.
nes Gaswerk Weinhei iases Stolberger Volksbank. 6) Berufs⸗Genossenschaften, 1“ Vierte Beilag Activa Bil .sk. tiva. b ilanz per 31. Dezember 1887. Pasaiva. 2inladung zu n. n den [13373] 8 E5 2 . Jnni a. cr., Nachmittags r, im 4I s . Trcnnenn. nsea— Le gang. Fcee3eein ege Fa.ginsrsegeenm —ꝑboSeinen⸗Berussgenossenscaaft.—+ zull »Anzeiger und Königlich P. Kaution. — 2112 — Hyvpothek .. . 57475, — Die zur Verhandlung kommenden genstände sind: der Beneafcla ber 1Erüen caserfessermen 8 5 1 4 4 .“ 5 Ber in Dienstag den 5 Juni
1.““
eböbö1ööö1e—“ 1499 21 Creditoren 12563 78 1) Berichterstattung ü i s
8 Ih g über die Lage der Gesellschaft 1 G Cassa⸗Conto: Bestand- 18883 41Nelto⸗Gewinn 2038 24 und die Nejultate des Geschaftsiahres 18, eit s aüt, en 5ee1cRügeede Beninen ia d a — — ““ S.2O77J2 242077 02 2²) ——— Revisoren. sicg der T s⸗ —² Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, 242077 02 42077 02 3) Ertheilung der Decharge asauf er Tagesordnnng stehen folgende Gegen. jenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gewinn. und Verlusft⸗Conto. fhß üe 1ee A. —— g= S Feeern,d. hhnsehne, ) Neann 6, 0b . *! Ceutral⸗ andels⸗Register für das Deu .
₰ 2 22 8
General⸗Unkosten⸗Conto 1e76 89] Betriebs⸗Conto ve 6) Wahl von 3 Revisoren für das Geschäfts⸗ Prüfung und Abnahme der Jahresrechnun
Interessen⸗Conto... 2549 60] Netto⸗Gewinn: Vortrag v. v. 65 59 Et jabr 4 i 18 pro 1887; — Das Central⸗Handels⸗Register s Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 val⸗Handels⸗Registe — 1 — glic. — Das olberg, den 4. Juni 1888. 3) Beschlußfassung über den Verwaltungs⸗Ett le elin auch durch die Königliche Exvpedition des Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1. ¼ 50 ₰ für
Abschreibungen ... “ irekti -2
Netto⸗Gewinn ..... 2038 24] Die Direktion. Der Aufsichtsrath. pro 1889959 mrers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ Se v Se.es⸗ 4) Aatrag auf Cerichtang einer Kommission —— v1I“ Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 144 . und 1441 B. ausgegeben.
8 1 13299 rei itgliedern, die die Verwaltung du uhl Vom „Ce . ndels⸗? zer es s Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1444. und 1- ausgege 2 Weinheim a. B., 31. Dezember 1887. Gaswerk Weinheim. i Ad Vermögens der Berufsgenossenschaft zubdie eeeeZerveis⸗Melllcer dar Bee evele üsseldorfer Actien Bierbrauerei, Pömen Hat⸗ e. Iabresbericht der Handelskammer fü ie Bauthätigkeit⸗ 368.2. 8 Beschlußfassung über den für die Genosse⸗ nund Burtscheid pro 1887 sagt in sei in Burtsche e, in; Düsseldorf. schaft vorgelegten Entwurf zu Unfallverhütunge Firleitung: „Die unsichere politische Lage, in we licher Materialien h 8 runs auch während des verflossenen — * Untern igen verwerthet n.
