1888 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann Merzbach,Banquier in Offenbach, wurden/ Elberfeld. Bekauntmachung. [15046] rend derselben auf irgend welche Art zu erwerbende der Amtsrorsteher Andreas Brandt zu

wiedergewählt. 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3352, Vermögen die Natur des vertragsmäßig Vorbehal⸗ germersleben. 1 . b AA1“ Firma „Gasapparat und Gußwerk“ in Mainz, woselbst die Firma Percy Marzetti mit dem tenen haben EII1I111“ . d. Der Vorstand giebt seine Willenserklärung 1 1 Börsen⸗Beilage das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths, Herr Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Kulm, den 5. Juni 1888. kkund unh zeichnet für die Genossenschaft in der Form.

elsae

Geh Kommerzienrath Karl Franz Deninger in Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Zehlen⸗ Königliches Amtsgerich. daß mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes der . 1 1 E.“ 8 8 Mainz, wurde wiedergewählt. dorf bei Berlin verlegt. 3 Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. um en en Rei 829 * 2O Firma „Aktiengesellschaft für Handel und Unter Nr. 1358 des Prokurenregisters ist einge⸗ Kulm. Bekanntmachung. [15057] e. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossen⸗ 9 Shes 4 r2242 nzeiger un onig 9 1 küßif hel Schifffahrt H. A. Disch“ zu Mainz, die seit⸗ tragen worden, daß die dem Johann Peter Keller zu Zufolge Verfügung von heute ist in unser Register schaft erfolgen unter der Firma und der persönlichen . herigen Mitglieder des Aufsichtsrathes, nämlich die Elberfeld für die vocgenannte Firma ertheilte Pro⸗ für Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kauf⸗ Zeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern 2 152 g . —₰ 1 Ege. Herren Kommerzienrath Hubert Anton Disch, kura erloschen ist. leuten unter Nr. 68 eingetragen, daß der Kaufmann durch Einrückung in das Neuhaldensleben'er Wochen⸗ 1/*. 0 Berl in, Donnerstag, den 14. Ium Schiffsrheder und Großhändler in Mainz, Rudolf Elberfeld, den 11. Juni 1888. Gabriel Segall zu Im für seine Ehe mit blatt und in den Neuhaldensleben'er Stadt⸗ und ——— 8 Andrae, „Banauier in Shate sat 8 Philipp Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. geb. ntnrtzig, durch LA vom Landboten. . I““ Pfandbrief.. Aamae zu⸗ 8 isch, Direktor der Kostheimer Cellulosefabrik in —, 1. Mai 1888 die Gemeinschaft der Güter und t. Das Verzeichniß der Genossenschafter 2ℳ16 35 D1““ nperials pr. Sti 1 erliner 5 3000 1501172 7, Philipp Krebs, Bauunternehmer in Mainz, Eschwege. Bekanntmachung. 15044] des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht . berliner Börse vom 14. Zuni 1888. 1 A1. . 3000 280115,8090 und Alfred von Neufville, Banquier in Frankfurt In unserem Handelsregister ist unter dem heutigen hat, daß das van der Ehefrau in die Ehe eingebrachte, werden. 8 A ꝛtlich . st gest lte C b 8 3000 150 106,70 bz G „wurden wiedergewählt. Als neues Mitglied Tage unter der Nummer 219 eingetragen worden: sowie während der Ehe durch Erbschaften, Glücks⸗ g. Die Berufung der Generalversammlungen An fe gestellte durse. 3000 1507101,00 G des Aussichtsrathes wurde Herr Karl Wolter, Kauf⸗ daß der Inhaber des zu Eschwege unter der faͤlle, Geschenke oder sonst erworbene Vermögen den erfolgt durch den Vorstand durch einmalige Ein⸗ Umrechnungs⸗Sätze. gl. Banknoten pr. 1 £ 10000 -150102,250G mann in Essen, gewählt. Firma „Max Lichtenstein“ bestehenden Han⸗ Charakter des vorbehaltenen Vermögens haben soll. rückung in die genannten Blätter und durch besondere 1 Dokar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Tranz. Banknoten pr. 100 Frcs. 80,65 bz do. do. 5000 150ʃ1 0,40 G Firma „Kostheimer Cellulosefabrik“ in Kost⸗ lsgeschäfts der Kaufmann Nathan Narewsche⸗ Kulm, den 7. Juni 1888. Einladungsschreiben an die Mitglieder der Genossen⸗ Bar. W89rneng 1o3d. Wahrung = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. .. . 16 ,151 do. do. 5000 150 91,60 G heim, das ausscheidende Mitglied des Aufsicht wittz daselbst ist, Königliches Amtsgericht. schaft unter Mittheilung der Gegenstände der Tages⸗ neaubel = 3z0 Mark. 1 Liore Sterling e— 3 mtord 90 Nark. o. Silbergulden pr. 100 fl.. ... Kur. u. Neumärk. 3 ¼ 3000 150100,70 G athes err Michael Disch, Schiffsrheder und llaut Anzeige vom 19. April 1888. 8 11A1.“ ordnung. 8 5 Wechsel. 8 . Russ. Banknoten pr. 100 Rbl... ... V do. neue .3 3000 150[1100,70 G 3000 150 102,50 G

3000 75 [100,10 bz G Hambrg. St.⸗Rnt 3000 75 100,50 bz G do. St.⸗Anl 86 3000 75 102,50 G do. amrt. St.⸗A. 32 3000 75 —,— Meckl. Eisb SS 31 3000 200 101,60 bz G 5000 200 100,50 bz G 3000 75 [104,50 G 3000 60 [101,20 G 3000 60 [102,60 G 3000 150 101,20 G 3000 150 3000 150 3000 150

1888.

