1888 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

den Beklagten zu ündli n Rechtsstreite vor die Eedlichen, -enn. len. vündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die/ Aufenthalts, aug drei von dem Beklagten acceptirten/ [11984) Bekanntmachung G Z“ 8* 158 2 Hundele achen des Königlichen Land⸗ Wechseln und einem Leihvertrage, mit dem Antrage Am 1 e 1 . . 1 Bormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen . G 88 erlin, Jüdenstr 59 II., Zimmer 68 B., Beklagten zur Zahlung von 114 nebst Zinsen zu bezeichnefen Usedom⸗Wolli ommen die nachstehen 8 8 3 w ei 1 E B Ei 1 cU. 9 E 8 2 Vb h. 1 6 A⸗ 7 2 88 G 8 behchen gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 10 uhr, mit 8 92 den a e. Män v* 1 Amortisarioe. ö““ Ir 1 2* 9, 2 . vom Tage der Klagezustellung ab und 8,98 A. erster Ansgabe: 8 0 EIͤ2)— 72 Zum Zwecke der öffentli s 20 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wechselunkosten, sowie zur Herausgabe ei 1 r en 5 dieser Auszug der Kla 5„ Hefelung wirt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ripsdecke mit bunten 1ns dHera cofte pfi⸗ ; 1 nzei ex un on 1 1 enj - en Hamburg, den 28 Mer Uaeaug, der 1 gemacht. Die Ein⸗ verurtheilen, das Urtheil auch für srongictig ze 78 8 18 8 * und 50 über à 600, g ) Schlieckau, Gerichtsschreiber daerichts. ungsfrist ist auf 5 Wochen bestimmt. streckbar zu erklären, und ladet d Se * . . . Landgerichts, .““ den 1888. mündlichen Verhandlung des Rects dellogten das Litt. A. ZZ“ Berlin, Mittwoch, den 30. Mai

L. S. onemann, Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg Litt. B Nr. 30, 31, 32 und 33 über à 500 % 8 suchungs Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[11902) Oeffentliche Zustellun Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Nr. 8, Zimmer 149 auf den 13. Juli jeñ 5

9b 8 liche g. 1 8 . Juli 1888 Die Inhaber d O 1 8

* LS Schreiners Franz Kreer, Fran⸗ 8 für Handelssachen. 1“*“ 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ solche ve 1obhscabonfa, nenden —s 8* e ea. hemnosenachen. dun n u. dergl 8 8 .

ze ta, geborene Kremer, zu Dötzdorf, Bürgermeisterei [11981] Oeffentliche Zustellung. ,5 wird dieser Auszug der Klage und Selas bei e 2. Ferkaufe, Vervachtungen, Ferdingungen ꝛc. .“ A 2 ent 1 er nzei er. * nalkasse zu präsentiren und ie ve. S Zinszahlung 83S8

Berufs⸗Genossenschaften. ükeb 9 2 *z Ie⸗ IͤEn 82 Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

92959ꝙ

Nors 4;SS Verschiedene

Delrschie⸗ Detanntmae 8

Rommerskirchen, vertr D ; 8 V eten durch Rechtsanwalt Dr Der Heinri 8 8 E“ rich Erbe I. zu Werdorf klagt gegen Leip Mai 1888 von öffentlichen Papier sei eipzig, den 24. Mai 1888. G f ae . ꝛc. von öffentlichen Papieren. eldbetrag in Empfang zu nehmen. Die Verzinfvn b Kraft für alle Inhaber der Partial⸗Obligationen abzugeben, namentlich Löschungen und

Otten hier gt gegen i £ 1. fonten 4 Heerach cgen lüren genennten Ehemennr 5 1-8 Les- Heinrich Erbe II., zuletzt wohn⸗ Günther hört mit dem 31. Dezember d. J 8 bP 3 * in er or 1 3 4 8 2 5 24 2 ZI. e em er 8 8 8 und Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Aufenthaltsorte Se. Reh h hen ö“ W“ ee der 8 Ma s8s 87 1 8 12 2 1 2 1 ———— 52 S. 9242. 8 8 2 8. 8 8 ne 2 . 2 Ahe Der Kreis⸗Ausschuß Usedom⸗Wolliner Kreisez rF O S 11⸗ 2 C 1 11 S. 3 Entpfändungen, sowie Abtretungen zu erklären und deren Eintragung in die Grundbüche 1 v“ zu bewilligen und zu beantragen, sowie die Inhaber der Partial⸗Obligationen im Zwangs⸗ verwaltungs⸗ und Zwangsversteigerungs⸗Verfahren zu vertreten und die dabei ;

