1888 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1

ette Publique Ottomane Conso „Mrk. 10000. —, zehntausend Mark“ säerdcce ssselannn verfhcben, schinenz, der Eash.

Revenus concédés par l'Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881. 6 für die beste Arbeit aus, welche es uns an der Hand überweisen. Septième Exercice Mois d'Avril 1888. . lvon Modellen und Zeichnungen ermöglicht, jedes Die Zuerkennung des von uns ausgesetzten Preises

““ Einathmen von Staub durch die in der Thomas⸗ soll waͤhrend dieser Ausstell durch D f A 8 Aö2* 8 *I 2 6 n aub 1 8 oll während dieser Ausstellung durch ein Preiz. 9 D p s A 82 2 - Recettes schlackenmühle beschäftigten Arbeiter zu verhindern. 1 . 1 nettes des [Frais payés Reoettes nettes Durch die vorzuschlagenden Einrichtungen dürfen gfrr Ii erfolgen, 1.. vlcn hsammeasehen . zum. ell nzeiger un onig Preu 8 en --” 8 zell kr. 1888. provinciale werden, auch müssen sich dieselben ohne verhältniß⸗ eine einzelne Arbeit nicht als die unbedingt beste mois pré- Diejenigen, welche sich an dieser Preisausschreibung werber zu vertheilen.

frais d'admi- par la direc- des frais d'administration provinciale weder die Arbeiter, noch die Schlackenmühle selbst Amtes, sowie des Vorstandes der Ausstellun erbitz 8 3 . Iö“ 2 2 141 Berl freitag, den 1. 6 erlin, Freitag, den 1. Juni maßig hohe Kosten in unserer bestehenden Schlacken⸗ erkannt wird, den Preis von 10 000,— in ein. 8 chungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Piastres Piastres betheiligen wollen, ersuchen wir, uns ihre Arbeit bis 8 ⸗Bez. Tri 1“ 2 4 spätestens 31. Dezember dieses Jahres einzu. 1838 “nkirchen (Reg.⸗Bez. Trier), den 26. Ni =x, Central 2 Handels 2 Register für d3 eut 2 eich. (Nr. 141 A.)

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

nistration tion géenér. EETEET“ in ihrer Leistungsfähigkeit erbeblich beeinträchtigt werden. Dem Preisgericht soll es freistehen, fall Total des mühle anbringen lassen. zelne Theile zu zerlegen und unter verschiedene Be⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Pitel liefern. Wir werden daraus eine engere Auswahl

bas g treffen und diejenigen Arbeiten, welche uns einen ö Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das Tabac, (recouvrement t 1 1 2280 1 g G Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. T'arriérés) .. . 112280) Schweizerische Rentenan

Anrzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. he. v1“ 267 174 5 298 512 . 119 390 iai ; 885 1887. 1t . . FI“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 141 A. und 141 B. ausgegeben. Frfps 1 1 Einnahmen. . 8 66““ 8 3 . s 5 inlei z zwei heil des Mannheim ein fortgesetztes Steigen dieser Ausfuhr 6 1 Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 18868 ... 8 ; Ur⸗ Muster davon Aus der Einleitung zum zweiten Theil des Mannheim ein fortgef ztes Steig 1 G V . 1) Renge⸗ Prämien von alten Polien .ℳ 9,456.73 Die 8„„OoZ sees Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenmn. Jahresberichts der Handelskammer für erkennen; dieselbe hat sich nahezu verdoppelt von ö“X“ ö1ö 584.56 im . 88) Heidelberg .. 9 9 den Kreis Mannheim für das Jahr 1887. 11,9 auf 21,7 Tausend Doppel⸗Centner. 5 882 S. Einmaleinlagen von neuen Polieen . . 243,929.64 Im Monat Mai 1888 haben die nachstehend 89) Heidenheim. 4 4 Wenn der Verkehr irgend eines deutschen Handels⸗ Verkehrsziffern in Kaffee 88 Redevance de la Régie . 8 253,970.93 benannten Gerichte im ‚Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ 90) Herford 1 platzes ein sprechender Beweis ist, wie enge die Vorjahres nicht zu erreichen vermo tt. 6 1gs 58 2) Aussteuern: Prämien von alten Policeen 5,750.21 über neu geschützte Muste Interessen der Wasser⸗ und Eisenbahnwege Hand in in Cement hat sowohl zu Wasser, wie zu Bahn, beson Praͤmien von neuen Polien 291.32 kanntmachungen übe tlicht: gef 91) Hildesheim.. 1 Hand gehen, so läßt sich das gewiß an der Ziffern⸗ ders auf ersterem Wege, abwärts erheblich nachge⸗ 1A“ Einmaleinlagen von neuen Policen . . 948.— . 8 s1lslbczw. Modelle veröffen s just b 92) Hohenlimburg statistik von Mannheim deutlich genug erkennen. lassen. Der Verkehr in rohen, behauenen und ge⸗ LT ns c V Pantts zericht 1 Muster plast Flächenm 92) he e da P. muß 8 beigefügt 1” ds der Blick in bean iwr. ateön, dämg st⸗ von 1“ Fee 3) Lebensversicherungen: Prämien von alten Policen 1,891,892.76 Amtsgerich 59 556 99 Slachham. 94) Kaiserslautern as Innere dieser Verhältnisse dadurch einigermaßen aus der Pfalz, hat zu Wasser wegen der Schwierig⸗ fixation par Liv. T. ) Leben heegce. Policen p 1 90,859,39 Berlin I.. 52 556 528 28 8 95) Kellinghausen getrübt wird, daß die Grundlage der Wasserstraßen⸗ keiten dieser Straße einen Ausfall erleiden müssen, 100 000 à prélever G 1 859. 9 Ca 23 229 99 130 * 86 —9 gh 8 satistik zine vieff 7 sene f b ist die Anfuhr zu Bah eh heblich ge⸗ la Di d 8 Einmaleinlagen von neuen Policen. 4,880.— LGiD . . 11161“ 9 3 ) 96) Koburg statistik eine vielfach andere ist, als jene für die dagegen ist ie Anfuhr zu Bahn sehr er 9 88 8u“ ) 1 Chemniz 14 240 37 203 deutschen Eisenbahnen. Wenn das auch weniger stiegen, während andererseits wieder der Abgang zu 1deg des revenus Y1X144“”“ Offenbach a. N. 13 49 48 1 98) S CG für die großen Massenartikel, welche natürlich Bahn etwa in gleichem Umfange nachließ, de Uh UAce b““ 5) Depositen und Gewinns⸗Sparkasse, mit LV 3 86 5) Barmen .. . . 12 91 11 80 99 1 r 1. Els. jeden Statistiker zu einer gesonderten Behand⸗ Ankunft zu Wasser; auch diese Erscheinung hängt 98. 0 Irr 1p 000 11116566 1 3 Dresden 12 8 28 286 „99) Korbach .... lung derselben zwingen, gilt, so sind doch zweifellos mit der starken örtlichen Nachfrage nach par 9 7) Von Rückoersich.⸗Gesellschaften für Sterbesummen u. s. w.. . . 5 Solina 1 100) Landeshut .. zahlreiche, wenn auch kleinere Artikel in beiden Baumaterial eng zusammen. oo 1pp“*“ Vermehrung der Rückversicherungs⸗Reserve 40,494.40 Leöööö 9⸗* 1901) Langenselbold. Statistiken in verschiedenen Sammelvositionen unter. Der Verkehr in Steinkohlen, welcher im Jahre des tabacs ou traites 6 8) Nürnberg ... 1 102) Leer... gebracht, welche eine meritorische Vergleichung oft 1886 eine kleine Abschwächung gegenüber der voraus⸗ gänzlich ausschließen oder doch sehr erschweren. In gegangenen Berichtsperiode aus zufälligen Gründen

sur la Douane .. ) Verschiedenes (Activsaldo von Agenten).. b 61290 19) Stuttgart... 11*) 19 103) Eetenstein EEEE’ö1“ 11 26 10*) Limbach.. Bezug auf die in der Tagesordnung des III. Binnen⸗ erfahren hatte, ist im Berichtsjahre auf die bisher

