1888 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 x 8 8 8

n 3 1 Oestarre chische , . 5 9. 2ob 1 125 2 88 feiner 135 139 do. mit 70 Konsumsteuer 33,70, pr. Maj 5,27, Türk. Tabakakei 25 . E“ t, fund ³˙„Tombard. ab Babhn bez., schlesischer mittel 128 133 ab Bahn Juni mit 70 Konsumsteuer 33 50, pr ai⸗ 7. Berliner Handels gefellsch. 155,50 Darmstädter preuß Consols 106 ½, 4 0 unfg rr. Goldrente 87, 35 139 ab Bahn bez., preuß mittel 127 130 ab leum loco verzollt 11,50.

EE““ 2 7. 155,50.,1 1 4 % unifiz. Egypter 7911⁄6, Bahn bez., do. guter 127 130 ab Bahn bez., do. Posen, 2 i W. T. B Spiri Mainzer 101,55 . Sank 45,50. Lübeck⸗Büch. 168,75. bbar „60% atnen 55 ¾, Canada Pacific 123,5 bez., ver Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 121 78 it Verprauchsabgabe von 70 ℳ½ 00 Mainzer 101,25, Marienb. 58,75 Mecklenb. 151,25. —, Spanier 69 ½, 6 % kons Mexige ä 12 3 i t 1225 127 75 do. gdo. mit Verokauchbabgabe von 70 u⸗ EE“ inb. 58,75, „151,25. —, Sr 3, „g Merxican. äußere Anl. 121,5 122 bez., per Juli⸗Auguf 122,5 122,75 über 32,00. Sti .“

Ostpr. 92,62, Daexer 128,75 Elbethal 69 25 Galtzier 60 . . FJ. r, exican. äußere 1 ., Zult⸗August 122,5 122,75 darüber 32,00. Still. 82, 28, beth 25, 3 gio, Neue 4 ½ % egypt. Anl. —,— Ruhi bez., per Sept.⸗Okt. 124 123,75 124 bes 5 b 928 Mitkelmen 12229, Se heihe 925; Gallüie Paris, 21 gia - (aep Anl. ——,— Rubig. 3,, per Sept.⸗Okt. 12 23,75 124 bez. Breslau, 25. Mai. (W. T. B.) Getreid 122,900. „uf. Staateb. b —, Paris, 24. Mai. B.) (Schluß Course.) Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. m . Spiritus 00 194.60e e —— 90 hotegedi, 181,79, Ferh Anglecen onh, ente 55,80, 3 % Kente 82,85, Gek. t. Kündigungspreis Loco 126 11“ N0..9. 4 * 0 90, S iener b 2 O 1 5, 0 1l ,65, J al. g Rente 97,85, Oun 3 8 ies kai. b 24 . 2.ebe 72O, „. pr. 4 apierrente 63,25 do. Silberrente 64 25, do. 1860 er Oesterr. Goldrente 87 ⅛, 4 % ungar. Goldrente 787, ““ 5 August⸗September 53,30, ö“ 1“ 2b . 170 18 de unff Egypter 401,06, Erbsen per 1000 xg. Kochwaare 128 180 b Keier ö1“ 1 Nuni Julm Eovvter Sim —e 90 Ungar. Goldrente 77,62, 4 ˖ Span. äußere Anleihe 69 ½e, Cv. Türken 14,32 ½, Futterwaare 116 124 nach Qualitäat. v11“ Mat⸗Juni g. erae mas) g a. ug egent. Theeche d168, 228 nirn, raronriiaggene öruceaaesl Ne, 6 1. 1 pr. lo0 ke bruns ng. Lnber,eraer.wdhchc ü g158 leeoöhvre Se erb. Rane 80,50. enre So,1o, Neue 0 ,0,„ enns0seh, 473,50, Lonihe en 175,00, Sad. Feiter. Ger. bea. Kündigungspreis Juni 48,00, do. pr. September⸗Oktoder 42 50 Mat⸗ Serb. Rente 80,50. Lombard Prioritäten 294,00, Banque ottomane Per diesen Monat, ver Mai⸗Junt 88 12 do. pr. September⸗Oktober 48,50 Zink I 8 8 1.“ F g Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 2

v1“] 521,25, Banque de Paris 760,90 Banaue d'escom 1“ b Juni 1 F.r . s e . 3250, Banaut descompte per Juni⸗Juli 17,70 bez, per Juli⸗August 1 dgs h.X“ ““ Panana rann,ncier 1846,25, do. mobil. 320,00, 17,93 bez. ver Sert.Oer, —e 2 ledm Eenss.raühe Nene 1. e.har etrg, v t beträgt vierteljährlich 4 50 2 Pereehh gren. .“ Deeäo gsseneh⸗ dc Rio Keat, nans geneha⸗ 8 ds. mir Faß. Termiet matter. loco 6,60 Br. G ne Ale oskAnstalten LeSe h e.⸗Fern—. 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition j Ob tionen 316,50,; 210,60, Suezkanal⸗ Geründ. Ctr. Kü⸗ 1 ae 0 Br. . V 18 ea-

Suezkana Hetünd tr. Kündigungspr. *, Loce mit Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition E-“ 8u

8 önig reu 2

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

rrracmaer.

