der Zimmermann Friedrich und
Therese, geb. Schönrock, Treichel’schen Ehe⸗ leute zu Buschin. Abfindung 160 ℳ Eintragung Abth. III. Nr. 4 800 Thlr. unverzinsliches Restkauf⸗ geld, und zwar:
a. 400 Thlr. für den Einsassen August Klawonn zu Buschin, zahlbar binnen einem Jahr nach dem Tode seiner Ehefrau Justine, geb. Gadischke,
b. 400 Thlr. für Justine Klawonn, geb. Gadischke, primo gg⸗ Schönrock zu Buschin oder für deren Erben, fällig beim Tode der Justine Klawonn, eingetragen am 7. April 1
IV. im Regierungsbezirk Bromberg, im Kreis Bromberg:
Ablösung des dem Vorwerksbesitzer und der katbo⸗ lischen Pfarre in Monkowarsk auf den See'en Mon⸗ kowarski — auch Jeziorko genannt — und Zielen⸗ towo zustehenden Mi tfischungsrechts, wegen Ver⸗ wendung des für die Wittwe Pauline Buchholz, geb. Lamb 85 cht, und deren minorenne Kinder, als Eigen⸗ thümer des Grundstücks 2akomowo Bd. “ . Abfindungskapitals von 90 ℳ Eintragung Abth. III. Nr. 4 2500 Thlr. Re stkaufgelder nebst 5 % in halbjährlichen Raten seit dem 21. März 1866 zahlbaren Zinsen und dem Kaufvertrag vom 21. März 1866, und zwar sind zu zahlen: 1500 Thlr. an Eduard Buchholz, 1000 Thlr an die Christian und Wilhelmine, geb. Venske, Buch⸗ holz'schen Eheleute,
im Kreis Czarnikau:
Ablösung der Brennholz⸗Berechtigungen der Grundbesitzer in Schönlanke wegen Verwendungs⸗ Regulirung der den nachstehend bezeichneten Grund⸗ stücken zustehenden Abfindungskapitalien, nämlich:
1) für das Grundstück Schönlanke Nr. 85 des Schuhmachers August Brieske. Abfindungs⸗ kapital 120 ℳ bezüglich des in Abth. II. Nr. 2 für die Wittwe des buhmachers Julius Brieste — Anna Brieske zu ö eingetragenen gedinges,
2) für das Grundstück Schönlanke Nr. 311 Dandelsman Schaul Heymann, jetzt angeblich
Distriktsboten Magdors zu Schönlanke Ab⸗ findungs skapital 120 ℳ bezüglich der bei Abth. III. Nr. 3 für den Rentier Adolf H Hirschlaff in Berlin eingetragenen 1500 ℳ nebst Zinsen,
im Kreis Schubin: egulirung der Verwendung eines für das Grund⸗ stück Neu⸗Schottland Blatt 22 aufgekommenen Ent⸗ schädigungskapitals von 214 ℳ wegen der in Abth. III. Nr. 2 des Grundbuchblattes für den Lehrer Friedrich Bigalke zu Schottland eingetragenen Erb⸗ gelder von 41 Thlr. 11 Sgr. 9 ¾ Pf., im Kreis Zuin:
Regulirung der Verwendung eines für das Grund⸗ stück Göra Nr. 49 in Folge Abverkaufs einer Par⸗ zelle aufge 11“ Entschädigungskapitals von 100 ℳ 80 ₰ wegen der in Abth. III. Nr. 6 des Grun dbuchblattes für den Wirth Zablocki zu Gora eingetragenen 109 ℳ nebst 6 % Zinsen und 5,20 ℳ Kosten,
V. im Retterungsbezirk Posen,
im Kreis Schrimm:
Regulirung der Verwendung eines Kaufgeldes von 682 ℳ 54 ₰ für eine vom Grundstück Robakowo Nr. 18 der Anton und Franzis ska Waligöra'schen Eheleute an die Posen⸗Kreuzburg'er Eisenbahn ab⸗ getretenen Fläche wegen folgender Eintrag aungen:
a. Abth. III Nr. 2. 133 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. der Marianna — Andreas 8 Franziska
Abth. III. 6 Pf Ge 8
Nr. 37
Leib⸗
Geschwister There Sorkowiak, Nr. 4 150 Thlr.
