1888 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1. i. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 8 2 1 *] Liverpool, 5. Juni. T. T r 8 j 8 95' 889 8 B. nenh. ns. gbnnd. knee 1den,8 Behn u3, 2 markt. Weizen und Mehl träge, Mais 1 d. 8 8 11u66“*“ 11““

vrer Fecs getns vsge nete, etsnvahn, Zaci. Fen Rasoh Er Lemb. diese,; Monat , pex Juni⸗Juli 1882 75 bez., niedriger. 8 b 1“ v n 22* 2 3,2 8 neleeneesehe. beulge zerss, 878, dalt, d0 8. Kronge. RaZe0, 10 18”196,00, 131, 9 ber⸗ ver “; Glasgow, 5. Juni. W. T. B.) Kobeisen⸗ ““ vee“ 3 eite 2 Zörsen⸗ Beilage Piener mme Rernn gee ster; 40 % preuß. Czernow. 212,50. Lomb. 73297 z5 ckakt. 101,25, per August⸗September EE“ Oktober⸗No⸗S so Mi ed numbers warrants 37 so. 7 ½ d. 8 b . Pfand- und Reatenbriese ee 1088o hs; b36en; 16eil. Pardubttz 15250,ramwad 230,70. Tabackatt 101,29, ver AugußtSertember 03, der Der Ollober⸗No. (L418“h. w enje 20d 8 Hande 9505,00, Franz. 226 80, Buschth.⸗Eisenb. —, 13 35,75 3 weise waren die Wertbsteigerungen ganz erhebliche, Nordb. 2505,00, Franz.

varen die Wertbsteigerungen g

8 8 2 29 0 I“ 2782 2 37 75 138,25 138 bez., per November⸗ 5. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. 8 4 8 2, r kont 1 ½ % Gld Elbethb 162 50, Amsterd 10450 Deutsche Pläge 71.,00, Peent. N99-ia 13279 den 8 aas unverändert. v“ 6 82 nzeiger un onig re Upi) 8 n -g, sssl 5 %. Privatdiskont 1 ½ % 2 Londoner Wechsel 126,40 Pariser do. 50,02 ½, 1 es Gerste per 1000 kg. Fest. Große u. n Paris, 5. Juni. (W. T. B. ohzucher 1 S 7 1 88 —2 9 9 130 ari 7 253: 2528—7 5 ße Zucker rubig b b 8 1 1 3 10,01 ⅛. Marknoten 61,95, Russische Bankno 2 185 n. Qual. Futtergerste 115. 886 fest, loco 37,25837,75. Weißer Zu big 9 8 g res Sltervec b- 88 per 1000 kg. Loco vernachlässigt. Termine Nr. F pr. 100 Kilogr. pr. Juni 40.25, pr. Jul 2 Üüi Berlin . Mittwoch, den 6 Junil Lonbon 5. Juni. (W. T. B.) Fest. Engl. höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco

8 8 b 8 2

vhs Preas ee 4 3, Senseln 16¼. 120—187 zac. Dual. Lieherunchenaln eelche⸗ 3030. 4Xp“ Prodnukten⸗ und Waaren⸗Börse. loco 120 125 Rübölunperänd., pr. Juni⸗Juli 48,00, 14,00 Rüböl pr. 50 kg loco 50,80 pr S ktober Wien, 5 Juni (W T B.) Füs · 8 1 1 8 1 1 8 2 se sis . 99⸗ 4 e 2 88 2„ . .—; 1 2l . 2 2 7 .* . 90,8 2 .2—— 5 2 .* . 8 ) 2 ezin ae genehen vas bste veeca, Lrröcceg a. 1eee9gen, er. 10, 02 Sae 133 is, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Königsberg, 5. Juni. (W. T. B.) G⸗ br. Septb.⸗Oktober 47,50. Sviritus geschäftslos, pr. 100 kg 50,50. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,50 Gd., Kreditaktien 144,37, Hr v Guß 5 Rusff von 1873 94, Cv. Türken 14 ½, 4 % fund. 128 130, ab Bahn bei., per uli⸗Auguft 121,75 „Weizen behauptet, vr. Juni 24,60, pr. treidemarkt. Weizen niedriger. Roggen matter. 9 8 Baß mit 50 Konsumst. 52,50. Bremen, 5. Juni (W. T. B.) Petro⸗ Br, pr. Herbst 7,80 Gd., 7,85 Br. Roggen Türk. Tabakaktien 92,5 67,75. Laurahütte An0 ikaner 130, Oesterr Silberrente 65, do. Gold⸗ Juni⸗Juli 121,5 122 bes. 122,75 123,25 bez. Ful. 24 60, pr. Juli⸗August 24,50, pr. Segxt⸗ 12pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 111,25. Gerste unveränd. 80 I vunr 9, Konsumsteuer 33,20, pr. Juni⸗ leum (Schlußbericht) Ruhig. Standart white pr. Mai⸗Juni 6,12 Gd., 6,17 Br., pr. Herbst 6.43 49,50 Dortmunder Darmstädter 2 * 4 % ung. Goldrente 79 ¼. 5 % vens 122 bez., vper 2h * vniee 1— de 18 IIb üer 1o9 Pw. Zalcae 11,8. aufaeses W“ Shtce. darr. 1. 28 öö 6 1 ¶Ir * lsges b ,◻ 2 L en 2125 1 8. . . 54 / . 9 8 2 0 se 1. 8 Dez b 2 2. b- ◻ᷣ NR. 2„ 3 0 82 Sop 4 6 8 f ¼ 1 1 0 5 8 8 9 & 1.9 vonst 6 8 55 80 Be. . bear⸗ stsese Sauscs Len 102229 Pere esr ECerpter oon. 152% nrüfnirte eggpice otinlehen gais Ter engtancggpres Loco 8585 pr. Juli 52,75, F L dörr. 1gg. r 16 200, pfd. Zollger⸗ leum loco verzoll 1X“ äZ e. 5. S 8* T. B.) Getreide⸗ Mai⸗ 3 L Hssegbr. Ban 49,7 2 Deutsche Bant bed. Nßß 27 2 78 SIb heSc Fgypte 02 ¼, 9 eg II 4— F vös. —₰— 8 8*⁷ ,s Juni⸗ Deanb . 30. Rübol ruhig, d . SZnn 22429, mv F *, 7 C Sve.: markt. N eiz n c h lstein. l 8 180 JZun * 9,48 2 2 b ,8 8 Heer. - 0. Lübeck⸗Büch. 171,87. garant. Egvpter It o egph % konsolidirte 8 ual. Per diesen Monat und per Dezbr. 53,3 1 28 a8. ESrer ann fehenemie v 2. H.ng; 8 S,-h.en 99h0. 8 e 51,75, 832 vertirte Mexikaner 38 ⅜, 6 % konsoli 142 nach Qual. 8. ver Sept.⸗Okt. —. dr. Juli 56,50, pr. Juli⸗August 56,75. pr. Ser⸗ rr. Juni 53,50, pr. Juli 54. 8 EEETEEE „7, Spiritus 13, Roggen loc hi n t birer 19 Sigetancheh Galte. ien err h te, Ah Suez⸗ Juli⸗August —, per Sept.⸗Okt. —. pr. Juli 56,50, pr. Juli⸗An 8 dr. J 1d loco ohne Faß (50er) 51,20, d 7Oer) 31,70 8 Roggen loco ruhig mecklenburgischer Mainzer 101.12, Marient. 39100, bzie erikaner 9 ½ % Agio, Ottomanbank 10 ⅝, Suez⸗ Juli —, per Juli⸗Aug . 25 18 Peae. Fr x, Sriritus träge, pr. Jurj ig, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 (50er) 51,20, do. do. (7Oer) 31,70, 8 . e. Se Bans kaner 28 A. 84985,3 z0r 7 —₰ 2 * re 125 180 ℳ. ember⸗ bezbr. 57,50, 1 2 nn * Danzig, S e reide Rich Füttärert91 91Gehuss Statze —.—, Mten 89n, Camagg Hait 581, 4 % Spamier 767, Zagrtse 59 002, d9. 1ec Prakäht. 1nre, vr. Juli 43,00, pr. Juli⸗Auguft 43,00, t. narkt. Weizen loco flau. Umsatz 300 Tonnen. 81 30, Mittelmeer 124,99. Dr. enh. ee“ Rumänier . 4, Silber 42 ½. I utterwaare 116— 1 5 utto inkl. 42,75, Pr. 2 Nhordwesöhan, —e g; ottbaedes öet. Recände⸗ Plgsdidtona9; Suser heute 16 000 Pfd. Sterl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl 104,90, Italiener 97,12 Oest. 88,90. J e

