—*
Industriepapiere in eimelnen Bauwerthen und Ma⸗] Marknoten 61,97, Napoleons 10,02, 199. Hankvartins 90,00,] Gekündigt — t. Kün nana n gpreis 1 . 1 schinenfabriken belebter und besser. Fremde Fo ends Unionb. 200,25, Länderbank 212, Buschtherader 144 ℳ nach Qual Lins gerungs Kauae37,122 1 . 9. e“ “ “ 8 1 der Börse apf den Rückgang russischer Bahn 259,50, Ungar. Waffenfabrikaktien —,—. merscher 128 — 130 ab Bahn bez., fe . “] 1 r B E ĩ 1 a g
im 2+ Noten abgeschwächt. Preußische und Deutsche Fonds, Schwankend, Schluß a bgeschwächt. Nahn b [̊125 be⸗ ge 8 pe 8.— und. enteitricfe. Eisenbahn⸗ Obliga⸗ London, 7. J Juni. M. 1 Ermattend. Engl. F1—— e, Eethscher een. 7. (Toer, 8 — 8 u“ 2 810 5.0 4 21——— und s leihe 2 ¼4 % Consels 99,00, Preußische 4 % Consols 107. bez., per diesen Monat —, hee e öc. 1& 32270. Fet von 70 %ℳ;⸗ — 9 - 8 vatdiscom 1 ¼ %. r 2 5 % Weni 97 ⅜, Lombarden 6 ¼½, 120,5 bez, per Juli⸗August 121 Bugter 27 8 eet u] zum 2 Den ‚b en eich 52 nz eiger könig reußisch hen S Staa 82 ns eiger. 8 Va 5 -2 Uhr. Schwach. 1 be zaerktanee 1918; 8. dn E.ere 149 89 Cold⸗ he en est. Te Uihateg 88 bensh de 59,: zkl. 5 ½ 148 9 B b d, D 9. . 5 28- 2e 4 * 1 *¶ „ 91,25, kente 88, 4 % ung. Goldrente 79 ⁄½ 5 % priril. 2. — 1G 8 ca b s Jali. rauchsabgabe pr. Jani. Zult 21,16 1. 94 6 J ““ 112 B6 liner Handelsgef. 88 stã erwee aze de sexxrü 8 rptann 72* ves 2 8 844 8 vuf. ½ . P.g 1 dej 12 8 f-2n b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach andit⸗Gef lschaf †Akti . Merikaner 8 ¾ % Agio, Ottomanba bank 10 ⅛, S 8gg* 5 nen 212 1. 1osrane 113 5— 180 1b ber 132,00. über r 5 8. ollstreckung gen Pense.Se Verladung gen u. dergl. 5 1u“ 8 1“ ef Ahtzen „. lten Gesedsc. aktien 85 Canada Pacific 58, 4 % Spanier 77 se - 81 N. Iaun. Dualität. 1 2 Pr. Eenten be.Otn ber ..nl? bes f B dactans 1g Verdingu zc. n 2 ent 1 er n er⸗ er Sechen⸗ veece f ettelbankenr b g, Zins ig ꝛc. von affentlichen 2 apieren Vers —
85 ⅜,
— ——
00 22195 —!
B arf win inzer 109 0, Mari 8,12, ¹ bb. 151,00. Plasdiskont 1¼, Silber 42. Weic . Onpr. 94 3 3 ur 23,7 1 90 5 ; 6 GBon 1 9 58 — 2 chend. Gekünd. Sa c. un; * 8 m ] 1 1 br. ic, —, *ℳ. Her diesen Ierh., . 6, ußberi ü- per li⸗A 822 7 8 3 . * „ . — 2 uguf 177 wozu fämmtliche Aktionäre, unter Hinweisung auf 7) Wochen⸗ Ausweise der deutschen Zettelbanken. der
124,50 Ru b. —,—, Wechselnotiru 8 Okt. 18,05 — 18 bel. dit⸗Gesell Arae 00 kg mit Faß. T rg, ,2 eine Kommandit⸗ ese schaften §§. 17, 18 und 21 der Statuten eingeladen werden. 223 8 n. — d Ta esordur n [142 [13963] Wochen⸗Uebersicht b 5) Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. Vorlage des ggec bensch 8 erc⸗ berichts, der Ge-. . berücht der Provinzial⸗Actien⸗Bank Städtischen Bank zu Breslan 8 8 des Grosherzogthums Posen am 7. Juni vEl
822]
02 7 82 .
