Course um 2 ½ Uhr. L.v⸗2 2 „Oesterreichis esterreichische London 26. M 1rnrashen en kerrei , 2 ai. (W. T B) Rubig. „Engl. ine S. ündi i 18 895 Sremander er van 987 II xche 5 0 Rent⸗ Lomkarden 6 %, deese Morat Prim ℳ, er Mai 30 ℳ, pe⸗ r t. M Lei; zen pr. Mai⸗Juni 756 1 g 4. Darms städter Sne.e aner 1: 29. 8 nd. Juli⸗-U ugust — ℳ, per ugust⸗September — M 22 5 r. Bank 144 10 ) Deu nder Vank 12 0 S 29, Oes err Reräerrinae 64, do. Gold⸗ 2 etrolez m. (Ratünirtes anda 8 388 6 ün 15 Br. 595 mandit 192,12, Bank 46, “ —— ren ute 87, 4 % ung. Goldrente 77 ½ 5 % privil. dPeehe mit bas in ten . 90 * rebite) vpen 88 „ 649 Br. Mais pr. Mai⸗Iuni 6,89 Mainzer 101,20, Marienb. 58,90. Meckl Nle. 169,25 Egypter 100 ¼, 4 % unif fizirte Egvpter 79 ½, 3 % mine —. Gekü vat” e. F. g 8 Seen He . 5 Ostpr. 93 90 Durer 129,40 Elber hal 69 80 Gg819 48 Lerant, Ggurter1013. 4 ¼ % egpptische Tributanlehen Loco —, per d ündig Mog; 8, 152 8se. e- Nüi Zuni 5,2½ Ed. 552 Br. pr. Herbst 8. 80,50 Mittelmeer 123,10 alizie Convertirte . frilaner 37 ½, 6 % konsolidirte “ g 13* Nor dewestbahze beese ZE Agio, Srtomanbank 10 ⅞, Suez⸗ Spieizus re 100 1à 822 2 % = 10 000 .. veß. ½ 62— Via 40, Italiener 96,62. Oest Goldrente 88 40, do. Plasbiskont 8. Sireafn 60, 4 % Spanter 69 v¾ Tralles loco mit Fas (versteuerter). Termin 716 8 Prer . Bebonnne. 1 apierrent 63,25 ;1pe⸗ 1 2 8 8— üevad. g 8 1 15 SS., 4,18 Br., pr. Her 8 Sd Loofe 111 55. 895 do. des hede eeh 1860 er In die Bank stossen heute 104 000 Pfd. 188 52 Rürdigunfer preis 99,5 Hafer pr. Herb 5,47 d. g 8— 88 do. 1884e er 92 40 8 Unga Gr 8 88 2 Paris, 26. Mai. (W T. B.) (Schluß zdurse.) ver Juni⸗Juli 999 bez ez., per Mai⸗Juni 99,8 8 M Lai⸗ Juni 6,65 Gd 6,67 Br. 8 n. Egypter 80,62, Russ. Noten 17 0,7 R. 8 88 77,87, Rubig. 5 3 eamort Rente 85,82 ½, 3 % Rente 60 Spiritus per 100 1 100⸗ . % ( EEE“ — 2) 8,4 e 51,30, do. do. III. 52,25, Serb. . “ 89 37† vnn⸗ 2 Ren ,07 ½⅞, seu erter) loco ohne Faß — 88 Ev 15 stetig, ziemlich gefragt,? Rüben. Ko⸗ Ha 8 Serb. d 80 E1“ vI ente 8 % ungar. Goldrente 7815 S 8 8 WGeeie Arubiger. — An der Küste Wetze b Rente 80,50. .“ M. f.2 * 1880 viür. S 3 unif. Eg vp 8 2n1 9, gSririns 8 8₰ Faß. la dungen. k “ gg “““ “ üer Loos⸗ Türk⸗O bligation T.“ Eö wolle. Sgn 4 nmf atz 5929 Diskonto. .. 1944 — 12à94—1 ¼ 194 ½¾ -— 2 ½ 401,25, Franzof 46875, Lombarden 173,75, Juli⸗August 54 i, per Aug.⸗Sep. hen vebalatton an Oest Kred.⸗Aktien. 1423 2à42 — 1½ 143: 1à428— 2 Lombard itäten 295,00, Banque ottomane — 55,0 bez. p Sea 54,9- 2—55,11 Fhao ames fan 8 em 1 nnr 28 z 5 1⸗ Jun 5 — 5 jo 1 kai⸗Juni 5 1 6 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 1 3 1 ¹ Königliche Expedi . Inserate nimmt an: die Königliche Expe ition
Marienburg ber 521 25, Banque de Paris 765,00, Ban bu 1 2 8 2 anaue d'escompte Spiritus mi stellun Mcklb. Fr.⸗ Franz 53 2 8 “ 470,00, Credit foncie T 146 ( ttus Aufs Ust Muüunrn 8 eas 2 Vfbre 5 2 8. — Prmamca “ geremenähe 2220 Kündigungspr. — 28. . 8 pebr. „ Septbr. 8 Alle Post-Anstalten nehmen Be ng an; — 8 Königli . 1 Uhaan S1n 6 üe Fins 1ennan mit Faß — ℳ, 2 r 51363 do, Oktober für Berlin außer den Boß-Anstalten auch die Expedition drs Hentschen Reichs-Anzeigers . Artien 5174 100 Mig inte 186. er, Suezkaxal. per Mai⸗Zunt; SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 vEe— W “ b-ee⸗ 7 lätze 123273 — 34,6 bez., u 2. Eesser an r London 25, 30, Me ridional⸗Aktien 797. Sug-Sert. .. 8 uft; . e3., ver 8 S Nummern koßen 25 — N . hn . 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. “ —8 Ceu .) Tese 26 Mai (28. TX. B) (Scius. — 35,7 . Dez. aöö “ 37à 37,50. Weißer Bac ker steigen 8 1“ ö 1 2 A 1 Mai⸗ Norember verzs Weizenmehl wFa- 2 25:0 23 e kg Mai 41,0 pr . 11.“ 1 8 8 B li 0 —. 9 2 2 1 li⸗August 41,25, pr. Dkto⸗ 8 . er in,
„
2 2
F .
