1888 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Hannoversche Gummi rammr Compagnie⸗ Aetien⸗ s süctsgintt 8 .2 zu Halle ““ 11“ Dritte Beila ge 8 u1“ 8 1 annover. .“ Bekauntmachung. 8 Iö1ö . .. SgS 3 ns] . e e Bllanj vun, F1. Sejenber 188ö. v1 errmee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ün ebet. -Conto. .“X“ zelche auch auf die Bezeichnung der betreffenden Pa G e abe 8 2 2 8 8 1 222 . 5 Rdsezesesee neraeiches Lemtrse Scce hcnehe ed enn acenne d. .114½ 135. bbbbbeve =

8 1 en Statet vom 29. Juli 1881 zu bringen, werden die He grangsig.gont 1 b Actien⸗Capital⸗Conto .. der Zuckerraffinerie Halle in Gemäßheit §. 16 unseres Gesellschaftsstatuts biereah 4*

Aee v““ V Prioritäts⸗Obligationen⸗ 11 Freitag, den 15. Inni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr,

am 31. Dezember 18868 .. 254754 15 L“

eichen⸗ und Muster⸗Registern, uͤber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

9 eich. (Nr. 13

9 s 811 Reich erscheint in der Regel tägli

Einzelne Nummern kosten

z auf 1“ 27 . 8 8 Hola nossenschafts⸗ che nn der auf Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen

Conto 500000 3 im Hotel zur Stadt Hamburg hier, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla er dem Tite davon zu⸗ anberaumten außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ce R

. . . . 111n rückgezahlt 39500 h)y Srhenstans 8 Tagesordnung ist: 273v15 25 8 85 b ing der Ordnungszahlen der §§. 25, 26, 27, 28, 29 ab 2 % Abschreibungen . . . . 25 Conto für Arbeiterzwecke— 2152 95 statuts in §§. 23, 24, 25, 26, 27 8. L1“ 9 und 30 unseres Gesellsched

5482 30 268632 95 Prioritäts⸗Obligatidnene . 3 SEEEEöI bö“ 30 6 Prioritäts⸗Obligationen 2) Abänderung des §. 27 unseres Gesellschaftsstatuts vom 29. Juli 1881, welcher künfb,

28

ndels⸗Register für das;

C 8 528 . ½ ceulscche*

entr für d ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Han

1⸗H. 5 Reg 92 nent beträgt ₰4

P Zinsen⸗Conto: Erpedition des Deutschen Re hs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

8 b 8 . 92 2 am 31. Dezember 1886 190268 05 rückstandige Zinfen 5473,15 3) me Qednungezahl 25 erhalten soll. glich ab 10 % Abschreibung. . . . . 19026 80 Conto⸗Corrent⸗Conto: naenderung des Absabes eins br 8 2 unferes Gesellschaftsstatuts vom 29. Juli los Anzeigers SW., tr. zogen werden 57 55 j 8 8. nungszahl 24 erhalten so 281, = 8 171241 25 J“ 341682 90 Diejenigen Actionai lch de s 1 3 Industrie, 2 Zeiche 2 Firmen der Industrie

88 Reere —09G 4 ceien durm lre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen beabsichti 8, Industrie, 2 Zeichen von 2 Firmen Indu

Feeang Abschreibung *19998.35 18410 40% 189651 6 Bekerveseegent⸗ 12505 25 den Besiß der Ackien durch Hinierlegung derselben entweder 8 Entwickelung des Zeichenregisters der Steine und Erden, 2 Zeichen von 1 Firma Formen⸗ und Utensilie-Füns. ——n Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: obe SevS. der Gesellschaft, 1 im April 1888. der Chemischen Industrie und je 1 Zeichen von 8 31. Dezember 18 I“ Reingewinn. . .. 56487 45 S- Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., 811 Im Monat April 1888 wurden im [1 Firma der Industrie der Maschinen, Werk⸗ am 31. Dezember 18858. 46936 75 45 oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co Im Monat 2 1888 1“ 11“ ab 20 % Abschreibung.. . . 9387 35 oder bei Herren Becker & Co Leipzig b ö Zeichenregister des „Deutschen Reichs⸗ zeuge, Apparate ꝛc., der Industri 4bbs1 37529 70 8 3 8 pooder bei Herrn Adolph Stürcke, Erfurt, Anzeigers“ 116 Zeichen resp. Zeichengruppen und Schnitzstoffe, der Papier⸗, Leder⸗, . mit Angabe nachzuweisen. b 1 3 von 97 Firmen veröffentlicht (gegen 159 Zeichen und der Industrie der Bekleidung 12810 05 359 45 S Die, Hinterlegung hat spätestens bis einschließlich Dienstag, den 12. Juni d. J von 121 Firmen im März d. J. und 150 und Reinigung. 1““ iib Petren dwet gelsscht und nach Nr. 74 90 02 3 MBGojs65. . 5 25 . 8ꝙBUn .J. oren 0! 8 8 1 2 ns 8 Sejt Bossohon d22 Do 2 8. 8 g 8 1 1 H 1 2* vort 88151. üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses stattzufinden. J3e. Zeichen von 107 Firmen im April 1887); es Seit Bestehen des Deutschen 1 ie Handelsregistereinträge aus dem Königre öI1 95 3. 1 ss diatn befanden sich hierunter 13 (in Leipzig an⸗ (1. Mai 1875) bis Ende April 1888 be⸗ 3 achfen, Königreich Württemberg und Die dem Emil Friedrich Daniel Erpf vertreten lassen tig befan eee 1 221 Zeiche e 18 1 üeI. Halle a. S., 2 Mai 1888 8 * emeldete) Zeichen von 12 ausländischen Fir⸗ trägt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohn dem C erzogthum Hessen werden enftags erstgenannte Einzelfirma erthe 1I“” 9421 80 1 8 1“ 1 8. nämlich 7 Zeichen von 7 Firmen in Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten) u nds per . ist erloschen und ist deren Löschung un