————
— ꝓ 8 38
2
9 1 —2*
8 ( 992 8 1
=
9
H
80 87. Mittelmeer 124,00,
gspr. „ †2 5-
(Gerusbach.) winn⸗ und Verlust⸗Contos und der Bilanz des Geschäftsjahres 1887 8 am 7. Inni 1888. Activa. Metallbestand: Aecetiva: Metallbestand ℳ 677 326. Reichskassen⸗ Bestand an Reichskassenschein
14134 Fehacha— Cisenbahn⸗ Gesellschaft. i bittet um zablreiches scheinean.ʒ eichsk. Im Dienstag, den 26. Juni 1. Js., Vor⸗ Gerusbach, den 6. Juni 1858. scheine ℳ 2945. Noten anderer Banken ℳ 10 23 400. an Noten anderer Banken: . ittags 10 Uhr, findet auf dem Ratbhause bier Für den Verwaltungsrath Wechsel * 4 221 291. Lembard⸗ serhe erungen 6 409 284 %ℳ 321 . Lo Sack. Petrol ewordentliche Generalversammlung statt, Abel. 8 4 1424 350. Effekten ℳ 29 987. Senstige Actira g ee ge g⸗ 70 Br., 6,70 Gd., pr. Arugusf⸗ — ℳ 426 165. 24 498 ℳ 68 ₰ 8 2 88 85 Passixs: ] tal ℳ 3 000 000. Reserpe⸗ Passiva. 6) Berufs⸗Genossenschaften. Benctsce Baach n “ Rtrlöha E Etn 82 18 8 ch . erbindlichkeiten⸗ 332 082. .Sat zuli 6 1 . Tiefbau⸗ Berufsgenossenschaft. 11 gebundene Verbindlic ungsp 5 üün. 3852 er 9 . Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 21. Janua d. Is (Re zeit 2) e begeben Ps richt). Aigg [Ugrfend die Bezirke der Vertrauensmänner ꝛc. bringen wir Nachstebendes zu ntlichen ℳ 132 126 . 4. Veränderungen in den Bezirken: 1““ Die Direktion gs en n Waldeck ist vom Vertrauensmanns⸗Bezirk V. Nr. 3 abgezweigt und dem x
1 I egierungs⸗ ezir Sigmaringen ist vom Vertrauensmanns⸗Bezirk X. Nr. 1 abgezweigt m Bezirk X. Nr. 4 zugetheilt. 8) Verschiedene Bekanntmachungen. Der Regierungs⸗ Bezirk Pfalz ist vom Vertrauensmanns⸗Bezirk X. Nr. 7 gez w ETSZZ11“ 8 — mans ein besonderer Bezirk unter XI. Nr. 6 gebildet worden. öm’Ahr 8 Bezirk IV. Nr. 5 muß es statt Sraßhersogthene Oldenburg heiße erzogthum 1. M Warschau⸗ ldenburg 16X“ Lübeck. (Das Fürstenthum Birkenfeld gehört auensmanns⸗ 5 b.. . . . Bezirk V. Nr. 4 scheidet die Gemeinde Wattenscheid 1 iese t zum Kreise 2 Eisen ahn⸗G ese schaf 4 e von XXX. “ Generalversamr alung auf 9 Rs. — Kop. für jede Stamm⸗ 8
Salfenkirchen und in Folge dessen zum Vertrauensmanns⸗ 1 8 actie der Warschan⸗ Wiener Eisenbahn sellsch S S ez 1887 feneeee
Lr 2 4 . ahlt Abschl 222⸗D ividende 889„ 1 Pas
B. Neuwahlen. Bezirk 8 Dividende 19 vom 2. Juli cr. an 2 chlags vidende von 1 Rs. Dez 8 Ve 2 1 8 50 Kop. per Ac tie also mit Rs. 7 Kop. 5 gertrauensmann 8 umfassend 1 in Warschau — bei der Haup 8 n St. Petersburg G. Sterky et
5 8 2 rleren 2 4 1; ee bei in Berlin — bei rection der Disconto ⸗ 414*4¼ 8
Nordwestba n “
9½ 4 22 ̊8 8 —
51
27 2 2
88 2 3
— ecCcSS”⸗
0 *
—
.
a.