1 1 8 8— 14. sßi B, 18 Juni. (W. T. B.) Produkten⸗ do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und loco 138—142 russischer loco ruhig, 90 95 G 2

I W = 5 . 4 5 e markt Weizen loco fest, . Mai⸗Juni v 1 65,00, darüber 31,70. Geschäftslos Hafer still.é Gerste still. Rüböl still loco 2 1. [S ber⸗Dezember 41,75. Bunt und hellfarbig 155,00, hellbunt 165,00, 3 Deutsche Plätze 20,52, Wien Sack. Fester. Gekünd. Sack. Kündigunzspreis Septem 8 *8 —; 5 5 9* 860 er Wechselnotirungen: Deu he 20,52, 8 Sack. 8 d. 00 do. Silberrente 65,25. do. 18 echse g

aA. I III Gd., 7,16 Br. Herbst 7,58 Gd., 7,59 Br. ; B 8 Spiritus ruhig, pr. J 2 Br., pr. Juli- 7715 Gd., 7,16 8 1 söburg, 5. Juni. (W. T. B) " iochbunt und glasig 169,00, pr. Juni⸗Juli pr. eL2nn-Trg. 8. Jum 09. 9722) Z“cha. Auguss 282 ge.vee Naga Ce pterzer ven dl⸗ E11“”“ Gd., 5,49 Br. Mais pr. . . * D. ZBünt. een 11 7 3 5 S —₰ 2 Fe⸗ 7 1. 1 88 4 §5 2 8 E“ L111X“ v Mai⸗S ni 6 B Br. 4 Pun d 208 dec riesen Monat und ver Juni⸗JFuli 17,90 „St. Peterabnnsg, elg loco 57,00, pr. Aur 1 1eopfd. Transut 127,00, pr. Sept⸗Or⸗ dr. 126pfd. zucker, erfl., 920 % 22,90, Kornucer,erfl 885 N 66688 a 29 72 weerg vn Peters 20 5⁄1s. 8 er diesen Monat und pe I“ dSuktenmarkt. Talg 2 8 8 ) 8 8 84 1 022.90, Korntucker, exkl., 8 endem. 2500 S 8 ; S London, 5. Juni (W T. B.) 96 % Java⸗ . 9,7 8 Paris 25,46 ¼, St. Petersburg P 4 4 Sept.⸗ Produ 1“ S8 ansit 130,50. Roggen matt, loco inländ 4 5 25 2 Ums 90 S Pe: t . 8 alte 93,50, do. 2 g; 12,80, Paris 25,46 t, S Consols 2 ½2, 17,85 bez., per Juli⸗August 18 bez., per Sept. 52,00,. Weizen loco 12,00. Roggen pr. Juri⸗ 113,60, do. vln .een rusfischer Tra vr. 21,85. Nachprodukte, erkl 752 Rendem. 18,00 biten. 88 15 ruhig. e zucker 15 ½ rubig stetig, Ruͤben⸗Rohzucker 13 zSoldren :20, Juni ETEEEE1 8 eiss 11n 3 8 Hanf loco 45.. 1Ppfd. 113,00, . . b nsit Fes⸗ Rafß 28 07 em. white loco 6,65 Br., 6,6 d., pr. August⸗Dezem⸗ udek 1 14“*“ 4 % Ungar. Goldrente 7 London, 6. Juni. (W. T. B.) Conso 8 Okt. 18,35 bez 1 Juli 6,10. Hafer loco 3,80. Hanf loco 45,c. f E Juli 120 pfb ,wer. 1 Fest. Gem. Raffinade mit Faß 28,00, gem. 2 8 . 8 zenn (stetig. Chilikupfer 81 ½, do. pr. 3 Mona Favpter 81,25, Russ. Noten 178,0 . 9 915/⁄16. 1873er Russen 94 ½, Ital . Rüböl per 100 kg mit Faß. T. . it Leinsaat loco 13,80. 3 8 8 ¹ 8 50 ine Gerß 8 elis mit Faß 00. Fest. Rohzucker Liverpool, 5. Juni. (W. T. B.) Gerhken .e 1I1. 54,79, Serb. Rente 80,80, Neue 88. 2, ,7. Tärten 143, 4Ssund merttaner hre deir Kündigungepr. Locc meir Seximsterdam, 3. Juni. (W. T. 2.) Ge, sr ne. Feence Hethber 1o dlen Gerste ee . Prehukt Traustto f. . B. Hamburg pr. Junn Hamburg, 5 Juni. (W. T. B.) Kaffee. wore (Schlußbericht.) Umsat 8000 B., dapon Serb. Rente 81,00. 130, 4 % ung Goldr. 79 ⅜, Oesterr. Eor bee 80 ⅔, Faß Loco ohne Faß 73 b 8 Juli⸗ treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 203, Rogge Stiritus pr 10 000 Liter⸗Prozent locs kontingentirter 13,20 bez., pr. Juli 13,30 bez, und Br., pr August (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. Juni für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. preuß. Consols 107, 4 % unrsis. E s 102 ⁄, Movnat 47,3 bez., per Juni⸗Juli 85 ** BI pr. Oktober —. Java⸗Kaffee good ordinary 40]%. Si nicht kontingentirter 32,00 13,40 bez, pr. Oktober⸗Dezember 12,55 Gd., 12,75 70, pr. Juli 70 ⅞, pr. 2 2 8 4 2* 2 P 2 bü-9 1 ore⸗ 3 7 5, 1 . 2 2 2 5 % priv. y 1J. ctien 86. Canada Pacific Nov.⸗Dez. 48,3 Bancazinn 51. Stettin, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Br. Rubig. Behauptet. Merxic äzußere Anl. per Okt.⸗Nov. 48,1 47,8 bez., Pr. ö 3 1111’1 1 —, Spanier 70 ⅞, 6 % kons. Mexican. äußere

Sept. 63 ½, pr. Dezember 56 ½. Middl. amerikan Lieferung: Juni 5²³8 4, Käufer⸗ 4 8 88 1b preis, Juni⸗Juli 528 34, do., Juli⸗August 5 x⅞ Ver⸗ Fnni. (W. T. B.) Pe Köln, 5. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). f

L Antwerpen, EEE markt. Weizen hiesige f

Vorprämien. 1968 1n S 9 ¾ % Agio, Neue 4 ½ % egvpt. Anl. —,—. Fest. .