Redevance de la Rou- 1G v““ 1X“ uX““ 0) Frankfurt a. M

mélie Orientale 1 1 266 886— . 20,957,142,25 - Füdenscheid 1 86 105) Lörr 1 schiffahrtskongresses enthaltene Frage der Beschaffung nie erreichte Summe von mehr als 13 Millionen Droits sur le Tumbéki II. Ausgaben. 8 2) Meerane. 11l 106 Lörrach 14 einer entsprechenden Binnenschiffahrtsstatistik wird es Centnern gewachsen; im Gleichen ist der Abgang zu

en traites sur la 1) Tttten . . .. b- 196,8778 ) Düsseldorf 2 34 6) Lößnitz sich daher gewiß lohnen, daß auf einen möglichsten Bahn auf die gleichfalls bisher nie gekannte Höhe Douane . . . . . ““ 11“ 18,760.— 1 Flbe -feld 438 107) Ludwigsburg. 1 Anschluß an die Statistik der deutschen Eisenbahnen von 9 Millionen Centnern gestiegen. 1 Parts contributives de 8 3) Lebensversicherungen aus 1884/86. .. 45,132.80 8 E. verfe 826 108) Lüben . . ... 1 Rücksicht genommen werde. Auch in Eisen und Eisenwaaren war sowohl zu

la Serbie, du Monté- - 11 TT 5) Plauen.. 616 109) Lüneburg . .. In Bezug auf den Getreideverkehr, und zwar zu⸗ Wasser wie zu Bahn eine erheblich gesteigerte An⸗ négro, de la Bull-dl 1 1,205,231.28 Annaberg 8 110) Minden .... nächst die Hafenankünfte, hat das Jahr 1887 alle fuhr und Abfuhr zu beobachten; dieses Mehr begreift garie et de la Grèce 4) Ausbezahlte Gewinnsantheile .. v“ 197,535.20 17) Fürth.. . 111) Neuhaldensleben früheren Jahre überholt und sogar noch mehr, als sich einmal durch den mehr periodischen stärkeren

V 5) Policenrückkauf.... 1 1 3 23,597.10 18) Freseld. . . 3 89 112) Neustadt O.⸗S wir nach den provisorischen Aufzeichnungen im ersten Bedarf der Eisenbahnen an Eisenbahnschienen. zum

Total.. 1 8 002 211 22 272 389,48 9) Re cgesbsten v AXXAXX“ Z München I. 38 3 Niederlahnstein Theile annehmen Echttsh Das Fahr 1884 1 P durch ö. I stärkere üüch““ 1 722. 2Obr9 dee gn var im Verkeh eblich grö 85 und Baulust. De r in Maschinen und Maschinen⸗

2 (Int. encaissés sur fonds 9 Rügherslcherungaprämtien ;L“ 1880048 1“ 11“ übertoten, theiken gicht i bepndere Vemerkanga 8 An⸗ aünʒ GG“ ) Rückbezahlte Depositen und Gewinns⸗Sparkasse . ... 3 8 37,785.38 . 2) Pforzheim.. der Durchschnitt der Gesammtgetreideeinfuhren der laß, da die Abweichungen gegen früͤher nicht von

Agio sur conversion de V 2,105,532,01 8 SeöG 8 1 8 Nvvvxö Vahre 1873 1882 ist aber die Fücgüce des hgb Bedeutung 1b

monnaies.. [-— 185 29 303 52 Ba*† 31 + 32 23) G G 8 Pößneck... Berichtsjahres sogar verdreifacht worden, gegen bestehen meist in englischen landwirthschaftlichen

G : .2 24) Hagen i. W. * P 3 3 Millionen Doppe centner. Maschinen, sowie in niederrheinischen erkzeug⸗ V 8 Bleibt als Gesammtfonds der Anshailam 31. Dezember 1887 18,851,610.25 4 8 niü N 1 Mitld 1 9 vins 8 l n f b be ischen Werk snéral . 8269 3 2 3 22 78 265 84 272 . 8 . 25) Hamburg .. 48 9) Radebe 8. on landwirthschaftlichen Fabri aten hat das maschinen für unsere Textilfa riken.

