1888 / 145 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Bielefeld. [13192] chen Ser. XXI, an eblich enthaltend: 1 kompletten Nr. 458. Firma Hermann Schött in Rheydt, Zu Nr. 455. Continho & Me er z. nigsee. 8 E“ 1 8 1“ In unser Musterregister ist unter Nr. 160 ein⸗ Rost sammt Nahmen, bestehend aus: 1) 1 Seiten⸗ in einem Packet mit 50 Mustern Brandzeichnungen hat für die am 16. Mai 1898 8. ieen 9 hiesige Musterregister ist Ir. in Nürnb 4 Steindrucker Georg e e. bvnften „als Broches, Boutons, Armbandauffäͤtze,] 1888, Vormittags 9 Uhr. getragen: roststab mit Rippen auf einer Seite, 2) 1 Mittel⸗ und Beränderungsstreifen für Cigarrenkistchen⸗Aus⸗ getragenen 3 Muster von Cigarren⸗Etiketten, Fabris Nr. 46. Firma Möller & Dippe in Unter⸗ das Mufter eoerg⸗ vee heltes Packet, enthalten n g und Charniermuste⸗ mit den Gesch.⸗Nrn. 1890 b 2

Col. 2. Firma C. H. Krämer in Bielefeld. roststab Fagon 1 mit Rivpen beiderseits, 3) 1 Mittel⸗ stattungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 352 nummern 1770 bis 1772, die Verlängerung 8 köditz, ein versiegeltes Kistchen, enthaltend 7 Stück zu Wenh b erten Ringes aus Stein Se. 8909. 3007 3009, 3012 3014, 3017, Zöblitz, den 30. Mai 1888.

Col 3. 31. (einunddreißigsten) Mai 1888, roststab Fagon 2 mit Rippen beiderseits, zu allen bis incl.é 362, 6061 bis incl. 6084, 6114, 6136, Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemelde. Muster für Porzellanwaaren, Fabriknummern 1464 für plaftisch. Enpen. Feeschäftsnummer 383., 389 v 8 3037 J 3041, 3044 3046, 3048, Königlich Sächsisches Amtsgericht. Nachmittags 5 Uhr. Größen und Dimensionen benutzt, plastische Er⸗ 6137, 6138, 6139, 6140, 6143, 6144, 6145, 6146, Nr. 673. Firma JF. J. W. Peters in Han. 1469/1470, 1471, 1482/1485, 3000 u 3001, plastische 1* Mar sgüsfe 2 dutz ge. ein Ja r, an 8⸗ 1.“ 69, 3977. 3079. 3081, Serie 127, Höfer.

Col 4. Ein verschlossenes Packet, enthaltend zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 6147, 6151, 6152, 6153, 6157, Schutzfrist 2 Jahre, burg, ein offener Umschlag, enthaltend eine Muste⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6) unter N 726. —, Vöorm. 711 Uhr; isse, Sch erstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Muster zu verzierten Fenstergläsern, Nr. 542 1888, Vormittags 11 Uhr. angemeldet am 5. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. zeichnang einer Demijohn⸗Beflechtung, Muster fiß 28 April 1888, Vormittags 10 Uhr. berg, versie üüts C. in Mukue⸗ 1e. F. hutzfrist 3 Fahre, ongemeldet am 5. Mai 8 bis einschließlich 551 des Musterbuchs. Eibenstock, am 11. Mai 1888. 8 „Nr. 459. Firma Hermann Schött in Nheydt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1100, 6 b Königsee, den 30. Mal 1888. seiner automalif 88. Tasche . eeess tend gr vafts⸗ A. 2 781 5 ¾ Ubr. 2) O. Z. 530, Firma F. Konkurse.

Col. 5. Muster für Flächenerzeugnisse. Königlich Sächsisches Amtsgericht daselbst. in er Packet mit 50 1 8S Ci S Feist 81 2897, Uhientelbet am 8 88 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. nummer 3044 Maästsch E“ Gesch 5 Seen tte piehelmodelle at [13379