Roëmiarek,
im Kreis Schwerin a. W.:
Regulirung der Verwendung von Abfindungs⸗ kapitalien für Abverkauf von Parzellen bei folgenden Grundstücken, und zwar:
1) für das Grundstück Prittisch Nr. 23 der Eigenthümer Friedrich und Emma El lsabeth, geb. Wovpdt, Boese schen Eheleute. Abfindung 70 ℳ Eintragung Abth. III. Nr. 3 1000 Thlr. Darlehn nebst 5 % Zinsen für die Wittwe Eger Julianna, geb. Plothe, aus Schwerin a. W,
2) für das Grundstück Prittisch Nr. 38 des Eigenthümers Ferdinand Karney. Abfindung 80 ℳ bezüglich des bei Abtheilung II. Nr. 5 für die verstorbenen Farber Christian und Caroline, geb. Janisch, Karney schen Eheleute zu Prittisch ein⸗ getragenen Ausgedinges,
3) für das Grundstück Prittisch Nr. 888d August Lehmann'schen Eheleute und Nr. 134 88
edrich Wilhelm Raetsch'schen Eheleute. Kaufgelder für Nr. 26 = 13³0 ℳ, Nr. 134 = 182 ℳ 50 ₰,
17 Sgr
22
bezüg glich des bei Abthe ilung eir. Nr. 3 des Grund⸗
von Nr. 26 und bei Abtheilung III. 1 des Grundbuchblattes von Nr. 134 für die eschwister Karg eingetragenen mütterlichen Erb⸗ 8 ils von je 127 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf., insbesondere vegen des Antheils des verstorbenen Chr istian August
buchbl lattes
D Hie Besitzer dieser Hypoth ekenforderungen werden ierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ prüchen spätestens zu dem oben fe stgesetzten Termin u melden, widrigenfalls sie gemäß §. 460 ff. Theil. I. Titel 20 des A. L.⸗R. ihres Pfandrechts 98 die festgestellten Abfindungzkapitalien verlustig
n.
Bromberg, den 6. Juni 1888.
Königliche Generalkommission für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen und Posen. Beutner.
In Gemäßheit des §. 20 der Kech hEe hennag wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Johann Eberhard Pabenstedt bei dem Landgerichte in Bremen zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetr agen ist.
bih den 12. Juni 1888.
er Präsident des Landgerichts. H. H Meier.
[14929] Bekanntmachnng.
In der Liste der bei dem ehhe. Ober⸗ Landesgerichte hieselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des verstorbenen Rechtsanwalts William Huch hieselbst gelöscht.
Braunschweig, den 11. Juni 1888. Herz zogliches O ber⸗Landesgericht. Schmid.
ö“
[14946] 8 Der bei dem biesigen Königlichen Landgerichte zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Ferdinand Pieper zu Essen ist wegen Ablebens in der Liste der Rechtsanwälte hier gelöscht worden. 1 Essen, den 12. Juni 1888. Der Landgerichts⸗Präsident.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
[13310] 8 e Bekanntmachung.
Montag, den 2. Juli d. Js., Vormittags 12 Uhr, soll auf dem Königlichen Landrathsamte zu Pr. Stargard, im Sitzungssaale des Kreis⸗ ausschusses, vor unserem Domänendepartementsrath, Regierungs⸗Assessor Dr. Kautz, das im Kreise Pr. Stargard am Schwarzwasser belegene domänen⸗ fiskalische Mühlengrundstück Wdamühle, zu welchem eine Mahlmühle, eine Schneidemühle mit Vollgatter, Flötschleusen, ein Aalfang, die nötbigen Wohn⸗ und Wirthschaftegebäude und 110,55,50 Hektar Land g hören, einschließlich der Fischere i im Gbe flusse von der Brücke im Dorfe Wda bis zur Grenze des Forstreviers Wilhelms walde, im Wege der öffent⸗ lichen Lizitation auf 18 J Jahre, von Johannis 1889 bis ebendahin 1907 verpachtet werden.
