8
[18458]2 4 Bekauntmachung. [178141 Bekanntmachung. 15902 Bekanntmachun 8 18751 Bekanntmachung. 8 Bekanntmachung, zinst und bei der Einlösung um den Betrag der feh⸗ Bei der am 18. Mai d. J. 2 ten Ausloosung Folgende hbeute ausgelooste Anleihescheine 8 Bei der heutigen Ausloosung der am 2. 2. Januar In Fol ge des Bes ammach — Krei tages d 1n5 Bei der beute f eteeen een. n er p 1l Pro 8/759 sind folgende ge.e er Kreis is⸗ betreffend die Kündigung von ausgeloosten lenden Coupons für die Zeit nach dem Verfalltage der nach dem A. Merhöchsten Pri rilegium vom Stadt Oranienburg de 1881 (II. Ausgabe) 1889 einzulösenden Anleihescheine der Stadt Kreises Steinfurt vom 21 d. Mts. werden die sämmt⸗ 2 Januar 1889 zu tilgenden Stadt⸗ Obligationen Anleihescheeue durch das Loos zur Amortisction Waldenburg'er Kreisanleihescheinen dritter des Kapitals gekürzt werden. 11. August 1884 verausgabten Kreis⸗Anleihe⸗ Buchstabe A. à 500 ℳ Nr. 36 und 97. Lüdenscheid sind folgende Nummern gezogen lichen noch im Umlauf befindlichen Kreisobligatio⸗ wurden nen2 bestimmt:
Emission. Die Stadtkolnischen Anleihen von einer Million scheine sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe B. à 200 ℳ Nr. 1 51 65 111 23 orden: nen des Kreises Steinfurt aus dem Allerhöchst Litt. A. J 133 159 239 287 383 391 Litt. A. Nr. 55 81 92 à 200 ℳ = 600 ‧—ℳ,
51 8. Bei der am beutigen Tage in Gemäßheit der Thalern vom Jahre 1849. von 750 000 Thlrn. vom Litt. A. Nr. 111 über 1000 ℳ 248 458 469 525 631 650 803 861 und 932 Litt A. Nr. 26 78 86 106 zu je 200 ℳ, ertheilten Privilegium vom 20. April 1880 in Ge⸗ à 1000 8 Litt. B. Nr. 110 119 170 192 266 344 à 500 ℳ Bestimmung Alle erhöchsten Privilegii vom Jahre 1856, von 700 000 Thlrn. vom Jahre 1867, Litt. B. Nr. 2 über 200 ℳ werden zum 1. Oktober 1888 hiermit ihren In⸗ 8 Litt. B. Nr. 18 61 110 151 180 1801z9 u je 500 ℳ, mäßbeit des dem Kreise einfurt vorbehaltenen Litt. B. Nr. 36 64 à 500 ℳ = 3000 ℳ, Aug gut 1879 stattgefundenen Verloosung der von 800 000 Thlrn vom Jahre 1867 und von Litt B. Nr. 56 über 200 ℳ habern gekündigt. n. Litt. C. 2 60 216 329 375 431 475 486 zu je Kündigungsrechts gekündigt e. der Rückzablungs⸗ Litt. C. Nr. 21 23 32 100 112 138 152 185 Litt. C. Nr. 7 11 17 77,à 1000 ℳ = 4000 ℳ zum 2. Januar 1889 einzulösenden Waldenburg; er 6 000 000 ℳ vom Jahre 1875 sind den wiederholten Litt. B. Nr. 57 über 200 ℳ Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ . 1000 ℳ,. termin auf den 2. Januar 1889 festgesetzt. 187 220 246 250 8 100 ℳ 8 Die Inbaber di eser Papiere werden aufgefordert, reisanleihescheine dritter Emission, deren Zins⸗ öffentlichen Bekanntmachung en gemäß zur Einlösung Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar zinsung nicht. Litt. D Nr. 118 zu 2000 ℳ Die Inhaber von Kreisobligationen werden daher Die Auszahlung des K apita ls der ausgeloosten An⸗ dieselben zum 2. Janctar 1889 bei der Kr eis⸗ uß zufolge der Allerhöchsten Genehmigung vom am 20. Juli bezie ehungsweise am 1. Oktober 1884 1889 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den Die vorgenannten Anleihescheine sind nebst den Die betreffenden Kapitalbeträge sind an dem vor⸗ aufgefordert, dies elben mit den dam gehörigen Zins⸗ leibescheine erfolgt am Jannar 1889 bei der Kommnnalkasse hierselbu zu präsentir en und da Juni 1881 von 4 ½ auf 4 % berabgesetzt worden gekündigt. ausgelvosten Kreis⸗Anleibescheinen verschriebenen dazu gebörigen, nach dem 1. Oktober 1888 bezeichneten Einlösungstermine bei der Stadtkasse coupons vom 2. Janunar 1889 ab der hiesigen Stadtkasse zu Köpenick egen Rückgabe der An⸗ gegen die über welche die Anleihescheine
t. find nachstebende Nummern im Gesammtwerthe Die Besitzer der noch nicht eingelösten Obligationen Kapitalbeträge am Jannar k. J. bei der fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ hier gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch Kreiskommunalkasse einzurei chen und den Betrag lei descheine und Zinsschein 8128. nebst d dan öri lauten, in Empfang zu nehmer
n 18800 ℳ gezogen worden: 8 werden zu deren Einlös ung wiederholt aufgefordert. biefi⸗ en Kreis⸗ ““ gegen Quittung erneuerungsscheinen in coursfäbigem Zustande zur nicht fälligen Zinsscheine in Emrfan ig zu nehmen. afür n Empfang zu nehmen. Anweisung. Vom g” Nü ruen. 1889 ab hört die Verzinsung 1 Stück Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 91. Köln, den 7. Mai 1888. Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den Einlösung an die hbiesige Kämmereikasse abzuliefern. denscheid, 8 8. September 1887. . e Verz zinsung sämmtlicher Stücke hört mit dem Außerdem ist noch nicht eingel‚e di auf. Rückständig ist aus dem Vorjahr Litt. A. 10 Lr Litt. B. über 500 ℳ Nr. 72 139 Der Ober⸗Bürgermeister. s gehörigen erst nach dem 2. Januar k. Is. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der B Betrag 8 Die Schuldentilgungs⸗Kommission. 1. Januar 1889 auf. 2. Jannar 1888 ausgelooste Sta igation Nr. 75 über 200 ℳ ¹3 293 385 423 512 566. .V.: Der Beigeordnete (Unterschrift). fälligen Zi nsscheinen nebst den Talons baar in
2. 8 vom Einlösungskapital abgezogen. ““ Der Betrag der etwa fehl enden Zinscoupons wird Litt. C. Nr. 248 über 100 ℳ Greifenberg, den 16. Juni 1888. .“ 2112 ic Litt. C. über 290 4⁴½ N. 67 8 11“ Empfang zu nehmen sind. 18 3 Orauienburg, den 9. März 1888. . [18066] Bekanntmachung vom Kapita gboczogen. Köpenick, den 6. Juni 1888. Der Kreis⸗ Ausschuß. 245 331 408 419 473 498 606 653 [18210 Der Geldbetrag der etwa fehlenden mit abzu⸗ Der Magistrat. 8 3 die Konvertirung der Füsffeler Kreis⸗Obli⸗ Burgsteinfurt, 23. Luni Der Magistrat. v. Woedtke.
