[14195] 8 u“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Burgheim zu Alsleben, Saale, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 29. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
[14197] K. Amtsgericht Gmünd. In dem Konkurs über das Vermögen der Johanna Schupp, Goldarbeiters Wittwe hier, ist das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Den 8. Juni 1888.
““ 11415711 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Asmus Georg Tramm zu Süderbrarup wird nach erfoͤlgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kappeln, den 6. Juni 1888.
2) Ausnahmetarif Nr. 5 für bestimmte Stückgüter (metallurgische Erzeugnisse) und 3) Aenderung der speziellen Tarifvorschriften. Soweit Erhöbungen eintreten, gelten die bisheri⸗ gen Sätze noch bis zum 15. Juli d. J. Köln, den 1. Juni 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
zum Deut
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Ainkorheinische). No. 148. -“ [14052) “ Dollars pr. Stück..... Die auf den nachgenannten Stationen: 8 3 8 ö5 “ Barmen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bremen, 1 Verliner Börse vom 9. Juni 1888. Ieene 3 “ fein.... do. Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Essen, Frank⸗ 3 8 B“ 85 ws “ St 8 ie. aans ge se 8 Sese ac. Amtlich festgestellte Course. A4“ 500 Gramm neue “ d „ 2 G e Pben. Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Banknoten pr. 1 £ 89g bbö „ ( *⁴ 2
161,25 bz do. 18 do. 18 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. do. Silbergulden pr. 100 fl. — ,— Kur. u. Neumärk. 3 1no Eechel = 220 Nart. 8.. seg = n0 Whcss. Russ. Banknoten pr. d6 Rbl. 176,50 bz do. neue 8 .3 ⁄ 8 Wechsel. as ult. Juni 175,75à176,50à176 5; 4
“ “ ult. Juli 175,25à 176à 175,75 bz
„„ er e“ 38 972 2 8 8 21 Zi 8f 5 d 2 H ei jsbe 5: We sel % Lo 1 f 3 ½ . 0 . 6 3 6 . Brüssel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. 80,40 bz Zinsfuß der Reichsbank chsel 3 62 mb 3 ¼ u. 4 % do G 7 3000 — 75 —
do do. 100 Frcs. 80,15 B Fonds und Staats⸗Papiere. an. I6. L1“
538 8 * Frcs. 2 I 3. F. Z.Tm Stücke zu ℳ Posensche 8 4. 1 .7 3000 — 200 102 25 G do cons St A J. 3 3000 — 100 —-,— LEE1““ 3. 180 5b Dtsche. Rchs.⸗Arl 4 1/1.10,5000 — 300⁄107,90 bz G densche. ..3, 1/1,7 5000 — 200,100,20 bz G Rauß⸗ Ld⸗Spark. 4 ““ E1.“ k 1 J“ do. do. 8 ½ versch. 5000 — 200 102,60 bz G Sächsische 4 3000 — 75 Sachf⸗Alt. Lb⸗Ob. 4 „5000 — 100 103,50 G
4
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[14141]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rittergutsbesitzers Julius v. Za⸗ borowski wird auf Grund der Zustimmungserklä⸗
Alsleben, Saale, den 5. Juni 1888. Fahr, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1141683] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hein ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird auf⸗ gehoben. 1
Angerburg, den 4. Juni 1888.
b Königliches Amtsgericht. Kabath.
[139242 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögern des Kaufmanns Hermann Bein hier wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. 1
Zugleich ist ein Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf
den 3. Juli 1888, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 31. Mai 1888. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48.
11415606 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Schmidt & Nieburg hier, Invalidenftraße 22 (früher Blumenstraße 32), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai 1888 bestä⸗ tigt ist. aufgehoben worden. Schlußtermin ist auf den 15. Juni 1888, Vormittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Gerichtsschreiber Wankmüller.
“
Sonnabend, den 9. Juni
Pfandbriefe. Berliner
“ 1““ Posensche 4 0 3000 — 30 [105,00 bz G Preußische..
1/4. 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,00 G Rhein. u. Westfäl. 4 1 4 1 4 1 1
Stucke zu ℳ 1. 7 3000 — 150 117,90 G .7 3000 — 300 111,30 bz G .7 3000 — 150 06,70 G
[14046] 11.
Nachdem mit Zustimmung des Gläubigeraus⸗ schusses aus der verfügbaren Masse des H. W. Macht'schen Kreditwesens die Gewähr einer Ab⸗ r. Hrun in schlagsrertheilung von 10 % auf die nicht bevor⸗ rungen aller Konkursgläubiger, welche Forderungen zugten Konkursforderungen in der Zeit der ersten angemeldet haben, eingestellt.
Hälfte des Monats Juli l. J. zu bewirken be- Nordenburg, den 3. Junt 1888.
schlossen worden ist, wird dies andurch mit dem .“ Königliches Amtsgericht.
Bemerken öffentlich bekannt gemacht, daß das Ver⸗— Der Gerichtsschreiber. Soest.
zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden “ Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des Fürst⸗ lichen Amtsgerichts Zeulenroda ausliegt.
