Anmeldefrist bis zum 3. Juli I. Js. [14410] ͤ znerf 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebun; von Ein⸗] Auf git te u WE ste Glzmupigade K 8 „ rhe 2 achtsa . tat b Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ onkursverfahren wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der dee cisne on. Fractläben von Ftetlon Le
fungstermin am Freitag, den 6. Juli 1888, In dem Konkurzversahren über das Vermögen Vertbeilung zu berücksichtigenden Forcerungen und über deren Höbe die betbeiligten Expeditionen, sowie 1 e i I a
Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 15. der Eheleute Bäckermeister Friedrich und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü ie ni f i b rmastthech . ü⸗ Geschaͤftsz 4 4 8 F ger über die nicht uns Würzburg, am 8. Juni 1888. Caroline Weiß, geb. Gehrke, in Argenau, verwerthbaren Vermögensstücke der Schmnste nich b “ beeeheag
Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ver⸗ 4 1 öuigli is 1 1 “ 8 d. 8 Vanmnehlzer. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 2 “ 3 —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion 2 8 2. 2 3,41* à2 2 8 8 — Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ S den 7 i 1 “ ei 82 n ei ex un ont reu en S dͤch 82 n ei er [14684] — sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun Sefes, des 7. Fent 1g [14454] 8—8 8 1 1 8 “ . 1— 8 “ Konkursverfahren. “ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Gerichtsschreiben dern Heeclg⸗ Amtsgerichte Für die Güterbeförderung auf den Verbindungs⸗ 8 v“ . X. —8IZI1ö1“ 8 8
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juli 3 ““ gerichts. b keipzig 98. “ v.e. an * Berlin, Dienstag, den 12. Juni 1888. Stelle der in den Lokal⸗Gütertarifen der (. isenbahn⸗ 8
7. Mai 188 örb Pri iers 4 i 6 — Szniall ů—— 1 4. 8 7 1S “ Johannes 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen [14678 “ Direktionsbenirde 1 Fahalt dh Se — udwig von der Kammer wird nach erfolgter Amtsgericht hierselbst bestimmt⸗ „ Konkursverfahren. Direktionsbezirke Erfurt und Magdeburg und de 1 Febal e,. Pilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 1 risen ahn „ a 7 7 „ , se, 8
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Inowrazlaw, den 6. Juni 1888. Königlich Sächsischen Staatsbahn unter II D. vor⸗ uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8-
Altona, den 28. Mai 1888. Pelz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gesebenen Verbindungsbahnfrachten mit dem 1. Augus „Känisliches Amtsgericht. Abtbeilung v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Kaufmanns Gustav Grimm zu Spremberg d. J anderweite theils erböhte töeil⸗ ermäßigie lese ĩr 2 6 f „ Veröffentlicht: Festner, als Gerichtsschreiber. hkca. släs ee.,8. 1 1 Cö E v eh über 89 2 2 egt er ur d en 2 et . (Nr 150B ) 8 8 8 1 . Ju „ die Höbe derselben ertheilen die Verkehrs ⸗Bureauz I üessi. inin . [14675] Konkursverfahren. 114887] Konkursverfahren. Ceacne ehelnr glühr, voh dem Fösesheer Amts⸗ 2 hsni E und Dresden, sowie von Has 8 ntral. Fendfis. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Eöö 6 baa Teheg ge 88 Spremberg, den 8. Juni 1888 Erfärt. 7 adi⸗ “ Eö — sw. Wirhelmstraße 889⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — neuts erg 5 das er J . mi unbekanntem ufenthalt abwesenden 8* 6“ 8* 848 3 8 nze 24 g 8 2 9 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ Uhrmachers Gustav Bleuk hier ist, nachdem n 4 — in Fi 6 1 Königliche Eisenbahn⸗ — 8 8 üj 88 in 88 Perale gberni ven e nha 1888 Eeenefeees n d- 29, reheigeroeh, Fihnh als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neeen 85 bebefcnbah veeseeth. Handels⸗Register [Die dem Oberinspektor Johannes Ipsen ertheilte unter Nr. 434 die Fi 5 Jüdel, ““ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraäftigen Leit 1“ — — “ b EEEöPö . Die de beri p FTdale Firma Herrmann Jüdel, zu errichten und sich bei andern Unterne mungen 8 lu von demselben Tage bestatigt ist, aufge⸗ h neurg . E““ hierdurch aufgehoben. [14409] Konkursverfahren 1148701: G Ux e e Fandetgregisteveirtrage 12 ven Fesntgraig Feragnis, 1h erelpecgrctung des Direktors und 8” 1 Miederlaffung der ahgeaenec G. h; Föngcen Fegan, ie ge FFem ss. ge heiligen⸗ hohben worden. 1 znialichee sgericht. ; . die in dem vom 1. s. ab gültigen Nach⸗ achsen, dem reich Württemberg un 8 4 b 1 e EEEEe Berlin, den 5. Juni I ichtsschreib Vaeönegritct Lentegerich Benhehtasgenng. 