8 55145. 8 Wafser, in der Erde u. im Freien, Radikal⸗ 15105. 84 Anthracin gb gegen Hausschwamm in unbew. Ge⸗
ebnitzer Papierfabrik der Badischen Bank Carbolineum bänden, den Holzwurm, zur Desinficirung “ 8— v“ 2 ir⸗ ö 8)⸗Oel und verseuchter Ställe ꝛc., zu beziehen a. d. chem. 1b .“ 4 . erne. Ceee Nenesc zaa⸗ unn 23. Jani 1888. veglamften envengar, (hnnct 1en ephihes im ersgahee Gustav Schallehn, Magdeburg. . 8 r — j 1 a g e
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Freußis
65 Stück unserer 4 % Prioritäten wurden folgende
“ 6 11“ Nummern gezogen: “ 7 61 97 125 134 166 193 213 241 323 345 456 Metallbestand.. 3 966 737 94 2 2 466 973 582 640 647 674 695 751 787 792 851 RKeichskassenschene.. . .. 18 875 —- 117584] Landschaft der 1 b2e nz eiger. 815 823 828 874 894 928 948 1015 1035 1055 Roten anderer Banken .. . 120 400 — Nach dem in der heutigen Generalversammlung vom unterzeichneten Ausschusse erstatteten No 167. Be si N 8 “ 1 1 1117 1143 1278 1308 1354 1459 1488 1571 1609 E 1 .“ 16 8 88s Rechenschaftsberichte für das Jahr 1887 sind bis zum Schlusse des Jahres 1886 an Darlehnen gewährt r in, Donnerstag, den 28. Juni 1888 1768 1773 1776 1782 1813 1828 1910 1929 1937 Lombard⸗Forderungen . . .. — worden: 88 — “ — . — b 8 — 87 2081 2099 2176 2218 2227 2302 2306 Efferten.. . . . . 80 59175 in Provinzial⸗Pfandbriefen in Central⸗Pfandbriefen 8 D dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aüs d ——y— “ 1987 1994 2081 20 8 18 2227 30 Fffecten. 16 1 422 659,51 5 9s 92 ℳ 35 023 100 ℳ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt v 1s⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Der Betrag für die ausgeloosten Stücke kann ———veZZ Im Laufe des Jahres 1887 sind hinzugetreten.. 30 000 27 258 200 . C t 4. 92 m 1 unter Anrechnung der noch nicht fälligen Zinsen Passiva. Die Gesammtsumme der Darlehne beträgt sonach 5 994 975 ℳ 62 781 300 ℳ en rah 2 C andels 2 Register für das Deutsche Reich Nr. 1674A ) 8 8 b 4 ( tr. 11 8
bei Herren n WIöe. Dresden, = 68 776 275 ℳ und zwar hobtet Kündizunzen ꝛc. haben sich die gewährten Darlehne im 8 8 ie Nachfolger . stattgehabter Kündigungen ꝛc. haben sich di Das ( E111A“ 8 b 8“ Büncher 81 Pndogpß⸗, 5 Feundenpital v “ Gesommfzaseler done⸗ 8 “ 1 6“ b“ Berlin 81 e Fenaescee Rcnister für 8 8 Eechche Neich kann durch alle Post⸗Anstalten, füͤr Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutschz Reich erscheint i 1 „der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Gu“G“ “ “ i dͤAAAA“ .. 27 291 250 [Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, Pe 8 Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 350 Vestür sdas Viertelfüce ö N . . Leipzi mlaufende Noten „ (00,— .s. 8 5 ins 5 0- 124-e.e dbe ean,a4. EEET“ en. Fsertionshreint 88* —₰, sfur das Vierteljahze. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ und ae bhigem Comptoir in Sebnit erhoben Täglich falige Verbindlichhiten .. 1202 88027 ermäsigt, so daß om Schluse de⸗ 1“ 10 ³⁸ 05 ℳ —ᷓ— Insertionspreis für den Raum einer Druckzeil. 805 9 . sten 20 3. werden beebeee Senütben, din welche g anzen worden gind. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei öC1161“ 111“ 304 736 83 Lplernirt waren hiervon am Schlusse des Jahres 1887.. . 888 225 1. 2 er „ — 1 . . * * * ba *½ 1 82 „ 8 9 ¹ Von früher geloosten Stücken sind die Nummern Nℳ 23 13351778 d sich sonach zu diesem Zeitpunkte nur nech . . 40 108 800 ℳ MIasse 1 z0 ) G 4 D z d 88 2 „ 2 . gz. im mlau e. „ „ 22 055 5 7 j gegoe 9 zogensts 3 88 8 8 8 8 N 8 3 8 MApß H g 1627, zahlbar am 31. 1889 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Der Sicherheitsfond belief sich Ende 1887 auf . . . . . —.. 8— 9 ℳ S E1.““] die Nach⸗ LII. W. 5291. Knopfloch⸗Nähmaschine. — 114“ de. Befeuerung von „ Nr. 49 845. Vorrichtung zum Oeffnen 1 1 u6 ügenanme g eines Patentes nachgesucht. J. E. Wheeler in Lynn, Mass., V. St. A.; 1“ heer oder Petroleum. Schließen von im Scharnier beweglichen Deck
ch“ werden heut die Nru. 167 A. und 167 . ausgegeben. Klasse.
1 Patente. in Schiedam, Niederlande; Vertreter: Julius Klasse. Patent⸗Anmeldungen. von Schütz in Magdeburg⸗Buckau, Thiemstr. 9. XXIV. Nr. 32 584. Feuerungsanlage LXIV. Nr. 40 259. Flaschenverschluß 2 8 ge. eSe . Flaschenver uß.