Die Summe der zur Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen beträgt 589 691 ℳ 95 ₰ und steht diesen ein zur Vertheilung verfügbarer Betrag von 58 969 ℳ 40 ₰ gegenüber.
Greiz, den 7. Juni 1888. 2 Der Konkursverwalter der Firma H. W. Macht
in Zeulenroda. ““ (Unterschrift.)
/ .
s
3000 — 150101,00 bz 10000 -150 102,30 bz 5000 — 150 100,60 bz 5000 — 150 91,50 G 3000 — 150]101,00 G 3000 — 1507100,506G 3000 — 150 102,20 G 3000 — 75 [100,10 B 3000 — 75 [100,60 bz B 3000 — 75 [101,90 bz
02
1 1 4. 10 3000 — 30 [105,00 G Sächsische .... 8 4 1
. 8 4. 10 3000 — 30 105,00 G Schlesische.. 4 1/4.10 3000 — 30 104,80 G Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,90 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 —,— Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 — 200/ 106,80 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15/5. 11 2000 — 200 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 102,00 B
do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 91,00 bz G do. amrt, St.⸗A. 3 ½ 1⁄5. 11 5000 — 500 101,50 G Meckl.Eisb.Schld. 3 3000 — 600 100,50 B
4 21
Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Franz. 2 anknoten pr. 100 Fres
Kreiensen, Leipzig, Löhne, Magdeburg, Mainz, ECö“ 21% Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl
Minden, Münster, Oldenburg, Osnabrück und
Soest während der Zeit vom 16. Juni bis 30. September 1888 von Besuchern der Bäder auf den Nordsee⸗ inseln
Juist (Weg über Norden),
Langeoog (Weg über Esens),
Spiekeroog (Weg über Esens) gelösten Rückfahrkarten nach Norden bezw. Esens mit gewöhnlicher Gültigkeitsdauer werden auf mündlichen oder schriftlichen Antrag der Fahr⸗ karteninhaber vor Antritt der Rückreise durch die † 8 111“ 8 Billetexpedition zu Norden bezw. diejenige zu Esens In dem Konkursverfahren über das Vermögen mit einem Vermerk über die Verlängerung der
2
(140922 Bekanntmachug
Das Konkursverfahren gegen Wittwe Ida Heinemann von Fuchsstadt wurde heute wegen Unzulänglichkeit der Konkursmasse eingestellt. Ochsenfurt, den 4. Juni 1888.
Kshnigliches Amtsgerich Neumaier.
222ö2öö22ͤSNͤSg
4
. = =—
5
8 Lissab on u. Oporto 1 Milreis 3 M. 20,305 bz do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,30 üz G do. do. 4 3000 — 60 102,70G 1500 —75 105,95 G
8 1᷑ bO 82 1 . 21S 2 8 8 24239 30 4 5 5550 17 I9 1 . 85 8 21 5 Sb197750(85 * 2 G
1 1b . 8 8 S ermeister 1 1M “ . 8 1Mikreis do. Sts.⸗Anl. 664 1/1. 7 3000 — 150 103,00 bz G do. Indsch. Lit. A 3 ½ 3000 — 150 101,20 G 5000 — 500 91,90 B
[141611 Konkurs⸗Nachricht 8 2 Schuhmachermeisters G. “ ün Gültigkeitsdauer auf insgesammt 45 Tage ver⸗ Mocri I. I do. 50,50,53, 624 1/4. 10 3000 — 300 102,50 G do. do. Lit. C 32 3000 — 150101,20 G Sch Lndi Pfbr 1 versch 2000 — 5 103,40 b; B 8 111“ eynhaufen wird, nachdem der Zwangsverg eich sehen, sofern durch eine amtliche Bescheinigung des Madrid u. Barcel. 18 Pes⸗ E do. St⸗Schdsch 32 1/1. 7 3000 — 75 1100,90 bz G 111“ 3000 — 150 102,70 G 8 1 ES,Se .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 20. April d. J. durch Beschluß vom 23 April Gemeindevorstands der Inseln der Nachweis des do. do. 100 Pej. Kurmärk. Schldv. 3 1/5. 11 3000 — 150—,— do. do. do. 4 ½ 3000 — 150+ -t,— Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 300ß. des Papier⸗, Galanterie⸗ und Luxnswaareu⸗ d. J. bestätigt und der lettere rechtskräftig gewor⸗ Badebesuchs durch den Jahaber der in der Be⸗ New⸗York 100 5 417,75 bz EE1“““ 1 2 3000 — 1501102,706G Whrang b 2-h S- Händlers Franz Anton Caesar Groening in den ist, das Konkursverfahren aufgehoben. scheinigung zu bezeichnenden Fahrkarte geführt wud. Paris 100 Fres. 80,60 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 3000 — 150 8. 2 8. 3 8n u IS
7 S. .e9 92 *+. 4 22,9L 2 l. 4 1
14193 1 [14193] Sächsische St.⸗A.
