irma Gottschalk Marx in Kempten, Inhaber lassungsorte Lemförde und als Inhaber Apotheker Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom . Die Firma Georg Fahrnholz, als Inhab 1 — x8 2 1 2. Dezember 1885 auf den Kaufmann Otto derselben der Kaufmann Ernst Fahrnholz in Greifs⸗ Seen Ze den die Sesrssreuinen 0008. Leobsechütr. Bekanntmachung. [207581 Batkowski & Woiniewori mit dem Sitze zu . . — 8 3
8 irmu. Actienbrauerei Gießzen, die dem August Gottschalk Marvx. Eduard Friedrich Richard Trant. 8 1
. in Gi is f 1 88. in Harbke übergegangen. D wald In dos hi nachung.
Noll in Gießen ertbeilte Prokura ist erloschen. Firma J. Fuhrmann II. in Fürfeld, Inhaber Diepholz, den 10. Juli 1888. 8 Weidermann 2 1 b 8 1 EEö“ 1— 8 Firma Neheuss Noll II. in Gießen, Inhaber Isaac FeFeae II. vin ens, Jihobes Weiedirt Königliches Amtsgericht. 8 9, 1b H“ J.A.,En der Vücherlaglena Greifswald. eingetragen “ Fitma — Feer, sapgade w.penerk: . 116“ 88
1 2 1 Heyum in n er Bene u. chst 1 8 „ 9. 5 . . G : f 1t kowskt zu Posen,
häeche Uimtsgericht Alsfeld. 8111 8 8b . Diepholz. Bekanntmachung. 720733] Nr. 19 die Firma „Theohor Weideranene, 92 Königliches Amtsgericht. vosc. — Firma „Carl mann und Hotelbefitzer — een den Lenf. e“ Kasimir Wozniewski daselbst,
Firma A. 12 enhas Wittwe in Ober⸗ ve Hec nn c 82 Fbeilhaber Auf Blatt 84 des biesigen Handelsregisters ist dem Sitze in Harbke und als deren Inhaber der . 5 —— *† Obige Firma ist erlof vaa desgleichen die dem und schät üäbergegangen; 8 v1“*“ Posen, den 9 Juli 1888
Breidenbach erloschen. artin Seckbach un ili essel. Zu ; E“ en 9. 88.
. A c worden. 1 Auf Fol. 507 des biesigen Hordelsregiflers Prokura. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
ber:
mtsgericht Homberg. nung der Firma sind nur berechtigt: die Theilhaber eingetragen: 1 8 den 23. Juni 1888 5 irma Theodor Dürbeck zu Kirtorf erloschen. Philipp Beck und Martin Seckbach. 1 „Die Firma ist erloschen. “ Errleben, den 23. Jun . 8 8 unterm heutigen Tage die neuerrichtete Fi 2 O. Z. 6572 11“ ö“ 1 — Konsumverein zu Wahlen, an Stelle Firma H. J. Erbach in öö Diepholz, den 88 Sen öt. I 1 Königliches Amtsgericht. A. Zirnits und als deren alleiniger Htere.,8 18. 972,2” 88.2 88 vnhacg Vrma „Moritz Kaufmann und Hotelbesitzer Benno Seitz in Iafolge Befün 8. 88 Heh e 16 r” ach. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Alexander Zirnits aus Schkölen, derzeit. Obige Firma ist erloschen. 8 und W Niederlaff 1 in unser Genossenschaftsregister uner Nr. 6 Folgendes ung: b
des Heinrich Lippert ist 98s. Becker von Wahlen IePabainnen . 28,. . 88 b ö1 6 öö“ 1 8 8 als Beisitzer gewählt worden. irma Carl Rauth in er⸗Ingelhe er⸗ . “ Frankenthal. Bekanntmachung, 0323 ier, zufolge Anzeige vom 9. dss. Mts. eingetragen 3) Zu O. Z. 212 Band II. die Fi 8 1 eingetragen worden: 2072311 Fran ehel., kerbranerei: Gesellschaft “ EEbö— . e . „Leobschütz“ Firma der Genossenschaft:
Amtsgericht Schlitz. loschen. “ I““ irma Gerson Weihl von Schlitz, Inhaber Firma S. Kahn in Nieder⸗Ingelheim er⸗ Döbeln. „Auf Fol. 294 des biesigen Handels⸗ vormals H. Schwartz in Speyer. Greiz, den 10. Juli 1888. eidelberg. 8 Ack 8 jt⸗ . — 8 registers, die Artiengesellscaft Oftrauer Kalk, 1 Fürstlich Reuß.⸗Plauen. Amtsgericht, Abtheilung II. 5 3 laßaan Fe dir Firme i Hefaßen 88 Leobschütz, den 5. Juli 1888. eeroffehichaft Fkesatim erein “
Gerson Weihl. loschen. . 3
irma Jakob Caspar Jungblut von Schlitz, Amtsgericht Worms. genossenschaft zu Ostrau bemesende in hente verg Laut Beschlusses der außerordentlichen General⸗ (ÜUnterschrift.’.) selbe mit Anna Maria Mohr ven Bruchsal. Nach Königliches Amtegericht. Sitz der Genossenschaft: 8
Iebüher Jakob Caspar Jungblut. Firma Wormser Kunstmühle zu Worms er⸗ lautbart worden, daß Paul Luderer in strau als versammsung vom 20. Juni 1888, niedergelegt in “ chsal. 1 ig der Gen 3 .. (20792] g; wirft jeder Theil,90 ℳ in LImburg. Bekangtmachang. L.20757) Kecleherhütege der wnraseins e rn euben.