88 Stücke zu 8 4.10 3000 30 [105,00 B 4.10 3000 30 [104,80 bz 4. 10 3000 30 [104,90 G 4. 10 3000 30 [104,90 G .10 3000 30 [104,80 bz 10 3000 30 s104,75 bz G .2000 200 [105,00 G .2000 200 106,80 G 5000 500 [101,40 G 2000 200 —,— 2000 500 [101,90 G 5000 500 [90,50 bz G 5000 500 101,40 bz 3000 600 100,70 bz G

105,10 G

b. 5000 100 [103,80 B kl. f 5000 100 101,80 G 7 1500 75 [105,10 G ch. 5000 500 [91,80 bz G 2000 75 [103,40 B

2

vFeE he

88

—;——

8

—2—

4

8 2*ʃ*m

2

959

660 1288 2 —,—

0O½ ◻ω8

+

tUeSv

rathes, He H 2

Großhändler in Duisburg, wurde wiedergewählt. Eschwege, am 9. Juni 1888. Leutenberg. Bekanntmachung. 115061] Neuhaldensleben, den 24. Mai 1888. Bank⸗Disk. ult. Juni 177à178,25 bz do. Firma J. Neus & Sohn in Mainz, Inhaber Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Auf Beschluß von heute ist in das hiesige Handels⸗ Königliches Amtsgericht. msterdam 100 fl. 8 T. 191 [168,75 b ult. Juli 176,25à 177,75 bz Ostpreußische 32 T.

2 2

9 ssz 8 gSö8S . 5 7 168,20 Russische Zolleoupons... 1323,20 bz Pommersche 80,35 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do.

Heinrich Cordes; die Kollektivprokura des Franz Zur Beglaubigung: Humburg. 1 register Fol. 66 eingetragen worden: 5 ..100 fl. 80,10 bz Fonds und Staats⸗Papiere. do. Land.⸗Kr. 2