Sächs. St.⸗Rent. 3 ver
2—ℳI —
—22gSUS
—.
ics Smwᷣtc
JI 3000 — 300 95,75 G. 9. dö.. 1I1
8 8
3000 — 150 102,70, 3000 — 150,— 5000 — 200/ 105,10 G
5000 — 200,—
.5000 — 100 104,80 B do. do. neue 3 ½ do. do. 3. .7 3000 — 75 [101,40 B do. neue I. II. 4 do. do. neue 35 1/4. 10/ 3000 — 75 101,60 bz G do. do. do. II. 4 ½ Breslau St.⸗Anl. 4¼ 5000 — 200 [104,20 G Schlsw. Hlst. L. Kr. Cassel Stadt⸗Anl. 4 3 3000 — 200 100,50 G do. do. Charlottb. St.⸗A. 4 2000 — 100 104,00 bz G Westfälische Elberfeld. Obl. 774 5000 — 500 100,40 G* ö1“ Verband. St. Petersburg. .100 R. — 75,60 Essen St.⸗Obl. IV. 4. 3000 — 200⁄—,— *% Vsstpr.rittrsch. J. B. 3 ¼ d
4 3
g 3 — .7 2
Zu den südwestdeutsch— schweizerischen Tarifheften 100 R. S 174,80 bz 14 9 1 O111 10
3000 — 150„,— do. do. C. I. II. 4
Guben soll die Schlußvertheilung der Masse er⸗ Oeynhansen, den 7. Juni 1888. Köln, den 4 Juni 1888. do 100 Frcs. 80,30 bz G Vorl Stodt⸗Dß 30000 1500101,20G Dreuß. -—52 274 b . Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.), Budapest Berl. Stadt⸗Ob 3000 — 150101,20 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 08,00 G 8 “ ugleich im Namen der übrigen betheiligten d [14154] 1 ͤ 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Brauers und Restaurateurs Carl Heinrich Gottlieb Kühne in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1888 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ron demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Plauen, den 7. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
folgen. Bei einem verfügbaren Massebestande von ℳ 2075 sind zu berücksichtigen 12 602 ℳ 7 ₰ vorrechtlose Konkursforderungen. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin besondere Mitthei⸗ lung machen.
Guben, den 7. Juni 1888.
Der Konkursverwalter: Jaenicke.
392 8 6 2 51 1139311 Konkursverfahren. 3 J In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berlin, den 5. e des Modewaaren⸗ und Konfection⸗Händlers Thomas, Gerichtsschreiber 1 Heinrich Lndwig Max Rothenburg, in Firma des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 44. M. L. Rothenburg, ist zur Prüfung früher be⸗ 111“ strittener Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ [141388 “ biger über Prozeßführung betreffs Ruücknahme von Der Konkurs über das Vermögen des. Kauf⸗ Waaren, ablehnendenfalls zur Abnahme der Schluß⸗ manns C. Casparius zu Bütow ist durch rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Bütow, den 6. Juni 1888. theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1“ werthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ termin auf Freitag, den 29. Juni 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 7. Juni 1888. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[14153]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [14043 Hauptmanns a. D. Otto August Emil von In de Stojentin ist durch Befriedigung aller Konkurs⸗ n- gläubiger beendigt.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Juni 1888.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
114192) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Otwin Froede zu Rick⸗ 9) Leonhard Oswald Löschners, Inhabers lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Firma Oswald Löschner in Chemnitz, termins hierdurch aufgeboben. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Hannover, den 6. Juni 1888. 8 rungen Termin auf den 16. Juni 1888, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. IVa. mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte Münchmeyer. hierselbst anberaumt. 1“ Chemnitz, den 5. Juni 1888 Pötzsch, Gerichtsschreiber
Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 300 137,30 bz Bayern Präm.⸗A. 4 1/6. 300 138,70 B Braunschwg.Loose — p. Stck 60 18 2 r5, 10 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1⁄4. 10% 300 134,10 b 20001091105, 1 b; Hessrn S eN9,31 ,14.)/m300 —, 4000 — 1001, „. Hamburg. Loose. 3. 150 —,— 5000 — 200100,10 bz;6tz Cübecker Loose . 3¾⁄ % 150 132,30 b; 5000 — 200 100,10 bz G Mheiningen „ 8. 26, „0 G 26,398
. 6 - 8 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 gee dh 100,10 b; G Oldenburg. Loose 2. 120 133,00 G
C S”UnUIöggsOvnen
161,10 bz
8 g
100 fl.
o. 100 fl. Wien, öst. Währ. 100 fl. do 100 fl. [14171] Schweizer. Pläͤtze. 100erc Südwefidentsch Schweizerischer Eisenbahn. ¹ IZtalienische pläse 100 Titr
2
88
2 )8
SSSSSʒ — 22ö—öI=NI=INI=I-
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 77 300 102,30 G Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 [104,00 G
Geld⸗Sorten Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres.⸗Stück
—
[139292 “ 6
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Fricke zu Pyritz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Verhandlung über den von dem Kauf⸗ mann Fricke in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 27. Iunni 1888, Vormittags 9 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.
Pyritz, den 30,. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht.
Konkurs.
Konkurssache Franz Achenbach Anstoß bei Freudenberg ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 30. Iunni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsgebäude Pfuhl⸗ straße, anberaumt.
