W. Focke & Comp. in Ger 1 Hirschvers * de degen Pibaher der Kaus⸗ Seh.Trbeler Louis Wolff, “ — nde 1 8 mann Anton Kurka in Hirschbererg— TJ. Mirisch, Inhaberin unverehelichte Sophie Löwenberg i. Schl. Bekanntm chnng Wm Focke & Co. in Geraäa 1 Jheingetragen worden. . Siedner, — In unserem Firmenregister ist en8 die umt lautet. “ 1 1“ Hirschberg, den 6. Juni 1888. — F. Mlüller, Inhaberin Frau Florentine Müller, Nr. 263 eingetragene Firma C. Franke zu Ober Gera, am 6. Funi 1888. u“ Königliches Amtsgericht. IV. . geb. Gebhard, Kesselsdorf, Inhaberin Steinbruchbesitzer un. G Fürstlich Reuß. Amtsgericht, — Klein & Comp., Inhaber Frau Kaufmann Mühlsteinfabrikanten⸗Wittwe Franke, Florentine, —* „ um
Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit Insterburg. Bekanntmachung. [14312) Henriette Klein und Commis Eustachius borene Zippel ber⸗Kessels 5 Brager. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Nowak, Lia rert, . Serr⸗Kesseledere, elö Sh weide
schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 166 werden von Amtswegen gelöscht werden, wenn nicht Königliches Amtsgericht. s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
„ 114329] zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger einen ““ ¹ “ 1 M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ Kaufmann Abraham Berlowitz von hier für Fese Widerspruch dagegen ch rn2 8 Offenburg. Bekanntmachung [14335 9 149. 1“ Berlin Montag den 11 Juni sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2209 seine Ehe mit Pauline Tetz durch Vertrag vom 20. September 1888 Nr. 11 208. Zu O. Z. 15 des Genossenschahn — hi 11“] 32 . . des Firmenregisters das von dem zu M.⸗Gladbach 6. März 1862 die Gemeinschaft der Güter und des schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers registers wurde unterm 26. Mai 1888 eingetr . 1 Dollars pr. Stück 4 EI“ wohnenden Kaufmann Hans Reinecke daselbst unter Erwerbes ausgeschlossen hat. geltend machen. die Firma: erragen e esirj 11 Imperials * ,175 G Berline der Firma H. Reinecke errichtete Handelsgeschäft Insterburg, den 6. Juni 1888. Königshütte, den 4. Juni 1888. „Landwirtschaftlicher Consumverein Durbache berliner Börse nom . Zuni 1888. Z8ZE1111“ B eingetragen worden. ö“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „eingetragene Genossenschaft“ 4 ztlich festgestellte Couri do. de. 1 do. M.⸗Gladbach, den 1. Juni 1888. 39e. W“ —— Der Gesellschaftsvertrag wurde am 11. Mai 1888 † Amtli 9 festgestellte Course. o. 1. do. Königliches Amtsgericht. II. Insterburg. Handelsregister. [14313) [14318] abgeschlossen. 8 aa Umrechnungs⸗Sätze igl.¹ Faandschftl. Central “ “ „In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 518 Krereld. Zwischen den Kaufleuten Albert Berg⸗ Zweck des Vereins ist: 1 Lelar = 4,28 Mark. 100 Francs = 80 mark. 1 Gulden Franz. VBanknoten pr. 100 Ffres 80˙60 bz b8s “ 9 g * b .114302] die Firma A. Berlowitz und als deren Inhaber mann und Wilhelm Zart, Beide in Krefeld wohn⸗ à. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von B r. Sarung = 2 Mark. 7 Gulden fühd. Währung = 12 Mart. Oesterr. Ban 1I1“ 29 8. Slogau. In unserem Handels⸗Gesellschaftsregister der Kaufmann Abraham Berlowitz in Insterburg haft, ist unterm 1. Juni c. eine offene Handels⸗ dürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in 8 Su⸗ ETö Sne” = 1,55 Mark. o. ulden pr. 100 fl. 161,40 bz 8 1“ do. ,3 ist heute unter Nr. 71 desselben eingetragen worden, eingetragen. gesellschaft sub Firma Bergmann & Zart mit Qualität 8 esie vd1“ uss. Banknoten pr. 16““ 177,20 » 1 9 Neumärk.: 1 daß die Handelsgesellschaft Eichner und Vogt Insterburg, den 6. Juni 1888. dem Sitze in Krefeld errichtet worden. Diese b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus Wechsel. n ult. Juni 176à175,75à176 Sh. 6 17171756 mit dem Sitz zu Neumühle bei Polkwitz auf⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute sub Nr. dem landwirthschaftlichen Betrieb, 1 öö“ fl. 8 T. ⸗ ult. Juli 175,05à 176 b gelöst worden isst. Se 1788 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheiln I1I1ö 12 R Zollecupons.. 