Oest Kred.⸗Aktien. 1 141 ¾ -2 3 Obl nen 1 Gotthardbahn Aktien 2172,50, Wechsel auf deutsche Plätze 125 b, Faß Loco ohne Faß —, per diesen— H. Fappter ..... Vech, . 25,28, Meridi Wö“ ꝗFffo, ohne Faß —, per diesen Monat markt. Weizen loco fest, holf 1gsgs G Ir ene 2lei. e. . o 8 46,9 ℳ, ver Mai⸗Juni 46,9 ℳ, per Juni⸗Juli 185. Roggen loco ruhiger 1“ .. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. br sssoer Rufer.. 39 105,65, Jralien. Rente 97,80, Frantosen 2eehe 472 p4 -3— 47,1 bex, pr. Okt. Nov. 47,6 47,7 Heßer ruhig. Gerste still. Ruͤbsl fest loco 25. . 1. 5 Fente 97,80, Franzosen 467,50, 47,5 bez., pr. Nov.⸗Dez. 47,8 47,9 47,7 bez. Spiritus matter, vr. Mai⸗ 22 ¾ Br., pr Juni Fat 1 1““ 3 1 8 ·8 ,5, I,S S5* 1 . IU Juli 2 , 9 * Berlin, Sonnabend, den 26. Mai, Abends.

1880 er Russen 11“ 78— G Lombard. 175,00, Türken 14,30. Suezkanal⸗Aktien artoffel 00 L⸗ brutto inel Sack. Ter⸗ 222 st 23 ¼. B , u. Unibn 3 Banque ottomane 520,93, Egypter 404,06. 1. 1““ bö“ Ser. 5 Sli An. ns 2it. erjtas s dSt. Petersburg, 24. Mar (W. T. B.) Zbobee drr wichen Moner Sad. Petroleum ruhig, fost Etandz whsre ss⸗ 829 em Russische Noten. -. †London 3 Mi. 119,99 T. „B.) 21 ℳ, ver Mai Juni —, per Juli⸗August 21,30 ℳ, Bac Pet G August⸗Pezember 7,05 Gd. Wechsel auf London 3 Mt. 119,50 Russische per August⸗Seyp . .DBr., 6,60 Gd., pr. August⸗Dezember 7,05 Gd. T vri . S⸗ II. Trie nal onden 3 Mt. 119,50, Russisede ver August⸗Sept. e 8 amburg, 24 Mal. (W. X B e II. und vom genannten Tage ab in ein dem Friseur Jean Charles, Beeghan, 21. Ne. n 2. S) Fel. zw, 1mheünce eh e. Is ecaniee ehe eLügat Sanhne,, ne 111“ M .e. (.. T. B.) Kaffe, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Homuth II. verlegt delt. 8 dem Photographen Jean Scotto und 8 % 2 edit⸗Pfand⸗ Termine höher. Gekünd. h. Kündigungs. 77. pr. Sept 62 , pr. Dezember 58 ¾, pr. oUa⸗ dem ordentlichen Professor an der Universität zu Königs Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum dem Wildprethändler Jakob Heeb, 2 3 8 ¼, pr. März berg und Direktor des Chemischen Laboratoriums derselben, Die Die . sämmtlich in San Remo, das Königliche Hofprädikat zu ver⸗ G finden, wie folgt, statt: leihen

Land Pfandbr 00 9 % u zold 777 jof 568 9 Ir 8 2ö.24: Pres1. Diske 84,29 3 HGrtsl 8 ceg dech CS Lr. 9568, do. Bank lür auswärtigen Handel 223, preis Prima.Qual. loco 21.— 21 390 *, per 1889 59 ¼. Sehr fest C1““ 8 . Sehr fest. 0. he bhilos. Lossen, dem Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und . - 8 zu F emer. 1) An den Wochentagen von 7 (im Winter⸗Halbjahr 8 von 8) Uhr Vorm. bis 1 Uhr Nachm. und von 3 bis 7 Uhr,

Bercr dis TT“ Diskonto⸗Bank 653, St. Peters⸗ diesen Monat 21 ℳ, per Mai⸗Juni ℳ, per Zuckermarkt (Nachmittagsberich Rüb „909, Kreditaktien 359,52, Donners urger internationale Vank 442, Große Russische Juli⸗August 21,30 ℳ, per ugust⸗September Rohzucker I. Produkt Basi⸗ 9. Sh. Fäben. Kotar Humperdin 1.2,09, Gicsel. Cement 166,00, Laurab.) 97,25.] Amsterdam, 24 MaeenAktie 11“ . dukt, Fasis 58 09 Rendement, frei an otar . Linda im Kreise Lauban, dem evangelischen 4 915 eor Russen) 7840, se.) , ,ʒat. (ꝛ. T. B.) (Schluß. 10 kg mit Faß in Poste ““ Lindner zu Linda im Kreise Lauban, den ang 5 ieb bis 7 ½ Uhr N. . 8 S 3 3 in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ pr. August 13,20 pr. Oktobe 2,45. St⸗ D 85 treise O 7 orgk⸗ für den Telegraphenbetrieb bis 7 72 hr Nachm.; 8 5n g 20, pr. Oktober 12,45. Stetig. Pfarrer Walter zu Krumpa im Kreise Querfurt, dem prak Sher ene vann Feierlagen . 1 (n. Witer⸗Habbjahr Berlin, den 2 Ma 1888. re Königliche Hoheit die Prinzessin Luise

narkhütte 49,75, Obschl. Eisen 82,00, Opp. Cement Eisenbahnen 273 sk⸗Kiew⸗Aktien 392 88 8 vnen 273, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 325. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Bord Hamburg pr. Mai 13,00 pr. Juni 13,00 2 Pr. Malt 5,00, · ZDunt 13,00,

