in 613 797 880 890 92 869 984 1011 8— 1 der Interimsscheine zu den Prioritäts⸗ frühe “ 8 8. Gustav Winkel, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemaͤcht unserer Domänen⸗Registratur, sowie bei dem 1142 1388 1415 1552 1569 1891, 1982 Se 1 1095 Bek t 8 . der noch nicht fälligen Coupons und der Talons. n genannten Vereines ersucht, die WMer zu 2 1 1 j unbekannten? font CJo 58 5 . 0 3 ꝙ1. 829 mäne St⸗ 8 S 5 8 gSe 888 — 90 1 16332 68 9 18 2 4 ½H 84 — 8 8 Ses 8 2. 1 „Jetzt unbekannten Aufenthalts, Den 22. Mai 1888, “ enrächter Herrn Oberamtmann Lampe in 1713 1786 1787 1927 1930 2088 2552 2269 1 elt a n n ma⸗ ch ung. Die Zinsen für die Zeit vom 1. April bis 1. Juli nd letzte Einzahlung mit 50 ℳ pro Weddingen und — soweit das bis Johannis 1889 2333 2874 3007 2 2269 23 Bei der heute stattgehabten 3. Ausloosung von B .J. werden zugleich mit dem 5 vgar gancrt msbche Interimsschein werden. Für die nicht mit zur Ablieferung gelangen⸗ gegen Aushändigung der Prioritäts⸗Actien am 2. Juli 1888 bei den Ban
T.
—q—V —ůõ—
vegen Bewilligung der Löschung des f 1818 5 5 Uhibechenarnes Pauerbefes Itr. 2 su Barwin H.⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1.“— Wiedelah vereinigt gewesene Vor⸗ 3268 3368 3406 3423 3456 3461 395 “ 3352 Krefelder Stadt- Anleihescheinen vom Jahre 188 mit zur Abl angen dem Erbrezeß vom 13. Deklagten aus 88 “ e 8 Betracht kommt — bei dem 3594 3667 3750 3761 3763 3788 38 3812 3836 olgenden Nummern gezogen worden: dden, nach dem 1. April d. J. fälligen Coupons wird am 88 “ . Gütertrennungsklage. 8. ter⸗ Perrn Heine in Wiedelah ein⸗ 3870 3905 3908 3953 4016 4051 41⸗ 4164 4228 Litt. A. à 5000 ℳ Nr. 110 und 144. 3 8 1 sder Betrag von dem Kapitale gekürzt werden. en kgeschäften der Herren Hentschel & Schulz eis von 930 ℳ, sowie der auf Die Ehefrau Josef Schrattenholz, Anna geb gesehen, oder auch gegen Ersatz der Schreibgebühren 4316 4368 4369 4410 4443 1484 “ Litt. B. àa 1000 ℳ Nr. 34 150 153 198 370 621 623 625 639 854 und Berrlin, den 26. Februar 1888. oder Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau bei Ver⸗ - und Druckkosten von uns abschriftlich bezogen werden. 4586 4619 4626 4757 4811 4843 Tirt 8 Litt. C. à 500 ℳ Nr. 63 163 233 357 379 484 508 666 750 775 787 20. Die Chaufseebau⸗Kommission meidung einer Conventionalstrafe von 10 % des ein⸗
:1 41 90 166 234 235 271 586 1851 388. Fe. Litt. D. à 200 ℳ Nr. 1 52 79 284 und 441. Lö“ 8 —does Kreises Niederbarnim. 18 zuzahlenden Betrages zu leisten, “
9 583 591 813 821 842 860 881 897 982 1074 Ddie Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, den Kapitalbetrag derselben Scharnweber. von Knobelsdorff. Oelsnitz i. Erzgeb., den 23. Mai 1888.
5 1246 1267 1362 1364 1677 1685 1765 gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den zugehörigen Coupons Serie I. Nr. 13 bis 20 vom 1. Juli Oppenheim. Das Directorium.
35 1784 1861 1884 1909 1955 1969 1974 1888 ab entweder bei der Stadtkasse zu⸗ der Deutschen Bank oder der Otto Hirsch. A. Bleyl.
2058 2125 2167 2247 2354 2393 2412 der CC“ zu 885 82 Der der etwa fehlenden, unentgeltlich mit — [10942]
2469 2636 2706 EE1121 abzuliefernden Coupons wird von dem Kapitalbetrage abgehalten. ““ 8 1 “““ 8 hSvgnn 1 b 2 1
3127 3147 3192 3264 3317 3. Krefeld, den 20. Dezember 8 ““ 8 5) Kommandit⸗Gesellschaften Steinkohlenbauverein Concordia
3718 3918 2a 58b 2 8 ““ r „B ꝙꝗFaühpe 2 . . 43 2 zui
2218 3945 3960 3962 3980 3988 4004 116”“ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. zu Nieder⸗Oelsnitz.