. R
— — H —1 ◻
116 88 deutschen Wechsel betragen ℳ 3 572 557,86. der 11u 1“ Begenft — “ Geen 14“ 31. 8 1887, sch und Rerh ds Beschlusse des Ausschusses werden den Mitgliedern von dem Ueber⸗ Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Vertreter: Robert R. Schmidt in Be Iin S W Erhitzungsvorrichtung an Trinkgeschirren noch nicht zur Einlösung gelangt. “ 1 87 435,55 mbefugte Benutzung geschützt. 8EbE11““ in Berlin 8 Verbrennungsluft eines Gasofens ohne B. “*“ Sebnitz, den 23. Juni 1888 hmee E1A11A1X“ 1u - 22 faberhs FEö“ 43. speicher . 1 41 834. Ausschankvorrichtung, be orstand der Sebnir jerfabri 7628 zazs auf den Si its⸗Conten gutgeschrieben werden. h1“ “ » S. 4234. Verfahren zur Herstel Meer.⸗ “ welcher das Deffnen des Zapfhaͤhnes eine Bier⸗ er Vor and der Sebnitzer Papierfabrik 28 auf den Sicherhei gel 3 IV. 9. 37. euer n an Sicherheits 8 n Z Be fahren zur Herstellung von Nr. 37 883. V 8 18 M „e 8 “ e es Zapfhahnes eine Zier⸗ — vsem Gebr. Just a. Co. 1“ Braunschweigische Bank. FHalle a. S., den 13. Juni 1888. “ ü “ 18 Fe Sich erheitslamven. Metall⸗, Dach⸗ und Wandpappe; Zusatz zum u 8H Forrichtung zum Nachfüllen pumpe in Bewegung seßtt. Ad S d vom 23. Juni 1888 Der Ausschuß der Landschaft der Provinz Sachsen. — Felix Dantel Cambessedés, Professor Patente Nr. 43 349. — Arthur Siebel i Brennmaterial in den Heizraum industrieller LX V. Nr. 24 997. Einrichtungen an Schiffs *Aetiva.“ 1 Stengel — Staßfurt, Vorsitzender. F 1cg Si. Hugo 19; Vertreter: Düsseldorf. 8 r Siebel in: Sefen unter Vermeidung des Eintritts äußerer. körpern zur Vczminderung der Neibung zwischen —“ 8 0 “ 1 8 „ 8. ser. Kö 5 ,73 2 R . 8 5 ö “ 8 58 8 SS mn2, KE; NRelbane 5w He [17596] Metallbestand ... ℳ 734,124. 8 1e 1“ er vran u1u“ Rath in LIX. S. 4296. Rotirende Maschine. — Oswald 7. Nr. 14 253. Neueru 5 Schiff und Waser. Sebnitzer Papierfabrik Reichskasenscheige . . . . . 15,99. —. 176191 xkI. J. 1719. Schachtel⸗Beklebmaschine Selkert in San Francisco, Kalifornien, 310= —mschinen, 1114““ t e 8 . 140,800. Cu6“ aao6s 5 7 1“ .“ 6,2₰ 16“ Waller Street; Vertreter: J. Brandt & G. W Nr. 18 963. Neuerun 1 Nr. 36 741. 5 ren und Maschine vorm. Gebr. Just & Co. 1.““ 7,2 Bilanz der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden 1“ Amnstftdgm, Coanty Nof , von Nawrocki in Verlin W., “ 8 ] 1 an Flechtmaschinen; zum Abschleifen von Lithographir⸗ und ö 5 . 8 2 . . . 3 ’. „ ysge⸗ 7 * 8 9, 2 Montẽ 9, ac w⸗2 1 8 8 5 8 SaS. N. 8 kicU, 0, * 8 at z P. 8 2* 3. S 1 8 F 5 2 5* Der 1 In der heute stattgefundenen Gencralversammlung zLombard⸗Forderungen . 2,469,570. —. Debet. am 31. Dezember 1887. Credit. Pertreter C t Berlin wWS Kocht N Sch. 5177. Neuerung an der unter „Nr. 36 896. Mechanische Ränderwirk⸗ LXVIII. 1nh.- Schlies wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1887/88 Fffecten⸗Bestand . 1,203,792. — = LE111111““ 8. . Nr. 43 160 patentirten Antriebsvorgichtung für maschine. 1 e Rände .See -. Schließkloben auf 4 % = ℳ 12,— per Actie Sonstige Activa .. 7,758,305. g Kautions⸗Cont Nr. 35 227 geschützten Ofer A““ Patent dreirädrige Fahrräder; Zusatz zum Patente Nr. XXVI. Nr. 25 661. App 4 Fensterverschlüsse. festgesetzt. Dieselbe kann vom 25. dss. Mts. an— Passiva. Kautions⸗Effecten⸗Conto .“ Eonto 11“ Stoffe 6b. 9.Fthten Erhitzen fester 43 160. — Scheinert & Nobiling in von Heiz⸗ u pparat zur Erzeugung I Nr. 22 988, Füllfedurha b N Fw7 7 1. 8 27/88 8 . - „„lien⸗ 8 2 9½ Ingo 8 „ Noerbßre 8 Foth 1 1 82 nd Leu qas. N 2276 4 EIEEE1 gegen Rückgabe des Dividendenscheines 188/88 Grundcapitaal M 10,500,000. —. Utensilien d 1“ 38 928 12‧0 E111““ 1“ EI h“ 3 „ Nr. 32 513. Gasbereitungs⸗ und Reini- de 27 244. Halle b HeUacac .