vsgern ei gbeis für den Raum einer — 30 ₰
20 — S. 8 4
7 ₰
. 44- 2
—
-*“*“ 8 b2881898. 2
P —
1880 er 8 40 „ 4 Juli do. 3 1 8— üb Noti 37,? 2 ngarn 8 8 2 98 Russische groß Eisenbab onen 16 59;, 2 sisck enmeh 0 u. 1 19,00 — 18,0 Nr. C “ 9,00 — 18,0 z3. 2 treidemarkt.
46* 8
das Garde⸗Schützen⸗Bataillon, Mein Regiment der Gardes du Corps,
898
qae mnu 8 8 26. 85 8 u Laurahü tte “ b . Lonv. Ti 1 88 landiich- ale er ℳ höher als Nr. 0 u. 3 h kg 2 206 ogg P. — . —, Pr. Novbr. “ “ ““ E“ Russisch e Noten. 2. 30 Vr E“ tnteite 99., Sack. 11“ 3 . Oktobe Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 1““ . Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. 82 ¾, Markn⸗ „Mandigen Deputatior den Eier⸗ Bancazinn 135 1 J““ Alllerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Major Sehe L 8g dis tterir⸗ “ v- das geas. Küra sier⸗MReaiment, an⸗ 1 Sar Fö” Dra u1“ 26. Mai v““ 59.25 Russ Zollcouvons 190 ¾. [2,00 — 22 — pro⸗ — er le nach Qualit Antwerpen, 26. Mai. (W. T. B.) P⸗ von Winterfeld, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden nach der Rückkehr von Charlottenburg und fuhr bei das Garde⸗Husaren⸗ egiment, 2928 arde⸗Ulanen⸗Regiment, das 100,90, 4 % ung. Goldr.) 779 York, 26. Mai. (W. T. 2 8 Seblnd Waare ie nach Q I Pklein 1 . bi.) Raffinirtes, Tr„ zweiter Klasse mit Eichenlaub; sowie dem Hauptmann von Universitäts⸗Klinik in der Fiegelstraß vor, um Allerhöchstsich 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, das 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, das b. 850. G Gchelh 7,00, Schles. Weagsel Schwach. 8 echsel. auf Be 952 16, Kalkeier je 88.Sea 1 “ 5 Sann eih. loco 16 z. und Br., pr. Mai 16 ½ Br. Haugwitz, à la suite des Generalstabes der Armee und durch Geheimen Rath von ergmang über den Zustand Füh 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, das geib⸗Kürassier⸗Regiment (Schlesisches) Donners. fers 4 8op. Wechsel 1.“ is 5 d. b. Berlin, 26. Mai. Marktpreise D versönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen dem Umban 8 Hee SI berser veremse n. en Nr. 1, das 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1, das 2. Leib⸗Husaren⸗ 84,00, Opp. Cement fundirte Anleihe von 18 27. Erie! Bahn⸗ Lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidi Mai. ( E1““ 1 Seinrich von Preußen,! den Rothen Adler⸗Orden e varthin 8 Fachre enr Ihere et den Besuch J —8I egiment Kaiserin Nr. 2, das Hufaren⸗Regiment König Wilhe lm Oelfas br. 91,50 G. “ 9 29 49 “ New⸗York C Sc.s ve vrigse V (Schlußbericht) bei stil zu verleihen. lichen Majestaten soen spãter Ihver Feiferlichend n und König⸗ Nr. † und das Carde⸗Pinier⸗Bataillen von je Dreitausend Mark; vssen⸗ ) 92,25 G., Oest. Banknoten 160,95, do. 90 ½. C⸗ Ses -a. 8 Sbore Preis Hafer unbelebt. G thig 111“X“ lichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin. das Eisenbahn⸗Regiment von Zwölftausend Mark;: das Gorde⸗Truin⸗ knoten 170,10. Preferred do. 49 ¾. Louisville u. Raf S asss 88 e2e. Per 100 kg für 89 1XX“ Ihre Majestät hat auf ärztlichen Rath Berlin auf einige Bataillon von Eintausend Fünfhundert Mark. . ünion Pacit⸗ 0.5 ic.M. 8 8 I““ „ do. i 8 te Morgen um 8 ¾ Uhr, Charlottenburg, den 3. Mai 1888 M., 26. Mai 8 ETEII11X“ 53 ¾, Chic⸗Milw. u. St. Paul ; 85 Weizen gute Sorte. Petroleum 70 % Abe. 1 — Zeit verlassen und Allerhöchstsich heute g 4 g, den 888. 12 s. 8 8 ““ “ 9 g. ühie Pr Re 8 b Weizen mittel Sorte 8 in Philadelph ““ Berlin, den 29. Mai 1888. .wie alljährlich, zur Kur nach Baden⸗Baden begeben. “ Friedrich. 1 chsel 80,633, Wiener Wechsel 160 8 S 5. 