8 322,75 à, 80 bz G Pommersche Glogau, den 5. Juni 1888. [14314] Stelle eingetragen. Der Vorstand des Vereins besteht z. Zt aug: .. risel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 102 .— Zi er Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ 22bo60... Königliches Amtsgericht Jena. Laut Beschlusses vom 1. d. Mts. ist Krefeld, den 6. Juni 1888. “ 1) Andreas Werner, Gemeinderath, als Vorstand Uh, do. 100 Fres. 2M. 24.— Fonds “ b v e; Land.⸗Kr. gez. Neumann. „Fol. 381 Bd. II. Königliches Amtsgericht. 2) Ernst Reichert als Kassie,F Ieerdinav. Plätze 100 Kr. 10 . “ “ posensche.... 111.“ des Handelsregisters für Jena die offene Handels⸗ — 8 3) Josef Kiefer und - “ 2en 1“ Fr. C— sche. Rchs.⸗Anl b †—. ] 107909 1. 11““ “ 114304] gesellschaft in Firma Laboschinski & Co. mit [14319] 4) Wilhelm Serrer als Beisitzer, 11A1AXA“” — 5000 — 200 102,60 5 Sächsische... Sörlitz. In unser Firmenregister ist heute dem Sitze in Jena und als deren Inhaber die Krereld. Der Apotheker Mar Kalker in Willich sämmtliche aus Durbach. 11X1AX“ 1 .5000 — 150 107,25 b; G Schlej at- dsch. sub Nr. 940 pag. 407 die Firma: Fabrikanten chirurgischer Instrumente Arnold Labo⸗ ist auf Anmeldung heute sub Nr. 3418 des Handels⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirth Foßonu. Oporto 1 Milreis 5 5000 — 200 103,25 b; G B1 1 98 Gustav Fraenkel schinski und Michael Füllenbach, Beide in Jena, Firmenregisters hiesiger Stelle als Inhaber der schaftlichen Wochenblatt“ Organ der landwirthschaft⸗ v““ 3000 — 150 103,30 G do. Indsch. Lit. A: Einzelverkauf der Mechanischen Weberei eingetragen worden. 8 Firma Max Kalker zu Willich eingetragen lichen Konsumvereine in Baden. gs. vrrid u. Barcel. 100 Pes. 3000 — 300 102,50 G do. 88 Lit C” von Kleiderstoffen . Alleiniger Vertreter der Gesellschaft ist Arnold worden. Die Zeichnung des Vereins geschieht unter der Firma 100 Pes. 3000 — 75 101,00 bz do. 88 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Laboschinski. Krefeld, den 6. Juni 1888. 8 des Vereins mit der Unterschrift des Vorstandes . LTe“ öb“ 55 8 * Fabrikant Gustav Fraenkel zu Görlitz eingetragen Jena, den 4. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ ℳ .100 Frcg 300 —150 do. . worden. 1 S. Amtsgericht. Abtheilung IV. “ “ standsmitgliedes. 886 v11n“ 3000 — 300 99,75 G Görlitz, den 6. Juni 1888. Dr. Linsenbarth. [14317] Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder· E111“ ö. 5000 — 100 104,75 bz G do. 8 Königliches Amtsgericht. e“ 143231 Krefeld. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. zeit bei dem Handelsgerichte — Amtsgerichte — ein⸗ 3000 — 75 101,40 B do. . 8 122-91 h1assel. Handelsregister. [14323] 3251 des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle ver⸗ gesehen werden. 3000 — 75 101,70 bz do. do. do. II. Habelschwerdt. Bekanntmachung. 14307] 1) Nr. 1084. Firma: E. Moos in Kassel. merkt, daß die daselbst eingetragene Firma Emil Offenburg, 7. Juni 1888. 90 5000 — 200 104,20 G Schlsw. Hlst.L. Kr. 3000 — 200 [100,40 G do. do. 7 2000 — 100 104,00 G Westfälisch
1 00,40 G *
3000 200 —
I2 3000 — 150/[117,20 G s 4 [1/4. 10 3000 — 30 105,00 G 3000 — 300 [111,50 G Preußische 1/4. 10 3000 — 30 105,10 G 3000 — 150100,90 B Sächsische 4 1/4. 10 3000 — 30 105,00 G 10000 -150]102,25 bz Schlesische. A [1/4. 10 3000 — 30 104,80 bz G 3000 — 150 00,60 P * 5 82 5 19150 9G 3000 — 150 102508 I“ 3000 — 75 [100,00 G 3000 — 75 [100,60 bz 3000 — 75 [102,20 G 3000 — 75 —,— 3000 — 200 102,20 B 5000 — 200 100,30 bz G 3000 — 75 —,— 3000 — 60 [101,30 G 3000 — 60 [102,75 B 3000 — 150/ 101,30 G 3000 — 150]101,30 G 3000 — 150/ 102,75 B
9-—,
4
— — —,—
—
5,S— G
O221222
2000 — 200 —,— 2000 — 500 ]101,80 bz G 5000 — 500] 91,00 B 5000 — 500 101,50 G 3000 — 600 100,50 bz G 3000 — 100 102,10 G
2000 — 50 ¹ —,— .5000 — 100 102,805 Bkl. f. 5000 — 100 101,75 G kl.z. 1500 — 75 105,30 bz G 5000 — 500 91,90 bz .2000 — 75 10 2000 — 100 3000 — 300 .2000 — 20
„
—2
2 — —
1 —,— — —
co EcGʒFEEREFEEʒFEʒʒ 2—2
-— SU'R
— . 24*
8 ü —
7 827 8 ¶Ꝙ
8—— 7 * a⸗ 88 2422 * etUen, ꝙ —
02
EEE““
0,— 05 —,—.
8q88——
Qe. EEEEEE
1
—, —77
†ömnAäg.göööö2
0— 029 05
8 7 7 5 8 8— 8 7 27 8 1. EEEAIII“ 8
5A 2II S
AQ△SS!