rrar Feneg. vrr2 vra 8258 pplan⸗Aenderungen der deutschen
Re
rAbsatz sämmt-⸗ 2 ar. Ziegelsteine, w b langs na
Verblendsteine,
bn! raen nbauten,
[13042] wenigen a b Ein'adung zur ersten außzerordentlichen orschriften; Activa. Schluß-Zilanz pro 31. März 1888. Eassiva. generalversa mlans. am 8 Juli s Bee . V auf Genehmigung de Ulerden, bat selbstredend fast auf ö . in das Geschäftslokal 8 von ihr aufgestellten Unfal⸗ tend gewirkt und Vieles he 5 ie üb f An Grundstücks⸗Conto. . . . . 26 676 10 Per Actien⸗Capital⸗Conto] 450 000 — Tagesordnung: Seltion (8o schehne gZffit die Bekriebe de sns — auf allen röbren, feuerfeste Steine Belesvlatten c. blieben ö— 437 455 650 „Partial⸗Obligationen⸗ V 1) Berathung und Beschlußfassung über den An⸗ 7) Antrag des Vorstandes zur Wahl einer Kor⸗ neeieten 8 nt die Preise gegen die des Vorjahres unverändert. Die Bahngeleis⸗Conto.. .. 7 030 82 AAA“ kauf des Anwesens von Benedict Kruchen. mission von fünf Mitgliedern behufs Revisier Unnnd gesteigert worden, um die ionskosten Preife für ein Marken Zement und Zink da⸗ Maschinen⸗ und Apparate⸗Cont G 256 424 15 Reservefonds⸗Conto. 91335 2.) Aufbringung der Geldmittel durch Aufnahme des Gefahrentarifs auf Grund des Run⸗ Ünh aszumindern und billiger verk⸗ V Neues Bau⸗Conto. . . . .. 8 25 127 75 Creditoren . . . . 480 382 37 von 100 Stück neuer Aktien à ℳ 1000.— und scchreibens des Reichs⸗Versicherungsamts vozlenser das übermäßige Angebot von Utensilien⸗Conto ..... 8 983 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 250 Stück Prioritäts⸗Obligationen à ℳ 1000;.— 21. März 1888. d e nissen aller Art unter Bewill e68* 191 338 55 Conto, Gewinn... 73 745 47 sowie Beschlußfassung der Generalversamm⸗ 8) Wahl dreier Rechnungsrevisoren bionen und Krediten, die ouf die “ 2 388 57 „lung über die Modalitäten der Emission. Eine Ergänzung dieser Tagesordnung wird dor. UUnredes Geschäft unmöglich machen und Knochenkohlen. Conto 1 16 875 — 8 8 3) Wahl eines 6. Aufsichtsrathsmitgliedes. behalten, sofern dem Vorstande vom Reit⸗ beifübren müssen. Dieser Zustand Saturations. Conto 611 65 . Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung Versicherungsamt oder von den Sektionsvorstände lhseinen Ausdruck und seine Bestätigung in Drell⸗ und Leinen⸗Conto 1 629 38 V des Stimmrechts muß bis zum 2. Juli I. J. bei bezw. von dem im §. 8 des Statuts vorgeseheng der Wertb Artikel und gonz besor
5 f. 5 20 4 — 7 . .. ᷣ 8 E . 2„ „ 28 — 2 . Bau⸗Reparaturen⸗Conto. . . . 381 dem Bankhause Klein & Heimann, Frankfurt a. Main Theile der Unternehmer der in der Genossenschez icher Erzeugnisse der Fabrikindustrie. 8
Salzsäure⸗Conto v1144“ S — 8 erfolgen vereinigten 2 7 8 I tre⸗S — . 8 ereinigten Betriebe noch besondere Vorlagen zugehn hrt unter diesen Verkältnissen nicht mebr in 1 Oel⸗ und Fett. Conto. . . .. . 315 53 3 Ueber Nr. 2 kann nur Beschluß gefaßt werden, sollten. wee en auc mür annähernd zu konsumiren;
Ah9 ,8 ☛ —
—
20 2
— 7
294 —
99
— „ 22,
G — 64 ☛ à 8.2 — 4749 Z. R† 8
22
v2
Beleu 8 v“ in 3 des Aktienkapitals vertreten sind und nur Bielefeld, den 4. Juni 1888 .“ 81 er darauf angewiesen, den überschüssig F 4 8 . 8 8 8 3 . . 1 bs ij — daral ang sesen, U 2*1 lligen Masch.⸗Apparate⸗Reparaturen⸗Conto.. . 3 mit einer Mehrheit von ꝛâ⁴ des vertretenen Aktien⸗ Der Genossenschafts⸗Vorstand: Fbeil seiner Erzeugnisse zu exportiren, und mußs
Gummiwaaren⸗Conto. . . . . 0 kapitals. Hermann Delius, Vorsitzender. mentspre Mles 1hun, was geeignet ist, die
Rßjʒ samen⸗ W Brennmaterialien⸗Conto. . . .. 7) Wochen Ausweise 8) Verschiedene 81 9. hsn der deutschen Zettelbanken. Bekanntmachungen.