8een ö’ über das Vermögen des 85 behhte gg für den kRorddeutsanh . Ceoshegzegthümg Hessen werden Seastags [ĩ14599] 11 Fidn Th. Rothe, Adler 3ecg e.gs he chezag N. lautenden Akti Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 1 ned1ea 4, eh. 8 Handelsmanns H. achmann zu Tremessen Eisenbahn⸗Verband enthaltenen Ausnahme⸗F cht. lew. Sonnaben ürttemberg) unter der Rubrik 8 . — . *8 n Die hbisher auf den Namen lautenden Aktien wer⸗ tes Köniolichen Amisgerichts 1. Aaihenheng 4s it Prütung der Lechtechürn 558 site fuͤr Stemne von Cibhiearr-nen vire eraat resp. Stuttgart und Darmstadt Fhqlnsen. Nr. 8. Die Firma G. A. Apotheke, als Ort der Niederlassung Grünberg den in Aktien auf den Inhaber umgewandelt und —“ 1b [14449] Konkursver ahr rungen Termin auf den 13. Juli 1888, Vor⸗ und Rübeland nach Stationen des Eisenbah röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die g üfer in Ettlingen soll im Firmenregister von i. Schl. und als Inhaber der Firma der Apotheken⸗ lauten fortan auf den Inhaber. u “ hren. mittags 9 Uhr, vor dem Közigliche, Aaagge ur. Direkticneende, e1““ ahn⸗ b letzteren monatlich . Amtswegen gelöscht werden. Der Inhaber derselben besitzer Theodor Rothe zu Grünberg i. Schl., Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren [14674] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Rleriabt, Zubre vor ö Amtsgerichte Finfübrurg 1 Magdeburg ꝛc. sind nicht zur 1 Fesanntenachun 1g Gustav Adolf Schäfer, Kaufmann, bezw. dessen unter Nr. 437 die Firma Fritz Brieger, als vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Loewinstamm zu Oppeln ist in Tremessen, den 4. Juni 1888. Hannover, den 9. Juni 1888 Bonn. 6 sgchumg. Rechtsnachfolger wird aufgefordert, einen etwaigen Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Protokoll zu ernennenden Mitgliedern. Schneidermeisters Wilhelm Justa, Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 u6e“ Königliche Elsenbahn. Direktion b 111“* EoEE11“ die Eintragung der Löͤschung bis Inhgber der Firma der Weinhändler Frit Beieger Den Aussichtsrath ist befugt, fins sezaer Mitatieder W. Justa, bier, Leipzigerstraße Nr. 51, ist in W IIö e“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens der betbeiligten Verwaltungen. ee ö“ m1 gn. E“ Frist von drei Monaten dahier 1“ sau Ae. 89. des Handelsgesetzbuchs in den Vor⸗ Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten G F 1- eeebö“ “ undelsniederlassung unter der Firma: D Ettli 1 8. JXuni 1888 5 5 888 8 bEE“ 1 Kolg — 8 1 10 dem Kön en 2 rich 8 handelsniederlassung er Firma!. Dr. Ettlingen, den 8. Juni 1888. t 6 3 8 9. 9 3 Tönti an Säaglich erm ttags Oppeln, den 5. Juni 1888. D 1 8 ursverfahren. Nüedfran isch, Südwestbentscher Verkehr. lehrten zu ertheilte Prokura eingetragen ist, Dr. Grohe zu Polnisch⸗Nettkow müssen entweder von zwei Vorstandsmitgliedern Uhr, vor öni en Amtsgerichte I. hier⸗ “ zverf - 5 b Am 1. Juli d. J. gelan e . zu 8 1: 1 8 t 1 4b,2 gr “ Friedrichstaße 13, Hof, Flügel C. v “ EE1““ das Vetes gen des Heft I. Verkehr hi Seationen 8. rEEisenbann dlgeie grokura ifi erbolchen he .“ unter Nr. 439 die Firma Joseph Ahr, als Ort oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ parterre, Saal 36, anberaumt. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Werdaun alleinigen Inhabers “ Direktionsbezirke Frankfurt a M. und Hannouet) n Bonn, den 8. Juni 1888. Uinter N 94 doeintenechnag; hiesů Uüeno. 5 ngeelghune lkrrit 88 nn⸗ Saabe 8 Finecheftlich abgegeden werden. 88 88 ; C — . 44½48 2— . . . 4 zur seirn skg, — z N Nr. 91 des regis jesigen König, Firma der Bäckermeister Josep r in Nittritz, nung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Berlin, den 6. Juni 1888. t5 8 8 2 J. Theodor Schröder daselbst, wird nach er⸗ done 1. 1884 zur Einführung. Königliches Amtsgericht. II. lichen Amtsgerichts ist nach Anmeldung vom 2. Juni unter Nr. 440 die Uüir H. Neubauer, alssOrt zu der Firma 8 Gesellschaft ihre Uniecchn bei⸗ Nes e ö [ĩ14433] Konkursverfahren. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Frankfurt acgrag, EE1“ der Station “ 1se ¹888 eingetragen: der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In⸗ fügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses 8 Königliche sgerichts I. Abtheilung 50. In dem Fonareherfahren 18 da⸗ Vetegtten des 8219o “ Eb1“ Zuen Verkehr. zanagxr. Nr. 4879. Nachstetende 118885 “ Grebe in Grofzenenglis haber der Firma der Apotheker Hellmuth Neubauer Verhältniß andeutenden Zusatz. Zur Vollziehung 8 . 