273 ¾ Canad. h h in New⸗YPo Ihre Majestät die Kaiserin und Königin In der Umgebung Ihrer Majestät befinden sich die stell⸗ Bronsart von Schellendo 107,80, 402 uncarische Goldren “ Se 5 Centralb do 118 ½, St. Louis und Rogge ig. Mel 1Augusta hat Sich heute nach Baden⸗Baden begeben. svertretenden Hofdamen Gräfin Eltz und Gräfin Schwerin, An das Kriegs⸗Ministerium. 6,50. 1880r Russ. 78,60, II. Orientanl. 2 1“ krie, West, Roggen n sowie Se. Excellenz der Vize⸗Ober⸗Schloßhauptmann Graf Fehe⸗ebrt ee hemerkt vazus rientanl. 51,80, 4 % Svpanier 69,20, ““ u“ 8 Roggen g Fürstenstein und der Kammerherr, Kabinets⸗Rath von dem Der Kriegs⸗Minister bemerkt daz — 80,90, Conv. Tuürken 14,10, Sich baa Regier nds 2 Gerste gu vte 8 Knesebeck Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird mit dem Bemerken tngieftsc Anleibe 6 62,00, 5 14, 1 icerheiten ebenfals 20 8. Gerste mittel W1 5 3 zur Keeseis, der eeer des Hochseligen n2⸗ und 1o serb. Rente 79,50, Serb g. . 1 Gerste geringe S. ; 8 5 ö11“ — Se. Kaiserliche un nigli e Ho eit der Königs Majestät die o igen Vermächtnisse zu Stiftungen nach ei genem 1 80 1- erk Tabacksr. 80,70, Wien, 26 Mai. (W. T. B.) Hafer gute So Deutsches Reich. K begab Sich abend 6 ¾ Uh früh Ermessen de er Truppen zu bestimmen geruht haben. Außerdem soll jedes ü Anl 11,90, 6 % Mexikaner 8538 , Ausweis der Oesterr.⸗Un ank vom 23. N So . 1 — ronprinz egab Sich am Sonn dend um 4 r Füa bmamhen. Se hai est det Umenefen Alerböc t “ K. Centr Pac ic112,00, Franz. — Notenumlauf... “] “ 1“ vei mittel So Nachdem durch die Bekanntmachungen des Großherzoglich zu Pferde nach dem Tempelhofer Felbe, wo Höchstderselbe die 1“ den . Iagh I ge rcgerde Fer ment; ehschftesß 5 ven. 188e bes 1662 dwigsb. 101,00, Metallschatz in Silber 149 700 000 unv “ b “ “ badischen Landeskommissärs zu Freiburg vom 29. April und 2. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade vor Sr. Foniglichen Hoheit dem Reg iment der Gar rdes du Corps Hierzu je einen Helm und ersteres bahn 188 E1 8 Pr.⸗A 8 8 2 Nerdxes do. in Gold. 59 6 00 000 unveräͤndert 5. Mai d. J. (Reichs⸗Anzeiger Nr. 116 und 121) die Nummern Prinzen von Wales im Feuer exerzierte 8 3 Degen, letzteres Sr. Mazjestaͤt leichten Reit⸗Pallasch nebst 224 ⅜, Tarmsft, Ban? 145,40, Mitd. 9 H 88 30 In Eold zahlb. Wechsel 19 800 000 unverändert gelbe zum Kochen Berli Nai. (Wochenbericht 39 his 41 und 43 bis 52 des dritten Jahrgangs (1888) der Nach der Rücktehr arbeitele Kaiserliche und König⸗ Cartouche, endlich das Kadettenkorps einen Infanterie⸗Degen erhalten. Reichsb. 136,60, Disfo ,9, Kene 1“ 8 er E .“ 33 990 IEöS— eüner c *4 Mai . (Wochenbericht fü ärke in Deses . dreimal erscheinenden I“ liche Hoheit 8 mit dem Regierungs Ratt. von mgrandge⸗ Die Ausa antworn ng * vetnasüa wird durch das Ministerium Silberrente 64 25, do. Pavierrente 63,20 2 JAX“ — 500 000 efabrikate und Hülfenfrüͤckte von Nar Sabers v) asler Arbeiterfreund, Organ des? eiter- stein, darauf allein und empfing dann den Kaiserlichen Ge⸗ des Königlichen Hauses erfolgen n v S c — 2 — (Se * 2 artoffelmeh 202 5 . . . 7 4* 75 8 8 3 g 8 — 74 60, do 40% Goldr. 88,50, 1860er Drrle 9 85 60 000 4¼ 100 000 202-nc feümehh Zöö bundes Basel sandten von Waecker⸗Gotter und den Oberst⸗Lieutenant lin, den . 1— 1“““ 6. 199989 500 000 20 ℳ, feuchte Kartoffelstärke locb Darien, 8 verboten worden sind, wird auf Grund der §§. 11 und 12 von Mohl. ronsart von Schellendo — ℳ, geld. Sprup 22 ¾— 23 E“ des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Nachmittags nahm Se. Kaiserliche und Königli 9e Hoheit — 24 ¼ ℳ, do. kartoffelzucker⸗Canil Sozialdemokratie vom f25 Deg s EEEö“ füSee 88 Sügets⸗ 8b Fpafin Bismargh 1 S. nere Verbreitung des Blattes: „Basler Arbeiter⸗ hausen, des General⸗Quartiermeiste rafen derste 281) de see 3 8 8 EI. Freiherrn von entgezen, dinirte — Die wissentlich falsche eidesstattliche Versicherung eines Doktoranden dem Dekan einer preußischen Univer⸗
