N* Uhr, Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Bank⸗ [17764] Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen berechnung für halbe Ladungen Vieh vorerst obne 8 V 1 E r t E B E 1 1 c g E 6
Ersatz aufgehoben.
eertreter Jakob Patschoky in Weilheim. Offener Das Königl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ 5 8;5 ß aufgeh eges Arreft mim nr c hen und Anmeldefrist bis 16. Juli lung A. für Civilsachen. hbat mit Beschluß vom der deutschen Eisenbahnen Die Besörderung einzelner Stücke lebender Thiere
1u Inn winschliefi ste Gläubi s Oktober 1887 über das Ver⸗ bbbbI“““ hat nicht mehr mittelst direkter, sondern mittelst ge⸗ um mtic jc 3 d K öni lj ist St s⸗
1““ 88 1“ 1
; S — vee 8 S 7578 Soweit hierdurch Frachtechöhungen eintreten, be⸗ 9 Uhr, Sitzungssaal. 1 hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schluß⸗ [17578] “ 888 8 halten die seitheri Verschriften und Frachtsätze . 8 — 3 “ 23. Juni 1888 erthei e „aufgehoben. Vom 5. Juli d. J. treten durch Einführung eines halten die seitherigen B 1 1 8 ꝙ& 8 Weilbein. Ca 1 ö“ p B8. endig⸗ 124 8 Nachtrags XI. zum oberschlesischen Kohlentarife nach noch bis zum 15. August 2888 Geltung. “ No 167. B erlin, Donnerstag, den 28. Juni 89³ Felbinger ö Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Brom⸗ Exemplare des Nachtrags sind durch die betheilig⸗ — . — G ““ (L. S.) Hagenauer. berg ꝛc. vom 1. September 1885 nach Stationen ten Expeditionen zu erlangen . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
77681] 29 5,, 8 18 — der Strecke Amsee —Thorn — Bischofswerder, Thorn Dresden, am 26. Juni 11.““ . isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt antand Titel 176s] Bekanntmachung. [17571] — Graudenz, Thorn —Bromberg, Jakschitz —Klar⸗ Königliche Generaldirektion Eisen rsch 9 eres Platt unter dem Aite
F Pnig. 9 8 9 m 9 8 s Vermögen des Schuhmachermeisters ; heim ermäßigte Frachtsätze bei gleichzeitiger Aufgabe der sächsischen Staatseisenbahnen 4 1 EMebes da her s rgbnrh vee. 25. Juni Oeffentliche Bekanntmachung. ie von 40,000 bzw. 10 000 kg in Kraft. Nähere Aus⸗ als geschäftsführende Verwaltung. ĩr 2 am 2 2 2 1 d 2 en 2 t 4 (Nr. 167 B.) 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Im Handelsmann Kronerschen Konkurse kunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die ““ . 8 . 8 3 b Verwalter: K. Gerichtsvollzieher Steinaeher dahier. wird zur Abnahme der Schlußrechnung Erhebung Verkehrs⸗Bureaus der Königlichen Eisenbahn⸗ [17577]. 8 gisenb Verband 8 Das Central⸗ dandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Direktionen Breslau und Bromberg. — Mitteldeutscher Eisen S 9 be Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Is. Anmeldefrist bis zum 17,. Juli I. Js. Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Breslau, den 25. Juni 1888S. Durch den am 1. Juli d. J. zur ;8. ge Hessr Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ mögensstücke Termin auf 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. genden Nachtrag “ 1 Icbe den Tehlfnenr . — — — fungstermin am Mittwoch, den 25. Juli I. Js., den 30. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, 5 — q . 88 Fa Vöfngbestim . 8 . Ben H andels⸗Re gister. [17715) Burbach. Handelsregister [177101 Eschwege. Bekanntmachung. [17727] Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Terminszimmer 1 anberaumt. 1“ [17802] “ mers b85 le 88 “ 9 1 rsch hten und Fracht⸗ 1 - IWT 8g zuzareich Blankenburg. Im Handelsregister für den des Königlichen Amtsgerichts zu Burbach. In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 44. Würzburg, am 26. Juni 1888. 