5b. 8
* 2,— — 82 S 8 er
(c. 3
0
— 2
1 —-8 G „ — — — 4-
R
8 1 8 8
2 2₰ 88% 8 884 ½△ * 10 n 28% S 2 †
2
2
15 7 8 (ꝙ ꝙ 8 1z
drnceht
2 ꝙ
₰
8**⁸
eg⸗
216: 2 50
52,20 echf I auf SAFö . c el au ο don 2
v . ₰— 3 0 h. 2
Ss
— 5
11
*8 24 62 2Q0 ꝙxᷣ
12
00 2600ℳ— — :— GA,e 4
I
82 8ι
Se*
Hanne P⸗ Me
2 3 S H
20-q20 8
2 8
P
—
„
—
—2
2à
C. E
16 ³ c⸗
— S..
9229 —
1* — 2Z 2
p . —₰ 88ℳ
29
8 8
—0
4 72 22771
805 72 82
E
w
8 8—872
& 3 898 Sr- — —
190
0-2⸗2 8 8 —₰ 8
00 0ꝙ C ne Dt
— — △⁵ 12
88 — 2
8
2 G 1—58 ꝙ (¶.,
79
2, (O —9 9 —2⸗ 88 0982292
8— . — n
Brel. en zu Ferbeben: :
—8 DSV
ECrodir⸗
2nEe
— —,— r Awge 2
1Nv
121 682
(
.
N 8809,
8* 7,˙08
88 8
*
28 E
her
uamt in Credit⸗Bank;
in Breslau — keim Selest “ erein; n Frankfurt va. M. M. A.
J. J. Weiller 8 8 in Dresden — bei Bezirk — . in Amsterdam — . in Brüssel — ü in London —
ꝙG8r
Cer e E—
152
M., 7
Akgeschwächt 80,666.
e D) 1 ½ᷣ
Ge,
2— 2 ₰ 81
—
◻
8 11
8 1* 092
b
eeennes
Orientanl.
5),— 3 4:
NIE ANT-F ½ 24 277
A 7
98* 02— E2*
8.—
1276 VEV
;⸗— Pe
ꝙ.—1s.
11“ . 1 Pudor zu Schönwiese 3 ei de zzischen ik fi andel et Induftrie;
— 7. 32. 8 22 8 ₰ „ — 2 8 BW Ze⸗
karken 0 u. 1 1775.—16,73. do 18,50 — 17,75 bez. 1 pr. de mit
— ₰ —— FK
30 8.
2,& —
99
—
Gleichzeitig sowie die im Oktober
Dde Großberzogthum F. Langn in Neustreli Rutj n S aktie 2 für S “ 1 amtliche 1 2 n.⸗Fedrn 1“ — “ Fürstenberg i. Meckl. werden, bei denselben 28 Kre en Geld lei Re Sn 80 G S 8 8 8 Regierungs itz F. 1“ in TuntschendorfWilh. Stangor, Bauunternehmeri in Kun⸗ Den einzulssend kirir zerrigs. 6 — L 7 Ieg. sdorf be 5 Dist n. 194,30 8 “ Butt enossenschafts nes⸗ 7 G B. Offizieli nersdorf bei Hirsch berg i. Schl. orte Kom. 1 984 30, 8. 8 Bnle ennnNe 12 3 8 2 1 * „ 8 . ¹ . 2 2„ 4
4,10 G 7 . Bezirk 3 Heinrich Kron in Stromberg Ferdinand Renner, Ei isenbahn⸗Bauunter⸗
nehmer in Lützel — Koblenz. Kreishauptmann Wilhelm Eichler zu .W. Philipp in Löbau in Sachsen
e. üe. (bisher Stel ter).
