1888 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

2 ——. muuuuuzzzz 2 an s öJy—Vgö —. —öN—

Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Gernsbach. Jahresrechnung für 1887. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

at. Uebertrag vom Pacht⸗ und Zinsen⸗Conto, als übrigbleibender Gewinn

Ab Uebertrag auf Bilanz⸗Reserve⸗Conto.

Bilanz am 31. Dezember 1887.

299. 40. 299. 40.

erwählt.

Activa.

Grundstocks⸗Conto. .. .

Jakob Dreyfuß hier. 6

Gr. Generaldirection Karlsruhe. 1“ 1“

1 061 688 72 Gernsbach, den 9. Juni 1888.

1

Passiva.

Actionaire.. Reservefond. Coupons⸗Conto.. Extra⸗Dividenden⸗Conto. Unkosten⸗Conto. Pacht⸗ und Zinsen⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Bilanz⸗Reserve⸗Conto

Der Verwaltungsrath.

1 000 000 50 000 10 510

813

364 1 061 688

[20228] Activa.

„Inn“, Aetiengesellschaft zu Berlin. Bilanz am 31. Mai 1888.

Passiva.

9672

Inventarien 12090.47 20 % Abschreibung 2418 09 Kupfergeschir 2224 34 20 % Abschreibung. 8 444.86 Glas und Porzellan 3428.96 40 % Abschreibung 1371.56 Wäsche⸗Conto 4298.77 40 % Abschreibung. 1719.48 Bau⸗Conto .ℳ. 147951.58 15 % Abschreibung 22192.73 Tisch⸗ und Stühle⸗Conto 6379.88 20 % Abschreibung. 1275,96 Bestände laut Inventur Cassenbestand... . 11X“ Cautions⸗Effecten⸗Cont 27726.— Zinsen darauf 446.60 Effecten⸗Conto ℳℳ 55120.— Zinsen darauf . .. .. 578.30

Debitores.. v

1779

2057

2579

125758

5103 13854 18508

28172

55698 13741 35 276926 32

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Actien⸗Capital. ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Netto⸗Gewinn 1887/88 7069 Vortrag von 1886/87

7.72

310.54

177000 7101 76 21816

75

71008 2

Gewinn. 7069

7.72

Reservefond 5 % AR

Statuten⸗ u. vertrags⸗ mäßige Tantièmen

Gratifikationen..

26 % Dividende...

Vortrag auf nächstes Geschäftsjahr

3534.89 17674.42 2500.— 46020.—

1278 95

71008.26

276926 Credit.

33591 60 114285 07 29422 68 2697 60 71008 ˙26

Lohn⸗Conto.. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. Abschreibungen, Bau⸗, Inventarien⸗ ꝛc.. Effecten⸗Conto⸗Abschreibung..

2

Gewinn laut Bilanz⸗Conto...

251005 21 Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Bruno Mertelmeyer. 88 ordnu

Berlin, den 22. Juni 1888.

Vorstehende Bilanz, sewie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ngsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Vortrag vom vorigen Geschäftsjahr SSIhhühh“

Die Direction. Räntsch.

abe ich geprü

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

. . . 11094

[251005 21

ft und mit den

[20227] 8 8 „Inn“, Actiengesellschaft zu Verlin.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1887/88 wird mit 26 % gleich 780 pro Actie gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 5 vom 31. August cr. ab bei u1““

Herrn J. Treuherz hier, Dessauerstr. 35, gezahlt. Berlin, den 9. Juli 1888. 3 Die Direction. Fritz Räntsch.

[20213] Harbker

4&8. Kohlenwerke. o 8

In der am 21. Juli d. J. zu Magdeburg statt⸗ gehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Werke wurden zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths für die nächsten 5 Geschäftsjahre:

Herr Graf Diedrich v. d. Schulenburg⸗Lieberose, Herr Freiherr Alfred von Oelsen⸗Vietnitz, Herr Freiherr Max von Saldern⸗Leppin, Herr Kommerzienrath Hermann Vogler⸗Quedlin⸗

burg, und für das laufende Geschäftsjahr: Herr Graf Diedrich v. d. Schulenburg⸗Lieberose zum Vorsitzenden, und Herr Freiherr Alfred v. Oelsen⸗Vietnitz zum Stellvertreter des Vorsitzenden