cH8a1. 8. Band PereBlatt 174. ueffactängen, 12701,2 dcemgaster, Fahrit. züemtzags Fiembr nr. Kock in Hambnr Dr. Haueisen. Schußfrist drei Jahre, angemeldet 14. Mai 4888. Gesch⸗gerr⸗ 11, 15, 24, 5 Kopfbürstenmwbelle we nllehern das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Bielefeld, den 1. Juni 1888. Eisenach. 8. [13174] 12225 a, 12176a, 12177a, 5469 F, 5530 F, 5531 F, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 2* Krefeld. [13182] 1 ET“ 22,. und 2 Hutburstenmodelle mit Schvride⸗ 86) Crrichar⸗ Kosönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. In das Musterregister ist eingetragen worden: 5532 F, 5633 F, 5768 F, 5961 F. 5632 F, 5962 F, Zeichnung von Petroleum⸗Oefen, Muster fir In das Musterregister ist eingetragen: waarenfabrik Ni⸗ 9 8 85 e „JErzeugnis eu. 17, versiegelt, Muster für plastische 2. Juni 1888, Nachmittags 4 Uhr da⸗ 2 4 8 a. Nr. 57. Professor Emil Härtel in Eisenach, 6109 F, 6111 F., 6136 F, 6196 F, 6326 F, 6327 F. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 802, Schurs⸗ Nr. 463. Salomon Herzberger und Ludwig siegelkes packen nthan erg S. ver⸗ 9örzhugnifse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am ö eröffnet „das Konkurs Bonn. 1 u““ [13184] 1 Packet mit Titel⸗Enveloppe und 6 Albumblätter 6426 F, 6437 F, 6442 F, 6479F, 6490 F, 6554 F, frist 5 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1888, Vgr⸗ Winkler, beide in Krefeld wohnhaft, 1 versiegeltes schale (Münchner Kindt, Feaeast düsterr grer Mchen. 5eenn. 4 ½ Ubr. 3) H. . 531, G Justizrath Dr. Rudolph hier Seestraße 4, In das Musterregister ist eingetragen: mit Sprüchen und Ansichten zur Erinnerung an die 6609 F, 6675 F, 6676 F, 6677 F, 6678 F, 6687 FE, mittags 11 ¾ Ubr. 1 Couvert mit 3 Mustern, nämlich 2 auf Seide ge⸗ für plastische Erzeugnisse Schu Ffrift d Iübre ee5 Rin e ö 9 Zeichnungen von wird zum Konkursverwalter ernanne“ . Nr. 266. Firma Friedrich van Hauten zu Wartburg ꝛc., offen, Flächenmuster, Schutzfrist 6688 F, 6716 F, 6715F, 6756 F, 6777 F, 6784 F, Nr. 675. Firma Hamburg⸗Amerikanisch dräuckte Portraits Sr. Majestät des Kaisers Friedrich gemeldet 17 Mai 1888 Vor 5 210 Ubr- . 189 8 Asen 1e Gesch.⸗Nrn. 477 ½,4844 4849, Konkursforderungen sind bis 1.82S. Juni 1888 1 ein verschlossenes . angemeldet am 7. Mai 1888, Vormittags .e1or., g8rc 918 8 1. 80, 7. vgeefile eie Sembur, ein versegetes Packe und 1 Portrait des Heisers nebst Gemahlin, eben⸗ 8) unter Rr 728. Kaufmann Thevbbr zgieseler En,c9hs Säußgseit 79 Fustar für Flaftiche 8 üuͤster eines Serviettenringes Nr. Ia zur Aus⸗ ½ Uhr. 09 F, 6 b 7 6812 F, Schutzfrist 3 Jahre, angeblich en halten 21 en von Uhr⸗ als auf Seide gedruckt, Flä enmuster, ssin⸗ von Nürnberg. ne,nö. S8 5 8 5. Hahre, an at Off est mit Anseigefrit pis ö enah in Leder, Metall und anderem Material, b. Nr. 58. Firma Wilh. Schütz in Eisenach, angemeldet am 14. Mai 1888, Mittags 12 Uhr. gehäusen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit J— 3 Schutzfrist 3 ceh ötr; eho Ihnsrüraber a eige, hs. das 48 sfacn. 5 Ubr. 4) O. . 532 18811 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27, Juni Muster für plastische Erzeugnisse; ferner 10 Ab⸗ 1 Packet mit 1 Muster Rbein⸗Panorama von Main; Nr. 460. Firma Hermann Schött in Rheydt, nummern 572, 573, 574, 641 und 642, Schußftif 1888, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, Bierseidel (xburm sekdeif del⸗ und S. 66 e *& Haußmann hier, 19 erte Erste Gläubigerversammlung und allaeweines ildungen von Decormustern, Fabriknummern Dec.: bis Köln, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗Nr. 10, in einem Packet mit 46 Mustern für Cigarren⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1888, Mittag Nr. 464. Firma Heiur. Heynen in Krefeld, Geschäftsnummer 20,n. plastische Er. 3122, 3 1n 98 ““ 20, Prüfungstermin: den 6. Juli 1888 beae 31 90, zur Ausführung auf Glas und keramische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1888, kistchen⸗Ausstattungen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 12 Uhr. 11“ 1 versiegeltes Packet mit 6 Mustern zum Pressen zeugnisse Schutzfrist drei Jaß fhr pl⸗ 8 für plastisch 11 1“ 88, versiegelt, Muster 9 Uhr. Fhg Gegenstände, Muster für Flächenerzeugnisse, sowie Mittags 12 ¾ Uhr. TII Zahre, angemeldet am aftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. 1b 1* 5 7 2 . .

nummern 6815 F, 6816 F, 6819 F, 6820 F, 6823 F, Hamburg, den 31. Mai 1888. und Bedrucken aller Arten von Geweben und von 28 Mai 18888 „Erieugnisse,

. en asgefäße, Fabri irm Erk 826 8827 82 82 88. Das b u 11““ 6 s von 28. N 888, . 11 Uhr; gemeldet am 30. Mai 1888 Nachm. 5 Uh 1 6 2 Abbildungen für Glasgefäße, Fabriknummern 187 c. Nr. 59. Firma Ferdinand Erk in Ruhla, 6826 F, 6827 P, 6828 F, 6829 F, 6830 F, 6831 F. Das Landgericht Hamburg Leder, Flächenmuster, Dessin⸗Nr. 12097 bis 2102 2 1“ 3 ; 3 0818, lachm. 5 Uhr. Bekan 8 und 188, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1 Packet mit 1 Muster eines Apparats zum Brief⸗ 6832 F, 6833 F, 6834 F, 6835 F, 6836 F, 6837 F, .“ 8 bder Fläc⸗ Jahre, engemelden am 19. Pn 2l0⸗ von naterger. 1ö16“ I Plersbein, 1. Jani ““ zekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. frist 3 Jahre, angemeldet 8. Mai 1888, Abends verschluß mittels Metallsiegelkrampen, offen, Muster 6838 F, 6839 F, 6840 F. 6848 F, 6849 F, 6851 F, Hanau. [13418 Vormittags 10 ½ Uhr. Muster eines Drehbillarde Fabrit ele Amtsgericht. 8 [13490] 46 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6864 F, 6865 F, 6866 F, 6867 F, 6888 F, 6869 F, In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 465. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Packet Muster für plastische Erzeugnisse Schunfrist 1 Jahr, 2 itte J. 8 Ueber das Vermögen des Restaurateurs und

gemeldet am 26. Mai 1888, Vormittags 11 ¼ Uhr. 6870 F, 6871F, 6872 F, 6873 F, 6874 F, 6875 F, 1) Nr. 375. Firma E. G. Zimmermann 2 mit 44 Mustern zum Pressen und Bedrucken aller angemeldet 29. Mai 18³8 Nachm. Uhr; Pulsni 1“ 8 Gursbesitzers Franz Schumann hier ist heute Eisenach, den 31. Mai 1888. 1 8879 6877 F, 6878 F, 6879 F, 6880 F, 6881 EF, Hanan, 2 Muster, Nr. 869 und 870, für plastisc Arten von Geweben und von Leder, Flaͤchenmuster, 190) unter Nr. 730: Schuhmachermeister G M. u vi E“ [13333] Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 [13185] Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. 6882 F, 6883 F, 6885 F, 955 H. 958 H. Schutzfrist Erzeugnisse, in einem verschlossenen Couvert, Schut⸗ Dessin⸗Nr. 12122, 12124, 12129, 12137, 12140, Holbig von Nürnberg, unverschlossene Schachtel, g;n. das Musterregister ist eingetragen: Nr. 107. worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. 8 E“ 8 8 (Unterschrift.) 8 ’. angemeldet am 14. Mai 1888, Mittags frist 3 Uh Seeiheäct am 9. Mai 1888, Nach⸗ 1ö13“ ghg 12174, 12176, enthaltend Muster für Cbeistbaunrschmlcen Geschäffr⸗ verschlosenes SSchurig in Hrasröhrsdorf⸗ 1 Schubmann bier. Anmeldefrist