tungs⸗ u 1 B

8 A d g B 1 g 5 n. C 4 g ar nden 2 t E 21 In 3 U ebmen und LCaeln.

Verhandlung des Rechtsstrei 8 üche 8 B 1— kammer E1 Zeit vom 28. Februar bis inecl. Die durch Rechtsanwalt van Werden vertretene den 30. Sktober 1888, Vormittags 9 Uhr, kostenfällig zH Pichäftslose Annz Fobanna Schmiß zu Elberfeld, L mit der Aufforderung, einen bei dem g 8 3 rurtheilen, an Kläger 73 51 befrau des Möbelbhändlers Alb 16. fell e 1 b vzs richte zugelassenen Se. nsten, idüen ..ööö. zu zahlen und das Urtheil für vorläͤufig vollstreckbar hat gegen diesen beim hen alhect nerl, daseif, Bekanntmachung. U Abgesehen von den Seitens der Direction der Disconto⸗Gesellschaft vezie der öffentlichen Zustellung wird . 8 8 erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Elberfeld Klage erhoben mit dem Antra ge 8 Die sämmtlichen auf Grund der Allerhz 5 4 11““ übernommenen Verpflichtungen wird die Direction der Disconto⸗Gesellschaft den Ink Klage bekannt gemacht. . Ferhacdlanc x vor das Königliche Gütertrennung. ge auf Privilegien vom 4. Oktober 1854, G.⸗S Süchie vnen fahs nicht verhaftet. 8 22 2 . 2 v L 8 1 2 2 6 „— 5 8 020 . . 9* 8 Die Obl gationen auten auf en Nar r Di ecti v““ kember 1888, Vorminags i0 nhr. See 1ISne nfa es e⸗gaunkung ist Teauin amf den vedezean as bügher uch men Seeseemeüä ,,.—‧ · ““ ttag 3 . um Juli 1 B 3 gegebenen und bisher noch nich 5 dns 6 1 keeas crien Gerichtsschreibe „Arand, u“ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Sitzungss I““ 9 Uhr, im E.eMaaees uöu““ Vch nicht amortisirten Ohl, Der Tilgungsplan bestimmt eine mit dem 1. April 1892 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zug der Klage bekannt gemach 8 tzungssaal der I. Civilkammer des Königlichen 1 der Societät zur Regulirung de⸗ 1. gpxi 1er Tlcrsgerlan 8. ““ 8 6 nt gemacht. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt ewässer im nördlichen Theile des Kreis⸗a 1 dis x gnce aalgasee us5 8 Lübbecke werden, auf Grund §. 2 des Tilarie Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft hat nach dem auf den Obligationen abgedruckten ermit sun 1. Ie W Vermerk eine Erklärung dahin abgegeben, daß jede (auf den Namen der Direction der Disconto⸗ ,be . 9I.z. Woc.Ueg⸗e Gesellschaft oder deren Order lautende) Partial⸗Obligation zu gleicher Priorität mit den ül und ist eine Actien⸗Gesellschaft Ausführung des Beschlusses der auß⸗rordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 18

8

[11900] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreib Schuster. lans, den Inhab rm . . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts plans, den Inhabern derselben hiermit zum 1. Inf 8 hen Landg 8. 8 984 1 zum 1. Juh ö“ 8 1888 mit der Aufforderung gekündigt, de Der Westfälische Gruben⸗Verein zu Zeche 6 . 8 2 .. 7 2 4 AX 2 n. 8 8* . Laut Beschluß der außer⸗ fertigten Partial⸗Obligationen an derjenigen Sicherheit participiren soll, welche für die ganze⸗ 5 9 1 8 gationen erjenig el rticipi. 428 he fur die ganze

Die vere eli ¹ B nife 2 28. 8 , 4 4 ehelichte Bautechniker Lina Hesse, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [11905] Actien⸗Kapital von 9 000 000, begründet rtia 8 449 uUuln! Januar 1888 bestellt ist.

85 189 äabe von ein die Verp andungs⸗Ur tunden vom 1

anwalt Schulze zu Elbing, klagt gegen 3 36 3 lbing, klagt gegen ihren Ehe⸗ [11898] Oeffentliche L 4 dn 5 8 8 8 1 . D 92 7. 2 1. 47 9 ; 3 öIP gE 2 8 9 2. ff 1— Ladung Die Ehefrau des Steppers Franz Josef Johannes Obligationen in coursfähigem Zustande mit de ordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 1888 5 Actien⸗Kapital durch ie ibt den Steinkohlen⸗ Die Di B Sis sellichaf ze gzsch Se pe* Steinkoblen Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft wird die Löschung dieser Hypothek

mann, Bautechniker Gustav Hesse, un D stzer S . esse, unbekannten Der Besitzer Johann Ros;⸗ ; 2 8 ter Johann Roszek zu Kl. Schwornigatz, Hoffmann zu Köln, Lucia, geb. Hennecke, Prozeß⸗ dazu gehörenden, nicht mehr zahlbaren Zinscoupon Million Vorzugs⸗Actien auf 10 000 000 erhöht werden. e chaft betreibt 8 88 7 Ber HUern 1 1“ . 8s 8 der Anleihe durch Einlösung und Vernichtung der über die

