1888 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[10597] [6541] Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Freiburg.

Inhaber der Kaufmann Gettaes Die Prokura ist am 1. April 1887 erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1888] riedr Ss Fes 111“ h““ 1 zuf r 8. Mai 1888 ich Wilbel h Plette 88 2322 5 Theodor Großmann zu Berlin, Elberfeld, den 22. Mai 1888 8 am 180 Man 1888. 8 8 sn und Passivis b.2 b 8 1“ . Register Nr. 21. Barmen. Als Marke unter 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kosten, den 18. Mai 1888. Friedrich Wilhelm Kühne setzt das Handelsges Nr. 130 Reichs⸗A Nr. 130 getragen -nee N. Nr 8 ereann 8 8 T veran L 1 8 9 20 in Nr. er Anz. r. . earacg 99) übor⸗ 8 (Geschäftslokal: Schmidstraße 6) und als deren Elberreld. Bekanntmachung. [10995] ““ 1 19⸗ 8 es de Central⸗ Handels⸗Register. 11“ in Inhaber der Lederwaarenfabrikant Edmund In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3559, 8 111009) 1 eingetragen. 18 . aIändis 1 t 7 Mai 1888,. Vormittags 9 Georg August Schulte zu Berlin, woselbst die Firma Carl Rübenstrunk JIr. mit Labiau. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 (Die ausländischen Zeichen werden unter de 1 88. N unter Nr. 18 738 die Firma: dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: 1) in das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ Firma Wilh. Kühne zu Plettenberg ung 4. April 1888. Vor⸗ „Wilhelm Lindstedt 1 Die Firma ist erloschen richts unter Nr. 133 die Firma H. Ahlgrimm deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilz⸗ses 8 [11053] b 1 mittags 9 Uhr, für (Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr 105) und Unter Nr. 1492 des Proknrenregisters ist einge⸗- zu Agilla, Inhaber Kaufmann Hermann Ahlgrimm, Kübne zu Plettenberg am 17. Mai 1888 eing Als Marke 88 Barm h9. Mai 188 1ü“ . ö Etikette auf di als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich tragen worden, daß die dem Jacob Hoefer zu Elber⸗ eingetragen; 3 Aug nburg. b. 8 - l̊ͥ„F 2 ö1X“ b. b 1 . 8 Flaschen des von Wilhelm Lindstedt zu Berlin feld für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura 2) in das Register des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen a s S —I ö““ . 8 Gesellschaft selbst eingetragen worden. 8 erloschen ist. fůr Eintragungen der Ausschließung der Güter. Rathenow. Bekanntmachung. [110159 Fir bna: xh. Jung A S . 99 ii brauten Bieres, m bes F. den 22. Mai 1888. gemeinschaft unter Nr. 30 eing ttragen, daß der Kauf⸗ Die unter Nr. 146 des Firmenregiste rs einge⸗ m Augsburg, e v„ 82— den Buchstaben 8 Die Kommanditgesellschaft in Firma: König liches Amts gericht. Abtheilung V. mann Heinrich Ahlgrimm zu Agilla für seine tragene Firma W. Götsch mit dem Sitze i meldung Pomn 4* zÜbr. S2* Berlin. göniglich 1 ½ 2 Norddeutsche Verbandstoff⸗ & Gummi⸗ Ehe mit Ida Bickner aus Parwischken durch —* Inhaberin Frau Kaufmann Wilbel min⸗ 1888, 8 5 Üücem Amtsgericht I. zu Berl waaren Fabrik S ö & Co Frankfurt a. M. Beröffentlichungen [10997])] gerichtlichen Vertrag vom 12. April 1883 die Ge⸗ Götsch ist hbeut gelöf 81 für eine Efse 8* 32 Abtheilung 56II. mit dem Sitze zu Berlin Gesellschaftsregister aus den hiesigen Handelsregistern. meinschaft der Güt ter ausgeschlofse en hat, und daß Rathenow,! 18. i 1888. 8 mittel für versch ü8 8 Als Marke ist eingetrage 1“ EA 2 rg .““ 10 887) hat dem Alfred 2swen tein zu Berlin 7953. Seitens der hiesigen Firma Friedrich dem geg enwärtig⸗ n Vermögen der Braut und Aller Königliches Amtsgericht. Krankheiten) unter Nr. unter Nr. 1161 zu 1 3 Bad. Amtsgericht. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7437 gayfer ist am 14. Mai 1888 dem Kaufmann Carl was sie später hin Erbschaft, Geschenke und Glücks. G u 1 97 Zeichen: Firma: Patent Piston 2eSa.eaen 15) Packung & Asbest g⸗ 110861] 1 80

