durbh das Ausland immer entbehrlicher für uns.] 1 486 196 kg im Werthe von 1478 239 Lire d ö“ 114“ “ 8 v1“ 1“ “ . rh das Ausl r entbehrliche. uns. 8 vor 82 8 as der aufgelösten Handelsgesellschaft gehöri Das Geschäft mit der F 8 — 8 3 ö“ 11“ 1“ Der Handel, in Kurzwaaren wird — 8 enentlich in Hauptausfuhrartikel nach Dertschland waren Olivenöl gewesene Handelsgeschaft sft nft hn.g schafter Sechint ö L. Ges [19052] Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. am 23.] bändler Wilbelm Kumm zu Torgelow, als Ort der [189251 . E tapelartikeln — von Jahr zu Jahr weniger 964 311 kg im Werthe von 1 157 173 Lire (gegen auf den Kaufmann Hugo Max Ernst Winkler haber übergegangen. gen Rosenberg Westpr. Bekanntmachung. Juni 1888. (Akten über das Genossenschaftsregister Niederlassung: Torgelow, ais Firma: W. Kumm Oeffentliche Bekanntmachung Lukrativ und werden viele Artikel selbst im 75 745 Lire in 1886), weinsteinsäurehaltiges Rob⸗ zu Berlin übergegangen, welcher in dasselbe den Lübeck, den 3. Juli 1888. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1888 ist in Band I. Blatt 87.) zufolge Verfügung vom 30. Juni 1888 am 30. Juni Ucber das Vermögen des Inhabers einer Detail zum Selbstkostenpreise gehandelt. Das material für 1 107 892 Lire, Mandeln 310 474 kg Kaufmann Hermann August Gustav Oehms zu Das Amtsgericht. Abtheilung IV. a biesige Firmenregister am 30. Juni 1888 der Sohran O.⸗S., den 23. Juni 1888. 1888 etngetragen. — “ „ éEis 4 8. g. . Berthold Asendorpf “ 1“ aug tacte E“ I 9ns Ofangen. Berlin is Handelsgesellschafter aufgenommen hat. Funk Dr H K öpcke ZA““ Fricarich e v “ dütbesh ven Eeriß neh g 8 bb-s deie JZZ“ d. Vn E. Afendorpf Ostersthorsteinweg Nr ioi .J. solide; B ingen gingen, ht Citrogen, Bergamotten 34 kg im Werthe von Die hierdurch begründet 8. v“ 8 als alleiniger Inhaber der unter der Firma Fr. eiß. etragen worden: . 50½ üer. 64 gen- 5 alte sehr reichlich, doch gleichmäßig cein. Vom Oktober his 362 680 Lire, Nüsse 510 671 kg im Werthe von schaft, welche die “ Eö 8 Preß in Nieseuburg bestebenden ö Zu Nr. 6. Die Firma A. H. Berndt zu hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Ende des Jahres war es jedoch sehr flau und mußte 306 402 Li inkler & 3,8 2. [1906 f j Ueckermünde ist erlos Eingetragen zufolge Rechtsanwalt Dr. Michalkowsky hierselbst. Offener Ende des 2 jedo j zu und mußte 2 Lire ꝛc. Winkler & Oehms Norden. In das hiesige Handelsregister ist ⸗ lassung eingetragen. Serau Belx [19062] eckermünde ist er oschen. ingetragen zufolge Arrest mit Anzeigefrist bis 15 August 1888 viel für das Lager gearbeitet werden, denn auch — angenommen hat, ist nach Nr. 11 050 über⸗ getragen: gister ist e⸗ Rosenberg Westpr., den 30. Juni 1888. anu. Be anntmachung. 002] Verfüguag vom 39. Juni 1888 am 30. Juni 1888. ürrest mit Anzeigefrist bis zum 15 August, 1888 Weihnachtsaufträge gingen seor spät und bedeutend Wie das „Deutsche Handels⸗Archiv“ mit⸗ tragen. b 8 1) TF-I. 404 Königliches Amtsgericht. I. n baset Fieeses eftes ic gene⸗ 6 vmrage, Zu Nr. 71. Die Firma F. W. Tessendorf zu einschließlich. 8 owa- 2 e ve weniger als im Vorjahre ein. Die Wollhut⸗Fabrik, theilt haben im Jahre 1887 die Geschäftsverbindungen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Firma: F. H. Fimmen ˖— wans 28. Juni 1888 am heutigen Tage Ueckermünde ist erloschen. Eingetragen jufolge E14XAX“ — war im ersten Halbigzre vollaufe djcftigt 8”; nwischen Gefleund Deerschland zugenommen k. Nr. 11 056 die gfene Handelsgesellschaft in Firma: Ort der Niederlasfung: Norden. St. BIasien. Bekauntmachung. (19055] akhX1X““ 8 “ “ 166“ 295 Angust 1888, 11 lhr, unien im Stadt Otz Wen, e h 8 1 30 er dort ein⸗ und auslaufenden inkler & Oe : ie inri ; Nr. 4978. Unter O.⸗Z. 39 des Fi isters E. . . . Die Firme 8. D 5 3 1 des Rohmaterials sich nicht auf das fertige Fabrikat deutschen Schiffe Fbenn hat. Die Einfuhr mit dem Sitze zu Verlin und shmnals deren Gesell⸗ Soeihe Kaufmann Frerich Hinrich Fima . L -.“ . Ort der E Foran. Jagsch zu Ueckermünde ist erloschen. Eingetragen zufolge . 63* ““ licgerr. 