1“ — 8
5
Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W.,) Herstellung oder das Inverkehrbringen oder das Plantagen⸗ und Handelsgesellschaft. — Kaufm. Rechts⸗ „Berliner Lokal⸗Anzeiger“ dsb v“] 8 ü 8 — Vertreter: 8 SW., 1 . g d 88 tag DHandelsgesellschaft. — Kaufm. 8 r L endsburg. Bekanntmachung. [14341] Spalte Noctsverbzltnz GoselliaaFf 1 352 20 . Königgrätzerstr. 101. Vom 9. Norember 1887 ab. Gebrauchmachen darstellen. Es genügt, wenn die rath (für zahlende Leser frei). — Verband reis. August Scherl & Comp. dü. das hiesige Genossenschafteregister ist suh ben; Teeee der Gefellschaft: Waldenburg Bekanntmachung. 114203] Konkursverfahren. L * x Asa r 8 2 2 „He 5 3 25 553 882 3. Bleisti Frelierten Bandlun ch Ando jvsl: e en fl⸗ ½ S Noerf; . — he 8 8 “ u dem Nachlasse des am 25. März 1888 ver⸗ LXX. Nr. 44 086. Bleistifthalter. — J. Bina darstellenden Handlungen durch Andere verwirklicht reisende Kaufleute. — Lage des Geldmarkts und August Scherl zu Berlin. weddel (E. G.) heute eingetragen worden: 28 Firmenregister ist heut eingetragen storbenen Agenten Moritz Maximilian ih 4 8 . 8 8 8 Michaelis in Frankenber rird, heute, am nuar 1888 ab. 188 bethätigt wird. 7F . Vermischtes. — Verband Deutscher Handlungs⸗ eingetragen worden. weddel ist der Käthner Jürgen Rohwer daselbst Beide zu Stendal en uu 5 S, F 2 „ ü- 1.2 12 b Deilde zu Stendal. „ S 2 . * 5 2, dv. LXXVI. Nr. 44 106. Spulmaschine für “ baltendes: Der Sbldling. (Forts) — Scherzbostes Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Porstand. d G. Hammer & Sohn zu Waldenburg“. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Theodor Rein⸗ Herbertstr. I, 2. Etage. Vom 30. November dhaesache ee; Rerel. JE1I1I11“X“*“*²“n er der Firm. vom 8. Mai d. J. gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1888 — holdt in Frankenberg wird zum Konkursverwalter Derbe . 1, 2. aãge. Von 30. v ρᷣ 7 N gfoer.- MNor o⸗ S ost. 9 8 f 22 eutschen Apotheker⸗Verein. (Selbstverlag. .46. ; pr. inst⸗ ; . 8 ; 18 vr 1 1 1 8 1887 ab. d Leenen Amtlicher Theil: — liche Zahlungseinstellungen im. Deutschen Reich, am 1. Juni 1888 begründeten offenen Handel⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. register Band IV. Seite 102.) z2 Waldenburg“ und als deren Inhbaber 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 8 82 8 sowie die neu eingetragenen Firmen. — Auslän⸗ gesellschaft (Geschäftslekal: Bischofstraße Nr. 1) Dau. 1 Stendal, den 2. Juni 1888 8 deerr Kaufmann Paul Richard Adolf Wagner zur Beschlußfassung über die Wahl eines eine Rennbahn nachahmt. — J T. Marean, Theil: Tagesnachrichten und Personalnotizen: dische Zahlungseinstellungen. sind der Doktor Otto Sandbank und der Kanf. Königliches Amts ericht 2 8 259 * 8 7 A.; V -8 Carl Berlin, Halle, Höchst c 8₰ mann Julijus Sandbank, Beide zu Berlin. 1114342] iteseack hanüela⸗ “ Waldenburg i. Schl., den 2. Juni 1888. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Firma Carl Serlin⸗ en, t vtherxchu 2 — 9 den F 8qs 8” 65.8 aatsexame bothek ife. — Praktische und 2. 1 4 - 1
Pieper, in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom fechnische Mittheilungen. — Fragekasten und Ffecgisters eingetragen üeseesnes 8E1— 1888 ꝑIn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 212 m u 84. 116“
3 — e Löschung enregister unter di Smnn, 1* hheah. 5 e .““ chu 5 orderungen auf de . Juli or⸗
LXXX. Nr. 44 072. Verfahren des maschi⸗ ““ er der hi . 8S die Firma Carl Höhne zu Gäbcrsdorf und als urs Bekanntmachung. [14357] Forderune 8 „
nellen Formens von rollfähigen Körpern aus Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Chemisches Laboratorium Amtswegen herbeigeführt werden. beut eingetragen worden folgende Einträge gemacht: Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine e Striegau, den 6. Juni 1888. 1) unter Nr. 85: Die Firma: „L. E. Lan zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben
“ 2 Absi ß die ie ’ erlse z eute Doutsch 8 Mijtthez 7. üir. eieifssessr. 5 4 2 2 9 4 b — Klasse. Absicht, daß die die Patentverletzung unmittelbar Kaufleute Deutschlands Mittbeilungen für errichteten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmam Nr. 11 bei der Genossenschafts⸗Meierei Ham⸗ Der Klempnermeister Julius Mar Schreiber gh unfe 3 in Fürth, Karolinenstr., Bapern. Vom 24. Ja⸗ werden, durch irgend eine Handlung mit Erfolg Waarenbericht. — Hotelwesen. — Briefkasten. — Dies ist unter Nr. 11 011 des Gesellschaftsregisten Anstatt des ½ Hufners H. Reimers in “ — 11I1“ 8 ““* 1) bei Nr. 52 das Erlöschen der Firma: „C. 7. Juni 1888, Nöchmitkaas 5 8 8 8 “ 2 — 5 —1.S.. Lürma: . [7. Juni 1888. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ XVI. 18 1 1 2 gehülfen. — Anzeigen. — Offene Stellen. — Unter⸗ in den Vorstand in der Generalversammlung Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1888 begonnen ner & S 8 Schleifspulen. Ch. R. Müller in Chemnit, Apotheker⸗Zeitung Herausgegeben bom 2₰ 1 1 2† 1 α 2 . FEin. 1, „ 28— 8 2 1 2) unter Nr. 686 die Firma: „C. G. Hammer 3 — Schachaufgabe — Hotel⸗Anzeiger. — Sämmt⸗ Gebrüder Sandbank Rendsburg, den 3. Juni 1888. am 2. Juni 1888. (Akren über das Gesellschafts⸗ & Sohn Nachfolger P. N. A. Wagner ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 4. Jult LXXVII. Nr. 44 114. Spielzeug, welches — Bibliothek. — Mitgliederliste. — Nichtamtlicher ” . 8 kie Les 3 * 8 8 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines + 88— 7 . 222 2 0 7 — 2 7 9 Hes 9 7 e. 0 209 2 0 — 8 2 0 8 A . - Henas ies ist unter Nr. 11 012 des Gesellschafts⸗ Rothenburg O0.-L. Bekanntmachung. Striegau. Bekanntmachung. 114344] Königliches Amtsgericht. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ KX. riefwechsel. 1 8 8 g st 8 Die Ges c⸗ f j ; er T' sir 72 6 8 ₰ 28 . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fitma: Nr. 66 eingetragenen Firma Carl Tenbert vor deren Inhaber der Kaufmann Karl Höhne daselbst Im Firmenregister des biesigen Amtsgerichts sind mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 21△ 7 —
