““ bis zum 18. Juni 1888 Anzeige zu] [11408] Konkursverfahren. 8 seen zuf Grund rechtskräftigen Zwangsvergleichs berbeigeführt werden, treten dieselben erst am 15 28 Ober⸗Glogau, den 24. Mai 1888. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, am 25. Mai 1888. 2. .-etract Heerben üeee — ah .,27 * verichteschreiher de heaschen Atsgerickaauu6 Ber Konial. Gerichtsschreiberl. erxältlich ist. . e, deegst auch der Nasx, Staat
Gerichtsschre nig ichts. . m erfolgter altung de L. S. v Sekr Erfurt, de [11409] üseTnen * E11“ — “ “ b e, e . - Direktion 8 8 — en 23. Mai b 8 52 — = 8 1 eö 1 Asnicliges Amtsgeriat 8 [11483] Konkursverfahren. 3 lals geschäftsführende Verwaltung. 12. 1372. leber das Vermög se “ üchler. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen jũi 2.
EE“ 1 Veröffentlicht: Oehmichen, G.⸗S. “ Herrmann zu Renmark Iess — “ “ Dollars pr. Stück
22. Mai 1888, s 412 Uhr, Konkurs er⸗ ——— ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ M .Sj .“ t. zum fr Ie wrials vr S tüd
öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vierling in 1 ae S b Inni Jor⸗ [urt a. M.⸗Oberhessischen Gütertarife in 8h ; — Imperials pr. Stück. 7
Werdau. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1888. [11504] Konkursverfahren. neimags 11 Uhr, vor den Ps elschen Amtzaericht Derselbe enthält anderweite Bestimmungen 8s Lerliner ööu““ 8 “ Z“ 1 42171.
s 8 Glä bic 4 s 9 ü· 8 8 f p jers sj 1 fü sti ü ü 8 . 2 ,82 89 2* 8 . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. be Sbücggüter nuch d Amtlich festgestellte Course 5 81 8 1 — 3 ½ 2 8 .22. 4 53. — I 6 8 4⁴ . . 8* — 82 lene; 1. „ 2
Berlin, Montag den 28. Mai
Pfandbriefe. Stuce zu ℳ 5 3000 — 150[117,10 bz G
Stücke zu ℳ 0 3000 — 30
Posensche ... 1 1 10 3000 — 30 [105,10 G
4. 4.
4. 10 3000 — 30 [105,00 G 4. 10 3000 — 30 [104,80 bz 4.10 3000 — 30 [104,70 bz 4. 10 3000 — 30 [104,75 G
versch. 2000 — 200 105,25 G
versch. 2000 — 200 106,70 G
1/2. 8 5000 — 500 101,25 G 2000 — 200 —-,— 2000 — 500 101,90 bz 5000 — 500 90,80 G 5000 — 500 101,25 bz B 3000 — 600 100,50 B 5000 — 500 105,10 G
.5000 — 100 104,25 B kl. f.
.5000 — 100 101,40 G 1500 — 75 105,00 G
.5000 — 500 91,50 G
). 2000 — 75 103,30 G 2000 — 100 8
Rhein. u. Westfäl.
Se Säaͤchfische
3000 — 150ʃ106,30 bz G 3000 — 150 [1 5000 — 150[91,50 bz B
3000 — 150]100,60 G Bayerische Anl. 3000 — 150100,60 G Brem. Anl. 85 u. 8 3000 — 150 102,40 B Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 75 [99,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt.: 3000 — 75 [100,60 bz do. St.⸗Anl. 86 3 3000 — 75 [101,40 bz do. amrt, St.⸗A. 3000—-75 —,— eckl. Eisb. S 9 5000 — 2007100,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 104,00 G Sachi⸗Alt.E.⸗Ob. 3000 — 60 [100,80 G
3000 — 60 102,50 G 3000 — 150/100,80 G 3000 — 150 100,80 G 3000 — 150 102,50 G o. 3000 — 150(—,— Wald.⸗Pyrmo 3000 — 150 9 21 3000 — 1507100,80 G Pr.⸗A. 55 32 3000 — 150ʃ102,50 G 3000 — 150 —,— 5000 — 200 105,00 bz 5000 — 200—, Cöly 4000 — 100 Eöö63
5000 — 200 [99,90C ..“ ö 5000 — 200 9 vn ecker Loose .. 5000 60 Meininger 7 fl.⸗L 999U 1 — 8 5 28 1 Oldenburg. Loose
FI⸗“: Schlesisch —2
Schleswig⸗Holst.