Aufenthalts, auf Ehescheidung öswilli Klö 1 84. 82 eidun wegen bösw ll ge 1 PB 2 W . g . 8 Norio ß 8 8 wegen böswilliger Kläger und Berufsbeklagter, i erufungs „,2 5ℳ. 8 8 . 2 8 1 Borzugs⸗Ae 1 3 2 . 2. Verlafsung, Fübrung eines liederlichen Lebens⸗ vertreten durch den Reh ean a e n in Marten⸗ bevollmaͤchtigter Rechtsanwalt Zimmermann, klagt nebst Falons am 1. Juli 1888 bei der 1 und Eisenstein⸗Bergbau auf den ihr gehörenden Bergwerken Hanf sowie auf den Zechen der bewilligen, als die Rückzahlung de wandels und Versagung des Lebensunterhaltes mit werder, hat gegen die Miterben sei Marien⸗ gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin Societäts⸗Kasse in Rahden in Empfang z Gewerkschaft Ver. Germania, deren sämmtliche Kure durch Be 8 db. onen nachgem zelne Pf eim Fall ihrer Veräusern dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band Vaters H Roszek, nämlich seines verstorbenen zur Verhandlung ist bestimmt auf den 12 Juli nehmen. . rersammlung vom 17. Januar 1888 zum Preise 4 . e 88 8 3 8 8 6 8 b 85 9 1 8 S p . 2 2 2 2 he 5 8S I 8 v 8n I Sces e2 ss 8 wenn er gesamr e Kaufp der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein 1. die Kinderzseines bbö“ Sohnes Mich 1888, Bm. 9 Uhr, vor dem Landgericht zu Köln, Die Verzinsung dieser aufgerufenen worden sind. Die Bergwerke Zollern und diejenigen 8 ühis enen Sohnes Michael I. Civilkammer. hört vom 1. Juli 1888 ab auf. ander. Die Felder der Zechen Hansa und Zollern haben Die Kapitalbeträge der aufgerufenen Obligationa mit vollständiger Wasserhaltung, Förderung ꝛc.

32 9 Aufschluß des Feldes von 8 1 ufe von ca. 550 Metern errei

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1) Franz Roszek in Kl S 8 . Elhing auf den 6. Oktober 1888, Vormittags kowska, Susanna, geb. Roszek, im ebeli 2. 5 ö11““ “.“ 8e v2 und zwar bei der Kreis⸗Sparkasse i abgeteuft, der zur Zeit eine Te at. Telde hee-s 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Beistaude. Velde zu e Eeszet⸗ im ehelichen [11907] Berichtigung. Lübbecke, in Empfang genommen werden, .j Germania haben eine Größe von 9 Feldern und sind Schäch zermania un üllen 8 Deche Hansa. ö1 Actien⸗Capital⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. II. die verehelichte Altft bZ1u““ Die unter Nr. I. 10 unseres öffentlichen Erlasses welchem Falle die Verzinsung mit dem Tage de aufgeschlossen. Die Zechen haben einen Grundbesitz usammen ci 9 Morg Arbei .vr aZe-exaa⸗ . ...3 272 621 51 1“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser EIu— Rse⸗ eerin Franß Glvszinski, vom 3. Mai 1888 aufgeführte Auseinandersetzung Auszahlung des Kapitalbetrages aufhört. Lelonien und Beamten⸗Wohnungen Sämmtliche Schä esitzen Bahnanschluß ils Rechts Maschinen⸗Con 81864* vu““ Auszug der Klage bekannt gemacht. Beistande, oszek, zu Lonken, im ehelichen führt die Bezeichnung: Rahden, den 9. Dezember 1887. rheinische, theils an die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 v11““ Panag mars sahioas⸗Zont Elbing, den 17. Mai 1888. III. die verebellchte Besitzer Paul Biel 8 „Ablösung der auf dem Kruggute Band XX A. Der Vorstand der Societät zur Regulirung 1 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft, früher am 1. Juli beginnend, ist neuerdings das Magazin⸗Conto - 49 695 44 v11X“ A“ geh. Roszek, in Aukerit an üergtune Anna, Blatt Nr. 4 des Grundbuchs von Hennicken- der Gewässer im nördlichen Theile des lenderjahr verlegt worden; daber wurde übergangshalber ein halbtäbriger Abschluß pro II. ster 1887 Conto der Neu⸗Anlagen . . . 1 089 544 15 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Zika Aufenthaltsort un⸗ dorf haftenden Verpflichtung zur Vorhaltunng Kreises Lübbecke. „aufgestellt. Nach demselben stehen die Zechen Hansa und Zol ach Absetzund jährlichen Ab Zeche Zollern. 8 v die verehelichte B S. Trnebi⸗ es Ebers für die Grundbesitzer zu Hennicken⸗ von Oheimb, Societäts⸗Director. schreibungen mit 11 682 037.68, und die Zechen der Gew ft Ver. a0 Immobilien⸗Conto .. 11903] Oeffentliche Zustellung. geb Roszek Ne 8 rzebjatowski, Pauline, orf, Kreis Juöterbog⸗Luckenwalde Nr 181.“ per 31. Dezember 1887 Die Ehefrau des Cigarrenmachers Friedrich Mon⸗ 3 Beklagte U be den 25 Mai 1889 [11979 1 Der Betricb auf den Zechen Hansa und Zollern in⸗C .“ Selea geborene Kremer, oösne Geschäft, zu kläger, und in der Berasox. . ür di Königliche General⸗Kommission Bekanntmachung, der Zinsen und Unkosten einen Ueberschuß von 53 563,52, we zur Verminderung Magazin⸗Conto Düsseldor wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt, durch den Rechtsanwalt Dr. Schrock i 5 für die Provinzen Brandenburg und Pommern. betreffend die Kündigung sämmtlicher i früheren Jahren herrührenden Unterbilanz verwendet wurden. Dividenden sind in den letzten fünf Je Conto der Neu⸗Anlagen Justizrath Holl, klagt gegen den genannten Friedrich rienwerder, Kette. Umlaufe befindlicher Obligati 8 nicht vertheilt worden; die Ueberschüsse wurden zu Abschreibungen verwendet. Conto Mondorf, früher zu Düsseldorf wohnend, jetzt ohne wegen Auflassung des auf den Na 3 A r procenti Anlei E Die Gewerkschaft Ver. Germania vertheilte an Ausbeuten: im Je 882 119 280, 188 Comm.⸗Gesell f S ug des auf den Namen des Andreas (11868) gen Anleihe der Residenzstadt Son⸗ 59 640, 1884 nichts, 1885 59 640, 1886 164 010, und 1887 nach Abzug der auf noch; Rden dershausen vom 1. April 1884, und de 59 640, 1884 nichts, 1885 59 640, 1886 164 010, und 1887 nach Abzug der auf noch im Un Co. in Liquidatio 28. laufe befindliche ältere Anleihen im Restbetrage von 1 724 500 zu zahlenden Zinsen ℳ: 0 Debitoren Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto .. . .

bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts ; imnl —+ 8 ufenthaltsort wegen Ehe⸗ Segler ei nget 2752 8 ;12 2 scheidung, mit dem Antra uf Trem en Ehe⸗ Segler eingetragenen Antheils an der Fischerei- Der Rechtsanwal jur. O v ig, mit dem Antrage auf Trennung der; tigke Mues fer S 5 r Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Hennick igati ennung der zwi⸗ gerechtigkeit am Mueskendorfer See, Mueskendorf dem Wohnsitz in Rofweik 22 88 ennicke, mit Umtausch gegen Obligationen der neuen drei⸗ Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversa Sengen en S. ehenden 2 und ladet den Blatt 376 geklagt. b. D 85 2 wein, ist in die Liste der bei einhalbprocentigen Sondershäuser Stadt 1’1 Grund. des Be chlusstes ‚der aguberordentlie en E eneralver ammlu: g. vom Seklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Gegen das die Beklagten verurtheilende Erkennt⸗ wlaß unterzeichneten Königlichen Landgericht zu⸗ Anleihe bat die Gesellschaft eine zu 5 % verzinsliche hypothekarisch gesicherte Anleihe v il⸗2 118 ichts die verste Civilkammer des Königlichen niß der II. Civilkammer des Kgl Landgerichts 8 gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 18. Mn 1 lionen Mark aufgenommen. Zur Sicherheit derselben sind nach der in den Händen der Di ion Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1888— ts zu Düsseldorf auf den 23. Oktober Konitz vom 28. Januar 1888 haben gS Wekl⸗ jen Freiberg, am 26. Mai 1888. 8 1888 genehmigt ist, daß zum Zwecke der Rück ahlun Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bleibenden Urkunde die in den Kreisen Dortmund und Bochun Brutto Gewinn. k 88, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ zu I. 1 und 2 die Berufung eingelegt mit e Königliches Landgericht. der vierprocentigen Anleihe der Residenzstadt 8 nen Steinkohlen⸗Bergwerke Hansa und Zollern und das Eisenerz⸗Bergwerk Zollern IV, und in ab: Zinsen, Provisi 18 5 zugelassenen Antrage: 1.“ Just. dersbausen vom 1. April 1884 inh Bekran kohlen⸗ und Eisenstein⸗Bergwerke Germania und Müllensiefen, sowie der Gesammt⸗Grundbesitz dies alr zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen unter Auf 11X““ 1“ 700 000 ei ;-lage Zechen zur Hypotbek bestellt 1I1“ 3 1 „unter Aufhebung des ersten 82 700 000 eine neue Anleihe m Verzinsuns Zechen zur Hypotdet bestellt. u“ E 8. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann 8 . ten Urtheils die [118544) Bekanntmachung. . ““ he mit einer DBerzinsung Der Erlös der gegenwärtigen Anleihe ist in erster Linie zur Bezahlung des Kaufpreises für die br Se g gemacht g nt age abzuweisen“, Der G 6.A 8 von drei ein halb Procent p. a unter Beibehaltunz 4 81 2 Igge e 2 ergiebt Gewin und laden die verehelichte Besitzer Paul Bielawa vwnkschen ben 1 ist zur Rechts⸗ der bisherigen Tilgungsbestimmungen ausgegehe rure der Gewerkschaft Ver. Germania und ferner zur Abstoßung der oben bezeichneten Schuld der si⸗S * ulz 315 259 53 261 696 01 3 sanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht Rndigen wier Rierdntht Gewerkschaft bestimmt 88 1 2 8 1 88 09 zu werde, kün igen wir hierdurch sämr Pr. ver chalt bel imm 8 8 ““ 8 . 2 8 5 —⸗ 8 8 ö“ v 8 ntliche im Umlar Für diese Anleihe, von welcher zunächst nur 4275 500 z1 ssion gelangen, sind ausweislich 11“ 12 196 447,23 8— ngen getroffen: Gewinn- und Berlust-Conto am 31. Zezember 1887.