Privatdiskont 1 ½ ⁷ 8 Frankfurt a14 38. 26. Mai. (W. T. ) 15 mn9- und Zunahme gegen den Stand vom Effekten⸗ Sovietat. (Schlus.) Kreditaktien 225 1“ 186, Fomrardg,. 60 ¾ Gali zier 5 ℳ, do. gelb er 22 231 8 gypter 80,90, ung Boldrente 77,80, Produkten⸗ und Waaren⸗” 33 1“ h b . 4 “ 8 87 iet erdur untersa t. des Ministers Dr. 2 1 Sou⸗ eur U 6 n eichsge le — hardbahn 127,40, Diskonto⸗ Kommandit 192,70, Berlin, 28. Mai. “ 9 — 28. nda 2 hea Verim, 8 29 1 han arch b u“] um 7 ½ Uhr in der Freshernen, Botschaft und gab von dort Der Reichskanzler. Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen von Wales das Geleit sitätsfakultät gegenüber, daß er die behufs Erlangung der
In Vertretung: zum Bahnhof Friedrichstraße bei dessen Abreise, welche um Doktorwürde eingereichte Dissertation selbst verfaßt habe, ist
von Boetticher. 9 Uhr 40 Minuten erfolgte. nach einem Urtheil des Reichs gerichts, II. Strafsenats,
Am Sonntag empfing Se. Kaiserliche und Königliche vom 9. März d. J., nur dann aus §. 156 des Strafgesetz⸗
Hoheit um 10 ¼ Uhr Vormittag den Geheimen Rath Dr. buchs (wegen Meineides) strafbar, wenn der Universität durch eine kraft gefetzlicher Ermächtigung erlassene Instruktion die
.·.—
12
%
2
38 2
4 5
— 82 J.
2 8
2% 8 09 5
08.
8 £ S =
S A. ꝙ —
02 8.
—
2.
27
2,— 8
Weizen
—9 ᷣqNAb2 t”ᷓC=OoDD R 0 moῦ ½ vJöe
— 0⸗
—+½ 2 8
q18 9
D l& 0
8
dto do C0o SG
00 ◻
— —O +—- — — 100 ₰
—,—öq8ꝙqd
DUAb; 2801”A*
EW
—
Soote egne
4 9 12 —8 8
r 19„ ₰. —6 822 8
&6; S &
22
S
. we Æ2 S SIII
8818I
₰ꝙh 82
&½ 02
0ρ R☛̃ έ½ S
ARENEEEEESE“
80 — —
( —2
ꝙ —
— —]
10,—8 tboSrSSC.
—
8. —
1⸗0
½ ——
4-— 3 88
” aner 84,05, 4 ¾ % egypt. Erißur,Anl. f “ von Getreide, Mehl Frankfurt a. M., 28. Mai. vS S. d 100 8 1— 8 6.) . fangscourse. Kreditaktien digt 22* Loco ohne Umsatz. Termine 4 % ungar. Goldrente 78,10, Gotthard 0 170— 190 ℳ nach Qualitaͤt. Gelbe Lieferung Ss- Disconto⸗orrmandit 182,70, 8 25 81 “ ℳ, per diesen Monat 175,75 — “ 4., in Grab 2 12 Hinz zpeter, um 12 Uhr mit Ihrer Kaiserlichen und —,.— R., S,. —172,29 8 Caã*⸗In — Juni⸗ ’ ei t 8 7 „L. . . na b 1 Lübecker —,—, 1880er Russen —, 1“ Juni —, per Juni⸗ 1 1 sbe In Hanzig 81 Varth 98 f21 Fuli d J. Königlichen Hoheit der Kronprinzessin den bis⸗ Berechtigung zur Abnahme eidesstattlicher Versicherungen hin⸗ ssen —, 6 % kons. Mexicaner —. Still. 177 . ö““ in Stralsund am megt.s seba, es rs herigen belgij Gesandten Grafen van der Straten⸗Ponthoz. sichtlich der Verfasserschaft eingereichter Dissertationen ertheilt 75 bez., ugust⸗Septembe e 60 Stück. do. mittel 32— mit einer Steuermanns⸗Prüfung begonnen werden. erigen belgischen Gesandten Grafen van der Stre 1s bestel lche k f 4 % sächj. Rente 91,45, 35 sächf Anl per Sept⸗ ember. klobe z Stetti 26. N Zö“ Um 12 ¼ Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche ist. Beispielsweise besteht eine so Instruktion für die 105,00 ixziger Kredita anfialt⸗ Aktien 175 leibe c her November⸗Dez. 1g n, 8 ac. (W. . “ ℳ, Kümmel Universität Bonn, nicht aber für die Universität Breslau. 1“ 8 Aktie 25, Weizen (n. . „Weizen ruhig, loco 170 loi- 54— 60 , Bluchweizer 1 S 8 Banf⸗ Akt. 126,75, Leipziger Peüer⸗ “ 1000 Juni 176,00, pr. Funi Juli 176,00 1 veiße Bohnen 25 — 25 ℳ 51 cbo 2 1““ 8 Jnach welchem die Besichtigung S. M. Nacht „Alexandra“ mit Iee Ge ellsch.