E1u1“.“ 1“
Englische Regierungs⸗Sicherheiten
Sicherheiten der Colonial⸗Regierung
Hypotheken auf Grundstücke in
e;
Activa.
Allgemeine Geschäfts-Aebersicht am 31. Zezember 1887.
Ausländische Regierungs⸗ und Staats⸗Sicherheiten. Ausländische Städtische JJ1“ ii..nehs Eisenbahn⸗Sicher⸗ eiten: “ Eisenbahn⸗Obligationen 6 502 670 17 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien. 108 655 16
Sicher⸗
Städtische Colonial⸗Sicherheiten. Schuldtitel und Actien der Colo⸗ nial⸗Land⸗Gesellschaften
Großbritannien . . . . . . Ostindische Eisenbahn⸗Actien und
Grundstücke in Edinburg, London und den Filialen, welche von der Gesellschaft theils als Bureaux benutzt werden, theils vermiethet
Guthaben bei den Agenten ... 5
Cassenbestand bei ausländischen ““ Kurze Darlehen in London gegen 111141A“X“ Guthaben bei der Lebens⸗Branche Kassenbestand und bei der Bank.
Lebens⸗Brauche. 1) Lebens⸗Versicherungs⸗ Abtheilung.
Hypotheken auf Grundstücke in
Großbritannien ... Hypotheken auf Grundstücke außer⸗
halb Großbritanniens. . . . Darlehen auf öffentliche Steuern Darlehen auf Erbzinsen... Darlehen auf Policen der Gesell⸗
schaft innerhalb des Rückkaufs⸗ Indische Colonial⸗Regierungs⸗
E1ö1“ Indische Colonial⸗Städtische
JZ14“ Englische Eisenbahn⸗Prioritäten Ostindische Eisenbahn⸗Prior.⸗Actien Ostindische Rententitel. sA4*“” Obligationen und Prioritäts⸗Actien Englische Städtische Obligationen 1 gegen persönliche Sicher· Zur Hälfte gestundete Prämien Ausstehende Prämien.... Ausstehende Zinsen .... Guthaben bei den Agenten. Diverse ausstehende Saldi . ... Cassenbestand und bei der Bank.
2) Renten⸗Versicherungs⸗ Abtheilung.
Hypotheken auf Grundstücke in
Großbritannien. öPP-P9788188 Darlehen auf öffentliche Steuern —3 468 014 83 44“ 266 332 17 Anwartschaften.. ..11 979 795 92 Lebens⸗Versicherungs⸗Zinsen. 53 602 92 Colonial⸗Regierungs⸗Sicherheiten 727 600 00 Kurze Darlehen in London gegen
Sicherheit. . ..1111 000 000 00 Ausstehende Zinsen 94 958 25 Ausstehende Prämien.... 126 67 Guthaben bei der Lebens⸗Branche 2 551 41 Cassenbestand bei der Bank 1 013 296 25
11“
1 Ich berichte ergebenst, daß ich von Zeit zu Zeit im Laufe des Jahres die Berechnungen d
per 31. Dezember 1887 mit den Schulddocumenten
Edinburg, den 23 März 1888
ℳ ₰ 9 233 740 58
Leibrenten.. 2 123 877 00
Ostindische Eisenbahn⸗Prioritäten 3 997 500 00
6 719 199 92
3 478 824 67 5 229 453 83
1 634 092 50
2 459 541 33
2 452 778 67
[13 681 1602
ℳ ₰ “ Actien⸗Capital:
5 8 Gezeichnetes — 100 000 Actien 7464 982 83 von ℳ 500 pro Actie = ℳ 50 000 000.00
199 920 00
branche 756 004 33
381 962 42
branche. Gewinn⸗Reserv branche.
Schwebende Schäden Fällige Wechsel Rückversicherungs⸗Präm Pensionsfond b Diverse ausstehende
88 11
626 416 75 404 476 92
46 764 50 050 919 25
56 779 171 925 — Abtheilung.
zahlte Sterbefälle.