Harbke, den 8. Juli 1888. HKarbker Kohlenwerke. Schütze.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

120191] Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Gemäß . 21 des Unfallversicherungsgesetzes und §. 31 unsers Statuts bringen wir hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß in der Genossenschaftsversamm⸗ Jung vom 28. Juni cr. die Herren:

Maurermeister Fiebiger in Breslau, Volk⸗ mann in Brieg, Ballmann in Posen, Maurer⸗ und Zimmermeister Mätze in Bojanowo, als Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes, wo⸗ von Ersterer als Vorsitzender, sowie die Her⸗ ren Zimmermeister Welz in Breslau, Maurer⸗

meister Stüber in Posen und Maurer⸗ und

Zimmermeister Jzakiewicz in Kosten als Stellvertreter der Herren Volkmann, Ball⸗ mann und Mätze wiedergewählt;

ferner Herr Maurermeister Brößling in Breslau an Stelle des ausgeschiedenen Brun⸗ nen⸗Baumeisters Herrn Hildebrandt als Er⸗ satzmann des Maurermeisters Herrn Fiebiger, sowie Herr Maurermeister Knauer in Breslau als Vorstandsmitglied und Herr Maurer⸗ meister Böticher in Oppeln als Ersatzman

neugewählt worden sind. Breslau, den 7. Juli 1888.

des Maurermeisters Herrn Knobel in Leob⸗ schütz, welcher vorher an Stelle des ausgeschie⸗ denen Maurermeisters Herrn Franke in Neisse in den Vorstand berufen wurde,

Der Genossenschafts⸗Vorstand: Otto Fiebiger, Vorsitzender.

[20185]

Activa. Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen. Effekten⸗Bestand Sonstige Activa u6

Passiva.

Grundtapitakl ... 1 ““ Umlaufende Noten ... Sonstige täglich fällige Verbindlich Z“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passirva Eventuelle weiter begebenen, fälligen Wechsel..

[20222]

Activa. Metallbestand.... Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken ZZ“ Lombardforderungen. d“ Sonstige Activa Passiva. Grundcapitall Reservefonds. 1 Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 116“ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

bindlichkeiten. C1 Sonstige Passirnaa

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

L4“ Die Direction.

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 7. Juüuli 1888.

. 9

Verbindlichkeiten aus im Inlande

Hannoverschen Bank vom 7. Juli 1888.

938,229

458,300 3,645,159 3,431,131

560,636 4,030,847

1 3,000,000 8 750,000 2,668,200

6871,068 . 5,068,278 CE

1,653,653. . 32,000. 188,000. 16,166,784. 583,470 1,367,953. 5,848,937.

12,ᷓ000,000. 1,200,000. 4,551,800. 5,701,686.

302,723. 2,084,588.

15,377.

[20186]

Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Grsßherzogthums Posen

am 7. Juli

1888.

Activa: Metallbestand 685 828. Reichskassen⸗

scheine 1105. Wechsel 4 653 603.

417 869.

Noten anderer Banken 8200.

Lombard⸗Forderungen 1 216 500. Effekten 29 463. Sonstige Activa

Passiva: Grundkapital 3 000 000. Reserve⸗ fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 782 300. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ¼ 214 837.

An eine keiten 1 143 932.

Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Sonstige Passiva 18 127.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

332 353.

Die Direktion.

[20224] Uebersi

cht

der Magdeburger Privatbank.

Activ.

Metallbestand.

Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel. Lombard⸗Forderunge

a.

Effecten und Steuerbonifications⸗

J“ Sonstige Activva...

Passiva.

Grundcapital. Reservefonds 8 Special⸗Reservefonds Umlaufende No Sonstige tägl. fällige Verbindl ,-Jen Sonstige Passiva...

Event. Verbindlichkeiten aus begebenen, im Inlande zah Wechseln..

Moten. . .

ichkeiten

922,131 9,255

490,400 5,196,156 1,157,450

827,097 126,648

3,000,000 600,000 2,401 2,593,200 481,120 1,045,750 903,146

weiter lbaren

Magdeburg, den 1 Juli 1888.

