1888 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Von Bankaktien erwiesen sich vornehmlich Ber⸗] Londoner Wechsel 125,00 Pariser do. 49 45, Navc⸗] Rüböl per 100 kg mit Faß. mi e 12,95, pr. November 13,50. Hafer hi liner Handelsgesellschaft und Deutsche Bank stärker leons 9 91, Marknoten 61,22 ½, Russische Banknoten Gek. Ctr. Kündigungsp 8 u 14 0,0. Rüböl pr. 50 kg loco 49,60, p offerirt; die Kassawerthe lagen im Vergleich zu den 1,18 ¾, Silbercoup. 100,00. Böhm. Westb. —,—. Faß Loco ohne Faß pr. 50 kg 49,20. 88 spekulativen fester. Inländische Eisenbahnaktien in London, 11. Juli. (W. T. B.) Matt. Engl. Monat 46,2 ℳ, . 1 Bremen, 11. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ Mainzern und Mecklenburgern mehr angeboten und 2 ¾ % Tonsols 99 ½, Preuß. 4 % Consols 105 ½, September⸗Oktober 46 bez, . .⸗2 16,2 eum (Schlusbericht) Steigend. Standard white matter, im Uebrigen nabezu leblos. Ausländische Italienische 5 % Rente 96 ¼, Lombarden 7 ⅞, pr. Nov⸗Dez. 46,4 bez. 8 88 oco 6,95 7,00 bez. u. Br. Eisenbahnaktien eher fest, aber in sehr geringem 5 % Russ. von 1873 98 ½, Cv. Türken 14 ½, 4 % fund. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack 11 Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Verkehr; geschäftlich und tendenziell bevorzugt Amerikaner 129 ¾, Oesterr. Silberrente 66, do. Gold⸗ Termine fester. Gek. —,— Sack. Kündigungs⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 170 Warschau⸗Wiener, Durer und Fran osen. Montan⸗ rente 91, 4 % ung. Goldrente 81 ½. 5 % privil. preis Prima⸗Qual loco 20,10 ℳ, per diesen 174 „Roggen loco ruhig, mecklenburgischer werthe fest, nur zum kleinsten Theile etwas belebter. Egrpter 101 ⅞, 4 % unifizirte Egypter 84 ¼, 3 % Monat 20,10 ℳ, ver Juli⸗August —, per Aug⸗ loco 134—138, russischer loco ruhig, 85—90. Andere Industriepapiere wenig beachtet und vielfach garant. Egypter 102 ½, 4 ½ % egyptische Tributanleben Sept. —, per Sept.⸗Okt. —, per Okt.⸗Nov. 2 Hafer still. Gerste still. Rüböl ruhig loco 46 nom. niedriger notirt. Fremde Fonds lustlos und matter. 87 ⅜, Convertirte Mexikaner 38 ¾, 6 % konsolidirte Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack Spiritus fest, pr. Juli 20 ½ Br., pr. Juli⸗Aug. Preu und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ Mexikaner 91 ¼¾, 11,00, Suez⸗ Termine fester. Gek. —,— Sack. Kündigungspr 20 t Br. pr. August⸗September 21 Br. pr. Sep⸗ briefe, Eisenbahn⸗Obligationen ꝛc. rubig, gut be⸗ aktien 84 ¼, Canada Pacific 58 ¾, 4 % Spanier Prima⸗Qual. loco 19,90 ℳ, per diesen tember⸗Oktober 21 ½¼ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 3000 hauptet. 72 ⅞, Plasdiskont 1 ¼, Silber 423/16. Monat 19,90 ℳ, per Juli⸗August —, per Auzust⸗ Sack. Petroleum fest, Standard white loco

Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % Gd. notirt. Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. September —, per Sept⸗Okt. —, per Okt.⸗Nov. —. 6,95 Br., 6,80 Gd., pr. Augusft⸗Dezember 7,15 Br. 1 nach dem Kap. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Hamburg, 11. Juli. (W. T. ) Kaffee.

London, 12 Juli. (W. T. B.) Consols 2 ¾ % 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ (Nachmittagsbericht) good average Sant 2 pr. Juli 2 2 2 d ö1““ Course um Uhr. Befestigt. Oesterreichische 99 ½. 1873er Russen 98,00, Italien. 96 ¼, Lombard. mine fest. Gekündigt kg. Kündigungspreis 66 ⅛, pr. August 63 ¼, pr. Sept. 58 ¾, pr. Dezember Z 28 Kreditaktien 157,87, Franzosen 95,00 Lombarden 71⁄8, T n 8. 4 % fund. Amerikaner Loco —,—, per diesen Monat —, per Dezember⸗ 54 ¼. Ruhig. 1 2 T 2* 29 ¾, 4 % ung. Goldr. Januar 24 2 bez. Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht Rüben⸗ 1.“ 6 4 8

39,37, Türk. Tabakaktien 99 25. Bochumer C g. t, Oesterr. Goldrente 91 G Ht). Rüb 168,25, Laurabütte 5. Consols 5, unifiz. Egypter 84 ½, Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Robzucker I. Produkt, Basis 88 %% Rendement, frei an 111,50. Berliner Handelsges. 166.75. Darmstädter 5 % priv. Egypter 101 ⅝, 3 gar. Egypter 102 ½, Tralles loco mit Faß kversteuerter). Termine —. Bord Hamburg pr. Juli 14,20, pr. August 14,30, 1” Bank 150,10 Deutsche Bank 166 50, Diskonto⸗Kom⸗ nanbant üalaftien 84 ½. Canada Gek. 1. Fündigungspreis ℳ, per diesen pr. Oktober 12,70, pr. Dezember 12,55. Stramm. 8 G. 844XAX“ 8 mandit 214 87, Russ. Bank 55,70, Lübeck⸗Büch. 167,58 Paci ier 72 ½, 6 % äußere Mexican. Monat und per Juli⸗August —. G“ Hamburg, 12. Juli. (W. T. B.) Kaffee Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. Ansertionspreis sar den Raum einer Bruckzeilr 30 ₰. 8 sinzer 104,50, Marienb. 72,75. Mecklenb ex. 158,75 Anleihe 91. Ruhig. 1 Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ (Vormittagsbericht) good average Santos pr. Juli 1 Ale Post-Anstalten netzmen Brstellung an; 8 Sn. Inserate Feme: au: die Königliche Expedilion rr. 105,75, Durer 134,22, Elbethal 74 90. Calizier is, 11. Jult (T. T. B.) ² Course.) steuerter) loco ohne Faß —. 8 86 . August 62 ¾, pr. Septor. 58 ¼, pr. Dezembe 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 des Jeutschen Reichs⸗Anzeigers „Mittelmeer 127,00. Gr. Russ. Staatsb. —,—, Träge. 3 % amortif 8 % Rer Spiritus mit 50 Verbrauchsabg hne Faß. 54 ½ Behauptet. b SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 EA w . 1eevI

2

᷑½

1 8 827

Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 129.87, Rumänier 1 * b 105,60, Italiener 97,75 Oest. Goldrente 91,50, do. G gte 91 QK⅝, 4 % ung. Goldrente 827,16, Dapierrente 65,90 do. Silberrente 67,20, do. 1860 er 48% Russ. de 1880 . 8 n. ggü gs 1“ 11““ . Loose 117,00 Russen alte 97,50, do. 1880 er 84,25, 4 % Span. äußere Anleihbe 72 ⅛, Cv. Türken 14,75, ber 12 8. 8 8 3 88 8 do. 1884 er 97,62 4 % Uagzr. Goldrente 82,90, Türk. Loose —,—, 5 % prio. Türk.⸗Obligationen Wien, 11. Juli. (W. T. B.) öö 7 8— Freitag den 13. Juli Abends. Egypter 85,25, Russ. Noten 194,25, Russ. Orient II. 425,00, Franzosen 476,25, Lombarden 198,75, markt. Weizen pr. Herbst 7,34 Gd., 7,39 Br.I 8 8 I, . 58,80, do. do. III. 58,75 Serb. Rente 81,50, Neue Lombard. Prioritäten 296,00, Banquc ottomane mix Zerbrauchsabgabe. Gekündigt pr. Fruühjahr 1389 7,70, Gd., 7,75 Br. Roggen pr. Serb. Rente 81,60. 526,00, Banque de Paris 752,00, Banaue d'escompte 1 ündigung L Loco ohne Faß Herbst 5,97 Gd. 6,02 Br., pr. Frühjahr 1889 LLE“ Sse. 1 8 ¹ 1e 1 3,, mit Faf EI“ 6 25 Cd., 88 1 15 8 Deutsches Reich. Justiz⸗Ministerium. mäßigen Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Panama⸗Kanal⸗Aktien 285,50, Panama⸗Kanal 5 % August 33,5 3. z. „September 33,7 Sd., 6,80 r., pr. Mai⸗Juni 1889 5.49 Gd., 8 8ee . 1 * verspã ; 3479 ode 32 he. Vorprämien. Juli .““ Obligat. 279,00, Rio Tinto 455,60, Suezkanal: 34 33,8 34 bez 5 ,54 Br. Hafer pr. Herbst 5,53 Gd., 5,58 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Der Rechtsanwalt Schüler in Spremberg ist zum Notar 88 1 eeee e 8-- deer Diskonto 216—2 2 Aktien 2132,00, Meridional⸗Aktien 790,00, Wechsel 34.5 bez, pe tober⸗Novembe pr. Frübjahr 1883 5,78 Gd., 5,83 Brö. gnädigst geruht: für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung im Vormonat Von diesen Verspät nr wurden jedoch 1315 Oest Kred.⸗Aktien 1594359 160¼à60 ½-à611-3 ¾ auf deutsche Plätze 125 ⁄18 Wechsel auf London 25,27, per November Dezember 33,5 33, dem Königlich preußischen Regierungs⸗Baumeister Wille Wohnfites in Spremberg, ernannt worern. (Eun vormongt). spaäteler Anschlußzüge deczorgerusen Marienburger 76à 75 2 ½ Paris, 12. Juli. (W. T. B.) 3 % Rente Weizenmehl Nr. 00 21,25 22,23 .0 22,28 markt. Weizen loco flau, pr. Herb die Stelle ei Mitagliedes Kaiserlichen Normal⸗Ai 8 5 rch das warten verspäteter Ansch ußzüge hervorgerufen, Ostpreußen .. . 108—2 83 37 ¼, neue 35 % Rente —,— Anleihe 20,25. Feine Marken über Notij bez. (Sro. 7,07 Br., pr. Frübjahr 1889 7,44 Gd., 74 [ die Stelle eines Mitgliedes der Kaiserlichen Normal⸗Aichungs⸗ ö „ssoo daß den aufgeführten Bahnen nur 2166 Verspätungen Gotthardbahn . 130 ⁄1à 31 ¼ - 1 ½ 106,67 ½, Ital. Rente 96,85. Franzosen —,—, oggenmehl Nr. 0 u. 1 17,25— 16,25, do. feine Br. Dafer pr. Herd 5,11 Gd., 5,33 Br. Ma Kommission zu verleihen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und (= 0,95 Proz.) zur Last fallen (gegen 0,76 Proz. im Vormonat). IL. Orient 59 ½ ¾ Lombard. 1 75, . uez ien Narken 1 8. 1 25, Nr. 0 1, ““ ““ 86 Medizinal⸗Angelegenheiten. In demselben Monat des Vorjahres verspäteten auf den 1880 er Russen.. 8 . 2132,00, Banague ottomane 526 25, Egypter 427,50. b3ber als Nr. 9 u. 1 pr. . . intl. Sad. Lonbdon, I1. Juli (W. TX. B.) 96 % 8 1 eigenen Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von Dortmund. Union Behauptet. . Bericht der ständigen Deputation für den En zucker 15 ruhig, Rüben. gohzucker 141 fester. v Kböbnigliche Akademie der Künste. 218 073 beförderten fa Skelac;zn. 5den mit Personen⸗

Laurahütte... Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B.) ( handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Chilikupfer 81, do. pr. 3 Monat st. u“ 2 8 Zek tmach 8 beförderung 1132, vd er eewas 1 Russische Noten Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novem zI. 2,30 2,40 pro Schock. Aussortirte, kleine London, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 8— 8 1 ekanntm 9 1 eförd 32, oder 0,52 Proz., mithin 0,43 Proz. weniger. 64 ¾, do. Silberr. Jan.⸗Juli do. 66 ½, do. Goldr. Wagre je nach Qualität 1,80 190 per Schock, markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufubren seit JLEE“ 88 Große akademische Kunst⸗Ausstellung in Berlin. In Folge der Verspätungen wurden 1462 Anschlüsse versäumt 4 % ungar. Goldrente 82, 5 % Russen 877 Kalkeier je nach Qualität per Schock. Still. letztem Montag: Weizen 35 020, Gerste 1620, 1Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die große akademische Kunst⸗Ausstellung von Werken sgegen 89 in demselben Monat des Vorjahres und 1269 im Breslau, 11. Juli. (W. T. B.) Bergwerke lebhaft. —. Russische große Eisenhahnen 8, Berlin, 11. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ E 1 dden Major im 4. Garde⸗Regiment z. F., Hartmann, lebender Künstler des In⸗ und Auslandes im Landes⸗ Vormonat). Bei 9 Bahnen sind Zugverspätungen und bei 3 ½ % d. Pfdbr. 101,85, 4 % ung. Goldr.*) 83,15 Russische I. Orientanleihe 56 ⅞, Russ. II. ien mn, kalr . eise n 1 Ermitte Sämmtliche Getreidearten ruhig, engli cher in den Adelstand zu erheben. Ausstellungsgebäude am ehrter Bahnhof wird am 13 Bahnen Anschlußversäumnisse nicht vorgekommen. In Brsl. Diskb. 99,90, Brsl. Wchslb. 100,00, Schles anleihe 55 ¼, Conv. Türken 14 ¾, 5 ½ % holländische lungen des Königlichen Polizei⸗P ums. Weizen fest, fremder fester, besonders indischer, Mehl Lg. 5 Ins; d) der Nachweisung sind diejenigen Bahnen, auf welchen Zug⸗ verein 119,50. Kreditakt.“) 159,00, Donners⸗ Anleihe 101 ½b, 30 garantirte T ; ₰& iedri fest, Hafer thätig t sh. höher, Mahlgerste theurer 1“ 1“ Sonntag, den 15. Juli d. J., Nachmittags um 1 Uhr, 8 g 4 . nlg EE1“ 8 * Irp I1“ Detr10327 beerfen Wiener Eifend 8 b 2 3 I Mleor Malzgerste 85 „Mais et er, 5188 1 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eröffnet und am Sonntag, den 30. September d. * ge⸗ Teheatengen rortamen, 8 88 E“ (geometrisches markhütte 58,30, Obschl. Eis. 89,00, - Cement Oklig. 103 ½, Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. Malzs 1““ ; binets⸗Sekretä Gehei frath schlosse ittel) zwischen der Anza er auf je eine Verspätung ent⸗ 127,00, Giesel Cement 157,75, Laurab. 111,25, Marknoten 59,10 Russ Zollcoupons 190 ¾ 1— 88. Liverpool, 11. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ - den Geheimen Kabinets⸗Se retär, Beh⸗imen Hofra ossen. 14 . 82 2 B.n, 8848 . b Verein. Oelfabr. 93,40, 1880r Russen) 84,40, New⸗York, 11. Juli- (W. T. B.) (Schluß Per 100 kg für: 1 4*†ℳ wolls. (Schlußbericht.) Umsas 12 000 B., davo.. Albert Mießner, unter Verleihung des Charakters als Die Kasse wird am Eröffnungstage um 1 Uhr, an allen Shre h. h his 884r Russen*) 97,90, Oest. Banknoten 163,20, Fest. Wechsel auf Berlin 95ꝛ ⅜, Weizen gute Sorte .. 1 7 für Spekulation und Erxport 1000 B. . 1 Geheimer Regierungs⸗Rath, zu Allerhöchstihrem Correspondenz⸗ folgenden Tagen um 10 Uhr Morgens geöffnet. Abends findet 2 d di Kiel Ech Frieb 0 ar. Hah EE11“ Russ. Banknoten 194,50. Wechsel au 1 4,57, Cakle T DBeizen mittel Sorte 30 16 90 Midel. amerikan, Lieferung: stetig, Juli⸗Auguft 5 ½ Sekretär zu ernennen. elektrische Beleuchtung der Ausstellungsräume statt. 8 ze riel Scern örde⸗Flens e⸗sEt. hn die ensth n Schles. Dampfer⸗Comp vorm. Priefert 120,00. fers ,8 Roch bi Paris 2 e. Weizen geringe Sort 86 20 Verkäuferpreis, August⸗Septbr. .,5 /32 Käuferpreis, 8 Eintrittspreis 50 2n nur Monta s von 10 U r Mor ens tellen ein. Wird die Reihenfolg e der Bahnen statt nach der Zahl ³¹) per Ultimo . 127 ¼ Frie⸗- Roggen gut 82 rt 97 September⸗Oktober 52 ½634 Verkäuferpreis, Oktober⸗ 2 Se. Majestät der König haben Allergnädi st eruht bis 5 Uhr Nachmitta 8 1 3 g der Verspätungen, nach der ahl der Anschlußversäumnisse 2 Roggen gute Sorte. SE““ bT M Shee Shech ehfe 8 8 : 1 2 lach 2 1 Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) Aktien 25 ⅞. New⸗York Centralbahn⸗Aktien 1053 Ieemn r tie⸗ 8 Noveaber 1874 Werth., November⸗Dezember 518 8 8 1 g g1 Susei8 98 b 9 8 bestimmt, so treten die Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn, die

Bjne s. 2 Feß 25 8— II 81 S Nogger äuferpreis, Januar⸗Februg 133 Verkäuferpreis den Wasser⸗B ktoren Habermann in Posen und Berlin, den 9. Juli 1888. 8 8 4. . 2 8 2 8 Sch uünn⸗ er; 9 9 2 Mochs 20 2 Ch N 15= Western 10824 2 ke 8 ¹ 352 . 158 3 Käufer reis, anuar⸗zebruar 0 64 erkäuferpreis n 822 ser auinspe or n 0 rm n n 21s 88 2 8 8 8. E 1 25 (Schluß⸗Course.) Zieml. fest. Lond. Wechsel 20,412, Chic.⸗North⸗Western do. 108 ½, Lake S Roggen geringe Sorte Januar⸗ 8 - bx⸗ Der S Bahnen im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (links⸗

arler Wechsel 80.775. Wiener Wechsel 163 10 2 ĩ½, Central Pacific do. 32 ¼,. 9 . Se ede., asen vag h Februar⸗März 57, Boss in Naumb S den Kreis⸗Bam ktoret Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. e 2 1 1 -

riser Wechsel 80,775, Wiener Wechsel 163,10, do. 92 ½, Central Pacifiec do. 32 ⅛, North. cif zri te Sor Februar arz 32 d. do. oëẽs in umburg a. S., sowie den Krei⸗ auinspektoren w 24 4 23 2 hei sch ) K s ddie M N ckar⸗ d st E T111““ 1“”“ Verste gute Gorte Glas 11. Irli. W. T. B.) Roheise 8 1 ieg, Hirt i Fiebelk in Schöne⸗ Sektion für die bildenden Künste. rheinische) zu Köin und die Main⸗Neckar⸗Bahn an die ungünstigsten deichsanleihe 107,85, 4 “0 ungarische Goldrente Preferred do 54 ¼, Louisville u. Nashville do. Gerste mittel Sorte. lasgow, 11. Irli (W. T. B.) Roheisen. Woas in Brieg, Hirt in Posen, i5“⸗ elkorn in Schöne⸗ (Stellen. In den vorstehenden Angaben sind die Verspätungen 3,10 Ital. 97,90. 1880r Russ. 84,50 II. Orientanl. Union Pacifie do. 56 ½, Chic⸗Milw. u. St. . (Gerste geringe So (Schluß). Mixed numbers warrants 57 sr. 11 ½ d. 2l beck b. M., Volkmann in Obornik, von Lancizolle in 1ö1“ C. Becker. 1 EEEE 2. 1 den 1 1 Gerste geringe Sorte Leith, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ . ng S 3 1 1 und Anschlußversäumnisse bei denjenigen Zügen, welche in ch, I1. Jult. (W. T. B.) Getre Nauen, August Schmidt in Wolmirstedt, Beutler in 5 moif 52 tike 5 i ind . g 8 . Folge von Ueberschwemmungen ganz oder theilweise aussiel

markt. Alle Artikel fest, Preise nominell unver⸗ 2 2 js N eSs. lberstadt 1. Folge vol ve gen ganz ode eilweise ausfielen, 8 Kottbus, Berndt in Trebnitz, Varnhagen in Halberstadt, unberücksichtigt ö Aus diesem Grunde sind 52 Züge

ändert. ,4 4 ee G 1 5

Juli Freyse in Köln, Heinrich in ogilno und dem Bau⸗ 8— 1 8 ““ . 8 3 CEE T. Z2ee e 8 8 1“ bei der Abgereist: Se. Durchlaucht der Reichskanzler, Prä⸗ ganz und 266 üge streckenweise ausgefallen, wobei 273 An⸗ ““ 8 sident des Staats⸗Ministeriums, Fürst von Bismarck, nach schlüsse versäumt wurden.

Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 42,25, pr. Augus⸗ Regierung in Düsseldorf, den Charakter als Baurath zu Üdent des EE“ 1“ br. 3 pr. pr. Juli 4 „Regierung Nelvorf⸗ 111“ 9 zu Friedrichsruh. u 8 Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, 42,25, pr. September 42,25, pr. Oktober⸗Januar verleihen. . 1“ Lüwan. er⸗ b1“ 2 8 . 36,75. 9 1 8 in der Zweiten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf 8 ; &. I. . 52 52 89 8 . 2 111“ 9 8 K 5 251; 1“ 8- T. . [Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 3 8 . nbah mark:. Weizen fest, pr. J 24.40 3 8 ts⸗IFesinr ; 1 ; Se b . 8. 88 August 24,40, pr. Sept. nber 24,60, pr. 1 Tö“ Fiebelgarg 1 228 1 8 schluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren im November⸗Februar 24.80. fest, pr. l Am srichter in meg. Pen 2 88 ke Ganzen zu verzeichnen: 3 Entgleisungen auf freier Bahn, Juli 53,10, pr. Augu 1 1Ableben in Vandsburg zum Amtsrichter in Mewe, den Gerichts⸗ 8 15 Entaleirunae 8 13 Zusammensts e in Slatigt 8 Iint b 1X“ EE.“ II“ 28 “] ntgleisungen und 13 Zusammenstoße in Stationen und 54,40, pr. November dar 54.75. Rübol ruhig, 2 Assessor Joschonnek hierselbst zum Amtsrichter in Vands⸗ 100 sonstige Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer pr. Juli 56,50, pr. August 56,75, pr. September⸗ burg, den Gerichts⸗Assessor Schreyer in Freiburg in Schlesien Preußen. Berlin, 13. Juli. In der am 12. d. M. im Zuge, Kesselexplosionen und andere Ereignisse beim 4380 I1“ h zum Amtsrichter in Lautenburg, S vee Zaeger unter dem Vorsitz des Staakssekretärs Dr. Jacobi ab⸗ Eisenbahnbetriebe, sofern bei letzteren Personen getödtet oder tember Dezember 41,50, pr. Januar⸗April 41,75. 1n Triebel zum Amtsrichter daselbst, den Gerichts⸗Assessor von gehaltenen Plenarsitzuing des Bundesraths wurden zu⸗ verletzt worden sind). Bei diesen Unfällen sind im Ganzen, Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B., Ge⸗ 5 W“ 19n Amtevh br und nächst an neu eingegangenen Vorlagen den zuständigen und zwar größtentheils durch eigenes Verschulden, 123 Per⸗ ftreidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., 8* Ried SeS ““ ““ Ausschüssen überwiesen: der siebente Bericht der Voll⸗ sonen verunglückt, sowie 56 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 80 pr. November. 194,00. Roggen 101à105 Rane be R 5 . alt id Notar Dr. Koch in Wiesbaden, zugskommission für den Zollanschluß Hamburgs, der erste, 75 unerheblich beschädigt. Von den beförderten Reisenden 60 Termine geschäftslos, pr. Oktober 104à Raps Ih bem Rechtsar 1 88 1“ IW1 „zweite und dritte Bericht der Vollzugskommission für den Zoll⸗ wurden 2 getödtet und 16 verletzt, und zwar entfallen je eine 80 pr. Herbst —. Ruböl loco 24 ½, pr. Herbst 24 ½, pr. 3ug dem Rechtsanwalt Scholz daselbst und dem Rechtsanwalt und F r 8 88⸗ Nee 66b.2 5⁄ Tbd fdie Verwal bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ 8 97. 1889 92.1 äEeTE 35 224 2 e 1 anschluß Bremens, der Entwurf einer Verordnung über die Tödtung auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ 60 Mai 1889 25 ¼. Java⸗Kaffee Good ordinary 38 ½. Notar Dr. Sauerländer in Frankfurt a. M. den Charakter anschluf S Poi ESins re Dirokti 5. Magdeb sechs bez rei 8 f ditaktien 25 5 f ität 16 r die 5 aseo⸗ 8 EE -— 80 8 Kautionen der Beamten der Reichs⸗Eisenbahnverwaltung, sowie Direktionen zu Hannover und zu Magdeburg, sechs bezw. drei vaenga onr ;s, Penstekkien, 2718, Fragzosen gualittt 166 9; ver ditsen Monat bez, per Krebse 80 Stäck. . . J12 i““ „als Justiz⸗Rath, 8 eine auf die Modalitäten der Wahl der nichtständigen Mit⸗ Verletzungen auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen 187 ⅛, Lombard. 78, Galizier 171, Egppter 85,20, Juli⸗August 167,5 167 bez., pver August⸗September 1 Autwerpen, 11. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ 1 dem Gerichtsschreiber a. D. Sekretär Fischer in Oppeln eine e -9ga 5 histandigen Mit⸗ Derl . ¹ IE1“ 4 % u Gol e 82,80, Gotthardbahn 129,00, —, per September⸗Oktober 168,25 168,75 168,25 Stettin, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ leummarli. (Schludericht.) Raffinirtes, Type . , . 1 2 glieder des Reichs⸗Versicherungsamts für die Durchführung Eisenbahn⸗Direktionen zu Frankfurt a. M. und zu Köln (links⸗ "o ungar. Goldrente 82,80, Gotthardbahn 129,00, —, per September⸗Oktober 168,25 168,75 168,25 Stettin, 11. Juli. (W. T. B. etreide u !1. * ber.n.) IEEE1I1 den Charakter als Kanzlei⸗Rath. sowie EEE . 1 F en en 8 . 2 Disconto⸗Commandit 214,30, griechische Monopol⸗ bez., per Oktober⸗November 168,75 169,25 168,75 markt. Weizen matter, loco 160 136, pr. Juli⸗ weis, loco 16 ½ bez., 17 Br., pr. Juli 16 Br., den Gerichtskassen⸗Rendanten Provinzki in Neisse, der land⸗ und forstwirthschaftlichen Unfallversicherung bezüg⸗ rheinische), zwei Verletzungen auf die Großherzoglich badischen anleihe 72,20. Ruhig. bez, per November⸗Dezbr. 169 170 169,25 bez. Aug. 166,00, pr. September⸗Oktober 168,50. Roggen pr. August 17 Br., pr. Septer.⸗Dezember 17 bez. . E11ö1“ Mühlhausen in liche Vorlage. Auf den Bericht der zuständigen Ausschüsse Staatseisenbahnen, sowie je eine Verletzung auf die Main⸗ Leipzig, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ matter, loco 115 122, pr. Juli⸗August 123,50, und Br. Steigend. 11 Fenske in Brom erg und, Mu a in Mühlhausen in wurde Beschluß gefaßt in Betreff der den einzelnen Neckar⸗Eisenbahn, auf die Verwaltungsbezirke der König⸗ 3 0, sächf. Rente 93,10, 4 % säͤchs. Anleibe weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine pr. September⸗Oktober 126,50. Pommerscher Hafer New⸗Yort, 11. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ 1 Thüringen den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Bundesstaaten zu gewährenden Vergütung für die lichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Elberfeld, zu Breslau, zu 105,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 180,50, —. Gek. t. Kündigungspreis Loco 166 leco 116 120. Rüböl still, pr. Juli 47,00, bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ½, do. in 8 S . 3 1 8e 1 8 Berli f die Königlich sächsischen Staatseisenbahnen: izi 8 3 2 itat gi⸗ 1 Sept 28 5 Sois st New⸗H “] 76 % Abe Erhebung und Verwaltung der Zuckersteuer, über Berlin und auf die Königlich sächsischen Staatseisen ahnen; Leipziger Bank⸗Akt. 130,00, Altenburger Aktien⸗ 180 nach Qualität. Lieferungsqual. 169 ℳ, pr. September⸗Oktober 45,70. Soiritus fest, New⸗Orleans 9 ¾. Raff. Perroleum 70 3% Abel . 8. 1b n 1 Bahnb d Arbei d1 1. bei Brauerei 276,00, Sächf. Bank⸗Aktien 110,75, Leipz. per diesen Monat loco ohne Faß mit 50 Konfumst. 51,50, Test in New⸗York 7 ⅜˖ Gd., do. in Philadelphia 1 1 die Ermittelung des Alkoholgehalts des zur steuerlichen Ab: von Bahnbeamten und Ar e im Dienst wurden beim c . . 090, D . L 1 . D. UDoünie 2 2 ec. 653 . 8 2 -2ns. 4 Uee 8 IBU., dn. 1 49898* 8 . 8 S 9 8 C C 8 4 K 8 e⸗ 8 298 8 * 8 8 . 8 2 . 4 Kemmg.⸗Svinnerei⸗ A. 217,00, „Kette⸗ Deutsche Roggen per 1000 kg. Loco sehr schwer verkäuflich. do. mit 70 Konsumsteuer 32,50, pr. Aug.“ 7 ½ Gd. Robes Peircleum in Nem⸗York 6 , 2 Auf den Bericht vom 19. Juni d. J. will Ich hierdurch fertigung gelangenden Branntweins, über die Ausfertigung eigentlichen Eisenbahnbetriebe 24 getödtet und 55 verletzt,