8 Schlußverzeichniß und Schlußrechnung mit Be⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗ trie efas halb. 1 de Zieh für 21eg Stüͤcke Die eIöö aus dem Königreich hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist Band 1. Bl. 18 bei In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 die folgender Eintrag bewirkt worden: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. legen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. . verkehr. “ 1 sätze ür ha “ elne Pferde Se ehoben Sachsen, dem Königreich Württemberg und der Firma „Conrad Trumpff“ heute Folgendes Firma Johannes Georg III. zu Holzhausen Das unter der Firma Dircks & Thorey zu (L. S.) Baumüller, Sekretär. 8 Oels, am 21. Juni 1888. 3 9080 D. I. Der am 1. Juli dieses Jahres in Zuchtvieh und für ae cböp * beigeführt dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Kark Georg Eschwege betriebene Geschäft ist nach dem Ab⸗ ““ 8 Königliches Amtsgericht. Kraft tretende Deutsche Eisenbahntarif für die Soweit hierdurch Fra terhöhungen herbe 8b bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Das Handelsgeschäft geht laut obervormundschaft⸗ zu Holzhausen am 23. Juni 1888 eingetragen. leben des Fabrikanten Heinrich Dircks mit Aktiven W“ 8 G Zur Beglaubigung: Heinrici, Gerichtsschreiber Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und werden, behalten diese 1“ Fraemahebe Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt lich genehmigter Uebereinkunft vom 27. April cr. “ und Passiven vertragsmäßig auf den Fabrikanten 11756552 K. onkursverfahren. — lebenden Thieren, TheilI.. gilt vom gleichen Zeit⸗ 1” 2 ö“ ges rerõ cht, die beiden ersteren wöchentlich, die mit dem 1. Juli cr. auf die Kaufleute Friedrich Cöthen. Handelsrichterliche [17723] und Kaufmann Christoph Friedrich Thorey zu Esch⸗ r das Vermögen des Restauratenr Her⸗ [17794] Konkursverfahren punkte ab auch für die Abfertigung Leichen, selbft auch der Varifnach tea Abältlich ist. letzteren monatlich. —,, Schwarzlose und Otto Fischer hieselbst über, welche Bekanntmachung. s wege als nunmehriger Alleininhaber übergegangen Urban in Zobten wird heute, am 26. Juni 8 1“ G 89 Vermõ Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen e se Erfurt, den 23. Juni 1888 88 1 [17708] dasselbe von diesem Zeitpunkte an in offener Auf Fol. 120 des Handelsregisters ist bezüglich und wird unter der seitherigen Firma fortgeführt. 1888, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren e-. In dem Konkursverfahren über das 11““ der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke eve1. 9 Köni liche Fisenbahn⸗Direktion Aachen. Das zu Aachen unter der Firma Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Schortewitz“ „Der Ehegattin des Inhabers, Hedwig, geb. Döhle, Verwalter: Kaufmann Richard Herrmann des Handelsmanns Johannes Woh 8 zu Köln (linksrheinische) und Köln (rechtsr 8 als müescheftsführende “ P. E. Baur Söhne bestebende Handelsgeschäft ist führen. zu Schortewitz Folgendes eingetragen; ist Prokura ertheilt. in Zobten. Erste Gläubigerversammlung: 13. Juli Gunsleben ist in Folge eines vo:, dem “ nische), sowie den Stationen Bentheim un s8 geschafts “ nach Ableben des Firmeninhabers Bernhard Baur, Mit demselben Zeitpunkte erlischt die den Er⸗ Der Gutsbesitzer Bernhard Fiedler in Hins⸗ Laut Anzeige vom 14. Juni 1888. 1888, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis schuldner geomachten Vorschlags zu finem Sun. Schüttorf der Niederländischen Staatsbahnen [177981 Laufmann zu Aachen, durch Erbgang auf den Hubert werbern des Geschäfts gemeinschaftlich mit dem dorf ist für die Zeit vom 1. Juni 1888 bis Eschwege, 20. Juni 1888. zum 20. Juli 1888. Allgemeiner Prüfungstermin: vergleiche Vergleichstermin auf den . (Juli einerseits und Stationen der Königlich sächsischen Jardon, Rentner zu Aachen, übergegangen, welcher Bahndirector Schneider und dem Rentier Pape hie⸗ 31. Mai 1890 als Beisitzer wieder in den Vor⸗ hbuee“ Abthei 8 egl.: Humburg.