fungstermin: 29. Juni 1888, Vormittags f 5 F — 88 9s M.⸗ “ b
11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis bh Königsberg, Neumark, bschr Mai 1888. in den direkten Verkehr einbezogen. 8 üwCi oe kie Engl. Banknoten pr. 14.. 20,39 bz L 4
18I gleichstermin vom 26. Aprsl 1888 e Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Näbere Auskunft ertheilen die Gütererpedite dnar = 138 Far 100 Hanch d bh gart. 1 Guben Franz. Banknoten pr. 100 Frcs. 80,60 8z do. de
Werdau, den 25. Mai 1888. ; Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschkuß von 8 hsiee öö16“ oʒ Bascung =— 2 EEEEEE—— e“ “ “ K N 8 ärk. 3
5 2 4 . ¹ 828 2 8. 2 ; 2 . 8 den holl. Währ. = 170 M 8 2 8 = 1,50 5 o;. Silbergu den Ir. 100 fl. 1“ — ur. u. Neumärk. 3 ½
Königliches Amsgericht. dens, den ege beftätigt ist pierdurch aufgehoben. [11487] Konkursverfahren. roßherzogliche Direktion. 102 Guer 2320 Fark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Rusf. Banknoten pr. 100 Rbl 171,10 bz 1X“
8 — w 1Inmn. 8 4 öni erg en 2. 3 Mai 88 ge 4 02 g 7 . 8 w 4. “ 9— 7 8. . 8 * üen LC 5
Veröffentlicht: Reichert, G⸗S. 8 Könsegliches Amtsgericht Das Konkursverfabren über das Vermögen des [11418 8 6 1 8 “ 1 ult. Mai 171,25à171 5z, ult. Juni 170,50à8, 5 bb do. 112
v1“ — 3 Kaufmannes Isidor Hirsch zu Nörenberg wird Rheinisch⸗Köln⸗Minder⸗Belgischer le⸗ sterdam .... 100 fl. Russische ö Ro Hi⸗ † 30¼ 5 b; G. JE. Konkursverfahren. (11484] Konk nach Fesolaker Abhaltung des Schlußtermins hierdurhh Mit Güickeit 185 1. Seaebs. u8 Amsterbe ;. 100 fl. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. e e
8 - 4 . 1 vonk aufgehoben “ Mit m 1. Juni d. Js. ab trig, do. Aniwv. 100 Fres g 1 1u6“
Das Konkursverfahren über das Vermögen der on ursverfahren. 8. 3 Ermäßigung der Schnittfrachten des 8 rüssel u. ..“ “ Fonds und Staats⸗Papiere. do. Land.⸗H
8 8 de. . 0Stes. Z.F. Z-Tm. Stücke zu ℳ Posensche . .
— . 2 2 9 0 4 3 „ Jacob Willenbücher Wittwe von Beerfelden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köniolt S starifs III in den Tabellen der Schni 3 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Handelsmanns Ferdinand Weniger in König⸗ Königliches Amtsgericht sthal bezw. Aachen (A und D) 5 8 nkte o Skandinav. Plätze 8. e Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 — 200⁄108,00 b G b 38 hierdurch aufgehoben. 1u“ 1I11m“ ist nach abgehaltenem Schlußtermin durch Ge⸗ [11411] den Stationen Wetzlar, Ehringshausen, Dilhen hagen... 1 do. do. 3 ⅜ versch. 5000 — 200 102,30 bz G Sächsischea.. Beerfelden, den 23. Mai 1888. richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Das Konkursverfabren über das Vermögen der und Sinn in Kraft. . 14¾ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1508108,00 bz G Schles. altlandsch. 3 ¼ Das Großherzogliche Amtsgericht. Königsee, den 14. Mai 1888. 8 6 ; 8 “ Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden ser⸗ 52 do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,00 bz do. do. 6 8 ; 5 Frau Christiane Gottliebe, verw. Purrucker, zer heilen die betreffenden En 8 10 5000 — 20. 90 bz 1 “ 8 (Unterschrift.) geg. eidhold, früher Mühlenb in in Kürbi Expeditionen. 1 isse do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 3000 — 150/ 102,50 B do. Indsch. Lit. A: 1“ 1s Gerichtsschreiber des — G früher Mühlenbesitzerin in Kürbitz, wird nach 8 8 18 1 Milreis ““ 1““ — [11493] 6 8 161“ als Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Köln, den 25. Mai 1888. „I rcel. 100 Pes. do. 50,52,53,62 4 1/4. 10 3000 — 300 102,20 G do. do. Lit. 93] Konkursverfahren. aufgehoben. 1 biteater; Sisenbahn⸗Direktion . 100 Pes. 8 do. 161“ 3% 8 3000— 73, 100,90 z 89. 8 289 dem Konkurse über das Vermögen des [11492] Bekanntmachung. Plauen, E“ 8 Uinksrheinische) Üger⸗York 100 8 D 7 3000 — 150 do. do. C. L.II ö “ sch hegaet In der Wugk’'schen Konkurssache wird an Stelle 8 “ [11305 Paris 19eg Oder⸗Deichb⸗Obl.; 7 3000 — 30089,73 S. do. I. machten Vorschlags zu einem Zwan 11“ des Rechtsanwalts Dr. Vogel der Rechtsanwalt .“ Güterverkehr zwischen Stationen der 1öA““ Berl. Stadt⸗Okl. ch. 5000 — 100]105, 0 b do. do. neue glleichstermin auf den 6. Junt 1888. Vormittaes Sggebrecht in Konitz zum Konkursverwalter ernannt. [11410] Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin um UUude dent 100 fl. do. do. 3 1/1. 7 3000 — 75 101,00 G do. neueI. II. 6 8 Ce. Nice esaene bice⸗ Konitz, den 25. Mai 1888. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 Magdeburg. mien 100 f’ 185 75 b; 1“ do. neue 3 ½ 1/4. 9 3000 — 75 do. do. II. 844 eilr 8 7 3 ; 8 9 8 4 82 2 8 4 8 8 8 8 8 ; 8 eh Wien, Oft. N9l. 8 U PBreslau S⸗ E 200 4 508 SchIsw Hlst 2 6 selbst, Saal I., anberaumt. 1 Königliches Amtsgericht. früheren Nittergutspachters Heinrich Ernst 3 Juni d. J. kritt zum Tarife vom 1. 90 de .. 100 fl. 160,20 bz “ “ GGee Belgard, den 26. Mai 1888 v“ Künne, vormals in Stöckigt, wird nach erfolgter 1885 für den oben bezeichneten Verkebr der Nachtastlevepeizer Plätze. 100 Frcs Cassel Stadt⸗Anl. Z“ Z 3 1““ 85 Abhaltun 8 Schlustermins bie ö in Kraft. Derselbe enthält außer mebrer⸗ Schweizer. Xlatze. .Fres. Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 104,00 B Westfälische Schüler, Sekretär 11485 Honk 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n, II“ nthält außer mehreren Ftalienische Plätze 100 Lire 5 6f 77 5000 — 500 100/5: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kontur verfahren. “ Plauen, den 24. Mai 1888. früher im Verfügungswege durchgeführten und J3lraliennce —ans 100 Lire Elberfeld. Obl. 2 5000 — 500109,25 bz G u1u“ hreiber des glichen Amtsg 8. Das Konkursverfah über das Vermz Königliches 2 b öffentlichten Tarifänderungen eine Aenderung E1“ “ Essen St.⸗Obl.IV. 3000 — 200 101,00 G ⸗2 Wstpr rittrsch. IJ. B.: 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. gen eine Aenderung lSt Petersburg. . 100 R 1 100,30 G 2 11“ . Jö'.“ o. 1 1 100,300 0 1 Königsb. St.⸗Anl. 0 1000 — 200—,— 1— do. neulndsch. II.