5 5 ; — 2 9 11 ; 1 4 „ 22 SgE 8S 5 8 8 7 5 4 J. ₰— Pergtlan — Fement — Roömmasße. Fernch h Dr. C. 868 Ze 18 Sachsen, dem Königreich Württem berg und Sr F Der ö“ Fnbaber der Firma bezw. di Liner in Aarau und H. enschild Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 22. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags — er 2 1 Rechtsnachfolger desselben werden hierdurch aufge 9v e. I55 oder zur Konkursmasse erwas schuldig sind, wird — 5 3 . bo3:4 A 88 3 5,1.2 A. 8 8 NX 2 50g1. „DO Dien! 1 2 8 Sb 83 . S⸗ 8 Rechlsna. grsweeese 1. hierdur Ufge⸗ zigliches 9 80 Nachfolg er“ Firmer inhaber Adol h Lesimple, is oder zur Konkurzmaf 7* s schul ig sind wird in Aarau und A“ Winter⸗ Inhalt: ““ L9 künstliche Dünger. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik am 9. Mai 1888 begründeten offenen Handel 4 fordert, ihren Widerspruch gegen die Eintragung der Königliches Amtsgericht. . gelöscht. ger“*, 8 8“ ph Lesimple, aufgegeben, nichts ar L2 an 428. 8 thur, Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt in Von Professor W. Ivison Macadam. — Ueber die Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Löschung bis zum 25. Oktober 1888 schriftlich oder “ [14350 2) unter Nr. 16: Die Firma Heinrich W inrich verabfolgen oder zu leisten, au ie Verpflichtung n W zen . S er G s Von B. Tollens M n . : c1. 2 : 2 [14350] 2) un⸗ Nr. 16: Firma Heinrich Weinri j 8 zu leist.
Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom 15. September Gährung der Galactose. Von B. Tollens und W. öffentlicht, die beide teren w tlich, die 3 — h111“n“ K-vegs Ens. eh Cges⸗ 1887 18 n e “ S 8 Ston Prͤfung technischer Kautschuk veröffentlicht, dir 8. en enlrlieh wöchen ich, die r zu Eintragung der ist gelöscht. auferlegt, von dem 2 v6 d be und von den Nr. 44 100. Herstellung feuerfester Massen waaren. Von Richard Kißling. — Patentangelegen⸗ 8 Nr. 11 013 des Gesellschaftsregisters eingetragen Rothenburg O.⸗L., den 29. Mai 1888 8 Eb 8* Gütergemeinschaft znen . Rienn le. Sternbe Salomon iedi 1 inspr- nehmen .
In 5 2 . —+₰ 2 . 5 729:2 Ias 2 22. — 8 1 8 1— “ 8 1 z60 nter 9 8 olae 2 * 1 ml. . 1 1 2 8 8* - 8 und Gegenstände, bei denen das Fluß⸗ oder heiten. — Die Betriebsergebnisse der Rübenzucker⸗ Berlin. Handelsregister [14479]] worden. Königliches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 248 folgender Vermer Ori der Rießerlesfe 88o 8- Anzeige Sintermittel in Fluormagnesium besteht. — fabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ““ ecden⸗ Auguft Kork in Tilsit hat für sei ö“ 8 . N 8 3
2 2 5 C. 2 8 „ s EEE1“ 5 . 7 8 2. . 4 0 * . 13 ;8. . 2 Dezelch ig der 78 na: S d . I“ 8 18 8 8 b A. Feldmann in Linden vor Hannover, Anstalten des deutschen Zollgebiets im Monat April Zufolge Verfügung vom 8. Juni 1888 sind am 8 g Gelöscht ist: schlochau. Bekanntmachung. [14346] Ete mit We 8 A. sit 8 r se “ Ifchürtanaefäer⸗ g 9 1b königliches Sächs. Amtsgericht zu Frankenberg. Falkenstr. 7I. Vom 2. September 1887 ab. 1888 bezw. in der Zeit vom 1. August 1887 bis selbden Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1 Firmenregister Nr 17 252 die Firma: Zufolge Verfügung vom 28. Mai 1888 ist heute 8 1 But 28 8C. 5 ” “ kofferein es unter Nr 17 die Gesellschaft R. Steruberg Wiegand Nr. 44 116. Verfahren zur Herstellung 30. April 1888. 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8305, August Scherl. in das hier geführte Firmenregister eingetragen: 8 Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das ist gelöscht “ 8 Veröffentlicht: Guntbher ges Ste⸗ 3 oofelbst die Aftzen es⸗ i aft in T; . ; 8 Im.; 1888 in Dgas SeS 8 3 gen: Vermögen der Frau, und Alles, was dieselbe durch Zist gelöscht. nhnlher Stokeon⸗Trent, Staffordshire, England; Ver⸗ Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ . Vereinigte Filzfabriken Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. „Lewin Soldin in Schlochau“ durch Erbgang schenke, oder durch den Betrieb eines Gewerbes er⸗ Königliches Amtsgericht. 14200 bi treter: H & W. Pataky in Berlin, König⸗ tion der Baugewerks⸗Zeitumg B. Felisch] in Berlin.) mit dem Siße zu Giengen a. Brenz mit Zweig-. Mila. uf die Wittwe Lewin Soldin, Rebecca, geb. Oppel, mirbr hat die Eigenschaft des Vorbeb Seltz 5 Bekanntmachung. Frätzerstr. 41. Vom 10. November 1887 ab. XX Jahrg Sxr 1“ Inhalt: Das Pfandrecht niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Schlochau, übergegangen ist; vergleiche Nr. 168 Tilsit der. 1 Junk 1888. Vorbehaltenen. 8 “ 1 Das K. Amtsgericht dahier hat heute, den siebenten LXXXI. Nr. 44 0981. Zerlegbares eisernes für Werklobn v“ Dolzverbrauch zu Balken⸗ Der Aufsichtsrath hat am 12. April 1882 gemäß Neuwied. Bekanntmachung. 