1888 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Sep⸗ tember 1888 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

120314] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗

Firma Carl de Cuvry £& Coe. wird auf Antrag des Verwalters, Rechtsanwalts Keruth, eine Gläubigerversammlung auf den 17. „Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 42, behufs Be⸗ schlußfassung darüber berufen, ob und unter welchen Bedingungen in dem Prozesse der Konkursmasse gegen den Königl. Landrath v. Gramatzki, der in erster Instanz zegen die Konkursmasse ein obsiegendes e erstritten, ein Vergleich abgeschlossen werden olle Danzig, den 3. Juli 1888.

120369] Oeffentliche Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts da⸗ hier vom heutigen Tage wurde das am 1. September 1882 über das Vermögen der zu Kaiserslautern unter der Firma „Actienbrauerei Kaiserslautern“ bestandenen Aktiengesellschaft eröffnete Konkurs⸗ verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Kaiserslautern, den 9. Juli 1888. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte.

termin auf den 30. Juli 1888, vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Osterfeld, den 6. Juli 1888 Bartels, Aktuar, als Gerichtsschreiber des er des Königlichen Amtsgerichts.

120381] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Emil Schöne, früher in Pirna, jetzt in Johnsbach, wird nach erfolgter

zum Deutschen Reich

178.

Bpörsen⸗ Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Mittwoch, den 11. Juli

8 . 9

ßische

1888.

Dollars pr. Stück.

Pfandbriefe.

Stucke zu

8

3 [Stuae zu

1 8 8 Imperials pr. Stück B Ahazartung Fchußtermuns vI VBerliner Pörse vom 11. Juli 1888. 8 8 8 809 Gramm fein.... 1 * do. neue 1“ Konkursverfahren. I ö Amtlich se stgestellte Course. do. 500 Gramm neue ,JW do. 1 Umrechnungs⸗Sätze, Füs IG pr. 1 £ 20,40 G. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Franz. Banknoten pr. 80 90 bz B österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Oesterr. Banknoten pr. 100 ss 163,30 bz 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. do. Silbergulden pr. 100 fl.. —,— 194,25 b

händlers Gustav Walther in Mügeln ist am 9. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗

f hr t 8 Rathmann, Bäckermeister [20334) Konkursverfahren.

Konkursverwalter: 9 Striegler in Mügeln Das Konkursverfahren über das Gefenlschafts⸗

Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis vermo gen der Kommanditgesellschaft unter der e I e rverfananlang vss s . den Firma Carl Gustav Dreßler in Ebersbach EEE“ Neussell hier 11 da L20356] e 8 2 8 e 6. August 1888, Vormittags 411 Uhr. isn Fefclcper öö“ e erthung nes. Maßse Finen ur. Pert⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 0o Rabekr Jag nert. i1 Lvre Sterting = 20 Nark. Russ. L G Reeteennin TI den 13. August, Ebersbach, den 7. Juli 1888 ergeben hat, nach Abhaltung des Schlußtermins Eeööö“ MNachg 82% Sios. Wechsel w ““ L 5194,35 b; do. 1888, Vormittags r. 81:5, d 8 8 X. 3 wird nach erfolgter haltung de uß⸗ . 1 B 75à 195à 194,25 Königlich Sächsisches Amtsgericht Mügeln. Köesh Feschuß v“ Füha eszeg benzs, b Amsterdam 100 fl. Russische ,50à,25à, 2”n 13299, 68 G Birass ge;. Petrenz. röffentlicht: Akt. Bläs 1 Kassel, den 6. Juli 1888. osheim, den 9. Juli .8 do. 100 fl. Slee hon⸗ 1“ L ““ Beglaubigt: Bock, G.⸗S Veröffentlicht: Akt. Bläsche, G.S. 1 mer, Aktuar, Kaiserliches Amtsgericht. Brüssel u. Antwp. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do.

1 Gerichtsschreiber des es Kgl. Amtsgerichts. Abth. 9 a. 2„0 ½ 2 do. do. Fonds ; Staats⸗Papiere. 6 do. Land.⸗Kr. [20135] 1“ onkursverfahren. 180 30

Konkursverfahren. WW Plätze Dtsche. Rchs⸗Anl 81019 1Sce. S9s 00S Posensche⸗

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen [20146] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gpengprgeg. Sächsische Kaufmanns (Möbelhändlers) Siegfried Lands⸗ des Kaufmanns Siegfried Mayer, in Fa C. &

8 do 31 d— ——⸗9 3 20 pbz Konkursverfahren. des Droguisten Bernbard Schröter von Salz⸗ London 8 heet 1 de ss 8990 100 d 920 Schles. altlandsch. 1 berg hier, Kastanien⸗Allee 87, ist zur Abnahme der S. Mayer hier, ist in Folge eines von dem Gemein⸗

