1888 / 179 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Jaques Stahl zum Kollektivprokuristen in der Weise] Ihssen zu Hannover und Kaufmann August Ihssen/ F. A. Schweighöfer ein Handelsgeschäft be⸗ „Firma Emil Ebner, Gemischtes Waaren⸗ bestellt, daß derselbe berechtigt ist, mit dem bereits in Linden gründet. Dieses ist unter Nr. 3119 des Firmen⸗ geschäft in Ehringen“: die Firma ist erloschen. bestellten Kollektivprokuristen Jacob Ziegelstein die Hannover, 9. Juli 1888. fregisters zufolge Verfügung vom 5. Juli 1888 ein⸗ Lörrach, den 8. Juli 1888. Firma per procura zu zeichnen. Königliches hes Amtsgericht. IVb. sgeetragen an demselben Tage. Gr. dad. Amtsgericht.

7931. Der alleinige Inhaber der hiesigen Firma 8 Königsberg, den 6. Juli 1888. (Unterschrift.)

Bockenheimer, Kaufmann Jakob Bockenheimer, Haspe. Bekanntmachung. [20490] Königliches Amtsgericht. XII. 8 —/† 8 EE“ 2 Erehran be e 28. . ZZX“ Sheren Königsberg. Handelsregister. [20502] be in 89 Hanpelbeeginer. 1“ zum D Deutschen Reichs⸗ 2 nzeiger 88 ich Preußischen S

7932. Die Seitens der hiesigen Firma Adolf Der Konsumverein, welchker laut Gesellschafts⸗ Der Kaufmann Paul Büchert aus Königs berg hat Am 9. Juli 1888 ist eingerragen: Blumenthal dem Alfred Ritter und Sally Oppen⸗ vertrag vom 3. Juni 1888 begonnen, hat seinen Si dafelbst unter der Firma Paul Büchert cin auf Blatt 1398 bei der Firma Adolf Bruhn: 12 159 Berlin D onnerstag den 12 Juli ertheilte —2 ist in Sein ff. geistige ”5 252 geschäft begründet. Dieses ist ber Pers 3120 die Firma ist erloschen; 6/. V. 88 8 8

ist dem Siegmund Haas in Gemeinschaft mit Sally zu kaufen und an die itglieder zu verkaufe es ers eingetragen zufolge Verfügung auf Blatt 1414 die Firma Ludwig Lütjens d 5 11756 bri 8 1. sbinen Vorstand, 6. 21 1888 an Uen 4 8 Ort der Niederlassung: Liübed,“ jens, w . .. 42u,175 G Pfandbriefe.

7933. Der Kaufmann Josef Brand au run⸗ welcher aus folgenden Mitgliedern besteht: önigsber den 7 li 1888. Inkaber: Ludwig Wilhelm Marcus Lütjens, weeees 5 8 ESs S 2 1 stadt bei Bamberg, jetzt hier wohnend, hat am 1) dem Anstreichermeister Wilhelm Weuster zu 1 Kl. iches Amtsgericht. XII. Kaufmann zu Larebilt Berliner Börse vom 12. Zuli 1888. pr. 500 Gramm fein... 8 5. Juli cr. dahier unter der Firma Josef Brand Milspe, als Vorsitzender, Lübeck, den 9. Juli 1888. rtlich est Ult C 888 60 Gramm neue eine Handlung errichtet. 2) dem Bäcker Heinrich Benfer jr. zu Alten⸗ Königshütte. Bekanntmachung. [204988 Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Amtl fesige ste 2 ourse 8 50 1 neue

7934 Die hiesige Handlung unter der Firma voerde, als Rechnungsführer, . In unserem Firmenregister ist bei Nr. 167 Funk, Dr. H. Köpcke. echnungs⸗Sätze. l. Hankzcten -2 100 5 9 LP11qu.“ Davrid Rosenthal ist am 1. ds. Mts. mit Aktiven 3) dem Kleinschmied Wilbelm Ischebeck zu (früher 252) nachträglich die Verlegung des Sitzes 1 Dollar = hart, 190 Francs = 80 Mark. 1 Bulden Pr. 10 Sr 3325 (Passiven sind nicht vorbanden) auf den Kaufmann Gevelsberg, als Schriftführer, der Firma Nathan Danziger nach Königshütte 120504] Paerr. Währun —e Bühees 8 B11“ P. Sen Kur. Johann Lorenz Götz, hier, übergegangen, der die⸗ und welcher gemäß den Statuten seine Beschlüsse und sodann das Erlöschen der Firma eingetragen Lüdenscheid. Unter Nr. 10 des Registers über EE 3 1 Shhessebden he. 8