Diskonto.. . 95 ¾— 371

chmittags Rüb A Sepibr. 84, do., September 19275 Wetzen yfre Basis 88 % Rendement, frei an 223, 6, do., September⸗Oktober 5 S 4⁴ Känuferpreis, ünd, loco 120 126, pr. pr. Junt Juli 1298e 1, pr. Fal 18,60, pe. Sn 8 Samburg pr. Juni 13,10, pr. Juli 13,10 ktober⸗November 55, 63, do., November⸗Dezbr. 2 88 EEE111“ S mnverand., I 0— 12 Pr. Juni⸗Juli 126,50, tesiger loco 14,25 fremder loco 75 pr uli pr. August 13,20 N b Dez ber 12,˙50 8 S vI. Khrn 7 1 X „Sen . S8T1 eje 2,51 192 92 Septbr.⸗Dezember 16 Br. 1 8 4 8 ss, . ,290, , 1*,79, pr. . guf 3,20, pr. ovember⸗Dezember 2,50. 684 do., Dezember⸗Januar 57¼4 do., Jan.⸗Februar 98,70, preis Prima⸗Qual- loco ““ 1.“ X“ 8. 88 n. September⸗Oktober 131,50. Pommerscher Hafer 13,45, pr. November 14,10. Hafer hiesiger loco Matt. 64 d. do. 8 ½ 900 5 % Rente 98,70, 21,320 ℳ, per Juni⸗Ju 21,5 7 Fest. A 00, Ital. 5 % Ren . Monat 21,30 ℳ, per b Sept. —, per ; 4 ½ ⁄% Anleihe 106, . 8 8 807 1 9 30 per Aug.⸗Sept. * (W —8—986 hesterr. Goldrente 88 ½, 4 % ungar. Goldrente 80 16, Juli⸗August 21,30 ℳ, 8 ntwerpen, 5. Jvni. (W. s 8 eg 8 Egypter 406,56, Sent⸗Bkt —, per u““ Dkg brutto incl. Sa t2en (Schlußbericht) Weizen in 719. bis 768,s mm am 7. Tmprtrm. 10, 4 % Ruff. E1111 gh F 14,37 ½ ffelstärke pr. 100 kg brut cl. Sack. 5; Hafer unverändert Gerste z 8 Span. äußere e 71 ½⅛, Cv. Türken 14,37 ⅛, Trockene Kartoffelstärke pr. 1 kg brutto iner , 9. ggen still. Hafer unverändert. C 21066 Türk⸗Obligationen Fenmninme unverändert. Gek. Sack. Kündigungspreis Roggen 8 ose ,60, 0 12. . erx 1 88 8A F

8 5. 2. icht.) Raffinirtes 38, narkt. Weizen flau, loco 167— 171, pr. Juni⸗ Fartoffelmehl pr. 100 kg brutto inecl. Sack. leummartt. pr uni 169 Br Fli 172,00, pr. September⸗Oktober 175,00. Roggen 2 f Sün 8 ö’ indigungs⸗ 8½⁄ bez. und Br., p Jun 51 8 Disko 8 1 6-1 147h7 ¼ à 7-2 ¼ is, 5. Juni. (W T. B.) (Schlus Course.) mine unverändert. Gekündigt Sack. Kündigungs⸗ weiß, loco 16 ½ bez. un JC G“ 1 611—2t ge”n 8 u' Rente 86,10, 3 Rente 83,22 ⅛, Fest. 8 0 241 8* U 3 Marienburger .. b 4 1 Mcklb. Fr.⸗Franz. 15 8 Ostpreußen... Gotthardbahn .. Italiener... III. Orient.... 1880 er Russen .. Ungarn Dortmund. Union Laurahütte. Russische Noten.

4 g Rüben⸗ käuferpreis, August⸗Septbr. 522 er loco 19,25, fremder loco Rohzucker I. Produkt,

;9-⸗*

—⸗ - 2

ο 0☛ 0 9g

ꝙ—-

O

IO

19. m 7. 7,0, 10,0, 7,5 9 C., 4,5 am Ende Oktober zog ich nun das von Sanitäts⸗Rath Dr. Lender 5. bs 18,8 1 2 Min. 2 * 6,5. b 8. 488 0 C. in seinem Wiesbadener empfohlene Ozonwasser in Anwen⸗ 5 B A 9 ] 8 am 29. Dunstdruckm. 6,¼, 6,8, 6,4 mm. Rel. Fchtgktm. 82, 70, dung und zwar in der Weise, daß ich Sublimatgazestoff mit Ozon⸗ Türk. Lo ranzosen 460,00, Lombarden 172,50, % Prima⸗Qual. loco 21,50. 8 6“ New⸗York, 5. ISn. . 10, do v l Luft 80 %, Min. 48 % am 6. Bewlkngsm. 8,9, 7,9, 6,7. Dauer des wasser tränkte und die Fistelöffnung sowie den Afterabsceß austampo⸗ 8 Prisritäten 296,00. Banqgue ottomane Monat 21,30 ℳ, per Ien Sne e s8. 88 Raff. Petroleum 70 % Tll im Monat März 1888. Sonnenscheins 93,8 Stunden, 10,1 h. am 2. Nodrschlg. 1688 mm. nirte. Merkwürdigerweise konstatirte ich nun, daß bei Entfernung dieser 21,25, Bangue de Paris 775,00, Banaue d'escompte Juli⸗August 21,30 ℳ, her * .“ Se New⸗Vort 7 ¼ Gd., do. in Philadelbti Drpdirende Kraft des elektrisirten (Fremp und Becquerel grektei⸗ Wien (H. W. J. Liznar.) März. Lftdrdkm. 736,277 (36,1s, Gaze die Absceßhöhle ein ganz anderes Aussehen bekommen hatte. 570* Eredit foncier 1467,50, do. mobil. 327,50, per Sept.⸗Okt. —, per Okt.⸗Nov. d white) per 2est d Kobes Petroleum in New⸗York . schen (Meißner) oder Ozon⸗ (Schoenbein) Samerfto s 36,77, 36,527) mm. Abweichung 6,88 mm, 25,; am 29. bis 47 9 Die fungösen Granulationen schwanden, ebenso die Eiterbildung und 657,50, Kanal⸗Aktien 398,75, Panama⸗Kanal 5 % Petroleum. Raffinirtes Sia, ““ Sd. R. 798. Stetis Me⸗ 1 S fs (02). am 1. Tmprtrm. ¼ (7, 2, 2,5) 3,84 °%bC. Tgsmttl. 3,88 0 C. anstatt dessen hatte sich die Absceßhöhle zwar bedeutend vergrößert, G 321,50, Rio Tinto 491,25, Suezkanal⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 5 e E11 u“ Winterweizen loco 90 ½, do. n. (1,32, 6,11, 3,32) 0 C., 12,5 am 2. bis + 20,⸗ nam 27. Abweich. allein ihr Aussehen einen gesunderen Charakter angenommen. Nrtien 3175,00, Wechsel auf deutsche Plaße 1 Herhadigt . der Sen h ghr eeber. ., . Opr. Juli 91¼, pr. Dezbr. 95 5. Mrs 29047 C. Min. d. Rad. 155‧ C. am 2. Wechsel auf London 25,26 ½, Meridional⸗Aktien 803. [Loco —, ver diesen Monat ℳ, 8 5 32₰ . 6““ (W T. B.) Januar —. St. Petersburg, 5. Juni. (

fair Fning Muscovados 2 „. 90 9 1 Zucker (fair resfining M Scovados) 2.

s n Berlin 8 CᷓD. Sblile la 0. I el. S. 1 2 8 9 78˙80

—oHoohees nne—e

—] eg 5 S= 85* 8. 18 & coro&ν e- 10‿ ,

Ublesung, sum⸗ orgen⸗Ables

summe der Grade

ung. der (M.),

en (WZ.),

Ubend⸗

en aus ag⸗ und Abend⸗

elchem 5t

Mittel.

