vrür oe h. e—hehegw geen He ee5 — E“
Metallbestand. 1“
Darlehen an den Staat (Art. 76 der
6) Berufs⸗ „ Genossenschaften. [18523] Süddeutsche 8 Textil⸗Berufsgenossenschaft,
8 Sektion II.; Nordbayern. Gesetzlicher Vorschrift gemäß geben wir bekannt, daß die provisorische Wahl des Herrn Prokuristen Julins Aub in Bamberg zum Vertrauensmann stellvertreter des 5. Bezirks (siebe Ausschreiben in Nr. 21 ds. Bl.) in der am 26. ds. Mts. statt⸗ gehabten diesjährigen Sektionsversammlung nunmehr definitiv bestätigt wurde. “ Hof, den 29. Juni 1888. . 8 1““ Der Sektions⸗Vorstand. Th. W. Schmid, Vorsitzender.
(18522] Bekanutmachung. Papiermacher⸗ Berufsgenosseunschaft, Section VIII.
An Stelle des Herrn L. Naumann zu Lucka ist Herr E. Hoffmann zu Kunitz bei Jena als Vertrauensmann des VI. Bezirks (Großherzog⸗ thum Sachsen und beide Fürstenthümer Reuß) für die Dauecr der laufenden Wahlperiode gewählt
worden. Kalbe a. S., den 29. Juni 1888.
Vorstand der VIII. Section
Papiermacher⸗Berufs⸗ genossenschaft. 88
Rich. Brückner. —-———V —
Wochen⸗Ausweise ver Meeeschen
[18775]
vom 30. . 1888. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet) 988 008,000 Bestand an Neichskassenscheinen 21,034,000 an Noten anderer Banken 9 282,000 an Wechsel . 466,559,000 an Lombardforderungen. 74,873,000 an Effecten. .. 10,207,000 an sonstigen Activen. 44,269,000
Passiva. Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 23,594,000
Der Reservefons.
Der Betrag der umlaufenden
Noten —. 1058,848,000
Die sonstigen täglich füliigen Ver⸗
bindlichkeiten . . . . . . 407,554,000 12) Die sonstigen Passiva. . 1,534,000
Berlin, den 3. Juli 1888. Reichsbank⸗Direktorinm.
von Dechend. Koch. von Rottb. Gallen⸗ kamp. von Koenen
vom 30. Juni 1888. Activa.
6693,882. 20,460. 203,900. 16,133 763. 545,040. 1,406,398.
5,761,999. Passiva. Grundcapital... ͤ . ℳ 12,000,000. Reservefondes 1,200,000. Umlaufende Noten.. 4,598,100. Sonstige lägli ch “ Verbindlich⸗
keiten . . 2 5,699,051. An Kündi gungsfr ist geb undene Ver⸗
bindlichkeiten 11“ 307,303 Sonstige Passira.. 1,960,788.
Reichskassenscheine... Noten anderer Banken Wechsel.. 1 Lombardforderungen u“ Sonstige Activa
Event. Verbindlichkeiten aus wei iter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. — ℳ
Die Direxction.
631,287.
[18753] Stand der Frankfurter Bank
am 30. Juni 1888. Activa.
ℳ 3,622,600.—. 70,500.—. 1 333,000.—.
QꝗU
“
Cassa⸗Bestand:
Metall. Reichs⸗Kassen⸗ scheine. Noten anderer Banken.
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand.
Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. Effecten des Referve⸗Fonds. Sonstige Activa
ℳ 5,026,100 786,300 26,539,100 6,233,800 2,253, 100 4,061,000 783,500 „ 1,714,300 ℳ 17,142,900 4, 7055, 100 9, 870,100 6,324.200
9,373,000
Statuten). Passiva.
Eingezahltes B Reserve⸗Fonds. 8“ Bankscheine im Umlauf .. 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist haeggnaee
Verbindlichkeitea.. Sonstige Passiva. 26,300 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheine) 18665
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 582,100. — Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
18754]
Uebersicht der H1 des Großherzogthums Posen 8 am 30. Inni 1888.
