““ öu8““ ““ 1113“ 8
ͤAAA“ 8 ““ 18 G 111.“ G 8 Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Schuldtitres auch den ausländischen Stempel der Stargard'schen Departements 8 8 “ 1““ 1 “ nn 8 Die Catharina Gruber, gewerblose Ehefrau des Verdingungen 2e. Fitres EEöö 8 dre, Fehen M. Z. 8, 728,0 Departe⸗ in. 1 Ienua 8 zum D 1 h' s⸗Anzei er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig er
Schuhmachers Johann Moser zu Breuschwickershei 8 . vertreien durch Rechtsanwalt Dr. Petri, klagt 82 [7581] Bekaunntmachung. die Uebertragung der Stempel von den ments Nr. 22260 à 600
ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: Zur Neuverpachtung der Königlichen Domäne 8 1 — ten E. und F. auf die neuen Titres nicht Stolp' schen Departements Nr. 23649 à x8 — 8 Pfrvrechere deessnch ner Resehenc eünen uee oehenbnrg, uns der waadnuzung auf den Domäner. arie vüetebe,de Verfögung der General⸗Stzats⸗ Anun 1, Zul 1882 8 138. Berlin, Dienstag, den 29. Mai
8 ; 8 en 2 C „ 8 . 2 2 9 9 0
8 Z1111.“ Fobrt, und zwar von Johannis schulden⸗Direktion wird hiermit zur öffentlichen 8 E b“ 22 e2- . — Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Vermögensverhältnisse vor Notar Amann in 1889 bis dahin 1907 haben wir Termi f M F Oberschäffolsbeim zu verweisen und dem Br. tag, den 4. Juni d. Js., Vormitn in 92 1 ühr⸗ Kenntniß gebracht. vF1“ B. folgende 4 %Oige Pfandbriefe: 8 8 r 1 b erhan ung e e s ei 8 is em omänen⸗ C epar ements⸗ at . 5 B zum 2. Janua 1885 wangsv . e 5 98 le, e br . E en 3 1 1 er n ei er 8 R 8 9 usw s der eu sche Ze te . die öffentliche Sitzung der 1. Civilkammer des Assessor Müller, anberaumt. b “ T. Ponte de la Hoz. 1 Nr. 8391 à 600 M. — 1. Juli 1885 3 Verkäufe, V ervachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 28 8. Wocenrdlas “ “
1e Iicer Bandgericte nn L . 15 1“ öe 1c im Sralkeetj [11602] Chen. s e 1 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. .Verschiedene B g
. . hr, mt. von H m von der Station Kön⸗ d . 33.882 * 8157 155 1“ G effentliche Kündigung Nr. 3341 4 300 M zum 2. Januar 1886 ; 2 Ck 1 111525] 11516] 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. pro 1. Oktober 1878: - büt 1 5 Qej gis
4) Verloosung, Zinszahlung C. Nr. 1069, 3 Niederrheinische Güter⸗Assekuranz: Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
(TL. S.) Der Landge ichts⸗Secretär. Krümmel. nern; sie umfaßt rund 394 ha, darunter 272 ha “ Acker, 15 ha Wiese und 88 ha Hutung 5 ꝙ Stolp'schen Departements b Das Pachtgeldermini jß . der omme 7315: ee 8 ² Litt. Pachtgelderminimum ist auf 26 000 ℳ, das P rschen Landschaft. Nr. 31527 à 3000 M. . von öffentlichen Papieren. pro 1. Oktober 1882: Gesellschaft in Wesel Die diesjährige ordentliche Geueralver⸗ “ ese schaf in esel. sammlung der Aktionäre der Altenburg⸗Zeitzer
Chefrau des Agenten Robert Müller Jagdpachtgeld auf 176 ℳ festgesetzt. Zur Ueber⸗ Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesi Stargard'’schen Departements geb. le Hanne, ohne Geschäft, zu Krefeld, nahme der Pachtung ist ein disponib 5 den zum 1. Jan — Laaeeen Nr. 7656 à 300 1“ . bc w † r. . vertreten durch Rechtsanwalt Stapper hier, klagt von 135 go0haa erfgrderlich e Pfarobriefr enbar 1 u Stolp’schen Se. 1 Bekanntmachung. Litt. A. N ““ In den gestrigen Generalversammlungen unserer Eisenbahn⸗Gesellschaft wird Donnerstag, ben gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehe⸗ BPachtbewerber haben sich vor dem Termine über A. gegen Umtausch von Pommerschen Kurant. Nr. 3624 à 150 M. Bei der heute behufs der Amortisation erfolgten ö“ 9 1. April 1885: Gesellschaften wurden die Dividenden pro 1887 21. Juni d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im mann, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ibre landwirthschaftliche und sonstige Befähigung Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes a. aus der Bekanntmachung vom Ausloosung Duisburger Stadtobligationen Litt. A r- 8en. Fen 8 a. für die Haupt⸗Gesellschaft auf ℳ 80,— kleinen Saale des Stadthaufes zu Meuselwitz ab⸗ ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Kechts⸗ und den Besitz des erforderlichen Vermögens auszu⸗ sämmtliche alte 3 ½ resp. 3; -—2ige Pfandbriefe 20. März 1886. nd folgende Nummern gezogen worden: e . DOitober 1888: pro Actie (d. i. 53 ½ % vom baar gebkalten. b 8 streits vor der II. Civilkammer des Königlichen weisen. 