18₰

82

markscheiden mit zur Tilgung der Anleihe verwendet wird n, welche dur b 8 8 Zum weiteren %; 205 2 3 05 weiteren etiva. Zilanz am 31. Zezember 1887 (für das 2. Halbjahr 1887).

vpon 8— en

ö 320

62

c r 8 b vZ 1

84 0

192%

5

Maschinen⸗Conto

Betri bS. I&rgnoent (TonrZA Betriebs⸗Inventar⸗Conto

09

F

1“

„2 2

Stei s Steinhaeuser, Anna, geb. Roszek im ebelt Sie⸗ 8 ss 4 8 3,45917 . 2 geb. Roszek, im ehelichen Beista 8 e⸗ 9 232 [; 1 8 ; 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rika unbekannten Aufenthalts, als S zugelassen und zin die bei demselben ge⸗ befindliche Obligationen der vorerwähnten 4rocar⸗ . Serine. ö I11s9- mündlichen Verhandlung über die Berufung bor ür. 8 echtsanwaltsliste eingetragen worden. tigen Anleihe zum 1. Oktober 1888. ocen er auf den Obligationen abgedruckten Anleibe⸗Bedingungen die folgenden Bestimmungen g 1 Oeffentliche Zustellung. I. Civilsenat des Königlichen Ober⸗Landesgerichts 3 Magdeburg, den 24. Mai 1888. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigu 18 .1. Die Anleihe wird in 4000 Obligationen Litt. A. (Nr. 1 bis 4000), jede zu 1000 ℳ, 1 b. Kas e in In verebelichte Marie Trautner, geborene Kunitz, Marienwerder auf W Königliches Landgericht. Obligationen nebst laufenden Zinzabschnitten 8 und in 4000 Obligationen Litt. B. (Nr. 4001 bis 8000), jede zu 500 ℳ, eingetheilt. 88 8 zu Ilversgehofen, vertreten durch den Rechtsanwalt den 20. September 1888, V b d. Talons auf der Kämmereicasse zu Sondersbaui 8 .2. Die Obligationen sollen vom 1. Oktober 1887 ab mit jährlich Fünf vom Hundert 2 g: Kohlenförderungs⸗Cto.: Moßdorf zu Erfurt, klagt gegen ihre 7 „Vormittags 9 uhr, —-———— uns auf der Kämmereicasse zu Sondershausen. Fzuri April un jeden Jahres verzinst werden. Die Zinsf Luni 1 3 Hansa⸗Gewinn 45 485 60 Ieoßdort zu Erzurt, klagt gegen ihren Ehemann, den mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Die Beträge etwa fehlender Zinsabschnitte werd in halbjährlichen Zielen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres verzinst werden. Die Zinsen h168“ . ö“ S Hansa⸗Gewinn. 45 485 60 Kupferschmied Gustav Trautner, früher zu Ilvers⸗ richt zugelassenen Amwalt zu betteleien. 3) Verkäuf 28 von dem Capitalbetrage gekürzt⸗ eine Verains heee werden gegen Einlieferung der den’ Obligationen beizufügenden Coupons bei der Kasse des Haftpflicht⸗ chädigung. 838 80 Zollern⸗Gewinn 99 088 52 gehofen, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen Zum Zwecke der Fffentlichen Labumn wird dies ) Verkäufe, Verpachtungen, Pierikohenx.. 5 Westfälischen Gruben⸗Vereins auf Zeche Hansa bei Dortmund, der Direction der Disconto⸗ Abschreib. zweifelhafte z⸗Conto 15750 dem Antrage, die zwischen den Auszug des Antrags bekannt gemacht. 5 Verdingungen 8. 1888 an nicht mehr statt. G Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause M. A. von Rothschild & ne in Frankfurt a. M, dem o 1 ito der Neben⸗Ein⸗ A. 8 C nach zu trennen Marienwerder, den 25. Mai 1888 11982 Oeff lich Zugleich wird auf Grund des vom Magistrate mit Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankoerein in v““ den Beklagten für den allein schuldigen Theil 8 C „. 82, 27 XX“ —82 b 82 effentli er V k 8-S2. EEEe1““ 8 3 b ꝛes ll Werden erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Königlichen Ober⸗Landesgerichts E“ 8 von 2000 Tonnen alter Werkstattsmaterialien. 1 Seabbrsennen 8 ö §. 6. Die Rückz der Oblgationen erfolgt zum Nennwer eahen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ öI111116e“ 9 Termin 25. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Herren Boer Gers & S auf den Obligationen abged Tilgungs⸗Planes. Dem Westfälisch “] kammer des Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf 11897) Oeffentliche Zustellung Zuschlagsfrist 21 Tage hausen u“ steht vom 1. April 1892 ab das Recht zu, die in diesem Plane vorgesehen 5 g. Nachweisungen und Bedingungen werden für Herrn H. Bach in Nordhansen An einem durch die im §. 8 verzeichneten Blätter bekannt zu machenden T us jeden Jabres, mit dem Januar 1892 beginnend, findet in Berlin in Anr

( er 888 d Le!n* 8lebe; 5 Be b 4 e’ e er .

gang ist eine öffen

e öln 1 d

88 9

0

n⸗Conto .

igen⸗Conto. eibungen f. d. 2. 888686ö1

2929 02

2 3

EI

882 10

—,=Z 02

mit der Aufforderung, einen bei dem ge Ge⸗ li 8

6 ss 4 dem gedachten Ge⸗ lin, vertreten durch den Rechtsanwalt Pincus de

E111““ zu bestellen. Zum Zwecke selbst, klagt im be“ Se adbaimnbger Ei⸗ .“ Anleihe abgeschlossenen Vertrages den Inhabern der

er F., A. D ernow früher zu Berlin. j Königliches Ei rialien⸗ 8EEEEEEE8EEII11111A“ Vertrages den Inhabern de Rücdeeülunng gelange Obliagationen statt be