8Se. 1 2 87* SI Vorbemerkungen ; „e 8 . 111299] d f h Maurermeisters Wilhelm Riegels in Heiligen⸗ Steiger. ungen zum Kilometerzeiger, neue 6r 100 R. Konkursverfahren. haus ist, nachdem der in dem Vergleichstermine fernungen für die Station Osterode a Harz mügaee an. . . . . 100 R 5 “ “ 1— ie; anderweite Frachtsätze für Stückgüter für die Sir ll 1— ““ Magdbg. St.⸗Anl. 9 5000 — 200 —,— Rentenbriefe. . e 89 Slaꝛa⸗ —2.. 2 as. 5 595 —8 =— [o Gr. Linteln des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Ma Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 200 102,25 bz G 2 Hannoversche ...
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 2. Mai 1888 angenommene Zwangsvergleich durch [11491] Konk . f 8 f 3 2 gi 8 5 skräftigen Beschluß p. 8. 734.22 1 ursver ahren. — 4 Le1e““ b 1“ von demselben Tage bestätigt Das Konkursverfahren 88 das Vermögen des burg, sowie anderweite, zum Theil ermäßigte tie Geld⸗Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig. —116“] Hessen⸗Nassau 8 derungen Termin auf den 20. Juni 1888, Langenberg, den 25. Mai 1888. Kaufmanns Simon Kaminski zu Pr. Stargard weise aber auch erhöhte Entfernungen für ulDukaten pr. Stück .. . . e ö“ 101,50 ⁰G & Kur⸗u. Neumärk. 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlich ; wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Stationen Görlitz, Kamenz i. Sachsen und 98 ereigns pr. Stück . 20,32 G WestpreußPr.⸗O. 00 9100,40 G Lauenburger gerichte hierselbst anberaumt. Lätt 16. April 1888 angenommene Zwangsvergleich durch des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin. 2o Fres.⸗Stück.. 16,14 bz Schldo. d. BrlKfm. 4 ½ 11.7 1500 — 3001105,00 G Pommersche Drossen, den 24. Mai 1888. “ b 8 demselben Tage be⸗ . die “ Entfernunge; 1 50. ...“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verkehre mit den drei letztgenannten Stationen . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Konkursverfahren. Pr. Stargard, den 25. Mai 1888. sköbungen gegen die bisbersgen Frachtfäte en — 8 F. 111“ 8 Snkurabeefehran Vcher das Vermögen des Königliches Amtsgericht. e bis zum 14. Juli d. J. 8 ege ütnische Gorde Amnl.— 5 8 aufmanns Ernst Konr üi In⸗ v] 8 schließ in Anwendung. Bukarester Stadt⸗Anl... 111415] Konkursverfahren. habers der Firins ratt Berrönheren,n. (11301 Konkursverfahren. HFhemplare dieses Nachtrages können von dagle e do. kl.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. CXh, v , G. 1“ 58 ““ theiligten Güterexveditionen bezogen werden. Buenos Aires Prov.⸗Anl.⸗ nunmehr verstorbenen Kaufmanns W. H. termins hierdurch aufgehoben. —.b dem Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 23. Mai 1888. vo. s. Schürmann zu Duisburg wird nach erfolgter Leipzig, den 26. Mai 1888. Z Pecters Ireres zu Puttlingen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lhinesische Staats⸗Anl. 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 5; ““ Schlußrechnung des Verwalters, Namens der betheiligten Verwaltungen. (Däan. Staats⸗Anl. v. 86 32 Duisburg, den 22. Mai 1888. Steinberger. EEEETPö Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ 8 vo. Laudmannsb.⸗Obl. 3 ½ 90 8 2 92, Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ [11304] Anlehbe.. 1000 — 20 £ 80,90 G do. do. r5 1/5. 11 . fehlen 8 3 88 5 Ee“ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi⸗ Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer kleine 11 100 u. 20 £ 80,90 G do. do. p. ult. Mai 92,70à 50 bz Verlin⸗2 857 1 pr. ult. Mai 81880,90et. bz G do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10, 10000 — 100 Rbl. 43,60 G Berlin⸗Anhalt p. 1857 I1. 4
. 1000 — 20 £ s102,10 G do. do. p.ult.) 1 —,— ““ kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £ 102,10 G do. Gold⸗Rente ... .12 10000 — 125 Rbl. [105,90 G † do Sbrlaus.) 4
2
3
2 2 3
3000 — 300 110,90 bz G V Preußische.. b
Sser o
——
8
2
ün —6
2
0,—
0‿ 2202 e
—
— —— —2 0 0
Sg
= 5 .