gationen werden vom Verfalltage an nicht mehr ver⸗ [14472] Bekanntmachung. s62546] Bekanntmachung. 118083]
et icht dn Ln
KN 2808 33 M
v EJ 82 82 „ int 8
† 83 8₰
88⸗ Anlei
—q, ,—bn
err zum 8— ven den, 8. S Winh. 8. 1““
Dle Nummer
Amnmn
5 2
&
28.8 1
i1Der
288
892]
92 IUrr 2 .2n
23 : 281
48 —
8 —— S6 3S2SngESOEIn 5 2—2
— 122
3ü ¶ᷓ8 E 8˙ ˙— 2
2 *e12
+ 14-219 580 NL
mu 5
6 “ Awez eeng en 4 % Anleihescheine liefernden Iiescheine w wird von dem zu zahlenden 8 Unterschrift.) gationen betreffend. . ““ ndem wir die vorbeie chneten reisanleihe’cheine der emeinbe Rixdorf. 3 Kapita zurückb ehalten werden 1 8 1““ 8 N ;53.2 16630 k 8 apital zurnchb 1e“ 88 — 8 Nachdem der Kreistag des hiesigen Kreises am 76261 “ 86300 Bekanntmachung. 2 E16“*“ “ werden Die Gemeinde Vertretung von Rirdorf bat be. Vom 2. Janvar 1889 ab hört die Verzinsung 159637) 14. Dezember 1886 beschlossen bat, die auf Grund n B ndrath. Eö1““ 1 llen Ausloosu Rixrdorf, den 14. Inhaber derselbe en au fgefordert, den Neunwerth schlossen, den Zinsfuß der auf Grund der Aller⸗ der obigen ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine auf. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Priri⸗ der Allerböchsten Privilegien vom 17. März 187729 “ 8 der Anleihescheie v,e . ari “ looefnng Nach Vorschrift der Tilgungspläne zin en Zarücklieferung de⸗ reisanleihes cein ne in Zins⸗ höchsten Privilegien vom 9. Juni 1880 und vom Der im vorigen Jahre ausgeloofte Anleiheschein legii vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis. ind 16. Januar 1880 ausgestellten, noch im Umlaufe ach Masgabe de fef est defet ehie ind ziebung im Rechrnnee zehe 1888/89 1st nd web d n’ 31 e ns⸗ 8b Nove 9 1883 Seite 5 2 ei 13⸗ 3 ü 20 is ; 9 1 SHi28 5 pI üsig ee Pe 8— 5 b 8 g gungsp anes —— wor]d . 1 igem 8 IIe- vn. be. 188 zu 4 Vrxch 1 19. November 1883 Seitens der Gemeinde aus⸗ B. 61 üb ber 2 200 ℳ ist noch nicht eingelöst, was ebnhgationen sind bei der diesjäbrigen planmö befindlichen 4 prozentigen Kreis⸗Obligationen 21809,,5 die Anfkündigung der ausgeloosten bezeichnete ö“ im 8 1889 worden: 8 Ser. min ¹ und Anweisungen, gegebenen Anleihescheine von vier auf dreieinhalb mit dem B merken beka n gemacht wird, daß die Ausloosung die Obligationen: des Kreises Rössel durch Abstempelung der Obligationen des Kreises Groß⸗Wartenberg. g⸗ eaagf AEr wen ehs ens 1) Von den auf Grund des Alle gegen ttung Ausschlus Prozent herabzusetzen. künd ücen des öhalb u in⸗ un ig dieser Obligati 2. Januar 1888 Lür B. Nr. 4 und I1, “ alten Anleihestücke in 3 prozentige z8 ven. Bei der Huntetm beutig 2 Tage er Gem⸗ Bhei dn gen . 8 Juni 1880 ausgeferti der Sonn⸗ und Festtage, bei der Kreis⸗ ünter des Nlberen neten An gein cheine den uoLöge⸗ den 18. Mai 1888. 141 179 251 264, Genehmigung ü im 9. März 1887 erth heit ist, 10. Arril d 14. Fremnke 1881 5 * 88990 itt. C. s Kommunalkaßfe hierselbst 8 5 di ffenden 8 J 1 1837974 291 97 enehmigung er erz 1887 erth 5 pril 1872 und 14.2 vember 1 star gefun itt. C. jvenrse „ Inhabern für den Fnll, 85 die betreffenden An⸗ 1 Der Kreis⸗ Ausschuß. Litt. E. Nr. 181 183 274 361 37 werden die Kreis ⸗ Obligationen zur Rück⸗ denen Anslogsung der zum 2. Januar 1889 plan⸗ itt D. 2 in 8 wfan 8 bm 8 itere V eihescheine nicht in der it vom 1. bis Frhrr. v. Lyncker. gezogen worden. 