8 Preuß. Cons. Anl. 4 EA“ 10 bz

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wedel ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ 2i 1 zoho Sportg 1 Mi 1 do. do. do. 3 ½ 1/‧4. 105000 200 104,10 bz G do. do. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kaufmanus Carl Spaczek zu Kreuzburg O.⸗ „S. deten Forderung Termin auf den 27. August 1 68 1Mlkes g4 Sts.⸗Anl. 6884 1/1. 7 3000 150 103,25 bz do. Indsch. Lit. A: Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei vergleiche Veraleichstermin auf Montag, den ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Mad h . 100 Pes. V · 50,52,53, 624 1/4. 10/ 3000 300 188 ,80 bz do. do. Li der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen 30. Juli 1888, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor gemäß §. 150 der Konkursordnung Schlußtermin auf Amtsgerichte hierselbst anberaumt. G 100 Pef 8 do. St.⸗Sch dsch. 3 1/1. 7 3000 75 102,10 bz G H9. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die dem Königlichen Amtsgerichte IV. bierselbst, Gr. den 6. August 1888, Vormittags 11 Uhr, Salzwedel, den 21. Juni 1888. n⸗ .““ 1098 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 5.11 3009 150 101,306 1611 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß- Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer n.90 ... F1 termin auf Frankfurt a. M., den 4. Juli 1888. Nr. 10, bestimmt.

Königliches hes Amtsgericht. 100 res Neumärk. 8 1. 7 3000 150101,50G ““ den 3. August 1888, Mittags 12 Uhr, Der Gtrichtsschreiber 11“ Iv. Kreuzburg O.⸗S., den 6. Juli 1888. Konkurs Bo Fres. vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue 1u 8 Kühnemann, 7

[20312] Bach.“ 100 Berk⸗ Sicht⸗Zb 4 vernh, 38990—100103 10 1z G do. 9 do. do. 3 3000 75 102,50 G . Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Soal 32, [20333] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seef nnesng 88 LI“ vin in Ge⸗ do. V 100 fl. s. 8 88 F neneJ. 1r- bestimmt. In dem Konkurse über das Vermögen des

1 w“ do. neue 3 81/ 8b 3000 75. 10280, 2 B. do. do. 1I. Berlin, den 4. Juli 1888. rüheren Kantinenwirths Lonke zu Glatz soll [203419 [“ 2 G Hass el Sta 8 nl. 4 2.8 3000 —2 00, 898 8hes S. „Tvh an de Gerichtsschreiber 16 Schlusvertheilong vorgenommen werden, zu [20348] Konkursverfahren. bhehen velche die zum freihändigen göfaf gä. 100 Fes Charlottb. eeg2 2000 100 2102, 108 Westfälische des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 40. welcher ein Massenbestand von 1323,85 verfügber Das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 Selt 8 8 von 88 1 822 Se” 8 1 100 Lire Elberfeld. Obl. 77, 4 5000 5009,— —— ist. Die zu berücksichtigenden Forderungen, deren Rittergutspächters Hermann Kühn von Har⸗ Wieseng 8 evrtheileng soll. 1. 1/88 axirten 1 2t Petes rsburg. .100 R. S. 193,25 bz Essen St.⸗Obl.IV. 4 1/1. 7 3000 2007100, 75 G 0 Wütgrrritschän. [20329] Konkursverfahren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt muthsachsen wird, nachdem der in der Gläubiger⸗ Leeroche 7ue ertheilen foll. (N. 18ͤ8) 8 g. 100 R. 8. 191,80»b vTTIö1I1 öu“ do do. 11.3% 8 ist, betragen 6436,82 versammlung vom 19. Juni 1888 angenommene elters, 7. Juli 1888. Ivvö 2 Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 200,—- do. neulndsch. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glatz, 9. Juli 1888. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgerich zejhn Kaufmanns Richard Rosalowsky, in Firma R. Der Konkursverwalter: aufgehoben. Rosalowsky hier ist nach erfolgter Abhaltung des H., den 6. Juli 1888. Schlußtermins aufgehoben worden. 8

193,75 b; Magdbg. St.⸗Anl. 1/4. 10 5000 200 J101,50G Rentenbriefe. Hie teuß, 10g O. b 19c. . 103,00 B Hannobersche⸗ Richter, Rechtsanwalt. Lichtenau i. H 8 ö“ l t cht. Berlin, den 5. Juli 1888. Fönigliches Amtsgerich Trzebiatowski, öö

