Hesskirch. Bekanntmachung. [11725)
Nr. 4481. Zu O. Z. 2 des diesseitigen Genossen⸗ schaftsregisters „Meßkircher Creditkasse, einge⸗ tragene Genossenschaft“ wurde unterm Heutigen eingetragen: Der nunmehrige Vorstand der Genossen⸗
eines verstorbenen Kommanditisten ein anderer neu eingetreten ist, sowie daß ein Kommanditist seine Einlage vermehrt hat. Papenburg, den 18. Mai 1888. Königliches Amtgericht. II.
statuts vom 3. Juli 1870 aufzuheben neue Fassung 111“
Die Berufung der Generalversammlung geht in der Regel vom Verwaltungsrathe aus, doch kann,
“ 1“
Stettin. Der Kaufmann Carl Jahn zu Stettin hat für seine Ehe mit Bertha, geb Röseler, durch Vertrag vom 16. Mai 1888 di. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗
[1178n)
Börsen⸗
. 8
Beilage
1 wenn der Verwaltungsrath dieselbe verzögert, auch geschlossen. Papenburg, Bekanntmachung. 111776] das Direktorium dazu schreiten. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Auf Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters ist Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ heute zu der Firma „Joseph Dieckhaus & Comp. durch einmalige Einrückung im „Anzeiger für Zobten gemeinschaft unter Nr. 884 heute eingetragen. in Liquidation“ eingetragen: “ und Umgegend“, wird vom Vorsitzenden des Ver⸗ Stettin, den 23. Mai 1888. waltungsrathes unterzeichnet und muß die betreffende Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Nummer des Blattes mindestens drei Tage vor der 8 “ “ 3 8 1 [11788)
“ abei bleibt dem Verwaltungsrathe unbenommen, Stettin. In unser Firmenregister ist heute die unten i [117241 Papenburg. Bekanntmachung. [11777] (nebenher noch durch Umlauf oder besondern Zettel Nr. 2177 vermerkte Firma tettiner Tauwere⸗ des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 232 einzuladen. fabrik. Hitze“ zu Stettin gelöscht worden.
Zu Nr. 95 Band IV. des Gesellschaftsregisters, eingetragen die Firma „Wilhelm Benter“ mit (§. 3 Nr. 8 des Genossenschaftsgesetzes.) Stettin, den 23. Mai 1888. betreffend die Spinnerei und Weberei Wilden⸗ dem Niederlassungsorte Papenburg und als In⸗ 73 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. stein in Wildenstein bei Wesserling ist heute die haber Wilhelm Benter in Papenburg. Eintragung erfolgt, daß die beschlossene Erhöhung Papenburg, den 25. Mai 1888. des Grundkapitals auf den Betrag von 120 000 ℳ Konigliches Amtsgericht. II.
schaft besteht aus:
Friedrich Stadler, Direktor, Anton Herrmann, Controleur, und Kaver Missel, Stellvertreter des Letzteren,
Alle hier wohnhaft. “ Meßkirch, den 24. Mai 1888. Gr. 689 Fa teccbt. nterschrift.
Mülhausen i. E. Handelsregister
»Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 29. Mai .
E1““ uö—,— E776- 8 8 292 . mperials pr. Stück erliner Verliner Börse vom 29. Mai 1888. 8 pr. 500 Gramm fein. . .. . 1 L. aA.2e 8 o. neue — 1 2 Amtlich festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue .. —.— 18. 3, Umrechnungs⸗Sätze Engl. Banknoten pr. 1 £ 20,39 G Landschftl. Cantral⸗ 1 Dolar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Tranz. Banknoten pr. 100 Frcs. . . .. 80,65 B do. 3 ½ zerr Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mart. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl 161,00 bz do. do. 3 1 100 “ 8 1,50 Mark. do. Silbergulden pr. 100 fl Kur. u. Neumärk.: 82 100 Rubel = Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 172,10 bz do snene.. Wechsel. 8 ult. Mai 170,50à171,75 bz, ult. Juni 169,75à171,50 bz do. . 18 100 fl. Russische Zollooupons. 322,60 à, 75 bz G Ostpreußische.. Amsterdam. 100 fl. 168,00 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Ponrpersche 2. 2 * 7p D.
Brüssel u. “ 1— 88 30 15 *b; Fonds and Staats⸗Papiere. pah. 1“ 1 de. “ . . 8. F. Z.Tm. Stücke zu ℳ osensche Skandinav. Plätze 100 Kr. 112,90 b=zb SOtsche Rchs⸗Anl 4. 1/4.10,5000 —2001108,1052; G do⸗ Kopenhagen.... 8n 22 do. do. 3] versch. 5000 — 200 102,40 B .“ London 1 20/31 b; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1500107,90 G Schles. altlandsch. 3 ¼ do. „Hporto 1 Milreis 14 I“ do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,10 B do. do. Lissabonu. *1¶ Milreis 3 N. 1 „Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 — 150 102,40 B do. Indsch.Lit. o. 1 Milreis 3 M. .50, 52,53, 62 4 1/4. 10 3000 — 300 1102,30 bz do. do. Lit.
„Die Firma ist erloschen.“ Papenburg, den 22. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.