330] Firmenregisters; 3 ¹Konigliches Amtsgericht Wreschen. Bekanntmachung. 1435 üb 1888, Vormittags 8 ¼ Uhr, sber das Vet n Faß. — L. Potthoff in Berlin N., Trift⸗ iaen ind dere zweckmäßigste Anordnungen. — §, 5 der Statuten beschlossen, weitere 1000 Stück In unser Firmenregister ist unter Nr. 627 die II. unter neuer Nr. 168 (früher Nr. 15) des 8 . 8 8 . In das Gesellschaftsregister des unterzeichr es Müllers Adolf Leppla wohnhaft zu Schroll⸗ straße 12. Vom 30. September 1887 Juristisches Berufsgenossenschaften — VW Aktien zu je 500 ℳ im Gesammtbetrage „von Firma G. H. Güldenagel mit de itze i Firmenregisters: 8 8 8 [14351] Gerichts ist sub Nr. 13, acher⸗Mühle Gemeinde Schrollbach den Nr. 44 083. Neuerung an pneumatischen Angelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. — 500,000 ℳ auszugeben, nachdem von den 7000 Asbach und als deren alleiniger Inhaber der Kaus Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Trier. Zufolge Verfügung von beute wurde zdie Firma der Gesellscaft Gebr. Cohn in Konkurs eröffnen 9. .“ Nohrpostanlagen. — Ch. M. Johnson in Soziales. — Bücher⸗Anzeigen und Rezensionen. — Stück Aktien von je 500 ℳ, in welche das auf mann Gerhard Heinrich Güldenagel in Asbach cin. 20 Wittwe Lewin Soldin, Rebecca, geb. Oppel, unter Nr. 3988 des Gesellschaftsregisters eingetragen: Borzykowo betreffend,“ Konkursverwalter: Ges Chicago, V. St. A.; Vertreter: B. Poerschmann Brief⸗ und Fragekasten Sbesenhe — Allgemeine 3,500 0900 ℳ festgesetzte Grundkapital zerlegt ist, getragen worden. zu Schlochau. Die Actiengesellschaft unter der Firma: Trierische folgende Eintragung erfolat: 1 in Landstuhll. in Heipzig, Reichsstr. 45. Vom 26. Oktober Vertragsbedingungen für die Ausführung von Gar⸗ 6009 E11“ .9 dene ig9. Gl Die bisberige Firma Carl Maeurer Nachfolger Colonne 3. Ort der Niederlassung: Actien⸗Brauerei in Trier“ mit dem Sitze zu Col. 4. An die Stelle des am 7 Termin zur Beschlußf 1887 ab 25 8 . X“ ; Dem Heinrich R. Hartmann, dem Hugo Glatz, ist gelöscht 8 Schlochau ; SIuAA1“ 9 11““ 1“ 5 11116A1““ ⸗ — —8 . 5 nisonbauten. — B „Submissions⸗ Anzeiger. — 5,8 — 2 1 2 ist gelöscht. 2 “ Trier. Dieselbe stü s uf den Gese zafts verstorbenen Gesellschafters Adolph Cohn ind dess anderen Verwalters, sowie 8 estellung eines LXXXII. Nr. 44 132. Trockenverfahren. Markiguten. Ban ateridkstnephee. . An⸗ dem Wilhelm Schuncke und dem John Müller, Neuwied, den 5. Juni 1888 Colonne 4. Bezeichnung der Firma: svertrag G c- dan,2n,i testamentarische Erben, nämlich: Gläubigerausschusses: Montag, Juli 1888
G. Richter, Premier⸗Lieutenant a. D. in 1“ Anzeigen F sämmtlich zu Giengen, ist für die vorgenannte Königliches Amtsgericht. , Lewin Soldin. 1888 und bezweckt den Erwerb und den Foribenn. A. die Wittwe Selma Cohn, geb. Heimann, Vormittags 9 Utr, im Sitzungsszale des K.
Falkenberg b. Grünau i. d. Mark. Vom 13. Juli leisen. — Beilage: Anzeigen. Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura tbe v““ Schlochau, den 29. Mai 1888. der durch Josepd Götschel bisber heteiebenee Bbe E“ Amtsgerichfe dabier zungs 8 K.
887 —— vord daß je zwei ders ins 8 8 znigliches Amtsgerigch 2 8 Se 8 9b 2 NEE11 „2 „ 5; 5 ZEAEEITA“ D:
1887 ab. 8 hofden, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit [143588 Königliches Amtsgericht. und Wirthschaft am Ampbitheater zu Trier; das B. fol ende minderjährige § des Erblassers Aeußerste Frist zur Anmeldung: Dienstag, den
LXXXVI. Nr. 44 085. Mechanischer Web⸗ AT 1“ 88 “ früher einander die Firma der Gesellschaft zu zeichnen v“ 9 — — Frunbende g 2 0 Hrgettierr J8JZZII1“ 31. Juli 1888 stuhl mit Schützenwechsel F. Tonnar in Allgemeine Handw erkerzeitung (früher berechtigt sind Prerzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ hri tmach 145 Attien beträgt 145 000 ℳ, eingetheilt in . En 8 18 9. Sapt . 84, 3 “ “ 8 uhr mit Schugenwe 1“ Allgemeines Gewerbeblatt.) Offizielles Org des S 1. getragen: Schrimm. Bekanntmachung. 3873] 145 tien, jede zu 1000 ℳ, welche auf den In⸗ Gunda, geb. 11. November 1876. M Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, en Dülken. Vom 10. “ 1““ dentschen “ bahe ““ unter Nr. 7462 des Prekurenregisters I. Zum Firmenregister: Der Kaufmann Abraham Fisee Sect in baber Nüten Die Dauer der Gerc, auf den auf Tbeophila, geb. uli 1880, und 1. September 1888, Vormittaas 9 Uhr, im 2 8* 1 1 8 6 : 2½2 . 8 8 — . el 9 4 — 4 5s 8 gn 8 jo 8 7 . 8 2 5 4 56 4 4 4 5 8 „ 8: 8853 D atßo — 2 88— Sirtüunges 98 1 5 Pts F Kie Berlin, den 11. Juni 1888. 4 14 Handwerkerbundes, Publikationsorgan der Sektion eingeiragen e. 5392 des P 11. 1) Bd. I. O. Z. 13, Firma Hermam Schrimm hat die unter Nr. 7 uaseres Prokuren⸗ eine gewisse Zeit nicht beschränkt. Die Gründer der Dorcthea, 3. i 1883 Sitzungssaale des K. Ar erichts dahier. Kaiserliches Patentamt. H88 der Berufsgenossenschaft der Schornsteinfeger⸗ ““ “ Peesigteskeaisters Schober hier; 2) O 17, Firma Lornis registers eingetragene seines Sohnes Wil⸗ Aktiengesellschaft sind: Geschwister Cohn, en Zur Beglaubigung: NS 1 8 I1. 54 SGSenbf 122 7 1b b 8 vorden, daß „ Heinri 8 . 2 „ „ 2 s Se 5 ; K; 8 1“ 81” 11“ 1 ö“ 8 Eö“ ;F M 6 22½ 5EEEEEö“ Bojanowski. meister des Deutschen Reichs. Vertretung der ehrges e Glcr. 81“ Hart⸗ Koenig hier: Diese Firmen sind helm Hepner für die Firma A. J. Hepner hier 1) Joseph Götschel, Bierbrauereibesitzer zu Trier, und werden die Erben ch ihre Mutt Landstuhl, den 7. Juni 1888. 