1111X4“*X Wasserreinigungs⸗Anlage⸗Conto..
Debitoren ö 245 649 529999 [13375 Uebersicht [13016] 1255 5 19 1252 19 der
Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. März 1888. Sächsischen Bank Schwarzburgischen Landesbank een an Efte ceen betiedtrte deeen, Der Lestslire sich im Zuft des Faüret, sebr unünctig. in we An Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten inecl. 8 Per Zucker, Melasse und 8 Aectiva. 1 I 1 zumwein in Flaschen 25 203 kg (1388: 38909 kg), Lage der Tuchfabeikation eine äuf bierige, und Papierfäeberei werden ungebeure Quantit beizen. kadirpalr Rübengeld. . . . . . 82 Preßmasse. . . . 8830 248 74 Coursfähiges Deutsches Geld .ℳ 17 785 236. — Kassenbestand . . . .. ℳ 109,347. 1 l llle Weine in Flaschen 11 145 kg (1886: 13 88. 8 bedurfte des An aller Kräf 1 b cht und sind in diesem Artikel die deutschen Mittelmeere. Fir Zuschreibung zum Reservefond.. Reichskassenscheine.. „ 543 470 ö1“ 7439 3 Die L rrenfabrikation war im verganger 1“ aus 1886/87 “ Noten anderer Deutscher Effekten.. vM 8,335. . zabre weniger unguͤnstig als im Vorjahre, insofern
—.8 —. 3 —,2
[8äö ; ——9 ₰ 272 0% 9 00 88 —
—2 00
92.
8ö
ell
d
8
2,.8
822 8— 202 ”— 82 8 8 8 D; 5.·8402 . A
3.8 2 22
524,ö 22˙82
288 1 ˙2 ₰
1 885 ₰ 88 — —
*
098
Collodion⸗ Hydrochinon a.
Hührg⸗ ’* 8
. —
12 12
—
26 S 2
8 Con
5—89v. ₰2
50
Artikel st
2
Dampeer — 18=
Seö 2 Anllinfarben
1
Kaufmännif
z
N Waaren⸗
shinpoer nspinner H Mirpüufper
8.83 Z
0 ◻ —OoSNS”eE
1 7
— —10 00 +—,— — ¶ S” — —S 21SS0
SA
—Qαο
regelm 55;
Baztten. . Conto⸗Corrent⸗Saldo. . . . 32,209. 5. er Absat 1“
830 278 77 Sonstige Kassen⸗Bestände. 8 1 Lombard⸗Darlehn .. 880. - Seriken im Bezi aren durchweg gut
97 war im All
8 idi asmäßi F35858 Immobilien u. Mobilien in S. u.? 5 5 Geschäf 8. war im Allgeme Aufsichtsrath der Actien⸗ ,d cee sn te. gpecebost de Direction der Actien⸗ Lombard⸗Bestände . . . . . .„ Nicht CC .2 fiiedigend; dagegen ist über den Welhandel Betriebe der gesammten V lin Zuckerfabrik Altenau einstimmend gefunden. Zuckerfabrik Altenau Effecten⸗Bestände .. . . .. Aktienkapitals Algemeinen nichts Günstiges zu beri d Burtscheid von 115 im Vorjas LbTT Schöppenstedt, den 5. April 1888. b. Debitoren und sonstige Actira. 8. Diverse. 202. 95 ie allgemeine Lag Koblenindustrie im Berg⸗ 1 Rob. Barnstorf. he Gustav Sehes Wilh. Wäterling. Passiva. “ üerFrharn evier Aac während des Jahres 1887 kann im Chr. Regener. vereid. Bücherrevisor, Braunschweig. Herm. Rödiger. Eingezahltes Actiencapitaaa ℳ 30 000 000. e un anz igend, theilweise 8 1 9. Reservefonds 4 039 560 icht allein 8 ““ Aktienkapital. “ 2,500,000. — Banknoten im Umlauf „ 45 549 100 Depositen 5,334,477 „ [13040] Täglich fällige Verbindlich⸗ 1 Reservefonds 2. 