Total Genera 67174 22 211 220 78 265 84] 272 085,96] 350 351,80 Passiva. 26) Iserlohn .. 1 5. WG Berichtsjahr in Mehl und Mühlenfabrikaten eine Einen sehr bedeutenden Rückgang (um 100 000 Livres Livres 1) Deckungskapital auf 31. Dezember 1887 . . .. . . . 15,473,943.20 Breslau. . . Re. sch id u Verdoppelung des Verkehrs gebracht. Es kamen zu Doppel⸗Centner, also volle 25 % des Gesammtver⸗ Turques Turqu 2) Fällige, aber noch nicht bezogene Renten. 3 147,892.50 M.⸗Gladbach JJ Wasser an rund 21 000 t, zu Bahn 5000 t, also kehrs) läßt die Ziffer betr. die Ankunft von

4 L8⸗ 3) Unerledigte Lebensversicherungen aus 1887 1“ 22,224.— 6 Rendsburg zusammen 26 000 t gegen 9 bezw. 4 Tausend, Petroleum zu Wasser hier erkennen, ein Ausfall, 4) Depositen, Kapital und Zins .. ... I 41,770.77 Fas 11““ . 8 Reutlingen zusammen 13 000 t im Jahre vorher; es der durch das kleine Mehr an Eisenbahn⸗ 5) Gewinns⸗Sparkasse, Kapital und Lins.. 1 8 82,870.68 daspe. Sise““ handelt sich dabei vorwiegend um norddeut⸗ ankünften nicht gedeckt wird. Die starke Ver⸗

u4*“ v u“ 13,154.64 Mülhausen 16“ 25) Rottweil . . .. sches und zwar meist Roggen⸗Mehl, sowie mehrung der Zufuhr von Oelsaaten zu Wasser, 86 983 7) SI s ee60.....1X“ 3 58.89 b 1““ 3 Rudolstadt um 1“ Kleie 1 Phasntg 1 ca. 1Gg t, ist 8 Fauptsache durch 1 E 3 945 heee, eaecc0 6“ 160,000. 32) Oelsnitz ... ) Ruhrort lich stieg auch die Ausfuhr zu Bahn im gleichen Um⸗ weiterung eines großen hiesigen Etablissements, ferner 9) Gewinnsfonds, alter Saldo auf 31. Dezember 1887 3) Schweidnitz. 3 S fange von 10 auf 20 000 t, da von hier aus das durch gleiche Vergrößerung weiterer Etablissements A4“ 28 845 V Gegwinn des Geschäftsjahres 1887. 1 1111““ 344 ) W Elsaß und die Saargegend mit Mehl versorgt wird. neckaraufwarts erklärlich. In der That hat der id. id. id. en monnaies à convertir pour 1 2,909,695.57 35 ) Samter.. In Kartoffelmehl hat sich die Anfuhr zu Wasser Ueberschuß der An⸗ und Abfuhren zu Bahn hierorts le 7e exercice . . . . . [13 493 961 68 131 530 V 8 1 3 3 Scheibenberg . von Danzig und Stettin her Dank billiger Durch⸗ 1886 betragen 64 116 Doppel⸗Centner En caisse à l'Administration Centrale, en or effectif . 1 Schmölln gangsfrachten weiter gehoben, so daß sie heute be⸗ 1880. 127 b id. id. id. en monnaies à convertir 937,41 41 350 351/80 1) gasjab stand 111X.“ Activa. 8 50 Eibenstock .. Schwarzenberg reits das Sechsfache der Zufuhr von 1883 darstellt; das Quantum von hier abgegangener Oelsaaten aber Constantinople, le 5/17 Mai 1888. 6 b Kassabestand am 31. Dezember 1 ““ W“ 16 58) Gera ... Schwelm. von 7580 Doppelcentnern ist dieselbe auf 46 606 1886 198 897 Doppel⸗Centner 9 Pour le Conseil d'Administration 9 hüeteen im Contosurbent 9 schiedener Banken 6 16,66 8 39) Gießen. S Doppelcentner gestiegen; der Artikel wird hauptsäch⸗ 1887 214 421 389 zo1s6. 3) Guthaben auf dem Contocurrent verschiedener Banken. 831,381.12 8 —“ I Le Président, 8 Le Conseiller-délégué, 4) Guthaben an Marchzi 8 7953 565 8 Hof.. Sonneberg .. Le. H vons, délég u“ 256,953.56 8 Sonneberg (Signé) V. Caillard. (signé) Prineceig. y-“*“”“ 444,744..— 8 b 8 Steitach... 86 hecertcheruncsgeselischaften 11u““ 105,944.24 8 .“ . Stralsund... G 8 Reserve bei Rückversicherungsgesellschaften .. ......... 1,891,204. Koln. . Straßburg i. E.