1 Livre Sterling = 20 Mark. 2

Bekporen Sr 82

1 2 felbe unter der Firma Johann Lorenz Goetz faßt. Die Bekanntmachungen werden unter der worden. 1“ Auss schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am Wechsel. Russ. Ban J1““ 2 fortführt. Die bisherige Firma ist damit erloschen. Firma: Königshütte, den 2. Juli 1888. 5. Juli 1888 Folgendes eingetragen worden: 193 4192,504193 5;

7935. Der Kaufmann Franz Heinrich Klodt aus „Consum⸗Verein Altenvoerde“ Königliches Amtsgericht. Die Eheleufe Fabrikant Adolf ö1 Amsterdam .... 100 fl. 323, 30 ½ Leipzig jetzt bier wohnend hat dabier am 1. Juli cr. erlassen, vom Vorstand unterzeichnet und einmal und Hulda, geb. vom Hofe, hier haben, da der E“ 100 fl 1, Lbmb. à. 40 unter der Firma Deutsche Lehrmittel⸗Anstalt die Hagener Zeitung und durch Anschlag im Königshütte. Bekanutmachung. (20499] Ehemann in Konkurs gerathen ist, für die Folge die Brüssel u. Antwp. 100 Frcs ö’“ Franz Heinr. Klodt eine Handlung errichtet. reinslokal bekannt gemacht. In unserem Firmenregiste r ist Nr. 168 (fr. 794) eheliche Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Einge⸗ 8. 2„ Efhs

Frankfurt a. M., den 7. Juli 1888 —haspe, den 2. 2 Juli 1888. . bei der Firma Carl Drapa mit dem Mittel gen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1888 am Skandinap. Plätz⸗ 9108,00 üz B

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 3 Königliches Amtsgericht. Lagiewnik eingetragen, daß das Handelsgeschäft 5. Juli 1888. Kde enhagen. .. 105 20 z,

seit Gründung der Stadt Rörisstücte innerhalb Königliches Amtsgericht zu Lüdenscheid. i e e 91107 10 8z 18 Soeldap. Handelsregister. [2048 Heilsberg. Bekanntmachnng. [20489] derselben belegen ist, ferner daß dasselbe auf die he

In unser Firmenregister ist heute unter 8— 212 Unter Nr. 129 unseres Firmenregisters ist zufolge Wittwe D Drava überge egangen und von dieser an den HMerxz. Ka aiserliches Landgericht zu Metz. [20507] 3009—1 0103,25 G 1 die Firma Franz Parlowski in Goldap, In⸗ Verfügung von heute die Firma nüeaihg Feier⸗ Kaufmann Otto Drapa zu Königshütte veräußert Im hiesigen Handels⸗ (Gese Ulschafts⸗) Register 3000 3 50J1c. 256 4 do. haber Kaufmann Eduard Franz Parlowski in abendt in Guttstadt gelöscht. ist. Letzterer ist sodann unter Nr. 169 als Inhaber wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der 8 G— do. Goldap, eingetragen worden. Heilsberg, den 2. Juli 1888. der Firma eingetragen worden. Firma Geschwister Neu mit dem Sitze zu Metz I 01˙5 do.

Goldap, den 7. Juli 1888. .“ Königliches Amtsgericht b Königshütte, den 2. Juli 1888. eingetragen. Ge sellschafterinnen sind Adele Neu und 3000 150 01,50 G 8 Königli ches Amtsgericht. Königliches Amtsg ericht. Mn Neu, Beide Kauffrauen, zu Metz wohnhaft 89 —9

18 19: Q— ——„ und einzein be 8 gt, die Gesellschaft zu vertreten.

Soldap. Handelsregister. [20485]) Hilchenbach. Die in unserem Hande Sregister Konstantinopel. Handelsregister [20497] Im F rmenregister wurde heute eingetragen die

In unserem Ges ellschaftsregister ist heute die eingetragenen Firmen; des Kaiserlich Deutschen General⸗Konsulats Firma Leonard Helten péèere, mit dem Sitze

