1 “ ““ “ vi“ 8 öl111XX“ 8 . “ 8 8 1 “ [14508] Ausbietung von Arbeitskräften. Zu 100 Fl. 304 809 810 2709 2721 bis 2727 11“X“ ntm “ k 1 b“ In hiesiger Strafanstalt sind vom 1. Januar 2738 2911 2912 2915 3516 3519 3542 bis 3544 ““ Bekan nachung. 8 8 1 8 8 h 3 w E 1 1 E B E 1 1 d 9 E
s. ab die Arbeitskräfte von ca. 90 Mann, 3550 3558 3563 3564 3568 3569 3578 3580 3582 Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 186 (Gesetz⸗Sammlun. G
— .
welche bisher mit Tischlerarbeiten beschäftigt werden, 3585 bis 3588 4821 4822 7017 8512 bis 8514 p. 421) und vom 2. November 1863 (Gesetz⸗Sammlung 1.753) ausgefertigten, auf den Inhaber lautendes „ „ 12 „2* zu demselben oder einem anderen für eine Straf⸗ 11005 bis 11008 11012 bis 11015 11021. Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verbandes im Betrage von resp. 100 000 Thala A 1 K oni si 2— anstalt geeigneten Industriezweige neu zu vergeben, Wien, am 8. Juni 1888. 8 und 50 000 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreibungen, und zwar: b nzeiger un g reu en j wobei jedoch Schusterei, Netzstrickerei und Eigarren⸗ Besterreichisch-ungarische Bank. Iü1I) bisher zu 5 pro Cent verzinslich (jetzt zu 4 % convertirt): 8 * . v arbeit ausgeschlossen ist. — 1 a. Litt. A. Nr. 18 EE1“ „.·500 Thaler, 9 . X'. 12 2.
u“ kb. Litt. B. Nr. 185 bis 189, 440 bis 444 über je 100 Thlr. 1 Berlin, Dienstag, den 12. Juni 1888.
Die hier einzusehenden Bedingungen werden auch [14473] d10 St.) = 1000 b IEekeafe 8 ““ b —
7
gegen 50 ₰ Kopialien abschriftlich übersandt. Den nachbenannten au porteur-Obligationen 1 114“ bn P 9g „als: c. Litt. C. Nr. 50 bis 54, 131 bis 134, 170 bis 174, 305 bis 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Kautionsfähige Bewerber wollen ihre Angebote 1 8 598 1“ 1 R b 8 mit der Aufschrift: „Submission auf Arbeitskräft Nr. 1 S11g] 8 8 5 oä- 340, 423, 424, 455 bis 459 (32 St. 1600 2 Zwangsvollstreckungen Aufgebote, Vorladungen u. dergl 88 5 2½ e ensPet. Maenschaften dt Frhen . is zum 1073 3000 120 . inslich (II. Emission))ꝰ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc 1 Berufs⸗Genossenschaften. 8
227. Inli . 2) zu 4 pro Cent verzinslich (II. Emission): . se⸗ zFachtungen, Verdingungen ꝛc. — 12 W Ausweis ttschen Ze 23. Jali C., Horm, 10 Uhr, 150 ‧„ 6 d. Litt. A. Nr. 29 über.. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 9 2 . Veeslesene esh dct deglschen, 3
de.e.eeenc hesahen 1488 3000. 1209. 9. 8. Nr. 61 85 gG 75 95 134 137 174 199 225 226 009 — — Mewe W.⸗Pr., 8. Juni 1888. G „ 8 3 1 12 1.1 -ZZZ111AX“ 1200 8 21 „ . 1 W“ 8 1. 8 n . 8+ Königliche Strafanstalts⸗Direktion. 8 1; zusammen 2800 Thaler b b 1 Aflsebh e 6, befindliche Pfand⸗ (14489] Nähmaschinen⸗Fabrik 14745] b ö 3000 129. Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Tal von öffentlichen Papieren. 