“
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗] Vorschlags zu ei 1 3 1 zroß ; E alt K 1 ¼ Uhr, v g⸗ orschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Ver⸗ mittags 10 u — z “ 1 — * Krug zu Halle a. S. Offener lichen Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrich⸗ gleichstermin auf den 12. Juni 1888, Vormittags 5. 9,nn ;Jer den roßherroollchen 8 3 85 5 il
Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Stavenhagen, den 28. Mai 1888. — 1“ “ Börsen elr age
—2
2
& . 8
7
2000 — 200/1
ch. 2000 — 200
A 2₰
—22ööq-=gö *ℳ
2 32˙ 8 1
82887
50
— (G.
28 8
24
.
e.
68
&
*
—
—₰
2
n ee
94
6 8
Sn
Sg — .—
ud Staats⸗Papiere. do. Land.⸗Kr. 5. Z.Tm. S Posensche ...
—
.“ 2Q — — n.
Fonds u
en
8 —
5000 — 200
Konkursforderungen bis einschließlich den I. August Berlin, den 24. Mai 1888. selbst, Zi Nr. 17, anb “ 5 ichtsschrei 1 8 b ““ 1118311 Konkursverfahren. [11999] ““ Konkursverfahren. I 5 8 8 8 8gb 1 . “ .Sseens veidnih. F vuzerüc 18 795 ℳ 29 ₰ Forderungen ohne Der Gericht b rig Amtsgericht⸗ 88 828 E. 8 8 Eö Preußis 1 3000 — 30 “ u ZZ1“ f be 1“ des Königl. Amtsgerichts L Herbs Fachwfhen . 1 1 n gech C“ u“ pr. 1 £ 2039 , IRRe “ 320 8 Heehnt Zlsn her⸗zeeltrssan enrgenng de eheehe, Venaselce1e Senee, s, ne Konkursverfahter. wiist iem Tohokeenacene denennee,wwe.aegsrne hehee gilbssee, dnerruiel aha eess⸗ „1 d. dat he ze. den 60 8”unch, in n nn 1888, „ 1essl Konkursverfahren. BHFeeabenbarg⸗ de giehalieweiser, st g Warbabnen C. vr., dn 28. Mai 1888. er “wnirher 199 Ses Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ Fer Konkursverwalter: hts . inav. Fläte 19F:. 1
2 sto 8 8. . = „ g 8 e r, 8 fangstermin den 16. August 1888, Vormittags —y Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren gegen Fridolin Nos. Berlin, Mittwoch, den 30 Mai “ 1“ u“ 1888. Konkursverfahren. zut Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rerfügbaren Masse von 2879 ℳ 59 ₰ sind zu be. Waldshut, den 19. Mai 1888. 8 rse vom 30. Mai 1888 Imperials pr. 4.ne Beekhs 3000 — 150 3000 — 30 [104,90 bz
lers 22 8 — — 2 - 1 8 4 Mlgaüass4e sC v 1 8 5 5 straße 11, I. Et. und 5. Hinterhaus, wird heute, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Ein Verzeichniß dieser Forderungen ist auf der — Amllic estgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue. —— 8 do. 3000 — 150110,90 G Hohe Bleichenstraße 37 I. Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Iserlohn, 26. Mai 1888. die Schlußvertheilung stattfinden. 7 Gulden südd. DZäahrung = 12 Mart. err. Bankne pr. f 161,10 bz do. do.
8 heeee 8 1 2 3000 — 75 11 ½ Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Summe der bevorrechtigten Forderungen e “ 100 fl.
3000 — 75
Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorge⸗ nn
bs.⸗Anl 1050 01108,00 G do.
o. 3 ½ versch. 5000 — 200 102,40 B Sächsische ... sch. 5000 — 1501107,90 et. bz G Schlesf. altlandsch.
.10 5000 — 200 [103,00 bz G do. do. 3000 — 150 102,30 G do. Indsch. Lit. A 0 3000 — 300 102,40 bz do. do. Lit. C 3000 — 75 [100,70 bz do. do. Lit. A 3000 — 150 —,— 5 do.