Pachtbew erber⸗ welche außer ihrer persönlichen Be⸗ fähigung den Besitz eines verfügbaren Vermögens von 12 000 ℳ möglichst durch amtliche Zeugnisse vor dem Verpachtungstermine, spätestens aber in dem⸗ selben auszuweisen vermögen, werden zur Wahrneh⸗ mung des Termins vierdurch aufgefordert.
Das Pachtgelderminimum ist auf 4200 ℳ fährlich und die zu leistende Pachtkaution auf 2400 ℳ fest gesetzt.
Die besonderen e1“ sowie die Regeln der Lizitation sind auf dem Königlichen Land⸗ rathsamte in Pr. Stargard und in unserer Domänen⸗ registratur während der Dienststunden einzusehen, werden auch auf Verlangen gegen Nachn nahme der Schreibgebühren mitg getheilt. 8
Danzig, den 30. Mai 1888.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern,
Segg⸗ “
Domänen
[14669]
Die Lie
Brennholzlieserung ferung des Brennholzbedarfs für den Königl. Botonise chen Garten und das Königl. bo hrsich⸗ Museum hierselbst in der Zeit vom 1. August d. bis dahin k. Is. soll im Wege der Submission ver⸗ geben werden. Die Bedingungen, aus welchen auch die Menge und die Gattungen des zu liefernden Brennholzes ersichtlich sind, können bei dem Königl. Inspektor des botanischen Gartens, Perring, Pots⸗ damerstraße 75, einges sehen werden. Schhriftliche, versiegelte Ang gebote unter der Adresse der Königl. Direktion des botanischen Gartens und mit dem Besaße „Holzlieferung“ sind bis zum 23. Juni d. Is. portofrei nach Bülowstraße 13 einzusenden. Berlin, den 6. Juni 1888. Die Direktion des Königlichen botanischen Gartens. In Vertretung:
[15008] Pheh, n ee geas ans
Für die bei dem Bau des Nord⸗Ostsee⸗Kanals zu beschäftigenden Arbeiter sind 5000 metallene Abzeichen erforderlich und es soll die Lief erung in öffentlicher Verdingung vergeben werden.
Die Verdingungs⸗Unterlagen können von uns; gegen postfreie Einsendun 9 von 50 ₰ baar oder durch Post⸗ anweisung — nicht durch Briefmarken oder Nach⸗ nahme — vbezogen werden, auch liegen dieselben in unserm L Bureau, Muhliusstr. 63, zur Einsicht aus.
Die Angebote sind mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von metallenen Arb eiter⸗Abs zeichen“ versehen, spätestens bis Dienstag, den 26. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden und werden alsdann in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter eröffnet werden.
Für die Ertheilung Zuschlags vierzehntägige Frist vo
Kiel, den 12. Junk 1888.
Kaiserliche Fanal⸗Kommission.
wird eine
4) Verloosung, 1.“ von öffentlichen Papieren
14920]
Bei der heutigen Ausloosung von Bütow'er Kreisobligationen I. Emission sind die folgenden Nummern gezogen worden:
Litt. B. Nr. 4 über 100 Thlr. à 4 %, Litt. B. 95 67 über 100 Thlr⸗ à 4 %, Litt. B. Nr. 99 über 100 Thlr. à 4 %, Litt. B. Nr. 102 über 100 Thlr. à 4 %
Diese Obligationen werden 55 rn dem Bemerken gekündigt, daß e Rückz ahlung Valuta nebst den Zinsen bis Deze mber ds.
egen Rückgabe der Schuldv erschreibungen und d
inscoupons am 2. Januar 1889 vund an den folgenden Tagen durch die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselost erfolgen wird.
Von den zum 1. Juli 1887 gekündigten 5 % Kreisobligationen I. Emission sind die O Sötetheee Litt. B. Nr. 28, 69 und 117 à 100 Thlr. bisher nicht eingelöst.