Zufälligkeiten
400 647 75 199 997 25 199 192 92
96 349 50
300 966 75
348 512 00 407 990 67 987 517 58 917 244 92
Abtheilung. Renten⸗Fond
682 532 50 147 461 704 42 ““ 1
Eingezahltes — ℳ 125 pro Actie
Feuer⸗Branche. 8 öö“ . 1“ 8 ital⸗Reserve der 6 611 325 33 . ““ 8 412 583 33 Prämien⸗Reserve der Feuer⸗
der Feuer⸗
Nicht abgehobene Dividenden.
Saldi
Lebens⸗Brauche. 1) Lebens⸗Versicherungs⸗
Lebens⸗Versicherungs⸗Fond. Anerkannte aber noch ni
Fällige Provisionen ꝛc... . Fällige noch nicht bezahlte Rück⸗ versicherungs ⸗ Prämien ... Nicht abgehobene Policenwerthe Darlehns⸗Suspendirungs⸗Conto zur Begegnung von etwaigen
Guthaben der Feuerbra Guthaben der Rentenbranche.
2) Renten⸗Versich erungs⸗ 8
Fällige noch nicht bezahlte Renten
er Gesellschaft geprüft
ien.
nche..
Feuer⸗
25 000 000 00 7 932 842 75 . 6 329 414 58
8
39 262 257 33 59 180 33
2 544 706 92 232 717 42 245 569 20
1 8
16
cht be⸗
.
.
13 648 724 92 32 435 33
16
13 681 160 255
— 90 682 532 50 4 N7 1870 auch die gesammten Geldanlagen
und anderen Belägen verglichen habe, und ich bescheinige, daß die vorhergeh enden Berechnungen und die Bilanz „ . „ .,— ⸗ 2 8 — 5 8 0U 2 8 8 1 1 9' eine wahrheitscçetreue Darstellung der Verhältnisse der Gesellschaft am 31. Dezember 1887 aufweisen.
James Haldane, Revisor.
A. Feuer⸗Branche. Prämien⸗Einnahme auf ein ℳ 1 286 438 288. 00 .
Antheil der Rückversicherer an den Brandschäden....
aus 18868
Prämien an die Rückversicherer abzüglich Provision
Brandschaden⸗Reserve pro 1888. . . . . Berlin, den 25. Juni 1888
Versicherungs⸗Kapital von
Rückgekaufte Policen. Ausgezahlte Bonus.
gestellt.
3 490 693 81 119 037 72
B. Lebens⸗Branche. Prämien⸗Einnahme abzüglich Storni . . . . “ 277 24 wSterbefälle inel. Bonus darauf..
Bezahlte Brandschäden incl. Regulirungskosten abzüglich Reserven Zur Reserve pro 1888 wurde ein Sterbefall mit
Am 31. Dezember 1887 waren 37 Polieen mit ℳ 185 400. 00 Versicherungs⸗Kapital in Kraft.
Bericht über die Geschäfte im Rönigreich Preußen pro 1887.
.
Die General⸗Bevollmächtigten der North British and Mercantile Insurance Company.
[17448]
Die mit einem Jahresgehalte von 600 ℳ ver⸗ bundene Kreiswundarztstelle des Kreises Ohlau ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Befähigte Aerzte, welche sich um diese Stelle be⸗ werben wollen, werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ reichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeug⸗ nissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden.
Breslan, den 22. Juni 1888.
Kgl. Regierungs⸗Präsident:
Juncker.
Landwirtschafts⸗Gesellschaft.
„In der Vorstandssitzung, welche am 11. Juni 1888 in Breslau abgehalten wurde, ist der Ritterguts⸗
Hoffmann. Müller.
8
felde bei Berlin
zum Vorsitzenden des Directoriums
der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft auf die Zeit vom 1. Oktober 1888 bis dahin 1889 gewäͤhlt worden.
Berlin, 25. Juni 1888. Wölbling, Geschäftsführer der Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Die ausgetretenen Mitglieder der Dar⸗ lehnskasse des ehemaligen S9ten (Alexander⸗ platz⸗) Bezirks und zwar
die Herren: E. Schneider, A. Burckard, A. Rosenthal, David Loewy, Ref. Seligmann, M. Austrich, Geh. San.⸗Rath H. Breßler, L. Spiegel,
.