22
Q⅞ — 00
0,—
G.
8 £R 3 —
2
₰◻
8 r2*
* 8
21 G 2870
☛ &8& — —
b—
8
—, 2 ˙08 1
88288SNegESnNIESS * —2— 85 4 † * 1 H
—
— E &E½ 0n 9n . 0,—,0,— 83 2 3.5.8,0
22
260G
—
10—88— SeO0onne’oor”oo
2 8
-1=1
gCSFgosnEsSn EEE 4 .—.,—
9202 2
₰⸗
2000 — 200
4 3. 8
.
AU Abw
300 120 300 300
8 ) Ss ————
† —
,9,
G Bayern Präm.⸗A.
1
8 S8
568
1ö“ 1 S.
7 227 28.
-= A= Ss H- A- o SEEEEeseen
9,—
*,
„—
202
b0,
0 - SOeo f- E S:
ν—&
F —
0— — —O- —- -— — - - - - —- — — 8,9 — 8 —-— —- — —-9 — 2
115;—hISOUDnenoonn ◻
— — αq 05 2. 2 — — — —
2
05
ο 2.
——----1I1-I-1öö-ööönöööönbönönönnönnnhehngnnhöehögnhgeenehhehöe 1
—₰
— — — — — 02 029n2” —S6Sg “
◻
.10 3000 — 30 8— 8 I;ons 10 3000 — 30 — Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1. 7 3000 — 30 [104,80. Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 104,25 G 1/4. 10 3000 — 30 ;
1 gö.
q q E
Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 195,00 B Tü ks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. X“ do. 1871-73 p. ult. Mai 1 92,25 à, 30à92 bz B do. p. ult. Mai 91,50 à, 25 bz 0— 100 Pes. [94,50 bz C do. do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 86,25 bz “ vu“ .““ 1990. 91,90 8 58. 88 kleine 41 1/4. 10 100 u. 50 £ 87,50 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 5000 — 500 ℳ 94,00 bz G do. do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ 99,30 bz . 500 ℳ 94,10 bz B do. do. v. 1880 4 1/5. 625 u. 125 Rbl. [78,60à, 70 bz“ 1000 ℳ 112,20 bz do. do. p. ult. Mai 78,80 à 60 bz 5000 — 200 Kr. 97,60 bz G do. do. v. 1884 5. 11 1000 — 50 92,50 bz 2000 — 400 Kr. 95,00 bz do. do. eine 5 5. 100 u. 50 £ 92,50 bz
2. 2
Ien ae een⸗ 1“”] Seo &◻n Æn 5 ₰ vS2ESUSUFSgSANRS 8 1ue“] 1— 1
—
—6 —
L 10
1500 u. 300 ℳ 1500 u. 300 ℳ 8 5000 — 500 ℳ 1 1500 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1500 — 150 ℳ . 3000 — 300 ℳ 103,10 G 600 ℳ 103,40 G 300 ℳ 103,40 G 3000 — 600 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ —,— 500 ℳ —, 3000 — 300 ℳ 103,40 bz B 3000 — 300 ℳ s103,40 bz B 1000 — 300 ℳ 1103,40 bz B 3000 — 300 ℳ 103,25 G 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ
— 02
S8 S8 SE
—
. 5 —
́
— — ◻
AHF4. — —
22
72
2
ger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Eisenbahn⸗Verband, Verkehr mit Ungan
Konkursverfahren. 8 [11489] Konkursverfahren. 8 der Schlußtermin auf Mittwoch, den 20. Inni (Erhöhung von Frachtsätzen.)