94949 Schlackenmühle be tigt Arbeit it w ) Zmmol Imien 6“ 2, 8 STe hr. Suhl .. I12811¶ Preisausschreiben. Uiher Gefahrifär b Ghülunthen derfetgernite wesert. 9) Nobtlien epro Mewiorin . . . . .. v 1“ Meißen. Wächtersbach.

Das Zerkleinern der Thomasschlacke bis Alle von uns mit zußerster Sorgfalt angewandten 8 Neheim zu dem von der Landwirthschaft erforderten de ch. Mittel haben bisher noch keinen durchgreifenden Hannover, den 25. Mai 1888. h14¹29 Oberstein

DHac

VI contributions

Ta

—1 00 ο dhdg=egÖSooSUO-ℳAO-

.

1—1 —100 00

Assignations diverses

8”SU8”n—

1

de

1 O. 00

Piastres

—2 8

b3u““

vo bob 8 2

=

4 Sommes versées à valoir sur jes obligations prévues par l'Iradé Art. X et II. 1“ Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople pour le service de la Dette consolidébe... Traitements et frais généraux du Conseil d'Administration V

S

1 dUVOSbhdbo rS” =100

2

Déposé à la Banque Impériale Ottomane, en or effectif et

1h8O—

lich für unsere süddeutschen Papier⸗ und Kattun⸗ In Salz, welches fast ausschließlich aus den vier fabriken zu Appreturzwecken gebraucht. Die sehr Neckarsalinen Friedrichshall, Wimpfen, Heilbronn erhebliche Mehrzufuhr zu Wasser mehr als das und Rappenau hierher kommt, um von da nach dem Dreifache des vorausgegangenen Jahres an Niederrhein, Niederland und Belgien überschlagen Branntwein wird in den betheiligten Kreisen nur zu werden, ist eine nicht unbeträchtliche Vermin⸗ als eine mehr vorübergehende Erscheinung be⸗ derung eingetreten; die betheiligten Schiffer klagen trachtet, zusammenhängend mit den anomalen in Folge der bei niederem Wasserstand hohen Berg⸗ Verhältnissen des Berichtsjahres, in welchem sich schlepplöhne auf dem Neckar, der Konkurrenz der bekanntlich der Uebergang zum neuen Branntwein⸗ englischen Salinen nicht Stand halten zu können. steuergesetz vollzog, was die Zufuhr von für das Ganz außergewöhnlich hat wieder die Anfuhr von Ausland bestimmten Branntwein aus dem Gebiete der Harzen zugenommen; sie ist von 106 auf rund IFFr ra⸗ 6 unteren Elbe zu Wasser hierher zur Folge hatte. Die 140 Tausend Doppel⸗Ctr. gestiegen. Frset. Ankunft fremden Bieres zu Bahn hat siv im Berichts. Baumwolle ist nur ein Speditionsartikel am Zeitz. .. 4 1 jahre weiter gesteigert, während die Versendung zu Bahn Platze, der transit weiter gelangt. Die bedeutende Zusammen 396 7410 1711 5699 ab hier, wie jene zu Wasser, etwas nachgelassen hat. Mehrzufuhr (1887 77,6, 1886 60,5 Tausend Doppel⸗ Von den vorstehend benannten Gerichten Die Zunahme der Weinanfuhren zu Wasser von Centner) wird durch die außergewöhnlich billigen en, sors d khis sichtlich ist, diejenigen 17,3 auf 20 ¾ Tausend, zu Bahn von 18,6 auf 20 ½ Frachten der Ostindienfahrer Jauf Antwerpen haben, soweit dies hier ersi 1 st, diejenigen Tausend Doppelcentner