Bütow, den 24. Mai 1888.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bütow.
v Puttkamer. [14919] Bekanntmachung. 8
Bei der heute stattgefundenen neunten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. November 1879 ausgegebenen 4 ½ % und vom 1. Juli 1885 auf 4 %̃ herabgesetzten Eberswalder Stadtobligationen sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. A. Nr. 23 = 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 72 = 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 54 84 = 500 ℳ
86 werden, d von 6 Monaten gegen Rückgabe der
Litt. D. Nr. 42 90 105 190 229 238 249 292
28½ 343 352 359 377 379 447 490 à 200 ℳ Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den Dazu gehörigen Coupons und Talons bei un serer Stadt⸗ Hauptkasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Ja⸗ nuar 1889 einzureichen und den Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausge⸗ loosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1889 auf. Aus früheren Verloosungen sind noch rück⸗ ständig Litt. B. 67 und D. 53 (1886/7. Verloosung), Litt. C. Nr. 8, D. 8 9 40 und 309 (1887/8. Ver⸗
loosung.)
Eberswalde, den 8. Juni 1888. Der Magistrat.
“ Kündigung ausgelooster Stadtanleihescheine.
Behufs der planmäßigen Tilgung werden nach⸗ stehende, durch das Loos bestimmte Schuldver⸗ schreibungen b. Q gedlinburgers Stadtanleihen hierdurch ihren Inhabern zum 1. Oktober 1888
“ 4 8 von der 1. (1870) Stadtanleihe, Nr. 46 72 257 271 295 469 481 493 623
74 139 233 648 656 659,
Nr. 86 119 102
70) 7 27 Stadtanleihe,
II. von der 2. (1879) 250 308 360 400, III.
8 der 3. (1884) 124 134.
Zur Einlösung durch Zahlung sind die vorstehend bezeichneten’ nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1888 fällig werdenden Zinsschein en und den Anweis ungen in koursfähigem Zustande zur Verfa llzeit bei unserer Stadthauptkafse einzuliefern. Der Betrag fehlen⸗ der Zinsscheine wird von der Einlösungssumn Abz zug gebracht.
Von den Zinsscheinen sind zurückzugeben:
a. von der ersten Anleihe der Zinsschein Nr. auf welchen bei der Rüͤckrechung d zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis Ende September 1888 in baar vergütet werden, von der zweiten Anleihe der Zinsschein Nr. 10, und von der dritten Anleihe die Nr. 9 bis 20.
Quedlinburg, den 8. Juni 1888.
Der Magistrat.
Stadtanleihe, Nr. 75
des Nennbetrages
[14926]
Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ Holsteinischer 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
4 % Pfandbriefe à ℳ 2000.— Nr. 113 640.
4 % Pfandbriefe à ℳ 1000.— Nr. 136 189 493 682 1418 1443 2006 2375
4 % Pfandbriefe à ℳ 3500— Nr. 410 933.
4 % Pfandbriefe à⸗ dee- 200. — Nr. 36 146 175 177.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominal⸗ Betrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande mit den dazu gehörigen Zins Coupons Nr. 14 bis 20 nebst Talons vom 2. 1889 ab bei Herrn Jacob Landau in oder in unserem Kassenlokal, Dänische in Empfang zu nehmen. Vom 1. die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Kiel, den 9. Juni 1888 Die Direction des Landschaftlichen K bandes für die Provinz Schleswig⸗ Holstein.