3000 — 150]102,752 Württmb. 81 — 83 4 000 — 150 1 — 5— 59 5000 — 200]105,10 G 88 “ 8 b 5000 — 200—-,. — Braunschwg. Loose Stc 60 200 0 —2A. v Cöln⸗Md Pr. Sch 21 4 300 5000 — 100 105,10 G EEEEA111II“; I
5IeESSSES
Mreeeen,nteo,
9 —- AbI
0—
1e
P;
2 Zö B NX — * 02
2
—986NNg
E
68*0
8—
. 1 — 8 2 — —— „[
&
SöüvSgüVöeeeeeebbee
SA
In unser Firmenregister ist heute eingetragen Die Firma und die dem Kaufmann August Moos Decker in Krefeld erloschen ist. Großberzogliches Amtsgericht. worden: ö 8 zu Kassel ertheilte Prokura ist erloschen, laut An. Krefeld, den 6. Jün1888. O. Müller. V A. a. unter Nr. 295 die Firma M. Tschoep zu meldung vom 4. Juni 1888 eingetragen am 6. Juni Königliches Amtsgericht. 1“ B 100 Lire 2 Landeck und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1888. 3 Oldenburg i. H. Bekanntmachung. [143377 Tht petersburg. „100 R. S mann b die gaaeI che 8 2) Nr. 674. ih Hold 8 da ses D1“ 114320] *In das hieselbst gefuͤbrte Firmenregister ie n .i. 8. 100 R, 1 Nr. 296 die Firma Josef wade Die Firr ist erloschen, laut Anmeldung vom „ 8 . Nr 5 eE; F, * c. b. Ih h Jun lasg eingeitogen am 6. Junt 19830 Krefeld. Die sub Nr. 1102 und res. 1103 des heutigen Se. cage beihe eerna, en. der Seifensieder Josef Schwade daselbst, sowie —2 Nr. 299. Firma: S. Rosenkranz zu Kassel. E111“ hiesiger See. ein. Wasbuch, elngetragen; B. das Erlöschen der Firmen: Die Firma und die dem Pferdehändler F E11 “ 8 Wülgkn Die Firma ist erloschen 8 bei Nr. 80 — A. F. Demuth zu Lande se ssel ertheilte Prokura ist erloschen, vem Albert Vergmann 8. 8 1 AAZ11“ ukaten pr. G a bei Nr. 80 A. F. D hö ;z deck, Rosenkranz zu Kassel ertheilte P sch Zart, Beide hier wohnhaft, ertheilten Einzel⸗Prokuren Oldenburg i. H., den 6. Juni 1888. S .. „20,32 G
b. bei Nr. 53 — P. Heege zu Mittelwalbde, eingetragen am 8. Juni 1888. sind auf Anmeldung heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 1 16,13G Krefeld, den 6. Juni 1888. ,
c. bei 165 — Joseph Anft zu Habel⸗ 0 18 484. Tg⸗ Jean g zu Kassel. schwerdt Die Firma ist erloschen, laut Anmeldungen vom 1 8 8 81 g ö“
u. d. bei Nr. 37 — Jgnatz Krause zu Habel⸗ 28. April, 26. Mai und 2. Juni 1888 eingetragen Königliches Amtsgericht. OoZ Nachfleheanh Ausländische Fonds.
Habelschwerdt, den 2 Juni 1888. 5) Nr. 1678: Firma Strippel & Thele in [14324] unter Nr. 35 als Prokurist der unter Nr. 31 des
Königliches Amtsgericht. slsaaassel (Geschäftslokal: Weißenburgstraße Nr. 5). Lahr. Eingetragen wurde: Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschat
v“ beDie Kaufleute Conrad Engelhardt Strippel und A. ins Firmenregister: „Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken (vorm.
Halle i. W. Handelsregister [14310)] August Thele zu Kassel haben unter der Firma 1) Zu O.⸗Z. 55. Firma Eduard Venator F. W. Grundmann)“ zu Oppeln der Buch⸗
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. Strippel & Thbele eine offene Handelsgesellschaft Wwe. in Lahr: Firma erloschen. „ halter Gustav Scholz zu Oppeln derart, daß der ll c85, STr9.v⸗A⸗ Die Wittwe Kaufmann Johann Friedrich Middel⸗ mit dem Sitze zu Kassel errichtet. Die Gesellschaft 2) Mit O.⸗Z. 288. Firma Emil Venator in genannte Prokurist nicht befugt ist, die Firma allein ltnechne Staas⸗
kamp, Hermine, geb. Schlafhorst, zu Versmold, hat hat am 1. Juni 1888 begonnen. Laut Anmeldung Lahr: Inhaber der Firma ist der ohne Ehevertrag zu zeichnen, daß vielmehr — nach §. 14 des Sta e Staats⸗Anl. ns
für ihre zu Versmold bestehende, unter der Nr. 170 vom 7. Juni 1888 eingetragen am 8. Juni 1888. verheirathete Kaufmann Emil Venator in Lahr tuts — der Firma außer seiner Unterschrift noch die r. Feüdnan69.Obl.
G
.A. 3 ½ G 300 5000 — 200 100,10 b3 B Sam Loose . 3 1 3. 880
4
V 4 4¼½ 4000 — 100 —
176,20 bz 176,80 bz
t ☛
8 — — ,— q— —9 — — —- — 1 —
☛ 6 Ee;CCCCbb1b8e684eö8“
;
A8EIE11.“““
do. 1 Wstpr. rittrsch. J. B.
do d9 11. 5000 — 200 100,10 bz B 8 IE1“
do. neulndsch. II. 5000 60 100,10 bz B ZBeaminge 8 Rentenbriefe. Oldenburg. Looseje 8 129 Hannoversche ... .10 3000 — 30 sch. 1000 u. 500,— Hessen⸗Nassau .. .10 3000 — 30 — Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ch. 1000 u. 500 [101,50 B Kur⸗u. Neumärk. .10 3000 — 30 Niedrschl.⸗M. Akt.]4 1/1. 7 300 102,50 bz B .10 3000 — 200 —,— Lauenburger... 7 3000 — 30 — Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 77 300 04,25 G
. 7 1500 — 300—,— Pommersche ... .10 3000 — 30
—
.10 1000 — 200 9¹5000 — 200 —,—
SSSSESAAES
&
— 38—88
90001 „Po sg.