Du des Königlichen Amtsgerichts I e ün. 48.

aten pr. Stack —,— do. do. 3 1000 u. 300 101,70B Kur⸗ 1Re 8 es zrh gereegfar hn rencher'Ehe⸗ Sopereigns pr. Stück 29,34G Westpreuß Pr.⸗O.,/4. 1/4. 10,8000 200—— Lauenburger u“ Bekanntmachung. Dorothea, geb. Bilings, zu Thorn wird in 20 Fres.⸗Stück 16,22 bz Schldadeklm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 105,00 G Pommersche ... 20 .“ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns J. P. Schulten hier, Blumen⸗

Königliches Amtsgericht. XI. 3000 150 116,90 G 3000 300 112,90 bz 3000 150 106,50 bz 150 102,50 bz 10000 - 150/101,60 bz 5000 150 101,80 bz 5000 150ʃ92, 30 bz G 3000 150 100,50 G 3000 150 101.70 b; 3000 150 [101,60 bz 3000 75 101,40 B 3000 75 [101,90 bz 3000—7 5 [101,30 G

1/4. 10˙3000 30 109 g0 , 1/4. 10 3000 30 [1905,20 bz 1/4. 10 3000 30 105,25 bz 1/4. 10 3900 30 [105,20 bz 1/4. 10 3000 30 [105,20 bz 1/4. 10/ 3000 30 105 30 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. eaiee 50 B Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107,25 G Brem. Anl. 85 u. 87 3. 4 1/2. 8 5000 500 102,40 bz G Grßhzgl. Hess.8 Ob. 4 15⁄5. 11 2000 200 I] Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,40 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1/5.11 5000 500 91,75 bz 30007 Meases Sesn. 3 11* 309 890 1012599 3000 75 eckl. Eisb. Sch /1.7 3000 600 101,50 G 3000 —200102,5098,G do. cons. St.⸗Anl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 100 —,— 5000 200 168 008 Reuß. Ld.⸗Spark. 42 1/1.2 5000 500,—— 33000 75 106,00 G Sachf⸗Alt. Lb⸗Ob. 4 versch 5000 199 102,70G 3090 60 101,70G do. do. 3 versch. 5000 100 103 100 bz G 3000 60 101,90 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 105,30 G 3000 150 101,75 G Sächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 50993,10 kꝛ· B 3000 150 101,75 G Sacht Lndw. Pfbr. 4 versch. 3000 75 f103,60B ö 102,00 G do. do. 1/1. 7 2000 100⁄0–

3000 1502,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 300⁄.— 8090— 10 101,90 G Württmb. 81 834 versch. 2000 2007106,70G 3000— 150 101, 75 bz Preuß. Pr.⸗A. 5513 ½ 1/4. 300 153,75 G 3000 150 1018 90 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 315,00 G 3000 150— Bad. Pr.⸗A. de 6774 1/2. 8 300 139,25 bz 5000 200 Bayern Präm.⸗A. 4 1/3. V 300 140,90 bz 5000 200 Braunschwg. Stck 60 98,25 bz 5000 100 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 135,50 B TCTC1“ Sessau. Se Pr ö. 3 ½˙ 14. 8 300 s12 18258 7 5000 60 101,40 b; Mbscker Lo; 7 sa- L. JG Sict 19 25,40 bz 8 V Oldenburg. Loof se3 12. 120 135,50 bz 0 3000 30 [105,20 bz

.1

4. 10 3000 30 —,—

.10 3000 30 105,2 0 bz . 7 3000—30 1/4. 10 3000 30 105,4 40 B

Reis, Königlicher Sekretär. Preußische

Rhein. u. Westfäl Sächsische ... Schlesische ... Schleswig⸗ Holst.

[20365] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konkursverfahren.

8= eeenn

h

d05,— C”e= SC= 0Oo,Z=0000

S2S8SS Se Se

* 8Ä,,

Y— x2— —— ——

8...

222ö2ö2ö22ö22bö22ö- ög

8

+ 8

8

5 2

7

2

2 5 .3 ½ 3 2 0

Sn8⸗ 18

p. 1

2

502S0

8

222ö2ͤö—2öI2ͤ2S=I=INS=N

SA

0 g”⸗ 2 , ——

11

Vom Staat erworbenec Eisenbahnen.

Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 Ke

EEEE

Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 105,00 G

Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. [106,75 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akr. 4 1/3. 500 Frs. —, do. p. ult. Juli 99,50,75 à, 50 bz

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Stücke zu 3000 300 300 1500 300 3000 300 3000 500 3000 500 1500 u. 300 1500 u. 300 ℳ. 1969 ,30G kl. f. 5000 500 3,90 bz G

3000 300 —,— 1500 150 3000 300 109 878 ,30 B 600 103,20 G 300 103,20 G 3000 600 103,50 bz B 3000 300 108,10 G 500 102,50 G 3000 300 1085,25 bz G 3000 300 ℳ. 103,25 bz G 1000 300 103,40 bz B 300 103,00 G 3000 300 103 ,40 bs G 3000 300

101,60 G 101,60 G 103,70 bz B 103,40 bz kl. f. 103,70 bz B 103,40 G kl. f.

u

. . . . . . . . 4 . * * 9

22 11“ 2

——'OqOqℳ-

[203711 Bekanntmacht

Der Konkurs über den Nachlaß des Gastwirths Bekanntmachung. Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwan u 8 3

Josef Woelke zu Adl. Schönau ist durch rechts⸗ Der Konkars über das Vermögen des Uhr⸗ vergleichs aufgeboben. g Auslündische Fonds. Russ. v Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12. 100 u. 50 £ 499,25 G

kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird machers Beimrich Fritz von Michelau wurde Thorn, den 27. Juni 1888. Argentinische Golb⸗A 18* I 100.1hS ef. 196,608 8 871-73 p. ult. 2 S 97, (r 80, bz

eee E 1 negeh einer Masse gemäß Konk.⸗O. §. 190 Königliches Amtsgericht. Büctarester Stadt⸗Anl 25 15. 11 2000 9.8 94, 80 83 . 1“ 1 11 4 9 109. 89 h 9346 870

DIö“ dn,gehgbec s. b“ do do. kl. 5 1/5. 11 400 94,80 bz do. v. 18772 500 20 £ 8

traße 73, ist zur Abnahme der Schlußrechnun Königliches Amtsgericht. Lichtenfels, 7. Juli 1888. [20354¹1 8 Aires Vron⸗Anlh 17 BI TTI1“ Aüobhs

898 e bit⸗ 88 zur Erhebung von Eiawes bünges ö11“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: In Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf⸗ Aires 8 8 E 1 ö 1eo e do. do. I 1/1. 8 8 101780 G⸗

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [20335] (L. S) SDrotimann. manns Carl Timm, in Firma D. & C. Timm Chinesische Staats⸗Anl. 1 5.11 1000 119 28 * 98 8s 8 Juli 1“”“ dbl. 1 LE“

zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 8 Konkursver fahren. in Uetersen, wird das Verfahren wegen mangelnder Da⸗ Sethr. ts-Anl v. 86 7 5000 —200, b. P.r TI 84,504,90815,6s 8

den 3. 1 1888, Vormittags 11¾ Uhr, Ueber das Vermögen des Karl Zanella, [20370 0 Maasse hiermit eingestellt. do. Laudmaunsb.⸗Obl 34 1/1. 7 2000 400 Fr. 85,30 à” *. 18 V 12e. eS 98,0003 Be xrgisch⸗Mär

vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, früher Hotzhändler, jetzt gewerblos, zu K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Uetersen, den 6. Juli 1888. E vpotifche Anleihe 4 1/5.11 1000— 20 8 35,75 b5 G 300ar8 5 11 1“ öu“ do.

Neue Friedrichstraße 13 3, Hef, Flügel B., part., Hagenan, ist am 7. Juli 1888, Vormittaas Gegen den Bäcker Gottlieb Bender hier ist Königliches Amtsgericht. 99 do. 9 kleine4 1/5. 111 100 u. 20 £ 85,75 b ,3 do. p. ltJ ü9 ““ 97,704898497,806b 14 do.

Saal 32, bestimmt. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ am 10. Juli 1888, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ gez Echte. 3 G. 1 vet vlt 6 8 90à70 6b 1C- Npß 2887,80 bs do.

verw 8 senwalt Albert 3 An⸗v 2 öffnet, 2 2 ie 8 Ferttlicht: Lange, 3 o. do. pr. ult. Ju i 85,90 à. 70 bz inn. Anl. v. 1887 4 10000 100 Rbl. 149,25 bz G d0.