2 —— 2
1 c
3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60
nannten Gemeinschuldner bierdurch bekannt gemacht. Karl Eisenhardt, Uhrmachers dahier, wurde gehoben worden. Re 8 8 n 90 Holste, Gerichtsschreiber “ durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Lanpheim, den 28. Mai 1888. 8 neck. Rechesanwalt 8 Kovenl “ “ — Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [11991] K ku 8 8 v11X““ 1 £ [11819] Schlußvertheilung aufgehoben. Eisenbart. on rsverfahren. do. 1 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Friede⸗ Brackenheim, den 26. Mai 1888. 18 “ Das Konkursverfahren über oas Vermögen is [2 sabonu. O. 1Milreis ricke Margarethe Doris, verehel. Groth, “ 111996] 88 8 Baunnternehmers Karl Putze zu Weißenfelz 2 1 100 Pes⸗ geb. Fiedler, zu Thonberg, Hauptstraße 89 d., wird H. Gerichtsschreiber des K. Amtsgeriche. In dem Emil Vorländer'’schen Konkurse soll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermus 1ü Madrid u. Barrel. beute am 28. Mai 1888. Vormittags 9 ½ Uhr, Seees eine weitere Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei hierdurch aufgehoben. 8b vWII11A1““ . .31 175. das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Herr Beschluß einer verfügbaren Masse von 7940 ℳ 80 ₰ sind Weißenfels, den 26. Mai 1888. nen⸗Hork. 00058. . do. 31 1/1. 1 bsedIn. Rechtsanwalt Rudert hier. Anmeldefrist bis 1“ 1 8 Forderungen ohne Vorrecht von 79 408 ℳ 02 ₰ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I is .100 Frcs. 2 ½ Oder⸗D bl. 32¼ .7 3000 — 300 99,75 G do. do. II.
mit 29. Juni 1888. Wahltermin am 15. Juni 8 über das Vermögen des Wirths zu berücksichtigen. 8 Siedler. 1“ 18 Berl. S — 5000 — 100 105,10
* “ . 8 5 77 S ” 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Johaun Gerhard Rösing zu Gescher ist durch 100 f¹
am 9. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. nea d ec h u“ 8b Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen dien Währ. 100 fl. ““ 100 fl.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 28. Juni 5 11. g. ; 8 2 8 1888 z Coesfeld, den 24. Mai 1888. der deutschen Eisenbahnen “
Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II., Königliches Amtsgericht. [11857] Nr. 139 — beie aläte, 1003ts den 28. Mai 1888. [118111 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 . ö Steinberger. 18 Konkursverfahren. Tischlermeisters Carl Emil Hermann Lobeck [120122 “ 100 Lire x 9 4⁴ . 2 .—— F9s 9 8 2 22 1; &. Pwtoersbhurga 100 R Beglaubigt: Beck, Ger.⸗Schr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Böhmisch⸗Norddeutscher Braunkohlenverkehr eZT. 111““ genhmanns Zoheenes beeee. mWahe es Schlußtermins durch Beschluß des Königl. Amts⸗ 7793 DI. Die Station Ossegg⸗Riesenberg ir 100 R. 748 s zherf Danzig ist zur Abnahme der S zu gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden. k. k. Oesterreichischen Staatsbahn (Prag⸗Dor 600 288 17484] Konkursverfahren. Zernbigeri t nr glbebme der Schlufrehmng des Meizen, den 28 Mas 1888 Lnie) wird vom 1. Juni dies. Jahres an ir 19 329-309,e 2 5 2 22 8 . IüggFer. n/ 5 2 2½ n; Pn . 7 4 . 8 1.2 22b& 5 f6 5 5 :7 8 1 C — 3 9 des 2 8 8 Dstpr — 5 200. 200 102 Ueber den Nachlaß des Selterswasser⸗Fabri⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu EE“ 5 Ce Amtsgerichts. e-” Norddeutschen Braunkohlenverkehr ev, 1 und Banknoten Rbeinprov⸗Oblig. 