1 8. 1 r, v önig⸗ S⁹ is seits z Lokalgütertarif für den Eisenbahn⸗ 4 Werge ee. 6 — 30. Juli 1888, Vormittags Offener 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Staatseisenbahnen andererseits, und zwar anVI Lokalgütertarif die anfchligt dasselbe dem Franz Froitzbeim, Kaufmann zu Aachen, felbst ertheilte Kollektivprokura. 1 stand gewählt worden. v “ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, an⸗ Stelle der seitherigen, in den Tarifen mit der Be⸗ DeenX“ ibe-rne hal; Lesferee win nn Handelsgeschen se “ Cöthen⸗ den Fder 1888. Arreft mit zeigepf. 81 5 : peinisch⸗Chürinngisch⸗Szchs 8 8 8 FFee — 88 — 8 8* “ Zobten, den 26. Juni 1888. beraumt. 26. Juni 1888 zeichnung Rheinisch⸗Thüringisch⸗Zächsischer khr. Mit dem 1 Jult 8 I1I1I16““ unter unveränderter Firma fortführen. H. Sommer. Fr. Siever Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Forst. Bekanntmachung. [17731] 8 Königliches Amtsgericht. o“ Eeö “ Be netem Tarife der Nachtrag XVII vzur Einführung Nach Löschung der Firma unter Nr. 2204 wurde Blankenburg, den 22. Juni 1888. Schwencke. Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1888 ist in als Gerichtsschreiber Könglichern Amtsgerichts. 1““ Befäberung 11“ Derselbe enthaͤlt Ergänzungen des Nebengebübren⸗ rs. eingetragen unter Nr. 4447 des Firmen Hesagse Amtsgericht pemmin. Bekanntmachun Hieras hüe Eöb Fnies. r. . 8 4 G “ noch insoweit in Wirksamkeit, tarifs und der Bimmungen über die Abfertigungs⸗ registers. ö H. Sommer. 8 s tmachung. 7774] Franz Neumann zu Forf .T. und als deren “ Letztere bleiben nur noch insoweit in Wirksar keit, befnsn sfe “ Fenser nngen Aachen, den 23. Juni 1888. 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Inhaber der Ofenfabrikant Franz Neumann zu Forst Marie Wilhelmine Wellinger in Sindelsingen [17694) Kgl. Amtsgericht Passan. . als im oben genannten Theil I. vom 1. Juli 1888 8 Frachtsätze für Stationen der Strecken Königliches Amtsgericht. V. Bochum. Handelsregister [17712] vom 23. Juni 1888 am selbigen Tage unter eingetragen worden. wurde der Prüfungstermin vom 20. Juli auf Mitt⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der auf Theil II. verwiesen ist. 8 JM“ venratssen sür 1“ “ “ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Nr. 336 die Firma Albert Wendel mit dem Forst, den 20. Juni 1888. woch, den 1 August 1888, Vorm. 9 Uhr, Modistin Lina Harslem in Passau wurde in⸗ Die Berechnung der Gebühren für die Beförde⸗ Berlin 8 8 “ [17706] Der Kaufmann Adolf Pokorny zu Bochum hat Sitze in Demmin und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. ee 8 folge Ausschüttung der Konkursmasse aufgehoben. rung einzelner Stücke Vieh in gewöhnlichen srcten Hletten die hisberz Variffäͤte vSe. bis zum Aachen. Die zu Düren bestehende Handlung in für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 378 Kaufmann Albert Wendel hierselbst eingetragen etteftetcr ae a Zum Stellvertreter des Konkursverwalters wurde Passau, am 21. Juni 1888. 88 Wagen erfolgt auf Grund der in einem besonderen 5 Auguft d. JFein Frafte “ Nach⸗ Firma Hubert Fesenmeyer ist von deren In⸗ des Firmenregisters mit der Firma G. & A. Po⸗ worden. “ “ Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [17732] Notariatsassistent Richter in Sindelfingen ernannt. Scherer, Kgl. Sekretär. Sefte herausgegebenen Kilometer⸗Tariftabellen und ZE11“ Bestimmung, betreffend die vom haber Hubert Fesenmeyer senior, Kaufmann zu korny eingetragene Handelsniederlassung seine Ehe- Demmin, 23. Juri 188ST. oaaus den hiesigen Handelsregistern. 8 Böblingen, 25. Juni 1888, v huunter Zugrundelegung der im Gütertarife, Heft 1—3 “ d üs Kraft “ Frachtberech⸗ Düren, durch Vertrag am 20. April 1888 über⸗ frau Elisabeth, geb. Borchelt, zu Bochum als Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 7894. Die in Rotterdam bestehende Handlung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [17787] vom 1, April 1888 vorgesehenen Entfernungen. 1. Sin die Eisenberg gegangen auf: ““ kuristin bestellt, was am 23. Juni 1888 unter. . .nez unter der Firma „J. H. Claus & Co *², deren Hartmann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diese letzteren 11“ ichk. esgete nueg ul 8s auf 8 . 7 Juni d. J 8 1 1) Hubert Fesenmeyer jr, früher Landgerichts⸗ Nr. 272 des Prokurenregisters vermerkt ist. Eisleben. Bekarntmachung. [17726] alleiniger Inhaber der dortige Kaufmann⸗ Johannes E“ 11X“ ; ;5 E 5 ij Stationstarifsätze für Pfer e, oß⸗ un einvieh in 1. S. A wi. 2.- EE11“ 1 Ref Kau E“ 8 is inus aus ist 8 S ; Buchbindermeisters Emil Böttcher, früher Stationstarifsätze für Pferde, Groß Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger Referendar, jetzt Kaufmann, Handelsregister Marinus Claus ist, hat am 15. Juni d. J. dahier