Certe,orrent⸗Gonio⸗ Der .cerraffmmeri⸗ Halle. 1 1. Schweiz, 3 Zeichen von 2 Firmen in 17352, die Zahl der anmeldenden Firmen des Prokurenregisters erfolgt. . ö“ 55837 42 Auffichtsraths. zroßbritannien, 2 Zeichen von 2 Firmen 111 044, hiervon gehören 4015 Zeichen 1947 aus⸗ G Materialien b; Waarenbeständ b [11131] in den Vereinigten Staaten von ändischen Firmen an. n Firmenregister ist unter Nr.

Waarenbestände 31 1 1 1

5 2 1 vi Berlin. Sebesgxa.e [11100] woß ie hiesige Handlung in Firma: 896005 40 Concert⸗ u. Theater⸗Verein Aetien⸗Gesellschaft. 9

1113“ Centralhalle für des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Ed. Abrahamowsky 8968005 . . 8 8 maeen! 8 1 8 1 3 3 2₰ 1 Hannover, den 31. Dezember 1887 8 1896005 40 Die Aktionäre des Concert⸗ u. Theater⸗Vereins werden zu der 1 8 ügung 8

Schweden (gegen 45 Zeichen von 27 fremden Pha Der Vorstand. Der Vorsitzende des Au auf Mittwoch, den 13. Juni 1888, Abends z8 Uhr, hs

28 8

2 2

0 ₰— 2* .85 72

ITrpe t des Del eich Konig

/2

1,

—,

mit Brasllien ö 8 dem Carl Robert Gustav Turnofsky zu

SEn

rkehr 8 a8zeuanisse f 1s 2 98 Berlin, nnisches A Berlin für 1888 Kollektiv⸗Protura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. er statistische Theil en : Paten 7439 des Prokurenregisters eingetragen worden. N. Neu eingetragene Fi Dagegen ist in unserem Prokurenregister bei Nr. der Geschäftsbranche. 6377 vermerkt worden, daß die dem Carl Robert g zustao Turnofsky und dem Heinrich Thecdor Kabl⸗ H in für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte 2 8

₰2

98 22

Zugang. . 14233.40 ab 10 % Abschreibung 1423.35 Cassa⸗Conto: 1u“ c h si schrif

Cassabestand . . ... 1 Actionair kann sich durch einen andern, durch schriftliche Vollmacht von ihm legitimirten Stimmberech

pF zu Berlin

—er!

22 .

2„ 99 22

τ 05

₰, de

FTSern ese vücs beiden ersteren 55

7

2 2

9 73 .2„ So n 25 üroloe Noeriß 8 vo 23 Mai 1888 sind am —: vede ö1“ SIöee 8 chland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald Zufolg erfügung vom 23. Mai 1888 sind getra. EI“ 1 en im März d. 1“ 9 Hechen von Berlin.) Nr. 21. Inhalt: Chemie selben Tage o 8 Lintragungen erfolgt: X 8 ge 1 1X ffi j bäudes. D. 8 1G 8 S auswärt F n im April 1887). eie: ütze und Verbess gen für da In unser Haftsregister ist unter Nr. 7472, n npnermeit Edu Herrmann Pa W. Bre⸗ 1 fsfichtsraths. im Saale des Theater ebäudes, Dalbergsweg 28 auswärtigen Firmen 5* 8 rmacie: und Derbesse rungen fur mler G 9. 8 dn haeb 392r b1I1“ Breul. Dr. M. Heeren. Otto Stockhardt. anberaumten 11. ordentlichen Generalversammlung Pie . R6 Die im April 1888 veröffentlichten 116 8 3 8 Ueber das Col⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: iegert zu 2 . ergegangen, welcher das⸗ 2 * 0 . 9 8 2 .,—, 2 . . 8 P. . . 253 ne. Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit 8 Die Gegenstände der Berathung sind: Zeichen purden bei 50 G erichts anmelde⸗ und arom atische Verbin⸗ Tscheck c Zimmermann 8 1) Entgegennahme der Jahresbilanz und des Geschaͤftsberichtes pro 887/88. B. s;-. stätten eingetragen, die in folgender Ordnung