[16716]
besitzer Oekonomie⸗Rath A. Kiepert zu Marien⸗
M. Landsberger, Nathanson, A. Zamory, R. Ramberg, D. Cohn, J. Fraenkel, P. Wertheim, C. Greisert, G. van Bargen, C. Herford, Lear Loewy, L. Golde,
oder deren Erben werden hierdurch ersucht, ihr Guthaben gegen Legitimation beim Ren⸗ danten der Kasse, Herrn Emil Picht, Königs⸗ graben 7, Vorm. 10—12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
[11029] 8 eu eröffnet. Panorama „ien erbstnet,, Friedrich⸗Str. 236. Wilhelm⸗Str. 10. Colossal⸗Rundgemälde a. d. Lofoten, Rafsund (Tour nach dem
MNpordeap), Norwegen. Neueste Sehenswürdigkeit der Reüdenz.
7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[17447
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 23. Inni 1888. Activa.
Metallbestand. ℳ 918,38 Reichs⸗Kassenscheine. . . — Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen. Effekten⸗Bestand. Sonstige Activa
4,328,57 3,463,98 4,267,81.
3 000, M. 750,9h 2,609,59
87 ,0I! 1 374,19
Passiva. 11X4X“; b* Umlaufende Noten . . . . .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ö114“] Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passirva Fventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln . . . . .
[(17446] Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 23. Inni 1888.
Activa: Metallbestand ℳ 695 148. Reichskasser⸗
scheine ℳ 1110. Noten anderer Banken ℳ 34 50] Wechsel ℳ 4 579 891. Lombard⸗Forderunger ℳ 1 105 000. Effekten ℳ 29 987. Sonstige Actirz ℳ 436 382. Passiva: Grundkapital ℳ 3 000 000. Reserde⸗ fonds ℳ 750 000. Umlaufende Noten ℳ 1 875 000) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 209 75 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlic⸗ keiten ℳ 943 437. Sonstige Passiva ℳ 18 627
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechse
ℳ 55 973. Die Direktion.
Uebersicht
Hannoverschen Vauk vom 23. Jnni 1888. Activa. ö“ ℳ Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken ... ö4¹*”“ Lombardforderungen . 8 ““ Gonstige Aetiva Passiva. Jb 1ö1öX“ 13142*“ Umlaufende Noten . . . .. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ c“ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten.. . . ... Sonstige Passiva . ....
1,727,716 21,410. 162,800. 15,839 030. 521,240. 1,434,70¼. 5,932,920.
ℳ 12,000,000. 1,200,0 ¼% 3,893,300.
6,217,945.
307,203. 2,021,372.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, imm Inlande zahlbaren Wechseln 11““
Die Direetion.
AII11“ Uebersicht . der Magdeburger Privatbank.
1 Activnu. 88—5346465 921,998 Reichs⸗Kassenscheininen „ 12,895 Noten anderer Banken „ 348,20] Wechsel D1A““ 5,000,485 Lombard⸗Forderungen.. . .. 1,143,350 Effecten und Steuerbonifications⸗ bbbb1P1X1X“ Passiva. d“ Reservefonds.. 600,000 Special⸗Reservefonddds. 2,401
Umlaufende Noten.. 2,455,000
Sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten 591.186 1114“ 1,000,863 Sonstige Passiva. 8 1,395,077
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren ö111.* Magdeburg, den 23. Juni 1888
226 420
[17443]
Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Jnni 1888.
Activa. Metallbestand.. ö . ℳ 1,015,387. 60 Bestand an Reichskassenscheinen. „ 15,645. — —„ „ Noten anderer Banken „ 522,200. — Sonstige Kassenbestände „ 34,557. 65 Bestand an Wechseln „ 3,870,621. 30 * „ Lombardforderungen. „ 909,786. . „ Effekten „ 418,899. 8 „ sonstigen Aktiven. „ 870,745. 5 Passiva.
Das Grundkapital ℳ 3,000,000. Der Reservend. „ 247,354. 8 Der Betrag der umlaufenden Noten Die 8 täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren. b. Check⸗Depositen... Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. „ 85 Die sonstigen Passiven „ 76,169. 20
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel:
ℳ 190 924. 55.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
2,687,000.
1,008,073. 299,313.
339,932.
421,99]
zum Deutschen Reichs⸗Anze
Vierte Beilage
iger und Königlich Berlin, Mittwoch, den 27.
Preußischen Staais⸗Anzeiger.
isss.
No. 166.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register f
8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
chungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,
ür das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel „
nement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. le 30 ₰.