“ 81,249 Se Ausleihung auf Abfertigungs⸗Conto 29 303 60 Pechiney & Co in Salindres, Gard, Frank. Web 88 EE1116““ “ gungsapparat 1 1 v“ 583. Rißvorricht 2; . ö1ö C 209 2 nto der 1 2 2 8- E“ 28 2 8 g. v— Salindres, Gard, F it er in Muld ei Freiberg i. S 3 S. 1 8. X NMr. 583. ßvorrichtung mit ve Düncher A Känvospt⸗, 1 8EE“ 2 31e Hypothet “ Allgemeines Jahresrenten⸗Conto 438 217 85 . reich; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurta/ Main LXXI kc. 5904. Aufzwichmaschine fär C1“ b 41 070. Automatischer Druckregulator stellbarem Messer und Rab “ der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Sonsttne fäglich fälige Ver⸗ Staats⸗ und Werthpapier Centralfonds⸗Conto: „W. 5109. Füllvorrichtung an Trockenofen verk. — Charles Horatio Keats in Reudnig xXXX. Nr. Ln won Flüssigkeiten und Gasen. LXXIV. Nr. 32 815. I Sonstige täglich fäl 4,130,763 1 Rentenkapital⸗Conti der Alters⸗ für Magnesiumoxychlorid. — Walter Frank bei Leipzig 2 1’“ 265. Eisbeutelverschluß. schalenförmige Glocken. Leipzig, bindlichkeiten.. 130,763. Agenten⸗Conto g. Nr. 33 421. 5
2S dLbe 0œ
2 —é88
— — SS=—
8, söhne 11 Raphael Weldon, 19 Great George Street, LXXXV 1“8“““ 8 . 8 Neuerung an dem durch Patent Rr. 34 021 Sba ben s
2 “ Kebn erhoben A Ündig 8 e; 1¹ klassen 16“ 10 726 935 29 „ ec George Street, XXXVIII. B. 8463. Stellvo G Nr. 29 265 schüttan (Elat, i, 2. 8 Sgg „ Itr. 54 USI. Glockenklöppel für schalen
und auf uns p An eine Kündigungsfrist ge 1,596,450. —. Cassa⸗Conto . . Rentenkapital⸗Conti der Erb⸗ Uvorrichtung für Nr. 29 265 geschützten Eisbeutelverschluß; Zusatz 1614“ Pg 135. Einlagen⸗Conto bei der All⸗ klassen
1 aigungsjti] Westminster in London; Vertreter: Wi r ZZ“ 2 2 1 werden. den 23. Juni 1888 bundene Verbindlichkeiten 8 1 156 321 51] in Frankfurt a⸗Main. ertreter: Wirth & Co. bö ggcs E“ Windkrast⸗ zu P. R. 29 265. LXXVI. Nr. 6625. Nruerween 5 ebnitz, den 23. Jumi Sonstige Passiva.. . . . 9 1 11“ I 2. 22 F fmascht aschinen. — Friedrich Buchholz in Fürweg IVWeengen an Kamm 8 68 vntstige Peffeve gemeinen DeutschenCredit⸗ .——ELrbkapital⸗Vertheilungs⸗Conto 18 053 45 . g E. 2240. Dampfmaschinchen zum Ab⸗ bei Hückeswagen, Kreis Lennep. 1 W1“ 1 Bese es ctig wirkende Ausrück. Maschinen. 1 Anstaltk. . 27 905 55 Ueberschuß⸗Conto 106 158 74 klopfen des Kesselsteins in Siederöhren. — Otto Berlin, den 28. Juni 1888. ng an zahnärztlichen Bohrmaschinen mit
Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik — LXXV b · . 8 7 „ 8 8 EEIn . 2 *H 8 XXVII. Nr. 37 513 SoD E 85 vorm. Gebr. Just & Co. Fv Verb us ““ i Buck z b 1 Schleifvorrichtung R escehe mas fir 8 Adan “ vvehG Leibrentenfonds⸗Conto.. 610 918 /06 Erbe in Mangdeburg⸗Buckau, Schönebeckerstr. Kaiserliches Patentamt 17789] XXX X“ Roulettespiele. iin e11“ JRefervefonds⸗Conto . . . . 999 114 39,13 217 50144 Nr. 1098. “ Nr. 38 864. Mechanismus für Roulette⸗ 17598 . ahlbaren Wechseln “ vermeas -— 73 5957 05 G. 4849. Neuerung an elektrischen Wasser⸗ 8 — „ Nr. 40 773. Stock⸗ und Schirmknopf mit spiele; Zusatz zum Patent Nr. 37 513 [175981 den 23. Juni 1888 sEm955 Im735O6 “ g schen Wasser ickzi Blasevorrichtun 2 ;z Zusat zum Patent Nr. 37 513 3 8 Braunschweig, den 23. Juni 18388 8 8 51006 standszeigern mit Kontrol EDETT1“ Zurückziehung einer Patent⸗A Blasevorrichtung. N 334 1“ 18 Neurode ⸗ Braunauer ha see. 8 Die Direction. Bei Veröffentlichung der Bilanz macht das unterzeichnete Direktorium bekannt, daß während Patente Nr. 38 443. — John Joseph Ghegan Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger XXIV. Nr. 28 773. Zeitungshalter. fahrbare Spielzeuge. ““ Laut Beschluß der Generalversammlung vom S8 Kalenderjahres 1887 bei der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden in Newark, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: gn⸗ dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent. 9 Nr. 33 987. Zeitungshalter; I. Zusatz zum Nr. 40 558. Sich ohne Anstoß von Außer 29. Mai a c. soll aus den Ueberschüssen des Jahres a. 1860 Personen mittels 3699 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von ℳ 581 919.— Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Anmeldung ist zurückgezogen worden. Patent Nr. 28 773, selbst umsteuerndes Spielfahrzeug. “ 1587 eine Dividende von (einschließlich 148 Personen mit 295 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von straße 101. Klasse. „ Nr. 40 846. Metallrücken für Zeitungs.- „ Nr. 41 071. Vorrichtung ö Befestigen 3 Procent ℳ 48,111, — aus dem Königreiche Preußen) versichert wurden, znigreiche Preuß . N. 1752. Ventile für selbstthätige Speise⸗ —X XII. E. 1927. Verfahren zur Darstellun “ von Schrauben⸗Schlittscuhen. an die Actionaire vertheilt werden. b“ b. 333 Mitglieder der Anstalt, darunter 13 mit 24 Einlagen aus dem Königreiche Preußen apparate. — Gustav Naegler in Groß⸗ Kondensationsprodukten aus Aldehyden und den r X“ Zeitungshalter. 8 LXXXII. Nr. 37 992. Neuerung an Kugel⸗ Die p. t. Actionaite werden unter Hinmeisung 8) Verschiedene . verstorben sind und ; 09,85 i 1“ ß A Oschersleben, Hinter der Braunschweiger Bahn Sulfosäuren der aromatischen Amine und zur schleude zlr. 43 414, Drehlager für Lastdruck⸗ kaffeebrennern. “ auf §. 28 des Statuts ersucht, diese Dividende bei 8. Verschie 8 3 c. ℳ 395 411.65 an Jahresrenten, hiervon ℳ 11 909.85 im Königreiche Preußen, zur Aus⸗ Nr. 205 a. Kombination derselben mit Tetrazodiphenyl und bcecbremsen und Reibungskuppelungen. LXXXIII. Nr. 28 173. dm Vereins⸗Kassen⸗Direktor, Herrn Schichtmeister Bekanntmachungen. zahlung gelangten. 8 St. 2057. Kesselanlage für Dampfkessel itolxyl. Vom 1. August 1887. 8 I. 918 37 339. Ofenrohrhalter. richtung für Uhren. Böber zu Neurode, vom 2. bis 15. Juli a. c. in den Dresden, am 23. Juni 1888. 8 8 mit Field'schen Röhren. — Allan Stirling Berlin, den 28. Juni 1888. 11 40 958. Neuerung an Gehängen für LXXXVI. Nr. 38 881. Neuerung an Web⸗ Amtsstunden gegen Ablieferung der betreffenden [17831] 18 E11“““ Das Directorium der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden in New⸗York, U. S. A. Broadway 127; Ver⸗ Kaiserliches Patentamt. 17790] be . s stühlen. “ Dividenderscheine zu erheben. Die Stelle des Oberamts⸗Physikus in Hugo Häpe, Vorsitzender. Oscar Bauer, Geschäftsführender. 8 treter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Bojanowski. 048. Selbstthätiger Zug⸗Regulator. LXXXVIII. Nr. 26 280. Flügelanordnung Neurode, den 18. Juni 1888. v““ Gammertingen ist durch Tod erledigt. Qualifi⸗ Alexanderstr. 38. AUMaebertragung von Patenten. 1. Nr. 36 471. Neuerung in der Her⸗ für Turbinen und Wasserräder. Das Direktorium. zirte Bewerber um diese Stelle wollen ihre Mel⸗ KkX. Sch. 5307. Signalvorrichtung für Luft⸗ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der ““ 11“ 1“ LXXXIX. Nr. 37 189. Apparat zum felbst⸗ Tietze. dungen unter Beifügung der Befähigunaszeugnifse⸗ 8. 8 2 4* 2 „druckbremsen. — Michael Schleifer in Berlin. Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten* Gewächsha “ Aufstellbare Dachfenster für thätigen Schließen des Dampfzvlasses und gleich⸗ 2 — —nnGnVv nebst einem Curriculum vitae innerhalb 6 Wochen S Wittekind bei Halle a S XI. E. 2215. Neuerungen an Secundär⸗ Patent⸗Ertheilungen sind auf die vachgenannten XXXVIII ' 41 8 1 zeitigen Anzeigen der Entleerung bei Montejus. 7) Wochen⸗ Ausweise Sigmaringen, den 25. Juni lhen⸗ seit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer, billiger ” e, curgemäße S Limited in London “ ö“ apparat für Zuckerstreifen. 1 ie Bade-Birection Nr. 4 Gt. Winchester Street; Vertreter: Carl XXI. Nr. 44 183. Elektrotechnische In⸗ . Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109 dustrie⸗Gesellschaft Lang 2 Co: 1 Gneis str. 109/110. e⸗Gesellschaft Langhans & Co in Theilchen durch elektrische Entladungen. Bojanowski.