3 1) vom Gute Coblenz, Kreis Randow Anclam'schen Departements ) von der Anleihe ad 900 000 ℳ de 1881. 11 Ienn e 88 eingezahlten Capital), 8 g‚Fegenstände der Berathung und Beschluß⸗ Landgerichss zu Düsseldorf auf den 10. Juli „Die Verpachtungs⸗ und Licitationsbedingunen. 2) vom Gute Eratzig Kreie Bortdo⸗”“ Nr. 6718, 8 3000 M. bbeeeekee;: ͤͤͤ 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. skönnen während der Dienststunden in unserer Do⸗ 3) vom Gute Gerdshagen, Kreis Borken Stargard’schen Departements 97 439 445 449 476 511 532 608 673 694 742. ., „ Nr. 3822- .. ve n 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge⸗ Düsseldorf, den 24. Mai 1888. mänen⸗Kontrole und auf der Domäne Rothenburg 4) vom Gute Riebitz a Kreis Flemming. Nr. 2810 3898 à 3000 M. Iitt. B. Nr. 15 20. 8 2 t. B. Nr. 6 1394 1576 festgesett. — Jene Dividenden können gegen den sellschaft, die Jahresrechnungen und die Bilanz, “] Arand, eingesehen, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren 5) vom Gute Wussow, 1 “ g, Nr. 2144 à 1800 ““ g) von der Anleihe ad 3500 000 ℳ% de 1882. tt. B. Nr. 6 8 E 1“ Coupon Litt. B. Serie V erhoben werden: 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Druckkosten von uns in Abschrift bezogen werden B. gegen Baarzahlnng des Norlin 1. Nr. 36460 à 1500 Nr. 150 156 157 176 297 425 491 521 580 592. Litt. A NF2115 3889 8 in Verlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Rechnungen und der Bilanz; Antrag auf Justifica⸗ . “ Pachtbewerber, welche die Domäne und die zu⸗ betrages, und zwar: 8 à 300 M Nr. 5572 7103 33368 34005 815 636 647 713 721. 769 884 900 988 1057 1060 Litt. B Nr. 107] 11“ Cöln bei Herren A. & L. Camphausen, tion der Rechnungen und der Bilanz, 1 [11689] Gütertrennungsklage. gehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen die 4 %igen Pfandbriefe des Departements 34328 42165 42166 45402 46083 1105 1255 1408 1477 1605 1611 1633 1673 1687 “ 2 April 1887: .-„ „ „ Deichmann & Comp., 3]) Bericht der Revisoren über die Vorschl „Emilie, geborene Boegler, ohne Gewerbe, hat gegen wünschen, wollen sich an den jetzigen Pächter, König⸗ Stargard: 46431 46559 46917 50588 178 1811 1841 1926 2191 2269 2278 2366 2389 Iütt 8 “ 85 „ „ „ dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Gewinnvertheilung, 1 ihren Ehemann Alfons Baumann, früher Geschäfts⸗ lichen Amtsrath Mever, wenden, à 3000 ℳ à 150 M Nr 641 642 51160 213 2446 2666 2732 2799 2821 3190 3216 3343 litt. B. Nr. 726 8 Verein, — 4) Antrag auf Genehmigung der eventuellen Be⸗ agent, jetzt ohne Gewerbe, mit welchem sie zu Mülk- Merseburg, den 1. Mai 1888. Nr. 972 973 2108 618 4206 321 322 323 325 —1 75 M Nr. 410 2193 364. B 5 Iitt. 6. Nr. 392 1071 8 eHeee ö b“ hausen wohnt, eine Gütertrennungsklage am Kaiser⸗ Königliche Negierung, 539 545 548 3140 141 202 304 313 316 389 477 Treptow a. R.'schen Departements: ööe*“; Duisburg bet der Duiskurg⸗Ruhrorter Bank, der Kosten einer etwa nothwendig werdenden Ver⸗ lichen Landgerichte zu Mülhausen i. E. durch Herrn Abtheilung für direkte Steuern 480 679 946 961 962 966 968 6378 387 401 731 ³ 3000 M Nr. 24969 24970 8 Nr. 31 95 115 129 28227. Litt A. Nr. 207 374 1320 3812 4368 8536 Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, mebrung der Betriebsmittekt, Rechtsanwalt Croissant eingereicht. Domänen und Forsten. 