⸗N 11,75, Sächs. Bank⸗Aktien 1 109,25 —. Gekündigt —. 5 .1 ZZZeq“ Ihrer Maje stät der Kaiserin stattfand. gerüstes, wodurch für Andere Gefahr entsteht, fällt nach Elbschiff⸗Akt. 77,50, Zuckerfab. Glauzig⸗ 1 Sbr⸗ Mai⸗X wni 126,50, Juni⸗Juli 127,50, zische 8. ursisch be Bohnen 21— 23 ℳ, Zum Diner um 6 Uhr war der General der Infanterie einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom 11““ Afia⸗ d gizaigein Ahcg; 78 1795 ℳ 8“ S. Ie körner 19 — „2 einkuchen 14— 15 4ℳ, Mo .““ dajesta 1 1 1 Freiherr von Lobn, der Ober⸗ Gö Graf zu 12. d. . unter die Strafbestimmung des §. 330 des Buschtierader Eifenb. Aktien. Litt 2⁵ ni li e 3 — 13 4ℳ, Weezecah e9,30ℳ, 1 3024 v5 de. “ Hoffmann n zu S Spremberg zum Regierungs⸗ Radowitz und der “ von Kote Gemahlin ge⸗ eir nes 983 S. ve die allge emein anerkannten Regeln der do. do. Litt. B. 106,90, Bök m. Nordb.⸗Akt. I“ 132,0 ℳ Loco 123 — 133 ℳ nach do. mit 70 v““ laden. “““ “ . Beaukunst dergestalt handelt, daß hieraus für Andere Gefahr Graz⸗Köflach. Eis. „Akt. 87,25. 150J13r ch. 114.“ 132,0 ℳ, inländ. guter it 7 J28 1 TETTTTööö“ 1 dem Bezirks⸗Physikus, e Kai — sche Hoheit die entsteht, wird mit Geldstrafe bis zu 900 ℳ oder mit Ge⸗ . 24 Mai. W. T. Mai⸗I Junm der Zu jede dies 1. Monat — “ 8 Dr. “ Josef Jacobi zu Breslau, und Kronprinzessin hatte vorh rfahrt nach Schloß fängniß bis zu 1 Jahre bestraft.“) Hest. Go 1 8 “ 1“ Sil berrente 2, ss17 75 bez., per Juli Aug: it 19 88 1 12- i cd bee 1,50. 239 Bö 8₰ agdeburger Boͤrse en dem praktischen Arzt Dr. med. Hermann Ruegner Bellevue unternommen. 1 e oldrente 88 ½, 4 % ung. Goldr. 77¼, 866 bez., per Aug gust⸗ J“ 82 “ 8 Pofen, 26. Mai. (W. T. 9. Spiritus Idn 8 Mittags (Magd db. Ztg.) Kornzucker. eben daselbst den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Am Sonnabend Vormittag 11 ½ Uhr empfing Ihre W Sber⸗R nas⸗Rath Geige 55 . Fran B 6 8. 9 loco ohne Faß (50er) 51,3 0. do. In der größeren Häifte dieser, durch die⸗ Kaiserliche Hoheit die Kronprinzessin in Audienz n Vorstand bayerische Ober⸗Rechnungs⸗Rath Geiger, ist hier ange⸗ 1880 do. etz, Lofaagden, 102⁄, u“ 88 ““ —, per November⸗ . fast vollständig. Erst in d 1“ des Kirchlichen Hülfsvereins: Landes⸗ kommen. 8 II. Orient. 495,/16, III. Orient. 50, B H “ Gerste per 1000 kg. Fest. u. FE“ Seiten unserer heimi Rafäneri 1— e Deutsche Bank 159 ½, Dis et. Komn N9 Eencgls 8 112— 185 ℳ 8 Qual. Futtergerste I1; 2212 20⸗ m 11. Weizen 1,2. 8 mehr Begehr auf, ” tleine Angebot “ Angelegenheiten. . Propst D. Freiherr von der Goltz, Kammerherr Freiherr Hafer ver 1000 kg. Loco behauptet. Termin w 19,25, pr. Mai 1,10 dessen zu durchschnittlich letztnotirten Der ordentliche Lehrer Brückner vom Schullehrer⸗ von Mirbach, General⸗Konsul Schmidt, Hofbuch händler Dr. zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft Verwendung, für einzeln ie günslig Seminar zu Rosenberg O „Schl. ist in g — u“ an Töche und Ober⸗ Konsistorial⸗ Rath Professor D. Weiß. Der wieder übernommen. zu
8 8 ¶8m58
186 „Lombarden 60 ⅛, Galizier 161, E Gekündigt — t. Künd igungspreis 1 1. 1 “ . . b j i 174,75 — 175,5 — 174,751 8 er ₰ „ U A Juli⸗A Aug ust Leipzig, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Courfe.) “ gelber Senf 17 1 Hoheit nach Charlottenburg zum Frühstück bei Ihren Majestäten, fehlerhafte Konstruktion eines Bau⸗ ember⸗Oktober 179,00. R 7 ℳ, ung ““ 1 irch
Kammg. 8 Spinne rei⸗A. 211,00 „Kette“ 172 — 196 8 8 Abase] ser „ aris 1 24 ½ ℳ, L 2 8 K önigreich Preußen.