hat ihren Grund in der sowie durch Vermehrung der Spindelzahlen der zu Eckartsberga, Kellinghusen, Lößnitz und Wesel Thatsache, daß die italienischen Weine in 1887 Spinnereien erklärt. In dem Artikel Lumpen im Mai 1888 zum ersten Mal Bekannt⸗ ebenso gut wie billig waren. Bei Rohzucker sehen wir einen vergrößerten Abgang zu Wasser machungen aus den Musterregistern veröffent⸗ finden wir eine Anfuhr zu Wasser von 9365 Doppel⸗ ohne eine entsprechende Vermehrung, der Bahn⸗ licht. Sgt d. 8 das gesach 111“ zufuhren; Frerztsgrund mwirg. in ge 1 nter denjenigen bern, welche in Leipzig Jahres. Das hat seinen Grun darin, daß mehrere mäßigen Frachtsätzen au der ain⸗Neckarbahn Phuer wennecshn sich 9 Aög- größere Ladungen Rohzucker aus den östlichen Pro⸗ gesucht, die bereits im I. Theil des Berichtes Gegen⸗ länder, 6 Oesterreicher welche 88 plastische und 4 vinzen über Danzig⸗Rotterdam hierher disponirt stand der Beschwerde waren; dieser in der Nähe von länder, 6 Oef 8 blc ECA“ wurden. Auch der Abgang zu Wasser war um Mannheim in bedeutendem Umfang bearbeitete Artikel Flächen⸗, und 3 Engländer, welche 1 plastisches ca. 25 % höher wie im Jahre vorher, wenn auch foll zum großen Theil per Achse hierher gelangen. Die und 13 Flächenmuster deponirt haben. z, noch unter der Ausfuhr des Jahres 1885. Die sehr bedeutende Vermehrung der Abfuhr zu Wasser Gegen den Monat April 1888 hat im ziemlich erhebliche Vermehrung der Hafenzufuhr an an Papier und Pappe zeigt die steigende Entwicke⸗ Mai 1888 die Zahl der Gerichte um 9 zu⸗, Zuckerraffinade von 56 ¼ auf 86 ¾ Tausend Doppel⸗ lung der einschlägigen Fabriken. Dieses Erzeugniß die der Urheber um 13 ab⸗, und die der centner erklärt sich dadurch, daß inzwischen weitere ist zumeist Druckpapier, welches für den überseeischen Muster und Modelle um 2050 (— 308 plastische, niederrheinische Firmen hier Lager aller Gattungen Export bestimmt ist und aus Württemberg und + 2358 Flächenmuster) zugenommen. Zucker zu errichten unternommen haben. Der starke Baden über unseren Platz versendet wird. Das zu I. Nor leich zum Monat Mai 1887 Bahnverkehr aber, der sich in demselben Artikel vollzog, Bahn hierher gelangende Papier ist meist sächsisches, Im S 888 di hl der Gerichte um von 50,3 auf 95,3 Tausend Doppelcentner, scheint eine bayerisches und badisches Erzeugniß. Was den Holz⸗ war im Mai 1888 die Zahl er Gerichte Sn größere Konkurrenzfähigkeit unseres Platzes in der verkehr, abgesehen von dem durch Flöße hierher ge⸗ 6 größer, der Urheber um 20 und der Muster Schweiz anzudeuten. Die Statistik über den Ver⸗ brachten Holze, betrifft, so ist ein Weniger von und Modelle um 729 1312 plastische, kehr in Taback und Tabackfabrikaten läßt noch immer 662 Waggons gegen 1886 zu konstatiren; dagegen + 583 Flächenmuster) kleiner. erkennen, daß