23,54 49 2 2 à7„ 4 E6 5) 1 8 8 29274. 9 Aplerbecker Actien Verein für Bergbau Zeche Margaretha. öi“ 118“ 89 Bilanz per 31. Zezember 1887 P Verbindlichkeiten 8 62,9927 3I“ 76 050. 8 keriers gleichmäßia. Die Gesar em mausgesetzt die größte Sorg legt; diefer Vorzus Tage⸗ordnu t — 27 b . Sonstige .“ 1“ d 8 TE.e rha zineralischen Brennstoffen betrug 1887: 1 948 577 t ist einig. Micrnnrit, vaß dee acener enwahrir. Produkte war beeint 11“ 1 8 1 1 „ 2₰ 1 4ℳ ₰ Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen ut ein n 7 200 097 ℳ, 1886: arn 11121414141414¼A*“ ch wurde 1) Cassa-⸗Conto .. . 3 290 22 1) Actien⸗Capital⸗Conto . 2 400 000 — Wechseln sind weiter begeben worden: In J. U. Kern's Verlag (Max Müller) 9 E11“ “ F ek je 2) Wechsel⸗Conto 1 “ 1 346 35 2) Reservefonds⸗Conto ℳ 1 139 147. 70 in Breslau sind soeben erschienen und durch de Forderr 887 um 69 355 111“*“ EEöö““ 12 anmetbe sgebülf A 3) Pebitvbtren.. 1 117 026 46 ℳ 201 533.12 Die Direction. alle Buchhandlungen zu beziehen: Geldwer in 446 77 gestiegen. Die Herstellung d Plüschfab Dloß das eee im Allgen nen nicht als günstig aagesehen. zberen Handlungsg külfen. — —
4) Effecten⸗Conto. 66 349 35 is . 1 instlicher Brennstoffe im Regierungsbezirk Aachen Verhältnissen. 2 2 - 8384 isch bin al 88 g. 11. Seeee. 8 5) eegvbie . 165 98 I .„ 4 436.69 205 969 81 1 “ “ 1 Das Preußische Jagdrecht. nahm folgen ö“ iquettes. öbelstoffen, Leinen⸗, S pfwaarer rol. be⸗ hren, so auch in 1887, einen reg intheil an — Hotel⸗Anzeiger ümm lich
1
. geworden,
—2
8˙2 2
GS7
— Steuern . —88en .
—
A 22
8 72
2653,A *
28 2 — —
HB;:
2—, 2 —
8 4 2 24 — 2
80 b
66 S
2
1
. 2—77 —2 28
ℳ&¼½ uw „ — — 82 2. 2 0 2 I
½£—éZ8
dn.
meistoen 3 X 48 . 5 .vßHlon Qoetor 48888*nn 3 11 — 82
61 ¶bꝗ %ꝙO*
228 G
1
ige
öê —
EE“;
— 5 2
13 680 t
F 11
3 % mehr. 1886: 146
28 Nn
2
—
8
89
0
SRspnzoro; Konigreich 88 - — — Seeheerserees g1 EWVWWWWWW6ü8 8
00
„ 22
22
8 L 7
,—
n
e zn Snlaho Lon ne9 r; in Folge des niedrigen
r cv 8.
8
5 Amtsrichter — ennnennneee.
Se 161Ef;z. Kubik. Uß
—, ₰ 12 FE
2 2
2 7 ² +2 8₰ 7
„ 92
D 2
8827 202 2Q*
2 — ₰
A
—
84„
665 731 Bolivares entfielen auf die Vereinigt 2) Firma der Ge ellschaft: gn.
von Nord⸗Amerika Waaren im Werthe von J. Reichenbach.
— 2
„ „
71 2* 29. - uosen 28 422 kg ꝛc. Handelsverkehr von
— .
— 24
2 8 —
2 139 „8 1 (CkIa 7 0 Bolivarcs, auf Deutf 3)
000 — verfallene Dividende 8 — 1 D auf Frankreich für
1“ — n — — ————ö—— 188 I b J 8 8 8 „Tonnen, davon 221 Doß 1““ 896 54 .ö6.“ 2 2 . 29, wenn auch nich af he Lige;b Fee e e 8 ; aus Großbritannien mit 1 2s . 2 gleichma 8 ub ich für die Tonnen und 666 Segelschiffe vo t; aus 111“ 560 59 Weimar Lotterie. n . 1 erwerke der schen Häfen kamen 65 Schiffe und nach deutschen
(Foeieslschaft⸗
8‿α
2 .
227
8
Feeneenseeee.