schafts⸗Akt. 139,00, Oesterr. B 8* V * 8 („Wer bei der Leitung oder Ausführung Banknoten schwa schlies Ben Gekündigt 100 ü Kün⸗ 1ö1“ * 48,00. Spiritus birfe 8 — 89 Faß mit 5. 370 Hirse, weiße 18 — 22 ℳ Alles pr. 100 kg ab Bahn Rath zu ernennen; sowie “ Privatdozenten an der Universität, Ihre Kaiserliche — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich Loose Italiener 96 ½,. Kreditakti 2 ¹ 2908. ered ten 4½ “ 138 — 138 75 — 137,5 stt 5 do. do. mit festtage unter! bro 2 d 1 d Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un DSirektor von Levetzow als Vorsitzenden, Hofprediger Bavyer, 1 dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub nach Hamburg Verein, bei welchem Ihre Kaiserliche Hoheit das Protektorat
8 — Der hiesige chinesische Gesandte Hung ist von St.
&Ꝙ ꝙhn g
merzb. 126 ½, 2 ationalb. für ö“ d 99 G 8 uͤbe N. and 993. dert. G verändert. Gek. 10 00 5. ündigunge preis 123 28 bember 18,40. fren co 14, hiesig beliebt 8 efige jebte Qualitäten w 8 se.c sathefl 11 das S Schullehrer⸗S eminar 51 rin ver setzt 0 P 9 7 mn 5 6 n rn ommen hat, hielt gestern seine erste Generalversammlung. getersburg, wohin er sich im dienstlichen rage seiner
B P 1g8 2 loco 2 pr. 1 Ihai 38 Iuli 38 8 a. 12 1 per Eentner höhere Fo gen bew n Außerdem waren die drei General⸗Superintendenten in gierung begeben hatte, nach Berlin zurückgekehrt und hat die
Nartz.N Mla f sase. Südb. nrerdn lb. A. 94, vommer scer mittel- 128-S135 ab Bahn 1 Novo⸗ I ilere 22 I guter 128 — 13 B 8 ovember 14, 40. Haf hiesig e 2 90 135 ab Bahn bez., do. feiner 137 —140 Rüböl pr. 50 kg loco? 25,10, ve wb 1 1 “ 1 8 Berlin: Propst D Brückner, Ober⸗Hofprediger D. Kögel und 6 eschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.
98 ½ Nordd. .Ln 122 ½, Priv atdiskont 1 ½ %¼. ab Bahn bez., f 00 Be z. schlesischer mittel 128 — 135 ab Bahn Raffinir ab Oktober pr. 100 kg 50,00. Laffinirte Zucker hatten auch während dies
Woche bei meist uch 1“u“
lürminegen Preisen den bis ber Abgereist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗ General⸗Superintendent D. Braun zu der Audienz befohlen. 2 er Nachmittags empfing die Kronprinzessin einige Damen, — Der Genergl⸗Inspecteur der Fuß⸗ Artillerie, General⸗ Roerdansz, ist von Dienstreisen hierher
Juni⸗Course. 8 Wien, 26. Mai. (W. T. B.) (Schlus⸗F bez., do. guter 128 — 135 ab Bahn bez., do. feiner B urs I1“ g 8 83. remen, 26. M 8 S) gfNo.“ Meinungskäufe ste igerten besond üc, Sourse.) 137 — 140 ab Bahn bez., per diesen Monat — he ai. (W. T. B.) Petro⸗ - g8 eig ers Freditaktien und Mai⸗ pbez., n Monat „per leum (Schlußbe ericht) Fest⸗ 2 . 5 ge schilderten, sehr stillen Markt und wurden Um⸗ 1 er 8 rcüagdche Baerren Säiaü; abgeschwäͤcht. Oester⸗ Juli. Aeanienhren Banzi Zali 1. 8 eas bez 312 253 loco 6,65 Br. 8 Standard white sätze nur sehr weröe bekannt. Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer, nach 1 li Lurch der ediertarten den dr hlebs. Hieuienaut von
““ Hesterreichische 50% ꝑ— 135 be⸗ “ Hamburg, 26. Mai. 78 b Stationen: t Westpreußen; nach einer Spazierfahrt durch den Thie de Lieutenan
39 195 1 nark. Le⸗ zen sers c. 1.,82 “ infl. Se. Erehlen, der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium besuch Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales zurückgekehrt. olstein. 80 Si ds 81 e I