[15092]
Str. 37
1 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Aus 188g der pro 1888 zu tilgenden Kreis⸗Chausseebau⸗ des Kreises Greifswald sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
I. und II. Emission.
ILitt. A. Nr. 56 59 112 130 169 185 314 364 mit je 600 ℳ
Litt. B. 59 mit 300 ℳ
III. Emission. Litt. A. Nr. 15 33 mit je 600 ℳ
IV. Emission. .5 mit 1500 ℳ r. 122 256 mit je 600 ℳ 17 mit 150 ℳ
. Emission. 1
Litt. A. . 76 87 100 mit je 1000 ℳ Litt. Nr. 57 mit 500 ℳ Litt. C 24 69 mit je 200 ℳ, welche den B Zeesitzern mit der Aufforderung hiermit den Kapitalb 1 beh⸗ Ablauf
Litt. Litt. Litt.
und der Zinscoupons der späteren nF
Schuldverschreibungen b
B „Rückgat die Stück⸗ 1
Zinsscheine
201
Empfängers
von Januar Berlin,
Januar 1889 hört
redit⸗Ver⸗
Obligationen
gationen Fäl licke 18.
“ 8 sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen. Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch nicht eingegangen: I. und II. Emission. Litt. A. Nr. 32 96 170 329 362 IV. Emission. Litt. B. Nr. 46 mit 600 ℳ Litt. 8 Nr. 2 mit 300 ℳ V. Emission. 8 Litt. B. Nr. 12 mit 500 ℳ 1 Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wiederholt aufgefordert. Greifswald, den 9. Juni 1888. Der Landrath. Graf Behr.
mit je 600 ℳ
[11592] Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung EEö scher Rentenbriefe.
Bei der am 16. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollern'scher Rentenbriefe bebufs Zahlung auf den 1. Oktober 1888 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰. 61 Stück.
689 705 1113 1535 1607 1625 1986 2019 2056 2067 2099 2130 2157 2252 2419 2423 2439 2447 2467 2546 2871 2957 3155 3396 4026 4187 4587 4806 4843 5307 5661 5787 5811 5864 5923 5939 6007 6072 6293 6315 6335 6369 6610 6629 7018 7067 7102 7456 7519 7526 7817 7836 8023 8025 8177 8260 8468 8530 8619. Litt. B. à 100 Fl. = = 171 ℳ 43 ₰. 13 Stück
192 394 424 525 561 817 848 905 911 942 1167 1188 1213 Litt. C. a 25 Fl. = 42 ℳ 86 ₰. 10 Stück. 8 43 91 1640 4598 745 777 839 977 1264.
Die vorbez eichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern 1. Oktober 1888 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag de erselben von dem 888 unten Tage ab gegen Quittung und der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande — also, wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincours ssetzung — bei der hiesig en Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in
6995 7936
Empfang zu nehmen. 98
Mit dem 1. Oktober 1888 hört die weitere Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit der selben die nicht mehr fällig werden Zinscoupons - unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenf falls der Betrag der fehlenden Coupons vom Kap ital; urück⸗ zube halten sein würde.
Die Einlösung der Rentenbriefe kann 1 mittelst deren frankirter Einsendung durch die; an die hiesige Königliche Res gierungs Hagfer asse folgen, und ist in dies em Falle eine, von der haber auszustellende, über den Empfang Zahlen und Buchstaben auszudrückenden lautende Quittung beizufügen.
ie Uebersendung des Kaxitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des
er n
„
L
on „.
de Serie IV Nr. 8 — 16, nebst den Ta
8
Gleichzeit ig werden die Inhaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe, und zwar aus der Verloosung pro 1. Oktober 1878: 8 C. Nr. 1069, pro 1. Oktober 1882: Litt. A. Nr 3641, pro 1. April 1883: A. Nr. 1323 pro 1. April 1885: 4. Nr. 1327 pro 1. Oktober 1885: X. Nr. 1312 pro 1. April 1886: Nr. 3827, Nr. 6 1394 1576, pro 1. Oktober 1886: A. Nr. 2178 3439 7255, B. Nr. 1071, 882 1.
Litt.
Litt. Litt. Litt.
Litt. A. Litt. B.
Litt. Litt. . 1887 Litt. Litt. Litt. Oktober 1887:
374 1320 3812
pro 1. 4. Nr. F. Nr. 12 0. Nr 118 887 pro 1. April 1888: A. Nr. 668 1213 4333 4384 7178 7904 8058, Litt. C. Nr. 342, 8 zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste lösung hierdurch wiederholt erinnert. Sigmaringen, den 22. Mai 1888. Königliche Regierung.