413,989

[20²20] Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Juli 1888.

1 Activ Metallbestand Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effeecten⸗Bestand 8 Sonstige Activa....

a. . ℳ7

Passiva.

Grundeapital 1 Reservefonds . .. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 1u“ An eine Kündigungsfrist g

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

6⸗

Fventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln

Brannschweig, den 7. Juli 1888

Die Dire Bewig.

[20189]

ction. Lucan.

807,647.

18,000. —. 248,000. 6,911,135. 2,539,340. 956,827. 7,880,707.

10,500,000. 81,545. 399,440. 10 3,139,000. 3,513,142.

1,485,200. 177,967.

257,166.

Leipziger Kassenverein. e vom 7. Juli 1888. egtiva.

Metallbestand.. Bestand an Reichskassenschein

Noten anderer Banken

Sonstige Kassenbestände

Bestand an Wechseln 1 Lombardforderun Effekten.

gen.

sonstigen Aktiven. Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefond.

Der Betrag der umlaufenden Noten

Die sonstigen täglich fälligen bindlichkeiten: a. Giry⸗Creditoren b. Check⸗Depositen.

Ver⸗

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten.

Die sonstigen Passiven. 706

. 1,064,565.

27,745. 705,100. 48,833. 3,795,501. 1,049,986. 438,445. 827,486.

3,000,000. 247,354. 2,740,000.

977,832. 80 329,251. 50

573,426. 45

89,799. 30

Weiter begebene, im Frlande zahlbare Wechsel: 20

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

[20188]

9

am 7. Juli

1888

Activa.

Cassa

Reichskassen⸗ scheine Noten anderer Banken. Sonstige Kassen⸗ bestände.

Wechsel.. Lombardforderungen Effecten.. Sonstige Activen Grundkapital. Reservefonds..

Passiva.

Metallbestand 244,640 50. 12,435.—. .„ 173,000.—.

11,897.55.

.

Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige täglich fällige bindlichkeiten. An eine Kündigungsfri

bundene Verbindlich Sonstige Passiven. Weiter begebene und zum

Ver⸗ st ge⸗ keiten

Incass 9

Status der Chemnitzer Stadtbank iihn8n Chemnitz

441,973 05. 3,304,909. 69. 339,600. 70. 189,580.—. 727,904. 42.

510,000. —. 127,500.—. 498,900.—.

34,380. 19. 3,757,300. —.

75,887.67. gesandte, im

Inlande zahlbare Wechsel 530,547.—.

[20187]

Stand der Frankfurter

am 7. Juli 1888.

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall 3,634,000.—. Reichs⸗Kassen⸗ cheine. 64,100.—. Noten anderer Banken 1,213,000.—.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . . . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effectten. Effecten des Reserve⸗Fonds.. 4,058,800 Sonstige Activa 482,900 Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). ö112525“

Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 Reserve⸗Fondds 4,055,100 Bankscheine im Umlauf 9,460,900 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 7,193,300

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 10,591,100 Sonstige Passiva .... 24,300 134,500

4,911,100 3,137,000 25,916,000 6,283,500 2,558,900

Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 704,300. —. Die Dirertion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

[2022

1] Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. Juli 1888.

Activa.

4,708,587 11,905,— 343,700 5,065,102 76 18,196,885 49 560,340 4,259,534 06 433,159 79 2,716,307 92

831,210,420 02

Casse: 1

1) Metallbestand.. 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken

Gesammter Cassenbestand

Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen Eigene Effecten. Immobilien.. Sonstige Aectiva

Passiva.

1. Aetieneapital

II. Reservefons. 1,775,280 3

III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 72

IV. Mark⸗Noten im Umlauf. .113,247,700 V. Nicht präsentirte Noten in alter

Perhe6 93,424 28

VI. Täglich fällige Guthaben. 11,405 67

VII. Diverse Passiva . . . 312,612, 97

Fs

[31,210,420]02

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 8 1,456,648.26.

.15,672,300[—0

Bremer VBank. Uebersicht vom 7. Juli 1888.

Activa. Metallbestern 1,614,317. 32,415.