Zugleich wird der Verwalter üͤber den Stand der Sache berichten.
Siegen, den 31. Mai 1888. 8 Königliches Amtsgericht.
1000 u. 200 fl. S.
Ausländische Fonds. 500 Frs.
Z.F. Z.Tm. Stücke zu tarifs Nr. 6 (für Brennholz ꝛc.), ein neues, vom Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 70 1000 — 100 Pes. 1. Angust l. J. ab gültiges Artikelverzeichniß des Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 ℳ] Ausnahmetarifs Nr. 9 (Steine ꝛc), neue beziehungs⸗ 1229o9u do. kl. 5 1/5. 11 400 ℳ weise geänderte Frachtsätze für Steine und Gyps im Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ Verkehr mit Stühlingen und Frachtsätze für Zucker d d HvI 500 ℳ. Waghäusel-Altstetten. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½1/5. 11 1000 ℳ Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die Dän. Staats⸗Anl. v. 86 34 119. 12 5000 — 200 Kr. seitherigen Taxen noch bis 31. Juli beziehungsweiß do. Laudmannsb.⸗Obl. 3½ 1/1.7 2000 — 400 Kr. 19. September l. J. in Kraft. Egyptische Anleihe 4 1/5. 11 1000 — 20 £ bMNähere Auskunft ertheilen die Verbandstationer h do. do. kleine 4 1/5. 111 100 u. 20 £ und das diesseitige Tarifbüreau, woselbst auch Cxem⸗ do. do. pr. ult. Juni 1““ plare der Nachträge erhältlich sind. 1 do. . .5 16¼.10% 1000—20 8 Karlsruhe, den 5. Juni 1888. do. do. kleine 5 1 ¾.10% 100 u. 20 £ b Namens des Verbands: do. do. pr. ult. Juni zu Generaldirektion der Großherzoglich 1 Finnländische Loose.. Badischen Staatseisenbahnen. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882%
1000 — 50 £ 100 u. 50 £
114045] Konkursverfuhren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen:
1) Carl August Schüppels, Inhabers der Firma C. A. Schüppel in Neukirchen, des Kaufmanns Emil Löwenthal, In⸗ habers der Firma Emil Löwenthal in Chemnitz, des Strumpffartors Johann Eduard Müller in Berbisdorf, des Bürstenfabrikanten Johann August Golles in Chemnitz, des Kolonialwaarenhändlers Robert Fürchtegott Schmidt in Chemnitz, des Strumpf⸗ und Handschuhfabrikanten Heinrich Christian Friedrich Radtke, In⸗ habers der Firma C. F. Radtke in Chemnitz,
7) des Tricotstofffabrikanten Cari Fer⸗ dinand Richter in Siegmar,
(
EEEEESSce
=EEgq
4050 — 405 ℳ
do. v. 1886 4050 — 405 ℳ.
und III A. (Verkehr Baden — Vereinigte Schweizer⸗ Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 —,— Rentenbriefe. Diese Nachträge enthalten u. A: ¼—,— do. do. 3 versch. 1000 u. 500 101,50 B Kur⸗u. Neumärk.. 4. 10 3000 — 30 [105,10 G (für Bau⸗ und Nutzholz), neue, theils ermäßigte, WM 9 3 100 u. 50 £ W 8 V V 107,00 G 93,10³,40 à, 25 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4/ 1/3. 94,60 bz G do. do. v. 1875 4 ½ 0 L do. 500 — 20 4 99,90 G bW Stücke zu 1 . 93,40 bz G do. d Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 101,90 bz G do. v. 1880 / 4 1 5 . 1 d 8 79,60à, 75à,50 bz G G V 15900 — 390 ℳ 103,50680 97,60 bz do. do. v. 1884/5 do. I 03,60 bz feohlen 8 do. 3000 — 500 ℳ —,— 81,10 G do. do. p. ult. Juni 1 3obGl. — do. p. ult. Juni “ do. TUIc. (Ob. . 5000 — 500 ℳ 102 60 B 1“ 2 U SD 5 1gb 38 Ge. 51,60 bz do. do. v. 1884 5 86,00 et. bz G Berl.⸗Hambg. 1 1500 — 150 ℳ 103,30 G kl.f. . 100,00 G 1 do. p. ult. Juni 20 0 [14170]) Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Ital. steuerfr. Hyx.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 8 V 95,30 bz do. p. ult. Juni 53,10à,25 à,20 bz Braunschweigische 8 1 500 ℳ. neuer Ausnahmetarif für die Beförderung von do. do. kleine 1000 — 100 Frs. b 8 Eb 97à97,10 bz Nicolai⸗Obl. .. 2500 Frs. 82,30 bz 199 1X“ 8 G ½ 1 1000 — 300 ℳ und Westschweiz zur Einführung, durch welchen Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/ S. reslau⸗ : E 1/4. 10 1000 — 100 ℳ —,— 1 do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 77,30et. bz G Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 7 41/
222Sönnnnnenennnene
103,25 G 103,25 G 103,40 B 101,75 G 103,40 G 103,20 G 103,20 G 103,40 G 101,758
4
—