unter Nr. 17 eingetragen gewesene Firma Gebr. 1) sub 1 d Registers: Herm. Hüttenhain zu Konstantinopel. zu Metz. Inhaber ist Leon ard Helten, Parlowski in Goldap gelöscht worden, nachdem Inh aber Lederfabrikan Herm. Hüttenhain in n unser Gesellsch haftsregister, woselbst unter Nr. 36 waarenfabrikant, zu Metz wobnhaft die Gesellschaft durch gegenseitig e Uebereinkunft der Hilchenbach, die e Han ndelsgesellschaft in Firma Ihmsen &K& Co Metz, den 9. Juli 1888. 3 Gesellschafter aufgelöst ist. 2) sub 9 des Registers: Klein in rmerkt ist, ist eingetragen worden: Der Landgerichts⸗Se retär: Lichtenthaeler. Plätze 100 Lire Goldap, den 7. Juli Kreuzthal Inhaber iteu Klein in r Kaufmann Julius Casselmann ist aus der 100 Lire Königliches Am Kreuzthal. Handen -gesellschaft ausgeschieden; der Chemiker Otto [20510] Petersburg. 100 R. S 3) sub 10 des Registers: 2 Martz, der Kauf fmann Ludwig Reinhard und der Nentershausen. IZZ Darlehns⸗ 1““ 100 R [20486] in Ferndorf Inhaber? 8 Kaufmann Carl Weise, sämmtlich zu Konstantin pel, kassenverein E. G. zu Nentershausen. 3 Sotha. In die Firma G. F. Wunders Söhne Stahlschmidt in Ferndorf, sind am 1. Juli d. J. als Handelsgesellschafter ein⸗ Nach den Beschli Kffen der Generalversammlung Nachf. in Gotha ist Vertrags zufolge der Kauf⸗ 4) G. Schweisfurth in Hilchenbach TTT 1 vom 28. November 1886 und vom 3. Juni 1888 Geld⸗Sorten b“ mann Benjamin Wilbe Im Schöffer das, als Mit⸗ haber Kaufmann Georg Schweisfurth in Hilchenbach, Konstantinopel, den 4. Juli 1888. sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglie⸗ 8 mecshe e 8 2 inhaber eingetreten. Solches ist laut Anzeige vom baben nach den angestellten Ermittelungen zu be. Der General⸗Konful. (I. S.) E. v. Treskow. der Pfarrer Ernst von Lorenz und Schmied Carl - * heutigen Tage im Handelsregister Fol. S eingetragen stehen aufgehört. In Gemäßheit des §. 2 des 9 v1“ 1 Gebhardt von hier in den Vorstand neu gewählt: worden. Reichsgesetzes vom 30. März 1888 werden die ge⸗ Köslin. Bekanntmachung. [20462] 1) Kanzleigehülfe Heinrich Möller, Gotha, am 7. Juli 1888. nannten Inhaber und deren etwaige Rechtsnachfolger In unser Firmenregister ist unter Nr. 360 zufolge 2) Pfarrer Gustav Feyerabend, Sizb it. Rufs. con Anl. v.73 kleine 5 .Amtsgericht. II. aufgefordert, bis Verfügung vom 3 Juli 1888 die Firma „L. Gra⸗ von hier. 8 do. 1871.7 Zy uit das E. Lotze. b zum 15. November 1888 bowsky“, als Ort der „Köslin“ 22. Huni 8. .B8. H.er 8 ggor dr. 8 187: 6 bei dem unterzeichneten Gericht einen etwaigen und als Inhaber der Firma „der Kaufmann Ludwig . Amtsgeri A. A beges 105. Pes. S9.K— 85 8 8 20487] Widerspruch gegen die Eintr agung der Löschung der Grabowsky“ zu Köslin eingetragen worden. v * . 80. grünberg i. Schles. Bekanntmachung. bezeichnet ten Firmen entweder schriftlich oder zum Köslin, den 28. Juni 1888. Neustadt W.-Pr. Hr beane a e. [20511] 5000 —500 95,20 do. eine: . b 1 In unserem Prokurenregister ist heute für 8 Pos F . Gerichts eschreibers geltend zu Königliches Amtsgericht III. Die unter Nr. 12 unseres Gesellschaftsregisters 5,50et, b⸗ o. do. v. 1880 4 15. ., 3 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen unker Nr. 71 des Gesellschaftsregisters eingetrage widrig falls die Löschung verfügt werden wird. 3 eingetragene Gesellschaft Borchheim und Rosen⸗ 9550et. b;3 o. do. 1 8 . e. n8 isenbahn⸗Pri d O ation Gesellschaft „Jancke & Comp.“ unter Nr. 85 b Hiichenbach, den 7. Juli 1888. 8 [20463] berg ist in Felge des Ausscheidens des Ges sell⸗ 5000 —200 K 3,25 bz B do. 8842 97˙60 5.,052 32 Prokura des Kaufmanns Georg Förster zu Grün⸗ Königliches Amts gericht. bee. Königliches ie Küftrin. schafters Nathan Rese nberg heute gelöscht. Dem⸗ 2000 100 Fr. 95,60 bz G do. kleine 5 1/5. 11 00 u. 97,60 bz ö 82 4 B. 3 ¾ berg eingetragen worden. Hilech In unser Firmenregister ist am 9. Juli 1888 nächst ist die unveränderte Firma „Vorchheim: und 1000 20 £ s 1 .11 eblen 0. 1. C... Grünberg i. Schles., den 5. Ivli 1888. chenbach. Handelsregister. 20494] eingetragenn; „„„. Rosenberg“ zu Neustadt W.⸗Pr. und als deren p 169 88 It Juli 92 604, 30à,50 do. Königliches Amtsgericht III des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. 1) Zu Nr. 488 bei der Firma Albert Massute’s Inhaber der Kaufmann Julius Borchheim zu Neu⸗ d u. 2 85,00 Smt. 10000 100 Rbl. [19,205 do. VII.. 8 1 Die dem Carl Friedrich Wurmbach zu Müsen Buchhandlung F. Mahler zu Cüstrin: stadt W⸗Pr. ebenfalls heute unter Nr. 149 des do. pr. ult. Juli 99 1” E 8E1I für die Firma J. F. Wurmbach zu Müsen er⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Firmenregisters eingetragen. 8 ö 2,80 old⸗Rente ..6 1/6. 127 10000 125 Rbl. 115,80 bz do. 65 do. di