(Nr. 166.)
zelne Nummern
Ueber den Handelsverkehr von Ustad im Jahre 1887 bringt das „Deutsche Handels⸗Archiv“ einen Bericht, dem wir folgende Daten entnehmen: Haupteinfuhrartikel waren: roher Zucker 3 641 793 kg (242 465 kg, die Zahlen in Parenthe e geben den Antheil Deutschlands an), Roggen 1 808 787 kg (779 847 kg), Oelkuchen 644 851 kg (330 500 kg), Petroleum 530 601 kg (447 850 kg), Kleie 556 850 kg (297 850 kg), Mais 439 965 kg (123 405 kg), Reis 71 660 kg (60 275 kg), Dünge⸗ stoffe 88 729 kg (52 110 kg) ꝛc. Ausgeführt wurde hauptsächlich: Hafer, Gerste, Weizenmehl, Zünd⸗ hölzer ꝛc, wie viel davon nach Deutschland ging, darüber fehlen genaue Angaben.
Deutsche Schiffe besuchten im Jahre 1887 den Hafen von Ystad 33 von zusammen 5122 Reg.⸗T., darunter waren 11 Dampfer; in Eingang kamen 30 davon in Ladung und 3 in Ballast resp. leer, im Ausgang waren 10 beladen und gingen 23 in Ballast resp. leer. Außerdem vermittelten einen regelmäßigen Verkehr zwischen Ystad und Stettin drei schwedische Dampfer in 45 Reisen und zwischen Ystadt und Lübeck 3 schwedische Dampfer in 32 Reisen.
Ueber den Verkehr von Puerto Cabello mit Deutschland im Jahre 1887 bringt das „Deutsche Handels⸗Archiv“ einige statistische Nachrichten, welche in sofern keinen Anspruch auf Genauigkeit erheben können, als viele Waaren, welche mit den Havre anlaufenden deutschen Dampfern eingeführt wurden, unter Frankreichs Einfuhr registrirt wurden. Es wurden im Ganzen eingeführt Waaren im Werthe von 28 094 597 Bolivares, davon aus Deutschland für 3 456 739 Bolivares.
Ausgeführt wurden im Jahre 1887 aus Puerto Cabello Waaren im Gesammtwerth von 23 322 498 Bolivares, davon nach Deutschland für 2 524 704 Bolivares.
Von Hauptausfuhrartikeln gingen nach Deutsch⸗ land: Kaffee für 1 093 438 Bolivares, Guano für 567 750 Bolivares, Holz für 262 380 Bolivares, Kakao für 88 206 Bolivares ꝛc.
Wie das „Deutsche Handels⸗Archiv“ mittheilt, wurden im Jahre 1887 in den Hafen von Skelleften von Deutschland direkt eingeführt: Weizen 315 000 kg, Roggenmehl 317 000 kg, Pe⸗ troleum 115 475 kg, wollene Garne 87 500 kg ꝛc. Nach Deutschland direkt ausgeführt wurden im gleichen Zeitraum 22 110 chm Holzwaaren, fast das doppelte Quantum gegen 1886.
Zur Vermittelung dieses Verkehrs liefen 1887 in den Hafen von Skelleften 190 Schiffe ein von 67 735 Reg.⸗T, von welchen 61 Schiffe von 22 204 Reg.⸗T. (darunter 9 deutsche) aus deutschen Häfen kamen. Die Ausfuhr bewerkstelligten im gleichen Zeitraum 297 Schiffe von 109 477 Reg.⸗T., von welchen 65 Schiffe (darunter 8 deutsche) von 12 223 Reg.⸗T. nach Deutschland gingen.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. Altona. Bekanntmachung. [17477]
I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2148
eingetragen: der Kaufmanu Oscar Heinrich zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Oscar Heinrich.
II. Der Kaufmann Oscar Heinrich zu Altona hat für seine Ehe mit Marie Olga, geb. Send, durch notariellen Vertrag vom 15. Mai 1888 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart.
Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ lichen Güterverhältnisse Nr. 64 am heutigen Tage.
