1888 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Rückzahlung auf den 2. Jannar S . gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft. kündigen wir hiermit diejenigen unserer Schuld⸗ Deutsche Jutespinnerei g Weberei Fuüͤr das Jahr 1887 sind folgende 40 Actien noch mit 5 % P. a. zu ver⸗ * 8 Meißen. 1 11a. 1 Bekanntmachung. 1

unserer Gesellschaft durch das Loos zur ³¶Ʒ¶☛ꝙ ꝙ((inl;f TEb’ Die am 1. Juli c. fälligen Zinsscheine ie Kreisthierarztstelle des Kreises Kammin soll . Amortisation bestimmt worden: ää“ zum Nennwerthe auf dem Nr. 9 unferer Prioritätsanleibe werden vom wieder besetzt werden. sol 1 D r 1 1 1 E B e j l a Nr. 27 71 229 283 284 293 295 360 487, 509 Somp Siegfried Benfey zu Göttingen i, Sens c. ab mit 12.— per Stück ein⸗ Dieienigen 1eg - sich um diese mit 8 um 2 ⸗veut . 1 9 E 1 8 8 1 u . gelöst bei einem etatsmäßigen ehalte von 600 dotirt 8 z R S d2. 2 2Aà52 2 1 8 Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre ( en li 82b nzeiger und Königlich Preußischen &ꝙ j 1 1 Staats⸗Anzeiger. 8 8 8 9) 8

98 8 116“ 198 „⸗Mit den Stücken 8— vucüceeeh zuge⸗ der Dentschen Bank in Berlin, hörigen Coupons und Talons. Der Coupon für sowie deren Filialen in Hamburg und Approbationen und sonstigen Atteste, insbesondere 15 5. 0 J1“ 2 Berlin, Freitag, den 15. Juni 1888 b 0

]

ihre Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer Kreis⸗

thbierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslaufe biz

1094 1176 1267 1269 1318 1357 1378 1440 1573 das Jahr 1888, fällig am 1. Januar 1889, wird bei Bremen, Der Inhalt dieser Beilage,

. zinliof 9 Stücke Sejtens Feruer sind noch nicht abgehoben: b“ der genannten der Dresdner Bank in Dresden, a. die im Mai 1885 für 1884 verloosten Actien Nicht g eHrlge 1““ Coupons kicht zur Rücklieferung gelangende Coupons, der Gesellschaftskasse in Meißen. S Der Regierungs⸗Präsident. Blatt unter dem Titel 1

88s ste Actie laufend auf die Zeit vom 1. Januar 1889 ab, wer⸗ Meiß 3. Juni 1888 B die im Mai 1885 für 1885 verlooste Actie den im entsprechenden Betrage 885“ Neißen, den 13. Juni 1888. 8 . 8 en im entsprechenden Betrage vom Kapital gekürzt. 8 Nr. 204, Mit dem 1. Januar 1889 hört die Verzinsung Der Verwaltungsrath. In Pertetung: Baron von puttkamer. v n rval⸗ d 4 1 .“ . 8g 2 (Nr. 153.)

c die im Mai 1887 für 1886 verloosten Actien der vorstehend gekündigten Schuldscheine auf. eö“ gezogenen Actien werden ersucht Nörten, 13. Juni 1888. 8 ““ der der gezo en 2 v Di, . 2 & 2„, 8 . . 88 1 3 Das C al⸗Hoc 8⸗Register für 2n agrkema, den Zchett ver Aeie gege at., Zuckerfabrik zu Nörten. Luse Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha. I Berchn auch ducc, die Köntgäche Eelcdtnle ds Deutsce, Feic kann dartz oll Post⸗rfrlten, für Das G efer . ter nebst . och 2 48 8 Anzeigers SW. ilhelmstraße 92 e 8 De Reichs⸗ 1“ oe as G 5 dels⸗Register für das; s W schei ung der 8 Berec des Der Vorstand. 8 8 8 Versicherungen im Jahre L“ “] ece. 9 NAac. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * scheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement Handelz Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 1“ 8 Bestand am Anfang des Jahres 18877. x. 68 172 Personen mit 510 275 400 Vers.⸗Summe Insertionsnrsis 81 für das Vierteljahr. Einzelne Nu kosten 20 8 Seedeadteszeicherchaosasgrersnene Zugang im Laufe des Jahres 1887 868 854 33 366 200 892. Eentral- H dels- egister 8 on ul F. B or hHar t, Französis estraße r. 8 2 4 0 22 2 s üs ersi 2 - M“ 72 026 bers 8 n ame 8 8 2 1 (Firma M. Vorchardt SSen. in der Lugau Niederwürschnitzer sodaß ö waren . . 72 026 Personen mit 543 641 600 Vers.⸗Summe. 1 C. Sgei ker; Neue Zeitschrift fuür a Isas Register für vag Deutsche Reich— werden Leut die Nrn. 153 1 154 ausgegeben- 1 1. bis 31. Juli d. J. täglich in den Geschäfts⸗ 2 . diervo 1b 1 11X“ Nübenzucker⸗Industrie. Berli 9. gesellschaft umgewandelt word e esells . schluß 1. 1 stunden von 9 dis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Steinkohlenbauverein. a. durch Tod . . 1402 Pers. mit 9 717 400 Inhalt: Vereinigte Staaten Berlin. Nr. 23. sind der Chef⸗Redakteur ud Gesellschafter daß durch Beschluß der Generalversammlung 1 Teus Berlin, den 1. Juni 1888 Di I“ ha;- 1 b. durch Abgang und 8 fuhrvergütung für raffinirten 2.en Amerika. Aus⸗ wohnhaft jetzt zu 8 udolph von Mosch, 13. Mai 12888 an Stelle des aus 11 Bekauntmachung Igsgt Der Vorstand b16“ 1 E Se . Ablauf bei Leb⸗ ucker g Die Weiöirten Havanna. Redakteur 8 der Chef; ausscheidenden E“ pauf iätvachrna hue3. aFsshe ragsteges⸗ 5 3 .und III. Anleihe werden be 8 d. 7 5 5 1 D eißblättrigkeit (albicati ur J Freiherr von ß 1 zu Zu O. Z. 60 des Fi isters: Firma Sophi der Berlbaer gecseataiden Hev⸗G⸗fersh⸗se. 1r She Hühehe Sehhea de be ... 587 1“ L289 und 14 458 900 N- Zuckerrüben. Von Direktor Briem in Gruslah der zu Ber rotthuß nh Johann Jakob Bell zu Müller 8 Hndes Firmenregisters: Firma Sophia Krokisius. Hesse. Bauermeister in Zwickau, bei bleibt ö Ende 1887 rsi uöw . . 70 037 Personen mit 529 182 700 Vers.⸗Summe. 1 dem Herrn Ferd. Knauer in Grö⸗ Gesellschaft hat am 11. Juni 1888 be⸗ worden ist als Beisitzer in den Vorstand gew Y Die Firma ist als Einzelfirma erlosch Werkskasse in Lugau gegen Ablieferung der betr. on diesen Versicherungen kommen auf das Königreich Preußen 39 148 Persone shrsoft zu bereichne hon Pr b 1 8. 88 vn . Lerish s n Engen 8 g 113“ LE1““ 1“ igreis 9 1 . nen mit Nährstoff zu bereichern. Von D Mutterpflanzen an 8— Koblenz, den 12. Juni 1888. unter O. Z. 52 des Gesellschaftsregisters: e . 8 Zinscoupons ausgezah 00 Versick gssur zu einer jährliche p „von 10 064 708 10 ₰. Unter Gröninae n Dr. Bruno Brukner In ser Fi ; . Geisen, als Gerichtsschrei Offene Handelsgesellschaft Sophi Müͤ 1b Steinkohlenbauverein Deutschland Lugau, 12. Juni 1888. een preußischen Versicherten kamen im Jahre 1887: 814 zahlbare Sterbefälle mit 4 988 500 Ver⸗ Gröningen. Ueber natürliche und künstliche w vlbst er Firmenregister ist unter Nr. 15 312, des Königlichen An ts E13“ Reustadt, errichtet am 4. 5 e in. 1 Abese . Das Directorium. sicherungssumme vor, und 44 Summen im Gesammtbetrage von 285 100 wurden bei Lebzeiten Dünger. Von Professor W. Jvison oselbst die Handlung in Firma: ² Noniglichen Amtsgerichts. Abtheilung II. daß das bis e r Cinzelfirn der deßse zu Oelsnitz Foetseßung.) Literatur Hesenteanger Masche O. L. Lambreghts . t . Lite ntangelegenheiten. mit dem Sitze zu Berlin 8 I bcd, gitsFös den den gücerd dertageän tze zu Be ve 2 V f 3 18 Ki der Tlüme zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Koblenz. Zufolge Verfügung vom 121 2a2 Beach Gerhgang Fne gern ö1 3 8 Faä Meüulter, Namens Carl und Maria

betreffenden Versicherten zahlbar. .” 9 48 86 Zuckermengen, welche in der 30 * Nachdem in den Generalversammlungen vom u 8 enmnengen e in der Zeit vom 1. bis zr. fa üi z [115338] 15. Mai 1888 innerhalb des p 11. bis getragen: 28. März und 16 Mai d. J. die Anträge auf Chemis ebri ; 1 nerhalb des deutschen Zollgebiets G“ 1“ 1888 ist heute 1 18 T“ 1 emische Fabrik Oranienburg 8 mit dem Anspru euervergü⸗ . Das Handelsges 1 st heute in das hiesige Handelsre . Mu Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ Lhe. Tagrse fchar. 8 SnAf und aus ö degen Gechütang abgefertigt den öbö- durch S auf tragen worden: 1) unter dhe⸗ 68 ö bU 111““ . 4 . 8. 8 ge 9 8 Theod 9 hor⸗ vMF 8 2— 2 8 28 2 3 legung von je 10 Stammaktien, Der Coupon Nr. 8 unserer 5 % Prioritäts⸗Obli⸗ 8 üaae,sEng Eh, an, 70K20 eHCne, A8, n“ gütung in den freien Verkehr au attung der Ver⸗ gegangen, welcher dasselhe maer Deenüin über⸗ registers, wo der Kaufmann Ferdinand Schnitter z ie Gesellschafter sind: tionen Sör d Zuckermengen er, zurückgebracht worden Firma fortsetz asselbe unter unveränderter Koblenz als Inhaber der Firng WIee Carl Müller, lediger Kaufmann sind. Zuckermengen, welche in der Zeit vom 16 mit der Meederlassung zu Koblenz Maria Mälter, ledig, ohne sonstiges G 6 imu 3z eingetragen werbe 1.1.“

8 Prioritäts⸗-Stammaktien 1 8 1 gationen wird mit 12.50 schon von heute ab gö- ge 2 h AcClkcutkaR P0INTED BENS)] bis 31. Mai 1888 interalb. des dercschen gat. O Vergleiche Nr. 18791 des Firmenregisters. steht da det 5 s 8 emnächst ist i ser Fi 5 rehl, da er Kaufmann Walther Hennes gei ; 8 . 8 n unser Firmenregister unter Koblenz in das Handelsgeschäft desselben 11““ T1“ noch minderjährig, aber ge⸗ ·D Sen s 8

joritäts⸗Akri Se . 7 .2 7 2 6 CC1ö1“ II. bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, aeammrmerhehmrnn. 3 Vorzugs 1 Tö1 8 weichnt stus Lteichr 6 An! IITERN biots mit de isp . 3 je 2 Neu⸗Aktien Tö“ 1 8g. 19 Srz,ente dunca IEDE FAriEhRnanbtünhe, . v1“ auf Steuervergütung ab⸗ Nr. 18 791 die Handlung in F 1 zu einer Aktie hsestesi e eur Atzise ght Csb E 14““ 3 8 . Perga as E1““ I der S. L EEö“ 188 als Handelsgesellschafter eingetreten und Vorzugsdividende) und Nachzahlung von 200 auf 8 b rkehr zurückgebracht mit dem Sitze zu Bern vreghts die hierdurch entstandene elsgesellschaf br dieselbe einstimmig angenommen und der Eintrag 1 . u““ . der 1“ 1— als deren Inhaber mit der Firma M. J. CCCTö seitiger Genehmigung vom 4. d. M. die Ermächti⸗ dieser Beschlüsse am 28. d. M. vom Königlichen [14943] ;; sc er B eam t U . 8 Baugewerks⸗Zeit 8. worden. , st zu Berlin eingetragen unter Nr. 1108 des Gesellschaftsregisters eingetragen zum Betriebe des Handelsgewerbes ertheilt. Handelsgericht zu Zwickau bewirkt worden ist, so reu v 1 en⸗ erein. tion der BaugewerksHettumn 3, (Verlag der Erxpedi⸗ ist. 2) Unter Nr. 1108 des Gesellschattsregisters enstadt, den 7. Juni 1888. werden nunmehr diejenigen unserer Aktionäre, welche Protector: Seine Majestät der Kaiser. XX. Jahrg. 8 Nr. 47eitung B. Felisch) in Berlin.) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: die offene Handelsgesellschaft unter Großh. bad. Amtsgericht. gesonnen sind, sich an der Zusammenlegung zu be⸗ Lebens⸗, Kapital⸗, Leibrenten⸗ und Begräbnißgeld⸗Versicherungs⸗Anstalt für den deutschen Beamtenstand einschließlich der Geistlichen, der Bauten ist die sirscche Vieder n Uebereilung Ed. Meyer & Loewenthal Ee 5 J. Schnitter & Hennes mit der Nieder⸗ Dr. Köhler. theiligen, hierdurch aufgefordert, unter Hinterlegung Lehrer, Aerzte und Rechtsanwälte. ¹ den Holzverbrauch zu Balkenl nfälle. Ueber am 1. Juni 1888 begründeten offen Handels s. zu Koblenz. Die Gesellschaft hat am 2 der betr. Aktien nebst Talons und Dividenden⸗ Wir bringen hiermit die Hauptresultate der Rechnung und die Bilanz des Preußischen Beamten⸗Vereins für das Jahr 1887 zur öffentlichen Kenntniß. mäßigste Anordnung. ö zweck⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: MWerberscher Sgee 8 Juni 1888 begonnen. Die Gesellschafter sind: siesen. Handelsregister [15300] scheinen Einnahme. A. Gewinn.⸗ nud Verlust⸗Conto pro 1887. (Elftes Rechnungsjahr.) Ausgabe. Wien. Berufsgenossenschaften W“ 2/3 1.) sind der Kaufmann Eduard Meyer 8 Gbceegc Schnitter und Walther 9 I Amtsgerichts Siegen. —— = ——— 1g ten. über der Kaufman 8 1 mes, Beide zu Koblenz w f 8 In das Gesellschaftsregister ist Nr. 284 p⸗ die Sitzung der Schulkommifsion 1““ E.“ mann Hermann Loewenthal, Beide zu betung der Gesellschuft eist 11“ der Firma Siegener Verzinkerat Rentn⸗esc erechtigt. 1 1

ihr B vbr W b leich di öI1 ihr Bezugsrecht geltend zu machen und zugleich die 2 b 1“ die Situng der Schulfommisse 1 1 Lrfte Nachzahlung in Höhe von 50 bei der Gewinn aus dem Jahre 1886, welcher im Jahre V Gewinn⸗Vertheilung aus dem Jahre 1886: 8 Leelis ühhs --e an? Dies ist unter Nr. 11 018 des Gesellschafts Kob . zu Geisweid am 29. Mai 1888 in Col. 4 bG Hentschel & Schulz in Zwickau i. S. 8 IIEC 8“ 380 02. 8 S eEE“ 6“ 129 893 * Zusammensetzung eines alten Eö1“ registers eingetragen worden. 8 8 G- 1 12. Juni 1888. 8 b h . 3⸗V rsich 8: 8 . Zum CEctvasicherheite 3 999 688 Bücher⸗Anzeigen und Rezensionen. Bri ziales. 11““ als Gerichtsschreiber Statut vom 23. Juni 1885 ist in meh Aus dem Jahre 1886 übernommene c. Dividende an die Inhaber von Leben ad Mezenf 1„Soriefe und Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IlIl. facher Hinsicht durch Beschlüsse der General⸗ 4 8 Firma: versammlung vom 30. April 1888 abgeändert.

Die weiteren Einzahlungen sollen mit je 50 V öA“ f mäßige Reserre.. 3 442 101 82 sicherungs⸗Policen ... 172 01677 Ii Eingesandt. Bau⸗Submissions⸗ A. Just et Comp u 1 1— Königsberg. Handelsregister. [15275] Unter Anderem ist dadurch bestimmt, daß künf⸗

am 15. September 1888, 15. März 1889 und C 018 0 n eiger X“ 1 15. September 1889 eingehoben werden. Voll⸗ Prämien⸗Einnahme für 1887 . . . 1 1 291 187 08] 4 733 288 ,90 Lebens⸗Versicherung: EEI1I1161“6““ Beilage: Anzeigen. am 15 November 1887 begründeten offenen Handels önigs r 2 Unter And zahlungen sind jederzeit gestattet und werden mit Kapital⸗Versicherung: Rechnungsmäßige Reserve ultimo 1887 . Der Deutsche Fetnen Indhir gesell schaft (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 30) chcc der am hiesigen Ort bestehenden Aktien⸗ tig die Einladungen zu den Generalversamm⸗ 4 ½ % Zwischenzinsen vergütet. Aus dem Jahre 1886 übernommenes Guthaben o Wochenschrift für die Fle chs In ustrielle. sind die Frau Anna Auguste Karoline Just, gebe gesellschaft „Königsberger Stärke⸗Fabrik“ ist in ungen, wie die anderen Bekanntmachungen nur Wir bemerken noch, daß diejenigen Aktionäre. der Kapitalversicherungs⸗Abtheilung 3 005 412 73 Für angemeldete Sterbefälle zurückgestellt 1 Industrie (Bielefeld A vlc 8 Hanf⸗ und Jute⸗ Couvreux, und der Kaufmann Samuel 1““ unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 792 folgende noch durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ b welche bis zum 30. Juni d. J. vorstehender Auf, Beitrags⸗Einnahme für 1887 . . . . . . 11002 664 68 4 008 077,41 Zurückgekaufte Policen... 1“ 11“ Nr. 284. Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Feselschaff Eintragung am 9. Juni 1888 bewirkt worden: öffentlicht werden sollen. 11A14A4A4“ s lung der Dividenden: Rückversicherungs⸗Prämien. 4 538 898 41 ꝑcLeinen⸗Industrieller 8 S E1131““ nur der Gesellschafter Samuel Jacobse 2 Col. ¹. Es ist in der Generalversammlung vom 5 8 Ansammlung der Dividenden: er. Das Jacobsohn b 2 8 b St 1 z b 8 8 3 s Appretie d soh e . M 1 Iar. allup ö 8 auf Umwandlung ihrer Aktien in abgestempelte Neu- Aus dem Jahre 1886 übernommenes Guthaben 118 234 54 Kapital⸗Versicherung: 1l webe. Jahresbericht der Koöͤni liche ene Ge⸗ rechtigt. ü tt 1888 beschlossen, das nominell zweimal In Fer nBekanntmachung. [15299] Attien verlustig gehen. .., den 29. Mai 1888. Dividenden⸗Gutschrift in 1877. . . . . . . .3 003 85 161 238 30% Guthaben ultimo 1887. . . . . . . . . 3816 939 86 b Fnspektion zu Goöttingen für das Jahr 188 . 1* ein iengen unter Nr. 11019 des Gefellschftsregisters⸗ nach Meannsene eke betragende Grundkapital treffend die unter dar üegisteren deesdere e,bö 8 Der Aufsichtsrath Das Direktorium. Leibrenten⸗Versicherung: Eingelöste Kapital⸗Versicherungs⸗Policen.. . 3 30]4 149 719 16 Patent⸗Uebersicht. Industrielle Notizen. Zu K. hoesen. 1 lung vom 28. Mai 1888 sh xielen Perband⸗ tragene offene Handels efeccschaf bCe 8 II1““ 3 9 Irhre 1886 ü amien⸗Res 221 958 92 Ans lung d ;; 8 dem Berichte der Herren Caudelier Freres im Sens „Dem Ernst Christian Ludwig Just zu Berlin ist b . angegebenen Modali⸗ f j ; sgesellschaft zu Eydtkuhnen, F. W. Fritzsche. Rob. Hey. Aus d Jahre 1886 übernommene Prämien⸗Reserve 221 958 92 8 nsammlung der Dividenden: c ber Herren Caudelier Fréres in Brüssel. für die vorgenannte Handelsgesellschaft P 1 täten auf hundert und fünfzigtausend Mark folgende Eintragung bewirkt worden: 1 Prämien⸗Einnahme für 18875757. 99 909 81 321 868/73 11“*“*“] 1 158 972 46 5I über den Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗ und ist veefelbe 1lb schaft Prokura ertheilt herabzusetzen. 3 ar Col. 4. Die Handelsgesell grne 8 14188 Sterbekasse: Aufgehobene Dividenden⸗Ansammlung... 6 748 68 165 721 14 er. Fragekasten. Marktberichte. Cours⸗ registers ei gen w .7466 des Prokuren⸗ Königsberg, den 11. Juni 188 seitige Uebereinkunft aufgelöst. berichte. A gisters eingetragen worden 8. 88. 1 fgelöst. Actien⸗ Zuckerfabrik Oschersleben Aus d. Jahre 1886 übernommene Prämien⸗Reserve 41 065 34 cLeibrenten⸗Versicherung: ööö“ Königliches Amtsgericht. XII. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1888 8 gs 2 Prämien⸗Einnahme für 1887 . . 40 941/85 82 007 19 Rechnungsmäßige Reserve ultimo 1887 324 466 33 1b In unser Firmenregister sind je mit dem Sf 5 am 8. Juni 1888. Umwandlung der 5 %igen Obligationen Effecten: Coursgewinn .. .... W“ 6 193 ,35 Gezahlte Leibrenten... ... 1 13 560 55, 338 026 88 †Q Berlin je mit dem Sitze zu Leobschütz. Bekanntmachung. [15284] Stallupönen, den 7. Juni 1888. Die noch im Umniruf beftellichen Obligationen Zinsen⸗Einnahme: Sterbekasse: g V Handels⸗Register. 8 anter Nr. 18 790 die Firma: ne. hiesige Firmenregister ist unter Nr. 449 Königliches Amtsgericht. unserer Gesellschaft IITö S 1889 Ibbbeeeöeöebö 1 297 70174 Rechnungsmäßige Reserve ultimo 1887 62 681 80 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich .X“ A. Messow 8 Carl St 8 ö1X“ bche 16““ Auf Policen⸗Darlehen... 1 40 718,45- Gezahlte Sterbefälle. .. .... 457— 67 138 80 Sachsen, dem Königreich Württemberg und (Geschäftslokal: Neue Königstraße Nr. 24) und als deren Inhaber de rauch, Weimar. Bekanntmachung. .