1%, % von 1877 Nr. 1312 über 300 ℳ 8 v König & Cie isers Actien Gesellschaft Ober S lters ——õõü 2692 300 12 1889 Ch 8 fe Auszahl der Capitali dfall 9 Bin die Deichkaf ons don vn 4 % von 1881 Nr. 1249 über 300 ℳ . onig 8 C „Kaiserslautern. Ac gs⸗ Arn 2 8422 Se ers. 2754 600“ 24 2. “ 88 a *½ ufs. 878 ung b er 8 8* a 7 8 fälligen Zinsen an 15 heichkasse in Se⸗ [14483] 1 Berlin, den 8. Juni 1888. b“ Die Aectionaire der Nähmaschinen Fabrik Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden 8 “ 2951 600 24 G hausen in der 2/ tmar zuruckzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der Gewerkschaft Ver. Germania — Kaiserslautern 3 vormals König & Cie, wir hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 2965 300 ““ obengenannten Obligationen gänzlich aufhört. 8 114488] werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ versammlung, welche Sonntag, den S. Juli u“ Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Capitale gekürzt. Marten 1. Westf. sammlung eingeladen, welche Freitag, den a. c., Mittags 12 Uhr, im Lote zum Prrußi⸗
von öffentlichen Papieren. 822 Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben portof B k ch S9. Juri ittags 3 isers schen Hof in Li stattfi ‚ . 1 . Au . zaften J - c e rtofre 24 B] 8 29. Juni, Nachmittags 3 Uhr, zu Kaiserslautern s en Hof in Limburg a. L tattfindet — 8 75 einzusenden und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigen In unserer Bekanntmachung, betreffend Kündigung e anntmat ung. in den Geschaͤftsräumen der Gesellschaft stattfinden b g uhn stattfindet, ergebenft [14691] 3 1 zu verlangan gers unserer Grund chulden ic die Grundschuld vom Grund §. 19 aunseres Statuts werden die wird Tagesordnung 8 8 2 ; 6 19b S 1 — ; . & 874 B s⸗ onar ¹ Gesellschaf jerdu 3 8 8 . . 8 : 8 Sondershauser Stadtanleihe. 2 30 Uintt ie folgender bereits früher ausgelooster Obligationen, welche bisher noch nict Fabre 11u14u“ Can a 82 d 1hessat tionäre Wüeee rfe chefn SeI “ Wsfrvnnng; 1) Wahl eines neuen Directors. 8 . . . realisirt sind, nämlich: 8 8 8 8 8 v1“ “ 8 Lutgen⸗ 8 4 2 .“ Vorlage er Bilanz. 2) Beschlußfassung über eine beans bte Re⸗ Convertirung. 3295 18 I. Emission Litt. B. Nr. 161 162 und 310 à 100 Thlr, 2v1 oJ .“ 1 sim Saale E“ 8ö “ 2) Geschäftsbericht der Direction und Decharge⸗ muneration. ööu Entsprechend der Bekanntmachung des Magistrats v . Litt. C. Nr. 119 à 50 Thlr., tsscatt 2 Gruben⸗Vorstand 1 stattfindenden ordenlech 18 er bifxselbf 8 Ertheilung. 1“ Ober Selters, den 9. Juni 1888. der Residenzstadt Sondershausen vom 28. Mai 1888 300 1 II. Emission Litt. A. Nr. 2 und 9 à 500 Thlr., 8 “ dentliche neralversammlung ein ) Verwendung des Reingewinnes. 8 Der Aufsichtsrath. wollen diejenigen Inhaber von 4 % Sondershäuser 2 s “ Litt. B. Nr. 51 54 150 152 215 à 100 Thlr., — 8 b Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 8 H. A. Hilf, Vorsitzend ielenigen — — 300 ä 8 ; WI Gegenstände der Tagesordn : 5) 2 V fsichts u“ Stadt⸗Obligationen, welche geneigt sind, dieselben 3790 225 lae fühs ühe⸗ 1. Jannar 1887 gekündigter Obligationen, welche gleichfalls noch nicht zuria⸗ 1) Vorlegung der Bilang“ 82 Gewürn. us Artrg. auf Vermehrung der Aufsichtsraths⸗ 33 % de Obligationen nebst 1 % Kon- 1 29 . gegeben find, und zwar: 1 8 1 S 8 ZZ1111“ .“ . mitglieder. gegen 3 ½ % dergleichen Obligationen n o Kon . 75 8 I. Emission Litt. B. Nr. 286 319 490 491 492 493 à 100 Thlr. und 1238 Verlustrechnung und des Berichts für das Diejenigen Herren Actionaire, welche der General⸗ [13958]