Nr. 267. ebrüde zu . J“ 2 . mittags r 55 Minuten. is inkl. 12185, 12190, 12196, 2202, 12203, 12206 5 st g stif nonisse. verschlosf les Couve 9 stern suür Strumpfen⸗ 4. August 18 8. Erste Gläubigerversammln

versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster von Gold⸗ Frankenberg. 1 [13417] M. Gladbach. 8 2) Nhr. 376. Bijouteriefabrikant Wil⸗ —. 12212, 12216, 12219 bis inkl. 12223, 12296, Schußfrist dee Muster 1ae s bänder, Fabriknummer 255, Flächenerzeugnisse, 20. Jun 1886, Bharnss 8. Uhr. Allgenunge⸗ leisten, Fabriknummern 2187, 2192, 2194, 2205, 2206, In das Musterregister ist eingetragen: Königl. Amtsgericht, Abth. II. helm Geibel I. in Kesselstadt, 2 Muüster 12232, 12235, 12237, 12244, 12245, 12307, 12310, Nachm. 5 Ur; 8 Fchußstist,s Zabr⸗ ö am 30. Mai 1888, Prüfungstermin 17. Auguft 1888, Vormitt. 8 . 1 stags nach r. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Donn.

2208 und 2209, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 142. Firma Schubert & Günther in Nr. 645 und 646, für plastische rzeugnisse. 92 d 12342, Schutzfrist 3 3 1 1 8 1 taags 1h

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1888, Frankenberg, ein verschlossenes Packet mit 17 M. Gladbach. [13162] verschlossenen Püise vglische Ce Jabhre, 8 12800, unae, 1888, .“ üeiir an nülnbante⸗ E“ EE“ Pulsnitz, am 31. Mai 1888. 2720oö. Juni 1888.

Abends 5 Uhr. Der soll erfolgen nicht allein Mustern für Portièren, Flächenmuster, Dessin 63, In das Musterregister ist eingetragen: Schött z., gemeldet am 12. Mai 1888, ormittags 11 Un. Krefeld, den 31. Mai 1888. für in Gold und Silber stickende Gratulations Das Königliche Amtsgericht. Gera, den 4. Juni

auf das Profil, sondern au auf die auf den Mustern 64, 67, 68, 69, 70, 72, und für Tischdecken Dessin Bei Nr. 221. Firma Hermann Schött in 50 Minuten. 1 Königliches Amtsgericht. karten und 36 Zeichnungen Fabriknummer 175 b

befindlichen Verzierungen, mit Ausnahme der Ver⸗ 34, 36 bis 39, 42, 44, 47, 49, 50, Schutzfrist Rheidt hat für die unter den Nummern: 3581 F., 3) Nr. 377. Firma Conrad Deines jr. ir Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am

zierung henr 8 2187, die nicht von den Antrag⸗ 8Zahrs⸗, iigegieldes am 12. Mai 1888, 411 Uhr G. 16 86689 88 8658 Hanau, 33 Muster, Nr. 637 bis mit 640, 6 ½6 20 geh [13420] 26. Mai 1888, Vorm. 9 Uhr ange Saargemünd. 1 [13178] b tellern herrührt. Vormittags. 8 3822 5, 3623 F. 3631 8, 3632 F, 3639 F, 3 bis mit 651, 653 bis mit 660, 665, 483 a, 4835 In das Musterregister ist eingetragen: Nürnberg, am 31. ai 1888 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 89 13385 2

Königl. Amtsgericht Bonn, Abth. II. Nr. 143. Zirma, Hofmann & Lohr in Franken“ 3643 r, 3644 F, 3647 F, 3651 F, 3652 F, 3660 F, 674 bis mit 677, 679 bis mit 685, fn Nr. 3. Georg Heise, Kassenfabrikant in Königl. für Handelssachen. Firma Compagnie des Cristafleries de 1““ Konkursverfahren.

8 berg, ein verschlossenes Packet mit 6 Mustern für 3661 F, 3684 F, 3687 F, 3688 F, 3691 F, 3695 F, Flächenerzeugnisse, in einem verschlossenen Couvent Landshut. Ein versiegeltes Couvert mit 3 Mustern Der stellvp. Vorsitzende. 82 sSSt. Lonis zu St.⸗Louis (Lothr.), ein versiegel Ueber das Vermögen des Bäckereibesitzer

[13186] Chenille⸗Tischdecken und Portièren, Flächenmuster, 3699 F. 3700 F, 3703 F, 3704 FE, 3707 F, 106982, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Mai 188; in Photograpbien 88 1 Herrenschreibtisch und (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath stes Couvert mit 16 Mustern, Nru. 447 bis 462, Fritz Prüssing Café Prüssing dahier

39 . * b ZAEE““ 88 wei Cassetten, mit den Fabrik⸗ummern E1 ffür plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jah „wird auf Antrag eines Gläubigers heute, am 4. Juni

Nr. 268. Firma Rolffs & Cie zu Siegfeld 3, Jahre, angemeldet am 31. Mai 1888, 13 Uhr eingetragenen Etiquettenmuster die Verlängerung der Hanau, den 1. Juni 1888. Landshut, 31. Mai 1888. 1 gemeldet sch 10. Mai 1888, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren

bei Sieaburg, ein versiegeltes Couvert, enthaltend Nachmittags. Schutzfrist bis auf zwei Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. . Königl. Landgericht Landshut. Oberweissbach. [13166] Saargemünd, den 30. Mai 1888. Fferoͤffnet. Der Privatsekretär Lohr dahier wird zum

