1888 / 170 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[18208] 15863, 15874, 15377, 14795, 16192, 14742, 16129,1 Rottweil. 117082] Waldheim. [17685] 1

In unser Musterregister ist heute eingetragen: 12366, 12527, 16199, 16193, 16201, 16197, 16194, In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist heute ei sub Nr. 20 Firma: Luckenwalder Tuch⸗ u. 16200, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni Nr. 22 u. 23. Paul Wilhelm Schöller, worden: 85 b eingetragen

1 8 ““ Buckskin⸗Fabrik⸗Aktien⸗Gesellschaft (C. F. 1888, Nachmittagzs ½4 Uhr. Goldarbeiter und Galvaniseur in Schwen⸗ Nr. 51. Karl Ernst Louis Nockhausen j däniali Hise 2 2 Bönicke) zu Luckenwalde, ein versiegeltes Päacket Nr. 693. Firma M. Guggenheims Sous in ningen, 1 Pendel und 1 Zifferblattmittelstück für Waldheim, 1 Musterpacket, banbakene⸗ sa er und Köni si 2 Preu 31 en fl ils mit angeblich 49 Mustern für Paletot⸗ und Bein⸗ Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu Stickereien, Regulateuruhren, offen, Muster für plastische Er⸗ Zink⸗ und Bleileisten mit überzogenen decorirt ge⸗ 8 kleiderstoff, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ verschlossen, Flächenerzeug in e, Geschäftsnummern zeugnisse, mit der Fabriknummer 35, Schutzfrist drei musterten weißen Blechen sowie decorirt gemusterten - . 2„) &nl. ö 8☛ rist 2 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1888, Vor⸗ 16796, 16769, 16767, 16772, 16765, 16763, 16764, Jahre, angemeldet den 21. Juni 1888, Vormittags Messing⸗ und Kupferblechen, desgleichen mit glatten A. 1t 24 Berlin Montag den 2 Juli 8 8 1888 mittags 9 Uhr 7 Minuten. 16762, 16760, 16768, 16774, 16689, 16701, 15161, 9 ½ Uhr. weißen Blechen Messing⸗ und Kupferblechen, an⸗ 1 2 K. . 24 8 1. 4

Luckenwalde, den 25. Juni 1888. 15870, 12462, 15469, 9727, 16705, 10660, 16212, Den 21. Juni 1888. 8 wendbar in allen Formen, ausführbar in alle öʒ11n“” weregae⸗ Pfandbriefe. ½ * Königliches Amtsgericht. 13638, 16786, 16748, 16707, 11113, 16699, 16787, K. Württ, Amtsgericht. Dessins, versiegelt, Fabriknummer 10. Muster füͤr pr. Stüͤ —,— Berliner... 16771, 12296, 16773, 12407, 16213, 16285, 16283, Amtrichter Baumeister. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . er Börse vo E“ 11“

Stücke zu Stücke zu 3000 150 0 3000 30 [104,70 bz 3000 300 0 3000 30 [104,75 bz 3000 150ʃ1606,50 bz G 6 3000 30 104,60 G 10000 150101,50 bz 6 Schlesische 4 1/4. 10/3000 30 s1 5000 150 101,40 bz G Schleswig 0 3000 30 s1 5000 150 [92,10 bz Vadische Eisb.. 205 20195558 3000 150]101,60 bzz B Barerische Anl. 2000 200 107, 3000 150 101,60 G Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 200 —, 3000 75 101,40 kz G do. St.⸗Anl. 86,3 5000 500 3000 75 101,00 G do. amrt. St.⸗A. 5000 500 101,50 bz G 3000 200 102,50 B do. cons. St⸗Anl. 3 3000 100 102,00 G .“ 101,60 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 105,00 G 3000 60 101,80 G do. E11““ 4299 699 Sächsische St.⸗A. 1500 75 105,40 bz G 3000 150 102,25 bz G s. S 5000 500 93,00 G 3000 150 102,25 bz G Sächs. Lndw. Pfbr. 2000 75 103,30 bz G 3000 150 do. do. 299b160ob 3000 150 Wald.⸗Pyrmont.. 3000 300

3000 150 Württmb. 81 8: M“ Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1 300

Bad. Pr.⸗A de6 2.8 300 188- 85 Bavern . 300 Braunschwg. Loose 60 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3. 300 8O Hamburg. Loose. 3. 150 5000 200[101,60 bz Sbece Sse 8 150 J à99 200 8 890 Dl cUle Db .0202 .

29, 101,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 5 60 101,60 5 Oldenburg. Loose 3 1,2. 120

0 3000 30

10 82

:10 3000 30 Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

10 3000 3 Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 102,50 G 1/1. 7

1/1. 7 3000 30 —-,— 300 104,25 G 1/4. 10 3000 30 s104,75 bz

—,—

gra

Mainz. 1 8 [15996]) 16288, 16209, 16196, 16265, 16294, 11170, 13185, 111“ am 23. Juni 1888, Vormittags 39 Uhr. 8 11.“ do In das Musterregister wurde eingetragen: 16783, 15165, 16268, 16290, 15468, 10164, 16278, Salzungen. [150191] / Waldheim, am 23. Juni 1888. Umi rse. pr. 500 Gramm neue o. 3 ½ Zur Firma Franz Reatz in Mainz, ein ver⸗ 15268, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Königliches Amtsgericht. 11“ 1