vertirungsprämie umzutauschen, diesen Umtausch in 86J “ 8 Sss 1“ 8 8 8 e= verflossene Geschäftsjahr, sowi Beschluß⸗ . 8 “ b b 8 Litt. C. Nr. 295 à 50 Thlr. 1 8 n 1 Fe115 . fafsan,, Uber 2718 ela Ir, sowie Beschluß versammlung beizuwohnen wünschen, haben laut §. 5 Mos. 5 qm 11,.e d Tage “ — 1800 . werden daran erinnert, deee Obligatieen unserer Kasse zur Zahlung deren Nominalwerthes zu prafentien 5) 1SJ. Ie faffuntg über der a genesin hdes ee . der Gesellschaftsstatuten sich über ihren Actienbesitz Westdeutsche Petroleum Gesellschaft bei einem der unterzeichneten Bankhäuser vornehhmen. . 3000 da die Verzinsung längst aufgehört hat. auf bcr Gese sch. Folge der beschlossenen Herabsetzung des eee 28 81 hr in Essen 323 12 blossenen Herabsetz Generalversammlung vorzuzeigen, wonach dem 6
Bei späterer Einreichung wird eine Konvertirungs⸗ 1b Die Vaucommission für die Regultrung des Alande 111195 prämie nicht mehr gewährt. “ 1 450 I A 8 9 G Hevbn; ; ; 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. is Juni 1888 Gesellschaft zur sechsten Sondershansen, den 11. Juni 1888. 93 600 Schmidt. Buch. Schluß. Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Indem wir bezüglich der Theilnahme an der Ge⸗ 2 “ 8 A Eöö1 General⸗ Schwarzburgische Landesbank zu Sonders⸗ 111““ Die am 1. Juli 1888 fälligen C s neralversammlung auf §§. 20 und 21 des Statuts ZEEebb e. V W 2adhe, n 193 Henrac. Besells Far⸗ hausen und deren Filiale in Arnstadt. .“ 1b Hypothetenbriefe werden b. verweisen, bemerken wir⸗ daß die Niederlegs. der eee 1“ „Perstrtags d 188 8 * Fbennn 1“
Boer, Gers & Sohn, Sondershausen. e “ b 5. Juni . 23 ien bei de munalstaͤndischen Bank sür de z „Sie wazu82 en ergebenft einzuladanu. . Bach, h 112 ͤ.“ vom 15. . 1888 ab 1 288 11“ “ Bank für die 8 G — “ Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: . 38 1 8 “ 8 in Berlin an unserer Kasse, Hinter der katholi⸗ 1 Tausitz hierselbst erfolgen muß. ie Aktionäre der Koenigsberger Maschinen⸗ 1) Geschäftsbericht Bilanz und Decharge⸗Erthei⸗
[12064] Umwandlung der zu 4 % verzinslichen Schuld der Stadt Worms in ein zu schen Kirche 2, eingelöst. orkitz, den 9. Juni 1888. fabrik Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der lung pro 1887.
3 ½ % verzinsliches Anlehen. Berlin, im Juni 1888. Pen iger am Freitag, den 29. Juni 1888, 2) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission
Nachmittags 6 Uhr, pro 1888.
“ Zum Zweck der Umwandlung der in 4 %9gen Theilschuldverschreibungen auf Inhaber bestehender ul Die Direction. “ . . WS1“ 1 [14505] Bekanntmachung. 8 Schuld der Stadt Worms in ein zu 3 ½ % verzinsliches Anlehen werden auf Grund der betreffenden Glashütten⸗Aktiengesellschaft. stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. versammlung in das Geschäftslokal der Gesell⸗ Essen, den 5. Juni 1888.