8 8 1 8 zahlung am 1. Januar 1889 hiermit ge⸗ mäßig einzulösenden Groß⸗ Wartenberger Kreis · Dieje 15 erden Vem 2. Januar 1889 ab findet ein je weitere Ver⸗ li d. J. zur Abstempelung auf 3 Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern kündigt. Die letztere soll von dem gedachten Tage Obligationen I. und II. Emission sind im nnar 1889 ündigi ung der hiermit Fekündig gten Kreis zanleibescheine gereicht werden. gekündigt und letztere aufgefordert, am 1. Oktober ab bei dem Banquier Herrn e. Theodor Beisein eines Notars nachstehende Nummern im von diesem Tage ab die Valuta gegen d geffre c. t statt un Werth der etwa nicht zurück⸗ Kündigung erfolgt Behufs Rückzahlung “ 1 „ Is. den Nennwerth derselben mit den bis dahin in Königsberg an diejenigen Inhaber der Obli- We von zusammen 4800 ℳ gezogen worden betrecen übon Ssceae 1u““ zzebenen Zinssc eine Ser. II Nr. 9 und 10 wird Nennwerthe „ 1. Januar 1889 und Uheebende Anleib escheine der Stadt Kieler en Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und rienen erfolgen, welche 87.,3 SeeeegFL“ 88498 1“ SEeee hieriel e⸗. der Au 8 1 vom Nennwerth der Kreis⸗ mit diesem Tage ne weitere Verzinsu ung der Anleihe vom 1. Juli 1881 sind ausgelooft und lg. daz; u geh hörigen Zinscoupons 8 späteren Zins⸗ vo rzunehmen de Kon irung nicht eingehen von Augu 1872 ausgefertigten de Iresche en 8 ¹ 8 von dem Buchstaben B. über 500⸗ leihescheine in Akzn ug gebracht. 8 Unleihescheine auf. 8 2 werden von Mittwoch, den 2. Süeeeae 1889 termine bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ haben alsdann die O Obligationen eis⸗Obligationen I. Aus 1 Namens “ Kommission die Nummern. 15 36 75 96 173 237 395 21 Von den in de en Vorjahren gekündigten Walden⸗2 Einreichung der abzustempelnden Stücke an, voan der hiesigen Stadtkasse und der Commerz⸗ selbst in Empfang zu nehmen. Foupons und lons dem enannten itt. A. Nr. 18 à 3000 ℳ. 3000 ℳ 8 r Körnt Sr. “ ö 657 750 788. urg 'er Kreis anleihes scheinen sind die Stücke “ bei der deutz chen Gen ossen schaftsbank 868 und Disconto⸗ Bank In Hamburg gegen Rück⸗ Kolmar i. P., den 1. Maã rz 1888. 1. 1 Banquier zu 5 un des Ge eldes ein zu⸗ . . Dezemb ber 1881 ausgefertigten 8 8. 8 2]) Von den ar uf Grund des ¹ Litt. B. über 500 ℳ Nr. 22 450 658 679. ergel Parrisius & Co., Berlin, Charlot gabe der Anleihescheine sowie der Zinsscheine Nr. 6 er Landrath. 3 “ — dügse. 16“ E“ 18 b . November 1883 aus „Litt. C. über 200 8. Nr. 222 283 502 718, ße 353. zu geschehen. bis 10 und der Anweisung zur Empfangnahme der J. V.: Meyer, Regierungs⸗Assessor. Se ber der Kreis⸗Obligationen,! Nr. 9 à 1000 ℳ hG v111““ Hemeinde Rir bisher noch nicht zur Ein nlösung vorgelegt worden. ie zur Abstempelung . 1 Heihe⸗ 3. Zin “ zurhczeiatlt werden: “ A a'es. H-,öhgbe itt. C. Nr. 201 203 r v 1 [1558. 1 “ Ausgabe III. I Juni 1888 82 11. Ausgabe von 80 8 üsse a . 8 277 278 281 28 g,„ 2. 88 8 1 “ 65. 111“ 1 Bei der plonmäßi Ausloosun er Waldenburg, den 15. 818 18 cein 5 Ausgabe vom Zabre ffen Buchsta be Nr.; 82 II““ [15897] Bekanntmachung. bt, 3 1n 11A6“ “ 89 — 8 8 8 dem 1“ A. über 500 ⸗ Der Kreis⸗ Ausschuß des Kreises Waldenburg. mit den Zinsschemen Nr. 8 bi z. 296 297 298 299 300 748 757 86 . Am 13. Juni dieses Jahres warden die nach⸗ ite eordnelen Nummernverzei ernbemn vos⸗ ee egeis nete 40% Kreis⸗Otli⸗ Ftred ossenschaft für die Me oration! er rft⸗ ie Nummern 4 104 105 100 H Feses⸗ 1u E 3 8 8 5. 500 6 3 18 1 119 8 B — 482; 1 –2ʃ * 9 8 8* 8— 42 * S 2 ie erun auf Brund 8 es errl R — 2 v. Lieres. I ng, und diejenigen III. esgabe 1“ 000 ℳ stehend bezeichhneten Nummern der vierprozentigen ises . Juli dieses 8 . r 1889 Rerkmis kün · hü 1885 g geben 1“ von dem B. über 200„ vom Jahre 1853 mit der Zin Sanweisung einge liefert . EE1T1P111111“ 203 5 ufs Feüg FEmpfan fgefordert. 