Bünge 6 wird dieser Auszug der EEö1 früher zu Berlin, jetzt un⸗ gliches isenbahn⸗Materialien⸗Bureau. gekündigten vierprocentigen Obligationen gestattet, gelangenden Obligationen statt. Ueber

Erfurt, den 26. Mai 1888. . auf Wiau [10528 Auktion CC1ö1u“ b der neuen dreiein⸗ ö1A1A“*“”“; 8 EEEA 8

. Stüber, Gerichtsschreiber über 486 50 ₰, fällig am 30. Mürz 1888 88 um Freitag, den 1. Juni cr., Vormittags lichen Anleihe zum A11“*“ 8 gezogenen Nummern werden unmittelbar nach den Ziebungstermisen durch den lischen Gruben⸗ . estfä is er ruben⸗Jerein. des Königliche; Landgerichts, Civilkammer II. dem mangels Zahlung aufgenommenen Proteste 85 10 Uhr ab, sollen auf der hiesigen Pulver. Die Inhaber der gekündigten vierprocentigen An⸗ Verein in den durch §. 8 bezeichneten Blättern verö S. 88 8

nt. Zuste 3. April 1888, mit dem Antrage, auf Verurt ei gebrik verschiedene alte Materialabgänge, sowie leihe werden daher aufgefordert di. vncentigen un . 7. Die Rückzahlung der ausgeloosten Ob ien erfolgt gegen Auslieferung der⸗

[11980] Oeffentlich ““ 8, 1 Antrage, auf Verurtheilung Thüren, Fensterläden und ca. 50 mnd“ eihe werden daher aufgefordert, die Anmeldung zun Wö“ Die Rück. ng der e iche Zustellung. des Beklagten zur Zahlung von 486 50 Reen, Fensterläden und ca. 50 chm. pappeln, Umtausch in der Zeit vom 888 selben bei den im §. 2 bezeichneten Stellen. 1“ 1 1“ 8 1 2 st birken und kiefern Brennholz ꝛc. öffentlich meist⸗ 12. Jümi bis 1. Juli .8. In allen die ausgegebenen Obligationen, namentlich deren Verzinsung und Tilgung Inni d. J. 8 „bis 1. Juli 1888 betreffenden Angelegenheiten genügt die Bekanntmachung in Berlin, im Mai 1888. eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußise 8⸗Anzeig A111““ ti d js t b 2. llich ft Direction der Disconto⸗Gesells haft.

7 *

Wir beabsichtigen, auf Grund des vorstehenden Prospectus die darin bezeichneten Obligation 8 en zur Einführung zu bringen.

J. an der hiesigen Börse durch freihändigen Verkauf

Die Schuhmachersehefrau Kathari 8 ; Her 1 2 ühmacherseh. atharina Vogt von 6 % Zinsen seit 3. A . D b 8e v 3. April 1888 und 60 d Dinkelsbühl hat durch ihren Pflichtanwa zni Wechs ß 8 0 bietend verkauft werden. Die Verkaufsbedi 1 1 n b Se , 111 185 Beklagten zur werden vor Beginn der ö Seen der vorstehend benannten Bankhäuser ir Igedem d 8 4 1 * 1 in w Hen erh 1 es 8 öts its . ZEEETETAö1ö1A““ Alint; cC 71. ew en. 2 ps 8 b Iorn Vogt von dort, zur Zeit zweite Kammer für Handelssachen des Könkoliche, Königliche Direktion der Pulverfabrik Dieerige Obligations⸗Inhaber, welche sich recht 72) der Berliner Börsen⸗Zeitung; e1“ Rihckteg nachdem die öffentliche Landgerichts I. zu Berlin, auf den 9. Juli Spandau. zeitig anmelden, erhalten bei der Anmeldung gegen Rheinisch⸗West flischen 1114“X*“ eine Klage Eheß⸗ ehr er olglos geblieben ist, 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ —; Aushändigung der vierprocentigen Obligationen nebst Ein etwaiger Wechfel wird in diesen e el 88 n. eingegangen oder g. 2 . ’2 esche 1 be ösliche 0 8 gi 2 8 * 1 5 ͤ“ ; 202: 24 * 8 8 ell nern 1 sonst mugäaängli bow kon . d 9 pson „n BonIPSrihrigung . 3 2 8 - saommlIunasta⸗ kin 1a. ee E“ Ffung. i 2 dem gedachten Gerichte zuge⸗ Zinsabschnitten Nr. 10 bis 20 und Talon Obli⸗ Sels nieeenericsr gege sihefrbetemer gemachte⸗ Cfher b 111“ der einzelnen 5) Kommandit⸗ Gesellschaften a. rsammlungstage, des Beklaaten in die Kosten des Rechtsstreits zu öffentlichen Zustellung wird dieser üs 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. don gleichem ZTöö .8. 9. Als Sicherheit für die Anleihe bestellt die Actien⸗Gesellschaft Westfälischer Gruben⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. erkennen, daß die Ehe der Streitstheile dem Bande bekannt gemäacht. u 2 von öffentlichen Papieren 1. Oktober 1888 an laufend vin cd as 2. g zerein und außerdem die Gewerkschaft Ver. Germania in Gemäßheit der Verpfändungsurkunde [12037] nach getrennt und der Beklagte als schuldiger Theil Jetschmann 8 Eonvertirungs⸗Prämie von eine E1ö181“ 1 .Januar 1888 eine Cautions⸗Hyvpothek im Betrage von 6, 500 000 durch Verpfändung m. lland⸗Ce tfabrik Her Gerichtsschreiber des Königlichen Landge ichts I [56223] Bekanntmachung. Nennwerths der vertauschten Procent (1 % des ihres gesammten in den Kreisen Dortmund und Bochum belegenen, in den Grundbüchern des König⸗ Portland⸗ emen sa ril 8 emmoor. Zur mündlichen Verhandlung der Sache wurde III11“ 3 Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger gationen 1“ ten ZEE“ lichen Amtsgerichts zu Dortmund eingetragenen Bergwerks⸗ und Grundbesitzes zur Gesammthaft, Nachdem die auf heute einberufene außerordentliche Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ Zinsabschnitte der letztere IIö1“ fäͤlligen und zwar Generalversammlung unserer Herren Aktionäre sich 8 8B“ als beschlaßunfähig herausgestellt hat, weil die nach Beschlußfähigkeit erforderliche