8 8 8eiaber⸗ mußte die von E vpar desg. besonders gilt dieses schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden 2) Fol. 405 1“ getragen: hee. aber: Bierverleger Jag Verfüzung vom 30. Jams 1888 zm 330. Juni 1888. remen, den ve nhelescricht roduktion eingeschränkt werden, um nicht größeren von raffinirtem Zucker, Mehl und Kolonialwaaren Die Gesellschaft hat i 188 8 irma: J. Der Inha Gottfried tt 1 8 eckermünde, den 30. Juni 1888. fi 1 Ffa Verlust zu erleiden, da die Konkurrenz fast zu jedem ebenso von westfälischem Koks und deutscher Kohle, 1e““ N. 3 “ . eni “ Fisbe EP1e85 I Eö Abtheilung III Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Wetgeheen e“ e b““ dem Mangel an E““ m. gencsch Die Ffehn der bierselbst unter der Firma! Inhaber: Kaufmann Joseph Elias Rosenstam bei v“ 5. Juni 1888 5 ge [19061 “ 8 1“ e:J b9g I F en se 1 ahren bedeutende eutsche Trausport e selbst. 8 .1 des Ehevertrags vom 5. Juni 1888 bestimmt: 1 1 ö. 2̃8F; 3 Das See u. bat an Zebhaftigkeit gegen das Quantitäten Abfall⸗ oder Steinsalz nach Gefle ein⸗ nlgen “ 406. „Die beiden Brautleute und künftigen Ebe⸗ eeg eergeseee 18 be Nr. Vechta. In das hiesige Genossenschaftsregister (189336356 Konkurseröffnung. 88 . cenanee. 18 geführt. Die allgemeine Geschäftlage kann in Gefle am 1. Juli 1888 begründeten offenen Handels⸗ irma: E. Rosenstamm & Co. gatten werfen von ihrem beiderseitigen Bei⸗ Wilhelmshütte, Aetiengesellschaft für Ma⸗ ““ Ueber das Vermögen der offenen, ein Stri handen und asfe ging vne h ein; nur zu Ende des als gesund bezeichnet werden, obgleich sie auch unter gesellschaft (Geschäftslokal: Holzmarktstraße Nr. 69/70) O. d. N.: Norderney. b ebringen je die baare Summe von 50 ℳ in schinenban und Eisengießerei Enlau—Wil⸗ Nr. 10. 1 8 8 maschinenbaugeschäft betreibenden Handels ö“ g EE“ Ar⸗ gedruͤckten Konjunkturen zu leiden hatte. Hauptein⸗ sind der Kaufmann Paul Hugo Robert Kröger, Inhaber: 1 die Gemeinschaft ein, wäbrend alles übrige helmshütte bei Sprottan, 1) Firma: Molkereigenossenschaft Golden⸗ gesellschaft in Firma Schuffenhauer A. Saup Zie “ he a. 8a 5 Sebdan in Se 5 “ David Zielinsky und der Kaufmann a. Maler Elias Joseph Rosenstamm jeßig⸗ und Ng; 1 88 unbewegliche, mit einer Zweigniederlassung in Waldenburg steot durtcn, beastebe.e Genossenschaft. in Chzemnitz, ist amr heutigen Tage⸗ ¼12 Ubr. IE 11“““ 2 . beutschen iffen importirt Adolf Graumann, sämmtlich zu Berlin. Dies ist b. Sophie Rosenstamm aktive und passive Fahrniß⸗ und Kapitalvermögen si 8 Sn’Ieelichaftsper 8 mittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. 11“ E “ “ “ 8 1 500), unter Nr. 11 044 des Gesellschaftsregisters eingetragen c. Togufte Rosenstamm⸗ und 8 Fesoff von ö“ 828 in ZCECC6“ Verfügung vom 30. Juni 1888 1 esellschaftsvertrag ist am 14. März 1888 Stadler in Chemait Konkursverwalker. “ SSe” verjeichnen, — 58 — „.Dünge⸗ worden. d. Engeline Rosenst hi schlossen und für Liegenschaftsvermögen erklärt demselben T lgendes einget worden: * Geyhenf⸗ 1 bis zum 6. August 1888. Vorläufige Gläubigerver⸗ Ende des Jahres ganz vernachlässigt waren. Das mittel 591 3944 kg (591 394), Wei 8 .“ wird. an dem elhe. Tag; Solgee heeee. N4) Gegenstand des Unternehmens. Errichtung und * 21. Juli ittags Jahres gene 86 . 8 ttel 59 — „ Weizenmehl — P . 3 3 ü8 wird 8 9 SFegenstand des wmternesmene ichtung un imlun 21. Juli 1888, Nachmittags Rauchwaarengeschäft befriedigte. 3 974 185 kg (410 860), Taback 185 829 kg. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: in Kaufmann Joseph Elias Rosenstanz 1 EEö”“ den 27. Juni 1888. d eexee Betrieb eines Molkereigeschäfts für gemeinschaftliche “ 85 ““ jüa “ G (183 229) Steinkoble und Koks 753 611 hl Türk & Co Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft Großh. Bad. Amtsgericht. Geschäftejahr 1888/89 die visherigen Revisoren “ für 11“ 8 Rechnund 4. September 1888, Vormittags 10 Uhr. 2. Hles 8 , bööbö18565 4 z8. am 1. Juli 1888 begründeten offenen Handelsgesell⸗ 4) Fol. 47. ͤ“ Wilbelm Adolphi 1 d als lies “ nd Rechnung einzu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 12 Millionen Ziegel vollstaändig geräaumt. Die Hauptausfubhrartikel aus dem Hafen von Gefle schaft v SPande gee X.He Wilbelm Adolphi und Carl Kuhn, und als liefernden und anzukaufenden Milch ö1— u1“ 8 I. 8 8 4 8 ₰ 2 L 9 2 1 ) aft ts : 9 92 5 . EeEEEEEEEEEe S 8 8 8 — 9 8 5 . 