. — e Regierungs⸗Präsident. 8 1b der deutschen Zettelban en. E1 2316 Restauration. Logis ꝛc. durch F. 3279. Ankerbewickelung für Dynamo⸗ Berlin. — Leuchtfaden für elektrische Glüh⸗ XLII. Nr. 15 302. Schraffir⸗Appa für 8 8 84 Schraffir⸗Appara⸗ T'
v. Frank. “ 17799 Wochen⸗Uebersicht ö“ 2142 8 8 8 “ 2 „für Dyna chtfaden für elek 117799. b Gegenseitige Lebens⸗ Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Iascüne, — W. Pritsche is Beclin icg, su,nn-—hhe apn!e” 188 as. ͤcee.“;
Leo Seligsohn F.h. 5 22 115 8 3 8 schneider und Zeichner. in ihrem Jahresbericht 1887: Die in dem vorzähri⸗
8 der 2.2 5 . 0 7½ 3 507 5 soli in Berli 1 s f Bayerischen Notenbank . e t l e u 8 44 in Berlin Sch. 5072. „Neuerung für Isolirungs⸗ in Berlin, Hallesches Ufer 6. — Verfahren zur Nr. 25 648. El⸗ktrische Zählvorri 1 Die vom 23. Juni 1888. . 8 22 r U m * material bei elektrischen Leitungen; Zusatz jum Herstellung gemusterter Holzplatten. Vom Nr. 37 295. Bi 1e Zählvorrichtung. gen Bericht ausgesprochene Hoffnung hat in der v1 Gö“ . Bilanz am 31. Dezember 1882. ““ Patent Nr. 40986. — Rupert Scherbauner 1. Juli 1887 ab. . Nr. 43 690. Zillet. Coupirzange. 1 weiten Hälfte des Jahres 1887 sich im Allgemeinen, Activa. 8 . 8 — — = — ö]] 116 v111XXA“ 311] in Dresden, Stephanienstr. 22. Berlin, den 28. Juni 1888 . chemische vIeeGetoerschluß faͤr Büretten bezüglich der Textilindustrie, bewahrheitet, indem V“ 34,826,000 ℳ 3IZ 8 2. S. 4208. Apparat zum Entfetten von Kaiserliches Patentamt. [17791] XLIV. Nr. 32 111. Mech ismus für roti Sec der überseeischen Beziekungen aud der Aus⸗ n Reichskassenschei 60,000 licei psel 240 000.— 1) Gründungsfonds: Wolle und anderen Textilmaterialien, Oel⸗ Bojanowski Ih. r. 32 411. Mechanismus für rotirende dehnung der Ausfuhr aus Deutschlaund für die Noten anderer Banken 2,675,000 zurück ene, z ro 1887 ausgeloosten Antheilscheinen gehörige Srnel 8 v EETö86“ s Singer und Moritz Wo Erlöschung von? EEEEE“ X; WWI 11A1X1XAXA4*“” ar zurückgegebene, zu den pro 1887 ausgeloosten Antheilsch gehörig 2 700,— 237 300 — scheine à ℳ 600 ℳ 508 200.— Jüdeli in Adelaide (Süd⸗Australien); Ver- Die 114“ 18 8 Patenten. Nr. 37 1354. Schutzvorrichtung an Taschen⸗ wesen ist. Der nicht beschränkte Absat; der Fabri⸗ ““ 16 G 9 TI. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen uhren, Brieftaschen u. dergl. kate nach dem Auslande hat auch den Arbeitern
Wechseln.... 42,236,000 Sola⸗Wechsel b . 8 “ 1“ 52 509 47 1887 ausgelooste 1 treter: H. & W. Pataky in Berlin SW., König- N CEö EA11“ 11.28.age 52 509 47 ausg y in Berlin SW., König. Nummer in die Patentrole eingetragenen Patente Nr. 42 351. Selbstthätige Verkaufs⸗Ein⸗ volle Beschäftigung gegeben wodurch denselben ent 8 wBeinig., „ 84 h bmfelbe
00 00 S — 0˙ q20
NℛU
h Nr. “X“ „Abscheidung und Ansamm˖ Berlin, den 28. Juni 1888. ung der in Rauch, Luft oder Gasen suspendirten Kaiserliches Patentamt. [17792
Lombard⸗Forderungen. 1,908,000 8 1 . 4 1“” e b b W J ·ͤͤ84 — Stück 10 Antheil⸗ grätzerstr. 41. 1 †G — 5e 1b sonstigen Acetiven 1,283,0003) Kassenbestand. 14“X“ 11“ . 1 011 25 scheine à ℳ 600 „ 6 000.— 3 V XXVII. H. 6266. Aus verschiebbaren 1877 erloschen. 8 Gesetzes vom 25. Maj rih EE 8 . sprechender Lohn für die Arbeit und bei den billigen Pas siva 4) Depots. l61666““ “ 1 v11“ Stücken gebildete Bühnendekoration. — John Ilaste. 1 310. Knopf welcher ohne Nähnadel Lebensmitteln die Möglichkeit erner erträglichen ASSIV. M“ 5) Effekten ush Ggne Heember 1887 und zwar: schließlich ℳ 1654.17 individueller 7 homas Kilham und Fred William Richter II1 Nr. 17 813 Neuerungen an T igth il veßehgeg Ise henische Vorrichtung befestigt und Föeh mit ihrer Familie geweihrt worden ist. Grundcapital “ 8 [500,00 „7G88 .Berliner 0% Pfandbriefe “ R 1.eb 85 8— in Lowville, New⸗Yo k, V. St. A.: YNVertreter 8 .. 8 8 8 b eigtheil⸗ gelof rden kann. Insbesondere bezieht sich die besse re Si e⸗ 258,000 — ise ti 1 eserve 3 Versicherter für eventl. e, New⸗Dork, V. St. A.; Vertreter: maschinen. XLV. Nr. 28 462. Moos Insbesondere beziel ie besse re Situation auf Der Reservefonds . . . .. .. 