Kreishauptmannschaft Bruno Oscar Gerstenberger‚Mar Gutmann,
Dresden zu „Bla⸗ ewitz
2*32
8 0 ½ 0½ 8
2 1, t.
DGU 720
8
82
S
er
8
5 3¹2
ꝓ 05 — 2. 22 2n*
8222
8. Ges.
2092 — 8 2 ₰*
—0ee
I — ck
1:
Er .— 7
1770
„918
Uinois
8 2
244
8
—2 8 438 .¶ ˙„b 5*
8
1.
0 5
8 0 8△ KRÆ G8 8 —
8
— EF Zavmn x. 5,
828 †
C
4
—⁸ 1
8 8 —2, 2₰ % ¼ e hee 2b 92 — 9
2 5 Ei . G 00
— —11
2 8 72 02 1 S
2
2,”2. Jer’
Regierungs⸗ “ Carl Mavpser in Raven ldalbe igl — Sehaden nd Reabe Augsburg 8 br Der Verwaltungsrath beeh iu benachrichtigen die Einlösung des Zinsconpons 8 1 für das I. Semester 1888 von den 8 I Serie à 500 Francs,
8.2 “ . 8 Schotten ei 1 II, III. IV. V & VI Serie à 100 den Coupons verzeichneten Valu iten vom 2. Ju
22
5 ₰ H ʒ 9 t
„ Sg 9 5888 [I
Somwsnder —Aaleber
5 8
* 94 —2
0800 21 C
uadratmage
—; ◻☛ %—039885=
8 — 4
8g Western 17 % Ta. 50,00 ℳ, Amertte 52,00 ℳ. per 50 kg. Marktpreise nach Ermit
ungen des König Poli zei⸗Präsidiums.
2 128
2 l ten
9 ☛ 8
e . ee : Heinr. Lischews wsky in Danzig in Warschau — bei der Haudtka - jetzt Vertra vensmanr) in St. Petersburg — bei de ili oder bei Herren Regierungs⸗Bezirk Aurich Weert Goertemacker in (August Kloth, Bauunternehmer in Emden, G. Sterkr 2 Sohn; pe 1“ 1u“ Nordgeorgsfehn Delst Nr. 11. 2 1 Berlin — bei der Direction scon oder b Mitteldeutschen Peru tongh good f . Regierungs⸗Bezirk Han⸗ Fiedler sen in Hannorer (W. 5a gerott in Firma Hagerott & Credit⸗Bank; Deru smooth air 8 nover, Frstenthümer Pyr⸗ chnater in Peine. 1 Breslau — bei Peru moder. te mont, Schaumburg ⸗Lixp “ Frankfurt a. uns Lippe 8 “ 1 1 1. Weiler “ F. W. zu LöbauJob. Glieb Ar n Zitta — — bei! autzen nensma Amsterdam — Regierungs⸗Bezirk Oberpfalz ach 5 1 in Brüssel — bei Her und Regensburg und Re⸗ 1 London — bei H gierungs⸗Bezirk Oberfranken 8 8 8 Filiale; Schwarzwaldkreis ise M Krakau — bei der Galizischen
128S8 exc., 8
12
„.— — 232 S 8 080 8 —
₰
7
09 Cok D
0 —
8
28
₰— 8558 1,.
— -0 80
— 1 —
7. 0
882 ₰
8 er 02 ₰
2
—— ’S X
8 . 28
—2
Sefehg. A “ Zuckerraffinerie schafts⸗Akt. 140 Buschtier
O5SN8 SU: 58,9 52 S.: & &☛ .‧& 1,2 . b2
8 8 28
S! 2—₰
S S
SS8 SS8
△
539 412 000 — 153 107 000
2 623 534 000 — 99 096 000
05—xo=S
—g
* **
2
Jagstkreis
20ꝙ —
₰ Weizen vr. Ju 24.40, p n 24,40. pr. Zuli⸗ Rugust 24 pr. Sert. 1 Seüeas ne en I. II. III. I. Ṽ & VI Seri i 52,8 Name und zeitiger Wohnort resp. Wohnung. . 3. La nmni 1888 mmebit
Der Verwaltungsrath.
t, 18601 41 8 796 000
₰
098 .