8 ◻
8
+
ꝓpbEIGS;PN=C’” ea2g ⸗.
,—
—
gons MSI 72 Jg⸗ 8 5 Sn ⸗⸗ 2 Sarez 7 1 - — 8 — — 8G iss v. 73 kleine5 1/6. 12 100 u. 50 £ [95,70 G er Communal⸗Anl.5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. S. Stücke zu do. 1871-73 p. ult. Juni 3,30 Sb Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt ö Srs 1000 —198 es 924 ann. C el . 33,3092,20 b Turk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 3. 500 Frs. 9 1000 — 100 Pes. [94,60 bz G do. do. v. 1875/4 ½ 1/4. 1000 — 50 £ 95z do. do. p. ult. Juni 92à 92,50 bz
000 ℳ 91,60 bz do. do. kleine 41 1 4. 10. 100 u. 50 £ 10 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
1 400 ℳ 91,80 bz do. do v 1815 1 500 — 20 £ 99 90 bz Stücke zu 5000 — 500 ℳ 93,80 bz B do. do. kleine 100 u. 20 £ 100,20 9,“ Bergij 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 93,90 bz o. do. v. 1880 4 1/5. 625 u. 125 Rbl. [79,75 bz* . III. C. 3 ½ 300 ℳℳ 1000 ℳ 112,10 bz do. do. p. ult. Juni 79,70 bz 1 F1“ 1500 — 300 ℳ 5000 — 290 Kr. 97,60 bz do. do. v. 1884 5 1/5. 1000 — 50 & [94,00 B “ 3000 — 300 ℳ 2000 — 400 Kr. 95,00 B do. do. kleine?⸗ 5. 100 u. 50 £ 94,00 B . ““ 3000 — 500 ℳ 1000— 20 £ 81,30 bz do. do. 500 er? 5. . fehlen 3 8B8 3000 — 500 ℳ 100 u. 20 £ 81,30 bz do. do. p. ult. Juni 93,60 à, 70 bz — ““ do. Hess. Nordb. 1500 u. 300 ℳ
4 10000 — 100 Rbl. 45,10 bz G Berlin⸗Anhalt v. 1857 1500 u. 300 ℳ
— do. WC 5000 — 500 ℳ
1/6. 12 10000 — 125 Rbl. s107,60 bz Irf. do. (Obrlaus.) 1500 u. 300 ℳ 1/˙6. Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ 1/1. 1500 — 150 ℳ 1/1. 3000 — 300 ℳ
600 ℳ 300 ℳ 3000 — 600 ℳ 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ
3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,10 G kl. f. 3000 — 300 ℳ 105,00 G 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 300 ℳ 187 ½ ℳ 300 u. 150 ℳ 300 . 1000 — 200 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 5000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 300 u. 150 1500 — 300 600 ℳ 600 u. 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 103,40 bz B 1000 u. 500 ℳ 99
B
—
222. 1
—
0₰
S 8 18
— — —— 1
S ss e
enos Miros 5 enbs Ailes *
CDS1“ 22 ( , * I111“
“
e. -—1—2
0,S,
— — 0 8 —
. ;:27 8 . α2 . 5 2 * 2 50* ☛ 3 8 4 :7 ische Anleihe des Firmenregisters mit der Firma F. Middelkamp Kassel, den 8. Juni 1888. “ .3) Zu O.:Z. 283. Firma Wilhelm Osiander Unterschrift L16““ eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9 a. in Lahr: Firma erloschen. a. eines Vorstandsmitgliedes oder 1u6 88
E-ccEcooG;GGVGESSVGN 1
1 — —
Orxc — —
13 2 —; 22 . 2 22 d9 vẽ 11 Inn 0 00à21 f0n 8 . 85 — Richard Middelkamp zu Versmold als Prokuristen Birnbaum. 4) Zu O.Z. 50. Firma A. Kaiser in Meissen⸗ b. eines vom Aufsichtsrath notariell oder gericht⸗ 8 pr. ult. Juni 1000—20 80,9 281,10 b; do. inn. Anl. v. 1887 bestellt, was am 7. Juni 1888 unter Nr. 43 des Tö heim: Inhaberin der Firma ist nunmehr die lich bestellten Bevollmächtigten, 5 8 kleins 8½ 10 “ * 102,5088 do. 1 do. p. ult. Juni Prokurenregisters vermerkt ist. 8 Bekanutmachung. 114321] Wittwe des Albert Kaiser, Karolina, geb. Götz, von oder d. do. kleine 5 [15¼ 10¹% y100 u. 20 £ 102,50 G do. Gold⸗Rente.. 6 8 Nr. 3573. In das hiesige Firmenregister wurde Meissenheim. “ 8 c. noch eines zweiten vom Aufsichtsrath ge⸗ nn 10 3₰ 3 5130 8 8 “ 8 [14309] heute eingetragen: 5) Zu O.⸗Z. 165. Firma J. H. Bader in wählten Prokuristen, “ mlandise 5 Aal’ i 85 10 TSlr. — ℳ (51,60 bz do. do. v. 1884 5 Zu O. Z. 119. Firma L. Bär in Stadt Kehl. Lahr: Firma erloschen. beizufügen ist. F.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 1 er 5 Inhaberin der Firma ist auf Ableben des Lipp⸗ 6) Zu O.⸗Z. 129. Firma Hch. Lembke jr. in SOppeln, den 5. Juni 1888. 