2 Interessen des gesammten deutschen Handwerker⸗ Ben eS Sv Uietiengeselschaft eribeilte 3) O. Z. 72, Firma Ferd. Waguer hi heute zurückgenommen. 2) das zu Trier unter der Firma „Reverchon et die Wittwe Selma C b Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. standes. Originalartikel gewerbepolitischen Inhalts, Kollektivprokura 1n 8 öscht ge⸗ nach Nr 746.3 Firma ist als Einzelfirma erloschen. 4) O 18 Schrimm, am 4. Juni 1888. Cie in Liquidation“ bestehende Bankhaus, Vormüunderin, und den 5 olepb Hatzfeld, K. Sekretär. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) Berichte über Innungsversammlungen, technische v vIIZI11“ 4202 Firma Albert Werner hier; 5) O. 3. 372 Königliches Amtsgericht. 3) Martin Marr, Kaufmann zu Mannheim, als Wreschen als G. E11““ . . — 1† S 8 i S auf Grund der Zahlungs⸗ Mittheilungen ꝛc. ꝛc. — Insertionsblatt für Deutsch⸗ uübertragen worden ist. Firma August Enderle hier; 6) Bd. alleiniger Inhaber der daselbst bestehenden Handlung 92 86 8EI111““ ; 8 ge G - 2 ungs f K 68 8 7 zon1 8 9 “ 809 z; 8 — ; —— 242 8 ie insch Besellf 1sge n. S ein telln a den. er sternn 9; Ira gegen land und Oesterreich. Abonnement entweder direktt 8 “ 9 830 O. Z. 803, Firma Jakob Ochs hier; 7) O. Z. 811 Schwedt. Bekanntmachung. [14343) Marx 86 Cie, “ 11A1A“ Ueber das Vermögen der Möbelfabrik J. C. v 11614““ E1“ bePauptet bei der Expedition München, (Pfisterstraße 1 I.) oder In unser Firmenregister ist unter Nr. Firma Sofie Huber hier: Diese Firmen sind a⸗ Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 98 ein⸗ ) Jakob Lintz, Kaufsmann zu Trier, 888 m 6 Inee— Zun Nillins & Cie und des alleinigen Inhabers hbat e im Widerfptuchs 8. bei allen Postanstalten sub Nr. 11 des bayerischen woselbst die Handlung in erloschen. 8) O. Z. 900, Firma Georg Ruf hier: getragene Firma „G. Michaelis & Comp.“ ist 2 kolaus Lauer, Kaufmann zu Wadern, 2W 2g 11““ Franz Christian Nillins zu Mainz wurde am 11“ Widerspruchsf des 2 Preisverzeichnisses und Reichstarif Nr. 91 mit 4 ℳ 8 Rudolf Stolze Inhaberin der Firma ist auf Ableben des Georg zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Bustay Götschel, Kaufmann zu Trier, res Juni 18 heutigen Tage, Nachmittags 42 Uhr, das Konkurs⸗ klagte zu beweisen. Der Umstand, mehrere (oh S diti 18. 8 3 stellgebühr) pro II Sem mit dem Sitze zu Eberswalde und Zweignieder⸗ Ruf dessen Witt 2 H . tt Syr. de ik 9,1 5 8 8 8 8 Jungen Rentner daselbst es 2g eligen Tüge, — vWmtt! 88 24½ 227 8 Konturs⸗ Klagen gegen den Beklagten ist nicht ne Speditions⸗ oder Zustellgebühr) pro II. Sem. 1 “ vW“ 9 Wittwe, Henrjette Friederike, ges. worden. 1 ““ E“ 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt eignet, die Zablungseinstellung desselben zu be⸗ 1888. Für die Mitglieder des allgemeinen deutschen, lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Disam, wohnbaft dabier. 9) O. Z. 930, Firm Schwedt, den 5. Juni 1888. Jeseph Götschel bringt in die Gesellschaft als deren Dr. Horch in Mainz. Frist zur Anmeldung der “ ngevnste ang eeg 26. Januar badischen und bayerischen Handwerkerbundes Abonne⸗ Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ Louise Reiling hier; 10) O. Z. 1030, Firm 0 Königliches Amtsgericht. Eigenthum ein säͤmmtliche ihm zugehörige, zu Trier am Konkurse Konkursforderungen bis 7. September 1888. Offener 1888 zst Gerichtsballe S 176. ““ ment zum bisherigen Preise direkt in der gehoben. Wilh. Schönauer hier; O. Z. 1064, Firmz — 11A1A1A“”“; 29 rice zu der g se. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1888. Erste
EI11I1X“X“ 8 4 64 dition München (Pfisterstraße 1/I.) Erscheint 1“ Carl Frey hier; 1108, Firma M. 1“ 114349] rauerei gehörigen Maschinen und Einrichtungen, 8 . Glaubigerbersatirelung:⸗ 5 21.
2) (Feräath dor Fhemann der sei eber — 81 g . IüigBS, 7,8 A. f 82 m 66 n% 18 4 250 82 8 51 2 2 eea 8 8 8¹ t04⁸ z88 3b.T M eIS 1ꝗ PeN. 9004 ) 2 S * E laubigerver ammlung: Donnerstag, den 21. Juni Günstes setger de E1 b wöchentlich 1 Mal mit der Gratisbeilage: Offizielle In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8552, Wildt hier; 13) O Z. 1137, Firma CatI Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist zu Vorrätbe und Möbel. Die Gesellschaft übernimmt 99004] Konkursverfahren. 1888, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin: sivhert br 88 Ksrs ss kann 1“ Ausstellungs⸗Correspondenz der Kraft⸗ und Arbeits⸗ woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Pfrommer hier; 14 „ Z. 1325, Firma F. Nr. 262, betreffend die Actiengesellschaft für die auf diesen v““ Hrpotbekenschuld Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Freitag, den 21. September 1888, Nach⸗
lung der Annehet. d. Zuwendung Seitens des maschinen⸗Ausstellung für das Deutsche Reich, Berliner Tapeten⸗Fabrik Becker hier: Diese Firmen sind erloschen Gas⸗ und Electricität zu Solingen folgende von 45 000 ℳ nebst Zinsen zu 2,9, ,0 seit Dohm von hier, z. Z. unbekannten Aufent⸗ mittags 4 Uhr, Saal 35 hierselbst. ung der Annahme dieser Zuwendung Seitens des München 1888. Driginalartikel technischen und von Maecker & Guerlin 15) O. Z. 1413, Firma Robert Scheufele hier: Eintragung bewirkt: 11. Eeeer eeeeheeere Schuld zdes halts, ist wegen Ueberschuldung am 26. April 1888, Mainz, 7. Juni 1888. ꝛc. Götschel von 7730 ℳ 28 ₰₰ und gewährt Vormittags 9 Uhr 25 Minuten, das Konkurs⸗ (L. 8.) Der Gr. Amtsgerichtsschreiber Roosen