Solvin. Ueber eine mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei Ed. Abrahamowsky Nachf. 8 vwaren. b atte EEEE1ö1“ s. Paul Siegert I über die Bilanz und Ertheilung der Dech tins mit Sticko rod. Mis⸗ Rorli 8 . 18 729 des Fi An Prioritäts⸗Obligationen⸗ Per Gewinn⸗Vortrag ... e. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 9 An .— o Zimmermann zu tjetzt. Vergleiche Nr. 18 729 des Firmen⸗ ö11““ 20958 75% , Ueberschuß der Eingänge 3) Wahl zweier Revisoren.

. . Reparaturen u. Instand⸗ 11“ 2 Die H Aktionz . 8

s - auf dubiöse Posten über im Eintritt in doe Stionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen ben ihre 34901 15 die in 1887 zweifelhaft bbeim Eintritt in den Saal vorzulegen. z, haben ihre

Provisionen, Assecuranzen, gewordenen Erfurt, den 23. Mai 1888. Handlungs⸗Unkosten, Dis⸗

12 52—8— —97

G̊09 60

8 22 2.00

2 05 F —22⁸ 8 12

28. .

83 1

&

-Gesammtzahl der Zeichen partizipiren:

82

2*

eichen: Hamburg, 1 Zeichen: Frankfurt deel v“ 8 April 188als Handelsgesellschafter eichen: Berlin, ichen: Göppingen, * 8 hinfort entweder nur je zwei Gesellschafter ge⸗ Nr. 29 die Handlung in Firma: 1 ichen: Remscheid, Zeichen: Goslar, 1“ neinschaftli r ein Gesellschafter in Gemein⸗ Abrahamowsky Nachf. ichen: Karlsruhe, ichen: Gotha, bemiker, Techniker, Fabrikanten, 2 J schaft mit der al Kollektiv⸗Prokuristin der Ge⸗- 8 Paul Siegert Elberfeld, schwerdt, bung von Porzellan u Zlas mmermann, zu Berlin der Kaufmann Eduard Herrmann Paul

,b,Be.,) 2 8252 889b 0‿α

2

8

F. 8 8 9 ¹ . 3 B en, D Fabrikations⸗Cto., Brutto⸗ conto u. Decorte, Salaire, Gewinn 8

1 C“ Veiespelen Iu1ö 92778 591:“˙2 Gewinn⸗Vertheilung: Glatz⸗Neisser [11108] 8 1“ 20]92 2 50⁰0 Rosor pof 289 5 es 2 5 Zos 5 Ab Abschreibungen: 0% Em Reserrefond.. 2324 40 Chaussee⸗Aetien⸗Verein. Taranom Actien Gesellschaft 2 % auf Ge⸗ Vor 1868 Unter Bezugnah f §. 30 des Vereinsstatuts in Liguidation.

L 2 ““ Vortrag pro 1888. 3663 05 er Bezugnahme auf §. 30 des Vereinsstatuts Femsß * 24 Mp; 111““ bäude 5482.30 87 5 werden die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordent⸗ E“ es 4 des Handelsgesetzbuts 100% resp. 5 % 6487 45 lichen Generalversammlung auf den 19. Juni cr., obige Gesells. unt zemacht, daß die Liquidation a. Rh a. Maschinen 19995,75 1 1 Vormittags 11 Uhr, in den S obiger Gesellschaft beendet ist. g. Rh.,

200 orsp. 10 % „Schwarzen Adler“ in Reichenstein hierdurch er⸗ Hamburg, den 24. Mai 1888. Bremen, G auf Formen gebenst eingeladen. b Die Liquidatoren. Erfurt, und Uten⸗ Reichenstein, den 15. Mai 1888 [11105 82 Franken⸗

AI 219 2959 8 Seee 1“ 8 1 05] 8 8 —- 8 filien 10810.70] 36288.75 Das Direktorium. Einladung. thal, 1 5 7 G 2 8 8 . 8 3 82 0 1 2 9 9 8