199 iums vom 8. April 1885 a sebenen Antei! ie Nummern 20 161 1 201 203 rom Jabre 1833 mit de sesan u ꝛgeliefer 3 s. 00 ℳ 6 000 Anleihen des Kreises Inowrazlaw gezogen, bufs der Ab kembvedang und Empfang aufgefordert, scheine Buchstabe P. über 500⸗„ folgende Fü 1 werden und erfolgt i Aus digung der auf 3 ½ % g 111“ we cfertigten “ gen Cour cklieferung der Kreis⸗ . gezogen worden: 8— 7 i Frcaser ez b Bekanntmachung. abgef ““ Stücke zugleich die Auszahlung einer 29 v“ Anleihe ans dem Jahre 1882. — mquie Herrn Herrmann Theodor in ustande nebst Talons „u 820915, 116561 1“ ecken der ee⸗ 8 vertirungsprami 270 8 ———— Buchstabe e über 1000 Nr. 2 80 97 vorzulegen. Sie er e rle Serie erdengen Zins n den zu Zwecken der Chaussee⸗ und Eise . Konve irungsprämie von „24 1 1. *. Blunuchstabe A., je über 1000 ℳ Nr. 23 33 80 97 erhalten bei der Vorl gung v “ auf Grr und es Allerhöchst en Priv hiermit g Anleihescheine find Zusa: 1Sg 19 000 ℳ 123 171 222 243 272 277 315 369 450 451 456. pro 100 ℳ Kapital 1 ℳ 50 ₰ Konver⸗ 1 ie II. Nr. 8 ] Ibre-eaq. Telt 8n K 1 5. November 1885 ausgegebenen de: 1 usloojungen 8 noch rückständig B „ je über 500 ℳ% Nr. 43 50 61 64 tirungsprämie, sowie die Zinsen für das 45 ung vom 2 2 Za. Fe, B ir- W., 8 tower er vmmnmumna des Kreises Löbau sind am 14. März er. usg S. be B. Nr. 248 und 417. ““ 86 153 302 316 369 402 425 439 524 573 633 1. Juli 1 nit Ausnahme der Sonn⸗ und durh evon ker ieser — vX“ 161616“ Amortisation ausgeloost worden: — à 200 ℳ 8 Buck 1. S 343 689 693 70 Halbjahr 31. Dezbr. 1888 mit 2 ℳ, im is⸗Commnnal⸗Kasse hierselbft 1 mg merken den Nennwerth der Anleihescheine dafür in N „ 2 . — 1 8 29 9 22 2 00 4 8 . 2 — .„ 5 82 Con der vIi Hleibe: 3 1 8 20 3 26 n uni 1888. Buchstabe C., je über 200 ℳ Nr. 8 18 87 14 95 5 Iw.“ 2 31 bis 35 37 ¾ 2 8 48 8 es abe C., je über 20 1 Ganzen also für 100 ℳ Kapital 3 ℳ 50 — Litt. A. Nr. 1 über 30 . . 5 48 8 Der Magistrat. 170 194 440 455 478 481. sogleich ausgezahlt. 8 1 Litt A. über 390 3 9. J. B.:; W. Lorenz Aulei eihe aus dem Jahre 1884. 8 Bischofsburg, den 2 Funi 1888. insscheine un “ Nr. 44 über 300 6 118 n „über S1 ℳ 1 83 191. h Der Kreis⸗ Ausschuß des Kreises Rössel. Der We v 1— eh werden ten. übgez Nr. 67 über 2000 ℳ. 137 5] Bekanntmachung. 8— v-⸗ 1 5 76 7; 103 von Perbandt. e e 3 zinsung! e sießen noch aus; Nr. 3 39 über 200 ℳ 9162 164 166 Rüaahe nde Inhaber⸗Obligationen der Stadt 0 204 Nr. 57 76 77 . oß⸗Wartenberg den 12. Juni 1888 zember a. c. auf. 1 von 88 rstehend unter 1 a bezeichneten gedachten Anleihescheine . 5 80 192 bis 200 Kieler Anleihe vom 1. Jannar 1873 sind 1 — Ee EEeE1ö1ö1X“ [18062] 2ne. K28.Auss schuß 8.88 Berg n 12. In eibescet ummern: Kavi talien hierdurch un der 8 220 222 bis 226 228 2usgelvost eg. 9 gee vewegen 1 ig; m 30. Dezember 1888 hiermit ge⸗ Sondershauser Stadtanleihe. des Kreises Groß⸗ Wartenberg. gekündigt, die Beträge gegen Einreichung 246 248 bis 251 253 L. Jannar 1889 an von der . Stadt⸗ kündi J. V.: von Busse. 8 1 vom 1. Okrober cr. ab bei 267 269 271 272 kasse und der Anglo⸗Deutschen Bank in Ham⸗ 8 wird ersucht, deren Nennwerth gegen Rück⸗ Convertirung. ang zu 292 bis 305 307 bis 3 1 burg gegen Rückgabe der Obligationen sowie der gabe der Anlei hescheine nebst Zube 557 einer Fer. Enisprechend der ekanntmachung des Magistrats 8 8 8 2292 ; 5 1 Nr. 3 — 10 und Talons zurückgeza 1 üubehor er der ecend d. Bekan ng 16 SI. 116 8gg Launmäüßig 338 bis 339 341 bis 345 Kupons Nr. 3— 10 und der Talons zurückgezahlt Einlösungsstellen, nämlich?: der Residenzstadt Sonders hausen vom 28. Mai 1888 Bekanntmachu ung. IIEö“ E ig.