Termin auf Donnerstag, den 15 g99 . 15. November 11896] Oeffentliche Zustellun ung i 8 Zus g. Obligationen des Kreises Westhavelland. Die verfallenen veö“ G V⸗ “““ 1 1 2n Se Ie⸗ 8 Steinkohlenbergwerke Hansa und Zollern, eingetragen im Berggrundbuche von dem Statut für die Beschla ortmund Band I Blatt 329, bezüglich Band IV Blatt 53, Hälfte des Aktienkapitals nicht vertreten war, so zu deponiren oder

1888, Vormittags 8 Uhr Si ssgal Yr. 3297 48 2 im Sitzungssaale Nr. 3297. Die Gemeinde St Keh r 8 König Landgerichts Ans⸗ durch den Rechner des stäͤ 8 b . itter) Emission sind folgende Nummern 2 e werden bei 8 3 e bach angesetzt, wozu die Klägerin den Beklagten mit Füc hacden n Jengbl g i en gezogen worden: ntern nleihe denselben Zahlstellen kostenftem B der Aufforderung ladet, einen bei diesem Gerichte gegen den Taglöͤhner Georg .“ 8 5 Litt. A. zu 1000 Nr. 16 165 223 243. d wie die der vierprocentigen, außerdem ) 1 Eisenerzbergwerks Zollern IV, eingetragen im Grundbuche von Dortmund laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ander⸗ ein amtliches Attest welch zugelassenen Anwalt zu bestellen. hurst, früher in Stadt Kehl St Zeit Gambs⸗ 8 ELitt. B. zu 500 Nr. 161 202 2 Herrn H. B ; . Band XIII Blatt 13, weitigen außerordentlichen Generalversamm⸗ Aktien bezeichnet, der Direktion zu b Zum Zwecke der mit landgerichtlichem Beschlusse kannten Orten abwesend wegen Rückdesg 8 unbe⸗ 345 441 535 545. Sondershausen 8⸗ .iz ““ der in den Grundbüchern von Huckarde Band I Artikel 44 und 45, sowie von lung auf . Duvlika Verzeichnisses wird, 52 24 ve- 86 J. bewilligten öffentlichen Zu⸗ Klägerin durch Verpflegung des Beklagten 8 beesigen 88 zu 200 Nr. 97 98 131 197 321 Der Magiftrat. b Kirchlinde Band I Artikel 46 und 47 verzeichneten Grundstücke: . 18. 1888, merk üb ellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ se j G 2 5 6 75 394 418 438 465 468 545 318 b werkschaft Ver. Germania durch Verpfändun Nachmittags r 3 närs v ge bekannt gemacht. Krankenhause im Jahre 1881 erwachsenen Auslagen, 788 803 837 873 886. 8 Laue. 8AZ“ und Efs Lfrblögdarfs Ver. Germania, consolidirt aus den in Kasten’'s Hotel (Gborgsballe) in Hannover, mation zum Eintritt in die Versammlung. ““ 3 Steinkohlen⸗ und Eisensteinbergwerken Germania und Müllensiefen, eingetragen damit ein, unter ausdrücklichem Hinweis darauf, Hemmoor a. d. Oste, den 29. Mai 1888. diese zweite außerordentliche Generalversammlung Der Aufsichtsrath. Die Direction.