V allzucker * über 88* der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten, und begab Sich lcbends 8 8 Uhr — 1 ei Ihrer Majestät — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: 10350, Länderbank 212,75, Krebitaktten 279,70. 3 avus er, exkl., 52 Gs. Rendem. 22.50 Wirkliche Geheime Rath Dr. von Lucanus, nach Hamburg. der Kaiserin⸗Mutter in das⸗ Kaiserlliche 2 Palais. Dr. Eckerlein und Wagner, Beide in Königsberg i. Pr., Unionb. 197,7 5 Ung. Kredit 279,75, Wien. Vankv⸗ u ℳ8 Spiritus ruhig, vr Mai 221 „ 88 Gd. Rendem 21. 30— — 21 68 8 Dr. Brill als Assistenz⸗Arzt der Provinzial⸗Herenanstalt in 8.00, Golnh 199 00. Fronrr. Rudolf 182,50, Lemo. Fetermaaee 116wc9, p Kochwaare 125 — 180 ℳ, 22 ½ Br., Juli⸗August 23 Br., p Zali . Landsberg a. W., Dr. Oenicke in Lipke, Dr. Paulich in Stet⸗ 4 ℳ nach Qualität. em! 23. Br. Kaffee Sr. vai, g. Bei Posten aus erster Hand: 1 8 8 tin, Dr. Jordan in Gnesen, Grävinghoff in Ströbeck, — 8 Raffinade, ffen, ohne Faß . — Das „Armee⸗Verordnungs⸗Blatt“ veröffentlicht felgende Dr. Weicht in Dahlenburg, Dr. Bahn in Neuenrade, Dunkel V Allerhöchste Ordre, Vermächtnisse des Hochseligen in Herscheid, Krabbel in Witten, Dr. Lüder in Lünen,
15 d in
*8
v 09 ag.
Par S 1 g. 2 est. er ne — — Ro Ig9 loc fe 7 ce 000 Lo 12 . L t
4⁵ Goldr⸗ nte 109,65, do. Un beePavtere 85,35 1860r * A ; 5 t. Kündigungspreis — ℳ Loco e 2 5 8 r 2ose 334608 v r. 142 *ℳo nach Qual. Per diesen Monat — Peh⸗ 88 d82; aüsie 8 “ I e sti Räb 3 loco 46 ½.
Korn Na „ 75 Gd. Rendem. 16,00 — 18,20
Czernow. 211,75 Lomb. 76,00, N R S I& no 8 ord rwesib. 158 00, Rogge or —Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutt to inkl um fest, Standard fein, — 28,50 2 4 6 8 “ Kaisers und Königs Majestät betreffend: Dür nin 9- us in Neubrücke, Hoffmeister in L asphe,
ardubitz 152 50, Tramway? 225 S 8 — Sa ffein 8 2 8 25,50, Tab ackakt. 97, 75, Sack. Fest. 6 ekündig t Sack. Künd igung gpreis Br 3,60 pr.2 11 18 gb S „, „ r. August⸗D ezemb er 7,05 Gd 8, ein, Würfelz zucker, 1 11“ 1“ ch. 1 MN Ma Dr. J.) Der 8 . te . d eut s ch e R e i Auf den Mir gehalte nen Vortrag ermã htige JI Ich die nas genann⸗ 8 N sj 8 Kö ten Truppentheile zur Annahme der ihnen von Meines in Gott ruhen⸗ Sachsen. D res d6, . 1 i. ( 2 ) e ni
ordb. 2495, Franz. 231, 20, Buschth. „Eisenb. Elbethb. 161, Amsterd. 104,80 D 15n 8 20 d, diesen Monat, per Mai⸗Jun utsche Plätze 62 b Juni und 2 W Kaff Deutsche Plätze 62 per Juni⸗Juli 18—1790 bez., per Juli⸗ August orrnens a8 Din veerag. 8 28, ne ecs 8 age Santes pr ai do. 1. 8 882 8 “ Berlin, 29. Mai. Se. Majestät der H et den Herrn Vaters, des Kaisers und Königs Wilhelm Majestät und die Königin eben 8 .— eingegangenen Nachrichten kodizillarisch bestimmten Vermächtnisse und zwar: Mein 1. Garde⸗ zufolge, am Mittwoch, den 30. d. M. Rachmatags, nen
Londoner Wechfel 126,75, Pariser d e r do. 50,07 ½ Nac5, 18,20 — leons 10,04 Marknoten 62,17 ½, R — 820.—18,15 bez, ver Sept.O kt. 18,65—1 18 ussische Bankn 8 ,55 bez. 75, pr. Sept. 61 ⅛, z 1u oten Ruüͤböl per 160 kg mit Fauz. Termire höh 25 1889 57 ¼½ Vetan ten Dezember 57, pr. März Gem. Raffinade, . Faß Preußen
II „ 26,50 — 28 K g B
aiser und König fuhren gestern Nachmittag nach Berlin,
Regiment zu Fuß, das 2. Garde⸗Regiment zu Fuß, das Kaiser Schloß Sibyllenort wieder hierher zurückkehren.