e

ꝓ*

2 889. . 8 8. as 2 . * knoten pr. 1 £ 20,365 bz 4 4 schlossenes Packet, angeblich 12 Muster, Abschnitte 1888, Nachmittags ½4 Uhr. Messerfabrikaut Wilhelm Kehr⸗Fuckel in t. 1 nungs⸗Sätze. 1 Franz. Ba 5 1 Fres 8 bz 1 . von Celluloidplatten mit Metalleinlagen, plastische Nr. 694. Firma M. Guggenheims Sons in Steinbach, ein Zeitungshalter aus Stahl mit we E11““ 8 88 3 Erzeugnisse, Nr. 851 bis incl. 862, Schutzfrist Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu Stickereien, Holzgriff, Muster füͤr plastische Erzeugnisse, Schutz Wernigerode. [16808] Pstereden holl. Mähr. = 170 Rart. Mark Banco = 1,50 Mart. Silbergulden vr 100 f... 8 n. Nentett 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1888, Nach⸗ verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1888, Vormittags In unser Musterregister ist eingetragen: 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mars. Rnsi Bane e 8s 100 Rbl. ... 193,90 bz 1111ö1“” mittags 4 Uhr. 8 . 116161, 16085, 16096, 12327 11118, 16192, 15752, 11 Ubr. Bei Nr. 47. Der Fabrikant W. Lüders hier⸗ Wechsel. —. amnalt. Juli 194.5041945194,758194 bͤb. Der Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts Mainz. 16693, 16683, 16688, 16783, 16776, 16777, 16690, Salzungen, den 7. Juni 1888. selbst hat für die unter Nr. 47 eingetragenen 9 1 8 ult. Aug 194à193,50à 194,25à193 50 bz Ostpreußische 32 Göttelmann. 16691, 16284, 16679, 16680, 12472, 13455, 7599, Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II. Muster auf 5 Phbotographien, als: 1) Feuerzeug Nr Amsterdam 100 fl. Russische Zollcoupons. 1 1323,75 bz Pommersche .. .3 8 12407, 10312, 10313, 9312, 13558, 13756, 15289, (Unterschrift.) 8 409, 2) Ofenvorsetzer Nr. 1012, 1013, 3) Pilar Nr. 1.“ 100 fl. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. Markneukirchen. 1179807]10315, 15151, 12459, 11169, 16749, 16750, 16696, 11“ 5, 4) Schlüsselschild Nr. 54, 55, 5) Thürdrücker. Brüssel u. Antwp. 100 Fres. Fonds und Staats⸗P Er re do. Land.⸗Kr. In das Musterregister ist eingetragen: 12195, 16682, 16686, 16279, 11384, 15176. 10590, Sehneeberg. [17083] rosette 54, 55, 6) Spirituskocher 1195, die Ver⸗ E11“ Posensche... Nr. 40. Pöllmann, Heinrich & Co. Han⸗ 15270, 13193, 13151, 10955, 10950, 12265, 16088, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 52. längerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre an⸗ 1 Skandinav. Plätze 100 Kr. Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 174.10 5000 200,8107,80 bz do. delsgesellschaft in Markneukirchen, Violinkinn⸗ 16063, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni J. Caßler in Aue, ein versiegeltes Packet, ent⸗ gemeldelt. Kopenhagen. ... 100 Kr. do. do. 383½ versch. 5000 200 103,50 bz Sächsische .. halter mit verstellbarem Teller, offen, Geschäfts⸗Nr. 1888, Nachmittags 44 Uhr. haltend 2 Stück Serviteurs mit neuem Verschluß Wernigerode, den 15. Juni 1888. London 1 Preuß. Cons. Anl. 5000 150 107,20 b G Schlef. altlandsch. 3 6221, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 695. Firma M. Guggenheims Sons in nebst dazugehörigen Zeichnungen. Die Muster sind Königliches Amtsgericht. 1. do. 1 £ do. 5000 200 104,50 bz do. do. Jahre, angemeldet den 31. Mai 1888, Vorm. Plauen, 1 Paket mit 50 Skizzen zu Stickereien, ausführbar in verschiedenen Formen, Größen, Dessins Lissabon u. Ovorto 1 Milreis do. 3000 150 103,50 G do. Indsch. Lit. A 3 ½ t¹2 Uhr. 8 u 8 verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern und Stoffen. Muster für plastische Erzeugnisse, Wiesbaden. [17983) ö1 1Milreis 3000 300 102,80 G do. do. Lit. C,3 ¼ Nr. 41. Pöllmann, Heinrich & Co. Han⸗ 4733 bis mit 4782, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1888. Heute ist in das Mosterregister eingetragen worden: v1“ Pe. 3000 75 102,10 G do. do. delsgesellschaft in Markneukirchen, Mirlephon am 8. Juni 1888, Nachmittags 14 Uhr. 8 ½ Uhr Vormittags. Nr. 88. Goldarbeiter Heinrich Lieding zu do. do. 100 Pes. 3000 150⁄—,— do. do. mit Trillervorrichtung, offen, Geschäfts⸗Nr. 3306, Nr. 696. Firma M. Guggenheims Sons in Der Verschluß als solcher wird geschützt. Wiesbaden, eine Zeichnung des Musters zu . 1005 3000 150—,— do. do. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Plauen, 1 Paket mit 50 Skizzen zu Stickereien, Schneeberg, am 21. Juni 1888.. Broche, offen, Muster für plastische Erzeugnisse 1b 100 Fres. 3000 300 100,50 G do. angemeldet den 31. Mai 1888, Vorm. t12 Uhr. verschlossen, Flächenerzengnisse, Geschäftsnummern Kgsnigl. Sächs. Amtsgericht. Geschäftsnummer 3, Schutzfrift 2 Jahre vngetnenn. v 100 Fres. .5009 100 104,80 bz G do. do. Markneukirchen, am 1 Juni 1888. 4783 bis 4795, 4795 ½, 4796 bis mit 4831, Schutz⸗ (Unterschrift.) am 21. Juni 1888, 12 Uhr Vormittags 3000 75 [101,90 bz G do. neueI. II. Königliches Amtsgericht. frist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1888, Nach⸗ ˖˖˖s—Vss Wiesbaden, den 21. Juni 18838. 100 fl. 9 3000 75 [101,90 bz G do. do. do. II. Dr. Toepelmann. mittags 44 Uhr. Schwarzenberg. 8 [15458] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII F. 18 fl. 103,60 G Schlsw. Hvlst. L. Kr. 8. 1 Nr. 697. Firma M. Guggenheims Sons in In das Musterregister ist heute eingetragen . Schweizer Plz Ie 2 3000 200 100,602 do. do. Mosbach. 8 114362] Plauen, 1 Paket mit 25 Skizzen zu Stickereien, worden: Wolrenbüttel. [15455) Schweizer. Plätze. 100 Fres. 2000 1000104 10 G Westfalische Nr. 5694. In das Musterregister ist eingetragen: verschlossen, Flächenerzeugnisse. Geschaftsnummern Nr. 85. Firma Nestler & Breitfeld in Pfeil: In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5 Italienische Plätze 183 Fife 5000 500 100,10 bz“ do. Nr. 17. Ofenfabrikant Friedrich Nerbel in 4832 bis mit 4850, 4576 ½, 4572 ½, 4584 ½⅛, 4564 ½, hammer, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Gerichtsschreiber, Registrator Wilhelm Spinti do. 8 do. 100 Lire 3000 200[,— Wstpr. rittrsch. I. B. Mosbach, ein versiegeltes Packet mit 41 Zeich⸗ 4580 ¼, 4568 ½, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Photographie vom Wirthschaftsofen Nr. 5a, Muster in Wolfenbüttel, ein offenes Muster (5 Tafeln St. Petersburg. 100 R. —.,— E11“ nungen von Oefen und Kaminen, Muster für pla⸗ 8. Juni 1888, Nachmittags 44 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ deutscher Alphabetsvorlagen (Initialen), als Flüchen. do. do. neulndsch. II. stische Erzeugnisse. Fabriknummern 62 —77, 80—83, Nr. 698. Firma M. Guggenheims Sons in gemeldet am 12. Juni c., Vormittags 11 Uhr erzeugniß, Geschäftsnummer 1, Schutzfrift 3 Jahre Warschau 100 R. Magdbg. St.⸗A Rentenbriefe. 85 90, 94—97, 103, 105 112, 119, 120, Schutz⸗ Plauen, 1 Paket mit 50 Skizzen zu Stickereien, Schwarzenberg, den 13. Juni 1888. angemeldet am 1. Juni 1888, Nachmittags 4 Uhr. * Ostpreuß. Prv.⸗O. Hannoversche.. frist 10 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1888, Vor⸗ verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Königliches Amtsgericht Wolfenbüttel, den 1. Juni 1888. Geld⸗Sorten Rheinprov.⸗Oblig. Hessen⸗Nassau . mittags 11 Uhr. 1“u“ 4896 bis mit 4906, 4907 bis mit 4934, 4934 ¼, Fiedler. KHeerzogliches Amtsgericht q*ͤ¹ DüDuekaten pr. Stück do. do. 1000 u. 500 101,40 G Kur⸗u. Neumärk. Mosbach, den 6. Juni 1888. 4934 ¼, 4935 bis mit 4943, 4948, 4949, 4950, .“ 18 Reinbeck. Sovereigns pr. Stück 20,32 G Westpreuß. Pr.⸗O. .10 3000 200 100,30 bz Lauenburger .7 1500 300 104,50 G Pommersche