Verein. Oelfabr. 91,50, 1880r1 Russen“) 78,40, C Oest Papi Mai

4 ““ S 8 c 2 1 . Papierrente Mai⸗November verz! 8 Gekü 15 25 4 3 5 ;8 4 8

1884r Russen*) 92,00, Oest. Banknoten 160,90, 62 , do. Januar⸗Juli do soꝛx ane —. Gekündigt kg. Kaͤndigungspreis Hamburg, 25. Mai. (W. T. 2 5 7 2 tönig zu 2 d Fortifikations⸗

Russ. Banknoten 169,50. 1 ingar. Goldr 770 n dcr Ruli 978 2 —, Per deesen Monat —, per Dezember⸗Ja⸗ (Vormittagsbericht) good Pr Laffer Iene d geitcge Rath münes öö“ von 8) bis 9 Uhr Vorm. und von 82 Feertg⸗. 1 8 8 E bgereif

) per Ultimo 97 ½ Russisch b“ 91 ö“ 1 1“ 84, pr. Septbr. 63 ½, pr. Dezember 59, pr. N 0. Sekre 8 4 üriasenshe 1 js m von 12 bis 1 Uhr Mittags für den Telegraphen⸗ von Preußen ist heute früh nach Eger abgereist. 2. e Eisenbahnen 109 ½, Russische Spiritus ve 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach 1889 59 ¼. Fest. 2, ]1 ze Pr. März Futssekerür . 1 1“ 1 aubgs d B h

Gsslar den Rothen r⸗OQ se; Ferner ist das Postamt verpft st, außerhalb der vor⸗

(Schluß⸗Course.) Fest. Lond. W ariser Wechsel 80,55, Wiener W Reichsanleihe 107,85, 4 % ungarisch 77,50 Ital. 96 50, 1880r Russ. 78,70, II. Orientanl. 59,25. Russ Zoll⸗ 5 190 ½

50,80, III. Orientanl. 51,60, 4 % Spanier 69,40, Wiener Wechsel 93.,75 Spir⸗ g 1 markt. Weizen loco behauptet, pr. Mai⸗ Juni Frech zu Köln, bisher zu Neunkirchen, den Königlichen Kronen⸗

en 148, 2 ½ % holländische Anleihe 100 ⅞, Gekünd. l1. Kündigungspreis ℳ, per diesen Rohzucker 1 Produkt, Basis 88 % Rendement, frei 2. 2 24˙3 . L. 2 IPtenlse ten re

Frankfurt a. M., 24. Mai. (W. T. B. Nuß Dyr. 12 ““ . 4 F 24. Mai 88 8bII 8 ½, Russ. II. Orientanl. 48 ¾, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Zuckermarkt (Vormittagsbericht.) Rül O Blumb T P * ldlgsSb . Rüben⸗ 8 . 39 ; f 2 3 R er a. D. von der Osten au umber . E P138 1 1 ch r gutebefitzer, Nittmeist 1 bezeichneten Dienststunden Telegramme vom Publikum anzu⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