Flügel und Karl Thomin ist erloschen. b . 8 ad Col. 1. Die Firma Karl Mebus in Könitz [15070] rüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 Firma H. Walldorf in Mainz ist erloschen. Essen. Handelsregister [150421 ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Fol. 68 Neustadt (MHecklg.). Im hiesigen Handels⸗ do do. 100 Frcs. 2 M. Firma Karl Kopp Nachfolger in Mainz, In⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. eingetragenen Firma „Mebus u. Spitzbarth“ in register ist die Fol. 1 Nr. 2 eingetragene, bhieselbst Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 . 5 112,60 bz haber Heinrich Walldorf. 3 „Zu der unter Nr. 46 des Gesellschaftsregisters be⸗ Könitz weitergeführt. bestehende Firma S. L. Löser des Kaufmanns grenhagen. ... 100 Kr. 10 T. 3.341112 60 bz Firma Philipp Schultz in Mainz erloschen. stehenden Aktiengesellschaft mit der Firma: Leutenberg, den 11. Juni 1888. 1 Samuel Levy Löser hieselbst heute gelöscht. 1111“*“ 20,365 b; Firma Karl Schultz Wittwe in Mainz, In⸗ Aremberg’sche Aktien Gesellschaft für Fürstl. Schwarzb. Amtsgerich Nenstadt (Mecklg.), den 12. Juni 1888. 1“ 20,305 bz haberin Karl Schultz Wittwe, Henriette, geb. König. Bergbau und Hüttenbetrieb zu Essen Schwartz. Großherzogliches Amtsgericht. bürbon u. Ovorto 1 Milreis A IA28 Firma „Undenheimer Darlehenskassen⸗Ver⸗ ist am 8. Juni 1888 Folgendes eingetragen: Seesea 1 he do. 1 Milreis 3M. ein, eingetragene Genossenschaft“, der Vorstand An Stelle der verstorbenen Verwaltungsraths⸗ Leutenberg. Bekanntmachung. 115062] Nertorr. Bekanntmachung. [15069 mlndrid u. Barcel. 100 Pes. 14T. besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Julius Schil⸗ Mitglieder Friedrich Wilhelm Waldthausen zu Essen —Fol. 68 des hiesigen Handelsregisters ist beute ein. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter do. do. 100 Pes. 2 M. ling, Vorsteher, 2) Balthasar Schickert II., Stell⸗ und Daniel Morian zu Neumühl sind der Kaufmann getragen worden, daß der Kaufmann Karl August Nr. 8 eingetragen worden: vr⸗A 100 vertreter, 3) Heinrich Horter, Beisitzer, 4) Justus Georg Krawehl zu Essen und der Gutsbesitzer Max Wilhelm Mebus in Könitz und der Kaufmann Ernst Firma der Genossenschaft: heris.. . . . .. 100 Frcs. . Michel III., Beisitzer, 5) Adam Horter III., Beisitzer, Morian zu Neumühl zu Mitgliedern des Verwal⸗ Johann Wilhelm Spitzbarth daselbst eine offene Genossenschafts⸗Meierei Krogaspe (E. G.). 100 Fres. Alle in Undenheim. tungsrathes gewählt. Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Könitz unter Sitz der Genossenschaft: Krogaspe. zudavest fl. Amtsgericht Bingen. 11“ der Firma Mebus u. Spitzbarth am 1. Mai Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 89 Firma Philipp Beck in Bingen, Inhaber Glatz. Bekanntmachung. 115048] 188s errichtet haben und daß jeder der Gesellschafter Nach dem Genossenschaftsvertrage vom 31. März Philipp Beck. „In unser Geschaftsregister ist bei Nr. 76, woselbst zur Zeichnung der Firma und Vertretung berech⸗ 1888 bezweckt die Genossenschaft, den Produfenten Firma Franz Leinweber in Bingen, Inhaber die Aktiengesellschaft für Papierfabrikation in siigt ist. b die Verwerthung der Milch ihrer Kühe zum höchsten hweizer. Plätz Franz Leinweber. Mühldorf bei Glatz vermerkt steht, heut Folgendes Leutenberg, den 11. Juni 1888. Preise zu ermöglichen. Falienische Pl⸗ Firma Kaspar Müller in Bingen, Inhaber eingetragen worden: 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: i9. 100 Lire⸗ Kaspar Müller. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Schwart. 1“ 1) Hufner Jochim Hinrich Reimers, 3 Petersburg. . 100 R. S Firma Hugo Brück in Bingen, Inhaber Hugo 13. April 1888 §§. 22, 27, 31, 32, 42 des ˖— 2) Gemeindevorsteher Hinrich Wittmaack, rück. Statuts rer Maßgabe des betreffenden 3 [15060] 3) Hufner Jochim Göttsche, 1 Amtsgericht Worms. Protokolls, welches sich im Beilageband zum Gesell⸗- Löbau. In dem Handeleregister für die Stadt 4) Käthner Maerrx Vierth, 5000 200 101,50 b; Firma J. Hausmann Wittwe in Wachen⸗ schaftsregister Nr. 1 Blatt 47 und folgende befindet, Löbau ist heute auf bol. 261, die Firma 5) Hufner Jochim Mehrens, und Banknoten Sltr S 3000 200 102,60 B He heim a. d. Pfr., Inhaberin Johannette Haus⸗ abgeändert oo Oberlausitzer Zuckerfabrik und deren Stellvertreter: 8 u Rheinprov. 9. 4 1000 u. 5001103,750 Hessen⸗Nassau. mann, geb. Rothschild. Glatz, den 11. Juni 1888. Actiengesellschaft in Löbau 1) Hufner Hinrich Plambeck, maten pr. Stüg ö mndo. 11 . 1000 u. 500 101,502 Kur⸗u. Neumärk.. Firma Levi Michel in Pfiffligheim, Inhaber Levi Königliches Amtsgericht. betreffend, verlautbart und bez. eingetragen wor⸗ 2) ½ Hufner Claus Peters, eg Westpreuß Pr.⸗ 4 1/4. 10 3000 200 —,— Lauenburger 900— 30 —,— Michel. 8 sden, daß 8 3) Hufner Friedrich Schütt 1 J116,130 Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1 500 300 —, Pommersche 3000 30 [105,10 bz Firma „Buchdruckerei Worms, Gustav Gleiwitz. Bekanntmachung. 115047] 1) die dem Fabrikrirektor Herrn Dr. Wilhelm 4) Käthner Claus Horn, Ausländische . v ““ Wurm“ in Worms, Inhaber Gustav Wurm. In unserem Firmenregister ist unter laufende Weiland in Löbau ertheilte Prokura sich er⸗ 5) Käthner Hermann Stender, 88 ehe ische Fonds. 3 Russ. cons.Anl. v. 72 1 1 100 u. 50 £ 95,60 G Wiener Communal⸗Anl. H 1/1.7. 1000 u. 200 fl. S. Firma J. Schnell in Monsheim, Inhaber Nr. 722 die Firma A. Boehm zu Tost und als ledigt hat, 8 1— fämmtlich zu Krogasp . * 8.5. Z.Tm. 12 Senae a. do. 1871-73 p. ult. Jun 92,70à93,30 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. Johann Schnell. deren Inhaber der Kaufmann Arnold Boehm zu Tost 2) derselbe Mitglied des Vorstandes der Gesell⸗ ie von der Genossenschaft ausgehen EEEEE—82682* 9000— 100 Pes. do. do. 1000 50 £ 87,30 B do. do. p. ult. Juni Julius Strauß. Gleiwitz, den 6. Juni 1888. Es wird hierbei weiter bekannt gegeben, daß der f nd von allen fünf Vorstandsmitgliedern zu Bnenos Aires Prov.⸗Anl. 1 50002599 do. do. 209 9 K. 39,50 bz ö“ 1 Firma Karl Franck in Monsheim, Inhaber Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrath der Gesellschaft aus den Herren Ritter⸗ unterzeichnen und werden durch di tzeh Nach genos Alres tl . 5 8 8 3 8 1 5 99,751 „*ꝑBergisch⸗Märk. I. A. B. 3 ½ Carl Franck II. gutsbesitzer Hoffmann in Gersdorf, Pfannenstiel in richten“ oder durch die „Norto: . bbinesische Staats⸗Anl. 5 ½1/5. 1000 119,0008; 28 8 525 5 . 8 1 1000 50 £ 100 u. 50 £