5 6 . 9 361 363 bis 369 372 373 werden. 8 3 8 ʒielden 8 3 1 nige n In veebe „Derakäns 1 a Ausloosung der auf des 36 8 5 11 der Mitteldeutschen Kreditbank in 1 wollen diejenig nhaber von 4 % Sondershäufe Bei der am 17. Februar d. Privilegiums vom 6. Mai 1885 ausgegebenen III. von den u 22 bezeichneten Anleihescheinen
wPᷣcohcgmteo Tteeönn
“ g der Anleiheschrine hört mit dem 8 357 359 360 — 1 Jz. auf. 376 378 bis 401 403 bis 406 408 410 413 Litt. A. Nr. 3 6 11 12 14 15 18 21 23 34 36 2 1 ; B28 b 8 8 vn 6. 30 März 18 21 423 4. 27 428 430 432 bis 37,59 63 64 65 67 70 79 85 5 90, 91 101 104 2) 8. 2. vnd M. Friedlaende St Bebütgatenen, “ W üe ten Ausloosung der auf Grund eens lerhöchsten 4 % Anleihescheinen der Stadt mer: 45, 8 Ausschuß 2 8 3 Löb b 9 3 2 2— 460 463 464 465 457 ³ 107 108 109 112 120 121 g 32 135 140 2) der an kommandi e M. Friedlaender, 2 gegen 80 derg g ichen Ob ligationen nebst 9% § on Privilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgegeben 60 Ausgabe) üs folgende 1nsS. aü sJ hacs von 1” . reicheeten Ankeitzecheinen Der Kreis⸗Ausschuß des reises Löban. 9 442 443 444. bis 89 191 ““ 141 142 143 144 148 152 153 155 160 161 166 Comp., Bromberg, 8. vertirungsprämie umzutauschen, diesen Umtausch in 4 prozentigen Anleihescheine ises worden: . 8 b “ Sehg “ 11“ 501 502 503 505 bis 818 B78 8i9 928 528 167 170 174 176 180 8. 195 202 204 3) der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Inowrazlaw den Tagen Restenburg (V. Ausgabe) sin Buchf 20. 1 2 518 bis 8 3 entgegen zu nehmen. Die Verzinsung endet mit dem vom 12. Juni bis incl. 1. Juli d. J. ng worden: 4 1 200 er Gemeinde⸗Vorstand.
248 9 1 G 4. 1 5 558 206 249 250 252 253 254? 259 260 262 88 —
[10507 11“ bis S. 88 88 — b 263 264 267 269 270 272: 279 280 Ablauf des Kalenderjabres 1888. bei einem der unterzeichneten Bankhäufer vornehmen. Br „Nr. 12 über. garn 88 eees Se ts 570 572 bis 5. 2 589 1 7 3923 395 3417 352 Aus früheren Verloosungen sind noch einzulö 8 späterer Einreichung wird eine Konvertirungs⸗ Buchstabe B. Nr. 29 un 9über j 11 E. 88 “
Ausloosung und Kündigung von 2 588 3583 591 bis 597. 599 bis 603 605 388 385 72 und zwar: iie nicht mebr ““ ö1“ vG Bekanntmachunng.
2 St
515190 —09;
2 +½. 00—2
——
21 622 623 625 381 .Sp “ 1 zuch sp 21 622 623 52 :52 s-Obligationen des 8 2 dronvershansen, den 11. Juni 1888. 1— 8 usammen 2000 ℳ 1 965 993 1030 1058 106 30 8 Ve nleihef nen de Bielef
475 Lütt. „je über 750 250 Thlr.) . 387 Schwarzburgische Landesbank zu Sonders⸗ Fr⸗i. nna. e“ 155 71523 1974 15⸗ 1553 1589) Se. Frant. 8
506 459 461 463 464 465 67 468 470 471 473 hausen und deren Filiale in Arnstadt. .In * b 8 8 1 vei⸗ 3 1u1. — 3 Sepierrber 1884 find heute aus sgeloost zum
534 474 476 477 479 480 83 484 485 487, Boer, Gers Sohn, Sondershausen. * Eb11““ v“ 2. Januar 1889: X“
Litt. D., je ü 50 50 Thlr.) Nr. 9 38 8 H. Bach, Nordhansen. IAxe f zusammen 12 100 ℳ b 29;, 951 90
418 419 420 421 422 423. 8 daetenes b kgab iief zine in Bir kündigen hiermit diese 8 ö1u“
— 2 2 8 . Delrsgoilge I ¹ 8 8 enn 3 9 75 — — 9
Deren Verzir nsung 30. 8 nach dem 2 Januar 1889 Föllige insscheine und e . . olg * zu 20900 ℳ: Nr 3449 9.
Anleihescheine des 8 18 Inowraz n gemwarr bes der Anweist ng zur Verfallzeit — I Arn beibes cheine “ den Rückzahlung vom 2. Januar 1889 ab be 2 8 1 9 * 9 83 er mber
2
437 443
480 4 489 40 511 25 517 519 547 550 552 553 583 7 598 601 661 663 665 696 6 699 705 768 769 771 774 800 8 816 817 847 854 855 860 887 9 890 897 934 935 943 944 G
977 978
sammen 266
M 5
Obligationen der Stadt Köln. 6½ 544 345 ,641 bis 655 657 658 7,61 663 kis 3584 387 393
— ,80=
9 (◻Ꝙ☛
Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute 471 ausgeloost worden: 1 I. Anleihe von 6100 000 ℳ%ℳ vom Jahre 1884. EEö am 2. Serir 1889. 105 144 176 201
4 384 385 08 616 965
1130
1421 V56 1670 16 — 58. 89 1896 2126 2129 2175 22 2239 2952 2263 2277 2287 2299 22 2316 2339 2361 2372 2460 018 8 928 2 ö itt. C. Nr. 2768 2788 2789 lis 1095 1032 is 1106 110 9 1112 bis 1120 121 122 134 135 2794 2853 0 2895 2918 2943 1122 bis 1125. 163 170 200 207 3006 3027 3106 3138 3151 Litt. B. à 500 ℳ 226 241 242 251 3226 3231 3808 3358 3364 3366 Nr. 1 bis 5 7 8 10 bis 14 17 bis 22 2 24 283 292 302 319 3434 3487 3605 3626 3657 3669 37 55 bis 62 64 76 339 343 3687 3713 3783 3802 3839 3860 bis 84 86 bis 9. 8* 95 98 99 100 10* bis 396 401 3943 3968 04 4051 4053 zu 3000 ℳ 118 bis 123 ¹3 131 133 bis 140 142 bis 149 470 47% Rückständig aus 85: Litt. A. Nr. 70 410 485 151 bis ; 22 607 zu 500 ℳ, Litt.