Ung. Kreditaktien 779 50, Oes st Kredi Laktien 79,60, 46,7 — 47,4 bez, ver M 8 ranzosen 231 60 Lombard n ’ irice 8e,17,4 bez, ver Mai⸗Juni 46,7 — 47,4 bez., ver B 1 199 40, Nordwestbahn 127 enr Fiers 901. Gal 2 Juni⸗ 92 46,7— 47,4 bez., per Juli⸗ Auguft 88 per Se ö I 88 15, pr. S 13,20, Farin 8 . zustatten. d apferrente 78 52 ½, 5 % 93,05, Taback 952 25, ö“ 1 pr. Okt⸗Nco. 47,9 Hamburg, 28. Mai⸗ 0(E. 8, Kaß Melasse: bessere Oxalität, zur En zuckerung Nach der Rückkehr gewährten Allerhöchstdieselben dem Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, das Kaiser Franz Garde⸗ Württemberg. Stuttgart, 28. Mai. (St.⸗A. f. W.) 7— 8, 8 p.⸗ 8 ee 3 2 88 3 R13 8 e 8 8 8. 2 „ 481 bes (Vormittag bericht) good average Sa viae pr. Mer geeignet, 42—43 Grad Be. (alte Grade) Professor Dr. Virchow eine Audienz. Grenadier⸗Regiment Nr. 2, das Garde⸗Füsilier⸗Regiment, das 3. Gare- Der König und die Königin haben gestern Nachmittag Heute Vormittag hörten Se. Majestät den Vortrag des Regiment zu Fuß, das 4. Garde⸗Regiment zu Fuß, das mit den sämmtlichen zur Zeit in Stuttgart befindlichen Mit⸗ glhedec der Königlichen Familie bei dem Prinzen und
nglo 103 00. Oesterr. Goldrente 109,65 9 50, 21 1 5 Kartoffelmehl pr. 100 KgZ brutto inel Sack. Ter⸗ 78, pr. Sertbr. 61 ¼, Sr G „ ohne Tonne 2,90 — 3;: 20 ℳ, 80 —82 Brir Marknoten 62,15, Napoleons! 3 ½ . pr. Dezember ir, ohne 8 v leons 10,03 ½, BankvereinsS,00 Prima⸗Qual. loco 21,00 — 21 40 ℳ, ver diesen Monat Zucke 8 Ober⸗Stallmeisters von Rauch und ließen um 10 ½ Uhr die Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, das 4. Garde⸗Grenadier⸗ ahn —,—, Ungar. Waffenfabrikaktien “ uckermarkt. (L Vormittagsbericht.) ohne Tonne 2,40 — 2,80 ℳ und Königl heit des K inzen auf der Terrasse des 7 er Prinzessin Wilhelm im Wilhelms⸗ zalast hierselbst 28 F1“ Ugust⸗ — 37 „D 83 1 1 2 hs 85 87 K 8 V gust. Sept. an Bord Hamburg pr. Mai 13,00, pr. Juni 13,20 Grade (420 1,4118 niglichen Hoheit des Kronprinz und das Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgisches) Nr. 8 von 72 ade = 8 spec. Gewicht). P
zon 11 Uhr ab arbeiteten Se. Majestät längere Zeit je ; „d.
B 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment und das Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 28. Mai. (W. T. B.)
ung. Papierrente 85 32 ½, 49, ung. Goldrente 970⸗ 2½, 70 0 ente 97.25 mine 3 5 Unionb. 197,50, La 2 1 .benptct, Geh., Sac, Kündig ungepr. — ℳ 1889 57⁄. Behauptet. 20 ℳ, geringere Qualitaͤt, nur u Bab 8 II 213, 9 Buschtherader — ℳ, per Mai⸗ Juni —, per Juli⸗August — ℳ, Rohzucker 1. Produk 8 Fehn 518, Ve. calie 2. Garde Infanterie⸗ Brigade unter Beßhs St. Kaiserlichen Regiment Königin, das König Wilhelm Grenadier⸗Regiment Nr. 7 c 8 3 9 6 1 „ 8 1 Pren v en 2 . Vorübergehend steigend, schließlich schwächer.. Ar eean eesesaszee de 1001 Produkt, Basis 88 % Rend bement, frei Unsere Melasse ⸗Notirungen verstehen sich auf alte Chariottert Schloßparks de fllren. ben Diner eingenommen und bei diesem Anlaß das neueinge⸗ ärke pr. inkl. S pr . . 8 enburger oßpar e , N 8 7 g brutto inkl. Sack. r. August 13 140, pr. Oktober 12,80 de 1 Die Aeltesten Uir e. bzun ger Schloßp e Neuntausend Mark; das 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, das richtete Palais mit lebhaftem Interesse besichtigt. nit dem Chef des Militärkabinets, General der Kavallerie und General⸗Adjutanten von Albedyll. üernshet: Regiment von je Sechstausend Mark; das Garde⸗Jäger⸗Bataillon,! Die „Landes⸗Zeitung für Elsaß⸗L thringen/ Roftent ntlicht die
1,05 ½, Silbercouv. 100,00. 8 Wien 28 Maij (v Gelünd. — Ctr. Kündigung spr. — ℳ voc mit . . SGz) Schluß.) Fas — ℳ Loco ohne Fes —, per dieser Monat “ “ Rüben⸗ Gem. Mels 1“ ge. en um Ihrer Majestät d Kais Mutter einen Besuch ab⸗ 2 18 8 0 Ren ement, frei an do. II 8 8 8 8 - 8 rer kajes 0 er ai erin⸗ eu
2