I 2282 1 222¼ 1 in S i. P ist durch Wagenladungen bestehen und nach den neuen Be⸗ Deutsch Frzi⸗ ; 2) Josef Fesenmeyer, Kaufmann, [17720] des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. eine Zweigniederlassung errichtet und den hi sigen 5 4 1191 hier jetzt in Stargard 1. Pomm., ist Wars 8 8 3 * e 92 8 Nereins C s CFisen⸗ 2 4 hek, 44 un, 1 2¹ 8 „† 8 3 2 g 2 den hie igen [17785] Konkursverfahren. 1 3 Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben. stimmungen Platz zu greifen haben, überhaupt bis han Ir 111““ Beide zu Düren, welche die Gesellschaft unter un⸗ Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Das Erlöschen der unter Nr. 409 eingetragenen Kaufmann Rudolf Cuntz zum Prokuristen bestellt. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Pyritz, den 25. Juni 1888. auf Weiteres 18 allen “ in n erwaltungen se 1AX“ veränderter Firma “ 1 Bei der unter Nr. 116 unseres Gesellschafts⸗ ¹“ A. Lippold in Mansfeld ist heute ein⸗ Die hiesige Firma Rud. Herm. Müller f i ierselbst wird önigliches Amtsgericht velche G s neuen Theils I. die Gebühren⸗ “ 4„ Die Firma wurd 155 8 Firmen⸗ gisters eing genen Fi . S o jst etragen. L11L16A““ 7 ist mi 5 ; Sr. Kaufmanns Wilhelm Auerbach Königliches Amtsgericht. welch n laut e “ ie “ achtrags können von den Güter⸗ „Die Firma Ug 155 Iö“ “ eingetragenen Firma A. Jung & Co ist ge “ C11“ achfo ger ist mit dem 15. Juni d. J. in Bernh. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ““ berechnung nach kilometrischen En fernungen stat! peditionen der betheiligten Bahnen käuflich bezogen registers gelöscht und die Gesellschaft unter Nr. 19 Folgendes vermerkt: “ u““ „den 18. Juni 8. 1 Zumloh umgeändert worden. durch aufgehoben. v [17696] K nkursverfahren zufinden hat; es werden ““ 88 b“ .“ des Gesellschaftsregisters eingetragen. „Der Tuchfabrikant Julius Friedrich Ernst Krause Königliches Amtsgericht. 1 7896. Die hiesige Handlung unter der Firma Braunschweig, den 26. Juni 1888. ¹ do mu 9 b f den Tarifen vom 15. Mai „Juli G 1 Erfurt, den 23. Juni 1888. Aachen, den 25. Juni 1888. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. “ Ger 1— emnpfwascheset F Badanstalt Nordend, Jacoby & Herzogliches Amtsgericht. V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltenen Abschnitte D und E (Tarif für die Beför⸗ ““ Direkti Königliches Amtsgericht. V. Brandenburg a. H., 16. Juni 1888. Iberfeld. ekanntmachung. [17729] Co ist mit allen Aktiven und Passiven am 7. Mai cr. gez. von Münchhausen. Bierbrauers und Branntweinbrennereibesitzers derung auf Verbindungsbahnen ꝛc. und Kilometer⸗ 1 Königliche Eisenbahn⸗ sr Königliches Amtsgericht. „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3656 von dem Kaufmann Bernhard Kaufmann aus Wies⸗ v“ Wilhelm Voßwinkel hier ist nach erfolgter Ab⸗ zeiger aufgehoben. “ 1u““ im Namen der betheiligten Verwaltungen. [17707] 8 die Firma Frau Gottl. Kircher mit dem Sitze baden übernommen worden und wird von demselben Behrens, Reg⸗Geh. als Gerichtsschreiber. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Im Ganzen bleibt die direkte Abfertigung [17705] Bekanntmachung Aachen. Unter Nr. 4448 des Firmenregisters [17718] zu Mettmann und als deren Inhaberin die Ehefrau unter der Firma Dampfwascherei & Badanstalt v“ Ratingen, den 22. Juni 1888. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thie⸗ 70. b ng. wurde eingetragen die Firma Carl Poensgen Brandenburg a. H. Bekanntmachung. des Bäckers und Kaufmanns Gottlieb Kircher, Amalie, Nordend B. Kaufmann weitergeführt.