Altona, den 23. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. Bekanutmachung. [17478] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1027 die Firma Prahm & Nowack zu Altona eingetragen worden: „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Matthias Detley Prahm, 2) Carl Friedrich Nowack, h Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1888 begonnen. Altona, den 23. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Angermünde. Bekanntmachung. 17483] In unser Firmenregister (Firma Adolf Gerechter, weigniederlassung in Angermünde) ist zufolge Verfügung vom 13. Juni 1888 am 14. Juni 1888 folgende Eintragung erfolgt: 8 Nr. 201 Spalte 6. Die Zweigniederlassung aufgehoben. Angermünde, 14. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [17592] des hhetglachen Amtsgerichts I. 38 Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 175, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Max Hirscht & Schoene mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Hans Richard August Schoene hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten L““ übernommen und setzt das
andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 18 814 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 814 die Handlung in Firma:
Max Hirscht & Schoene mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Richard August Schoene zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mitter⸗Rouleau⸗ & Jalonsie⸗Fabrik, Anstalt für eiserne Bauwerke.
M. G. Mitter & Co am 14. Juni 1888 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Wolgasterstraße Nr. 3 u. 4) sind der Ingenieur Martin Georg Mitter zu Berlin Wund der Kaufmann Alfred Hille zu Burg bei
Magdeburg.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Theilhaber, Ingenieur Martin Georg Mitter zu.
Dies ist unter Nr. 3: Gesellschafts⸗
isters eingetra
ist
H. Herzberg
mit dem Sitze zu Brandenburg und Zweignieder⸗
assung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Horn⸗
straße Nr. 14) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hugo Herzberg zu Brandenburg a. H. einge⸗
tragen worden. 8
Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 5325 die Prokura des Eduard Friedrich Kühnert zu Berlin für die Hand⸗ lung in Firma:
Jeau Wunderlich.
Berlin, den 25. Juni 1888. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56
““ Mila.
Berlin. Bekanntmachung. [17487] Bei der Bearbeitung der auf das Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte ist vom 1. Juni 1888 ab bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte an die Stelle des Sekretärs Sommer der Sekretär Weichert getreten. Berlin, den 5. Juni 1888. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
[17485] Bolkenhain. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 51 das Erlöschen der Firma A. Kunick hier
vermerkt worden. Bolkenhain, den 20. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
[17486]
Bremen. Handelsregister ist eingetragen den 23. Juni 1888: 8
Fischer & Weinberg, Bremen: Die Handels gesellschaft ist am 22. Juni d. J. aufgelöst wor⸗ den und die Firma gleichzeitig nach bereits ge⸗ schehener Liquidation erloschen.
Salfeldt & Stein, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Nordhausen bestehenden Haupt⸗ niederlassung: An den Kaufmann Berthold Müldener in Nordhausen ist am 29. Mai d. J. Prokura ertheilt.
Wiechmann & Co., Bremen: Am 23. Juni d. J. ist die Firma und die Prokura des Hein⸗ rich Ferdinand Ido Wiechmann erloschen.
C. A. Wilke, Bremen: Inhaber Carl Anton Wilke.
Bremen, aus der Kanzlei
Handelssachen, den 23. Juni 1888. C. H. Thulesius, Dr.
der Kammer für
8
Breslau. Bekanntmachung. [17492]
In unfer Prokurenregister ist bei Nr. 1559 das Erlöschen der dem Gustav Lewy und Emil Epstein von dem Banquier Georg Wohlauer hier für die Nr. 5349 des Firmenregisters eingetragene Firma Georg Wohlauer hier ertheilten Kollektiv⸗Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 21. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [17493]
In unser Prokurenregister ist Nr. 1621 Gustav Lewy hier als Prokurist des Banquiers Georg Wohlauer hier für dessen hier bestehende, in unserem
Firmenregister Nr. 5349 eingetragene Firma Georg Wohlauer heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [17491] In unser Firmenregister ist Nr. 7452 die Firma A. Meyer hier und als deren Inhaberin die Handelsfrau Alwine Meyer, geborene Deutschmann, hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Juni 1888. Königliches Amtsge icht.