II A. (Verkehr Baden — Schweizerische Nordostbahn) 100 R. H 176,10 bz Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10/1000 — 200⁄,— do. neulndsch. II. 34 V bahnen) kommt mit Gültigkeit vom 20. Juni I. J. Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 200 102,50 B S Hannoversche⸗ ..4 1/4. 10 3000 — 30 je der IV. Nachtrag zur Einführung. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500,— S Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 ,— zialtarifs IIe. und des Ausnahmetarifs Nr. 1b. 16,135 bz Schldv. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300⁄—,— Pommersche 4 1/4. 10 3000 — 30 1105,00 G theils erhöhte Taxen des Ausnahmetarifs Nr. 5 (für Russ. cons. Anl. v. 23 kleine 5 11/6. 12 195,50 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 Güter des Spezialtarifs IIIb) und des Ausnahme⸗ do. 1871-73 p. ult. Juni — Att. “ ¼ 1/4. 10 1000 — 50 £ IUS;äx. do. do penlt 8 92,40 à, 25 bz B 92,00 B do. o. kleine 4 ½4 1/4. 10 100 u. 50 £ 88,25et. bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 92,10 B do. C111“ G 3000.—300 G o. . kleine5 100 u. 20 1100 20 5⸗ - 4 (C ö 93,40G do. 625 u. 125 Rbl. 79,608,70 bz“ “ 769,2 117808608 112,25et. bz G do. o. p. ult. Juni do. “ 199h 80 S 103,50 bz G 95,00 B do. do. kleine 5 93,90 bz 2 do. I M 3000 — 500 ℳ 103,75 bz 81,10 G do. do. 500 er 5 8 IX . 0 8788 93,50 à, 70à,60 bz “ do. . Hess. Nordb. 1500 u. 300 ℳ. — 81,00 bz do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4 10000 — 100 Rbl. [14,75 G Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4 1500 u. 300 ℳ 105,30b Gil Gold⸗Rente .6 1/6. 12⁄ 10000 — 125 Rbl. [107,405 Glrf. do. (Sbrlaus.) 1500 u. 300 ℳ —,T “ 3 do. do. 5000 er 6 176,12 107,00 bz Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ 103,30 B 100,00 0h6“ do. 1 er 5 86,00 et. bz G . „ do. III. . .. 3000 — 300 ℳ 103,30 G kl.f. d 9 Berl.⸗Ptsd.Madb. Lit.A. 600 ℳ 100,10 bz „ do. Orient⸗Anl. 1. 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 54,30à,40 bz G V 8 vS 8. 1 db. 90,75 bz 11., 5 181060 u. 100 Rbl. P. 53,30 bz G Berlin⸗Stettiner 3099—6901ℳ6. t08,40; . 8Eisenbahnverband. h do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire S 85 9 y11“ 9000—300 ℳ —,— Mit Gültigkeit vom 1. Juli l. J. kommt ein do. 5 20000 — 100 Frs. 97,40 bz9 . do. JIII. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 154,40 à, 0 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1. 7 500 ℳ . 8 — 97 60 B do. p. ult. Juni 54à54,25 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 1/4. 10 3000 — 300 ℳͤ. Steinkohlen und Koks von Staͤtionen der süd⸗ do. do. pr. ult. Junie 3 8 K. † 3000 — 300 ℳ westdeutschen Bahnen noch Stationen der Mittel⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ [96,90 B do. kleine 500 Frs. 82,40 bz 1 98 18““ 187674 1/4. 10 0 1 1.7 2000 — 400 ℳ 84,00 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 83,80et. bz G Breslau⸗Warschau. .. 0 300 . der 1““ üen 1. März l. J. für nn Feitsrnf 11“ /4. 3 8 8- V. E 3000 — 300 ℳ Sanbzhrgnopfanhee Verkehr zwischen Mannheim, Ludwigshafen a. Rh, tew⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 1000 u. 500 G. [127,75 G . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 49,00 bz do. Em. — 3000 —300 6 Konkursversahren. 1 8 107,00 G 8 . v 1860 100 Rbl. 132,50 G do. VI. Em. A. B. 3000 — 300 ℳ
G“ Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. m. 300 5. Anleihe Stiegl.) 1000 u. 500 Rbl. 55,75 G do. VII. Em. 3000 — 300 ℳ
eggg= — ’— —
— — —- —- —8 —- ,— — —
—
2 —
8 4 ““ do. do. In dem Konkureverfahren über das Vermögen Kastel, Mainz und Gustavsburg einerseits und 8 Norwegische Anl. v. 18844 15/3.9 20400 — 204 ℳ —,— 1 111“ “ des Tuchfabrikanten Carl Richter junior zu Stationen der Mittel⸗ und Westschweiz andererseits 8 do. do. kleine 4 15/3. 9 408 — 204 ℳ 100,90 b 9 Wbdeh do. 5 500 Rbl. S. 85,80 bz Deutsch⸗Nord. Lloyd 3000 — 500 ℳ Spremberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ aufgehoben wird. do. Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ gemeldeten Forderungen Termin auf Durch den neuen Tarif sind eine Reihe für den Oesterc. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. den 22. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, Kohleaverkehr in Betracht kommender Stationen der do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer füdwestdeutschen Bahnen, sowie sämmtliche Sta⸗ do. pr. ult. Funim Nr. 4, anberaumt. b tionen der Gotthardbahn neu in den Verkehr ein⸗ Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 887/ 1000 u. 100 fl. Spremberg, den 4. Junt 1888. bezogen worden. o. . 