urch⸗

tunden aus 9

24 Mittag⸗ und in wel

ägigen

ägigen

aus der Durch⸗

Max. d. Insol. Im weiteren Verlaufe beobachtete ich nun, daß keine Spur 9,0 0 C. am 29. Dnstdrckm. 4,30 (4,, 4,76, 4,79) mm. Rel. von Eiter oder sonstigem nekrotischen Gewebe mehr sichtbar, sondern Feuchtgkm. 75,1 (79,8, 65,9, 79,8) %. Min. 25 % am 30. Niederschl. die Wandungen mit leicht blutenden Granulationen austapezirt waren. 2 mm (12,7, 9,7, 6,1), größte 9,4 mm vom 18. bis 19. Bewölkgsm. 5 Ende Januar konnte ich starke Narbenentwickelung sowie die (7,8 s H

8I1

&

. 2 72 7 8 & „„ —. 2. 88 Hᷣ li 12 85 do. 5,00, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine 111“ 45,00, Frafes loco mi Faß . breis 99,2 ℳ, per diesen 1909 Schmal, (Wilcox) 8,50, do. 5 s1 5 . 4 0 do. Paris 3. M. 3 8 190900 ünd ungspreis 99,2 28 per di 97. Schmal; Wilcox 150, 889 Aarrerzals 1“ Russische Prärnien⸗Anleihe d0 1 8 Lündigung pr y“ b 8 Lr* Ichs 7.,10 Sch es. ½* Im 1 e dg s⸗ 22 Monat —, er Zun’— og 2. (ver⸗ AF, . 192 95 Ger idef ch 1 slI. Diskb. 96,10, Brsl. Wchslb. 1884 (gestplt.) 273 ¾, do. de 1866 (gestplt.) Ehat , ver. Beh. d19., .10 000 (ve vee e Brehes,82,b Bankverein 115,00 Kreditattien,) 114.9.5 Sem nt Russische Anleibe de 1873 171, Ru 99 ¼, zeuerter) loco ohne Faß —. Faß B markhütte 54,75, Obschl. Eis. 83,50, - II. Orientanl. 99 do. III, Orientanleihe 99 t, Reuerter) 1oce abn0 Ze brauchsabgabe ahr pe⸗ 182 90, Sieset G. 165,00, Laurab.,) 29,19. 0. 0% Goldr. g 4 % innere Anleihe 82 ½, Sviritus I1“ 3 Loco 53,4 bez., bac tr 1904 1880. Ruß 7 8- Goldrente 199, do. 40,0 i 8 eghore Faet, 80 000 1 Ki ndigungspr. 53 LSoce Hene⸗ 1 z 135,00, Giesel Cement 8 Russen“*) 79,10, do. 60 % Go 8 1 531. Gr. Russ. Eisenb. Gek. 60 000 1. ündigungspꝛ zbes, ”. elhabe. 3240, Dfss Bankalie 1,40, 8 % Bodenkred.⸗Pfandbr. 153 ½, Gr. Russ. Eisenb. iesen Monat 53 53,2 bez., ver Ju Verein. Oelfabr. 90,30, 18 g en 161,40, do. 4 ½ % Bodenkred.⸗Pfand! 22 Hertersb. Diskb. per diesen Monat 53 . 1 IZuri⸗ 93,25, Oest. Banknoten 40.] b9. arsk⸗Kiew⸗Aktien 314, St. Petersb. Diskb. ¹. diesen 2 v“ 88 Russen*) 93,25, De 273 Kursk⸗Kiemw Akti 14, b Diskb. p - 8 1g- 8 8 88 recer 1 6“ ac. do. internat. Handelsbank 488,00, 88' 8 Aug⸗Sept. 54,2 54,3 bez. per Sept.⸗Okt. Generalversammlungen. Scle v 1.““ ö“ Handelsbank 307,00, Russ. Bank für auswärtigen bez., g Sl 8283— 1 6 les 5099 8 Iltimo b v-eene a. M., 5. Juni. (W. T. B.)

and 23,00 rivatt i ko t 62 0 54,4 24,0 54 2* bez. H noel 2 3 , P 1 d 9 8 0. 2 1

der 00

chem 5t e in 24 Stund

8

Mittags

des des Abends (A.).

Pentaden⸗ schnitts

—₰‿

Mittel d.2

2, 7,0 6,9. Verdunstung 34,8 mm. Dauer des Sonnenscheins eilung des Abscesses und der Fistelöffnung konstatiren. 1 7 Stunden, Maxim. 10,2 Stunden am 30. Februar. Lftdrdrckm. Fall II. Wwe. B. v. A., 56 Jahre alt, mit skrophulosem

abitus, kam, nachdem sie mehrere Jahre in anderer ärztlicher Be⸗

handlung war, im Oktober 1887 in meine Behandlung. Bei der

c0r P

M

itt

V

2 1

0,77 (40,84, 40,82, 41,25) mm. Abweichung —. 31,3 mm, 728,2 wm am 18, bis 750,8 am 27. Tmprtrm. 3,72 (— 4,10, 1/2—, Füta Abweichung 3,84 0 C., 12,% am 275. bis + 4,1 am 13. Patientin zeigten sich mehrere größere und kleinere, mit übelriechen⸗ Tmprtrm. (7, 2, 9,2 h): 2 °%C. Min. d. Rad. 16,, am 2. dem Eiter gefüllte ““ bere Max. d. Ins. 34,3 0 C. am 29. Dnstdrckm. 3,20 (3,6, 3,37, 3,30) mm. Gegend des rechten Schlüsselbeins, in 1.“ Nirsaß dine ci 18, 969) 218. 403, n 8a00 im; auf rauhen kariösen Knochen kam. Nachdem ich hier alle Granu⸗ Ndrschl. 110,5 (65,3, 24,4, 20,2) mm, größte 41,⸗5 mm am 5 bis 6. lationen sowie mehrere Nekrosen vom Sternum entfernt hatte, ging Verdunstung s. 6.„ mm. Dauer d. Sonnensch. 54,1 Stunden (8,s h. ich ebenfalls 1151“ batert date sinh am 19.). Ojonmittel 23,. Ihrsmttl. 1887: Lfdrckm. 744,3 öffnungen mit in Ozonwasser getauchtem Sublimatgazestoff aus⸗ 9 luß Spiritus mit 70 Verbrauchsabga Gen.⸗Vers. zu Weimar. b 8 (normal 743,7), 725,5 am 6. Jan. bis 762,5 am 27. Febr. Schwan⸗ tamponirte; Ueichzeitig wandte ich auch interpareachvmatöse In⸗ n 8 öene andiae sat 33 6 üre Monat 33 8 88— erge . kung 3732 mm. Tmprtrm. 8,0 (normal 9,2) 9°C., 16,0 am 20. er kranken Herde an. 2 . 7. 8 zerroen n „2] vU über v 31. 8 0. 22535 228 bez per lenen * 8 K 3 8* 22 ourse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novemb enndieengs9e 3 8 1, p⸗ 8 * Ssee 8— Silbe ; 2³⁴ - 8 ez., 8 2 122 1 . Pariser W Langarische Goldrente 62 ⅞⅜, do. Silberr. I Büs 8g et e Shes⸗Sal 89,4 1 Nhe cs⸗ cb9 80,1 Kuss. 7 II. Orientanl. 4 % ungar. Goldrente 78 ⅛, 79,00 ,80. 1880r Russ. 79,30, II. Orienta 79,00 Ital. 96,80, 18801 2

Jan. jektionen von Ozonwasser in die Umgebung dies anke 1 bis 33,s am 1. August. Schwankung 49,8 0 C. Dnstdrckm. 7, mm, Sehr bald konnte ich auch hier die Abnahme der Eitersekretion und zi V 1s am 19, Jan. u. 17. u. 18. Febr S 1 Eisenbahn⸗Einnahmen. 1 Jan. u. 17. u. 18. Febr., isenbal 110 ¾, Russische August 34,2 34,4 ben, ver Aug.⸗Se