Breslau. Bekanntmachung. [17488] 8 4 die durch den Austritt des Kaufmanns Gustav Jahn aus der offenen Handelsgesellschaft Jahn & Soyka hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 7451 die Firma Emil Soyka Buchdruckerei u. t hier und als deren Inhaber der B [Sopka hier eingetragen worden. 1“ Breslau, den 22. Jr Königliches Breslau. Bekanntmachung. 117490] In unser Prokurenregister ist Nr. 1622 Paul Nierle hier als Prokurist des Kaufmanns Oswald Hoffmann hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmepregister Nr. 3942 cingetragene Firma Oswald Hoffmann heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [17489] „In das Gesellschaftsregister des früheren König⸗ lichen Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 45, betreffend die offene Handelsgesellschaft H. Biakowski hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Breslau, den 22. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
1 Es wurde heute zu O.⸗Z des Firmenr rs zur Firma „A. Melcher in
Bühl“ einge
Erkenntniß des Gr. Amtsgerichts Bühl vom 11. Juni d. Is. Nr. 3256 wegen bleibenden Zustandes Gemüthsschwäche im Sinne des L. R. S. 489 mündigt. Als Vormund wurde Franz Kuen in Bühl. Bühl, 22. Juni 1888. Gr Amtsgericht. W. Grimm.
ernannt Gasthofbesitzer
[17494]
Döbeln. Auf Folium 254 des Handelsregisters für den unterzeichneten Amtsgerichtsbezirk, die Aktien⸗ gesellschaft „Epar⸗ und Darlehns⸗Verein in Döbeln“ betreffend, ist heute verlautbart worden, daß laut Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom Juni 1888 das Gesell⸗ schaftsstatut in den 1, 24, 35, 36, 47 abge⸗ ändert und der §. 5 ¹b.
21
neugebildet worden ist.
eschlossen worden, daß
die Gesellschaft vom 1. Juli 1888 an nicht mehr
„Spar⸗ und Darlehns⸗Verein in Döbeln“, sondern „Döbelner Bank“
Insbesondere ist
S n -
firmirt und
das Grundkapital der Gesellschaft an 200 000 ℳ — ₰ um neitere 150 000 ℳ — ₰, also auf 350 000 ℳ — ₰. durch Ausgabe von 150 Stück auf bestimmte Personen lautende, mit fortlaufenden Nummern versehene Aktien à 1000 ℳ erhöht werden soll. Weiter ist die Bezeichnung des Vor⸗ standsmitgliedes „Kassirer“ in „Direktor“ abgeändert worden, so daß der Vorstand künftig aus einem Direktor und einem Controleur besteht.
Dem Aufsichtsrath ist das Recht zugestanden worden, einen Stellvertreter zu wählen, welcher im Falle der Abwesenheit oder Behinderung für den Direktor oder den Controleur eintritt.
Döbeln, am 25. Juni 1888.
Das Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.) 17497] Eddelak. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3/21 „Genossenschafts⸗Meierei zu Burg i/ Dthm. eingetragen worden:
An Stelle des Vorstandsmitglieds, Lehrers “ Hermann Ehlers in Burg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1888 der Landmann Johann Hinrich Dunker zu Hochdonn in den Vorstand gewählt worden.
Eddelak, den 21. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
Egeln. Bekanntmachung. [17495]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 77 die Firma A. G. Wipper in Kochstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wipper daselbst zu⸗ folge Verfügung vom 20. Juni 1888 am 22. des⸗ selben Monats eingetragen worden.
Egeln, den 22. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
11““
Egeln. Bekanntmachung. [17493 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 44
eingetragene Firma Zuckerfabrik Marieustuhl (A. Bansa) und im Prokurearegister unter Nr. 9 die von dem Amterath August Bansa in Egeln
1) dem Ziegeleibesitzer Hermann Hage,
2) dem Darrbesitzer Max Wiegleb,
3) dem Fabrikdirigenten August v. d. Ohe,
sämmtlich in Egeln,
Laucelle ertheilte Prokura.
Engen.
Kaufmann Albert Melcher in Bühl wurde durch
ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom 19. Juni 1888 am 22. desselben Monats gelöscht worden. Egeln, den 22. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2242 Emmerich. heute gelöscht:
——
Nr. 17 die Firma Carl Elich hierselbst, Nr. 46 die Firma C. A. Saltzmann hier⸗
selbst,
Nr. 86 die Firma O. B. Nathan hierselbst, Nr. 129 die Firma Th. Jos. Arntz hiersolbst, Nr. 130 die Firma P. Westhoven hierselbst, kr. 167 Firma Ed. Wurtz hierselbst, Firma Carl Eduard Baardwyk
W. Sperling hierselbft. ist heute geloͤscht:
u Carl Elich, Maria Elisa⸗
beth, geb. Koppe, für die Firma Carl Elich er⸗ theilte Prokura,
11 die der Ehefrau C W. Sperling, Ma⸗
.Schreoer, für die Firma C. W. Sper⸗ Prokura,
em Kaufmann Fr. Lancelle für die
hre 1863 gelöschte Firma August
3 d im Ja
Emmerich, 20. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Handelsregistereiuträge.