2 4 25 2 888. den 8. 888. I. . 4 . d e . ünbe Postheschein;: 2 s e f 5 Konkursverfahren. berge spnnaehczters 6 Sehtae ven 8 G Königliches Amtsgericht. mneh der betheiligten Verwaltunger : iesseitigen Handelsregister noch eingetragene Firmen E“ KanfrhhehG.. S. Rieß, als Ort der Eeee en bescgeinagasech in 11““ 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ 1 ““ 18 1“ Bectct tt 11“ .u.““ len wog EE kers d 8 frühere Besselat. ET Niederlassung Grünverg i. Schl. und als Inhaber Poststücken jeder Art, ingleichen zur Vollziehung 8896 des Bäckermeisters Gustav Hanus hier, bisber das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu msdss 1 ““ 1e eihis Stühlingen. Fne b Johann Königliches Amtsgericht. 8 Fircgc der Kaufmann Salo Rieß zu Grün⸗ Cdeen, ZeP nd nh ca che Me genügt die Vaterscheift Fischerstr. Nr. 38 wohnhaft, ist zur Abnahme ider berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 [14457] 8 8 I erg i. 2 “ eines Vorstandsmitgliedes oder eines Prokuristen Z 8 8 DEa1“ z⸗ 8 C1 akob Groß von Horheim. — ter Nr. 442 die F der ei V Bevoll⸗ E“ h C111““ safsund Mder E“ J“ G Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Mit Göhh ag 15. Juni d. J. ab wer⸗ 2) O. Z. 32 des diesseitigen Handelsregisters. Fritzlar. Bekanntmachung. [14605] Nfegetlahan b- nethts 57 CC11“ bei der Pertheilung zu berücksichtigenden Porderengen 30. Juni 1888., Wormieigs o ee. der deutschen Eisenbahnen “ Ch Z EEE11““ der Casran Nr. 3 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ herg i. Fegr. und Fls e der Firma der 8 gel. Eerrbär ggen, des Aufsichtsraths Schlußtermin auf de Juli 1888 1 JJNL 116““ E135“* 5 8 — 12186 % stens vohl er Inhaber der getragen: . aufmann Hermann Pohl zu Schwarmitz, sind mit den Worten „Der Aufsichtsrath“ unter Schlußtermin auf den 3. Juli 1888, Mittags vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst be⸗ Nr. 150. 10 000 kg. von den Stationen Dorstfeld, Dort⸗ enannten Firmen, als ihrer etwaigen Rechtsnach⸗ Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers der unter Nr. 443 die Firma Rich. Zachow, als Beifügung der 11“
12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. stimmt. 1445 ss 400
2 n Kör 1 mund K. M., Gelsenkirchen, Oberhausen Präsident lger unbekannt sind, so werden dieselben gemäß F 1 i 1 Ni ini 6 8 J e S eters 3 6 E 1ö16X“ 8 T “ 1 WC“ en, en, Präsident, ger unbeka . ze 1 en gen Firma Franz Bonati zu Fritzlar, des Kaufmanns Ort der Niederlassung Kleinitz und als Inhaber oder seines Stellvertreters zu unterzei nen. S E“ 13, Hof, Flügel C., Natzebuhr, den 7. Juni 1888. FhPben 1. Juli d. Is. gelangt für den Directione Ruhrort Rhein, und Schalke des Eisenbahn. ul. ² des Reichsgejetzes vom 30. März d. J. aufge⸗ Johannes Bonati, ist dieselbe auf dessen Sohn Kauf⸗ der Firma der Kaufmann Richard Zachow in Kleinitz, Zu den Generalversammlungen, Fechge in Halle part., Saal 36, bestimm JZI“ Falm, 11 bezirk Breslau ein neder Theilsrn ru nDireftions⸗ Direktionsbezirke Köln (rechtsrheinisch), den Sta. Ulrdert, binnen 3 Monaten ihren etwaigen Wider⸗ mann Franz Bonati zu Fritzlar übertragen worden, unter Nr. 444 die Firma Richard Kirschke, als a. S. oder Berlin abgehalten werden, beruft der Berlin, “ 82 Juns 1888972 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. 1“ g gülti S Tarif 9 dem seit dem sionen Rothe Erde und Stolberg des Eisenbahn⸗ tuch gegen die Eintragung des Erlöschens der nach Anzeige vom 7. Juni 1888. DOvrt der Niederlassung Polnisch⸗Nettkow und als Vorstand bezw. im Falle des §. 19 m des Statuts des Kent Hees. 1 — Staatseisenbahnen für d T1“ Preußischen Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) und den irmen entweder schriftlich oder zum Protokoll des Fritzlar, den 7. Juni 1888. Inhaber der Firma der Müllermeister Richard der Aufsichtsrath wenigstens 3 Wochen vorher, den v “ Aumntsgerichts 1. Abtheilung 50. [14453] Konkursverfah und Reisegepäck (Theil 1.) W“ von Personen Stationen Bochum B. M., Dortmund B. M, Perichtsschreibers dahier geltend zu machen Königliches Amtsgericht. Kirschke in Polnisch⸗Nettkow, Tag der Berufung und der Versammlung nicht 11425] v“ Kon ursverfahren. Derselbe enthält whecbahs esehchanang⸗ für de Hörde B M. und Steele des Eisenbahn⸗Direktions. s Bonndorf, den 6. Juni 1888. b Dorn. unter Nr. 445 die Firma A. Zellmer, als Ort mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung in 8 Konkursyerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verkehr der Stationen des “ Elberfeld nach Belgien Durchgangstarife Großherzogliches Amtsgericht. 