944 945 948 7057 899 12223 15106 19991 à 1500 M Nr. 41278 Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ 85 714 8653. “ ““ 8 Fraukfurt a. M. bei Herren Gebr. Wolff, 5) Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes und Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Flach. 20006 7 973 974 21049 54 25578 29651 653 1 300 M. Nr. 837 838 1405 2552 glmag der Beträͤge derselben erfolot vom 30. Junt Iitt. B. Nr. 1203 Mülheim a. d. Ruhr bei Herrn Gustav der drei Reviforen. 8 1 8 Dienstag, den 3. Inli 1888, Vormittags 30443 32698 964 33472 493 634 727 728 34283 44236 44692 46415 46420 47378 1888 ab und zwar Litt. C. Nr. 718 987 Z1 Syman Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 378 379 385 427 585 35268 270 294 394 467 47397 48236 48237 49520 49592 v22 e, e . —pro 1. April 1888: Wesel bei Herren Popve & Schmölder.. nur Diejenigen berechtigt, welche srätestens zwei 268 270 294 1 8 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. u. b 4 8 F 333 4384 6402 6860 . „ der Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗ Tage vor der Generalversammlung ibre Aktien bei Cie. zu Köln, „Litt. A. Nr. 668 1213 4333 430 Gesellschaft und sder Gesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke hier), 7178 7904 8058, an unserer Gesellschafts⸗Kasse. bei Herrn Zimmermeister Dorstewitz in Meuselwitz
Ss 5 Civilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. — 88 486 673 739 844 998 36000 28 163 213 453 637 19603 50434 Mülhausen i. E., 26. Mai 1888 828 838 866 887 3 7259 260 302 308 317 831 Stolp'schen Departements: 1— z Ri ft⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. 4 352 366 380 515 623 662 731 743 744 753 777 à 600 S . ““ Ee JMitt. C. Nr. 342 Die nach dem Turnus aus den Verwaltungen bei dem Bankhause M. Müller in Zeitz richts. Sei 1 1 . “ 731 743 3 77 8 300 Nr. 3762 20 84 1 ichen . n, — “ 5 ; b. D 2 Turnus aus den Verw oder bei dem Bankhause F. M. Müll ei . Jaabella, geborene Pattat, ohne Gewerbe, hat gegen von öffentlichen Papieren. 595 599 621 644 651 731 736 743 763 817 877 41596 42508 43152 und Ba br- Seese “ Mai 1888 Wesel, den 26. Mai 1888. Bei der Deponirung bat jeder Aktionär ein! ihren Ehemann Franz Josef Tschaen, Bäcker, mit „„120s 946 952 962 988 998 39000 72 96 157 244 245 3 150 M Nr. 42321 der hiesigen Stadtkasse; eehr 8 Die Direction. ihm unterschriebenes Nummerverzeichniß seiner welchem sie zu Mülzaufen wohnt, eine Güter⸗ 111593] 250 259 293 380 392 443 464 480 497 50664 vb. aus der Bekanntmachung vom der Obligationen ad 2 önigliche Regierung. F. Westermann. Brune. Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, deren trennungsklage am Kaiserlichen Sen ericht. an Aschersleben’ er Kreisanleihe betreffend. 673 883 197 53029 654 18 27. Mai 1886 ii der Diskonto⸗Gesellschaft un . 0Q— —q 4 eines zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere Mülhausen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Dr. „. Bei der am 17 Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ à 1500 ℳ Stargard'’schen Departements: der Deutschen Bank zu Berlin, 8 ͤͤͤq,“] mit dem Gesellschafts⸗Stempel unter dem Bemerken Chormann eingereicht. loofung der Ascherslebener Kreisanleihe Nr. 2693 4101 6452 7794 957 9550 21265 à 3000 M Nr. 34223 dem Bankhause M. A. von Rothschild 8 b 539 -..*“ Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 4d 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung 32470 35207 213 312 40010 493 612 50530 à 300 M Nr. 55 2017 2361 3967 6171 u. Söhne zu Frankfurt a. Main, 5) Kommandit⸗ Gesellschaften 111539] Leb 1 6⸗Bank Stimmenzabl versehen ihm zurückgegeben wird. Dienstag, den 3. Juli 1888, Vormittags gelangt, und zwar: 51322 324 ͤ 41662 46383 48540 48952 üeeeeeeeeen. f Akti Aktien⸗Gesellsch e egenaezaec egchen ens saß Zet Auf; waclüesg, vche at dlingrae üch enekens er Seinag, gen 3. nn 1888, Bormittage Litt 4. Jir. 1s über (1000 Thlr. 3000,ℳ, b ö1 Stolpyschen Hepcketenenes; i Cie. zu Köln, auf Aktien u. ien-Gesellsch. „Wir zeigen hierdurch ergebenst an; daß der uf⸗ sammlung und als Legitimation zum Empfang der 2 8 hs 4 19 83 fer dea Ehg. 1909-T, e G9g 1144 305 800⁄8 ö“ Böööue u5 Zblb 36268 der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst [11537.) 9 “ für das Jahr 1888 aus angemessenen Anzahl von 1 “ ) Titt. B. Nr. 1 über (200 Thl-) 15600 ℳ“ 287 88281 14 ,212 732 733 734 822 36480 ah 892 7 3838s und 5377 2 7 folgenden Herren besteht: 8 “ Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses er⸗ Der Land⸗ erichts⸗Sekretär: 8 t 8 P 18 199 82 Thlr.) 1500 ℳ, 226 I1829 808 EE“ 38367 u üae. 39868 der 14. . uz d 3 4 ½ ° 0 Anlehnsscheine Ser. V. der .“ in Stein bei folgt auch die I der betreffenden Aktien. tahl. 5) Litt. B. Nr. 48 über (500 Thlr.) 1500 „ 4 5427 98. Mehvs, Fire tr⸗ 570˙55 39375 39 937 7. 7 der Obligationen ad 3 . Königrei eee eden “ ( r.) 1500 ℳ, 123 35427 982 36588 682 37069 41570 584 89375 39376 39379 39672 39674 Iheider hiesigen Skadtkasse. Communal-Bank des Königreichs Sachsen Commerzienrath Friedrich von Grundherr VPehorden über 8 5 erflgte el r
11““
äge zur
umns
9
2881 avnuvg
[11688] Diese Scheine werden hiermit zum 1. Januar 853 855 870 9 027 157 3 52 478 5 Anclam'’s : in Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender, Niederlegung der Aktien können bei der erforderlichen
Die Ehefrau des Tagelöhners Johann Breuer, 1889 gekündigt. 3 636 698 889 31u“ 1 EEEE 2696 ehnrtemegts.. 7783 9354 auf; der Betrag etwa fehlender Coupons wird an Gegen Einlieferung der am enrath 1 e oder den oben Anna Maria, geborene Fohr, zu Uerdingen, ver⸗ „Der Werth derselben wird gegen Rückgabe der 608 682 928 46003 4 9 17 23 172 201 884 11344 11453 11960 14322 18227 1 er Valuta gekürzt. 8 1 a. c. zur vollständigen Rückzahlung teich bei Nürnberg, in Nürnberg, benannten Personen die Stelle der Aktien selbst 1“ 1“ wohnenden Ehemann b e. Fiehges Kreis⸗ 157 164 167 244 259 291 295 311 7132 519 520 — 21091 21092 21718 22555 1rnS “ versehenen 81 “ un⸗ ee oritz e r SDeeade Geperalr e ntrage au ütertrennung, und ist 8 sgez werden. 762 764 932 4 50 158 189 470 5 5 233 23486 235 23878 er Anleihe veWhe vF erer Bank (Ser. V.) un er dazu ge⸗ 1 8⸗ . “ Aktionäre erhalten g vorzeigung g ist 32 49011 150 158 189 470 516 903 3390 23486 23540 23878 Litt. A. Nr. 140, ausgeloost per 30. Juni 1886, Talons werden zugleich die Bankier S. Bloch in Nürnberg, lung des in ihrer Hand befindlichen
Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Quedlinburg, den 19. Mai 1888. 966 968 51068 297 300 30 . 24605 27654 2815 28 88 znigli . 8 in streits vor der II. Civilkammer 8. Fesn lchte⸗ 68 51068 297 300 304 54002. 24605 27654 28156 1 Nr. 296 301, ausgeloost per 30. Juni 1887; Zinsen für das Halbjahr 1. Jannar Königlicher Rechtsanwalt K. Wunder in schein geltenden Akrtienverzeichnisses
Der Kreis⸗Ausschuß des Ascherslebener Sa 1I““ 765 “ Landgerichts zu Düsseldorf auf den 10. Juli Kreises. ““ P andbriefe sind spätestens bis zu dem 8* AE“ 1586 1895 189c8 der Anleihe ad 3 500 000 ℳ de 1882 vis 30. Juni a. c. berichtigt werden. „MNürnberg. “ EEEETöö’“ 1888% Vormittags 9 Uhr, bestimmt. J Stielow, Königlicher Landrath. ben dasn geacigen Ziureehg ee,n ghest 9 E11 1.—“ Nr. 1591 1592, ausgeloost per S.en e. Leipzig, den 25. Mai 1888. “ Rürnberg, be“ - “ 1 üsseldorf, den 24. Mai 1888 einschließlich 20 Uns s Serie X. Nr. is . 2 16643 29076 764 877 1499, ausgeloost per 30. Juni 1886, L ¹ L rnberger Lebens 8 - Pahn am 21. Zuni d. 8. , gen V . slich 20 und Talons, und zwar: die Pfand-⸗ ¹ 300 Mg. Nr. 65 88 606 781 799 f 11“ 8 Communal⸗Bank Fie X 6 Die ungen, 8. ge ( ö 1 222 beeü⸗ „war: 2 — e 8 8 297 5 5 2 6 2 2 2 23, aus eloo 8 Die irection: 85 N. 1Hka nin 81 “ 6. 8 Könünche Landgerichts 1289 8 1 “ ves S pon 25318 1“ dn 10. San, 18875 “ 1 des Königreichs Sachsen Ed. Grumme, Director. L. Johann, Prokurist. 1“ 8 Weselllschaft, Bankhaus 8 9. *5 2 —2 2 8 9 8 21* .20 8 r irten ommerschen S1 238 6 1 8 1 1887 2 . Da 81 8 11691] Oeffentli Königl. Spanische Finan 4 Landschafts⸗Reglements vom 26. Oktober 1857 im Stargard'schen Departements: 5 vyrpeis ee. vanhe * 8 5 1885 Linake bier, 2„2 b kann ebendaselb 88 ö. Bekanntmachung. D 1 . 12 Grundbuche zu löschen à 3000 M. Nr. 21220 31456 39051 Nr. 114, ausgeloost per 30. Juni 1 82 . dben Tac 7 bönn⸗ Di echts es hei e 5„, C 2 8 8 “ J11““ 8 rd zierd fge eselbe d . Vexebe 8 8. hah Aichen düfrig 8 Civilkammer 1— e egation in Berlin. ad 1 zum Depositorio der Königlichen 2³ 1500 M. Nr. 2068 4484 31818 werden he “ BeNRalsfäne S — 88 8 b 8. E1“ 1888 ist die öö Sobilla “ . Se. b General⸗Direktor der Staatsschulden⸗ Landschafts Departements ⸗Direktion zu 2 “ 41514. 41515 53501 “ 1““ [11538] Asseeuranz⸗Compagnie Mereur. Ber.,rg, “““ 2 1 Heinrich 9. nb 8 V valtun 4 9 2 ß i t “ 8 2 9 8 285 5 99 87 02 9Q zure Me ’. 5 ““ . 8 5 0 v“ L. den 23. Ma “ EE Heinrich in Gereons⸗ sadt Folgendes veresenelict 1“ hiesiger Haupt. ad 2 2.13 zum Depofitorio der König 18ars 11 8,8 19 128 Duisburg, den 22. v I 1 Gewinn⸗ und Verlust-Conto für das Jahr 1887. “ ver Saehens, beliche Gütarrem gexvannten Chemanne bestandene Behufs Ausführung der Vorschrif li 8 zum Depof König⸗ IAS1u“ 1598 1699 III Peret In“ 5 zütergemeinschaft aufgelöst E“ F, sführung der Vorschriften §. ichen Landschafts⸗Departen Di⸗ 2094 2331 2332 2 2649 2667 *† 1 8 E11“¹M Rich Burkbha eheliche Gütergemeinschaft aufgelöst und sind die des Gesetzes vom 29. Juni 1887 89 u“ rektion zu Stargard, p “ 2791 2932 2936 3816 3855 1u Der SEoöGG “ . —8₰ 8 F S 1*¹“ 4055 4387 4965 5890 6057 üee; 1„ Böninger. H. J Vygen. An CE“ BWö “M““ Per I 1 u“ —— Julius Weber. ückversicherte ℳ 102 970 229. 2—%%, Schaden⸗Reserve, Vortrag 28] 8 ] Julius Weber. bezablte Schäden abzüglich Rück⸗ 1886 396 000 — Die Herren Aktionäre der Farge Vegesacker vergütungen und des Antheils
6) Litt. D. Nr. 50 über (100 Thlr.) 300 ℳ 42031 416 993 41570 5 96*
) 3 416 993 43412 488 610 689 695 726 827 39676 40168 42823 — hüit er 308 Juni 1880 bört die Verzinsung Hette fenh. Cin Fürivan, leratdaehaͤp seegeerm Fünees
1. Juli eerangh — s Falk in Dußenbe Deponirung bei der Gesellschaftskaff t
—
rsammlung b ge
9 C 5 L —
Notar Pütz in Aldenhoven verwiesen und di s fis s schafts r Put in Aldenho erwiese „ die Kosten betreffs Umtausch der Seri Land 24 Direkt; ““ 848589 2 erien E. u. F. Landschafts⸗Departements⸗Direktio 8 7282 Seee dem Beklagten zur Last gelegt e der 4 % unkündbaren Inneren ker e a. R., “ 16064 18740 20932 20992 1 Aeußzeren Schuld gegen Titres der Seri ad 5 zum Depositorio der Königli 693 30340 31499 32256 32274 8 FEhe b 24229 Krüger, Aktuar A. be Serien L f F3 8 b bnig ichen 32885 5898 5 22 E (1 592 Bekanntmachung, 35 3 8 06 1886 410 000,— fordert den restlichen Betrag von 75 % des Eeb—** . A. bezw. B. von je 100 bezw. z9 Landschafts⸗Departements⸗“ 5 32865 32866 33069 33302 4 8 8 1 Rückversicherer. .. 989 631 06 ͤ1““ fordert, de Setrag 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. derselben 22 hat die a Stolp, “ 33904 33906 34770 35067 zz611 X“ EEue.* Veretunglloten ö 61 817 509% 1 ö und s “ Aktienbapitals in nachstehenden ˖˖˖ ··¶¶¶·CQC·ʒ beschlossen, während eines 5 Birett unfrankirt, dage 1 88 3 35695 35707 35817 35818 35877 . 8 schrei auf Inventar. 768 30 ühren, abzüglich Ristorni und 4 Raten bei der tt ch h es Zeitraumes von . gegen die sämmtlichen 8 938 35980 Sen . Bei der am 16. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ Iö“ auf Effecten... 30 05 Courtagen für im Jahre 1887 “ Blumenthaler Sparkasse zu Blumenthal ehuss 8 persicherte ℳ 258 678 908.,— . 1 516 090 52 zur Einzahlung zu bringen und zwar:
[11693] 2 M 1 onaten, gere 1 Pfandbrie 8 Depositori 5 2 8 1 „gerechnet von dem Tage der fe ad B. zum Depositorio der 951 42174 42479 42545 42845 loosung Hohenzollern'’scher Rentenbriefe Schaden⸗Reserve, Vortrag auf 16 090 52 3 43025 430 Zablung auf den 1. Oktober 1888 sind folgende 18 Zinsen⸗Einnahme und Discont. 33 592 57 20 % des gezeichneten Kapitals oder ℳ 200.—
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen 2 zůffenrii . 8 g n 8 heil des Königlichen Land⸗ Veröffentlichung dieser Kund 2 unterzeichneten G l⸗L schafts⸗Di ; erichts, I. Civ ꝛer, z ; I er Kundmachung in der 6 2 eneral⸗Landschafts⸗Direktion 88 2 —8 bbbböee 1. Mai Gaceta de Madrid, solche antanschgesude frankirt von den Inhabern gegen Empfang von 28 42984 43005 43025 43026 EEEe— 1.“ 0 Bfrtig 1. Jalt 1888 Schweig, Handelsmann entgegenzunehmen und zwar unter folgenden Bedin⸗ Depofital Scheinen eimuliefern. 1 8 43158 43274 43593 Litt. A 4550 Fl. = 857 ℳ 14 ₰. 61 Stück. Prämien⸗Reserve, Vortrag auf 20 000 20 7% E“ oder ℳ 200.— eb. Me p,“z Bretz 1 D F 88 10. Zatob ne, gungen: 5 1 4 Sb ren ie 8 2 A. zum Umtaus gekün⸗ 8 652 370 43858 43903 44041 689 . 1 Fl. 2 8. 9862 2 ge 1888 “ 111“ „ 1 2 / es gezeichne e; 88 2. 34 der — . e n hi68 EEb1 öö“ 5„* 85 1““ Zestimmungen des Königl. der 188 Bricht. spütestens bis b 1. Ja⸗ 5 18 85 5 44273 I““ FSehs 852 v. Nei 0543 21 I 8S- vu“ “ erklärt, an deren Stelle vüte h nung ouseSerets vom 11. August 1887 und der Königl nuar 1889 zum Devpositorio der genannten Land⸗ . 286 44303 44305 44321 2467 2546 2871 4 55 3; 26 4187 4587 2 355 691 21 v““ 2 355 6912 ö111“ b 8 n telle völlige Gütertrennung aus⸗ Kabinets⸗Ordre vom 14. Dezember desselben Se schafts⸗Departements⸗Dirertionen eingereicht sein, so 44325 44342 44343 44345 44346 e 2546 2871 2957 3155 858 588 8 3 ür das 5 1887 ver Aktie am 4 September 1888, u“ dan Btaisiban aie Petteben sar Auseinanderseßung indet der Umtausch ausschließlich bei der General⸗ werden die bestimmken Ersatz⸗Pfandbriefe nebst 4372 44853 44975 45131 45142 8907 6943 5309 5651 69889 5949 5810 8928 5985 evet. Bitan- Conto sür das Zahr — — 15 6 Eböö..““ L vor den Königlichen Notar Sturm Staatsschulden⸗Direktion statt, mi — sommeft Kupons und Talons auf Gef “ 45201 45320 45373 72 9 6007 6072 6293 6315 6335 6369 6 “ 2 per Aktie am 1. Oktober 1888. u Kre e S nag,ö. s. he ve i statt, mit welcher sowohl ubons Talons auf Gefahr und Kosten der Z1“ 5373 46472 46499 018 7067 7102 7456 7519 752 7836 7936 888. Mai 25 zu Kreuznach v I1“ die in Spanien als die im Auslande wohnenden säumigen Inhaber im landschaftlichen Depositorio 46910 47021 47070 47282 47375 023 8028 8177 8856 3298 8839 8813 J ital 1566 0002 eiütisn *9 S * Gerichtsschreibergeh, des Königlichen Landgerichts. Seaͤecfe H der Fnneren und Aeußeren zusüstbehalten und asservirt werden. ““ Litr. n. 2 100 Fl. =171 ℳ 43 4. 18 Stück. An Schultscheine der Actionaice. vxr MMb9ee Farge Vegesacker 1 5 „ des Kön 8. Sc zuld si über alle Punkte zu verständigen haben. enn aber die ad B. behufs Baar ahlun 7608 7 62 47762 47876 47878 eEg 111 8 Hegss Pi⸗ 8 ₰ 942 ℳ 25 000. — 3 i½ % eichs⸗ „ 2 Reserve “ 8:5 8 Bh 2 2 [11694] hün eee 11 Titres findet werk⸗ 8 öeö gekünzigten Piandbries⸗ bg 88 8 “ 187211881 1474 “ Sn Preuf. Confols — bECö ö ““ Eisenbahn Gesellschaft. 8 “ äglich zwischen 11 und 2 Uhr im Annahme⸗Bureau eben demselben Termine nicht eingereicht sein sollte 8079 48119 48187 48213 48216 “ Stü ℳ 65 000. — 4 % Preuß. Consols 0 Üese1““ Der Vorstand. EEEE “ v S. “ Gegce müfen fe he ;” 189 Pfandbriefs⸗Valuta auf Ge⸗ 1 18 49225 49270 e 17 4 1 1 üce. ℳ “ “ 123 000 u“*. 320 000 — Paul Zschörner. Theodor Kruse. 26. April 1888 ist die zwischen den Eheleuken 8 umzutauschenden Titres ohne Endossement mit fahr und Kosten der Säumigen im landschaft⸗ 9285 49339 19340 49403 49539 Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ Staats⸗Anleihe von 1“ “ ZEEEEEEE11.““ 30 949 — 8*₰ n.. pisch . en n 1 e ete: zerische ichnisie lichen Depositorio asservi zerden 5 49844 51133 51261 52683 5352. 