1

—,—

—ℳV—YV N8

18

8.—,—

&.

ank⸗E

00

22

—.—

1

Ate”e OCo e”0o

.22Sö’gögnögh

8

5

2 2 8

28 2— 0,— 2e —.,—.

5 8 d

660G

ch ch

Kurmärk. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. 5 85 p o. o. neue I Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A

8

bb

21

0—·9,—

A —,

Gs.

-.

W“ Elberfeld. Obl.

193,00 b; Essen St.⸗Obl. IV.

sexet. do. 8s181

191,80 b Sese (

193 30*8; Königsb. St.⸗Arn ;30 b

S88

GCOC”ISS=SbISSOSoOrSCUrS5—Sehb—

9

83

**8½

eeeeeeeeeeeeeemeeÜmeeeememeAmeeeeeeeeeeeeeeeee

8 8 5 98 ,5 9„ ,9, —O - —/9 —- —- ------———— n˖,—— nRqR8&Zqön—ℳℳℳnk;ö—9——nönö;ög—-

—- —- —- -——- —- —- —- - —- —O—- ——

Oo Oꝛre Ooꝛ?n o⸗ E oa LEEgEʒGSg⸗ 0,—

8 d

A

AE.: 2 4 g Se ACo;eSESeEe - SC2,S,0 Se 4- 9 S0

.41 110 1000 2007—,— 0 5000 200 101,25 G 7 3000 200 102,60 bz 8 1000 u. 500⁄,—

8

1/1.

8

1

s s

8

2

Goν0ITL .O —0r† *001 a

O9x’

Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½

De

Gr. Amtsgericht. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1888, Schwedt. [18395] 20 Frcs.⸗Stůck Schldv. d. BrlKfm.