“ süratkgen u] Se 31 136 05) 1XX“X“ 109150 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags als deren Inhaber der Kaufmann Alex Messow in Wanowitz ias be Carl Strauch In das Handelsregister der unterzeichneten Behdelr die Obligationen s. Zt. zur Ausgabe gelangt sind, Bank⸗ und diverse Zinsen⸗Einnahme .. 14 357 84 383 914,08= Verwaltungskosten: Gesammt⸗Ausgabe incl. der ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Win. 792 die Fi Wanowitz 68 Nie erlassung be Band C. Folio 157 zufolge Beschlusses vom ieselbe Miethen aus dem Geschäftshause . 4 200 Kosten für die Local⸗Comités ... 60 892 eipzig, resp. Stuttgart und Darmstad' e ee Sie Fieemne 2 ü 182 1 eutigen Tage die Firma: bleiben dieselben. e . shause 8 1“ 60 89 veröffentlicht, die bei 4 8 mstadet Hans M Leobschütz, den 9. Juni 1888 in Wei Wir ersuchen deshalb alle Inhaber von Obliga- Vermischte Einnahmen, einschließlich 7897,50 Communal⸗Abgaben und Gewerbesteuer... 139 50 icht, die beiden ersteren wöchentlich, die (Geschäfts b Königliches Amtsgeri 1 8 S. Thym in Weimar tionen, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes erstattete Steuern v V 57 5011 Utensilien: 10 % Abschreibung pro 1887 1 503 12 R letzteren monatlich. 111“ Grünstraße Nr. 26) und ““ .“ und 1 deren Inhaber: 8 einverstanden sind, ihre Obligationen zur kostenfreien Grundstück: 1 % Abschreibung pro 1887 8 1 961 78 erlin. 8 Handelsregister [15343] Cssceren Inhaber der Weingroßhändler Ewald Liegnitz. Bekannt 599 Schneidermeister Hermann Thym daselbst üe 1 1 ½ 1887 2e d 1 Cäsar Hans Minck zu Berl machung. [15285] eingetragen worde Abstempel ef 4 % bis gestens 3 1. Jul 8 Gewinn aus 1887 384 653 2 es Königlichen Amts erichts 8 1 1 erlin Der K - 1 g orden. 1. PFenxe EE.“ Juts 1 un aus 1“ 8 384 65322 Zufolge Verssgung Lani 1858 eingetragen worden. 1n. 1“ 8128 zu Liegnitz, einge⸗ Weimar, am 24 Februar 1888. 1. J. be s (in Comptoir unserer Fabri 10 088 7690 f10 088 769,05 selden T 6 2 3. Juni ind am gener Inhaber der Firma J. Linde daselbst; Großherzogl. Sächs. Amtsgeri einzureichen. Activa. 8 111111666₰*“X“ IIS Den Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gelöscht ist: eer Kaufmann Franz Joseph Tilgner zu Liegnitz' bherzogl. Sächs. Amtsgericht. Denjenigen Obligationsinhabern aber, welche isch ——— —Q—— Eeeee] bbbb* Gesellschaftsregister ist unter Nr. 682 Kir ; CI1 eingetragener Inhaber der Fi 52 egnitz, Michel. die Zinsherabsetzung nicht gefallen lassen wollen öII1“ 2 F 3 R woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Firmenregister Nr. 3894 die Firma: der Kaufmann Friedri der Firma F. Tilgner; kündigen wr hierdurch die Ooligalionen zur Hypothek⸗Forderungen 8282 905 93Sicherheitsfonds —628 5565 Victoria zu Berlin“ B S. Asbraud. Liegnitz b einge⸗ 1 S 1“ Feranntmachung [15302] er H ölig ·Pyh 8 kdungen 1 . 282 965ʃ8 Sich rhe 8 NR ““ . 2 50993 All 8 2 4 erlin, den 13 Juni 1888 enih;, e ragener nhaber der Firma In unser Gesellsch ftsregister is 8 2 Rückzahlung am 2. Jau 89 it welchem Forderungen aus Darlehen: 8 . 43 9312 gemeine Versicherungs⸗Acti sellschaf znialich⸗ 1“ 8 3 E. Adolph; d f Se 98b 8 sellschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 82 ETöö“”“ Oöliga⸗ 8 a. Policen⸗Harleben 287 28279 1“ 1 1 vX“ ¹35 956 1 9 dem Sitze zu 8.geeng vernerk. h br chaft Königliches -öö Abtheilung 56. Heppner y11““ V 113“ „Mahlitz & Aickell tionen aufhört. v. Cautions⸗Darlehen . . .. .539 807 27 Sicherheitsfonds für Policen⸗Darlehen. V 5 458 05 ge bbEb11e“ B. A. Heppner; der Kaufmann und Seifenfabri⸗ Spalte 4 Freienwalde a./O.“ in Oschersleben, den 6. Juni 1888 g. Seacbau 4 525, 0 0e8 V 738 8l S Direktor Gustav Hartmann ist verstorben. Hor. Bekanntmachun 1527 kant Julius Dünnebier zu Liegnitz eingetragener Die Liguidation 111“ Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Oschersleben. Effecten nach dem Course ult. 1887 (ausschließlich 8 Noch nicht abgehobene Zinsen und Super⸗Dividen⸗ v di füh Gerstenberg zu Groß⸗Lichterfelde ist Vogtländische Baumwollspinnbrei in H 1 1e8 Inhaber der Firma Julius Dünnebier’s Wittwe; Wriezen den 8 Juni Felschaft ist beendet. W. Thlenburg. Österloh. X““ 693 550,— den auf die heimgezahlten Antheilscheine: Nachde 1 Gesellschaft geworden. 1) Durch Beschluß der Generclbersatenedn Fstr. der Kaufmann Heinrich von Frank zu Liegnitz, ein⸗ Königliches Amts; h Grung 11161 114X“4“ 11 03 Otto Gerst E“ des Versicherungs⸗Beamten 7. Juni 1888, in welcher mehr als 8 des Aelom⸗ getragener Inhaber der Firma von Frank; Kom⸗ mtsgericht. 112047] Stettiner 1 961/78⁄ ꝙ194 216,45 Super⸗Dividenden pro 1877, 1878, 1879. 39 84 durch 1111“ vertreten waren, wurde die Erhöhung des 18 Sööböe C“ zu Liegnitz, ein⸗ Zörbig. Bekanntmachun [125 1“ Banquier⸗Guthaben, gedeckt durch Faustpfand an Lebensversicherung: modifizi vv“ Direttor erloschen, Grundkapitalals um 300 000 in 150 Afkti zrer Inhaber der Firma Kommissions⸗ In unserem Fr machung. .[15322 gemeinnützige Baugesellschaft Werthpapieren 8 8 8 . V 328 502 48] Rechnungsmäßige Reserve ultimo 1887 . . 4 224 147 53 1 Mlen⸗ sich die Eintragungs⸗Vermerke vom à 2000 beschlossen; ferner wurde 50 Aktien geschäft und Agenturen bei R. J. Tauchnitz; woselbst die gfirmenregister ist heute bei Nr. 95, EEEEI111“ AZrn . . . -, p. b“ 8 9 Mg Fioseitatermi zoblt 3,„ G 8 (7 und 24. Juni 1884 dahin, daß nun⸗ 2) die Auf 8 der Kaufmann Richard Walter zu Beani 1 ie Firma A. Roedel zu Stumsdorf Bei der diesjährigen Verloosung sind die 5 Aktien Guthaben bei der Reichsbank auf Giroconto des Vor dem Fälligkeitstermin bezahlte Prämien 5 175/19 mehr als Stellvertreter des Direktors ima⸗ 2) die Aufnahme eines Anlehens von 600 000 tragener Inhab Zalter zu Liegnitz, einge⸗ eingetragen steht, in Spalte 6 lge 251T 4 A“ 11 158 62 Schadenreserve für angemeldete Sterbefälle.. 31 500 1) der trektors fungiren: zu 4 ½ % verzinslich, zum Cours von 98 % be⸗ gagener Inhaber der Firma R. Walter; der einge vorden: folgender Vermerk Nr. 270 280 451 551 558 62 9 ung ) der Versicherungs⸗Beamte Rude 5 98 ½ % be⸗ Kaufmann Georg D IM“ getragen worden zm Amortifation gelangt und werden vom 2. Juli Fmaafer Kassenbestand 18 906 46 Fa chasegse behf Dividenden. . . .. . 1 8 1gb .e.* 9. Juni 1888 Inhaber der Firma Gbeun eneiegrig, A“ Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf d asg gegen Rückgabe der mit Quittung zu verfehenden b. Se Herungssfonds . . . . . . . 21040 2) der Versicherungs⸗Beamte Alexander Con⸗ Kal. den mann Arnold Lißner zu Li e““ Kaufmann Karl David Gustav pu mann s8 Lalen vünag, ke 8⸗209. ir r brd 89 6 Zine 1 itstermine bis 31. D V . nessefineg gnthaben ultimo 1887 3 816 939 86 woßtin Fischer, der jett zu GroßeLichterfelde 1 van oeffche “““ zaber . Firma A. Lißner; der Kanfmann zuser übergegangen, welcher dasftt unter un⸗ alon VI. Serie mit 2 pro Aktie im Comtoir insraten vom letzten Fälligkeitstermine bis 31. De⸗ Rechnungsmäßiges a 887. . 39 86 vohnt, 8 . Bender. olph zu Liegnitz, eingetragener J haber der Fir 9 er Firma fortsetzt. des Herrn Paul Wolfram, gr. Wollweber⸗ zemberr.. 5 226 30 Vor dem Fälligkeitstermin bezahlte Beiträge. 101 941 41 3) der Versicherungs⸗Beamte Paul Thon . I Gustav Adolph; der bercbe denaber der Firma Vergleiche Nr. 402 des Firmenre isters. straße 58. ausgezahlt. Im Voraus bezahlte Rückversicherungs⸗Prämienü. 78 Noch nicht abgehobenes Guthaben . . . 1900 Berlin. 8 1o 115281] mann zu Lieon9⸗ 111 Kack. Sodann ist anter Nr. 402 die Firma A. Noedel Ebendort erfolgt vom 2 Juli ab die Zahlung der Eiserne und laufende Vorschüsse 1 Dividenden⸗Ansammlung: 1 0 8 traͤgung der Ausschii 8 ster, betreffend die Ein⸗ R. Tackmann; Kaufmann und Fabrikbesi eirma zu Stumsdorf und als deren Inhaber am 1. Juli fälligen Zinsen mit 15 pro Aktie X v 11“ Guthaben ultimo 1887 158 97249 Fn unser Gesellschaftsregister ist unter N for; muesschliezung der Gütergemeinschaft mann von Wnuck 9 esitzer Her- der Kaufmann Karl David Gustav P 54 A“ 1II 1 1 2 v woselbst die gyfvafan ist unter Nr. 4581, unter kaufmännischen Eheleuten ist fol 881 zu Parchwitz, eingetragener In⸗ 2 8 utzmann gegen Rückgabe des Zinsscheins Nr. 28 der VI. Serie Leibrenten⸗Versicherung: st die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: tragen worden: st folgendes einge⸗ haber der Firma Zimmer's Nachfolger; d emngerragen worden. und ist bei der Präsentation ein Nummern⸗Ver— Rechnungsmäßige Reserve ultimo 1887 .. 324 466 33 nit d Drlich & Rohde Nr. 70. Laut gerichtlichen Vert 0O. Kaufmann Johann Karl Eduard Schade zu Lie der Zörbig, den 12. Juni 1888. Seisni ʒ. laa⸗ Vor dem Fälligkeitstermin bezahlte Prämien. 23 530 47 347 9968) ketagen Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1888 hat der . EE— 111“ der Firma E Schade, denrd, Königliches Amts gericht. ettin, den 29. Mai 1888. 1 1 Sterbekasse: ding von Gr. X n t die Rechtsnachfolger der vor ten I EW6“ 78 1 Mai 1 1 vI. Die Funkti 1 Inse für seine mit Amalie 8 9 er d genannten Firmen⸗In⸗ Stettiner aesete aitaige Baugesellschaft. 1 13 1 Rechnungsmäßige Reserve ultimo 1887.. 62 681 80 F öah des L Friedrich Densow zu Loye einzugehende Ehe die . deebrden aufgefordert, etwaige Widersprüche Zeichen Re ister Nr. 2 r Vorstand. b V Vor dem Fälligkeitstermin bezahlte Prämien. 88 10% 62 7699g, sind erlosche e als alleinigen Liquidators schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen k eLöschung der vorerwähnten von der Handels⸗ ẽ9 r. 24. 11585 b 1124*“ —,—= 1443 2990 Nr. 71. Laut gerichtlichen Vertrages vom 21. März Fieren E“ döschungefähig beseichneten S. Nr. 23 in er. 137 Reichs⸗An]. Nr. 147 1““ Piusbau.“ 1 b Lombard⸗Darlehen bei der Reichbbank . . I111“ 0oo= In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 9975 E Kaufmann Carl Parakenings von oder zum Potokod,—ehenesne schriftlich Di Central⸗Handels⸗Register. 3 8 1 10 443 499 24 1“ oscbshhdie Bicg⸗ Hondelsgesellschaft in Firma: Mathilde Schule a98a nit ee A; wideigenfalls die benannken Firmen vo E“ 1 Activa: 3 4992 ichaelis & A. Hirschweh die Gemeinschaft de 9. e Ehe Amtswegen gelöscht werd icht. V r Güter 8 8aa en.

