an der Schützenstraße, Haus⸗Nr. 2, die Pfälzische; gleich in eigenem Namen handelnd, 26) Friedrich gem Inhabe ¹ unveränderter Fi E 6 1r. EII1“ 8 b 38909:'1 8 Preßhefen⸗ und Spritfabrik bildend, üen Wolf, Schweinemetz ger, — 8n “ — Inhaber, unter unveränderter Firn 88 Adam Wagn er dem Aufst btsrath qusge In 5 d Schl S Israel Col. 2. Firma der Ge neilentehech⸗ Molkerei worühausen. Bekanntmachung. 38650 Pless. Betanutmachuna. 2) die sämmtlichen, zum Betriebe der Fabrik ge⸗ me rtt, in Speyer wohnhaft. 8 E. J. Ehrnber haber: Eli schieden. die ubrigen bereits eingetragenen Mitglieda llescs de 9à „.RNRohdemühle, Eingetragene Genossenschaft. In unser Gesellschaftregister ist unter Ne. In unserem Firmenregister ist p börigen, am 31. Dezember 1887 vorhanden gewese⸗ er Nominalbetrag der Akti b g. Inhaber: Elis Jonas Ehrnberg. des Aufsichtsraths wurden am 17. Mai 1888 wieden 5 Pez Viehhã ndler Aron J. de Vries Col 3. Sitz der Genofsenschaft: Dittersbach. die zu Nordhaufen unter der Firma Hecht Ellöschen der Firma Emannel Steiner; örigen, am 31. Dezen 88 anden g De inalbetrag der ien ist baar einbezahlt Karl Popper & Co. Inhaber: Carl Popper und gewählt; indem beschlossen wurde, daß der Auf ura ertheilt. * 8 21 Sche r. 5. jaas s 8 an nen Maschinen, Einrichtungen, Geräthschaften und N⸗ im Besitze des Vorstandes. Salomon Marcus Sal das der Aufsichts, lle 2c⸗ 8 Col. 4. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Schemm am 5. Juni 1888 bearündete Hand eingetragen worden “ Mobilien, sowie die laut Kaufvertrags vom 7. und Mitglieder des 5 Aufsichtsrathes sind dermalen die g. — Fennnzn. 2 ais 2,itg 91 besteßen bäbe. .““ Firma; J. v. Schmidt. Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 3. April gesellschaft und als deren Gesellschafter: Pleß, den 30. Mai 1888. 9b April 1888 von Joseph und Ludwig Gabler in obgenannten: 1) Ferdinand Bernaß, 2) Christian H. Wilh. Dieckmann jr. Diese Firma hat die Ter gertern, denn . 82 icht v 2 Pe eenn dt daselbst. 88⸗, . nZ 8 —— — —2 gehrabecce Meaah erh usen 9„ 89 K. T + nn 2 1 se 82 2 1 2 — 7 ufn Id 1 S Iüateiseasas ausen eig genthümlich erwo 2* Maschine, Roesinger, 3) Franz Kirrmaier, 4) Hermann Kaiser, an Arthur Eduard Kröger und Albert Heinrich Hilgard, K. Sekretär ve. 95 zur Firma H. H. Müller: wge. der von den Viehstämmen der Genossen⸗ 88 “ hezaft S PI Bek 8 3) 1 der Firma: 1 derle“ 1 er K. 8 Setots Fer⸗ 6) Marx Adler und 7) Christian Ludwig Cordes ertheilte gemeinschaftlicht Eaäeaacahanhe 8 Die Firma ist erloschen. g. zirten Milch und der aus ihr gewon⸗ ufolge V . vom h . de u. 2 vramachann. t zverischen Regierung mit Erlaß des Staats⸗ Johann Friedrich Haid Drokura aufgehoben und an ge b EKie En enen Produ zufolge Verfügung vom heutigen Tag⸗ 2 In unserem Firmenregister ist beut Ministeriums ber Peümen vom Zö“ Vorstand ist: Heinrich Mülberger obgenannt. Pratvrc Kdren S.e FA 2—* Aeed. 8 114099] 11“ Ed. Müller. Vorstandsmitglieder si 4 Rittergutspächter en den 5. 18 a. bei Nr. 6 d -I.kbe. der Firma: für Brann so .2* ₰ e eführte aftsregi Niederlasfungsort: . onra ; schkendorf bnigliches Amtsgeri 2 85 8 zu g 8. bekeaie serierdasslartzamrstafanean ) Ens crrn .