Glasgow, 2. Juni. (W. T. B.) Die Vorräthe von burg — Passau —Wien. Kissingen, Eger, Fürth und Regensburg werden werthen. Den Beschluß des Abends bildete das gefällige Lustspiel. Roheisen in den Stores belaufen sich auf 988 418 Tons noch an demselben Abend erreicht. 8 „Die Prüfung“ von Lothar Clement, welches geschick 5 s 2à 2 üe. 879 053 Tons im vorigen Jahre. hl der im Betrieb befind⸗ Ueber den praktischen Werth des Reichs⸗Kursbuchs, seine Zu⸗ gearbeitet ist und, wenn auch nicht frei von den, wie es scheint, im. E r st E B E 1 1 ad 9 E ichen Hochöfen 87 gegen 80 im vorigen Jahre. verlässigkeit und Brauchbarkeit läßt sich Neues nicht mehr sagen: wir vermeidlichen Unwahrscheinlichkeiten, doch hübsche Charatteristik der ul
New⸗PYork, 2. Juni. (W. T. B.) Der Werth der in der ver⸗ dasselbe nur immer wieder dem reisenden Publikum aufs einzelnen Personen zeigt. Auch hier that sich Hr. Vollmer besonderz . 8
e betrug 6 322 800 Dolr⸗ ärmste empfehlen. 4 I— hervor, trefflich unterstützt von Frl. Odilon, Frl. Bergmann und 1 ss — R ich 8 A „½ D K gl ch P F 5 sch n Stag n; l ige r. EeE.Faag. SLe Pres ee Fehie, gir⸗ straße. an Aghese 828 Eg Fee E23 Pfe Studentenaufführungen des Lutherfestspiels i zum Deu s en ll . 8⸗ nzeiger un on — cll b ) 8
usgabe von „Kieß⸗ Victori 1 3 im 8
8n⸗ 1 5 a⸗Theater finden einstweilen nicht statt. G bina s Berliner Verkehr⸗, 106 Seiten in Westentaschen⸗ — Friee⸗nfüren einstween nic Theater. Mehrere 43 Berlin Montag. den 4. Juni 1888. 8 Format. Preis 30 ₰, mit den Sommer⸗Fahrplänen sämmt⸗ Tausende von Besuchern füllten am gestrigen Sonntag den n. 1 0 8 G 8 — * licher Berliner Eisenbahnen, einschließlich der Sonderzüge, der Concertpark bis zur mitternächtigen Stunde, da das ünfher 1. 1“ 88 Lertrischen vabn, der deef. Stes e Pzamsbag. Wetter den Aufenthalt im Freien diesmal besonders begcfäg. Neubert in Dresden erscheint demnächst hie Umschau auf dem Gebiet des Seen. 10 5 55 . „ . 8 8 8. 2 2. 7 7 8 8 7 2 7 8 . ; ich 0 i 2 Von Di 8 Dr. Neu er b 1 ae Schneide Mi in Westf.)2 1.. 1: posgante dsce nedasg 9e Berbehet im Faraburenn dan eshe. Sedersense1a0, Senlara gnoles undervien smmütiger- eänan heh g , edegrhash, Leene verkapst Feeechaes agliat. Naastgeten Segene ge, vgelichern he. en Keanchehngen enen Bermen: .m Bane Mozkaut, b111“““ vSostamts, 1888. Ausgabe Nr. IV, Juni. om mer⸗Fahrpläne. ehenswürdigkeiten Berlins. — Als upplement zu obigem Werkchen ; - 2 „. 1 ö1. een, Fafl. 1b 1 ie evangelisch⸗lutherische Kirche in den russischen Ostsee⸗Pr nzen. Pe,h Se Fö Alkoholisiren. — Geschenk U111“ -111“
G z 88 LGe9s 1“ 81Fenplan von Berlin⸗ mit dem Situationsplane der Stadt⸗ 8 — ienst luch rscherung de Mai 18 23. Mai 1888 (Reichs. G ssen in den Ostsee⸗Provinzen. 1 98 Fovemeber 13881 beir. hie G pflichtigkeit von Verträgen. Pehe ns dg 8 8 8 8 S8 wobas nd simntlicher Hne (in Roth) und “ Jest Ner, (deaft —h, gest, Jlae⸗ in persegeit 175) 8 IZe. Ten Feid das Lernchg⸗ Stngeneogasentine a. die “ de SöEnceh chen Ilaiens, 8 Nor dee. lic —* 8 Febr. P.Zuns iter dee enen ist, so daß Zedermann Zeit hat, sich bi zum Straßenverzeichniß ne ngabe der Postbezirke. Ste i Li ink if its i getblatt s flichti land⸗ und forst⸗ Se. Majestät Alexander III., Kaiser von Rußland, d. ie Antwo 8— üs ag,ee nsehech I. Juni über d dert ltniff ientiren. adt⸗Theater in der Titelrolle. Fr. Heink ist bereitz in der ver. l eb nternehmer unfallversicherungspflichtiger land⸗ und for Se. Maj 1 1 e-aes. vwvoͤrtlich
SxMepun Z“ “ der Hamburg, 4. Juni. (W. T. B.) Der Postdampfer gangenen Saison während des Bötel'schen Gastspiels hier mit dem jevene cher Betriebe im Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt. des russischen Ober⸗Prokurators Podebonosczew's werden dar
8932
10‿ — ; à —2
—, — 00
etr. stempelfreie 1 — Eö31525 4 schläge: Schreiben der Magdeburger Handels er an 8 T 2 2 1 2 ; ; . Freß ; 5 ; . 9 3 — Bescheide . G ze dergegeben — 5 3, sch EE““ ektion ; Hannover, betr. Abfertigung üge, entsprechend dem größeren Verkehr, sind besonders er ebri Rugia“ der Hamburg⸗ Amerikanischen Packetfahrt lebhaftesten Beifall aufgetreten. Am Mittwoch gelangt zum ersten de 19. Mai 1888. — Rekursentscheidungen. Bescheide und Be⸗ in ganzem Umfange wieder R ere von gl. Provinzial⸗Steuerdirektion zu Hannover, eig 1“ den 1ece “ “ — zaft bat, von Nex⸗York kommend, heute Morgen Male in dieser Saison Lortzing's „Waffenschmied⸗ zur Aufführung. gne1 Mgaantlicher Theil. ixns J “ E““ 8 Posen von Zucker in Harburg. — Antrag des Magistrats 8 EEa eingetreten, und unter diesen ist obenan die erheblich verschlechterte Uhr Scilly passirt. „Justiz⸗Ministerial⸗Blatt. Nr. 23. 