8 1888. Die Papierfabrikation hatte kein befriedigendes Parenthese wieder das auf deutschen Schiffen ver⸗ Martin Meverbof, Beide zu Berlin Inbaber: Holzhaͤndler Me v b Samter. Bekanntmachung. [ĩ19057] erner zu Mitgliedern des Aufsichtsratbes 82 a. v. Schwarte zu Goldenstedt Vorsitzender 2˙ Der Gerichtsschreiber Geschäftsergebniß, trotz Erhöhung der Preise für die ladene Ouantum angeben) Gußeisen 6511 191 kg. Dies ist unter Nr. 11 045 des Gesellschaftsregisters Schepker v“ In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Filhelmsbütte“ füͤr die näͤchsten vier Ge⸗ (Selsccts d sr). — 3 des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B hauptsächlicheren Rohmaterialien blieben die Preise (418 775), Stangeneisen 23 254 687 kg (1 888 994), eingetragen worden 8 8 Fol. 408 8 der Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter schͤftsjahre: 8 n b. Landmann H. Apeler zu Avpeler, erster Pötzsch. für Papier gedrückt und nachgebend, da noch immer Drahteisen 1 047 078 kg (102 208), Kupfer . F. G. D. Müll Nr. 42 folgendes eingetragen worden: ¹) b Kommerzien⸗Rath Gustav Diet⸗ Beisitzer (Stellvertreter des Ersteren), L “ S 1 für 1“ kg (25 004), Zinkerz 2200 200 kg]/ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: O. d. N.: Norden II Sen 8* rich zu Berlin “ 8 denang 11161“*“ (183372 Konkurs Eröffnung as Arasland stark gefragt, 19 daß darin kleine Preis. (189 000) zc. b 86 8 “ W Wronke hat für seine Che mit Jenny Tilsiter “ v“ 114* E aufbesserungen bei gutem Absatz stattfanden. Holz⸗ Nach dem Hafen von Gefle mit Außenhäfen kamen am 25. Juni ““ Handels⸗ ““ Johann Gerhard Diedriz durch gerichtlichen Vertrag de dato Crone a. Br., öö“ Rath Louis Gerson zu 6) Der Vorstand zeichnet lür die Genossenschaft Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers schliff litt weiter unter dem im Sommer vor⸗ im Jahre 1887 71 deutsche Schiffe von 21 646 gesellschaft (Geschäftslokal: Schönebergerstraße Nr. 7) 6) Fol 2709 . den 15. Juni 1888 die Gemeinschaft der Güter und Ses Hermann Hauer zu Berlin dadurch, daß sämmtliche S Mitslieder der Friedrich Wilhelm Kirchhof in Glösa ist am handenen Wassermangel und behauptete die vorjäh⸗ Reg.⸗T., darunter 50 Segelschiffe von 12088 Reg.⸗T. sind der Kaufmann Heinrich Ludwig Albert Zöffel irma: M. W. Stürenburg Ww des Erwerbes ausgeschlossen. — der Major a. D. Theodor Kosack zu Coburg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzue⸗ beutigen Tage, 112 Uhr Vormittags, Konkurs eröff⸗ rigen Sommerpreise, welche in den Wintermonaten und 21 Dampfer von 9557 Reg.⸗T. Außerdem und die verehelichte Alma Flora Zöffel, geborene 8 d. N.: Oster ““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni der Bergwerks⸗Direktor Joseph Berndt zu ugen.. rcrreg,, net worden. Rechtsanwalt Ullrich I. zu Chemniß 1886/87 etwas zurückgegangen waren. Buchbinder⸗ kamen aus deutschen Häfen 108, fremde Schiffe, Hevmer, Beide zu Berlin h Herbhe ö 8 1888 am 30. Juni 1888. Gottezberg; Schl 8 7) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 6. Auguft Pappen wurden ca. 12 000 Ctr. fabrizirt und zu darunter 55 in Ladung. 53 in Ballast. Ausgelaufen Dies ist unter Nr. 11 046 des Gesellschaftsregisters Stuüͤrenburg, A le geß 5 Krämers Manje 8 Samter, den 30. Juni 1888. der Bergwerks⸗Direktor Ernst Festner zu kanntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung in 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am sehr gedrückten Preisen größtentheils im Inlande sind im Jahre 1887 aus dem Hafen von Gefle 71 eingetragen worden. gif S v ntie, geb. Richten, daselbst. Königliches Amtsgericht. Hernsb . b e G Sar ier zu den Oldenburgischen Anzeigenn. 21. Juli 1888, 5 Uhr Nachmittags. Pra⸗ abgesetzt. Dachpavpen wurden ca. 40 000 qm deutsche Schiffe von 21 646 Reg⸗T. und nach deut⸗ 1 9 0l. 499. ili gecählt. orf het venbutg .8) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu fung der angemeldeten Forderungen am 27. Anguft 1“ vn A14“ t. schen Häfen 96 nichtdeutsche Schiffe, darunter l1 in Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: .“ H.e “ Schlochau. Bekanntmachung. 19059]] SEprottan, den 30. Juni 1888. 1““ unterzeichneten Amtegerichte ein⸗ 1888, 10 Utzr Vormittags. Offener Arrest mit gemeinen dieselbe zu nennen, wie im Vorjabre Arbeit Len X Aalls 1. Juli ncbenn Behr 1 delsgesell darnzateealasan : Norderney. 2 Zufolge eaee Bloch W““ Königliches Amtsgerichh. 8 Bechta, 1888. Juni 22. “ W1.““ ü . d : 22 am 1. Juli egründeten offenen Handelsgesell⸗ Inhaber: 7. Juni cr. die in Schlochau bestehende Handels⸗ -— Froßberrvalich Oldenburgisches Amtsgericht. I. Eööeö heageih. bastet Hereiher Hert eer, denee⸗. Handels⸗Register. sbutt. Seiartst kelr eneer Mentt Me 1he sns, Favflemi: Julius Liegmann Pbilipson und Ne nisderlaftuns des Kaufmanns Isidor Weile, eben. 8 cbe-—““] und drückend auf die Preise. Besonders beeinflußte Die andelsregistereintrage aus dem Königreich der Kaufmann Albert Behrend und der Kaufmann Wilhelm van Cleef in Emden. daselbst unter der Firma Isidor Weile in das Stettin. Der Kaufmann Emil Halle zu Stettin “ deer . dies die kleineren Druckereien, welche fortdauernd Sa 8 dem Königreich Vürtembe und Wöer Behrendt, Beide zu Berlin. “ Rechisverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. ddies feitige Firmenregifter unter Nr. 169 eingetragen. bat ““ Ehe mit Selma, geb. Haurwitz, Wanfried. e, 119071] darunter zu leiden hatten. Für die Königliche Hof⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags ein .