1,258,000 „ 218 400. Oberschl. 4 % Eisenb.⸗Prior. Litt. D. de Schadenfälle i äßhei 3 Brydges & Co. in Berlin 3 1 WIum 462. Moosegge. diejenigen industriellen Unterneh munge velche 3 3˙900 00. 7: adenfälle in Gemäßheit §. 16 ges in Berlin. VI. Nr. 37 087. Luftleitung an Malzdarr Nr. 36 453. Dreb 8 ö11“ iterneh mungen, welche Der Betrag der umlaufenden Noten 63,900,000 LJ“ L1 Feschäft M. 5783. Drahtzaun. — J. Purches Mi 14““ „ Nr. 36 453. Drehbarer Futtertrog. durch Maschinen eine erheblich größere Menge * soönstigen zalich fältagen Ver⸗ 2 s 4 0/ Fise öri 87 8 — resp. 17. 12. des Geschäfts⸗ 8 116 q1T1T11155 un. - urches Miles VIII. Nr. 37 063. Verfahren der He st 1 Nr. 36 644 21, bö1’“ 3 7 1 8684 eine erheblich größere 2— nge bindlichkeiten 88“ 327 B 6% Eisenb.⸗ brior. gekü d *“ 200 526 88 York, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Nr. 37874. Neuerung an Plätt⸗ und N 36 69 n Well fihd; weniger ganstig ist d 11“ 14“” L 188 0h0h “ 1 Hypotheken 355 700 — Frankfurt, Main. Bügelmaschinen mit perschiebbarem Plaͤtttische. h-e-e-e der tesppenfoemig .t, de Feöhl h.e. che nur in der denen Verbindlichkeiten ... 4,000 p. 1. 1. c6 90.0 3 500. L“ “ 6 fonds⸗ XXVIII. H. 7930. Neuerung an de Nr. 39 864 gder ghüg. em ätttische. gestaltete Pflugschar. 8 8 Hervorbringung besserer Qual Die sonstigen Passiva... 1,849,00 6 600. Berlin⸗Anhalt. 4 % Eisenb.“⸗Prior. II. Em.. 102.70 1 77859 Znef “ 1““ 8 590 50 unter Nr. 43 731 patentirten Fee higs 9 Pat üt S 37 874 geschützten Pla der d das 901. Getreide⸗Sortir⸗ und Reinigungs⸗ kurrenz zu treten vermochten. 2luch die Tuchfabri⸗ A de8 ab. 5 a wojter begebene ; Intande 5— . 9 Mo3 „ Fis „Prior 275 7 7 3 ZuieoqꝭnhnIa“ v“ De bren z 8 ⸗ atent N 37 874 geschützten ätt⸗ und Bügel⸗ mas ine 8 9 A 8g vermSchten. üluch die LTuchfahr Verbindlichkeiten aus ter begebenen, im Iniande 10 500. Niederschl. Märk. 4 % Eisenb.⸗Prior. conv. I. 102.75 778.7 8 „2 FPos und Uebert stellung gemusterter Holzplatten; Z schi Zus veg kation ist im Wachsen geblieben. Dies zeigen die 2 8 8 . ET 1 . 5 WMz7. 8 1. 5 0950. —— 25 erve 9 1 9 1 zple usatz zum maschine: Zusatz zum P tente N 2 874 Rr. 1 8 Wachse gebl en. Dies zeigen die echsel ℳ 745,303. 24. 100. Niederschl. Märk. 4 % Eisenb.⸗Prior. conv. II. 102.00 8 262. Prämien⸗Reserve und Uebertrag 8 3 Patent Nr. 43 73 1 zur 8 ; Zusatz zum Patente Nr. 37 874. Nr. 41 486. Neuerung im Antrieb p Neubaufe die e in “ mhlbaren Wechselnl. ℳ 799,303 8 ·IWEEIIövwvoreee 5 8 205 der Lebens⸗Versicher 748 989 63 Patent Nr. 43 731. — Leo Seligsohn XII. Nr. 26 327. Ap “ ig Antrieb von Neubauten und die Ab⸗ und Zug änge der Eisenbahn⸗ 5 en 26 Juni 1888 ;660. Niederschl. Märk 4 % Eisenb.⸗Prior. conv. III. 104 50 6 897.— er Lebens⸗Versicherung . Berkin. Hofreichee Ue in . Nr. 262 . Apparaten System zur pneu⸗ Buttermaschinen. statistik in fertigen 5JJWZEeTT11““ 3 München, den 26. Juni 1809. . 6 600. Niederschl Mäͤrk E neenb Prior, Obli Reserve für unerledigte Sterbe⸗ Berlin, Hallesches Ufer 6. matischen Abdampfung und Destillation von Nr. 43 173. Neuerung an Wiypenfkalt statistik in fertigen Fabrikaten u nd in Rohmaterial. Bayherische Notenban?. 67 050. RNies Pär. 4 % Eisenb. Prior. Oblig. 104 00 69 232 aüe der gebens⸗Versicherung 19 000 — ln. Sch. 5260. Optometer zu aftigma⸗ Flüssigkeiten ation IEL.VI; jir S25.. däagnhg an Wippenfallen. Gegenüber diesem guͤnstigen Er gebniß kann man sich Die Directinn. 1161664“* 4. 59 732.— 8 6 8 ;. ischen und sphärischen Besti 30 197 8 67355. askraftmotor. der Wahrnehmang nicht verschl ießen, daß die mitt- . 9„. Prämien⸗Uebertrag des Invali⸗ schen und sphärischen Bestimmungen mit dreh⸗ Nr. 30 197. Neuerung am Apparaten⸗ Nr. 43 19 Verf 9 ve“”“ 54 900. Berlin⸗Stett. 4 % Eisenb.⸗Prior., II., III Präm 5. und verschiebbaren stabförmigen Linsenträ 8 Syf b Apparaten⸗-„ tr. 43 194. Verfahren zur Ladung von leren und kleineren Geschäfte j eder Branche sich nur 8e 8 S . 