Spanier 71,20, 98 Russische große Eisenbahnen „Russif

FHe 54,20, 4 % Spanier 71,20, 98 8 Russ g 53,10, III. Orientanl. 54,20,

15,° mm am 29. Juli. Rel. gesunde Granulationen an deren Stelle treten sehen. Sext 1 Fchtgktsm. 74 %, 24 % am 21. April u. 9. August, Iljähriges Gan;z besonders auffallend war mir der baldige Nachlaß des 34,9 bez., per Sept.⸗Oktober 34,8 35,1— Italienisches Mittelmeer⸗Eisenbahnntz 1 .9,4. Mttl. 75 %. Ndrschlg 614 mm (34jähr. Mttl. 595 mm). Mar. in eitrigen Auswurfs der rechten affizirten Lunge, ebenso fiel der plötzliche Fehen 1 51 ½ 34,9 bei., n 8 Ftalieni ches 8 1 8 Mha; . Lembe g(Univ.) P f. d Ph s 5 7 2 9 12 868 7 Frch A 5 8 5 Hustens F Tuͤrken 14,30, 1. Orientanleihe —, Russ. II. Orientanl. 7 per Nov.⸗Dez. —. 55 95— 23 25. Nr. 0 23,25 Wlnhrend der 3. Dekade des Monats Mai Lemberge nmiv.) Prof.d⸗Phys. . N. 7,2. 22. . 19,7. 24 Stunden: 34 am 21. bis 22. August, 165 Ndrschlgstage (30jähr. Nachlaß des guaͤlenden Hustens E. ö“ ffizirte Egypter 81,20, Conv. e rtug, Connd. Türken 14 ½, 5 ½ % bolländische Anleihe 100 ⅛, Weigenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. 0 23,22 Wahrend de Frmittelung im Personenrer *. u. Math. Dr. Stanecky . A. 6,8. Mttl. 149 Tage). 20 Gewittertage. Bewlknasm. 5 30 jaähr. Mi Unter Mitanwendung von kräftiger diätetischer Lebensweise und 3 % portugiesische Anleihe 62,10, Taback⸗ 80,90, 3 % garantirte Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 8 103, 21,25. Feine Marken über Notiz bez. 2,, 1 436 727 Lire, im Güterverkehr 2 043 910. dg Lippspringe, Bad (West⸗ 39,5. N. . III. 5,). Ojzonmttl. 21,0. Sonnenschein 1872,5 Stunden. sonstiger medikamentöser Behandlung mit den neueren antituberkulösen 98,50, 5 % ferb. Rente 80,40, Serb. Ta ik 8 86,20, Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. 82 ¾¼, Marknoten Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00 17,00, do. Sse. I““ 480 637 Lire, was gegen die vorjährige Daas falen), Dr. von Brunn M. 9,5. A. 10. 1 Potsdam. (Astrophys. Observatorium, Dr Kempf.) März. Mitteln, wie Oleum creosoti ꝛc., trat auch bald Appetit ein, der 5 8 % cin. Anl —,T, 60 den 9e, Franz 181 ⅞, 59,25. Russ. Zollcouxons 190 ⁄. Marken Nr. 0 u. 1 19,00 18,00 . 8 88 kine Mebr⸗Einnahme von 115 298 Lire ergiekt Reinerz, Bad, Bürgermeister W 85 . Toenzarim. Tgsminim. Luftdram. 7242 c. mm (29, am 29. 6 h. a. m. bis 56, am 21. 2 1. V besserte sich, und der allgemeine Zustand der Patientin war 8. „61 945 entr. Pacific 112,00, Franz 1818, 59.25. SrC, 19 18 S 18 Yr 0 1 vr. 1 Ig br. 1 8 Dengler . 9 3 21 JE“ 5 EEE1111““ m. ein sehr zufriedenstellender Böhm. Westb. 245 ¼, Centr. Pacific 112,00, Fre⸗ 00,8 Londoner Wechsel kurz 12,08. 5 höher als Nr. 0 u. . 2n 6f L11“ . m.) Temprtrm. 0,80 0 C. (— 12 16. bis 0 es n er.. 1 1 Soh 1611, Gotthardb. 132,30, Hess. 1e2g. L 1danes Je se Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ - g. 1 Wien (hobe Warte), Ventral⸗ Tagesmittel 20,1. 23,2. III. u. 13,53. II. 29) 2 1 Windstärk⸗ . Lewalkungenn Redecgchen Zwei weitere Fälle sollen nun beweisen, daß man auch mittels Lombarden 68 ¼. Lübeck⸗Büchen ditartien G ö“ Wechsel auf Berlin 95 ½, n 1 lin, 5. Juni. Marktvpreise nach Ermitte⸗ Haeconf Meteor. u. Erdm. v b““ Tagen. Gewitter 1 ““ n Injektionen von Ozonwasser direkt in chronisch⸗tuberkulösen Gelenk⸗ Se 27. Untere Pr.⸗A. 93,70, 8 Course. E16““ 2 Trans⸗ e 11“ rof. Dr. Hann 6 1 affektionen Resultate erzielen kann 127, Unterelb. Pr.⸗A. . 2 26 Se ase 92 5 4,86 Cable Trans 65 Sznig Polizei⸗Präsidiums. 3 82 Z11“ B 79 86 2 3 E“ 8 8 bahn Da mft Bank 145,40, Mittld. Kreditb 92,60, Wechsel auf London 4,86 8, 5,19 ½, 4 % lungen des Köͤniglichen T Sne scdrigie Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil⸗Scala mit Berliner Senpfpringe. März. Baromterm. 750 (34 bis 1 Fall JL. Wwe. J v. Kl. 70 Jabre alt, kam in meine Be⸗ 230 ½, Darmft Ban⸗ 8 194,70, Oesterr. fers 4,89, Wechsel auf en Höchste Niedrig —ns 18hne ür 8 8 e 1“ Pentadm. 755, 758, 744, 751, 751, 740 mm. Tmprtrm. 3,5 (— 10 ] EE11 8 ; 88S. Reichsb. 137,80, Diskonto⸗Kom. 174,(90, Deste 1827 1 Erie⸗Bahn⸗ Preise Wetterber Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daher die is + 12) 0(C 2 1“ Tmprtrm. 3,5 ( bandlung mit einer seit 1 ½ Jahren bestehenden fluktuirenden An ““ Papierrente 63,90, do. 5 % do. fundirte Anleihe von 1877 Pr 8 Uhb Berec J1“ ; 8 bis + 12) ° C. Rel. Fchtgktm. 75 %, Min. 40 % am 26. 2 h. p. m. f g des Handgelenks. Bei Patientin. se erunter⸗ Silberrente 64,80, do. Papierrente 63, 2,70 84385 New⸗York Berechnung der von Friesenhof'schen Werthzahl nicht zulassen: Jert. wee -8, P wellung des rechten Handgelenks. ei Patientin, sehr herunter do. 40% Goldr. 88,50, 1860er Loose 112,70. Aktien 24, b New⸗Yor do. 108 ½, Lake Shore Her 100 kg für: ₰3 ö“ ““ Prag (Sternwarte), Direktor W. 102 SSb Pentadm. 76, 84, 75, 79, 72, 69 so. 1 gekommen, mit mäßigem Fieber, konnte ich ebenfalls eine chronische E1““ ische Tributanlehen —. Chic.⸗North⸗Western 30 ¼, North. Pacific⸗ Per 100 kg für: 8 1 aui v2* v X4A4X“X“ Reinerz. (556 m hoch.) März. Luftdrckm. 701 70 (691, am Lungenaffektion nachweisen, und stellte die Diagnose chronisch⸗ 4 ½ % egyptische Trib 90 R, Central Pacific do. 30 ½, North. cifie 88 Prof. Dr. L. Weinek T. 4,6. 97 0. GEbwwe 2. C 888 8 ““ Privatdiskont 1 ½ %. 8 u“ do. 90 ⅜, Central nisvihe u. Nasbhville do. 52 ¾, Weizen gute Sorte .. . 12 17 1I““ 27. 9 h. p m. bei SW. bis 714 am 1. 7-h. a. m. bei SO.). tuberkulöser Gelenkentzündung des rechten Handgelenks. Die Hand Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 23. Preferred do. 50 ½, Louisvih yj St. Paul do. izen mittel Sorte. . 1 11“ Tmprtrm. 0,8 (— 18, 8 am 6. 7 h. a. m. bei SW. bis + 13,8 0C. wurde auf eine Schiene fixirt und von da ab einen über den andern Nach Schluß Galizier 1618, Lombarden 68 Union Pacific do. 54 ½, Chic.⸗Milw. Weizen wvve 2 te 90¹† 16 b. am 29. 2 h. p. m. bei W.). Frosttage 4 Eistage 13. Häufigkeit der ftranzosen 181 ¼. Garizier, mandit 194,70. 64 Phbiladelphia u. Reading do. 59 ¾, Wabash, Weizen geringe Sor b 30] 13 Kaschau, K. K. Garnison- 17,⁄. N.8,. 19,8. 15 vüemen ). 132 819e 8 9 St. Louis Pacific Pref, do 23. Canad. Paeific Roggen . 12 .“ 5 1 4 . Jun W. T. 88 S uls 83 St Louis un R ggen mittel Sort . Frankfurt a. 2 (Schl Kreditaktien 230 ⅛, do. 56, Jllinois Centralb. do 118¼. St. Rogg 2 5 5 uß. Kreditaktie do. 56, Illinois Effekten⸗Societat. (S 1

F Tag mit interparenchpmatösen Injektionen in die Geschwulst be⸗ jau L ,22 O. 13, SO. 2. S 19. SW 56 8 2 2 B hospital Nr. 20, Ober⸗ Windrichtungen O. 13, SO. 2, S. 19, SW. 56, W. 2, Calme 1. Be⸗ . 5. 9 12 ¹ 8. 8 2 b NAA. 2 F West., Poa geringe Sorte . 2 Ulaghmore Franzosen 181 ¾, Lombarden 68 ⁄, Galizier 161 ½, St. Francisco pref. do. —, N—. Lake Erie, West. Fege o Fere 1““ 50] 16 ö“ Fgahter 81,10. 40% ung. Goldrente 79,20, Gott⸗ 2n Mort Bonds 94 . e g

in -

Uben orgen⸗, ]

—— 2

für 24 Stund mit der

dreifaches

Mittag⸗ und

mirt

Mittel.

Pentaden⸗Minimum schnittssumm

der Morg

x

Maximum der D

summe

V V V V V

en⸗, M

sung und lblesung und in w

Durchschnitts kacht (N.),

Werthzahl d. h.

N

Uble

der M

Gek. 80 0001. 9. Juni. Weimar⸗Geraer Eisenbahn. de⸗

N

13 U 12)

10 d

—— 2

8.

2 N 10nb12

2 2 8

Bar. auf 0 Gr 20. [u. d. Meeressp red. in Millim

9

1 handelt. Stabsarzt Dr. Bernat wölkungm. 7,2. Tage: heiter 3, trübe 15, mit Nebel 6. Niederschlag Patientin ertrug die Injektionen sehr gut, und ich konnte eben⸗ Oberdrauburg (Kärnthen) 16, 8 17 II. 15,. VvI. 120% m an 24 Tagen. Max. in 24 Stunden am 10. 7 h. a. m. falls ein allmäbliches Zurückgehen der Anschwellung konstatiren, so 14 Aberdeen Pfarrer Unterkreuter 9 6“ G 29 2 Dunstdrckm. 4,1 mm. Rel. S8ö 88,8 %%. Höhe der daß Patientin in 6 Wochen als vollständig geheilt entlassen werden 5 8. So 1 8 8 8 ¹ S 8. 79,8 30. 0,s em. witter 0 onnt 1 1— n. W“ 10 dere S⸗ el Sorte.. 9f üd . * 8 Schneedecke am 8. 79,s cm, am 30. 0,s em ewitter 0. unte. b 31,90. Diskonto⸗Kommandit 194.50, 1880er/ Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½ %, für an Gerste mittel Sort 1 11 Cbristiansund Berlin (Statist. Amt der Stadt, Königsstraße Nr. 7, Hof, Berlin, Febr. Lftdrckm. 754,5 (54,2). Abwchg. 3 Fall I. S. F. v. Kl., 5 Jahre alt. Der Knabe leidet seit hardbahn 131,90. Diskon S 2710, 3 % Port. Szcherheiten eb falls 1 ½ % 8 Gerste geringe Sorte. 14 ovenbagen. Geheimrath Prof. D Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stund 1 erlin, Febr. Lftdrckm. 754,5 (24,3). Abwchg. 3,0 mm ö 4 1 Russen —,—, Dresdener Bank 127 10, 3 % ücht. Sicherheiten ebenfalls 18 0. afer gute Sorte.. . Stockholm. 8 rof. Dr. Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stunden. (— 2,). 741,8 (41,1) am 19. bis 768,, (68,) am 27. Tmprtrm. seinem 2. Jahre an chronisch⸗tuberkulöser Kniegelenkentzündung. Im Anl 662 35, 6 % konsol. Mex. 86,40. Abgeschwächt. afer mittel Sorte 13 ockho Februar. 25 (— 2400 C. Abwchg. 3,5 (— 3)0 C. 12,7 (— 12,2) Dezember v. J. wurde das Kind aus einer Frankfurter Privatklinik 8 . 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Conrse) 8 einbergsweg 11 b. Berlin 2. 5,0. VI. 1,4. I. am 12. bis 4,8 (4,8) ° C. am 13., kältst. Taa 28. mit 9,0 mit einem Gipsverband um das Kniegelenk in seine Heimath ent⸗ 3 % sechf. Rente 91,55, 4 % söchs. Anleibe Dr. Perlewitz 1b (—,8s), wärmster 12. mit 2,2 2)0 C., im Mttl. Dnsedram. lassen. Nach einiger Zeit klagte es über Schmerzen und wurde mir EEETPPW11““ 5 —— Irrenanstalt Dalldorf 2,9. 13,½. I. 11,8. II. 3, (3,3) mm, 1,4 (28, 29), 1,7 (24) bis 5,3 (12), 5,5 mm (4). Rel. in Bebandlung übergeben. Der Gipsverband wurde geöffnet und 4 e 1 6 v 8 enhaus Friedrichshain , .0. V. 4,25. VI. Fchtgktm. 86 (87,3) % 54 (4), 56,0 (27) bis 96 (100) %. Norschlg. V rechts von der Patella zeigte sich eine fluktuirende weiche Stelle, 30 68 1 8 1b .6899 (3389,mm. Abwchg. 75 (— 5,2), Tage mit Regen 3 (5), 5 sehr beiß amufüͤblen war. “*“ Mechanische Kraft. März. Kolberg 68 mps. (grßt. Schnee 18 (22), Graupeln 0 (3), Nebel 2 (19), Bwlkngsm. 7,0 (7,19% und onstant Eisblase aufgelegt. 1 1 käcl. 2040, grßt. sidl. 90 km am 19., im g. M. 18454 km). mttlre. Wndrchtg. 150 43“ von NO. nach O. die fluktuirende Stelle zuruͤckgebildet und so wurde nun das kranke ola 5 mps., Max. am 4. von 10 h bis 11 h. a. m. 17,2 mps., 8 Bein in einen Extensionsverband gelegt. Ungefähr nach 14 Tagen Feufahrwasser im g. M. 12 550 km, Calmen 47. Wien (b. W.) 6,22, S,7, 5,70 mps., Zum dynamischen Heilverfahren: nun merkte ich, daß sich oberhalb des Kniegelenks ein fluktuirender eufahrwasser ar. 25 mps. bei W Feb 3,88, 5,22, 4,04 mps., Mar. 1 8 38 1 8 Absceß gebildet hatte. Derselbe wurde eröffnet, und es entleerte sich Memel Ps. bei W. Calmen 4. Februar 3,8, 5,m, 4,ℳ mps., Max. Die „Deutsche Medizinal⸗Zeitung“ bringt von Berlin, Montag. enge gelblichgrünen Eiters mit ziemli zsiger Mass EEEbbeebb 98 mps. bei W., Cal 70, Ihrsmttl. 1887: 3,8 mps., Jänner ie DTeutsche Meeuüinal⸗Zeitung E4 7. g, eine Menge gelblichgrünen Eiters mit ziemlich viel käsiger Masse Münster.. 24 mps., April 5, meen, Ia er W. im Mai . den 21. Mai 1888: „Die Anwendung von Ozonlösungen durchsetzt. Nachdem die Höhle gründlich gereinigt, ging ich eben. Karlsruhe.. orr ePe, Mar. 24,8 bei W. im Mait. 8 bei tuberkulösen Prozessen von Dr. Bernhard Stern, falls zur Ozonbehandlung über, indem ich die Höhle mit Ozon⸗ Wiesbaden s Folberg. März. Luftdrckm. 755,2 (57, 54,9, 54 °) mm, 738 prakt. Arzt in Aschaffenburg: „Anschließend an die gemeinsamen wasser ausspülte und dann mit in Ozonwasser getauchtem Sublimat⸗ München 76:3 n Rea Tmprtrm. 201 (— 38, 0%, 24) „C. 17 bis Versuche in unserer chirurgischen Privatklinik über Karcinombehand⸗ gazestoff austamponirte. Außerdem wurden in der ganzen Um⸗ Chemnitz .. 763 still e,g 81,920 C; Insolat.⸗Marx. 320°. Rel. Fchtgktsm. 67 (71, 55, lung mittels interparenchvmatöser Injektionen ron Ozonlösungen, gebung des Kniegelenks und dirent in dasselbe Injektionen mit Berlin.. SO 2 balb nlos .., bis 97 %. Dunstdruckm. 2,92 (2,ℳ8, 27, 2,7) mm, 1 bis deren Resultate vom Kollegen Dr. Schmidt jüngst in der Ozonwasser vorgenommen. Diese Behandlungsmethode wurde anfangs Wien 2 NNW 2 wolkeno⸗ vm. Bewölkun Münchener Medizinischen Wochenschrift“ Nr. 16 veröffentlicht wurden, V 6695 5 Breslau.. 2 V