1

4 2 9.ꝗ

G

& 2

09

g

3000 30

1 2300b —29

ᷓ̃ & 2

8 85

88

8 v. —2 42 —.8

2&6

8 2. ☛◻☛8.

-2 d 9R 0 9% S 99 2 8 222 mMer

A

a 3 U.

c.

22

1

8 8

* 8

4.

8 8 8

—,Z O ⸗☛ 00 g. 0⸗*

,0,—

SE8 0 % e SS —e 8⸗ IS. . Sesn C

3000 —500 3000 100 5000 500 5000 100

30 5 5 9—78 3000 77 3000 200 5000 200 3000 75

S RSSAUG

0, —2

—65obone

82⸗

üVÜÜüüuüäüäüüääuäaäaüb

Al 8

c 5 2 8

G

& HBILv,

——— 8

8

0 e

2

22

0.

2

9

222 —689 5 27 86 en

——6 o0 . 8—

5000—1 20 1

4

3090 15 50 300 9—15 ʃ 360 8

gg-

n7 8 659 7

ꝙ—

4- 8 ——

8

8 868

8S8SS

2606G mmernunmne

n =

02

Sm S Sg

52 8 AemENEEEEEESESESEEITENENENVVN 4- 8

* 8

5be

—4 ,—

83 2 2

0-S- 1,—

——-—

3

8

m0¶ 2=S25- WüechwGEr

% 5 10

0 241

α

ö 3588

g ¶. ³10

139,50 8; B

125

9 2 —82qS8 84 —62 . 1

2

163,10 bz 162,40 28 80 55 b 80,60 bz 80,05 bz 192,40 bz 191,10 5z

CS- CSCe, e Se C.S 8- C.,2 4—8 q,—66,— . —2, A

N 8 8.

228 —x

-—128 8

Gggn

,,,5

—- —— —6*— 2

AZSH

88

3

.2 21

Westfälische do. .3 Wstprrrittrsch.I. B. 38 do 13 do. neulndsch. II. 34 Rentenbriefe. Hannoversche. Hessen⸗Nassau. Kur⸗u. Neumärk. Lauenburger Pommersch

Leras 21==—=— 568 992

000˙101 —d s89.

G. ——qg89 ö1“

2—182210

1 C2 4

0%—

58 90,

.

ö1111“*“”“

—+ to S‚S

300 200 JichooS 1000 u. 500 ,— 9

2

—— —q—;—

9

9 900

—88ö8 An —,ööv=gn 9—

0 8

Vom Staat erworbene Eisen Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 300 4 ½ 1/1.

Stargrd⸗Pof. Akt. 4 300

1

—,— 11 ——6öq=8ü

2 seser. ———

&?¹q00“l0lL.,

%—

1000 u. 200 fl. S

˙,— S ““

—,—“

,—

80

2—2ℳ

e,

300

3990 —309 3000 500 1500 u. 300 1500 u. 300 5000 500 3000 300

EEeꝗ;nonns: I.