20 ditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ ind verschiebbaren stabförmigen Linsenträgern. — System zur pneumalischen Abdampf d Gasmotore A11“ eeder anche sich Wochen⸗Uebersicht A1A“ 102 80 56 437.2 * Schulze & Bartels ind E nenmatisch Abdampfung un asmotoren. durch die äußerste Anstreng'üng, ihrer Thätigkeit eines 78 900 jsen jor 8 Verbandes 1 111““ 50 075 39 8 s in Rathenow. Destillation von Flüssigkeiten; Zusatz zum Patent XLVII. Nr. 4 Soilieibo 2 berste Anstreng’ng, ihrer Thatigkeit eines 6 der 8 78 900. Cöln⸗Mind. 4 % Eisenb.⸗Prior, VI. Em. 22 Lund Renten⸗R d LIV. C. 2565. Streichholzbüchse mi 8 Jr. 96 397 1; Zusatz zum Paten . . Nr. 41165. Seilscheiben aus zu⸗ zum Lebensunterhalt genügend en Verdienstes zu — :552 8 ; . ““ z Re . 23565. — e mit aus⸗ Nr. 26 327 8 ö 9 5 b alt genugend en Verdienstes zu er Arttlemhoraischon Moy. V““ 102.90 81 188.10 Schaden⸗ und Renten⸗Reserve des wechse Peibelz — “ 27 sammengenieteten Blechstreifen. freuen haben. Die Ursach jeser Erscheinung sind Württembergischen Noten L“ % Cifenb.⸗Pri Sr 103,10 51 550.— V Invaliditäts⸗und Unfall⸗Versiche⸗ 1 wechselbarer Reibfläche. Louis Cobbaert XIII. Nr. 19 941. Neuerungen an Wasser⸗ XLVIII. Nr. 6993 v“ G. 1 uen ha n. ‚Die Ursache n dieser Erscheinung sind ETERTEö11e““ s 50 000. Berg.⸗Märk. 4 % Eisenb.⸗Prior., VIII. Ser. EE“ Z“ 20 949 27 in Grammont, Belgien; Vertreter: G. Brandt standsregulatoren ser r. 6993. Verfahren zur Herstellung, noch nicht higreichend aufgel laä , um schon jetzt darüber 2219 . AIIMistetcs 5 000. Berg.⸗Märk. 4 % Eisenb.⸗Prior., IX. Ser.. 103.20 „ 5 160.— herserve für Außenständ ““ 2R von Metallgegenständen mit Inkrustationen an urtheilen zu können. Jedoch sch eint die immer wachsende,
.
110, 20 ℳ 3 636.60
102.75 „ 224 406.—
5
100.,00 300.— d
e 1 8 6 t
— * 525 7 X““ 28 000 — 8 Berlin SW., Kochstr. 4. „ Nr. 26 336. Weasserstandregulator; Zusatz er Oberfläche Ip; A Activa. V 9 LE 414“ 1 Uebertrag der Lebens⸗Versicherung 539,57 für bekb;he Verraufigpfriet iun P. R. 19941. G 11“ XEISESflace, 686. Schraubstock mit uförmig ““ Zerle Ee.vefmen da g Metallbestand 7,617,611,17 9 Besamd an Prucksocher, Kaiten und Büchern .. ocermne- . . . . .. Ueheftra heg Inas erbandes 496 38 Uing & Krüning in Bremen 0 b hedseöhänn Rüke dae g venDampfkefse⸗ gec EEn sschwachen Ergebniß der zele men Geschäfte beizutragen. Bestand an Reichskassenscheinen. „ 19,050 — 9) Gestundete resp. rückständige Prämien⸗Raten der Lebens⸗Versicherung . Eö n b v S. 4289. Vorrichtung zum Schließen der XIV. Nr. 37 765. Auslöͤsende Wnilsteuer b Hrbg 898. 1ö1““ zum Nachstellen Die Preise der Körnerfri ich te waren im ganzen Jabre an Noten anderer Banker 2,015,100 — 10) Gestundete resp. rückständige Prämien⸗Raten des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ 8 G Klappfüße von Manschettenknöpfen. — J. H. XV. Nr. 37145. Anlegeapparat für Druch. LI. N dgeden 1 recht ungünstig, nur in; Mai und Juni war die
an Wechseln. . . ... 19,154,496 22 bincZ11X4“* . 128 837,— Sohnholtz in Hamburg, Uhlenhorst, Bach⸗ pressen 86 ur Druck⸗ Ziehhe⸗ 37 324. Unter dem Grisfbrett von Nachfrage lebhafter bei st eigenden Preisen. Die in
an Lombardforderungen. 626,000 — 11) Ausstehende Forderungen auf Nachschuß und Konventionalstrafe. ..1616820I“ 1 straße 9. ““ XVII. Nr. 37 233. Rührvorrichtun He T und dergl. angeordnete Klappen Aussicht gestellten Zell er ‚öhungen riefen regen Im⸗
an Ce..... 90,214 20 12) Beliehene Lebens⸗Versicherungs⸗Policen . . .. AX“ 45 045 96 8 Sch. 5282. Streichholzbehälter mit selbst⸗ stellung von Klareis 11 ung. 1 egaus 85 Bewegung derselben. port hervor, so das die neue Ernte gegen große
an sonstigen Aktive. 558,142,97] 13) Mobilien und Utensilien nach 5 % Abschreibung . . . . . . . . . . IMepe. 4 983 98 thätiger Züindung. — Emil Albert Sehnei. XVIII. Nr. 41 701. Hochofenkernschacht ¹ foͤrmgen 8624 Musikinstrument mit glocken⸗ Läger zu kämpfen hat te und die Zollerhöhungen keine 14) Gewinn⸗ und Verlust⸗Uebertrags⸗Konto: vom Jahre 1876 ab zu amortisirende Mehr⸗ — 8 der, Kaufmann und Gottlob Wilhelm Schopr XX. Nr. 27 990. Vorrichtung zum Verstellen ⸗ Nr; 42 535. Flondengtechünil met Schall⸗ E11 8 “
. 89 . . 3 . .