(Unterschrift.) Nachmittogs 44 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: .

u Nr. 699. Firma M. Guggenheims Sons in Nr. 1. Firma Adolf Wendt in Schwedt, Musterregister ist unter Nr Ausländische Fonds. Ruüss. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 99,00 G Communal⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 200 fl. S. —,— J. 3 8 9 F S; Stij ; 9 G ine fñj S sch, F I 8 11 unle . d ein⸗ 8 85X 48 871.73 pf] Iuni 7 40 i 50 à4l, 30 b abacks⸗Regie⸗ 2. 50 F 99,70 b

In das Musterregister ist eingetragen: . 3 Häket its n ön Packet W“ Stuhlschaukelpferde. getragen worden: 8 zzs vnI S 90 Penge ,, 95,00 B 11“ 1ns ½ 1/4. 10 8 ö1“ 85 98 56496 808% 40 5 Nr. 17. Eisenbahnbetriebssecretair Carl 551 dll mit 110, Seehseise 1 Zecen tenummeen versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schut⸗ Firma Fabrikant Gustav Engelhardt, Zeit 11111564“*“ d90. 9. B.nh .-ea 89, So gba Sifen ahl⸗Prioritäts⸗Aknen und Obligattonen.*¹ II Milafser ö NaSf ühe angemeldet frif 5 ö“ angemeldet am 25. Juni 1888, ein mit 3 Siegeln verschlossenes Packet, enthaltend Bukarester Stadt⸗Anl. . 1 2000 ℳ6 92,50 B do. do. leine 42 H 18 isenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien 2 igationen. 111öö1424““ am 8. Juni 1888, Nachmittags 44 Uhr. .Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ö; Stück Abschnitte bedruckte Jute, Flaͤchenerzeugniss, 11““ „400 do. . 500 20 £ 0,709. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77 3000 300 101,30 bz G zwei Muster für ein Kartenspiel in 40 Bildern, Nr. 700. Firma M. Fege heh Sons in Schwedt, den 27. Juni 1888. ö erzengnihfe, Buenos Aires Prov.⸗An 59000 500 (94,50 bz B do. do. kleine 5 1/1. 100 u. 20 £ 100,75 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 130 bz6