7—. Inhalt: Beschluß Fosepb Jolgwiez, Klasstsche Philologie. II. Theil: Philologische die Provinzial⸗Steuerdirektion zu Magdeburg, betr. die Verbindung Wien —London zu nennen. Ferner ist die Verbindung von Triest, 3. Juni. (W. T. B.) Der Lloyddampfe 8 — „Königlichen Staats⸗Ministeriums vom 7. April und allgemeine (Preußen). Fuͤhalk: Theik die nachgelassenen Bibliotheken des lombardfäbiger Lagerscheine für die in den Zuckerspeichern lagernde Wien bezw. Budweis über Pontebba nach Italien änzlich umgewan⸗ „Ettore“ ist heute früh mit der ostindisch⸗chinesischen Post aus Mannigfaltiges. rfügung des Justiz⸗Ministers vom 28. Mai 1888, betreffend die Hilfswissenschaften, n ktor des Gymnasiums zu Bromberg, und Waare. — Verschiedenes: Paschergeschichte, Kommunale ne delt worden, und zwar zum Nachtheil der deutschen Anschlüfe mit dem Alexandria hier eingetroffen. - 8 8 rausgaben (Nr. 9 der Etats⸗Instruktion vom 3. März 88 Pef. Dr. ell. Profefsor am Gymnasium Maria Magdalena Verbot der Anwendung von Saccharin beim Bierbrauen in England. Salzkammergut, Venedig und Triest. London, 2. Juni. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Die gestrigen Rennen zu Hoppegarten verliefen wie folgt: iit⸗Minist.⸗Bl. S. 98). — Allgemeine Verfügung vom 28. Mai CEE1““ 3 — Personalnachrichten. — Anzeigen. 111“ Die Fahrzeit zwischen Berlin und Kiel ist bei dem Morgens von ⸗Methven Castle“ ist gestern auf der Heimreise von Cape⸗ Frühjahrs⸗Handicap⸗Flach⸗Rennen. Preis 1500 ℳ 88, betreffend die Abänderung des Reglements für die Heeferenise zu “ Anzeiger Nr. 3 von A. Lutz in Centralblatt für allgemeine Hafr. a iser Wilbelns⸗5. Berlin abgehenden Schnellzuge, sowie bei dem Abends in Berlin an⸗ town abgegangen, der Castle⸗Dampfer „Pembroke Castle“ Distanz ca. 1200 m. Lt. Prinz G. Radziwill'’s dbr. II. „Speramo⸗ Justizverwaltung vom 16. März 1881 (Just.⸗Minist⸗Bl. S. 50). bö“ d7. — Inhalt: Varia. Neueste Erwerbungen. 4. u 5. Heft. (Bonn, Emil “ E“ Ueber das kommenden Expreßzuge von 9 auf 7 Stunden abgekürzt worden Man ist heute auf der Ausreise in Capetown angekommen. (F. Sharpe) 1. Hrn. Adalbert's br. H. „Sulvan“ (E. Tinsley) 58 Frkenntniß des Reichsgerichts vom 16. Januar 1888. Haftung “ Nr. 810 des Antiquarischen Bücherlagers — Nervosität und Erziehung. en Dr. C “ b. fährt nicht über Hamburg, sondern benutzt die seit dem 1. August v. J. 1 Hrn. Ehrich's br. St. „Wild Rose⸗ Sopp) 3. Siegte leicht llnes Rechtsanwalis aus ertbeiltem Rath. 3 N. Kirchh ff & Wigand in Leipzig, Marienstraße 19, enthält: Auftreten des Unterleibstophus in ] ü“ Bef G“ eröffnete Eisenbahnstrecke Schwarzenbeck— Oldesloe(— Neumünster), auf 1“ 8 1 mit drei Längen. Werth: 2240 ℳ dem Sieger. Der Sieger wurde Centralblatt der Abgaben⸗Gesetz ebung 81“ G“ d Slaatswiffenschaft. I. Privatrecht, Handelsrecht, Kirchen⸗ Flatten. — Nachweisung über E welcher vom 1. Juni ab Schnellzüge verkehren, welche an die obigen Theater und Musik. für 4000 ℳ zurückgekauft. 15 Pferde liefen. altung in den Königlich preußischen Staaten. Nr. 11. — 8 d Civil rozeß. — Nr. 811 enthält: Rechts⸗ und Staatswissen: Krankenhäusern aus 54 Städten der “ Sterblichkeits⸗ Züge anschließen. Dieser Weg ist um 37 km kürzer, als der über II. Transylvanian⸗Jagd⸗Rennen. Preis 1000 ℳ dem halt: Allgemeine Verwaltungsgegenstände. Veränderungen in 1 Fechr. Ir. Srzoesrecht Strafverfahren, Strafvollzug. und Hessen⸗Nassau pro Monat SeMore Janu 11888 ö7 amburg. Die neue Verbindung kommt auch denjenigen zu Gute, Im Königlichen Schauspielhause wurde am vergangenen ersten, 300 ℳ dem zweiten Pferde. Gr. Sierstorpff⸗Franzdorfe tande und in den Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. — In. scha Medizinischer Anzeiger (Juni) der A. Moser'schen Buch⸗ Statistik von 54 Städten ꝛc. pro “ ue welche von Magdeburg über Wittenberge oder von Hannover über Sonnabend dem Publikum eine Reihe von Einaktern geboten, welche F.⸗W. „Glanmore“ (Lt. Frhr. v. Senden II.) 1. Lt. v. Gillhausen nckte Steuern: Ergänzung der Bestimmungen über die Tara. ih. 8 1 E“ Franz Pietzcker in Trübingen. Inhalt: weisung “ * “ Eöö— Lüneburg — Büchen nach Kiel oder in umgekehrter Richtung reisen. mehr oder minder Beifall fanden. Den Anfang machte Paul dbr. St. „Carmen II1“ (&t. Frhr. v. Broich) 2. Lt. v. Behr's Fr.