SGSS 0—

0,—

12₰

ichs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 200 107,80 bz do. 3 versch. 5000 200 102,60 G Sa Tons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,40 bz G Sch .3½ 1/4. 10 5000 200 103,40B do 1/1. 7 3000 150[102,80 G do. Indsch. 1/4. 10 3000 300 102,70 bz do. o. 1/1. 7 3000 75 101,30 B 8. 11 3000 150—,— 3000 150 —,— 3000 300 99,75 G b. 5000 100 104,40 bz G 3000 75 [101,40 G 0 3000 75 [101,60 B. 0 5000 200 104,10 G 3000 200 100,50 et. bz G 2000 100 104,00 G 5000 500 100,40 G*

3000 200 —,—

8 9 8

Neor 1—1——

9

2. 9

△— 1 ,— —₰ 0—* &

ächsische. chles. altlandsch. 3

822

8 09 8SSFH

☛ꝙ,

5 ‿8S

2‿ eNö A

02

0—-

₰◻ 122ö22ö2ö2ö2öönönögnnnnnnnnnhhneneene

1— 8

82

G

1 832 S

8,—. 8

2G. 15 Ꝙ5

50 0 9O9,̈ᷣ᷑ —202 * 4 8 00094 —₰

8₰ aearke. 8

H— 8 86868

8

,—— S;

00 q &

SS;

SXNX

G. 6⁶G

8 8——

2

89,.. . 3000 300 3000 150 2000 200 3000 150 102,60 G b1 300 v“ 5000 200 105,10G 5000 200 [100,00 B 300 5000 100 105,00 bz 300 4000 100—,— 150 5000 200]100,10 bz 150 5000 200 100,10 bz 12 5000 60 [100,10 bz 120

rista

224 0S— 18

Se. (

*

☛ꝙ 298

△ꝙ

8.

8

8 7

☛☛

02

. —='

25

EEE&SRwmUSoUe

0 & 6,—.,9—

,——

1 1

53 FNGNnerseie

8 2,—2A

. —6 -1

—S8? 8 5 995

200 „%⁰y0 —-— 02 G 2 8 09

0,—

S9

2 2

160,95 bz 160,50 bz 80,45 bz 80,35 bz 79,80 bz 178,00 bz 176,70 bz 178,40 bz

12 S S8 . 53

601 G

——

8

5—

vGcgg

ASe * 8 6 %1

—₰— S 27 .E. 24 6

4 258 Ln 4 8 22 &

G

02

ae 2,

—2 b— ¹ 0 &— ,

E. SSSESen S

8 628 whtbHebNHeUn 4O% 92 2

—,—,—8EhöiöN

M

bqDDo do. neulndsch. II.

=2 =2=00

—◻

8

EEESESEFFPFRfFrFüFriiSBSS8—

daüeCCCCe 292önögnnönggngnnnnenhnnenhen

gS ʒ

&

0 1000 200 101,00 G 0 5000 200 [101,50 bz B

22

dan 3000 30 —,— 3 3000 30 104,75 bz G Vom Staat erworbene Eisen 3000 30 [105,10 bz Niedrschl.⸗M. Akt. 4 300

2000 20 Froörb., PM3 M 1 3000 30 targrd⸗Pos. Akt. ½

ülle

- 4- C0 4-ögSce⸗

-.

9or¹001 —. g.

S 81 5 1

—ö——

—+ O”/.

e0 *ꝙ

0n -—,—

81 ½̈ OSm=

+‿ A&E’rte Sd.