schaft (Geschäftslokal: Scharrnstraße 34 a.) sind de Dr. Paul Degener und der Kaufmann Friedris Protokoll des Gerichtsschreibers gelteah ün . Pau gene Kaufmann Friedii zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu . Renz6. August Pott, Beide zu Berlin. Dies ist untzs machen. zn Tilsit. In unser Registe 14 8 1
7
8„ „ 9 xr Kon rsverr ter G 18 9 Ver⸗ 3. 28 ev. 28 2 8.8 . 8 Sö 8 . 8 2 . . 4 2. 2 W“ 3 ₰ 8 „ 8. 8 8 5 ee““ va stesnet volkswirthschaftlichen Inhalts aus der Feder be⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Inhaberin ist seit 10. Dezember 1887 in zweiter In der Generalversammlung der Aktionäre vom ꝛc. G M““ gewät — Ia. 88 der Uinste erer die le ” Ver⸗ währter Fachleute. getragen: ““ 8 S.ang Ehe obne Ehevertrag verheirathet mit Guillocheur 28. März d. J. ist beschlossen worden, das Grund⸗ den selben endlich Aktien. Die übrigen 30 Aktien verfahren eröffnet. Verwalter; Gerichtsrollzieher — sicherum seeefch Fe. S 11 . bnt de. Kaufmanns Carl Friedrich Friedrich Rohm, wohnhaft dahier. 16) O. Z. 1038. kavital von 350 000 ℳ durch Ausgahe von 190 auf sind “ Gründern der eichtigkei 1 B“ Vehling in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 9. Juni [14407] LE“ 17. Oktober 1887, Jur Zeitschr. f. Els. rich Georg Wieck's Deutsche E Maecker als alleinigen Liquidators die Firma Schanz & Katz hier. Inhaber is den Inhaber lautende Aktien zum Nominalbetrage “ Die Prüfung II“ siigeekt in lich der 1888. Erste Gläubigerrersammlung den 28. Mai 14409 Konkursverfahren. Loth Bd 13 S. 11116A1A14A4A*“*“ Gewerbezeitun 2 (Tarl Grüninger sind erloschen. Bijouteriefabrikant Albert Schanz, wohnhaft dalier. von je 1000 ℳ um 190 000 ℳ, und alsdann durch Fendig eit der 8 vn 11”“ 88 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermoͤgen der Wittwe des Acker⸗ — . . 0 —. 2½£.2990. 2 8 8. A 48 1““ 157 2909 1 ꝙ—& 1 124 v 8 A 88 8 g † 4 28 9 8 5. 1 130 ung es 555l 31 8 8 N 5 . 38 5 . 2 ;24 1 8. S. Lsgen 1 Dl 3 82 8) Ein Wechsel, deten Zaßlungszeit nach Sicht⸗ ir S ) Nr. 20. — nit; Der . ö11X““ 17) O. Z. 1634, die Firma B. Wolber hier. fernere Ausgabe von 460 auf Inhaber lautende ee ung Hörschel d 6 E“ es fungstermin den 25. Juni 1888, Vormittags mann’s Wilhelm Wiegand, Anna Elise, 8 11“ 1 H.SG Kalmarv. 27. M. „ Stoad von Bae Die 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9335, Inhaberin ist Bertha Wolber, ledig und wohnbaft Aktien zu demselben Nennbetrage um 460 000 ℳ, Abkommens mit Cötschel un dessen näͤhere Recht⸗ 9 ÜUhr. geb. Schneider, und deren minderjährigen 8 autet, ist gultig. U. D.L.⸗G. Ka mar v. 27. Karz =Sʒ HPande! un Gewerbe. UPie Konven⸗ Fhes. bs 9; 2 8 els fellsch 5 Fi 4 8 hi es 1b b t eib . K rrairs üns ithi f Milli M. f zu e höh Diese fertigung hat durch die von der Handelskammer hier⸗ Bückebur 3. Mai 1888. 116“ .* 8 2 8& 1888 a. a. O. S. 209 tionen und die gemeinschaftlichen Verkaufs Syndikate woselbst die offene Handelsgefellschaft in Firma: dahier. f etrei tkö urze und g- 8 eine T 1 ion IT fet⸗ zu er “ „felbit ernannten Revisoren Rechtsanwalt Rheinart 9,3 siliches Amtsgerich Kinder, Anna Martha, Cornelins und Anna Eöö1 2 1 ; JE E qA Z111ö3““; b. Blü I. waarengeschäft. 18 .Z. 1635: die Firma G. A. apitalerhöhungen können gleichzeitig und auch nach⸗ selbit ernannte FII Fürstliches Amtsgericht. Sli schaf a; n4) Der Aussteller, welcher einen an ihn gi⸗ der Greßindustrie. — Arbeitelöhne der Völker. — nit dem Sitze “ rkt steht, eingenꝗ St 1segs 1is 8. Nachfol j hie In. “ 8 ** 188 8 Si e1 8 und Baumeister Kokke dahier, stattgefunden. Beglaubigt und veröffentlicht: eö Uen ten Wechsel gelöst hat und sich zur Verfalls⸗ Die Bedeutung der Lehr⸗Werkstätten fi 6 Hand⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Stahl, Louis Koenig Nachfolger hier. In einander erfolgen und treten auch dann ein, wenn der — 2 ste d 8 Beglaubigt und veröffentlicht: Wiegand zu Ersrode ist heute, den 0. Juni rirten Wechsel gelöst hat und sich zur Verfalls, Die Bedeutung der Lehr⸗Wer stätten für das Hand⸗ tragen: haber ist Kaufm Georg Adam Stahl, wohnkatt Gesammtbet »von 650 000 ℳ theilweise g. Der Vorstand besteht aus einem Direktor und Nordmeyer Gerichtsschreiber Fürstlichen Amts⸗ B, 1“ it in dessen Besitz befindet, ist auch ohne Protest⸗ werk. — Hinterlochte Sägen. — Verschiedenes. — Die Gesellschaft ist d gebereinkunft der zu Karlsruhe, verheirathet mit Josefine, geb. Bert⸗ zeichnet werden sollte. Die Ausgabe der Aktien darf wird durch die Generalversammlung gewählt. Die gerichts C1141“ dnn erhebung zur Geltendmachung seines wechfelrechtlichen- Vom Büchertisch. — Anzeigen 1* Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der zu 18 sruhe, mit Josefine, ge “ werden sollte. 8 usga n e 1incs arf F. kanntmachungen der Gesellle att 1serden durch den gerichts Konkursverwalter: Gastwirth Andreas Sangmeister veUaune ’r! . 88 1 U wechhed. b, 8 — — 1 7 7. Anze! Il. 5½ Ern 7 88 582 . 2: „ . E1“ 4 . 7 8 88 2 Be ann 0 zunge e C 2 8 en 9 8 . 82 N Ale! 2 1 14*¼ 5 8 Betheiligten aufgelöst. müller. 19) O. Z. 1636: die Firma skat einesfalls unter pari erfolgen; im brigen hat der anntr b SPEö eee I“ etheiligten aufgelöst ) 8 — 580 8 e. Agen; 1enhs Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stell⸗ u Rotenburg a.