bedrucktes baumwollenes Taschentuch, Fabrik⸗ Frankenberg, am 1. Juni 1888. M. Gladbach, den 7. Mai 1888. 8 Der Kgl. Präsident. (L. 8.) Niederma r. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernha Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun en sind 1h 803. EC1“ Iusfrist, 9 Uhäbre. Kdoönigliches Füchsische⸗ Krntsgfrich;.. Königl. Amtsgericht, Abth. II. hrsenat a. n. [13455 u b 8 E1“ v Ugr 8 ꝛum 30. Juni bei dem Gerichte angemeldet am 12. Mai 8, Norgens 89 Uhr. . u“ 1 11“ 8 . n das biesige Musterregister ist ein etragen: Lichtenstein. G 13176] 8 n Awg. versiegelte Salzungen. 9 s wird zur Bes hlußfassung über die Wahl eines Königl. Amtsgericht Bonn, Abth. II. M. F b“ 8 29. Mekangieher geher. Ruppel 88 In das Musterregister ist eingetragen: 1e 788 giiter ar Kinderthermometer, In das Musterregister ist eingetragen: [13169) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gera. szerregifte ii. ..öäce“ Hermanm Schöͤtt in Rheidt Höchst a. M., zwei Modelle für Geruchabschluüsf Nr. 60. Firma W. A. Rauchfuß in Lichten⸗ .““ 68 p Erzeugniß, Schutzfrist Nr. 19. Schweinaer Messerfabrik i. Thü⸗ Glänbigerausschusses und eintretendenfalls über die In das Musterregiste getragen: 88 Dem, dieses Jahres 88 2 Z. 36”b. 8684 B. 9649 F, 3701 F“ 3702 3 Jahre, angemeldet am 28 Mai 1888, Vormiktagz zumwollenen Bettdecken, Nr. 818, 817, 816, 815 v“ Gabel mit eisernen gestanzten Sche 8 em stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ öö“ . 8 1 888 3 3663 F 3684 öö1 2295 Jahre, b 28. „V tags ebEb hr. 8 816, 815, g 8. Firma G. L If ersernen gestanzten Schalen, an welchem 8 8 I Nr. 269. „Firma Max Boun, ein 1 1609 Johann August .. 8e 898 8 9 Uhr 35 Minuten. 814, 808, 807 806, 805, 804, 798, 997, 796, 795, C11“ mhat in a. Fwg., sich der Anfatz (sog. Kropf) befindet, Muster fur rungen auf den 11. Juli 1888, Vormittags verstegeltes F agcst. Aüthastend de Neensetefnungen 8 s für de. bn. 128g tung de rCchrtsei Lis aue zwei Fe Höchst a. M., den 1. Juni 1888. 794, 789 B, 789, 788, 787, 86, 786 3, 782, öI 9514 195 189 9516] 9917 39518. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin mit folgenden Fabrikationsnummern: Gratulations⸗ Grundgewebe für Teppiche in einem versch ossenen rung der Schutzfrif Bbis auf zwei Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. II. 8 781, 780, 779, 777, 7 4 772, 771, 770 1. I1“ 5 5, 9516, 9517, 8, det am 29. Man 1888 Vormirkags d1n üle anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis karte 1361 a, b, c, 1362, 1363, 1367 a, b, 1369 a, b, Packete, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an- M. Gladbach, den 7. Mai 1888. 1, 769, 768, 767, 766, 765, 764, 757 5, 754, 29519, 9520, 9521, 9522 und 9523, plastische Er⸗ Calzungen, 30. Mai 18ae 8 hr. 30. Juni 1888 1372, 1386a, D.- 188 122 1879. b. EEö“ 9)98, Königl. Amtsgericht, Abth. II. vgenthen I13338. Söußfri 5 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1888, vöris d. 2. Musterm, Eeegen. 5 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Königliches Amtsgericht zu Kassel, Abth. II. De dap 8 U. 9, 7 Eift 85 Jahre, Nr. 151. XS. * C . 2 er 88III 8 eeEgs 88* 5* 5 950⁰] 45 8 cht 1 5 Fer 3 aniss 9929, I sse, 3 9 8 2 ; 88 8 B ez. 8 11 Mai 18S8, Muklat 12 Uidr. 8 zu reinwollenen r unbedruckten, mit Seide ge⸗ M. Gladbach. [131641 / In das Musterregister ist eingetragen: aegt ngcnittags, Fsschenerieugniffe gemeldet am 29. Mai 1888, Nachmittags d2 Uhr. ““ Wird TE“ Königl. Amtsgericht Bonn, Abth. I1I. mischten Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packet. Bei Nr. 29241. Firma Hermann Schött in Nr. 264. Harmonikamacher Franz Albin Königliches Amtsgericht. Oberweißbach, den 31. Mai 1888. 1 Der Gerichtsschreiber: FJahrmaerker , Fabriknummern Genre 1855 Dessin 6599, Genre 1856 Rheidt hat für die unter den Nummern: 10761 a, Jacob in Brunndöbra, 1 Packet, enthaltend Geyler 8 Fürstliches Amtsgericht. FTLriberg. 8— [13454] Donn. [13188] Dessin 6606, Genre 1857 Dessin 6604, Genre 1858 107642, 107672, 1677 F, 1678 F, 3566 F, 3657 F. 1 Mundharmonika mit durchbrochener Concertschif 1 1 Schordt. Nr. 4881. Unter O. 3. 66 Bd. II. des dies⸗ [13387) In das Musterregister ist eingetragen: Dessin 6595, Genre 1859 Dessin 6598, Genre 1880 3712 F, 3713 F, 3716 F, 3717 F, 3724 F, 3725 F, in verschiedenen Ffarbe versiegelt, Muster für Lüneburg. 113329,01212 8 8 seitigen Musterregisters wurde eingetragen: Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers und Nr. 270 Firma Max Herschel zu Bonn, ein Dessin 6601 und 6600, Genre 1861 Dessin 6605, 3728 F. 3732 F, 3736 F, 10759 a, 10760a, 1679 F, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Musterschutzregister ist eingetragen: Ofrfenbach. [13193] Firma Rud. Bachrodt in Triberg, ein offenes Sayettewaarenhändlers Mathies Passer in siegeltes Packet, enthaltend 16 plastische Erzeugnisse Genre 1862 Dessin 6603 und 6602, Genre 1863 3658 F, 3714 F, 3715 F, 3719 F, 3737 F, 189, 5613 am 12. Mai 1888, 11“ Uhr. Nufende Nr. 54. 1 Farehian en Ludwig In das Musterregister wurde eingetragen: Couvert, dth g die Zeichnungen: 1) von 15 Hüls ist heute, 4. Juni 1888, Vorm. 11 Uhr, mit folgenden Fabrikationsnummern : Gratulations⸗ Dessin 6596, Genre 1864 Dessin 6597, Genre 1865 eingetragenen Etiquettenmuster die Verlängerung der Klingenthal, am 1. Juni 1888. Weigelt in Lüneburg, 2 verschlossene Couverte, Nr. 1656. Firma J. C. Rönnecke dahier, 1““ 8 bustern 88 Ubrengehäuse, Fabrit⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leenen karte 1463, 1498, 251 b, c, d, m 287 a, d. 288 a, c, Dessin 6594, Genre 1867 Dessin 6612, Genre 1870 Schutzfrist bis auf zwei Jahre angemeldet. nummern 201 215; 2) von 3 verschiedenen Mustern hierselbst. Konkursforderungen sind bis zum