,—89,
alberstadt mit Zweigniederlassungen in ch eben, Wernigerode und Staßfurt.
echtsverhältnisse der Gesellschaft:
KEUloderenes
6) Materialien⸗Conto .“ G 90¹18 038 05 3) Dividenden⸗Conko —— 1 909 — Auf Grund der in dem Umfange der Monarcie 58 7) Grundbesiß⸗Conto 76 919 20 4) Löhne 33 986 65 8 und in den einzelnen Provi e. . Abschreibung .. 394 20 76 525 — 5 v“ 8 s ööö“ 11“ 1 —5= 9 Geh ere ““ 67 638 40 3 setze 1 “ sowie der die letzteren b11111.“” 58 520— ewinn⸗ und Verlust. 2 — erläuternden Rechtsprechung der höchsten Abschreibung.. 5 300 — 1 053 280 — Conto ℳ 122 857.64 baae Cueu““ “ Gerichtshöfe 9) Bau⸗Conio. . . .. 8987 13 Abschrei⸗ “ 2 — EE“ nebst einem Anhange, Abschreibung... 4 157 13 825 690 — bung „ 38 560.59 1] enthaltend das Reichsgesetz, betreffend den 8 e e . FreAS 2 8 ) 392 2 v 5 4 1 gbau, B nkfabrika 1 1. * 11. — 10) Arbeiter⸗Wohnungen⸗Conto. 108 702 35 Metallbestand “ 1 4 1 30 Schutz von Vögeln, vom 22. März 1888, „au. D ebefchäffite n IECIIII1qI öö Vorjahr ge Abschreibung .. 552 35 / 108 150 — Reichskassenscheine.. 28 210— und den Text der wichtigsten Preußischen venWestsalen beschäftigte im Jahre 1887 EI “ 5,3 1 Ein⸗ und Au ; 8 ele eht Noten anderer Banken 1.“ 170 500— Jagdgesetze, Gruben, Aufbereitungsanstalten, Hütten un gen schr frage. Gesammt⸗Ensuh 11) Cisenbahn⸗Conto . .. 39 157 11 .“ echselbest 505 245 09 syst isdh G en 4340 Arbeiter und zwar 3890 in Preußen 78 9900 z hreibung... 19711 Lombard⸗Forderungen . . .. 860 910 — A. Dalcke, Ober⸗Staatsanwalt. eie ubrigen im Auslande (Span “ 8 s⸗Archiv“ mit⸗ wurden von 12) Maschinen⸗Conto . .. 247 967 24 “ Ebeeeuu“X“X “ 94 09216 Zweite vollständig umgearbeitete Auflage. gebenden Jahre betrug die Gesammtzahl der Arb v . G 8 1 . Abschreibung .. 12 417 24 235 550 — Sonstige Activa — 1 782 243 49 80. Preis in Leinwand gebunden 5 ℳ 11u”“ 1220, wovon in Preußen 3890. Die Hn 8 1— zereinigten ich eiden ersteren wöchen “ — ℳä — — — er Gesellschst: aeils in Pheinland goiIs 1 ost⸗ He cgo 1886 jel 9 . . 8 5 13) Möbhtienhh vHh⸗ 1 162 19781 1 23 580 566,04 71 E b t ““ in Rheinland⸗ 85 12 E1“ Fente mich gebese “ ac ord⸗Ameril 1 etzteren m 8 8 bschreibung V 9,995 81 152 200 Passiva. as Er ja ssteuer⸗Gese egen 14 390 t in 1886, Rohzink 14 282 t gegen waren die allgem werlhung derd n “ 1 rjenige Deuti 8. Die Aachen. Bekanntmachung. 14) Separations⸗Anlage⸗Conto 41 215 35 — Mai 4 281 t in 1886. Szher 590 Sweaen 34 1) he — s von Getreid . nicht o“ groß 8 “ ; Die Fübrung der Handels⸗, Genof afts Abs 4 5 8s. 88 2 8 8 8 . vom 30. Mai 1873 8 51 t in 1886, Silber 52 0 g begen 3¾ 18 kg 8 8 2 4 2 1 b Fub. g. 85 Ar ü 8 I.. fet I. Abschreibung. 2 065,35 39 150 — Grundcapital “ 9 000 000— und die im Gebiet desselben bestehenden n 1886. Von dem im Jahre 1887 irten Roh⸗ Tb“ bde ortige en Musterregister für den Amtsgerichtsbezire Eschwe 15) Briquettes⸗Anlage⸗Conto.. 47 631 90 Reservefonds. 