des Prokurenregisters eingetragen worden. Droe 9 f [110 9 roescher Prokura ertheilt. fane erwirbt, die Eigenschaft 52 1fese hs vor⸗ 8 1 g⸗ t 11101 8— Ferner ist dem Hugo Schulz zu Berlin für vor⸗ 7854. Der Kaufmann Friedrich Adolf Schmidt bet⸗ haltenen Vermögens beigeleg N. 5 8 Cers Solches wird angebracht auf den die Essenz eat⸗ nufactur H. Reinhold i 8 3 egi te t unter r. 205 einge ragen le Fir em. 3 d Ikehnn sch n. Berlin, nach 8 Inmel ung 8 . 111“ . 8 8 enden Fläschche vn. 3 2 8 8 Glückstadt. Als Marke .)

IIs Nr. 8350. Als Zeichen ist eingetragen

Nr. 218 za der Fuma: Erste Culmbacher unter O. Z. 20 des diesseitigen Zeichenregisters zu Actien⸗ Exportbier⸗ »Branerei in Dresden, nach der Gesellschaftsfirma „Ganter'sche Brauerei⸗ Anmeldung vom 15. Mai 1888, Nachmittags 5 Uhr gesellschaft in Frei⸗ 15 Minuten, für Bi Zeichen: burg i. B.“, nach deren Anmeldung vom

& 2Z˙2 82⸗

80 2

ꝙ. 2Q

er da2s er 82

en⸗

—, 882 8

05

9383 2 5 Minuten, für Bänder

Leipzig veröffentlicht. 45 eipzig verö cht.) Zeichen:;

L

3 „8 0

8

9

B

e e 11

.

erin öscht.

gli che

2

112

genannte Kommanditgesells chaft Prokura ertheilt und von hier hat am 15. Mai 1888 d b 15. Mai 1888, 8

a ahier eine Handlun Labiau, den 15. Mai 86. beg. halt 128

ist dieselbe unter Nr. 7438 des Prokurenregisters unter der Firma Friedr. Ad. Schmidt ’] Königliches Am sgericht. Tesche & Comp. zu Remscheid⸗Hasten und al3 n sburg, den 18. Mai 1888. rom 19. Mai 1888, 2 —— 8 5 G

eingetragen worden. 7855. Frankfurter Transport⸗ Unfall⸗. und 8 Pren Iveill haber die Schleifereibesitzer Wilzels nal Lansgericht. für Handelssachen. mittags 12 Uhr 58 Minuten —* 8 ist eingetragen unter Nr. 2 5 28 * . Kön vedeee d 1 zu der Firma:

H8 . Abtheilung 56 Glasversicherungs⸗ Actiengesellschaft: In der Leobschütz. [11004] 8 ““ viesese erh Warmuth, Kgl. Landgerichts⸗ Ratz. 1 Packung und As 1 = 1 in iu Sr rme. 8

gliches 8 . 2 8 8 e gen Fi egiste r velchen 58 gsbere ist. Die 8 best⸗Fabrik das Zeichen: . —* nach Anmel⸗

am 28. April 1888 stattgehabten Generalversamm⸗ Im hiesigen Firmenregister ist beut die unter de Usch at am 1. Mai 1888 1 b 1 Fabrikate ing vom 15 Mai 1888,

Uhr, Ab

M ila. lung der Aktionäre is beschlossen worden hinter dem Nr. 424 eing getragene Firma D. Levinthal gelöscht 5 22. Mai 1888. 3 2 üeg 8 er Hesberthesasdeo⸗

,2z 22* Piston.