“ vSen 228 n. “ ni Portland am beutigen Tage ad Nr. 375, betreffend die — Inbabe r: Kaufmann und Klempnermeiste 8 — ad Winckelm u Petschkendorf, igliches Amtsger 1. A g II. 1 Abraham B. . ju on 6000 He 2 - g erz fin nd? ottfrie bementfabri as Geschäft unter dieser Birckenstaedt & Ma — 2 G e en 8 P8 Is.2fn ve. Se Srarc SweE sch 5 b 85 sius in Kiel nhaber Im Eduard Müller zu Leer. &, 8 rags üser- ose pb n⸗ “““] Gabler zngleich He 1 Bankr 28 tand, Beide in Spever wohnhaft. Firma ist von Hemmoor nach Hamburg verlegt Agent Ernst Ad olph Albert ie, Inbabe fris Serast 64: Firma: Gerson Pels. ie ven-e ns * Peehe Unterschrift 93e. 1809, Pis FenatHehenne [14126] b 4* zu Berun 51 g5 Maschine erworbene Kontingent von 653 ½ . Geric Jeas “ 88 und wird bierselbst von dem alleinigen Inhaber Premier⸗Lieutenant a. D. Theodor Masius, Beis⸗ n. derlasst ungs⸗ rt: Leer. 1 3 Mitg glieder die⸗ ichtet be aserlee 44 4082. Die Firm Leop. Ilg in K.bnes T- Hene vusn FE “ zamliche Ss e8 Tentsch, Kal. bersekretkt. Fuma J. Bischoff's neue Hemmoorer Die Gesellschatt ist aufgelöst und die Firn vre 465 Firma: 5. C. ö “ “ S Lieg⸗ register Unceeog verden Der Iohal Pleß, den 30. Mai 1888 Inventar vom näml ichen Tage vorhandenen — Portland Cementfabrik fortgeführt. erloschen. Bltme erlassungsort: Leer. 2 88 e. Iab tb atte, der Lieg⸗ Firn na od 2 Rechten chfolger desselben w e. Vorräthe an Spiritus, Hefe⸗ Früchten aller Art, Frankenthal. Bekanntmachung, 14084] J. Bischoff's neue Hemmoorer Portland Kiel, den 5. Juni 1888 Sehe Be e⸗ nd dem Steinauer Kreisblatte. nfgefordert, eime derspru Kmigliches Autsgericht. 8 8 . 1 5. Ju 888. ber: 1 Pintritus 2 1 e .eeen⸗ 8 1““ 3 8 1“ Feblen u. dgl. ,alle Ge Sft ände, überhaup talle betr. Aktiengesellschaft Stella mit dem Sitze zu Cementfabrik. Diese Firma hat an Daniel Königliches Amtsgericht Abtheil v Inbab . 8 8 8 der Mitglied er kann j jederzeit bei Fintragn ing de 25schun binne drei T-e ene 8 Aktiven des in 28 Büchern 88 der Firma Lndwigshafen am Rhein. Georg Heinrich Schlodtfeldt Dr. philos. Prokura “ Sg-en “ SI 466 Firma: H. Heinbockel 8 1. g sa e⸗ 5 eingeseben werden. schriftlich oder zum Prot⸗ es Gerichtsschreibers Fless. eneeee n⸗. 2ö Lederle“ 1 unter der. Sonderfirm „Pfälzische Durch Beschl uß der außerordentlichen General⸗ ertheilt. Kiel. Bekanntmachung. [14097] 15 Segsessas Remels. . L 14. Ju 1 1 dabier geltend zu nachen. 3 8 — Erlö chen 2 var ⸗ ister 1 Galleja r Plet⸗ sbef en⸗ und Sprit beirthene en Geschäfts. versammlang vom 24. Mai 1888, niedergelegt in Hagedorn & Co. Inhaber: Wilhelm Carl Emil In das hiefelbst gefübrte Ee esellschaftsregister zg Ka e. Hinrich Heinbockel in Remels. 1 “ Oberkirch, den 4. Jurni 1888, 116“ 8s . b 11“ N. “ u“ S des K. Keller in Ludwigs⸗ Hagedorn und Wilhelm Liesen. am beutigen Tage ad Nr.: 338, betreffend die Aktien To 1 467: Firma: Franz Henseling. 1 „ Amtsgericht. Pleß, den 30 Mai 1888. nd Fal 100. v. 8 8388 8 Litbaber 5 18 .“ 89 8 8 Tage, wurde der Berg & Co. Nach dem am 23. Mai 1888 er⸗ gesellschaft in Firma Schiff⸗ ne Mafchinengic⸗ Elaffungsort: Kollinghorft. nmarienberg. Bekanntmachung. [1410912 — Königliches Amtsgericht 8 3 e he ern, ück er Statulen in der Art erweitert, daß den⸗ folgten Ableben von Moses Herz Berg wird Actien⸗Gesellschaft Germania mit dem Sie⸗ 8 haber: Apotheker Franz Henseling zu Kolling. Heute ist in das Genossenschaft gister eingetragen “ 3 worden, daß an Stelle des Ludwig Schneider zu “ 9
2 In 8 Genosß enschaftsregister
llschaftsaktien selben die Worte beigefügt werden: ferner Be d e “ 3 . . as Geschaͤft von dessen Wittwe Emilie Auguste zu Berlin u ss z
88 Mitglisderm nvö nüarg gewäͤhlt 1e neuer industrieller Unternehmungen irgend Berg, geb. Wallach, unter unveränderter 11 eingetr ragen. nd Zweigniederlassung zu Gaarden lecett. 188 der Eörk E elareat 1 die Obgenannten: 1) Kommerzien⸗Rath Leder welcher Art oder Bethe iligun an solchen bereits fortgesetz “ 8 Rp ; 1“ 1 Seite 88 N “ 1 e5 1161u“] 1See. 2) Wilkelm Stoeck, 3) Adolf Kolligs, 4) Rechts⸗ bestehenden Unternehmunge gen.“ 8 Berg . Co Diese Firma hat an Serline kloff öö“ 83 ee valce 8 Aais “ — . F ings⸗Gesellschaf 1* Lenn. nmher 1““ g 5Rogasen vag us-