1

EEEE

0

J. 813 ;,5 ; 4 Schuotzfrist: b ;Se l. 8 272 C11“ LCI1 angemeldet Plauen, 1 Paket mit 50 Skizzen zu Stickereien, Königliches Amtsgericht. EE1 angemeldet am 9. Juni 1888, do. 86. 1. 500 94,50 bz G do. v. 1880,4 1/5. 11. 625 u. 125 Rbl. 84,00 bz- I C.. 3 ½ 1/1 1809 85 38” 8. It⸗ 8 ver gsso 8 1 3 3f —-— 8 4 2 8 I1“ 8 zjneßscho S 8 . 9328 à83 8 90 . . . . 8 1 1902,90 Münmster, den 21. Juni 1888. 8 C“ gfrt, 1 Seschö 1e e Schwelm. h1166“ Feinesssche, Sate b111114“““ 8 . be. Nnlb 3000 900 s102,90 8G Königliches Amtsgericht. Abtheilung, II. 1m.8 Funi 8es, FachehettJas e Phr. er 8 1- eingetragen: Nr. 126. s Amtsgericht. IV. do. Laudmannsb.⸗Obl. 3 ½ 1/1. b Kr. W do. . Fen 5.11 100 u. 50 £ 8. NI— ee 5 8 11“ 1 r. 70 ½. Firma M. Jacoby Co. in Plauen, Firma E. A. Qnambusch zu Gevelsberg, ein 8 Egyptische Anleihe 4 1/5. 1 1000 20 £‿ 83,60 bz G 1 o·. 500 er 5 1/5. 11 1 fehlen b 1 vseche 1“”“] ZZ““ 1.“ [17084] 1 Paket Nr. 71 mit 17 Mustern zu englischen Gar⸗ verschlossenes Packet mit einem Sciebrhüchlos. Zeitz. 8 3 do. do. kleine 4 1,5.11 100 u. 20 83,60 bz G . do, p. ult. Juli 97,608,50 bz 8 EEE1131.— 18” u. 88 er 1889 8 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts dinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Fabriknummer 2, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist In unser Musterregister ist unter Nr. 97 eing do. do. pr. ult. Juli 8 83,253,50 b; G . inn. Anl. v. 1887 4 11 10000 100 Rbl. 149,50 b; b 5 8 5000500 8 103,00G ““ 8 Con. 2711, 2712, 3429, 3486, 3500, 3520, 3523, 3530. 3 Jabre, angemeldet am 4. Juni 1888, Nachmittags tragen worden: 1. do. do. . 5 [14.10% v1000 20 102,40 bz . do. p. ült. Juli C 1“ ““ Nr. 23. Firma Gebrüder Lossen zu Con⸗ 3534, 3536, 2537, .3541, 3545, 3550, 3557, 4 Uhr. Drechslermeister Robert Reichardt in Zeitz, do. do. kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £ 102,50 B . Gold⸗Rente.. 10000 125 Rbl. [111,40 bz G Berlin⸗Göͤrl 1 98 v“ cordiahütte, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3570, 3571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schwelm, den 5. Juni 1888. ein mit einem Siegel versehenes Couvert, enthaltend do. do. pr. ult. Juli 1“ do. 5000 er Berl ⸗Hambe 1“ 1500 150 103,20 bz eine photographische Abbildung des Regulirffillofens 13. Juni 1888, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Königliches Amtsgericht. eine Zeichnung zu einem zusammenleabaren Taschen⸗ Finnländische Loose p. 10 Thlr = 30 51,50 G . do. v. 1884 1000 125 Rbl. (90,20 bz B öu.“ üit ““ 3000— 300 2ℳ 103,20 bz kr. 17 der Firma Gebrüder Lossen, Geschäfts. Nr. 702. Firma Julius Kanffmann & Co. in „freisestuhl mit der Geschäftsnummer R 100, plastisteüh do. St.⸗E.⸗Anl. 188. 4050 405 —,— do. 1. Berl.Ptsd⸗Mädb. Lit. A, 1 8006000 103,00 b; G nummer 9, für plastische Erzeugniffe, Schu frist Plauen, 1 Paket mit 39. Mustern zu Kanten Schwelm. 3 118 Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am do. v. 1886 1/1. 4050 405 —,— 8 do. p. ult. Juli Berl.⸗Pt 8 „Mg 800 8 103/ 00 b G 15 ee angemeldet am 19. Juni 1888, Nach⸗ resp. Einsatz, Gardinenhalter, Vitrages, Stores, In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 127. 8. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. Holländ. Staats⸗Anleihe: . 12000 100 WI“ Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 60,75 Berlin⸗Stettiner At.C. 3000 600 103,00 bz B I 3 ½ 1 Gardinen, Decken, Schürzen und Roleaux, offen, Fabrikant C. L. Schroeder zu Vogelsang, ein Zeitz, den 14. Juni 18385. 8 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4.10 250 Lire 91g do. —II. 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 59,60 6; 1 Betninfeettectche 3000 300 w 107,80 5; kenwied, den 20. Suns. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23 , 24, 25, versiegeltes Packet mit 2 Vorhängeschlössern. Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. IV. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 96,10 bz. 2 do. p. ult. Juli 0 bz F Eöö 8 800 28 1039,00 G Königliches Amtsgericht. 88ö 9 8 32% ö“ 3 und 4, plastisches Erzeugmiß, Schutzfrist ——— do. Rente.. rieine . T“ b 8 vänkt 5 1/5. 11 1000 u. 100 E Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit H. 4 3000 300 22 Nordhausen. (14583] 215, 220, 229, 230, 2359, 240, 249, 255, 260, 269, 8098 3⅛ Uhr 6AAA“ 886 d⸗ 8 pr. ult Fult 5*8 9790498 bz Nicolai⸗Obl 11 2500 Frs. 85,40 bz do. Lit. K. 4 3000 300 102,90 5bz G In das Musterregister ist eingetragen: N270, 275, 280, 3, 4, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Schivelm, 8. Juni 1888 sFIn das Musterregister ist eingetragen: 1 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 32 1800. 900. 300 [97,40 G 11 500 Frs. 85,40 bz do. v. 18764 1000 300 s163,00 B 8 8 50. 8Sä Karl, Techniker, ein ver⸗ am 11 Juni 1888, Nachmittags 16 Uhr. 8 Köngliches Amtsgericht Zittan Fast 1h es, dh im Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 2000 400 84,50et. bz B Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 86,00 bz 1“ 8 6 3; 103,20 b G siegeltes Packet mit einem Modell zu einem zu. Nr. 703. Kaufmann Curt Facili v“ 8 ür E1““ L Staats⸗ 82 1000 100 —,— do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 81,90 bz Löln⸗Mindener IV. Em. 3000 300 88639 838 22 ocenl Nr. . Facilides in für baumwollene Damaste Flächener eugnisse, Fab Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 . 00 2 . . 298 4 8 2000— . ¹ 20 mme 1 S schem Sie 1 4 419 . 3 8 2 e D , e, Fabrik⸗ 1 . . 282 ʒ 86 3 . o. V. Em. 4 3000 300 103,20 bz G sereh Slestisches W 1., Blsff. g cetehastn (oeglicchen eeee st ister ist einget nummern 36, 47, 48, 51—–59, Schusfais drei Jazr. ““ G“ 86 1 1999 88 1 49. 8 v e 9 85 K. 18908. do. VI. Em. A. B. 4 3000 300 103,20 G E““ b . Va en, verschlossen, Flaͤchenerzeu „Geschäfts⸗ In unser Mufterregister ist eingetragen: Nr. 128. angemeldet am 8. Juni 1888, Nachmitt .11 19000 u. 5 16 1 .v. 18 I 148,50 5 3000 300 102 90 G Jö“ nummer 2609, 2816, 3074, 2788, 5928, 2348, Firma Llb. 4&. E. Henkels zu Langerfeld, 31 1“ Norwegische Anl. v. 18844 15,3.90 20890 22024 100,306 1.“ 19 .. eutsc Riord Tond ”n 3000 —500 101.50 Forbhanfan * B B 1S8g⸗ 886 7 99 79, 16 2998, 2919, 3083, 2920. 2863, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern, Spitzen⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. 1 do. do. kle 78. 408—2 50 3 96,35 B .““ .“ 100 Rbl- M. 3 alberstadt⸗Blankenburg 4 500 u. 300 103,25 G .“ Kaliches SSe Abt 2921, 2936, 2786, 2854, 2846, x2694, 2781, 2872, artikeln, Fabriknummern 8561/3, 4, 6, 7, 8, 9, 15, Schröder. do. Hypbk.⸗Obl. 45909h 8 80 g II1I1“ 100 Rbl 87,50 bz G olsteinsche Marschbahn. 4 1000 u. 500 [103,60 G Königliches Amtsgericht. A theilung II. 158g 188 82b 3109, 3097, 1144 B, 2955, 8562/2, 3, 4, 8, 12, 15, Flächenerzeuognisse, Schutz⸗ Oesterr. Gold⸗Rente... 10 1099 G. ö] Enke Boke Per 18b 9 Rbl. 8 8 E1“ 2000 HN v 18 Sam 85668“ do. Papier⸗Rent-⸗ 45, 12.8] 1000 u. 100 fl. 6625 b; Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 104,90 b; B do. v. 187. 3000 n20 103,20 5, 6 6. Firma Gebrüder Junghans in Nr. 704. Kaufmann Curt Facilides in Koͤnigliches Amtsgericht 1e4“ do. do. ,481,5.11] 1000 u. 100 fl. l66,30 b1 G do 5 b. 1 1“ 88 3900— 300 4 198,20G J in offenes P it einer Tonf Pak - 8 7 8 1 taun, e siegeltes Packet mit fünfzig „1: 1 ine 2 4,90 bz Z 90— 300 03,25 bz E Rüernbe n, encaffeges, Haget EEE1““ Hriehsshen 116642] Müsternt für elbwzollege EE11 Flächen⸗ 8g. 8 pr. ult. Fulis bDT1“ 18 3085G 89. 8 5868 2 190,10 b5 G Masdbeittenberge b 44 . 6 v 111“ 4 89b veeeeeeö’ schafts⸗ Im. 2] erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 19700, 197 9720, . Fn 6 8 8 8 .„Pfh 7 75 9G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 02,50 bz C 3, 16““ Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ nummern 2617, 3093, 2618, 2809, 2014, 2943, In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 129. 19716, 340630 A BB, CC. 50 260 2. 88 88 do. do. pr. ult. Juli 1 1 167,30 bz G do. Hyp.Pfbr. 8 11 1 A 4 18S 75 76 u. 78ev. 1000 u. 500 102,50 bz G neldet am 3. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. 2486, 2806, 3094, 2840, 2392, 2793, 2896, 3024, Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, 2232, 3933, 7303, 7320, 7326. 9602, 9609 9626, do. Silber⸗Rente .. 1000 u. 100 fl. [67,30 bz do. do. v. 1879 42 4500 300 102,30 G . 1874 600 102,50 G 1 b1“ en 2500— 2 2, . 1 8 1 1500 102,30 G . v. 1881 1000 u. 500 —,—