echse echsel 160,62, 3 % garantirte ö.“Eisenb.⸗Oblig 102 ⅞, Monat I 8. 8e 1 1 Os Goldrente Warschau⸗Wiene 3 841. Marfnoras, Monat ℳ, per Mai⸗Juni an Bord Hamburg pr. Mai 13,05 nr. Surr; 1a⸗ j .5 o und dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., st . .Ron dnh 1“ Rruerter) locs ehne Faß 4e 10000 ℳ. (ver. pr. Augus 14,30, pr Dktwner 1 zor r sessor Ue ing n Nordhausen, den Konäglichen Kronen⸗ nehmen und zu. ee Fnh enmne den TxFenft Ddie Berg-⸗Assessoren Franke zu Zabrze, Laltheuner Unifizirte Egypter 81,00, Conv. Turken 14.10 New . S its mit 50 Ders r79, Z.da, 1.. Tg e90, Pgozurten. Deden dri Klasse; dem Fisenhahn⸗Stations⸗Cinnehmer a. P. 8 zu Grube Reden bei Saarbrücken und Windmoeller zu 89ortugiefische Anleibe 62,00, 5 % Cv. Poriug. Ceurse) Schuach. Ahech a B.).⸗, Schlus Gek. 1. Kündigungspreis Loco 53,5 bes, 7.19 Gd., 16 Br r Herbst 7,61 Gd., 7,62 Br 1 lasse; sowie dem bisherigen Gemeindevorsteher Berlin C. den 24. Mai 1888. Grube Friedrichsthal bei Saarbrücken sind zu Berg⸗ 98,60, 5 % serb. Rente 79,70, Serb. Tabacksr. 80,30, Wechsel auf London 4,86 ½ (ol⸗ . Uper diesen Monat 53,4— 53, per Mai⸗Juni Hafer pr. Herbit 5,47 Gd., 5,49 Br. Mais pr. Orden vierter Klasse; sowie dem bi fan bnire W. P ne Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Inspektoren ernannt worden. 5 ½% cin. Anl. 111,90, 60% konf. Mexikaner 83,70, fers 4,89 ¼ S auf 519 5. 53,4 53,3 bez., per Juni⸗Juli 53,5 53,4 bez., per Mat. In 6,67 G. 669090 ’:. Woike zu Stadtfelde im Kreise Marienk urg W.⸗Pr., dem Geheime Postrath. Böhm. Westb. 243 ¼, Centr. Pacific 112,20, Franz. 187 ½, fundirte Anleihe w. 127 Erie,Bat’“ Jult⸗„August 54 ber, per Aug.⸗Sept. 54,8 London, 24. Mai (W. T. B 9 S bisherigen Ober⸗Maschinisten der 1. Werft⸗Division, Hoff⸗ Schiffmann. Justiz-Ministerium. b Anle n 27 ⅛¾, Erie⸗Bahn⸗ 54,6 bez., per Sept.⸗Okt. 54,8 54,6 54,7 bez. zucker 15 ½ ruhig Rüben⸗Rohzucker 22 8 mann I. zu Kiel, dem Kanzleidiener Leicher bei dem Kon⸗ 1 S ff 8 . s 3 ö“ st 1 6 Wetzenladungen. sistorium zu Wiesbaden, dem pensionirten Kreisboten Hampe b Dem Landgerichts⸗Direktor Dr. Bornemann in Berlin ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Gal. 160 ⅞, Gotthardb. 126,80, Hess. Ludwigs!. 101,20, Aktien 042 bge, „Ao . 1 Wmnbarder 60 ¼. Lübed. Büͤchen 1 gha8e 9 tsh6 0 Sviritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Gek. An der Küste angeboten 6 35 be . e. EE— Löole. orth⸗Wester 1 8, La 3 8 9 8 a8p IIö S F 2 1 „a 2 1 1 3 hen 8 ee 1 b bahn 126 ⅝, Unterelb. Pr.⸗A. 93,70, Kreditaktien do. 90 %, Central ö“ —— ge 11“ Nℳ. Locc v“ Chilikupfer 82. zu Wiedenbrück, dem pensionirten Weichensteller Katthagen int achgest 1 ing rthe 1“ ““ Oesterr. Union Pacißie 20. 54, Chic.⸗Milw. u. St. Paul d5. Funi. Suli .— .* I“ (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davor Lange zu Burgdamm im Kreise Blumenthal, dem Fabrik⸗ nnach und von Bad Bertrich. als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht daselbst, der Amts⸗ 71 60, do 8% G. . 1 85 66s Philadelpbia w. Reading do. 60. Wabask, 34,7 bez, per Aug.⸗Sept. 35,6 35 1 ben I ve lstion und Export 500 B. Ruhig arbeiter Heinrich Kindt im Bezirk der Gemeinde Gerlingsen In der Zeit vom 1. Juni bis Ende September d. richter Cohn in Festenberg als Landrichter an das Land⸗ Privatdiskont 166“ W1“ b 1“ 9 Canad, Pacisic Sept.⸗Okt. 35,6 35,5 bez, per Nov „Dez Feriehunt beeh e“ 1 im Kreise Iserlohn und dem herrschaftlichen Kutscher August folgende Personenpostverbindungen nach und von Bertrich: gericht in Oppeln und der Amtsrichter Matthes in Pleß an Frankfurt a. M., 24. Mai. (W. T. B.) St Francisco pref⸗ do. 66 8, NJ. Lake Erie * 1“ 00 25,50 23,50, Nr. 0 23,50 Juli⸗August 518 382 Verkäuferpreis, August⸗Septhr Malchau sen. zu Kehnert im Kreise Wolmirstedt das All I. Personenpost Bullay Lutzerath: das Amtsgericht in Striegau in Luck ist Een se eett ith Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 223 , und Mort Bonds 96v tT. 39.* vee, ,be. Feine Marken über Notiz bez. 3 525/6. Käuferpreis, Septbr. 525 6, do., Sepkember⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ¹s Bullay 10 Vorm. (im Anschlusse an die Züge 290 aus Dieden⸗ Der Landrichter Rotering in Lyck ist zum S Franzosen 186 ⅜,[ Lombarden 60 ¾⅜, Galizier 1591 Geld leicht she Rarj 88 1 18 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 16,75, do. feine Oktober 5154 do Oktober⸗Nover 8. ; aus ullay 22 8* 4 d 301 aus Koblenz, in Bullay bei dem Land ericht in Gnesen ernannt. Egvpter 80,90, Gotthardbahn 128,10, Diskonts⸗ E1“ Uegjerungsbonds 11 1114“4““ November⸗Dezbr. 3 % hosn, in Bullay 8,53 Bormt, un G In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Kommandit 195,70, 6 % konf, Mer 59,95. N10. Sicherbeiten cbenfalls 1 ½ %. 1,75 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Eg Br. Janaar 80, erdo Verkäuferpreis, Des —M—Yp2:- 1b 8 dl, I een eeamatt Byr bei dem Ober⸗Landesgericht in Frankfurt a. M., Leipzig, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Courfe⸗) London, 24. Mai. (W. T. B.) int Sac. v Liverpool, 24. Mai. (W. T. B.) ( ücs “X“X“ durch Bertrich 11,15 11,20 Vorm. 8 der Rechtsanwalt Lange bei dem Landgericht I in Berlin, foeo- „Rente 91,490, 3 % Mächs. Anleihe ““ S Nohessän⸗ 25. Mai. Es liegen folgende amtliche Notirungen.) Upland good ordinarv 5“ beut ches Reich v11“ in Latzerals 12,55 Mittags, . 1 der Rechtsanwalt Dr. Vilhelm Dücker bei dem Landgericht Lehziger Bantedkt 1“ F 11 790 000 431 000 Pfd. Burker. Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ie 1 1. hgh 5 %6, Upland middling 5 ½‧ aus Lußerath 4,55 Nachm., 1“ in Altona und der Rechtsanwalt Dr. Heß bei dem Land⸗ e „Sn,c, SacUhl. Bank⸗Aktien 109,75, Leipz. Baarvorrath.. 19 815 000 148 000 abfallende 70 75 Land⸗, Preußische 53 % 8 . 8r 5710,9 C. da zoag. gete d issene. fe⸗ d eng e h ee üie G.⸗Bl. 188s S. 75) und §. 1 Anschluß die Zi 302 nach In die Liste der Rechtsanwälte sind E“ 3 9*ꝙꝗꝙ9, Preußische 65 70 ℳ, Ceara fair 5 16, Ceara good fair 5 ¾, Pernam fatr er ische 1.eeE S. in Bullay 7,25 Abends (zum Anschluß an die Züge 302 na ee Alß. F. G s L