[17592] Konkursverfahren König, ren im Verkehre zwischen sächsischen und Am 1. Juli d. J. mwird die Neubaustrecke mit dem Sitze zu Gemünd und als deren Inhaber Die in unserem Firmenregister unter Nr. 59 ein⸗ geb. Diederichs, daselbst eingetragen worden. 7897. Die hiesige Handlung unter der Firma
“ böI inis stfälif Stati f seit⸗ Laasph— Feudingen dem Betriebe übergeben und . 28 d 8 F 9.9S ;s f Elberfeld, den 26. Juni 1888 G Keller ist mi Akti 9265 8 ees 8 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rheinisch⸗westfälischen Stationen auf den seit⸗ “ it⸗ 1ese der Fabrikant Carl Poensgen zu Gemünd. getragene Firma L. Schneider ist erloschen. rfeld, den 26. Jun “ eorg Keller ist mit allen Aktiven und Passiven In dem Fosgtee . das hüe e 1 herigen Umfang beschränkt. g Tö d. J. bereits veröffentlichte vabeit. den 25. — 1888 b Brandenburg a. S., den 16. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. am 20. Juni d. J. von dem hiesigen Kaufmann gs ilfer,a gecder ng Enichaft, 8 in Folge W Württ. Amtsgericht Ravensburg “ Becqunuher, den 26 Juni 1888. Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. Georg Laux unter Beibehaltung der Firma über⸗ Sch b K. Württ. Amtsgericht d g. König —
Elberfeld. Bekanntmachung [17728] nommen worden; gleichzeitig hat derselbe seiner Ehe⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Das Konkursverfahren über das Vermögen des der sächsischen Staatseisenbahnen, Königliche Eiseubahn⸗Direktion. 117719] „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3657 frau Maria Anna, geborne Oberle, Prokura ertheilt.
zo einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Schneidermeisters Josef Dilger in Ravens⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. 1“ 8 b CC111ö1213““ Brandenburg a. H. Bekanntmachung. die Firma Dorrenberger Dampf⸗Ziegelei Aug. Die Prokura des jetzigen Inhabers ist damit er⸗ 1““ vermittags 1 8 burg ist nach Abbaltung des Schlußtermins und “ “ Eisenbahn⸗Verband. 1— I. 1. i ee Bei der unter Nr. 325 unseres Firmenregisters Cari öe Hache 8 iesige 2 s icf Chemnitz, den 25. Juni 1888. “ Norddeutsch b Zanm Boörisch “ deg nar Eesenent rü 5 7 aum in Allen orf“ ist folgender Ein⸗ Herstert.: Karl Kampermann daselbst eingetragen worden. feld, Theilhaber der Handlung unter der Firma Dr. „e. :,Pötzsch, Töö66 “ Den 26. Juni 1888. Magdeburg ““ ““ e“ Gebrüder Hebaum⸗ Die Firma hat seit dem 1. April 1888 eine Elberfeld, den 26. Juni 1888. Homever & Hirschfeld ist am 20. Juni d. J. als des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Gerichtsschreiber Vögele. Schlesische‧Sächsischer Verband. vom 1. Juli d. E 1“ 8 Der Mitinhaber der Firma „Gebrü er Hebaum Zweigniederlassung in Berlin errichet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gesellschafter ausgetreten; der andere Theilhaber Dr. v“ ö1“ Stettin⸗ Märkisch ö enthält E1““ E“ zu veeseporf. EL“ WC“ Brandenburg a. H., den 16. Juni 188 1. Franz Ignatz Homeyer führt die Handlung unter der 2728 7799 “ 8 Markisch 28 Artikelverzeichnisses der Ausnahmetarife Nr. 6 un 7 ist verstorben und wird das Geschäft von den Erben J“ agerich 17725] Firma Dr. Homeyer weiter. 117786] Bekanntmachung. [17796] Konkursverfahren. 9112 P. I. Am 1. Juli d. J. treten zu den für bestimmte Stückgüter, sowie Ergänzung des desselben, nämlich: 1) Johann Eduard Hebaum, Ksönigliches Amtsgericht. Elsneth. In das Handelsre [17725]8 7899. Homey e
5 ister ist he Die Seitens der Fi tfurt 1 ese 8 . , hh. Ss u“ XöF 6 ,, oec 3 gei St . 8 JAEI1I1616“ 8 2. 2 eue de. ¹ lsregister ist heute zur . Die Seitens der Firma Frankfurter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Verfahren, betreffend den August Schie⸗ Tarifen für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ Ausnahmetarifs Nr. 7 für metallurgische Erzeugnisse. 2) Dorette Hebaum, 3) Georg Friedrich Wilhelm [17722] Firma: F. G. Borgstede Sohn, Sitz Elsfleth, concessionirte Bleiweißfabrik von Dr. Levi