2 Wilhe d, Aodnd mn 8 nunge 8 . te 2 i bes ossen mw den 8 2 6 S its * —— — 1 S8 In enbur ein⸗ in anwalt Faas, und 5) Dr. Fritz Friedleben, Rechts⸗ Fraukenthal, den 7. Juni 1888. „Emilie Berg Prokura erthe eilt. äherer Mhsgabe des⸗ enr Ke⸗ * bes Stanat, gerkit Beah,r. e, gne as nüütltszütiitkess en: 8 RHUN Genoßeenschat 8 anwalt, in Frankfurt am Main wohnhaft. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. H. Gotow & Co. Diese Firma, deren Inhaber sich Blatt 89 und folgende 8. Akten zum G. s — — 8 8
Der Vorstand besteht aus: 1) Albert Lederle ob⸗ Teutsch, K. Obersekretär. der am 17. Janu 1888 storbene Ioß 5 gende d kten zum Gesel Femhe P 1 88 8 er b 2 mar 88 verstorbene Johann scha afteregister VI. E. 32 Vol. II. befindet, ab g. en Fir rma Fris Keidel m Königliche genannt, und 2) Cmi Koelitz, Fabrikdirektor, in 1 ˖— Heinrich Ernst Gudewill l; war, ist erloschen. ände „abjn⸗ ee eiaßen 8 5 “
Lud vigshaf en am Rh ein wohnbaft 1 8 Freistadt. Bekanntmachung. [14035 Inni 5. Ferner haben die drei Generalversammlungen de örssber Fritz egei “ 114107]
Revisoren zur Prüfung über den Hergang der Grün⸗ In unserem Firmenregister ist heute die unter H. Wunner. Inhaber: Hans Heinrich Johann Aktionäre a lichen T 13 5 vabäns 1 Juni 188 ; 2 d ung waren: 1) Morit Gern und 9) Heinrich Nr. 110 eingetrag ene Firma: Wun 8 94 1 Hel 1 Ibhan fübren “ g es 8,* keschloffer, betbei 88 “ berihs 88, ri I1 Mers Sseburg Gelö 9 le 8 —* 2 2 üͤhren, 5 e noch vorhandenen 543 Stü⸗ — Königliches Sgerich 8 D — r7 Jrankenchar Fensn azsobein wohnhaft. 8 Dominialbrennerei zu Zölling, G. F. G . Apel. August Carl Erich Otto Hein⸗ Stamm⸗Priori äts⸗Aktien in Vorzugsakt tien Litt a 4 b 8 3 Juni 188 ne G
F en 2. Juni 18 Inbaberin: rich Bauer ist in das unter dieser Firma gefubrte 8 d 8 u“X“ “
8 1 5 8 geführte umgewandelt werden. 14103 8 2 Der Gerichtsschreiber des K. andgerichts die verwittwete Frau Dr. Gleim, Amalie Frie⸗ Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ “ den 5. Juni 1888. . 11 8 Zaigliches Amt Teutsch, K. I8e göreeand derike Helene, geb. Körte, zu Zölling, meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Gustav znigliches Amtg ericht. Abtheilung V. d 69 ei die Fi s 8 98 1. gelöscht worden. 1 Friedrich Wottlobd Apel behe unveränd derter 1X“ Blalr eevner Ne wn sTh. f 1 3 b ö“ 1141⁰8] Frankenthal. Bekauntmachung. (14085 Freistadt, den 1. Juni 1888. 8 Firma fort 8 Kosel Bekanntmachung. [(13858 iit Fmemmm Misib ülsebus in Steenfelde. Serseburg. Im (8 s ter ist beute 8 8 Gesellschaftsregif 6 E PSts liches 2 zaeri 8 8 55 . 8 — 5853 8 er Kaufmann WDilbe! 8 in Steen er 1 die offe Han esellschaft 5. 5—, 98 5t b 8S 8 . 888 In das Gesellsch tsreg gister des K. Landgerichts Königliches Amtsgericht. ““ F. P. W. Lütgens. Nach dem am 28. April In das Fi irmenre zister des 523] 8 8E 8 3 unter Nr. 147 die ene )— Sg sellschaf in ijt⸗ 27 z9 Firm „Olden rburgische 8 “ zu 8 t3. M lk kenthal t 8 “ M 5 burg Goepel & S Lei “ Mylberei Fran enthal wurde eingetragen: 1888 erfo laten 1 Ablebe en von Johann Peter Wil⸗ lichen Amts gerichts üe olgende F g* 5 bes Am zgeri 8 Firma kotorenfabri erse urg oepe 3 ldenburg“ 8 8 8 “ Gesellschaft tsvertrag, “ vor dem K. Freistadt i. S “ 1“ belm m Lüͤtgen z wird das Besceft von dessen Wittwe getragen worden s sind folgende Firmen neu em 8 I1I1 . Scheinhütte“ mit dem Sitze zu Merseburg ein⸗ Fe
Notar Hepp in Speyer am 10. April 1888, resp In unserem Firmenregister ist heut die unter 8 arin De 6“ 8 b 3 getragen.