SOU9g
8 rsn SiSeeh
574
651
83 19
8028
—œ , ½£ 0 rs Sn-=IS. 50059 50n
—222=290. — 9⸗
92
2 2
—1-
EWeln
Jona 8 An n nich allie 1 ins II c munalkass er felbft od .. * ven Ee 29 s . us mmereikasse. Mit dem 31. Dezs “ sung der in Geme See Konmnnatkase d. “ ka zu scheinen und der Anweisung — TT“ Ver n u “ 84 . ums vom 9. Mai 18. — 11“ — Vom Hauptkasse. “ 1888. 1 †4 1 Königs berg in Empfang zu nehmen om ImEü MA .“ Bielefeld, den 6. Juni 18 mittirten au lautenden Anleihescheine 1. JIamuar 1889 86. 8 rt die Verzinfung der aus⸗ Die Verzinsung der gekündigt lummer: D Magistrat. der Stadt Wa zum Betrage von 1 450 000. ℳ Eegesan ibesch ür die fehlenden wit dem 1. Januar 1888 auf. u 81 v Bertels I 11““ mnr Fege Fag ne Ue ten An lei U die Ie nden V Lon den pro zs dtanleih c⸗ un n., S ustav Berte Sman sind folgende N iern gezogen worden: Zinsschein — wird g vom Kapita⸗ abgezog gen. †½☚ . “ 189 nStadtanleib 2 8 Rathsherr. Litt. A. — 8 101 235 299 — Sehees 8 ½ 8 he e . scheinen sind: — athsk . g BpcGoabe⸗ 8 un 395 3 5 3 Fei 3 Stü ck à 2000 ℳ 115 6 000 ℳ st noch rückständig: Buch 5 8 8 d 392 82 00 ℳ bei Litt. B. Nr. 329 396 583 639 Br uchstabe C. Nr. 23 über 2004 unlerer bsder niet eingegangen. MA.; heutigen Ausloosung 811 894 — 6 Stück à 1000 ℳ . 6 000 1 8 hö“] 888 ösli n 28. April 1888. Fars * ga “ Litt. C. Nr. 957 1011 1027 1037 8 1. 1 zu dessen Einlösung wiederholt auf 1“ Der Magistrat. ge ng2es. 8 2 1 ehna 1055 1130 1162 1187 1268 1309 Rastenburg, den 14. Juni 1888 1 ihescheinen onn wurd 8 29 g 50 9 „ 0 1 Fe⸗ 5 8. 3 8 212421 8 1397 — 11 Stück à 500 ℳ. —550— 8 Freisausschuß des Kreises Rasteuburg. Bekanntmachung. 8 ende Nummern gezogen: Landrath. “ Zusammen 17 500 ℳ — r bringen bierdurch zur ffentlich chen Kenntniß, itt. Nr. 39 n Graf zu Solms. 8 zzablung vom 1. Oktober d. Js. ab 1580) Bekanntmachung. daß von den aus dem Allerhöchsten T rivilegium vom itt. B. Nr. 128 und Nr. 148 über 2000 ℳ und ö 9 Ubr Vormittags bis 1 Uhr Nach. Bei der dieszäbrigen Ausloosung der Gum⸗ —
—2, 185-22090
Sn-OUenSU†Se
—1 QÆ 222118 1—2109 —— S 92
% S2 02
Oo COo o;h om — bö980
— œ◻ —E.go.cDS. O œ Od Sn Sbt
29ꝙ00
AT 9 2— 1 O 1.2 —15̃0
2ö2UoGü& ;-
0%% Æꝙꝗ &¶ 115 O⸗.
-110;
—9 n5 3
8 N.
1☚ 82
55318 2 doe œ —࣠†ρϑ 0⸗ *
¶ 620 , —
— — 2 0 9 ⸗H
— 2⸗ . — ꝙ oο 82 — * r—₰
G. —72—
0 0
a
7 ) —
cœ %ασ Oo œ SsES8SS8SS 8 bönn
e7 63
2 cD
9 22NDUNgocchch K- C C2rS
0+‿SSU; Kgo; 110 9. 0. NEVV—
cDtS0 bP⸗Gre
22 S. 0 2
Scocohoa¶-ane
2 Hö. ü cg S . &GnDcDcSHgco; ¶% & ecDoec⸗ 0 SES.
O&,.
- g. oech - eDcehrorn, de 00
0‿2 ◻5 1StheSoeeaRSec⸗h⸗heSo
%n ☛ 2
2 802 2120
1 dee b 8 8* 8 1882 ausgeliehenen Memeler Anleihe⸗ 1 8 on er ie sigen Sta asse un en II. An abe vom scheinen die Nummern 8 8 8 ie En 21 ie 9 An eibes eine we · icht. Consej 82 “ * en Ed. Frege & Co. in Hamburg gegen Süendes Stagtobligatiomen b Angg Jahre Litt. A. Nr. 5 25 38 à 5000 ℳ n Kaditalbetrag derselber 2. Januar 1889 Conseil d Administration Sepe Anleibesch der Zinsscheine Jahre 1873, Ausgabe vom Ja L1147727 1 6 389 der nleihescheine inkl. er insschein 1881 und IV. Ausgabe vom Jahre 1884 1tt. 6. .8 8 281 8 18 , b . 28 vx kückgabe de
02gtS”S-
2
oœc-hhcUeSeoeee,, +—2”S
. 50œ——S.