Sewricht llrichstein. loschen. 3 B Direktor aus dem Vorstande ausgeschieden und ₰ vor dem K. Notar Graß in Speyer aufge⸗ 1“ 1“ ie Gü meinschaft ei . lles übri F Firma H. Kaiser II. in Feldkrücken, Inhaber Firma „Evangelischer Verein f 8 ere Mis⸗ Mor 5 8 2 mit Hürge acth irektor bdee Protokolle vom Irafticgen ö 8 ass 2 9,6 Das Erlöschen der Firm „W. 1 188 astt cin nar⸗ lehi üheige, “ 881” 22 11““ u b Sele crftberteng “ hnn 8. 8 18 sion im Grosherzogthum Heffenr, zu Worms, in den Vorstand eingetreten ist. “ das Grundkapital von 600000 ℳ auf 1 000 000 ℳ 8 GSaetcke“ ist heute zum hiesigen Handelsregister ein⸗ moͤgen von derselben ausgeschlossen bleibt und als taires-Belge 1- ot in das biesi 1 Ufu⸗ 8 “ dlacanda
ch — 5 in da iesige zum 0. enossenschaftsregister. 3
einrich Kaiser II. 1 2 1 HeFrich Jean Seipp in Groß⸗Felda, Inhaberin der Vorstand besteht aus: 1) Missionsagenten Döbeln, am 11. Juli 1888. erhöht. getragen. b 8b verliegenschaftet erklärt wird. ire — “ Hagenow, den 11. Juli 1888. . Zum Gesellschaftsregister: Gesellschaftsregister bei Nr. 35 von Amtswegen ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des
Ednard Seipp Wittwe. “ 8 1“ als ee 2) Hegper Das bEbeCö 2. Groß 8 - d Amtsgericht Vilbel. üller in Hofheim bei Worms, Kassier, e⸗ . 8 D schluß des Aufsichtsrathes vom 29. Juni roßherzogliches Amtsgeric„hht. 8 ie Fir getragen werden, wenn deren dahi h 1; 8 Vi s h Firma Spar⸗ Leihkasse, eingetragene mens Sturm in Worms, Schriftführer. 1 II 2 8. wohnhafte Tabakbändler “ 1 1r . mien E AeAaber den gerHelcg⸗ Inbaber oder Rechtsnachfolger einen h ghedie zdech Cgnerbgs nng der ö Genossenschaft, zu Nieder⸗Erlenbach; für die⸗- Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Eisleben. Bekauntmachung. Christian Roesinger für die Zeit vom 29. Juni big Halberstadt. Bekanntmachung [20749] „a. Karl Pirsch, Lederfabrikant von hi ma de . Widerspruch gegen die Löschung bis zum Ablaufe Bewirthschaftung durch Mit hüeger. ö“ selbe wurden gewählt: 1) als Direktor H. Metzler zu Abenheim, eingetragene Genossenschaft, der Handelsregister 15. August 1888 als Prokurist der Gesellschaft In unser Firmenregister sind unter d selb. Ist. verehehict unt Maria Achenbach d. vmn Reraie gict vehief swehcnch ode zun Versazung Sehen,; Möalede⸗ sh an difelnen MiederErlenbach; 2) zu Mitgliedern des Vorstandes: Vereinsvorstand besteht aus folgenden Personen: des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. bestellt 8 hessenesen han Fgistede sen nter den nach⸗ eppenbeim. Nach §. 4 des enbach von Protokoll des Gerichtsschreibers geltend gemacht Die Zeitt ns der Mitglieder und an dieselben. Friedrich Schuch, Philipp Seip, Friedrich Schweitzer, 1) Thomas Boxbeimer IV., Direktor, 2) Georg Zufol 1 Vafüg ung pom ent cer Tage ist heute Frankenthal, den 8. Juli 1888. a. mit vem Ef gende Fines dt: dien 8 hin b g. 111“ wirft jeder haben. 9 Htdue, u.“ ist unbeschränkt. G. Pietz, Wilhelm Pietz und Heinrich Läufer in DorPlmer III., Schriftführer, 3) Hilarius Kraus, unter r 634 des Firmenregisters die Firma F. A. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts tr. 923. Firma „ Ein,s“ Inkazer Kauf⸗ Uebrige davon ausgeschlossen vilibt. während Alles Limburg a. Lahn, den 10. Juli 1888. 1) der Versicherungsinspektor Julian Ziemsk Nieder⸗Erlenbach; 3) zu Mitgliedern des Aus⸗ Kassier, 4) Zohann Schreiber II., 5) Johann Baumbach in Eisleben und als deren Inhaber Teutsch, K. Obersekretär. 6 mann Wilhelm Eims zu Halberstadt, b. Konrad Pirsch, ledig, Lederfabrikant, wohnhaft Königliches Amtsgericht. 9 aus Bromberg, iem Dansg Iesenm Crene Narcrhahr. Z weljer cudem eaela wmo ah Sse herdeheednk Sbasennerrlae⸗ b after er
schusses: Philipp Schütz als Vorsitzender, F. Am. Baersch II. 6 Johann Lenz. Beisitzie, dder Kaufmann Friedrich August Baumbach einge⸗ 8 Fmeha Firma M. Klein Söhne in Heppenheim a. d. tragen. Frankenthal. Bekanntmachung. 20843] 8 Herrmann Lesser zu Halberstadt, Die Gesellschaft hat am 1. Mai d. J. begonnen Neiningen Zur Firma C. Wagner & Co fol . .8 er o folgen unter deren Firma in dem Kreisblatt i
berger, Wilhelm Kreutz, A. Schnall, . . Reichert und Nikolaus Pteiffer in Nieder⸗Erlenbach. Wiese, gleichberechtigte Theilhaber Abraham Klein Eisleben, am 5. Juli 1888. Betreff: Rheinische Aktiengesellschaft für Oel⸗ 8 S eksee dnn ienr IFnhaber Ubr⸗ 11161““ den 19 1. chmn 3 „ bS inladungen zu den Generalversammlungen er
1 Amtsgericht Mainz. Jlund Julius Klein Firma H. und E. Albert zu Amöneburg bei Firma Dexheimer zu Wendelsheim erloschen. Sitze zu Ludwigshafen am Rhein. r. 926. Firma „Emil Möbius“, Inhaber schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Kaufmann Julius Lindner, früher hier, jetzt unbe⸗ folgen außer durch Anschl 1 L 51 ; . urch Anschlag im Versammlungslokal
Kastel, Alleininbaber Heinrich Albert. Firma K. Dexheimer in Wendelsheim, In⸗ Eberfeld. Bekauntmachun b [20739)] Der seitherige Liguidator, August Decker. Kauf⸗ and brikant ir zbi 2 O. Z. 134 — Fi 8 8 8
Firma C. Waldmann in Mainz, Inhaber haber Karl Dexheimer II. Der Kaufmann Wilbelm Brugeer zu Elberfeld mann in Ludwigshafen am Rhein, ist zuruckgetretem 1 rikant Emil Möbius zu Halber in 2 .S.8 1— Firma „Müller & Bier“ kannten „Aufenthalts, durch rechtskräftiges Urtheil durch eine Kurrende und bezw. durch Postkart
Karl Waldmann. 1 Firma Moritz Klein in Heppenheim a. d. W. hat für sein daselbst unter der Firma Wilhelm und an seiner Stelle der daselbst wohnhafte Kauf⸗ 8 Nr. 927. Firma „A. Nudeloff“, Inbaber Bier⸗ Die beiden Gesellschafter: der I. Civilkammer des Landgerichts Meiningen vom Eingetragen zufolge Verfügung vom 9 Juli 1888