Hempel. 8 Gerichtsschreiber des;

Bonn. In das Masterregister ist eingetragen: Dessin 150, 151, 152II., 153, 158, 162, Schutzfrist 10704 a, 556 H, 559 H, 562 H, 565 H, 568 H, 571 H Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

( —₰

8 1

7 5 1 5 1 7

Königliches Amtsgericht. 32,12 st Beschr⸗: ier 1 Mufftaschenbügel mit Ei - 8 m

22 8. 8 sj 186 ssi 1 88 enthaltend: a. Zeichnung nebst Beschreibung zweier Mufftaschenbügel it Einlagrahmen und innere 86 1 1 1 1 for 1 301 b, d. Fantasieschachtel 3127, Federwischer als Dessin 6620, Genre 1872 Dessin 6621, Genre 1873 M. Gladbach, den 19. Mai 1888. Dr. Steinmetz. . Ackerwalzenringe „mit abwechselnd in eine Spitze seitlichem Portemonnaiesbügel, Geschäftsnummer 161, von. Zifferblättern, Fabriknummern N 3, Abren. 27. Juni er. beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. 8 gehäuse Nr. 201 215 u. Zifferblatt Nr. 3 Muster Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin

Nadelbuch 97 B. F. W, Schu zfrist 3 Jahre, an⸗ Dessin 6619, Genre 1874 Dessin 6683, Genre 1875 Königl. Amtsgericht, Abth. II 8 und in Schneiden auslaufenden Zaäͤhnen“, Geschäfts⸗ angemeldet am 1. Ifd., Vorm. 10 ½ Uhr, versiegelt, 87 S.8. . Köln. nummer 26 und 27; b. Abbildung nebst Beschrei⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. sür plastische Erzeugnisse; Zifferblatt Nr. 1 u. 2 am 5. Juli c., Vorm. 11 Uhr. Offener Arres⸗

gemeldet am 12. Mai 1888, Mittags 15 Uhr. Dessin 1eree e 1880 Dessin ö 8889 u (13167] In das Musterregister ist eingetragen: - * Muster für Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, sj Königl. Amtsgericht Bonn, II. Genre 1881 essin 6663, Genre 18822 essin 6662, Glauc au. 7 as 3 8 8 bung einer „Rundegge“, Geschäftsnummer 28, Muster Nr. 1657. Friedrich Büttner dahier, 1. Etuis Wluster fi J* 1889 „Nchubfrist 3 Jahre, ist erlassen mit Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1888 8 [13189) 8n e4885 deflin 6671, Genre 1886 v- 8 8 133 easge eefihr ist G“ in 1 Pee x Mäeob EE für plastische Erxzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, an⸗ * L ens P ce S. für 9” 1789 11““ Vormittags 11 Uhr. dehee. n ds. Funi 1888. . 2 und 6682, Genre 1887 De 89, Genre 188 r. 724. 8 n venn, Benster eines Dintenlöscherz, 2 nA i 1888, Vormittaas 17 ) Arten von Etuis, Geschäftsnummer 7 8 v“ 8 erichtsschreiberei des Königlichen Amts 8. In das Musterregistee it eingetragen: .8180- 198,6828,. Fiicegsrjeunicse Sczutzelle ehee H!rucke, 2 hefmenn Fraus, ver clossenen getannt Jacongesable, plastisches Erzeugnig, Fabri. bewesde am,g. d. Chees, esver gas. eühr h sa d sh enhn ece⸗ rerfiegelt, plaftische gt⸗ Gr. Amisgericht. ö Firma Friedr. van Hauten zu Bonn hat am angemeldet am 23. Mai 1888, Nachmittags 4⁄ Uhr. Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 15 und 16, nummer 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lüneburg, 2 versiegelte Packete mit der Aufschrift zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. (L. S.) E. Müller. 16. Mai 1888, Morgens 10 Uhr, für die unter Nr. 152. W. Focke & Co. in Gera, 35 Muster Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Mai 1888, 17. Mai 1888, Vormittags 11 enseler & Sohn Tapetenfabrik Lüneburg, ent⸗ Nr. 1658. Firma E. Ph. Hinkel dahier, ver⸗ 8 1 [13377] Nr. 178 eingetragenen Abbildungen von Decors, zu reinwollenen und unbedruckten, mit Seide ge⸗ Vormittags 10 Uhr. Köln, den 31. Mai 1888 u 14146“*“ 96 stellbare Garnitur für runde Spiegel, Geschäfts⸗ Trier. 1“ [13171] % Ueber das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Fabriknummern 77 u. 79, für keramisch⸗ Glasgefäße mischten Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packet, Nr. 725. Firma Meyer & Glißmann in 1 Keßler, ö Vvn- A. 50 Muster Tapeten nummer 1072, angemeldet am 3. Ifd. Nachm. In das Musterregister ist eingettagen: Wittwe Joseph Rinke, Bertha, geborene für LE1“ N. f zuealus⸗ 19. 88 88g. 86G b 11““ ö“ des Königlichen Amtsgerichts. A theilung zor 3192 finfarb, 3192 zweifarb., 3292 4 ¾ Uhr, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ö EbE1 Setghg I h n9 isg he⸗ Finde am 29. Mai 1888, . uhrung in etallgu ie Verlängerung der S hutz⸗ 5665, 539, 6633, 6 6667, 5638, 642, schlossenen Couver „Flachenmuster, Fabriknun e 1 3292 zweifar 38329 einfarb., 3300, 3314, 32 5 8] Dre. 3 8 8 am 2. cet bb .„ V g8 9 Konkurs erö ne 8 Ver⸗ frist auf zwei weitere Jahre angemeldet. 6635, 6666, 6637, 6645, 6634, 6636, 6640, 6669, 4101 4141, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am Köln. 8 [13416] 3325, 3390, 3392, 3394, S80. 3396, 3398, 3399, Nr. 1659. Firma D. Heymann dahier, 4 Muster gen von 13 Gegenständen in Majolica⸗Ausfübrung, walter: Rechtsanwalt, Justizrath Fischer in Köln. Könsgl. Amtsgericht Bonn, Abth. II. 6668, Genre 1866 Dessin 6616, 6655, 6654, 6657, 7. Mai 1888, Vormittags ꝓ¼½12 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: 63401, 3402, 3403 3404 einfarb., 3404 zweifarb., von Beuteln mit Perlennaht, Geschäftsnummern 807, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli i 3406 -S nummern 601, 602, 603, 604, 605, 606. 607, 615, 1888. Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage.