4 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 6C Karlsruhe, den 6. Juni 1888. do. pr. ult. JuniY als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens des Verbands: S ..5 1/3.91 1000 u. 100 fl. 8 — Generaldirektion do. pr. ult. Juni 111616“”“ [14142] Bekanntmachung. der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. ö 8 88 I 199 8 199 fl. s b 88 88 Im Riegert & Astecker'schen Konkurse soll 8 B do. do. . . 4* 1/4. 10% ꝑ1000 u. 100 fl. 65,50 bz do. do. eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 1038 ℳ] [14172] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. kleine 4 ⅛ 1/4. 10 100 fl. 35,758 do. do. 40 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Am 1. August d. J. tritt unter dem Titel: do. pr. ult. Juni do. Städte⸗Pfandbr. 4 ½ versch. des Königl. Amtsgerichts V. zu Tilsit niedergelegten „Lokal⸗Tarif für die Beförderung von Lei⸗ Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. I110,50 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 Verzeichnisse sind dabei 6922 ℳ 67 ₰ nicht bevor⸗ chen, Fahrzengen und lebenden Thieren, Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. [295,50 bz Serbische Rente 5 1/1. 7 rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. EZCheil II.,“"“ “ 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. [113,20 bz do. do. p.ult. Juni Tilsit, den 7. Juni 1888. ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen der bezüg⸗ do. pr. ult. Juni 113,00 bz do. do. neue 5 1/5. 11 Leo Mack, Verwalter. liche Tarif vom 1, April 1885 nebst Nachträgen NQMlr Loose v. 1864..— p. Stck⸗ 100 u. 50 fl. [274,00 B do. do. p. ult. Juni aufgehoben wird. Der neue Tarif enthält spezielle do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 102,70 bz Spanische Schuld. . .4 11 ¼ 0 “ 88 Lit. E., 1000 — 100 fl. P. 70,50 G o. 100 fl. P.
Tarifvorschriften und Tarifsätze, soweit letztere nich Pester Stadt⸗Anleihe ..6 1/1. 7 86,30 bz G do. do. p. ult. Juni Lit. F. I. Em. schon in dem am 1. Juli d. J. zur. Einführung do. do. kleine 6 1/1. 7 86,30 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 4000 — 200 Kr. [103,80 bz do. Iit. G. . kommenden deutschen Eisenbahn⸗Tarif für die Beför Polnische Pfandbriefe .. 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. v. 188674 1/5 2000 — 200 Kr. 8 do.
derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, 8 do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S.
53,50 cet. bz G* do. do. — Lit. . .. 49,70 B † do. do. v. 188774 1/3. 2000 — 200 Kr. [10. do. Em. v. 1873 Theil 13 Aufnahme gefunden haben. W“ Portugiesische Conv.⸗Anl.)5 1/4. 10 4080 — 408 ℳ 98,75 bz G† do. Stadt⸗Anleihe . . 4 15/c.12 8000 — 400 Kr. 2 do. Em. v. 1874. ’ Die Tarifsätze für die Beförderung einzelnee ¹N0Qhb do. do. pr. ult. Juni( —,— 100er f. †500er f. ††ler98, 75 bz G do. do. kleine4 15⁄1.12/ 800 u. 400 Kr. [102,10 G do. Em. v. 1879. 42 Stücke Vieh sind im Allgemeinen niedriger, in Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 (154. 10 100 To. = 150 fl. S. 99,50 G do. do. neue v. 85/4 15/.12 8000 — 400 Kr. [102,10 G do. Em. v. 1880.4 vereinzelten Fällen aber höher, als die bisherigen Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 98,00 bz kl. f. do. do. kleine 4 186.12 800 u. 400 Kr. —,— do. Em. v. 1883. 4 Sätze. “ 1or die⸗ do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 96,10 bz Bkl.f. do. do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 —- 900 Kr. 95,40 bz do. (Ndrschl. Zwgb.) 32 Abdrücke des neuen Tarifs können auf allen dien, Meumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 - 20 £ 14,10 G do. Strg.Ps. I. 1I. III. 4 seitigen Stationen und bei der unterzeichneten Diret do. do. mittels 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. —,— do. do. p. ult. Juni —,— Ostpreußische Südbahn. tion zum Preise von 0,50 ℳ bezogen werden. on do. kleines 1/1.7 500 u. 250 Frs. —,— ddo. Loose vollg. .. . fr. p. Stck 400 Frs. 135,40 bz G Rechte Oderufer I. Ser. cv. Groß⸗Wartenberg,. 8. Juni 1888. Direktion, Staats⸗Obligat. 6 1/1. 4000 n. 400 ℳ [105,00 B do. do. p. ult. Juni 35,40 bz G do. II. Ser. .. nach 1 do. kleine V 1/1. 400 ℳ 105,00 B do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10⁄4.10 [84,60 bz* Rheinische .. G“ Anzeige. 3 do. fund. 5 1/6. 12 4000 ℳ 100,90 bz do. do. p. ult. Juni —,— 8 do. Em. v. 58 u. 6 V 8 1/6. 12 2000 ℳ 101,00 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 79,75 bz B do. Em. v. 62 u. 64 1101,20 BM. do. do. mittel 4 1/1. 7 91,90 bz G V do. kleine 4 1/1. 7 1/1. 7