8

83 3268 8 L-

2.

iI1 e

600 2„ 29 9 10 2 & lStSg F. b 3

2 4 2

8

—*

2u2

1 .S. 9 270 2 aparanda dafer geringe Sorte. 5 S. Petersburg 3 wiige anstalt⸗Aktien 175,50, 5 20 oskau... 105,00, Leipziger Kreditanstalt e Disk . 8 b 5. Juni. (W. T. . ö114“”“

if.2 27,25, Leipziger Diskonto St. Petersburg, 5. Juni. (W. 1 Leipziger Bank⸗ Att. 1. 2,n Atten 110,00, Leipz. (Ausweis der Reichsbank vom 4. 1 Rh Erbsen, gelbe 8 eee Gesellsch.- ,0 ei, 9. 216,00 ⸗Kette⸗ Deutsche Kastenbestanb. .⸗⸗ 30 232 396 3936 6569 ‧Speisebohnen, weiße. Febschü An. 76,50 Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 92,50, Diskontirte Wechsel 23 075 S 4440 Lin 8 ... Elbschiff⸗) drie Halle Aktien148,00, Thür. Gas⸗Gefell⸗ Vorsch. auf Waaren 33 130 6 111“ Oesterr. Banknoten G Vorschüsse auf öffentl. 3 904 083 179 586 ü. Ceule 1 kg. Zuschtierader Eisenb⸗Aktien. ILitt. 4. 131,75, Fonds . 3901 08 er Keule 1 Z11 F sönh. Böhm. Nordb.⸗Akt. 99,80, Vorschüsse auf Aktien 88478. 88 360 1 4 1 do. do. Fitr Fe h Aer. 86,80. 8 und Obligationen 13 380 475 82 Schwehneh 40 . I irg, 5. Juni. (W. T. B.) Fest. Kontokurr. d. Finanz. AX“ Kalbfleisch 1. 8 85 Consols 107, Silberrente 658 18, Ministeriums ... 63 88 8881 Hamme 8 enee tte 88 ½, 4 % ung. Goldr. 79 ⅜, 1860r Sonstige Kontok... 34 023 88— 510 980 . Ib Oest. Goldren Italiener 97 ¼, Kreditaktien 230 ½, Verzinsliche Depots. 24 161 Cier 60 ;8— 16“ Lombarden 172, 1877 Russen 97 ½, *) Ausweis gegen den Bankaus Karpfen 1 kg Fran. 1,5733 01883 do. 104 ¼, 1884 do. 89 . 22. Maäi. v Vale II. Orient. 51 , III. Orient. 527, B Handelsg. 16, 1 Deutsche Bank 161 , Hess onag. .. 104⁄ Barsche . merzb. 127 ¼, Nationalb. für 13681— Lbeck⸗Büchen 1 Schleie . 1 1 Perg bglegta Fr⸗Fr. 151 , Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Bleie Ofibt Sudb. 96⁄, Peern Berlin, 6 kl. 50 zchsten Luftdrucks über at 1 „bch meine Beobachtungen und erzielten Resultate der Oeffentlichkeit zu EETE11“ . Eencgheng, der Debrsenp konftaren. b4 doene. rrcen r Külogr 1XX“ d Spiritus HeIIBE 400 1. 190 51 00 do. pr. Eine Zone 18 Skeilands füdostwor stacht Fand seit 1845. Vom 1. bis 9. u. II. bis 5 5 jede uͤbergeben und einige Krankengeschichten folgen zu lassen. sehr heftiger, läßt jedoch bald wieder nach. ““ Kilogr. 124,50 Br., 124,00 d. 1000 88 Loco ohne Umsatz. Termine Verbrauchsabgaben 88 August⸗Sepiember 52,50, srect 8s v Minimum von 750 mm. lieg, 8 s 5 neei auch Tags. Die Hate Fer tiedergge⸗ 4⁰ Sn) Fall I. J. V. F. v. A., 52 Jahre alt, kam im Juni v. J. mit Ich habe daher bei einem jugendlichen Patienten, der mir die Sedkecgselnokirungen: London, lang 20,32 Or., Weizen ver biger. Gek.450 t. Kündigungspr. 171 % GJuli⸗Aug. 51,80, de pr. Auonst. Septe efr 02,229 Höͤhmen ein in anderes nabt westlich,nen⸗ Tmpkrclärt die Hochfluth vom 29. bis 31. März. kinem Absceß, welcher sich in der Umgebung des Afters nach unten Ausfuͤbrung der Inzektionen seiner Schmerzen wegen sehr erschwerte, Ae London kurz 20,40 Br., Gd., EEEEE“ Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ do. 70 8 Jun Juli 128 00 pr. Juli⸗Aug. 130, S. nvorwiegend ostlicher ugn ees ola I“ 88— d 203 hüs Z“ vrs Sen. ani bereits seit 2 ½ Jahren entwickelt hatte, in meine der B Injektionen 1—2 London Sicht 20,41 2 20,38 Gd., Amsterdam Loco 168, Dd, nach Arftze. und per Juni⸗ Roggen pr. ber-Oktober 134,00. Ruͤbdl loco Bei sch über Deutschland vielfach dg⸗ 8. März. Lftdrckm. 753,98 mm, 41,0 am 19. bis 68,3 m ehandlung. b 8 z8; die Digandse kiner 10 % Cecainlösung in die Drüsen vorgenommen und ließ Seeng 15 291g0 gd. Wien 160,50 Br., gualität. 170 EEE11 Juli⸗August do. pr. September⸗Oktober 18e.G288 48,50. das warm. Ama 7. Tmprtrm. 8,80 (— 4,/r bis + 17,3) °C. „Radiat. Min. Die Familie des Patienten ist hereditär tuberkulös; die Diagnose bierauf die Injektionen mit Ozonwasser nachfolgen, was dann ohne 8 1“ Gd 90,30 Br.. 80,00 Gd., St. S 472 25 bes ver August⸗September pr. ’Sv 88,98 E1““ her. Gewitker mit Regeafälle 8 8 Masch Max. 54,0 8 a 18 8 Fenh em Abseeß mit Durchbruch in den Mastdarm. jede Schmerzempfindung vor sich ging. Entzuͤndungserscheinungen 7. 175,00 Br., 173,00 Gd. Nem⸗P 1h4,20 Sr, 111,52 Siptamber-⸗Hkrober 174,25— 175,25 174,75 Zink: umsatzlos. ; a uanden gestern geweer weegen gefallen;-l k. iche Dauer im Mttl. 11 h. 54, m, Prozente der mög⸗ ei Druck auf den burg C Sr. —, per W“ 174,25 175,25 174,75 3 Hamburg, e Nnn 8 S. 12 Kesef Veland sind großt -Sie. ge en Daut ECEE T. B.) (Schluß⸗Course.) bez, per November⸗Dez. J. Raub⸗ (Vormittaasbericht) good averag „Juni more 28, Cork um. 2 —* 8 Pferde⸗ Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh Die Aufhebung des öste