4 versch. 1000u.5009—— Hessen Nassau, kanten Heinrich Wilhelm Riemann zu Nord⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ “ Ueber die Höhe d Anivend drfen pr. Ster “ 1..“ hausen, zugleich als Inhabers der Firma fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [11972] 8 Fruchtfätze ein 1 zur Anwendung kommerze Soxereigns pr. 19z26 bestpreuß Pr.⸗O. 1.1,4.10 3000 — 200 109498 Kuenburges E wird am 3. Mai en ö der Schlußtermin auf den 14. Juni 1 Konkursverfahren. Ugten Stationen E“ diesem Verkehr bette 0 Frcs.⸗Stüͤtc 16,135 bz do. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1.7 1500 — 300 104,25G Pommersche 88, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8, Mittags 12 Uhr, vor de önigli Das Konkursverfah⸗ üb h Station skunft. b “ . 828 öffnet. Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhausen Amtsgericht XI. Fierselbst, 1 Ren Königlichen E “ S8e Lenlicehake⸗ Pes . 89 88 kti 1“ be“ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. Danzig, den 25. Mai 1888 b Distri 7 v. „ Königliche Generaldirektion F. Z Tm. Stice zu sind bi Juni 1888 bei dem Gorig “ 888. gew. Distrikte⸗Arztes in Neuffen, wurde nach der sächsis Staatsei 11“ Stuce zu- 8 825. ngen sind bis zum 10. J 888 be . Gr; ze ; folate 1r SSe b der sächsischen Staatseisenbahnen Urgentinische G Anl.? 8 1000 — 100 Pes. 1000 — 50 £ 86,30 6z0 18 “ rungen sind bis zum 10. Juni 1888 bei dem Gerichte an Grzegorzewski, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug als geschäftsführende Verwaltung des Verbandts Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 2000 8 100 u. 50 £ 87,70G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und O
400 ℳ
G
USSAöögA
„ 8 5 — 8—ö,IvS
2— 08 0 — Sb’”Gore 8
4₰ — ½8588 —
1˙2₰ Sers
.X
888”
,N
—₰
— —GAAsäqnnAöö—-q—-ee
-S 8S — Smn
2(₰½
6
AIIII1““ 8 ,—
8,N—
101,30 G do. neue I. II. 101,30 bz G do. do. II.
“ do. 50¹103,90 G 500 100,25 G⸗ do. 200 101,00 G Wstpr. rittrsch. I. B. 100,30 G do do. II. 31 “ do. neulndsch. II. 31 Rentenbriefe.
2 Hannoversche... H
,— 2 22 d
2
1092 75 b; G 102,75 bz B
—“
A — έ‿
5325G
—
5000 — 200 105,25 bz B
— — —n
„1=1=—10!
8 n
˙,— —
Sn
So cs &ʒH· xSGc
210—SorteO.
4*
8 38
FEssen S E sjen Slt.
2 .
—182önngnönhnhnehnehneehreehnneeheneeheehenehneneehneheeehneeheee
8
8 G
— ͤͤͤ1611*““
—— ,hön
EE141“*“
̊66 00928 — —8 — ”
60—
essen⸗Nassau
0
aA-S
Staat erworbene Eisenb⸗
H90¹*01 *—οᷣ sgL.
— —h —
2 1.
Ee
2 —σα2 10
—
22
₰
— —6̃ — —
— — 20—0 —₰¼.”
enen en
EEEEEA1,.—
*
10,⸗8
—-S
. 1 2* wird zur Beschlußfassung uͤber die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. der Schlußvertheilung aufgehoben. Bahectass 111134“ [11997] 1“ Nürtingen, den Mai 1888. [12014] Bekanntmachung Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 — 500 ℳ stellung eines Gläubigerausschusses und eintreten 997 1 Konigliches Amtsgerich Für Stei eavr gr u NVNN1“ “ “ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ “ Bekanntma ung. Ger⸗Schr. 1* v“ “ elben unter Sperir⸗ 1“ 11“““ 1 599 ℳ “ 8 auf den 19. Mai 1888, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . “ “ 8 v 1 8. Fhmesische Staats⸗Anl. 5*1/5. 