☛ & 8 8 2 —
897
—,+ +8 8GöNhöNSN
1——12önngnnnöhnghnnögrnenrehnehnen
—
8 8 6 Das Konkursverfahren über das Vermö d Amtsgeri eer Kaufmanns Franz Buch in Gronau wird nach Kaufn 8-eeh Wesaüee. sm, ermögen des Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zu Heft 4 des Gü⸗ ifs für ob ic I⸗Hamb F 11“ . aufmanns Carl2 L. S 8S 1882 “ es Gütertarifs für oben bezeichte “ 50' 88 0 -— 125 5 83,90 bz Berl.⸗Hambg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ dIes Inhabers He in Limbach, allei⸗ Saaralben, den 24. Mai 1888. Verband enthaltenen Frachtsätze des Ausrats. Finnländische Loose..— p. Stck 10 Fur = 30 ℳ 50,60 b; do. d0. v. 18845 1000— 125 Rbl. 33,90 bz 5. Verl. 2 . 1“ “ daselbst, wird, nachde in dem Verglei erichtsschreib 8 Kaiserli hnt js s 1 5 90,10 Elze, den 22. Mai 1888. 1n “ 3 Fac 1ge.; in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. zwischen verschiedenen Ungarischen Stati 9 do. v. . 4050 — 405 ℳ [100,10 bz do. do. p. ult. Mai 8 1 888 . 8 9 1 1 mine vom Mai 188 angenommene Zwangs⸗ n 9 b GU. Stationen en A —2 1ö1 . 8 U0RA † 8 F. ) ⸗ 8 12 1 PEI MP 1680 do Lit. C. 4 Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai [11506] “ fette Ua u Holländ. Staats⸗Anleihe 3½¼1,4.10 12000 —100 fl. 99,60Bkl.f. AXAX“ Rbl. P. . 5 Berlin⸗Stettiner “ ergleich durch rechtskräf Beschluß 8. 2 5 Stuttgart. Maadeburg. Neust 8 Ftal. steuerfr. Hyp⸗Obl. 250 Lire 90,90 5; do do II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 151,30 b; G Berlin⸗Stettine 1 8 1888 bestätigt ist, hierdur fgehob Das 6 8 1. a. Magdeburg, Neustadt⸗Magdeburg, Brts. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Dbl. 11“” 9 51,30 bz Braunschweigische Konkursverfahren. Limbach! 73 ch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Sudenburg durchweg um 0,01 ℳ † do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1 500 Lire. —,— do. do. p. ult. Mai Braunschweigische.. —
—4ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Vom 15. Juli d. J. ab werden die im Nachttng 96 X“ 2E p deeh pr. ult. Mai —,— do. do. 5000 er 6 1/6. 12 — 105,30 G Berlin⸗Görl. Lit. B.... ; 2
Firma Carl Viermetz 81 EEbEEE“ 8 luʒ dische 83 8 1“ 1 8 8 ““
gehoben. 2 2 rucker, tarifs 13 a (Maschinentheile von Eisen und Stakle do. ⸗E.⸗Anl. 1 4050 — 405 ℳ 100,10 bz do. do. 1 er . 8 83,90 bz Berl.⸗Ptsd Modb. Lit. A. 4 Laanb. 23. Mai 88 5 ; 3 8 8 ircht 4 775, C, R⸗ ’ 8 5992 Braunschw. Landeseisenb
den 23. Mai 1888. 8 Rosine Reichardt, Kaufmanns⸗Ehefrau hier, 100 kg, 1“ 7 20000 — 100 Frs. [96,75 bz B* do. do III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 152,25 bz Braunschw. Landeseisenb. 4
—
Konkursverfahren über das Vermöge — önigliches Amtsgericht. zur 1 5 Nph2, „ 5 1 1 “ uG“ 4 8 e; 8 1 5 . Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 — . S 8 A gen des 8 9 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4 Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau. B SSi. do. do. leine⸗ 1 1000 — 100 Frs. 97,00 B do. do. p. ult. Mai 5à, 40,23 2 Sch 8 19,1. SSbbe1“ Theodor Mänz gez. Dr. Wetzel. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß Halle a V nceats gindenan. Hpsanschr. do. do. pr. ult Mai 8 96,60 à, 70à, 60 bz do. Nicolai⸗Obl. . 2500 Frs 81,75 5; 898 II v 9 11“ 22 2 2 8 8 um! 0. à fü 92 D. D. . —2 4 EE11n —₰ 2 880 3 8 76 Sachichewae erfelcher öu“ [11501] 8538 88 “ erhöht. G Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ [96,30 G do. do. kleine 5. 500 I 82,00 bz 1A1e4“ 1879 8 goen. Konk f Den 26. Mai 1888. — eg, den 23. Mai Lisab. St⸗Anl. 86 2000 — 400 ℳ 9,50 bz G b. Poln. Schatz⸗Obl. .10 500 — 100 Rbl. S. 83,25 bz0 öX“ Eschwege, den 18. Mai 1888. G Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Stadt: ö“ ktio 1 iseh Se nnn. Na n 8 4. 1900 100 ℳ “ 8 “ kleine 9 150 u. 100 Rbl. S. 76,25 36 Coln⸗Mindener IX. Em. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stv. Fischer. Namens der betheiligte b 11 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. — — 1000 u. 500 § G. [127,30 G do. Pr.⸗Anl. v. 18642 8 100 Rbl. 143,00 bz C do. V. Em. 8 Begl.: Spamer, Gerichts⸗Assistent Feehl. S8s zu Lüdenscheid ist, — 6 86 I1I1I1“ v“ * 1000 u. 500 5 P. 107,40 G do do. v. 1866 5 1/3. 100 Rbl. 28 60 G do. VI. 1 8e 4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1888 .:5 WEIIIö “ ℳ† 2 100 —5794 [100/70 Rz do. 5, Anleihe Stieal. 0 1000 u. 500 Rbl. [53,25 G 1 Em.
11207 5 Seasenang. e. ; „Matl. 8 ⸗ zc. V . . 8 Norwegische Anl. 8 20400 — 204 ℳ [102,70 bz do. 5. Anleihe Stiegl.; 10 11“ A1I“
1115072 Konkursverfahren. Peerenneor Iagneshergleich zurch gechtatrüftigen “ 1 Ver 1“ Anzeigen. do. do. klein 3.9 408— 204 ℳ J[10270 5 do. 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. eutsch— 8115 18 Beschluß vo 8 ai 1888 bestätigt ist, au . 2 & 8 7 8 8 . 5 1 “ 5 00 Rbl. M. Nr. 10546. Das Konkursverfahren über das Lüdenscheid, den 25. Mai 1888 “ T.“ do. 1 4500 — 450 ℳ 8 do. Boden⸗Kredit .. 1 100 Rbl. M
U 888. Nr. 137. r.