Firma Schlichting & Maurer in Oppenheim, erloschen. “ vom Riedt Nachfolger bestehendes Handels⸗ mann Oswald Krug mit Fortfübrung der Liqui⸗ verleger Albert Rudeloff zu Halberstadt Johann Wilhelm Müller und 1. Mai 1888 aus der Firma ausgeschlossen worden am 10. Juli 1888. LE1 heilhaber August Schlichting und .Realeh “ Klein in Worms, Prokurist geschäft (Firmenregister Nr. dation 98. ver Lüfsts 1er worden. Nr. 929. Firma „J. M. Schneider“, In⸗ Otto Bier 3 K 114“ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder udwig Maurer. 1 Bern Klein. 1 inri 5 d Prokura ertheilt un rankenthal, den 8. Juli J si i ie Gesellschaft zu 1 u, den 3. Juli 1888. zeit bei zei Gericht ei b Sir8e el. Pruüt in Mainz, Inhaberin Ama Firma „Gebrüder Hoftmann, Buchdeuckeper. Heinlic Beänger 18 lberh Prokurenrecisterg ein⸗ Frenkehene sen e,Iirtg c Landgerichts. “*“ v““ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. zeizste Ehmrnnche cn10, Jul 1886:ehen werden
Prütz; Prokuristin Karoline, Wittwe von August in Worms, Theilhaber Friedrich Wilhelm Hoff⸗ etragen worden Teutsch, K. Obersekretär. b r. 930 Firma Aug. Heine“, Inhaber Hut 3) Zu O. 3 192 — Firma „Samuel M v. Vibra. Köniͦ liches A icht.
Friedrich Prütz, geb. Borhauer. mann in Worms ausgetreten, jetziger Alleininhaber 9 Elberfeld, den 9. Juli 1888. . fabrikant henae. etg: Halberad; er Hut⸗ EEr, 7. Sa üdhaufe 81 „Samue arx gliche es Amtsgericht.
Se P “ in Rtas at. Eß Jun. in Alzey, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gelsenkirchen. Handelsregister [20742] G b. mit dem Sitze zu Hendeber: „Die dem Hermann Felsenstein ertheilte Prokura Mülhausen i. E. Handelsregister [207601 Regensburg. Bekanntmachung. 20770
Zweigniederlassung in; 3. g Jaec . Shissee des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Nr. 928. Firma „Otto Küyne“, Inhabe Kauf⸗ ist erloschen. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Als neu gegründet wurde heute in das Gesellschafts
.“ Wilhelm Hildebrand I. und Justus S Meveinigte Strohstofffabriken“ in EIberfeld. — 1 8Sac In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 die mann Otto Kühne zu Heudeber Heidelberg, 10. Juli 1888. he 15 149 Band IV. des Gesellschafts⸗ register eingetragen die Firma:
zu Mainz, die aus cheidenden Mitglieder des Auf. als Gründen, de ann Friedrich Wi 6 Her⸗ zu Elberfeld vekmerkt steht, eingetragen: baberin die Wittwe S. Heymann zu Haltern am Königliches Amtsgericht. VI. ö“ A. Meyer“ in Mülhausen — Fortsetzung der mit dem Sitze in Regensbur 8
sichtsraths sind: Adolf Benedict Havum Gold⸗ sonen: 1) Kaufmann Friedrich Wilhelm Achilles in Die Kaufleute Carl Wilhelm Sitebel znnior und Pgergul f888 eingetraczen a ches Amtsgericht. VI. beoao Firma J. Metzer Nr. 09 Band 1. des Firmen⸗ 1) Der Gefellschaftevertra 5 ““
schmidt, Bankier in Frankfurt a. M.; Johann Sprottau, 2) Ingenieur Emil Hermann Nacke in Johann Wilbelm Siebel, Beide 1u Elberfeld, sind ¹9. getragen. 1 1 moenheim. Dies den Hetren 5 83 1 egisters — eingettagen worden: . tmen⸗ it Na viczaen von 10 8 9* vom 11“
Kämpf, Bankdirektor in Berlin, Rudolf Sulzbach, Kötitz bei Koswig i. S., die unter 1 u. 2 Genannten iz das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Wil⸗ [20745] 21 alle a. S. Handelsregister [20747] erren Hermann Josep Gesellschaft d di 8 b 2) D „ u. 30. Juni 1888.
f. 2 1t lin, d 1 1— g i. 2 — 8 5 es Königliche Hummel von Hochbeim und Adolf W. Hecht von gy sellschafter sind die Herren Ernst und Achille 2) Der Zweck der Gesellschaft besteht in d — 111“ v rditfalten 9) FestletungeerFnefr i gich ahert g Shrrtas⸗ helm Siebel 111“ 18 b11““ Glogau. In unserm Firmenregister ist heut unter 3 etehag sstns 898 85 Heun Hüleicn. 2 Mainz von der Hochheimer Aibeen ekfchat Tehe daselbst, auf welche das Handels⸗ . der Bierbrauerei u. Genthtzicg em ve. wurden wiedergewählt. Für den verstorbenen Aron Hirschberg i Schles., als Inhaber der Firma Carl shnde⸗ ist diözbende Handelsgefellschaft ” ldie ran Kommene 191gaee, neg deinselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: A “ g Mülhausen bertrog ütersegangen ist. “ wehh, cgreser he und W“ der zu Niederhofbeim aus Frankfurt a. M. wurde Jeau August Linke in Hirschberg i. Schl., 4) Fabrikbesitzer Phg des Gesellschaftsregisters eingetragen. urch Kabin 1 echt In unser Gesellschaftsregister ist: Prokane ist . a. M. ertheilte Der Landgericht „Ohersekretär: des Wirti hende rbrauerei, Mälzerei u. Andreae, Bankier in Frankfurt a. M., als Aufsichts-. Carl Anton Unger in Dresden, 5) Fabrikbsitzer unter Nr. 2295 des Gesellschaftsreg if t der juristischen Person verliehen worden sind, mit a. unter Nr. 694 die am 1. Juli 1888 begründete Prokura ist erloschen. (Prok.⸗Reg. Bd. I. Nr. 1.) r Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. I schaftsanwesens der Jesuitenbrauerei des rathsmit lied neu gewählt 1 Amatus Otto Unger in Dohna die unter 4 und 5 Demmächst ist in unser Gesellschaftsregister 65 dem Sitze zu Glogau und der Firma „Bran offene Handelsgesellschaft in Firma Vogel & Hochheim, den 9. Juli 1888. 8 1““ Johann Lorenz Niedermayer daselbst, sowie in der
Firma Gillig * Dreyer in Mainz erloschen; Genannten als Inhaber der Firma „Anton Unger⸗ F. . Hegdelsgese jchaee engung sind üeeea; Z Fhn eösrcen worden. I dem Sitze zu Halle a. S. und als Königliches Amtsgericht. “ ; 3 Gesseesetzngehnin . [20764] Hertelung u. de 8 Ver⸗ erb. 1e 8 Beng ft.
— — f ilhaber i ikbesi inand Adam Egid Bs· ogaun, den 9. Juli . eren Gesellschafter die Kaufleute Hermann Maerchk 1 v In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 G er Bierbrauerei u. dem Geschäfts⸗
SSI Passiven gehen auf den Theilhaber in Beins, 6 gebrirhssizer, Zeedenadolf Foos in als deren Gesellschafter die Vorgenannten eingetragen Königliches Amisgericht. und Carl Gustav Vogel, Beide 8 E lö120748. (Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zuerotschen, E11““ Nebenprodukte, endlich in Firma Adam Sander III. in Nierstein er⸗ ETö1 16 1 16 — 16 Genapater wedi S fsellschaft hat am 1. Juli 1888 begonnen. gis e ““ [2o78. Füer Nr. eegedi damn 1. Feli 1888 begrn⸗ vöö „In viitr üateneggittt 8 85 11““ in Spalte 4 Fol⸗ besessenen G aftwirthschaft EEC1““*“