6610, 6609, 6651, 6652 6607, 6608, 6650, 6648 Nr. 726. Firma Bößneck & Meyer in Nr. 380. Firma „Himperich & Brogi“ u 2 3405 einfarb., 3405 zw fc 3406, 3407, 3409 ein⸗ 807 a, 8075, 807e, plastische Erzeugnisse, angemeldet 602, 5 3 . . zweifarb., 3406, 3407, 3 am 5. lfd, Vorm. 11 Uhr, versiegelt, Schutzfrist 616. 617, 620, 622, 623, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1888,

Bonn. [13190] 6649, 6611, 6656, 6653, Flächenerzeu nisse. Schutz. Glauchau, 45 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ Köln, 1 Packet, enthaltend 27 photographische fars, 3409 zweifarb., 3410 einfarb 3410 zweifarb., 8 „623, Schutzfr r 28. Juni 18 In das Musterregister ist eingetragen: frist 3 Jabre, angemeldet am 23. Ma 1888, Nach⸗ schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Abbildungen von Modellen, und zwar: 3411, 3412 einfarb., 3413, 3414, 2 Jahre. 8 meldet am 28. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Nr. 271. Firma Rolffs & Cie zu Siegfeld mittags 4 ½¾ Uhr. 512 553, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am I. zu den Büsten: 18 Jahre, Fabriknummer 1, 3415, 3416 einfarb., 3416 zweifarb., 3417, 3418, Nr. 1660. Firma Peter Luft dahier, 2 Pressun⸗ Trier, den 30. Mai 1888. 8 termin am 23. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr,

bei Siegburg, ein versiegeltes Couvert, enthaltend Nr. 153. Rud. G. Lehmann in Gera, 7 Muster 7. Mai 1888, Vormittags 812 Uhr. 80 Jahre, Fabriknummer 2, Kronprinz Wilhelm, 3419, 3420, 3421, 3422, 3426, 3427, 3428, 3429, gen für Portefeuilleartikel,2 Modelle Geldbörse, Königliches Amtsgericht. L Nr. 5,

9 Dessins bedruckter baumwollener Gewebe, Fabrik⸗ reinwollener Webwaare in einem verschlossenen Nr. 727. Firma G. Wilhelm in Glauchau, Fabriknummer 3, Venus von Canova, Fabriknummer 4, 1 3430, 3431, 3434; 8 Geschäftsnummern 3036, 3037,8, 2961/9, 8, 2962/9, . zu Köln. nummern 1414, 1431, 1693, 1694, 1695, 1695, 1696, Packet, Fabriknunmern 2746, 2747, 2748, 2752, 50 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Couvert, Wagner, Fabriknummer 5, Kronprinz Wilhelm, B. 6 Muster Tapeten angemeldet am 7. Ifd., Nachm. 3 ½ Uhr, versiegelt, Zellerreld. [13335 Köln, den 29. Mai 1888.

im Hause Mohrenstraße Nr. 27, Stube

1697 a und 1697 b, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 2753, 2754, 2755, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Flächenmuster, Fabriknummern 6901 6950, Shuß. abriknummer 6, Lißt, Fabriknummer 7, Paris von Nr. 3435, 3440, 3441, sechsfarb., 3441 neunfarb., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. In das Musterregister ist eingetragen: I1I1I11“ Gerichtsschreiber angemeldet am 24. Mai 1888, Morgens ½9 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1888, Nachmittags frist 1 Jahr, angemeldet am 9. Mai 1888, Nach⸗ nova, Fabriknummer 8, Schiller, Fabriknummer 9, 3442, 3443, und 8 Nr. 1661. Karl Nuding dahier, eine Aetzung Nr. 2. Klinge & Co in St. Andreasberg, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Königl. Amtsgericht Bonn, Abth. II. 4 ¼ Uhr. mittags 6 Uhr. Goethe. Fabriknummer 10, Schiller, Fabriknummer I., 41 Muster Borduren und Malerei auf Elfenbein, Geschäftsnummer 157, 2 Packungen von Ultramarin⸗Waschblau in Pulver Nr. 154. Zahnkünstler Bruno Schilling in Nr. 728. Firma Meyer & Glißmaunn in Goethe, Fabriknummer 12, Beethoven, Fabrik⸗ „Nr. 3238, 3271, 3342, 3343, 3344 3347, 3348, angemeldet am 9. Ifd., Nachm. 4 ½ Uhr, offen, plastische in leinenen Beuteln mit Blaudruck und Metall⸗ 13294] 8 8 . Burgstädt. [13165] % Gera, eine Zeichnung und Beschreibung eines Glauchau, 12 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ nummer 13, Mozart, Fabriknummer 14, Lißt, Fa- 3349, 3352, 3355, 3356 Ecke, 3356 a Ecke, 3357, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Verschluß, Muster für plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Gutspächters Carl In das Musterregister ist im Monat Mai ein Apparates zur Herstellung von bequemen künstlichen schlossenen Coupert, Flächenmuster, Fabriknummern briknummer 15, Wagner, Fabriknummer 16, 4 Königin 3358 Ecke, 3359, 3360 Ecke, 3365, 3366 Ecke, 3367,3368 Nr. 1662. Firma E. Ph. Hinkel dahier, ein Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1888. Devers zu Bochin ist am 3. Juni 1888, Nach⸗ getragen: Gebissen mit kleinsten Saugenäpfchen, unverschlossen, 4142 4153, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Louise, Fabriknummern 17 bis 20, 2 Germanis, Ecke, 3368 a Ecke, 3369, 3370 Ecke 3371, 3372 Ecke, Taschenbügel mit neuen runden oder fagonirten Rohr⸗ Zellerfeld, den 12. Mai 1888. mittass 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Nr. 98. Carl Christlieb Martin, Hand⸗ plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26. Mai 1888, Vormittags 711 Uhr. abriknummern 21 und 22, Kronprinz Wilbelm, 13373, 3374 Ecke, 3377, 3378 Ecke, 3379, 3380 Ecke, Klemm⸗Einlagen, Geschäftsnummer 1431 u. 1313, Kenigliches Amtsgericht. II mann Fritz Siebert zu Lenzen. Offener Arrest mit schuhfabrikant in Feechlen. 4 Seft an schaz⸗ 1 IvIL 4 ¼ Uhr. I Friedrich Wesen 5 Z“ 84 8 16A““ 381, 3382 Ecke, 3383, 3384, 3385, 3386, 3388, igS. dasedesxecchmn 4 Uhr, versiegelt, Groschupf. Aseigeftist Cis S Fa ö“ ster, verschlossen, uster fuͤr plastische Erzeug⸗ Nr. 155. Ernst Weber in Ge 17 Muster lauchau Muster für Frottir⸗Waschhandschuhe zu den Statuen: 2 Königin Louise, Fabrik⸗ 389, 3255, 3256 Ecke ster für Ssz plastische Erzeugnisse, hHutzfrist 5 Jahre. neheacsasch 25. Juni. Erste Gläubigerver ammlung und Prü⸗ ne gachsteene nter 9ir, Plgfaüsch 6 üen 89 Fger 6” 8 103 Ccr,, Muster für Flächenerzeug, r Nr. 1663. Firma F. L. Vombach dahier, ein Zittau. [13170] fungstermin 3. Inli 1888, Vormittags 9 Uhr.