Reichskassenscheine 120,000.

[20219]

Noten anderer Banken. 12 1,766,732.

Gesammt⸗Kassenbestand Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank, 201,739. WWIII“ 25,155,153. Lombardforderungen 4,476,832. Effekten. 8 1,219,578. 42SZZZ“ 144,801. Immobilien u. Mobilien . 300,000. Passiva. Grundkapital 16,607,000. Reserveseand 945,805. Notenumlauf 4,848,900. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... 76,062. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 10,337,011. 8- oJ 10119 52,923. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem

7. Juli fälligen Wechseln 809,195.

8.) Verschiedene Bekanntmachungen.

Zu verkaufen.

8

[20126]

* Eine Erfindung der Gewehrbranche, sinnreicher,

auffallend einfacher Repetitionsverschluß zum kleinsten Kaliber. Nur aus wenigen Stücken bestehend. Offerten sub Chiffre H. 322 Ch. an Haasenstein & Vogler, Chur. 8—

[20190] 1 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1888: 1 008 456,85

im Juni .. bis Ende Mai. 44749 388,28

zusammen. bagegen 1887 ....

Tagesdurchschnitt ... [1885:

5 540 481,62 31 636,51 30 610,40

[11029] 1 8 bff

en eröffnet.

Panorama des Friedrichstadt.

Friedrich⸗Str. 236. Wilhelm⸗Str. 10. Colossal⸗Rundgemälde a. d. Lofoten, Nafsund (Tour nach dem

Nordcap), Norwegen. Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz.

5 757 845,13

zum

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 11. Juli

☛—

No. 178.

—vUN

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

ö Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1784)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Meich erscheint in der Regel täglich. Das

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, füͤr Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staals⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt 1 1o%, n50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 178 A. und 178 B. ausgege

8

vert.

Centralblatt für die Textil⸗Industrie (Berlin 8 Nr. 27. Inhalt: Rundstrickmaschine für doppelfadige Schlauchwaare. Maschine zur mechanischen Bearbeitung der Bastfasern führenden Pflanzenstengel und dieser Bastfasern selbst. Scheuer⸗ maschine. Die elektrische Wächterkontrolle, Feuer und Unfallmeldung nach Döbring's System. Literatur. Sprechsaal. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Submissionen. Anfragen über Bezug und Absatz. Markt⸗ berichte. Berliner Konfektionsbericht. Deutsche Patente. Ausländische Patente. Berliner Course. Anzeigen.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ Feitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗

undes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 80. Inhalt: Deutscher Brauerbund. Sechster deutscher Brauertag in Stuttgart. Fach⸗ ausstellung für Brauwesen in Stuttgart Course von Brauerei⸗Aktien. Fünfter österreichischer Brauertag. Personal⸗Nachrichten. Tages⸗ Chronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. Anzeigen.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 1. Inhalt: Neuester Fortschritt in der mechanischen Filtration von Rübensäften und Rohzuckerlösungen. Etagen⸗Kalkofen für continuirlichen Betrieb. (Patent Dietsch.) (Mit 2 Holzschn.) Apparat zum Bläuen des Zuckers in der Centrisuge. Von Wilhelm Knauer in Kalbe a. S. (Mit 1 Holzschn.) Neuerungen an Filter⸗ und Klärcentrifugen Von Wilhelm Jäger in Könkendorf bei Pritzwalk. Hierzu Tafel I. Verfahren zur Herstellung von Dextrin. Von August Schuhmann in Düttlenheim bei Straßburg i. Els. Wirkung von Anilin auf Isosaccharin. Von B. Sorokin. Verfahren zur Herstellung vergährbarer Maischen bei Verzuckerung von Stärke mittelst einer Mineralsäure. Von Emil Bauer in Kolin (Böhmen), Karl Kruis in Prag und Richard Jahn, in Firma Novaͤk & Jahn in Prag⸗ Bubna. Der Hausschwamm, insbesondere Wesen, Entstehung und Fernhaltung desselben. Patent⸗ angelegenheiten. Die Betriebsergebnisse der Ruͤbenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗ Entzuckerungs Anstalten des deutschen Zollgebiets im Monat Mai 1888 bezw. für die Zeit vom 1. August 1887 bis 31. Mai 1888.

Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 288. Inhalt: Berussgenossenschaftliches. Siebente ordentliche Generalversammlung des Verbandes deutscher Leinen⸗Industrieller zu Berlin, am 26. Juni 1888. Berichtigung. Technische Mittheilungen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗ felder. Marktberichte. Coursberichte. Anzeigen.

Das Rheinschiff. (Verlag der Dr. H. Haasschen Buchdruckerei in Mannheim.) Nr. 28. Inhalt: Zum dritten internationalen Binnenschiffahrts⸗Kongreß. Oberweseler Schutzhafen. Die Brücken der Ruhr. „Cif“. Die Oppauer Fähre. Von der holländischen Grenze. Der deutsche Schiffbau unter Kaiser Bilhelm II. Haftung des Rheders. Ermäßigung der Kohlenfrachtsätze. Aus dem Jahresbericht der Pfälzischen Handels⸗ und Gewerbe⸗ kammer. Nachrichten und Correspondenzen. Mannheimer Wochenbericht.

Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. (Verlag von Philipp von Zabern in Mainz.) Nr. 27. Inhalt: Der Zoll auf Cognac. Zum englischen Schaumweinzoll. Aus dem Jahresberichte der pfälzischen Handels⸗ und Gewerbekammer pro 1887. Die grüne Kopulation der Reben. L.“ Winke für den prakischen Weinbau. Die Unter⸗ suchung der hessischen Weinberge im laufenden Jahre. Ueber einige bei Bekämpfung der Pero- nospora viticola gemachten Erfahrungen. Berichte über Rebenstand, Handel und Verkehr: Aus Rhein⸗ hessen; Aus dem Rheingau; Von der Nahe; Von der Haardt; Aus Baden; Aus Franken; Aus Frank⸗ reich; Aus Italien; Aus Spanien. Versteigerungs⸗ berichte. Vermischte Nachrichten. Anzeigen.

Zeitschrift für Handel und Gewerbe. Organ für die Deutschen Handelskammern. Nr. 8. Inhalt: Amtliches. Handelskammern im Aus⸗ lande. Die Gewichtsbestimmung der Lieferungs⸗ proben im Getreideyverkehr. Aus. der Praxis des Wechselstempelsteuergesetzes. China als Absatz⸗ gebiet für deutsche Produkte. Aus dem Bericht der schweizerischen Fabrikinspektoren. Zur Welt⸗ ausstellung in Paris. Der Fernsprechverkehr in Deutschland. Aus der Praxis der Berufsgenossen⸗ schaften: Die Ziegelei⸗ Berufsgenossenschaft. Handel und Gewerbe im Auslande. Aus den Bezirken der Handelskammern. Deutscher Handels⸗ tag. Aus den Jahresberichten der Handels⸗ kammern. Thätigkeit der Handelskammern des In⸗ und Auslandes. Petitionen, Denkschriften und Berichte: Gutachten der Handelskammer zu Leipzig, betr. die Ausdehnung des Krankenversicherungs⸗ zwanges auf die Handlungsgehülfen. Entschei⸗ dungen der obersten Gerichte: Haftung für eine er⸗ theilte Auskunft. Bücherschau. Inserat.

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. (Essen.) Nr. 53. Inhalt: Die Ausnahme⸗ Tarife für Stein⸗ und Braunkohlen auf den preußi⸗ schen Staatsbahnen. Der deutsche Rhein⸗See⸗ Kanal. Zu den neuen Eisenerzfunden im Sieger⸗ londe. Korrespondenzen. Wagengestellung der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. Literatur. Magnetische Beobachtungen. Niederschlags⸗ Beobachtungen in Bochum. Amtliches. Anzeigen.