rämers J. Heumann zu Birkenau wird ein⸗ minsky'schen Konkurs von Rückers ist durch zeugen und lebenden Thieren in Kraft: Karlsruhe, den 24. Juni 1888. 8 Hebaum, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Mit⸗ .H. eingetragen: der Wittwe Ernestine Levi, geb. Oppenheim, er⸗ Ffümn. nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung Eianatheschestung beendet. Nachtrag I. zum Norddeutsch Sächsischen Generaldirektion der Großherzoglich inhaber Wilhelm Hebaum unter unveränderter Ieshie an unserenr Gesälschafe gscgetnases. 53 Die Firma ist erloschen. theilte Prokura ist auf Wunsch berselben mit dem der Konkursgläubiger beigebracht hat und ein Wider⸗ Reinerz, den 25. Juni 1888. „ LL Magdeburg 1 Verbands⸗ Badischen Staatseisenbahnen. Firma, jedoch mit der Maßnahme fortgeführt, daß eingetragene Gesellschaft Geschwister Friot ist Elsfleth 1888, Juni 20. 21. dieses Monats erloschen. spruch nicht erhoben worden ist. Königliches Amtsgericht. III Stettin⸗ Schlesisch⸗ Tarife. 8 nur der bisherige Mitinhaber Friedrich Wilhelm durch den Tod eines Gesellschafters aufgelöst. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 7900. In die hiesige Handlung unter der Firma Fürth, den 22. Juni 1888. 8 Begl.: Koernig, Gerichtsschreiber. „ 1“ 34 18 Anzeigen. X Hebaum und der neu eintretende Johann Eduard Brandenburg a. H., 10 Juni 1888. 8 J. V.: Casteng. J. V. Albert Sohn Rchfoiger iss ehe Großherzogliches Amtsgericht Fürth. “ Dieselben enthalten Bestimmungen über die Ein⸗ Hebaum berechtigt sein sollen, für die Firma zu Königliches Amtsgericht. v“ „ 21. Juni ds. Monats der Kaufmann Robert Krauß. [17703] Konkursverfahren führung des neuen Theil I des deutschen Eisenbahn⸗ 1 8 feichnen, und e: jeder derselben ohne Zuziehung — 8 Ems. 1] Bekanntmachung. .117772] Schäffer als zeichnungsberechtigter Theilhaber ein⸗ 756 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vie besondere Bestimmungen zu de gemein £. 3 zh .IW., den 21. Ju .21, wo d 8 E Blei⸗ bestehen. [17566] Bekanntmachung. „ut. Schneiders Johannes Abhau II. zu Schwarzen⸗ Larifvorschriften. g 3 b-* desorgen und verwerihen —sKonigliches Amllsgericht. nrandenburg Fhess Bekanntmachmng. und Silberwerts zu Ems eingetragen steht, in —aü61. Am 23. April dieses Jahres jst die hiefige In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ hasel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Insoweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die 21 10.BRINDTRGCWNTWocN- 1 “ 1“ Gese schaftsregister ist unter Nr. 255 Spalte 4 heute folgender Eintrag gemacht worden: Handlung unter der Firma Jul. Weckert auf⸗ manns Adolf Tenscher (in Firma A. Teuscher) walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das bisherigen Vorschriften und. Frachtsätze noch bis zum 12 . 8 18 “ “ Nachf ehendes Lingetrazen: In der 1“ “ 1“ zu Glatz hat der Verwalter, Rechtsanwalt Richter, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ 15. August d. J. in Geltung. Inhaber: GCERARDWVWMNAawRockxI Berum. — Fan taegesfrereg. 1177 irma: F 8. “ 1888 ist eine neue Fassung des §. 17 des Ge⸗ des Carl Weckert erloschen den freihändigen Verkauf des dem Gemeinschuldner rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Abdrücke der betreffenden Nachträge können durch ule eN Een, eg e 38 E Handelsrezister 88 88 eingeträgen: Sitz der Gesellschaft: 8 8 bei Lehnin. sellschaftsvertrags vom 9. Dezember 1871 be⸗ Frankfurt a. M., den 25. Juni 1888. gehörigen Grundstücks Nr. 346/347 Glatz Häuser der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ die betheiligten Stationen bezogen werden. 1 Begründer des Vereins deutscher batentanwälte. Blatt 94: 8 Firma g- eo “ Retztsverbin s.. esellschsit züglich der Vertretung der Gesellschaft durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. beantragt. Zur Genehmigung des Verkaufes wird mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juli Dresden, am 25. Juni 1888. =. BERLIN, W. Friedrich-Str. 78 Sar une “ Eg Inhaber der Avpotheker ie GbEö “ den Vorstand (General⸗Direktor) beschloffen -.; in Gemäßheit des §. 122 Konkursordnung eine 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliche General⸗Direktion Eexe franzisische-Strasse. 86 See. dasel st, delsgesellschaft unt 8 Se. Wi he 2 Füeh. Pörben. “ [17733 . der sächsischen Staatseisenbahnen, Aeltestes Berliner Patentbursaubestemn seit 1873. 2) Bla : die offene Handelsgesellschaft unter „Ziegeleibesitzer Paul Emil Louis üller zu Ems, den 16. Juni 1888 Greifenberg i. Schl. Bekanntmachung.