Kammg.⸗Spinnerei⸗A. 211,00 Kette“ Deutsche Porteken; 9 597 89 Elöschist⸗Akt. 76,75, Zuckerfab. Glarzig⸗Urtien 91 19,Bers euilhe Prts. 29 27099 + 4005 Vehürücher 857,70 ℳ, Pommeriche 65-70 ℳ, 361, ernam Joos senr adnee ehen fair 591 8. v. 29 00U 0 Polnische 8— b 2 52* S, J“ 32 182 24 . Mecleeto so 02/16 8 2 bs Söe. . 5 92 3

² 68 70 ℳ, Bayerische Sennbutter —, 5 karanham fair 5 ⅜, Egypt. brown fair 5 , Egrvpt. des Personenstandes von Reichsangehöxigen im Auslande, aus Bullay 7,35 Abends). Franlfurt a. N.

Fran 8

Zuckerraffinerie Halle Akti 8, Thür. Gas⸗Ges s Staats 6 434 00 Zucke j e Aktien 148, Thür. Gas⸗Gesell⸗ do des Staats 6 43 5080 2 fts.2 38 90 S.. 1 * 8 4 8 Staats 6 434 000 508 000 do. Landbutter —,— ℳ. Sch gsische 65— 790 . 8 bg 88 c. . . 2— 5* r2§ —:23227 2 Beaststt. 137,00, Hesterr 1 .10 365 000. 459 000 Margarine ite Sclensce 8..79ce. Gelt good östr 67c, Ferpfian bronm good 6 ¾, vom 4. Mai 1870 (B.⸗G.⸗Bl. S. 599) ist folgenden Beamten 1 Buschtierad isenb.⸗Aktien. „—¾., 130,00, Regierungssicher⸗ (Fn I1ö1““ G,: Schweizer, Egyptian white fair 5 ⅞, Egyptian white good er Neu⸗Guinea⸗Compagnie: schlusse a b do. do. Tirr S. 1601h, Uetm. F. db-unt. 8009 leru 8 Emmenthaler 85 90 ℳ, Bayverischer 60 70 ℳ, do. fafr 5818 TChlret⸗ n de, Egyptia b gooꝛ der Neu⸗Guinea⸗ ompagnie: 2 18 B 7,45 Abends (im Anschlusse an den Zug Gra;⸗Köflach. Eisb.⸗Akt. 87,40. 9 800 00 unverändet Ost⸗ u. Westpreußtscher 1e. 35 der do i⸗ 11““ e“ TaSs Ch. Bevac hs der Festion Finschhafen aus .. 15Ahen 38 na enas G6 Ministe g. hen Hamburg, 24. Mai. L. T. B.) Fest. 38 ¾ acren 88 qllmß der Reserve zu den Passiven 55 ℳ, Holländer 85 95 ℳ, Limburger 35 38 % 900 ollerck aogd oie eee, he 5 ½, Dhollerah fair dem Stationsvorsteher Dr. Richard Hindorf und 8 Nlf 8 *Abends Medizinal⸗Angelegenheiten. Preußtsche 8 jfols ZEEEEEö 58 ⁄¾ gegen 38 in der Vorwoche. Duadratmagerk 16 —h. e 35 338 ℳ, 3, Dhollerah good fair 42 16, Dho erah good 47 18 in dessen Ve dns 2 8 genag, 1 Dest oldrane Cee- d G bee Clearinghouse⸗Umsatz 98 Millionen gegen die Western 178 —e C1“” malz, Prima] Thollerah fine 418 18, Domrawuttee fair Oomra 8s 8 ard Thiel 8 1 dne. di ece1. ne daan gents ehossas dee rers⸗ Oest. C e 88 ⅜, 4 % Holdr. (7 ⅛, 1860r entsprechende Woche des vorigen Ioanrene gegen ! 46 90 ,.ö-e s, Amerikanisch rafstairtes good fair 44 Domera „ön 2 Oo fine 415,18 2 f tus hh. L.e otzn. 2 . 1 Feeises Loose 1 SEET 4 re*†; 5521 ., Ilche des vorigen Jahres + 11 N 46,5 De ffinirt⸗s . 2 24 8 1½, Comra good 4 vQ⅝⅜,E, Oomra fine 4 /16 8 8 rks Stati S f 2 8 Alf I I6 aan 88 Loofe 111 ¼, taliener 8. Kreditaktien 2238, Paris, 24. Mü, eWr vge,3 hres + Mill. 45,50 , ““ finirtes; a. Hamburger Scinde good fair 35 18, Bengal good fair 3 ½, 2) innerhalb des Bezirks der Station Hatzfeldthafen aus Alf 8,30 Vorm., n⸗ ic Züge 290 nach Faltenherg und 8 1s 7777, 188 do. 1021 1891 9. 88“L. Bankausweis. schmalz 54— 55 „ℳ ver 55/15““ Berliner Braten⸗ Bengal good 5 ¼, Bengal ine 4. Türneven⸗ dem Stationsvorsteher Ernst Schollenbruch und in üeeee bisherige kommisfarische Verwalter der Kreis⸗Wund⸗ 77 ¼S, 188 2 ¼ 88 o. 88, Baarvorra 8 schmalz 54 55 per 50 kg. good fair 411⁄16, West bo d A Fe esse EE““ iö. s is L rg i. i Orient. 50, B. Handelsg. . Golr X“ 8 1 u,h fase good fair 4, Western good 1 in dessen Vertretung Wi lho⸗ 1 g Bullay 9,52 Vorm.) arztstelle des Kreises Lauenburg i. Pomm,., praktische Arzt „. . 1135 966 000 + 6910 000 Fr. Berlin, 24. Mai. Marktpreise nach Ermitte ¹% Peru rough fair 6 8. Peru rough good fair qq ekgve von Putt⸗ wagengestellung indet in Ballar und Lußerasß Jach 2G v Füstfassäns⸗ ein Sdeheenan 1““ lanrderin, 29. Mai „MRaret eise nach Ermitte 7756, Peru ee 9909 78, Pert e. ka ses Beiwagengestellung findet in Bullay und 18 Dr. med. Seligmann zu Leba, definitiv zum Kreis⸗Wun merzb. 127 v⅛, Nationalb. für Deutschland 997 S; ge, 19 2 ugen des Königlie Polizei⸗Präsidiums. 11A“ th 12 8 1 8 Kedgrris Das Personengeld wird auf der Strecke Ber⸗ u 55 den. Fern, A2n, Nratigaltz n en ssland 4, Silben. 210 103 00 + 6015 000 em. ö u fair 5; Peru. moder. rough 3) innerhalb des Bezirks der Station Kerawara dem S 88 8 Set⸗ ₰, auf der Stre e Bertrich v“ 1 5 1i „89 k 6 ¾, Peru Stationsvorsteher Grafen Joachim von Pfeil Bullay dagegen nach dem ermäßigten Satze von 8 für die Person Ba 1 8 für ihre Person und für die Dauer ihrer Thätigkeit in den und das Kilometer unter Abrundung nach aufwärts auf eine durch 5