Austria, Archiv für Gesetzgebung und Statistik auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und der Schiffahrt. VI. Heft. Inhalt: Gesetze und Ver⸗ ordnungen. Oesterreich⸗Ungarn: Zollbegünstigte Abfertigung von Sohlenleder und Dachfalztiegeln aus bestimmten Gegenden Italiens. Aufhebung der die Pferdeausfuhr beschränkenden Maßnahmen. Verwendung unverzinnter Kupfergefäße bei der fabrik⸗ mäßigen Erzeugung der Gemüsekonserven. Ver⸗ wendung jugendlicher Hülfsarbeiter und von Frauers⸗ personen zur Nachtarbeit bei der Seidenabfallspinnerei. —. Zuschlag zu den Zollsätzen für gebrannte geistige Flüssigkeiten. Ermächtigung einzelner Zollämter zur zollfreien Abfertigung neuer ausländischer Faͤsser aus Holz, welche zur Wiederausfuhr in gefülltem Zustand erklärt werden. Schiffahrts⸗ und Post⸗ vertrag mit der Dampfschiffahrtsunternehmung des österreichisch⸗unggrischen Llodvd. Vertrag mit der Dampfschiffahrtsgesellschaft des österreichisch⸗ ungarischen Lloyd über den Betrieb über⸗ seeischer Dampferlinien. Zoll von gebrannten geistigen Flüssigkeiten, Besteuerung des Branntweins und der mit der Branntweinerzeugung verbundenen Preßhefenerzeugung Regelung der in einer Betriebsperiode zu erzeugenden Alkoholmenge. Zuckerbesteuerung. Deutsches Reich: Umlauf öster⸗ reichischer Scheidemünzen innerhalb sächsischer Grenzbezirke. Meistbegünstigungsvertraa mit Paraguav. Besähigungszeugnisse für Schiffer auf kleiner Fahrt mit Hochseefiischerei⸗Fahrzeugen. Neue Ausgabe des statistischen Waarenverzeichnisses. Baden: Errichtung eines Landesversicherungs⸗ amtes. Frankreich: Einfuhr von frischem Fleisch. Zollbehandlung gesalzener Heringe. Gewerbs⸗ mäßige Anlagen zu Zwecken der Erzeugung und Leitung von Elektrizität. Zollbehandlung spanischer Weine. Italien: Handels⸗ und Schiffahrts⸗ vertrag mit Spanien. Schweiz: Zollbehandlung der Fabrikate aus Halbwolle. Spanien: Zeit⸗ weilige Zulassung von Waaren im Veredelungs⸗ verkehr. Niederlande: Handels⸗ und Schiffahrts⸗ vertrag mit Spanien Rußland: Ausfuhrzoll für Eisenschlacken. Zündhölzchensteuer Zollbehand⸗ lung verschiedener Gegenstände. Abfertigung von Druckerzeugnissen zur Censur. Griechen⸗ land: Zollbehandlung von Bauholz. Tunis: Neuer Zolltarif. Marokko: Ausfuhrzoll für Knochen. Vereinigte Staaten von Amerila: Zolltarifentscheidungen. Zollrestitutions⸗Bewilli⸗ gungen und Verlängerungen. Statistik. Oester⸗ reich⸗Ungarn: Waaren⸗Ein⸗ und Ausfuhr in den Monaten Januar bis inkl. April 1888. Brannt⸗ wein⸗ und Rübenzuckererzeugung im Monat April 1888. Ein⸗ und Ausfuhr von gebrannten geistigen Flüssigkeiten und Zucker im Monat April 1888. Erzeugung, dann Ein⸗ und Ausfuhr von Bier im Monat April 1888. Ergebnisse des Tabackver⸗ kaufs und der daraus erzielten Ginnahmen im 1. Quartal 1888. Wirthschaftliche Notizen aus

Berichten der K. und K. Konsulate. Verschiedene

Mittheilungen.

Die gleichzeitig mit diesem Hert der „Austria“ er⸗ scheinenden Bogen 20 bis 30 der „Jahresberichte der K. und K. Konsulatszbehörden“ haben folgenden Inhalt: Ottomanisches Reich: Wirthschaft⸗ liche Verhältnisse von Sprien, Albanien, Kleinasien, Palästina und dem Sandschak Dardanellen im Jahre 1887. Syrien. (Beirut. Aleppo. Damascus. Larnaca. Limassol. Acri⸗Caiffa. Alessandretta. Latakia. Mersina. Saffed Tiberias. Saida. Tripoli.) Albanien. (Janina. Avlong. Prevesa. Scutari. Prisren. Mona⸗ stir.) Kleinasien. (Trapezunt. Samsun. Kerasunt. Smyrna. Rhodus. Samos. Chios. Tschesmé Aidin (Güzelhissar). Metelin. Scalanuova. Symi. Vurla.) Palästina. (Jerusalem. Jaffa.) Sandschak Dardanellen. (Dardanellen. Tenedos.)