—2222

, S 208⸗

7 —₰₰

Sn 8

eer

—, 22

Firma M. Meyer in Pfiffligheim, Inhaber Glückstadt. Bekanntmachung. 15015] Bautzen, von Sandersleben in Althörnitz, von öffentlicht 8 den ö000-——288— . e 1“ Max Mexyer. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Thielau in Kemnitz, Reichel in Strahwalde, von Die Willenserklärunden des Vorstandes ergehen dmannsb. Obl 3 7 àX½ F 5 8. p. Firma F. Kahn in Pfiffligheim, Inhaber Nr. 17 eingetragen die Firma Lau & Früchtenicht in Wuthenau in Deutschpaulsdorf, Rittergutspachter unter der Firma der Genossenschaft, welche von allen 5 Anleibe 11I 2* 8 b do. do. I Vr Ferdinand Kahn. Klein⸗Kollmar und als deren Inhaber der Fischer Frohberg in Reibersdorf, Bürgermeister Damm in fünf Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. 8 85 I lleine I 5 ogobs 88 do. 8e b“ Firma Friedrich Kleinhanß II. in Nieder⸗ Jacob Lau und der Kaufmann Hermann Früchtenicht Löbau, Fabrikbesitzer Hecker in Groningen, Kauf. Nortorf, den 31. Mai 1888. 80 lt. Juni L 80 208 60 hz 8 F111““ 1500 u. 300 Flörsheim erloschen. in Klein⸗Kollmar, von welchen jeder vertretungs⸗ mann Britze in Bautzen, Kaufmann Scholze in Königliches Amtsgericht. 8 pr. ult. Juni 8. 1“ 2 f16206 b12 8 inn. Anl. v. 1887 5000500 8 Firma Jakob Marschall I. in Pfiffligheim, berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 1. April Löbau und Gutsbesitzer Held in Eckartsberg, dermalen 85 100 u. 20 £ 102,10 b; 1““ 1500 2300 48 Inhaber Jakob Marschall I. 1888 begonnen. ““ besteht. Quskenbrück. Bekanntmachnung I15073) Fen . u. 2 102,10 3 8 Firma K. F. Kleinhanß in Nieder⸗Flörs⸗ Glückstadt, den 8. Juni 1888. Löbau, am 11. Juni 1888. 1 aus dem Handelsregister des Amtsgerichts tmländische Loose CC16 8 o. heim, Inhaber Karl Friedrich Kleinhanß. Königliches Amtsgericht. Das Königlich Sächs. Amtsgericht. Quakenbrück. ST“ Stc 292 o. v. 18 ““ ei 8 1— a 5 18 8 rij ee do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 12 4050 405 100,10 B do. do. 2 3000 300 Firma K. Hausmann in Wachenheim g. d. Pfr. Zur Firma H. B. Köster & Söhne in do. v. 1886 14050 405 100,10 B do do. wult Jun 8 600 erloschen. Hannover. Bekanntmachung. .15050] Ms8 8 Quakenbrück ist Fol. 92 heute eingetragen: scllind. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1,4. 10 12000 100 fl. [100,50 G do. Orient. 1000 u. 100 Rbl. P. [54,80 bz G do Lit. C 300 Firma Daniel Heß in Eich, Inhaber Daniel Auf Blatt 1449 des hiesigen Handelsregisters ist Loslau Bekanntmachung Rohde Ie 8 97 Y II 1000 u. 100 Rbl⸗ H. 53,30 b S 600 2 D. D. 2 ·r+T. H2,50 Db;z

5 50

—2 —0n 2500

eb.“ 2ö-—

H

10000 100 9 10000 125 8

1000 125

m2

e

O Oo S8d. —8,—

do.

r 1

EEECEECCCSEEe

*q 0‿

0n

—,—

EM .

hEFSSNASNSASAgAhgSÖOSq ee see 73e sees Jüne,snee fre gidan sgen e seensseee es e⸗sszsere fenen

41 200001.

1,8 2—

üelme

ꝙ—

500 Frs. ,50à, 60 bz 500 100 Rbl. S. 83,90 G 150 u. 100 Rbl. S 100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 1000. 500. 100 Rbl. 1500 105,00 B 300 105,00 B 5000 500 99,10 G

58 209 ü 8 20 rset g. mnmabkb 2l0 1/2. 8 3000 300 100,80 bz Mainz⸗Ludwh. 68

—½

EI“ —4

So 0 —,— —0 22e2ö=2ö=g.

2

OrvH-

-

—ö,JO—qSqN—’ έ —⁸OES Q 2—

̊ +2] —₰

5 0 00005 2gög

0 S⸗

1— *- *4-

;SLS -4 öN* 1s

n SOe 4-— q—

eetn- Ab

Seeseee.

69

——— 2

7,9,—

* 000 1.S 00 —84xöböee

3000 30 3000 300 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500

—; —,——*H BOAShÖg

4- 4- 4-090 —,—8AA

,—t

.

—8.

vorohosSSSEEeSgEESU

S hn- MH-A- bnH-

0 N 2 te —4 asö —⸗2

◻0 „; .

ce

2192 28

8 2 9 [III8

8

18 )

5 1

6n.

CV C H 8 8S 8S8

2,S SSqSE

g

05

7 CI 7 —8* 8 O 1

(

3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 —,— 1500 300 104,60 G 5000 300 103,00 G 5000 500 103,70 G 600 —,— 600 u. 300 103,10 G 600 103,10 G 600 103,10 G 1000 u. 500 99,30 G

—;9O8hAʒAAhAON

8 8 8

85222232ö82ö2ög:00

„n& 2

2

2—82 A- - Ce 4- Se .- A A- - - A- Ac

—+ 2

2

S2323G

05 1—

58558388

OegEOEUDUnI

μ— ,: 90,—

. 0☛

8 888’886 8 2vEæV=V=VXY =XY=VESAEE=IéS=IS=S=EIEnSnSe

922ö2öögögögög

02b

, 0 ◻G¶0 —2

SS 00 2—8x

28 8— —,—

88—

—1

—.

2

1

CgUUgUgUUUUU,

[.8 33888

6* . ₰4 2 ˙8Z8 8n

8122

02

22

8 8.

8

02

L- A- H-= CSa

8g 6&6 8 8

05

0,—

—O +- —- —6,—8qh9döAnA;ö;

3 8222⸗ͤög=öF=Z

O=IA—

1-1-1ö,n2=2ög=

88 2222ö22ö-—2

1q400˙†18˙11.