Aetiva: Metallbestand ℳ 678 585. Reichskassen⸗ scheine ℳ 390. Noten anderer Banken ℳ 155 400. Wechsel ℳ 4 615 503. Lombard⸗Forderungern ℳ 1 324 000. Effekten ℳ 29 987. Sonstige Activa ℳ 420 524. 1
Passiva: Grundkapital ℳ 3 000 000. Reserve⸗ fonds ℳ 750 000. Umlaufende Noten ℳ 1 g Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 428 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ℳ 938 047. Sonstige Passiva ℳ 18 540.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechje
““ Die Direktion.
[187565665 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 30. Inni 1888. Activa. Metallbestand.. ℳ 930,428 Reichs⸗Kassenscheine 8 Noten anderer Banken 534,900 Wechselbestandd . . . .. 3,407,544 Lombardforderungen 11“ 3,721,957 Sonstige Activa 111.“ 3,785,457 Passiva.
Grundkapital. . . . . . . . 3,000,000 Res ervefonds . . . 8 . . . . 750,007
Umlaufende Noten.
Sonstige täglich fäͤllige Verbindlich⸗ keiten. 8
Verzinsliche ?Dervofiten⸗Kapitalien.
Sonstige Passiva.. 1
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
fälligen Wechseln.. 128,060
88.
Leipziger Kassenverein.
Uebersicht vom 30. Jnni 1888. Activa.
Metallbestand. .ℳz 1,013,760.
Bestand an Reichskassenscheinen 8 8
„ Noten anderer Banken
Sonstige Kassenbestände ...
Bestand an We chseln
Lombardfo ecexn
Effekten. 8 8
„ sonstigen Aktiven.. Passiva.
148,894. 3,821,129. 978,936. 449,759. 869,409.
ℳ 3,000,000. 247,354.
Sg. - 90 , † ◻
Das Grundkapital Der Reservefond. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren... b. Check⸗Depositen.. Die an eine Kündigun sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.. Weiter 125 ene, im Inlande zahlba ℳ 102 532. 90. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
121
[18757] Status der Chemnitzer Stadtbank
8 in Chemnitz am 30. Juni 1888. Activa.
Cassa Metallbestand ℳ Reichskassen⸗
scheine „ 10,845.— Noten anderer 8 „ 118,900.—.
Banken.. Sonstige Kassen⸗ 62,151.98. ℳ 392,481. 5
bestände. Wechsel. “ 3,102,719.7 . Lombardforderungen 16“ 270,150. 7 Effecten. 11“ 216,134 Soustige Activen 638,849. 510,000.
127, 500. 505, 000.—.
200,584 59.
Passiva. Grundkapital . . ... Reservefonds.. Betrag der umlaufenden Noten Soustige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . 8 51,730. 04. An eine Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten „ 3,311,000. —. Sonstige Passiven .„ 115,106. 53. Weiter begebene und zum Inca gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 4. 638747 4.—.
Bremer Bank.
Uebersicht vom 30. Juni 1888. Activa. Metallbestan dndn.. ℳ Reichskassenscheine.. 27,750. Noten anderer Banken „ 153.500. Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 1825,725. 1 Giro⸗Guthaben b. d. eeg. 201,258. 8 Wechsel . . . . 25,136,015. Lombardforderungen 4,156,306. 4*“ 1,219,578. Debitoren.. 8 645,352. Immobilien u. Mobilien 300,000. Passiv Grundkapital. 16,607,000. Reservefonds . . . . 945,805. 4,873,800.
Notenumlauf ..
Sonstige, täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .. 108,921.
An Kündigungsfrift gebun⸗
dene Verbindlichkeiten.. 10,477,155. 36
Creditoren .. 97,409. 16
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 30. Juni fälligen Wechseln Verzinsung der Einlagen
Juni 1 %.