—,—;—

Srünberg. Bekannwmacgun [20488]) theilte, unter Nr. des Prokarenregisters ein⸗ Buchkändler Albert Grasow zu Cüstrin über⸗ Neustadt W.⸗Pr., den 3. Juli 1888. kleine . do. He In unserem Firmenregister ist te unter Nr. 453 getragene Prokura ü am 9. Juli 1888 gelöscht. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Alb. Königliches Amtsg ericht. 8n 82 Juli, . 66““ B 3 1 1000 125 Rbl 92, 10 bz G erlin⸗Anhalt v. 1857 II. eingetragen worden die Firma: X“ Massute’s Buchhandlung (A. Grasow)“ fort⸗ Finnl ändi 1 ʒ 10 Sülr = 30 50 bz . 8 . . 2 RNeinhold Pilz Hombursg v. d. H. Bekanntmachung. [20549] setzt. N.-Wildungen. Bekanntmachung. [20512] do. E.⸗Anl. 188: 12 4050 405 als deren Inhaber: 1 Unter Nr. 92 unseres Gesellschafts⸗Registers 2) Unter Nr. 546 die Firma „Alb. Massute’'s Bei der im Gesellschaftsregister unter Nr. S ein⸗ 1 . Tuchfabrikant Reinhold Pilz, „Firma Maschinenfabrik Gros & Cie.“ wurde Buchhandlung (A. Grasow)“ zu Cüstrin und getragenen „Wildunger Mineralquellen⸗Actien⸗ . 2“Anleihe 1ö1“ fl. . 88. . 7 Ort der Niederlassung: beute eingetragen: als deren Inhaber der Buchhändler Albert Grasow Gesellschaft“ ist heute zufolge Verfügung vom 250 Lire 91 00 bz . 1 hg Grünberg i. Schles. Der Kaufmann Eduard Wagenmann von Se zu Cüstrin. 5. Juli 1888 in Spalte 4 nachstehender Vermer Lböö“ 8 5.11 1000 u. 100 2 Grünberg, den 6. Juli 1888. ursel ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieder eingetragen: 1 Rente. 20000 100 Frs. .11 100 Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Philirp Carl Heyl von Frank. [20503] In der am 9. Juni 1 zu Bad⸗Wildungen do. kleine 100 1000 Frs. 1 2500 F Frs san 8 500 Fr

penhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 800. 900. 300 nhagen ers Stadt⸗; A 1 .10, 500 100 Rb l1.

I888850

—-ö--ö-ö-ön2önönöggön

ꝙ‿ w —,—=N —◻ gee/H’s

3000 300 8 103 80 8,G 103,4 8 103,40 B kl. f.

103 5 5

1* 1,6 60 5z

8* 103, ,80 G

88 8 ¼

v U

ͤͤͤͤͤͤ14141p.f.“ SIgSISISISNSOS

ℛÆ55580 ⁰%—10

er ng 8

nera wal er

Zer 2 2 de e

S2 3.— —942 3.

—900 S.

—6

E

1000 u. 100 Rbl. 400 1000. 500. 100 Rbl. 1500 300 5000 500 3000 300 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 300 0—300

P111

b—

22 —2⸗ ,◻ℛ Len ,nnanenae

1.2

8 58˙88. £2—

1

, 0 6

3000 300 103,30 bz G

3000 300 106,00 G

3000 300 103,40 G 600 94,00 B 600 —,—

1000 u. 500 102,80 b: 600 103,00 B 1000 u. 500 —,—

300 102,80 bz G 300 101,30 G 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 B 3000 300 103, 30 8 3000 300

3000 300 300 u. 150 1500 300 5000 300 600 —,— 600 u. 300 103,30 G 600 103,30 G 600 103,50 B 1000 u. 500 105808 000 300 3000 300 1500 300

84

aero —Z—:

0 00

285 9,”0108 SSSEPESEEgEgSEA 10

ESEaEEEa8. e. na. [wen Ide Fmn here hen Jeh ,de , nn

aGrr- bn-- 7 —49 —2SAS* —qggöggg

eorneennennnn,

4-

Halle a. s. Handelsregister [20496] gesells chafte er eingetreten A Umtsgeri cts, und war auf d dem die F Firma „Filiale gliedern des V Fsrathes (Vorstandes) die 8 2 4 St remselben Tage solgende Eintrazungen erfolgt: Königliches Amtsgericht. Fol. 1200 vormaligen Handelseegisters für die Finanzrath Cun 1u8e, f sämmtlich zu Febisen wieder⸗ Ner⸗Perker Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 G. [129,75 bz Degenkolbe & Thomas Die in unserem Firmenregister unter Nr. 19 ein⸗ Beschluß der Generalver sammlung vom 7. M. zehei ath Var 1e do. 113“ . nc bereinkunft aufgelöst. Karthaus, den 5. Juli 1888 1 lte er Oberländer Prokura dergef stalt, daß die⸗ bestimmt b ezw. gewählt. do. do. Line 1.“ 200 fl. G. 92,00 B . . Becker“ Karthaus. Bekanntmachung. [20458] mit einem Vo rstandsm tgliede zu zeichnen Fürstlich Waldeckschen Amtsgerichts, 2 8 do. 15. 111 1000 u. 100 fl. 8 Hyp. „Pfbr. v. 1874 Hags nce⸗ 5; 3 da I8ed geilung VII. ge Karte vug, d. 8 focdert 1 rurg esn ene Unc⸗ drchisr zei wurde eingetraden: Der Inh haber der Firma F. do. do. 11.7 100 fl. . 35