169, Marb.⸗Mlawka 58 ¾, Mecklb Fr.⸗Fr. 151 ¾, Hauptb. u. b8 . 3 Glasgow, 24. Mai. (W. T B.) Der Roh ür 1— * 2†¼α. ½ . D. ZT. D. DBe Roh⸗ * 18 . 2 . 3 2 4 5 8 8 2„ 212 . 24 B betreffenden Stationen die allgemeine Ermächtigung ertheilt theilbare Pfennigsumme erhoben und beträgt für eine Fahrt on Bekanntmachung.

Ostpr. Südb. 92 ½, Unterelb. Pr.⸗A. 94*), L ’1j filiale . 8 96, Nordd. J.⸗Sp. Loaeihe -n 2-,99 11Iö .267: 1 Per 100 Eg für: G eisenmarkt ist heute wegen der Feier des G * .S 8 ken 8 ima eu ‚bege er Feier es Geb 8⸗ 8 1 8 1 8 eleinigkeiten 23 . 1 Lauf. Rechnung Weizen gute Sorte . .. tages der Königin ausgefallen. * des Geburt worden, bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene Bullap nach Bertrich oder umgekehrt 90 ₰. g fäbi 7 Ge Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) der Privaten. 97 00 2712 Weizen mittel Sorte I1 Paris, 24. Mai (W. T. B.) Rohzucker sind, bürgerlich gültige Eheschließungen vorzunehmen und die Koblenz, den 22. Mai 1828. Die Prüfung zur Erlangung der Lehrbefähigung für den Papferr 8“ 727,35.† Oesterreichische 50% S¶Staatsschatz 24: Roggen gute Sorte. I1I1I Nr. 3 pr. 10) kg pr. Mai 39780, pr. Junt Schwerd. höheren Mädchenschulen wird in Berlin im Lokal der König⸗ Ce1“ . 8n. Geß⸗Vorschäff . 2591 1b . 8 8ten mittel S 2 38 pr. Juli⸗August 40,30, pr. Oktober⸗Ignuar . lichen Elisabethschule, Kochstraße 65, vom 19. November 5 Tapierr. 85,00. 1860 1 Loose 134,25, Anglo⸗Aut⸗ Frtragnisß 8 Gerste gute S v 1 1b d. J. ab stattfinden. . 102 50, Länderbank 210,509 Hresstaztins haüsts. Cetpögnish 11 89 Gerst Fret. 8 b 927 Getreide: 8 Verordnung Bekanntmachung. Das Nähere enthalten die Amtsblätter der Königlichen 1“ Ung. Kredit 277,00, Wien. Bankv. 87,80. 5 zum Baarvorrath Gerste geringe Sorte Juni 24,80, pr. Juli.Augus 2 85 1b über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ Regierung zu Potsdam und Frankfurt a. O. sowie das hiesige eeö1“ 111“ 1 gute Sorte.. Dezember. 24,60. Mekl fest, pr. Mai 52,600, die Unfall⸗ und Krankenversicherung der in land⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ Intelligenzblatt. 11. Mai 1888 Pardubitz 151,50 ö1u6“ 224 5 westb. 1588 00, n 8 afer mittel Sorte pr. Juni 53,00, pr. Juli⸗Aug. 53,90, pr. Sept.⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten ber 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Berlin, den 11. Mai 1888. x— 38 10 E“ . 82 8 8 ““ 8 und Waaren⸗Börse. Feper geringe Sorte. Dezbr. 54,10. Rüböl fest, pr. Mai 56,00 81 Personen, vom 5. Mai 1886. 8 daß die nichtperiodische Druckschrift „Sturmvögel. Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. 161,75, Amsterdam 105,00 Deutsche Plätze 62 17 1 5 Mai. (Amtliche Preis⸗ 2 2₰ 2, Ht. Juli⸗August 56,75, pr. Sep⸗ 3 qP„; 1888 R lutionäre Lieder und Gedichte. Gesammelt 8 b 88 2 8 8 ,Beutsche Plätze 62,17 ½, feststel g von etreid ö“ ember⸗Dezbr. 57, Spiri e 8 V 23. Mai 1888. evolu I 5 Londoner Wechsel 126,80, Pariser do. 50,10, . Pe e11“ Mehl, Oel, Erbsen, gelbe zum Kochen tember Dezbr. 57,50. Spirituz behauptet, pr. Mai VW om 3 von Johan n Mo st. Heft 3. New⸗York 1888 nach §. 11