⸗ on landwirthschaftlichen Brennereien zu entrichtende Maischbotti . ria SI 5 3 1888. ““ ““ W1“ 8 Bei Reisen zwischen Köln und Frankfurt a. M. war man bisher Heyse’s Lustspiel „In sittlicher Entrüstung“. Heyse hat St. „Maid of the Hill“ (gr. v. Skorzewsky) 3. Leicht mit zwei ersätze. — Zurückzahlung bereits gezahlter höberer Steuern an 2 HeebactInge der von den forstlichen Versuchs⸗ Februar 1888. — Kleinere Mittbem 5 1 Friedr. Weiß Nachf hauptsächlich auf die linksrheinische Bahn angewiesen — über Bonn — sicch neuerer Zeit mit verschiedenem Erfolge in Einaktern versucht und Längen gewonnen. Werth: 1000 ℳ dem Sieger. andwirthschaftliche Brennereien. — Personalnachrichten, Inhalt: “ Königreichs Preußen, des Herzogthums Braunschweig, Blätter für höheres Schu Sclef.) E3235325 Koblenz — Mainz. Auf dieser verkehrten 4 Schnellzüge. Die rechts⸗ es zu etwas In der Ausarbeitung derartiger, für den knappen Rahmen III. Seegefelder Hürden⸗Rennen. Preis 1000 ℳ Centralblatt der Bauverwaltung. Nr. 22. IIe e. thn ingischen Staaten, der Reichslande und dem Landesdirektorium [Hugo Söderström), Grünberg 4 5 Schenchendorff. — Die rheinische (über Troisdorf —— Niederlahnstein) hatte nur einen Schnellzug. eines Aufzugs geeigneter Vorwürfe gebracht. Bei diesem neuesten Dist. ca. 2200 m. Hrn. O. Oehlschläger's F⸗W. „Hanseat“ (Lehn⸗ mtliches: Personalnachrichten — Nichtamtliches: Die Kanalisirung as. Peovne eingerichteten forstlich-meteorologischen Alv, Das Schicksal der lex eae. Vom 1. Juni ab verkehren auf letzterer 3 Schnellzüge und kann man machen sich jedoch mancherlei Bedenken geltend, die den Genuß hardt) 1. Hrn. v. Schrader's 82 „Terminus“ (Hostack) 2. Lt. er Unterspree. — Der Brunnen im Brunnenhofe der . S. klo Herausgegeben von Dr. A. Müttrich, Professor an Gehaltsverhältnisse der “ v e 1u die Reise nun zu 8 verschiedenen Tageszeiten antreten, da auf der links⸗ an dem Werkchen verkümmern. Die Handlung ist ziemlich dürftig, Gr. Hehn's br. St. „Titbit“ (Holli) 3. Siegte im Kanter mit hünchen. — Weitere Begründungen des Vorschlags 3 11. de Fe Forftakedetnie Eberswalde und Dirigent der meteorologi⸗ in Ost⸗ und Westpreußen. — Mahn, h rheinischen auch Nacht⸗Personenzüge fahren. auch die in Betracht kommenden sittlichen Momente sind pein⸗ sechs Längen. Werth: 1440 ℳ dem Sieger. „Hanseat“ wurde für es Magdalenenthurms in Breslau. — Der Unfall 1 Um⸗ fche Abtheilun des forstlichen Versuchswesens in Preußen. Vier⸗ Die höhere Bürgerschule. (Sckluß) 2 ““ Mittheilun⸗ Ein dreiklassiger Nacht⸗Courierzug von Wien über Grießbach — licher Art. Mißverständnisse und Intriguen, wie wir sie hier 4700 ℳ von Hrn. v. Schrader gefordert. u des Bühnenhauses im Königlichen Schauspielhause 8 “ In Letr 8 ebegenc Februar 1888. Berlin, Verlag von Julius versammlung des „¼ eu. 1“ Brünn-— Kolin— Prag — Dresden nach Berlin ist durch Zusammen⸗ vorfinden, wirken abstoßend und rauben dem Zuschauer die Sympathie IV. Großes Offizier⸗Hürden⸗Rennen. Preis 2000 ℳ Permischtes: Bekanntmachung. — Eröffnung des Architektur⸗2 kuseums w er, Monbijouplatz 3 . — Bücherschau. “ onalia. che ber EGmnlzett schiebung bezw. Ergänzung bereits vorhandener Züge hergestellt worden. für die an der Handlung betheiligten Personen. Die Dar⸗ dem ersten, 500 ℳ dem zweiten Pferde. Distanz ca. 4000 m. Lt. d, i der Technischen Hochschule zu Charlottenburg. lbbö ö .““ Medizinal⸗Zeitung. (Verlag von Eugen Grosser Die Fortbildung der Maäß 843bü h Derselbe verläßt Wien (Staatsbahnhof) 9,15 Abends, Prag 6,10 früh stellung durch die Herren Vollmer und Reicher, sowie die Damen Witzleben’'s br. H. „Don Merino“, Rittmeister v. Heyden⸗Linden 1. Erwürfen für ein Concerthaus in Mainz. Technisches Ue Berlin ) Nr. 43. — Inhdalt: Weißenberg, Massage in Ver⸗ Vortrag, gehalten im kaufmänni Gild S der und gelangt über Dresden — Zossen nach Berlin (Anhalter Bahnhof) Odilon und Groß hat auf das Verdienst Anspruch, daß Lt. Wittich's br. W „Vici“, Bes. 2. Rittm. Gr. Bismarck's br. 9. see in Rußland. — Grundstückspreise und Gebäudehöhen in New⸗ bi mit Solbädern. — von Lendvay, Kretinismus in der Schütt. verein zu Kassel am 13. April 1888 Preis 10 Pfg. 50 Exemplare 1,45 Nachmittags. Eine zweiklassige Nacht⸗Courierzugsverbindung von lediglich ihr ein, wenn auch durchaus nicht unbestrittener „Klabautermann“, Lt. Frhr. v Senden II. 3. Nach Kampf mit pork. — Eisenbahnbauten in Chile. 