. .

1/5. 1/5. 1/1. 5 1/1. 5 ½ 1/5. 3 ½ 11/6.

vO;S; ANS

—,— —- O— - —-6 - —-ß —- —, —- -—- —- —- —,—9,—9 —— ,—

—2nnönnnnnnnnnnönnge

—,——

. 388

◻ν0

4 200001.

—.

ZBSS

*SS8

Ovn- SS

—,

——2222ö2ön2ö2öNS

2228SS”2

0—

97,9,

. 8 2 —,—,—,— ,—,— —6 ,N8n 5—

Soo g o;FGFgG;OOS malm —,—9-—-d —8önhöqNhdNhdiꝛNhöFN—

1

00

SUSeSrSS 2SeSSSS 10

—+½

A-NcNco A +B— 8822

0

2 —.

22222008802:

—9 E —8 + 22—ͤSͤ=

,—

ST

g* SG 8. 8 222228ö S. Picftre 3, —₰ ——ℳ—1—

—,——

—--

Oberndorf a. N., den 4. Juni 1888 2622, 2675, 2974, 2668, 2495, 3006, 2935, 2844, 1 versiegeltes Packet mi t 1 9639, 965 5. 131 j v“ 100 fl do do. v. 18784

FE 3 2622, 2675, 2974, 2568, 2495, 3006, 35, 2844, versiegeltes Packet mit 10 Spitzen⸗Mustern, 9639, 9654, 12105, 12118 21: 7808“ 785 . leine Usl. . 744

Oh K. 5 2619, 3075, 2939, 2951, 2341, 3064, 3079, 2644, Fabriknummern 6506/5, 6. 7, 8, 9736- 2, 3, 4, 7634, 31824, 31830, 31834, 31859, b 3 .* 1000 u. 100 fl. [67,30 bz G do. 85 vE 1111““ doc. Märk. 1 8

Oberamtsrichter Klingler. 2914, 2956, 3145, 2356, 2912, 3007, 3091, 2290, 5, 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 31864, 31874, 6144, 6154, 6165, 21167, 21199, 6389, do. kleine 4 100 fl. 8 Städte⸗Pfandbr. 3000 300 103,75 bz do. II. Ser. 187 ½ En

Opanatein. 1173841 18*8 8081e 3 Jahre, angemeldet am gemeldet am 15. Juni 1888, Vormittags 8 Uhr 6606, 6614, 28903, 15414, 15426, 3824, 3812, 5 do. pr. lt. Nal⸗ 250 fl. K.⸗M Ziehung Serbische Gold⸗Pfandbr. 3 400 8 82,90 bz do. Ob. L. u. II. Ser. 300 u. 150 —.,— Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiefige Plauen, an 28 Zant 1888. 5... . eeee 16. Jani 1888 he“ C“ : Seh. Tofe v. 58- 100 s- Ce. W. Zb1 00 88 G Eerbische Rente.. .. . 400 80,75 bz G Netbbret⸗Chefite. Eet 1“ Amnftorrogisto 8 SS 8 7 am —— 22 888. 7 8 58. Na 1 2 r. re ⸗Tose b. fl. De. . 85 8888 —: 89,09 Nordhaus⸗Erfur Em. 1e 3 KKig.

I Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zittau, den 28. Juni 1 . 8 . 1860er Loose. 1000. 500. 100 fl. Fce. 56. be. AAX““ 1177 111 0b. 8, 088G Oberschlef. Lit. B... .. 300 —,— Gexenstand: ein verschlsens, Packet mit ver Schwelm. [17535] Königl. Sächs. Amtsgericht. EE1“ 100 u. 50 ft. [276,1056 1111u1X“ 86 806. X“ 2099 —09 10108

schbeäegen e Werkzeugen für Pössneck. 117984]) In unser Musterregister ist eingetragen: 11“ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. eo 8 F725 br G . 4 „rnen 24000 1000 Pes. 1“ 3000 300 103,20 G

1.h nrecte in Acha 1 Bäatsteig Geschäfts⸗ In das Mäusterregister Nr. 26 wurde eingetragen: Nr. 130. Firma Alb. 4&. E. Henkels in zöblitz. 8 [15307] Pester Stadt⸗Anleihe. 8 f 8. 37,25 bz G Stochlm Pfgbr d.7,85 42 1/1. 77 4000 200 Kr. I103,20 bz kl.f 3000 300 —,—

Angemeldet am heutigen Tage üßfrist drei Jahre. e.ee Hegee . a. Heeghercs Fefen.. Seerfen deshiser 12 1 J. In das Musterregister des unterzeichneten Ronia pabhi 3000 —100 Rbl P 59,90 bz do do. v. 1886 4 1/5.11 2000 200 Kr. [101,25 G . 8 e 669g

3st i 88 18 8 degetis⸗ 2 F 5 5 2 ern, Fa ritnummern 7 5, n 7 1 7 Saoͤ sische j js⸗ 8 8 5 8 e 5. 8* ese 8 . Z: 5* 2 r. 1 8 887 3 5 8») 52 8 9 3 EIm. 8 00— 90— 8 03,20 3 Oberstein, den 19. Juni 1888. Confekt; plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, 1418, 1420, 1422, 1426, 1428, 8535/4, 5, 6, 7, Sachsischen Amtsgerichts ist eingetragen worden: do. Liquid.⸗Pfdbr. 12 I“ 88 vobe t 3 8. 8 4 88 v ö8 191808 Em. 3000 300 103,20 bz

1 28 E 289 7 . 82 8 eihe.. 5/6. 12 8 Rr. „¶09 b

S 5SE NS!;

C O JO —- —-

0. 1 5000 300 103,80 G 3000 300 103,20 bz 3000 300 —,— 3000 300 101,00 G 300 u. 150 103,00 B 5000 300 5000 500 600 600 u. 300 600 8 600 103,20 B 1000 u. 500 (99,70 bz 3000 300 3000 300 103,20 B

0,—

Großherzogliches Amtsgericht. angemeldet am 21. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. 9564, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahr⸗ Nr. 131. Baukastenfabrikant Karl Gotthelf Portugiesische Conv.⸗Anl. m gemeldet am 21. 1888, . 9564, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gp; 8 EII1u.““ 8 rfugiefische Conv.⸗Ant. 9 9 8 5 898 8₰ 4 24 7 8 8 9⸗ 3. 8 .* Anl. Passau. 86 1“4“ ge 11“ icht Größen gefertigt werden, mit Metallophon von Röm. Stadt⸗Anleihe J. 41 In das Musterregister ist eingetragen: ““ Stahl⸗ und Glasstimmen, angemeldet am 2. Juni do. II., III., IV. Em. 4 Firma Tressel, Kister &. Cie, Porzellain, Potsdam. [15750] Schwelm. [17981] E1“ 11 Uhr, Schutfrift 3 Jahre. Rumän. St.⸗Anl., große 8 fabrik in Rosenau bei Passau, ein Packet mit In unser Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 131. de ni 888 b . do. mittel 8 49 Stück Mustern, Photographien von Porzellain⸗ Nr. 15. Sattlermeister Gustav Merker zu Firma Halstenbach & Rosenkranz zu Beckacker, Königlich Sächs. Amtsgericht. . do. kleine 8 gegenständen, bestimmt für rlastische Erzeugnisse der Potsdam, ein offener Umschlag, entbaltend ein 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern von Kordeln⸗ . Scttaats⸗Obligat. 6 vegbG Schutzfrist 10 Jahre. Angemeldet Modell eines elastischen Holzledersattelbaumes, Ge⸗ Geschäftsnummern 900,20 und 908,/40, Flächen⸗ zsch 599; do. kleine 6 8 1888, Nachmittags 3 ⁄⅞ Uhr. schäftenummer 10, Modell für plastische Erzeugnisse, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am X. dn. Fetkaitter ist inae [159951 do. fund. 5 en 6. Fh 1888. 3 8 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1888, 23. Juni 1888, Nachmittags 3⁄ Ühr. Fnr 8 F ist eingetragen worden: do. mittel 5 nogeeeet. h üre. E1131““ Schwelm, den 23. Juni 1888. X“ Weigel in Zschspan⸗“s hänft v 8 8e. B 1 ssachen. otsdam, den 14. Juni 1888 sge 8 an, 2 er emn⸗ o. amort. a. 98 Ve Rath Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. I““ blhangen aus,mieta. L“ 92 Rdc. Engl Fnl e. 1 1“ * 8 8 3] 1i 220 18 . 1 .v. 18222 S ZZ“ Izast [162341/ In das Musterregister ist eingetragen: 8 89 8 8 185 ͤb“ [17338] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 144. Firma Gebrüder Schoenau zu Königlich Säͤchs Amtsgericht 4 8 . Ae veerregsstes ist eingetragen: Nr. 56. Firma Lucke & André zu Rathenow, Hüttensteinach, ein verschnürter Karton, angeblich 8 * 58* 8g . 8 1 eine Firma M. Guggenheims Sons in Packet mit Modellen für: 1) Pincenez⸗Brille mit enthaltend 12 Stück Flacons, Fabrik⸗Nrn. 1073, . cons. Anl. v. 18705 88 ln⸗ Paket mit 50 Maustern zu Stickereien, einzuhängenden Reitfedern, 2) stenopäische Brille 1074, 1075, 1076, 1077, 1078, 1079, 1080, 1081, 1 do. kleine 5 134720 16961 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern mit Kautschukkorb aus Einem Theil, offen, Muster 1082, 1083/1, 1083/2, Muster für plastische Er⸗ Redacteur: Riedel ep do. v. 18715 12470, 137009 18129 Fes;. 18289 18 für Se Prxpugris. 1 Were an⸗ TTbö“ 3 Jahre. angemeldet am Berlin: : do. kleine 5 *6, 1305, 15360, 15398, 15353, 15357, 15354, gemeldet am 2. Juni 1888, Mittags 12 Uhr. . Juni 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr. edition (S c8 ’. 8g 97,50 e ½/1/4. 10 00— G . 300 107,75 G 889 11 509, 12963, 8795, 8723, Nathenow, 1. Juni 1888. Sonneberg, am 2. Juni tng 3* 188 8 89508 Bodenködit e. z8li V 18000100 8 1.7 300 180758. 12966 14785 15387 15385 18389 189 13575, Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1.“ 8 8 8 3 8 v 1““ ““ 8 äNATTeäeeeeeeee S G Lotz. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1