1,648,475.
— A. 2
. . 9.
713,770. 99. auf Contsbͤche für
118524 4 Wochen⸗Uebersicht 1. der Städtischen Bank zu Breslau am 30. Juni 1888.
Aectiva. Metallbestand: 1 018 324 ℳ 61 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 2 355 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 683 200 ℳ Wechsel: 5 720 312 ℳ 85 ₰. Lombard: 3 266 400 ℳ Effekten: 780 800 ℳ — ₰. Sonstige Aktiva: 24 498 ℳ 68 ₰.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ rve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 2822200 ℳ Devpositen⸗Kavxitalien: Tägliche Ver⸗ indli chkeiten 174 050 ℳ An Kündig gungsfrist ße⸗ ndene Verbindlichkeiten: 4 750 000 ℳ8 Sonstige sswwa: 6025 ℳ 37 ₰. Eventuelle Verbindli
aus weiter begebenen im Inlande abibkess seln: 578 180 ℳ 48 ₰.
— 8
4 B Eg8
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
115920]
Die Königliche Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Prüm is in Folge freiwilligen Aus⸗ scheidens des seitherigen Inhabers derse Iben erledigt.
Bewerber um diese Stell⸗ wollen sich, unter Bei⸗ fügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Zeugnisse, innerha alb vier Wochen bei uns melden.
Trier, den 14. Juni 1888.
Königliche üe Abtheilung des Innern.
Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.
Die vierte ordentliche Generalversammlung wird auf den 23. September 1888, Vormit⸗ tags 12 Uhr, nach Leipzig, Reichs ggerichtsgebäude, Zimmer 7, belufen
Die Tagesorduung ist:
1) der von dem Vorstande zu erstatte nde Ge⸗ schäftsbericht für das mit dem 30. Juni 1888 abgelaufene Geschäftsjahr,
2) die Justifikation der Jabresrechnung,
3) die Wabl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ mäßheit des §. 9 der Satzungen.
4) die Wahl der Re chnungsrevisoren.
5) die Wahl des nächsten Versammlungsortes.
Leipzig, den 1. Juli 1888.
Dr. Dorn,
Gebeimer Justizrath, Vorsitzender.
Bekanntmachung. 1 eit des §. 5 des Allerhöchst genehmigten
In Gemäßhe zur allgemeinen
Ziebungsplanes bringen wir hiermit Kenntniß, daß die Ziehung unserer Zweiten Geld⸗Prämien⸗ Kollekte zum Ausbau des Thurmes und zur Vollendung der Restauration der Willibrordi⸗Kirche zu Wesel, deren gesammte L ee von uns dem Hofbankier A. Molling zu Hannover übertragen worden ist, im Beisein und unter Aufsicht eines Kommissars der
Königlichen Regierung unter Zuziehung eines Notars
mit Zeugen am 12. Juli d. J., im Saale der Vereinigung zu Wesel, beginnend um 8 Uhr Morgens, öffentlich vorgenommen werden wird. Wesel, den 10. Juni 1888 Die Willibrordi⸗Kirchbau⸗Kommission 32 Wesel. Frowein.
Hasbach Boland.
[18559] Aufruf. Zwei blühende Städte Sundswall und Umerä, owie das bed eutende Dorf Lilla Edet in Schweden, sind ein Ra der Flammen geworden, welche ortwährend an vielen Orten die Wälder heimsuchen. Taufende von M enschen sind obdachlos und mit einem Schlage um fast allen Besitz ge⸗ bracht worden. Der Verlust wird schon jetzt zwischen 30 und 40 Millionen geschätzt, und es ift dringend nothwendig⸗ Hülfe zu schaffen. Milde Gaben für die Nothleidenden nehmen die hiesige Königliche Schwedisch⸗Norwegische Gesaudtschaft, Bellepuestr. 8 II, sowie das hiesige Königliche Schwedisch⸗Norwegische General⸗ Konsulat, Brüů derstr. 5, an, und liegt bei denselben eine Liste zur Zeichnung von Beiträgen aus. Der 8 J Der General⸗ eeis. von Lagerheim. Ed. Schmid
Rembrandt van Ryn's Selbstbildniß
wird für 150 000 ℳ zum Verkauf angeboten. Franko⸗Offerten an die Hof⸗ Kunsthandlung von F. G. Hooyer — Apeldoorn. Nieder⸗
[ł18536]
[18505]
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo Juni 1888. 3
8 Activa. Cassa und Guthaben bei der
Reichsbankhauptstelle ℳ
Hiesige Wechsel ...