nisse, Geschäftenummern 610, 611, 612, 613, Schutz⸗ zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem verschlossenen und Tuͤcher, Rücken⸗ und Fußreiber, Gesundheits⸗ nummern 24 und 25, Germania, Fabriknummer 26, ncse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme n 26. Mai . F. hG““ 388, Vormitt frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1888, Na 5- Packet, Fabriknummern Stellung II, III, Dessin 11, Reibetücher und Badetücher, in einem verschlossenen III. zu der Gruppe: Hermann und Dorothea, 888, Mittags 12 dabr ö“ Cigarrenbecher, Nr. 2665, 1 Aschenbecher, Nr. 2666, Nr. 413. In das Musterregister ist eingetragen: Lenzen a./Elbe, den 3. Juni 1888. mittags ⁄5 Uhr. 1421, 1422, 1423, 1431 a, 1472, 1484, 1485, 1486, Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 89, 90, 70, Fabriknummer 27, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Lüneburg, 1. Juni 1888. 8 1 Leuchter, Nr. 2667, 1 Feuerzeug, Nr. 2668, 1 Schreik⸗ Alfred Schubert, Architekt und Lehrer an Königliches Amtsgericht. Burgstädt, am 31. Mai 1888. 1487, 1490, 1491, 1493, 1494 und 1495, Flächen⸗ 58, 62, 60, 22, 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1888, Nachmittags Königliches Amtsgericht. III. zeug. Nr. 2670, 1 Wandplatte, Nr. 2672 u. 2673, der Königlichen Baugewerkenschule zu Zittau, Zur Beglaubigung: Maaß, Gerichtsschreiber .“ Königliches Amtsgericht. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 26. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. 4 ¼ Uhr. . hicesaü I“ 1 Barometer Nr. 2677, 1 Thermometer, Nr. 2678, eine Zeichnung zu einem verstellbaren „Untversal⸗ 3990 ö“ Bretschneider, A.⸗R. 8 30. Mai 1888, Vormittags 11 ¼ Uhr. Glauchau, den 1. Juni 1888. Köln, den 31. Mai ürnberg. 13179] angemeldet 25. ds., Vorm. 11 Uhr, versiegelt, plastische Bilderstehrahmen“ Nr. 1555 nicht offen 13292] Konkursverfahren. 1 Gera, den 1. Juni 1888. Königliches Amtsgericht 3 Keßler, Gerichtsschreiber Im Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen les Handelsmanns Döhlen. ““ 113175] Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abth. f. frw. Gbkt. Krause. hddees Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. oo), unter Nr. 721: Spielwaareufabrikant N 1 8 ben. * 79 2 18885 Nachmittags 36 Uhr. Christian Friedrich Heine, früher in Meerane, In das Musterregister ist eingetragen: E. Brager. ö C“ haltchner Haack in Nürunberg, offenes Packet, ent⸗ Fee ür. 8 zwei 85 Sel⸗ zer Zittan, ends. Eöliches Amtsgericht jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 4. Jund Nr. 12. Firma: Georg Voß & Co. in 1“ Hagen 1. W. Musterregister [134191 KöHn. 8 . allend das Muster eines Tanzkreisels aus Holz in rahmen mit Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen önigliches Amtsgericht. 1888, Vormittags 712 Uhr, Konkurs eröfner Deuben, 1 Muster für Glas⸗ und Schmirgelleinen, M. Gladbach. [13161] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In das Musterregister ist eingetragen: 1 korm einer Figur mit Harmonikastimmen, Geschäfts⸗ der Rahme, Geschäftsnummern 500 und 501, an⸗ v Verwalter: Herr Rechtsanwalt Martini in Glasfeuerstein⸗ und Sschwärgel. Papier. offen, Flächen. In das Musterregister ist eingetragen worden: Die Schutzfrist für folgende für den Kaufmann Nr. 383. Firma Louis Gottschalk & Cie in ammer 1050, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet am 28. df., Vorm. 11 ½ Uhr, plastische Er⸗ 8 ““ 11“ 8 erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 456. Firma Bötterling & Schultze in Beruhard Paschen zu Hagen eingetragene Köln, 1 Packet, enthaltend 2 Muster Dekorationen Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 3. Mai 1888, zeugnisse, Schutzffrist 3 Jahre. Zöblitz. 8 P1-. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 28. Mai 1888, Vormittags ꝓ12 Uhr. M. Gladbach, in einem Packet mit 45 Mustern Muster: aus Golddruck und Photographie zu Mützen⸗ und Worm. 9 Uhr; Nr. 1665. Kaufmann Müller dahier, In das Musterregister des unterzeichneten König⸗ bis 11. Juli 1888 8 ö 1 Döhlen, am 1. Juni 1888. 1.““ für neuen baumwollenen Rock⸗ und Hosenstoff, ge⸗ ad Nr. 174 M.⸗Reg. ein Federzug⸗Regulateur Hutfutter, Flächenerzeugniß, Fabriknummern 1 Nr. 722: Firma Ernst Heinrichsen in ein Zündholz⸗ und Cigarren pitzen⸗Behälter, an⸗ lich Sächsischen Amtsgerichts ist eingetragen worden: Erste Gläubigerversammlung am 28. Inni Königliches Amtsgericht. nnannt: Victoria, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mit der 81 Häftsnummer 155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai. 1888, Hürnberg, Packet, enthaltend das Muster wendbar bei Schiebeigarrenetuis, Geschäftsnummer Nr. 130. Turngeräthefabrikant Vincenz 1888, Vormittags 10 Uhr. 1 (Unterschrift.) 8 nummern 1800 bis incl. 1844, Schutzfrist 3 Jahre, ad Nr. 176 M.