Zu O
8 1 . [16656] .Z 58 des diesseitigen Firmen⸗
Nr. 8843.
egisters wurde oufe gingetranenö- registers wurde heute eingetragen:
Inhaber Karl Albert Winterhalder in Weiter⸗
dingen, verheirathet seit 24. Mai 1888 mit Luise, geb. Rombach von Raitheubuch, Amts Neustadt. Nach dem Ehevertrag jeder Th
e sos alles rig
vom 10. Mai 1888 wirft il 50 ℳ in die Gemeinschaft ein, während
2221 8 muzri; „8 vPFAnft;, ; 8 gegenwärtige und zukünftige, liegende
8 1 635 2 32 8 und fo un ssive Vermögen von der
Erxleben. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die Firma & Coe., Nr. 15, gelöscht worden. Erxleben, den 19. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Festenberg. Bekanntmachung. [17504] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 44 die Firma A. Schikore zu Festenberg und als deren Inhaberin die verwittwete Bäaͤckermeister Schikore, Ottilie, geborene Wuttke, zu Festenberg am 25. Juni 1888 eingetragen worden. Festenberg, den 25. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Finsterwalde. Bekanntmachung. [17499] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Juni d. Js. eingetragen sub Nr. 22 die Firma Hubert & Ullrich, als Sitz der Ge sellschaft Finsterwalde und als Firmeninhaber: 1) der Zimmermeister Robert Ullrich, 2) der Maurermeister Louis Hubert von hier. Finsterwalde, den 23. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. . In die hiesigen Firmenregister wurde
Firmenregister Band I.: 8 ie Firma „Lina Waidner⸗Brod⸗ 21. April d. J. erloschen.
9. Der Ehevertrag des Alfred Kern
„ geb. Schneider, vom 5. April d. J., wonach jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige Vermögen von solche ausgeschlossen bleibt.
O.⸗Z. 638. Der Ehevertrag des Lonis Lösch mit Helene Lödel vom 31. März d. J., wonach jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft und alles übrige Fahrniß und Kapitalsvermögen davon ausgeschlossen, d. h. für verliegenschaftet er⸗ klärt wird.
O.⸗Z. 491. Die Firma „H. Reis“ hier, deren jetziger Inhaber Otto Reis, ledig, ist. Die seitherige Prokura des David Reis ist erloschen.
O.⸗Z. 248. Der seitherige Inhaber der Firma „Karl Trömer’s Universitätsbuchhandlung“ dahier, Karl Trömer, ist ausgetreten, und ist der jetzige Inhaber dieser Firma und Antiquariats (A. Rößler) derselbe gleichen Namens A. Rößler.
II. Zum Firmenregister Band I1I.:
O.-⸗Z. 23. Die Firma „Heinrich Trescher“, deren Inhaber ist H. Trescher, ledig, hier.
O.⸗Z. 24. Die Firma „P. König“, haber der ledige Peter König ist.
26. Die Firma „A. H. Dreyfuß“* hier, deren Inhaber Abraham Hirsch Dreyfuß ist, laut dessen Ehevertrag mit Sara Weil alle Ver⸗ mögenstheile, welche die Ehegatten erbweise während der Ehe erhalten, verliegenschaftet werden, währen, dieselben ein jches 25 Gulden in die Gemeinscheeft einwerfen, Mes übrige Einbringen derselben ver⸗ liegenschaft“ wird.
„O.Z. 27. Die Firma „E. Friedr. Meyer Steinhardlung“ hier, deren Inhaber gleichen Namen⸗, ist.
.Z. 14. Die Firma „Walter Franke“ ist erloschen.
Freiburg, den 16. Juni 1888.
Großh. Bad. Amasgericht. — Graaff,
—y. ——
eren In⸗