[15278] Leer. Bekanntmachung. [15287]]/ Kaufmann Max Wagner zu Oppeln und als Ort Ort der Niederlassung: Nendsburg, 8 vI“ Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt der Niederlassung Oppeln eingetragen worden. Bezeichnung der Firma: J. A. Ipland Nach⸗ 8 . In unser Gesellschaftsregister ist am 8. Juni 1888] 471 eingetragen die Firma Chr. Börner Nach⸗ Oppeln, den 11. Juni 1888. 8 1 folger. b 1 8 folger mit dem Niederlassungsorte Leer und als Königliches Amtsgericht. Rendsburg, den 6. Juni 1888. . 0„ 8 .
G — AKsnigliches Amtsgericht. III “ or en;⸗ ei age
zu Nr. 16, Firma Gebr. Jurich zu Küstrin, ein⸗ den — ings getragen: v Inhaber: Heinrich Witter, Kaufmann in Leer. “ 3 “ 8 ¹Sie Gefelschaft it aufgels “ den n güiches Aettsgerich II 8 8s e Heeehe de pa⸗ 65 ee um Deut R - 2 — worden: unter Nr. 296 die Löschung der Firma m.s vel. Sub Fol. 9 Nr. 27 des hiesigen Lürm z chen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat 0 8g 8
115277] Küstrin. Königliches Amtgericht Küstrin. Memel. Bekanntmachung. [15290] „Carl Cohn“ zu Oppelu. böbel. S er Die dem Oswald Görner zu Küstrin für die Der Kaufmann Nathau Behr Mendelsohn in Oppeln, den 11. Juni 1888. registers ist in Folge Verfügung vom 12. Juni d. 8 9 155 Firma G. H. Fritze zu Küstrin ertheilte Pro⸗- Memel hat für seine Ehe mit Hanna, geborenen Königliches Amtsgericht. heute das Erlöschen der Firma H. Jonas zu Röbel 0 Verlin Freita den 15 8 kura ist erloschen, was im Prokurenregister sub Glatt, durch Vertrag vom 7. Juni 1888 die Ge⸗ “ r 18. Joni 1888 eeeah e EI 1 . g, vJLE qm“ 1.“ Nr. 43 am 8. Juni 1888 vermerkt worden ist. meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Oppein. 1 te ei 1188 3 Pbel, Großber⸗ gliches I1“ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 7 Orientanleihe 521 Rusß — — b „ sschlossen. Dem Vermögen und dem Erwerbe der In unserem Fürmengegister heute eingetrage Großherzogliches 8g . In Folge des Dahi - 2 EEEEF“ uss. II. Orientanl. 50 %½, Hamburg, 14. Juni (W. T. B.) Getreide⸗ Schabe⸗Stärk⸗ 29—52 — — [15276]] Braut ist die Eigenschaft des vertragsmäßig Vor⸗ worden unter Nr. 282 die Löschung der Firma e Fee Hehehe den Kaisers Dahinscheidens Sr. Maje stät IAZI 4 ½, 5 ½ % bolländische Anleihe 101 ½, markt. Weizen loco still, holstein. laco 178 Schabe⸗Stärke 29 — 32 ℳ, Mais⸗Stärke 33 — 34 ℳ Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstriu. behaltenen beigelegt. Dies ist eingetragen am heu⸗ „R. Fulde“ zu Oppeln. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 5 8 Friedrich bleibt die Berliner Ceastirte Transv.⸗Eisenb⸗Oblig. 102 ½, — 182 Roggen loco ea Leeer 8 isc Reisstärke (Strahlen) 42 — 44 ℳ, do. (Stücken) Die dem Kaufmann Julius Kohlstock zu Küstrin tigen Tage zufolge Verfügung vom 9. Juni 1888 Oppeln, den 11. Juni 1888. der deutschen Eisenbahner rse heute und morgen geschlossen. Saischan Wicver Eisenbahnakt. 81 ½, Marknoten loco 138— 142 russischer leco 1uh ne- ,1 u 2 8 für die Firma Louis Kohlstock zu Küstrin k. B. unter Nr. 294 des Registers zur Eintragung der Königliches Amtsgericht. u“ 8”,s eea n Breslau, 14 Juni. (W. T. B.) Ziemlich fest. 33 % “ Wechsel 93079 191 ⅛½. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig loco 46 16 v““ ℳ, Kocherbsen 13 ½ — ertheilte Prokura ist erloschen, was im Prokuren⸗ Ausschließung der Gütergemeinschaft. va. Nr. 154. Land. Pfandbr. 101,05, 4 % ung. Goldr.*) 78,50 New⸗York, 14. Juni. (W. 2 zr. e Spiritus matt, pr. Juni 20 ¾ Br., pr. Juli⸗ 12 —122 92. ei saat 1 “ register sub Nr. 34 am 8. Juni 1888 vermerkt wor⸗ Memel, den 9. Juni 1888. Oppeln. Bekanntmachung. iñt 1 bente l15194] EE“ Brsl. Diskb. 96,50 Brel. Wchslb. 96,50 Schles. Course.) Fest **Wechsel (W. T. B.) (Schluß⸗ August 21 ¼ Br., vr August⸗September 21 ½ Br 1 . Leinsaat 19 — 21 ℳ, Mais loco 13— den ist. Königliches Amtsgericht. AUnter Nr. 400 unseres Firmenregisters ist heute l 5119 Bekanntmachung. Bankrerein 114,50 Kreditaktien*) 141,60, Donnere. Wechsel aau Londee sel auf Berlin 951⁄16 pr. September⸗Oktober 21 ¾ Br. Kaffee ruhig, 46 ℳ insen, große 46—56 ℳ, do. mittel 32 — sdie Firma A. Weckert, als deren Inhaber die Am 1. Juli d. J. werden zu den Heften 1, 34 markhütte 56,00, Obschl. Eis. 81,00. Bt — Wechsel auf London 4,86 Cakle Trans⸗ Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig. S g, 46 ℳ, do. kleine 24 — 30 ℳ, gelber Senf 18 [152791 emel Bekanntmachung [15289] verw. Buchhändler Anna Weckert, geb. Wontropka, und 5 des südwestdeutschen „Verbandsgütertarit 127,50, Giesel Cement 161,00, 11““ fundi Eöö auf Paris 5,20, 4 % white loco 6,70 Br 5 65 Gd. S. — 24 ℳ, gelbe Lupinen —,— ℳ, Kümmel Küstrin. Könialiches Amtsgericht Küstrin. Die Firma „Fürstlich Wittgensteinsches zu Oppeln und als Ort der Niederlassung Oppeln Nachträge eingeführt, welche Aenderungen und g Verein. Oelfabr. 91,25, 18801. Russen⸗] 799. ntdir vW“ 2773, Erze⸗Bahn. ber 6,90 Br. .6,65 Gd., pr. August⸗Dezem⸗ 54,760 94 Büchweizen ö““ „In unser Firmenregister ist am 8. Juni 1888 zu Holzgeschäft“ 88 “ RZe eingetragen worden. “ “ 8 Terchehmetescke e vom 1. Aunorn 1884r Russen*) 93,00, Heft. Bankz ben 161˙33 “ B“ 1048, Hamburg, 15. Juni B. T. B. “ breite Flachbohnen Nr. 267, Firma Emilie Dettmer zu Küstrin, Prinz zu Sayn⸗Wittgenstein — ist erloschen. Dies Oppeln, EeE“ “ b G 1“ eisagelotba Russ. Banknoten 177 30. ETCG Pacific de Lake Short (Vormittagsbericht) Zvod average Santos zuni zische dnd vaffische öen ℳ, gali⸗ eing . ist erloschen ist unter Nr. 203 unseres Firmenregisters ein⸗ önigliches Amtsge e badischen Ceheren Lazhalten Dir bng Eöe Comp vorm. Mriefert 118,00. Preferrer do. 49 ½, Louisville u. Nashville 88 52⁄ 86% 1u.“ “ 60 ¾, pr. Dezember körner 19½ — 21 ℳ “ 14—15 8 Henf — 9 4 8 8 9 2 8 8 5 8 ₰ 8. C FF. e - Se 8 '8 82* 81 10. Un 19 acific 53 . „Piiw 1 1 8 882 5F. —₰◻ 5 3 * 8. 0, 2 on, Die dem Carl Jurich zu Küstrin für die Firma ge den 9. Juni 1888. Papenburg. Bekanntmachung. [15297]] den Tarifbüreaus ertheilen Auskunft. Frankfurt a. M., 14. Juni. (W. T. B.) 62 Phnaelnen 3. 8b . St. Paul do. Zuckermarkt. (B ericht.) züb 6bö8 blauer 40 — 46 ℳ, Rapskuchen Emilie Dettmer daselbst ertheilte Prokura ist er⸗ 'Koönigliches Amtsgericht In dem hiesigen Handelsregister ist heute ein⸗ Straßburg, den 8 Juni 1888. Schluß⸗Course.) Fest. Lend. Wechsel 20,377, St. Louis Pacific p g H 5 ,⅛, Wabash, Rohzucker I. Produkt, Basis 88 Hir⸗ 1 892 bEET Roggenkleie 10 ℳ, loschen, was im Prokurenregister sub Nr. 23 am “ 88 getragen auf Folium 18 zur Firma: Kaiserliche General⸗Direktion Parijer Wechsel 80,60, Wiener Wechsel 160,9297 do. 55 Ilnoess e . Canad. Pacifie an Bord Hamburg pr. Juni 13,60, pr. Juli 13,5 Hics weiße 8— 22 ℳ6 Alles pr. 100 kg ab Bahn 8. Juni 1888 vermerkt worden ist. vgakel. Berauntmachung (15292] gi inb „Soseph Dieckhaus’: der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Keichsenleihe 107,90, 4 v ungarische Goldrente St Franeisco “ . v68 St. Louis ur vr. August 13,65, pr. November⸗Dezember 12, bei Partien von mindestens 10 000 kg. 8 irmeninhaber: 119321] Südweftdentsch⸗Lchweizerischer 89 wbö Russ. 29,20, II. Orientanl. 2nd Mort Bonds 92 ⅜. F G 14. Juni u.“ Frankfurt a. M., 14. Juni. 1 — 1t 10, III. Orientanl. 54,00, 4 % Spanier 70,20, Geld leicht, für Regierungsbonds 1 %, für andere m 4. 8 1 T. B.) Produktenbericht von Jos b 7 0U.⸗ 2 1 Welze or. kai⸗Juni 7,5 iz 1 seh 2 zu 888 —1 “ IZ“ 73 Ed, 7,78 Br. Rosgen zen sehr fian und beinahe ganz ohne Frage,
[15280] J Fü förd Sise — .;
Für die Beförderung von Eisen und Stahl da 3 % portugiesische Anleihe 63,00, 5 , g 8 8 b 1 1 Ml giesisc. Anleihe 63,09, 5 % Cp. Portu — t 7,” hier 19 — 18 „auf de 2 Fö11”“ Posthg. Juni 6,08 Gd., 6,13 Br., pr Herbst 8 ¹ ℳ, auf dem Lande 18 ¾ — ½ ℳ,
7
H
5
8
22
—
8
3 —
A
8b
’ͤS
3 5 —2 9 2
₰ 2
8
— ₰+ —hn — —
7,03 — träge, hiesi ger 14 ¾ —15 ℳ detaillirt, Hafer pr. ssis und König 142²/10— 6/10 ℳ —
a 80 (88 1 SS4Se N 80 Gd., G ie Handel Brauerwaare
S In unserem Firmenregister ist Folgendes einge Joseph Dieckhaus zu Papenburg. td Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. “ 8 3 Papenburg, den 9. Juni 1888. 8 8 Eisenbahnverband. Inifizirte Egypter 80,50, Conv. Türken 13,90, Sicherheiten ebenfalls 15 4 Die unter Nr. 162 unseres Firmenregisters ein⸗ 9) Nr 8g. 1A1A46“ Königliches Amtsgericht. v 1. U ,90, heite nfalls 1 %. pr. Herbst 7, 88 5 üftrin ist am 2) Bezeichnung des Firmer 8: 3 — Speziaältarifs II., mit Ausschluß von eisernen R 5 % serb. Rente 80,50, Serb Fahackesr. 80 0 1“ — 1 getragene Firma F. Henning zu Küstrin ist an “ , WEWI“ — 8 8 %% serb. Rente 80,50, Serb. Tabacks j 1 1 mde Sorten 18 ½ — 20 ½ ℳ ñ “ 8 31. Mai 1888 gelöscht, ebenso die für diese Firma „ — Maurermeister Joseph Cichy in Nakel. Rendsburg. Bekanntmachung. [152782 ab Ars a. d. Mosel und Hagendingen 5 ½ % chin. Anl. —,—, 6 % konf G 6“ London, 14. Juni. (W. T. B. 6,38 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 7,07 Gd., 7 ude Sorten 18 ½˖ 20 ½ Aℳ. nominell. — Rozgen unter Nr. 24 unseres Prokurenregisters eingetragene, ³) Ort der Niederlassung: Nakel. In das hiesige Firmenregister ist Folgendes ein⸗ Geuf, Lausanne, Morges, Neuchatel, vasu Böhm. Westb. 244, Centr⸗Pacific 112,00, Franz. 181 ½, B 1 tuli st 6,80 Gd., 6,85 Br. Prokura des Herrn Ferdinand Julius Ludwig 4) Bezeichnung der Firma: F. Cichy. „ awns getragen worden: 8⸗ 8 lorbes loco, Verrières loco, Vevetz n Gal. 161, Gottharrb. 130,40, Hess Ludwigsb. 100 60/ Totalreserre.. Hd., 5,60 Br.,; Henning zu Küstrin. 1 5) Eingetragen Verfuͤgung vom 12. Juni: sub Nr. 43, Spalte 6, Firma J. A. Jpland, Pverdon, sind mit sofortiger Wirkung direktes Lembarden, 68. Lübeck⸗Büchen 167,00, Nordwest⸗ Notenumlauf. “ 888 an demselben Tage 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den — ;00, Irdwest⸗ Baarvorrath Leer. Bekanntmachung. 115288] Nakel, den 12. Juni 1888S. “ Kaufmann Hans Lütbje zu Rendsburg über⸗ Nähere Auskunft ertheilen die genannten Statirg 227 ⅝, Darmst. Bank 144,50, Mittlv. Kredirtb 92,80 *¾ Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma und das diesseitige Tarifbureau. Reresb. 137,80, Diskonto⸗ Kom. i9s ö“ Guth. der Priv. 2 292 000 + 1 714 000 1 Hlebr. heute zu der Firma Chr. Börner eingetragen: — 1 J. A. Ipland Nachfolger fortsetzt; Karlsruhe, den 12. Juni 1888. Silberrente 65,00, do. Papierrente 64,00, do. 5 % do do. des Sta 162 000 749 000 afe „Herb. 545 Ed., G ais 11131“] „Die Firma ist erloschen.“ b Oppeln. Bekanntmachung. 115296] sub Nr. 107: 8 1.““ Namens des Verbands: “ 75 80, do. 4 % Goldr. 88,30, 1860er Loose 112 60. “ 6 3 007 765 000 Funt⸗In 3,92 . 6,94 Br. 17 ½ 18 ¹ 22 Milchbrod . Leer, den 9. Juni 1888. luUüunter Nr. 399 unseres Firmenregisters ist heute Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Generaldirektion 4 ½ % egyptische Tributanlehen 84,00. ¹0. Rexgierungssicher⸗ Lon 4. Jum (I T. B.) 96 % Java⸗ im Verbande 54— 96 ℳ Königliches Amtsgericht. II. die Firma M. Waguer, als deren Inhaber der Hans Lüthje zu Rendsburg, dder Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Privatdiskont 1 8 %. heiten . 16 753 000 889990“ fe Rüben⸗Rohzucker 13 ½ fest westfälische Weizenmehle Nr. 1ö1 Rach Schluß der Boöͤrse; Kreditaktien 227 ½ 13“ der Reserre zu den Passive⸗ , der Küste angeboten 10 Weizenladungen. Hiesiges Roggenmehl Nr. 0 23 — ℳ Nr 071 2 8 Fcanzosen 181 ¾ Galizier 161, Lombarden 68, EE“ der Vorwoche. Liverpool, 14. Juni. (W. T. B.) 2 — 22 ℳ, Nr. 1 18 — 19 ℳ, Nr. 2 15 ½ — 16 ½ ℳ — “ v;111A1.“*“ Egypter 89,50, Diskonto⸗Kommandit 193,20, Gott⸗ LC1“ Um saßz 106 Millionen, gegen die wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davo. Heu per Centner 3 ½ — ½ ℳ, Stroh rs %8 Uebersicht M Dü regelmäßigem Eisen⸗ 2* harebahn 130,ł90. EEET11““ des vorigen Jahres — 29 N für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. — Roggenkleit 5 — ½ ℳ, Weizenkleie 4 ¾ be b 6 “ 1 Abgangs⸗ 1 . bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht, Die Subfkripti if die Aktie e pocg'g aris, 14. Juni. (W. T. B 2 amerikan. Lieferung: Juni 51 0 Verkäufer. Moostorfstreu, prim 111141“ der mit Hauptverkehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs⸗Verbindungen. 1 1 Der Abgang findet statt ö Abgang aus Berlin Heüteften; 18 Ih h. t Feripa- on auf die Aktien der Riebeck'schen v 8 ZZZ 14A“ Verkäufer⸗ Moostorfstreu, prima 1,30 ℳ, Spelz⸗ Berlin den 15 Juni 1888 “ hafen Ww ider Abg ng a 1s Ber atestens 52 Montanwer 8 iist bereits heute Vormittag wegen Iaorv Süass; n aus weis. Lunt Juli 5 /32 do., Juli⸗August 5¹³ 32 do., 1,5 0 ℳ, Malzkeime 4 ¾ ℳ, Reisme hl — — — erfolgt: 12 starker Ueberzeichnung geschlossen worden. 1.“ ““ 11“ August⸗Septbr. 5227/13 September 525⁄64 do., (Sämmtliche Artikel bei Abnahme von 200 s 8 Frankfurt a. M., 14 Juni. (W. T. B.) v115 1 1111 911 000 — 3 490 000 S Sepiember.Okto 8 „ Oktober⸗November an.) Rüböl im Detail 52 ℳ 1 “ I“ 8 ffes! 8 ; * Sr. 2 . 34 S aarvorrath 9 5. Movpem! 9/ „ . E. Abgangs⸗ bahnzüge ꝛc. wird der Anschl ich New-Tork B haven Mittwoch und Sonnabend früh Dienstag und Freitag 9,22 Abds 10-1 Ekfelten⸗Soctetat. (Schluß) Kreditaktien 227 ¾ S. “ 8 22 2714 Werth, Noven zbr. 52 ⁄%4 Verkauferpreis . IS G 1-' zuge ꝛc. wird der 2 ns uß erreicht eW T Bremer aven Mi Ochhj J 2 abe ) b 1 ag v dg 9,— Ds. 190—- . . 2 2 W“] 4 274, 2 ilber . 219 691 990 309 80 czembe G“ 9 „¼ Züö“ 1 88 8 8 Nach hafen Der Abgang findet statt wenn der Abgang aus Berlin spätestens (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Mittwoch u. Soanabend 7,26 Vm. sn 1OJ8Joo 5 Seter. eehe Portefeuille der 111““ 65 — 11u6“*“ 26 Junj “ Hafe 8 8 . ee 92,50, o ung. Goldrente 79,00 zotthardbah 8 84 b. do. 26. Juni. Oesterreichische Lokal⸗Eisenbahn⸗ erfolgt: ” Queenstown 8 — “ “ 84 31 40 Dißsbon 11“ „99, Golthardbahn Hauptb. u. de Liverssrl. 1 ꝓ b 8 S8.,329 * 11 Eisen ahn⸗ V 1 —(Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Fteitag 11,37 Vm. 13149, 11 193,00, 1880er Russen Fanpt der 4027 000 — 35 385 000 No . G .. B.) (Dfftzien Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Wien. 88. 8 1“ 99 8 Hamburg Sonntag 9,0 Vorm. Sonnabend 11,15 A. 18 8EW11112 F Notenumlauf . 9 45 . “ 8 liddling k11A1A1A“ Schweizerische Nordostbahn. Ord. Sonntag 1,0 früh und jeden 2. Donnerstag u. j. 2. Freitag (22. Juni) Pernambuoo Southampton jeden 2. Donnerstag (21. Juni) jed. 2. Dienstag (19. Juni) 9,22 Ab. 1— 3 fsche 19 Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Lauf 8 3 99 886 090 978,000 ; 5 ¼, Uplan iddling 57/16, Orleans Gen.⸗Vers. zu Zürich. Moen, 792 8 5 1 mbouc 5 8 1 2. D 1 3—— . 1 5½8 8 „ dD. I 0% Rente 91 0 4 0 7 7 8 . Rech Ug 9 nary 5 ½ Drleans Igoir odiin 5 28 5 29„„ SAe .,9272½α1‿— 5 2 . 8 ‚Montag (25. Juni) 8 — 8,10 Abds. 8 V (Brasilien) Bordeaux 20. jeden Monats und jeden18. jed. Monats u. jed. 4. Donnerstag 105,40 ächs. E“ 91,90, 4 % Mächs. Anleibe der Private 9 523 000 Orleans oIIIE1““ EE— Pulverfabriken⸗Aktien ⸗Gesellschaft Neapel jeden Donnerstag 7,30 Ab. Dienstag 8,35 8ag 4. Sonnabend (14 Juli) (12. Juli) 9,22 Abds 1 S Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 175,50 Guth 8 aAle 9 523 000 5 eans 1“ ing 88 18 ddling fair 5¹*/16 zu Rönsahl. Ord Gen.⸗ Vers zu S⸗ ; ; ; 9 . 11“ Lö LbE111212— 8 Leipziger 29 9 197 327 „Guthaben Ceara fair 5916 90 jr 53 Wer⸗ 1 SPHz 8 BZ 6 Triest jeden Freitag Mittagg — Mittwoch 11,14 Abds. Lissabon 20., 23, 25. Juni, 3., 9., 18., 16., 19., 21., 29. Juni, 5., 14., 19. Juli keipzger 8 ant⸗Akt. 127,00, Leipziger Diskonto⸗ Ste töscha “ 11““ 16, Ceara good fair 5 ¾, Pernam fair Rönsahl. Marseille 22. Juni, 1., 6., 15., 20. Juli 20., 29. Juni, 4., 13., 18. HI EEE’ 9,22 Abds. 1 Gesellsch.⸗U 8,50, Sächs. Bank⸗Aktien 110,00, Leipz. Ges.⸗Vorschüße 58 89 1J5 909 35 a’ good sagir 6, Maceio fair 5 8⅝, 3 Bergbau Aktien⸗Gesellschaft Borussia “ *9 2 Abds. 7 8 zed vhonats Abds 20 iicd Monats 11,37 Vorm. V [Kammg.⸗Spinnerei⸗A. 218,00, „Kette“ Deutsche Zins⸗ u. Hiedent⸗ 512 — 1 586 000 Maranham fair 51 ½16, Egppt. brown fair 5 ⅜, Egypt zu Dortmund. Ord. Gen.⸗Vers. zu 82 g 18. sed. Monatg 11 “ 8 18 Monats 9 23 Abds „ Elbschiff⸗Akt. 69,75, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 95,00 ins uu. 9 Kont⸗ ““ 8 8 33 good fair 6: 16, „Esvptian brown good 6 ½, Dortmund. 8 E“ I 1 Zuckerraffinerie Halle Aktien 149,00, Thuͤr. Gas⸗Gesell⸗ grträgnisse. 'b e 8 000 „ ergeicn Püütte fair 1. s, 8eeee white good 4. Aktien⸗Gesellschaft für den Bau 9. 1 b 82 Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath fair 6 ½, Egyptian white good 6 ½, G. Broach landwirthschaftlicher Maschit 1 8. u. 24. jed. Monats 6. u. 22. jed. Mon. 11,37 Vm. w öee 18 1 “ 1 0 2, M. G. Btvach landwirthschaftlicher Maschinen und 86. 55 .2 ; f dnl; 37 N 9 Zuschtierader Eisenb.⸗Akti Li 133 00 5 ) GBeräth üir Foaventebhrire 1 11u1“ 5 8 à 10. Juli) 11,37 Vm Busch senb.⸗Aktien. Litt. A. 133,00. u 99 — bBeräthe und für Wagenfabrikation 1 “ 8 jed. 4. Donnerstag (12. Juli) jed. 4. Dienstag (10. Juli) 11,37 Bm. * 8 e b 109, 3 ½ Dhotu. “ 1’1 frrvge seen Wagenf zötion. Bremerhaven 25. jed. Monats 8 b — 2. Donnerst. 6,0 Ab. (28. Juni) jed. 2. Dienstag 9,22 Abds. (26. Juni) 3 do. do. Litt. B. 111,40, Böhm. Nordb.⸗Akt. 99,75, Produkten⸗ und Waaren⸗Börf 83 Neraß fne 869 satr I, Hbollerah goop t. H. F. Eckert. Ord. Gen.⸗Vers. zu Antwerpen 29. jed. Monats 27. jed. Monats 9,22 Abds. 23 Gcele Bardeaur 96. jed Pner ,8,110 Vormn. „4. jed. Monats 9,22 Abde a Gras⸗Köflach. Eisb.⸗Akt. 87,00. “ 1“ er rfe. Dho lerah fine 4 ⁄, Oomrawuttee Berlin Lissabon 20., 23., 25., 26. Juni, 5., 9., 16., 19., 20., 22. Juni. 1., 4., 8., 14., Nonor St. Nazaire 10: jed. Mon. Mittags 1““ n Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) Fest erlin, 14. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ good fair 4 ¼, Oomra good 4 ⅜, Oomra sine 41⁄16, 5. Berliner Elektriecité 12., 18., 33., 26. Juli 18., 22. Juli 9,22 Abds 16— 19 (DVenezuela) Sr 12. 1.e, M 88 Vorm. 1] 1r. 25. ed. Mon⸗ ts 11,37 Vorm. 9l Preußische 4 % Consols 106 Silberrente 65, Hungen des Königlichen Polizei⸗Praͤsidiums. Scinde good fair 38 16, Bengal gool 3 ½ Gen.⸗Vers. zu Berlin —., O. 20., ·Duüull. „ 28.—2+ D2, v. „ 2 26; 9 9 8S V 8 8 Weeh onats „5 Vorm. 2 25 18 6; - ür* „ T ꝰ — S . 315 „„ * 8 . 7 . 12— — II. Baltimore Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh Dienstag und Freitag 9,22 Abds. 11—12 15 18 29. 8 Monars r 13. u. 27 jed Monats 11˙37 Vorti. „ Oest. Goldrente 88 ½, 4 % ung. Goldr. 79 ¼, 18601 Fngrs Bengal good 3 18, Bengal fine 45,16, Tinnevellr (Ver. Staat). Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Mittwoch u. Sonnabend 7,26 Vm. 10 sKverpool 30 Juni, 7. 21. 28. Juli 28. Juni, 5., 19, 26. Juli 11,37 Vm. 1 Loose 112 Italiener 97, Kreditakzien 228, rfe. 11““ 89 Western good fair 4, Western good Oreenstown 8 N Quebeo Londonderry Freitag Nachn..— Mitktwoch 11,37 Vorm. eeod EEoa 170 ½, 1877 Russen 97¼, Per 100 kg für 7 “ t. fcir 61716, Peru rough Sod sair Fork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 11,37 Vorm. 110 11 (Canada) außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort mit der Eisenbahn in 24 Stunden 90 do. 78, 1883 do. 104 ¼, 1884 do. 89 ⅛, 111111343*“ Hamburg Sonntag 9,0 Vorm. Sonnabend 11,15 Ab. 13 Rio-Janeiro Southampton jed. 2. Donnerstag (21. Juni) jed. 2. Dienstag (19 Juni) 9,22 Abds. *h II. Orient. 51 ½, III. Orient. 52 ½, B. Handelsg. —, Weizen gute Sorte.. (80 Heru smooth good fair 5 ½, Peru moder. rough Batavia Brindisi ed. Montag 4,0 fr. jed. Freitag 8,0 Abds. „ 29 (Brasilien) Bötdeaux 8. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u 18. jed. Monats u. jed. 2. Donnerft Deutsche Bank 160 ¼, Disk.⸗Komm. 193 ½, H. Kom⸗ Weizen mittel Sorte 05 1G 1““ öu““] (Niedrl. Ind.) Marseille jed. 2. Sonntag (1. Juli) jed. 2. Freitag 11,37 Vm. (29. Juni) t 8 2. Sonnabend (30. Juni) (28. Juni) 9,22 Abds. I Fet 1271, Nationalb. für Deutschland 104, Weizen geringe Sorte — “ abia sa “ 4,0 Nm. u. jed. Donnerstag u. jed. Dienst 11,37 Vm 33 Lissabon 20, 23., 25., 26. Juni. 8., 5., 8., 16., 19., 20., 22., 29. Juni, 1., 4. 1 1exnr 155 ¾, Gotthardb. 134 ½, Lübeck⸗Büchen Roggen gute Sorte. 1I1I1In dired “ Roheisen. — ’ . ,2 2.5 b 86 α„ 2 4 2 7 8 T 1 U, S90., 29., 2909. 922* „ S. 11ö1A1A“X* † „ bB. 4 21 888 2222 5 8 9 8 2 2 ¹ bers varrants ? 66 8 8b Bombay Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8,0 Abds. 17 9. 19, 18., 23., 26. Juli 9., 11., 19., 22. Juli 1” Iöe G“ Fr.⸗Fr. lont, . mittel Sorte 70 ri; 88 mꝗS beereih “ 1) Steckbriefe 8 (Ostindien) Bremerhaven 25. jed. Monats 8 24. jed. Monats 9,22 Abds b sipr. Südb. 96 ¾, Unterelb. Pr.⸗A. 94 ¼, Laurahütte Roggen geringe Sorte 40 eeeee etreide⸗ ntresyuch 22 &ꝙ 2 “ 1 . 8 zremerhaven 25. jed. Monats 24. jed. Monats 9,22 Abds. 90 ; o— 8 DPr.“A. aut 2.09; — Me ⸗ . 8 8 B“ 1 unt 8 1 Faloutta Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8,0 Abds. böG 18 8 25. jed. Mon. Abds. 4 18. u. 25b jed. Monats 11,37 Vm.] 1“ 1 Privatdiskont 1 ¾ %—8. gute 80 t 2 Jalt h sü 2160 88 18 v 1 burg „ 18. . . —2 . Sö1ö1“ EEE 98A 1 Lie 1, 4. uni. W. 7 N Sch fi2 s .“ G rste mi 2 . Iul „Augusf 2 2U 21 Sep .* 515 & 42„—8; Marseille 114. jeden Monats 12. jed. Monats 11,37 Vm. Cun Gedrückt, name llich. Re T. B.) (Scluße s0.„i.) Gertte öG zember 24,60. Mehl steigend, pr. Juni 52,50 11.“ Steckbrief. jed. Monats 9,22 Abds 1 Gedrlickt, namentlich Renten, zum Schluß besser. Gerste gering 1 Mehl steigend, pr. Juni 82,50, Gexgen den unten beschriebenen Registrator Franz „Monats 9,2 8. Oesterreichische Papierrente 78,90, Oeuerreichische Hafer gute 861 zu See
a 1
r., pr. Herbst sätze im Instruktionswege zur Einführung gekon bahn 126 ¼, Unterelb. Pr.⸗A. 94,20, Kreditaktien Yortrfor⸗ . 90 1 un 2 2 8 - * vortefeuille 9 90 7 90 8 38 000 9 z29 F 4 5 8 463 8; 88 3 8 00 nart ze st. u exquisit darüber. 23 8
r 4
Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗
Dauer der
2
Alexandria Brindisi (Egypten)
Bahla Spouthampton jeden 2. 3 d ar: Bord 57 ;58 M 9 5 . ;0 8 d M 3 8 d 2 d 4 D t. (Brasilien) Bordeaux 20. jed. Monats, sowie jed. 18, jed. Monats und jed. 4. D. önnerst. 1 Prinoe Hamburg
4. Sonnabend (14. Juli) (12. Juli) 9,22 Abds. “ 8. H;eamburg 4. u. 18,. jed. Monats Abds. 4. u. 18. jed. Monats 111,37 Vorm. 22 (Hayti) Hee. 24. jed. Monats 9,22 Abds. 27 Porto- Southampton jed.
2. Donnerstag (21. Juni) jed. 2. Dienstag, 19. Juni, 9,2 Abds. 18 — 20 port-an- Bordeaux 5. u. 19. jed. Mon. Vm. 4. u. 18. jed. Monats 11,37 Vm. 8 Heekeeete. „ 1 Vn 9 schafts⸗Akt. 139,09, Oesterr. Banknoten 161,50, 88 good 4 ½, M. G. Broach fine 5 ½, Dhollerah fai
ts⸗Wer
1 u
n
to to U-S. n
—,—q—ööhhöqö—— v— 2 —-,— — dboNgeESE
2
(Ostindien) V V 2 8 Boston Bremer Mittwoch 8 E“ “ und Rkatan 8 2 Anwerpen 29. jed. Monats 27. Mo⸗ 9,22 Abds.. . 20 8If 3,25, pr. Juli⸗Aug. 53,50, pr. Sept.- A 8v 1— (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Mittwoch u. Sonnabend 7,26 Bm. Sanot Southampton jed. 2. Donnerst. Nm. (28. Juni) jed. 2. Dienstag (26. Juni) 9,22 Abds.; 5 % Pavierrente 92 1 1“ he a 5 30 2. oRebt ebee r In 56 50 lshuth, am 30. November 1861 zu chlicwitz Queenstowm V 37 N Thomas Bordeaux 10. jed. Monats 11,0 Vm. 8. jed. Monats 9,22 Abds 4*% 88,9 Hestert. Silherr. 80.65 8 üee 40 uli 56,75, vr. Juli⸗Ang ů 5700. pr Sep. Frets, Küchel, geboren, zulet in Berli, Ritter⸗ 7 9 . .„ 2₰ 8 . 5. 1 8 IEEEE“ 55 18 79 b. Go 90 75 p Inn . — 1 5 9 inn 1I 117 Dk. Zu i-⸗Au Ust 27,0 „ pr. Se 9⸗ s aße 9 vohr Haf n. Fn. 5 G 1 198 Dã Hambur 12., 26. jed. Monats Vorm. 11., 25. jed. Monats 11,37 Vorm. 1h007 erprente 109,75, vo. Ung Goldr. 98,30. Hafer gering 1 50 tember⸗Desbr. 57,50. Spiritus, xutig, vr. Juni strtesgen hätebofte welche: Füchti Dän. Hamburg ., 26. jed. Monats 1 S 88 ebeeee.. 5 % Pavierr. 86,40, 1860r Loose 137,50 Anglo⸗Austr Richtstroh tem . 57,50, Spiritus ruhig, vr. Juni verborgen hält, ist die Untersuch 9 Mo 8 2 — . ¹ 09 2 2 8 4m8 8 2 . . . . . 30 X 40 78 2 8 7¼ 275 8 8 8 8 iter; gsh 13., 27. jed. Monats ,31 C 106,50 Länderbank 212,00, Kreditaktien 282 00, Hen 8 9, Fuli ..75, pr. Juli⸗August 42,75, pr. Unterschlagung Vergeben G 8 7 — Be7 beben .220.
2 „2 2
(Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 11,37 19
Hamburg Sonntag 9,0 Vorm. Sonnabend 11,15 Ab. Westindien) Hav I“ 8 S 1 —₰ 8 ;1. ;5 9 5⸗ . estindien) Havre 15., 29. jed. Monats 1 South jede Donner 21. d. 2. Dienstag (19. Juni) 9,22 Abds. 30 4 H u 6 . Bv Dionst Juli) 11,37 V ““ Southamptonjeden 2. Donnerstag (21. Juni) jed. 2. Dienstag (19. Juni) 9, S. 8 8 116 Hie 10 li) 11 zm. . 1u“ s . V b 5 8 jed.- n jed. Liverpool ed. 4. Donnerstag (12. Juli), jjed. 4. Dienstag (10. Juli) 11,30, 50 Inionb. 20 it 280 00. Wien 2 8 ber⸗Dezember 41,50 Sterch 8 Aires Bordeaux . u. 20. led. SS 68 8 6 “ Savanilla Southampton 8 2. Donnerst. Nm. (28. Juni) jed. 2. Dienstag (26. Juni) 9,22 Abde. 89 ““ 192,99 d.ehch Erbn⸗ gelbe “ Paris, 14. Junt 11 T. B.) Rohzucker G. 8 in den Akten J. I a. 344. 88. verhängt. Es Argentina) 2. Sonnabend (5 Juni) (28. Juni) 9,22 Abds. 27—2 ; * 1 IAAVA11““ 28 Ini 97 N CEEEööö . 200,7 ronpr. Rudolf 185,50, Lemb. Speisebohnen, weiße. 883 „ „„; 1111“ 2 hzucker wird erfucht, denselben zu verhaften und ¹ 11 8 (Argentina w 6 ; (Columbien) Liverpool 30. Juni, 7., 21., 28. Juli 28. Juni, 5., 19., 26. Juli 11,37 Bm. Czernow. 215 ⁵ 2 öE ¹ 1 84q 88- ruhig, loco 38,00à38,25. Weißer Zucker ruhig, 1 denselben zu verhaften und in das Unter⸗ Liss 20., 23., 25. Juni 6. 9., 16., 19., 20. 380. Buni, 4. 8 b E11“ 80SbSD s 9 22 Abds zernow. 212,50, Lomb. 83,75, Nordwestb. 158,25, Linsen. . . . 80 ruhig, loco 38,00à38,25. Weißer Zucker ruhig, suchurgs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit Lissabon 20. „ 20. Juni, 4., 8., . -., 2O., SI 2 7 St Nazaire 10. jed Mo ats Mittags 8 jed Monats ) 2 Ab 8 „ . 7 sib. 8,20, 8 Mr. 3 99 8 S. Uhig, ichungs efäng niß zu Berli Alt⸗Mo bi 11/12 8 . 8 C—&13 7 5 Sl;. N⸗. . Monäaäalts 2989 8. be S 9,.22 Abbs. — 3 ardubitz 152 75 T 9, p 224 25 TF 202 K 2 Fel Nr. pr. 10 9 Kilogr. pr. Funi 41 10 pr Jul Fe Bnibh 5 n, Moabit /112, 18., 28. m. 19. Juli 9,12 Abds. 2 zaire 12 1“ 2 350,FFonats 11,37 Vorm. 8 5 3 152 75, Tramway 22 8,25, Tabackakt. 98,25 1“ 52 ö“ —₰ 11,10, pr. Juli abzuliefern. 8 — 3 1 . 82 2. üu. 26. „Monats Vorm. 11. u. 25. jed. Monats 11,37 Vorm. 2 Nordb 2530 Av . 909 8 75ꝗNK. F. 98,22, „. SS; 41,25 Juli⸗August 41,25. pr. 1S6. 8 . 3 8 Marseille 114. jed. Monats Mitt. 12. jed. Monats 11,37 Vorm. 15 1 29 led Nonale 8 T1a. n. 21 led Monats 11,37 Vorm. CernS,2980,90,5e 8. 225,70, Buschth.⸗Eisb. 266,50. Rindfleisch 36,75. pr. Juli⸗August 41,25, pr. Oktober⸗Januar Berlin, den 11. Juni 1888. Antwerpen 14. u. 28. jed. Monats 12. und 26. jeden Monats 9,27 Abds. v“ I 8 12igimnats “ 8 id. Monats 9 22 Abde⸗ heeeeh 11 ven 26 - kg Sh 14 Juni. (W. T. B.) G. Königliche Staatsanwaltschaft b Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats 99. u. 23. jed. Monats 9,22 Abds. Brindist sied. Montag 4,0 früt ed. Freitag 8,0 Abds rongoner Wechsel 126.60, Pariser do. 50,10, Navo- —Zauchfteisch 1 kg. reide vb13““ Beschreibung: Alter 26 J p 9* ’ Iar GSß st Abds jed. Donnerstag 11 37 Vm. Shanghal Brindisi led. Montag 4,0 früh led. Freitag 8,0 Abds. 8 b leons 10,04 Marknoten 62,10, Russische Banknoten Schweinefleisch 1 kg. treidemarkt. Weizen „pr. Novbr. 99, Roggen Statur schlank, Haare dun 2 damburg leden Donners dag 9. je EII1I 1g 99 D 8 (China) Brindisi jed. 4. Freitag (13. Juli) früh jed. 4. Dienstag (10. Juli) 8,0 A . 1,09 ¼, Silbercoup. 100,00 Tle Kalbfleisch 1 k pr. Oktober 106à 105à 106. unkle Ff. Fnl, aee unkel, 8 Genua s⸗ 8 8 10, 14., 15, 24 jed. Mts. 1„e, 19 e s 22. u. vorletzten jed. 8 8 Marseille jed. 2. Sonnt. 4,0 Nm. 11. Juli) jeden 2. Freitag 9,22 Ab. (29. Juni) London, 14 Fn (2.9 T. B) Nubig En wümmlesfiatsch 11 . Autwerpen, 14. Juni (W 1 b bbbeeeö“ Augen grau⸗ 1 Mon. 2 Ab. 2 8 8 :7. 5 r9 EE5 & W E 80 Abds (22. Juni) 2½0% CeSr.⸗ —₰l (W. X. 29 8 üh g. 8 Engl. 3 ’ ;9 elflel] g. leur 1 1 82 85 8, ’. — 2 1 ) au, Na e gewö önlich Mund gewöhn i J5 88 Capstadt Plpmouth od⸗. 1 — 1 Svydney Brindisi jed 2. Montag 4,0 früh (25. Juni) sed⸗ 3 Freitag 88 b B 2* 70 Consols 991/16, Preußische 4 % Consols 107, TT“ 8 1“ (Schlußbericht.) Raffinirtes vollständig, Kinn Fesicht A8 b ai Zähne (Südafrika) Dartmouth Freitag Mittag Mitttwoch 11,37 Vorm. 8 (Auserag⸗ 8 de.8 e 8 64 cder 5 iencte AT1E111111“ Stalienische 5 % Rente 97 ½, Lombarden 6 ½, Eier 60 Stück 8* A kuft 8* 8 und Br., pr. Juni 16 ⅜ Br., farbe blaß. Sprache deutsch 5 Kär lich, Gesichts⸗ 8 gissat ; ;928 Süd⸗Wales) Brindisi j. 4. Freitag (29. Juni) frü jeden 4. Dienstag (26. Juni) 8,0 Aoes⸗ % Russ. v 7 1 Erken 13; % Karpfe 66 rr. August 16 ⅞ Br., pr. Septbr.⸗Dezember 16ྠBr’ S EE itsch. Kleidung: brauner . ᷣ “ c 55 uUd ales) Brindisi. 1. 4. Freitag (29. Junt) sfru⸗ 1 ¹ 82 9g8 *ʃ 1 28 0o Russ. von 1873 94 Cv T 8 0v ö Ka pf 1 k 8 Br., pr. Septbr.⸗De emb b 9, S 2 g Lissab . . 28. J 12. Juli 9,22 Abds. 18;- “ vrvSs 9 92 w2:“ 9 22 Abds. Ae n 1873 94 ½, Cv. Türken 13 ½¼, 4 % sund. rpfen g. Ruhi 6 Sommer⸗Ueberzieher blau⸗brauner Jaguetanz issabon „o. 16. Juli Am. (28. Juni 28. Juni. 5 . 8 9,22 Abds Marseille j. 4. Mittwoch Mitt. (27. Juni) jed. 4. Montag (25. Juni) 9,22 Abde Amerikaner 129 ⅞, Oesterr. Silberrente 65, do. Gold⸗ Aale 1 Ruhig. v“ E“ quetanzug, Colon Southampton j. 2. Donnerstag Nm. (28. Juni) jed. 2. Dienstag (2 Juni) 22 23 San Francisco jed. 4. Sonnabend (28. Juli) sfed. 4. Freitag 11,37 Vm. (13. Juli gent n e Antwerpen, 14. Juvni. (W. T. B ze, kleiner grauer Filzhut. Besondere Kennzeichen: an (Columbien) St. Nazaire 10. jed. Monats Mittags 8. jed. Monats 9,22 Abds. Tamploo Hamburg 1. jed. Monats Vorm am letzten jed. Monats 11,37 Vorm. Cahbe 1091 g, e kehe 79 ⅛, 5 % privil. 80e . treidemarkt, (Schlußbericht) We Ge⸗ der linken Seite der Nase eine EE 8 z 0o 8 98 ¹ „ 2 9 „ 9 9 . . *+½ .12 .„ 2₰ 9 . 8 B 58 2 „ ;3 Igy 7 9 Dech 4 2 5 . b0 1 9 2 8 ahig. — ¹ 5. u. 19. jed. Monats Vorm. 4. u. 18. jed. Monats 111,37 Vorm. (Drebi0) 1 sed Mesr Vor: 8 HUes n jed;s Mügg Ncgpht eaohh⸗ 182N agic birfe, gigobe. 9t, .30% Pechi⸗ 5 Roggen unbelebt Hafer unverändert Gerste schwach [15156] — 8 26. je M N 2 G 8 22 d8 6 5 1 eeA G “ 8 ö HI 9. 1. E 3 27¼, — % egypti⸗ e Tributanlehen Da he . 8 8 . . 24 8 4 ert. Ser schwach. 5 - ;. 6. jed. Monats 11,0 Vorm. (24. jed. Monats 9,22 Abds. außerdem über New⸗York s. New⸗York, von dort tägliche Beförderung in Tana 82 ¼, Convertirte Mexikaner 38 8, 6 % konsolidirte Schleie 8 52988 14 Juni. (W. T. B.) Wacren⸗ Gegen den unten Fes eihet. 9,22 Abtè⸗ r richt. Baumwolle in New⸗York 10 ½, do. i Begen den unten beschriebenen Kutscher Friedrich 80 New⸗Orleans 97/16. Raff. Petroleum 78 Abel b“ e 1 August 1843 Test in New⸗York 7 ½ Gd in Pbhiladelhie Neuenhagen, welcher flüchtig ist resp. sich ver⸗ 7 7¼ Gd., do. in Philadelphic borgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Be⸗
40 20 50 30 80 20
t ahr
„ 20.
—,— —- ,—
80 92 S*
80 80 60 20
20 209
—
6böegegeeIIII= 8n!!
Bordeaux 1 Havre 8. u. 24. jed. Monats 6. u. 22. jed. Monats 11,37 Vorm. 26—28 valparalso S ber New⸗Pork s. New⸗Pork, von dort tägliche erereen, b ertirte 8 1 2 EEE166“ ; 1 . 99 ; 7 Southampt. jed. 2. Donnerst. Nm. (28. Juni) jed. 2. Dienstag (26. Juni) 9,22 ikaner 74, 650, 3828, wöerte Nverpgol⸗ daenh” “ 39 19., h. 8218 (Ehit⸗) Si Nazahr 19. jed. Monats faags” 8. jed. Moönatz 9,22 Nods. Plast 85 ⅛, Eanada Parifi Dece nanran0s, Sne gacfe 60 Stück .. . . New⸗York zweimal wöchen iehe New⸗Jo 9 BVordeau 26 jed 8 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,22 Abds. 21 Plazdisko ö6 1 — van ¹, E .. b St. Nazaire 21. jed. Monats Mittas 19. jed. Monats 9,22 Abds. 17 “ Pordeauf w Pg. Monats 28 ꝗGFortn. 28½ Jep. I. 19., 26. Juli 11,37 Vn⸗ Södsent 1¼, Silber — 8 “ Stettin, 14. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 7 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗Po 6 8 die U Cadix 10. u. 30. jed. Mon. Mittags 5. u. 25. jed. Monats 9,22 Abds 23 Panama dan ool 80 Iö ver 28. Juli Nan.. d ganats 11ee 127a cgnotirungen: Deugche Plätze 20,50, Wien markt. Weizen still, loco 166— 170, pr. Juni⸗ do. Pipe line Carti Laten „in “ truges in den Akten 89 D. 547. 88. verhängt Coru 21. jed. Monats Mittags „(17. jed. Monats 9,22 Abds. — 2 V111164A4A*“ 11,37 Pm. P 12,77t, Pariz 25,45, St. Petersburg 2051 Zuli 170,00, pr. September⸗Oktober 171 5 Renni. 30 8. 2heC.ne. Certificates 77. Stetig. Mevzi wird ersucht, denselben zu verhaften und in Eheg jed. 11“ 18 . 11““ Ab 9 n 8. u. 24. jed. Monats . 6., 22. jed. Monats 11,37 Vm⸗ Abts⸗ a. Paris, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) fest Uaas 130 dhg 1“] “ 288 Rother Winterwetzen loco 93, do. pr. K. neicf n e11““ und im Nonckxonst Serlahrton .t. Mansn. 6. hang , jed. ed. Frectag d 0 Abds 1. 1eb.4. Dienstagg 828 v. Uashrahe seegedeu 8. 3. Saonnabend (30, Juni) ied.2. Donnerstag 28. Juni) 922 h 0 Besser. Z ‧ amort. Renie 35,85, 3 % Rente 82,95, pr. September⸗Olioher 129,00. Pommmerscher Heser Nier) 88†. vr. Sult, 914, pr. Deabr. 95t. Mais zuliefern. gefängnech iü erlin onskonk eindfi ied; Meoniag, 1,6 rc un jeü,e, gregag, ,g ödig . 1ed-4. Dienstag 34 lansstrage Esohon id. 2. Mürwoch 175, Jnnh, sed. 3. Zeonang 18. Banh”! S2nane S19 Anleite 105,70. Ztal. 5 % Rente 33115, leco 120—125. Nühsi rubig; pr. Zun Zali 48009. Kaffee (han üe) Ieh ee heoch 4lu Verlin, den 12. Juni 188 Marseille jeden 2 Eonntag 4 0) Nachm. jed. 2 Freikag 9,22 Abds. (29. Juni) 33 Hamburg sed. 2. Moösctag (18. Juni) Ab. sjed. 2. Montag (18. Juni) 113, Vn 40 Fr. Goldrente 87 5, 5 % ungar. Goldrente 80½, pr. September⸗Oktober 47,520. Spirifus matt, ordincrv Fair S 15t, do. Nr. 7 lon Konigliches Antogericht d. Abtheilung 89 CCC “ W“ v Llunwernen öö“ 12328nc )ed. 2.Jenttac (22 Igd, e8. Jun l 4 0 Eaf. 8gere gol⸗ ededee ee hee;, e eie h ae Küeensnnist 2170, 10,470 Schmalz (TWilcor) 9,69 ho Fat kane debr, SBeschreibung: Alter 47 Jahre, Größe 1,68 m S ¹) ienst 1 eraoruz Southampton jed. 4. Donnerst. Nm. (28. Juni) jed. 4. Dienstag 9,22 Abds. (20. 20 an. äußere Anleihe 71, Cv. Türken 14,12 ½, do. mit 70 ℳ Kons er 32 50 . 21,70. 10,47. Schmalz (Wilcox) 8,65, do. Fai⸗banks 8,45, tatu h111“ ze 1, 8 S 2. D 2 58 & d. 2 2 22 ’ 2 3 — en 5 . 9 ; 8 09 9⸗ 3 2S11 . Een ,12 ⅛, do. mit 70 ℳ Konsumsteuer 32, 8 „ do. 2 21eS Au . tatur untersetzt, Haare blon S b .2 Sobeten .“ Angfta .en ehn led. 4. Dienstag 86. Jon) 91 8 98 (Mexico) St. g. ö1“ Mittags 19. sed. Fewad S,nehbrehr Vorm. Uht Soose F 8e. gäir⸗ Ee db agtihneh Juli mit 70 ℳ Feegannöhe 32 5 ö 8 “ —.“ —. Kupfer] Schnurrbart “ 18 8 beerdocc 9. Jamne, F. 28, 28,Jiti 28. Jon 56. Juli 11,97 Bm. 21 111“*“*“ G 107,50, Franzosen 460,00, Lombarden 170,00, September mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,00. Peirr. ———— se gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zälur nun⸗ 8 Hae) eg 88 Fani e128; . Sun )28. Junt, 5 11““ 18,3* Bm. 24 G 8 avre 4. jed. Monats 2. jed. Monats 11,37 Vorm. Lombard Prioritäten 294,00, Banque ottomane leum loco verzollt 11 5** 1e“ “ in “ ennd, gemshrt. Zaͤhne gut, (Venezuela) Southampton jed. 2. Donnerst. 6,0 1. (28. Juni) se. 2. Dienstag 9,22 Abds. (26. Juni) Liverpool sed 4. Donnerstag (5. Juli) jed. 4. Dienstag (3. Juli) 11, 46 B 1 8n Berlin, 10. Juni. (Wochenbericht für Stärte EEET1“ oval, Gesichtsfarbe ge⸗ 8 Mo 8 98 8 2: . „ .“ 52 v 8 . 1 . . 8. 8 2⸗ rach eutsch. Besondere ennzei g b “ 29. 88 Monatz Irtaae 24 Menatt 972 Aghe außerdem über New⸗Pork s. New⸗Vork, von dort täͤgliche Beföͤrderung in 6 Lnoch⸗ 16625, Credit foncier 1452,50, do. mobil. 320,00, loce ohne Faß (50er) 51,050, do. do. (T0Oer) 31,40, Ia. Kartoffelmehl 20 ¾ —2 - rs: ückt. ondere Kennzeichen geht “ 2 1. 26. jee Mo . Vorm 11. n.25 sed Monats 11,37 Vorm 3 Tokohama Brindisi sjed. Montag 4,0 früöh sed. Freitag 8,0 Abds. 1 bleema Kanal⸗Aktien 382,90, Panama⸗Konal 5 % do. do. mit Verbkauchsabgabe von 70 ℳ. und 101-Li⸗ elne 2 =2It , Ta Rarfogfelfärt, 98. urg 8. u. 86 E“ orr p8 u. 2⁄. 8* ena 113 Vo “ (Japan) Brindisi jed. 4. Freitag (13. Juli) früh jed. 4. Dienstag (10. Juli) Aeigat; 398000, Rio Tinto 178,75, Suezkanal⸗ darüber 31,40. Matt. 20 24 fsat I. e n. Mehl 18 — ““ Melbeurne eindis jed 2 R. nla 400 fräh25.3 i) ijed 2 Frest — 80 Abds 22 Fun) Marseille jed. 2. Sonnt. (1. Jull) 4,0 Nm. jed. 2. Freitag (29. Juni) 9, Wechs. 7 * Wechsel auf deutsche Plätze 123 , Köln, 14. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 6 Sor Kartoffelstärke loco Parität Berli/—ꝗDie vom Koöntglichen Amnts geeich. ö1.“ Wiekoric) * st “ früh 5.Jun 88 9. veag 80 Abds. 68. Jan) Aur 88 London 25,26, Meridional⸗Aktien 807 markt. Weizen hiesiger loco 19,25, fremder loco — 24 ½ 1u““ 0., Capill.⸗Syrup 24 ¼ — tsgericht zu Genthin 1 venoh 8;2 Feetag 8 8e 9 8 8 128 1 128. JIgni 5d dg aurse) Dese 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 19,75, pr. Juli 18,35, pr. Nevember 17,80. Roggen, 24 — 25 ℳ, do 8 1AA6XAX“X“ 1) den Arbeiter Johann Schmaedicke, zule Marseille seed. 4 Mittme⸗ L0 Nn 197 Sinn lebö 4 Montag 25. Sünh 9 22 Abds . 62 ½, do Defterr. Papierrente Mai⸗November verzl. hiesiger loco 14 25, fremder loco 14,75, pr. Juli 33 — 40 ℳ Bibr Eo⸗ “ ℳ, Rum⸗Couleur in Genthin, geb am 4. April 1829,in Sebt .4. 2 . 4, .(24. 2. 4. . 22 . 8 24* — 25 bo. v. 8 2 8 5 2905 8 * 8 TPr. Zn 0 0 ℳ, B . ule 1 ℳ 8 — hin, eb ar * 82 G montevideo wie nach Buenos⸗Aires; die Beförderung nirnatt 1 bis 2 Tage weniger in Anspruch. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). He 1 % E11““ 8* e GHolgr. 2, 5 13,85. Hofer biesiger loco und weiß, Ia. 27— 28½ ℳ9, Dextein⸗ 28 F 8 dees S. am 14. September 1882 —, (Uruguay) 88 b ö1AA““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße⸗ 98 ⅞˖ Russische große Eisenbahnen 112 ½, Russische pr 50 18 5080; 50 kg loco 50,40, pr. Oktober 8 5 (kleinst.) 32 — 34 ℳ, Weizenstarke 2) E1114“ Louis Car Rabe 8 blesische Berlin — am 3. Januar 1882 . 3. Januar 1883 —,
— 515—8do bwotor
Me - 1 3 fas
82
J 51 1
H⸗
S06
0
8
2
—
un
—, —
37 Vm. 514,00, Banque de Paris 765,00, Banque d'ese 6 8 ,28 que de Paris 765,00, Banque d'escompte Posen, 14. Juni. (W. T. B.) Spiritus Stärkefabrikate und Hälsensrüchte von Mal 81
— c
Bordeaux
1“