Berlin, den 5. Juli 1888. vehenelies Rechtsenwalt Albert zu Hagenau. An⸗ verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Veröffen g 8u d9. 1000 20 £ 102,80 b do. p. ult Fult do

Thomas, Gerichtsschreiber meldefrist, rffener Arrest und Anzeigefrist bis Anzeigefrist des §. 108 K.⸗O., sowie die Anmelde⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Z1 rleino 5 100 u. 20 102 80 b5G Golee ü Zuli 6.,12- 10000 125 Rbhl IIootb B i.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 8. August 1888. Erste Gläubigerversammlung und frist bis 9. August d. Js., der Wahl⸗ und Prü⸗ doo. do. pr. ult. Jutis⸗ 8 1“ 1 88 Lb1“ do. Hess. Nordl

2033 1““ 1 vr EE am 11. Außust 1888, Vor⸗ 11“ ““ 92 Finnländische Loose. p. Stckk 10 Fmlr = 30 51,60 G G 8 8 1881 5 1/1. 7 1000— 92,60 bz G Berl lin⸗Kuhalt v1857 II.

337 9 Uhr. 8 . ¹ vorden. rrif⸗ 20 1 St.⸗E.⸗Anl. 1885/4 12 50 405 11“ 8 W1 z 95 120

Konkursverfahren. 16“ Kaiferliches Amtsgericht Hagenau. Den 10. Juli 1888. Tarif⸗ 88 Veraãnderun gen 8 Het G 92 1eh. 106 ℳ8 A11“ In G e hge 8

Nr. 7380. Ueber das Vermögen des Schneiders Gerichtsschreiber Weegemann. der deutschen Eisenbahnen olländ. Staats⸗Anleihe 8814 10 12000—100"fl. [101,106 Heigat Bat. r 1000 u. 100 Rbl. P. 59,50 6/ Berl.⸗Hambg. I... ..

und Kaufmanns Kaiser von Breisach Nr. 178. He G 28 Orient⸗Anl. 1. 8 712 1000 u. 100 Rbr. P. 59,50 bz Mttthog⸗

wurde heute, am 9. Juli 1888, Vorm. 10 Uhr, [20374] Bekanntmachung. [20368] - dc. Rationakbk.⸗Pfdb.1 1 14. 10 99 Fire 98 90992 . .Ho. ht S15 171.711050 n. 100 Rb1. H. 189,60636 90 Zen gh Tflbi 1it.

8g Feogkarzverfabren 11616“ Gr. Konkurse des Kaufmanus Ernst August Das Konkursverfahren uͤber den Nachlass des (20343] v11414“”“ 1/1.7 20000 100 Frs 88,309. G*8 —Lb v11114“

Eeh vse fit 18 Firma Ernst Ausbüttel, soll die Veeftnbgen Kaufmanns und Commissionärs Der unter dem Titel „Niederländisch⸗ resp. do. do. kleing5 1/1,7 100 - 1000 Frs. 9830 b 88 p. ult Juli vVI“ n.l28228, G Berlin⸗Stettiner

Anzeigefrist bis zum 4 August 1888. Erste Gläu⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa Theodor Schmerbitz in Mühlhausen wurd auf⸗ Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarische Eisenbahn⸗ ho. do. pr. ult. Juli 97,90 à, 80 bz Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 86,00 bz G Braunschweigische

bigerversammlung Mittwoch, 25. Juli 1888, % 80 820.— verfügbar, abzüglich der den Mit⸗ gehoben, nachdem Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Verbände“ herausgegebene Theil I. vom 1. Mai 1 Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 [97 ;50 G do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs 86,00 bz G Braunschw. Landeseisenb.”

Vormitt. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin aliedern des Glzubigerausschusses zu gewährenden stattgefunden hat und Einwendungen gegen 1885 nebst Nachträgen J. und 1 wird mit Gültig⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 11,4 1/1.7 2000 400 85,20 bz G . Poln Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 200— 100 Rbl. S. 88,00 b G Bres d8. Schw.⸗Frb. Lit. H.-

183. Auguft 1888, vebn inas 6 Vergüturg für ihre Geschäftsführung. Nach dem das Schlußverzeichniß nicht erhoben worden sind. keit vom 1. August d. J. durch einen neuen Theil I. Luxemb. Staats⸗Aul. v. 82 4 1/4. 10 1000 100 —,— . do. kleine 4 1 ¼4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 82,60 bz G do. Lit. K.

Breisach, 9. Juli 1888. Großh. Amts ericht auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ Mühlhausen i. Th., den 6. Juli 1888 junter der Bezeichnung „Güter⸗Verkehre zwischen 8 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [130,09 B do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. do. v. 1876 Gerichtsschreiber Weiser. zeichnisse sind dabei 71,60 bevorrechtigte und Königliches Amtsgericht. IV. den Eisenbahnen Deutschlands und der do. do. 7 1/5. 11] 1000 u. 500 P. s107,25 G do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. 150,00 et. bz B/ Breslau⸗Warschau. 8

563 165,37 nicht bevorrechtigte Konkursforde⸗ 8 Niederlande einerseits und Oesterreich⸗ Norwegische Anl. v. 1884/4 i 20400 204 [100,20 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [61,20 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 3 6. do. do. 1/4. 10

. +

kleine 4 15 408 204 100,20 B do. 500 Rbl. S. 90,90 bz 1 do.