8 Ellis⸗Bemheim⸗Sollier Hypnotismus und Suggestion. — Monatsschrift „Für ö“ beeeeeehe Wien (Nordwestbahnhof) über Tetschen nach Berlin ist bereits vor⸗ Erfolg zu verdanken ist. Besser als dies erste gefiel das darauf anderthalb Längen gewonnen. Werth: 1920 ℳ dem Sieger. Vier Seppilli, Blut Geisteskranker. — Greenlees, Puls Geisteskranker. M— 4 ℳ, 100 Eremplare 6 ℳ Zu beziehen durch 1“ handen. Der neue Zug ist aber von besonderem Werthe hauptsächlich folgende Stück: „Im Reiche der Mütter⸗ von F. von liefen. b Sevphe Geistesstzrun⸗ nach Anästheticis. — Spitzka, Onanie und Buchdruckerei in Kassel. xbeb een bdes für die Verbindung von Prag nach Berlin. Sakken. Die Idee ist eine gefällige und in nicht ungeschickter Weise V. Preis von Schlachtensee. 1500 ℳ dem ersten, 400 ℳ Seisteskrankhbeit — Flechsig, Irrenanstalt Leipzig. — Kreuser, Irren⸗ Verhandlungen de M“ “ Simon.) 1888. Das paradiesische Thal Interlaken zwischen dem Thuner und verwerthet, obgleich sich aus dem dankbaren Vorwurf vielleicht mehr dem zweiten Pferde. Dist. ca. 4500 m. Lt. Frhrn. von Erlanger's 8 8 talt Winnenthal Rapmund, Sanitätsbericht Aurich. — Jahres⸗ Gewerbfleißes. E1“ Vernrifete Abhand⸗ Brienzer See, welches bisher für die Eisenbahn nur von Bern aus hätte machen lassen. Auch hier machen sich allerdings die Unwahr⸗ br. St. „Sigune“, Scholtz 1. Gr. Sierstorpff⸗Franzdorf's dbr. W. Statistische N icht Bericht Frankfurt a. M. — Göpel, Gesundheitsverhäͤltnisfe von Frank⸗ V. Heft (Mai). ee Inbalt:, — Hierzu über Thun geöffnet war, hat jetzt auch von Alpnach am Vierwald⸗ scheinlichkeiten, wie sie in einem wirklich vornehmen Lustspiel „Anderton“ a., R. Johnson 2. Hrn. G. Lahusen’s dbr. H. „Jee⸗ Statistische Nachrichten. “ Berl. med. Gesellsch.: Diskussion über Antimykotika. lungen — Die ische Eylinde keiten Ge stätter See aus eine Eisenbahnverbindung. Dieselbe soll am 10. Juni vermieden werden sollten, in nicht immer angenehmer Weise berg II.“, Tinsley 3. Mit weitem Vorsprung gewonnen. Werth 1 8 . Israel bereits di P. is. Akad. d. Wissensch.: Chronische Alkoholvergiftung; Taub⸗ Taf. öö Ueber Far A Sae2 Ramisch öue dem Betriebe übergeben werden. Während man bisher den Weg geltend. Die Darstellung war eine tüchtige. Fr. Seebach, 1890 ℳ der Siegerin. 1 Im (Wiener) „National⸗Oekonom“ hat B. Jerael creife e Feit vafdabhis. Antipyretika und Glykogengehalt der Leber; momentane Bewegung. Mitgetheilt von August Ramisch, Lehrer von Alpnach nach Brienz im vierspännigen Postwagen über den Brünig Fr. Kahle, sowie die Damen Conrad und Abich leisteten jede Vor⸗ VI. Berg⸗Jagd⸗Rennen. Preis 1000 ℳ dem ersten, lErgebnisse der deutschen Feuerversicherungs⸗Aktiengesell⸗ eit bei Otopiesis; t
Erg — en Feu 4 1 8. zebirnfunkti „ Bacill. Pseudotuberkulose; Sphinkter des Mathematik und Mechanik 1“ . W fahrend in 5 bis 6 Stunden zurücklegte, gebraucht man künftig nur treffliches; ihnen nicht nach standen die Hrrn. Müller und Schönfeld. 400 ℳ dem zweiten, 200 ℳ dem dritten Pferde. Dist ca. 3000 m. chaften im Jahre 1887 Zusammengestellt. EE111313“ 14“ in Marseille; Lage der VIII — Amtliche Mittbeilungen; “ Vorschriften fü 3 Stunden. Es werden täglich 2- vom 1. Juli ab aber 5 durchgehende Als dritte Gabe wurde „Die Ehestifterin⸗ von Oskar] Rittm. v Schmidt⸗Pauli's br. St. „Forelock“, Hr. v. Ravenstein 1. 1886 in Deutschland rund 82 000 Millionen Mar E“ K vstalllinse; Bakteriol Untersuch. am Uterus; Wuthimpfung. — die Benutzung der Königlichen Serben der Thiermedizin und Züge in jeder Richtung verkehren. Dieselben haben in Alpnach An⸗ Justinus geboten. Den Mißerfolg, welchen dieser Herr kürzlich Hauptm. Drake’s br. W. „Strohmann’, Rittm. v. Heyden⸗Linden 2. in Kraft, wovon 17 Millionen auf 58 Zwangs⸗ und ich M kamt Gesellsch für gerichtl. Med.: Spontanruptur des Uterus; Peritonitis Rundschau an 8b 8 Berücksichtigung des schluß an die Dampfschiffe von Luzern, in Brienz aber an die Dampf⸗ mit seinem Lustspiel „Griechisches Feuer“ im Residenz⸗Theater Rittm. v. Boddien's F.⸗St. „Lotterie“, Lieut. Suffert I. 3. Leicht lark auf freiwillige Versicherung, davon 43 320 8 vrac. 8 She — Gollectanea medica. — Vermischtes. 8 e gleichenden. 8 Uese ö Gleichzeitig Organ zur Ver⸗ schiffe nach Bönigen — von da Eisenbahn nach Interlaken— Därligen erlebte, hat er freilich durch dieses neueste Werk nicht wett gemacht, mit 6 Längen gelandet. Werth: 1280 ℳ der Siegerin. Vier liefen. 0 Aktiengesellschaften fielen, ein Verhältniß, welches sich na⸗ en R. Baginskyv, Rückgratsverkrümmungen mumten Peterinäxg. 