s fduttuirenden Absceß, entleerte sich Eiter aus dem traten niemals auf. Krankengeschichten hierüber stehen 2 zur 49) er 40,, Tage ohne Sonnensch. 5. Bewlkngsm. 4,7 (5,, Masidarm, also eine inkomplette Mastdarmfistel. Der Absceß Verfügung. AE1e“ Deutsche Seer Ahs 199,ꝛ1 Rel. Fchtgktm. 80, (27 bis 1050) %. Dunstörckm. 64 is s i; 9 000 8 ohne Umsatz. Termin E“ Ausfuhrverbots, sowie die ausländischen Course weizen) per 1000 kg. Loco

wurde in der ganzen Breite gespalten und die unvollkommene innere „Ich möͤchte nur noch die Einführung des Ozonwassers in die

p 3 . Verdunstungsmittel 0,5 mm (0,30 bis + 2,1⁰) mm. Fistel durch Inzision der äußeren Weichtheile in eine vollkommene antiseptische Behandlung bei allen vorkommenden Verletzungen und

8 Gekündigt *. Kündigungspreis 56 Nubig. Vormittagsbericht.) Rüben⸗ 1 Poch 1. mme (in 89 ½ Stunden) 14,8 m hoch 84,¼ mm, 1 8 m verwandelt. Der Absceß sowie die Fistelöffnung wurden gereinigt operativen Eingriffen, bei welchen der Verlauf der Heilung der stimulirten, Course durckweg höher, Renten lebhaft. 8s 1“ nac Qualität. Lieferungsqual. Zucke 1 (Poreaea78 Rendement, frei . Neif 7 Rekel 1an 18 Tagen. Max. 17,5 resp. 28,8 mm am 17. und die b CEEE“ hrs prima intentio zweifelhaft ist, auf das angelegentlichste empfehlen 1 Fh. ; 79,17 ¼, Oesterreichische Loc 5 18 1: 8 z— . Produkt, Basis 88 % 88 Nebe 8 ndu

Desterreichische Pavierrente 7,174, Süsterreigisch. 1780 ℳ, per diesen zgco fest. Termine höher 1e ebes äeheen pr. Juni 13,10, pr. Juli 18,10 „Thau 6, Gewitter 1. sich nach und nach, zeigte allein trot Anwendung aller bekannten

5 % Pavierrente 94,30 Oest 1“ Roggen per 1000 kg. Loco fest. ne höher. August 13,20, pr. November⸗Dezember 12,55.

488 8 E“ 8 n36 „ere „Aöth. Fozg 8 Kündigungspreis 131,25 ℳ. Loco 125 pr. August 13, 7 aes .

5 % Papierr. 86 45. 18601 Loose 136,50, Ang! 8

1 Mittel, wie häufiges Pinseln mit Jodtinktur, Lapisä Joco⸗ 19 Pesanpertg da., wo es 1Edh ist, Dralnagen oder, wie seither vhest. (Akademie für Scht d Handel, Ferdinand ittel, wie häufiges Pinseln mit Jodtinktur, Lapisätzungen, Jodoform⸗ gebräuchlich, Jo voformgaze zur Ableitung und Aufsaugung des Wund⸗ snaghi). Märr ie ür S viffahrt 5428 Han⸗ 1 743 am!] tamponade, keine Tendenz zur Heilung. sekrets anzuwenden. 8 8 1 . 8 8 3 74 7 8 kreditaktien 2 33 Qualität. Lieferungsqual. 130 ℳ, Ste 05,75 8 ak 214,25 geditaktien 286,50,1— 133 nach Quali 105,75, Länderbank 214,25, Kredi

G &G Sts

2 8—82 !

0

00

2

Es wurde Jodtinktur eingepinselt . Nach 8 Tagen schon hatte sich

09289ö*

2v6

599

2₰

8

3 88

S

8 9

10tü59eeoãꝛ;neꝛee œ◻ꝙ, 8

9

8 2 Tag gsm. 7,8 (7,6, 6*9, 8,4). Niederschlg. 100 mm an diz 1 ) 1 . alle 3 Tage, später alle 6 Tage vorgenommen, und ich kann konsta⸗

1 bedeckt - feber gen. Max. 25 mm am 19., Tage mit Regen 8, Schnee 19, habe ich an verschiedenen Privatpatienten weitere Versuche über die tiren, daß der Patient zwar gecht vollstäͤndig vagdelich

* still wolkenlon imt. 3, jwei entfernte Gewitter. Lftdrck. 5mm, Temperatur 30 C. Wirkung des von Sanitaͤts⸗Rath Dr. Lender (Berlin) in die Kniegelenkaffektion sich bedeutend gebessert hat und vollständige

Am 19. 24 Stunden lan⸗ Sturm aus NO. (Nr. 9) Arzneikunde eingeführten Ozonwassers bei tuberkulösen Prozessen an⸗ eilung zu erwarten ist. 8

1“ s N.naßten Schneefall seit 1871, Schnerhöhe 50 cem. gestellt. Da die Behandlungsmethode auch in dieser Seuchekrankheit Ebenso überraschend sind die Erfolge mit interparenchymatösen

28. 1 ; zu vorzüglichen Resultaten geführt hat, wie die von Dr. Schmidt Injektionen mit Ozonwasser bei tuberkulösen Drüsen, und auch da

Amtliche Preis⸗ Krebse 60 Stück .. B.) Getreide⸗ Uebersicht der Witterung. 8 heftige Stürme mit Störung besonders des Bahnverkehrs, beschriebene Karcinombehandlung, so erachte ich es der S.eecenig

88 Seee.segch der 888 1052 1 765 9 5 Thauwetter und Ueberschwemmung der Persante, bchstr.

ststellung von Getreide, Mehl, el, ¹

20 40

* . .

10,—810— 0o