die Folgen des Tabacksteuergesetzes ist der Eisenbahnversandt ab hier um 301 Waggons Im Jahre 1888 sind bis Ende Mai von 1879 keineswegs überwunden sind, Während der gestiegen. Der Grund der Minderanfuhr wird vor Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über Gesammtverkehr der Jahre 1875 1882 auf 201 712 Ahrem durch den kleinen Wasserstand des Berichts⸗ im „Reichs⸗Anzeig hung 1 1 w t 8 - 31 289 neu geschützte Muster und Modelle Doppelcentner sich erhob, ist er in dem letzten Jahr⸗ jahres erklärt, welcher eine kleinere Produktion der 3 980 lastische und 20 309 Flächenmuster) fünft noch immer um volle 20 % hinter jener Durch⸗ Sägewerke veranlaßt hat; der größere Versandt ab (10 980 p astische 8 489 9 Aus⸗ schnittsziffer zurückgeblieben. hier aber kommt vor Allem den Hobelwerken zu publizirt worden, darunter S.von Aus⸗ Unsere Thiermärkte haben speziell im Jahre 1887 Gute, welche ihren Bahnabsatz vergrößert haben. ländern niedergelegte (403 von Oesterreichern, eine erhebliche Vermehrung erfahren, die aber wohl Was an der Bewegung des Verkehrs in den ein⸗ 43 von Engländern, 37 von Franzosen, 1 von mehr der allgemeinen Ueberproduktion auf diesem zelnen Waarengattungen beobachtet wurde, gilt natür⸗ einem Belgier). 8 „Gebiet zu danken ist; dieselbe bezieht sich in der lich in ähnlichem Maße auch von der Thätigkeit der Seit Eröffnung der Musterregister g. April Hauptsache auf Schweine, Kühe und Kälber. kommerziellen und industriellen Hülfsanstalten des 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ Interessant ist das Mehr der Schlachtung von Ham⸗ Platzes. Vor Allem mag hier darauf hingewiesen achungen über 691 249 neu geschützte Muster meln in unserem Schlachthause; während 1886 nur sein, in welcher Weise die Pflege der Mannheimer 885 M delle 197 390 plastische und 493 859 1231 Hammel geschlachtet wurden, sind es im Hafenanstalten und der ab hier eingerichteten Bahn⸗ und kodelle (19 3 9 d 3699 Jahre 1887 3814 Stück, zum weitaus größten verbindungen dem Lande Baden zu Gute kommt. Flächenmuster) deponirt worden, EII 86 ETheil zum Versandt nach Paris bestimmt, nachdem emeci MS:bases von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ die Versendung lebenden Viehes dorthin erschwert Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ 8 reichern 19199 bbie ist. 9 söifsigen Sb Ino. Fetttung erieles Organ 88 hehtsche . WI 12 8 8 v 8 ;1 ; 85 Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 17, Belgiern 11, ukten mag besonders Käse erwähnt sein. Die bundes ꝛc. erlag von J. Carl in Nürnberg. Mai CC’“ weneral⸗enolhnactigte für Preußen: b 1 fire Darunter Spiele, Reise⸗Utensilien u. dgl. unter Schweden 6, Italienern 22. Zifferbewegung der letzten vier Jahre läßt für Nr. 63. Inhalt: Gersten⸗Anbauversuche 4 ernh. Heuer. 8 ummer. eecn. 8