— hee Nr. 11 047 des Gesellschaftsregisters 8) Fol. 322 zur Firma B. H. Bührmann . 8 ü e “ b S 1 öe Aus der offenen Handelsgesellschaft mit der Firma [19163] K k 3⸗Eröffnun buchdruckerei Trowitzsch & Sohn war das Betriebs⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 1u““ G. Rose Nachfolger zu Norden. Koönigliches Amtsgericht. “ Reriste ausg d Trieloff & Co⸗, eingetragen im Handelsregister RKonkurs⸗ f 8 g. jahr ein outes zu nennen. Um Mitte des Jahres Leipzig, refp. Stuttgart und Darmstadt Die Gesellschafter der hi Fi Col. 2. Zweigniederlassung auf Norderney. “ 6 Aubsibliehung unser deschamn per eä .. üteer unter Nr. 6, find die seitherigen Mittheilhaber, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ wurde eine eigene galvansplastische Anstalt gegrün⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ie Gese b 2 unter der Firma!! Norden, den 26. Juni 1888. schlochau. Bekanntmachungg. eeg Ausschliegung ader d hehdae eng S üter⸗ Herr Fr. Ungewitter und Frau Dr. Marx, Helene, hard Georg Fuhrmann in Chemnitz ist am det. An Beamten zählte die Hofbuchdruckerei am letzteren monatlich. “ 11 89 der Königliches Amtsgericht. Zusolge Verfügung vom 19 Juni cr. ist heute in 9 Etertin, den 28. Juni 1888 getragen. geborene Trieloff, ausgeschieden und wird das Ge⸗ heutigen Tage, 15 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet Schluß des Geschäftsjahres 23, an Arbeitern 79. Berlin. Handelsregister [19154] 1 koin In 1 offenen “ ““ das Gesellschaftsregister zu Nr. 8, betreffend die Kn taliches A Fencricht. Abth ilung XI schäft mit Bewilligung der ausscheidenden Theilhaber worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemniß Die Zahl der Druckbogen stieg von 13,5 Millionen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. sins “ ril' Fiebe sdenftraße, 8 88 oldenburg i. H. Bekanntmachung. [19040 Handelsgesellschaft unter der Firma Caspari Herr⸗ Bgliches Fmt848 0 “ vö u“ Anmeldefrist bis zum 31. Juli auf 18,7 Millionen. “ Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1888 sind am der Kaufmann n Smcg, Frige⸗ 688 8 1 und Ihn das hierselbst geführte Genossenschaftsregiste mann’s Söhne in Pr. Friedland eingetragen: syke Bekanntmachung 19054] Trieloff in Wanfried, welcher zur W der 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am Die Kriegsbefürchtungen zur Zeit der Reminiscere⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin * Schneider, Beide zu ist unterm beutigen Tage zur laufenden Numme Der bisberige Gesellschafter Wilhelm Herrmann] —Auf Blatt 92 des biesigen Handelsregisters ist Firma berechtigt ist, fortgeführt laut Anmeldung 19. Juli 1888, Machmrittags 4 Uhr. Prü⸗ Messe übten einen nachtheiligen Einfluß aus, der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1230, Dies ist unter Nr. 11 049 des Gesells ai 2 /⁄18 — landwirthschaftlicher Consum verei ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und wird heute zu der Firma „J. Dunkhase & Glade’”"e 30. Juni 1888. fung der angemeldeten Forderungen am 14. August sich namentlich darin äußerte, daß die Großkäufer in woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 1 eingetra 88 8s Nr. es Gesellschaftsregisters für Lensahn — E. G. — in Lensahn in Spalte! das Geschäft unter der bisherigen Firma von dem 88 en: „J. Firmen⸗Akte Blatt 49 Nr. G 1888, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Tuchen aus Süddeutschland fern blieben. Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt getragen worden. Rechtsverhaͤltniß der Genossenschaft eingetragen: Keaufmann Jacob Herrmann allein fortbetrieben. getrag Fi ist erloschen.“ Eingetragen den 3. Juli 1888. Anzeigefrift bis zum 4. August 1888. —— S Leipzi 1 ess “ “ ufol, i 1 t zufolge Verfügung vom 19. Juni 1AXX“ Wanfried, den 3. Juli 1888. Chemuitz, den 3. Juli 1888. b “ mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ In unser Firm st d t dem Si Zufolge Beschlusses der Generalversammlmg Eingetragen zufolg ung — Syke, den 27. Juni 1888 1. ;S emnin, den. ve “““ Ueber den Handelsverkehr Hull's im Jahre 1887] lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Berlin enregister sind je mit dem Sitze zu vom 15. Februar 1888 sind die §§. 1, 9, 10 1888 am 27. Juni 1888. Akten über das Gesell⸗ „Königliches Amtsgericht. II Koͤnigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, — 15, 22, 23, 24, 27, 28 der Statuten geänden schaftsregister Band I. Seite 128. Hertwig. 1“ d B. “ 8 9 5