furt a. M. ist am 15. Mai 1888 als Handels⸗ Im Handelsregzist er des unter; eichneten abgehaltenen Ge 1be minng sind zu „Mit⸗ do. do. pr. ult. Juli 1 . t ge 5 Ien 8 22 58 83 b N oln. Schatz⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu alle a. 2 Die Fi rma ist unverändert geb leb zi g 3 ig ruheren Nitgli de lben, nämlich: Geheime g 4 S.Anl 2 900 —100 9 .10 150 u. 8 8 16 Zufolg eg. gung s A. Funt büe sind . Homburg v. d. H., 5. Juli 188s lassung der Geraer Bank in Gera betreffenden Rath Varnhag Fommissionsrath Kirchner und axemb. taats- ⸗Anl. v.87 . 1000 100 8 do. 8 = gung vo 8— 8s 1 n, f u . 875 B 8 ˖— St Leipzig 9 he ein getragen word en do. do. D. 1000 U. 500 5 P. 106,75 b ½ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter . n 191) Stadt Leipzig, ist eute eingetragen worden, 8 278 1 20 9,25 G Nr. 504 die hiest sige offene . b gesellschaft in Füünn; Karthaus. Bekauntmachung. [204611 daß die revidirten Statuten in dem §. 27 dur im Vorsitzend es Verwaltungsraths ist Norwegische 5/3. 20400 204 [100,25 9 vermerkt steht, ist eingetragen: getragene Firma L. Ziehm zu Lappin ist er⸗ 1888 abgeändert i porden sind und d ren und zu dessen Ste telld ertret do. Her b bl. 3. . 1u ö. 1 Die Handelsgesellschaft ist duorch gegenseitige loschen. Fohann Georg Emil Neidiger und Friedrich Commis sionsrath Kirchner Oesterr. Gold⸗ 228 z 1000 u. 390 . G. ö“ g52 S; Königliches Amtsge richt entweder nur gemeinschaftlich zeichnen N. Wildun n, den 6 il 1888 do. do. pr. ult. Juli NSK.Ea In unser Firmenregister ist unter Nr. 1652 die gen, den 6. Juil 1888. 7 1 V 1 65,90 eex oder Jeder von ihne 8 nur in Gemein⸗ Der Geri ichtsschreiber do. Pa vier⸗ .4 ½ 12.8] 1000 u. 100 fl. [85,90 b G 8 oa In un 5 ist un Nr. 66 die btigt sein soll, ertheilt 8 orden ist R do. 8 pr. ult. JI mit dem Orte der Niederlassung: „Halle a. S.“ .In unser Firmenregister ist unter ha⸗ g erth rde 1 adke. 13 9, 100 - 1 nh ae ““ Inhaber 1e vese gane Gustav Firma Otto Ehlers hier und als deren Inhaber erüt in Betreff der Statutenänderung do. do. ——. 1000 u. 100 fl. —, Bruno Becker zu Halle a GGC der Buchdrucereibesitzer Otto Eh lers hier heute ein⸗ Folgendes 3 bekannt gemacht: oberkirech. Bekanntmachung. do. do. 888 b n 7201 . v.1879 41 zur Zeich ichnung berechtigten Personen. Als sin Lonis Dreher in Sppenau, Kaufmann Ludwig do. do. 8 10 1000 u. 100 fl. H