mittel⸗ . 7 . 1/6. 12 400 ℳ 80,10 bz S do. Em. v. 71—77 92,25 bz G do. p. ult. Juni 1/6. 12
[14190 Honkurs ¹ 1141900 Konkursverfahren. EEE 1“ — Das Konkursverfahren übe das Vermögen des
3 2¹ mI1sge 8 D 5 11* 44 7 2 . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. uhxmachers Witheim Harms hier, Osterstraße
8 9 60/61, wird nach theilweiser Befriedigung Bevor⸗ [14194] Konkursverfahren . rechtigter Mangels weiterer Masse eingestellt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 6. Juni 18838.. Merceriewaarenhändlers Mathias Göth, in Königlichet Amtsgericht. IVa Firma Göth⸗Bertram dahier wird, nachdem der Münchmeyer. in dem Vergleichstermine vom 19. März 1888 ange⸗ 6 “ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 14191] Konkursverfahren. sctzu 19. März 1888 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des au 81 1. g. M., der 1. Juni 1888 Schneidermeisters Wilhelm Warnecke hier,
1 . „ . 00. 8„ 4 „ ; „ f 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Kramerstraße 18, wird rach erfolgter LEö“
8 Seu aasge getsaeggs h. 0 “ g annover, den 6. Juni 1888.
[140490 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. IV a.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münch meyer. Kaufmanns Albert Lehmann von hier ist zur 11098 1““ 1 — der WLEE“ des Behasteges 3e [14198] Konkursverfahren.
rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das K über Vermõ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ K8 EEA111““ Feern dchtn vnh geraves. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 3 — He, ⸗ 86
3 f 1 termins hierdurch aufgehoben. owie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ ;9 3 4 nn 189 rungen der Schlußtermin auf Montag, den 2. Juli Fedelhe . ge szerict 16 E“ 11 Ia Uet 89 Hän htüchen I haep K c. 8ͤ9 Amtsgerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Dies vers jcht” Geri S Zimmer 17, bestimmt, Dies S Gerichtsschreiber Frankfurt a. M., den 2. Juni 1888. 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
140500 Konkursverfahren.
F8’n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lucas, in Fa.: F. Lucas, hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
1/1. 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1. 600 ℳ 600 ℳ. 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ.
88,30 bz Halberstadt⸗Blankenburg 84,00 bz G olsteinsche Marschbahn. 89,10 bz G Lübeck⸗Büchen gar.... — Magdb.⸗Halberst. 99 6 105,00 bz G do. v. 187 190g 0 Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. 105,00 bz G do. Lit. B..
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl.
“ . Boden⸗Kredit 5 1 88,70 bz B do. do. gar. 4 ½ 88,75 bz Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1879 74 ½ 3000 — 300 ℳ 64,10 bz S do. do. mittel 4¹ 1500 ℳ do. do. kleine 4⁷ 1/2. 300 ℳ 176,00et. bz B do. do. neue 3 ½ 1/6 5000 — 500 ℳ Hyp.⸗Pfbr. v. 18744 ½ 3000 — 300 ℳ v. 1879 41 3000 — 300 ℳ v. 1878/4 4500 — 300 ℳ mittel 4 1500 ℳ kleine 4 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 400 ℳ.
4
ZE.““
103,20 bz 105,50 G 103,50 G 93,75 B 102,75 G 103,00 B 102,75 G 1000 u. 500 ℳ 102,75 G 300 ℳ 100,00 G 187 ½ ℳ 100,00 G 300 u. 150 ℳ 100,00 G 300 ℳ 101,60 G 1000 — 200 ℳ 100,10 G 300 ℳ 101,00 B 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 100,90 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ. —,— 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ — — 5000 — 300 ℳ. 103,75 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 u. 300 ℳ —,— 600 ℳ 103,30 G 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ (99,50 bz B 3000 — 300 ℳ —,— 1 3000 — 300 ℳ
/
4 4 4 4
—
V
1 1/3 1
c
99,00 bz G Magdb.⸗Wittenberge 101,00 et. bz G Mainz⸗Ludwh. 68 69 gar 105,90 bz 1” 75,76 u. 2 - 8 D. v. 8 4. 102,50 bz Niederschl.⸗Märk. 1S 104,10 bz G b II. Ser. 4 00 ℳ 80,75 bz G 912 Ser.⸗ 1 Nordhaus.⸗Erfurt II. Em. 4 400 ℳ [81,00 bz G Oberschles. Lit. Z. 3 ½ 80,60 à80,70 bz do.