Sarese
E “Sb
de la Dette Publique Ottomane. Nr. 20 der ersten Ausgabe, sowie der An⸗ behufs Amortisation sind folgende Nummern gezogen nnn fur das bu ation für das
I. Megsa ba 3; Avis! weisung baar erfolgen wird. worden: s deren tion
1 1⸗ 1
8— — 1α- 0 — —12
—
bi 8 2158 160 161 162 164 bis 172 518 522 B. Nr. 1799 2555 zu 1000 ℳ, 174 bis 9 bis 183 185 kis 192 194 kis 21: 566 592 G. Nr. 3188 3170, 3384 3414 zu 3000 ℳ, 215 217 kis 223 225 bis 230, 248 240 bis;: 638 640 3 1886: Litt. A. Nr. 214 766 842 846 895 1139 246 bis — 85 bis 292 364 665 1142 1225 1227 zu 500 ℳ, Latt. B. Nr. 1715 1843 294 bis 768 769 6n 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 3419 zu 3000 ℳ; aus 329 bis 310 814 8 1837: Litt. X. Nr. 69 185 267 484 510 688 730, 566 bis 859 871 875 745˙358 897 914 1028 1336 zu 500 ℳ, litt. B. 434 bt 939 954 961 964 Nr. 1499 1558 1560 1848 1932 2426 zu 1000 ℳ, Nr. 2940 2947 2994 3042 3167 3300 zu
80 —6
— 88 02 — ₰
Ebobe b“
Verzinsung heut Tage gezogenen ei Ma a Les porteurs d'Obligations des Chemins 8 vfurg der am bancge 8 A. von der II. Ausgabe: 81ö“ Mazistrat am de fer de Ia Turquie d'Europe (Lots S 1ö6“ -r veer⸗ahg 8. 22 5icr 8g Litt. A. Nr. 4 und 7 über je 200 Thlr. (600 ℳ). Fen 8 hu““ 1. 3 1 rigen Verloosung ist noch rück⸗ I 4 2 193 und 258 üb Die Auszahlung des Nominalwerths Turcs) sont informés que sur la proposition du I; 8935 50 Litt. C. Nr. 134 142 und 258 Uber 8 Consenl d'Administrati de la Dettb Publique in 935 = 500 ℳ, deren Ein⸗ 25 Thlr. (75 ℳ) leihes cheine w vird gegen Rückgabe derselben mit den Doetsch. 11 100 SMdav- “ 8.e sung hiermittelst in Erinnerung gebracht wird. “ . III. Ausgabe: dazu gehörigen Zinsscheinen am 2. Januar 1889 “ 41 100 „ Ottomane, le Gouvernement Impérial, abec 8 8 B. von der . Ausgabe: 5 vers ] sanction Souver en date du 14 ,26 Avril 1888. Wandsbek, * 14. März 1888 Litt. A. Nr. 6 über 1000 ℳ bei der Stadt⸗ Ss zu Memel erfolgen 63002] Bekanntmachung. ouveraine Wes .““ Der Magistrat. itt N r9 und 91 Über je 500 Die in den Jahren 1885, 1886, 1887 ausgeloo Bei d er in Gemäßheit des Al a autorisé le susdit Conseil à appliquer à l'achat „ Litt. B. Nr. 62 74 und 91 über je 500 8 b 85 e üHan ⸗ d'Obligations des Chemins de fer de 8 Puvogel. Litt. C. Nr. 177 187 223 264 292 327 5 bis jetzt aber nicht zur Einlösung gekommen vom 2. Juli 1886 am gestrigen Tage stat e n se d'Obligations des ““ — über je 200 ℳ MNummern 180 233 506 588 und 633 Ausloosung der Lübben'er 3 ½ prozentigen la Turquie d' Europe pour un montant représentant er je 2002% 8 durch in Erinnerung gebracht Kreisobli ationen sind nach Vorschrift „ vingt-cinq pour cent de l'annuité qui revenait [147033 Bekauntmachung. b C. von der IV. Ansgabe: Memel, den 21. Juni 1888 vegses er pro 1888 folgende Nummern ge aux anciens Lots sortis aux tirages dans la Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Litt. B. Nr. 66 über 500 ℳ .„ e“8“X“ Tilgn ““ 26 72. période de 1875 à 1882 et aujourd'hui entièrement Stadt Sranienburg de 1880 (I. Ansgabe): „Litt. C. Nr. 73 75 97 107 und 109 über 8 . 1“ 38 und 94 à 2000 ℳ Einlösung gn 2. Januar 1889. 5 8 760 783 bis bis 785 788 789 “ amortis. Buchstabe A. zu 500 ℳ Nr. 2 und 3, 200 ⸗2ℳ Tehies ü „ 11808 Litt. B. Nr. 24 und 39 à 1000 ℳ Nr. 17 59 81 97 118 171,182 252 284 286 327 is 800. 416 188 28 19 En conséquence le Conseil remboursera à raison Buchstabe B. zu 200 ℳ Nr. 2 13 215 342 Diese Obligationen werden den betreffenden 1808 1 “ 1 litt 8 E111““ 24 428 436 509 521 566 593 624 638 655 709 III. Ansgabe. 487 489 493, 1 de Cinquante-huit pour cent tous les Lots primés 8 362 421 6 485 und 544, habern behufs Einlösung am 1. Oktober c. In ve. e aliung 8 e. Fitt P. Nr. 8 19 4 18 à 200 ℳ u 200 Tülrn. oder 600 ℳ Litt. A. à 300 ℳ zusammen 75 Stück à 600 ℳ et amortis auz tirages d'Avril 1888 à Février 1889 Buchstabe C zu 100 ℳ Nr. 63 und 95 hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, folgend Obligationen, rückzahlbar Oktober b Fe - esbrign “ vehe den Nr. 757 767 zu 100 Thlrn. oder 300 ℳ 8 Nr. 1 2 3 5 bis 21 23 24 25 27 bis 44 46 bis „Jlatt. D. Nr. 7 23 b inelusivement et appliquera pendant cette periode den zum 2. Januar 1889 hiermit ihren die in den ansgeloosten Nummern SrSe 1öe 1 bhe en bie 208g 11“ Berwea 93 Rückständig aus 1887: Nr. 238 549 zu 200 Thlrn. 