2 Nachtrag biezu vom 11. Mai 1888, wurde Nr. 213 einge tragene “ Heinrich Müller’'s 8 “ vö S h Adle bg Hnüüge ee öUunter der Firm „Oberrßeinische Dampfschiff⸗ Nachfolger in Freistadt, Inhaber der Kaufmann J. 1. W. W. Lütgens. iese Firma h am 20. April 1888, Iasfolge Pere J“ Firmendegiste fahrtsgesellschaft und mit dem Sitze zu Speyer Otto Ismer in Freistadt gels scht worden. Lütgens und an Heinrich us Fri 8 Nr. 159 Wilhelm Korgel 18g ea. “ irk words en: 8
4 Fl. 2 zu 5. un Eintragun gen bewirkt word g eine Aktiengesellschaft gegründet. ““ Freistadt i. Schl., den 2. Juni 1888 Prokura ertheilt. als deren Inhaber Kaufmann Wilhe 8 i Nr. 607, die Firma Arthur 1 . Grerer, 8. : 2 aus⸗ ab Der Zweck dieser Gesellschaft, welche auf eine be⸗ Königliches Amtsgericht. Martin Redlich & Co. Dies selbs am 20 April 1888, Seanls betreffend: jßt re; 1““ 8 nden statutenmäßigen Bekanntmachungen erfolge Roftoc, ₰ elbit, L T nd: 1 c st zur Vertr 1 2 8 8„ ¹ Hs rEn; . sung 2 FI
ter ist heut be:
„—
9
c
— ——
G
3
— 023 38,0
1 8½ 28
2.2S A 2 —
N 5
9 120
1 8
e
n si ge Handels re gister ist heu Marienberg, den 25. Mai 8 A
82
, ‿
3
— 28 9
*
timmte Zeit nicht beschränkt ist, ist: Die Einrichtung ö ddeeeen ew haber Joseyh Steinberg war, 8 — Nr. 160 M. Hadda zu Kosel O 1. 3 die Firma ist di uf en K er berechti und Betrieb der Schleppschifffahrt auf dem G [13890] 1g 16 Hermes. Max Ludwig Hermes ist aus dem deren Inhaber Kaufmann Ma . afe1bE Moritz Riedel zu Liegnitz 1 gan nd i v1u.““ 4 §. 13 der Rheige und den mit ihm zusammenhängenden Gernsbach. Nr. 4113. Zu O. Z. 20 des Ge⸗ ster d rma gefübrten schaf getreten am 14. Mai 1888, 11“ ü A 8.8 Koenig; b 11“ . 8 cebstggte mt Cewiäsern “ “ ffo “ sellscafteregiste:s, Firma christlicher Colportage⸗ “ Nr. 161 A. Braner's 8 Wittwe zu Kos 6 eih 3 Nr. 913 des Firm 2 er b nigliches Amtsgericht. . Vorstande mit Zustimmung des Verwaltungs⸗ Saarbrücken. Handelsregister 14120] Schiffen, als auch zur eigenen Beladung und Be⸗ verein Gernsbach, wurde eingetra⸗g en: Fohann Ludwig T Dierrich Hern Amatie nnd dsls deren Inhaber Kaufmann Max Schrubet bei Nr. 913, ft 7 W“ nessKireh. B Bekanntmachung. 11109) bs e bahen “ 1“ teht G „caeösse hhmmches 11.“
förderu ung von Frachtgütern und Personen. 8 Durch Generalversammlungsbeschluß om 16. Mai 2 lise ne Crerlcge, Lüders, de dasel t, am 8 Mai 1888 D ufm Moritz Nied el zu „Das Erundkapital der Gesellschaft ist au, 1888 wurde in Abänderung des Gesellschaftsver⸗ verst n Franz Hans Gabriel. 8 Ferner ist im Fixma rregister g Inhaber der Firma Arthur Koenig's 81“ ℳ festgesetzt, eingetheilt in 120 auf den trages bestimmt: Die von der Gesell, chaft ausgehen⸗ be und deren m e — Richard Nr. 97 I“ A. 8 — : “ 8 888 üe Landwirthschattticher Consum⸗ mindestens 4 ihren Woh: in der Stadt Olden⸗ d⸗ Sis. 8 Fraulankern eESgb;e babe⸗ lautende in ien von je 1000 ℳ den ee erfolgen brieflich oder aber Herme s alleiniger ern, unter unver⸗ Kaufmann A Orall. das 7 “ Liegnitz, de eghn. 1888. in deren nächste ebu — “ “ Die Organe der Gesellschaft sind a. die Direktion auch mündl ich. Ueber die 6 lung ist schriftliche gefe 8 “ Gese llscha Se. 5 8 82 Königli 8 mtsgericht G er Vorstand), b. der Aufsichtsrath, c. die General⸗ Bescheinigung zu geben, welche den Empfang be⸗ etung der und zur 22. Mai d F b. h EEEöö ,.““ ö K ver tod abgegangenen Seathr K Mi ersammlung stätigt. schnun Fiir i e⸗ “ 1“ “ 8 Merlet, Gerichtsnotar a ist Sebastian ltungsraths erfolgt auf den Zeitraur Tag Der Königli Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor r; d Gernsbach, den 2. Juni 1888. 1 Di8. s. nure- der Söaea aee b 88 3. Ma “ n her ꝛge Stengele, La dwirth von Wackers Wahl bis zum Schl dritten f fol- Ser Ks Aussichtsrathe bestellt und 8 Gr. Amtsgericht. J . Diese Firma häͤt die an Jo⸗ D Die Gesellsa süt ur seitige Ueberein 2 Verf üg 8 g “ elben Tage bei⸗ 1 1 enden ordentli alberlammlung. S= ge Schwelm. Handelsregister Surch 2 schluß der Generalversammlung kann auch Huffschmid. 3 nes ias Franz Hermann Friedrich Put⸗ kunft aufgelös un EEI““ e Firma Carl Paul zu Liegnitz betreffen Er; Bad. Amtsg ö Ba minden ens 5 beträgt, ist eine des Königlichen Amtsgerichts zn S bestimmt werden, daß ein zweiter Direktor angestellt “ 1 farken ertheilte Prokura aufgehoben. gosel, den 28. Mai 1858 8— e Eintragung bewirkt worden: 1 Bonns. 8 eine auße — In unser Firmenregister i J nes “ alls vom Aufschs 1“ besteit und [14090] Rudich & Hirsch. Irh⸗ ꝛber: Sigmund (Selig) König Cliches Amtsgericht. 2 ilung V —n Bad Landeck ist eine Zweignieder! ssung ö iich Fverzhs 2695 Fiema Wilhelm Klein und 5 lasfen 1“ usschli ence ütene bestelt grebenstein. In unser Firmenregister ist haute „Rudich und Abe (Abrabam) Hirsch. “ rgrichtet.⸗ 8 Namslan. Bekanntmachung. [14110. V 16 2 “ Kaufmann Wilhelm Klein z steht diesem die ausschließliche Vertretungs⸗ bei der unter Nr. 27 ei igetragenen Firma „Salo⸗ Brasilianische Bank für Deutschland. Marxi⸗ Kottbus. Bekanutmachung. Liegnitz, den 30. Mai 1888. In unser Firmenregister ist unter laufend .“ ““ Nr. 186 die Firma Schiftan zu Namslan 3 Mit
., 2 88 efug 3 zu; ird 2 82 1 3 95 bs 4 efugniß zu; w ein zweiter Direktor ern unt, so mibn. Rosenberg“ folgender E Eintrag er⸗ folgt: milian Heinrich Schin ckel ist aus dem Vorstand In unseren Han delsre egistern sind folg ende 1 Königl iches 2 ln tsgericht. .