2 des nbimfrerlichen Sttandet * (A. W Zickfeldt, in Verbindung mit den Dampfschiffen Därligen— Thun. immerhin unterhält sich das Publikum bei demselben recht gut. vbeebbbbhre 1887 erhalten haben wird. Die Aktiengesellschaften vereinnahm der Schulkinder. — Schmidt, Säuglingseknährung nach Sorhlet. ng. d “ E“ Schiller Tietz: Der Mecha⸗ Der dreiklassige Schnellzug von Heidelberg nach Würzburg ist Sollte sich der Verfasser zu einigen kleinen Aenderungen entschließen en Prämien: “ 50 772 000 ℳ — Schrakamp, Organveränderungen bei Diphtherie. — Loöͤffler, sterwie Harz.) 1 75 Ueunna) 1 Watomie und Phvsiologie: für diesen Sommer so gelegt worden, daß er (im Anschluß an den können, so würde das seinem Lustspiel nur zum Vortheil gereichen. 9 1883 Brutto 84 500 000 ℳ, Netto 9 767 000 Dipbtheriebacillen. — Cozzolino, Diphtheriebehandlung. — Somma, nismus vA“ Medizin: Die Identität der bersonenzug 4,35 früh aus Basel, sowie an den Schnellzug 8,35 früh Frl. Mever bewährte in der von ihr gespielten Rolle ihr anerkanntes Kairo, 2. Juni. (W. T. B) Die Regierung erhielt via 1884 „ 84 426 900 . 8 5 264 000 8 Primäre Nasendiphtherie der Kinder. — Filatow, Skarlatinöse 2 des . w. Saisele . Ueber Ber Meroben Daus Straßburg i. Els.) von Heidelberg 12,10 abfährt und in Würzburg alent, Hr. Keßler fand sich geschickt mit der ihm zu Theil gewordenen Zanzibar ein Schreiben von Emin Bey, datirt vom 23. Okto⸗ 1885 „ 86 229 000 „ . 51 188 000 „ Diphtherie. — Wesener, Laryxkroup bei Tonsillendiphtherie. — se und Irfekti nepikz von Ner atis cerebrospinalis 4,31 eintrifft. Dort findet Anschluß statt sowohl nach Kissingen, wie Partie des Professors Brunner ab. Hr. Vollmer als Stuckateur der 1887, nach welchem Letzterer keine neue Nachricht von IbIüö8 “ 8 8 58 4058 000 1 Eaillé Propbylaktische Methode bei Diphtherie. — Kapresser, EE1“ b“ Roepke: Jahres⸗ ber Nürnberg nach Eger, nach Fürth— Pilsen — Prag und nach? egens⸗ Walzel hatte erwünschte Gelegenheit, seine drastische Komik zu ver⸗ Stanley erhalten habe. 1887 „ 92 134 000 ‧„ L“ OI. terebinth. gegen Diphtherie und Kronp. — Rosenbach, Nervöser Sene. 1885 88 nher Fleischschau und Fleischverbrauch auf dem r Versicherungsbestand war Ende 1887 rund 44 700 Millionen 8 usten. — Behrend Schütz⸗Schachmann, Alopecie. e neng. öu in (Fortsetzung). — Amtliche Erlasse ꝛc. — — Mark, 1400 Millionen Mark mehr als Ende 1886. Die Schäden erfor⸗ 7 rysipel. — Tastaldi, Sublimat bei Lupus. — Dubois⸗Haxeni b, he Tagergeschichte. — Perfonalien. — terten 54,2 % der Prämien, gegen 56 % im Vorjabre, die Ueberschüffe Lediard, Molluscum. — Wien. K. K. Gesellschaft 8 1. EEEE1“ — Anzeigen. sittlicher Entrüstung. Lustspiel in 1 Akt von Doppel⸗Concert. Auftreten sämmtlicher Sänger⸗ aben 8 774 000 ℳ (gegen 7 677 000 ℳ in 1886), inkl. Zinsen u. a. Ringelhaare; Graues Oel bei Syphilis; eee- lüische T 1““ Rundschau mit besonderer Berücksich⸗ Paul Heyse. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Gesellschaften. 8 000 ℳ Von den Ueberschüssen wurden 9 031 000 ℳ an die amputation. — 6. französ. Ophthalmologen⸗Kongreß. — Praklische he Lö Pathologie und des gesammten Veterinär⸗ II. Im Reiche der Mütter. Lustspiel in Aktionäre vertheilt, (5 % der Gründungsfonds bezw. 18 % der Baar⸗ Notizen. — Vermischtes. 11A“ I 8 (Wilh. Knapv's Verlag, Halle a. S.) Nr. 17. 1 Akt von F. von Sakken. In Scene gesetzt vom einschüsse) und 4 658 000 ℳ den Vermögensreserven zugeführt. Deutsche Gemeinde⸗Zeitung. (Verlag von 11 “ EeEee Hinterschenkel und Direktor Anno. Central-Theater. Nur noch 13 Vorstellungen. Die finanzielle Situation der 30 Aktien⸗Gesellschaften ist eine Buchdruckerei, Berlin SW. 19.) Nr. 21. — Inhalt: Die wür 9 8 1 bei einem Hühnerhunde; Heilung unker Antisepsis in III Die Ehestifterin. Lustspiel in 1 Akt von Dienstag: Zum 88. Male: Die Himmelsleiter. schr günstige, da sie Ende 1887 über folgende Sicherheitsfonds schaftliche Stellung der weiblichen Personen, ‚der Ver. 18 Tagen. — Virchow: Zur Diagnose und Prognose des Carcinoms. Oscar Justinus. In Scene gesetzt vom Direktor Gesangsposse in 4 Akten von W. Mannstädt. 8 verfügten: 8 1 2 frrauen, nach dem Entwurf eines b. 8 8 Abg ordneten⸗ Zur Schlempefütterung. — Duclaux: Ueber das Ranzigwerden Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Eingezahltes Aktienkapital 49 203 000 ℳ handlungen des Herrenhauses. — Verhandlungen des Abgeordne 3
8 g8*
.8 ι
—
5
1 ₰
G
8 &
— —
Wetterbericht vom 3. Juni 1888, Wetterb 8 Uhr Morgens.