Vermög 8 istin Elise Charri ter .10 1000 u. 200 fl. G. 88,40et. bz G 8ö6“ gar. 4½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. S1,60 b; 1s he her Se e- S Her länd k 200 fl. G. 88,50 B do. Cntr. Bdkr.⸗Pf. I. 400 , 66,50 G ahi ird nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ 18 [11122909 G XX ENTE aller Länder 1 — .
gehoben. desorgen und ververta
1 Int d. e fr 21 9.12 1000. 500. 100 Rbl. 51,80 bz Freiburg, den 23. Mai 1888. 11490)0 Honk 3 biage⸗Zenthen Füͤr de htn heent enee Vn der Gerichtüschriter des Grozh Bad. Amtsgerichts⸗ —0! Konkursverfahren. Ablage Jeuthen fir der Sünerwikehr unte Gin. II.BRANVTaGIHENAIUWRHOHI
I11“ do. Kurländ. Pfndbr. ” — 1,80 bz
2.8 3000 — 300 ℳ 105,20 G W schränkung auf Eil⸗ und F stij cke Dirrler. g Eil⸗ und Frachtstückgüter eröffnet.
—9 ᷣꝙ
—
—
— — 388 —
— — 02
—.
Oe
SFS= 2 —2 22
— 4—
v 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 93,40 B 600 ℳ 101,60 G 1000 u. 500 ℳ 102,00 B 600 ℳ 101,60 G 1000 u. 500 ℳ [101,60 G 300 ℳ 187 ½ ℳ 1000 — 200 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 5000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 300 u. 150 1500 — 300 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 u. 300 ℳ 600 ℳ 8 600 ℳ 103,40 B 1000 u. 500 ℳ (99,00 G 3000 — 300 ℳ —,—
7
CCECoSTPcUfEeogegn
N
2. —
— xvᷣe.
— „ —Q%α + — enr en ee; etfren⸗ en iheh feen g; AEEg ene a hee.. — +,I2ͤSqSIn,SNNSIiNSnNSINSNNNhSNNNNg
1—1=1-1-1-1=S11öS
— 8 8 - —- e8Fhdh—-
8
2Ä,9g
— —
8 88 2 2 2
Papier⸗Rente 1/2. 8 00 u. 100 fl. [63,25 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 “ Papier⸗Rente . . 421 . 1000 u z Schwed. S J 105,20 Magdb.⸗Leipzig Iie Das Konkursverfahren über das Vermö 8 5: 9 d1ö1X“*“ 8 Vermögen des Sendungen nach de epunkte 8 1 Jnhaber: GERARDWVN K 8 I1“ G z dem Haltepunkte werden nur : VNAwRockx- Kaufmanns Gottlieb Szillat in Magdeburg⸗ frankirt, von demselben nur unfrankirt, in beiden 1 geniewxg und Patenkanwafl.
do. 4 ½ 1/5. 1000 u. 100 fl. —,— do. do. mittel — G 5000 — 500 ℳ (99,70 bz Magdb.⸗Wittenberge 11499 ) 7 S vird nach erf er Abhal 8 Schluß 2 24 5 2 2 d ’ Konkursverfahren. Sudenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fällen ohne Nachnahme angenommen. Die Berech⸗ Zegründer des vereins deutschen batomanin
5 3 b. D.
—
—viong
p Silber⸗Rente .. kleine
2 72
pr. ult. Mai —,— do. do. kleine 3000 — 300 ℳ 101,00 bz B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. termins hierdurch aufgehoben.
“ 3. 9 1000 u. 100 fl. 175,00 B do. 9 or. ult. Mai —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 2 2 “ 8 2 24 —— 29 un zr 52 b 6 u. 78 125. . . 1000 u. 100 f 64,40 bz do. do. v. 1879 3000 — 300 ℳ 105,40 bz . . 75,0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 15. Mai 1888 Ihg per Fracht geschieht unter Zugrundelegung der BERLIRN, W. Friedrich-Sir e—“ Kleinhändlers Heinrich Jacobs 18 hgd 8 Königliczes Amtsgericht Abtheilung 6 im Lokal⸗Gütertarife vom 1. April d. J für den ⅜☛☚ Eexe französische-Strasse.H “ 102 803 nachdem der in dem Vergleichsermile vohi eh. wirr, hes An bt. Abtheilung genannten Haltepunkt enthaltenen Entfernungen. Aehhestes Berliner Patentbureaubestehtseit 8
100 fl. 64,50 B do. do. v. 1878 pu thal 600 u. 300 ℳ 102,802 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [11413] Konkursverfah Ser aaz ieliche Eifena ü 9 ren.