ir i 8 s s f 1 2* schaft 8 usg le dan. “ * Bästgo ege cñilices Die Firma, ist laut Ienhet vom 29. Mai der Fesellschaft aus ““ „r. tragungen bewirkt b- ng5 1“ 1888 erloschen. “ 8 Athos Fürgen en Buchheister ist zum Mitgliede ““ vneaftk. .611. Liegnitz. “ und achnet für die GFüele an- lndem e⸗ deren Grebenftein, em 3. 3 bt. u weßstn 10 c 111 12 U 9 8 ; 8. 8 c . * Mß ler zmie ““ . Königli . rection erwäh den. 1 Emil Müll demselben Tage ir Fil .2 el 18 1 9 S 10 en biez U 8 — D 25 Land ericht “ Ort r M ssung:⸗ 3 Fir it 2 8 8. ckt 8 Fircge en n aa meanh E11““ 5 42 dgericht Or der Nied erlasf ung: Kottbus. Eir tragunge gen “ worden hSäͤelzah zu §. 25 soll heißen: Zur Theilnabme an d Bevollmächtigit ernanm, so sect der Aefiche Bezeichnung der Firma: Emil Müller. Bank⸗ 9 9. be 844, di a Max T se üs [13863] neralversammlung ist jeder Aktionär be auch fest, in welcher Weise durch diese die Gesell- EGrebenstein. In unser Firmenregister ist heute Ei geschäft. b N 1 — S 4“ n unser Fi register ist bei der unter Nr. 589 welcher wenigstens 3 Tage vor dem Versam schaft vertreten und die Firma gezeichnet wird. bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Joseph Hamm. Handelsregister [14092] 1e 52à— alb. zufolge Verfügung vom 4. Juri .“ “ ö“ „A. Schneider“ mit den meiner vom Verwaltungs V Der Aufsichtsrath be steht aus sieben Mitgliedern R üt folgender Eintrag erfolgt: des Königli chen Amtsgerichts zu Hamm. v Tage 5792 8.: b -een hh.Se; s sea6. 914 des itze in Nei eute Folgendes eingetragen worden: erdent. ie Firma ist laut vom 29. Mai In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 108 — Ebeadaselbst ist zu Nr. 573, Firma Lonis zegnitz uübergegangen; Die Niederlassung ist von Neisse nach Patschkan er! 8— Friedländer hier betreffend, vermerkt worden: Firn 1 . 8 egt und die Fir rma deshalb erloschen.
welche von der Generalversammlung gewählt w 48 9 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionä 88 erll- der Firma Hammer Brauerei Mark in D -. 3 8 i 8 — findet spätestens 3 Monate nach Ablauf des Ge⸗ Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Firma üst Zut ö “ vIee en 1. Juni 1888. schäftsjahres statt und wird von dem Aufsichtsrath König dsn Autesge zt. In Au usführung des Beschlusses der General⸗ Meeli6. — bn “ Kottbus 9 eine Hande 6 11““ Ae ügs. nigliches Amtsgericht. oder von der Direktion durch einmaliges Ausschreiben 1 versammlung der Aktionäre vom 18. Februar köscht 88 8 Nral. elt 1 8 82 bier e 88 in den Gesellschafteblättern, welches mindestens drei Erünberg. Bekanntmachung. (14088. EE1“ Grundkai auf 450 000 ℳ er- ub ““ ““ öö — ai 1888. Woͤchen vor dem Versammlungstage erscheinen muß, In unserem Firn menreg giste r ist heut te bei de unter hoßt. Es sit 2 diesem Behufe 150 neue ete⸗ 8 6 ii 3 Amtsgericht berufen. Nr. d. eingetragenen Firma Albert Buchholz 8 age von je 1000 ℳ auf Be sm Gefel Gafs . “ 8 ö“ Rachhn Un. e.g; 116e“ Geschwi den alten di absgharses erden dh 1 Färma der Gesellf — Friedländer. Liegnitz. isr s24 8 d 4 S8 b E und Ol Hamm be 2 Fenr S888 1“ “ Sitz der Gesellschaft: in unser Firmenregister ist heute sub laufende b Am. Rechtsverhä ltnisse der & t Nr. 915 die Firma A. Jenke zu Groß⸗ Baudiß
Die Generalversammlung bes Heinfache arinc 8 Olg 2. 5 d 2 ann ann denpf 8 . 2 a önig ches Imtsge +% 8 Vesel! 71 ter Pyy 9 „r 1 die 2 — „. ei 2 . ehend „,FFüßrre 55 „, iches Amtsgerich Die en Inhaber der Kaufmann Friedrich enregister unter Nr. 43 am ie Aktionäre “ A. Nachsteher Firmer