Gläubigerversammlung auf den 12. Juli 1888, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . 8 gesell unꝛ . Vormittags 10 ¼½ Uhr, vor dem. unterzeichneten“ Rotenburg a. F., den 23. Juni 1888. als geschäftsführende Verwaltung der Firma Noosten &. Schomerus mit dem Site Netzen. Königliches Amtsgericht. „In unserem Firmenregister sind folgende Firmen d eingetragen:
2 8 [17568] 2 8 . 8 8 In dem Konkursverfahren gegen die Hausirerin
Imtsgeri 3, ei f 8 SchirII erichtsschreibe v““ . Gesellschafter: Holzhändler Johannes Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1888 begonnen. Amtsgericht, Richterzimmer 3, einbekufen. Schilling, Gerichtsschreiber “ zu Dornum. Gesellschafte zhand! 88 8 Glatz, 22. Juni 1888. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. [178011] 8 8 ö 1ste und Holzhändler Rudolf Schomerus. Pearn ö- 17730] 1) unter Nr. 288 Lonis Rüdiger und als deren 8. Königliches Amtsgericht. üb v“ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. —3) bnn Btaistum. Firma B. C. Behrens Jr. reeebee Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister sind Inhaber der Lederfabrikant Wilhelm Albert Louis Beglaubigt: Dierich, Gerichtsschreiber. [17767] Konkursverfahren 9243 D. I. Am 1. Juli d. J. kommt der Nach⸗ ☛ h8 ; Jegnnss FS e zu Neßmersiel und 2 b 1 Bekanni 7713 folgende Eintragungen bewirkt worden: — „Rüdiger zu Greiffenberg in Schlesien, 8 —“ “ 1b Kec g . . Vermögen trag VII. zum Tarife für die Beförderung von 1.nhg as,e eeds Rr auer F. 8 4) bei Blatt 52: Firma Hajo Marienhoff zu 8 See achheng. [17713] 1) vol. I. pag. 85 zu Nr. 417 : Die Firma ist 2) unter Nr. 289 E. Siebers und als deren In⸗ [17693] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen lebenden Thieren in Wagenladungen zur Einfübrung. üEE 287. 8 B8 B 2: 3 Es ist heute eingetragen worden: u durch Erbgang und resp. Kauf auf den Kaufmann haber der Apotheker Johann Paul Ernst Siebers 1 Sjpeg s Vermögen des Gastwirths des Kaufmanns Oscar Töttler hierselbft ist Durch EEE11“ Bestimmungen des be⸗ nrseeei dieser Fi a. in das Firmenregister des frůͤheren Königlichen Walther Töpel zu Erfurt übergegangen (cefr. Nr. 942 zu Liebenthal, Betr. edaeö zur Prüfung der nachträglich sonders zur Ausgabe gelangten Deutschen Eisenbahn⸗ [1621] C G 8 5) bei Blatt 18. “ der offenen Frehgeecte. e e c 8 19, betreffend die des Ginenenene qiftera. Eingetragen auf Ver⸗ — 3) unter Nr. 290 Otto Laubner und als deren Das Konkursverfahren wird, nachdem der den 1 Amtzgerichte Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen V. ronert Handelsgefellschaft Gebrüder Weinberg zu Hage. 36 Die ist 88 Erb an auf den Kauf⸗ fugong vomn. peg. 76 1n.! 1“ 1..“ Hermann Otto Laubner Zwangsvergleich, vom 27. April I. Is. bestgtigende Rierfelhst Zimmer 10, anberumwt. und “ “ ITöeshe E11A““ Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidirt. mann Gottlieb Gustav Hermann Eisner zu Laufende Nr.: 942. “ 4) unter Nr. 291 Gustav Thamm und als Velählas 8lb Seh 11““ Tangerhausen, den 25. Füri 1888. Sreit dleselben sich anfäe einbefchcen 6 erlin, Alexanderstr. 25. .dhe,sunah8. Bruns⸗Fehr zu Norden ist zum 8 fauth 1b Faese. b w, B esn na, es Firmeinbahers: der Kaufmann EEö din enfmam Gustav Adolph Thamm rechnung des Konkursverwalters ab . oeritzsch, Seh A“ S ü EI“ 1 b. in unser nenregister un . 745 alther Töpel zu Erfurt. zu Greiffenberg in esien, gemäß §. 175 K.⸗D, hiermit aufgehoben. Serrichtsschreiber des nnnes Amtsgerichts. I. Abth. die Vorschriften über die Abfertigung und Fracht 8 Die Firma ist als solche mit dem 30. April 1883 irma G. Eisner zu Kanth und als deren In⸗ Ort der Niederlassung: Erfurt. 1 5) unter Nr. 292 Withelm Weiner und als 8 22. nict “ [21] 8 vub1 da ab nur noch als Liqui⸗ baber der ö Gottlieb Gustav Hermann Beeicnnng⸗ der Firma: Gerhardt & Fren, 8— der Fpedfteur Wilhelm Weiner zu roßherzogttczes Amtsge 77 . . 