0‿ —2

aAA--Onn-e-g-- 4 1 4- 4- 8- H— - 1- 1- 1— 4- 4— 4— 4- b 4— 1 K- -; 88 4

3 . 88 zu betrachten die Mitglieder der diabtace und die Dreher daselbst, hat sich zweitmals verehelicht mit do. do. e Gin⸗ . 100 fl. 1 . 120495] Karthaus. Bekanntmachung. 120459] von ihr unter Genehmigung des Aufsichtsrarh, ths z Fda, geb. Henkele, von Oppenau. Nach dem do. enn 5 111251 Die Gesellschafter der unter der In unser Firmenregister ist Nr. 67 die ern ꝛenne nden Prokuristen. unterm 13 Juni 1888 errichteten Ehevertrag wird do. 250 fl. KM. 111,28 Firma Ed. Tacht hier und als Inhaber der Für V Verhandlungen vor und mit Behörden, für das beiderseitige fahrende Beibringen der Brautleute, do 100 fl. Oe. W. 304,00 D Müller & Pilgram Apotheker Eduard Tacht hier eingetragen Prozesse und alle gerichtlich oder notariell zu voll⸗ gege nwärtiges und künftiges, im Sinne der L. 9 do. 1000. 500. 100 fl. s117,00 b; mit dem Sitze u Leipzig und Zweigniederlassung worden. ziehenden Handlung en, sowie für einzelne besondere S. S. 1500 1504 als Liegenschaft rt. do. b egen zu Halle a. S. am 1. Juli 1887 begründeten Karthaus, den 5. Juli 1888. Fälle kann auch einer einzelnen Person, die auch Fis nahfne der Summe von 100 ℳ, we ce 8 do. 100 u. 50 fl 280,00 G Handelsgesellschaft sind: Königliches T mté gericht. Mitglied der Direktion oder des Aufst tsrathes sein in die Gütergemeinschaft einwirft. do. ö“.“ 256 der Photegraph und Portraitmaler Carl kann —, Vollmacht gegeben werden, welche unter Oberkirch, den 4. Juli 1888. Pe 2 271000—100 ft. P. 8,25 G Wilhelm Julius Müller zu Leipzig, Karthaus. Bekanntmachung. [20460] der Firma der Gesellschaft von einem Direktions⸗ Großh. Amtsgericht. b 3 100 fl.; o,e der Kaufmann Eduard Pilgram, früher in In unser Firmenregister ist unter Nr. 68 die mitg liede zu vollziehen ist. Zimpfer. 16“ Polrische Pfa andbriefe. 3000 100 - P. 59, 30 bz Leipzig, jetzt in Halle a. S. Firma J. Krueger zu Zuckau und als deren In⸗ Leipzig, den 9. Juli 1888. do. Liquid. „Pfdbr. 12 1000 100 Rbl. S. 53 40 85Gt Dies ist unter Nr. 693 unseres Gesellschaftsregisters haber der Mühlenbesitzer Julius Carl Eduard Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Saarbrücken. Handelsregister [20521] Portugi esische Conv⸗Anl. 00, 4080 —408 (99,80 2 Bft eingetragen worden. Krueger zu Zuckau heute eingetragen worden. Steinberger. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. do. do. pr. ult. Juli Fe 500er f. ttier100,108 Halle a. S., den 4. Juli 1888. Karthaus, den 6. Juli 1888. Tö“ Durch das Ableben des Inabers der Firmen: Raab⸗Graz. Präm. .„Anl. 2 100 Thr. = 150 fl. S J100,50 bz 89 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. [20505] J. C. Köhl, mit dem Sitze zu St. Johann, Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 98,40 5s Bll.. 1 8 8 9000—300 Kr. 97,10 bz kli. 1 Lippstadt. In unser Gesellschaftsregister ist bei J. F. Lucas, mit dem Sitze zu St. Arnual, do. II., III, V. Em. 4 500 Lire 97,00 bz B. Anleihe v. 1865 c 1000 20 £ s14,60 et. bz G Hannover. Bekanntmachung. [204911 Königsbersg i. Pr. Handelsregister. [20 501] der unter laufender Nr. 59 ZEE“ Firma sind dieselben auf dessen Erben übergegangen. Rumän. St.⸗Anl., große 253000 u.. 12 88 Frs. 105,00 B I do p. ult. Juli 14,60 bz In das hiesige Han rdelsregister ist heute auf Der Kaufmann Friedrich August Schweighöfer Fuchs et Deventer in Colonne 4 folgender Ver⸗ Diese sind do. do. mittel 2500 u. 12 8 Frs. 105,00 B Loofe vollg 400 Frs. 136,2 5 5; 8 zu Königsberg hat für seine Ehe mit Amalie Reiner merk eingetragen: Lina Sezeg Kauffräulein do. do. kleine 500 u. 250 Frs. [105,002 EEAEEEE1Iö1““ 1b 36,25 b Blatt 4055 zu der Firma Weinhaus Hellas . G b , 2, .,8 z6 5 „F 1..““ Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 105,60 bz G 1 do. p. ult. Juli 6,25 b; Uppenborn & Co. eingetragen: durch Vertrag vom 9. Sept tember 1878 die Gemein⸗ Der Kaufmann Heinrich Riedel zu Lippstadt ist Ida Lucas, Wittwe Goswin Schell, Kauffrau, Staats⸗Obliga 6 400 . 105,60 bz G (Seork Tribut) 4 ¼ 10 4.10 8 2 60B* Weinproducent Anton Rhousopoulos zu Athen ist schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8. Beide zu St. Johann wohnend. 3 do. kleine 6 vvae 10725 G do. p ult. Juli J10487. 40 bz aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird das Ge⸗ Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, Der Kaufmann August Deventer zu Lippstadt ist Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellsch chaft fund. 4000 101,256 * Goldrente gar.. 1. 0 82,80 et. bG 8 scäft von der Mitgesellschafterin Frau Ortilie has der 98 I als e ö 1, e und jede der Gesellschafterinnen berechtigt, die Firmen 8 5 vv; * 102 63 5) B do. mittel 1. 500 6 enke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigen⸗ Letzterer, sowi gesellschafter Cigarren⸗ zeichne d es v eine 102,90 bz U 1 1 83 Uppenborn, geb. Wollbrecht, zu Hannover unter un⸗ g t sowie der itgesellschafter Cigarren⸗ zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. 16000 400 (93,60 bz G 8 do. kleine 1. ,e 1 6.