29 —91
an die Ein⸗
5) 1517
BGesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ „Gesellschaften. 1 Saalbau⸗ Gesellschaft.
Freitag, den 29. d. Mts., Abends 8 Uhr, findet im Stadtpark, Zimmer Peeeeet
straße, I. Etage, die diesjährige ordentliche
“
statt. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Rechnung bis Ende1 18
80 Bilanz
nebst Inventar und
und Antrag auf Decharge.
Neuwahl von
Aufsichtsraths. “
machten in Derselben vorzuzeigen.
drei Mitgliedern des Vorstandes und vier Mitgliedern des
Be schlußfassung über Aufnahme einer Anleihe. Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat seine Actien, sowie eventuell seine Voll⸗
Die Jahresrechnung nebst Inventar und Bilanz liegt von heute an in dem Geschäftsloka
mitunterzeichneten Vöoͤrsitzenden, Rechts sanwa
Actionaire auf. Kassel, den 13. Juni 1888. Dr. Harnier.
t Dr. Harnier,
Kölnischestraße 4, zur Einsicht der v
Der Vorstand.
H. Klippert.
Soll.
Zilanz-Conto pr. 31.
Dezember 1887. Haben.
366. 14 343. 90 274. 60 16 716. 64 2 266. 22
*ℳ 680 787. 50
Anlage⸗Conti 1I1 öa11181418432*“ʒ Cassa⸗Conto...... “ Debitoren⸗Conto ... b11uö Gründungs⸗Conto
200 000. —
Actiencapital-Conto r 132 901, 1
Hypotheken⸗Conto. Accepte⸗Conto Creditoren⸗Conto
Leipziger Baumwollweberei.
Lutenbacher.
ppa. H. Jeanson.
6402 6860
„ Eur von unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der
8 — 0.,
itte Beilage
ichs⸗An⸗ geiger und Königlich Preußz schen Stuats⸗
Donnerstag, den 14. Juni
Berlin,
—
p
d Untersuchungs⸗ fretturgen, Aufgebot
Hactungen, Ver ls 2 Ber
—9
Sg;
◻☛
5) K imandit⸗ Gesellschaften auf en u. Aktien⸗Gesellsch h.
erschen Weißenfelser Braunkohlen Actien C Geselsshaft
Statutgemäß findet die diesjäbrig Generalversammlung am 6. mittags 3 ½ Uhr, in hier, statt.
e ordentliche Juli er., Nach⸗ Schumauns Garten
Tagesordnung: Mittheilung des Geschͤftst Vorlegung der migung der Bilan Decharg irung der R Rechnung; Z der Divin ende: 6 Wahl der Rechnungs⸗ Revisions⸗Commission pro 1888/89; Ersatzwahl für scheidenden, jedoch wi ungsratbs⸗ mrec, iel Schlieckmann und Piß Tbei 1. hag. an nar berechtigt, w Aktien bei d Reinhold St ck e
od er deren g n im §. 24 des St tatuss lcher sich ausw eist. bäffepecn können vom 2 dem eGefell schaf ts- Comtoir bi Reinhold Steckner in Hall gmommen werden. Weißenf els, den 18. Mai 1888. Der Verwaltungsrath. Steckner.
Zuckerfabrik Brühl.
zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Inli cr., -öü“ 3½¼ Uhr, im Hotel Belvedère zu Bri. Tagesordnung istsetzung des Rübenpreises pr⸗ Brü hl, 14. Juni 1888. Der Aufficht 5 der Zuckerfabrik J. D. Komp, Vorsitzender.
2232 38 58 *
n 9☚
3
[15170 Neederrheinische Dampfschleppschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft zu Düsseldo rf.