81/4. 1000 u. 100 fl. 64.60 bz do. do. mittel 100 fl. 64,75 bz G do. do. I 800 u. 30 2 —,— do. Städte⸗Pfandbr. 3000 — 300 ℳ 104,80 G kräftigen Beschluß vom 29. März 1888 bestäti Loose v. 1854 250 fl. K.⸗M. 109,75 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ. 83,40 bz v* — 2— Eluh 2L9. 2 bestät 2 un 2 Loose v. 80 6 296 KR.*Nea. 1 1 9' ½ 8 4 Av., ist, hierdurch aufgehoben. I111“ In dem Konkurs 1“ 8 „ 1 vnnn TEMTPS Kred.⸗Loose v. 58 — p. S 100 fl. Oe. W. 291,75 bz Serbische Rente... 71 400 ℳ 80,10 bz G M.⸗Gladbach, den 26. Mai 1888. 1 h e. ö über das Vermögen [11417] Mitteldeutscher Eisenbahnverband. 14 I◻ N TE 5⸗ 1860er Loose . 5. 1000. 500. 100 fl. [111,75 B do. do. p. ult. Mai 8 E Königliches Amtsgericht. ö Bustav Roussean zu Minden, Der mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. zur Aus-.. donorgt n. verwortnoet in ollon Eindern do. pr. ult. Mai — do. do. neue? B’ 400 ℳ [80,50 bz G Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 88 b 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung gabe gelangende Nachtrag VII zu dem Gütertariff. Alfred Lorentz Nachrf. .S 100 u. 50 fl. 283,00 et. bz B. do. do. p. ult. Mai ““ Schwacke, Gerichtsschreiber. 11 16 E“ von 18 “ 65 eine Ergänzung des Ausnahme⸗ Frorpeote gratis. Boclln, Llndoenetr. 57. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1 20000 — 200 ℳ 103,00 bz Spanische Schuld .. 4 115 7. ⁴ ßn24000 — 1000 Pes. 169,50 B ö .“ elbe Schlußtermin auf den tarifs olz ꝛc.), abgeänderte Bestimmungen fü z 8 . 5 8 :2- ide Deil igen für [11502] 13. Inni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor die Ausnahmetarife 21/22 für bestimmte Stückgüter
Ꝙ
— — e
do. do. do. kleine do. pr. ult. Mai
5 50 G
— 00—,-eNcÄgE
0 2
& &rE gPoe-gSS — — eeLrchelenee ee21ee. 8ge .9e
55552 8 1S888E'E8
6
=
10,— -11-81ö-1-1-1-10 =—-Sög:
₰
0˙,—
„ Æ ó́ mwm e& n
22
v““
— 8“ —+½
22 5 —
2 2 SS*
er Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. 7 1000 — 100 fl. P. 86,30 bz G “ 90 Kr. s103,500 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 3n ie Ausnahmetarife 21/22 für do. kleine 6 1/1. 100 fl. P. 86,30G Stockhlm. Pfdbr. v.84 85,4 ½ 1,1.7 4000 — 200 Kr. [103,500 Das K. b. Amtsgericht Grünstadt hat am Nr. 22 “ mtsgerichte hierselbst, Zimmer (landwirthschaftliche Artikel, Metalle ꝛc.), Aufhebung 11A1A1A1AA4A“ 16 v. u13894 18 2999—299 . ee
22 t. des Au ür Palmöl ꝛc. und Einfüh⸗
26. Mai 1888 das über das Vermögen des Hs usnahmetarifs 16 fl 209. ₰ 2 8 rmöͤg 8 (S Ff ;:, „ Se. Sn ¹ & n G — e gen des Händlers Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Termin rung eines ermäßigten Frachtsatzes für Asphalt⸗ Ingenieur u. Patent „Anwalt
28
926
5
v. 1873.
72
Adam Noll, d Liguid.⸗Pfdbr. .12 1000 — 100 Rbl. S. ö do. X 1 S Fr. s1017055G 1874 11“”ʒ . 2 Betheili f S 1G b 1 sir. 95 ugiesische Conv.⸗Anl. 5 . 4080 — 408 ℳ 98,70 bz G † do. Stadt⸗Anleihe. .4 18 8000 — 400 Kr. [101,70 bz G ““ nend, am 28. Le Ine⸗ EEEb1 2 der Betheiligten auf der Gerichts⸗ Sendungen von Basel nach Berlin Anh. Dr. und Berlin, Alexanderstr. 25. o - Anl b .100er f. 150erf. † er88,70 bz G do. do. kleine 4 18 800 u. 400 Kr. —.,— 1 Sr 8.1 nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehben. irme 8 L1116““ Potsd. Bhf. Soweit hierdurch Frachterhöhungen ab⸗Graz. Präm.⸗Anl 54. 10 100 Tlr = 150 fl. S. 99,50 B do. do. neue v. 85 4 15/6.12 8000 — 400 Kr. [101,70 bz G X“ RKgl. Amtsgerichtsschreiberet. I ECCE11 8 [21¹] zm. Stadt⸗Anleihe J.. 10 500 Lire 8,50 B kl. f. do. do. kleine 4 15 6. 800 u. 400 Kr. bWE ): Uinterschrift), kgl. Sekretär. ee“ „ —IAo. 11, III., W. Em. 4 14 10, ö00 Lire —(96,26 do, do. do. 64 1,1.70 90000 990 . (5,00830 Rrrschl. 8wg6) 3 v . donkursnerkal ene III Zller Lander werd F 1 Rumän. St.⸗Anl., große 7 25000 u. 12500 Frs Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000— 20 4 —c do. Strg. P..L11 111.4 11500 2 8 r werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte übes dn. St.⸗Anl., große 4 25090 u. 1590 Srs.. . ; Ostpreußische Südbahn. 4 ½ (11805] 1 Mlsge. Konkursverfahren. EE“ 0. KESSEl'Eh, Patent. u. Techn. Burean, Ferlin 8. 11† atens do. do. mittel 7 2500 u. 1250 Frs. 105,25 G do. 0 do. p ult Mii Freehte d. 42 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren übe vh1““ ocessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte is 8 dunger . do. kleine 7 500 u. 250 Frs. [105,25 G do. Loose vollg. . fr. p. Stck Putzmacherin A 5 i 5 8 fahren üͤber das Vermögen des p gratis. Anmeldung o. Staots⸗Spr; 7 400 04,40 b d do. p. ult. Mai wird n 8 uguste Hartwig zu Güstrow Wirthes Johann Sellet in Mülhausen 41] — . Staats⸗Obligat. 7 4000 u. 400 ℳ [104,40 bz 0 o/. p. ult. Mai hobe nach stattgehabter Schlußvertheilung aufge. N. 28/87 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ b do. kleine poben. termine vom 14. Dezember 1887 angenommene Zwangs⸗ — do. fund.