—. gaecs⸗

8 Lei MllrlildlLerrlaseäa 12 1. bezw 2. Absa des 23 d S f worden. Berlin. Handelsregister 11163] Zusäße einzusgaen .Sie er, Statuten folgende bschütz, den 19. Mai 1888S. gliches Amits Amtsgericht. Abtheilung I V des liche Amts chts I. Berli u ätze einzuf fügen: „Die Belegung in anderen Leobschü „den ai 1888 U 8 8 8 ——₰ 8 gerie than 1ö“ Pavpieren ist indeß soweit und in dem Umfang statt⸗ Königliches Amtsgericht. = 8 sellen Lag . 5 vüiezge ““ st 88 ter N ist 72939 aft, als von einem fre emden Staat für die Zu⸗ 8 Ruhlana. Bekanntmachung. exee age n un i Punt 8 8Te.; 1 lasfung zum Geschäf sbetrieb in demselben Kantionen Lähn. 8 Bekanntmachung. In unserem Firmenregiste sind M Is; deg. 8 Ma; NV 8 Tapieren des betreffenden Staates gefordert In zunser Firmenregister ist unter 88 1 k. Bee. 5 zu Berlin für Firma 21 tas Nen⸗ 8 die Firma Gustav Ander, Mühl⸗ er ; 1 r laufenden Nr. 17 die Firma Arthur Berlin. e ssohn Firmen reg ister 26 20 9715) ngetragen „Dem G.e es Aussichts 5 ; Ober⸗ Langenan bei L Lähn, und 8 en Ii als deren Inhaber der Kautl manz Amtsgericht I. z 8 8 1 . = 5 Als Ma worden. 787 ‧22 8 h b der Müll 8 7 n Ar in 2 S;„: 5 Berlin E 8 Dresden. Als 2 1 Ner den 25. Mai 1888. Überlassen, die Effekten auch aber der Müllermeister Gustar 3 n in Ruhland; 1. 36 I11 b 1b zu der Firma: Er 8 1a⸗. r Aetien⸗ Export⸗ E“ A Comptoir 8 Reichshauptban 15 Langenau bei Lähn am 16. Mai 1888 eingetra en laufenden Nr. 18 die Firma Edꝛ uard Abtheilung Se-en 9 V1 3 II zu der Fi Erste 1 d GG“ g Eea Amtsgericht IL.S zu hinterlegen.“ worden deren Inhaber der Mühlen bei Als Marke ist eian —X. . . bier⸗ Prauerei I1A“ Ill. böö1““ nhaber der Müblen besitze mter J 2 2 4 8 888, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, rfü ä a 8* nees Elsässer vor Lähn, den 16. Mai 1888. 3 V Eiiee⸗ Kliem in Rubland. Serze⸗ 1 8 8 es aus Gernsheim in Hef Königliches Amtsgericht Ruhland, den 23. Mai 1888. ¹ 8s zi zberger y 11414“ T. Wacker, Ritter⸗ zen am 15. Mai 1888 8 Ksönigliches Amtsger ie , S 8 1 N b aäu und . ässer & Spieß eine Ha Eintragung d b Thee⸗Compagn AASAA1/ . 2N. e, v““

in das Handelsregifter. E G 110 meldung vom 5 Mai b 6 8 1 CNX 8 6 lur Fimelf

resden, am 18. 888. kte u rwerthungs⸗ vv 2 . rg 2 8 T. 8

9 1

er

irma

F 444

7856. Die Kaufleu hier und Benjamin Syp b

t 3

98.