425 000.— 3 ½ % Hamburger I Beamten⸗Unterstützungsfond.. 39 ¾ 518 Zohann Blaß, Handelsmann, und Wilbelmine, geb bvach Serien geordnetem numerischen. Verzeichnifse jed oft sservirt werden, auch hört 8E“ 53523 habern zum 1. Oktober 1888 hierdurch mit der 11“ V lvers itoren 119 392 32 111518] 8 e92 „geb. gen. er; en For⸗ 5 . 1 524 53 8 m 1. 413 300/— diverse Creditoren ... . 2 ˙32 2 ; G lversammlun Ginkel, ohne Stand, beide zu Fraulautern w 9 11A“.“ bierzu nöthigen Formulare sind bei jede Verzinsung der nicht abgehobenen Va⸗ 1““ 3 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben Rente. H . vvbEEö11 Reingewi 50 543 21 Siebente ordentliche Generalvers g haft, bestehende cheliche Güͤterzens edanterarohn, der Botenmeisterei des Centro directivo fäuflich zu luten der ad E. erwähnten Pfandbriefe letztere Stolpeschen Departements: 1 ron dem g ten Tage ab gegen Quittung und ℳ 100 000— 4 % Berliner V M 1111861“*“; der Aktionäre der 8 1 1— * gemeinsch auf- erhalten. Bei der Uebergab f je Z mögen eingeliefert sei üt dein à 300 M Nr. 3686 ndem genannten Tage ab gegen Juittung Stadt⸗ö höüee Vertheilung des Reingewinns: 8 z & Selli r. 6 ergabe empfangen die Inter⸗ g geliefert sein oder nicht, mit dem Tage à 75 nekr. 9 61 Rückgabe der Rentenbriefe in coursfäbigem Zu⸗ b 4 % Ostpreußische An die Actionare 10 % ö Baltischen Mühlen Gesellschaft 1114244“*“* in Neumühlen bei Kiel
gelöst ertlärt und sind die Parteien zur Ausein ö zlne; b. — *essenten eine Quittung, en w sie fein⸗ it der Fä 8 3 ae. 2
e s uittung, gegen welche sie seiner Zeit Fälligkeit auf Stargard'schen Bepartements: bine — eüso, mrnah vleen außer Cours gesett Provinzial⸗Obligationen
b 8. nts: aren, nach vorheriger Wiederincourssetzung — bei verhe Fhr. ß1“ 4 739 ,37] zum Capital⸗Reserve⸗ Saf
Guthaben beim Bankier .. . 134 739 37 3 p e im Comptoir der Gesellschaft
Eeee . wetieislichen Notar E e“ Titres der Serien A. und B. eintauschen g e e 1“ Pfandbriefe der dazu 4 1500 M Nr. 2631 4791. S 5 Sge in, gehoͤrige Talon nicht eingeliefert, so wird dad 500 Nr. 2631 47 5817 7451 er biesige zwzalich⸗ sse i . * 8 aar en 2 8 “ 8 85 8 gelie do adurch d I V 2 8⸗ *8. 9182 8 — 1“ Erppeen 11 .3) Die eingereichten Titres Serien E. und F. Ausreichung des Deckungs⸗Pfandbriefes desdedüe Hage E“ G “ 1““ P11“““ 9 19380 Xcans 1öI“ 2999 16. Juni, Mittags 12 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts bleiben in Gemäßheit des vorerwähnten Königl. lung des Kapitalbetrages nicht fuspendirt, da die ³ 300 M. Nr. 2255 2475 4412 7854 Mit dem 1. Oktober 1888 hört die weitere Ver⸗ Inventar, abgeschrieben auf.. 100— F11“ 60 “ Hdeʒmux,: sschreiber des Königlichen Landgerichts. Dekrets vom 11. August 1887 bei der General. Kündigung den Effekt hat, daß eine neue Kupons⸗ 7864 17825 28666 31961 32867 33292 jinfung 5 . Sces sien Rentenbriefe anf diverse Debitoren . .. 481 237 36 Uebertrag auf 1888. „ öö 18 E“ s [11610] Bekanntmachung Eb1“ deponirtz und sollte während, wirte zür Beien za eretllict, mehr ausgereicht 81“ müssen mit denselben die nicht meohr fällig werdenden EE“ V ℳ 50 5432212 ““ Der Gerichts⸗Assessor Ludwig Segall aus Marien⸗ den, Io mar defnterlegung ein Coupon fällig wer⸗. wird, der Talon also rechtlich seine Wirkung ver⸗ 88 88 36349 42366 43147 inscoupons Serie IV Nr. 8— 16, nebst den Talons ad, eseu 8 “ 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 8 ig Segall aus ⸗ den, so wird derselbe dem Interessenten; belsebi liert; der Inhaber aber bleibt für ei ; 43183 43279 43728 44060 44887 2 “ “ aAbe er 3 ½ % Bremer Staats⸗Anleihe 2) Wahl eines Mitgliedes de “ werder ist am heutigen Tage in die Liste er Rechts Verwerthu 6 en zur eliebigen ;z. 2 übe e ür einen etwaigen 2552 — 2 0 unentgeltlich zurückgeliefert werden widrigenfalls der bW 29 625,— Die Inhaber von Aktien, welche diese General⸗ F. M; ’1 te de 8⸗ be ng vom Schatzamte aus ehändi t Mißbrauch des Talons verantwortlich. 45023 45381 45432 46202 46471 Zetrag , 8 „,8 6 zurück⸗ n 188838 29 625, — Tie Inhabe 1 1 528 vacek 6 8 womalte des unterzeichneten Gerichts eingetrgen 4) Sollte der zum Umktausch eingeicht Berden.. Stettin, den 26. Mar isseerlic 47022 47362 47486 47588 47609 e he e büedc 2610 884 53 281088 s verse. Cngkhssed de esrneüünna sheee n bis Königs⸗Wusterhausen, den 22. Mai 1888 die durch das besagte Königl. Dekret festgesetzte Königl. Preuß. Pommersche General⸗ 47700 8 Die Einlöfung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ Bremen, den 24. Mai 1888. k 13. Ee 8 e oder bet 8 Königliches ümtsgericht. 8 soll eimne viee gsh h Beeee deh . so Landschafzs⸗Direktion. 1 vom G. . da e eeesteh ü5 mittelst deren Rtankirter Einsendung durch die Post Der Aufsichtsrath. Der Hege. 8 Bankier Herrn Wilb. Ahlmann in Kiel oder Irmler. 1 Dmabige Reduktion in er Weise vor⸗ n Kameke. s Auhn, 8 reis Osten, r. 2 über an die hiesige Königliche Regierungs⸗H auptkasse er⸗ Dr. H. H. Meier jun., Vorsitzender. 111““ Zeste. “ im Comptoir der Gesellschaft in Neumühlen Ein⸗ 8 8 genommen werden, daß von den, von jedem Inter⸗ 8 900 M zum 1. Juli 1887. fol 11“ 8 ; Dividende für das Geschäftsjahr 1887 erfolgt gegen Einlieferung im Comptoir der Selen⸗e⸗ Io Feuen zum Uaggusch eingerechten Tites mindestene [11603) Verzeichniß “ EEE Fftündigten. bisber aber haber, anszastcginde iber den empsang der Ie des Dioidengenscetns Rer. 8 vfr. eore 84 Actie vom 1. Juni 1888 an bei Herren J. Schultze trittskarten wrZr rs ukommend L Nachdem das Königl. Sächs. Justiz⸗Ministerium A. leibt. Derselbe wird nach der “ ““ “ zeferten Pfandbriefe werden auf ahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta & Wolde in Bremen. 1 1 5 eheneirnes eden 5 8 —”2 zu diesem Behufe erlassenen Kundmach G fri; 8 Gefahr und Kosten der Säumi is asser⸗ 9 8a28 85 . entgegennehmen. 3 ö“ e 8 B 3 G 1 af ung de . Selal 9 er Säumigen von uns asser O mfü⸗ u1““ Uhe verde 2. J Pezamnseazei da Biisftera ,B2g at i itats geven Bebegug der etund, nnf weer — narzahl 1eaas tloosungen zur Laesede efleasern r. Valten bürn me de.; s eehehüdwne de gsriges eplh aan aönr Premen den 2“. Mi giseraragzeConpagrie Wereme. ZEE im hiesigen Amtsgericht genehmigt hat, ist derselbe. 5) Seiner Zeit werlen n Krreicht. aarzahlung gekündigten, noch rück⸗ im Interesse d0e gkeit auf, und es liegt deshal falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Der Vorstand. Einsicht der Aktionäre ausgelegt. n “ 8 5) Seiner Zeit werden die Interessenten öffentlich Ia. e.; 8 . uck⸗ im Interesse der betreffenden Pfandbriefs⸗Inhaber, Empf 8* 8 E en. 3.188 8 TI eingetragen worden. 8 werhen egen Rüchabe der . ständigen Pommerschen Pfandbriefe. 94 62 Stüch nebst Kupons 26 Talon Göcee werden die Inhaber der in früheren “ 2* “ Das Königliche Amtsgericht. Kosten in Gemäßhein des 882 Umtausch verursachten 8 Gekündigt sind: Stettin * 28 1856 ““ rminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten “ “ 1u.“ 8 1 Vorsitzender des Aufsichtsrathes. W vom 11. Auguft 1887, die n. königl. Dekrets A. folgende 4 ½ %ige Pfandbriefe: agl. Preuß 72. Rentenbriefe, und zwar aus der Verloofung: 3 Außer'guft 1887, die neuen Titres abzuheben. Anclam'schen Departements Ni. 7748 7 3000 gl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗ 8 6) Außer diesen Kosten sollen die Besitzer Aeußerer! zum 3. Januar 1881 M 1““ Direktion. “
Parteien zur Auseinandersetzung Königlichen Ii ekrets st desf 2 sitori Parleien ; einandersetzung vor den Königlichen lichen Dekrets vom 11. August desselben Jahres 24, 4 zum Depositorio der Königlichen 6167 6183 6801 72 3 5167 6183 68 7282 11788 15685 „ Prämien⸗Reserve, Vortrag von Eisenbahn Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗
-ĩ1 uine
— 5
*8
881 Un
2 2.
8881 awnuvC 1 uine
—2