L ˙—₰
10 —
217 062 000 — 40 166 000 262 826 000 — 3 111 000
n ee .
482 t
& boOᷣU ro GCe⸗
Dezember 24, 30. Mebl ruhig, Dr. Juli F Juli⸗Aug. 7 2,80, 72 : Juti⸗August 99 7. ¹. 11. Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin Vertrauensmann Carl August Engert, Ingenieur und ö ritus 85 8 Eim entabnkarwmcenrebrer, Rostock, Augustenstr. 115. 3,2 3,2 Juli⸗ . 2 S H L. se zu Zu 8 ₰ 5,220, 2 Freie und Hansestadt Hamburg, Städte Vertr auensmann⸗ tellvertreter einr. Louis Freise zu 1 Sarteater.S ezem “ Altona, Ottensen und Wandsbeck Hamburg, Hammerbrook, Jänischftraße 42 II. ZEEI1ö“ t ibe 8 d T. B.) Ge⸗ V. 3. Vom Regierungs⸗Bezirk Arnsberg die Vertrauensmann Wilh. Blum, Unternehmer zu Unna, . 1—=vI. Bromber er ——. n-Ge ell q 18 Leber 16 B““ .“ Kreise Arnsberg, Meschede, Brilon, Hamm Hellwegstr. 3. 2 but. * Pr. Ottkober 108. 1⸗Kaffee good ordinary 421 Lippstadt und Soest. De Juli 8 fälli ins s 8 Bancasinu 51. 8 1 1“ Wilb. Fushöl g “ Der am 1. Inli 1888 fällige Zinsconpon Nr. 31 der Warschau⸗Bromberger Antwerpen, n. 4. Regierungs⸗Bezirk Aachen. b . (Efch öller, Bauunternehmer in Stammaktien kommt vom 2. Juli 1888 ab zur Einlöfung: ur Inmn 2 „v 1 1 1 9 b e H. ¹ H de Gese Usch leummarkt. VIIIL. 5. Kreishauptmannschaft Leipzig Vertrauensmann⸗Stellv 85. Carl Blumhoff, Bau⸗ .“ Eerssherr, b bei der er Hauptkaff M: Gesell 8 weiß 4 . Har. 9 n St. Petersburg bei der Filiale der 3₰ Er. . 1 1† , unternehmer in Plawitz Leipzig, ““ G ter et Sohn; August 1b 2 VIII.6. Kreishauptmannschaft Zwickau Vertrauensmann⸗Stellvertreter Arno Lindner, Bauunter⸗ 8 1 Sterth 8 geserhn-Eres 1 vre Schwarzenberg in Sachsen. in Berlin 28 bei der Direktion der Discento⸗Ge k. Credit⸗Bank; IX.
8₰ —2
3 —,———AO9nAööEe
-,,C. S cOC —
227 1 1. —y + CGS2n-
10 602 000 + 500 000 „ Notenumlaufs zum Baarvorrath
△ t
8³⁵
I
1 1
———
AP0 ¶8093 Z 232 G. *
r 0A
220 —0⸗— 4——2
—2ꝙᷣ „
8. Od C
8
G
8 38 2
—₰ 2 . —2n. O22
0ο
—◻
Cn
₰
uni. dan ge renbr, Mehl, d Spiritus.) Pe 1000 kg. E. “
9262‿
₰ 28 — — Sgxg 8 —½ m &
8 827
1 - — —2 4
e9 22
8 —2α 0
8₰ 3
28 er B
Goꝗ &, — —, ʃ ½
7
2 ◻☛ 8 10———8q
82* 8
aktien 285, Wien. Ban /9
üiiteg.