B etzt hier wohnend, h unserem Gef fell schafts⸗ jes der Firtaa 8 8 vnten Firma: El register ist heute bo inter Nr. 263 eingetra⸗ ehlhsgaft Frrichet

8 ir 44 2 88 8. 1 2 genen Hande leges 1 818 Wolff Ir“ zu 857. der biesige Kaufmann Albrecht Glöckler Am 15. Mai ist eingetragen: Vo ] 1 3 f. Glöckler⸗ Lüscher eine Han errichtet 1 ““ (gen. Bertha), geb. Lifaue Forgen es inge 1g? 3 en: 1 Uhr 55 Min Kinuten b V I1E. —2* u uüng vom

en 15 0. v tler Ehefrau Mathilde, geb. Lüscher, Prokura manns Simon Selig Berges, Fi 11“ u“ Firma Hugo für Thee das Zeichen V I2 W

dai 1888. ilt. Berges, 8n ꝛgeze sie für die 3l 1 dem d⸗⸗

es AmtsgeriJht ist der bisherige Pro⸗ eür ndlichkeite 4 öö 66 lelbst wohnenden 2 8 biesigen Firma Eugen Nothschild aften 8 109 Bn . . 1 Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [10985] Kaufmann 2 Letz, cchrunacaehhn gter 5. Mai 1888. 22. Ma . 8 ʒ Hau, am 18. Man In unserem Firmenregis ter ist heute bei der unter Gesellschafter in diefelbe b 8 8 mtsgericht. . 21. 1“ n 8 2 cht. 1 8 2 zur ;. 8. W. Amtsgericht. Nr. 1942 eingetragenen Firma „Heinrich Kaller“ zu Prokura erloschen ist. b 1 beö. 8 1 3 Ag* erich Beuthen S worden; 7859 2 1u“ ö Z“ g 7859. Am 27 März dieses 8 is Theil F1 b Ils z81 errichte 8 „G 82898 82 1 N 1 getragen unter Nr. 9 zu der Firma: G2 . eichenr⸗ 11“ —₰ 1 es äftsstelle “des A. Mersebur n 1 . rokurenre gis ist re is 8 eingetragene etragen unter Nr. 3 8 neten Amtsgerichts al . 5 A Beuthen O.⸗S., den 17. Mai . geise & Gans, Albert Sgetreten unter Nr. 64 für die i irm register N v. 205 ¹ „Bernburger v“ 8 1 ncenngen kanter 8 S9 8 Alber ½ 1 1 8 b 8 4 IFlem 8 8 7 2 1 E 1 Mart Welras ünle . eingetragen nter Königliches Amtsgericht. und ist diese Firma auf Antrag des anderen Theil⸗ eingetragene Handlung Frledrich Schultze mbaberin: Fräulein Johanne Röhmever in 716 Begen neg, S Uunder Firma: Hermann ¼ zur 109841 bhabers, Kaufmanns Albe öhilivpy Gans Merseburg de ann Max Schultze 5 ershaufen ““ 8. nach Anmeldung vom 15. v d in Chemnitz, 7 . W 18 M. 3 S— D 8 Schrö Beuthen 0.-s. Bekanntmachung. [ĩ10984] auf welchen die Aktiven und Pisanh en ber b als Prokurit W 5 8 Ea 1 Vormittage 11 ½ Uhr, für Mühlen⸗ Friedrich in bem . ““ veerjen *es nmede; N.wh unser Firmenregister ist unter laufende sind, gelöscht worden. Merseburg, den 18. Mai 1888. Amtswegen ei verden. dufte das Zeichen: 8-8. Nas mittags 28 ö b“ 8; 1888, Vormi Nr. 2389 die Firma ECarl Letzel zu Beuthen Frankfurt a. M., den 22. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung aemehen eingetragen werden. 30. März Fenhes den 15. Mai 1888S. ür gefä 8 d 11 O. ⸗S. und als deren Inhaber der in Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV V 1 i ie haberin de Herzoglich Anzaliif sches Am e das ves Vänr⸗ De⸗T. den s9emhar 1888. Mülhauseni. E. Handelsregifter [11007] v. Chemnitz, am 17. Mai 18883. 2 1 1 taiiadäs 2 3 des Arnig b z.[11041] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. igliches Amtsgericht. Abtheilung B. Elberfeld. Als 8* ö“ 8 g Zever. In da „Ha ndelsregister ist heute auf Zu Nr. 8 Band II. des Genossen schaftsregisters . 8 in Elb⸗ zu der Firms: F Hamburg. 0769) vom 11. Mai 1888, Nachgik a 247 d ls Marke ist eingetragen unter