1 534 221 68 „ erbrechtlichen Vorschriften. zink (Zink in Platten) wurden? in den Walz⸗ tarke Einfuhr erussischen Ge⸗ V VIEII“ 11“ än⸗ geht vom 1. Juli 1888 ab vom Amtsgericht Abschreibung. 1431 90% y46 200 — Umlaufende Noten . .... 11 553 100 — Erläutert durch Gesetzesmotive, Aus⸗ werken der Gesellschaft zu Blech egewalzt gegen hag, ger erasch. v den sind, sichert Deutschland auch ferner eine auf das Amtsgericht ..“ 16) Pferde⸗Conto. . . .(— 13 577 50 Täglich fällige Verbindlichkeiten 1 210 842 81 führungsvorschriften, Rechtsprechung, “ ee heeeee, Gin⸗ und Aachen, Abschreibung... 2 047 50°% 11 500 — An Kündigungsfrist gebundene „Entscheidungen und der e Geschäftsbetrieb der Eisen Te —re Ausfuhr wurden durch Dampfer vermittelt, und nur 1 11““ I1“ 8 4 * 3 nicht gebes 1 eeintrachtinte. daes es. F11“ =Sö 17) Magazin⸗Bestände . . . . 389 50 — Verbindlichkeiten . . . . . „ . e“ 85 ö1öö“ Stabholz und Balken) von Hamburg aus werden solche Waaren durch Segel⸗ — — 1 — Sonstige Passiva. “ 1 13017 sätze. S wr wenig ausreichend und 388 Ku gegen schiffe eingefuͤhrt, welche entweder die theure Dampfer⸗ 2 793 800 91 2793 800 51 2580 565 7 [13017] ““ Eisenbahnwagenfabriken nur 111““ on gingen nach fracht nicht tragen können oder eine sorgsame Be⸗ . 8 1 2 eo a us, 1 Leistungsfähigkeit die — g9 Fe⸗ 2 . 29 Kubikfu n . gingen nach . 9.s 28 WT Z h Ieea EEEE“ 022 *, mach 8 — — “ ; 5 . n S 1 s 1Se. — 1 ing verlangen, wie Cement, Steingut, Biscuirs, Aschersleben. Bekanntmachung. Lener. — Seeten EEebie 8.2 2 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen 80 Prorinzial.Steuer⸗Secretait in Seselon. E115 955 F“ Jahre 1887 aus deutschen 1“ Hauen, Hacken und In unser Gesell schafteregifte ist heute 8 ℳℳ ₰ ℳ ₰ deutsche 80 Preis in Leinwand gebunden 4 ℳ 50 ₰. . Geldschränke 9 4xann mgemde aden b46 298 2086 Kaffee 48 8504 kg. te Eisenwaaren, sowie Sackleinen. eingetragen worden: “ 445,78 Per Zinfen . . .. 2 494 71 hatten besseren Geschäftsgang. emlich bedeutend Häafe EE 455 kg, gar . der Gesammtausfuhr in 1886 im Werth 1) Laufende Nummer: 110. Arbeiter⸗Wohnungen. 114X4A4“; 3 806 77 5 d der T on, auc 8 240 362 kg, Wein 9 „H R Rückstellung f. Ueberförderung. 2000 — Briquettes⸗Fabrikations⸗Conto. 4 465 — lte un - Prefen. enfabrikation, wenng do. f. Unfallversicherung 000,— Koblenbau⸗Conto.... 133 922 — * Arcen. Die im Bezirk bestehen 1887 im Ganzen d do. f. Steuenrn. A. istalt und Wasserm fabrik 1. 8957 im Gaänzen U/if 46 Reg.⸗
*H- 72 7t 2⅛¼ 8
VoIF35353
—2 —
Gesellschafter sind: M.;
ü; 8 b 75. 8 C ꝗ en Wittwe des Kaufmanns J. Reichen
5 2 7 7 38
—,—6
fer 2 Stelle einnahm. ⸗* YDaüfen 418b 5 1 ₰ 1 8 8 8 8 88 8 63 Schiffe, die deutsche Flagge führten fee im Gewicht von 980
e .... . Ueberweisung zum Reservefonds 4 436 69 In zwei Ziehungen 1 — gingen 63 S
8 n ISrX 2 9 : 1 gingen 2 — 8 18 ⸗ von 4852 832 8 Rve; ”
eldorh. à chiffe von 10 806 Reg.⸗Tonnen, darunter Gewicht von 482 635 kg, Rindsbäute