Bei der am 8. Juni 1888 erfolgten Ausloosung r 1 8 “ 6 ,
8 ibeschei 8 igagti 1 Anlehensbedingungen sämmtliche Schuldverschreibungen des Anlehens vom 10. Dezember 1862 zur Aus⸗ Der Auffichts 1-
von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) — 96 1 loosung bestimmt und demgemäß die Stücke 8 [14673 “ schaft, 1“ “ eingeladen. Der Aufsichtsrath. Tagesordnung:
des Kreises Angerburg sind folgende Nummern Titt. A über 100 Gulden p 8 300 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. [14486] 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des
gezogen worden: M 8 1 III. Emission. 8 6318 8 0 8 500 g G Di Juli 188 fI; 85 . 9 2 5 82 Vorstandes [13943 it Nr. 5 988. . . . 1 “ Die am 1. Juli 1888 fälligen Coupons unserer Wur e Vorstandes. 189433 Titg 4 3900Ner54,u, 16, “ zur Heimzahlung auf den 1. Januar 1889 zekündigt. Ebenso werden ebenfalls auf Grund der a unkündbaren Pfandbriefe werden bereits vom 8 8. Kunstmühlenwerke 2) Beschlußfaffung I“ Hrebeagang der⸗ Neue Sächsische Fluß⸗Versicherungs⸗ Litt. D. à 200 ℳ Nr. 78, 197, 221 70 u. 230. 6394 8 betreffenden Anlehensbedingungen die sämmtlichen Schuldverschreibungen des Anlehens vom 1. Dezemb 15. d. Mts. ab an unserer Kasse in Berlin, und Biseuit⸗Fabriken 1 Jahresrechnung und Bilanz, Gewinnvertheilung 0. Sge he IV. Emission. ü“ 1 1880, nämlich die Stücke: .“ 1 v“ 1“ Behrenstr. 7a, eingelöst. vorm. F. Krietsch. unnd Ertheilung der Decharge. Gesellschaft zu Leipzig. Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 46 vG 88n 8 h Litt. E über 2 Berlin, den 10. Juni 1888. Zweite ordentliche Generalversammlung der Der 1ö“ (ursprungsjahr 1838.) Litt. B. à 500 ℳ Nr. 81, 76 u. 7 8 1 v 8 . 8 “ — Die Direktion. Lö Hrnag, deh 29. Juni 142898 Heck. 88 Aktionäre Neuen Sächsischen Fluß⸗Ver⸗ Litt. C. à 200 ℳ Nr. 185. “ 1 1 8 1“*“ ittag 1— r, im kleinen Saale der Neuen 7 sicherungs⸗Gesellschaft werden zu der vierzi P. Erulsszon. 1 1 zur Heimzahlung auf den 31. Augusft d. J. gekündigt. “ 5 Börse zu Leipzig. Gran Laus 1 CIv n ordentlichen, in Dresden Mittwoche bsen Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 44. “ 8 1 Die Verzinsung der gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt nur noch bis zu den oben an⸗ (14499] Preußische Central⸗ 8 Tagesordnung: ramm & Consorten 1. Liquidation. 27. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Litt. B. à 500 ℳ Nr. 38. v gegebenen zur Heimzahlung bestimmten Zeitpunkten und es wird daher auf die Zinsabschnitte Nr. 16 der 4.01243 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für Die Herren Aktionäre der Commanditgesellschaft Corporation der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee, abzu⸗ Litt. C. à 200 ℳ Nr. 26. 8 ““ 2 Schuldverschreibungen des Anlehens von 1880, welche auf den 31. Dezember 1888 fällig gewesen sein Bodencredit⸗Actiengesellschaft. das Geschäftsjahr 1887— 1888. auf Aktien Gramm & Consorten in Liqui⸗ haltenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ 7374 1 würden, nur je ein Drittel der darauf angegebenen Beträge, sonach für die mit Bei der am 6. Juni 1888 in Gegenwart des 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ dation werden hiermit zu einer Generalversamm⸗ geladen. scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 7200 G M Llittt. L bezeichneten Schuldverschreibungen ℳ 1,33 8 Notars Stargardt stattgehabten Verloosung unserer „ rektion. 1 1 18 lung eingeladen, welche Donnerstag, den 28. Juni 1 . Tagesordnung: 1889 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ 7961 “ M F8“ mit 10 % Zuschlag rückzahlbaren 5 % und 3) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ 1888, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. V 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1887/88. beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit 830 20 „ 6,66 8 4¼ % Central⸗Pfandbriefe sind folgende, noch im rathes “ 1““ im “ Kensulegzs 28 Gesenschas, * 2) Versegung des Rechnungsabschlusses 3 Gri insschein voöons 8 3 . 1 Nerkebß 9 che * moern 5 „ FeS⸗ Derren Heinrich Moos e U 9 2 8 e stiz⸗d h Stebert, groß sch-⸗ ustifica 8 den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1“ Die Einlösung der gekündigten Schuldverschreib Verkehr befindliche Nummern der betreffenden Zur Uhe ake un ar Nathan. Herrn Instiz⸗Rat r iebert, großer Hir BVeitf — “