11“ der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In⸗ den Gesellschaftsblättern. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Porzellanhändlers Wilhelm Menzel zu untereinander (Lokal⸗Verkehr) sowie für der Verkehr bis 1g den Uebergangspunkten Bleyberg Grenze, 2 Burger. Greifswald. Bekanntmachung. [14607] haber der Firma der Uhrmacher Anton Zellmer in Für die Gültigkeit der Berufung der Generalver⸗ Füca „C. Permanne“, melihe dan Sböe Reichenbach i. Schl. ist in Folge eines von von Stationen dieses Bryirfe es ör Herbesthal, Maestricht Grenze und Budel Grenze 9 I“ 38 Bei der unter Nr. 524 unseres Firmenregisters Grünberg i. Schl., sammlung ist jedoch nur entscheidend, daß die Be⸗ im Jahre 1883 mit dem Sitze in Honnef ein⸗- dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem anderer Preußischer St atsb Un. Wiree Sig eh in Kraft treten. 8 Danzig. Bekanntmachung. 8 [14598] eingetragenen Firma „Carl Cleppien“ ist zufolge unter Nr. 447 die Firma H. Kieszler, als Ort rufungsfrist in der Bekanntmachung des „Deutschen eirgaen stet⸗ von dort gen nach An ab 88 Zwoangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juli (Staatsbahn⸗Verkehr.)“ aatsbahn⸗Directionsbezirke Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ In unserem Firmencegister ist heute die unter Verfügung von heute eingetragen: der Niederlassung Klein⸗Heinersdorf und als In⸗ Reichs⸗Anzeigers“ gewahrt ist. g een Juhabers nach Bonn ve 88 18 v8 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Durch den neu “ II 4 Expeditionen. er 1484 eingetragene Firma „Chinesisches Thee Die Firma ist erloschen. 9 haber der Firma der Maurermeister und Ziegelei⸗ Aktionäre, welche in der Generalversammlung den ist, soitte dber das 11“ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. der “ L hr . Köln, den 8. Juni 1888. mporthaus C. Günther“ (Inhaber Carl Gün⸗ Greifswald, 2. Juni 1888. bkbesitzer Kieszler in Grünberg i. Schl., stimmen, oder Anträge zu derselben stellen wollen, gen Inhabers dieser Firma, des Kanfanchen Reichenbach u. d. Eule, den 7. Juni 1888. Tarise aufgehoben: eehre die nachbezeichneten Königliche Eisenbahn⸗Direktion er zu Nakel) gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 8 unter Nr. 448 die Firma Wilh. Hirthe, als müssen ihre Aktien oder statt derselben von der ASere. 8 g; 8 ö 92 Schöͤnfeldt, 1) “ 11“ (linksrheinische). Danzig, den 8. Juni 1888. 1 5 111“ Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und Reichsbank ausgestellte Depotscheine nach näherer Schlußrech “ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ 1 ““ Königliches Amtsgericht. X. Grünberg. Bekanntmachung. [14609] als Inhaber der Firma der Brauermeister Wilhelm Anordnung des Aufsichtsraths spätestens fünf Tage T114““ Cehtün ven “ 88 1“ 1 für. die Be⸗ [14502 1 W“ In unser Firmenregister sind folgende Ein⸗ Hirthe zu Grünberg i. Schl. vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ der et zu berücksichtige b8 8 8 8 14434 5 “ Theil 1 8 1e e 88. deisegepäck, Deutsch⸗österreichisch⸗nngarischer dessau. Handelsrichterliche [14592] tragungen in der Zeit vom 21. April bis ultimo Grünberg, den 31. Mai 1888. . legung und der Generalversammlung nicht mit⸗ Beschlußfosfng der Glzgc 8 11“ 1. [14434] Konkursyverfahren. Nachtrz 28 Fnd h April 1885, nebst den Seehafen⸗Verband. Bekanntmachung. 8 Mai cr. bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. III. gerechnet, hinterlegen. ETT11ö16““ Vermögensstücke Schlußt 888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö“ Tanf für die Beförde 1 Verrehr mit Ungarn. Die auf Fol. 587 des hiesigen Handelsregisters unter Nr. 418 die Firma Carl Lorenz, als Ort . “ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ al den 6. Julf 12 ö.“ “ des Kaufmanus Wilhelm Hirschber .“ Reise 18 L“ erung von Personen, Am 15. d. M. tritt zum Tarifheft 3 der Nack⸗ ngeteagene offene Handelsgesellschaft R. Knobbe der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Hagen i. W. Handelsregister [14616]] machungen erfolgen durch: v.g dem Königichen Amsgerichte 1a. 19r “ Peterswaldau ist zur E S Schlafgenmn⸗ 8 Eepaß 8 2 Seh zwischen Stationen trag XII. und zum Tarifheft 4 der Nachtrag X. in kachfolger in Dessan ist am 25. Mai d. J Inhaber der Firma der Maurermeister und Ziegelei⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, Nr 21 besti gli 1. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Verwalters, zur Erhebun 6 Er 8 d ng aitg 1 “ Berlin einer⸗ Kraft. Beide Nachträge enthalten die Ausdehnung llöst und die Firma erloschen. besitzer Carl Lorenz zu Grünberg i. Schl., Eingetragen am 7. Juni 1888. 2) die Hallische Zeitung zu Halle a. S., 8 ümicta Juni 1888 E“ c9. ö Verth sei 88 un des Eisenbahn — Directionsbezirks des dirckten Tarifs auf Station Brake, Nachtrag XII. Dessaun, den 5. Juni 1888. unter Nr. 419 die Firma Moritz Himmelweit, ad Nr. 543 F.⸗Reg., woselbst die Firma Adolph 3) die Magdeburg'sche Zeitung zu Magdeburg, Bonn, den 8. Juni 1888. gegen das S verzeichniß der bei der Vertheilung Breslau andererseits vom 1. Dezember 1885 außerdem neue Säaͤtze der Ausnahmetarife 10 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. als Ort der Niederlassung Schlesisch⸗Drehnow Polscher & Co vermerkt steht: 4) die Berliner Börsenzeitung,
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ nebst Nachtrag I.; (Möbel ꝛc), 4 (Getreide), 23 (Hohlalasmog Siegfri 8 ₰ er Fi er K nr 3 2 des 2 Polscher ist die . Berliner Bsrsenemen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pütang Tö“ die nicht ver wercbeenen der. Tarif für die Beförderung von Personen, Im e ahen. 8 Flec9,n die FFeeegettsenseheh I “ vh scsssRäha Ghaett gcer. “ veße Rinber Mihnh, Weann enn⸗ 5 din Herliner 1“ [14682] — — 1888, 1““ Te ealt 11“ Hege Stationen niedrigeren Sätze noch bis zum 31. Juli d. Is. ein⸗ bessau. Handelsrichterliche [14591] —unter Nr. 420 die Firma Paul Gärtner, als mann und Margaretha Polscher und dessen Geht eins dieser Blätter ein, oder wird dasselbe In Sachen den Konkurs über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst Bst 8 B einerseits u 8d „Eifenbah, ir 8 tic eg schließlich in Kraft. 8 3 8 Bekanntmachung. 9 DOtt der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als Wittwe, Johanna, geb. Huyssen, welche mit den sonst unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung Bäckers Hermann Knig 9 d † sse Genp Reichenbach u. d. Enle ban7 Juni 1888 8 L 1 es Cisen ahn⸗Directionsbezirks Die Nachträge sind durch die Güterkasse zu Stettin Auf Fol. 858 des hiesigen Handelsregisters ist Inhaber der „Firma der Kaufmann Paul Gärtner Kindern die Gütergemeinschaft fortsetzt, durch durch die übrigen Gesellschaftsblätter, bezw. das fr 8 L. 98 br. B igge und dessen Ehe⸗ 6 S9 5 1u“ . Jurꝛ 1 8 andererseits vom 1. April 1886 und das Auskunftsbureau hierselbst (Bbf. Alerander⸗ eute die Firma „A. Nord“ in Dessan und als zu Grünberg i. Schl., Erbgang übergegangen übrigbleibende Gesellschaftsblatt. neh L öqeIöX“ be⸗ Gekichtsseteibet . Hs wiglichen Amtsgerichts 8G nst; kachtrag 1.; platz) unentgeltlich zu beziehen. Berlin, den eren alleiniger Inhaber der Chemiker Adolf Nord unter Nr. 421 die Firma Otto Pusch, als Ort Nr. 901 F.⸗Reg.: Die Firma Adolph Polscher Jede Bekanntmachung gilt als gehörig erfolgt, reffend, wird der auf den 15. Juli d. J. angesetzte erichtsschreiber 8 Königli hen Amtsgerichts. der Tarif für den direkten Personen⸗ und 9. Juni 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dessau eingetragen. FIeer Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In- & Co zu Hagen und als deren Inhaber die wenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätter ver⸗
—
Pruüfungstermin damit auf den 13. Juli d. J., Gepäck⸗Verkehr zwischen den Stationen der Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen Dessau, den 5. Juni 188 er d 1 Kauf O sch zu Wittwe b Adolph Pols J öffentlicht i 8 G11ö16 8 8 68 4. tationen de er de en Verbands⸗Verwaltungen. „ den 5. Juni 1888. haber der Firma der Kaufmann Otto Pusch zu Wittwe Fabrikant Adolph Polscher, Johanna, geb. öffentlicht ist. I. 11 Uhr, verlegt. [14423] Oberschlesischen Eisenbahn Oswiegim, Mys⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Grünberg i. Schl., Huyssen, zu Hagen, in fortgesetzter Gütergemeinschaft Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande C Zuni 1888. In dem Konkursverfabhren über das Vermögen des lowib und Oderberg. einerseits und Station Siegfried. unter Nr. 422 die Firma Julius Hitze, als Ort lebend mit ihren vier Kindern Adolph, Maria, Her⸗ erlassen, soweit deren Erlaß durch das Statut nicht Herzogliches Amtsgericht. VIII. Goldarbeiters Carl Köster zu Nostock ist zuu EE der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn A : “ der Niederlassung Nittritz und als Inhaber der mann und Margaretha Polscher. dem Aufsichtsrath übertragen ist, W. v. Praun. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur andererseits gia Breslau— Berlin — Char⸗ Anzeige. Duisburg. Handelsregister [14590] Firma der Kaufmann Julius Hitze in Nittritz, ad Nr. 123 Pr.⸗Reg.: Die der Ehefrau Adolph eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1888 [14681] “ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lottenbürg. Wittenberge vom 1. März 1883 114672] “ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. unter Nr. 423 die Firma Rud. Kärger, als Ort Polscher für die Firma Adolph Polscher & Co an demselben Tage. — Das Konkursverfahren über das Nermz verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ nebf eg J.; “ In der Strafsache gegen den Sensenschärfer⸗ In das Register betreffend Ausschließung und der Niederlaßtung Grünberg i. Schl. und als In⸗ ertheilte Prokura ist erloschen. Halle a. S., den 6. Juni 1888. 9 x 1161“*“ a G das Vermögen des den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ FFt Karif für den direkten Personen⸗ und fabrikauten Carl Lange zu Bützow wegen Ver⸗ ufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am haber der Firma der Gerbereibesitzer Rudolph Kär⸗ Nr. 350 Pr.⸗Reg.: Dem Kaufmann Julius Heier Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII 1 11134“ ist biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Sierisreercehr ” Stationen der gehens gegen das Markenschutzgesetz hat die I. Straf⸗ Juni 1888 unter Nr. 76 Folgendes eingetragen: ger zu Grünberg i. Schl, 1 Hagen ist für die Firma Adolph Polscher & 3 “ 8 fefge Abh 18g 898 L urch Gerichts⸗ der Schlußtermin auf den 5. Juli 1888, Vor- er; lesischen Fisenbahn Oswiegim, Mys⸗ kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Güstrow Der Fabrikbesitzer Max Gießing zu Duis⸗ unter Nr. 424 die Firma Th. Kulczynski, a’s Co zu Hagen Prokura erthellt. Halle i. W. Handelsregister [14617] eG u8 von heu e aufge oben. mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ wi6 und Oderberg einerseits und den am 24. Mai 1888 für Recht erkannt: burg hat für seine mit dem Fräulein Auguste Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. era, den 11. Juni 1888. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Statjonen Hamburg und Bremen andererseits Der Angeklagte wird wegen Vergehens wider Gieße daselbst einzugehende Ehe jede Art der Inhaber der Firma der Kaufmann Theodor Kul⸗ Halberstadt. Bekanutmachung. [14611] DODie unter Nr. 90 des Firmenregisters eingetragene “ Teich, “ Rostock, den 8. Juni 1888. via Breslau — Berlin — Charlottenburg — den §. 14 des Gesetzes über den Markenschutz vom Gütergemeinschaft ausgeschlossen. czynski in Grünberg i. Schl., Das von dem Ziegeleibesitzer Christian Schmidt Firma C. G. Schwabedissen zu Werther (Firmen⸗ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Stendal —Uelzen rom 1. März 1883 nebst 30. November 1874 in eine Geldstrafe von — unter Nr. 425 die Firma Carl Richter, als zu Emersleben unter der Nr. 517 unseres Firmen⸗ inhaber: der Kaufmann Carl Gottfried Schwabe⸗ .““ Zur Beglaubigung: Nachtrag I.; 3 8 1 150 ℳ eventuell im Falle des Unvermögens in lberfeld. Bekanntmachung. 114601] Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als registers eingetragenen Firma „Christian Schmidt dissen zu Werther) ist gelöscht am 8. Juni 1888. [14430] Bekanntmachung H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. 5) der Tarif für die Beförderung von Personen eine Gefängnißstrafe von 15 Tagen und in die In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Inhaber der Firma der Kaufmann Carl Richter zu daselbst“ betriebene Handelsgeschäft ist am 1. April I“ 8 In d Konk 1 11.“ . —— bnd Reisegepäck zwischen Stationen der Eisen⸗ Kosten des Verfabrens verurtheilt. kr. 247, woselbst die Akriengesellschaft in Firma Grünberg i. Schl, . 8 . d. J. mit dem Firmenrechte uf die Kaufleute Hamburg. Eintragungen [14608] een eend hhles tetse 1” Nachlaß des [146800 8 a n. irektionsbezirke Breslau und Bromberg Es wird auf Vernichtung der unterhalb des Na⸗ ornap⸗Angerthaler Actiengesellschaft für unter Nr. 426 die Firma W. Möhlmann, als Friedrich, Julius und Robert Schmidt zu Emers⸗ in das Handelsregister. Pahe thu 1 lers Ferdinan Schmidt, weil. Das Konkursverfahren über das Vermögen des einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗ mens Batavia angebrachten 2 Sensen auf den im alkstein und Kalkindustrie mit dem Sitze zu Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als leben übergegangen. 