821
Anspruchs bercchtigt. U. oberst. G.⸗H. Wien v. 1.“ . ;s Plß. ; S ; 8 ; Dakar 7 8 b 8 vali E“ 3 L116“ 28 Sevember 1885 öst Gerichtshall⸗ S. 186 di Der Kaufmann Louis Blüth zel 85 Scheas hier. ““ ist Kaufmann. die weiteren Bestimmungen bezüglich der vertretker und einem Aufsichtsrathsmitgliede erlassen [14397] Konkurs⸗Eröffnung Offener Arkrest mit nzeigefrist bis zum 21. Juni 14“*“ v11“4“ Illustrirte Zei für Blechindustri ie Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ Schenck, ledig und wohnhaft dabier. 20) O. Z. 1631: üegabe zu treffen. “ röff 1 3. 1888
5) Durch Verjährung eines Wechsels wird Illustrirte Zeitung für Blechindustri die Att 2 1 afs EE1“ A. .“ ö“ 8 *““ 80 sat ind n Deutschen Reichs⸗Anzeig ’ g- S. Sg. 8 i “ “ dem Wechsel 8 Bereinbarung (Stuttgart.) Nr. 23. — Inhalt: Elektrisch schaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft die Firma B. Stahl hier. Inlaberis ist die Ferner wurde die Abänderung von §. 24 Absat 4 8 Eehe sent. BUeber das Vermögen des Handelsmanns Emil Anmeldungsfrist bis zum 5. S fnes o Beleuchtungsanlage in Köln. — Kunst und Geschma unter unveränderter Firma fort. ledige und hier wohnhafte Bertha Stahl. Dieselbe des Gesellschaftsvertrages dahin beschlossen, daß an 816“ nstitr nezbkk baharht Bernhard Rinkleb in 1“ ist am heutigen Erste Gläubigerversammlunß am 21. Inni 1““ 8. bei Gegenstaäͤnden des täglichen Gebrauchs. 85 Vergleiche Nr. 18 784 des Firmenregisters. betreibt ein Spezereigeschäft. 21) O. 3. 1638 Süelle der Zahl fünfzehn die Zahl fünfzig treten 1111““ Götschel, der Aufsichts⸗ 1“ Eb 1888, Vormittags 10 Uhr. 6) Der Anspruch aus einer Lebensversicherung, Atlant mit Fontäne, in Zinkblech gestanzt von Kraus, ist ün unser Firmenregister unter Brorat S. “ V b ö boft ea., eColts zet den 5. Juni 1888 rath aus den Aktlonäͤren Jacob Lintz, Eustav Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 6. Jult vX“ 1 üeee EIFö. .. Walchenbach & Peiltze ; Stolber er Nr. 18 781 die Handlung in Firma: Bijouteriefabrikant Carl Beitz, wohnhaf Hier. 1 „ den 5. In 888. 1Jee 8r TEöee 5 8 onkursver ter. Anmeldefr bis zu . Ju mittags 11 r. welche mit der Bestimmung abgeschlossen ist, daß Walchenbach & Peitzer in Stol erg. „Dr 5 3 Fer Se. gönialiches Amtsgerich Götschel, Carl Jungen, Martin Marx und dem 1888 Vorläufige Gläubigerversammlung H
Zahlung der Verficzeearas eeen⸗ an einen Gewerbezwang in Oesterreich. — Verein von Kauf⸗ —Blüth & Meyer 8 II. Zum Gesellschaftsregiste : Königliches Amtsgericht. II. Scdomon Rotbschild vi derien Die 188 gea is hae e leen ng Rotenburg a. F., den 9. Juni 1888.
1 1 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 22) Bd. I. O. Z. 299. Firma Schanz X Katz 1““ 8 1 26. Juni 214 488 nttags. Prüfung Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. III.
4 l
Juli 1888
—*
itten erfolgen soll, bildet kein Vermögensrecht leuten aus der Berliner Lampenbranche. In em b 8 4 1 1 — — ZE“ “ 2191 Generalverf lung ist mindestens jährlich einmal 8 ö— 8 Konigl.
Versicherunzsnehmers, sondern ein mit dem Tode Sachen gegen den Metallarbeiter. — Verschiedenes. der Kaufmann Louis Blüth zu Berlin eingetragen hier;: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firmm sonnenburg. Bekanntmachung. 14348] ö“ E“ dem 8 11—— Schilling
letz tstehendes orberunger es Dritten, — Verschiedene Patentsachen. — Musterregister. — worden. als Gesellschaftssirma erloschen. 23) Bd. II. O. 3. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu unter Ang e durch den Aufsichtsrath einzuberufen ormittags Uhr. Ssener Arrest mit Anzeige⸗ 12bene
letzteren entstehendes Forderungsrecht des Dritten, Serschiedene Patentsach Musterregister. 556, Fi W. F. Grumb ; Die Theil⸗ 2 “ 549S N 8 festgesetzten Tage durch den Aufsichtsrath einzuberufen frist bis zum 10. Juli 1888.
5 Je 956, Firma W. F. Grumbach hier. Die Thell Sonnenburg unter Nr. 104 die Firma M. Kupfer und hat dies durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Chemnitz, den 8. Juni 1888 8 9 7 b — An 2 3 9* 3„ “ OO.
Be
nehmers die Konkursmasse auf dasselbe keinen An⸗ Anzeigen. In unser G Sg S94 9 8 8 ges⸗ A.
spruch hat. U. Köln 5 31. Dezember woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma: geb. Schulz, ist seit 23. Mai 1.. aus der F zu Sonnenburg eingetragen worden. Trier, den 26. Mai 1888. Abtheilung B
1887 Rhein. Archiv Bd. 78 S. 86, vergl. U. R.⸗G. ““ C. Goerg & Co⸗ 1 — schaft ausgetreten. .24) S 3. 818 scoft ncf Hcse Sonnenburg, den 4. Juni 1888. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. IV. 8 Pötzsch.
(Entsch. Bd. 1 S. 174, 378), des R.⸗O.⸗H.⸗G. Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ö hier: 5 Gesellschaft 3 73 Königliches Amtsgericht. Semmelroth 3 2.
