1888 / 159 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Ghnl C 7055. Gyust 111““ Eng el. nstäav E engel Fol. 60 gel, 2 0 82 nhab 3 Pit einer 6415. Juni. haber Paul] Li 1. 8

Friedr weignie tax F 1 eb 8 m 28 sc araner fassr in gnee in 8 u Ber b 2 anditist ein Demetri keureudn venasgz n end⸗ dit. ver de Dro Fitn vegerzif Lanntma 8

F assis, . 8 Fnb haber decsfene L. 1 22* die 1c0en]8

0 z 1 8₰ Nr. 32 8 e Fi i em. Liebe Herßberg⸗ (Er. 88 Sopr; 8 rl Moritz Noritz Lieh enwerda, de Stief in 29 und . zn ⸗.ôÄ* Wel 8 „. Fol. 4 49. dheg hane auf g 8 Fönigliches 11. Juni erzberg 2 L. S 22 Reitm ꝛJ. IWalte W. 2 Bien Sck m 9 gegang enst Liel Li gliches Amts mi 1888 8 rfaß eitmeyer . Sperber 8 Wi lüber⸗ Ernst hwarz ze, gen. iebel imburg. mtögericht 88. laser u“ J. A. H. Herm Im Anton Peehee ehmigen & Amts⸗ Genosse Bekannt M. War enjamin K. M. T Strube Klein Ob E Co., E B ssenschaftsre machung 8. Tiet ier M. . b enafechar ton Rever 6 Eevense zet C. ndes [16060] M. . s.egesn Sarr Nr. 390 1 Auf gescheh 8 man er’8 Ne. ze als 8 8 Auvꝛli Tuchfabri und wo b eingetrag iche C 8 r 7 un erzeich 1 81 F. 2 Stern peit Fi gen: in das ehene A nn John Vertret Mitinbc ie vern brikant erden: gen steht, f onsumv 5, wos eichneten Alb J. 3 Lemke berg Joh. Firm hiesi e Anmel [1607 Lengenfe ““ ““ Vieh⸗ eht, folg G“ 61 E. Mentz ö 1“ Ie 88 ane. 8 enfeld. itt nun Auf tro er ei Bieh⸗ 978 In der G gende 8 ein 8 der v Men e So zims E. ugust Sitz: O ttig Hande ist heu Fi me hr die 2; erled ingetreten 27. Ma eneralvers der Ver in N berg tzel mbre H v 1 be und C lsregist 8 e te Firma ed 2 M Mal alversa me au⸗ 1eees ein Nie⸗ ) rstei 89 er 5 a A 56. F Am Firma. igt 8* Her⸗ Mit Is. sind ammlung 38 erk gemacht C. L. ee. eeen. S Doodt 2) Sihi els mpagnie. ein Pror 1 8 schnei e Pa ranz 8. Irai an Stelle rom 29. S. Coh nwald a 1.8, * schaf elsgesellschaf nra des aun schneider, üͤ ꝛuline, ve Ficken! 1) Vorstand elle der a tär J. Wi n 7 2 C H. L 8 8 haft sei ist gel 5 Prok u R. r, 1 b orstandes: r ausge z un W . W A W. S an ust se R elös roku RKuhr te tbezegrnder eemwarth Jun denn Fhecdge Heck 8 4.nen . 8. 1 Liteglbert Nömfccnes Okerstein Rettig, os 8 s ö eilte, N. 1 wirth ch als Di r He M. 5. W. L Fri „ohne an 3 . igetr . 2 FRVC k b. geb. san Stell Direkto ckelmann E. Fr Fre Mueller D. vies jedrich Retti e andere A rbrüc Amtsgeri agene ü2 86

Am 9. Bret⸗ S zu Nauhei mann Freundt Freudenthal ler iech E ettig, 18 J z8 Kön Ken. Rr 91. Anton B B ol. 148. vens Wilck Juni 2) Joh mann) ausgeschied beim zu. B E. P ulz 5. Wicken! J. B Mar e andelsg 1 Mut ahre alt. 18 Reean Se tr. 94. Chefran esselich

n Wetzig runod Wetzi in Wah Stellde⸗ Christie 8 8 enen Bürgerm B . F* 8 Lecs.— 8Bv 3) hees zum u“ 8538 Wender 2. netsgerisner [16 —3 101. Isaak 5 Jos. Viin Wittlich