V erfüg ung
Ztimmer nmehrheit; nur über nachbezeie honete Geger ichholz 1 nd ier gelöscht. Sf knänd “ 8 der Kau üfmann 8 Louis Friedländer zu Kottbu 2 uͤgust Jenke zu Groß⸗Baudiß 8 v“ gen worden. Grogdernh Lües⸗ “ Abtheilun b ℳ I] b 8 f T s in tbus 1 2 ragen ord 2 11“ h — “] 8 8 8— 8 Gesellschaft und 4) Abänderun na Albert Buchholz, Hermsdorfu. K. Bekanntmachung. [14093] “ fellschaft üeFäräs 888 be⸗ Lieguitz den 1 Fngtgos 8 bnigliches Am “ Nr.. nenregiste Firma Joseph Unternehmung kann nur durch ei derlassung: Grünberg i. Schl. In unser Fi irmenregister ist heut bei der unter b 8 8 8 Königs gliches Amtsgeri b g Lvangenthal a 1. Spangenbe rg. nmlung, in welcher mi ndestens 2/ des; Aknenkapitals er Firma: Nr. 30 eingetragenen Firma Carl Clemens zu Eing getrag gen zufolge Verfügung vom 4. Juni 1888 “ 8 1 5802 olIldesloe. Bekanntmachung. [13865] 2) Nr. 25 Firmenregtster. ie Firma Joseph rtreten sind und mit einer Stimm menmehrheit von Catharina, Bertha, Anna, El⸗ Hermsdorf u. K. Folgendes eingetragen worden: an dem selben Tage. 8s ö Linz wen Bekanntmachun 38; 1 . 8 — In das Gesellschaftsregister ist eingetragen bei .L. Spangenthal 12-8n Spangenberg. s vertretenen Kapitals beschlossen werden, aus⸗ . 8 Die Firma ist durch Kauf auf den Fabrik⸗ Kottbns den 4. Juni 1888. “ üsas vi, 5 ng. iser ist heute der Ausschlie 8 ft unter Kauf⸗ Nr. 9,821 Rübenzuckerfabrik Oldesloe, Actien⸗ 3 te F. oymmen ist zu Ziffer 2 2 die Abänderun g der Be⸗ Zei de ro unter tr. 73 des P rokuren 3 e Friedrich Wilhelm Karl Clemens zu Körig. iches Amtsg r2 e 8 1n Consum⸗Verein ler b e er Vermerk ein⸗ gesellschaft: 8 üam mung über die Gefells chaftsblätter, welche mit registers für die b Zunt er Nr. 308 des Firr nen⸗ u. K. übergegangen. 2 6G geir Sgen In der Gen 1888 ) Nr. nfacher Stimmenmehrheit und ohne Rücksicht auf registers eingetragen 1 Lingen“, eingetragene enossenschaft zu zu 8 “ §§. 3 und 8”9; “ Gesell⸗ Sinning zu Elbersd orf. Die Firma G. L Levij sohn
zirma Albert Buchholz ist Verzl. Nr. 33 des Firmenren ers 1b
z vertretene Kapital beschlossen werden kann. demnächft “ 8 Demnächft ist unter Nr. 33 des Firmenregi isters Leer. In das hie delgregister ist einge Lingen — eingetrag Ferände 1 hat fü Eke vnnh ere. geb. Kröning, schaftsvertrages h neue Bestimmungen Nr. 34 Firmenregister Die Gründer der Gesellschaft, velche sämmtliche Die Prokura des Fräulein Bertha Buchholz ist die Firma Carl Clemens zu Hermsdorf u. K 11““ ] 8. S.- S088 ““ durch rtrag vom 7. “ E“ 8 §§. 3. 27) zt. Auch sind die Bestim munge 82
Aktien übernommen haben, sind: 1) Christian Sick, ser erloschen. und als deren Inhaber der “ Friedrich 1) Fol. 453: Firma: August W. Böh 11A“” 1j ga⸗ ’ ausgeschlossen. es §. 29 un iffern 1 bis 6 des Statuts, ““ nach
B terbrauerei⸗D irektor und erster 88 funtt 2) Philipp Id unter Nr. 84 des Prokurenregisters für die Wilhelm Karl Clemens zu Hermsdorf u. K. einge Nied⸗ riafungsert; Seen Bidcniseschieden und als s b den 5. M. ie Verwendung Ueberschusses betreffen —
Deutj sch, D Dammwatt, 3) Hermann Eberhardt stell⸗ unter e 136 Firmen egisters einge tragene tragen worden. 8 Inh .“ Apothek er Au gust M; lhe elm Böhmer zu — 8* Stell garss Aga hd Vors . Seshse 8. 8* 11“ husgericht f di 8 “ estim mun igen Ziffern 1 bis 3 8