(G. 2 1—100

2 3 ¶.α 8

2282ggSU

7 —4-,—-xb1ö;—öqg 8

F8

½— 8₰ 88

2 2 2

8

9 —222öööguöen

172 3 80 8z 4000 200 Kr. s103,10G 2000 200 Kr. s101,00 bz G 2000 200 Kr. [101,00 àz G 1 . 8000 400 Kr. [102,10 G . 8 v. 800 u. 400 Kr. [102,10 G ng 8000 400 Kr. [102,10 G

L. 55 G E. 9 eU.ngn. L. ½+

2—

g9227 (

2

öI

500 --”0”:

2 X,— 72 0m 0 88 α 5☛. 9—2—6=—

8

42

.

282

02

Ec ◻☛ o G .*

[Iess er.

hun &h %ꝙ̊ a.a 025

8S55889 998’ 0-28 E 2”2

n 4114111u““““ 2 7 0,— 20%—

02

—22-ö-

2 9. 288

8

—y—P. —,—8, —+₰½ D

—2

858

& n. 00

—.

2222ö-2ö EEEEEE S

(Co9“28-n.

0ο‿

—S=22 SSSbod

83 90 bz

2D2,

6&G

2606 2‚N

mSaSEreAASNSSSSSen EEEET““

schaft des vorbehaltenen Vermögens haben. fabrikant Heinrich Deventer zu Lippstadt, sind be⸗ Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom 8 amort. 8x3 . b eeer Her Zemee fectgescht aufgelöst. Dies ist zufolge Verfügung, vom 6. Juli am fugt, jeder für sich die Gesellschaft allein zu ver⸗ 7. cr. wAnter Nr. 265 des Geelichasas aeseene⸗ leine 4000 u. 400 94.20 b;G Fcp nc. da, [1/1.7 1000 u. 200 fl. G. [102,50 bz G Hannover 11 Juli 1888. 7. Juli 1888 unter Nr. 1158 in das Register zur treten. Saarbrücken, den 9. Juli 18028. Russ. „Engl. Anl. v. 1822 1036 111 £ (95,25 bz S b. nl. 1,6. 12 1000 100 fl. [73,00 t. bz G König gliches Amtsgericht. Abtheilung IVb Einkragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Lippstadt, den 5. Juli 1888. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. do. do. v. 1859 1000 u. 100 £ —,— Pap 8 bnh Füli 2 hewen v gemeinschaft eingetragen. 8 Königliches Amtsgerichtt. 0 1892 100 25 G Loose 8 p. St F. b. 8 d⸗Pr. 4 11 3059 2e. [10230 b; 2 ose . . . 5 2 5 vord old⸗L 3 000—300 % 1051 . Ste Giserb. Nnl. 3 12f 2107220 770 19276 Zühm gea (Gold) Obl. 4 1,4.107° 1000 u. 500 [103,108

. Königsberg i. Pr., den 7. Juli 1888. eceesehh bef zceee öu B129999 2] Königliches Amtsgericht. XII. (20546] Berl J. V.: Siemenroth. IEffan Sin . ““ Asregister ist hente Blatt 2828 FxEMEg Lörrach. Nr. 10143. Zum Firmenregister wurde aies ztion (I& N. Heidri vSgSn . 5000— Bodenbach.. 8 500 100 ℛl u der Firma Gebr. Ihssen eingetragen: Königsberg. Handelsregister. [20500] eingetragen: „Firma M. rn, Firzan Femischtes Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). 9725 5 Tems. Begn ger 2b1go 3 G d8 ds 8... 14117 88 d99 2 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidirt. Der Kaufmann Friedrich August Schweighöfer Waarengeschäft zu Kandern“: dem Kaufmann Druck der N torddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 725 b 1 16 Blein 5 15 19 f. -. 1. gfis 4. 12 100 2 uüalerer sind der Fabrikant Georg Heinrich aus Königsberg hat daselbst unter der Firma Jean Spitz in Kandern wurde Prokura ertbeilt. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Perhg. 1,4.10 10000 100 fl. 8 Dur⸗Prag Gold⸗Oblig. 89es 8 do. Gold⸗Pfd. 10000 100 fl. do. 1 1 300 00G

—9,—8qN— —,— —6 uhh--ðAn— EEETE—”

Stg

1 1 90 8 ◻α0: 8. —₰

u.]Io*] 12000

19p PUSSSnEgSSSSESESEgZESggn

25258000000288

—— SnE