9000 —2
2 122 K L
— — 8. 2—2*
in ° Celsius
50 C. = 4 9
im. S8 d.
essp
Millim.
8 S 7
Temperatur sius 4
Stationen. Wetter. Stationen.
0 Celsi
Wind. Wetter
Mullaghmore 3 bedeckt Aberdeen.. 8 2 bedeckt Christiansund 3 wolkenlos Kopenhagen. 3 Dunst b
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meer red. in
in
b” 50 C.
Anno. 1 “ der Butter. — Mittheilungen aus Vereinen und Versammlungen: IV. Die Prüfung. Lustspiel in 1 Akt von +h stag: fü Schuldscheine der Aktionäre. 132 062 000 „ ses. — Scheidung“ und „Trennung⸗ einer Ehe, Besonderheiten der Butter. ie XXII. Hauptversammlung des thierärztlichen Central⸗ Lothar Clement. 5 Scene gesetzt vom Direktor Vonnerstag: Benefiz für Hrn. H. Fichtner. S ö .40 632 02 S erreic fchn Eherechts. — Zeichenunterricht in den S hen. Bericht E 2 ee geinrifc er dnh aahaltischen b“ -8; “ —— ’’ — 221 897 000 ℳ — Armenrechtliches Fürfttrerfahreg⸗ thm rehn 82 szütmiligen “ (Fortsetzung ) — Standesangelegenheiten. b Kleine Mit⸗ ittwoch: Opernhaus. 126. Vorstellung. Das 8 zu Prämien⸗ und Schäden⸗ rmenpflege sind bei Prüfung der Nothwendigkeit “ 88 vb111.“ ichte. — Bücherschau. — Personalien. — degingold Tbe “ Anfans 18 . Familien 3 Nachrichten. vass ernen 8 be eee.g 1 nneehüin Uücht in 8 Se. sein Seperveneeeng vnnch vin cha n9. “ Hffene nichtamtliche Stellen. — Brief⸗ allner⸗Theater. . Vorstellung: I. In W“ ““ 28₰ 8 inen Beamten an einer während und mit seine schotegkeit nie 1“ sittlicher Entrüstung. Lustspiel in TAtt von P. Verlobt: Frl. Elise Hintze mit Hrn. Kaufmann Summe 289 919 000 ℳ EEöö“ stehenden Person ist einfache heses verletung. wech Die rpfüginh, Welt. Ervangelisch⸗Lutherisches Gemeinde Heyse. II. Im Reiche der Mütter. Lustspiel Gustav Greier (Berlin). — Frl. Lina Baumann Ddie Totalfonds können mit 300 000 000 ℳ angenommen werden, — Prüfung der Mediziner in der Schulhygiene. — Deutscher “ 1114*A in 1 Akt von F. v. Sakken. III. Die Ehe⸗ mit Hrn. Paul Mahns (Gnoyen⸗Marlow). — wovon 170 Millionen Mark von den Gesellschaften verwaltet werden; tag. — Veilagen: 1) Deutscher Gemeinde⸗Anzeiger 8 “ Leiig) Nr. 23. — Inhalt: Gericht am Hause Gottes. — Zum Cork, Queens⸗ Y stifterin. Lustspiel in 1 Akt von O. Justinus. Frl. Gertrud Elliefen mit Hrn. Rittmeister von den Fonds sind angelegt in: Amnzeiger. Nr. 21. 2) Archiv für Verwaltungsrecht. “ 83 Kapitel von der Sünde. Von einem Anhänger der Deszendenztheorie. town 762 V 2 Nebel N. Die Prüfung. Lustspiel in 1 Akt von L. George von Kameke (Dresden⸗—Kissingen). 8— Kassa⸗ und Bankeinlagen. 17 600 000 ℳ Deutsche Beamten⸗Zeitung. Berlin Sw 712 Mai — Das Christenthum in Japan. 1. — Die katholische Konvertiten⸗ Ader. . 761 „₰ 1 wolkigl) Helder. 762 WSW I balb bed. 14 Clement. Anfang 7 Uhr. Felß Elsbets von Duehren mit Hrn. Regierungs⸗ Grundbesitz . . . 8 800 000 „ eeee Tagebuchblätter aus Italien. 9. — Aus dem Gustar⸗ L11“ 2 bedeckt Solt 758 4 dunstigi) 10 Rath von Schwichow (Kl Hammer). üt Hopotheken ““ d. X abgehaltene Generalversammlung. — “ dnerfchtsschreiber Adolf⸗Verein: Das heurige Liebeswerk der Frauenvereine; Hessen; EEEIII1“ bedernis) 3. Huaburg.. 761 3woltig.) 16 Beutsch Theat Dienst B.ne81s 6 eh S ret wit Werth⸗Effekten . . . . . . 54 200 000 „ . Verhandlungen, betreffend die Petitionen ber e. Fepcgen um den Bosnien und Kroatien; Spanien. — Verschiedenes: Die Schweden Swinemünde 767 still wolkig Swinemünde 759 5 wolkige) 16 ven iches chea tr. Dienstag: Romeo und Fel. Helene Klauß (Radisleben, Anhalt). . Escompte und Lombard. . . 6 100 000 — um Funktionszulage, und der Eisenbahn⸗Celegrah — Mi isterial im dreißigjährigen Kriege; Erinnerungen des Grafen Dürckheim. — Neufahrwasser 766 NW 1 heiter Neufahrwasser 762 4 bedeckt 13 Julia. Graf Erhard Wedel⸗Goedens mit Freiin von dem 8 8G 158 500000 2 höheren Wohnungsgeldzuschuß für Subalternbeamte. in 2 — Memel . 764 W 3 bedecktz) Memel. 766 2 wolkig 11 Mittwoch: König und Bauer. Bussche⸗Kessell (Ippenburg). — Hr. Heinric
Uh — 8 8 er —₰. :
4 8 1 8 8 Erlasse über die Dienstkleidung der Eiser 1 en Füng derte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber,⸗Züchter
180 1 4 EI“ “ 1 — “ ; ga⸗ Stations⸗Afsiste Schiffs⸗ 2. Klasse und Telegraphen⸗ vII111“ I—¶Ruß (Magdeburg
I 188 9NO 15 — C1 2 wolkenl.2) 16 Donnerstag: Hamlet. Fürmann. ör shnn Maflan Vaftege. Eiere d 8 1“ dobe Ziste 8 Feasar und wondein ghene ühen 11““ “ Ausgabe von Abonne⸗ 88n herenag gehphauon . b 5 8 .