1 4 1888, Juni 6. b zu Greiz, wir Kür Abnahme der Schlußrechnung, Kaufmanns Carl Brockelmann, in Firma: Directionsbezirks Erfurt andererseits vom Geschäfte des Angeklagten angefertigten Sensen- Pornap vermerkt steht, eingetragen: 8 Inhaber der Firma der Kaufmann Wilhelm Möhl⸗ Eingetragen bei Nr. 517 des Firmenregisters und Gebr. Teetzmann. Zweigniederlassung der gleich⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Joh. Brockelmann hieselbst, wird nach erfolgter 1. Oktober 1885 nebst Nachtrag I.; streichern erkannt. Der bisherige Gesellschaftsbeamte Kaufmann mann in Grünberg i. Schl., unter Nr. 285 des Gesellschaftsregisters. namigen Firma in Ottensen. Inhaber: Martha verzeichniß und zur „2 eschlußfassung über die nicht Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Tarif für den direkten Personen⸗ und Den Fabrikanten C. H Schwabe und L. A. Schwabe Pilhelm Schüler jr. zu Vornap ist zum Mitgliede unter Nr. 427 die Firma Herrmann Brinitzer, Halberstadt, den 4. Juni 1888. Teetzmann und Wilhelm Gustav Teetzmann. verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Frei⸗ Rostock, den 9. Juni 1888. Gepäck⸗Verkehr im Staatsbahn⸗Verbande vom zu Stralsund, als Inhabern der Sensen chärferfabrik es Aufsichtsrathes gewählt und dadurch dessen als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und Königliches Amtsgericht. VI. A. Niehaus. Inhaberin: Amalie Dorothee Juliane tag, den 6. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung III. 1., Juli 1884, Heft I. nebst den Nachträgen I. C. H. Schwabe zu Stralsund, wird die Befugniß zu⸗ Ferechtiung zur Mitzeichnung der Firma weg⸗ als Inhaber der Firma der Kaufmann Herrmann 3 Niehaus. 3 8 anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vor⸗ Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. bis III und Heft II. mit den Nachträgen I. gesprochen, den verfügenden Theil dieses Urtheils fallen. Brinitzer in Grünberg i. Schl, Halberstadt. Bekanntmachung. [14620] A. Niehaus. Diese Firma hat an Adolph Theodor geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen baees. 8s bis IX. “ binnen einer Frist von 2 Wochen, von Zustellung einer Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft unter Nr. 428 die Firma J. F. Mangelsdorff, Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. 226 Niehaus Prokura ertheilt. 8 und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei- 8 der Tarif für den direkten Personen⸗ und Ausfertigung des rechtskräftigen Urtbeils an die n einen Betrag von 2 047 000 ℳ ist erfolgt. Es als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma James Heilbrunn. Inhaber: James Heilbrunn. niedergelegt. 1 “ [14679] Konkursverfahren. Gepäͤck⸗Verkehr im Norddeutschen Eisenbahn⸗ Firma C. H. Schwabe an gerechnet, auf Kosten des langen 2047 Stück Aktien à 1000 ℳ zur Äusgabe als Inhaber der Firma der Kaufmann Franz Man⸗ „Gebr. Schmidt zu Emersleben“ geloscht worden. Ernst Sarnighausen. Inhaber: Ernst August Greiz, den 7. Juni 1888 AAAX“ 8s Verbande vom 1. Januar 1885 nebst den Verurtheilten durch einmaligen Abdruck im „Deut⸗ 16 ist der Betrag von 20 000 ℳ für 20 Stück gelsdorff zu Grünberg i. Schl, d R Halhe. fen.g Pnt 1888. Paul Praaage Sahasohansen. t u ge. r. Scheibe. A P . ; 7 „Aenderung der auf den Fahrpreistafeln neben kech eg en 2027 Stück ie durch inlagen ge⸗ Ort der Niederle 9 nl. 8 4 ere, . 644 1 (1. 8) Veröffentlicht; Lindner, Uänser in Gofnitz wird nach erfolgter Abhaltung den Bilkeschalterg der Stattone; Kngesesezen Lhn Die Rioticten der asscheit Wegens heilcformel ct ist. Des Aher lttien dorch Sece veecgge Inhaber der Firma der Kaufmann Ferdinand Rau Halle a. 8. Handelsregister 114612] derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts 1 hiuBeeteig⸗ hierdurch aufgehoben, das Ver⸗ förderungspreise für die im zweiten Absatz dieser wird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Ürtheils inlagen und des Baarbetrages. Das Grundkapital in Grünberg i. Schl., des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. E. je einem der bisherigen Collectiv⸗Prokuristen Carl⸗ “ fahren über 89 Vermögen der Firmeninhaber Otto Bekanntmachung bezeichneten Verkehre wird durch bescheinigt 8 er Gesellschaft beträgt jetzt 3 700 000 ℳ und ist unter Nr 430 die Firma Hermann Cohn, als In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 542 Hermann Friedrich Max Dominick und Johannes [14692] Konkursverfahren G 78 8e Leithäuser aber Mangels einer den neuen Tarif nicht herbeigeführt. Güstrow, den 1. Juni 1888. ngetheilt in 3700 Stück Aktien à 1000 ℳ, welche Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als unter der Firma: 8 1 Hermann Wilhelm Jacobsen die Firma per procura ideh, . LI . en des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Der letztre kann vom Tage seiner Einführung (I. s.) (gez.) E. W J. Köhn mmtlich auf den Inhaber lauten. Inhaber der Firma der Getreidehändler Hermann „A. Riebeck'sche Feedts cperten Halle a. S. zu zeichnen. 