.“
bringt das „Deutsche Handels⸗Archiv“ einen Die Zweigniederlass lin ist gelö ;. 8 8 Zweigniederlassung zu Berlin ist gelöscht, unter Nr. 18 840 die Firma: Zufolge der Aenderung des §. 10 bedient si Schlochau, den 27. Juni 1888. Templin. Bekanntmachung. Higose] weener “ 119069]
Artikel, dem wir Folgendes entnehmen: Die gegen word Ende 1886 eingetretene Besserung der Geschäftslage 8 822. -.2,2 Heinr. Frickert der Verein zur Veröffentli seiner Königliches Amtsgericht. 8 ; F.F ; — “ kennte Uic wabren der erste golße drs Jahres In unfer Geselschaftoregister ist unter N 8394 1A“ WMherae le nngchese zus aeröstnelichung sef Seüans 8 “ nise. Firmenregifter sind folgende Firmen Ien bieschg Handelsregister ist heute eingetragen: (18879] Konkursverfahren. 87 nicht behaupten, während sie in der zweiten woselbst die aufgelöste Handelsgesells aft in Fienta * 1 EWWW 2 Wochenblatts zu Kiel an Stelle des Neustädte 8 2 — Nr. 2 1 . n i V 11 8 8 8 “ Pfitere. Fatsscsg ie aiffhneeen 86 E 8 Peascst “ 8 liis 842 die Firma: E118“ und der “ *½ Auf Fanma 4 eeseeht;. “ Ber 8 eeenegnsnn 8 . 8 — 1ö dg⸗ ö“ x8g S Ve estiegen und betrug mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: d eun. Blätter. Die §§. 22 und 27 sind wegfäll is Erlöschen der Firma: daselbst), bacs . us Mechanikers Christian 1Rudo Meuran 1 406 410 Quarters, wovon aus Deutschland Die Funkti d f Bemgerragen: Adolph Beuckert ist bi Z ar ist heute das Erlöschen der Firma: aselbst), W . Firmeninhaber: Holzhändler Jannes Hermannus zu er Stein “ b Heo⸗ 7 888 5 D tionen des Kaufmanns Wilhelm Erd⸗ äftsl .„ 22,F, , c geworden und ist hinter dem alten §. 23 en F W. Vollert daselbst 8 N 7 G. Nöbling“ Zehdenick (In⸗ 8 1 zu Hamburg, St. Georg, Stein amm 72, 1n 49 439 Quarters, gegen 1886 etwa 42 000 Quarters 1 ie Fun 18 allein: 158 2. (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 29) und neuer Paragraph eingeschaltet, die S ““ v. v ing iun 2 g Foget zu Jemgum; 8 R St 8 1 8 a 42 L 8 K 8 55 8 h üter „ bg 8 3 —₰ Firma udolph Baumann, J. H. Steffen 11“ nanc. ergemann als alleinigen Liquidators sind als deren Inhaber der Kaufmann Theodor enthalten ngot e 8sag 9 t 28 76 6 . verlautbart worden. 8 “ haberin: Seifensiedermeisterwittwe Nöbling, 2) Fol. 260: Nachfolger zwird heute, Nachmittads 1 † Uhr,Konturs 658 903 Quarters in 1886 eingeführt, wobei aus ——eu. Gustav Adolph Beuckert zu Berlin, an Stelle der fec Schmölln, am 21. Jun 1885. . Caroline Friedericke, geborne Gülzgw), die Firma: „J. Lübbers“, erofnlt. Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs b ar 1 t, ““ PerR s n 29. 5 S . 2J. 6 eröffnet. Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, . . Häfen 6000 Quarters weniger als 1886 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 781 ter Nr. 18 8a9 is Aihas. Eingetragen ve; “ vom 15. Juni an Herzoglich bö. Amts . Nr Aa.. eke Ereere Ort der Niederlassung: Bentmerfiel, Lütbers bohe Bleichen 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis kamen. Ueberhaupt haben die deutschen Ostseehäfen wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: 5 1 1199 25. Juni 1888. 8 3 Meißner), b 8 Firmeninhaber: Kommissionär Isaak Lübbers zum 31. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum einen Theil ihres Verkehrs an Häsen der russischen Klostermann &. Müller (Heschäftslokal. Veteranensteaße Ier. 19, und Oldenburg i. G., den 25. Juni 1888. G Nr. 155. „G. Bundfuß“ in Templin (In⸗ z Bentmersel 1888 on August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Hstseeprovinzen abgegehen. Eine Statistik über die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Mever zu Verlin, v1 Königliches Amtsgericht. schmölln. Bekanntmachung. 