Auswärtige Wechsel...
Fonds und Actien. ..
Gekündigte und discontirte Effecten.
Effecten und Hypotbeken des Reservefondsàs... vpotheken · Conto “ 8 Darlehen gegen Unterpfand .
Contb⸗Gorreute mit Hiesigen per Sald “
Diverse per Saldo .
Aus Söirns ge Correspondenten per Saldo.. E11“
Immok bilien⸗ W“
Bank⸗Geb 1,82128 6“ Passiva.
Capital⸗Conte Reserve⸗Fondds Delcredere⸗Conto 1“ Interims⸗ nto. Beamten⸗Pensions⸗ d Unter⸗ stützungs⸗Fonds ö . Verzinsliche Depositen... Giro⸗Conten. .. Accept⸗Conto . Dividenden⸗Restanten b Dividenden von 1887.
5,291,305. 5,826,018.
12,234,147. 22,396,316.
34,136.
,499,919. 93,500. 2,849.
8,224,783. 700,000.
294,575.
9, 163 .139. 3 18,7 742,47 71. 23, heen
Svx Landesbank
per 30. Juni 1888. Activa. Cassebestand, . ... . E“ Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard⸗Darlehen... Bankgebäude. . . Nicht eingeforderte 60 % Actien⸗Capitals . Mh
110909. 8561537.
2832279. 09.
50400. 8111564. 11272386 18800.
1800000. 49203.
32807080.
Actien⸗Capital
Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen ℳ Einlagen von Privaten. Einlagen auf Check⸗Conto 8
8184238. 48 „ 20061906. 69
gerufene, noch nicht zur Ein⸗ sung gelangte Banknoten
800. 366682.
ℳ 28969168. 7
9—
21.
470429. 65.
ℳ 32807080. 70
Oldenburgisch Brofft. Harbers.
[18760]
Commerz⸗Bank in Lübeck.
Landesbar Wiesenbach
nk
4ʃ¼.
Status am 30. Inni 1888.
Activa.
Cassabestand Futhaben d. Banken und Ban⸗
vitie .. 8E1““ Wechselbestand. 1
Darlehn gegen Sicherheit. 1 Effec “ Bank⸗Gebäude.. Angekaufte Coupons . . .. Passiva. Grundcapital... Reserve⸗Fonds “ Special⸗ Reserve⸗Fonds B
Banknoten im Umlauf. Giro⸗Conten ... 6 Bei 8 Bank auf ündigung be⸗
öö1ö“¹“] Aecept⸗ Conto 8 Diverse hiesige und auswärtige
Creditores.
Rückständige unabgestempelte Actien
Monats⸗Uebersicht Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ Bank
pro 1.
8
gaß sebef Fad 54 64 gegen H Hvp 2 43 Darlehen gegen 1. Unterpfan 5 92 Conto⸗Corrent⸗Debitoren. 45 Effekten.. 8 882 443 24 Verschiedene Dehitoren⸗ —. 1 287 438 59 Bank⸗Gebäude in 2 Olden⸗
burg und Brake. 130 000 — Bank⸗Inventaur.. 6 174 30
31 795 392 80
Juli 1888.
Aktien Kapital Nteserons 3 Einlagen Bestand am 1. Juni 1888 * . Neue Einlagen im Monat Juni.