628

SaS“ &UUGoo

K SS A= A cSC

uo]qo] 42009

Æ

. [15059] als Firmenindaber: Vernhard Friedrich Rohde, H. es, i e s⸗ S 9— 600 ℳ% 103 00 b eß. heute zu der Firma Ad. Wendeburg eingetragen: Die in unserem Firmenregister sub Nr. 19 ein, welchem nach dem Tode des früheren Mitinhabers l do. f10 88 dire 9 88 * do. p. ult. Juni 53,108 40à 20 8.30 * e Firma Georg Klöter in Worms, Inhaber Die Firma ist erloschen. getragene Firma A. Dux zu Königsdorff Herm. Gerhard Köster abseiten der Ehefrau des B EE ’. 20000 190 Fr⸗ 95/5 8 . Irn 5 1000 n. 100 Röl. 20 54,50G 500 2 Georg Klöter. Hannover, den 9. Juni 1888. Jastrzemb ist erloschen und dies im Register an Letzteren die Firma als alleinigem Inhaber über. do⸗ beew 7 100 1000 ss. 96,90 b; So. do. p. ult Jun’ .“ 25151,4608 25 40 b; 3000 300 Firma Joh. Weißheimer II. in Osthofen Königliches Amtsgericht. IVb. entsprechender Stelle heut vermerkt. VIII. Nr. 36. 75. tragen ist. Brs. 196 305 60 5 dn. Ihbiexa. 2500 Fr;s. 1892,50 b 3000 300 erloschen. 1 1 Loslau, den 6. Juni 1888. Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Die frühere offe chagener Stadt⸗Anl 1800. 900, 300 [96,75 ö1“ 590oö 50 88 1000 300 Firma Inlius Weißheimer in Osthofen, Heide. Bekanntmachung. [15049] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Handelsgesellschaft beß 1 nebr. 8n St.Anl 86 LIv. 29000 405 4 82,98,G 8 PoldoScha deeine greexeg. Inhaber Julius Weißheimer. 8 In das hiesige Firmenregister ist heute unter Onakenbrück, den 8. Juni 1888. nremb. Staats⸗Anl. v. 8 EE““ 200 300 Firma C. Ph. Lingens in Alzey erloschen. Nr. 92 eingetragen: Medebach. Bekanntmachung. [15086] Königliches Amtsgericht. ler⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. [127,70 bz I1 v. 1864 300 Firma Joh. Lingens in Alzey, Inhaber der Kaufmann Joachim Friedrich Carl Lüders In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 des . . 1000 u. 500 5 P. 107,10 G do. do. v. 1866 Johann Carl Theodor Lingens. in Zeide. 8 1 Eintrags „Medebacher Spar⸗ und Darlehns⸗ Ronneburg. Bekanntmachung. [15074] is 88 20400 204 —,— 1 do. 5. Anleihe Stiegl. Firma M. Dauernheim in Monsheim, In⸗ Ort der Niederlassung: Heide. kassenverein, Eingetragene Genofsenschaft“, Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ ““ 408 204 ö 8* haber Mathias Dauernheim. na: eingetragen:; gerichts ist heute das Erlöschen der auf Fol. 64 ein- Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —.— ddo. Boden⸗Kredit Firma H. Madler in Heßloch, Inhaber Her⸗ Heide, den 6. Juni 18838. 8 zu I. An Stelle des verstorbenen Eastwirths Jo⸗ getragenen Firma J. G. Wohlleben in Ronne⸗ d⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 88,40 B 1 gar. 1nh ikeb; e“ 8 seph Trippel (5) ist der Ackerer Caspar burg verlautbart worden. X do. kleine 200 fl. G. 88,60 B do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 8 Anton Leikeb in Alzey, Inhaber Anton 1150511 Peters in Medebach zum Porstandsmitglied 1 . do. pr. ult. Juni —,— ddo. Knurländ. Pfndbr. eiteb. 1 1205 vählt; auf - eldung v , o. Papier⸗ö 2.8 u. 100 fl. [63,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1877 Firma J. Gg. Dönges in Worms erloschen. Heiligenstadt. Im hiesigen Firmenregister ist v 1888. der . 8 ö 100 u. 100 f. 62,00 8 8n v ne Jac. Schott in Eich, Inhaber Jakob die jenheh 11““ Firma „H. Salo⸗ Medebach, den 5. Juni 1888. s 8 ““ . do. pr. ult. Juni do. 1 kleine ott. mon O gelöscht. önigliches A sgericht. 8 e= 8 ;5 507 o. 1 88 5 . 000 0 3 75 70 B 1 neue; Firma Bernhard Lövi in Haßloch, Inhaber Heiligenstadt, den 23. Mai 1888. Königliches Amt gericht Eabb I 16“ 5 1 1000 u. 100 . 8 „Jfbr. 91871 Bernhard Lövi. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Mühlhausen i. Th. Handelsregister [15065] In unserem Firmenregister ist am 6. Juni 1888 Silber⸗Rente 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 fl. [64,90 5z do. 0. v. 1879,4,1/4.10 3000 300 105,00 G Firma Peter Loos in Alzey, Inhaber Peter . 502 des Königlichen Amtsgerichts. zu Nr. 895, die Firma Gustav Hell in Ruhrort . z 1/1. 100 fl. 65,10 bz o. v. 1878 4500 300 10 G Logs. S. ; 115988 Im Firmenregister, woseldst unter Nr. 456 die betreffend, vermerkt: „In Duisburg ist eine Zweig⸗ e 1 10 1000 u. 100 fl. 65,30B mittel 4 4 1500 5 bz G Firma Jacob in Alzey, Inhaber In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 308 0 4 J“ 54. 