189631 zaber; Guszav Friedrich Bundfuß, Manufac. Weener, dn 30. Juni 1888. Ffersammlung 1. Augustd. J.,Wormittags 11 gr. Hirfühe der e e⸗ Pn tgeter Felfiürengen⸗ aus getragen: ¹ s en. 8. I1“ “ ¶·¶·¶¶Q˖C—— Auf Shnhc le es Feneleregigee 2* efen.; karenwaarenhändlet), s Königliches Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin 29. August d. J., 1 nd kommenden Waaren läßt sich nicht fest. Die Handelsges ft ist durch inunf 8 6 1 Pa b 1 5 istt heute das Erlöschen der Firma Enke & Comp. 4 5 rad“ in L Zböö“ 8 b 2 Vormittags 11 Uhr. “ 8 . P. es ist nur zu soagen, daß die Zufuhr von 1 ““ durch Uebereinkunft Der Kaufmann Julins Adolf Eckersd Ie e⸗ hiestee HesZelceci eene se bürhn Bagen 8 daselbst verlautbart worden. 1111“ Inhaber: Wolmirstedt. SF Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 1888. Zucker, Zink, Manufakturwaaren, Häuten und Wein Der Kaufmann Konsul a. D. Alfred Julius lin hat für sein hie s lvst b ersdorff zu Ber⸗ eingetragen die Firma G. Ereverbing mit de Schmölln, am 21. Juni 1888. Ebenda sind ferner nachstehende Eintragungen In unser Firmenregister ist beute Bolgendes Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschre Gar EE be von Roheisen. Cigarren und klostermann zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ senulius Uenat ref Niederlassungsorte Papenburg und acg pegen 9 SHerzoglich Säͤchsisches Amtsgericht bewirkt: getragen; . 54: Die Firma A. Behne 1gg 1111“ ator ernannt. bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 16390 111“*“ Steverding, d⸗ “ AAAA“ unter Nr. 5: Die Fiema,d. doft ehne in (18082]2 Konkursverfahren. Ausf 1 ¹ Z“ b ““ B Berlin r, Gruber, zu Papenburg, w 1 8 r. 230. „Apotheke zu Boitzenburg U./M. u“ 8 Vermöger ie N vhean 8 u anf In⸗ unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9230, und 1“ Rr. Fe e enes pes eien. Gerhard Steperomg mit 11 Ehenar schönberg 1. H. Bekanntmachung. [17971] Franz Wendt mits dem Sitz in Boitgen. W aasicna: Burgstall und Saud⸗ I“ Deutschland 152 700 b degen 131 8 8 8 S woselbst die gedb in Firma: registers eingetragen worden. 8 8 Gütergemeinschaft lebt, Prokura ertheilt hat „In das hieselbst geführte Genossenschaftsregister burg U./M. und dem Inhaber Avpotheker beyendorf. 3 wittwe in Reubach ist heute, am 2. Juli 1888, Die Ausfuhr von Lein⸗ und Baumöl hat abge⸗ “ C1“ 1“ — b bacieeeun 82 28. Juni 1888. 1 88 am heutigen Tage sub Nr. 10 Folgendes ein⸗ 1 Weandt. Nr. 82 „H — 1“ mit Wolmirstedt, den 30. Juni 1888 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nommen, dagegen die von Wollwaaren bedeutend getragen: Sitze 3 ermerkt steht, ein⸗ 8 Gelöͤscht sind: 1 önigliches Amtsgericht. II. — getragen: der Genossenschaft: Lab Meierei⸗ t. 1 Sit er 2 8-. 68; ege. habe Königliches sgerich worden. Der Gerichtsnotar Koch in Langenburg ist Hentfchland⸗ als deren bester Abnehmer ausdrücklich Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der ö 8 “ [190⁴⁸ 8 eivffenschaft (e. *6) vaufmana Ca“ — 6 nennt. ö vrs 8 Deutschland genannt wird. Betheiligt . e Emil Lüdke. 8 [1904⁴6 — hast 1E. P.). Hen 8 1 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. Juli 1888. Wahl⸗ Pnter deutt 4 1 etheiligten aufgelöst. . rokurenregister Nr. 6717 die d S;: Parchim. In das hiesige Handelsregister i Sitz der Genossenschaft: Laboe. b. bei der unter Nr. 82 verzeichneten Firma: Rö 2. 1 Früfung in am 6. August 1888, Nach⸗ im Ptefen eenuf 498⸗ rgecten im Jübrls-, Ser Kaufmann Louis Zadeck zu Berlin sest Prokaentegister, Zir. 0117 dit, dem Sigmand zufolge Verfüsung vom beukigen, Toge, Foke 8 Recptsverbältnisse der Genossenschaf: Die Ge⸗ „L. Wilcke Nachfolger“⸗ in Templin (Inhaber: Konkurse. 11616A“” scise me 29089 Reg.⸗T. in Cingang, und v Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 8. Jull 1688 — öö J. Langstein zu Parchin, . aJcJ 8”. 1888. Sieee. August Ferdinand Reckriem daselbst) in 118892 8“ ““ 1 Langenburg, den 1 Juli 1888. 54 255 Reg.⸗T. in Ausgang. Der Hauptverkehr mit Verglei e8 Fi 1 erste hen 3. Zult 1888. 1 1 8; s e 1 dg gaeschäft is 1 eber das Vermögen des Drechslermeister eif, 1 deutschen Häfen fiel Sge. 1“ ö Demerglesche llr. 18 38 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 56. Col. 5. Der Lederfabrikant Louis Gertz der See “ 8 Das Handelsgeschäft “ auf den Carl Meyer bier, Friedrichstraße 47, ist heute, H.⸗Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 8 2 “ 18 841 di unser irmenregister unter Nr. Mila. Parchim ist in die offene Handelsgesele Einrie tung einer eierei mit beschränktem Betriebe Kaufmann Wentzel zu 2 emp in übergegangen, Nachmittags 4 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ EEEEEEEe Nach dem „Deutschen Handels⸗Archiv“ hat die Handlung in Firma: — schaft als Gesellschafter eingetreten. möglichst boch zu verwerthen. 