Stücke zu ℳ 4 1/4. 10 3000 — 30 reußische 4 1/4. 10 3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 Sächsische .10 3000 — 3 10000 -150 [102,20 bz Schlesische. . 10 3000 — 30 8 1— 5000 — 150 100,40 G Schleswig⸗Holst. 3000 — 30 104,80 G 5000 — 150 91,50 bz Vadische Eisb.A. 2050 20s105,70G 3000 — 150]100,60 G Bayerische Anl. 4 v .2000 — 200 3000 — 150 100,60 G Brem. Anl. 85 u. 87 3 2. 8 5000 — 500 3000 — 150][102 50 B Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200-,— 3000 — 75 99,90 B Hambrg. St.⸗Rnt. 32 2000 — 500 101,90G 3000 — 75 100,60 G do. St.⸗Anl. 863 5000 — 500 90,70 bz G 3000 — 75 [101,50 bz do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 5000 — 500 101,25 G 3000 — 600 100,40 G
“ —,— 8
3000 — 200 102,30 G do. cons. St.⸗Anl. 3000 — 100-,— 5000 — 200 100,10 G Keuß. L5Spark 27 5000 — 500 105,10 / G 3000 — 75 104,25 bz G Sachs⸗Alt. W⸗Ob. 4 versch. 5000 — 100 104,25 B kl.f. 3000 — 60 100,75 G o. do. 83. .5000 — 100 101,40 G „ 3000 — 60 [102,50 G Sächsische St.⸗A. 4 1500 — 75 105,00 G 3000 — 150]100,75 G Sacht St.⸗Rent. 3 .5000 — 500 91,30 G 3000 — 150 100,75 G Sächs. Lndw. Pfbr. 4 versch. 2000 — 75 103,40 G 3000 — 150—,— do. do. 4 ½ 1/1. 7 2000 — 100 —-,— 3000 — 150—, “ Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300—,— 3000 — 150102,50 G Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200⁄,— 89” 180 Preuß. Pr.-I. 55352 542—ob sü55S ee e ie -es⸗ Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 315,00 bz G 1“ Bad. Pr.⸗A. de674 1,28 300 136,60 6b 5000 180 ’b CT1“ 1/⁄6. 300 137,90 b. 3000 — 200 99,80 G Braunschwg. Loose — p. Stck 60 98,90 bz 1“ Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 s136,00 bz G e Desfau. St Pr-A. 3 ¼. 300 —,— 18Gh des 99,90 G Hamburg Loose 3 1/3. 150 140,30 bz 8 11“ Lübecker Loose..3 ½ 1 4. 150 s132,40 G 5000 — 200/99,90 G 25,90 1z G
5000 — 60 99,906 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 8 89 99,90 G Oldenburg. Loose ,3] 1/2. 120 132,50 G 4.10/ 3000 — 30
4. 10 3000 — 30 ,— 4. 10 3000 — 30 [104,90 G 1/1. 7 3000 — 30 [104,90 G 1/4. 10 3000 — 30 [104,90 G
Stuͤcke zu ℳ 3000 — 150 [117,10 G 3000 — 300 111,00 bz G 3000 — 150 [106,30 bz 3000 — 150]101,00 bz
8
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen “ sich 8 Verein des „Anzeigers für Zobten Tiegenhor. Bekauntmachung. [11792. und Umgegend.“ 3 Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1888 ist h stattgefunden hat. “ 111“ 8 Falls dieses Blatt eingeht, ist das Direktorium in das ki Regi etreff ie Ausschliedeuke
Mülhausen i. E., 24. Mai 1888. 8 Pless. Bekanntmachung. [11780]) befugt, mit Genehmigung des Verwaltungsrathes vder aaaftestar eister, etrefsend die Auaschliezung
Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker „Die in unserem Firmenregister unter der Nr. 157 ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. Kaufleuten unter Nr. 22 eingetragen von
Füne Feingetragene Firma „M. Kindler zu Altberun Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1888 der Kaufmann Moritz Rofentee Neut daß
Mülhausen i. E. Handelsregister [11764] ist heute gelöscht worden. 8 am 15 Mai 1888. durch Vertrag vom 19,/24. Oktober 1887 éuteich des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Pleß O./S., den 23. Mai 1888. Schweidnitz, den 12. Mai 1888. Dauer feiner Ehe mit Auguste s Hirschn die b 2 8 88 .“ “ “ E “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. die Gemeinschaft der Güter und des Gewetges her betreffen ie Firma Orell Fütß 1*1 J“ 1 s 5 “ Annoncen⸗Bureau Filiale Mülhausen i’/E, Posen. Handelsregister. 1117791 schwelm. Handelsregister [11462] Peeruntz nnsgeschlessen bat, dgfn allem gegenvärtige weigniederlassung der Kollektiv⸗Gesellschaft „Orell. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 472, des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. erwirbt, die Eigenschaft des Vorb halt sie später
üßli & “ in H 8 11 dig, Entragung Snee- “ Firma Unter, Nr. 210 des Gesellschaftsregisters ist die “ Vorbehaltenen bei⸗ b. erfolgt, daß die Prokura des Herrn red Haupt burger Caffee⸗Lagerei Gebr. Tomasze am 1. Mai 1888 unter der Firma E. & R. Schmitz 1 — 2 i 18 rid u. Barcel. 100 Pes. 79,05 bz St.Schdsch. 3 7 3000 — 75 7 0
89 mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge errichtete offene Handelsgesellschaft zu Langerfeld I S . Th . 8 Türih do. 100 Pes. 2 78,75 bz n Fet Sehfch 3 I“ 3 8 8 Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Ein⸗ am 24. Mai 1888 eingetragen, und sind als Ge⸗ . 1 New⸗York 100 5 417,50 bz Reumärk 6. 9.3 111.7 3000 — 150 — — do. do. [11793. is I Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ⅞ 1/1. 7 3000 — 300 99,75 G 1
verf
1/1.
erloschen ist. b Mülhausen, 25. Mai 1888.
Tiegenhof. Bekanntmachung.
tragung bewirkt worden: ellschafter vermerkt: 100 Frcs. 85
8 1 ; be“ ist durch Uebereinkunft der Be⸗ der Spezereihändler Ewald Schmitz Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1888 ist heut 8 G . 100 Frss 2M. 80,30 bz Berl. Stadt⸗Sbl. 4 versch 5000 — 100 105,10 bz do
üZ11“ ist 1b Der hieelche Gesellschafter, Kaufmann Wladis⸗ 2) der Sihses Rudolf Schmit in das hiesige Register betreffend die Ausschließung Budapest V 169 s 1ö“ do. do. 33 1/1. 7 3000 — 75 101,10G “ der Kaufmann Lonis Cohn zu Neuteich durc 1do “ Cassel Stadt⸗Anl. 1/2 3000 — 200
2 us 1 1 zu Langerfeld. „Carl Remy & Comp.“ zu E“ b“ E“ Firma fort. Vergl. 8 “ 8 1 1ep 1 8 ertheilt und diese unter Nr. 203 des Prokuren⸗ Nr. 2323 des Firmenregisters. Sprottau. Bekanntmachun 17117 Jö1 Schweizer. Plätze. 100 Frcs. 80,60 b 1 vEei bg 1’oe. 1 ist Iseern isß g. [11789] Vertrag vom 5. April 1888 die D Schweizer. Plätze. 100 Fres. 9 Tharlo A.4 2000 — 100 103,80 G sche regjstan deagetragen wggen.188 ng venschse “ Halmbmraer ante e haüs In unser Firmenregister ist am 25. Mai 1888 Ehe mit Fanny (Flora), 88 ö1 Iralienische Plise 100 Lire 80715;. Crerrentb. Ft 2 2609—10 10929G. 1g v“ 29 ericht Gebr. Tomaszewski zu Posen und als 1 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 180 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ do. do. 100 Lire⸗ . Essen St.⸗Obl. IV. 4 3000 — 2000101,00 G £ Wstprerittrsch.1 Köntgliches Amtsgericht. Inhaber der “ Tonh. übe; die Firma „H. Simon“ und als deren Inhaber schlossen hat. St. Petersburg. 100 R.” 171,40 bz 11686“ 1100,30 G 1 daselbst heute eingetragen worden 5 der Kaufmann Heinrich Simon in Sprottau einge⸗ Tiegenhof, den 24. Mai 1888. 8 100 R. 1 170,20 bz Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10/1000 — 200 do. neulndsch. II. Posen, den 25. Mai 1888. “ n 25. Mai 1888 Königliches Amtsgerichtt. 100 R. 171,90 b; Magdbg St.⸗Anl. 1/4. 10 5000 — 200—-,— ecc. önigliches Amtsgericht. Abthei S „ den 22. Me. .. 8 “ 1— 8 stpreuß. Prv.⸗O. 11. 7 3000 — 200 102,60 B annoversche .. Ant. Schneider“ I1“ Königliches Amtsgericht. [11791] Geld⸗Sorten und Banknoten. Rlüinorcse⸗Süldo versch. 1000 u. 500 Hessen⸗Rassau e Triberg. Nr. 4456. Gemäß §. 1 des Reichs⸗ 3
4 1“ 8 —,— 4 mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Potsdam. Bekanntmachung. [11778] 1” 4 Gem 1 8 Dukaten pr. Stück —,— .. do. 9 5 1000 u. 500 101,50 bz Kur⸗u. Neumärk. 4 8 Mncgfebria t Anton “ zu Neuß eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 195, [11785] gesetzes vom 30. März 1888 wird die Eintragung Sovereigns pr. Stück 20,32 G Westpreuß. Pr.⸗O. 4.10 3000 — 200 100,40 G Lauenburger 4 worden. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma W. Meyer stargard i. Pomm. Bekanntmachung. G folgender Firmen in das Handels⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,14 bz G Schldv. d. BrlKfm. .7 1500 — 300 105,00 bz B xPommersche 4 Neuß, den 26. Mai 1888. & Comp. vermerkt steht, zufolge Verfügung vom In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü⸗ gtt. 1 1“] 8 6 Königliches Amtsgericht. 1“ 24. Mai 1888 heute Folgendes eingetragen worden: gung vom 18. d. Mts. Folgendes ö 1 O. 3. 126: Firma Aug. Schandelmaier in Ausländische Fonds. 100 u. 50 £ 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ zwar: Schönwalz. J 1 .“ 85. Z.Tm. L . 111767] kunft aufgelöst. 1) bei der unter Nr. 432 eingetragenen Firma „O.”Z. 132: Firma Johann Vosseler in Horn⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 70 1000 — 100 Pes. 8 1875 421 1000 — 50 £ Neuss. In unser Firmenregister ist heute unter Der Brauereibesitzer Hermann Altermann zu Julius Kühl in Spalte 6: berg. “ “ 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 2000 ℳ 91,90 bz 1 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 Nr. 220 die Firma: Tornow bei Potsdam setzt das Handelsgeschäft unter Die Firma ist erloschen; “ Inhaber dieser Firmen, näm lich August o do. kl. 5 1/5 400 ℳ 92,10 bz do. v. 18775 1/1.7 500 — 20 £ „Friedrich Mauritz“ unveränderter Firma fort. 2) unter der neuen Nummer 510: Schandelmaier, Holzhändler von Schönwald, und Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 — 500 ℳ 93,75 bz G 1 do. kleine 5 1/1.7 100 u. 20 £ℳ mit dem Sitze in Uerdingen und einer Zweig. Demnächst ist unter Nr. 921 unseres Firmen⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Johann Vosseler, Müller von Hornberg, Beide z. Zt. do. do. kl. 5. 1/1. 7 500 ℳ 93,80 bz G . do. v. 1880 4 1/5. 111 625 u. 125 Rbl. niederlassung in Neuß und als deren Inhaber der registers die Firma: Gustav Kühl zu Nörenberg, unbekannt wo abwesend, werden aufgefordert, einen Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 1000 ℳ 112,20 B do. Nult N 3 Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Mauritz zu W. Meyer & Comp. mit dem Orte der Ort der Niederlassung: Nörenberg, etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung binnen Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 ¼ 5000 — 200 Kr. 97,60 bz 3 3 do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 ℳ Uerdingen eingetragen worden. 8 Niederlassung Tornow bei Potsdam und als In⸗ Bezeichnung der Firma: Gustav Kühl. 3 Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ do. Laudmannsb.⸗Obl. 3 ¼ 2000 — 400 Kr. 95,00 bz do. kleine 5 1 5.11 100 u. 50 £ MNeuß, den 26. Mai 1888. haber der Brauereibesitzer Hermann Altermann zu Stargard i. Pomm., den 19. Mai 1888. schreibers geltend F machen. Egyptische Anleihe... - 1000 — 20 £ 80,75 bb G do. 500 er 5 1/5. 11] . Königliches Amtsgericht Tornow bei Potsdam zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Triberg, 19. Mai 1888. 8 do. do. kleine 100 u. 20 £ 80,75 bz do. p. ult. Mai ee 24. Mai 1888 heute eingetragen worden. E“ Gr. Amtsgericht. 8 do. do. pr. ult. Mai 80,30 à,60 bz inn. Anl. v. 18874 111769)] Potsdam, den 24. Mai 1888. 1X“ I11ses (L. S.) Müller. 1 do. do. 1u 1990, 29 8 19gg 1 11“ In unser Firmenregister ist heute unt Königliches Amtsgericht. Abtheilung . einau a. 0. ekanntmachung. 8 1“ do. do. eine u. 20 £ 02,30 rbb‚ old⸗Rente ..6 “ . .221 die t G 8 1 8 Igygn unserem Firmenregister ist Nachstehendes heule Villingen. Firmenregistereinträge. [11794] do. do. pr. ult. Mai v“ 3 do. 5000 er 6 8* 2¹ Beö. Pi8 B. 4 „Josef Reitz“ Nr. 7097. Zu O. Z. 229 wurde unterm Heutigen Finnländische Loose ... 10 TShr = 30 ℳ [51,00 bz G do. v. 1884 5 1/1. 1000 — 125 Rbl. 84,10 bz G Ber . 1 nit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Remscheid. In unser Handels⸗Prokuren⸗ in das diesseitige irmenregister eingetragen: do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— do. 1 er 5 1/1.7 8 84,10 bz G Berl Pted Madh. kit A4 Kaufmann Josef Reitz zu Neuß eingetragen worden. register wurde eingetragen unter Nr. 151 zu der 1 1 e Rern F. H. Kattner, Metallgewebe⸗ do. v. 1886 1“ 4050 — 405 ℳ 100,25 B do. p. ult. Mai 8 W11“ Berl. - E Neuß, den 26. Mai 1888 Firma Richard Felde zu Remscheid⸗Hasten die Colonne Bemerkungen: 8 fabrik in Villingen, ist erloschen. Holländ. Staats⸗Anleihe: 12000 — 100 fl. [99,60 B 2 . DOrient⸗Anl. I. s 12 1000 u. 100 Rbl. P. [51,90 bz G öEE11“ Königliches Amtsgericht. dem Kaufmann und Fabrikant Hugo Felde zu Rem⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Nr. 6984. Zu O. Z. 222 wurde unterm Heutigen Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 90,90 bz do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 51,60 bz G Brc lsche 13 1 —— scheid⸗Hasten ertheilte Prokura. Kaufmann Albert Scholz zu Köben übergegangen, in das diesseitige Firmenregister eingetragen: do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 95,00 B do. do. p. ult Mass 51,30 à,60 bz Braunschweigische 4½ Nordhausen. Bekanntmachung. [11766] Remscheid, den 25. Mai 1888. der dasselbe unter der Firma: 1 Die Firma Gustav Schupp, Kehlleistenfabrik do. Rente 20000 — 100 Frs. 96,60 bz“ 8 do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 152,50 bz G In unser Prokurenregister ist unter Nr. 193 der 1000 — 100 Frs. 96,90 bz 8 do vult Mall 8 52,20 à,50 bz 8 96,40 à,50 bz Juni96,10 à, 25 bz . Nicolai⸗Obl. 4 [1/5. 11 2500 Frs. 81,90 bz do. 3 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ [96,30 G do. do. kleine 500 Frs. 82,10 bz do. v. 4. 10 500 — 100 Rbl. S. 83,25 bz G
Braunschw. Landeseisenb. 4
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 „A. Trunk's Nachfolger“ in Villingen, ist erloschen. do. do. V h-1“
Kaufmann Paul Ponndorf zu Nordhausen als Pro⸗ eee“ fortsetzt, 8 8 Nr. 7097. Nachbenannte Firmen sind erloschen do. do. pr. ult. Mai
kurist der daselbst bestehenden und unter Nr. 902 [11782] ferner sind folgende Firmen heute eingetragen und soll die Eintragung in das Handelsregister von Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ⁄ 96 — leine Breslau⸗Warschau
es Firmenregisters eingetragenen Firma Foerste⸗ Rotenburg a. F. Firma Salomon Birn⸗ worden: “” Amtswegen erfolgen. Die Inhaber der Firmen und Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 — 400 ℳ 79,60 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 5 Rbl. S. 83,25 1“ de
mann & Wittmann zufolge Verfügung vom baum, Rotenburg a. F. Laut Anzeige vom 4. Mai unter Nr. 157 die Firma: 8 eventuell die Rechtsnachfolger derselben werden auf⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4.10% 1000 —- 100 ℳ —,— do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 76,25et, bz G 1““ V. Em. 4
heutigen Tage eingetragen. 1888 ist die Firma auf die Kaufleute Joseph und „A. Trunk’s Nachfolger zu Köben gefordert, einen etwaigen Widerspruch hiergegen New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 G. [127,50 bz B . Pr.⸗Anl. v. 1864 1.7 100 Rbl. GG 8 8 VvI. Em A B,4
Nordhausen, den 25. Mai 1888. Heinemann Birnbaum in Rotenburg übergegangen. und als deren Inhaber: 1— binnen 3 Monaten hier schriftlich oder zum do. 1000 u. 500 P. [107,40 G b 3.9 100 Rbl. 129,50 bz G 86 VII Em.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dem seitherigen Inhaber der Firma, Kaufmann der Kaufmann Albert Scholz zu Köben. Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen: Norwegische Anl. v. 1884 20400 — 2044 ℳ —,— . 5. Anleihe Stiegl. 0 1000 u. 500 Rbl. 53,80 G C 11A14“*“
1““ Salomon Birnbaum in Rotenburg ist Prokura er. Branche: Specerei⸗, Glas⸗ und Porzellanwaaren, Adolf Neidiuger, Kaufmann in Villingen, do. do. kleine 408 — 204 ℳ 102,10 bz 6 89 do. 0 500 Rbl. S. 84,40 bz G Halverketas Stantenburz [11771] theilt. unter Nr 158 die Firma: Wilhelm Winkler Kaufmann in Villingen, erdo. Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— Beoden⸗Kredit.. 100 CM olsteinsche Marschbahn
Eingetragen Rotenburg, am 8. Mai 1888. Wilhelm Meißner zu Raudten Fickeisen & Becker, Photograrhie⸗, Litho⸗ Oesterr. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 88,40 B . do. ga 1000 u. 100 Rbl. 81,75 G LrbetkVüchen 3 88 . Dauzenroth, Gerichtsschreiber. und als deren Inhaber: graphie⸗ und Lichtdruckanstalt in Villingen, do. do. kleine 200 fl. G. 88,50 B Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 400 ℳ 66,75 bz LIIAZEö —, — 8 1““ Wilhelm Meißner in Inhaber Otto Fickeisen und Christian Becker. do. pr. ult. Mai
audten,
Schlsw. Hlst. L. Kr. d 3
1/2. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 4
/
21—1- =1O00
1 SS
7
3
—2IInNInI=nhnnönönnnöööö2ö
0 6 4 2
— —
[1176 Neuss. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 219 die Firma:
—
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 [102,00 G Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 [104,00 G
2
1
SS
1/3. 500 Frs. —,—
ss. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12 1. 90,90 à 91,20 bz
1 vo. 1871-73 p. ult. Mai 94,10 bz 1 do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10
91,80 à 92,25 bz do. p. ult. Mai 86,25 B 87,50 G 2
99,30 bz* 1 78,75 bz* do. 1 1
78,50 à 75à, 70 bz do. I1
92,50 brbz do. IJ 1 92,50 bz do. VITI 1 le vo. . 92,40 à, 50 bz do. Hess. Nordb. 4 1
4.10 10000 — 100 Rbl. [43,75 bz Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4 1 1
1
1
1
1
1
195,00 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 8 U
Stücke zu 3000 — 300 ℳ 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 500 ℳ. 1500 u. 300 ℳ 1500 u. 300 ℳ [103,50 B kl. f