—— ————y— üeees nl *

[20373]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen⸗, Kurzwaaren⸗ und Baumaterialien⸗ händlers Johann Friedrich Schröder, in Firma Fr. Schröder, hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1888 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch ebecen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben

Bremen, den 10. Juli 1888.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[202011 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers und Agenten Johann Carl Friedrich Koth hierselbst ist durch Gerichts⸗ beschluß vom 4. d. Mts. der auf den 12. Septem⸗ ber d. Js. angesetzte Prüf ungstermin auf den 10. September d. Js., Vormittags 10 22 verlegt worden.

Bremerhaven, den 7. Juli 1888.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts II.

Schindler. 203 32]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Lüdke hierselbst wird nach icer Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Bützow, den 9. Juli 1888.

Grsßh erzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

ö2²0200% Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Löwenthal, Inhabers der Firma Emil Löwenthal in Chemnitz ist in

olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Angust 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

raumt. Chemnit, den 9. Yel 1888.

Dötzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Königl. Lotterie⸗Einnehmers

Carl Behrendt de Cuvry zu Danzig in

hnyden bei Blankenese

20143]

rungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 10. Juli 1888. Der Konkursverwalter: J. Delbanco.

8

120526383 Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Fabri⸗ kanten und Kaufmanns Jvoachim Gustav Heiurich Winckler, in Firma: Heinr. Gustav Winckler, hier, und J. G. H. Winckleri in Docken⸗ 2 soll eine Abschlagsverthei⸗ lung erfolgen. Dazu sind etwa ℳ% 99 000 ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nie⸗ dergelegten Verzeichnisse sind dabei 990 752.93 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ sichtigen. 1.

Hamburg, den 10. Juli 1888. Der Konkarsverwalter: Friedrich Busse,

Bleichenbrüͤcke 3 II.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermöogen des Cigarrenfabrikant und Hausbesitzer Christian Venjamin Weber in Oberoderwitz ist zur Abnahme der T11““ des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. August 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

stimmt. Herrnhut, den 7. Juli 1888. Akt. Faust,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [20338] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Neumaun Schendel in Inowrazlaw wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräffigen Beschluß vom 22. Junl 1888 stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

In mraziam, den 7. Juli 1888.

K igliches Amtsg ericht

raumt worden. Zu

2osscah Konkursverfahren.

In dem gor ikurse zum Vermögen des Leder⸗ fabrikanten Bernhard Otto Trömel in Börthen ist von der heutigen Gläubigerversammlung unter gerichtlicher Genehmigung an Stelle des bisherigen Konkursverwalte rs:

Julius Seydel hier der Kaufmaunn August Seydel jun daselbst gewählt worden, was andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Neustadt (Orla), den 6. Juli 1888. Das Großherzogl. S. Amtsgericht as. gez. Schenk.

[20352²*⁄ Bekanntmachung.

In Sachen, batreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Martha⸗ Valeska⸗Grube, ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss chusses und über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung von nachträglich angemel⸗ deten Konkucsforderungen ein Termin auf den 19. Juli er., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, anbe⸗

demselben werden hiermit sämmtliche Gläubiger geladen. Nicolai, den 9. Jult 1888. Königstches Amtsgerichr.

120313] Konkursverfahren.

Nr. 4942. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adolf Wilderer in Oppenau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 21. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 1888 bestätigt ist, 1g aufgehoben.

Oberkirch, den 6. Juli 188 1

Großherzogliches Armtsgericht. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schneider.

[2019858 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Eduard Dechant in Osterfeld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Porschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

Ungarns andererseits“ L do⸗ do. do. Hypbt.⸗Obl. 1/1.7

. 4 14. 10

kleine 4 1/4. 10

4 1/2. 8 41/⁄5. 11

.5 1/3. 9

Druckabzüge des neuen Theiles I. sind zum Preise von 80 durch die Güuͤter⸗ ⸗Kasse zu Stettin und das Auskunfts⸗Büreau hierselbst (Bahnhof Alexander⸗ platz) zu beziehen. Berlin, den 7. Juli 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, gleichzeitig Namens der deutschen Verbauds⸗Verwal⸗

tungen.

[20341] Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona-—Berlin. Mit dem 15. . Inli 1888 gelangt ein Nachtrag I zur Ausgabe. Derselbe enthält neben einzelnen Be⸗ richtigungen des; Haupttarifs anderweite Entfernungen für Zittau. Druckexemplare des Nachtrages werden an Inhaber des Haupttarifs unentgeltlich verabfolgt. Berlin, im Juli 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗

waltungen.