8 Seite 69 unter Nün 252 zur Firma: Encke & C Comp., betreffend den Konsum⸗Verein s Eintracht, ein⸗ Bielereld. Handelsregister 719895] Sitz: Neuende, eingetragen: getragene Genossenschaft“, in Flachslanden 1 IEE“ SRRöö—n ee für Waaren des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 3) Die Firma ist in am 19. März ist heute die Eintragung erfolgt, daß zur Zeit den Leaereeätr. Im Veaxear Breslau. Als Markei ist eingetragen er. 1 3 Uhr e EIIIEeen Hamburg. Als In unser Gesellschaftsregister diet bei Nr. 404 —— 1“ 8 Thei daidohann Vorstand füden die Herren Prospe r Müller, Joseph eeichen ümtsgerichts 8 Kve r! t des S Zeichenregisters aller Art das Zeichen: Nr. 1089 zur 3. F. Co 2 5 9% 8 8 n, 1 Nr. 89 ; 1 as eichen e aa 21 . in Hamburg, Fischer von Langen * Co zufolge Verfügung Flachsland zen wohnha ft Fi ich 1 8 einget rage n unter Nr. 89 zu .]— 7 2 8 9. vwebr. Nachmittags 12 ¾ vom 12. Mai 1888 eingetragen: Liquidator er seitherig Kauf⸗ Mülhausen i. E., 19. Mai 1888. 8 der Firma: E. Rudolph - 8,2 Genossenschaft n 8 F den 1 Ma; 1888. elektrische Bogen“ und Durch Beschluß der Generalrersammlung vom mann Con 5 iedrich Berlage zu Neuend Der Landgerichts⸗Obersekretär: lc Chemnitz, 15 Anmeldung hBreslau, Nr. 22 des 8☚½ 8 eöntali F licht⸗Lampen 8 welcher ich 1 188 der Jever, 1888 ni 18. 1 1 [1101³] ggr 4 uu 1 = Genostenschaftsregisters, FSF;, G 8 1 und mechar 2 ei ageakten efin Auflö sung und Großh er; wwali h 9 Abth . Nakel. Bekanntmachung. Die Vol 1 Fol. XXVII. des hiesig⸗ n andels Iags 2 dsch 16 8 Stru 8 ,— rack Anmel 1c von 122 . —2 8 8 und 1 atio 5 9b 11 register olgend 8 8 8 eespehrh d d ühwa 2 2 2 3 199 SAö 8 G 8 Bu Lir . Ges 2b Er.- en. In unser Firmenre gister ist Folgen 1g - re gisters eingetragen e Firma Bär Wetzlar hier it Zei .“ Getcsstat alg 8 .Mai 1888, Vormit * görlit 9 MWMJ, Fe, . cingetraben unter und Liquida 88”. 85 8 : 8 1 worden: 8 erlos chen, laut An z0 ige vom 14. Mai 1888. eich . tags II 36 N ¹ . E b * 112Z. 1 1“ 5 C 21 er er dene und 2. a. der Kaufmann Gustav Fischer in Bielefeld eee ng ) Nr. 64. Sondershausen . 1 1 111“ remn a 7 18 = 1“ 1 F der Firma: Otto Muelle mp. apparate - h b Chemnitz, am 17 88 Zeichen: u Görlitz, nach Anmeldung vom 15. Mai 188 elet sche 7 1182 . ektri

(bisheriger Direktor), S esellschaftsregist FEEEe e 1 5 Im Gesell tregister des hiesigen Gerichts Be zeichnung des F inhab fürstlich Schwarzb. * gerich mim, am 2 ichen: 88 b. der A. von 81 in Wetzlar, wurde heute bei der n Eintrag, betreffen 8 1. F2 Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung B. 1 Vormittags 11 Ubr, für Zeugstoffe:

nd die Nassau-⸗ Carl Raffel in N c. der August Lucks in Bielefeld, Selterser⸗ Actien ugesellschaft, V 3) Ort der Nieder 1 ““ 8 Nohr. in der Weise, da 5 der ꝛc. Fischer allein zur Zeich⸗ vermerkt, daß zufolge Beschluffe cs ngr ichtsraths Bezeichnung der Firma: 1 nung und zu rechtsverbindlichen Abschlüssen berech⸗ 28 6. I. Mts. Ot Obers Sa. als Carl Raffel. Thern. Bekanntmachung. 92 959;

tigt ist. 8 tre es ektors Otto 1Söö“ en zufolge Verfügun G Zufolge Verfügung vom heutigen Te Die Gläubiger we aufgefordert, sich bei der F 0 8 väͤn Befugnissen, 1888 an demselbe n Tage. 2 Register zu der Aus eice Bung 3 8 11051] 7 24 . . Als 2 Ut ein⸗

Gesellschaft zu melde ie sie der V d ausübt, bestellt worden ist. 3. Mai 1888. 6 8 85 ; getragen 6 de aufmann ugo se zu 1 8 S e, 6 7 . 99 81 go Hesse w 3 1„2Q g unte r Nr. 1090 zur 8 irma:

Bielefeld. Handelsregister [10986] Königliches Amtsg gericht. 8 EThorn für se hbe mit Clara, geb. 1 b E Mk - ; . des Königlichen ö zu. Bielefeld. Nakel. 111012. durch Vertra 1 729. April 1888 die Ge emeir⸗ 8 2 Ea 7 Ednard X keyer in Ham. Der Kaufmann Richard Nage zu Bielefeld hat Bekanntmachung. [11002 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen schaft des Erwerbes der Güter ausgeschlossen ha: b 8 1 5 = △₰. . 8, n Eöö für seine; zu Bielefeld bestehe. nd unter der Nr. 1136 n Verfügung von heute ist in unser Firme rden: 8 Thorn, den . Mai 88. 32 198☛ 8 1 ags 12¾ hr, des F Firmenregist ers mit 8 er birms R. Nagel & Co register eingetragen, daß die unter Nr. 84 des Nr. 63 nigliches Amtsgericht. V. 8 2 98 , guen, Farl eingetragene Handelsni assung Kaufme w nregisters pe kte 8 8 2) Bezeich des 8 resden. Als Marke ist eingetragen unter %ℳ S 1 SE Gummi und; turwaaren und 818 de 1 den 8 au mann Firmen e. gi ters vermerkte Hande ls niederl assur 19 5 eichnung Les Firmen 1 8 Nr. 220 zu der Firma: Erste Culmbacher * * I 2 3 -— 3 8 ung 8 Ze en: ES = . 8 AAmmn An . m

Walter) u Bi P. 1eesx 8 Walter kagel z ie elef 88 als Prokuristen 2 aufmann t 3 er U c . isten be stellt, Joelsohn 3 Briesen auf den Kau mann Moritz Zahnte bnike Salomon n G Natel. [11022 at Exportbier⸗ Branerei in Dresden, 5 5 2 2 8 * 6 9 . 5 . Landgericht Hamburg.

s

1. . 81

42 2

00 S 0

—₰

(

22, 2

——2 8

—₰— 2 —. —.Z—

f

2

258 8

8 85

.

1 9 G A& 3.SZ= —9

—.

QX8 G. 8227

8S

was am 192 Mai 1888 unt r. 344 des P 8 ; ier 8 d denselbe rt der N 3: 9 1 3 b 6329 1 nter N des Pro kuren⸗ Pottlitzer zu Brie en üͤbergegangen und denselben ) Ort der ederlassung n unse he cute sub Nr. 5 nach Anmeldung vom 15. Mai 1888, Nach⸗

registers vermerkt ist. in as diesfeitige Firmenregister Nr. 2 un 2 F ͤXuX“ Firma L Zeaisehs ö 1 ezeichnung Izic esnhard Verjanin hierselbst mittags 5 Uhr 15 Minuten, für Bier das Ze ichen Cöthen. Handelsrichterliche [10987] Kulm, d den 17. Mai 1888. Baschwit. . . i 18 Hamburg. Als Marke ist einge trag en Bekanntmachung. 2 König gliches Amtsgericht. Eingetr zufolge gung vom 23. Mai Königliches 2 Nr. 1091 z1 h S Dem Ingenieur Otto Dankworth in Magdeburg W . emse Tage b b —2 8 7—4 Ar Hambur b ist für die Fol. 132 des Handels sregisters eing getragene Hamm. Handels register [10998] 8 M X j Arnold in Firma Rudolph Dinglinger in Cöthen Prokura des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. e richiai Amitsgericht. 9 1 S 24 ittags 12 Uhr, ertheilt. 81I unser Firmenregister ist unter Nr. 256 die egister ift ein getragen: 8 ⸗, E 8 ür Seif 8 en Ver⸗

8ee. Dam

Oe-n S

Eöthen, d den 22. Mai Firma: [11015) Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. D. Middendorf Sohn Paderborn. Zu Nr. 1 des Gerxo senschafts⸗ Schwencke. und als be Inhaber der Kaufmann inri registers, Firma Vorschußverein zu Paderborn, vn. 2ℳ 3 8 3 Middendorf zu Hamm am 17. Mai 1888 ein⸗ eingetragene ist in Colonne 4 e186 8 Et üg Ariie wird 8ℳ 8 Neubert. getragen. eingetragen: 5 100 2 5 8 1 1 1 Königsberg. Handelsregister [11001]] 10. April 1888 sind von den ran itglien HMgA angekauft und vernichtet un ba G b 8 Iserlohn. Als Marke ist eing 8 Kaufmann Carl r on Groß hat am hiesigen statutgemäß äß ausg geschi eden: erlichen Geldm ittel durch eine Anleihe 1 5 . 8 - Firma: Kissing K& Möllmann 18 Wittwe Mar ria Johanna Julianne Brandt eb rte unter der Firma Carl von Groß ein Han⸗ 8 a. Stadtsekretär Schumann, e11.“ . 8 nach der Anmeldung vom II. Nat 8 Boschke, hierselbst übergegangen ist I11“ igeschäft begründet. Dies ist in unserem Firmen⸗ b. Kaufmann Kraft 1 2 Zöefr 1 des Aufsichtsratzs von Nachmittags 5 Uhr. 1 Gleich; zheitig ist in unse Firmenregister die Firma register sub Nr. 3112 am 18. Mai 1888 einge⸗ ec. Kaufmann Triebler, ball 8 ist der Hofbesitzer Johannes Carstens und Messing⸗Waaren nd deren 5 8 j2 8188 ü2 8 Dt 1smn 9 ngdolne Brandt unter der neuen Nr. 1505 und tragen. dagegen sind wieder⸗ resp. neug gewählt: BXX“ sömitglied gewählt. 888 E 8 . Sgseh. en 19. Mai 1888. . a. Stadtsekretär Schumann, 5. g;. Mei 1588 b. ugung vom 17. Mai 12 - 8 24 2 eeeee(oe1e Iserlo . 5 . ai 1888. (Akten über das Ge ellschafts⸗ 6 . . Köͤnigliches Amtsgerich

als deren Inhaberin die Wittwe Maria Johann Julianne Brandt hierselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. XII. Rafme 1“ Bad register Band II Dresden. Als Marke ist eingetragen unter 8 Metzgermeister am Bade., 1 eg DBan 8 . e n8 8

Danzig, den 17. Mai 1888. ne ade, Tönni 3. 25 töe* 1 v - mauts. 1 8 önnin Nr. 221 z1 na: E Culmbacher 1 12α .

Königliches Amtsgericht. .* [10999] sämmtlich hier. 8, den 17. 3 me;s zu der Firma: Erste Cul. 8* ghi * . [10598

S. nigs .-H. Bekanntmachung. Einzetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai dctien⸗ Exportbier⸗Brauerei in Vees 8 . F . Als Ma

Delitzsch. Bekanntmachung. [103988] ꝑDie in unserm Firmenregister unter Nr. 224 ein⸗ am r 85— Anmeld 15 Rinnt 15. . ö G . 8 Die in un serm Firmenregister unter Nr. 330 ein⸗ gen Firma S. Meyer . ist erlos chen. (Ak 178 e das Genossenschaftsregiste Ban . Wäd. Buchholz. Bekanntmachung. [1 2 ags 5 Uhr 15 sur Wier vos Zelche . 1 . .“ b. Wilhelm getragene Firma G. Jonas ist zufolge Verfügung M., den 22. Mai 1888. Seite 137 1. 2 Die in unserem Firmenreg unter Nr. 3 (früh 1b b 8 S; w I. 1 7 b 4 S iun in Kirn, nach An⸗

vom heutigen Tage gelöscht worden. König gliches bes Amisgericht Saderhoeh den 17. Mai! ai . Nr. 36 des Firm enregisters 5 Amtsgerichts B Bers⸗ L8eeeg. 1.“ Mai 1888 Delitzsch, den 19. Mai 1888. ö Königliches Amts k. FfkfP⸗ow) eingetrag ene Firma E. r. Frey und die 9 g2 Vormittags S Uhr, für matt⸗ unserem Gesellschafts register unter Nr. 2 1b 8s . glatte, halbglanzglatte und

ön es Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Kosten. Bekanntmachung. 5111000] Plettenberg. Handelsregister [11014] Nr. 12) unter derselben F getragene Gesell 1 G .— 5 b 1961 w.In unser Firmenregister ist unter Nr. 257 Fol⸗ des Königl czhar⸗ 8 - Firma eingetragene 1 6 blanzglatte Leder das 88 EIberrela Bekanntmachun [10996 9 Fo es 8 tönig ichen Amtsgerichts zu Plettenberg. schaft diese ist durch Todesfall aufgelöf 8

Z f P: 8 b g. 8 51 2, eingetrag en worden: 3 I. Das unter Nr 2 des Firmenregisters einge⸗ heute zu rfolge Verfüg gung vom 19. Mai 1888 . Königliches 89 . 1 8 nrenreg; ter ist 822 unter Nr. 1269, eichnung des Firmeninhabers: Kaufmann tragene Handelsgeschä äft Wilh. Kühne zu Pletten⸗ worden. 8 6u“ 1

. I“ Te esnec zu Eiberfeld Waleria Bykowski in Schmiegel. berg ist, nachdem Fabrikant Wilhelm Kühne zu Wd. Buchholz, den 22. Mai Z“ Dresden, am 18. Mai 1888. Iüenn Proka a vergzerkt ies omp da elbst Ort der Niederlassung: Schmiegel. Plettenberg am 23. April 1888 verstorben, in Folge Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilu ng Ib.

ura vermerkt steht, eingetragen: b Bezeichnung der Firma: W. Bykowski. ebereinkommens der Erben auf den Fabrikanten 8 . g. Dr. Neubert. 8

2

E 8 esden, am 18. Mai 1888. Grund kapital der Gesell st au 1 griglches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ir

2 85ö—.

Danzig. Bekanntmachung. [10994]

In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 571 bei der F Firma Rudolph Brandt in Danzig einge⸗ tragen, daß die Firma durch Erbgang auf die