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintkäge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

EBerlin. Handelsregister [20364] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 9. Juli 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 227, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: .“ Actien⸗Gesellschaft für electrische

Glühlampen Patent Seel 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Gesecbessgetintung vom 26 Ju I. 1888 sind die §§. 12, 23 und 33 des

Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden

Protokolls, welches sich Vol. I. Seite 102 und fol⸗

gende des Beilage⸗Bandes Nr. 691 zum Gesell⸗ schaftsregister befindet, geändert worden.

Danach sind die Bestimmungen über die Ver⸗ tretung der Gesellschaft jetzt folgende:

Der Vorstand besteht, abgefehen von etwa zu er⸗ nennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder ous mehreren Vorstandsmitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe gewählt werden.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren versehen und entweder

a. von 2 Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Mitgliede des Vorstandes und eeinem Prokunristen oder c. von 2 Prokuristen unterschrieben worden. ö“

Der Ingenieur Carl Seel ist aus dem Vorstande

ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6291, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Panopticum 3 8 Gebr. Castan .“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Firma ist in: 1 Castans Panopticum Gebr. Castan eändert. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 201, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: F. A. Köhler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehi, eingetragen:

Der Fabrikant Ferdinand Adolph Fürchtegott Köhler zu Berlin und der Kaufmann Wilhelm Poppe zu Berlin sind aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Gustav Otto Köhler zu Berlin und der Kaufmann Charles Arnold Grosjean zu Berlin sind am 7. Juli 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan

jeder der beiden Gesellschafter für sich allein berechtigt. 6 8 Die Firma ist in: F. A. Köhler Nachf. geändert. In unser Gesellschaftsregister ist anter Nr. 10 843, woselst die Handelsgesellschaft in Firma: Jorke & Adler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 6 Der Kaufmann David Adler zu Berlin hat sämmtliche Aktiva und Passiva der auf⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 862 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 862 die Handlung in Firma: Jorke & Adler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann David ⸗Adler zu Berlin eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Baum & Liepmann

am 20. Juni 1888 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstraße Nr. 47) sind der Kaufmann Wilhelm Baum und der Kauf⸗ mann Arthur Liepmann, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 063 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Alterthum & Zadek

am 9. Juli 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 1) sind der Architekt Simon Zadek und der Architekt Max Alterthum, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 064 ves Eesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 863 die Firma:

R. Hamborg Nachfolger (H. Mannlich)

mit dem Sitze zu Berlin, früher Treptow bei Berlin (Geschaftslokal: Dresdenerstraße Nr. 35) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Karl Adolph Mannlich zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 18 864 die Firma:

Sally Mosesmann -““ (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Mosesmann zu Berlin, ““

unter Nr. 18 865 die Firma: D. Astruck (Geschäftslokal: in der Börse) und als denen Inhaber der Kaufmann David Astruck zu Charlottenburg eingetragen worden.

Der Bankier Moritz Nathaniel Hirsch zu Berlin hat für sein hierselhst unter der Firma: M. Nathaniel Hirsch

1

8

bestehendes Hundelsgeschäft (Fiomenregister Nr. 18 720) dem Isidor Iteecbeu zu Berlin Prokura ertheilt⸗

und ist dieselle unter Nr. 7498 mseres Paokuren⸗ vegisters eingetragen worden. 6

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6820 die Firma: H. Büge. Prokurenregister Nr. 1662 die Prokura des Arbert Simon Molduano für die Firma:. 11“ F. Molduanor. Berlin, den 9. Juli 1888. Königliches Amtsgericht I. Aötheilang 56. Mila.