24 736 959 69 830 237 16
ℳ
ℳ
ℳ 25 567 196 85 „ 77628 971
Rückzahlungen im Monat Juni.
Bestand am 30. Juni 1888 . . (Davon stehen ca. 92 % auf
jährige Kündigung.)
Check⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren.
621 397.
3 088 332. 2 1 184 22 282. 607 086.0 100 000.
17 28
606 007. 28 66
100 909. 6
1 920 000. 192 000.
7 400. — 4 073 184. 8
341 964. 226 188.
426 160. 5 638.
54
2 Der Inhalt dieser Beila Eisenbab
8 ge, in welcher die nen enthalten sind, erscheint auch in einem
8
1“ 8
——
Bekanntmachungen aus den Genossenschafts⸗, besonderen Blatt un
Central⸗Handels⸗Register für das — Reich. Gr.
inter dem Titel
Das Central⸗Handels⸗Re⸗ gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anst alten, für
Berlin auch 182 die Königliche Expedition des Anzeigers SW., “ ße 32, bezogen werden.
Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen S
taats⸗
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Süe⸗ — Tarif⸗ und — der deutschen
1714)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
Abon in Insertionspreis für den Raum einer
ement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Druckzeile 30 ₰.
— 8 “
Vom „Central⸗Handels⸗ „Register für da
Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 171 A. und 171 B.
ausgegeben.
Bekanntmachung. n Amtsgerichten in Adenau, Ahrweiler, Ander⸗ r Ceblenz, Cochem, St „Kreuznach, Maven, Merserzeimn, Simmern, Sinzig, Sobernheim. Sr ombe erg. “ und Zell ist vom 1. obe 1888 ab die Führung der Handels⸗, Benossenschaf ts. und Musterregister, einem jeden für seinen Bezirk, übertragen worden. Berlin, den 25. “ 1888. D der Justiz⸗ vSv on Friedber
—
Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Juni 1888.
Im Monat Juni 1888 haben die nachstehend HeRann n Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ kanntmachungen über neu geschützte Muster ezw. Modelle veröffentlicht:
Ur⸗ Muster davon
heber. bz. Mod. plast. Flächenm.
—. 54 627 439 188 *) 14 160 10 150 Dresden.. 13 148 52 96 Leipzig .. 13 681 39 642 Nürnberg. 10 18 14 *) 4 ) Offenbach a. N. 10 25 25 — Barmen.. 68 29 129 Solingen. 130 130 — 43 29 14
855 17*
Breslau. .. 946 — 946
) Stuttgart.
11) Plauen ... 212 104 108 65 5 40
12) Aachen..
13) Bonn ...
14) Gera ... 89 88
15) Glauchau 1 158 — 158
16) Lüdenscheid. 45 3 2
17) Elberfeld 8 59 7 52
18) Frankfurt a. 47 4 70* 49 42 31 289 2
2 00 0000
— 2
19) Hamburg. 20) Köln.. . 21) Meerane. 22) München I. 23) Pforzheim. 24) Annaberg 25) Düsseldorf. 26) Eisenach... 27) Hanau ... Höchst a. M. Iserlohn . Lahr . Limbach .. Nühlhausen Böblingen Bünde.. Dortmund Eßlingen.
7) Frankenberg 38) Frankenthal 39) M.⸗Gladbach 40) Gotha..... 41) Halle a. d. S 42) Hannover.. “ 44) Hohenstein⸗
Ernstthal 45) Ilmenau ... 46) Kolmar i. Els. 47) Kottbus . .. 48) Krefeld ... 49) Lüneburg 50) Oberweißbach 51) Schmölln ... 52) Schweidnitz.. 53) Zittau.
Zöblitz. T111““] Apolda ... 8. Aschersleben Auerbach. Bautzen ...
81) Bayreuth.
2) Bergen a. R. ) Berlin II.. Bielefeld.