arkne in Lon ig nitz Bei ertret duh d germeisters Smil Schmit H F. Hi He Vertretenr 1epp, K tigt treib loscher el ist -vgeege Sa 082 Nr. 127. Joh. Frank non akirch mmatzsch. in Wahl gelöscht. eisitz er ter 25 1 daselbsů s hoef Schmi „Bl . Him C. F. Di rr⸗ 2 a n wird 2 aufma zu Ob en des 1. we 0** arb ] Pe zu W zu Tri atzsch 3 es st oefe idt ock H. mels . ietri 4 . genan di nn Fe. ers Ein gen mit rücke Nr. . Alb t. M Sittl rier 8 Fol. 3 en. nitz, Inh 3) Hei inrich K Direkt zuglei W . che ch 4) H nte 2 e G daselbs stein getrag Auf dem n. 131 ert er ich. 2 Firma 13 z ors gleich Ar S m Her ütt andl Au esell elbt 2 vom agen gab S N 32 Ko zige 8 8 36. 1 aber Beisit Hofn als endt S. Brues ma ungsbev guste schaf 1 16 au e des itze r. 18 os. ch z r zu M Hau : „P gen. aen Sbriliaa- Sen b des 2 X“ und eester uU. L Lapp Fhese Neingerz öu F. 1 Ulmãch ö t durch 8 1üeenia. 8 es „Tmrer, b Mlavakr. erzig. 8 btsiß der n ilhe u“ tu zugleich als haaig Eduard Ste 1 Kl b hten T erstein ger er K ücken 56 m 15., häfts Der G „den 14 na E zu Tric Ak gnied na befi Zellsto Fol. 69 ilhelm D 3 August ngsraths: hals zwei J. C. nard L inchen Wi ar⸗ erstein, Voll gem aufm Der Königli den 16. des V erichts Ir Eifel rier Aktien erlassung indet si fffabr 1. 69. Am 7 Dürrf Ch Hofma tbs: s zweiter Fahre Daehn Lehr E. ilhel ein, nacht. äß ein ann Alb öniglich J Firme erfügu tsschreib 1n1i 1888. . Hille. trags gesellsch ung 3 W sich riken“. D Ee An⸗ m 7. Juni rrschmi ger ristia nn zu er . nholtz ucke jun Duif m g. den 16. ier hi ert liche Ge uni 18 nregist ng hrei er d 8. illes gs: 20 gft. zu 2 ch zu Un 8 eran gust un idt ewäͤblt, i Greceltn Nauh & 1.“ Duif Groß Juni er e Soe erichtsf 88. ers. ber des Kgl heim neh 0. Febr olfach. terk Der] 188 e. Pau i. beziehun Crecelius kauhe nholt Jo So T. 28 oßherzo uni 1888 in st. chr S gl. Amtsgeri 3 mens Febru Datu och 1888. E F Ius gels Limbur iehungsweise das sünbehne Voelc⸗ it Nachf seph 1.ags Gerlach des H büschreiber Kr T.: emmelr ntsgerichts Zellstoff ist Fab ar 1888. m des Ge en, teerm Erste G Phessni 5 . b 4 % 2 eEieder ewähl 1““ 8 Beruh. B Erhesss bene 1 In enzichem geacge b angerm Abtb. IV gleichen 19— Fersiction un stand Bencbeste ve e 8 L“ 8 nitz. L. Ger Juni Königlich Juni 18 hlt wo Freundt ges dolp rrulat et W. L n d ek. II. Firm ser F n Amts ker unge .(Kapit 8 ichen P Handel 2 vnsge i 1888 mmlun erdes 1 übb ches Am 1888. ord James ph Tal at et co L. eing as hiest Bek ma F Kõö Firmenr sgeri In . M D aleinl verwand Fuktan el m 2 en 15 richt hi V ung und Pol.; s gelös übben. Iintsgerich S. Ze Julius s Stel mond mp. etrage sige anntn mann Köni egister ichts 16079 5 1 unsere Beka auer age od ten Ge B it Pap 5. Jun ier. Vormitta —. vl. 38. X öscht In uns B riatk itlin s Red wart ö. Nied gen die Handelsr nachu get Franz g und ist u zu So N. m Fi nn [158 kar der Ges er d schäften. etbeili G ni 1888. ttag Inhab H 6. 1 3 G Zekanntmachur 8 G ljer J. R 8 N erlassungso Firma 7 egist ng. etragen. Köni als d nter N Iöe“ 1 S.vö. tmach 5888) ital bestek ellsch urch ericht 88 er raber Juni igung v Hesellschaf mach A Kobe uft einrich kabe ungs ma F er is [16 g zu eren r. 327 zu Ostbeerer De egiste hung. 8] 800 beste chaf Aktienül sei es ng an 5 sschreib mann C Maler er & ni. bewi ); ellsch 1 un le ert L av B 88G R. inrich v d gsorte O ra t heut 068 Soest Inba b das eer r Kau T 800 A bt t ist u ienübe es [15816 eiber: O beutf zafts g. Alexand Loeb e Os er Kaufn inz Bi üte Blatt 8. s t an aber d 7 die vefel en im steben kti au 6 durch 816] r: Oels arl R Fried Ber ewirkt wor eutig tsregiste Willi er ebell ymel Freu nab au suab ün latt 82 pr 1 15. veS. selbst „als . ann H ein Inh en zu 100 8 8 begr nabme. N dreiber: Oels Pentg. 1“ A rger Nr.2 vorden: gen T 2. is [16027 E iam V R. W R ndt S rück. fman rück ger 22 emb Jun Kauf⸗ 2 3 Inhab Heinrich getrag aber. T 1000 S. enzt. 8 f B chlac nhard B nton S in 25. 1: Tage 2 t zufolg 6059] Von n We W. O 88 obert T 2. Z Spal 8 n Franz zund mit d In 8 erg i 1888 2) Nr. 7 er be Auh 2. en: rath De r 00 Das G Die Uebe eka dEger zerger n Sch adec Schöneck Fir s olgend ge V C k W ruer gilvi Trede e⸗ recte: te 1 s I als de em fügh n unse g. Bek ein⸗ Tanger 7. D 8 r Fir gust K 8 ernann e Vors⸗ e A , ei Grund⸗ r das V nnt 8 Fol. und Kauf⸗ ma: Ha 1“ —., Gustav Zilli 11“ 1““ Abwei Gerhard Buͤnge S .““ Gesells auntm 7 itbe, els Ka ma H. ausch und ktie ngetheilt Fried Ver na 1 nd Kauf S 8 8 ian 18ber A. Klei eichung ig vom h Besellschafts ach asel e, ufm K auße v wi la rich ermõ un Emil E Am 13 auf⸗ i der rnisch & H stragun Julius 2 Neub 1 Mnu. t Hirs Kleink ung vo Bünger verme om heuti schaftsr hung 88 bst als J ann Ch ausch mehre ßergerich ertritt rd dn 8 uten auf de n 15. 8 Pret gen des g. 2. Eml 3. F. Rechts derfut schafte Lelt b g Kah 8 C“ e g von dem zuv rerkten Hand igen Tag ggister ist 3) Nr. Inhaber Shristoph de ren P tlich. E die Gef ch den A uf den verf uni 1888 111““ Fol Rost. al Roft Juni. echtsverhältniss aft: ahn. K 4 eu.n Ch Wm C ehelich on G Handelsges age bezüc ist iuf [16080 Michas r. 16 der oph Sch er Akti erson Er sch Aufsich erfahr 8, Na Falk chma 0l. ; : Lütb 8 2. . M 8 ige bezügli 2 1 Firr Hultze ion en b k Uschaft a bts⸗ en erõ ach enb che Wol 143 „Inbab Die Ge nisse der übbe ahan M mil D arles F Grub en Güt Folge Meus gesellsch ezüglich der olge V C. aelis Der Kauf ma C. tze zu Zeit läre estebe 1 aft gert anwalt L offne mittags 5 Uh r zoldeman W er E esells er Ge 8 n. Ru NR. ielen oe Fro 2 e iter⸗ 8 . endes ei Fer & aft „W der unt er⸗ F. 9 zu 8 r Kauf: Sch eine erfolgt 82 c us richt lich t Hi net worden. tags g ist isters ar Wei 82 Wei rust W 1) d chaft Gesellschaft ; dolf K. de C tz ring ese seinej Fräulei einget 2 C „Woll ter N Mi Tanzer nufmann 2.: ultze mindest r stat gt durch Die Zus einer 5 Anzeig inze i n K 5 Uhr, her Weinhol inhold Wilhel 5 er Kauf er sind 1 schaft: jens tischk Comi F. S jein e jetzige ulein tragen omp 77 garnspi Nr. 10 4) NM ich geli münde 8 Fried 8 2 T tens tfind S 8 amm oder fo zefrist · n Falk onkurs das üte,

Fol vold. Inh m 2) de aufman 1“ H e S L. Tinn J. S S * ige Eh Friedrich Elise H worden: zu S innerei zu 8 daselt als J rich Chri ag⸗ 1s 3 W en 8 en Vorsta enberuf rderuꝛ owie lkenburg rsͤverw 6 Konkurs 1“ 144 A Inhabe er Kaufr n Juli Albe errm S. K Cha ey S. 2 gef Go e Hei den: Spre ei Tan 2. De aselbst Inhaber Thristop a sordnun ochen Ben stand. O uvfung Lerb ungen bi Frist 5 burg. O rwalter: R üurs⸗ Funke Otto; m 14 eer Wilb 8 ufmann; ius Harnis Albert W ann Sch aha rles G. ter ags vo esellscha ttbelf mbe M gern r Ka st. ber d ristoph an Akti g bek en vor neral verj Ort und gerversa is ur An Offener Ar Re ct⸗

3 Otto Funke, Juni ilbelr Die C Beide in Alwin § arni H. E ilk N S Coh 1 tergem m aft aus Meuß und d rg— ich n⸗ Kauf er Fi f ionã annt z ther ersammlung und 10 1 mmlun um 19. Juli meldung!

Fol to Funke 8 f Gesellsch ide zu Lübb in Hahn, sch kachf He n ist i eßr einsch An S ausgeschi ußer si er T gelis dase cals zufmann C Firma orderl re od zu ma unter mlung ist üuh ung Ar rrest

8 5 schaf L 4 8 ahr 2, N Ha fo nri 1 in ließung aft St geschiede r sind Tuchf . 8 da 8 En 1 hr 8 A t iche er machen Ite Ang 19 · 1 r ig am 2 Jult 1 13 der z Ad 145 72 Inh Jeder G chaft hꝛ übben. on, ikuto man lger Hn 9 Ca 88. vert elle des jeden. nd aus fabri Nach selbst Inhaber istoph nzei e Be sons en. Ve naab ist 88 8 Allgem 2. J: i 1888. Ko

albert P Ad aber Ferdi sch Ges ll at anm wski O go rs⸗ gelegt bankeshe ertra a. des Let us der H rikant g8 den st. er der M ige kar istige Veröff vge; 8, V gemnein uli E 4.

rt alb Ferd aft ellsch m 12. 1 or i tt Fuch O 9 bigte g vom die W Leßt er nt genan anges Mich b urtmach 8 vorgef eroster der 2 0 ner i 18 rst Fol Mülle ert Mi inand O 9 nach auß after ist Juni W John vo R 8 sna brü gter Ab 8. O b Wittwe eren sind Handels nannten stellt Firr aelis lichur Der 2 achungen erf fentlichn Falk rmit Prüfun 88 b ors 146 le Mi O 888 no H .A. G oga abrü sch 8. Oktob . der ttwe Meuß sind dess dels⸗ Da di Fir irr en E na C gen Aufsi nae Srieb ngen enb tags ngst „V au hab 146 J. tüller, J tto Lübben außen bin st allei ni 1888 wic errm N Grube usch ck, d schrift ober 18 1 Res Meuße. 4 essen a di nen erl rmitte . ““ anch ichts n erfo bene od n urg 9 1 termi orm bt er H : Ferd. do Inh 1, den 13 zu ve n befu begon Hn 3 W ann W osenb S1 K5 en 13 zu de 886 C. die v taurate e Lo Uis Erbe hier e Anm 1 osche 8 ung F. Zur voll in v srath lgen der Fr * 15 Uhr. rmin am 2 ittags