A Lem: 5
195 0☛¶ꝙ
0
2. Regierunge⸗ „Bezirk Oberpfalz und . rauensmann J. Brandner zu Auerbach, Post in Breslan — beim Schlesischen Bankperein; urg, Regierungs⸗Bezirk Oberfranken assau. 8 b in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von tog. 3. Regierungs⸗ Bezirk Mittelfranken, Re⸗ Vetanezanamn Friedr. Horn, Bauunternehmer in 8 Weill „* “ s gierungs⸗Be⸗ irk Unterfranken und Af baffen⸗ Mkt. Redwitz. 8 sden er 8 Pe ’— 1 822
ee York, 7 7. Juni. T. B 71 burg Vertrauensmann⸗Stellvertreter Valent. Klein 8 e-e.. F-v . ras 248 Baumwolle Nierepork G o. i München, Sendlingerthorpla Nr. 9/0. in Bröffel — 1 “ en 92 lew⸗Orleans 95 Petroleum 2. Schwarzwaldkreis Vertrauensmann Th. Bühler, auunternehmer in London — v en N. M.
Keae Ferttezöhfög. 3 Filiale, 1
8 Ve s NV s r.28 Feeö gn ] .“
„Bezirk ertrauensmann Friedr. Roschmann, Werkmeister, in t in Krakau — bei der Galizis ank für Handel et Industrie;
Se. e. 1. Ingenieur und 1 in Paris bei „Crsdit Lyonnais- Vertrauensmann 8 38 Den T.- eee. Coupons muß rdnetes ö beigelegt sein. Warschau⸗Bromberg er Aktien
und conform §. 42 der Gesellschaftsstatuten für jede derselben ein Genusß⸗
a/ 4 3. ¶¶☛ —◻☛☚
22 85]
8
bluß von Raub˖ Loco ohne Um nsatz. Termine
2—22F
ᷓGF Fgʒ
090 —
—7
1 —◻½ 92 2 —½
Silbe 90 1; Mo nat —.
I,e 3 Roga er 1000 k flau s Nücheäre: 1 Kreditaktien 283, weich nd. 200 t. Süxe n verr Zawebittattten 284,50, 4 % ungar. Goldrente. an ehs preis 129,5 ℳ 2 %% ungar. Papierrente 86,82 ½. Gedrückt nzch Qualität. Lieferungsqual.
Wien, 38 S (E. T. B.) russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, vi. Kerdttaes 50, G * Kredi staktien 28 uli— vere 48 30 r. Franze 225 karden 83,75, 3 er „ per tenab 7. 132,00. P 2* 00 272 * — 8 § ber⸗ beis —,09. “ . 895 Elbethal 182,50, Oest. Segebfs 23 bes 1“ 20— auptet, pr.
2 Pie nie b 7 . r22 g 2 — 82 C —. Er Sö, 5 .23 107 45, 8 8 Gedeege la9. 7 i 2 Still. Große und kleine r e- 4⸗ 4 8* 1 9,90 0 1 — 185 ℳ n. — IEnt 7 115— * 18g 2 Paxierrente 86,90, 4 ung. Go ldrente 9 9,00, bafer per 100 “ 95*7 130 ℳ do. mit 6 is steuer “ Per! Weo flau. Termint niedriger.“ Juli mit 70 ℳ Konsumsteuer
l8 70 0—oStorototeo 592 8
₰
92
—
2
.
8
2 203 8 “
—
2*
0
—
e&
8.
—1
—, ¶
02 0 —½
9 8.
n8 eee 8 . roßherzogthum Baden 1 B Blnuuntermehmes, Donaueschingen i. Baden. Gleich zeitig werden die im Jah und früher ausgeloosten
1
X. 6 Donaukreis, Regierungs U
2
—
2*1 20090
.
7.
2
.
8 9
Septem ber⸗O
120 — 126, pr.
— 85 —14
,— %
zum Nominalwerthe ausgezahlt
Berlin 1888. in, den 5. Juni Vorstand 1 schein aussczindiat II11““ der Tiefban⸗Berufsgenossenschaft. “ Barschan, den 4. Iuni Bartell. e x 1
842] 8 1 0 8 4832.
4 2
—;, eg
85α 11 —
8
28 —
285
1
65 598
4— 2 12 △‿ —
-
88 c
2 „ . 92
12
.
8△ 7
1, , In. 1 7 ,—9
2 ⁸
120 „8 &
2 e 9 —, 2 — — —
— 8
CNâb8, ,—
5 2. 12
8875
22 8.
1