4050 — 405 ℳ E“ mann Bär dessen Wittwe Zipora, geb. Werth⸗ Friesenheim: Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. 12000 — 100 fl. [100,10B 22 1000 “ Cosack et Comp. heimer, in Stadt Kehl. 7) Zu O.⸗Z. 276. Firma H. Nestler Nach⸗ v“ 1 8 Lire 90 80 bz do. do. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl.* .53,40 G Berlin⸗Stettiner..... (Firmeninhaber: der Kaufmann Joseph Cosack zu Kehl, den 7. Juni 1888. 8 folger in Lahr: Firma ist auf die Wittwe des Oppeln. Bekanntmachung. [14334 ö“ 1öceg. 8 19 do. do. p. ult. Zuni w „53,10853b,10 5; 8 1 Hamm) ist gelöscht am 6. Juni 1888. Gr. bad. Amtsgerich Kaufmanns Karl Feldmüller, Mathilde, geb Meyer, Unter Nr. 396 unseres Firmenregisters ist beute 6“ Ge 8 9 8 5 s1/5. 11/ 1000 n. 100 Rbl. P. 54,30à,40 b;. Bresl.⸗S Frb. Li — Rizi. von hier, übergegangen. Kaufmann Theodor Krämer die Firma J. Kaluza, als deren Inhaber der Kauf⸗ .“ 00— 100 Frs. 97897 10b do. “ p ult Juni .“ 54,10à54à,10 bz gl. r 8. Heide. Bekanntmachung. [14308] 8 „oh, von Lahr auch fernerhin Prokurist mann J. Kaluza in Oppeln und als Ort der Nieder- Aürenbacoeng Seeee 86 11“ do. Nicolai⸗Obl;.. 2900 Frs. 240 bz. 8 ““ . 8 oos⸗ 88 v 8 [14372 8 3 O „,8 69 Firma H Hu o i Lahr: Fenl⸗ ner Stadt Anl. 1800. 900. 300 ℳ 96,75 B do. 500 Frs. 82,50 à, 60 5b B . v. 1876 In das Genossenschaftsregister ist heute unter . 3 9 882. 8 Hugo in Lahr: lassung Oppeln eingetragen worden. sab. St.⸗An 2000 — 400 ℳ 83,50 bz G do 8 W Koblenz. Zufolge Verfügung vom 8. Juni Firma erloschen. Oppeln, den 6. Juni 1888. amb. Staats⸗Aal d -öö 53,50 bz G 8
Nr. 11 eingetrage 500 — 100 Rbl. S. 83,80 G slau⸗Warschau... gerehg 1888 ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts.) 9) Zu O.“3 91. Firma Edwin Kappis in Königliches Amtsgericht. er⸗Porker Stadt⸗Anl 1000 u. 500 G. [128,00 bz G d p 1“ “
3 8 1 1 ½ 7 . E b ·999 D. 25,902 DzS do. DU
1000 u. 500 P. [107,10 G do. v
2 2 2 2 1 2 c d0! 100 Rbl. V. Em. 8 S 2. G. 8 e⸗ : Fee 2 . 3 8 Genossenschaftsmeierei Schalkholz E. G Handelsgesellschaft unter der Firma „H. Wrede B. ins Gesellschaftsregister: Oppeln. Bekanntmachung. [14333] vegische? 188 54 20400 — 204 ℳ do. 5 leihe Stie
eeee
vGrtee
r ◻‧
—,— — 8202” 12 F
— 1(*
1000 — 125 Rbl. 86,00 G Berl.⸗Hambg. I
do. do. p. ult. Juni erl.⸗Pts odb. Lit. A.
do. Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [54,80 bz d
ö1“
1
— — 0 .
Hamm. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Die unter Nr. 85 des Firmenregisters eingetragene
Firma:
—
—2 ,—8 — - 8AGNhhdhhöNh — — — —- —- - -ʒ -ʒ-9 -ʒO-9
4- Se
1 200001.
0
1½
27
—½ 1 182222ögö=önörnghnhnehnhnn
Gʒn- or⸗
△ —
—6,—.,—,—— SüEEEE=ISG — — 1
i
SS
—1—2
—9ö
r Oxvm Er- Ehe ESEEb
—
ε —S8X=SE=g — 08 g92
— — —2
Firma der Genossenschaft: 88 8 1e u register unter Nr. 1107 eingetragen worden die offene : Firma erloschen M gis getrag ff Lahr: Firma erlosche 100 Rbl⸗ 34,00 b; vI1 Em
Si Genossenschaft: Schalkholz. — 1 5 m 8. 90 u. 500 Rhl 8 b 7II. En Sitz der Genossenschaft; Schalkholz & Cie“ mit der Niederlassung zu Koblenz. Die Zu O.⸗Z 114. Firma Karl Feldmüllers Nach⸗ Unter Nr 395 unseres Firmenregisters ist heute 8 Firias 188 108 — 204 11“ 1000 u. 500 Rbl. 3 1 FII. Em. — . 8 408—20 0 . 8½ 2
ꝙꝗ,&,g
—ðESIEESn
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: seihoft n Eö“ S 85 G. Bf Haf Sv 500 Rbl. S. 5,90 b Aoy Die durch Gesellschaftsvertrag vom 17. Mai 1888 Gesellschaft hat am 1 Juni 1888 begonnen. Die folger: Ehevertrag des Gesellschafters Hermann die Firma Alb. Czech, als deren Inhaber der Hypbk⸗Sbl.3 vö“ e“ Fßh 25 p; 1 “ üen 2 Gesellschafter sind die Architekten Heinrich Wrede Julius Kraͤmer mit Johanna Feldmüller von Kon⸗ Kaufmann Albert Czech zu Oppeln und als Ort der endo Gonerennül. 34 1,1.7 1000 u. 200 ff. G. 88Ghet. kB do. do. ar 0 u. 100 Rbl. 54,1 schbahn.