(Entsch. Bd. 3 S. 339), für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ tragen: “ . gelöst 89⸗ „die Firma Cie⸗ ki 25) Se offene 8 HS 1142 b [14168] K F Sv faßror 3 88 899 7) Auch für die Bereicherungsklage (Art. 83 des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Tbeilbabe “ 5 . hier: Gefellicat onnenburg. Bekanntmachung. 114347] TJest. Bekanntmachung. [14352] Konkurs erfahren. net worden. Verwalter:
W.⸗O.) aus einem domizilirten Wechsel ist gemäß (Essen.) Nr. 45. — Inhalt: Der Wagenmangel Betheiligten aufgelöft. b 8 Theilbaber 8 ee. 18 . eee Pböeeeeöter In das hier geführte Firmenregister ist unter Ueber das Vermögen der Katharina Pfeiffer Stollberg. Inmeldefrift, sowie of
§. 29 C.⸗P.⸗O. das Gericht des für die Zahlung auf den preußischen Staatsbahnen. — Die west⸗ Der Kaufmann Jean Flach hat sämmtliche 2cgs een. W sit Evi ü 8 eb 88 eas, vv. I. J. EEEs Nr. 39 die Firma A. Müller zu Ujest und als zu Darmstadt, große Ochsengasse Nr. 6, wird Anzeigefrist 6. Jult 1888. Glaubigervers.
bestimmten Domizils örtlich zuständig. U. dess. fälische Kohle auf dem Hamburger Marlt. — Durch⸗ Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft beftehendr hier: r 8 88 Fel sbit s IFabrikemn mneuburg gelöscht “ deren Inhaber der Apotheker Anton Müller zu heute — 5. Juni 1888, Vormittags 8¼ Uhr — das 10. Juli 1888, Vormittags 9lihr.
G.⸗H. v. 14. Januar 1888 a. a. O. S. 68. schnittspreise für Steinkohlen ꝛc. auf dem Harburger übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter eel ö Hande beit⸗ — da ind Saneeh Sonnenburg, den 4. Juni 1888. Ujest am 4. Juni 1888 eingetragen worden. Konkursverfahren eröffnet. — Kaufmann Heinrich termin 28. Juli 1888, Vormittags 8) Eine unter der Herrschaft des sranzösischen Markt im Jahre 1887. — Koks⸗ und Erzverkehr unveränderter Firma fort. 1 “ ühh. Faterihieth⸗gd e Fitant vgaßt dabier⸗, Königliches Amtsgericht In demselben Firmenregister ist dagegen die unter Störger hier zum Konkursverwalter ernaunt, — SStollberg i. Erzgeb., 85
Wechselrechts ausgestellte als „mandat accepb- im Großherzogthum Luxemburg. — III. Inter⸗ Vergleiche Nr. 18 785 des Firmenregisters. Schmidt, Fa 1 Ghe e“ mogn d h 345] Nr. 32 eingetragene Firma H. Pusch am 4. Juni Termin zur Beschlußfassung über die Waßl eines Der Gerichtsschreiber E
table“ bezeichnete, im Uebrigen die Erfordernisse nationaler Binnenschiffahrts⸗Kongreß zu Frankfurt Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. und Kaufmann ⸗ bher b mßse Flülsheimer steinau a. 0. Bekanntmachung. 114345] 1888 gelöscht worden. 88 anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ Jähn.
eines Wechsels enthaltende Urkunde ist als Wechsel a. M. 1888. — Der Koblenverbrauch der Berliner 18 785 die Handlung in Firma: V2,2ö * 8. 1419 Firma S. “ untern In unserem Firmenregister sind heut nachbe⸗ Ujest, den 4. Juni 1888. ausschusses und über die Gegenstände des §. 120)0
zu beachten. U. O⸗L.⸗G. Köln v. 14. Januar 1888 Gasanstalten. — Niederrheinisch⸗westfälischer Kohlen- —. C. Goerg & Co 2 vrild ’“ Klabe aten gaan zeichnete Firmen gelöscht worden: Königliches Amtsgericht. K. O., sowie allgemeiner Prüͤfungstermin verordnet [14382]
a. a. O. S. 69 (vgl. U. R.⸗O.⸗H.⸗G. Entsch. Bd. 6 markt. — Desterreichischer Kohlen⸗, Eisen⸗ und mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 13. v v16AX“X dlee enradt, Nr. 7½3. M. Katz in Steinau a. O. Dr. Kretschmann. auf Dienstag, 3. Juli 1888, Vormittags Im aufgehobenen Konkursverfahren üͤber das Ver⸗
geschieden und Eisenhändler Joh. v. Wilden Nr. 125. Heinrich Krüger in Steinan a. DH. ““] 9. 8
8* x88881” 1 8 s. Shmmn — Marktberi — Briefkasten. — sodaß im Falle des Konkurses des Versicherungs⸗ Sübmissoonen. Marttbericht. Briefkasten. e 8 ☛4 22Q2 ;I;, K 8 8
2 † — G Fesellichaftsreai ist 5 haberin Wilhelm Friedrich Grumbach Wwe., Emilie, und als deren Inhab aufmann Max Kupfer Sne 8 n . ö“
8 ellschaftsregister ist unter Nr. 11010, belm Friedrich . 38,, deren Inhaber der Kaufmann — Kupfer geschehen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
S. 125 Fr F isch fm . Fla Berlin einget 10 Uhr, offener Arrest erlassen und Frist zu 3 Fi 8
S. 125). Metallmarkt. — Korrespondenzen. — Vermischtes. der Kaufmann Jean Flach zu Berlin eingelragen f b G. 3,.UfFcafter einge⸗ 8 . EPE86 ““ gen der Firma Lehmann & Homa in Alten⸗ 9) Auch wenn ein Wechsel nicht Zahl 8-⸗ — Die Einfuhr westfälis 8 Steinkohlen und Koks worden. wohnhaft dahier, als offener Gesellschafter einge Nr. 151. F. W. Mentzel zu Raudten. FEES 8 Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht mogen de aeg I““ 9) Auch wenn ein Wechsel nicht an Zahlungs Die Einfuhr westfälischer Steinkohlen und Koks N EFher Juni 187 s. v zu Re Farnn 14353 EEEqqTA““ 38 burg und deren alleinigen Inhabers, des Technikers
statt, sondern zahlungshalber gegeben und in Hamburg. — Magnetische Beobachtungen. — 2 v78. Lach b8b 15 eer Gütr⸗ Steinaun a. O., den 8. Juni 1888. Villingen. Hendensveefee gerag. l 2931 bis 23 Juni 1888 hierdurch bestimmt. Otto Lehmann zu Meuselwitz, ist in Fo⸗ .