ginl d 1 (Aktien⸗Gesellschaft.) ““ versamalung der Ucjioncte duf Samfban, den Gewinn proͤ 1887 . . . . . .* ; .. I eee⸗ vbvb ist durch degang 22 . i j 3 8 9 Gewin 2 87 . 8 0 . . * 8 * 8 2 9 1 g 8 ij 9 iti 1 e f 8 ü 7 4 n 2 1 8 veens 6 Uhr, im v mmmher Gewinn pro resn- ebereinkunft aaffrnsch urch gegenseitige 1888 etragen zufolge Berfügung vom 7. Juni önigliches Amtsgericht. 1 Aachen. Als Marke ist ein⸗ Tagesordnung: 1t Gesammt⸗Versicherungssumme ultimo Mai 1888 56 323 160. Drucksachen sendet die unterzeichnete Directi tofren I schaftsregister ist Kaukehmen, den 7. Juni 188 8 ö - 115286] Fr. EE 9: zꝛge. 9. 1“ Lerungs 1 88 56 32 . he d zeichnete Direction auf Anfordern kosten⸗ und portoln In unserm Gesellschaftsr n] d den. (. Juni 1888. 8 Lörrach. 2* 6 6 286] Firma: N. * Se 1 Eeeatgung der in den §§. 25, 26, 28 und 92ü .Wir bemerken hierbei, daß die am 9. Juni d. J. abgehaltene 11. ordentliche Generalversammlung mehrfache Aenderungen der Reglements beschlose poselbst die Kommanditgesegishofe un esrr.10 491, Königliches Amtsgericht. eingetragen: 32 e, Zum Firmentezister wurde Nemn., dat n 8 gches 8 1 Bacgestgahe Geschäfte. hat, u. A. bes 11“ bis zur Summe von 20 000 auf ein Leben. Werlag der Deutschen Poft 8 Haagen“: Die Firu it exsmma Frdo 1 16. Mai 1888 Nachmittags 1 82 5 1 888. annover, den „Juni 1888. 8 R. v. os J. 8 1“ 8 8 15283 ; 8 L schen. M J.⸗Z. 8 bb 1 der La schcerat 1“ Preußtischen W1““ 8 brben 869ö * 1 121 bE Fufolge Wfrfügung vom 4 Zua Hrm und Teclacdngase K. ragtgam Sasan leinutegs cür Sjeisen. . 5 b Lieh 9 8 9 7 . vrh⸗ 2 0 e s h . son⸗ 8 X; 221 8 . —;01:5 2, 7 F. E Fuchs⸗ Vorsttzender. Semmler. Liebrecht. Poppe. 8 8 anditgefeifchand. 11ö616“*“ schafts⸗) Register unter e hes. (esgese ledige Fritz medizinische Seife das Zeichen: 3 * 1 ,vlsgeschieden und dadurch die nicher Dahrlehnskassenverei 6 agen. Lörrach, den 11. Juni 18. B 2 1 9

den Herren Quellmalz & Adler in Dresden, spätestens den 15. Juli d. Js. einzureichen. tettin, den 13. Juni 1888. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Cher dis Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster. Regt stern

atente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen de e

gen der deutschen

QNo 7 89 Denselben wurde durch den Vormund mit dies⸗

1

·Ver⸗

0 d0

10 Cmr*¼”

00 Sa” 0ooS 00 G

Æ SUOn

5n Æ 18 - -S⸗

r80 2A.

ο

—1

S

es Amtsgericht.