91a
50 Seehausen i. A., den 6. Juni 1888. Arj v — mmlung igen, wo “ 1 1 15 Aktienkapitals. Inhaber eine Legitimationskarte eingehändigt wird. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
A11“ —
1. Januar 1889 ab bei der landschaftlichen “ 5 n ind 8 ung n erfolgt bei der Stadtkasse in Worms, Emissionen gezogen worden: Zur ie an der Generalversammlung sind graben Nr. 12, Parterre, stattinden wird. Wahl ein 8. Darlehnskafse in Königsberg i. 6 E11 . sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt, Frankfurt a. M. und 5 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871. Diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Tagesordnung: tionsmitgliedes, an Stelle des der Rergen⸗ der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang 696 — Berlin, und bei der Firma Eduard Herz in Worms. Doch können die Schuldverschreibungen Litt. I. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 394 621 802. den Besitz von Aktien oder durch Depositenscheine, 1) Schlußbericht der Liquidatoren. folge nach ausscheidenden, jedoch wieder wäͤhl⸗
genommen werden können. 8290 8 M und N vom 1. Oktober d. J. ab, und die Schuldverschreibungen Litt. A, B und G vom 1. Februn⸗ Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 523 1644 in welchen von Behörden oder von der Allgemeinen 2) Beschlußfassung über die zu vertheilende baren Herrn Victor Opitz sen. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihe⸗ 8781 . k. J. ab nur noch bei der Stadtkasse in Worms eingelöst werden. 8 8 2049 298. Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder von der Restguote und über das zur formellen Ab⸗ 4) Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern scheine hört mit dem 1. Januar 1889 auf. 8823 1 Worms, 28. Mai 1888. 8 “ Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 3773 4143 Leipziger Bank zu Leipzig die Hinterlegung von wicklung der Liquidation Erforderliche. aus der Mitte der Aktionäre zur Prüfung 8 8843 Großherzogliche Bürgermeisterei Worms. 221 442. Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, 3) Antrag auf Ertheilung der Decharge für die der nächsten Jahresrechnung und Jahresbilanz.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. 8898⸗ 8 1 1 W 1 g Sereertn 8. Der Kreis⸗Ausschuß de e 8862 Küchler. Litt. D. üj N 3 889 bei dem Eintritte in die Generalversammlung aus⸗ seitherige Geschäftsführung. Leipzig, den 7. Juni 1888. itt. D. über 100 Thlr. Nr. 1813 889 1 Z“ 3 1 8 weisen. Frankfurt a. M., den 11. Juni 1888. Das Directorium der Neuen Sächsischen
(L. S.) v. Kannewurff. 88903 977 2228 370 8 829 8 977 2228 370 2 3 37 57 66 809 75 8 8898 1 8 Convertirung. 8 8610 9885 ö“ 86 Der Versammlungssaal wird um 9 ½ Uhr geöffnet Die Liquidatoren. Fluß⸗Versich.⸗Gesellschaft zu Leipzig.
3 9162 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung Großherzoglicher Bürgermeisterei der Start 113120 149 14851 f und um 10 Uhr geschlossen werden. Geh. Rath G. Rittner C. § 1 Alfred Thieme, Fr. Hornig, Wilh. Lä. [14467] “ 1 9310 G 1 Worms bieten wir den Inhabern der gekündigten 4 % Obligationen deren Umtausch in neue 3 ½ 00 Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 247 260 744 Wurzen, 9. Juni 1888. Der Consulent. 8 Victor Opitz sen., Rich. Nitzschner. Oesterreichisch 2 ungarische Bank. 9558 8 Obligationen der Stadt Worms an, welche Obligationen auf Grund Beschlusses der Stadtverordneten. 14 0% C See S e a 2 Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Dr. Siebert. Richard Roch, Bevollmächtigter.