1“ welcher dasselbe unter der Firma Herm. Wentzel gerichte Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. [18992] der Handelsverkehr Messinas im Jahre 1887 in mit de “ metcsolger Düsseldorf. Bekanntmachnug. [18625]] Col. 6. Auch der Lederfabrikant Louis Gertz ‚Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 231 des Firmen- Verwalter: Kaufmann Goedel, Neanderstraße 10. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Anton Ein⸗ und Ausfuhr einen Rückgang erfahren, welcher der Kennanat 11“ 6 heren, Inhaber In uünserem Handelsregister sind gelöscht: Parchim ist zur Vertretung der Gesel⸗ Se 88 8x schaft besteht aus ö den 22. Juni 1888 Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1888, Johaun Georg Heilmaun in Lübeck, gr. Altefähre sich erklärt durch die verminderte Kaufkraft der kon⸗ worden zu Berlin eingetragen 2a. Firmenregister: zschaft berechtigt. 3 Genossense iii ane ’e Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nr. 20, ist am 2. Juli d. J.,Nachmittags 5 Uhr, Konkurs sumirenden Kreise besonders in Folge der Cholera 3 1) Nr. 808 die Firma „P. F. Gogarten“ in Parchim, den 30. Juni 1888. Genossenschaftern Asmus Wulff in Laboe, Direct Königliches Amtsgericht. pflicht bis 15. September 1888. Frist zur Anmeldung eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Lindenberg. und dar durch eptzre hervorgerufenen Geschäfts⸗ In unser Firmenregister ist unt 177 Hilden. ““ Großherzogliches Amtsgerich 8 “ 5 Hans? a Keli nb da do vcafsirer “ h11““ (19067] der Konkursforderungen big 15. September 1888. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist stockung. Die Betheiligung Deutschlands an diesem woselbst die Handlun * F. ist unter Nr. 17748, 2) Nr. 1515 die Firma „F. Hülbrock“ hier⸗ “ 33 8 Heter Kli dt in 2. 5 088 Uacher . 8 Fn biesige Hoandelsregifter ist beute zufolge Prüfungstermin am 24. Oktober 1888, Vor⸗ bis zum 4. August d. J. cinschl. Erste Gläubiger⸗ Handelsverkehr genau festzustellen ist auch hier sehr C Lchindelhau “ Petadam. Bekanntmachung. [19⁰⁸ 100h Als H vt⸗ ülti 1 ters Erift 8 Eb. Verra as “ —greg ec. 95 Fir * mittags 11 Uhr, im. Gerichtsgebäude, Neue versammlung 28. Juli d. J., 11 Uhr; allgem. “ dessen 8 und ö“ nach den mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht eingetragen: “ die Firma „G. H. Schürmann“ Die unter Nr. 41 unseres Firmenregisters ein schaft geicem die Unterschriften 98 Directors und E1“ “ 8 b;. Hoft Flüge. vC1“ be UüitngeFehnan ““ Zerf egen zum großen Theil unter Oesterreich, Bel⸗ Der Kauf Ferdi . 1ge. . 11u“ getragene Firma Ernst Weiche ist zufolge Ver⸗ ines Vorstandsmitgliedes Schmi b nnn-Te he e. immer Nr. 2. ; 188 gien, den Mederlanden und Großbritannien angeführt „.Der Kaufmann Fer inand August Ludwig zu 4) Nr. 1816 die Firma „F. W. Rühl“ in fügung vom 18. Juni 1888 heut t zufolge mindestens noch eines Vorstandsmitgliedes. Col. 3: F. Schmidt. Thomas, Gerichtsschreiber Lübeck, den 2. Juli 1888. ai, —e . 0 — B a8 1 8 — 1 8 h elöscht w 1. b B : zuigli zaerj b 1e. Das Sgericht. Abthei worden. Pie Gesammteinfuhr auf dem Seewege Deren Einn E“ 5 Vanmanas ] ; Potsdam, den 19. Juni 1888. becr Vrröftegtlichkengesa6f e de Sehtnbechu 8. dal 3. und Schenkwirth Friedrich dGeeö öö“ 11“ Das Amtsgericht, Abtis ng 1de PJI“ 114 396 203 kg im Werthe Harnelsgesel hatter engerresen umd 95 ist n 5) Nr. 330 dh. 11“ F. Hülbrock“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 1 „Herold“. 8 “ 1“ Fan Fohann Schmidt in Sanitz. (19129] “ Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. 15 512 508 kg im Werite G 901 28 Liree Auf vierdurch bö1 Handelsgesellschaft, welche an Friedrich Hülbrock bierselbst ebena: Fehen Potsdam. Bekanntmachun 1909, G “ Bee aiß der Gengseschafre 9 jeder- Tessin, den 30, Juni 18883. „ 1] Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ (18900] Deutschland emtfielen davon 494 269 kg im Wectbe die IICre. Föehes. hat, anter Düsseldorf, den 28. Juni 1888. In unser Gesellschaftsregister 5. bei 8- 198, unterzeichneten Amtsgericht eingesehen Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. händlers Philipp Kornblum hier, Oranien⸗ Ueber das Vermögen des Hokenhündlers von 599 774 Lire; besonders hervorzuheben sind fol Demnächst ist in unser Gefelr güsless eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. woselbst die Handelsgesellschaft Gebr. Winckel ees b i. H., den 13. Juni 1888. straße 29 (Privatwohnung Adalbertstr. 