Passiva. ü isation im? jah 72/3, nachträglich laut Verfügun 8 in Stutt str. 73 Stre ausgabe für Organisation im Rechnungsjahre 1872,3, nachträglich lau gung Stuttgart, Bahnhofstr. 73 D. III. von Straßenbahnweichen. b 5. 5. 849 ““ wert d wenig Grundkapital .. .ℳ 9,000,000 ddeerr Aufsichtsbehörde vom 20. August 1877 als ⸗Verlust aufzuführen: . 1 “ 1 V. 1171. Selbstthätiger Verkaufsapparat. „Nr. 34 354. Kombinirte Kuppelung für 1 is EFeas. ““ Fnenn Auch die Preise für Stroh und Der Reservefonds. 111qn 601,754 in der Lebensversicherung „ „ . . .. . ℳ 30 024. 8 6 88 11 — e Robert Willoughby Vining in Liverpool; Zugstangen, elektrische und Luft⸗Leitungen bei Spulappar at an Nähmaschi v ö““ Ne Fa S. di ig. Trotzdem Brenuereien vom Der Betrag der unlaufenden “ b 5 % Amortisation pro 1887 de ℳ 66 71995 — 335.99 26 688 ,11 eix. Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Eisenbahnwagen. Nr. 3,0 504. Dscillir ⸗neer Drückerfuß fü Jegn; vollständig abstehen mußten onbböbsebP 588,700 Summa] 1 935 067 572I “ „V. L. 4685. Neuerung an Drillmaschinen „Nr. 41104. GElastisches Zwischenglied an— Näͤhme schinen. v“ Pteis kür Kar 8 Verkäufer auftraten so war der Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 31. Dezember 1887. Der Direktor: zur zweierlei Saat oder für Saat und Dünger; Kuppelungen von Eisenbahnfahrzeugen. LIV. Nr. 37 625. Briefumschl schine der Stärkej br offeln, durch die rege Kauflust Obindlich vten. 1“ 552,419 — Berlin, den öe“ Pppr. G. A. Schellenberg. 111“ 8 Prlat um Pateng. . 43 107. — Otto von XXI. Nr. 28 868. Verfahren zur Herstellung LV. Nr. 43 642. Geess lich S 8 1hee h . 18 e an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 “ . . 8 5 ; zs 5 2 s in Görlitz. von Accumulatoren. N LEI1ö1 7. Zalstig s in den vorhergehenden Jahren. bundenen Verbindlichkeiten . . „ 18,100 Geprüft auf Grund des §. 17, Abschnitt 3, und des §. 39 des 8 fuhrseehcheh⸗ 1““ “ VII. N. 1784. Reibungskupplung mit . Rr. Snn J1“ Phpöter Papiere und Pappen; Zusatz zu P. R. Die Düsternze vnd ganz beson cers die Aepfelernte Die sonstigen Passiven „ 319,64006 Ersten Nachtrags zum Statut und richtig befunden. . gefü W.Ilge beeieim Seg . Spannband⸗ oder Kniehebel⸗Anzug. — NMax J. von Acenmulatoren⸗ Basch he Peier ü 1.gnn “ ar gering, bi erzu kam, daß späte Obstsorten und Seedh Weshine gfethnnang veger bthehen⸗ Ier ss üs dagnasvathe “ . Zie Revifions⸗ Kgommission S Grabow a. O. 28 868. Nr. Fünrezveer. 37 294. Bremsvorrichtunag an! Wein 88 e neg. sonnigen Herbst G m Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,034,931.60. 1 b 8 ichtlicher . R. 4754. Bohrvorrichtung mit ver⸗ „ Nr. 39 438. Ne⸗ hongeb 5 116.6““ genügend reffeu konnten. Genstiger war die Ernte W. Koch. Freiherr zu Putlitz. raf von Hacke R. Schatz. August Wolff, gerichtlicher scrießbarem 1s zum Anbohren von Druck⸗ XXII. Nr. 38 „821 1eeäcgess dor Nhehcbenn 8 88 4²2 523. Hreif deigef Fafego. 5 Fehrt Baeeaaf G Hreisf ne Fücle 1“ 8 8 n. — Hendrik Adrisan Marius Roelants benzollözlicher Farbstoff 8 * 8 EIböhrräder. [wie * dngemessen. Wenn auch ein günstiges 1 1 zolloslicher Farbstoffe. LXIV. Nr, 37 940. Flaschenr emnigungsbürste. JFutterjaly. die Ernährur g der Heerden erleichterte, so
8 6 “