8 . t u. korrekt nachgesucht durch Berichte über I isner zu Kanth. 8 Schreiber. reiffenberg in Schlesien, 8 Dr. Meisel. [117784] Konkursverfahren. EEA“ PATEYTP deeeaggenkeren rompen korröktnae Foerla W 11,patent-t.. Berum, “ “ Breslau, den 23. Juni 1888. Zeit der Eintragung; Eingetragen auf Verfügung 6) unter Nr. 293 August Arnold und als deren “ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pprocessen. 1 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen..] önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 vom 10. Juni 1888 am 11. Juni 1888. Inhaber der Müllermeister August Arnold zu Konkursverfahren. Schlächtermeisters August Albrecht zu Stral⸗ 4 ” Erfurt, den 11. Juni 1888. “ Krummöls, 2 8 98 8“ des sund ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [41] 117716) Breslau. Bekanntmachung. .[17714] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 7) unter Nr. 294 H. Scholz und als deren In⸗ 2.esr Soleh ve . „Albrecht Jansen 8 aufgehoben worden. nrn he eah Sm, Handelsregister für 9 In unser Firmenregister ist heute eingetragen [17724 Phef,er Bleicherelbesiter Hermann Scholz zu Fabr ’1 Heinrich 9 8 A⸗5 ß von igen Tage) . ; 1 irte enieur, lesigen Amtsgerichtsbezirk Band I. Blatt 48 ist worden: “ 8 8 “ 2 , Neuenhof bei Lüttringhausen 28 1 5 Stras. . Idkutgeg Vag⸗ 8 8 Nath ss Datentsachen 1 116“ “ Sige. Wolgendes -. Ja. bei Nr. 3840, betreffend die hiesige Firma Erfurt. In unserem Firmenregister ist vol. I. 8) unter Nr. 295 G. A. Müller und als deren feücter Abbastag. he⸗ Schlußtermins hierdurch auf Sekretär Willert, Berlin Sw., Schifrbauerdamm Ko. 292. . wie,Firma Gbr. Eickhoff in Seeeet . Zerboni: üNTT S. folgende Eintragung: ö Fabrikbesitzer Gustav Adolph Müller 1“ zerichtsschrei es Königli sgerichts. 8 8 s Zlankenburg a andelsgesellschaft ie Firma ist in: Laufen .: .. 5 “ 8 Lennep, den 21. Juni 1888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Geschästeprinzip: Perasmliche, prompte und energische Vertretang. um Betriebr 4, Hare,, offenge g2 Febriteanon . „C. M. Zerboni Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Kauf⸗ Folgende Firmen sind gelöscht: Königliches Amtsgericht. II “ 8 “ on Holzstoff und Holzpappen. Inhaber: die Drogerie zum goldenen Anker“ — mann Hermann Diedrich Nauhaus. 1) Nr. 174 Gustav Kühnast, 1“ Engelskirchen. [17765] Konkursverfahren. Fabrikanten Carl Eickhoff aus Harzburg und Albert “ Büeennn derhana. „ 8 9 15 188 S. Letzc 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Vermögen des Josef Spitznagel, Häudler in 48 2 1 21. S. SERLIN, SWN — Eingetrage 22* Junt 1888. . Z₰ 88 Drogerie zum goldenen Anker fügung vom 14. Juni 1888 an demselben Greiffenberg I. Schl., den 22. Juni 1888. Seev S.e F. PertiimserigMssreehanib⸗ Ieh mFneng nage fües gehoectem Kincsr eneh F eꝗ D.,I Lindensi.,0 borm snsaherses H. Sommer. Fr. Sievers. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl „ Tage, “ Königliches Amtsgericht. lung „F. Frorath“ und deren gleichnamigen und durchgeführter Schlußr 2 ostenanschage frei und unentgeidiieh b 2 Blankenburg, den 22. Juni 1888. Mortimer von Zerboni di Sposetti zu Breslau. bewirkt worden. 8 — Jehebebs, zu Maäinz Wird nach ersolgter Abhal⸗ gehoben. den 25. Juni 1888 Herzogliches Amtsgericht. Breslan, den 23. Juni 1888. 54 1 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tri erg, Fnsch. Gr. Amtsgerichts: H. Sommer. Königliches Amtsgericht. Königlich Mainz, den 26. Juni 1888. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Berlin: Redacteur: Rieder. Verlag der Expedition (Scholz). Rsshissc “ “ 1““
Das Großherzogliche Amtsgericht. erer. 8 4 r 8 3 V affentlicht : “ Sü. Flick.. — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
N
—
11.“]
—
Erfurt, den 14. Juni 1888. „„ Iaaamar. Bekanntmachung. [17776]
es Amtsgericht. A Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ — — 8 bracht, daß in der am 17. Juni l. Js. stattgehabten
8
8 u“