11 “ ZEE 1h ö 18 an⸗ Hermann Luedtke zu Dirschau, [ĩ11973] Oeffentliche Bekanntmachung. sofortiger Gültig eit in Kraft. P n Fvs vevennASzlE 2000 — 400 Kr. Lesnh. . 1 I Juni 1888, in S- Luedtke, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 23. Mai 1888 v.che Inleih⸗ 1 11 1000 — 20 £ 1 Gerichte, Zimmer Nr. TöI Sesethere .. 8 ee. Schuhmachermeisterseheleute Wilhelm und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e 5. 100 u. 20 £ 2,90 bz 1 p. ult. Juni 2,50 à, 60à, 50 bz Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗- Beschluß p E“ rechtskräftigen Dorothea Meyer dahier wird hiemit wegen rechts⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen 1 80,60 à, 508 . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10, 100 00 Rbl. 43,80 bz
in Bvrr Konkursmafse ge. deres ug vam nämlichen Tage bestätigt ist, hier⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach abgehaltenem b öe 5 [14.100% 1000 — 20 & f102,10 1 . do. vult. Juni
g3289 8
hörige Sache in Best eee. 5. durch ntn 75, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse durch aufgehoben. III. N. 2/88. S “ . - 1 90 02,10 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Dirschau, den 29 Mai 1888 8 anfgehoben, ; 188 [104922 do. kleine 5 154. 10 100 u. 20 £ 102,20 B . Gold⸗Rente ℳ Sas⸗ S. 1 ge⸗ n L 8 1 8 — . 5 88 ₰ 2 N 8 Gennz 5000 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 “ . e Rüüerterif sg den Staatsbahn⸗Verkei EE“ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 18 1 g 25 mtsgericht. 1 8e isch) —, Bromberg re⸗ oose... Sache 2 von den Forderungen, für welche sie aus [11864] Be luß 2 B glaubi V Nachtrag 1 “ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 4 . „rREeCEa gung: eree eeee. 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni — Das Konkursverfahren über das Vermögen des L..netbe ö u. A.: Entfernungen für na 11““ 1888 Anzeige zu machen. Schlossermeisters Wilhelm Heitfeld von hier (I. 8) S. mtsgerichts: hsee “ vW Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, wird nach Vollzug der Schlußvertheilung hiermit v““ “ 8 ö “ Abtheilu 1 aufgehoben. 1 1 ““] 1 Dromberg, einen anderweiten Ausnahmetarif 1 fir 1“ 1 1 “ 8 — Essen, 24. Mai 1888 111992) Konkuürsv fal Holz und eine anderweite Fassung des Ausnahre⸗ 1 ine 1000 — 100 Frs. [96,75 G do. o. p. ult. Juni [118211 6 z Ksnigliches Amtsgericht. Das Konkursverfal erfagren. tarif 7 für bestimmte Stückgüter. do. do. pr. ult. Juni vJ11ö1“ .Nitolai⸗Obl. .. 2500 Frs. Konkursverfahren. v“ — Das Konkursverfahren über das Vermögen de Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güte⸗ 1800. 900. 300 ℳ [96,30 G 1 ei Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 12000 Konku sverfah 8 ECA“ Juilius Franz Müller in Erpeditionen, woselbst auch der Nachtrag zum P Li ⸗Anl. 86 I. 2000 — 400 ℳ gesellschaft in Firma L. Bielinski & Co rsverfahren. roitzsch wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ von 0,25 ℳ käuflich zu haben ist. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 . 1000 — 100 ℳ zu Posen, Neue Straße Nr. 8, ist heute, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 27. März 1888 angenommene Zwangs⸗ Köln, den 30. Mai 1888. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1000 u. 500 £ G. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor. Kaufmanns MRichard Lindau, alleinigen In⸗ “ rechtskraͤftigen Beschluß vom 3. April Namens der betheiligten Verwaltungen do. do. 111 1000 u. 500 5 P. [107,40 G den. Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier. habers der Firma R. Lindau & Co. Görlit, Pe da. F ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nonwegische Anl. v. 188 5/3.9 20400 — 204 ℳ —,— Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom e“ Vgliches (linksrheinische). do. do. kleine 4 15/3.9 408 — 204 ℳ 102, frist bis zum 8. August 1888. Erste Gläubiger⸗ 8 1888 angenommene Zwangsvergleich König 1u“*“ 3 do. Hvypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 — 450 ℳ versammlung am 28. Juni 1888, Vormittags Lurch rechtekraftigen Beschluß von demselben Tage Bealaubiat- Gölbher b 1 Oesterr. Gold⸗Rente.. .10 1000 u. 200 fl. G. 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1888 bestätigt ist und Schlußtermin am heutigen Tage Beglaubigt: Gelbhaar, G.⸗S. 1 Anzeige. “ eine .16 200 fl. G. Vormittags 10 ⅛ Uhr, im Zimmer Nr. 18 des stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. 1111858] [11852]⁄ Im Namen des Kaisers;! — do. pr. ult. J Amtsgerichtsgebäudes. Wronker Platz Nr. 2 Görlitz, den 28. Mai 1888. v¹] “ In der Strafsache gegen den Benjamin Levr. Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 1000 u. 100 Posen, den 28. Mai 1888 ““ Königliches Amtsgericht. er Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. am 15. April 1863, ledig, Israelit, Kaufmm⸗ 1000 u. 100 v Friedrich in Basel, Schweizer, wegen Patentverletzung, ku ZEETET &‿;:; 1; 1 8 2 2 utenschläger in Großzöbern wird nach die Strafkammer des jjerlichen 9 orichts z 90 81 Gerichtsschreiber des Königlichen * [11994 . * EEEE in wird nach die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts z 1000 u. 100 fl. chreiber de glichen 8 8 Konkursverfahren. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Mülhausen in der Sitzung vom 3. Mai 1888, „ 11863 Das Konkursverfahren über das zgen des gebobven. welcher Theil genommen haben: 90 00 U 4 das Vermögen des Kürschners Wilhelm Beck Seeeee. Plauen, den 26. Mai 1888. 1) L 8 ichts Bic. or Gebhard b1. eber das Vermögen des Handelsmanns Franz Kürschn 3 eck in Gräfenthal ist Königliches Amtsgerich ¹) Landgerichts⸗Direktor Gebhard, 100 fl. Eduard Petzold in Treuen ist heute, am 26. Mai nach er olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nigliches Amtsgericht. 2) Landgerichts⸗Rath Stenglein, 199g u. fl. 00 8 100 fl. Oe. W. 292,50 G
—
☛ 2 0 1n
49 ——
—
3558555 NS
7 0.
CSUERUxC
52 0
— — + egeg — — —-—
öüe
2
lÆÆUUUUUUI
8885 1“
IEEEEEVVVVVVV g 12 12 22 8 12 8
6.12 10000 — 125 Rbl. 1/6. 12 1 1/1. 7⁄ y1000 — 125 Rbl.
10 r. = 30 ℳ [51,00 G b 1,17 1
4050 — 405 ℳ 100,00 bz 4050 — 405 ℳ 100,00 bz 12000 — 100 fl. [99,60 B 1000 u. 100 Rbl. P. [5: 250 Lire 90,90 bz 1000 u. 100 Rbl. P. 52 500 Lire 95,10 bz o. o/. p. ult. Juni 51,60 à, S0à, 70 bz G 20000 — 100 Frs. 96,50 8 G“ 1000 u. 100 Rbl. P. 53,00 z
& S. S⸗
8 FS. g 9. .
— Eee.
Juni
—
—
* eU0
3000 — 600 3000 — 300 % 500 ℳ
—*
1 400001.
½%
b 2AöAASANAAöAhöNhdhh
—◻ —
— 2⸗
OvSs cs unn ;:8 1
+ 019☛ —
,bEü Z. 8 —
G
— —