Nach Art. 6 des Gesellschafts Statuts f wir die Zeichner der it die zweite g der Zei ch⸗
bis spätestens 1. Juli I. J.
neuen E nifsion
von 25 % gemäß
blungen können erfolgen er Kasse der Gesellschaft, Dammstraße 10, den Herren von der Heydt, Kersten öne in Elberfeld, mden Zeichnern in den Nie derlan en: n Herren Lippmann Rosenthal d Co. in Amsterdam. Düss eldorf, den 30. Mai 1888. Die Direction.
der
114937
Bergbau Gesellschaft „Holland“ Wattenscheid.
Der am 1. Juli a. er. fäͤllig Zins⸗Couxon Nr. 9 unserer Grundschuld à Mark 25.— wird außer bei unserer Gesellschaftskasse bei dem
A. Schaaffhausen schen “ in Köln,
Herrn J. H. Stein in Köln,
HS Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr
igeloͤst
Wattenscheid, den 12 Juni 1888.
Die Direction.
Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die am 1. Juli 1888 fälligen Coupons der Par⸗ tial⸗Obligationen unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe werden vom genann ten Tage ab:
n Berlin bei dem Vankhause Steinsieck &
Co., Behrenstr. 23. in Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank, n Hannover bei der Niedersächsischen Bank, bei dem Bankhause Hermann Bartels, bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld usbezahlt.
Eü a. O., den 12. Juni 1888. Portland C Cementfabrik Hemmoor. Die Direction. H. A. Borcholte. Balg.
14790] Ostpreußische Südbahn.
am 1. Juli 1888 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Oblig gationen I., II., III. und IV. Emission werden in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August 1888 in Berlin von der Berliner Handelsgesell⸗ schaft und der Direktion der Dis Sconto⸗Gesellschaft,
rankkurt a. M. von dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, in König sberg von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4 8g von den Herren J. Simon Wwe. und Söhne, später aber
Die
Loupons gezahlt. Königsberg, den 8. Juni 1888.
Der Verwaltungsrath.
0 192 0n
— —
Lübeck⸗Büchener
gt der Aussch mntni b daß die für da⸗ Dividende auf 43,50 ℳ
Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die vorstehend k ez zeichnete Dividende ist gegen Ein⸗
lief ferung betreffer nden Di vide endens cheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf dem Bahn⸗ hofe zu Lübeck vom 14. d. M. ab an Werktagen in Empfang zu neh men. In der vom 14. bis 30. Juni d. J. die Ein⸗ lösung der Dividendenscheine Billet⸗ “ auf dem Bahnhofe zu Oldesloe, s bei d er Berliner Handelsgesellschaft, den
Robert Warschauer & Comp. und F.
Kra zuse & Comp., Bankgeschäft in Berlin,
bei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechselbank in ö a. M. und bei der Norddentschen
Hamburg, Vormittags in den üblichen
enftunden koste nfrei bewirkt Werdent Lübeck, den 12. Jun i 1888. Die Direktion
der Lübeck. Büchener Eisenbahn⸗GSesellschaft.
der
dor der
1 ch P;e; au beil
er [*ʃ
am 6. Jnli cr., Nachmittags 4 Uhr,
Neyer rschen Gasthofe zu Königsl: itter statt
en Generalversammlang laden
n Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung: Rechnungs⸗Abschlusses
12U 48ν Henehmigunz über den Re⸗ 11. Juni Direction
8 I zu Königslutter L. Aug:. an8Ia;2 & Co.
H. Gereke Rüͤhland.
der Pilan; Ler Dltan 3.
eir gew vinn.
1888
[1 4487)
Anonyme Gesellschaft des Silber- und Blei⸗-
bergwerks. Friedrichssegen bei Dberlahnstein.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft ladet die stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 14. Juli d. J., Morgens 10 Uhr, 5 Oberlahnstein (Sotel Weller) ndenden gewöhnlichen Generalversamm⸗ lung ein.
†2448. 12216
gesordnung: P
SEine „ GPo ühnnn tüfung der Rechnung pro
Ueber⸗
2
Verwendung des
12 —
rwaltungsraths⸗Mitgliedes. skommissars
9’Se
1ür, 2 —— H
☛
17 *pP, 0
:S —
2 022 08 21 .
8 8
st gegen Fintrik ttsta
xsegen a. d. Lahn, den 14. J Die Direktion.