) e 8 66) Bochum.. 67) Bremen.. 68) Bromberg.
69) Bunzlau. 70) Burgstädt. 71) Coburg..
72) Darmstadt 73) Döbeln .. 74) Döhlen..
75) Eibenstock.
P. Darunter Garnituren, Grade von Schriften, Service, Laterna magica mit 11““ u. bn. unter einer Nummer. ö“ .“
Co oOâ, A A. ́LNOS
00 O- 0 e- e 121Se’Il
— de
b0lt
—
—
boSSnSRocoohgSSohSeneEeSSnheee
— boScα.‿— —lSe;! laSOSlOUonl O,wSenSer! öle!
101) O
111) Schwartau.
davon Amts Sge 1 eber. z. Mod. P st. Flächenm. 76) Eichstätt . .. 77) Erfurt ... 78) Falkenstein i. V. 79) Fürth E“ 80) Gehren 81) Gmünd . . .. 82) Görlitz .. . 83) Greiffenberg in 84) Greiz . . ... 85) Haspe . . . .. 86) Heidelberg 87) Hermsdorf u. K. 88) Klingenthal. 89) Koblenz. 90) Königsee... 91) Landshut . . 92) Lichtenstein 93) Liegnitz 94) Lörrach .... 95) Mannheim. 96) Marburg .. 97) ö“ 98) Markneukitchen 99) Neustadt i. Schw. 100) Oberhausen. berndorf a. N. 102 “ 103) Penig. 104) Püemis. “” 105) chenbach u. E. 106) 7 ö“ 107) Reutlingen. 108) Rudolstadt 109) Saargemünd. 110) Salzungen
—,— —- —-9 — ——-9 —q— — —- —9 —89 — —6 —8 —- —q—q—6q—
112) Schwelm .. 113) Sebnitz ... 114) Spremberg .. 115) Stettin .... 116) Stollbergi. Erzg 117) Straßburg i. E. 118) Tharandt ... 119) Friberg .... eeö““”; 121) Ulm. 122 “ 123) Waldheim 124) Zellerfeld .. Zusammen . 348 057 1531 5519 Von den vorstehend benannten Gerichten
—,—q— — —- -—ß-A-ʒ8—Aͦ9OA-9— — — ——AOAOA —O— —O — —² —² —6
haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen
zu Bergen a. R. und Tharandt im Juni 1888 die ersten Bekanntmachungen aus dem Muster⸗ register veröffentlicht.
Unter denjenigen Urhebern, welche in Leipzig Muster niedergelegt haben, befinden sich 3 Aus⸗ länder mit 4 plastischen Mustern, (1 Oesterreicher, mit 2 plastischen Mustern, 1 Franzose und 1 En länder mit je 1).
egen den Monat Mai 1888 hat im Juni 1888 die Zahl der Gerichte um 22, der Urheber um 48 und der Muster und Modelle um 360 (180 plastische und 180 Flächenmuster) abgenommen.
Im Vergleich zum Monat Juni 1887 hat sich im Juni 1888 die Zahl der Gerichte um 13 und die der Urheber um 28 vermindert, die der Muster und Modelle aber um 1731 (— 1071 plastische, + 2802 Flächenmuster) vermehrt.
Im Jahre 1888 sind bis Ende Juni im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 38 359 (12 511 plastische und 25 828 Flächen⸗ V neu geschützte Muster und Modelle veröffentlicht worden, darunter 488 von Ausländern niederge legte (von Oesterreichern 405, Engländern 44, Franzosen 38, Belgiern 1).
Seit Eröffnung der Musterregister 8. April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ machungen über 698 299 neu geschützte Muster und Modelle (198 921 plastische und 499 378 Flächenmuster) publizirt worden, darunter 3703 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ reichern 2732, von Fragjosdn 790, Engländern 124, Spaniern 2 ord⸗Amerikanern 17, Belgiern 11, Schweden 6 „Italienern 2).
Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig.) Nr. 26. 5 Beiblätter. — Inhalt: Auf⸗ sätze: Der Normalarbeitstag. — Die Banken der Ar e ⸗ Republik. (Schluß) — Wie wird die Arbeit der Angestellten im Kaufmannsstande bezahlt? (Schluß.) — Waarenkunde: Trüffel. — Taback⸗ und “ m in Kamerun. — Wasserbeständiger Leim. — 1 1887.
(*
esellschaften als Liquidator. — Schwindel: Berlin. — Verkehrswesen. — Winke für die Ausfuhr: Buenos Aires. — Asuncion. — Italien. — Guatemala — Chile. — Handelskammer⸗ berichte: Mannheim. (Schluß.) — Aus den deutschen außereuropäischen Gebieten: Deutsch⸗ Ostafrikanische Handelsgesellschaft. — Süe und Steuern. — Ans dem Verkehrs tleben: Handel Berlins. — Versiche⸗ rungs⸗Angelegenheiten: Die Trunksucht und die Unanfechtbarkeit der Lebensversicherungs⸗Police. Forts.) — Unglücksfälle. — Persönliches aus kaufm. Kreisen — Kaufm. Aufgabe. — Allerlei Handels⸗ nachrichten. — Vermischtes. — Mitthei lungen für reisende Kaufleute: Ganz e Eisenbahnideen. — Aenderungen von ee im Eisenbahn⸗ verkehr. uf fm. Rechtsrath (für zahlende Leser reisender Kaufleute Deutschlands. — Brieft fürn. — Verband Deutscher ülfen. — Offene Stellen. — Lage des nd Waarenberich e Unterhalter ndes: Der Seldle ing. (Forts.) — Scherzhaftes. — Räthsel⸗ lösungen. — Hotel⸗Anz zeiger — Anz eigen. — Sämmtliche Zahlungseinstellungen, sowie die neu eingetragenen Firmen im Deutschen Reich. — Aus⸗ ländische Zahlungseinstellungen.
— Rechtsfälle: Handelsge
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Sachsen, dem Königreich Württe dem Großherzogthum erder
bezw. (Württembe erg) unt r der Rubrik Leip resp. Stuttgart und Darmstadt verõ öffen Kicht. die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [18719] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1888 ist am 30. Juni 1888 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9085, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Terraingesellschaft Groß⸗Lichterfelde mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, gendes eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Groß⸗ Lichterfelde verlegt worden.
Die Gesellschaft ist wegen erfolgter Verlegung ihres Sitzes nach Nr. 183 des Gesellschafts⸗ registers des Königlichen Amtsegerichts II. Berlin übertragen worden.
Königreich emberg und Hessen werden Dienstags
Fol⸗
-
In unser r Ge —¹n sreg ister ist woselbst die Aktiengesellschaft in Firm na: Bictoria⸗Brauerei Actiengese mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Inhalt des Ein rragungspermerkes vom 23. Juni 1888 wird dabin abgeändert, daß für jetzt nur die daselbst unter a aufgeführten 220 Stück Aktien ausgegeben worden, so daß zur Zeit das Grundkapital 1 320 000 ℳ beträgt und in 1320 Aktien über je 1000 ℳ einge⸗ theilt ist.
e Aktiengesellschaft in Firma: b
Nationalbank für Deutschlaud mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 7838) hat dem Max von Kornatzki Kollectiv⸗Prokura dergestalt ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstander oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 7486 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 003, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Eduard Leusch vorm. Carl Vetter mit Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getrage D Die Handelssefelscha aft der Betheiligten aufg Erwin Eduard Gailla alleinigen Liquidator e
ist durch Uebereinkunft elöst. Der Kaufmann rd zu Berlin ist zum rnannt.
unter Nr. t in Firma: G. erenicna 4 Co zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
durch Uebereinkunft der e Der Kaufmann Gustav Bühler zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 833 des Firmenreg gisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 833 die Handlung in Firma: G. Bühler & Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bühler zu Berlin einge⸗ tragen worden.