02 bo

1e⸗!

Waldenburg Wiesbaden

Waiblingen .. grade ist in Folge des damit verbundenen Ein⸗ Erfolg gegen diese Gefahr erzielt. Wir setzen deshalb Der General⸗Bevollmächtigte 8 Oehringen. dringens feiner Staubtheile in die Lungen der in der

—O— —O OoSgÖO-

hiermit einen Preis von Bernh. Heuer. 1lh99) Pulsnitz ... Sebnitz ..

““ Uebersicht des Geschäftsbetriebes der in Preußen thätigen Triberg... Schweizerischen Rentenanstalt in h .“ 1“ Capitalversicherung. für das Jahr 1887. Geldw 8

1 ährung in Reichsmark. 54) Zwickau ... Gesammt⸗ Gesammtbetrag Zahl der auf Betrag des auf Betrag der im I 20) Aalen zahl der ver⸗ 8 Preußen Preußen fallenden Jahre 1887 sicherten versicherten Capitals. fallenden Capitals. zur Auszahlung

Policen. Policen. gekommenen

öeenveeerme.-

S.

—,———— —- —- —ß —- + —- —————8O-8O- + —O +OH ESAEEEEAEg

20

9) Altena i. W.. EUSwg 58) Arnstadt ) Auerbach 20) Augustusburg. Ballenstedt .. ) Bayreuth . .. Berlin II. .. Biedenkopf Bielefeld ... V 570) Bremerhaven. 3,069,696 Petnold ₰—2 8 8 S8 8 8 Dob 8 8 8 Lebensversicherung 12,978 13,302 58,5: 72 2,809,612 3,066,944] 1,205,231 37,000 1,987,632 112 22,224 22,224 . (auf den Todesfall). 1 I1 Ehrenfriedberg Geldwährung in Reichsmark. 8 2) Eisenach.. .. Gesammtbetrag Füttecberg. der im J. 1887 Fretteeeg zur Auszahlung Freistadt i. Schl. gekommenen Friedeberg Nm. Renten Gleiwitz . . .. Gmünd .. Creene Greiffenberg in Schl. 8

ch

lle.)

ßen

ã

chäden.

Versicherungs⸗ Capitalien

sse

Am Schlu Vorjahres

Einnahme.

Concession eußen. jahres. . Sterbef

do 5 b

.

in Pr

chlusse

des

Vorjahres. orjahres.

8 ämien

Gewinnsfonds⸗ und Capitalreserve

fallenden Prämien⸗Einnahme. Verwaltungskosten und

Versicherungsart.

Vorjahres. Am Schlusse des

v

2

9 N

Pr

8

5 Agentur⸗Provisionen.

schwebenden S

Am Schlusse des (Unerled

Am Schlusse des

Jahr der Geschäft

Am Schlusse des Am Schlusse des 8 Geschäftsjahres Betrag der auf Preu Gesammtbetrag der no

Am 8 Prämien⸗Uebertrag.

Geschäftsjahres. Am Schlusse des Geschäftsjahres

9,400 y11,000 18,7600 6,990

8 8 8 8

1866 Aussteuer⸗Versich.

0 2 2 0‿

d0 S S=S2ö2öSn2

2

Gesammtbetrag s Zahl der Betrag der

der auf Preußen auf Preußen JJ versicherten Renten. fallenden fallenden 3 Policen. Renten.

EdoShSe

ch

di⸗ An

sion q

g

s den

Jahr der Conce für Preußen. Versicherungsart

Am Schlusse 00

sse ag ge⸗Capitals

Einnahme. (pro 1887).

se

Am Schlus des Geschäftsjahres.

der

usse ⸗Einnahme.

des Vorjahres Am Schl des Geschäftsjahres.]

fallenden

ßen fallen Einlage⸗Capitals.

Üdeten aber no schwebenden Entsch

A

amien⸗

———6Pg8ennnnnnnnnneeüneneöSSSSborododobe PbObOo bdo bo bo bo bo bo bo bdo bo do do do0

g der auf Preußen etrag des auf

des Vorjahres. des

d

gungsforderungen.

Gesammtbetra Gesammtbetrag la

ämien reu Gesammtbetrag der

Am Schlusse B P

Am Schlu angeme

) Greiz.. .. Grenzhausen 89 Halberstadt.

196,348 147,892 147,89 8 Januates. S.

Geschäftsjahres. Am Schlusse des Vorjahres.

2

³8 Schadenreserve.

Am Schlusse des Vorjahres Geschäftsjahres.

Pr Betra Pr 8 des Ein

8 8 8 8 8 8 8 *

8 überhaupt

—2 Am Schlusse de

80‿ 00

Leibrenten

Altersrenten Wittwenrenten Gegenseitigkeit. Gegenseitige Erbrenten Verbundene Leibrenten

173,481 182,380 87,27 94,394 10,333 10,333

3,040 3,040 2,312 2,312

2S 82SS . S 0 S

6) Han 1 0 82 1 nover . Seens 5 87) Harburg..

—O— —- + +—- —-ʒ—

—0 80.28 [I=bope 11

A