vertretender Brauerei⸗Direktor, 4) Karl L Firma Albert Puchzgolz, Inhaber die Geschwister Hermsdorf u. K., den 7. Juni 1888 Deke 8 ö“ Wi⸗ ohmer! el: tellr or Pec 8. üng ten. 884 8b 1 b Nr. irmienre gister:
Kaufmann, 5) Jakob Zahn, Sutsbesitzer, 6) Hein⸗ Catharina, Bertha, Anna, Elfriede und Olga Buch⸗ Königliches Amtsgericht. 2) Fol. 454: Firma: T. G. de Buhr Mar 1888 e ö“ 88 b Neuwied. Bekanntmachung. [1386 es Fun ie Firma R. Heinz
8 8. In das Genossenschaftsregister, betreffend den 8 bis
8*
rich Disaus, Kaufmann, 7) Jakob Karl Eberhardt, bolz eins gsetragen worden: N Iüihens 1 berk — iederlassungsort: I. L 8 8 G f. Füisth Rudolph Sick, Weinhändler, 9) Bern⸗ Die Prokura des Fräulein Bertha Buchholz. Inhaber: Müller 18 Garrels de Buhr b Königliches Ii ehche Abtheilung I. Wied Neustadter Darlehnskassen⸗Verein ist 8 3 2 2 % M 3 2 5 — * eih9⸗ lglices atsge 88 8 22 Spalte agen worden: 22g9& 8 kard Roos, Lederhändler, 10) Karl Ludwig Thomas. Grünberg, den. 14. Mai 1888. Kaiserslautern. Bekanntmachung. [1385 1] 3) Fol. 455: Firma: Dr. Otto Wolkenhaar. — nuunter Nr. 23 in Spalte 4 eingetragen worden i Oldesloe. Bekauntmachung. [13866] . gckermeister, 11) Heinrich Mülberger, Kaufmann, Königliches Amtsgericht III. In das Gesellschaftsregiste F 3 N assungs 5 8 b Generalversammlung vom 19. Kaufmann El w un 1. lius Krambühl 8 eib “ das Gesellschaftsregister des K. Landgerichts iederlaffungsort: Leer. 2 Eintragung 937 elle der ausgeschieden 8 Der Kaufma lemens Schweigma 8 eingetragen 9. 18 8 ce St ra Sns ühler, her. uchdruckere besitzer, 8 Kalserslautern wurde am 7*¾ Juni 1888 eingetragen: Inhaber: Der Löwenapotheker Dr. ph. Otteo † in das Feeheshesgifter , . 9 . 8 88 Iaeenr Oldeslse hat für seine Ehe mit der Wittwe Eee “ 888 fharbi⸗ Fies geleibesi ve; “ Daniel Ramburg. Eintragungen [14094]% ꝙIn der Generalversa mmlung der Aktiengesell⸗ Wolkenhaar. Am 6. Juni 18 . ist eingetragen: ei Soeh Ie “ Raerir ei üe Christine Sengelmann, geb. Pnmp. daselbst, 11 Müller's Derns, Däckermeister, 15) Karl Friedrich Velten, Kunst⸗ in das Handelsregister. schaft Eisenwerk Kaiserslautern vom 17. Mai 4) Fol. 456: Firma: J. Reimers. auf Slatt 1381 bei der Firma Maßberg & he. fels 8 das Stodhausen aus 1111A“”“ “ . Weißenfels aus 8 Ah,g⸗ 5 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ nhaberin ist die Withwe des nhaA nünn 3 2 We Le
8* . 2
kepern 417
und als dere erin die Handelsfrau Justine von mindestens wen b Schi einget agen worden. 7 Mit gliedern bg orderlich. Sonneberg 18 8 registers ist zut Firma:
t bild Di 2 ;z9 9 8 — 8 7 FEaLn NMoe 58264 „ „ 3 5 ; N. U 3 selbe in unser⸗ folgen Königliches Amtsgericht. IV. ungsraths erhalten zusamm 0 Tantième (§. Paul Jacobi zu
— „— —— eingetragen worden, daß
—
0 22 8 +☚⸗ cr
2 0*
5 „
8 gK 8823 —
8
5 20002 g[8
2 8 . p 82
9—bv
7
—
— . G Generalr G Bekanntmachung. [13864] du - walt igsrath cern 2 and Sbezw. Herzogliches g mbt. Abtheilung
am Orte Neisse bestehenden durch das 2 gericht vnter Angabe t. sub Nr. 389 unter der 1 ittelst 3 liger Bekanntmachung “ eingetragenen, dem Kauf⸗ Reichs⸗Anzeiger berufen. ssSpangenberg. Bekanntmachung. 114118]
gehörigen Handels⸗ Zu §. 34: Von dem Fe irn ird zunächst eine v“ des Königlichen Amtsgerichts ufmann Carl Bergt mann in ividende on 4 % 9 6 na 3 ten Aktienk — 5 Spange nberg.
2
eb* 1 9
Berberaebn
—
: „% eimaliger
—
„21223429
2
—4 ã½
a2. e
2gE —; 8 12. 2 2
1 & . 2 32 œ2 8
₰e
28
b2⸗ —.
35282
9 2 ☚ 8 &
44 30 Firmenregif . Dle Müller zu g. .