10 929,
getragen: E“ Die Gesellschaft ist Betheiligten aufgelöst.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Compagnie Orientale S. & A. Last am 28. Juni 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesells chaft (Geschäfts slokal: Friedrichstraße 65) sind der Kaufmann Samuel Last und die unverehelichte Anna Last, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 038 des Gesellschaf 8
eingetragen worden.
zu
zu Berlin
In unser Firmenregister ist unter Nr.
Handlung in .
1 B. Hoffmann mit dem Sitze zu Berlin, früher Breslau (Ge⸗ schäf tslokal: 2 Neue Königstraße Nr. 85, Ecke Barnim⸗ straße) und als deren Inhader der Kaufmann Moritz Hoffmann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind zu Berlin unter Nr. 18 835 die F Georg 2
irma:
“ . Mancke (Geschäftslokal: Weißenburger str und als deren Inhaber der Kauf Walther Mancke zu Berlin,
unter Nr. 18 834 die Firma: L. Abrahamsohn (Geschäftslokal: Klosterst traße Nr. 88) und als deren Inhaber der aufmann Leopold Abrahamsohn zu Berlin
eingetragen worden.
Dem Gustav Abrahamsohn zu Berlin ist für die letztgenannte Prokura ertheilt und is
st die⸗ selbe unter Nr. 7487 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Gelöscht sindde: Fi rmentegiste- Nr. 17 907 die Firma: Arthur r Bahrman. 8 Prokurenregister Nr. 6042 6042 die Prokura des Paul Kröger zu Berlin für die Firma: A. Warmuth. Berlin, den 30. Juni 1888. önigliches Amiscerich I. Abtheilung 56. 1 ila.
1 [18646] Zuf olge Verfügung vom heutigen Tage ist
bei 8 4423 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗
gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln
wohnenden Kaufmann Justin Odendahl für seine
Handelsniederlassung dase elbst geführte Firma: “
8 x8 „Instin Odendahl“
erloschen ist.
Ferner ist bei Nr. 1910 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die der Ehefrau Justin Oden⸗ dahl, Gertrud, geborenen Rixen, für die obige Firma früher ertheilte Prokura ebenfalls erloschen ist.
Köln, den 19. Juni 1888.
Kesn r, Gerichtss des Königlichen Am Rerctse
1 [18643] Köln. Zuf fkolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 3014 eingetragen worden die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma:
Gebr. D Dernen
88 Köln und mit dem 16. Juni sind die in Köln wohnenden Thristia n Dernen und erselben berechtig gt, die 0
Köln. Zufolge Verfügung in das hiesige Handels⸗ (P Nr. 2299 gingetragen wor sischbach, Bürgermeisterei Dr
Firma: „Gebr. Reusch“
bestehende Handelsgesellschaft den zu Wiehl wohnen⸗ den Kaufmann Ernst August Merrettig zum Pro⸗ kuristen bestellt hat.
Köln, den 19. Juni 1888.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
[18645] Köln. Zufolge Verfü gung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3519 des Piesig Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gisters vermerkt worden, daß die von dem zu Wiehl wohnenden Carl Wilhelm Dreibholz, früher Kauf⸗ mann, jetzt Rentner, für seine Handels ⸗Niederlassung daselbst “ —
W. Dreibholz“
erloschen ist.
Köln, den 19. Juni 1888. Keßler, Ger des Königlichen Amtsg er
richtsschreiber richn Abtheilung VI.
[18647] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3700 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmann Edmund Tracht für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma:
8 „Edmund Tracht/ erloschen ist.
Köln, den 20. Juni 1888.
E Gerichtsschreiber “ ichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
8 3 [18649 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 9 bei Nr. 4524 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗)
des Königl
Registers vermerkt worden, daß die von dem Kauf⸗