Ansbach, am 26. Mai 1888 f b bach, am 26. 2. 1888. mit dem Antrage auf Ver 26 P 58. 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts zur Zahlung 88 9 4 Seteg des Beklagten Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 821 ““ Deisenhofer, Ober⸗Sekretär Kosten und vorläͤufige d 2. ₰, zur Tragung der Obligationen nebst den noch nicht fällig ewordene [11983] im Grundbuche von Marten Band II Artikel I, bcska.. . Urtheils, 1 orläufige Vollstreckbarerklärung des Zinsscheinen (Reihe III. Nr. 2 10) un qSser Commissio de la D onblic 2) der im Grundbuche von Marten Band II Blatt 30 eingetragenen Grundstücke für die vorliegenden Anträge ohne Rücksicht auf die Abel, Justiz⸗Rath, H. A. Borcholte [11894] SOeffentliche Zustellung. vee See zur mündlichen schein⸗Anweisungen vom 1. Juli b. 2. 1 15 Si d'ici an 9 8 8 ette publique. h Die Cautions⸗Hvpothek ist auf den Namen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Höhe des vertretenen Aktienkapitals beschlußfäͤhig ist. Borfitender. Die Handlung Mühsam u. Goldschmidt zu Berlin, liche Amtsgericht 8 Kehl Ba⸗ br Großherzog⸗ fähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ HLbEE“ eein. Lemploi en achat eingetragen. Sie steht auf den Steinkohlenbergwerken Hansa und Zollern zur ersten Stelle, auf Tagesordnung: 8 Postürgze Is 6, vertreten durch die Rechtsanwälte 5. Juli 1888, Vormeittags 18 Ahas. 3* zur Einlösung vorzulegen. eidi ban⸗ ea 68 la Ss den Bergwerken Germania und Müllensiefen dagegen frühere Anleihen voreingetragen, welche 1) 11.“ ö 12016] Einladung ustiz⸗Rath Engelmann und Dr. Mühsam zu Berli Zwe . ; . 28 84 Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzins vF a semesty b zur Zeit noch im Restbetrage von 1 724 500 bestehen. trag des Aufsichtsraths und der Direktion 4 * hsam zu Berlin. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ausgeloosten Obligationen auf. Verzinsung der 5 g P. Septembre 1888, ne peut pas etre Ein dieser Summe gleicher Betrag von Partial⸗Obligationen wird seitens der Direction auf Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ Die Aktionäre der Ländlichen Centralcasse effectué à un prix ne dépassant pas le pair, dé- der Disconto⸗Gesellschaft bei der Emission zuruͤckbehalten und gelangt nur in dem Maße zur gabe von Stammaktien im Betrage von werden eingeladen zu einer ordentlichen General 400 000 versammlung auf 1 2) Im Falle der Annahme Berathung und; Montag, den 4. Juni d. J., Cautions⸗Hypothek Theil, und geht durch die Uebertragung einer Partial Obligation seitens der schlußfassung über die Durchführungsm „MNachmittags 4 Uhr, regeln. u Münster im Saale des Hotels zum Münster'

898 des V c

t

er die Stimmenzah . 1. 8 ☛. ersehen, zurückgegeben un

Llene 8

2 nund dient 31s e d 8 5

klagt gegen den Kaufmann Otto Scholz, frü in z ; „den Paufman Scholz, früher in zug der Klage bekannt gemacht ür f ne;. Berlin, Friedrichstraße Nr. 16, Hof links III, w Fr ür fehlende Zinsschei 1 ße Nr. 16, kks III, wohn⸗ Kehl, den 26. Mai 1888. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag quetion faite du coupon Aus n 8 haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung des 11“ (Unterschrift.) v vons Kapital in Abzug gebracht. haäsn II sera procéde 8 dtb 8 10 Jmin, 3 Ausgabe, als die früheren Anleihen zurückgezahlt werden. 1 .8 Fracshen 8 F“ des Beklagten von der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Emifft at geeen Obligationen der III. 11 heures du matin, dans les pureaur de §. 10. Die auszustellenden Partial⸗Obligationen nehmen zu gleichen Rechten an der gerin laut Rechnung vom 15. März 1888 ge⸗ 1 1 8 8 ission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ la Cai F 1 3 kauften und empfan 3 ; b a kommen: Litt. A. 9 g ge, 1a Caisse de la Dette, en séance publique, an Gläubigerin zuglei betreffende Anthei der bestellten Cautions⸗Hypothek auf den Erwerber betrage von 9 29002 II S Zustellung. 390 447 490 541 888 8 WE“ C. Nr. 282 tirage 88 sort, pour une somme de fstg. nomi- über, Lach 1u““ b S8 3) Eventueller Antrag auf Abänderung der Hof (Hotel Ludwig Schwartz), Alter Antrage, auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung in Leipzig EEEEö1 Kornblum, Rathenow, den 2. Februar 1888. 122 821 8 8 obligations remboursables le 8 1) daß die Rechtsnachfolger der Direction der Disconto⸗Gesellschaft auf die Ausfertigung Statuten infolge der Erhöhung des Grund⸗ Nr. 36/39. von P.. 25 eeh d5 7% Zinsen seit dem hier, klagt gegen den Fehee Hrülpern Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. de cet v1AA“ ichend b111414141.1.“ di 18 an der Gene ) Jahresb .November 1887, und ladet . frü Fer e b A. C. von de 8 8 8 8 alle Zeiten verzichten, Mesenige rren Aktionäre, welche an der Gene⸗ ¹1) Jahresbericht für 1887. den Beklagten zur früher hier, Eisenbahnstr. Nr. 1I, jetzt unbekannten r Hagen. 8 8 2) daß der e der Disconto Gesellschaft unwiderruflich das Recht verbleibt, ralversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Beri 8 Aufsichtsraths über die Rechnun alle Erklärungen hinsichtlich der einzutragenden Cautions⸗Hypothek mit rechtsverbindlicher! Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens und Ertheilung der Decharge.