*100er f. †500 er f. ††ler99,75 bz G do. do. kleine 4 1/6.12 800 u. 400 Kr. —,— . Em. 110 100 T⁰lr ä= 150 fl. S. Ziehung do. do. neue v. 85 4 15/6.12 8000 400 Kr. [101,50 bz 1“ 16 500 Lire 97,90 bz Bkl. f. do. do. kleine 4 1/6.12 800 u. 400 Kr. —,— do. b Em. v.]

500 Lire 96,75 bz Gkl1k. do. do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 900 Kr. (97,40 bz Z““ 25000 u. 12500 Frs. 103,75 G Türk Anleihe v. 1865 cb. 1 1,3.9 1000— 20 £& 15,00 B d0.teg.ee r

8- 1 8

——gSenng’neene

SSSg Ss

œ ◻%¶0o G O0. 9 —21⸗27=—2

Ie L9 erhe i Lnes 0nefe g eged weee, 228e e9e e, Bef , Eeseceeelaege,112deen vve

————8—-=2=

—₰½

2500 u. 1250 Frs. 104,60 B do. do. p. ult. Juli 14,80à 14,90 bz Ostpreußische Südbahn .4 ½ 1 500 u. 250 F 104,60 B do. Loose vollg. 8 ‚fr. p. Stck 400 Frs. 137,20 bz G Rechte Oderufer I. Ser. cv. 4 1 4000 u. 400 105,75 bz G do. do. p. ult. Juli 37,30 bz G do. II. Ser... 400 105,75 bz G do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 104.10 185,75 bz G* Rbheinische... 4000 101,75 G do. do. p. ult. Juli 85,50 à85,60 bz do. Em. 8.58 8 64 2000 101,90 bz Ungar. Goldrente gar. 4 8 10000 100 fl. [84,00 brwz S do. Em. v. 62 u. 6 1.

—,—,—q—q—

2—q—89O9—

AIN —,—

Eo S

2

1

b 1 8 E 4 71 9

400 101,90 G 1 do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 84,00 G 1 1 1 1 16000 400 93,25 bz G 8 do. kleine 4 1 100 fl. 84,10 bz Saalbahn

1/

2

S

—— —,— —,— SSboboro— ,—

3,29 84 10284 b Schleswiger

4000 u. 400 93,60 bz G do. p. ult. Juli 83,90984,10a84 bz Schleswi 1036 111 . 95,25 b . Gold⸗Invst⸗Anl. 5 1,1.7 1079, 8. 3 1 Püt ngee e Serie. 9 500 —50 ,ℳ 10275 9

5 2,50 api 5 5 8 9 ⸗2 DWe ö1““ 2 8n 84 U 8 öö en 5 8 Iö. Fuli 74174,25871,108 25 6bz Werrabahn I. Em. 8 1500 300 93,00 B kl. f. 100 u. 50 98,706 Loose. p. 100 fl. 222,25 bz Albrechtsbahn gar. 5 5. 2o FR. 83,00G 1000 50 £ e . St.⸗Eisenb.⸗Anl. /1. 2400 120 fl. 101.90 bz G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 7 3000 300 102,25 bz 100 u. 50 £ 100,40 G do. do. kleine 1 120 fl. 101,90 bz G Buschtshrad. (Gold) Obl. 1000 u. 500 104,70 5z 1000 50 £ 97,40 bz . Tems⸗Bega gar. 4. 5000 100 fl. 8e1 Dux⸗Bodenbach... 7b500 100 Shlr 86,00 bz 100 u. 50 £ 97,40 bz do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. do. 5 1 100 Rlr 85,25 bz 1000 50 £ 97,40 bz Pfbr. 71(Gömör.) 5 .8 100 Rlr do. 1500 u. 300 [107,10 bz B

9

1 1 1

1

1

S OCSS;.

USSEgS —,—— 2S

₰◻

—89== 0 00

98

—,— doᷓ”SSD

—J—

SEnE