5000 — 500 ℳ 103,70 B 1500 u. 300 ℳ —,— 1500 — 150 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 300 ℳ. 3000 — 600 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 103,50 B kl. f. 3000 — 500 ℳ 101,75 B 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ
101,10 G 101,10 G 103,30 G 103,50 bz B 103,30 G 103,50 G 103,60 G
——
—-
1
Bergisch⸗Märk. III. A. B.? IIIOO
—+
¹ 1
— — do. Lit. C. 4 1/6.12 10000 — 125 Rbl. [106,00et. bGf do. (Obrlaus.) 4 8 8 1 103,25 G kl 1 103,25 G kl.f. 103,50 B 103,50 B 103,40 b; G 108,10 bz G
103,40 bz G 103,40 bz G 103,30G 103,30G
11781] eingetragen worden: L unter Nro. 100 Firma A. Trunk in Köben
—
+₰½ 22—2-öIh
—
[2 2 S1 19 28 — + J —— S“
remeUseersem resemeeee
CogSoEUSgEoSe — SP;
gPoorEOGE;RR
eiʒmwWSboSwwWStos
Ober-Glogau. Bekanntmachung. Auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888, G. Bl. Seite 129, soll die Löschung der in nserem Firmenregister unter Nr. 55/321 einge⸗ ragenen Firma:
22ö=
103,25 G 103,20 bz G 105,90 G 103,25 bz . 93,40 B 101,75 B 102,00 bz B 101,75 B 101,75 B 100,10 G 187 ½ ℳ 100,10 G 300 u. 150 ℳ 100,10 G 300 ℳ 104,25 b 1000 — 200 ℳ ] 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 5000 — 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ —,— 5000 — 300 ℳ 103,25 bz G 5000 — 500 ℳ 103,25 bz G 600 u. 300 ℳ 103,25 B 600 ℳ 103,25 B 600 ℳ 103,25 G 1000 u. 500 ℳ [99,00 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,40 B 500 — 50 ℳ —,— 103,00 B
r. . do. “ Pfndbr. 1e, Rbl. J 1“ v. 1865 Villingen, den 23. Mai 1888. do. Papier⸗Rente 4 ⅛ 1/2. 87 1000 u. 100 fl. —, Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 — 300 ℳ 105,25et. bz B bZ1AXAXAX“ Branche: Brauereibetrieb, 1 1 Gr. Amtsgericht. do. do. 8 15. 111 1000 u. 100 fl. do. do. mittel 1500 ℳ 105,25ct. bz B Masdh, Feipeig 99 88 - 8 Fhteec sind nachbezeichnete Firmen heute gelöscht Wiehl. 8 pr. ult. Mai 1000 u. 100 fl 174,90 t. à,80et 88 8 Netale 500900538 ℳ G baB Magdb b 8 Sühesh ““ o. .5 1/3. u. . 174,90et. à, 8Oe o. C““ — 500 99, Masin⸗Ladieh bes gar.⸗ unter Nr. 11 die Firma: [11470] do. pr. ult. Mai —,— bzG do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 3000 — 300 ℳ 101,00 g9 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.” Robert Loewe zu Steinau a. O., Wittenburg. Zum Genossenschaftsregister der 1 . Silber⸗Rente 4 1000 u. 100 fl. [64,30 G do. do. v. 1879 3000 — 300 ℳ 105,40et. bz B 18 .9. unter Pre n 188 Firma: Fecsscsscessers zu Sn ist heute sub Nr. 1. 1 n kleine 4 1 100 fl. 1 4 50 9 do. do 61378, 1809 300, ℳ. 8 do. v. 187 E. R. Lattke zu Steinau a. O. eingetragen die Genossenschaft: . do. . .4 1000 u. 100 fl. [64,60 G o. o. mittel 4 2,80 B eHorschIze 1 S unter Nr. 105 die Firma: Schadelander Molkerei⸗Genossenschaft, . do. kleine 4 ½ 100 fl., 64,75 G do. do. kleine⸗ 600 u. 300 ℳ 102,90 G Vüscies, . Plegen 1.S 8 S. Barasch zu Steinau a. O., Eingetragene Genossenschaft,Ü do. pr. ult. Mai do. Städte⸗Pfandbr. 9,90 ü6. do. Ob.LuH. Ser. unter Nr. 131 die Firma: mit dem Sitze zu Schadeland bei Zarrentin. Loose v. 1854. 4 1/⁄4. 250 fl. K.⸗M. 110,40 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 83,10 bz G 8 Ob. . 1bS Paul Pfandke zu Steinau a. O.“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1888 Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. [292,60 bz Serbische Rente 8 400 ℳ 80,00 bz G Nordha f Erfart II. Em. Steinau a. O., den 19. Mai 1888. abgeschlossen. 1860er Loose .. 5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. [111,60 bz 9. de. hult Mail — Ibersehlef 5b ““ Königliches Amtsgerich b ö. 11“ ist die Verwerthung 8 2 ult. Mai 8 h 0f —,— 8 86 8 85 1/5. 111 400 ℳ [80,50 bz G DObe sc. es. Lit. Z3.. 3 ½ 1 8 er von den Kühen der Genossenschafter produzirten . Loose v. 1864. — p. Stck u. 50 fl. . 89. o/. p. ult. Mai 8 FSgg ggen 8 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter eschränkt. er Vorstand besteht aus drei Pesonen, er Stadt-⸗Anleihe.. .7 —. fl. P. 8 o. „. Pult, MNqa „ 8 Se Soe schwarzemfels. Bekanntmachung. I11790] ö 1“ Conrad“ zu 1 ) Schulze Franck in Schadeland, Vorsitzender, pelnische Pfandbriefe. 5 1/1. 4 3000 — 100 6 P. 52,10 5899 89 899h= 80 88 1g L“ Laut Anmeldung vom 23. Mai 1888 ist in das Der Kaufmann und Techniker Emil Conrad 2 Söfühe 8 in Testoef, Stellbektreten Po 1 je Feis.⸗ Plobr. 1e 86o 88 St dt-A leihe 4 15. 12 8000 — 400 Kr. 101,720 6b3 Erm. hiesige Handelsregister bei Firma Nr. 84: Ernst zu Stettin ist in das Handelsgeschäft des Fabrik⸗ „ des Vorsitzenden. ““ 8 ugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 — 408 ℳ 98,50 bz o. adt⸗An Che. . 8He i 1079 5; b WCCCC1E11A Körner zu Schwarzenfels unter Nr. 2 beute besiters Wilhelm Conrad als Handelsgeselle- ³) Löhrer Wildhagen in Schadeland, Schrit. ——½¶ Rdc⸗ e c. 1111““ HEghs. rers 59h, S “ 101,70 6; . Em. v. 1880.4 eingetragen: 88 3 schafter eingetreten und es ist di ie 2 „uhrer. 8 aab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 154.10 = 15 .99,50et. 1 8 neue v. 54 156.12 8 Kr. l, (Cv 1883 4 arzenfels, am 24. Mai 1888. übre elsgesellschaf ; j daf eichnenden zu der Fi ,5s. I., III., IV. Em. 4.10 500 8 1 ⸗ T; . CTF “ 20 £ 14/10 5z8 do. Strg. Ps. J. II. III. 4 .1 8 Königliches Amtsgericht (geends Hengel 9e efeafte aer Nr. 1009 des der Genossenschaft ihre Fe cnenden sc de hinzu⸗ Rumän. St.Anl, große 8 1/1.7 25900 u. 2” Frs. e 8 Feh v. 1Sgeia1 1/3.9 1000 — 20 £ 1 1s Ostpdanßhns DFa. II- 4. Hofmann. . Demnäͤcht oift in unser Gesellschaftzregister beute E““ 1““ 88 115 1. 3 22650 Frs 195,25 G 8 Loof voi Maif d Stah 400 Frs. [35,30 bz N8 Schweidmitz. Bekanntmachung. [11786) hües 2. Geselscnt“ Belbu, tahraae mindestens zwei Mitgliedern erforderlich,. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ [104,50 bz B do. do. Pt. Mai 100 fl. 7775 b Rheinische “ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 484 Die Gesellschafter sind: “ Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen do. do. kleine 6 1/1. 7 400 ℳ 104,50 bz B Ungar. Goldrente gar. 859s gh. 79408 z06b do. Em. v. 58 u. 604 eingetragenen Firma Paul Stelzer in Freiburg 1) der Fabrikbesitzer Wilhelm Conrad zu Stettin durch den Vorstand mit dessen Unterschrift mittelst . do. fund. 5 1/6. 12 4000 ℳ 100,90 B do. do. etert 11 290 8 7540 z db. C . d. 69 u 644 Osten. Bekanntmachung. „111774) i. Schl. heut Nachstehendes eingetragen worden: 2) der Kaufmann und Techniker Emil Conrad zu Fhsenas in dem Qeffentlichen Anzeiger für die 1 do. mittel5 1/6.12 L. 1en 88 o I Rai 77,70 bz Juni77 50b 60 bz do. Em. v. 71 — 734 Auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters ist Colonne 6: Die Firma ist erloschen. Stettin. Aemter Boizenburg, Hagenow und Wittenburg. 8 do. kleine5 1/6. 12 400 ℳ 101,40 bz do. 0ep ult. . ai,- 1171.7 11900 8 152110 25,G Saalbahn heute zu der Firma Bischoff & Strantzen ein⸗ Schweidnitz, den 7. Mai 1888. Die Gefellschaft hat am 15. Mai 1888 begonnen Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ do. do. amort. 5 1/4.10 16000 — 400 ℳ 1 9 EETT111““ b 0 u. 200 fl. G. 88 1255b 8e111“ getragen: 1““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Stettin, den 19. Mai 1888. - 1be her Gerichtsschreiberei in Zarrentin ein F.enal Fer lains⸗ 89 1 5” 1 8 82,80bG 6 “ b .12 88 J08.; e i. Sere
en m Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 3 ; 188 0 5 S Loos — p. Stck 100 fl 215,75 b Weimar⸗Gera .. .. Osten, den 12. Mai 1888. Schweidnitz. Bekanntmachung. I11461 8 Wittenburg, den 25 Mai 1888. . do. v. 18593 1/5.111 1000 u. 100 —,, 5 do. Loose . .. . pf 8 100,0 5b; Werrabahn 1L. Em. 4.721500300 ℳ . S 102,10 G kl. f. —
858—8—8—; — b0
₰
22ͤ2ͤö2ö2ööönSö
— , MSeRe
11783] Josef Hiemer Rothenburg 0.-L. T16161“X 3 von Amtswegen erfolgen. Die in unser Firmenregister unter Nr. 14 ein⸗ Der eingetragene Inhaber bezw. die Rechtsnach⸗ getragene Firma Karl Gleditsch ist erloschen. olger desselben werden hierdurch aufgefordert, ihren Rothenburg O.⸗L., den 15. Mai 1888. Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung bis Königliches Amtsgericht. zum 29. September d. J. schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 111784] othenburg 0.-L. Bekanntmachung.
Ober⸗Glogau, den 24. Mai 1888. . b 1 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 121
Königliches Amtsgericht In 1 1 “ die Firma „Herrschaftlich Rothenburger Holz⸗ Oberkirch. Bekanntmachung. 111773]) stoff⸗Fabrit. F. Martin“ mit dem Niederlas⸗ Nr. 3780. Zu O.⸗Z. 30 des Firmenregisters sungsort Tormersdorf und als deren Inhaber der wurde eingetragen: „Die Firma R. Betz in Ober⸗ Rittergutsbesitzer Fedoriko Martin au kirch ist erloschen“. thenburg eingetragen worden. Oberkirch, den 23. Mai 1888. Rothenburg O.⸗L., den 15. Mai 1888. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zimpfer. —
ece ereseteefrecsewhseieeg eStlerelüeeeeee
89 —
— — +— — 156
5 00 00 00
/
— ’”r’n —
œr —₰
₰◻½
/ 8
d
+έ½ —2
2
8
— — S
E 22ö2n2S
„
60,—
GUCr DOSD *³8222=n=q=N00
— ,“
Lit. F. I. Em. Iit. (C. . . ..
osten. Bekanntmachung. [11772] „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 88 eingetragen die Firma:
J. Bischoff, Neue Hemmoorer Portland⸗
Cementfabrik mit dem Niederlassungsorte Hemmoor a. d. Oste und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Georg Elias Bischoff in Hamburg. Prokurist: Dr. Schlodtfeldt in Hamburg.
Osten, den 12. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
Dle.
8 222ö2ͤ2ͤö=2ͤö==
1
2
2——-=
SS”
02 —,— — — — — es ee ee
—,———
——2 —
— — ,—— — 1ö11
A 1. z1. 3 zno g ine 5 20 fl. 20 bz Albrechtsbahn gar. 5 1/5. 11 200 Tlr enegecans Nr. 4 eingetragenen Firma: 8 .„ J Beglaubigt: W. Neumann, A.⸗G.⸗Sekretär. do. kleine 5 1/5. 111 100 u. 50 £ do. do. kleine 5 1/1.7 eh w1. zhm N. 1 /1. 7 1gn. Er Seedesntehchenpc; — 11 5. „Frend rehieerein zu Zobten am Berge“ vn 698 die verm P rhesrenerdiftes in — Redact Riedel 1 8g Anl. v. 18708 8 1heh⸗ 98/30à 40b. G 8. Teihs.Gea . 111 10 5056 b 8 151066 8 Beset end Hrg Dbk. 1,1,010 1888 u“X“ 104,70 G In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. ingetragene Genossenschaft rad zu Stettin für die Firma „Wilh. Conrad“ edacteur: Riedel. eine5 1/2. n. 9 ”“ 111 100 Thlr. 103,50 bz B Dux⸗Bodenbach 5 1/1.7 509—00 — 189 und 231 zur Firma „Glashütte Papen⸗ heute folgende Eintragung erfolgt: zu Stettin gelöscht worden 49 8 Berlin: — v. 18715 1/3. 1000 — 50 £ 92,25 bz G do. Pfbr. 71 (Gömör.) 5 1/2. 8 8 50 bz ux 8 e 1/1. 7 100 So, 84'90Oet. b B burg, F. L. Bauwens“ eingetragen: Spalte 4. Stettin, den 19. Mai 1888 Verlag der Expedition (Scholz). kleine 5 1/3. 100 u. 50 £ (892,25 bz G do. Bodenkredit 4 4 1/4. 10% 10000 — 100 fl. 5 II. Gold 5 1 1801b 868 Lecg 3 daß ein Kommanditist mit der ganzen Einlage Die Generalversammlung vom 1. März 1888 hat Königliches Amtsgericht. . ; . . v. 1872 5 1000 — 50 92,25 bz G do. do. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 100002 100 fl. — 9 Gold) 5 “ I 0 1 2 März B Amtsgericht. Abtheilung XI Druck der Norddeut . Verlags 1 zno r d „Anl. 5 1/ .200 fl. S. Dux⸗Prag Gold⸗Oblig.. 300 ℳ 107,25 G aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß an Stelle beschlossen, die §§. 31 und 72 des Genossenschafts⸗ 6 “ rnnftalt, Berlin C“ 32. f kleine5 1Ce- ü8 G 82,9089G vö “ 88 eis 18 do. 1 4 1/1. 300 ℳ 100,00 B * 16 ““ “ 8 8 8 8 B 8 .