96 5167 5195 5239 5293 5304 5428 028 ekanntmachung. 1 ] 1„,1 . & . versammlung ist die Auszahlung einer Dividend kammer des Königlichen Landgerichts zu Stolp auf 5586 5589 5528 888s 87 „ In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hierselbst sind heute auf Grund der Bestimmungen Weißthaler Actien »Spinnerei. von 12. ℳ 50 ₰ auf jede Prioritäts⸗Actie für den 2. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, enaGi en für das Strafgefänanisz m Thlsv⸗. 5997 6015 6028 6130 6149 6162 619. des §. 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen umd der von dem Königlichen Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden das Geschäftsjahr 1887 beschlossen worden. — mit der Aufforderung, einen bei 89 vII1I1““ „Bekauntmachung. Strafgefänz 1111“ und das Hilfs⸗ zu 30 ℳ Nr. 4534 bis inkl. 456 Kommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 % ige Pfandbriefe des landschaft⸗ zu der am Freitag, den 15. Juni cr., Nach⸗ Die Einlofnng des 1. Dividendenscheines genannter Gerichte zugelassenen Anwaͤlt zu Eetelldem gedachten. Die durch Rechtsanwalt Justizrath Bloem ver⸗ wege de⸗ F. z in Rummelsburg soll im Submissions⸗ b. Rückständig sind: lichen Kredit⸗Verbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden: “ mittags 5 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Actien erfolgt vom—
Zum u zffentlichen a 8 . 1 sesten. zum Armenrechte zugelassene Clara, geb. —. eeh werden. 1 Fü 8 tober 1878 Litt E 8 Zu 1000 Thlr. = 3000 ℳ Nr. 66 552 578 1 96 1151. Börse in Dresden stattfindenden diesjährigen 8 4 2. Juli d. J· ab 1 Auszug der Klage bekannt ung wird dieser Martin, in Elberfeld, Ehefrau des Metzgers Friedrich waltn, aeebzungsbedingungen liegen im hiesigen Ver⸗ Für 1. O 1879 Litt. E. Nr. 722 b Zu 500 Thlr. = 1500 ℳ Nr. 47 328 501 619 983. “ ordentlichen Generalversammlung unter Hin⸗ bei den Bankgeschäften der Herren Hentsche Stolp, den 16. Mai 1898 acht. 11““ hat gegen diesen beim Königlichen beeeehe 888 Portier aus, können auch in I. April 1880 Litt. E. Nr. 231 1232 1699 — Zu 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 178 320 337 621 751 922 1092 1134 weis auf §§. 29 und 30 des Statuts ergebenst ein⸗ oder Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau. 8
“ “ ndgeri t zu „Elberfeld Klage erhoben mit dem übersandt ö vorherige Einsendung von 1 ℳ 1. Avril 1881 Litt. E. 1 506 Zu 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 147 163 237 238. geladen. Oelsnitz i. Erzgeb., den 23. Mai 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte Antrage auf Gütertrennung. 1 1390 2169. Für 1. Oktober 1881 I Nr. 607 Zu 25 Thlr. = 75 ℳ Nr. 85 284. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung — Das Directorium. ssch rdes Königlichen Landgerichts. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 8 ü’“ Petser bis zu dem auf 1867 2003. Für 1. Uktober 15882 E.— Die ausgeloosten Pfandbriefe werden biermit den Inbabern zur Einlssung durch Baarzahlung sind die Actien mindestens 2 Tage vor derselben bei Otto Hirsch. A. Bleyl. [10775] Oeffentliche Zustellun Iali 1888, Vormittags 9 Uhr, im 1 hiesigen 8. ““ 412 Uhr, 3163. Für 1. April 1883 “ — “ des Nennwerthes am 2. Januar 1889 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht der Dresduer Bank in Dresden oder Berlin, (10943)