Ueberschuß 84 29705 8 2 8 — „Neuf, Mainz, if 8 8 8 8 8 —-— 8 AFeemhee . 8 nl bes bäftigt ge gs n. z6 En o1A 424288 8 en. 48 5 —: J. 880 552 59 2 Ho 3 m Gewick vor 145 188 51 175 158 01 2500 Gewinne i. W. v. ĩ75,000 Mark ektrischen eeeüheag bet im verflossenen Jahre Dampfer von 7812 Reg.⸗Tonnen. Gewicht von 860 225 kg und Holz in G icht von
Die Direction: 85 1 Erster Hauptgewinn 8 um erbebliche Fortschritte gemacht. — .“ 2
Meese. J. Best. [11604] 1 8 i. W. v. 2 25,000 Mark
Fr. .Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Mai cr. die Vertheilung einer Dividende von 3 ½ %, gleich 21 ℳ pro Actie, beschlossen worden an findet die Aus⸗ v Preis des Looses für beide Ziehungen gültig. Mark
zahlung derselben vom 1. Juli cr. ab statt * 85 Manfbause Jong⸗ Füsn in Bonn, b ei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, G . ; 1ggn unfrer Geselschaftstase a. 5 Margaretha b. A 2.—11. Juni Nächste Ziehung 9. —11. Juni 21 und zwar gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 III. Serie. LSoose sind zu haben in den allerorts durch Nlakare kenntlichen r Absatz der Maschinennadeln hat etwas zu⸗ ernte gesiche ; 5 8 Haupt⸗ der Waterburv Wa Lompany. — Ueber das Deeche Margaretha, den 30. Mai 1888. 1 8 Verkaufsstellen, sowie durch den . lesfan aber wiederum gewicher vI Eöö“ E vder Berrhatt des piörmachens Aplerbecker Actien Verein für Bergban. Vorstand der Ständigen Ausstellung ebenso die von Stecknareln mit Glas⸗ oder Stahl⸗ Ausfuhrartikel „Sisalhanf“ erz I Aus der Werkstatt (Drehstuhl⸗Vorrichtung zum Die Direction: in Weimar. 1 möpfen und von Haͤkelnaderl. Lage der Landwirthschaft sehr verbes 1.“ 14* 8
— 92*2
—
2
1 2n M SBn
₰ her. —
ichenba
12₰ — / — 82 21
* —₰ 2 7 —
Kaufmann Adolf Reichenbach
t, früher in Wernigerode,
Kaufmann Gustav Reichenbach zu Werni⸗ de, früber Goslar.
ellschaft hat am 17. D
&Æ△ 4 2 Dor Näienacgenen Zaßrea aeitce emehr ab, theilt, ist das Jahr 1887 für Mérida in wirth⸗ E1 “ .6.“ ebrauch der Nähmaschinen zunimmt. In schaftlicher Hinsicht als ein äußerst günstiges zu be⸗ R. Stäckel, Berlin SW.) Nr. 11. ebrauch der Nähmaschinen zunimmt. In schaftlicher Hin) i die Senn 5 5 . 8 ; . „ zichnen, einmal we euschrecken, welche in den V entra 9. 4 ge dieses standes und der noch immer an⸗ zeichnen, einmal weil die He . L“ he Zeitbestimmungs⸗Me fü 1 7g 8 und Ier hot fspreife ge⸗ letzten Jahren großen Schaden angerichtet hatten, Ueber graphische Zeitbestimmungs Me K8 1A6A*” sa en sind und dadurch die zweimalige Mais⸗ praktische Zwecke. — Die Marfels'sch 1
1 g 9 c. 2825 [M „nd 172 1 1 2 3 2 2 +8☛. c. 8 s en und machen das Geschaͤft minder lohnend. gesiche s urde, und ferner weil der hohe Preis, sammlung. VII. — Die neuesten Errungenschaften
—
age der Nähnadelf ion k e sich auch 8 8 1 ge der Nähnadelfabrikation konnte sich Wie das „Deutsche Handels⸗Archiv“ mit⸗
r22 — 12*
G
22
—
— 9 2
82
8
422188
2 22
anhupzaoa 33
—, 82
0
—
Keine Ziehungs verlegung!
—,2
2.7 09
nvqviC uav⸗
F (
X△
7
2
G“