775. 8 -h8 I11 100 fl 65,70 b 0 600 u. 300 92,2. 8 . b P. 5 8. 8 8 Firma S. Boehme eingetragen steht, ist vermerkt, niederlassung errichtet.“ 1 fl. 770 bz . 1* 90 u. 300¼ Jakob Eß. als Ort der Niederlassung des Kaufmanns Hermann 5 „„. e ege G Reininghaus, Amtsgerichts⸗Sekretär . do. pr. ult. Juni —,— 4 . 3000 300 03,70 G kl. f. Firma J. Knell II. zu Heimersheim erloschen. Veidt, bisher zu Groß⸗Aulowönen, Uszupoenen 8. 21— 86 Thy Mai 188s vXX“ Loose v. 185 2 250 fl. K.⸗M. I110,00 ‧z S Bold⸗Pfandbr. 5 11. 400 2,75 bz G Firma H. Knell II. zu Heimersheim, Inhaber eingetragen worden. vE“ .Kred.⸗Loose v. 58 i 100 fl. Oe. W. 295,50 6; erbische Rente. 5 1/1.7 400 80,60 bz G Heinrich Knell II. Insterburg, den 9. Juni 1888. Seidenberg. Bekauntmachung. (15076. do. 1860er Loose .5 1/511, 1000. 500. 100 fl. 112,90 bz ult. Juni 80,20et. b; Firma „Wormser Kunstmühle“ zu Worms Königliches Amtsgericht. 8 v116“ B In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 235 . do. pr. ult. Juni Faü 400 180,50 bz G erloschen. 8 1 [15088] die Firma Wilhelm Prager zu Berna, Kreis Zsse 100 u. 50 fl. [272,00B .ns Firma Ph. Gräf in Alzey, Inhaber Philipp Insterburg. Bekanntmachung. [15053] Neubrandenburg. Im hiesigen Handelsregister Lauban, und als deren Inhaber der Kaufmann Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 102,50 G 1,2 12,8, 24000 1000 Pes. [71,00 B Gräf. In unserm Genossenschaftsregister ist beim Vor⸗ ist die Fol. 173 unter Nr. 167 eingetragene Han⸗ Friedrich Wilhelm Prager zu Berna am 6. Juni ter Stadt⸗Anleihe. 1000 100 fl. P. 86,50 bz B 70,75à 70,50 bz Firma Seb. Ullrich in Worms, gleichberechtigte schußverein Col. 4 zufolge Verfügung von heute delsfirma Paul Lehmann hieselbst gestern ver⸗ 1888 eingetragen worden. do. kleine 100 fl. P. 86,90 b;z ½) 1/1. 7 4000 200 Kr. [103,40 bz Theilhaber Daniel und Otto Ullrich. folgende Eintragung bewirkt: tragsmäßig gelöscht worden. ““ Seidenberg, den 6. Juni 1888. nische Pfandbriefe.. 3000 100 Rbl. P. 54,00 bz G“ 18864 1/5. 11 2000 200 Kr. —,— Firma A. Fischer in Alzey erloschen. „Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 6. Juni c. Neubrandenburg, den 9. Juni 1888. Königliches Amtsgerich Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 49,70 bz . v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. 101,20 bz Firma Johann Herr in Schafhausen bei ist für die Zeit der Behinderung der zu verschiedenen Großherzogliches Amtsgericht. I. ö““ ortugiesische Conv.⸗Anl. 0 4080 408 % 98,50 bz Grf o. Stadt⸗Anleihe .4 15/6.12 8000 400 Kr. [101,90 G Alzey, Inhaber Johann Herr. Zeiten beurlaubten Vorstandsmitglieder C. Hopf, F. Scharenderg. 8 Pe Z delsregister. 1150801 o. do. pr. ult. Juni *100er f. †500 er f. †rler98,50 bz G do. kleine 4 13 c.12 800 u. 400 Kr. [101,90 G Firma Fr. Dürkes in Rhein⸗Dürkheim, In⸗ C. Heft und C. R. Hirsch der Buchhalter Emil bi.ge Hande reg. Er. 1s sellschaft gab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4.10 100 Tlr = 150 fl. S. [99,70 bz o. neue v. 85 5 6. 12 8000 400 Kr. [101,90 G haberin Friedrich Dürkes Wittwe, Margarethe, geb. Anbuhl von hier als stellvertretendes Vorstands⸗ [15067] Die bisberige Firma der, hene W“ m. Stadt⸗Anleihe I.. 9 Lire 97,10 G kl.f. 1 1 kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr. [101.90 G Schmahl; Prokurist Johann Dürkes. mitglied in den Vorstand gewählt.“ Neuhaldensleben. Bekanntmachung. „Trieloff &Ungewitter 1EEECFö do. II., III., IV. Em. 500 Lire 95,90 bz Gkl. f. . . do. 1/1. 9000 900 Kr. 96,00 bz G Firma Elias Keller in Alzey, Inhaber Elias Insterburg, den 9. Juni 1888. In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter unter Nr. 6 des Handelsregisters, ist g Geschätts⸗ umän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 1000 20 £ 14,10 B Keller. Königliches Amtsgericht. ANr. 7 zufolge Verfügung vom 23. d. M. Folgendes £ Ce⸗“ umgeändert laut Anmeldung der Geschäfts do. do. mittel 2500 ) Frs 3 do. do. p. ult. Juni 14,10et. bz G Firma Louis Baum in Alzey erloschen. eingetragen: inhaber vom 11. Juni 1888. das do. do. kleine do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Frs. [34,75 bz G Firma „Wormser Kunstmühle Gebrüder Kassel. Handelsregister. [15055] Col. 2. Firma der Genossenschaft: Wanfried, den 11. .e-ö u. . Staats⸗Obligat. 