82 24 9580 lung vom 25. Mai 1888 und Erlasses Großterzoglichen Kurleamee 8 88 1188 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, b b g In der vierzehnten Verloosung der 4 %igen, 8 9748 8 versamm ung vom 25. N₰ 88 902 und vr asses Groß Herzog ichen beisgunts Worms vom .28 Mai 8 Ser. I. Paul Bassenge. 8 — —† — — — 1 748 im Gesammtbetrage von Nom. 1 300 000 ℳ ausgegeben und durch unser Institut in Gemeinschaft mit der Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 27 [14462] u““ 8. 1“ “ 1 Q* E 11e]l Südamerikanische Colonisationsgesellschaft zu Leipzig
40⁄jährigen Pfandbriefe der 9860 85 8e 6 ge 8 3 35 ichisch⸗ 5 98t Firma Eduard Herz in Worms übernommen worden sind. Litt. B. üb 50 5 382 3 14710] Oesterreichischeungarischen Bank 9891 Die Bedingungen der Convertirung sind die folgenden: 8 178 473. Ee 695 I143 Die ordentliche Generalversammlung der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur vierten ordentlichen General⸗
.⁴
[14475]
—
— S
EII
,—
g= ocU 8
0ꝓ
wurden am 4. Juni 1888 nachstehende Numme 312 — 8 “ EEI — 1““ 1“ seffi har “ “ IDe . 11“1“ Ocl gekündigten 4 % Obligationen Litt. A. B und Cedowie iern, Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 518 613 730 EE11“ Actien Gesellschaft „Bazar versammlung auf den 1 b b . Zu 5000 Fl. 1381 bis 1390 2491 bis 2495 0801 2200 en 31. lugust 1888 gekündigten 4 % Obligationen Litt. L, M und sind mit sämmtlichen na en 2510 4515 959 5293. Poznanski“ zu Posen soll stattfinden am 30. Juni 1888, Nachmittags 4 Uhr, 2498 bis 2500 2601 pis 2806 9771 S.e 997 b 7382 10801 2200 88 1. Juli 1888 fällig werdenden Coupons in der Zeit vom 1. bis 15. Juni a. c. incl. bei einer der Litt. D. ü 5 29 192 18 Donnerstag, den 28. Juni 1888, Nach⸗ in den Saal des kaufma ischen Vereinshauses, Schulstraße 3, in Leipzig, eingeladen 2498 bis 2500 2601 bis 2606 2771 bis 2780 4791 10805 1500 60 unter Nr. 4 bezeichneten Stellen gegen Empfanssbescheinigung einzureiches 12 5 “ 100 Thlr. Nr. 129 192 1896 mittags 5 Uhr, daselbst ind Bazar in den Saal des kaufmännischen Vereinsh 22 8— 1 „in Leipzig, eingeladen. bis 4794 7131 bis 7134. 58 8 „2 bezeichꝛ en Fprangsvelcheimgung eintureichen. 605 651 3612 991 4013 433. 6 1e15 Bazar. Tagesordnung: Zu 1000 Fl. 534 bis 583 6601 bis 6614 7801 E 889 8 Fehlende Coupons müssen vom Einreicher ““ Betrag ersetzt werden. Ja 41 SI Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 712 946. 1) Einlei Tagesordnung: 1 8 1) Die Vorlegung des Geschäftsberichtes und des echnungsabschlusses für das Jahr 1887. bis 7824. 11377 200 8 G 2) Gegen die eingereichten, gekündigten 4 % Obligationen werden neue, in spätestens 44 Ja en 1440% Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, 1) Finleitung der Versammlung. 1 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Zu 100 Fl. 1201 bis 1250 6201 bis 6214 11389 3500 88 rückzahlbare 3 ½△ % Obligationen mit Zinsenlauf vom 1. Juli a. c. in möglichst naher Zeit den Einreichen Ser. 1. 2) Wahl des Vorsitzenden “ “ — 3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern und drei Stellvertretern. 15101 bis 15118 15120 bis 15137. 11395 19 19 der alten Stücke behändigt und behaͤlt sich die unterzeichnete Bank für Handel und Industrie fvel da Litt. A. über 1000 Thlr. = 3000 ℳ 3) S 58 b reewe Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß liegen vom. 16. dss. M. an im Geschäftslokal, Die am 4. Juni l. J. gezogenen 4 %ügen, 40 jäh- 11396 3⁰⁰ 3 Interimsscheine auszugeben, falls die definitiven Stücke nicht vor dem 30. Juni a. ce. fertiggestellt sind. Nr. 564. Henera versamm Wung „KKatharinenstraße 11 II., aus rigen Pfandbricfe werden zun nm tdnben 6“ 396 300 ‧„ 12 88 Hierbei werden die neuen 3 ½ % Obligationen gerechnet: Litt. B. über 3500 Thlr. = 1500 ℳ Bericht des Vorstandes und Verwaltungs⸗ Leipzig, den 8. Juni 1888. Termine — 1. Oktober 1888 — fowohl bei der ... .. 