2 WVold⸗ë ““ 4. 1 0 .20 G. ,6Het. bz T . . gar.
EC’S’nSeCeE
02⁷
6 egründete Genossenschaft bezweckt, die Milch mög⸗ d 1’8 1““ 1 1 9 Rb 36G schbahr dgst Hoas Iit pene n 68b 9 ch g- und Karl Becker, Beide zu Koblenz wohnhaft. Zur stanz vom 5. Mai d. J., wornach jeder Theil 100 ℳ Niederlassung Oppeln eingetragen worden. 88 200 fl. G 89,00 B do. Cntr.Bdkr.⸗Pf. I. 1 Rbl. 84,10 bz G .
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sd TöG Gesellschaft ist jeder derselben ein⸗ in die eheliche Gütergemeinschaft einwirft und alles Oppeln, den 6. Juni 1888. o. pr. ult Juni “ 88 Kurländ. Pfndbr.⸗ “ 200 500 Rbl Magdb.⸗Halberst v 1 8g⸗* a Landmann Claus Friedrich Maltzen, 8 G 8 8. Juni 1888 weitere, jetzige wie künftige Vermögen verliegen Königliches Amtsgericht. . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 8] 1000 u. 100 fl. 164,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ s105,10 bz do. v. 1873 b. Landmann Peter Claussen Gl v schaftet wird. — 000 u. 16 B d d ittel 41 1/2.8 500 105. Magdb.⸗Leipzig Lit 14““ Geisen, als Gerichtsschreiber Lahr, den 2. Juni 1888 . . . 4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. [64,30 bz B do. do. mittel 42 . 8 1500 ℳ 105,10 bz Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. c. Lehrer Adolf Friedrich Wilhelm Thomsen, des Königlichen Amts erichts Abtheilung II 8 “ 6. 11““ obpbpeln. Bekanntmachung. [14³³⁷ . pr. ult. Juni —,— do. do. kleine 4 ¾8 1/2. 8 300 ℳ 105,10 bz do. v sämmtlich in Schalkholz, 88 BekUhen Weh Lgericgh 88 g Unter Nr. 394 unseres Firmenregisters ist heute 1000 u. 100 fl. 76,20 bz B do. 1 ue 3 ¼ 1/6. 12 5000 — 500 ℳ 99,30 bz G Magdb.⸗Wittenberge und deren im Verhinderungsfall eintretende Stell⸗ Kolberg. Bekanntmachun [14316] E1’1u die Firma Paul Bernard, als deren Inhaber der —,—V do. p.⸗Pfbr. v. 1874 ,4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 1101,10 bz Mainz⸗Ludwh. 68/,69 vertreter: 9 “ woselbst unter N — Kaufmann Paul Bernard zu Oppeln und als Ott 1000 u. 100 fl. 65,20 S 8 do. 1879 4* .10 y3000 — 300 ℳ 105,40 bz D. 5, 16 u. Landmann Johann Detlef Nottelmann in ,ZIn. 8EE t stebt ist Leer Bekanntmach 14328] der Niederlassung Oppeln eingetragen worden. 100 fl. —,— H6I11I 4500 — 300 ℳ 102,50 bz G Steinkrug, 9. Firma L. Michaelis vermerkt steht, ist ein⸗ Ir 8 hiest Paeveisr gist reiß. b d Oppeln, den 6. Juni 1888. 1000 u. 100 65,70 bz do mitte 1500 102,50 bz G Claus Hinrich Kruse in Schalk⸗ Bekt Per Kaufmann Louis Michaelis zu Kolberg ist eingetragen die Firma Löwen⸗Brauerei Leer mit Königliches Amtsgericht. 9S 16“ 100 fl. “ 8 b 8 9 ℳ 1g. 8G; Nieederschl. volz, 8 iln in das äft ein⸗ dem Niederlassungsorte Leer und als Inhaber ——— c. pr. ult. Juni 8 “ — do. Stal . 000 — 300 ℳ 104,20 G kl.f. Landmann Claus Johann Zingelmann da⸗ 8 he. 1“ W1.“ die Bierbrauer Ferdinand Rothe in Leer. 8 8e 338— Loose v. 18504. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 110,90 bz Serbische Gold⸗P 171. 400 ℳ 82,80 bz G “ selbst. getreten ist däphüch. 1eis 1 11. 81113 ““ oOsnabrück. Bekanntmachung. [14336 Kred.⸗Loose v. 58 Stck 100 fl. Oe. W. (296,00 bz Serbische Rente 400 ℳ 180,75 bz G do. 1 . 21 — 8 F . 7 gre els 2 e —= 1 88. M 29 58 8635 —₰ IAro,54 s4% is 548 8a “ ETeö“ 66 2 8 2 ₰½ . 3 1 8 8 6 5 1 g 8 Die die Genossenschaft verpflichtenden Willens⸗ scaft 8 . 11 Ges dl Hande sgese “ Auf Blatt 360 des hiesigen Handelsregisters is 1860er Loose ..5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. [113,25 bz B do. do. p. ult. Juni —,— Nordhaus.⸗Erfurt II. erklärungen, sowie die von der Genossenschaft aus⸗ 1 vI1I11“ registers “ heute zu der Firma David Meyer eingetragen: h o. pr. ult. Juni do. do. neue 5 1/5. 400 ℳ [80,80 bz G Oberschles. Iät. B. . . .. gehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma Demüächst 1n . Gesellschaftsregiste † vW1“ „Dem Kaufmann Louis Meyer zu Osnabrüc . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 273,50 „9. do. p lt Ium “ 80,60à 80,50 bz do. der Genossensckaft, welche im ersten Falle von allen N v. 18 “ efellschaft elell) Ah regeer menes 1 8 [14327] ist Prokura ertheilt.“ ““ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ Spanische Schulll 4 11 1, , 24000 — 1000 Pes. [70,80 bz “ drei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. 16 9 ie Pe 1geg- “ 1 5 Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneren Osnabrück, den 7. Juni 1888. tadt⸗Anleihe .. 1000 — 100 fl. P. 83,40 b; do. do. p. ult. Juni 70,80 bz do. Lit. F. I. Em. Die Veröffentlichung der Bekanntmachung erfolgt sch S Sitze zu Kolberg und als deren Gesell⸗ Amtsgerichts, und zwar Nauf Pol. 1675 des vor Kohnigliches Amtsgericht. I. ““ V 100 fl. P. Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85,4 ½ 1/1.7 4000 — 200 Kr. [103,70 bz ö in den Itehoer Nachrichtrn. anthr Kauf Mar Michaelis maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist . — lnische Pfandbriefe. .7 3000 — 100 Rbl. P. 53,70 bz* o. do. v. 1886,74 1/5. 11 2000 — 200 Kr. —,— do. Lit. . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder 2 88 156 Micha lis heute das Erlöschen der hiesigen Firma „General⸗ 1161“ [14839 do. Liauid.⸗Pfdbr. 112 1000 — 100 Rbl. S. 49,70et. bz Br do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. [101,20 bz B do. Em. v. 1873. ) der Kaufmann Louis Michaelis, Agentur der Oldenburger Versicherungs⸗ . ekanntmachung. ttugiesische Conv.⸗Anl.
Zeit auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten . X Sg;2 ster ist bei Nr 279 woselbst che 4080 — 408 ℳ 98,60 bz Grr† . Stadt⸗Anleihe 4 15/6.12 8000 — 400 Kr. [102,00 G do. Em. v. 1874. net cuf der Ger gisscheaer Beide zu Kolberg, 1— Gesellschaft zu Oldenburg für das Königreich die Fnö ö1ö-6 no do. Sdo. pr. ult. Juni *100er f. 500 er f. †1er98,60 bz G . . kleine 4 156.12 800 u. 400 Kr. [102,00 G do. Em. v. 1879. 1 s verme „ zufolge b⸗Graz. Präm.⸗Anl
eide, den 4. Juni 1888. eingetragen. “ Sachsen“ in Leipzig, Zweigniederlassung, verlaut⸗ 5 1 2 eir⸗ G Anl. 0 100 Tülr = 150 fl. S. 99,50 G . neue v. 85/4 166.112 8000 — 400 Kr. [102,00 G b. Em. v. 1880.
8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gesellschaft hat am 1. Juni 1888 begonnen. bart worden. b Verfügung vom 6. Juni 1888 heut Folgendes ein m. Stadt⸗Anleihe IL. eb 2890 97,75 G kl. f. kleine 4 16.12 800 u. 400 Kr. . Em. v. 1883.
9 Die Vertretungsbefugniß steht einem jeden der Gesell⸗ Leipzig, am 7. Juni 1888. getragen o 8 n;. I. II IV. Em. 10 500 Lire 96,10 bz Gkl. f. do do do. 3 ½ 1/1. 7 9000 — 900 Kr. 95,90 5 .(Ndrschl. Zwgb.) schafter einzeln zu. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Kacf Handelgheschät ist durch Vertrag aufhe. imän. St⸗Anl, groge
B mach K Juni 1888 S K Oito C Nowawes über⸗ 25000 u. 12500 Frs. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 20 B do. Strg. Pf.I. I.III.
62* 8 9 C 8 2 2 8 8 8 98 v 9 * 290 b 1’ 82 ₰ c 8 5 : ꝗ ˖¶ b 8
8 ekanntma ung. [14306] olberg, den 1. Juni 1888. teinberger. lüüer Cofbehe “ 5 do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 105,30 bz B do. do. p. ult. Juni ßische Südbahn. ö 1 gegangen, welcher dasselbe unter unve o. do. kleine
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Königliches Amtsgericht. 8 1 500 u. 250 Frs. [105,30 bz G do. Loose vollg ffr. p. Stck 00 Srs E“ 8 ¹ sc “ Amtsg⸗ 8 2 n, 1 . 250 Frs. 5,30 bz o. Loose g. Ffr. p. S — 8 Firma Nr. 7, Genossenschaftsmeierei Dellstedt 8 Firma fortsetzt. b sas ldo. Staats⸗Oblig . . 75 b 2 do. p. ult. Juni do. ““ S.h. . . scdt Konigaverg. Panvelsregister. (14322] Lippataar. Handelsregiser „ 148251] ʒDeiech 10 grter Nr. 922 dethelben Resfies 1ün Stus i Ch do. (Cuepk. efgat at unn