114883] Außerordentliche Generalversammlung
Danziger Sparkassen Aetien Vereins.
Die Herren Actionaire des Danziger Sparkassen Actien Vereins werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 30. Juni 1888, a⸗ 4 89 im Vereinslokale, Mi ngasse 33/34, eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung von der Amtsniederlegung des 5 Directors. chlußfassung vhrints euwahl eines ig, 12. Juni Direction des Danziger Sparkassen
Acetien Vereins. George MixJ. Kosmack. Robert Otto.
Otto Steffens. [11523] 3 Société anonyme des mines & usines de Hof-Piisen-Schwarzen- berg in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Juni 1888, um ein Uhr Nachmittags, am Sitze serer Gesellschaft, 60 rue Royale in Brüssel, stattfindenden b dödne lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Bericht des Liquidationsrathes 31. März 1 1888.
Das Depot der Aktien muß mindestens acht Tage vor der Gene alversa ummlung in Brüssel beim Sitze der Gesellschaft od er Banque de Belgique in Liquidation, in Dresden bei der Dresdner Bank oder in Berlin bei der Kur⸗ und Neumärkif chen Ritterschaftlichen Darlehnskasse stattgefunden haben.
Brüssel, den 22. Mai 188
Der Liqgnidationsrath.
8½8 08α2
08 8₰ι — —
über die Bedingungen seines
8
A △
—.— 8
u
925
— / 72
und Bilanz pro
r bei
eich Bilanz der Actiengesellschaft „Union“ in Celle
t . 1 givne A iva am 30. April 1888. Passi-* 2.
Immobilien⸗Conto Länderei⸗ 8 Mobilien⸗ Teinen
v ne 882 Immobilien
—₰
185 Nprir* April
In tere ssen — — —
5 252
3 Revaratu Nedakaem.
n
12
—
bõ GCSn
2344 91 irection der Actien⸗Gesells
t Union.
[14912] Bilanz nebst Sewinn- und Verlust- Rechnung für das Ge scha ftsjahr
Passiva.
2
— 00 5 Eæ SE=E 28̊EhE S Sees.Iie. 3 28 — —
Hö.
2
ge — 12u2—2
„ ,22„
2 ben für das dige Ausgab 1
Ut en —
der GSe Lü becke isenbahns XIII. Bitdesür füͤr 1887 2 Verluft⸗ Rechn ung: Einnahmen. Betrie iebs⸗ „Ausgaben. 8 mithin Betriebsüberf schuß
1 diesem sind
1 er
verwe end det: .
:7 1 82 8
5 2 5 verbleiben
Vertheilung als
isen bahn⸗ ⸗Gesellschaft.
Textor.
[14 929G
unsl Eupener gemeinnützige Aktien⸗Bau⸗ »Gesellschaft.
Activa. Bilanz am 80. April 1888.
† ) Aktien⸗Conto.
1) Kassa⸗Conto.. Kreditoren⸗ Conto
2) Immobilien⸗C nto
444142 84*20 — . 3) Effekten⸗Conto “ Reserve⸗Conto 4) Debitoren⸗Conto. 1“ 681 65]4) “] 116*“] 5 vinn⸗ und N. st., Conto
G inn⸗ und Verlust⸗ 29 49- 8
— 60
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
607
☚
G
reib ung auf Immobilien ve⸗Conto ö enden⸗Con 19 .
8 — —2, 2,
—-GC 538
— 21
ZS:
0 — & 0
Hab bei unserem Geschästsfü Juni 188 Die Direktion: 1. von G
G. Fremerexy. 5 A. Pe
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. rheinische), den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsscheine kassen zu Kottbus und Görlitz, der Direktion Serie III. Nr. 5 zu den Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und dem bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. werden Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne vom 25. d. M. ab bei den Königlichen Eisen⸗ zu San a. M. eingelöst. Berlin, den 888. Hauptkassen zu Berlin (Leipziger⸗Platz 11. J Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nr. 17), Altona, Breslau und Köln (Unke: