(161722 Bekanntmachung.
Am Sonnabend, den 7. Juli cr., Mittags 12 Uhr, findet im Comtoir des Stadtbahn⸗ bogen⸗Restaurants „Zum Prälaten“ hierselbst, Königstraße, am Alexanderplatz, die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Inn, Aktiengesellschaft in Berlin, mit fol⸗ gender Tagesordnung statt:
1) Vorlage der Rechnungsabschlüsse per 31. Mai cr. und des Geschäftsberichtes über das Jahr 1887/88.
2) Ertheilung der Decharge.
Berlin, den 18. Juni 1888.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und über die Ver⸗ theilung des Reingewinnes.
3) Aufsichtsrathswahl.
Die Herren Aktionäre, welche sich bei der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach § 22 des Statuts ihre Aktien und, wenn sie nicht persön⸗ lich erscheinen, die Vollmacht für ihre Vertreter bei den Herren Born & Busse, Berlin, Behren⸗ straße 31, bis zum 4. Juli 1888, Abends 6 n zu deponiren.
Berlin, den 18. Juni 1888.
Der Aufsichtsrath.
“
[15855303
Bilanz z der Zuckerfabrit Stavenhagen in Staven
Activa. Grundstücke.. Gebäude Maschinen und Geräthe 1 “ . Bassins Beleuchtungs⸗tensälien Utensilien. “ ö1X11X4X“
Waarenvorräthe..
ℳ ₰ 44708 33 333796 43 406773 69 46869 04 18640 45 424 19 8030 94 3813 18
2
ℳ ₰
Passiva.
Actiencapital am 8 1. Mai 1887 ℳ 778500,—
Ab: 1 ver⸗
fallene Litt.
B.⸗Actie „ 1500,—
Ab: nicht geforderte Ein⸗ zahlungen..
diverse Creditoren.
777000— 24300—
“
752700 —
176243 99
½ 02
zum D 159.
S8 Dritte Beilage
z⸗ A n
zeiger und Königlich Prauß
Berlin, Dienstag, den 19. Juni
Steckbriefe und Untersuchuugs⸗Sachen. vne golqeauggen Neh a
Verkäufe, Verpachtungen, „Verloosung, Zinszahlung ꝛc.
Vorladungen u. dergl. erdingungen ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ ⸗Gesellsch. „Berufs⸗Genossenschaften.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
Reservefonds: derselbe be⸗ stand am 1./5. 1887 aus erhöht sich: durch Auf⸗
gabe 1 B⸗Actie um
die darauf bisher ge⸗ 1
leistete Einzahlung. 750 — durch Zinsen. 1557 95
Der erzielte Geschäftsgewinn beträgt zusammen.
Ab: Abschreibungen.
Verbleibt Netto⸗Gewinn Hiervon erhalten: der Reservefondss... die Herren Aetionaire 11 % de ℳ 777000 15 % Tantième laut §. 33 des Statuts an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.. Verbleiben zur Verfügung der Generalversammlung
Inn . 6 Aktiengesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Bruno Mertelmeyer.
52 Stück à 300 ℳ, 82 Stück à 500 ℳ, 9 Stück à 1000 ℳ und 9 Stück à 5000 ℳ Breslau, den 22. März 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ gationen wiederholt aufgefordert.
III. Von den im Jahre 1887 und früher ausge⸗ loosten Obligationen sind in dem Termine am 10. d. Mts. durch Feuer vernichtet worden:
Cafse. 174104 Vorschüsse an Rüͤbenliefe⸗ 2925 25
ranten.. diverse Außenstände. . 84207 71
Im Voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämie...
Ackerbestellungskosten 8g 1888/89
Effecten incl. Stückzinsen.
davon sind 7000 ℳ deponirt
38198 89 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
15872) Bilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft
Activa. pro 31. März 1888. Passiva. 2 “
15400] Internationale Bau⸗ und Eisen⸗ bahnbau⸗Gesellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr
1887 auf die Prioritätsactien mit 6 % ℳ 18.— auf die Stammactien mit 3 % = ℳ 18.— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 der Prioritätsactien und Nr. 13 der Stammactien an der Casse der Deutschen Vereinsbank dahier, bei Herrn E. J. Meyer in Berlin, straße 16, und bei Herren Guggenheimer & Co. in München. Frankfurt a. M., den 14. Juni 1888. Der Aufsichtsrath.
9769 53
261 — 47557 33
ℳ ₰ 3500000 — 1405000—
[16111]
Actiengesellschaft für Fabrikation
von Broncewaaren und Zinkguß
(vormals J. C. Spinn & Sohn) Berlin. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 7. Juli 1888, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Ber⸗ lin, Wasserthor⸗Straße *, statt
8 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1887/8 und Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung dieser Vorlagen.
Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. Dezember 1887.
Actien⸗Capital... Prioritäts⸗Anleihe ℳ 1500000. Amortisation „95000.
Reservefonds N 177900 Zugan pr. 31. März 1888 „ 6200. 184100 — Special⸗Reserve⸗ fonds ℳ 2eö“ Accepte . Dividenden⸗ Eonto, noch nicht ein⸗ geforderte Dividende 1886/87 Zinsen⸗Conto, noch zu zahlende Zinsen auf Prioritäts⸗ „Obligat. Inkerims⸗Conto, noch zu zahlende Provision, Arbeitslohn ꝛc.. Creditoren 16 Gewinn.. ℳ 115888. 09 Uebertrag vom 6. Rechnungs⸗
[15873] Mayen Andernach Neuwieder Aetien⸗Straßenbau⸗Verein. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1887. Passiva.
ℳ ₰ 103950,— 96 70 2382 2
Grundstück⸗Conto, Saldo vom 31. März 1887. ℳ 52 Abschreibung . Gebäude⸗Conto, Saldo vom 31. März 1887. ℳ 1836989. Abschreibung 10000. Maschinen⸗Conto, Saldo vom 31. März 1887. ℳ 1331844. Abschreibung „ 423000. Dampfkessel⸗Cto, — vom 31. März 1 . ℳ Abschreibung . chleppdampfer⸗ und Schuten⸗Conto, Saldo vom 31. März 1887. ℳ Neuanschaffung. „
171692 92 50841 59
2025. 60
3000. 519025 60
1887 Dez. 31
1887
8 Dez. 31 Straßen⸗Anlage 67 Deb V
V
Aectien⸗Capital Erneuerungsfonds
Bestand am 1./1 87 ℳ 4974. 17 Entnahme p. 1887 „ 2495. 45
8641.
V it 4484. 25 4157 42 Stgsen
Cassenbestand. 8553 45
1288844 67
“ 1064728 72
3 “ gol. 8 Gewinn- und Verlus- -Conto 1887. 5150 —
l1887 9811 68 Dez 31 302186 21 De 31 An
84802. 2 5000.
24
1887
Dez. 31 Per Einnahme an Barrieregeld. Pacht
„ Strafgeldern.
Entnahme aus dem Erneue⸗ rungsfonds. W
58998. 17000. ℳ 75998. Abschreibung. „ 4000. Inventar⸗Conto, Saldo vom 31. März 1887 Sochwasserreservoir⸗Cto⸗ 2 Saldo v. 31. März 1887 ℳ 120868. 23 Abschreibung “ 5000. lektrische Beleuchtungs⸗ Anlage, Saldo vom — 31. März 1887 ℳ 12747. Abschreibung „ 2000.
Wechsel⸗Conto . .
asa⸗Bestand y Lager: Weizlen. ℳ 332298.: Weizenmehl. 483489.
Weizenabfall. 18540. 9 Roggen. „ 170045. Roggenmehl . 93800. Roggenabfall... 3172. 69487.