angenommen wird, ist der Nehmer verpflichtet, den⸗ Wagengestellung der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder In unser Ges Uschaftsregister ist unter Nr. 9554, vesieegngast, T1“ T 8 Königliches Amtsgericht. w 11“ e incelrasie Sergefe ErteFegwok. Hest. Amsmeri t Darmstadt I. den Letzteren eingeleiteten Strafverfahren
bei Verfall einzulösen, beziehungsweise die zur Eisenbahn. — Amtliches. — Anzeigen. woselbst die “ veeehcb .e⸗ 100 Fl. beschränkt. Pforzheim 2. Juni 1888 8 Weg eeenn Villingen Inhaber der Firma ist EEEEIII; Masse entfremdetes Vermögensstück
Ei 5s f Iichoen S ) 3 8 1d je ei ö“ K 2 man e 0 8 7. es 7 1“ 3 27 Wegene 8 8 8 . 2 — vo 7 velches auf Grund des f üheren
Einlösung erforderlichen Schritte zu thun und hi rbei — it dem Slie g Berlt rkt steh 1 Gr. Amtsgericht. Mittell. Stendal. ( ek nntmach un [14270] Hermann Wegener, Fabrikant von RNegu⸗ [14408] 8 1 pr mworden, welches auf Grund des früheren Schluß⸗
die Sorgfal es dentlich Kausm 8 u⸗ . mi em Sitze zu erlin vermerkt steht, ein⸗ 3 . 23 : 4 2. 1 9 verzeichnisses durch ch zu achträglichen Vertbei⸗
Sorgfalt eines ordentlichen ausmanns anzu 8 1 8 8. c. . 8 9 latenruhrgehäusen, verheirathet mit Friederike S8 gren. verzeichnisses durch mich zur nachträglichen Verthei
wenden. Nur wenn er dieser Verbindlichkeit nach⸗ Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, vetragen: 8 “ 8es Unter Nr. 285 des Firmenregisters ist eingetragen: lat Seheef obne Ehevertrag Ueber das Vermögen des Zimmermeisters lung an die Konkursgläubiger zu getangen hat. Diese
gekommen ist, ist er berechtigt, im Falle des Nicht⸗ Leipzig.) Nr. 23. 5 Beiblätter. — Inhalt: Ameri⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Rawitsch. Bekauntmachung. [14340] Spalte: Bezeichnung des irmeninhabers: geb. Sg. “ 5 84.86s K ist heute das Theilungsmasse beträgt nach der vom Konkursgericht
v. b1ö1ö1n Ie SüEB . einkunft aufgelöst umsern „2„ N. 999 ein⸗ . zeichnung 3 S Villingen, den 5. Juni 1888. 8 Hermann Bader zu Dortmund ist heute das lungsmẽ — gericUh
eingangs des Wechsels auf die ursprüngliche Forde⸗ kanische Monatsberichte VIII. — Ein neuer Weg L11“ R 1“ In dem Firmenregister ist die unter Nr. 222 88 Kaufmann Ferdinand Rhinow zu Stendal, b Gr. Amtsgericht Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt geprüften Rechnung 2080 ℳ 45 ₰.
rung, für welche derselbe gegeben war, gegen den nach Indien. (Schluß) — Deutscher Handel mit Der Kaufmann Louis Bergmann zu Berlin getragene Firma Simon Baron zu Görchen ge⸗ Spalte: Ort der Niederlassung: Stendal, Wiehl Westhoff hier zum Konkursverwalter ernannt. Zur Altenburg, den 8. Juni 1888.
( 1 2
Geber des Wechsels zurückzugreifen. U. R.⸗G., Südrußland. — Waarenkunde: Diamanten. — Ko⸗ setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: löscht und ferner unter Nr. 331 die Firma⸗ Spalte: Bezeichnung der Firma: F. Rhinow. — —— event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Carl Besser, Konkursverwalter II. Civils. v. 23. Dezember 1887, a. a. O. S. 211. piren von Zeichnungen. — Statistik: Außenhandel b 11“ .
Desterreich⸗Ungarns 1887. — Rechtsfälle: Konkurs fort “ Sranistam Sohanser n Jutroschin, und . am. egetraßen zufolge Verfügsng vom g. Mai 18888 114356] eines Gläubigerausschufses und über die in §. 129
— — Oesterreich⸗Ungarn 87. — Rechtsfälle: Konkur 1 1 ““ 1 88 eren Inhaber er Fleischermeister, .- I e t 1. 888. b 7 6F 3 . der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände is 1385 „Das Patentblatt veröffentlicht folgende Ent⸗ im Auslande. — Schwindel: Nordhausen. — Bücher⸗ D. Vergleiche Nr. 18 786 des Firmenregisters. BViehhändler Staniflaw Sobanski zu Jutroscht⸗ Stendal, den 1. Juni 1888. g II“ Bekanntmachung. e de 19. Fun 1888, Vosemigaate 1 Bekanntmachung. Geidung des Reichsgerichts vom 5. Mai 1888: anzeigen. — Verkehrswesen. — Handelskammer. Demnächst ist in unser Pirmenregister unter und unter Nr. 332 die Firma Leopold Sklarer Königliches Amtsgericht. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 139 die 11 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 8. Juli er. Das K. Amtsgericht Amberg bat nach Abhaltung §§. 4, 34 des Patentgesetzes: Verletzung eines Patents berichte: Frankfurt a. M. (Forts.) — Aus den Nr. 18 786 die Handlung in Firma: zu Jutroschin, und als deren Inhaber der Kau⸗ s 19711 Prokura des Töpfermeisters Gustav Mysliski zu z 5 . ines 1 1 ütigen das durch Zusammenwicken mehrerer Personen, welche deutschen außereuropäischen Gebieten: Die religiössen. Sie., „9. Bergmann . mann Leopold Sklarek zu Jutroschin eingetragn ¶Stendal. Bekanntmachung [14271] Waldenburg für die unter Nr. 185 unseres einzeln verschiedene Theile des patentirten Gegen⸗ Vorstellungen der dunkelfarbigen Afrikaner. (Forts.) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber worden, er⸗ Unter Nr. 45 des (Gosesligatt⸗ ist Fol⸗ schaftsregisters eingetragene Firma „W. Hoffmann 18 stands nachbilden oder gebrauchen. — Bei dem — Zölle und Steuern: Verfahren in Zoll⸗ und der Kaufmann Louis Bergmann zu Berlin einge⸗ zufolge Verfügung vom 6. Juni 1888 an denn ges r. 45 des Gesellschaftsregisters ist Fo zu Waldenburg“ heut eingetragen worden. Anzeigepflicht bis 18. Ju mäß §. 151 der Kongkurs⸗Ordnung aufgeboben. Vergehen aus §. 34 des Patentgesetzes ist eine Steuerprozessen. — Das englische Feseeef uhg, g tragen worden. selben Tage. 8 Sp küngetragen: .., grr . Schreiber 4& Waldenburg i. Schl., den 2. Juni 1888. Dorimund, 9. Juni 1883. Amberg, den 9. Juni 1888. Urheberschaft oder Miturheberschaft möglich, ohne — Ausstellungen: Leipzig. — Persönliches aus kaufm. “ Rawitsch, den 6. Juni 1888. h Sbalte: Firma der Gesellschaft: Schreiber Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. ““ ö11 daß die verantwortlich zu machende Person selbst] Kreifen. — Unglücksfälle. — Kaufm. Aufgabe. — Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst 8 Königliches Amtsgericht. Spalte: SsThielmann. 6½. & — 38 — * — die Handlungen vornimmt, welche die gewerbsmäßige — Allerlei Handelsnachrichten: Deutsch⸗Brasilianische! unter der Firma: 1“ 16 e: Sitz der Gesellschaft: Stenda 8
8 c1.7 8 „ üsh
bei uns anzumeldenden Forderungen auf den ees Schlußtermines mit Beschluß vom He 12. Juli 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, bei uns, Konkursverfahren über das Vermögen der Schuitt⸗ immer Nr. 27, anberaumt. Offener Arrest und waarenhändlerin Wally Sieß in Amberg ge⸗
27.
8 1u“