Fol. Heinrich Katzsch Inhaber F Königlid n 13. Ju vertreten gt, di mnen rwitz t. itte aum J. H. Königli 3. Juni 188 en Akt vereheli ur Ot ouise, geb ben: b zu Ver imeldung n. en sind di weder lgilti veere n kann im R G 8 1 15. Juni m 28. Juli

8 8 on: nigliches ni 1 und e Gesel b 8n* F. A ube 0s 42 iches ni 1888 8 en Aug! elichte B to M .Krü⸗ isk pflrch ig dies ind di 8 die igen 8 3 die V eich G Kön gliche 8 Juni 1888 .Jul folg 147. * Ferdinasd, in W Franz Lü⸗ gliches Amt 888. zu v esell⸗ Mem ska rg Ca tro ste, Buchd euß rüger,] er nicht teten ieser T e vor⸗ vereer e Unt Zelch Letengert Pefs . Be es 2 88 b er Albi Katzsch Wolkenb Lüb itse gerich erpflich el, de nazy A. rl Zu Wo iches Amtsgerich 5 gebor cdruck 8 b as E icht b. gemäß Thatsach or⸗ erf, eines Ve erschriften pnung ngen besch eräffent. Beglaubig 5 Amtsgerich

FH.” Inhab in Sch 8. nburg, J eck. t. Ab ten. n 13. J zy W Urba⸗ folge 2 B Set. II. e Tuchfab ene M ereibesitz H Frlös at herbei Art. 2 ache 8db orde Borsta I 1.“ ubigt: K Lge Heꝛm⸗ ggericht Nachf 148. 8s Albin omeißzer Fn⸗ Ei 1 theilun König 88 ni 1888 etzger unter 8 e Verfüg ekanntn f. der Kauf rikant M eußer er Saebis 15 Rare cger der e geführt 26 A 58 di er M. 8 ich. ndsmit nnrdeie er Vorst Firxma sin [15806 Köhler, ms 7I.

Fol 16 8 b Schlutt jeißer. 8 N 15. 8 as H. gung el Amtsg 2 Firma 42 85 8 vem g. vereh Tbeod Meuß 5 1 e jetzt von A genannte den 19 . 5 1 8 lieder des s und ein L smit 2 K 8 8 ichtssch 2

—. 96 nhaber tig ach⸗ auf B uni 188 andels De . 9 öö tsgericht 8 word Elias des heutige (1 8 zebor helichte 2 ke. 9 ßBer un ihrer 5 imtswegen ten F nnen —7 3 Jos IS Vo 27 eines „b Ueb konk b chrei ber .

FPaune Herma Herman B. E 8 tt 88 ist sregif [158 8 r Me Bek Dt. en. Weif Firmenregin T 16070] g. ene M uchfab Meußer, fol annten Perso en ein Firmen in soll 2) 8 evh Tu rstands sind 1 Prokiriflen M ber das ursverf 8

nen. mann Fr nann O ngel Prok 623 be eingetr ster. 5887 Se meler anntm Ostr eiß zu enregifte ö“ 6 d er Stud euße d9 rikan ger w Firme 8 und getra in 28 Gottholl nna in V sind: risten kowbr das 8 sverfal ven neSseh⸗ S. manns au? Bn urist: V 1“ lversamml Credi achun owo, d zu Solmier ““ 1 der üdent Adolf 1 Heine, Ann und 2 erden d ninbab dem Anfenthalte d Cloß n Wolfach, .“ Ren.

Fol. 93 gelöscht chluttig. auf Blan Wilbe Firn nann Alb nmlung v itverei g. „den 14. mierzy getrage 1. di Tuchfab dolf Meuß ze, Anna, gel des G aher i er bezw ufenth erden. Proki einrich in Uaterko⸗ Juni 182 ogers en des K 2. Ju. 932. Am 7 Blatt 1407 m H GG Fried in alieb ert Muͤller in b G [1606 Köni Ju ce g lesagt die mi rikant keußer na, ges fordert, Gemäͤßhe dere alte n üriste Schnur nterkochen, öö ers in Fal auf

Juni 15 Ir n 7. Juni 7 die ans Ca r. Böse: ed gewaͤhlt, Ler Juni 1888 har 641 P Königli ni 1888. elöscht inderjäͤbrige Carl Meu des etn m 30. 2 zheit n Rechtsn ach 1) n sind: rmann in U n en er Vor Falkenf mann

Gus i 1888, ungh Juni Ink r Nied Firn 2 öse: mitglied zblt, wa in Me ni 1888 hat in der les iche 8 ad brige Meußer ³ Erlösc vaigen Wi März 185 des 18. ach 2) Tbeod 1— n in Lachma bffne mirta tein ift k

ustav Jun 8, Ink anns b erlasf la tto; T Ba wäh Nmel alse H. der s. Amts a. d., f.; Hel zu zschens d Wid ärz 188 des §. 22 or Eg Interkochen t. Verwa! 11 8 i

38 Fungham Inhab & B W1e“ r: Joha sung: . S. 2 38 horst aus I. ickermeist rend el als den Kauf⸗ In unf 8 Wetegericht ad e. h lene M jum 15. ens der F erspruch gege 88 hierdu Abs. Wol Karl Böh telhaaf, tertochen zeigefrist in Auerl Verwalter Uhr, de

1“ 88 gh zuns 1 Kaufle 88 eneichiet Lübeck kaufmann. Johann übeck. ʒ3. Lübcke Dief 18 Meme I“ eeedas e Vorstan uf⸗ fügung unserem Bekanntm Eücs icht. als Gef ad g zu Stettin i. zu Meußer. des Geri in § 9. en die urch au Wolfach, 112 ringer, 1“X“ n. zum 26 dis zum erbach. 1 Herr das

Be ee Vier“ S 8 am D; 3 9 en 15. n,: Lübeck. nrich Augu st . tragen 8e ist in Rausgeich ied rich Wil de erlonse Firmen: vom Sp esellschafte 88 Leip 931 g- 1 1 remberg falls 18” Er. schrei scriftlich Han ndels berae Gr oßhe Juni 1 aufma inn 1I 1888, 8 1888. G Juli 1 Ar 8 .

V ö B Zernhoard Cohn ilhelm 2 ulius Das Amtsg Juni 1888 st Lübck bE11““ 1“ E. en ist. helm Schlaff⸗ en: 1“ . 1 reinherg, eingetre⸗ ““ setzes r Erlösch geltend ich ode elsregiste oßberzogliche 8. in Unt Glag 1e—⸗ Arrest mit örlitz J 2 b ard Co fhaus n Beck. erich cht. r 8. bcke, Mem mnel d Ver rfügu 8 nossensch Schlaff⸗ —11 Tag e eute ; 6075 rg. den 8 Ireten Ha S vom 30. en der 85 zu der zu P r bi 8 liches Anm ugust 1 rittags aubigerver) An ume ben Fol.- Inhabe nhard C hn, 3 „Zur F Abtheil „den 14. vrn von aftsregif F das Erl ufolge Ve 3 12. Juni ndelsre März Firma machen rotokoll v. Schö ntsge 888 11 U samm eldefrist bis

133. Be ohn di Zweigni gol⸗ übec Funk, D eilung IV. SZu 7 18 1 14. gister ei N . Ehr! Erlösch er⸗ Königlich Juni 188 Ta gister z 1888 gemãäß S widri 8 chönar gericht. Der üstein „Vo hr. lung 13 is Sch Ga ernhard ie gol ederlass K. 2 M Königliches 888 Juni 18 einge⸗ Tr. 223 ich zu8 en de gliches An ts 8. ngerm eingetragen von Amts §. 1 des er Gerichtssch am örmitte ta Prũ .Ju war rl T Cohn dene Vi ung Ei H. 5 Fs1 che 8 13. 3. 888 8 H. 8 des Re Ber er St mtsge münd agen wi Amtswe des G chtsschre 16. ags 11 üfungster: li rg. sig geloj daselbst. in m 16. S as G ag: öpcke. . In ur tz. ggericht. einge F. Lehfeld gisters u ist di m. L Königli n 13. egen in das 79 des K 28 1888. r. in 67 Spa Am 13 9b Genofsevsch Genoffenschestsr [15 füs ung'r is Feerennkaase petrasen rahre 117 88 18 Heesn Ufifie, auf 11“ v ö“ 1888 8 esa Konkurse [19792] des Könislicen A ZEE Jur haft st eingetrag egi 886] den 1. z, den Registers 9 s eing 3 des isses v red 1““ Behre das 111“ Amtsgeric Tre getra d Vo ni. ein fts⸗M getrage ster 5886] a. bei 2 Ju gister si g. 14. Juni gisters iquid ngetrage es hi vom h [1608 8 en Dl. ehr as Vermëö u⸗ Ko 1“ ggerich nen gene G rschuß Der H getrag eierei gen bei de Nr. 16 ni cr. ind heute (160 Ks Juni 188 S ation gene Fi ziesigen eutig 1] Folge Verf In nf N endt Vermög leber d nkursverf 1 eno vere dem N. ufner H. gene G zu M ei der Fi Jano 34 di folgen e zuf 631 P öniglich 1888. tadtil in An Firma E. Gen gen Ta Folg Verfügun unser G kachmitt hier, gen des K Hu das 2 sber Fol ssensch in in Grün⸗ Vorstande a F. Benoss alken rma: 1 w u e Fir gende Fi rfolge V r. S es A mn, ngelrod chüll ossensch ge gendes r Gesells geri 295 12 ½ Potsdan au go W Vermög fal r .44 A aft rün De de aus Kasch eusch rdorf nann 2 nd als ma A. rme bver⸗ targ gliches Amtsg⸗ 85; den 8. X a gelös er & afts⸗ L2 des einget vom 8. J ellschafts (1 0 Ve chte Uh isdame fman Nach enzel 2 Zogen . ren Fol. 114 m 22 , geloͤscht. Huf usgesch zu M haft: f⸗ b. bei Adolph als der G 888. Zuf gard. sgericht. Fürstl 8. Juni 2 gelösch Co. ir aufend getrage 8. Juni aftsregif 6086 er Fen hr, von erstr ns Cäs 1 mittags Supp des S 8 bl1. 114 Frau 22. Juni kendorf ner W dsede Malk i N lph G deren rünp d folge 2 B .Sch ni 1888 t w o. in Fi e N agen: ni 1888 egister 6] Zerwalter: in 1 von d 11 ãäs orde ags 5 upp in Schnei 3 n or den. kr. 165 ri Irn et er Verfü e Schwarzl 88. ord 1 Nr.: 888 1“] Erst er: I. da em Königl ar 8 in n Walde Isec Fng in W Wilbelm Hei endorf ist aus ünpeter zu szaber der Kauf⸗ demnjelben egeeg kanntmach S warzb. Amts 11u“ 8 Kaufman: Konkur Koöniglich L“ Müller 1 Frelbergeirehe * ndurg. & tenhäus 8 16 Mitglied einrich Schröd aus Fhasfcns 8ag A. Janow Kauf⸗ lassung 98 die 8 ung. 1 teinanu 8 Sta tsgericht Ser. Gesellschaft Juni cr. Vormikcags 19 ü, unn. Sieg bit sverfc 1 n Amts⸗ frift 6s in alt 8 don unsh erg 5 9 srers 1 2 e 1 122 „I375 9 d es N d 8 4 ann Rg- nd c S 7 1 ann 9d MP 8. Jun 8. 6 8 J 8 8 aft: 8 Fich 9 amm r, Potsdan 0 22. 8* is . err; sberfahr b beute Morit b. C . 8. J in gelös Iu.“ 8 16 Jant 18d, Vorstande Mal⸗ 9 büͤtte, rabam 88 deren teInhät Wil 188 da. necehtig Fab üin r. Cn 198. woßden: unser Herm Bekannt Eestsc⸗aitn llschaft Gebrüder Si Ko lüce bis 15 189 An 83. bren zesfiget Konkur 1 7. Juli 8n 8 een g 5 sne ttz Höße 1 8. Juni gericht. Abthei es erwähl Stein zu Inha 4 P esseit unter ers A beste n : rmenreg mach Die ältnisse t: S Sün t skursforde li 188 Fener Juli 8 rste S orde 888 Arrest un Jo k. E“ Hößelbar Funk, ] btheil t. und 66 die zu Wilb er der r eitige r der Fi Alexand stehende 1) Unt egister ung. Sümr Gesel ltnisse d Stadtl 1u“”] rderunge 888 r. Arrest i 18 V Glzub rungen 888. Fris t mit;: atth. 2ze! nt 8 ung b9 .St Fir S ande 1 8 . 4 ¹ de oh in a jen bis . Fr est 88 Porm übig r ger 1.45½ Fr it eim. barth, J ung IV 1 als der e Firm ilhelm targa Firmenr Firma A bde 8 Ste nter Nr. ist [1608 Sümpel: ellschaft er Gese n. 11 m 20 bis 15.2 ist; mit Anzeige⸗ d ittags 11 v“ 2 übt 8 8 8 ein nmann A eren J. 82 H. K ine⸗ rd, d 1 eg siste 4 H Ho rst⸗ inau 159 heut . 86083] Sta elmann er sin el lli schaf uUh 9. 54 Rua. ur An Anzeige en gs 31 rjamnmn zum ur Anr Fol. 17 Inhaber ist heen H. K getrage n H zenri rhabe Kar Kõö en 8 I. r ein orst und Zi a/ O. die ein adtlo und nd die 1 straße v, Septer August 1 umeldu ge⸗ Zi 24. 1 U nlunz 2 d 14. n 1 I18 1 ck gen aber die y zu J König 8 81 getr man Zim un Fi getragen ohn. Be 8 m Ge ub 188 dung d 2 Juli hr, a en Seid 172 Am 8 I een. Zufo öpcke E11““ ette Ka 11“ Pr. liches ““ n S F“ gen ernard S Holzh 3, erick er 18 mmer Nr. li 188.: allg 16. W“ C. G. s 8 1 Handel 13. d. Mt olge Verf 8 ißerdem en; ry, geb. F verehelich anow Sta hes Amt Franch meiste e Paul Die Gesells ard Fändle B Hof richtsgeba 88 Prüfungs⸗ 8. ili 188 Ugemeine Ju e 1 8. Han 8 1 4 oln Verfü je b 2 n r Hei erli Fli geba 8 gs⸗ F 8 Nr. 3 8S8 teiner * ali 1 Fol „Se del 8“ W dels zregist Mts F erfügr sie unt ist h Fre 8 chle K 2 Zuf rgar Sgerich gew e: B r Paul A en Inh Arnd d ste se chaft 8 mpe elm in in, de 8 ügel B. ude, 7 orn 2 Freibe 5. 8 ner P . 888, 91. 8 9 r8 9. 8e ung 2 [157 1 er N eute und, z7 auf⸗ ol e 8 d. 8 . B erb bes, Betrie b rndt dab er de t bt di - hbat ann b ri ich en 16. 5 Ne ue nitta rg 4 rufungst verehel 886 „Inhabe G olffenst⸗ 54 38 Nr vom 12 5721] ary zu r. 1380/03 zufolge zu Jan unser pe Verfüͤ Bek auh Dar eb des ndt zu S r M 8 b dem de ie Befugnik am 1. J „beide des Trze Juni varteere, Saal 3 g8 Konigli g ittags ö ö“ S ber Carl Carl W ein iu ingetragen Nr. 38 des d. Mts Myol⸗ Jan 80/(36) ge derse Janow der; rokure ügun anntm gubol; und mpfschn 68 Ma Stein aurer- V der Gesellf gniß, die G Juni 18 8 es biato m 18288. Nc 1u“ ch öniglich 15. Ir gs 11 1 8 I. 6* Sachs Tarl Ger eb See Lübth gen: Die des Mts. yslo ow eingetr lben Ve er Fabrikb enregif g vom achn 2) B eidear urer⸗ au a. O reden, ellschafter ie Ges ni 1888 niglichen wsk aal 82. —. ächj ni 1888 lhr enkau. geb. P 8, I eorg Lübtl nstein hief heer Die Firm hiesig witz gelöscht getragene Ver gard rikbesi gister u he ng. 2 Fer⸗ Pretter astalt, s und Zimmer n, den 8 ter zu esellschaf be [16 en Amt i. Gerich Der Gerichts Amtsgerich 8 u. Pazyne Inhaberi 8 heen in hieselbft 1, In Firm igen z, den 16 Fir fügu gard als besitze unt 85 [1607 Steina ner b 28 sowi Zim en 8. J zu. schaft z gonnen [1610 mts erichtss [157 erichtssch itsgerich zyne. aberin J den elbst. Inhaber: na C 14. orden. na IJg ng, s Ir er Alexande 4 Nr. 2 gen Tage 30742 au a sowie Ve nmer⸗ .8. Juni 1888 zu vert 68 1001 1 chreibe [15793 chtsschr T“ Abtz Cdl. 74. 2 Am Johanna Großh hsns Juni 1888 1 seruscsh Tusk Königliches e 1 1883 Jacob beste ihaber der unt d Harsg einge etra ist 8 2b 8— 97, Firn erkauf von Ml. önigliches reten, f⸗ Ueber das Abtbeilun 21 K. ciber: Nicolat äcilie, ve I. Bri 7. Juni 2 erzog gliches 88. nn D; au liches Amtsgerikt. 6 ehender A. unter d gen, daß Steina rma is na E. 9, imar gliches Amtsge 8 fabrika das N. . ag 48 Ueber donk 8 olai . w. H rief uni. A Die . 92 geri einge nünte Ho er Fi in Pr. u a st ge sch Arnd Zuf 8 B gericht m uten Vermög . G er den 6 ursp ’“ Leng. rief, Irfateim . Umtsgericht. S unter Nr Nr S. ö“ ger öö nger. Nr. Prshmann, rma: Star⸗ I1 t zu un; Bescstanntmach 1““ Johannes des S Steeet bbb 2 eerfahren sfel Frie 3 st das E n. 8 Mus es M .80 des Fi hun h r Paul 5 iederlass 7 uns S önigl 5. Juni das 28 sses v un mittags ³½ vird h 8 P 6 Stofft Winkle erftor des In d d. Be⸗ 1 drich Theres So Erlösch Zufolge N uskau i Nählenpäck Firn g. 8 at, die ul Hors ssun eres tend iches A ni 1888 elbst els sregist om h 8. Konkurs 84 Uh eute al Lieb haudsch bach r von rbenen am 14 * Amts as G ekat Therese hu h ben⸗ Verfü Musk ist enpächters nenregif 1572 stman g seine Zirm 8 1“ 8 ö“ gister B eutige [15883] Konkursverwal t, das 8. 16 ebert chuh⸗ h, ist Guh Kanfm. M

tsge enosse intm dels ieselb 4 der erfügung [157 Musk heute vFee ers 91 sters 1 5727 Pr nannt in in 8 nen S enre gis gericht. agenen Band C igen T 5883 Burgs⸗ 8e erwalt d8 K 38 S 1 in 1 das heute rau . au —— Kai 188 Tage gerichts nschaf machun elsregiste bst F. Firma J g vom 12. 723 zelös sch Adol einget 14 . Star e Firm Pr. Sohn, ters Zek Folgend C. ev 8 Firm C. F Tage ist 83] 15. 8 tädt 1u“ R onku Juni 188 Hart⸗ 3 Konkursverf an 15. 8 in F fmann 88 ;

8 Fol ist bsrecs g. . isters an 01 19 Nr. J. Wo m 12. d 23] en 12 8. cht. ph H ragene gard a per Stargard ben 8 5 Zufolge N annt olgendes auer rma: olio 74 ist in 5. Juli 5 Kechtsanwa rsve . 8, M. ma kursverf 89 15. 1 Firma 18 z9 einge 81. 59 zufolg gister des 57 Lübthe am 13. d 9 Nr. 12 Volff .M. 2. Juni 188 Hertrich 8 den 8. procu gard, er n⸗ Nr. 28 erf ima Der einget & Cie i 74 bei der 1888899 1888 ffener Arres nwalt ahren ann Julius ahren Juni 18 na C. G. Albert

tr „Oechf ge B ü [15718 en, 15 d. M 19 de enstein 27 Königl 1i 1888 z1 8. Ju ra mächtigt 6 u fügung hu Der K getras t t 41888 8 rrest D erd frist bi s Kcenig. a 1888, N S. K 1 ellsch agene zsen eschlusser unterzeich 0 8] 15. G 1 8 es 3 h ein & Musk iches A 88. Ras nigliches uni 1 zu eich chtigt nseres g vom ng 2 aufm en wor n W 8 18 Erste . An und NI r. Prell snet. „5 1s cenn igsb röffnet Mitta haftsv G er D ses rzeichn Großhb Juni 18 ingetrag hiesig au Amtsgerich 3 Sten S ches Amts 888. zeichnen. der 5 Fir 8 11. * [15885 H ann K. den: eimar 888, ste Glä nmeld nz Preller . fassu zum 13 gsberge v word :. enosse arle vom he eten rohhe 888. agen 88 Die 8 LTöe S bu mtsgeri st Kauf1 Firme Luni 188 85] qhij oppe arl f V läubiger efrist b. zeige Uer in sung üb 13. J. ger zu Verwa

der trags nsch husk uttge b! rzogli 88 1 wor an⸗ ie u Bek t In uns rg gericht tedt fmann K egisters uni 188 st t rt zu Friedr ungs ormi gervers bis z2 1 nund e üͤber di l uUli e zu Guh alter hat en ist, se gs vom 8* 2 afse igen gliches A rden gene nter N. ann gemei unser Re B 8 heute als ann Hes 5 888 i W inhabe u W ich term ittags erjamn zum 8. 2 zum event. ü ie W uhrau. Kauf

die Kein vom 19. J welch nve Amtsgeri Firn 8 tma gemeinsch er Regisf ekan e e Inh Hermg unt ei er der Fi Weim 10 in d 8 11 imlung am 8. August beze übe Wahl A 88

die 2 en S e rei übt 1“ mna: 62 achu inschaf gister utn einge haber d ann nter ma er F ꝛar gen uh en 25 uU ng Augus ezeich ber l ein Tern nr . 1- Verhält Sitz in Januar laut n, ist d hee ericht des K. des ng getr aft b übe nach Stendal, d 11ö“ Wa r, a Firn ist annt F r. 5 hr g gmt 27 ichnete die i eines nin zur 2 imeld T Si9 8 11 ht. des K 5 Fir n . getragen: ei er Aus un end en. Fir rnecke m S a gleich Fri B . AUu . Allg 7. 8 8 meldete n Geger im § 22 an 5 Bes e⸗ D materiell ältnisse O Fechj 1888 4 Ge⸗ t das 2 In G aufm ne s 2 eig; Kauf Ausschl g. al 38 ma e zu Gr geword 8 ber 6 urg gust 1 llgemei Jn ldeten egensta 120 der schl iisse seiner 2 en, gegri selbst F Grlgsce Folge 8 . manns enregisters [15728 Col. 1 aufleuten ist hließ (16076] den 12. J „H. W Nahr⸗ oßherz Juni 1888 en. echtigt städt 888, gemeiner 4 ili mit en Forderu ““ 2 Ve uß⸗ unter 28 an die „Wes zu r Mitgli und de en 3 ündet g lbft Fol n 8 ge V Verfö ist Heutschel 3 Max ers eing 8] Rast Keauf uten ist s ung der F. 76] Ks Jun ni 1888. u“ Saͤchs. 888. gter 7 den 16. Ju zormit 5 gacderangen a zu er Korn erwalters ng eder Zw uimn 1 .25 er F gun [1572 elöf Hãä getra⸗ ufman sub M Güte nig liches 88 enW a0 A Kön Juni 18 nitt gericht u am r P kurs

18 tein Re nhgehes ““ verbess in sittlich mec Lüb:he M Nr. 25 Fens H. 12. 1'J2h 22] M 8 hes gaseuaes b Co0l 3ee nann Carl Nr. S T Amt 88. 1 esel .“ mtsgericht. rigliches 5 ni 1888 kags 13 is. Offene hr, vor 8 20. otdnunz 3 nslich eit zu g er Ga erforverlich ern, die 3 Lübtheeu, eingetr es hiest E. Sch M. - nb 13. vorn 1.““ und Frä Hu in⸗ rier ct des 1 Beg Brets Amtsg gerich 3. Juli 1888 er Arrest Juli 188 er gnge⸗

sch anzulege geben arantie en ie 1bö ag gen Hand ulz Juni nals 8 Fräule Hugo wi S8 8 an glaubig hneider t. G 888. est mit Ameigep 8,

9 arzalcgen. 1 68 müßig tie zu 1 8 brhscaone ssta en Handelsre . xams. Königli 11“ 1.u lbraben äulein Marie H Müller in gie emütelz e Anmelk ennaghen ö [15803] aubigt: Bävier- üuhrau, den 15 it .“ itgliede zeeitgen 8 ngetrage liegen 8 sow ar tzogliches amslau gliches Amtsger . ihrer inz urch Ver olz au 8 ragu oschene meldung agene . 5828 itsg 8 bler, G.⸗S n 15. Juni 188 üsia nts⸗

Pfar⸗ sind: in Oechs 1 Aerghs e Gelder 3 ienwe Amts In uns 8 B icht. schaft esncgchen trag po z aus Königs hat in di chenen Fir g der na [16084 inhaher: Firma H 5 des gerichts zu 16091 Ue Konk [15792 Königliches ini 1888 s zum

Pfarrer Edus en wohnkafte r ver⸗ 1 Zufolg⸗ I. Bek tssericht. 1. eams , Firm Bekauntmachunf und best Güter eingegang om 23. M. bü988. tragung 1 eführt gseifigen zum; H 11 Wesel) is der K Walbrod Firmenre Wesel. G“ das V ursverfal 5799) Hoamnkur Amtsgerich

20 germeister rd. M . en V Vo . Juni Verf ügung ekaun al 5 Joh egister hung. mõo bestin nmt le und nangenen Eb ai 188 Auf g nunm erden Han d ehufe 8 st gelöscht haufma ers t zu I 8 gisters N sstedt 188 Vermog hre 21 K9 Sgert 318

trete Ketste Müller T rstands niederl c. die i ung vo tmach deren Inha⸗ aun er ist h 1 8” d n.I, daß 8 des E Fhe di 1888 d T Gru ehr von önnen, ndelsre deren 2 in Hei 3 Wesel ein⸗ Vormi in nögen d n Ueber d nkurst

ger ender Ver Io b a Verein - eb assung in M vom 31. un daf selbst 2 Gott heute [1606 Erb er Frau das Frwerb ie G 18 en d üund des G Amtsr so gister am 13 inrich W (Fir D ttags rzig des Ka 1 5 er das V rsbe S

Lehre Ver nn Ar nsvor end des K arien ’” g. [15725 8 einget ber der lieb unter Iht 66] di bschaft, rfh⸗ und in di rbes Bemeir R ie Inha es Se. reg ist r nicht W 13. Juni h Walbre ben⸗ r 9 Ubr, d wird h ufmar zächter u 5 Vermö rfah

er Hug reinsvo dam 9 stehe 8 aselbsü 3 mwerd 4 5725] Na getrag K zu, N Nr. die Ges und 9 ie Ehe qn⸗ 55 n⸗ Rechts 1I1“ Hesetzes gen zu diese e ni 1888 albrod z err das d heute tanns 15. r ermögen 8 rei

Laadwirtß ugo Urba evorster⸗ Arnold, er, as t unter auf der er ee msla en n aufma eicht .188 hal Eigen esche tk. lles eing 8 9 ötsnach r jener esetzes vom 30 bewir e Ein⸗2 sel odt zu 8 Justizrat das Kon te, am 842 . Jur Hoch nogen der sen.

1 irrh ban, zer old, stell diesf unter der mann richtete H t an u, d vorde nn Jokb hal“ und Sv sch was sie ebrachte 2 en gegen folge ier Fir 1 30. T virken gr. 224 J 8 donku rath 16. Juni gust ve Juni 1888, zu Grauk H

Fe Fee r, telld getrage eitige der Fi 18 Ew FSe am en 12. n. Johan und . n sol schaft Glücksfälle o sie fpäte te Ve gen dies ger aufgefe men .In . sind bi rsͤverw F. 8 Juni 18 verfahren Nach Bra andl

Hdͤwir th rich ver⸗ gen. S Firma Ewalk X andels Ir nn G 1 oll. w d es re 18 temb diese Ma fgefo S 1“ (Er2 c Tit 88 die unser . 3 is erwalt . 888 hic 521 kachm ud un 1 e Be e Kaspa Schiet M menreg E 68888 Sch 8⸗ N nigliches uni 1888 ottlieb Rast es vo e oder äter d ember Maßn 8484 deren r. wer mme e nicht ser Firn Gerichte zum 1⸗ er erna eröffnet. ier w eröffnet. bmittags benz wird g Klei 9 üh m ein 5 npf, zꝛwe unte aer e 8 Se ches Amt: 8 rg 8 tenen erw 1 richts z;sch Lr. schrif 9 bis vaigen M ekan B ann u und ehr be egist * 6089 Ube 4 nzum Juli 18 n1. kursfo . zum K. er 8 hr beute v es nachunze rrich Ar B erder nter N iske i In unf 8 gericht. 3, den 12 88 2 iet 1) reib tlich is z Wid nte get- Joh. Th und als esteh er ist 89] 1 die W elden 888 einschl vird Gtwectkti gen Konkl Kaufmanr das Kon am

tenden Verei igen nold, eisitz Köniali den 1. J Nr. 29 in In uns Bek tegericht. IV. Königliche J 1 Vermög Fra ers 9 od zum 2 erspruch setragen Theod. Tir deren ende Fit aunte über die Wahl n. Es 8 einschließ bei der rungen st Kursver mann Cz 5 und 5 S ereins und Erl itzer. M öniglic Iuni 294 ei einge rem kann . döniglich Juni 1888 ens nz geltend der zu 26 DXI 7 eod. DT deren I Fitma ter ei die Beste eines w wird chließlich ungen fa dem Ge sind W.. Ca

sind Schrif en sow Frlas Mar gliches Juni 18 in⸗ tragen Firm atmach ches Amts 888 Firr Dasb id zu Zum P . e Das Erlös Timmer nhab 1 ein ie Bestel es and ro zur vsfe be I“ ssun erichte sind bis alter errn 8*

. Stel 2 iftstücke e wie di W“ arien Amtsgeri 88 Sitze ene F nenregi ung R es Amtsge 2₰ 2,8 nenr urg machen. rotokoll p⸗ An rlösche ierman ber de . tretenden F tellung ei nderen 2 Zesch ei dem lo ung übe te anzur um ernam 1 Uvertret⸗ n d de ergeh die n An Zuf wer 8n gericht . e in N irma ster . eich 5 imtsgericht M. B egisters zu Ni en. e des utswege n di nn zu W r Kauf ordnu nden Falls ü— eines (. en Vermw chlußfass sowie üb er die W ume ld 20. 8 unterzei reter zem V en denselb ge⸗ 6 olg der 1 Nei eif „Flo ist die [160 enb 8 3) er 8 ittel cn Z“ dieser Fi zu Wes 88 rung b Falls übe Verwalte ung e über di ie Wabl 8b Es Au

Lichnen. 8 Verei unter d en v 6. e. ge Verf . B isse se heut rian die unt 6067 ach 86 g zu Ni N In 6 in das Fir 1 esel zei 188 ezeicht ber di iger alters, s ig und über die B w n9 EA“ nd mind nsvorst esse er⸗ J eha. .“ ügu ekan „den! eut ge Buck tter N 672 N In uns u. E Heu u Nittel Nr. 26 Lösch Hemäßheit Firm Firma sol G 8, V schneien Gegenf e⸗ 5, sewie de Bestellu eines ird zur S ung Zei ud este 88 en Firr tr. n den gung vo temarf 9. Ju löscht . d“ kr. 648 Nr. 49 i inser Ge uI seler s tel, N 4 264 des schung äßheit nenregis⸗ n u der a „Vorm n Gegenstände 120 d cusses vie der K etenden tellung s anderer zur:

Sparka von 3 hänz lich ens zwei oder dei 198 289, C m hier gef m hun Könd ni 1888. worden. n Co 4 in 9 sellscha e. B 4) b elbst, enior: 542 das es kur g nich des §. 2 er ei demnächs 1 angen ittags genstande 20 d 88 d Konku n. Falls eines 888 Ver

ss 1 Dar zlicher n 5 B desse goẽ etrag 010 hier gef⸗ 3, J g. [157 Königli C 8 nit d 7 =— olon haf ek 8 [16077 F Zanf T z1 daf 7 en m hr 88 2 8 iget üchst v 888, melde 1 89 19 nde auf d er Ko en 1 rsord Falts 8 Gläauk bi 8 genüg t ssebücher rle en, oder thei eisitz n agene nne 6 g ührte uni 5726 gliche 9 em w zu . ne 4 tsre ann 77] 5) 21 sen ; 8 zu Sa elbst, er 5 ehr b 2 des getrag von V elen 9 Uhr uf de . 3. A1 dnung 8n U ubig

d 4₰ ern osch Fir 5, 9 n cr. ist 26) X 2 Des M. ord La bei gister tmach ) M. 2 zu 3 8 arbu geht Hand este be 8 ej gen we erd neter 2 or Ford eru ihr, und n 348 zur 5 19 bezeich über igerar e ie Unter n als S sowie llweij n zu en ma S erm Firr ist am ö Umtsg 1 den: uge ei d ist un 6) t. Mers erf,2 r R d elsregi ehender Bej en. 1 G mitt deen auf z1 3 8 Pr gust 1 ezeich die 8 8 S ei er ist. Seln erkt, nenre am uss ernerre. ubie er Fi heute g. ) A kersch Nr 57 g, Nr. 57 echts aher an di egiste der F betr Gerich ags ngen auf d zur P Juli üfung 888, neten in R; desse terzeich Schul ddo er Ver L 31 1ri ück⸗ Ma mal daß g gist u S. A.— 5 D lau rma ute Altwi 8 9 57 8 er. 57 Sae⸗ tsn An die ter, n 0 irme elk. d welche te Do 10 8 8 Pruürfn den 31. 8 V E II nung de dokur wendung! rienn hütte die d er su iter Nr 5 ie G Fol a2: „H. 7) Ras ies zu zu Sehndr 8 daselbst nämli nachfolger d dem vom 3 nen und 2 ie Besitz e Tern Uühr, den ng vor d g88. en. egenst

1 Deer; Stellvertret urch ementen ung vor werd itte Paul; aselbst ub kr. 95 n uns I. esells gendes icbert u. 2) Nassi zu Pa ndorf, elbst CGG“ des Aufent halte 30. We nd Prge. Besitz ine zu in an vor d 23. ittags istände

die V b den V „ndes Verei n 8 er; den I Pie ein⸗ 3 die Gese U die n uns cha jst es ein u. 8) W. 1 zu Ni lzem, N orf, Nr. . mann h den Kauf es verst th I““ 1888. si 5 hab 1e r Konkur beran imt dem unt Juli T dem st 1888, reldeter 11 ut folat du eröff und 2 Vereinzpo ereins M König 6. schel mit d „M Firma ellschafts Firma er Firmenregi au getragen 9) Deth Feser. v . 684 580 das n und die aufmann orben ch unb 8 sind, wird kurs maffe Allen “““ ermin nterzeich V Ford urgh entlich d mindestens orsteher en lices 2 Juni 1888 er⸗ em Sitze Ber reg und a „H fgelöst. ger ) Jo hier rzerf, daselbs aselbst aufma die E ann Jo en Firmeni I rd aufger zur gehs en Perst . All CTT11I1I1’1I“ E11““ Das un, ndest teher emel. 8 An 88 als Sitze ger ls deren zilbe egister is sepl zu „Nr. 72 aselbst, lbst nn mili Johan Firmer kannten t verab gegeber on ehörige on S9 en P auint. 1 Gericht ags en ab N e- W g der sens H; f 8 der in haus Hilb eren 8 1 st das 9 Saa 21 bst man Theod ilie nn The reninha b V1 abfol en, ckurs 8 ge Sa n S erson richte 8 11 1 zeit bei Verzeich eimaris Bek einen Die ihr Fcacae 1 Ber en Inha Hor sen & ert zu Inh b . Co 1 beut. u 10) elbst Dethier dban dafelbs B n, und, or Li Timm odor abers 88 6 ode nichts an asse Sache in Sache inà nen, welch te, Zimme uhr ichniß der ri ekannt hi rem Bekan . 2 gerha ber rem Sohn“ R zu Lan aber d nter Nr. 65. ) He 92 zu 3. N bst, Bernin d Wi Linzen erman Tim: 8898 auferl! der zu ts an den G etwas sd in schuldi n Besitz welche ein mmer 2 r, werd ei den niß de sche Zeit itmacht er, bezüg Aufe ntm Ze user der 2 bei n“ eich genb er K zu La r. 6 11 rges Sa r. 762 ing Wittwe Heir Fr n, do immer⸗ 9 egt zu leist en E schuld chuldi⸗ esitz hab eine; kr. 13 en 1 Unte r G 8 Zeitung. hunge der ezüglich nthal achu ergerh und WMirth i Do enbach ielau aufm ngenb 53 ) P. zu P arbu daselbf spruch E Hei iederik ie Ehef n Forder von de isten, an Gemeinsch ildig Ger ig sind See zur Konk 9. Leng rzeichne nossen nsch n er—⸗ nackh glich d te nac ng. haft ausen, bei de und K rmag 8 u. C einge t ann G iela 12) 2 Eu erl, N rg, N st, 8 ) gege ufforde 8 rrich ke, geb Ti rau 1 8. ir Sen 5228 auch di nschuldner emeinsch d, wi 8 4 oder; ur nkursma 1 gsfel ten after getrage stehend eren Il ch nich [1 einget Kaufmann Kaufma en und Eule etragen ustav Ad 2 88 Nik. gel zu⸗ r. 1104 r. 8 Firma gen die rung Timm b. Timm Konk onderte T gen, für Vesitze d die Verpflich⸗ auch die 2 uldner rd aufgegebe Konkur 8 seg 8 Groß d, de Geri kann j ih ner en, in egitir nicht bek 6065] Die ragen zu Ho zann Joh inn Marti Ruh Königliches den 13 word Adolf Kron Perl, 1104 daselbst 854 fcriftl pätest e Eintraak einen vmann. er⸗; kargs Befriedigung der S erpflich⸗ Sec ie er zu ver gegebe mürer 8 roßhe den 14 richte un jeder hren e Fi irn die hi 8 nirte R kannt 2 N 0 Gesellschaf worde Horrem b Sb hann Martin 9 8 Hes A 9. en. 12 Nr. 12 9 ub kr. 11 da elbst 82 riftli 9 tens tragung etw . n, ge 38 zu m sverwalte igun, lche sie e Sache 882 Sach Verpflich 8 verabf den, ;,2 ma! ßherzogl 14. Ju hte einge; er⸗ des etwai ien, w iesigen echt en In⸗ euß Hlschaft en. ei D Will Tt Müeissseice mts uni 1888 3) 28 11 d ürger 19 ; beir od s am ing des zigen Wi 988 nachen ter bis zu in Anfpru⸗ aus der 8 und 9 e lichtung aufer olge ichts gl. S ni 1888 gesehen es Erlö gigen I. erden bie Hande snachf 1 d aft hat Dormagen! helm odes 8 8 gericht 88. , aselbst, zu B daselbs. im unterz er zu P 30. 9 es Erlöͤsch Wider⸗ ar. pruch ne der Sach aus de d. vot ] auferleg! n oder Keetaelen sarchil Bderfprug 1u“ Far in . Juni 18 gen wohn⸗ 1h üFhn acger Kaüeher 1 xgoe”n Sohn ; Beurig⸗ Wesel, de ichneten Rovember, Herzogl. Anhal 11. Juli J. Fruß nezomn 88 von de ti er. 4. Abth erei Ge r 80— irma b gegen ufgef 2 nie glich 888 2*ʃ 888 8 f erem H Am er Trier 8 8 zu S ur en 14. ericht Ger 883 888 9 1 88 RMhu: 82 ¹ 0. wehmen bgesonder 8 gen h. un is d or es b ol! y ts 8/ er aa g Ju ; ZelItopg erl 8 3 Anzeige ugust 1„ F. erte 2 2 üÜrx . II. neheshc⸗ hamen Rir tekog in dar ] oberst 1.““ egonnen. 8n Zu denre 18 Chsiranc 1“ [16078] Feglices tsae 188 rburg, Nr. 12 1 itets Fag⸗ 11 E te Befrtedigun 1 . er N gi ei G 8 g. gungen b ind 3 ort. 1888. . 1253 2 Amts L . . donigliches; zeige zu rsverwalte Louis erski —s. Aib. 4 elt ericht E das hiesi Auf Firm bewiekk: 13 ericht. ibigt: S 668—) 1“ 8 g. ssch ifl sige Ha gesch a wird man Firm . Juni Tr. Abthbei W t: S 3 Gerichtss 158 sgericht 2* S. H. Ib. end zu rei⸗ fler zu Handels ehen ünd rd als n ind vtegt tars Juni ier 2 Abthei ien richtsschrei [15813 cht ¹ 8 vehreche5.4 . Ena⸗ b gettagen:” Idar giraer 8 1G069-be. ö üuhrseücht gie Fie ve E“ 1 vreiber Herzesl.; u 21 1“ 18. dn F 5) Pro 6 er ist h 2 ells er hi esellsch betre ma e nach des C Verfü Je 668 ei In das 5798 riegl. I Ueber! annt 8 M 5. L rokur 1 5 Fir eute ) U aftsr ier ge aft w end A 8 jsteh Gesetzes igung an C ei as Fi 8] . lUeber das V 8 8 8 2. Sch Matl be ist: K r F ma W 7. nter 8 egiste 8* lösch weit Di mtsw end esetzes vo [1 ae igetr irm ;1g 8 fruüh as Ver! 8α6 g8 uln th. erstein aufr Firm ilh. K8 Nr. ters e t u er e zwegen en P es von n 16085 W sar agen enre 1609 12 7 her i ermöge aene 8 6 8b enakte A uni 188 400 inget ndu gefüͤhr Nr. 16. roku 1 30.8 beute 85] iesb zu W word gister 86090] Ueb onkurs! malen in Bi ögen des? n 8 F. den 9. nn E n) u 88 des Gefel rage nter N t r. 16 gelösch uren und auf aden iesb en, ist eber das ursverfal 8. ie 3. K Großh Ju mil Ei ein⸗ Ge g. Sp err Gefell n. r. 40 Nr. z öt wo im P kärz 18 auf Köni den ade daß beut und as Ve sverfal len ohne veshe eJetg v ni 188 fl ej enn ichtete schaf 00 . Sal orden: Prokt 88 gliches 2 14. n erloschen die Hotel ermöge erfahre wesend, i bekann im Voltz 1 erzogl 88. er zu J sellsch tem e 25 3 5 30 om tren sind A Jun osch Fir ist elb ögen des gren ist nten 2 mwo 3, Oeko iche 1 Id aft ann offen re gist Nr. . H on B regi dW lintsge i 188 en ma t am 1 esit e B geen der t a n Wohn⸗ hnhaf ekonsd G es A Idar a. d er zu R e p ers di r. 34 einur aum B ster von ohl sgericht 88. ist. d 6 8 zers Frunze 8 8 Kenken 1) 15. PSohn- un t gewes nom u““ ros kopf mtsge richt. er Ka Kuhro Handelsge ie am Nr. 35. Jak ich Jol zu M Die au. Fes .Abthe as Konk uni 1888 F. W. 2 mann urs bers ffꝛ ugi 1888 EEG 1 b. U Fhehs n Au gust und alz de ft J r. 37. Rudolf bichel ff zu P ing. des Fi rma A. kanntm ng VIII. d er Her ahren er. hmi itt ag 86 . Mar 6. T. zeigef frist t Wilz vfeworden. N 8 1 3) der K Wilh s deren br Franz Se i ees rüm. 1.“ E erwalter urxiegel offnet 8 EE ö“ nettefer Osff⸗ 8 A Die d aufman elm Nr. 40. z Sch u zu ren d er und gisters in g. bis z er erna zu Dan t. Der Ge Minut, 14 1888. Anmeldefrist Offener 8 ugt en n H Sp . Fra w Da en nd K st Wo G zum t Ge eh, Juli Erste rist bis längsten 8 gu K u enn 43. n al un. - - 16088 6 10 nberg i genrech en, ge Ju S bis län ““ st beer aaaieatä ibein Sre d e2d⸗ 44. Fohann Bas . Trier tor A Vrn F Rh0Fu9 8n 185 8 Juli 18 SFf⸗ ürsch nen bit öö“— ““ e an 1 gstens 1⸗ 8 8 n heln n e i a Dau . in W nd r Franz rucks aberin, Gläubig 8 Septe 88 einsch nit An⸗ Konkurs 85 Septe rüfu rmi cvers⸗ Sohn n Spe aj selbst NM rt. zu e N. pt. W u. Vohl unte r anz Eck s8 in M Fra mit gervers m übe v ch ließ ßl 1 1 eig . r1s⸗ iIim Sept: en 8 gstern ttags 8 mmlu LLint zu R nnema 84 Trie Bomm erdel z meist au u Nr. 24 cke in X Wo blau we tags amm!l er 1888 einsch gepflicht in Situng mber 1 nin ar 110 1 88 uhro nn und Wei 7. B r. ert zu Xr; er F nd 4 245 di etra au Don 10 lung 12 einschl An ume t Sitzung 888 m ühr. - rt us la E Trie word Fran als d ie nowit - ner uUn 2 sschließlich eldefrist Kirchhein ssaale des Sar A fün die N heim rgar he r. en. z Ecke eren Firma 2 itz über⸗ mit stag hr, 8 Juli eßlich t Iheim des Bormitt nsta A. Nr. 85 zu 8 etha frau 9 W * in F. Inhabe A. B ber tags 7 20. al lIgem 1 1888 ℳ₰ Erste Der 8 bola 9 Kg J. 2 ittag g⸗ de 4 heim. 1 Gores, Ehef 88 ohlau, den 13 Pütrandwiß ne 8 Hrnce⸗ Basaen2 Uhr, im ggpermrber Prüfungste Vor⸗ be de i. 1r8esnchs, 119 Uhr * 14 n 3295 C n. 1be v dah 8 heodor L frau Nik. W. Königli Juni 188 1“ 5 Sra 163 veh6 8 1888, Vor⸗ V Stoꝛpr am Kön Juni 188 ier. Lange; er igliches A 8 gen [158 önigliches uni 1888. erichtsgebär Vor⸗ 8 ppler iigl. Amtsge. 86 zu Hilles Nr. ach. H Amtsgerich 5811] Sge Amtegeri gebäude. Ko - Stelld. stss 8 8 88 es⸗ wurde 3625 andelsre . Kgl. richt. II. das onkurs⸗E. ““ 8 b O. 8 site Eintra Württ. Amt Zermögen röͤssm ung. “““ 8 1 des Effitige⸗ g. [16087 Ueb Konk sgericht 88, Vo aus N. des Le⸗ 13· 1 esells Handels 7 8 e er d ¹ kur 82z F orm Levi Lederf chafts regist Zlas as V sverf anger ffnet mittags 188 ist rf abrit 1.“ isters e in⸗ 12 Ubr. 8 ittwe in noͤgen 8 - re n. 2 mmann H Uhr, das ute ees 9 :2 Nho. 0 92 8 Hei 1ʃ419 Gerichtsrn as Konk kurs Neuler w VBarbar Konkurs ist zu rich W 1888 I M 1 be heu 85 H orderu im be- Vilhe elm H ffener 8 ver hier 8 öffn 9 Mitte 8 . 5 858 run gen ß E ör nngh er Arrest 3 Anmelt Ve rw 1 igliche ind bis alter err haus sen. Und Uitgeigee frist 4 1. Alter?: Erste Gla en Amtsgeri 88 zum Pan mt. . * 15. 88 Vormi zubig tsgerich 20. gef rist 16. Jutt Seeb 8lst gereee fer 8 te zu Fin 2 6. Juli Dffe nml In uli 1888 er Arrest ung 4. Jul 8 8 nit Anz 8 Juli 18 h“ is 20. Au 8