Sü d Ma⸗ Kohlen un Ma⸗ 26816. 72 Preisdifferenz auf “ 8
1090502 15
G“ Aufsichtsrath. W. Maaß. Baron v. Brockdorff. H. Thielcke. W. Rieck. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführte schaft in Uebereinstimmung gefunden. Stavenhagen, den 26. Mai 1888, August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.
114“ Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto der Zuckerfabrik Stavenhagen in in
Einnahmen der allgemeinen Verwaltung: 1leees am 30. April 1888. — a. Ueberschuß aus dem — ℳ ₰ ℳ
Jc 1 224 111A“ Jahre 1886 696,5 An Abschreibungen Fabrikationsgewinn. 204440 10
b. Soastige Einnahmen 1 239,13 „ esea⸗ 1 8 8 Zuschus des 1 G “ diverse kleine Gewinne. 5794 04
2 2 59 35 290 8 pächters.. .23 351,89 „ Fanele 8
Summa Passins . Beleuchtungs⸗ Utensilien. Utensilien. Werkzeuge.
diverse Reparaturen. inseen Krankenpflege. Feuerversicherungsprämie Utensilien. 1 Werkzeuge . Handlungs⸗ „Unkosten . diesjähriger Nettogewinn 3
Gehalt des Aufsehers Hebegebühren .. 8 1 Verwaltungskosten u. Steuern Insertionen und Bekannt⸗
machungen. 8 „ Unterhaltung der Straße
[15881] 71998 1169205
Debet. Credit. Büchern der Gesell⸗ ₰
188 319 64
ℳ L“ 73. 63
9163 68
Aufgestellt Andernach, den 7. Mai 1888. Der Verwaltungsrath. J. A.: Der Vorsitzende: E. Mepe
—
Cronberger Eisenbahn Gesellschaft. A. Filanz am 31. Zezember 1887.
Betrag
I. Aus der Betriebsrechnung:
Aus der Betriebsrechnung: Einnahmen der Betriebs⸗Verwaltung
Kosten 8r Betriebs⸗Verwaltung
II. Aus der Rechnung des Vorstandes:
Kosten der allgemeinen Verwaltung
III. Uebers chuß aus beiden Ver⸗ waltungen
Stavenhagen Credit.
— argermeister.
—½
11888 05 [13808] 35466 19 1705 50 681 97
% de ℳ 396 268,65 „ 591 103,24 56 85 8 2 72 2
9604 03
25 287 54 213 607/18
Lfde. Nr.
213 607 18 Bilanz pro 31. Dezember 1887.
Activa. I. Anlagekosten für die Strecke Güstrow⸗Plau . . f. Werth der ursprünglichen Erwe iterungs sbauten und Ergänzung der Betriebsmittel III. Werth der seit Fertigstellung der Bahn zur Verbesserung des Unternehmens und zur Ergänzung der Betriebsmittel gemachten Aufwendungen: a. nach vorigjähriger Bilanz... . . ö19 917,272 ℳ b. im Jahre 1887 nach Rechnung des Reservebaufonds. 3 109,71 „ IV. Anlagekosten für die Strecke Plau⸗Landesgrenze .. .. V. Anlagekosten für die Strecke Primerburg⸗Plaaz: a. durch 1 erfolgte Verrechnung des erhöhten Actiencapitals im Betrage von. 8—
b. durch son ige Einnahme und Entnahme aus anderen Fonds c. durch noch nicht abgeführte Zahlung für Bahnhof v und für Grunderwerb.
VI. Anlagekosten für die Erweiterung des Bahnhofs Güstrow 8 VII. Brehrvbash ecs e Güstrow⸗Hoppenrade in Folge Einricktung zum Voll ahnbetrieb.. 1 VIII. Anlagekosten des Anschl ußgeleises zur Be ehr'schen Fabrik: a. durch Zahlung von dem Fabrikbe sitzer Behr. 6 000,00 ℳ b. durch Zahlung Seitens der Ges 1IS“ 4 938,04 „ c. durch Zuschuß Seitens des Betriebspächters 4 061,96 „ IX. Werth der neu beschafften Betriebsmittel.... X. Effecten und Baarbestände der Fonds: a. Erneuerungsfonds b. Reservefonds I. c. Reservebaufonds Pensionsfonds. XI. Bestand der Hauptkasse
Betrag ℳ ₰ 514 800 00
300 000 00 190 000 C0
Activa. Passiva.
39 76 708 90 351 22
50841 59 13513 19 3073 81 11416 60 1046,63 3088 ,61 40/49 125 90 6235 99 120851 3³ 210234 17 Der Aufsichtsrath. Der Borstand, W. Maaß. Baron v. Brockdorff. H. Thielcke. W. Rieck. Wahnschaffe. Wolfien. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Stavenhagen, den 26. Mai 1888. August Wolff, Ge erichtlicher Bücherrevisor.
Internationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft [15867] in Trankfurt a. M. Bilanz per vI 1887.
ℳ
Stammactien 1 Prioritäts⸗Stammactien . Prioritäts⸗Obligationen Fond zur Tilgung der Prioritäts⸗ Obligationen a. Bestand ult. 1886 ℳ b. Extra⸗Dotation durch Ueberweisung des nicht vertheilten Restgewinnes aus A“ c. Dotation pr. 1887.
zusammen
sgZbbb: Betrag der pro 1887 Mühlen⸗Gesellschaft ebNdwnebla hedeccden ing ge Credit. tilgten 2 Obligationen
— miil „
ℳ 2₰ 5 Unabgehobene Divibende 73 63 6 Cre .e- 8 9 810656 63 8. .“ ür “ 8 Rücklage pro 188 1111TI zusammen ℳ 131 284.77 die Ausgaben conto Erneue⸗ rungsfond pr. 1887 mit BettisbsReservefonde a. Bestand ult. 1888 b. Zinsen pr. 1887 c. Rücklage pro “ Bilanz⸗Reservefond: a. Bestand ult. 1886
1 Bau⸗Conto ℳ 1 014 800.00 hiervon ab
die getilg⸗
ten Priori⸗
täts⸗Obli⸗
gationen 16 mit ℳ 10 000.00
2 Effecten⸗Cto.
Nominal ℳ 116 700.00 3 Guthaben beim whüte 4 Kassenbestand.
terialien.. „
Transit ⸗ Getreide 41389. 1239041 30 Assecuranz⸗Prämie im Peegäs Vemt . 41251 92 Debitoren. 1““ 4 8.16 219972 26
5565295/48
703 537 33 1 004 800 00
115 159 52 22 983 10
W. den 31. März 1888. 38881 58 47
Der Aufsichtsrath. Johs. Lange, Gust. Godeffroy, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Baltischen Debet. pro 31. März 1888.
— — n]
24 617,58 „ 12 050,00 „
een 12 Der Vorstand.
Lange. A. Oetjeng. 1 420.90
2 000.00
b . 380 000,00 ℳ 75
Ferd.
416 667 23 6002
26 073 69
““ 8
Handlungs⸗ und Betriebskosten: Salair und Arbeitslöhne ... Steinkohlen u. Seemnaterial 2 Reparaturen..
Steuern und div. Unkosten
₰ Passiva. 1) Actien⸗Capital⸗Conto: Ilseetenchinsen. “ 10,500 Stück Priori⸗ ℳ. Abschreibungen . v“ tätsactien à ℳ 300 3 150 000.— Reservefonds . . . . “ 5500 Stück Stamm⸗ Tantidme an Beamte ℳ 9875. — actien à ℳ 600 Dividende 3 % .. . . „ 105000. Aval⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag . . . 1086. Bürgschaften für übernommene Bauten. 1“ Conto⸗Corrent⸗Conto: EWICGeewheeeö Hypotheken⸗Conto: Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypotheken.... Dividende⸗Conto: Unerhobene Divoidende pro 1882. ℳ 450.— Unerhobene Dividende pro 1886 .. . 20.— eservefond⸗Conto: Bestand desselben. 7) Special⸗Reservefond⸗Conto: Bestand desselben.. 8) Hypothe eken⸗Zinsen⸗Conto: Per 31. Dezember aufgelaufene, noch nicht fällige Hypotheken⸗Zinsen 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1¹ Reingewinn...
Gewinn⸗Vortrag vom vorigen Jahre.
Btrutto⸗” Gewinn.
15 000 — 170 000,—
ℳ 272345. 69 I 106988. 46 42996. 34 65162. 03
ℳ 115 453.76 4 653.45 487492 52
58826 02 70250 — 72000 —
76200 —
Activa. 1) Cassa⸗Conto: Baarbestand. 2) Mobilien⸗Conto: Vorhandene Mobilien. 3) Conto⸗Corrent⸗Conto: Guthaben bei 26 Debitoren. 4) Hypotheken⸗Conto: Guthaben in Hypotheken. 5) Bergwerks⸗Conto: “ Stol⸗ er 1 6) Irese b lte en⸗Conto: a. Behausungen in Frankfurt a. M. 3 97 b. Grundstücke in Frankfurt a. M. 2 170 510 27 c. Grundstücke außerhalb Frank⸗ furt a. M.. 29 636.13 7) Consortial⸗Betheiligungs⸗Conto: Antheile an diversen Geschäften 8) Baugeschäft Ph. b.“ Einlage.. 8 9) Depositen · Conto: dig Cautionen
108 385 26 47 70³ 84
EI 419 2
ℳ 3₰
1 830 000— 804 040— 600 000,—
39 577/17
2 252 30
Summa 113 651/ 18
3 300 000. — 6 450 000
Passiva. .Actien⸗Capital 1. 9 “ andes⸗Anleibe sso“ Hrioritäts⸗Anleihe vom 1. Juli 1886 . ... Noch zu leistende Zahlungen: a. für Umbau des .“ FIg und Güstrow⸗Plaaz .. . G 1TCPTTTTI1öö“ d CCECEEAHAV’ 8
V. Beiträge des Unternehmers und des Kaufmanns Behr zum Bau des BehE fü vI. Fefelschatesone zu Plau . “ 8 ö ellschaftsfonds 60 851,7 72 ℳ) 19 000. 200 8 Erneuerungsfonds- 79 851,72 ℳ
11“ Reservefonds I. 7 876,71 ℳp
Z“ Reservefonds II.: 1) Summe der Abträge auf die Anleihe v. 1883 21 224,74 ℳ 2) Summe der Verwendungen zu Erweiterun⸗ gen des Unternehmens: I. Aus dem Reservebaufonds. 8 Aus besonderen Einnahmen — Ver⸗ kauf von Obligationen und von Holz .
„Reservebaufondds... e. Beamten⸗Pensionsfonds.
VII. Dividenden⸗Conto. VIII. Betriebsüberschüsse Davon: zur Verzinsung der Prioritäts⸗Anleihe pro 1. Halbjahr ““ 8 1 000,00 ℳ zu den Rücklagen in den Erneuerungs⸗ und — ℳ ₰ ”1rSZse en21212* 189190 8 Ekchn 8 1) An Unkosten⸗Conto: Gehalte, Steuern, Bureaukosten,
Porti, Drucksachen ꝛc. .. Unterhaltungs⸗Conto: Unterhaltungskosten der Be⸗
hausungen. 8 Hypotheken⸗ Zinsen⸗Conto: b Bezahlte, abzüglich der einge⸗
nommenen Hypotheken⸗Zinsen Mobilien⸗Conto:
10 % Abschreibung de ℳ 2502.55 Provisions⸗ „Conto:
Bezahlte ö 1 Reingewinn... 8
318 074 45
72115961 72
810730 26
810730 26 76 194 85 810730 26
1 099 533,54
Neumühlen, den 31. März 1888. Der Aufsichtsrath.
Johs. Lange, Gust.
Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. 1 3 472 046 6 ’ [64881] 27513 27555 27576 27653 27934 28318 ’ “
I Bei der zu Folge unserer Bekanntmachung vom 28532 287 28859 28937. b. Dotation pro 17. v. Mts. am 10. 1.g8. Mts. stattgefundenen Aus⸗ 19 Falh à 19 g. c. 1n .“ ö 1887 loosung der im Jahre 1888 zu amortisirenden mit Talon un insscheinreihe 1 2 Prioritäts⸗ Obligationen der Rechte⸗Oder⸗ Nr. 7 bis 10). Saldo⸗Gewinn aus 1887 Ufer⸗Eiseubahn vom Jahre 1877 sind gezogen 29181 29687 29918 29983 Summe 147 601 09 worden: X“ 30695 30899 30946 31151 . Gewinn- und Vertuft Rechnung pro 1887. Lfde.
31504 31588 31614 31677. (abzuliefeng mit Talon und Zinsscheinreihe III. 9 Stück à 5000. ℳ Nr. 7 bis 10). Nr. 1
244 300 37
Grunderwerb auf der Strecke 3G
485.07
8
182 050 — 55 46 L 0
2 071 73 15 756 89 1 144 601 09
10 061 96 1 (abzuliefern
29059 30515 31386
⁷
77
1 170 556 103 532 500
Nr. 30278 31318
78 034,75 ℳ
Lfde. Nr.
1
Betrag ℳ ₰
10 2 Betrag
8 Credit.
565 (abzuliefern Debet. 0 2628 4135 5051 6223 8248 9649
mit Talon und Zinsscheinreihe Nr. 193 411 428 562 673 739 1451 1460 1 Nr. 7 bis 10). 1 1705 1723 1894 1945 1970 1996 2070 2183 Nr. 32010 32212 32306 32364 32375 2765 2885 2961 2998 3368 3594 3687 4003 32842 32848 33340. 4323 4376 4586 4879 4887 4923 4950 5006 Die Inhaber der voraufgeführten Obligationen 5204 5377 5523 5794 5895 5905 5941 6125 werden hierdurch aufgefordert, die Valuta für die⸗ 6385 6604 6791 7308 7730 7799 7893 7925 selben gegen Auslieferung der bezüglichen Werthstücke 8278 8450 8589 8671 9086 9364 9442 9522 vom 2. Januar 1889 ab täglich 9655. bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu 122 Stück à 500 ℳ Keinreih brfa au, 1““ M., acölg des
8 w 8 abzuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe rheini un ona in den gewöhnlichen Ge⸗
) Wilh. Köster. (abzulief W1.“ lsc) g Nr. 10168 10624 10847 10929 1
schäftsstunden in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen 11216 11253 11368 11443 11547 4 11684 11788 11854 12210 12312 36
hört vom 1 Januar 1889 ab auf. 1 Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins⸗ 12934 13197 13417 13532 13587 scheine wird der entsprechende Betrag von dem 14204 14471 14631 14651 14682 14978 15316 15696 15719 16056 16124 SI 77
Kapital in Abzug gebracht. . II. Von den im Jahre 1887 und früher aus⸗ 17147 17207 17219 17414 17502 geloosten, vorstehend bezeichneten Obligationen sind 17894 18003 18032 18121 18506 18549 bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden: 19123 19193 19416 19699 20001 20136 aus 1886: à 300 ℳ Nr. 1796 2767 5197, 20529 20599 20872 21121 21639 21648 à 500 ℳ Nr. 15789 15854 19610, à 1000 ℳ 22029 22056 22136 22203 22595 22794 hen 29144, à 5000 ℳ Nr. 32949, aus 1887: 22975 23026 23186 23338 2358; 23963 à 300 ℳ Nr. 4026 5443 6896 7384, à 500 ℳ m24289 24308 24366 24506 24560 24592 Nr. 11117 11194 11301 12434 12440 15584 17458 839 24858 24901 25027 25029 25337 17836 18007 19182 21002 23099, à 1000 ℳ A¹ 25530 25676 26061 26093 26388 26584 26643 26651 26839 27132
32 392 32394
8 8309 68727 12 529 627 66 vFI; 47 577,31 ℳ Ddie Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der 9 536,41 „ Gesellschaft, 10 537,49 „ Frankfurt a. M., den 7. Mai 1888.