Lit WWä. 24000 — 1000 Pes. 170,75 bz
0,—
1 1 1 1 1. 1 1 1 /
1 2 /
- —82
7 8
—
—n
) 1 4
4
4
4 3 4 4 4
— —
6
₰ —
—
—
22ö”ö”NöbUSe
nn
12222222ͤ2ö2SS
10—
Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 148. [13938]
Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Ausnahme⸗Tarif IB.
Die auf Seite 2 des Ausnahme⸗Tarifs IB. (Flachs, Flachsheede und Werg) unter A. 2. c. ent⸗ haltene besondere Bestimmung erhält folgende Fassung:
„Bei dem Uebergange der Sendungen Oesterreich⸗Ungarn werden auf den oben genannten Grenzstationen die in dem Nebengebühren⸗Tarif des Deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗Tarifs, Theil I., unter
+—g=SS
2,I I
1
0,—
—
—
= =
.
2—
(14048] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenmachers und Cigarrenhändlers Bern⸗ hard Sorgenfrei in Hohenstein wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. XI. B. verzeichneten Zollabfertigungsgebühren nicht
Hohenstein⸗Ernstthal, den 2. Juni 1888. erhoben.“ veno wasis .“ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 1. Juni 1888.
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und “ Lippold. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S als geschäftsführende Verwaltung. verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung C“ 11e ee ase tc he⸗
nachträglich angemeldeter Forderungen der Schluß⸗ [14158] Konkursverfahren
termin auf Donnerstag, den 5. Juli 1888, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, Käthners und Handelsmannes Peter Christian bestimmt. Hansen in Süderbrarupholm wird wegen man⸗ tarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. gelnder Masse hierdurch aufgehoben. Derselbe enthält:
Frankfurt a. M., den 2. Juni 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Kappeln, den 4. Juni 1888. 1) Aenderung und Ergänzung der Artikelverzeich⸗ ““ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. nisse der Ausnahmetarife,
—22ö2=2
—
—,—
—
— ——
12,30 G kl. f. 79,50 6G 102,10 G 104,90 G 85 30 G
1000 u. 200 fl. G. 1000 — 100 fl.
100 fl. 2400 — 120 fl. 120 fl. 5000 - 100 fl. 100 fl.
asso
cc
sche
K männij
Kauf⸗
1— — 8 — — — — —
tionen 7
Informa⸗ Ir
und
[14053]
Betrifft: Den Verkehr zwischen Saarbrücker
Stationen und solchen der Main⸗Neckaebahn. Am 1. Juni c. tritt der IV. Nachtrag zum Güter⸗
EEe“ c 8 do. do. kleine
Verlag der Expedition (Scholzh. 6 8 7 8 8
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Begchas do. do. v. 1873 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,
1 84,70 G 100 Tlr. 102,90 b do. III. (Gold) 5 1500 u. 300 ℳ —,— 10000 —- 100 fl. Dur⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 300 ℳ 107,30 G 10000 — 100 fl. 8 do do. 300 ℳ 100,25 bz B
Berlin: 1/⁴. 10
1/4. 10 1/6. 12
1000 — 50 £
100 u. 50 £
1000 — 50 £ 8
FL— . do. amort.5 1/4. 10 16000 — 400 ℳ 80,25 bz Saalbahn 4 7 U. S ch im me 1p fe 2 g do. do. kleine 5 1/4. 100 4000 u. 400 ℳ 79,60à 79,50 bz Schleswiger Berlin, W., Behrenstr. 4 n. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 56 1/3. 9 1036 — 111 £ 91,50 bz G Gold⸗Invst.⸗Anl. 101,70 G TChüringer VI. Serie.. 137 Cheapside, London, E. do. do. v. 1859,3 1/5. 11 1000 u. 100 £ —,— Papierrente. . 5 70,00 bz Weimar⸗Gera 500 — 50 ℳ Paris, 3 rue de Richelieu. do. v. 186275 1/5. 11 1000 — 50 £ 95,80 bz do. p. ult. Juni 69,90 bz Werrabahn 1. Em. 1500 — 300 ℳ Schottenring 7, Wien, I. frco 8 do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £l 995,80 bz Loose — p. Stck 216 50 B Albrechtsbahn gar. 5 / 200 Tlr Jahresbericht u. Programm frco. — cons. Anl. v. 18705 1/2. 8 1000 — 50 £ —,— . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 101,30 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 77 3000 — 300 ℳ do. kleine 5 1/2. 8 100 u. 50 £ 99,60 G 3 do. kleine 5 1/1. 7 101,30 bz Buschtéhrad. (Gold) Obl. 4 ½ 1/4. 1000 u. 500 ℳ do. v. 18715 1/3. L 1000 — 50 £ 93,50 B Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 10 Dux⸗Bodenbach 5 1/1. 500 — 100 Nl 1/3. 9 100 u. 50 £ 93,50 B do. kleine 5 1/4. 10 —,— do. I 5 100 Nlr. -J.Iee Pfbr. 71 (Gömör.) 5 1/2. 8 94 à 94,10 bz Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 95,30 G do. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9