[20344] 1 Sächsisch⸗Württembergischer und Bayerisch⸗ Sächsischer Güterverkehr.

Nr. 9728 DI. Am 10. Juli d. J. tritt der Nachtrag VI. zum Tarif für den Sächsisch⸗Württem⸗ bergischen Güterverkehr in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 6 für Steinkohlen und Kokes von den sächsischen Stationen Borna, Lugau, Meuselwitz, Oelsnitz b. Lichtenstein, Rehmsdorf, veg und Zwickau und kann durch die betheiligten Dienststellen bezogen werden.

Die in dem Nachtrage enthaltenen Frachtsätze für

die württembergischen Stationen Bregenz, Ro⸗ manshorn, Rorschach und Ulm kommen von leichem Zeitpunkte ab mit den gleichnamigen ayerischen Stationen, diejenigen für Friedrichshafen auch mit der bayerischen Station Lindan im Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehre zur An⸗ wendung

Dresden, am 7. Juli 1888. 31

Königliche Generaldirektion

er sächsischen Staatseisenbahnen.

Redacteur: J. J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Oesterr. Gold⸗Rente. do. do.

Wöee

do. Rente.

do. pr. ult. Juli

do.

do. pr. ult. Juli,

Sil ver⸗Rente. kleine kleine 48

do. pr. ult. Juli

Loose v. 1854.

Kred.⸗ Loose v. 58

;

1860er Loose. do. pr. ult. Juli Loose v. 1864.

pester Stadt⸗Anleihe.

do. kleine 6

Palhische Pfandbriefe..5 do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 do. do. pr. ult. Juli Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. II., III., IV. Em. 4

. do. kleine 8

Rumän. St. »Anl., große d do. mittels

Staats⸗Obligat

kleine fund. mittel 5

kleine

amort.

kleine Anl. v. 1822

do. v. 1859

p. Stck Bodenkrd.⸗ Pfbr. 4 1/5. 11 .6 1/1. 7

1/6. 12

do. v. 1862

do. kleine 5 cons. Anl. v. 1870/5 do. kleine 5 do. v. 1871/5 do. kleine 5 do. v. 18725 do. b. eine 5 do. v. 187375

c 1/1.7

1 1/1. 7 4 ½ 1/4. 10 48 1/4. 10

4 1/4. p. Stck .5 1/5. 11

1/1. 7 1/1. 7

1/4. 10

15/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7

1/6. 12 1/6. 12 1/4. 10 1/4. 10 1/3. 9 1/5. 11 1/5. 11 1/5. 11 1/2. 8 1/2. 8 1 8 3. 9 1/3. 9 1 1 1

4.10 /4. 10 1/6. 12

*100 er f.

4500 450 1000 u. 200 g. G. 200 fl. G

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 4 1000 100 fl. P

100 fl. No. 3000 100 Rbl.

P. 1000 100 Rbl. S. 4080 —408

500 Lire 500 Lire

2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400

400

4000

16000 400

4000 u. 400 1036 111 £

1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £

97,009 G 91,75 bz b2 lo8s

25 B 86. 25 B

[78,40 B

67,50 B 67,80 bz 67,40 bz 67,50 bz

110,80 G 304,50 B 117,00 bz B

280,00 bz G . ss88.25 G 59,75 bz:

53,90 bz† 100, 00*8 ††

†500er f. †ler100,25 bz 100 Tür = 150 fl. S.)1

100,50 bz 98,10 bsGkl.. 97,10 bz

25000 u. 12500 Frs./—,—

105,00 bz B 105,00 bz B 105,75 bz

1105,75 bz

101,75 G 101,75 G 102,00 bz 93,80 bz G 94,40 bz G 96,00 bz B 19% 00 bz 01,00 bz

—.—

98,00 bz B 98,00 bz B 98,00 bz B 98,00 bz B

99,25et. bz G

u2]192¹ 42000

Boden⸗Kredit.

do. Cntr.⸗Bdkr⸗⸗ Pf. I. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St „Anl. v. 1875/4. do. do. mittel 4 ½ do. kleine 4 ½ 3 do. neue 3 ¼ . Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 80] v. 1879/4 ½ do. v. 1878z4 do. mittel 4 1 h1. 7 do. kleine 4 . Städte⸗Pfandbr. 4 ½ Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Serbische Rente

gar.4

do. p. ult. Juli

do.

do. p. ult. Juli

Spanische Schuld.

do. p. ult. Zali

Stockblm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 E

do. v. 1886 do. v. 1887

Stadt⸗Anleihe V do. kleine 4

do. neue v. 85

do.

do. do.