ZBie Mitglieder des Aufsichtsraths: (gez.) Marcus M. Goldschmidt. (gez
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto 1887.
Haben. 1) Per Saldo⸗Vortrag: Gewinn⸗Vortrag aus ““ 1888 — 3 1 8 Immobilien⸗ Conto:; : Gewinnsaldo auf Immobilien 8 ssen getor. Saldo der vereinnahmten Mie⸗ then und Zinsen nach Abzug der bezahlten Zinsen. „ Baugeschäft Ph. Holzmann& Co.: Zinsen und Gewinn.
Betriebs⸗Ausgabe l(t. nnung .6“ ℳ 85 172.24 hiervon gehen üb: die unter Titel VI der Betriebsrechnung aufgeführten und dem Erneuerungs⸗ fond zur Last fallen⸗ den Beträge mit „ 17 633.59 Zinfer der Prioritäts⸗Obligationen. ur Tilgung der Prioritäts⸗ Höliga⸗ tionen.. Rücklage in den Erneuerungsfond: a. regulativmäßige Rücklage ℳ 8 519.17 b. Erlös für Alt⸗ 1 material .„ 2 658.39 Rücklage in den Betriebs⸗Reservefond 8 Bilanz⸗ „ Saldo⸗Gewinn EE111“ Summe März 1888. Der Verwaltungsrath: S. Kohn⸗Sppeyer.
vb Saldo⸗Vortrag innahme aus dem Per⸗ sonen⸗Verkehr . 87 042 98 Einnahme aus dem Güter⸗ Verkehr 14 11668 Einnahme für Ueberlasst ung V von Betriebsmitteln an andere Bahnen... Erträge aus Veräußerungen Verschiedene sonstige Acn. asm
23 026,98 ℳ 3 325,59 ℳ
“ 155 962 1 741 86
2 831 87 1 097 32
III.
11092 11654 12856 13950 15149 16879 17742 18784 20293 21951 22922 24052 24671 25339 26474 27316
67 538 65 9 600 00
1 420 90
. .... 75 604,89 ℳ
2 —2 6 Paboh⸗ 42 473 31 Zinsen für die Prioritäts⸗Anleihe pro 2. Halb⸗ jahr. —. „ 11 000,00 ℳ Erste Amortisationsrate der Prioritäts⸗Anleihe 3 200,00 „ Zur Vertheilung als Dividende auf das Actien⸗
Capital von 1 450 000 ℳ — 2 %% 29 000,00 „ Zum Vortrag auf neue Rechnung. .. 4,89 2
Summe wie oben 43 255 89 ℳ Summa
Der Vorstand. K. Beyer.
11 177 56 507,40 829 /31
15 756 89 106 820 v
2) 3)
48 704
15 63710
146 393,40 250 25„%
3 269 58 309 687 27
199 247 263 000
4) Kronberg, den 31.
— Nr. 30291 30961, à 5000 ℳ Nr. 32806. [3 625 419,42
Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗
Güstrow, den 12. Der Anffichtsrath. O. F. W. Dahse.
Juni 1888.