1△

1 1.

—,— eboUS=SEOCob’”

55 4 2 D. 3,25 8 Clx . 295 C i⸗-Mugaunust 22 b 8 8 4 , 2 8 Far 4

2 G E11““ Russische Banknoten Weizen per 1000 kg. Loco still Termine gut h Speisebohnen, weiße EEET1 1 Juli⸗August 43,50, pr. Wir Friedrich, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten von Landes⸗ ,03 ½, Si ercoup. ,00. 2 2. 32„ 8 · SbPed 1 . 1 1 g1 He⸗ Li se be. —2 2 C 8 8 3 . . 2„ . 2 . 1 .2. 1 2 n.ien, 2, Mai, (Er T. B.) (Schlut,) baeorits allndih e. ehicicgycfrae, e * Farkoffefn . . . . 11“ 11131“* veia -e nrbusen e 143 Absat 2 des Gesebes, be⸗ voee ket en vafben . Personalveränderungen. ng. Kreditaktien 277,50, Oest. Kreditaktien 227 - Coco, 168— 8 nach Lua 1 elbe Lieferungs⸗ Pindfleisch. 1 207 o eeeeepe Noohr. tref ; . A si 1 nd⸗ 2 vg znel;chs Nalzzei 3 22950 Kefs kattten 7 80, qualität 173,5 ℳ, per diesen Monat —, per Mai⸗ Rindfleisch 207. Roggen pr. Mai 106, pr. Oktober 110à111à treffend die Unfall⸗ und Krankenversicherung der in land⸗ und Der Königliche Polizei⸗Präsident. Königlich Preußische Armee. 8 e 220, Lom barden 46,00, Galizier Juni 173,75 bez., per Juni⸗IJ li 173,5. 172 92 von der Keule 1 kg. 110à109à110. Java⸗Kaffre dinarp jorstwirthschaftl ch Betrieben beschäftigten Personen, vom Richthofen. 8 4 1 25, Nordwestbahn 158,00, Elbethal 161,00, Oest. 173,5 bez., per Juli Auguft n17. Bauchfleisch 1 k Bancazinn 55 ½ 11“ 5 Mai 119 (Reichs Gesetzbl. S 132), im Namen des Reichs Frecher Bin Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 5 apierrente 78 40 5⁰ 0 93,00, Tab 2eg . . 9. 2, 82 P. 005,5— 70,75 ez., S . 48 S · . 22 1 . . 1 8 D0. 188 8 ich 2 etzbl. S 22 8 4 0 1 1 1. c x ere. 18. Mai. v. Borck, Major vom Kaiser Anglo 102,75, Oesterr. Goldrente Töbach 6 ch Angust.September September⸗Oktober Fehmweineftessch 82 T S 28 8. d. „B.) Petre⸗ nach erfolgter Zuͤstimmung des Bundesraths, L9 folgt: Iiee,Snge. Regt. Nr. 1, als Bats. Commandeur in das ung. Papierrente 85,70, 4 % ung. Goldrente 96 95, Wei 8g 8 eFes.⸗ per November⸗Dez. Hammelfkeisch 8 . 90 Scet ““ (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type Das Gesetz, betreffend die Unfall⸗ und Krankenversicherung Inf. Regt. Nr. 31 versetzt. v. Ra mdohr, Hauptmann, bisher Mrarkgcten 62,15, Napeleons 10,04 ¼, Bankvereins7,70, weneen per 1000 Xg. nit. Ausschluß von Ranh. Zutter 1 Ne.. 5s. 20 rr. Sult 168 Be-108. Br., xr. Mai 16 Bro der in land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Tomp. Chef, vom Kaiser Alerander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, zum Unionb. 196,75, Länderbank 211,50 Buschtherader —. Gekündigt 5 Kündi still. Termine 5 I7 Dr. Hu. Pr. Septbr.⸗Dezember 16 ⅞bez., Personen, vom 5. Mai 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 132) tritt überzähligen Major befördert. Scheffer, Hauptmann vom General⸗ Bahn —,—, Ungar. Waffenfabrikaktien —,—. Loco 170 190 t. Kündigungspreis Karpfen 1 kg 9 Antiverven 24 Ip.; mit dem 1. Juli 1888 für das Gebiet des Großherzogthums stabe der 21. Div., als Comp. Chef in das Kaiser Alexander Garde⸗ Ruhig. I1““ 77 nach Qualität. Lieferungsqual. Karpf . 8. (Satbarc . T. 25. Mecklenburg⸗Schwerin seinem vollen Umfange nach in Kraft. Gren. Regt. Nr. 1 versetzt. v. Below, IEö“ dem . 8 2 rarkt. (S zbericht.) Weizen schwach. 5 4 8 88 ie 8 1 er B bei Großen Generalstabe, in de ander gen fe I“ ve. . . ; 1 eralstabe, unter Belassun i dem ß 3

3 nde Riopggen fest. Hafer behauptet. Gerste schwach Urkundlich unter Unserer Unterschrift dem Seminar⸗Direktor Richter zu Augustenburg der Bere dander e ghasngcec⸗ b

siegel. Ferskers als Schulrath mit dem Range eines Rathes vierter 19. Mai. v. Hänisch, Gen. Lt. und Direktor des Allgemeinen

S 81

20

& + 0

O r EON

——q—q—8qq

2 —₰—

Eier 60 Stück.