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes „„Die dem Kaufmann Franz Lebowski für die Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Lippftadt. die Firma H. Correus mit dem Orte der Nieder, do. do. Fens 4000 ℳ 1100,75 G do. do. p. ult. Juni Jürgen Peter Jürgensen in Dellstedt ist der Land M. Lebowski von der Inhaberin derselben, seiner Unter Nr. 81 des Gesellschaftsregisters ist die am lassung Nowawes und als Inhaber der Kaufmanmn . do. mittel 2000 ℳ 100,80 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 79,80 bz mann Peter Sprick in Dellstedt durch Beschluß der Ehefrau Margarethe, geb. Salöfsky, ertheilte Pro⸗ 30 Mai 1888 unter der Firma „Erste West⸗ Otto Correus zu Nowawes zufolge Verfügung von 1. do. kleine 400 ℳ 101,10 bz do. do. mittel 4 “ 1 80,20 B Generalversammlung vom 26. Mai 1888 in den kura ist zurückgezogen und die Löschung derselben bei fälische Sauerkrautfabrik C. Buddeberg & 6. Juni 1888 heut eingetragen worden. do. amort. 16000 — 400 ℳ (1,90 bz G do. do. kleine 4 8 1 80,40 bz Vorstand gewählt worden. Nr. 845 unseres Prokurenregisters am 4. Juni d. J. Sohn“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Lipp⸗ Potsdam, den 6. Juni 1888. 1 o. do. kleine 4000 u. 400 ℳ (92,30 bz G do. do. p. ult. Juni 79,50à 79,70 bz chleswiger 3000 — 300 ℳ
Heide, den 5. Juni 1888. erfolgt. stadt am 30. Mai 1888 eingetragen, und sind Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. uss. Engl. Anl. v. 1822: 1036 — 111 £ 91,75 G „ do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 .7] 1000 u. 200 fl. G. s101,70 bz G Thuringer VI. Serie 8 3000 — 300 ℳ
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Beeiaes. g, den 5. Süult 1,88. llls Gesellschafter vermerkt: d. do. v. 1959 1900 u. 100 —-,— do. Papierrente. „5 s1/6.127 1000 — 100 ft. 70,10 bz ““ 1““
1I1 önigliches Amtsgericht. XII. 1) e Conrad Buddeberg zu Lipp⸗ do. v. 1862 1000 — 50 £ Je do. 8 do. p. ult. Juni 100 f. 8165 b Fereaahn L Em.... 1500 — 300 ℳ
— adt, do. 2 00 2 95,90 C do. Loose — p. 216,25 Albrechtsbahn gar. .5 2 2
Hirschberg. Bekanntmachung. [14311] Königshütte. Bekanntmachung. (14315] 2) der Oekonom Heinrich Buddeberg daselbst. .Riedel . cons. Anl d 688 1S. do. St.⸗Eifenb.⸗Aal.9 1/1. 2400 — 120 fl. [101,50 B Bllgechtehagc ge.id. Pr⸗ 4 1/1.7 8b 4
In unser Firmenregister sind heute: Nachstehende, in unserem Handelsregister eingetr⸗⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Berlin: Redacteur: Riedel. b do. kleine 100 u. 50 & 99,60 G do. . kleine 5 1/1. 120 fl. 101.50 B Böschtéhrad. (Gold) Obl. 4½ 1/4. 10, 1000 u. 500 ℳ 104,70 G
2. unter Nr. 668 die Firma Franz Pohl zu genen Firmen: 8 jedem Gesellschafter allein zu. Perkas der Seedikion (Schol) v. 18717 1000 — 50 F& (9370 bz do. Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 5000 — 100 fl. [76,00 G Dux⸗Bodenbach 5 1/1. 7 500 — 100 Thr 85 25 G Hirschberg und als deren Inhaber der Fr. Skladny, Inhaber Kaufmann Franz Lippstadt, den 30. Mai 1888. Verlag der Exp v do kleine 100 u. 50 £ 93,70 rb do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. 76,00 G do. — 100 Telr
Kaufmann Franz Pohl in 1-sa2 8 Skladny, Köͤnigliches Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Beg 87 1000 — 50 £ I“ do. Pfbr. 71 (Gömör.)5 1/2. 100 Tür. 102,70 b do. III. (Gold) 5 8 1500 u. 300 ℳ
b. unter Nr. 669 die Firma Anton J. Lustig, Inhaber Johann Lustig, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 100 u. 50 £ 94,20 G do. Bodenkredit 4 ½ 1, 190000 —- 100 fl. 8 Dux⸗Prag Gold⸗Oblig.. v“ 8 .“ v“ 1000—50 £ 95,60 G do. do. Gold⸗Pfd.,5 1/3. 9 10000 — 100 fl. . do do. 4 300 ℳ
8 8
&,
99—2
8 2nögögööö=öggöunnögöe
—q—9 + —- ödöAböböN — ,——,— —ö2ö;FE
2 — *
1
—
n.
ür.
; re 22
½ α
72
1 Ao —e
eeee L be. —1—1
0 Ꝙ
05 —1
n
ce
1 — b—4
ExEEES0 HoHco.”
— —
—8 zaa
—2
—
— — —
2 οα
AGG G⸗ G.
—
— —
388˙8 ₰ — 8ο—
8
— ö=1gög=Sooög=Ze
— —
—r.
S⁸ „
2.ö9.. 82
2 —29⸗
—*
—
——9
ʒᷓ( 2,
EcUSSSenF; ——
00 „0 ☛
&ꝙ ,
— — n.
Sö
— — 8-- +- O8h dͤ abö ——1ö-1öög2
0,—
— ,—9 — 1 — —
— Lame.
. EE111
E1““ 9,—
— 8 ,2gAbnAn 2OOSOYVS=B=VXY=VXY=IAEE=ISN=E=E=ES=nSPe
21———ö— 21————
— S=AE=ASEðAS
IS 58
eee 8“
DSbo* Le eakansnxn Ee —SBöSnEES
— +
& ꝙ́́ OʒGCʒ̊GoOOCEES
AXASEFSFgS 0‿
— ,— —* —,q— —
◻
uo-Iq* 2200 G
2
0 S O0O0
△=Z
205bro”
G;NS —,— —
. e