DsZort

Elbschiff⸗Akt. 71,75, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 102,00 Termine fest. Gekündigt 900 t. Kündigungspreis Sept. mit 70 Konsumsteuer 32,60, pr. Septbr.“ do. Pipe line Certiccates 82 ⅛. Fest. Meyl 2genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe, 8b Betrage von Branntweinsteuer⸗Berechtigungsscheinen, über die Ver⸗ von Steuer⸗ u. s. w. Beamten 1 getödtet und 16 verletzt, Zuckerraffinerie Halle Aktien 160,00, Thür. Gas⸗Gesell⸗ 127 Loro 121 128 nach Qualität. Liefe. Oktober mit 70 Konsumstener —,—. Petro⸗ 3 D. C. Rother Winterweizen loco 90 ½, do. pr. 8 von 800 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Neuß im gütung der Branntweinsteuer bei der Ausfuhr von Branntwein⸗ von fremden Personen keinschließli der nicht im Dienst be⸗ schafts⸗Akt. 143,00, Buschtierader Eisenb.⸗Aktien rungsqual. 126 ℳ, inländ. 121 125 ab Bahn bez., leum loco verzollt 11,60. ““ Juli 89, pr. August 89 ¼, pr. Dezbr. 92 ⅞. Mais „Regierungsbezirk Düsseldorf durch das Privilegium vom fabrikaten, über die Abänderung und neue Redaktion der findlichen Bahnbeamten und Ar eiter) 13 getödtet und Btt. 4. 131.90, dc.; 89. Nitt. B. 113,80, do. feiner 126,5 ab Bahn bez, ver diesen Monat —, Posen, 11. Juli, (W. T. B.), Spiritus (New, 56; ⅛. Zucker (fair reßning Muscovados) 415d. 29. Juni 1881 (G.⸗S. S. 320) ermächtigt worden ist, von Normativbestimmungen für die Hafenregulative. Endlich kam 7 verletzt. Außerdem wurden bei Nebenbeschäftigungen Oesterr. Banknoten 163,50, Böhm. Nordb.⸗Akt. per Juli⸗August 127,5 127 bes., ver August⸗ Sep⸗ loco ohne Faß (50er) 50,20, do. do. (0er) 31,20, Kaff⸗ 1Ole. vier auf drei und einhalb Prozent herabgesetzt werde, mit der ein Antrag Bremens, betreffend die Anlage eines Schwimm⸗ 1 Beamter getödtet und 1 Beamter verletzt. Von den sämmt⸗ N..“ vnnber 191 ,Sehtendee Otiohf 131. 140,79— da. n0. 3,uais. erc rcheabgabe von 70 imd Frbinar, Fr. Augut 1012, do. do. pr. Oithe ¹ Maßgabe, daß die in dem Privilegium festgesetzte Tilgungs⸗ docks nebst Reparaturwerkstätte im Freibezirk von Bremen, lichen Unfällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: Kevee'— —l8. 111““ 8 1u b- E“ ö 18¹ (W. T. B.) Getreide⸗ W1“ —— 83 1 S ge d.n frist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten zur Erledigung. 4. Staatsbahnen und unter Staatsverwaltung Uß. 0 1 82 149 3₰ 89 2 00,290—13 3., 2 vember⸗⸗ 3 82 —₰ 8 2. . . .D. .XNeh Drdrn 9 . Spe . Kugpf 8 . 5b1 & M AF. 2 8 8- 5⸗— 6 4 8 ranl. 472,00, Lombarden 197 ½, B. Handelsg. 167 ¾, 134,75 bez., per Dezember⸗Jan —. markt. Spiritus per 100 1 100 % erkl. 50 pr. Aug. 16,72. Getreidefracht 2. Anleihesche ne den Inhabern derselben E’ den Fall Der Abgeordnete zum preußischen Landtage für stehende Bah iufammen 30 078,27 km Betriebs⸗ eutsche Bank 166 ⅜, Disk.⸗Komm. 214 ½, H. Kom⸗ Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 112 Verbrauchsabgabe pr. Juli⸗Aug. 50,70, do. pr. zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Bürgermeister⸗ den 4. Bromberger Wahlbezirk (Mogilno, Gnesen länge und 777 191 552 geförderten Achskilometern) 122 Fälle, merzb. 128 ¼, Natienalb, für Deutschland 110 ½, 184 n. Qual. Futtergerste 112 122 August⸗September 51,20, pr. September⸗Oktober amt zu Neuß nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden Wongrowitz), von Wierzbinski ist am 12. d. M. in Posen darunter die größte Anzahl auf den Verwaltungsbezirk der Nordd Banf 159 ¼, Gotthardb. 130, Lübeck⸗Büchen Hafer per 1000 „Loco still. Termine 51,50, do. 70 pr. Juli⸗August 32,00. Weizen Eisenbahn⸗Einnahmen. Termine zur Abstempelung auf dreieinhalb Prozent ein⸗ Wi 8 2 5 d Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion (linksryeinische) zu Köln 169, Marienb.⸗Mlawka 73 ½, Mecklb Fr⸗Fr. 161 ⅞, böher. Gek. 500 t. Kündigungspr. 116,7 —. Roggen pr. Juli⸗Aug. 120,00, pr. September⸗ Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn. 1gereicht werden. 8 1“ gestorben. (17), auf die Königlich sächsischen Staatseisenbahnen (13) und Ostpr. Südb. 107 ¼, Unterelb. Pr.⸗A. 97 ¼, Laura⸗ Loco 112 137 nack Qual. Lieferungszualität 116,%, Oktober 126,00, pr. Oktober⸗November 128,00. Im Juni cr. 3589290 1978 ℳ), bis ult. Berlin, den 26. Juni 1888. Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion bünte 111 ½, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei, 138 ¼, vommerscher, guter 126—130 ab Bahn bez. preu. Rüböl loco pr. Juli 46,50, do. vr. September. Juni 2299 395 ( 114 514 ℳ). s Wilhelm R Iinn der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung über die zu Breslau (12), verhältnißmäßig, d. h. unter Be⸗ ö 67 ⅞, Dest Se. 4 % ung. hischer 88 Ch obn bez., Sr. 123 125 ab Bahn 1“ E öö“ Lübeck⸗Büchener 1ö1“ Juni cr. ECbW16““ Zugleich für den Minist r des Innern im Monat Mai d. J. auf deutschen Bahnen (aus⸗ rücksichtigung der geförderten Achskilometer und der im Be⸗ oldr. 83, 1860r Locse 117, Italiener 98 ¾, bez, russ. 2, guter 121,5 frei Wagen bez., 8 60, 2* „eben) ohen⸗ visoris 2 680 7 ℳ). Di ö“ . 1 ste ern: „Fr; 5. 5 3 . 5 5 5 5 “] Fjß 86 1877 Rusten 99, 1580 do. 383, 1883 do. 108 , per diesen Monat 117 16,75 bez., abgeloufene lode Marke 1,30, W. G. Marke 16,80 bei, heute drevisorisch 362, 680 ℳ. (†. 17 916, 79 , von Scholz. schließlich der bayerischen) beförderten Züge und deren triebe gewesenen dn. gnf ber 1“X“ 1884 do. 93, II. Orient. 57ꝛ ⅞, III. Orient. 57 ⅞. Kündigungsscheine vom 9. d. M. 113 verk., vom 11. Hohenlohe Marke 15,80 bez. 355 061 Die Gesammt⸗ Einnahmen bis ult. die Minister des Innern und der Finanzen PVerspätungen wurden auf 41 größeren Bahnen bezw. Bahn⸗ im Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Privatdiskont 1 8 %, d. M. 114 rerk. per Juli⸗Auzust 116,5 bez., per. Magdeburg, 11. Juli. (W. T. B.) Zuger⸗ Juni cr. betrugen provisorisch 1 924 755 ℳ, gegen Am bie haage . S b netzen mit einer Gesammtbetriebslänge von 33 643,48 km (linksrheinische) zu Köln und auf den Königlich sächsischen Wien, 11. Juli (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Sept.⸗Okt. 116,5— 117 bez. per Okt.⸗Nov. 116,75 bericht. Kornzucker, erkl., von 96 % —,—. Korn⸗ 1887 + 58 299 Die definitiven Einnah⸗ 1 befördert: An fahrplanmäßigen Zügen: 14 438 Courier⸗ Staatseisenbahnen die meisten Unfälle vorgekommen. Mäßiges Geschäft, vorwiegend fest. Oester⸗ 117,25 ez, per November⸗Hezember 117— 117,5 bez.] zucker, erkl. 92 % 24,00, Kornzucker, erkl., 88 Rendem. men vom 1. Januar bis ult. Juni 1887 betrugen ““ 1““ 8 und Schnellzüge, 141 388 Personenzüge, 71 025 gemischte Züge B. Größere Privatbahnen mit je über 150 km Be⸗ reichische Paxierrente 81,05, Oesterreichische 5 % Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. 23,00. Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 18,70. 1 923 386 ℳ. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und 123 417 Güterzüge; an außerfahrplanmäßigen triebslänge (bei zusammen 1754,94 km Betriebslänge und EIT 96,60 „Deßterr. Silberrente 82,35, Gek. 1 Kündigungspreis Loco 126— Stetig. öEö mit Faß 189. 52 Schuja⸗Jwanowo⸗Eisenbahn. Im Mai cr. und Forsten. Zügen: 5945 Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischte 25 022 199 geförderten Achskilometern) 5 Fälle, und zwar vHE 858 See 19nn. bn.⸗*— nas heg Ee Nel dnnt Sen89 3 ZZ.X“ 102 544 Rbl. (+¼ 11 077 Rbl.), bis ult. Mai cr. Der bisherige Königliche Regierungs Baumeister Georg Züge und 26 002 Güter⸗, Materialien⸗ und Arbeitszüge. Im auf die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn 3 Fälle, auf die terr. 89,90 1860 Loose 139,75, Anglo⸗Austr. pe gust —, per Sept.⸗Okt. —. I. d an . a. B. 569 501 Rbl. (+. 56 580 Rbl.) Messerschmidt zu Posen ist zum Königlichen Bauinspektor Ganzen wurden 813 770 550 Achskilometer bewegt, von denen Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn und auf die Mecklen⸗

109 25 Länderbank 217,75 Kreditaktien 310,50, „Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 125 180 ℳ. Juli 14,30 bez., 14,35 Br., pr. August 14,47 bez., 8 .Eis . Im Mai cr. 1 chmi zo niglichen ninspek Zanzen w. Achskil ewegt, von Feete. orhee 8918. . Unionb. 208,80, Ung. Krevit 300,50, Wien. Bankv. Futterwaare 116 129.,ℳ nach Qualität. pr. Oktober⸗Dezember —, pr November⸗Dezember nir Mer 8. bei der Königlichen Ansiedelungs⸗Kommission für Westpreußen 254 347 955 Achskilometer auf die sehetamaefsgen Züge mit burgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn je 1 Fall. C. Kleinere

93,00, Galiz. 209 25 Kronpr. Rudolf 192 00, Lemb. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. 12,65 bez., 12,70 Br. ESehr fest. 327 018 Rbl. (s— 107 411 Rbl.) und Posen ernannt worden. Personenbeförderung entfallen. Von den 226 851 fahrplan⸗; Privatbahnen mit je unter 150 km Betriebslänge Czernow. 217,00 Lomb 96,75 Nordwestb. 163,50, Sack. Fester. Gekünd. Sack. Kündigungs⸗ Töln, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 8

Pardubitz 165,50, Tramway 225,75, Tabackakt. 115,75, preis Per diesen Monat 17,30 bez., per markt. Weizen hiesiger loco 19,25, fremder loco Generalversammlungen.

Nordb. 2495,00, Franz. 231 50, Buschth.⸗Eisb. —,—, Juli⸗August 17,30 bez., per August⸗Septbr. 17,50 Juli 18,10, pr. November 17,70. Rog sen, 27. Juli. Vereinigte Sorauer Kohlenwerke. Elbethb. 184, Amsterd. 103,55, Deutsche Plätze 61,22 ½, dez., per Sept.⸗Oktbr. 17,75 b oco 14,25, fremder loco 14,75, pr. Julil DOvrd. Gen.⸗Vers. zu Berlin.

ündigt 1. ngspreis Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗ 3 Ahee j 1— . 8 8 per Juli⸗Augu 2 Rozhzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei b b Einzelne Rummern ko hen 25 ₰. ö“ 82 1 B n Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 * 1 8.

g. . ee 5 2. 7 V————— 58 2. 2 3 52,8 53 52,7 53 bez., an Bord Hamburg pr. Juli 14,35, pr. August 14,45, 1 8 8 2

1890o'hn 8

rc.

pr. Oktober 12,90, pr. Dezember 12,65. Sehr fest.

95 —₰—

60½ * 2*

10

.0. 1”

☛̈ẽ 02 9¼0

150 5;— o oF o,NN

ο

ꝓM9. b

QꝘ

5*

—₰

—.,—9 ,—- tor

02 O.

9,50, III. Orientanl. 59,50, 4 % Spanier. 73,80, 68 b Pbiladelphia u. Reading do. 61 ¼. Wabash, Hafer gute Sorte.. Unifizirte Egypter 85,90, Conv. Türken 14,80, 3 % St. Louis Pacific Pref. do 24 ¼. Canad. Pacific Hafer mittel Sorte. portug.§Anleihe 64,90, 600 kons. Mexikaner 91,10, do. 57 ¼, Illinois Centralb do 116 ¾, St. Leuis und Hafer geringe Sorte. 5 % conv. Portugiesen 99,80, 5 % serb. Rente 81,60, St Francisco pref. do. 67 ½, NY. Lake Erie, West., Kichtstroh Serb. Tabacksr. 81,30, 5 ½ % chin. Anl. —,—, 2nd Mort Bonds 96 . v B. Westb. 252, Centr. Pacific 112,50, Franz. 188,20, Geld leicht, fü: Regierungsbonds 1 % dere Erbsen, gelbe zum Kochen Gal. 171 ¾, Gotthardb. 130,10, Hess. audwigsb. 104,80, Sicherheiten ebenfalls 1 % Speisebohnen, weiße. Lembarden 78 ¾, Lübeck⸗Büchen 169,10, Nordwest⸗ Linsen... kahn 134 ½, Unterelb. Pr.⸗A. 97 ½, Kreditaktien Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Auswei Kartoffeln 253, Darmst. Bank 151,80, Mittld. Kreditb. 98,50, Oesterreichisch⸗ ungarischen Staats Rindfleisch Reicksb. 139.50, Diskonto⸗Kom. 215.40, Oesterr. in der Woche vom 1. Juli bis 7. Juli: von der Keule 1 kg. Silberrente 67,35, do. Papierrente 66,20, do. 5 % do. 639 267 Fl., Mehreinrahme 32 054 Fl. Bauchfleisch 1 kg. 78,30, do. 4 % Goldr. 91,90, 1860er Loose 116.90. Ausweis der Südbahn vom 2. Juli bis 8. Juli: Schweinefleisch 1 kg. 4 ½ % egypt. Tributanlehen 88,30, Dresdener Bank 760 964 Fl., Mehreinnahme 30 652 Fl. Kalbfleisch 1 kg.. 133 80. Hammelfleisch 1 kg. Priratdiskont 1 ¾ %¾. . Gb“ 1 kg. Frankfurt a. M., 11. Juli. (W. T. B.) Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Cier 60 Stück. Effekten⸗Societät (Schlus.) Kreditaktien 251 ⅞, Karpfen 1 kg. Franzosen 188, Lomb. 78 ½, Galizier 171 ¼, Egypter Berlin, 12. Juli. (Amtliche Preis⸗ Aale 85,30, 4 % ung. Goldrente 82,90, Gotthardbahn feststellung von Getreide, Mehl, Oel,

0⸗

*

n⁸öS

bo“ 1—2,öe - 1— Sn bE

S811188

. .

, 88 SSSS

8 5

129,10, Diskonto⸗Kommandit 214,40, 1880er Russen Petroleum und Spiritus.) echte 84,20, Mecklenburger 161,80, Duxer 270 ¼, Tribut. Weizen per 1000 kg. Loco ohne Umfatz. Termine Barsche anlehen 87,90. Schwach. höher. Gekünd. 1400 t. Kündigungspreis 167 Schleie

Frankfurt a. M., 12. Juli. (W. T. B.) Loco 162— 180 nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ Bleie 11u 3

2

80,—O bdo Prwotoeoedocchdd—enennnnönön 181g228182

8 8 8 8