8 vehns e ö seh h⸗ Vermögen des geEchimölln den 9. Juni 1888 ab auf unseren Stationen eingesehen oder zum Preise Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Elberfeld, den d. Juni 1888. Cohn in Grünberg i. Schl. B b., als Ort 88eG Aktiengesellschaft in Spalte 4 folgen⸗ igg , aa e Nampfschleppschifffahrts. Ge⸗ Vernh Haedick 19g8 Haedi ke — in Firma 8 8 ichas 8 5 iht von 15 Pfg. durch unsere Stationskassen bezogen Schwerinischen Landgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. unter Nr. 431 die Firma 2 Jaco vh S rt erd xFne de 8 se nft a Als 9 6. S 8 ie Gesellschaft P 19 icke in Bruckdorf ist in Folge eines Herzogli ee 8 gericht. werden. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: K.. b“ der Niederlassung Grünberg i. Schl. ünd, c 6 In⸗ Jürg eschluß der Generalversamm ung vom at ristian Friedrich Schmeil und Gustav von dem Gemeinschultner gemachten Vorschlags ges.) Wel er. Breslau, den 24. Mai 1888. (CE. S.) E. Busch, L.⸗G. ⸗Kanzlist. Essen. b Handelsregister [146001 haber der Firma der Getreidehändler Bernhard 4. Juni 1888, welcher sich in beglaubigter Form Adolf Friedrich, in Firma Schmeil & Friedrich, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den M“ Veröffentlicht: Königliche Eisenbahn⸗Direction. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Jacob zu Grünberg i. Schl. 1 bei den Generalakten V. Nr. 29 Blatt 157 folgende zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Die⸗ 8 . Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, vor Gerichtsassessor Dr. Goepel, als Gerichtsschreiber. 1“ u der unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters be⸗ unter Nr. 432 die Firma O. Lehfeld, als Ort befindet, sind die §§. 1, 3 bis 11, 13 bis 30. des selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst, kleine Stein⸗ ——— [14456] Redacteur: Riedel fehenden Aktiengesellschaft: der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In⸗ Statuts abgeändert und ist ein neues, vom 4. Juni mächtigt, Fluß⸗Transportgeschäfte und Schlepp⸗ fitg Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt. [ĩ14421] K ku zv Am 15. Juni d. J. wird der im Lokal⸗Gütertarif Berlin: d 8 2 ‚Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank zu haber der Firma der Goldarbeiter Oskar Lehfeld in 1888 datirtes Statut festgestellt, dessen wesontliche, verträge für die Gesellschaft abzuschließen, Schlepp⸗ Halle a. S., den 5. Juni 1888. Kon rs erfahren. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau für Gießerei — N ;8 S sen ist am 2. Juni 1888 Folgendes ein etragen: Grünberg i. Schl., . 8 von dem bisherigen Statut abweichende Bestim⸗ löhne einzukassiren, Gelder in Empfang zu neh⸗ enGroße, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen Roheisen enthaltene Ausnahmetarif 10a, sowie der Verlag der Expeditiön (Scholg). An Stelle 1es d. 1 Porstandsꝛhitgliedes unter Nr. 433 die Firma Emil Fowe, als Ort mungen folgende sind: men und darüber zu quittiren, sowie die Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerschts. Abtheilung VII. des Cigarrenfabrikanten Theodor Freise für denselben Artikel im Staatsbahn⸗Gütertarife Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ riedrich Wilhelm Waldthausen ist der Kaufmann der Niederlassung Grünberg i. Schl. und als In⸗ Die Gesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Im⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. “ in Seesen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Berlin⸗Breslau enthaltene Ausnahmetarif 11a. durch Änstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ügust Waldthausen zu Essen i den Vorstand ge⸗ haber der Firma der Kaufmann Emil Fowe zu mobilien, Anlagen oder Unternehmungen zu erwerben, Juni 7. b 8 1“ 1“ 9 ½ Busggomerark. 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße bählt. 2 zu Essen in den TW Grünberg i. Schl., Zweigniederlassungen Agenturen und Kommanditen Riechers & Krummes. Diese Firma hat die 1 8 “ 1 8