n511 ³ Güstrow i. M., 25. Mai 1888 vergleich durch rechtskräftig⸗ schluß f 1 d itte ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen d — ertheilt M. M. RoTTERN, diplomirter Ingenieurk 1 o. mittel Großherzogliches Amtsgericht. Tacs bestütsgt dft 8 aufgehoben. 1 81 Dozent an der technischen Hhehschuls Sa Lir 1 b 8 e“ vSbee ithausen, den 25. Mai 1888. “ erlin Nw., Schirfrba 2. do. amort. Wö Beschluß. F Das Kaiserliche Amtsgericht. Geschäftsprinzip. Eersönliche, prompte und energische s.Englog I1. v 5 Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen Fes eet 8. “ 1“
Schäf 1 2 ¾ 8 ur Beglaubigung: G do. v. 18592 des Schäfers und Anbauers Christian Lüer (L. S.) Der “ “ . do. v. 1862
in Kalvörde auf den 23. Juni 1888, Vormittags 51* ; 81 8 62 1. Se ze as. herss gsfenhel a e eeee ee. fass; 2 1⸗Angelegenheiten, Muster- u. Markenschut 3ecomf Anl. v. s80
und anderweit au Juni 85 w111“ 8 “ AI — E , c Advresst 3 miegtans 10 tuef E“ d. Js., Vor⸗ 1113“ tmtsgericht München I., · 9 A däendescge üme. F; 0. GCLASER 1fec11,S.Frena Eama e 8. v Ulöne
„99 F ) . ivilsa en, a 5 8 2 . .0) 24 44 aUuU; i Mant 8 9. Kalvörde, 8 vheö. vom Heutigen das am 19. Dezember 1887 deelchlußs 8 kostenanschlge frei unc unenigeidiieh - Seelin. do. kleine Herzogliches Amtsgericht. Vermögen des Abzahlungsgeschäfts⸗Inhabers - . v. 1872
B .
3 111AX“ Blasius Goettler vdn Muü Vors 9 B““ kleine
Beglaubigt: (Unterschrift), Registr., Gerichtsschreiber.] Ohlmüllerstraße Nr. 17¹, dn. . ruck der N “ Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). . v. 18735 2 1000 — 50 £ 94,80 G “ rück der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
22 52 f
—
I
◻☛ —
3 522
2
—
—xg
0
E —
5
S— 0 o e
—,—8 + —8 —- +d + —
— — 8D 8 82--—
— 0,—
— ,— —— —2E 2
— — —
400 Frs. 35,50 bz Rechte Oderufer I. Ser. cv. 4 400 ℳ 104,40 bz G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 — 100 fl. [77,90 bz Rheinische. 4000 ℳ 100,90 bz do. do. mittel 4 . 500 fl. 3 “ 2000 ℳ 100,90 bz G do. do. öö 4 1/1. 100 fl. „Ireb,S 400 ℳ 101,40 bz do. do. p. ult. Mai 78à77,90 bz B
16000 — 400 ℳ (91,50 bz G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. G. s101,40 bz B Solenlan
4000 u. 400 ℳ 91,80 bz G do. Papierrente. 5 1/6.12 1000 — 100 fl. [68,10 bz B Frnringer Vi. Seric 3000 — 300 ℳ —,—
½ 74 8 2 93 (8 p. t. N j —,— 8 8 ng' 8 Setie 2. “ 2 98 8 8n
eh Ibs 88 8 — ö“ — tck 100 fl. 216 00 bz G Weimar⸗Gera 1. b
1000 — 50 £ 95,20 b; do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. .7 2400 — 120 fl. [101,20 bz Werrabahn L. Em. 200 300 ℳ 98
— —ℳ—-1—ℳg—
— 9△ SISIS
—
— —
. 8 eeeeeeee;;;;;;;;
— —ö—6q— öq— DOSrorordo 1“”“
W11““
— — — —,——
p.
.50 £ 95,10 b do. do. kleine 5 1/1. 7 120 fl. 101,20 bz G Albrechtsbahn gar. 5 15. „ 200 Nur 79,1-et. bz
1000“.50 4 —,— do. Tems⸗Bega gar. 5 1 10 5000 — 100 fl. 75,40 G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 3000 — 300 ℳ 102,25 S 1/4. 10
8 100 fl. 75,40 G Buschtéhrad. (Gold) Obl. 4 ½ 1/4. 10 1000 u. 500 ℳ [104,70 G
0 5 98,30 do. do. kleine 28
Se 4 92,00 93 B do. Pfbr. 71 (Gömör.) 5 1/2. 8 100 TShlr. 102,90 G Dux⸗Bodenbacht.. . 111. Rlrv “
100 u. 50 £ 92,00 bz B do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 — 100 fl. do. 1 5 1/4. 8 „ 85,002
1000 — 50 (92,00 bz B do. do. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 — 100 fl. —, 1116AA4“*“
100 u. 50 £ 92,80 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. 1 S Gold⸗Oblig. 5 . 300 ℳ 107,250 0
O o 00 00
̃ eo-U Uocrm œÆ -⸗hS& eoRn-sSnh⸗
I do. 4 1/1. 300 ℳ 99,90 G
„ W