Der Arbeiter Stephan “ “ 1 Civilkammer des Königlichen entgegenzenom erwa tungsgebaude angesetzten Termine Litt. E. Nr. 3199. Für 1 Sktbber⸗ 58 6 fälligen Coupons und den Talons in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. . 1 Herren Günther & Rudolph in Dresden, 8 g di Wrangelstr. 108, Hof im Keller, vertreten d 88 in, Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Plötzensee 88 94 u Nr. 2635, Litt. D. Nr. 544 4450, Litt E. Nr. 3318 Der Betrag der fehlenden Coupons wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Herren Robert Thode & Co. in Dresden Steinkohlenbauverein Concordia Nechtzenwalt Crdft, eneeler, Se. 88 nr den “ Scuster, 8 32 Mai 1888. . 3319. Für 1. April 1884 Litt C. Nr 15 Abzug LL“ “ 1“ ““ i „soder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft zu u Nieder⸗Oelsnitz klagt gegen den Arbeiter Auguft M“ “ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e Gefängniß⸗Direktion. Litt. D. Nr. 1824, Litt. E. Nr. 3464 3467 3507, 2 Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels deponiren. 1 1 8 z eder⸗Oelsnitz. 8 wohnhaft gewesen zu Berlin, zur Zeit b [10970] v“ [9616] Bek ] Für 1. Oktober 1884 Litt. D. Nr. 2032. L. B. besonderer Anträge unter voller Werthsangabe portopflichtig zugesandt werden Für die Herren Actionaire liegt der Geschäfts⸗ In der am 4. Mai d. J. stattgefundenen plan- Aufenthalts, wegen seines Anspruchs Kerisa dr d Durch Beschl „Gütertrennung. Zur Verdingu 8 “ 3 Nr. 3641 3655 3658. Für 1 April 1885 e D. Halle a. S., den 23. Mai 1888. 3 “ 8 — bericht nebst Rechnungsabschluß für das vergangene mäßigen Ausloosung von Schuldscheinen der am 16. Januar 1886 verstorbenen Bruder 8 Femn Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu schaffenden Gegengaä 8 .gb- Bekleidungsamt zu be⸗ Nr. 4245, Litt. E. Nr. 3788 3833 Für 1 Srrb. Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. 8 Jahr vom 1. Juni cr. ab im Comptoir unserer Ge⸗ Anleihe des überschriebenen Vereines sind die klagten, dem Arbeiter Ferditan. G Wilhle⸗ haffenden Gegenstände, und zwar: ber 1885 Litt. C. Nr. 428 Litt. D. Nr. 1637 2314 Scheidelwitz. sellschaft zur Einsicht aus; gedruckte Exemplare des⸗ Nummern : 55 66 77 83 146 159 164 186 211 215 Schwengler gewährte Wohnung, Beköstiggne elm Ine G. Iüeber.. Hewer 3238 — 1““ 898 „feelben können die Herren Actionaire vom 8. Juni cr. 222 226 232 253 255 310 318 387 395 und 432 Pflege, sowie für die evS s geleistete se 8g” Beide 8 ankarrfolaus Josef Charlier, Hutmacher, 200 Halstüch b Erhmission II. über 400000 ℳ vom 1. Oktober an bei obengenannten Depotstellen in Empfang nehmen. gezogen worden. Die Auszahlung der dargeliehenen Dienste und für ihn gemacht. baaren Auole sonstige wn Part . wohnhaft, ist die zwischen 50 Paar 8 Fefütterte 8 1 D. Nr. 106 3092 3410 3558 4650 5284 1879 und “ ETagesordnung: Beträge erfolgt am 31. Dezember d. J. in dem Antrage: den Beklagten als Ce . mit gelöst 8 kkärt estehende Gütergemeinschaft für auf⸗ 55 EE Krankenhosen, Litt. E. Nr. 4073 4074 4147 4168 (Amtsblatt des Regierungsbezirks Potsdam de 1887 Emission III. über 800000 ℳ vom 1. Juli 1881, 1) Geschäftsbericht. 8 Zwickaun bei den Herren Hentschel & Schulz und
16. Januar 1886 zu Berlin “ Bres am Müth aͤrt worden. 8 55 8. E enröcke, 1 Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 4567 Seite 357) ist gestattet, daß der Zinsfuß der⸗ welche unserer Aufforderung vom 10. Dezember pr., 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Ab: Ferd. Ehrler & Bauch gegen Rückgabe der es Arbeiters Ferdinand Johann Wllhelm Schmendfre⸗ .98, Z8 Se. den 22. Mai 1888. 30 ö Per .“ sind sämmtlich gekündit. “ jenigen Anleihen, zu deren Anfnahme der sich bis zum 29. Februar cr. der Herabsetzung des schlusses und über die Verwendung des Rein⸗ Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen
verurtheilen, an den Kläger dalt aa 92 Der Landgerichts⸗Sekretär: 4 “ 24 Shüren boffe n, 8 8 Stettin, den 17. Mai 1888 1“ Kreis Niederbarnim im Regierungsbezirke V Zinsfußes auf 4 % vom 1. April d. J. ab zu unter⸗ gewinns. ““ Zinsscheine. 1 ger 549 ℳ 25 ₰ nebst 238 Schürzen für Krankenwärter, Königliche Direktion der R 166 Potsdam durch die Privilegien vom 16. Ok⸗ werfen, nicht nachgekommen sind, werden die be⸗ 3) Entlastung des Gesellschafts⸗Vorstandes. Gleichzeitig werden die Inhaber von Nr. 330 311. 60 Paar baumwollene Socken, “ für die P er Rentenbank treffenden Anleihescheine hierdurch zur Rück⸗ 4) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern und 60 und 155 unserer Anleihe bei Vermeidung weiterer e Provinzen Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsrathes Zinsverluste wiederholt zur Einlösung dieser Schuld⸗
9 8 le nd * 9 e —
3. 28. September 1866 einge⸗ [10971] 4 ½
2
8s rer Srcen, Johanna Dorothea Friederike Rechtsanwalt Levi in Bonn, klagt gegen ihren “ . 188 “ ig vom 11. Februar Ehemann ef Schrattenholz, Schriftsteller zu Abtheil Königliche Regierung Peerwnerscsen B vd. en. 50 Thalern in Bonn, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage heilung für direkte Steuern, Domänen en Pfandbriefen, 100 Thalern in Staats⸗ auf Aufls der zwischen ihnen bestehenden und Forsten. v. Hausen 82 .
A
22SSZe
Krefeld oder in Berlin bei
Grundstück in Abth. III. Nr. 2 für die Je zeschäf 1, V
undstü 1. Abth. III. Nr. 2 für die Jernberg e Geschäft zu Bonn, vertreten d V g, Gej zu Bonn, en durch Hild Wi
esheim, den 19. Mai 1888
2 9 4 8
0 *s
s 13 2
——,
.
2 150ö——6
S0SS;
—+₰½
.“ S. 8 Sgr. 8—2 baar nebst ehelichen Eutergemeinschaft. Zur mündlichen Ver⸗ “ urtkeilen, in die Löschung der eeaene u, ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor der I. Civilkammer [11162, tann 1 Hypotheken im G vn hune der oden bezeichneten des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin Die Lief ö“ Bearr s de ie Grundbuche zu willigen, auch in! auf den 9. Juli 1888 Vormittags 10 U 11000 Eomen d ungefügr . w . r gs hr, 1000 Tonnen westphälischer gewaschener Nuß⸗
00,2 doͤö=NOS. OD.
00 ,
0
Betr ff des — ; let Z 8 . 8 e letzterwahnte Post gebildeten, bestimmt
— FEe ge 83 e8 6 b 4 gebildeten estimmt. “ enbriefes den Mortifikationsschein auszu⸗ Bonn, den 18. Mai kohlen,
tellen, und — den Beklagten zur mü⸗ dliche 8 8 790 Ton ob sch esis Würf Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. dilchen “ 5 men oberschlesischer Wurfelkohlen, T dlung Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Naummeter kiefernen Klobenholzes und “ ges 500 Tonnen westphälischer Gaskohlen
3
& 0 0⸗ S
50 ☚
0 =102S 1 Æ ”Go;
rSrg C.—S=v
9. S 5.
r — G ꝙ ,˙S
20D 0
£0
b
2
8 C. 7
ülhausen i. E vom 17 Mai in M hau . E 7. Mai 1888 in Sachen de I E chun Maria M 2 We öne G 8 250 Hem 528 Bekanntm r Maria Magdalena Weber, ahne Gewerbe, gegen 880 u“ “ 3 3238 4529 5104, Litt. Nr. 3938 3957 3958 2 2 ire weiße Kopfpolsterbezüge, 38. Für 1. April 1886 Litt g- Ne. 2903, [60998) 8 88 8 . 8 88 8 Nr. 2993, Durch Allerhöchsten Erlaß vom 15. August v. J.
—q
Königlichen Landgerichts I. zu Berlin. Fü 7 8— — in, Jüden⸗] 1888 die zwis rten Wirin⸗ r 88 ist die zwischen den Eheleuten Wirth Theodor dorferstraße (neben Milita ⸗Gefängniß) anberaumt Emission I. über 330000 ℳ vom 1. Oktober 1875,