London, 24. Mai. (W. T. B.) Sehr ruhig. Engl. ¹9. % Consols 991⁄212, Preußische 4 9 0 1ig. vngl. Roggen 82 1000 kg. Loco fest. Termine 1z 1 2.

5 % R ssen p 8719“99 8 T. TL 4 1 N11 132 2 na ualität. Liefe gs- SS. 8 82” 195 8” 1“ 8 qualität 199599, inländ. —, per ldieser Tüngs⸗ Feleie Amerikaner 129, Oesterr. Sj e 84, do Cosr. ⸗“ pPr. Mai⸗Juni „2 per Juni⸗Juli 129,5 130 Slele Stück 7 petr ol zente 87, 4 % ung. Federenhrnte, 89, 80 vrf sa selraber 1I14144X4“ ve 8i. Enrder ,22, dem Apotheker Karl Wiedemann Eongter 100 6 “ng. Gol 2%, Il. August⸗September —, bver Sep er⸗ 8 I 1“ . b 1 —₰ Pipe line Certificates 86 ½. Stetig. Me dem Apotheker Kar „Inspekti stehe e . ee öE 158 ii.98, 8 13³5,5 136 135,75 bez., 8 IIö 11“ (S. 11 Getreid ee 3 D. 30 C. Rother Winterweizen 8 .““ 1 dem Vactbelen e Louis Erhart, 2 EE“ Cefrhesd ans h. rs 1e. s g S 6 % kansol. Mexikaner 6 % Agio 1 113“ . EETET“ Junt⸗Fult 170. 8 b 891 N. haffns Monat 95 ½ C., pr. Juni D. Bekanntmachung. den Gärtnereibesitzern J. Pin und G. Gullino, 8 Abschtedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 19. Mai. lank 10 ½¼, Suszaktien 85 ¼, Canada Pacrfic 598, 114 erste ver 1000 kg. Still. Große u. kleine kember⸗Oktober 179,00., Roggen flau, loco 122 65 &.“Z“e, Dezbr. D. 98 ½ C, Mais (Newx) Verlegung der Post⸗Agentur in Plötzensee und 1111A1“ 1” Rme ggs—h Schencheetent seüee ahehschersedn en 4 . Spauier 69 , Platzdiskont 2 %, Silber 44. Hafer per 1060 Tgn 8,Süftfrgerfte 126, pr. Mai⸗Juni 125,50, pr. Juni⸗Jult 12500 Kes., Fcher Nh Föäning d e. 42. Umwandlung derselben in ein Postamt III. Klasse. den Inhabern der Firma Steiner Saluzzi u. Comp., Xxv. Armer⸗Corps⸗ in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit

88 : 8 8 2. )— 1— S 59 n n 2 9 8 2 2 ; 8 . 1 + 2

Wechseer ant flossen heute 28 000 Pfd. Sterl. behaupte! Ger 100 t. Kündigungspreis 122 2 hen Pr SiptemberOktober 131,00. Pommerscher Hafer ordlaarv de 1. .. 88 192 Vom 1. Juni ab wird die Post⸗Agentur in Plötzensee aus den Inhabern der Firma Andry Vonmoos u. Comp., Pension zur Disv. gestellt 1234, aris Z26, St. Prlerscnlas6 20,31, Wien 120 —143,ℳ nach Duaj. Becherungec al 2 192 20 Lach i-. Septenns Drfi J00. Mai⸗ Juni 12,62. Schmalz (Wilcox) 8,50, do. Faicdanks 80 dem zum Strafgefängniß daselbst gehörigen Gebäude nach dem dem Kaufmann Michele Michiardi,

02, 9 29, Sl. elte ) 9 tl. 1 scho 8 590 . 22 &b, „0U9, . Septembe 8 he 8 8 S j 18 8 JS EEETETTTETEEPTö’ö- 4 3— Schisf 8 2 S

g pommerscher mittel 128 133 ab Bahn bez., do behauptet, loco ohne Faß mit 50,ℳ onjumft 5320 b Nohe 16 iee. fraec⸗ Speck —. Kupfer zu Plötzensee am Spandauer Schiffahrtskanal belegenen Hause dem Apotheker Squire, 1 lumst. 53,20, 32 ;57. Getreidefracht 2

EE Pebialee 80 dar ec⸗ Fectsenh Sherlohtenbomg. dn 2. 8 Klasse zu verleihen. Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium, zum Commandeur der

ew⸗Orleans 93½. Petroleum 70 % Abe 2. S.) Friedrich. Kav. Dio. des XV. Armee⸗Corps e t ew⸗U 7 ; b 5 1 8 av. Div. des XV. Armee⸗Corps ernannt.

80 Test in New⸗York 7 ½ Gd., do. in Philadelphia von Boett. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 24. Mai. Großherzog von Hessen und bei Rhein

Königliche Hobeit, Gen. der Inf., zum General⸗Inspecteur der

to JSbo SbocDebotooSor