⸗Reg. zwei Federzug⸗Regulateure Nachmittags 4 ½ Uhr. Fots Leichenwagens Sr. Maj. d. Kaisers Wilhelm I., 165, angemeldet Si 28. ds., Nachm. 4 Uhr, plastische Karl Staul in Olbernhau, ein Muster eines Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juli Bes ects8e Feßekegacs angemeldet am 2. Mai 1888, Vormittags 8 Uhr mit den Geschäftsnummern 116 und 124, Köln, den 31. Mai F“ Labriknummer 53, Muster für plastische Erzeugnisse, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Stahlmuskelstärkers, angemeldet am 28. Mai 1888, 1888, Vormittags 10 Uhr. Eibenstock. [13172]] 45 Minuten. 3 ist um fernere drei Jahre verlängert. Keßler, Gerichtsschreiber schußfrist drei Jahre, angemeldet 5. Mai 1888, Nr. 1666. Firma 1b . 8. dahier, ein Vormittags 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 7 Königliches Amtsgericht Meerane, am 4. Juni In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 457. Firma Hermann Schött in Rheydt, Eingetragen am 30. Mai 1888. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. orm. 511 Uhr; Fa ner geg g orng lhe Thättonammer 1a. Zöblitz, den 30. Mai 1888. 1 8 1888. 8 Nr. 143. Heinrich Friedrich Schotola in Schön⸗ in einem Packet mit 50 Mustern von Diversen⸗ 1 beir unter Nr. 723: Firma Ernst Heinrichsen in angenteldes . ö7. 2 Fah Ot Uhr, plastische Er⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 J. V.: Oesfeld, Assessor. beide, ein vernageltes und versiegeltes istchen Ser XX., Etiquetten, Brandzeichnungen für Cigarrenkistchen⸗ Hamburg. 8 [133382 Köln. [134 mernberg, offenes Packet, enthaltend das Muster zeugnisse, Fchaste 1 8* re. dahier, ein Fed Höfer. Veröffentlicht: Meinert Gerichtsschreiber agaangeblich enthaltend: 1 kompletten Rost sammt Ausstattungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen: G In das Musterregister ist eingetragen: lastis Serhafens, Fabriknummer 620, Muster für Nr. U 8 nbeßcin Fe Ge⸗. 2 8 8 ecdaade Knase h Rahmen, bestehend aus: 1) 1 Seitenroststab mit 924 ½˖ W, 925W, 926W, 929 W, 939w, 940 W, Nr. 672. Firma Coutinho & Meyer in Nr. 382. Kaufmann Hugo Winkhaus zu 4 lice Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ köcher mit Ba un Se n 8 erg e⸗ Zöblitz. 1 [13177] [12985] Ber⸗ t Rippen auf einer Seite, 2) 1 Mittelroststab Fagon 1 941W, 942 W, 943 W, 944 w, 945 W, 946W, 949Ww, Hamburg, ein verschlossenes Packet, angeblich ent⸗ Köln, 1 Packet, enthaltend Musterstücke eines 6 9) et 5. Mai 1888, Vorm. 111 Uhr; LL fbe 19 Sch frist’3 Johre. „In das Musterregister des unterzeichneten König⸗ zann machung. 8 mit Rippen beiderseits, 3) 1 Mittelroststab Facon 2 960 w, 961w, 3371 E, 3412 E. 3414 E, 3429 E, haltend 41 Muster von Cigarren⸗Etiketten und Sprenglers, plastisches Erzengniß, Fabriknummer 89 i hrter Nr. 724: Firma Max Dannhorn in 11¾ U M. Marusnöhge⸗ Schutzfrist: Ja re. lich Saͤchsischen Amtsgerichts ist eingetragen worden: ber das Iermögen des Rittergutsbesitzers mit Rippen beiderseits, zu allen Größen und 3432 E, 3433 E, 3334 E, 3435 E, 3436 E, 3437 E, 1 Muster eines Eisenabdruckes, Flächenmuster, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1888, ner berg, versiegeltes Packet, enthaltend das Muster Offen 2128 lid Amtsgerickt daselbst 8 Nr. 129 zu Nr. 121. Kaufmann RNobert Zöppel C anß i in Goenne ist am Dimensionen benutzt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 3438 E, 3 39 P, 3440 E, 3441 E, 3442 E, 3444 E, nummern 1920 bis 1930, 1936 bis 1939, 1940 bis Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. bst aterna magica (genannt Triumphapparat) Großherzogliches Sgerich selbst. in Olbernhau, ein Muster einer Arche Noah und 8 das Konkursverfahren eröffnet. frist 3 Jahre, angemeldet am 27 April 1888, Nach⸗ 333, 334, 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341, 342, 1943, 1955 bis 1958, 1960 bis 1963, 1965 bis Köln, den 31. Mai 1888. ild⸗en dazu gehörigen eckigen Scheiben mit Gondel⸗Arche, weiß und bemalt, an welchen die Verwalter ist der Buchhändler Eckstein in Neu⸗

mittags ½3 Uhr. 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351, 1968, 1970 bis 1973, 1975 bis 1978, 1979 bis Keßler, Gerichtsschreiber eendern Fabriknummer 94, Muster für plastische Pforzheim. 1“ [13181] Holzknöpfchen resp. Drücker in runder, spitzer und steitin. Nr. 144. Heinrich Friedrich Schotola in Schutzfrist 3 J S Zum Musterregister wurde eingetragen: 1) O. Z. eckiger Form, weiß, bemalt und mit Papier (bunt) Offener Arrest mit Anzeigefrist 5

ahre, angemeldet am 5. Mai 1888, 1981, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Manisse, Schutzfrist ein Jahr, angem m 8 1 5 3. e )] Offene Schönheide, ein vernageltes und versiegeltes Kist-] Vormittags 11 Uhr. 8 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr. 1114X“ Mai 1888, Nachm. 16 Ühr; 8 1 529, Firma Fr. Kammerer hier, 49 Estamperie⸗ überzogen, geschützt sind. Angemelde im 19. Mai] einschliedfich

1“