72 74 bis 103 107 bis 112 114 115 116 118 bis 132 8— 159 160 163 172 228 251 le susdit reliquat à l'achat d' autant des Lots que abern gekündigt. b —Kgpitalbeträge vom 1. Oktober ds. 3s. ab bei 1) Litt. A. Fr. 818 27914 300 gekchnrigt daß von diesem 83 IV. Börsen⸗Bauschuld vom Jahre 1876. 123 125 bis 134 136 bis 154 156 bis 159 161 bis 257 260 291 298 301 312 316 342 les Fonds disponibles à cet effet le permettront. eber diesen Termin binaus erfolgt eine Ver⸗ der hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und 9) Tite C. Nr. 41 65 und 111AXA*“ Einlösung am 2. Januar 1889. . bis 185 187 bis 200. 345 382 429 437 439 48 58 Conformément aux dispositions de Iradsés zinsung derselben nicht. Die orgenan iten Anleihe⸗ Rü ckgabe der O bligationen mit den dazu gebörigen Rückzahlung erfolgt F Septem der . J. ie Zinsz⸗ 9 uff.s ort. “ 5 8 37 38 42 zu 1500 ℳ zusammen 30 Stück 8 3 45 00 Umperial susvisé, tous les Titres d'Obligations schein find nebst den dazu gehrigen, nach dem erst nach dem 1. Oktober d. J. fällig weidenden gegen ““ g* 8 uldv 4 ö 8.. 1 Günlgjung der 1eeheeees. Ce ee. — 4 . ; 5 8 5 . ds üvöAEenen 8 8 segan ons „ 9 8 nscoup 8 2 1 9 et de und Die vorbegeichneten Obligationen werden hiermit Nr. 81 eis 43 bis 70 72 bis zusammen 171 000 ℳ des Chemins de fer de la Turquie d'-Europe ainsi 2. Jan nuar 1889 fällig. „werdenden Zinsscheinen Zin⸗ couvons und Tale ns e2 - 1-— * 8 d 28 sen Benssterschaftobanr de Fie.; P ecsekfchen Bariehmskasse in in gekündigt. Deren Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ bis 90 92 136 bis 6 bis 5 Aus usloof ungen . noch rückständig: achetés seront annulés pour la circulation au und nebst Zinserneu: rung sscheinen in coursfähigem ehwhen sind. Der Geldk ag der etwa 2e s bach 2. * Pa 8 d Compa ac2 in gegen Röücdgat naebã “ kasje in Köln; außerdem werden die ausgeloosten 153 bis 160 162 bis 9 bis bis 2 Litt. A. Nr. 205 376 386 414 634. moyen d'une estampille, mais ils participeront à Zustande zur Einlösung an die hiesige Kämmerei⸗ Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kar 85 8 e L“ hõ ert di — 44 ng an un v Ni Fr-en “ Cervons üecgrdan Obligationen de Anleihe von 6 100 000 ℳ eingelöst 202 204 bis 2722 is 279 bis 303 305 bis 18 Nr. 19 32 513 872 1 toutes les chances de primes et d amortissement se abzuliefern. zurückbehalten werden. Bom 1. Drtober d. Is. exv lurt na eda ud hört die Verzinsung an 8 8* „7 cht zurückg ene en v. be ei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin 320 322 bis 32 .1 2 238 388. pour, en cas de gain, augmenter le nombre de ür die etwa fehlenden Zinsscheine wird der B Be⸗ hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten iesem Tage auf. 18 b g.ahlung des Kapitals in Abzug gebdracht 5 den Bankhäusern M. A. von Rothf child Söhne Nixdorf, den 27. Juni 1888. 26. ni titres à acheter, ou prendre telle autre disposition vom Einlösun gskapitale abgezogen. Obligationen auf. “ 8 Bi
— 1202 ..=19ꝙ 10
—
& 500SegS.E
276
0 Gs 112—82294 1205— 020
00 00 —22270—2
— 8
2
8
5
S8.
509oUDGSgSGC, O. 0 Se
2— 0 l ,£ ⸗- S
-SSre —2 8:
918 18
—
b98 501 8 . zusammen 137 544 546 bis 2 Litt. C. Nr. 12 ℳ bis 592 594 596 51,53 54 57 66
Schlachthof⸗Anleihe vom Jahre 1872. bis 604 606 bis 613 615 bi 20 2 ¹s 632 634 111 116 117 Einlösung am 2. Juli 1888. is 640 642 644 8 557 6 663 bis 666 15 8 188 38
Litt. M. Nr. 166 224 247 278 385 459 595 708 66 bis 674 677 678 679 681 bis 5 690 692 bis 226 2 33 228 2
766 780 zu 200 Thlrin. oder 600 ℳ 07 709 710 bis 716 3 72 22 724 725 256 2592
III. Gürzenich⸗Bauschuld vom Jahre 1857. 726 728 730 bis 736 738 bis 746 747 8 755 8 8 i8 8 8 28 58
20 †
2 4— 12
n — ,—2 ꝙ * S2 Sr⸗ 8 . —2 —S9
9 2
28ꝙ△☛ 620 9₰ 105ͤ8
. —
— ——
125105q—
— 1
— g9 S. S + G & ¶ 90⸗ . e O n t
0☛ —3 Su-C̊ö2Snn«
vo
8 r am 1
— 1 8 1 Bü: 1 Gambach, L˙55 14. 3 1888. Frankfurt a. M. und Sal. Oppen heim jr. & Cie Der Gemeinde⸗Vorstand. zistrat. utile à l'intérêét des porteurs de Lots. — 1 Oranienburg, den 8. Juni 1888. 11 usgermeistere ben, den März Win Köln, sowie bei dem A. Schaaffbausen schen Pamt⸗ Boddin. Lorenzen. Constantinopie, le 5/17 7 1888 8 Der M Lagistrat. Der Magistrat. Reuhl. Der Krei Isausschus “ 8 ha- Afes.
Die vorstehend bezeichneten Obli⸗ 8 2
Juni 1888. rden. en 8. Gumbinnen, den 5. April 1888. iste