bleibt Reingewinn 2. . 1 Dr. Hahn. Die Aktionäre der Papier⸗ 8 Zellstof⸗ ö 6 486088 25 j . 11027 F ; z 11 11““ Reiseskizzen. Bier⸗ un Hannover, den 31. Dezember 1887 8 Aachener Fabriken in Unterkochen werden imr öö öe. fuhr Großbritanniens. Der Vorf . Vors 4 5 . . ordentlichen Gene sammlu 1f hen: Altenburg eichen: Nieder⸗ vommerschen Städte vom 24. W. Breul. e d eeren X“X“ 3 Hütten⸗Aktien⸗Verein. Sen a den 3—e Rnrirggan Altona, , lahnstein, vernete von König Frierrich S Die in der heutigen G Ssgge t Bei der im April a. c vor Notar stattgefundenen Mittags 3 Uhr Augsburg Zeichen: Offenbach, chronik. Hopfenmarkt. sten Gesellschaft übernommen und setzt das der Kaufmann Adolf Friedrich Hugo Schubert zu 1 die seutig eneralversammlung auf 5 % festgesetzte Dividend lang Ausl Seri 8 8. E schäfts . 87 8 5 8 . elsgeschäft unter unveränd Firma fort vggs ab mit ℳℳ 25 pro Aktie gegen Einlieferung des Diidendenschenne ea ir unserer Gesellschaftstasse 32 Lrlns noösnen Partial⸗ Chlfetück = in das Geschäftslokal der Fabrik in Unterkochen Barmen, Zeichen: Oppeln, ““ veflege caft unter, unveränderter Firma fort. Berlin eingetragen worden. und bei den Bankhäusern Bernh Caspar B M ”— üunsfere ellschaftskasse 2 Stü unserer artial⸗ Obligationen - 1. G Braun⸗ Zeeich en: Rastatt Hutmacher⸗ (Dr. G. Vergleiche Nr. 18 727 des Virmenregisters. ö 9 „B. Magnus und S. Katz hierselbst zur Aus⸗ g II. Em. si I1n Zur 2 8 6 II raun⸗ Zeichen: Rastatt, 5 Porlir⸗ Die Noth⸗ emnächst ist in uns . eg 8 ö“ Bö“ 7 Hannover, den 23. Biai 1882, 9 tz hierselbst zur Auszahlung. folgende Serien und Nummern ge⸗ die im Statut schweig, Zeichen: Ratibor, Die Motk⸗ nns un 8 II“ unter sFügnereegifer ist unter Nr. 17 Der Vorstand. 1 i 77— 68 LE“ Bunzlar Zeichen: Ratzeburg, Vorffeldt’'s EEö woselbst die hiesige Handlung in Firma: S. Hreu!k Pr. P. Hee. S. Ser. 23 Nr. 677 684, 1““ [Bortfeldt's 2,. Gerken & John Albert Falk Nfgr. 11“ eorg Heise. Ser. 26 Nr. 701 —– 708, verzeichneten Gegenstände. Se.,e ichtigung. Size zu Berlin und als zt, eingetragen: Ser. 69 Nr. 1045 1052, Unterkochen, den 23. Mai 1888 „eingerragen:

8 Ser 93 Nr. 1237 1244 8 Vort 8 brücken, as zjf Filzbüte. „Madagaskar.“ er Kaufmann Theodor Wilhelm Jo Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ 8 8 2 2 &. Sek. 93 Nr. 1237— 8“ Der orstand. 1 8 Asseeuranz⸗Compagnie Hansa. Indem wir dieses zur Kenntni

8 0n

1,.,8.

9,9,4.,H8.925p

8.

22. —₰

83₰ 2 * . 9 hger 5 8 5 8 So z0 9 5 8 sellschaft 52 er8 Köln, Zeichen: Kaisers⸗ Wissensch Wien. Chemical „Die vorgenannte Handelsgesel 8. 1“ 1 Salzuflen lautern sgeschi Eiteratur. Patent⸗ 1 C es geb! n 1 1 116 e““ ndelsblatt. Che⸗ zu n Kollek! mit der Maßgake 4 ser Firmenregi ist unter Nr. Aachen, Zeichen:Klingenthal, dit de. G is sie berechtigt ist, in Gemeinschaft In hee“ * 8 Dogscho . 1 Feme S. e I. . 88 ASIS. Zn. ; 8 1 8 Bingen eichen b und sonstige An⸗ it ei er G EEö““ Chr. Pardaun & F. Röper

2 le 11 un! 4 4◻ 24 des * stebt, ei

nopt eUl, ellseln

2

22

20 0 0m 0 08☛ññmh

5 o .Z2..SS.Z2

888

8 8

k 8

2

,

2

WWO?n S?n Oo⸗n

22 9 0 G 8 750 ˙—0☛ p SSES8BöI1

—2

22

5 r 5

agen: geschäft ist durch Erbgang und en Vertrag auf den Kaufmann Adolf ; S zu Berlin überge⸗ unveränderter 09

18 730 d

—₰ 20 8&

ers eingetragen worden.

8₰

8½8 82

ichen: Lörr ung. Offizielles Organ ü Deutschen Brauer⸗ In unser Gesellschaftsregif er ist unter Nr. 10 374, ichen: Lübe indes ꝛc. (Verlag von J. C in Nürnberg.) woselbst die hiesige Han elsgesellschaft in Firma: henS 1 Gerken & John verm erkt steht, eingetragen: 8 egifterg. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ KAsssS. in unser Firmenregister unter theiligten aufgelöst. Nr. 18 730 die Handlung in Firma: Der Kaufmann Theodor Wilhelm John zu Chr. Pardau & F. Röper Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufge⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

82242*

991859

2

xWNWvbo 2

2 42 SöS 1 5 0 πα2 2 S.

2 02 —.—

2 0

eichen: Magdeburg, Nr. 60. —. Inbalt: 81 tfrage in ichen: Mainz n Abgeordnetenhaufe. eichen: Mainz,

8

2

8.

8 78 9229 —,2

—₰ &

2₰

7 2 —— L

3 0 8 2. &

.0

—₰.

42)

22922—

02

B.9,Sb5,ö5 82 1]

8 2₰. 2

e

82 02 ο 0

2 2

2 —2 ½

0 4 88 —10¶ 5b 2

(I, 71

22 1, b

25

2 8,52

.

2

O—-— —ON’SSor” 05

2—ö

E SESE

0 79 2

2

AESeSe

α5;,

q296 +— (.

2 2

2

2 5

0 8 28

2

—2

—₰

2

8 1 8 Sonder⸗ Blumen und Federn. Original⸗Wollbericht der eingetragen worden. Vertrag auf den Kaufmann Aron e* 8 Hrüan da es zur der Betheiligten Schnurmann. Tunna. 1 hen: Duis burg. Deutschen Hatmacher⸗Zeitung. Mittheilungen. in, ohne Uebernahme der Passiva, Siebenzehnter Rechnungs- Abschluß für das Jahr 1887 Stücke nebst 18. 5 88 ausgeloosten [11130] Auf die bdiedenen Industriezweige Briefkaften. sffigielle Anzeigen. Annoncen. wofübst die hiesige Handelvgefelsschaf 9 ebernahme der Aktiva behufs P. vorgelegt in der G b b 8 exe. Htücke nebst zugehörigen Talons und Coupons vom 1 1“ 1I 2* 1“X“ ofelbit die hiesige Handelsgeselli 8 n übergegangen. Die Firma if 1 Deneralversammlung am 23. Mai 1888. V 8 Juli a. e bei unserer Kasse zur Einlösung Aktien Gesellschaft Katholisches n FIöbene det in Fpeitktkb 8 nrenbau. Offt F. Sauerlandt Nfl. Fettback & Coe 2 des Firmenregisters übertragen. Einnahme. rmentiren zu lassen G 35 2 3, Sas 2 1 . zielle gan Berufsgenossense Munt⸗ vermertt steht, einge ö“ 3 n 2 1b Rothe Erde bei Aachen, im Mai 1888. Vereinshaus in Düsseldorf. 36 Zeichen: J der Nah 16 gvon Pa ie Gesellschaft ist dr den Tod des Kauf⸗

—— ——

86

d

S 2PE- .00b

er Firmenregister unter Nr. 18 732

Die Direction. Die diesjährige ordentliche Generalversamnu⸗ rungs⸗ und Ge nußmittel; in Leipzig.) Nr. 24. Inhalt: Ei enkma nanns ttback 5 [11132] 189 fnden statt am Dientag, den 26. Juni z1 Zeichen: Industrie der Metalle; für den Geigent E““ ndolph Hoßling seht das Handelsgeschäft mit dem Sitze zu Verlin 2 j 8 5 2 8 . 2 —₰ 4424 8 MS 1** 8 S „15 9 1 ter ¹ 2 n 0 * 4 gle X 8 g 5 . 399 153,3 Zu der am Mittwoch, den 6. Juni a. er ““ A. 5 Uhr, im Saale des 10 Zeichen: Industrie der Mas trische Orgel. Von⸗ flih, Schluß) ’“ b der Kaufmann Aron b P Re 549 153,37 8 Nachmittags 5 Uhr, im Anhaltizzer Tempel⸗ Salmos (Silkerstraße 5) in Dusseldorf, wozu die nen, Werkzeuge, Apparate ec.; nischtes. Orgelbaunachrichten. Paten 9 Nr. d 1 I1“ „worden. ab: Prämien⸗Reserve für am 31. Dezember 1887 noch hofer Ufer 25, E .8. 8 1 laufende 4 099 118 8 denfer 25, Ecke Möckerustr

en⸗Conto:

Prämien⸗Reserve f

Prämie für in 188 eass

bezahlter Reaf

ür laufende Versicherungen aus 1886 150 000,— gezeichnete 42 064 290, abzüglich ecuranz⸗Prämie. 4

. x

10 Zeichen: Chemische Industrie; richten. Illustrirte Patentübersicht. EEEII1

10 Zeichen: Textil⸗Industrie; h“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 111, ssen⸗Conto: Zinsen⸗Einnahme und Discont. 28 283 03 2 der Frdr. Wm. Richter Bier⸗Import u. V Bericht der Revisoren Dechargirung dei 2 Zeichen: Indu sttie dern Steine 3 beEEeF“ Sitz zu Berlin 1 nnd deren Inhaber selbst 88 ö 1 b Ausgabe. ö 8,g. (C. Ziegler) Commandit⸗Gesellschaft Vorstandes. 5 girung del und Erden; 8 Deutsche Schlosser⸗Zeitung. (Verlag vo a un Gustav Adolph ng zu Berlin—— Lb GSe. 8 s F. Sorge Havarie⸗Conto: 8 auf ctien, werden die Herren Aktionäre 2) 1 5— Aufsichts 1 Zeichen: Papier⸗, Leder⸗, Gummi⸗ lius Bloem, Dresden⸗A.) Nr. 15. In. : feing rden. vermerkt steht, eingetragen:

1 V Aktionäre eingeladen werden. 5 1 88 7 %b g k aße, statt⸗ Tagesordnung: 120 000,— 429 153 34 findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 1) Rechenschaftebericn Voslage der Bilanz 8 29 Dllanj,

2921¼ en 58 ““ ö“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 8 ꝛc. Ind 8 Ausstellu f fallverhütung 8 1 T— ds H elsg 1 8 3 ¹ „CT1112 e. Eö“ everfneg 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 942, die unverehelichte Agnes Thormeyer zu Berlin Sammlung. Niemals eingeladen! woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: übergegangen, we Veroleiche Fir. 18595

—SC2 1. 8 inwejs 59 4 2 . Tresdbe bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der Rück⸗ S 8 . 8 1 c111A266“A“ 323 3 1 telbung der Aktien für die Generalversamm ung 3) ab: Schadens⸗Reserve aus 1886 ö 385, hierdurch eingeladen. Düffeldorf, den 2. 1 822 Us 8 ““ 23. Mai 1888 und 2 % cht st f o 82 5 †'se 2 8 429 . [— Tagesordnung: Ffichts vvaxg. Und Leuchtstoffe, 3 EE1““ 2 zt. R. J. M änderter Firma fortsetzt. Vortrag für schwebende Schaden aen 31. Dezentther 1. ““ 1) Beschlußfassung über Auflstung ber Gesellschaft Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 18 28; 1 eer 9 111‧ 8 des Firmenregisters. M 8 5 e e Schaden am 31. Dezember 1887 225 000,— 273 und eventuell Festsetzunga der vnidanb⸗ Zeichen: Indus . 1ö6 etun⸗ schaft ist durch Uebereinkunft der Demnächst ist in unser Firmenregister unter nkos 8 : inel. S ISeeöö 8 entuell Festsetzung der Liquidations. 9 E1ö1“” gen. Technische Beantwortun⸗ 6 aft ist du ebere 8 Unk W1“ incl. Honorar des Vorstandes, Courtage und Einkommen⸗ 8 mmordalitäten und Wahl einer Liquidations⸗ 18 8 8 und Schni 8; I1 b Patentliste. 8 nufgelöst. Nr. 18 733 die Handlung in Firma: Minbderwerth a“ 3 , kbwommission. 7) Wochen . Ausweise 2 Zeichen: Z ied ; v . ann Robert ius Münz E. Schneider vormals F. Sorge beri 8 ibe C 2 ec . 2948 2 5 Boschlugf 8 . 2à21 I11I 8 8 8 ¹ 8 8 E nie . 81 8 212 KC ö Sine 31 8 nd a 5 ron Inha 5 2 eten ““ X““ 048 75 ¹⁄ heesaeen güber etwaige Einstellung ds der deutschen Zettelbanken. 13“ gung. etzt das Handelsgesch E1 e 8n Betriebes und Veräußerung der Vermögens 8 meyer zu B. e ewinn 8 4 u“ 8n 8 K mogens⸗ 1 8 Gewinn *1110898] Wochen⸗Uebersicht

b Zeichen: Industrie der

3 5 .. 1 . 3 385 8 ; jche 8 3 5 ie unverehelichte Agnes rm bjekte der Gesellschaf Zeichen: Polygraphische Ge⸗ Weinbau und Weinhandel. Wochenschrif derter Firma fort. Vergleiche . 8 Agnes Theo 8 e. 3 obje te der Gesellschaft. Wo K 8 2 für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. (Verlag Firmenregisters. getragen worden. Bilanz am 31. Zezember 1887. Berliu Swf., Möckernstraße 26, den 16. Mai der Städtischen Bank zu Breslau gh für Weinhandel. ) 2

8 iche für Waagre emeldet, von Philipp von Zabern in Mainz.) Nr. 20. Demnächst ist in unser Firmenregister unter;

Mee en., 1958 8. Besn Far .“ Frankrei 1““ 18 731 in Firma: F r Firmenregister ist un

Fassi Frdr. P di Activa. Metallbestand: 1 016 042 35 welche mehreren Industriezweigen angehören. d ꝛeue en, e. 18 Handlung n 3 Va. 2 . Nelm. Metallbestand: 1 016 042 % 35 - en J ez g g

22 4

92

Meg Bes⸗ A wEEE1111““ Die R. J. Münz of ie hiesige ee 32 3 ma: “n Actien⸗Capital⸗Conto: Bestand an Reichskassenscheinen: 25 100 % Bestand Ferner wurde im April d. J. die . 5 ibled it dem Sitze zu Berlin und a Schregel & Buchholz Vechsel und Casse 1“ 496 426 81 656“ 18 266 4 11 8 Noten er I. üa. 25§ Fr K 35 Fj Fortschritte der Reblauskrankheit in Deutschland mit dem Sitze zu und a W E uo 2 2010 Actien à 332 97 9 2(S 8 3 [an Noten anderer anken: 439 700 We sel: Loschung von 46 eichen, welche 35 Firmen 4 Hopothekarische Belegungen. . . . 320 335 71 Prämien⸗Conto: ““ 667 601,40 Export (C 4 iegler) Commandit⸗ 6 425 352 Wech hung 1116“*“

200

28

6 8 , Svö 9. mbard: 2 748 600 ‧⸗ angehd en im 22 arz JI. 4 89. Jabre 1876. Berichte über Rebenstand, Hande getragen worden. Z1*“ EE

8 Gesellschaft auf Actien. Effekten: 780 800 ₰. Sonstige Aktiva: von 39 Firmen, im Februar d. J. und Verkehr: Aus Rheinhessen; Aus dem Rhein⸗ E1““ . Handelsge 8·9 X Uin 1 85 31 Zeichen von 30 Firmen und im gau; Aus dem Rheinthale; Von der Nahe; Von In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 404, Kaufmann Otto Frans Se. 8 2 ass Grundkapital: 3 0000 . ;1* 8. 1* 21 X. VWWä“ ’“ A. Ws xeeee] übergegangen, welcher dasselbe un verän⸗ sIVva. Grundkapital: 3 000 000 Re April v. J. 52 Zeichen von 31 Firmen), der Haardt; Aus Baden; Aus Württemberg; Aus woselbst die hiesige Handlung in Firma: übergegangen, welcher dasselbe un .

8 Sc. vrrS S han⸗ 61 Fe g- . ine ß Fabri Fisengi i derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 18 736 veröffentlicht; nämlich 13 Zeichen von 7Firmen Elsaß⸗Lothringen. Anzeigen. Beilage: Aus Berliner Gußstahl Fabrik & Eisengießerei 8 g

hre 1887/88. Ungarns Weinbau seit dem der Kaufmann Robert Julius Münz ; erlin ein⸗ vorm. J. E. Moewes Jjun

3 ½ % Bremer Staatsanleihe: Div. Creditoren für Reassecurans

8 2 88 8 S1 8* 89 8 U 88 5*

46 h““ 184 195 Prämie. 23 910,37

3 ½ % Preußische Consols: Präͤmien⸗Reserve 120 000,— 100 000 à 99 .“ 99 250

2 12

2

Der Aufsichtsrath. A. Protzen.

34 7 Deutsche Nothamlebe⸗ Havarie⸗Conto: serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 1“ Ee Gold-Lfr. 509 5,u Pa. Reservefond⸗Conto. v“ Hermannsborner⸗Verein, bundene Verbindlichkeiten: 5 080 000 Sonstige in Berlin, 3 Zeichen von 2 Firmen in Aachen, steigerunssberichte. Vermischtes. Literarisches. Der Kaufmann Emil Friedrich Daniel Erpff Nr. 18 7 . Sr aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Breslau, je 2 Zeichen von 1 Firma in lin C.) Nr. 21. Inhalt: Für den Bedarf manns Carl Hugo Hartung zu Berlin als vorm. J. E. Moewes Jun. Unkosten⸗Conto.. . 2 394 54 Vertheilung: sammlung findet den 23. Juni cr., Nachmit⸗ 8 Dividende 2010 Actien Vorlage des Jahresberichts, der Büzaa; 8) Verschiedene 8 Hamburg, Kaiserslautern, Leipzig, wird man in Europa noch Steinkoblen finden? —Ff.— In unser Firmenregist e mit dem Sitze Uebertrag auf 1888 . 18 809 der Revisions⸗ Kommission, Decharge⸗Ertheilung, [10899] Stuttgart. In Bezug auf die In⸗ der Gold⸗ und Silberwaaren. Neue Zuckerfabrik Nr. 10 988 die offene Handelsgesellschaft in Firma: unter Nr. 18 734 die Fir

30 000 à 99. 16 29 700 Reserve für schwebende Schäden. 4 [11106] 2 482 000 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Iön ae Fi tꝛam ulfter nter vraldagleza⸗ C“ 82 409 99 Actien⸗Gesellschaft. Passiva: 13 198 17 ₰. Eventuelle Verbindlich. je 2 Zeichen von 2 Firmen in Bremen und G“ vnd Geperbe⸗geitang. (Ber⸗ zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Schregel & Buchholz Mebilien⸗Conto . . . . ... 500 Reserheond. tags 5 Uhr, im Hotel Middendorf statt. je 1 Zeichen von 1 Firma in Altona, und Tarifermäßigungen. Der Patentanwalt. hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche der Kaufmann Otto Franz Gustar Kalies zu Berlin

1““ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts Bekanntmachungen. Plauen, Remscheid, Stettin und Der Eiffel⸗Thurm auf der Weltausstellung zu Paris worden. q28 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und V Das Pferdepensionat 1 dustriezweige gehörten von den gelöschten in Ungarn. Getreidezölle. Petition um Schutz. Berliner Gußstahl Fabrik & Eisengicßerei

„gS 1a Fon 8 veröffe 2 Firmen in Frankreich; Aus Italien; Aus Dem bindlichkeiten 181 540 An Kündi 4 in Nürnberg, 9 Zeichen von 9 Firmen in Frankreich; Aus Italien; Aus steht 8 8 e. sten⸗ 8 à An Kündigungsfrist ze⸗ 88 g, Heich vermerkt st eingetragen: ver⸗ ie H in Fi 11““ v Rcerae sür ndigungsfrist 8 8 rmerkt steht, eingetrag 8 736 die Handlung in Firma: . nien Gomo. . Gewinn pro 1887, IEA“ 8 8 RoSs. 59725 8 I11 n 1 url Hu (lin al 1 Se’k E Diverse Debitoren für Prämie... 151 956 34 ö.. 139 355/73 Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ Wechseln: 127 776 57 ₰. Duisburg, Frankenthal und Fürth und empfohlene Firmen. Leitartikel: Waggonmangel Rerderag srtsngene gagdefaszselscast vence er Kecreir bs Frem Bosten Kesten n Peene 139 355,73 à 10 % 13 935,57 Tagesordnung: Augsburg, Brandenburg, Genthin, Interessantes aus dem Geschäftsleben: Wie lange die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. eingetragen worden Tantièmen im Jahre 1889. Zum Gesetz über den Feingehalt Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 7150 55575 der Revisionskommission. 8

2 Er S zri b Zeiche —: 16 Zeiche 9 Fir Hver gse⸗ zierte Aus 5 rt Geschäfts Waldemarstraße 68) und als

2 8— . 8 auf dem der Stadt Berlin gehö eichen an: 16 Zeichen von 9 Firmen d zölle auf Kunstwolle. Ausstellungen: Vierte Aus⸗ . Hugo Hartung 1 1— in die Fran Wisor. in, I⸗

1 286 419 12 1288 779 12 ib NeSeg. 29 des Statuts wollen die Theilnehmer Rittergut Faltenbeder Se 8 ; Industrie der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, von LFeelins arbe ter der 12 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Inhaberin die Frau Wilhelmine Bertram,

Werth der Actie incl. Reservef 31. Dezember 1887 80,07 —äre Akrien volle 8 Tage vorher entweder beim ist eröffnet. Oele ꝛc., 10 Zeich 9 Firmen der In⸗ Brefkasten. Sprechs Versicherungs⸗ Gesellsch beiden Vorgenannten eingetragen geb. Lindner, zu Berlin, b 8 ne eserbefond am 31. Dezember 1887 380,07 Bankhause Rosenbe Eess N ff Oele ꝛc., 10 Zeichen von 9 Firmen der In⸗ Briefkasten. Sprechsaal. Versicherung Fr ehat es ree

Der Aufsichts e u“ 1 in unserem Geschäftslckals gncnbuen P Die Gutsverwaltung. dustrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel, wesen: „Germania“ EE ie’ chaft hat am 19. Mai 1888 be . Würffng

r Aufsichtsrath. 8 5 E8 Post⸗Stat. Weißensee Berlin 9 Zeiche 7 Firmen der Industrie der ft zu Stettin. Zum Patentwesen: Neue Die haf m 19. +. 88 begonn v8.5*

8. Vors⸗ 1 2 1 Hörde, den 23. Mai 1888. „Ar ß mi F 2 . Zeichen von 7 Firmen der Industrie der 0 een“; Di unte Handelsgesellschaft hat (Geschäftslokal: Invalidenstraße 128)

d. Tewes, Vorsitzender. 1 Vorftand; Gustap Thieme. mit Berlin über Amt Rathhaus. Patente. Export: Wichtiger Fingerzeig für den te Handelsgesellschaft h

5

Metalle, 3 Zeichen von 3 Firmen der Textil⸗!

2