Hannover. Bekanntmachung:. [20270] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 490 zu der Firma: Ephraim Meyer & Sohn eingetragen: Julius Frensdorff, Gustav Deichmann und L. K. Levy, sämmtlich zu Hannover, ist Kollektiv⸗ prokura in der Weife ertheilt, daß je zwei der⸗ selben gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind. Hannover, 6. Juli 1888. Königliches Neatsgericht. IV b.

Hannover. Bekanntmachung. [20271]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4064 zu der Firma Göhmannsche Buchdruckerei eingetragen:

Dr. phil. Wilhelm Bottermund zu Hannover ist als Gesellschafter an Stelle des ausgeschiedenen Gesellschafters Buchdruckers August Heinrich Ferdi⸗ nand Göhmann in die Gesellschaft eingetreten.

Hannvver, 6. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. IV b. Heide. Bekanntmachung. [20162]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist Heute zu Nr. 2/17 Genoffenschafts⸗Meierei zu Heide, E. G., eingetragen:

8 An Stelle des nitglieds Carsten

ausgetretenen Vorstands⸗ 3 Reimers in Rickelshof ist er Hofbesitzer Johann Hennings Woebs n Tiebensee durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Mai 1888 in den Vor⸗ stand gewählt worden. Heide, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. I.

Jüterbog. Bekanntmachung. [20165]⁷ In unserem Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden:

1) Nr. 75. J. F. Baatz (Inhaber Tuchfabrikant Friedrich Baatz zu Jüterbog) am 19. Mai 888,

2) Nr. 191. F. Ernst Baatz jun. (Inhaber Tuchfabrikant Johann Carl Friedrich Ernst Baatz zu Jüterbog) am 19. Mai 1888,

3) Nr. 74. C. Schwarz (Inhaber Lederhändler Helsan Carl Schwarz zu Jüterbog) am 26. Mai

88,

4) Nr. 29. Alb. Beutuer (Inhaber Kaufmann Ie Julius Beutner zu Jüterbog) am 28. Mai 888,

5) Nr. 25. F. A. Nößler (Inhaber Kaufmann Frans Julius Röͤßler zu Jüterbog) am 29. Mai 888,

6) Nr. 37. J. G. Heinrich’s Erben (In⸗ haber Brauereibesitzer Carl August Schüler zu Jüterbog) am 29. Mai 1888,

7) Nr. 109. C. F. Dannenberg (Inhaber Apotheker Christian Friedrich Dannenberg, zu Jüterbog) am 29. Mai 1888,

8) Nr. 19 * A. Hentsches (Inhaber Braverei⸗ besitzer Carl August Hentschel zu Jütarbog) am g

9) Nr. 314. F. H. Beese (Inhaber Kaufmann Ferdinand Beese zu Bochow) am 29. Mai 1888,

10) Nr. 35. Gottfried Gategast (Inhaber Kaufmann Gottfried Gategast zu Jütersog) am 29. Mai 1888,

11) Nr. 25. F. L. Frobenins (Inhaber Kauf⸗. mann Friedrich Ludwig Frobenins zu Jüterbog, am 30. Mai 1888,

12) Nr. 36. Albert (Echwarz (Inhaber Kauf⸗ mann Albert Schwarz zu Füterbog) am 31. Mai

13) Nr. 68. E. Schwlze (Inhaber Kaufnaann Johann Friedrich Ernst Schulze zu Stadt Zinna). am 2. Juni 1888.

14) Nr. 63. C. F.⸗ Richter (Inhaber Kaufmann 8 Friedrich Richter zu Stadt Zinna) am 4. Juni.

585,

15) Nr. 190. C. Heiurich (Inhaber Fabrikant. Carl Heinrich zu Etadt Zinna) am 21. Juni 1888,

16) Nr. 49. C. Schlägel (Inhaber Kaufmanm

Johann Carl Friedrich Wilhelm Schläge! zu Stadt;

(Zinna) am 29. Juni 1888,

17) Nr. 358. Schrader & Co. (Inhaber Kauf⸗ mann Robert Gerlach in Stadt Zinna) am 30. Juni 1888, 2

18) Nr. 4. Wilhelm Kloß (Inhaber Kasfmann Ernst Ferdinand Wilhelm Kloß zu Jütereog) am 5. Julz 1888.

Jisterbog, den 6. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht,

——