Türk. Anleihe v. 1865 cv.

do. p. ult. Juli

Loose vnchh I“ do. pult 1 Juli

(Egypt. Tribut) do. p. ult. Juli

Ungär. Goldrente gar.

do. mi sttel do. kleine 4 do. p. ult. Juli EEE1114““ Papierrente.. do. rrnt Zol Lhyse.. St.⸗ „Eisenb.⸗ Anl. do. kleine Nüh Bega gar. kleine e Per 251 (Gömör. ) Bodenkredit.

iseeSt

S 9

do. Gold⸗ „Pfd.

SS S

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

3000 300 300 3000 300 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 400

400

24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £

00 Frs

88,30 à, 40 à, 30 bz

10000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000 u. 200 fl. G.

1000 100 fl.

100 fl. 2400— 120 fl. 120 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 100 Tlür 10000 —- 100 fl. 10000 100 fl.

93,50 bz 88,50 bz G 78,50 B

2 1000. 500. 100 Rbl. —,—

105,00 bz G 101,90 bz 104,90 bz 100,00 B 100,90 bz kl. f. 105,00 G 102,60 B 102,60 B 102,60 B

83,60 bz G 81,50 bz G

181,60 bz G

73,50 bz G

101,00 bz 101,00 bz 101,90 bz

101,90 bz

97,10 B kl. f. 14,90 bz G

136,60 bz 188,30 bz“

83,20 bz 83,20 G 83,30 bz 83,25 à, 40 à, 10 bz 102,80 bz 73,30 bz 73,20 bz 22200 102,50 G 102,50 G 78,25 bz G 78,25 bz G

1907 8è8 11.

S.

do. VI. Em. 4. B.

do. VII. Em. Deutsch⸗Nord. Lloyd

Halberstadt⸗Blankenburg, 4

Holsteinsche Marschbahn 4 1/1.

Lübeck⸗Bchen gar.. 1/1.

Magdb⸗⸗ Halberce v. 18654 do. v. 18734 1/ Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 1 1/ do. Lit. B. 1/ Magdb.⸗Wittenberge M inz⸗ Ludwh. 68/69 gar. do 75, 76 u. 78 cv. 1 do. v. 1874 do. v. 1881 Niederschl.⸗Mrk. Oberschles. Lit. B.... do. Lit. D., 1. do. Ii I do. Lit. F. m. do. IEIit. (C. do. Lit. H.. do. Em. v. 1873. do. Em. v. 1874. do. Em. v. 187 9. do. Em. v. 1880. do. Em. v. 1883. do. (Ndrschl. Zwob.) 9 do. Strg. Ps. FII. III. Ostpreußische Südbahn. Rechte Oderufer I. Ser. cv. do. II. Ser.. . Rheirnischheh do. Em. v. 58 u. 60 do. Em. v. 62 u. 64 do. Em. v. 71—73 Saalbahn . Schleswiger Thüringer VI. Weimar⸗ eöö 1 Werrabahn 1. Em..

3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300

PgEEE;

EEEEISEIIEIEIIEEEö

2—220088”8g2:

—,——— bCE

3000 500 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 600 600 N. 1000 u. 500 600 ℳ. 1000 u. 500 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 5000 300 600 600 u. 300 .Ꝙ 600 600

222ͤö2ͤö2ͤͤö2ö”2S

——

2,—

ües

te,—

E —,—- bo

0— =Sö”

eWTpereke .₰ S

b“

Sg

2S=I'=Vé=I=ZéOEgNES=

—II=g= —=

S

3000 30 3000 300

1000 u. 500

1000 u. 500

103,4 40 G 103,40 G

101, 70b Gklist. 103,25 B 103,80 G 103,50 G 103,20 G 103,30 bz G 106,10 bz G

94,00 B 102,90 bz 102,90 bz.

101,30 G

—.

103,25 G 193,30 G. 1104,10 bz. 1103,40 B 103,00 G 105 309 B 103, 30 bz B 103,50 B 2 100,90 B 108,00 B 103,00 B

Albrechtsbahn gar. . 65 200 Nlr. Böhm. Nordb. Gold⸗ Pr. 4 Buschtéhrad. EGold Sll. „1 Dux⸗Bode enbach

do. II

9. III. (Gold 6 V Dur⸗prag Gele eg⸗ f

do

300 300

3000 300 1000 u. 500

1500 u. 300

102,25 bz; B 105,10 G 87,80 G kl. f 86,00 bz G

107.,40 G