67 82 rmenregister 25 94* Inn mentegete be
8 8
1 — 8 8 8
8 8858
. 20
L.;
u n1
—
¹
2 8 0 8 358 —= 8 2 8. 8 22
„ 8.7
8 r S h. und Handelsgärtner, 16) Christian Roesinger, Tabats⸗ 1888, J uni 2. 5 Flocf 38 Inni 1888 wurde besch ossen: Niederlassungsort: Leer Ped 1 85 9 19 r 2 &ᷣ „ 8 dersen: Mor schoß 1 n ns vo dor V vor⸗ 3 —n 8 111“ egeleib zesitzer in Rh⸗ ingönn⸗ D. H. Hambrock. Diese Firma hat an John a. das bisher voll ahlte Aktienkapital von Inhaber: Crocodillapotheker J. Reimers. Uee Dorothea Elise, geb. Bustorff, des Vertelsche 6 aear.; bö“ or“ schlossen. 4 8 Mäller, Hannchen, geb. Linz, gen w 8 aft, 18) Dr 11.“ Buchd gruckere⸗ Friedrich Hambrock Prokura ertheilt. 300 000 ℳ auf 600 00) ℳ zu erhöhen durch Aus⸗ 5) Fol. 457: Firma: O. Hörmann. Kaufma anns Fritz guguft⸗ Jacob Pedersen Ehe⸗ standsmitglie L111“ 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1888 8 Eenvow der Fir dnen i m 1 tzer, 89 Johann Sander, Wirth, 20) Ferdinand Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) gabe von 250 Inhaber⸗ Aktien, die auf den Nominal⸗ Nied derl lassungsort: Leer. frau, bat an 1 8 daß sie in Zukunft für die Reuwied, Ezniakiches Amtsae am 5. Juni 1888. ““ sschäft mit Manufaktur üerna e It. 2 22nsjster.2 “ Sebfare. vecsele⸗ S.2Ie na. In. de S. g. betrag E11““ Inhaber: Der Hirschapotheker Osc örmam Verbind dlichkeiten.. ihres Ehemannes, Gesell- 24 Oldesloe, den 5. Juni 1885 m 25. Mai E 8— 2 ert Goepfert, Tabakshändler, 23) ung der Actionaire vom 19. Mai 1888 ist eine d. eine Einheit des Nominalbetrags der alten zu Leer. * ZVZEE1u1“ 38; Königlich geri M6““ — 4 24 2 8 . Ue DS . 8 1 L Tes 8 s f — v . . Fr . 9 5 “ 1828 . 3 chafters d nen Handelsgesell chaft unter . Tbeilbab, Fr ” 8 b andelnd als Abänderung des §. 12 der Statuten beschlossen Aktien und der neuen Aktien dadurch zu ermöglichen, 6) Fol. 458: Firma: F. de Boer. der “ b8 Pedersen in Trave⸗ Nienburg Cweser). In das hiest dels X“ 29. Mai Firma J. F 4 gense szehenzen Eerfhatstseefrn dosffmann & Eisele. Inhaber: Johann Christoph bast en Umtausch vecger s, v8 dn 2 “ ver de B Leer münde, über all nicht haf ten wolle. zaiste — Blatt 248 cing getragen di Firn Osterode a. H. Bekanntmachung. [14111] Königliches . Ramens Bve1,e⸗ 18 4 lautende z, eine Aktie auf 1200 ℳ lauten nhaber: Kaufmann Fokko de Boer zu Leer. Lübeck, den 6 1888. 1“ 1 Wöltje“ Auf Blatt 12 d iesigen Handelsregisters ist! ö eigenen Namens, 24) Marx Adler, Kaufmann, in Moritz H Adolp “ 29 8 eck, den 6. Juni Vahland & Wöltje Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregiste Kebr. „ in t Hoffmann und Adolph Hinrich Eisele. ausgegeben wird. Fol. 459: Firma: J. J. de Boer ww⸗ A 1 2„ 1 8381booͤ11n1 b 4 8 . 8 4 1 ü ü : . Das Amtsgericht. Abtheilung IV. mit de derlassungsorte Nienburg a. d. Weser, heute zu der Firma — “ s Rbh. ꝛrwohnhaft. hand elnd eigenen J. Heuschel. Diese Firma, deren Inhaber Israel Die zur Erhöhung des Aktienkaxpitals bestimmten Niederlassungegrt: Leer. 1 G Funk Sa 9. Köpcke. S beß ber d Faun fmann 1 Saslas F. Wilh. Greve Jun. 3 Nam nd als Direktor der zu Speyer unter der Abraham Henschel war, ist aufgehoben. 250 Aktien im Gesammtbetrag von 300 000 ℳ wer⸗ Inhaber: Mühlenbesitzer Jacob Jannes de Beit. 8 und gc 2 8 stargard i. Pomm Bekanntmachung. nd † 1 8 . * 2 . — Firma ist erloschen.“ In. unser Register zur Eintragung der Aus⸗
Firma „Speverer Dampfziegeleien⸗ bestehenden H. Tamsen. Inha ber: Heinrich Martin Tamsen. d Böcki che S
Firn 1 cien 1 NP en. den von ing, Karcher & Co. ge⸗ beectns und über⸗ 8) Fol. 460: Firma; S. Fehr. 5 38561 - 8 G“ vezelschaf F Fennc-Ge und “ Maassen & Dahl. Anto on Franz Gustav Maassen nommen unter der Verpflichtung, gegen Vergütung Niederla ssung sort: Leer. Lüben. Bekanntmachung. [13856]1 8 — “ 88. 1 a. H., den 31. Mai 1888. der Lebolichs hen Gütergemeinschaft ist heute der zu 15 t unter der er Firma „Georg Gund⸗ be⸗ ist aus dem unter dieser F Firma geführten G ecbaft der ge den alten⸗ Attzgnäre auf je 2 alte Inhaber: D Der ö Siemon Fehr zu S In gn ser Genosse 8 schaftsregister ist heut Fol- . ge 3 Königliches Amtsgericht. III L. Berf ügu. 5 ng 1. Juni d. S eingetragen;
vrd b. Hermann Kaiser, Beide e Kaufleute, diese iu⸗. Thei haber Nils Fawam cors ve⸗ als digen. Niederlass ung nst Lausende Nr.; 3