120425 800„ 24 „ im Umtausch gegen Gulden⸗Obligationen zu 98,50 % Nr. 380 1440 974 2581, “ V Der Aufsichtsrath Hypothe ar⸗Kreditskasse der Oesterreichisch⸗ungarischen sind die Zinsen für Ostern 1887 bislang 1 1 —. 2 Mark⸗Obligationen „ 98,70 %. Litt. C. über 200 Thlr. = 600 ℳ Ertheilung der Decharge und Feststellung der Hermann Schnoor. Bank in Wien als bei der Hauptanstalt in Buda⸗ nicht erhoben. Der Umtausch der Mark⸗Obligationen erfolgt glatt, d. h. je eine neue gegen eine alte Obligation Nr. 2277. Dividende für das Jahr 1887.. pest und 1“ Filialen e Oesterreschisch⸗ Da nach §. 48 der Statuten des Vereins der unter Herauszahlung der Convertirungsprämie von 1,30 % an den Einreicher. Litt. D. über 100 Thlr. = 300 ℳ ) Aenderung der Statuten und Bestätigung der [14492] “ G 8 8 6 EE auebe Ihbis Die Verzinfung sr LL Vic diejenigen Zinsen, welche binnen zwei Der Umtausch der 1“ “ 9 folgt 1 S Nr. 1772 2623 3760 4401 5135 872 1 Sea 8 hse xgen ¹ Hannoversche Bauges ellschaft. 1 1AX“ jährigen Jahren, nachdem sie fällig geworden, nicht erhoben jaauf einzeln eingereichte Stücke von fl. 100 = ℳ 171, 1 Litt. E. ü 5 = 150 ℳ Nr. 606 nträge des Vorstandes, des Verwaltungs⸗ S 8 SEs 8 Ffandbchesg erlische 14“ werden, erlischt, und fbee dem Reservefonds des 1 werden vom Einreicher zugezahlt 1 k4* evbeee;. rathes und der Mitglieder v Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft Von den bei früheren Verloosungen gezogenen ö“ valanen, so werden die zus. * 200,— 1 Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 434 1124 960. Posen Ve 11. Sn 1888. ski. vom 30. Mai d. J., betreffend Einberufung von drei außerordentlichen resp. 0„14 jähri Vf ieten ind sitzer der betreffenden Zinscoupons hiermit vorschrifts⸗ 8 feien e““ h ex vv . . i 500 b 036 083 455 8 . 8 aöhs 8 4 %igen, T1““ sind noch nnaeig “ 8 vRehense Fternntt vorschrhte e““ = ℳ erns itt 8 88 7 g 6. azar Pozname 1. besonderen Generalversammlungen wegen Herabsetzung des Grund⸗ : 8 8 verd 1 3 aus „ ,28 8 37 898 G 8 6 — er— rwec igsrath. 8 . 8 2 —2 C b —* 8999Go 1 Wö Juni 1888 1“ verbleiben ℳ 500, —0 Litt. L 1161X““ Ignacy Graf Bninski auf Samostrzel, kapitals auf Donnerstag, den 21. Junt d. Vn, weisen wir hierdurch „8 1cahc S 2812 2900 d89, Mag n- 612u Bremensche ritterschaftliche Credit-Casse. aaf einzeln eingereichte Stücke von fl. 500 = h 857,17 8 1 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1877. . darauf hin, daß nach F. 24 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts die Feeralberlazs Pis es 10920 10921. Wurm. nmnerden vom Einreicher zugezahlt, 1] n A. über 3000 ℳ Nr. 1000. [14179] nur dann beschlußfähig sind, wenn darin mindestens die Hälfte des 1.I, She. den Cie 1 Litr. B. über EE“ Sig, erreen lesenüchahe redower Zucker. Actienecapitales vertreten ist. . und wird ie ertirungsprämie v 50 % mit resp. 3 ℳ, 7,50 ℳ oder 13,50 ℳ dem Ein⸗ IVIEIeEEE1’e’e* 8g Ner. 97. z9 fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, werden hiermit gemäß Ss isß b üuf 5 ie Wei gi Oelsnitzer Bergbau . Gewerhkschaft reiche. 8r “ Ruͤckzahlung erfelgt vom 2. Januar 1839 labnir, egkt Ene ac⸗ 1e- außerordentlichen Es ist daher dringend 88818d; 8 nehs un ie Teistfangen nochmaliger Ein⸗ L Im Uebrigen wird festgesetzt, daß bei gleichzeitiger Einreichung von mehreren Obligationen der es in Verlin: an der Gesellschafts⸗Kasse, bei der Peneralversammlung auf Donnerstag, den berufung von Generalversammlungen zu vermeiden, mehr als die Hälfte des Oelsnitz 1 Erzgebirge. gesammter Guldenbetrag in der Art in einen Markbetrag umgewandelt wird, daß zur Abrundung böchstes Banftion der Disconto⸗Gesellschaft und bei dem 28. Juni a. Cr., Vormittags 11 ½ Uhr, im Aectiencapitales am 21. Juni d. J. vertreten wird. “ b“ 1 8 42,86 ℳ vom Einreicher einbezahlt oder an denselben herausbezahlt werden. 3 1 8 ei “ 5 Bleichröder; in Frankfurt a. M.: „Hôtel de Prusse“ zu Stettin eingeladen. Die Anmeldung von Actien zu den Generalversammlungen muß bis zum 20. d. Mts Gesellschaft wein Juli 1888 fälligen Zinsen der 4 ½ % Anleihe der früheren Oelsnitzer Bergbau⸗ iher di 1 den dergestalt berechneten Betrag an neuen Mark⸗Obligationen wird alsdann dem Ein n Kö n: bei hE L Annah ines einschließlich, unter Vorzeigung derselben bei der unterzeichneten Direction ögeschehen. en: 8 reicher die Convertirungsprämie mit 1 ½ % vergütet. 1 8 egen Ermn. Dankhause Sal. Oppenbeim jun. Beschlußfassung über die Annahme eine — * 5 B 11 . in S 5 snereer . daf. “ 8 3) Die Beüencen oder Heeauszabiengen bezw. die Vergütungen von Convertirungsprämien fagee fgen Gnü. en 9* u.“] und der revidirten Statuts. b b Die Bankhäuser H. Alexander, Hermann Bartels, Gottfried in Dresden bei der Filiale der Geraer Bank, das., 8 haben bei der Einreichung zur Convertirung zu erfolgen. Früher en Zinsscheine nebst Talon. 6 Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Ab⸗ .ls 2 8 8 Me v S in Leipzig bei der Filiale der Geraer Bank, das⸗, 4) Die Cenung zur 88 1 erfolgen: Ferüher verlooste und mortificirte Pfandbriefe: stempelung der Aktien bis einschließlich den 27. Zun] & Felix Herzfeld und Ephr. Meyer & Sohn Hannover, soowie den Herren Becker & Co., das., 8 bei der Stadtkasse in Worms, 1 % von 1873 Her. II. Nr. 4783 über 100 Thlr. a cr. während der Geschäftsstunden in dem Comtoir haben sich bereit erklärt, die kostenfreie Vertretung derjenigen Actionaire, welche am in Berlin bei der Deutschen Bank, das., bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Indnstrie in Darmstadt, es 1874 Nr. 783 über 100 Thlr. der Fabrik zu Bredow, sowie bei den Herren Erscheinen in den Generalversammlungen behindert sind, im Sinne der Anträge des Auf⸗ in Glauchau bei den Herren Meyer & Jahr, das., Frankfurt a. M., 1% von 1876 Nr. 718 über 500 ℳ — F. W. Krause & Co, Bankgeschäft zu Berlin. sichtsrathes zu übernehmen, in diesem Falle ist rechtzeitige Einsendung der Actien an die in Fickau bei ben Herren Hentschet & Schulz, das., 8 bei der Firma Eduard Herz in Worms. “ 4 . “ Ser. 8 Nr. 8. Fökr Bredow, Sn 52 888 5 genannten Bankhäuser behuf Vorzeigung erforderlich. “ in Magdeburg bei den Herren ingel & Co., das., Darmstadt, 26. Mai 1888 1 % 872 Ser. II. Nr. 3873 über Tüerr- FngTehneeee Der Aufsichtsrat 8 Hannover im Juni 1888. 3 . owie bei 1“*“ Industri 8 % von 1872 Ser. II. Nr. 4337 über 190 Thlr. ueee. Inrkor . 18 8 th unserer Hünvehlht in Celonts i. Eeigeviragge “ “ heeencgn 1872 Ser. 11. Nr. 588 über 50 Tlr. der Bredower Zuckerfabrik, 1 Hannoversche Baugesellschaft. gegen Perce Fenige Coupons Hezahlt., 9 ifieirte und 1,e. verlooste Pfand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 8 Die Direetion: tz i. E., am “ — 8 8 4 ¼ % von 1874 Ser. 1. Nr. 3592 über 100 Thlr. Dtto Hoene, Vorsitzender. G. Hägemann. J. H. Riggert.
Aug. Bauch, Veorsitzender.