arlsruhe.. 5 S wolkenlos arlsruhe. 763 % 5 wolkig 25 Basters es 8 . ver 7 885 art balten sind. Aufseher, sowie ünstigungen für die Mitglieder in Bädern und Creutz'sche Verlagsbuch 5 in Schleswig⸗Holstein. —
Wiesbaden . 765 NNW l heiter Wiesbaden. . 763 W. 1 halb bed. 22 Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. n Hrn. B. Schmitz “ uns Wechsechante pan “ 2en. Kabele⸗ Kketöeltes 8 Pentsartene, die “ des Vorstandes Nr. 22. — Eöö 8 Eö11
Veünchen 16* W sin Fnsgenlos — :. 17 ⁶½ S 4 Lal 9. Dienstag: Zum 378. M.: Der Bettelstndent. (Warendorf). — Hrn. Redacteur Beseke (Kiel) scen Lebenzversicherungs⸗Gesellschaften 1887, die und der Zweigvereine. — Gerichtssaal; — Literatut und Kunst. — Einnistungssähigkeit des Ste⸗ ker Garken. und 2 . *⁴ 81 —
Bar. auf 0 Gr.
zu. d. Meeressp. red. in Mill
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. S. Petersburg
Moskau. Cork, Queens⸗
own. 759 4 halb bed.
—
WSW 2 Regen
O 5 Regen
WSW 3 balb bed.
WSW Z2 bedeckt
still wolkenlos 4 wolkenlos 1 bedeckt 1 wolkenlos
22ö2—
o.
— ,—
Stockholm.. 765 S 2 bedeckt Haparanda 762 4 wolkig St. Petersbg. 768 1 wolkenlos Moskau 765 7 wolkenlos
—S ◻ᷣ S. 85S
—22ö2ö=2ö2q— l̊UD OS O 0“
— ,—
O0 00o— O-O O; DH
—
—,—
E — 002
28 egHe fz brlichfte serer Garten⸗ und Felddiebe. — 4 35 9 — Hpoto⸗ . b 8 : 5 5 9 95 V IEr . Ee“ s 2 zugs. — Zwei der gefährlichsten unserer C 7
ee 889 SO ni 3 8 erlin . 760 WNW 4 bedeckts) 19 Operette in 3 Akten von F. Zell und R. Genée. Hrn. §. v 88 S kerimativ mit 109 073 Policen über 353 642 357 ℳ Versicherung Bücherschau. — Briefkasten. — Inserate
.““ ill wolkenlo n
Apo be it von Stubenvögeln mit Berücksichtigung auch der 2 b 4 se8 . (Verlag von Walther u. Apolant Ueber Zahmheit von Stuh g v66 still heiter 14 Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes Triple⸗ grapben Deutsches Wochenblatt. (Verlag W
Breslau... O 4 bedeckt 13
E1n1n¹“¹] Mittwoch: Im Theater: D f Leipzig). — Wal feld N schlof utsch⸗Ostafrikanis esellschaft. — 1 : Der Bettelstudent. „(Leipzig). — Hrn. Walther Mottau (Krefeld). Neu abgeschlossen wurden in Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft. Fe at thält: An J“ *) Nachts Regen. ³) See leicht Zm Park: Großes Triple⸗Concert, Auftreten ämmt. Gestorben: Freifrau Ada v. Grote, geb. Palmedo Zahl d. 1880 1886 Die Spiritusbank in tteh cg. m Ibtd dacenn, (Shkag) — Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen ö zig. achts Regen. ³) See leich ¹) Gestern Abend Gewitter. ²) Abends Wetter⸗ licher Gesangs⸗ und Instrumental⸗Künstler. (Schnega) — Hrn. Georg von Loeper Sohn Gesellsch Reichsmark Die Ergebnisse der Armenstatistik vom Jahre den zweihundertsten berausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz'’sche Ver⸗ ewegt. Uebersi leuchten. ve gbend, Wetterleuchten. ⁴) Gest. Abend udwig (Prieborn). — Hr. Baumeister Karl Deutschland 38 252 515 395 347 760 394 353 642 357 Pr. Reinhold Brode, Berlin, Zur Eeinen an hene ;pe ndertst lagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann). Ar. 22. — Inbalt: Mit dem Cescheicc, en itterung. .Wetterleuchtn. 8) Früh entferntes Gewitter. Bodenburg (Berlin). — Frl. Emilie Knuth Lemkteich . . 19 3864 220 000 348 231 000 3524 900 099 ñTodestag des Großen Kurfürsten. — Bücher en der Hrutschen Kolo⸗ Theerkunde: Einiges üöber Aufzucht b1““ Westen 113“ 1“ “ ⁵6) 12 ½ Uhr Nachts Gewitter. Rroll's Theater. Dienstag: Orpheus Gerfel ,n —,gbr. 8e. und phil. 19 Oesterreich⸗Ungarn 18 116 514 000 199 376 000 205 710 000 Deutsche TT“ I 82* 68) Nr. 21. — Kmnphibien in Mai. — Ein sapanischer Riesenfalamander. w B 18 D 8 risa 1 “ J 11“ 8 ; sesss 8 Be . aß „ 9¾, . “ ScC; Sarieamnn — Pflanze nde: Die verschiedenen Ver⸗ über West⸗ und Central⸗Europa abgenommen. Dort Uebersicht der Witterung. (Orpheus: Fr. Heink vom Stadt⸗Theater in Ham⸗ Eleonore von Berlepscht geb. Nölsrng, Sca-- Der bedeutende Zuwachs an neuen Abschlüssen wurde vedaffelscaft g Heclin der Sklaverei in Brasilien. ö“ ö“ bbbb“ — Ein naturwissen⸗ 1n das Letztere noch in dem vom norwegischen SEin Minimum von unter 755 mm liegt über EL Der Waffenschmied Reudnitz). — Hrn. Amtsrichter Paetz Sohn Udo vutschen Anstalten theilweise durch die Einführung v Breitenbach. — Ein englisches Kelogiat⸗ eh Wublaeer schaftlicher Ausflug übers Eis von Stralsund nach Hiddensee und Me nach 1 tö⸗tlichen E sich ö 8 maͤßige 1 bis Täglich: Zei Fän R. 1 b.. “ (Neu⸗Mittelwalde). — Frau Rosina Voelkel, geb. Versicherungen herbeigeführt, die 1880 in der Höhe von 3, der Insel Mioko. (Fortsetzung.) Von Schmiele . ecferder Gebiete hohen Luftdruckes, dem zufolge westliche inde verursachend bei viel ach heiterer “ 8
; jts mit 33 Milli 84 s ial⸗ zurück (Fortfetzung). — Nachrichten aus den Naturanstalten: Berlin. erstreckender in 28 em L . Stanke (Nimptsch). — Hr. Dr. med. Philipp Mark abgeschlossen wurden, während sie 1886 bereits mit 33 Millionen der Correspondenz. — Mittheilungen aus der Deutschen Kolonial⸗ zurück (Fortsetzung) S ist daselbst bei veränderlicher Bewölkung die Luft⸗ Witterung. Die Temperatur ist über Centraleuropa Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ Humpert (Gru bewegang schwach. Die Temperatur ist gestiegen, erheblich gestiegen; im deutschen Binnenlande liegt leuchtung des Sommergartens: Großes Doppel⸗
vurd 6 Mittheilu . — Vereine und Ausstellungen: Berlin; Stralsund. — Jagd und at jedoch nur in Süddeutschland die normale er⸗ sie bis zu s Crad' rer der normalen. Die Nach⸗ Concert. (Verlag von Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig) vom 26. Mai vI Republica mexicana. Sec
reicht und überschritten. Aus Norddeutschland werden mittagstemperatur erreichte gestern im südlichen Redacteur: Riedel . Peahr Sen Pfs altenerf de heneatcs 80 cneg8 ar.kher vereinzelt schwache Niederschläge gemeldet, obere Deutschland vielfach 30 Grad. Auf dem Gebiete Belle-Alliance-Theater. — —
de Hacienda y Crédito Püblico. ““ 5 las ““ * 1 A er ( n. fs, welcher portadas en los dos primeros semestres de los abos fiscales Wolken ziehen im N— „ P 8 2 em 2 Dienstag: Zum Berlin: — 1111“ P olken ziehen im Norden aus nordwestlicher Rich⸗ zwischen Kaiserslautern, Grünberg und Keitum fan⸗ tung, in Karlsruhe aus Südost. den Gewitter statt.
M D 3 — ; 6,&ꝙ ; ] — Genossen⸗ 1884 à 1885 y 1885 à 1886. Formadas Bajo la Direcciön de Ja- 36. Male: Die Goldtante. Posse mit Gesang in Verlag der Expedition (Scholz). Literaris he Neuigkeiten und periodische S chriften. von dem Ausscheiden einzelner Genossen handelt. — Ueber Genoss Den u* Deutsche Seewarte. 4 Akten von Carl Costa. Musik von Richard Thiele.
- 1 1 ßt. “ 8. üer J. reußischen Ab⸗ fremdländischen. — Zum Fang unserer Singvögel. — Aus Haus, Hof, 768 still bedeckt Breslau 463 Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ und Instru. Schaeper (Bennungen). — Eine Tochter: Hrn. Vergleicht man die Ergebnisse der drei großen mitteleuropäischen in Berlin). Nr. 10. — Inhalt: Die Vorgänge im preußischen Ab⸗ fremdländischen Sen
1 — . 1 8 n MNoreinoen- - rei — 8” — — ztis⸗h. ie pf und Wald. — Briefliche Mittheilungen. — Aus den Vereinen: 2767 still bedect V “ —765 * u fal balb mental⸗Virtuosen. Lieutn. v. Cleve (Perleberg). — Hrn. G. Winckel taaten, so gelangt man zu folgenden Ziffern: geordnetenhause. — Dr. Schroeder⸗Poggelow, Die Britisch⸗ und di Feld und Wa 8 . 1 . 5 855252 765 1 a sed. 1 2 S
7. — 5 . g13 88⸗ 9 d Auskr nf — Brief⸗ E. von Tiedemann⸗Bomst, Stendal, Eßlingen, Dresden. — Anfragen und Ausku t Brie
Oldenburg, wechsel. — Anzeigen. — Die Beilage enthält: Anzeigen.