000 u. 400 1 do. do. p. ult. Juni —,— Feitel“ in Worms, gleichberechtigte Theilhat er Nr. 37. Firma: Ritz & Diemar in Kassel. Molkerei⸗Genossenschaft Schackensleben Königliches Amtsgericht. 1b do. kleine 400 do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10/4. 10 [83,90 bz“* August Feitel und Jakob Feitel. Dem Kaufmann Karl Wernscheid zu Kassel ist Eingetragene Genossenschaft. Hertwig. 1 8 b . do. fund. 4000 100,60 »b do. do. p.ult. Junii —,— Firma J. A. Baab in Alzey, Inhaber Johann Prokura ertheilt, laut Anmeldung vom 9. Juni 1888 Col. 3. Sitz der Genossenschaft: v11“ do. mittel 2000 100,70 Ungar. Goldrente gar.. . 10000 100 fl. [79,20 bz B Adolf Baab. eingetragen am 9. Juni 1888. Schackensleben. 8 Worbis Bekanntmachung. [15081] . do. kleine 400 101,00 bz do. do. mittel 4 500 fl. 79,70 b; Firma Johann Lawall in Alzey, Inhaber Kassel, den 9. Juni 1888. b Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 45 ver⸗ . do. amort. 16000 400 (91,70 bz G do. do. kleine 4 100 fl. 79,75 bz a. Johann Lawall. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9 a a. Der Genossenschaftsvertrag datirt vom zeichnete Firma Feren Luster zu Breitenholz o. o. kleine 4000 u. 400 (92,00 G do. do. p. ult. Juni 1 (8,75à 79,10 30 900 300 —,— Firma J. Curschmann in Alzey, Inhaber Birnbaum. 5. April 1888. ist e. elöscht 8. „Engl. Anl. v. 1822 1036 111 £ 91,90 B do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 .71 1000 u. 200 fl. G. 101,60 bz G 3000 300 eeee Carl Curschmann, Prokuristin Charlotte Cursch⸗ b. Gegenstand des Unternehmens ist: Verkauf der Worbig 6 Juni 1888 . do. v. 1859 3 1000 u. 100 £ —,— do. Papierrente 8 6. 1000 100 fl. 69,60 bz 101,80 B mann. Kulm. Bekanntmachung. [15056] von den Genossenschaftern gelieferten Milch und der Königliches Amtsgericht III . o. v. 1862 5 1000 50 £ Se gens do. do. p. ult. Juni 1 1 bah 2m. 1. 1500 300 103,00 B 8 8* Zufolge Verfügung von heute ist in unser Register aus solcher Milch gefertigten Produkte auf gemein⸗ 3 do. kleine 100 u. 50 £ 96,00 bz do. Loose 100 fl. ¹ 05 Albrechtsbahn gar 5 /5. 200 Nlr 79,30 G Elberfeld. Bekanntmachung. 115045]) für Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kauf⸗ schaftliche Rechnung. cons. Anl. v. 1870 1000 50 & —,— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. . 2400 120 fl. 101, 75 b. Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. . 3000 300 102,10 G In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3653 leuten unter Nr. 67 eingetragen, daß der Kaufmann c. Mitglieder des Vorstandes sind: Redacteur: Riedel. . do. kleine; 100 u. 50 £ 99,75 G do. do. kleine 1. 120 fl. 1 Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 ½1/4. 10 1000 u. 500 104,80 G die Firma G. Zimmermann mit dem Sitze zu Moritz Julins Pottlitzer für seine Ehe mit der Gutsbesitzer Christian Koch zu Schackens⸗ Berlin: . do. v. 187 1000 50 & 93,30 à,40 ebG do. Tems⸗Bega gar. 4.10 5000— 100 fl. ax⸗Bodenbach 500 100 Nlr Elberfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Rosa, geb⸗ Joölsohn, durch Vertrag vom 11. August leben, Verlag der Expedition (Scholz). do. 100 u. 50 £ 93,304,40eb G do. do. kleine 100 fl. 2 g .5 fl 4.10 100 Thtlr Gustav Zimmermann daselbst eingetragen worden. 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes der Gutsbesitzer Andreas Daenecke daselbst, 2 8 1 do. 1000 50 £ 93,30 à, 40eb G do. Pfbr. 71 (Gömör.) 2. 100 Ther. 22,90 b . 1 1500 u. 300 Elberfeld, den 11. Juni 1888. mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das der Gutsbesitzer Mathias Oelze daselbst, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. 100 u. 50 £ 94,20 bz G do. Bodenkredit. 10000 —- 100 fl. b 1 300 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. von der Braut in die Ehe einzubringende und wäh⸗ der Gutsbesitzer Friedrich Koch daselbst, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1000 50 £ 95,50 bz do. do. Gold⸗Pfd. 10000 100 fl. , d 300

ESS;SSSS;SSSSUSASASAEESSS;

S H

SSSSSOOOD

σ˙0