500 — 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ 1t. A. 300 ℳ Lit. B. 3000 — 300 ℳ 100,20 G inz⸗Ludwh. 68 69 ga 3000 — 300 ℳ 105,50 bz . 72, 76 u. 88 4500 — 300 ℳ 102,75 B 1500 ℳ 102,90 bz 600 u. 300 ℳ 102,90 bz 3000 — 300 ℳ 104,80 G bische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 83,00 bz G bische Rente.. 3 400 ℳ 80,00 bz G do. p. ult. Juni —,— 8 do. neue 400 ℳ [80,40 bz G do. p. ult. Juni —,— do. p. ult. Mai .Pfdbr. v. 84/85 4000 — 200 Kr. [103,60 bz do. v. 1886 2000 — 200 Kr. [100,90 bz 1 do. v. 1887 2000 — 200 Kr. 101,00 bz 10 4080 — 408 ℳ 98,60 bz Grf Stadt⸗Anleihe.. 8000 — 400 Kr. [102,00 B *100er f. †500 er f. tler98, 60 bz G do. kleine 800 u. 400 Kr. [102,10 B 5 4.10 100 Tlr = 150 fl. S. 99,50 B do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. [102,20 B 10 500 Lire 98,50 G kl. f. b do. kleine 800 u. 400 Kr. [102,10 B 10 500 Lire 96,20 bz B . do. do. do. 9000 — 900 Kr. (95,00G 25000 u. 12500 Frs. —,— B b Anleihe v. To6 er 1000 — 20 £ 14,10 bz 2500 u. 1250 Frs. 105,40 bz o. “ S SSg. 500 u. 250 Frs. [105,50 bz 8 vols .“ 400 Frs. [35,30 bz G 00 u. 400 ℳ [104,75 bz o. o. p. ult. Mai h ℳ 104,75 bz Ungar. Goldrente gar. 4 8 10000 — 100 fl. 4000 ℳ 100,90 bz do. do. mittel 4 .7 . 4 2000 ℳ 100,90 G do. do. kleine 4 ,5 “ 400 ℳ [101,40 bz do. do. p. ult. Mai “ 760 bb Scalbub m. v. 16000 — 400 ℳ 91,40 B G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [10 — S.n. 4000 u. 400 ℳ (91,70 bz G do. Papierrente.. 1000 — 100 fl. vS 1036 — 111 £ 90,50 bz do. do. p. ult. Mai 8 Sgn 8-8. c. 1000 u. 100 £ —,— do. Loose.. 100 fl. 216,00 B er⸗Ge 1000 — 50 £ —,— . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 2400 — 120 fl. [101,25 bz G 1 — — 100 u. 50 £ 95,20 bz do. do. kleine 1 120 fl. 101,25 G Albrechtsbahn EI .200 ⸗ 58 1000 — 50 £ 98,50 bz do. Tems⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. —,— Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 73000 — 300 ℳ 102,25 B 100 u. 50 £ 8,50 B do. do. kleine 100 fl. Buschtéhrad. (Gold 11/4. 1000 u. 500 ℳ 104,70 G 1000 — 50 £ 92,50 bz do. EE“ 100 Tälr Dur⸗Bodenbach 5 1/1. 500 — 100 Shlr (85,25 bz 100 u. 50 £ 92,50 bz do. Bodenkredit.. .10 10000 - 100 fl. 8 do. NN. 5 1/4. 10 100 Rlr. 84,60 G 1000 — 50 92,50 bz do. do. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 fl. “ do. III. (Gold) -7 12500 u. 300 ℳ 106,S0et. bz 100 u. 50 (93,20 G Wiener Communal⸗Anl. 5 .7 1000 u. 200 fl. S. Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 300 ℳ 107,25G 1000 — 50 £ 95,00 bz 1ö“ “ do do. 88A“ ℳ 99,90 B
81
0,—
2
42381
— +ᷣ 8 S
ℳ ℳ ℳ D0 ℳ ℳ.
500 u. 300 ℳ
1000 u. 500 ℳ
3000 — 500 ℳ
3000 — 300 ℳ 103,40 bz G
3000 — 300 ℳ 106,00 bz B
3000 — 300 ℳ 103,30 bz G 600 ℳ 93,40 B
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ 300 ℳ
300 u. 150 300 ℳ
1000 — 200 300 ℳ
3000 — 300 ℳ
3000 — 300 ℳ 100,80 G
3000 — 300 ℳ 103,50 G
3000 — 300 ℳ 103,50 G
3000 — 300 ℳ 103,50 G
3000 — 300 ℳ 1* 5
3000 — 300 ℳ
5000 — 300 ℳ
3000 — 300 ℳ
3000 — 300 ℳ
3000 — 300 ℳ
300 u. 150 ℳ
1500 — 300 ℳ
5000 — 300 ℳ —,—
5000 — 500 ℳ 103,50 bz B 600 ℳ —,—
600 u. 300 ℳ 103,25 G 600 ℳ 103,25 G 600 ℳ 103,25 G
1000 u. 500 ℳ (99,50 G
3000 — 300 ℳ —,— 8
3000 — 300 ℳ 103,40 G
500 — 50 ℳ 102,00 G
1500 — 300 ℳ 102,75 G
8 ½ 8 —
— — — — — —
4-- G. SS’. 3 —]
8 AEbcCUo-Euraeöenenn
9 8”
4—;2
10 Oreg S b
—,—,— —
—
5ISAES
00 =1S — —.
⸗ ₰8 2 — 8 * ᷣ 4 ₰ 2 —
ùn
8555 £;I 88E1111
2 892 8 5 3
82
-4q;2,. — 20
1988 2
227 △ᷣ
3,—8 2 RaCꝙ;f 228 ISn S — g — eo
2
£
[
8 —₰◻ b
—₰½
2 Sed — .2 8.28=. 8
0 N8
91
9
„ E
22 —
— ☚ 00 m— 4 2—* Sr
84
aGU-o00oeKceRemn n
—
— — rSSrSrSrSe,
ᷣ 2 —
G
S=EUUBgULEAUZESUSB 2ᷣÆ&ÆUlgCSUUÆxr 7
—1,0,—
ee e e e e. er Le ee.eeeeeeee ee e ren ken sen hee ee snen Jrn see, de Jber ne ene⸗hse.
2 —₰ — .
— —O +e.-6dsꝗ8AAhb
90002 ög
5 eie
— 12
☛ — — —
1½
„ ‿D. do. do. do. Städte⸗Pfandbr.
¶◻ 00 e
—8₰ E SS
52 8A
Aã
eeeee eihclee8ane eo-eeheedae eheeaceahdneh ee enen
b-4-*-
0ceH 588888885
1888 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ durch aufgehoben worden. Steiger 3) Landgerichts⸗Rath Dr. Hoppe, öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gräfenthal, den 26. Mai 1888. [11859] “ Landgerichts⸗Nath Dr. Hildebrandt, b. in Treuen. Anmeldungstermin: bis zum „Melzhaimer, Gerichtsschreiber v6“ 5) Landrichter Kieffer, 25. Juni 1888, B äubigerversammlung: den e, Aotperlung I. Handelsmanns Emil Oskar Friedrich in Sttaatsanwalt Levi, als Beamter dr D. ü⸗ 8 8 3 s= bi, 22 ter e. vngegermin. den 120. Junt 18880 Ahernittaces (118243 Konku f Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Staatsanwaltschaft, b 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 1 Kon rsverfahren. steermins hierdurch aufgehoben. Sekretär Heckelmann, als Gerichtsschreibe, o. 30. Juni eee geftist; vis zum —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, den 26. Mai 1888. frer Recht erkannt: Der Angeklagte wird für übc⸗ do. Bodenkrd Kaufmanns Arthur Constantin Alfred Georg Königliches Amtsgericht führt erklärt, in nicht rechtsverjährter Zeit zu He⸗ pester Stodt⸗Anlelbe am 26. Mai 1888 Hartmann, in Firma Geo. Hartmann, ist in Steiger. 8 ningen und Sanct Ludwig wissentlich ohne Erlaubnts do. do. kleine Martin, G⸗S. . Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten v des Patentinhabers, der Firma Kaestner und Toeber⸗ Polnische Pfandbriefe. “ Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 11990] Bek t mann in Erfurt, die Vorrichtung, eine Petrolean⸗ do. Liauid.⸗Pfdör [11830]0 Konkursverf h termin auf Dienstag, den 19. Inni 1888, Vor⸗ 5 ekann machung. laaterne von Außen anzuzünden, ohne das Glas at Portugiesische Conv.⸗Anl⸗ 8 1b Sverfahren. mmittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst „In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über nehmen, gewerbsmäßig in Vertehr gebracht zu habar o. do. pr. ult. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumt. das Vermögen des Weinhändlers Robert und hiewegen zu einer Geldstrafe von dreihunden Raab.⸗Graz. Präm⸗Anl des Kaufmanns Friedrich Otto Becker, in Hamburg, den 28. Mai 1888. Haase zu Potsdam wird beschlossen, das Ver. Mark, im Uneinbringlichkeitsfalle dreißig Tage E⸗ öm. Stadt⸗Anleihe J. Firma Otto Becker vormals Louis Schwabe, Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. auf Grund des rechtskräftig bestätisten Zwangs⸗ fängniß, und zu den Kosten verurtheilt. Die be do. IL, III, W. Em. zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des spergleichs vom 16. März 1888 aufzuheben. dem Angeklagten in Beschlag genommenen Lamper⸗ umän. St.⸗Anl., große Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 111862. Konkursverf 1 Potsdam, den 19. Mai 1883S. Cylinder sind einzuziehen. Der genannten Firm⸗ do. do. mittel gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung g—. urs erfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I wird die Befugniß ertheilt, den verfügenden Tha do. do. kleine zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen der i1969 — dieses Urtheils binnen einer Frist von sechs Woce⸗ . Staats⸗Obligat. auf den 28. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, Wittwe Louise Hemmann, geb. Kleine, hier; (11980) Bekanntmachung. Fvon Rechtekraft des Urtheils an auf Kosten de ““ 1 em Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, selbst, Georgstr. 10, ist in Folge eines von dem Das Konkursverfahren über das I1“ Angeklagten in dem „Reichs⸗ Anzeiger“, ie do. fund. Sean EbE 13, Hof, Flügel B., part., 11 ö Vorschlags zu einem Putz. und Weißwaarenhändlers Gustav 111“ ne⸗ nch der .Pabkichen Lr . mittel Berlin, den 24. Mai 1888. den 16. Juni, 1888, Vormian88 29 5n. bö— ecce Abhaltung Dis Rcchtigkeit 1““ beglaukig Ah d “ 8 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, IV a, Schwetz G““ Manl888 gehoben. üuund zugleich bescheinigt, daß das Urtheil am 12. T 0 kleine des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. S 1 o11ͤ anberaumt. Königliches Amtsgericht 18 aih “ 11 hat. Ruff⸗Engl. Anl. v. 1822 g 8 8 nover, den 26. Mai 1888. 28s 8 S Mülhausen, den 19. Mai 1888. 0 do. v. 1859 (1183422 K. dere. Schütte Selterz 8 — “ . v. 1859 donkurs „vercge. Schütte, Sekretär, 11820] Der Landgerichtssekretär: . v. 1862 JZ“ zverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8 (L. S.) Heckelmann. do. kleine gechfmanns Frufe Beenterhen Nachlaß zes 8 v1XX“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 cons. Anl. v. 1870 nahme der Schlußrechnung des 11’1 88 [11988] Konkursverfahren ds eee. Fr. 2 in Firma J. ⸗ 88 Redacteur: Riedel. do. do. hehh Erhebung von Einwen gegen Scimkvet⸗ X Ponpurs 4 4 8 H. Meyer Nachf. zu Stavenhagen ist in Folge Berlin: — 1 m2 — v. 187 zeichniß * bei der Hernakungenen ae Schlußner In dem Konkursverfahren über das Vermögen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voc⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 1“ kleine Forderungen der Schlußtermin uf ver 88 8 en aufmanns C. Kreuzahler von hier ist in schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas⸗ 8 hluß in gauf Juni Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten auf Donnerstag, den 14. Juni 1888, Vor⸗ Anstalt, Berlin SW Wilhelmf se Nr. 32. “ “ 8 v““ F 1. I D— „ Wilhelmstraße Nr.
0— 02
2.A
2 0 0 τ 6 0 5 72 725 772
08 526 , ,
8 P 8˙
—4 —2—gugS80
ᷓSvH- - - 4S
omgrmrmo mgo eæ —b—-sb4
58 ₰ 8
— & 2n68v98
1000. 500. 100 fl. [111,70 bz G
882 1 —◻φά — —◻ — e2
—6
5 8 1nö-1-.
S
2
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 7 1500 — 100 fl. P. 86,600 7 100 fl. P. 86,70 G 7 3000 — 100 Rbl. P. [52,10et bz G“ 2 1000 — 100 Rbl. S. 46,75et. bz G†
A 2 82 —
1888. Königliches Amtsgericht Treuen,
8 —9 8
8
— — “
G 8.
2 =SgVFEG
9 ¶Ö8Ö= 8=
— 8
-GnSnS”n- EEEFEfen-S⸗
982
— 5 2
0,—
88555
— 0½ 8 f — b0
& 2
8
eeaesamsmenenrh ameeeeee
—99nnöönögönn
— ,—-9 1 — — 8 — 15 — — —
-—12⸗2ög=
Sceh ‿ *₰ 2
— — ‿△̈ —2
o Æ e ᷓ ẽ le l &
292q 80 — 8 8 2,—
—22g2 92 — — —+ =
M
C
EeöeüeeöereeeebeTTTTTT]
—2 (ec Eü üsndn. . 22 22 [2h schse
———
—2Su
œρ
82*
—,———OOöx —8hS
8 38
eE ESAggeeenaSe
—q— . —,— —
00O
0 O 00 00
1.I- 5000
1 2
EESUSCSSSS'NAUAcgeEESSSSXSEEEgS — O
1 1,
“ 8 ¹ ¹
00́GÓ;“GFHCUSOFGNOCGOSCGoOGCGO-
S.