13), ist heute, Edmund Hey zu Lüneburg ist am 3. Jult 1888 gende Artikel; Lackirte Häute im Werthe von Nr. 11 048 die offene Handels crüse sregister unter ö“ mann vermerkt steht, zufolge Verfügung von 8 erg.. gliches Amtögericht. Tremessen. Bekanntmachung. [19065) Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ re, Harz, Pech und Theer im Werthe von . 2v 8 Hend. Fefet schaft in Firma: Lübeck. Eintragung [18994] 22, Juni 1888 heut Folgendes eingetragen Wrben⸗ Gctt8 8 8 gesehr. Der Fabrikbesitzer Friedrich Wildt zu Mogilno gerichte Berlin I das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Fricke zu Lüne⸗ Reis 160 316 g im Werthe von mit dem Sitze u Berli 8 8 mind in das Handelsregister. Die Gesellschaft ist durch gegenfeitige Ueberein. † 8183⸗ hat für sein in der Stadt Mogilno unter der Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger⸗ burg. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Ouincailleree und Kurzwaaren für sellschafter 2 ee 9 “ 8en Ge⸗ Am 9 Fene 1888 ist eingetragen: kunft aufgelöst. g Firma „F. Wildt“ bestehendes und ve. Kg straße 65. Erste Gläubigerversammlung-. am zum 28. Juli w1888. Wahltermin: 25. Juli gire, rohe Päͤute fär 28 710 Are, Gewebe kolden Die Gescüfchaft dor vnn h Lenseteaen Dauf Pleit ebei der Firma J. J. Weder: Der Koumann Ookar Oeß zu Stolpe setzt da genran 0.- 8. Bekanntmachung. l19058] des, Firmenregistes eingetragenes Fohritgeschäft 21. Juli 1868, Bormirtags 10 Uhr. Ossene 1888, Bormittege 11,hneen am 8. Angust aus Seide für 29 329 Lire, Gewebe aus Wolle für begonnen. hat am 1. Juli 1888 Der Gesellschafter Johann Matthias Leopold Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter seinem Sohne Richard Wildt vom 1. Juli 1888 ab Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. August 1888. sung der angemeldeten Forderungen am 8. August 24 919 Lire, Eisen in Barren und verarbeitet 8 Siemssen ist gestorben; Demnächst ist unter Nr. 923 unseres Firmen⸗ Nr. 15 eingetragenen Consum⸗ und Sparkassen⸗ bis zum 1. Juli 1893 Prokura ertheilt. öu Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 104 172 ns im Werthe von 23 002 Lire ꝛc. In unser Gesellschaftsregister ist anter Nr. 8796 Inf Blatt 394 bei der Firma L. Peters: registers die Firma Gebr. Winckelmann mit den verein Kreutzdorf in Spalte 4 beute Folgendes Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juni 4. September 1888. Prüfungstermin am 4. Ok⸗ Anzeigefrist bis zum 28. Juli 18c88 Die Gesammtausfuhr Messinas auf dem See⸗ lbst di ter ist unter Nr. 8796, Prokurist: Friedrich Wilhelm Christian Wasser⸗ Ort der Niederlassung Stol In⸗ eingetragen worden: 1888 am 30. Juni 1888 tober 1888, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Priboth, Aktuar, Gerichtsschreiber Königl. Amts wege betrug im S ee⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: strat; erlassung Stolpe und als deren — Jos is 8 Tremessen, den 30. Juni 1888 gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B ichts I. zu Lu⸗ vec rug im Jahre 1887 63 300 229 kg im H. Winkler A CG zuf 2 “ — haber der Kaufmann Oskar Heß zu Stolpe zufolge An Stelle des Joseph Mischke und Johann Ka⸗ „ den 22. Junt 1888. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, H f. Flügel B., gerichts I. zu Lüneburg. ea ec-“zn. 40 0%9 311, Kee, zeger,1666 weniser nit dem Sitzte u Berlin vermerkt steht, ein Geweeeie ee 11“ minehe s halbauer Fabian Mazut in Kreußdorf al EöuA““ Foägerfin⸗ zen 2. Zuli 1888 191611 Fonkursverfat im Werthe von 522 Lire. uf getragen: - 8 8 worden. er Halbbauer Fabian Mazur in Kreutzdorf als 1 2 den 4. Juli 1885U.. 11916 . Deutschland entfielen hiervon 5 029 634 kg i setr 4888 Gesellschaft ist durch Uebereink . Gesellschafter Max Robert Eugen Schäffer] Potsdam, den 22. Juni 1888 Direktor und Ueckermünde. Bekanntmachung. [19068] Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 1 Konkursverfahren. ö“ Werthe von 4 453 426 Lire, gegen 1886 mehr Betheiligten vgelöst rch Uebereinkunft der ist ausgetreten. 18 18 Königliches Amisgericht. Abtheilung I der Häusler Simon Stodolny daselbst als In unser Firmenregister ist unter Nr. 147 als des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 483. „Ueber das Vermögen des Bäckers Christian “ v 1 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rendant in den Vorstand getreten. Firmeninhaber: Mühlenbesitzer und Materialwaaren⸗ “ ] Friedrich Plietzsch in Piauen, Jößnitzerstraße 8 8 * 8— 8 8 8 88 8 88 8
b