loschen. zugleich als Inhaber der Firma Heyer istor Elberfeld, den 11. Juli 1888 . itmac . 2 nd 1— n Firma Friedri es früheren Kreisgerichts Kaukehmen) ist zufolge Der bisherige V 8 3) Das Grundkapital ist 1 8 ; ib z lgesheim erl sin Mai d der unker 6 Genannte als 18e : Il F In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 490 & Bauer mit dem Sitze zu Halle a. S. und Verfügung vom 3. Juli 1888 ei r 1“ Vertreter, Kassirer C. Kreklau zu apital. ist auf vierhundertfünfzig⸗ 81 Fene. he 9 — 8 des Mitia kah;rs ber Fürma Heger Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. die Firme Schadenberg mit dem Sitze zu Glogan als deren Gesellschafter die Kaufleute Fram Ferdi⸗ Kanf 1g 1g “ dch 8 Egetkager. 1 g Mrotschen ift als Kassirer, der Kämmerer R. Pajz⸗ kbufend 8 — 450 000 ℳ — festgesetzt, einge⸗
haber Wilhelm Friedrich Dreyer & Pistor, Dr. Hermann Heyer in Mainz, 8) Fa⸗ 1a. Bekauntmachnn [20738] und als deren Inbaber der Apotheker Dr. Alexander nand Friedrich und Otto Bauer, Beide zu Halle Firma „Herrmann Puch zu Kallningken“ be⸗ derski zu Mrotschen ist als Controleur laut Pro-. G auf den Inhaber lautende Aktien zu Firma Gustav Dahlem in Dexheim, Inhaber 8e Ravbage 1 in 897een. EI.ernes. geselischaftsregister gist heute unter in Sur via Manilb a. S., J“ eshe⸗ Hondeltgeschäfts von Kallningken nach tokolh zer Generalversammlung vom 3. März 1888 1e 4) Die Gründer sind die Herren:
s . a enheimer in Karlsruhe; die 6 in Fi slas Filipinas ei 8 1 vorden. aszieszen verlegt hat. “ ühlt. u b ind die. “ Gelan blurich Gerlach in Armsheim, In⸗ 25 8888 9 Genannten als Inhaber der ker. Bcscl ie zica⸗ 8v ba denn Glogan, den 9. Juli 1888L5S5. IFn unser Firmenregister, woselbst unter Nr 1467 dehvedeng, den 7b Juli 1888. Einaetragen zufolge Verfügung vom 10. Juli 1888 1. Lotenz Niedermayer, Bierbrauerei⸗ baber Heinrich Gerlach. Firma „Strohstoff⸗Fabrik Rhein ⸗Dürkheim heinis 8 S kt steht, eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 die Firma Franz Friedrich vermerkt steht, ist Ksnigliches Amtsgericht. an demselben Tage. b Carl Brause 8
Firma Margaretha Elisabetha Kröhling in Bloch, &s ö. in — vee- 1u 29 Besclaß verxm üficzterathes sst in Gemäß⸗ bxab L “ 1“X“ Nakel, G“ ö6“ 11 G. Sulzheim erloschen. und als Inhaber der Firma Strobstoff⸗Fabrik zeit der Bestimmuͤngen des Artikels 225, 8. des “ 8 mann Otto Bauer zu Halle a. S. is “ händler „K. b . irma Wittwe in Wörr⸗ bach Bloch & Offenbeimer in Gengenbach“. heit der 9 ng SGotha. Die Firma B. M. Strupp in Walters⸗ in das dandelsgeschäft des Kanfmanns Franz Hoyerswerda. Bekanntmachung. [20750] aran. einri 8. Bezirksingeni 8 EE1“ Morreau Wi in . 1ceee as dst etüsces h I Handelagesesbnches, nns E1“ 18 eresfäten bausen. Fweigniederlaffung de siegghess geee 8 She en⸗ “ 18 Hele 8 S. als Efenlk S Fet Fe s geh ist b 85 br. [20450, “ 30. Ma 199888 8 “ ““ a. D.,
sef Koch in Mainz ist (wegen doppel⸗ a2. Ferdinand Adam Egid von Löhr in ainz, Vor⸗ vicens in Meiningen, und als Inhaber derselben Dr. jur, after eingetreten und die hierdurch entstan⸗ Nr. 102 eingetragene irma „R. A. Hellwig“ in 15 25 m 30. März 1888, ö d woh
82 Ea. Issetegsc worden. “ ecber. b. Carl Anton Unger in Dres⸗ beegaren 4 EE““ Fin nen nes aens Gustav Strupp und Meinhold Strupp in Mei⸗ dene, die bisherige Firma fortführende Handels⸗ Hoyerswerda gelöscht worden. 6 “““ Diesliben dah 8 Regenftbargh wehnbaft. Firma Ad. Löwensberg in Mainz, als rhal. den, als Stellvertreter des Worsi 8 3 K Hitert ..s r. ga esesll 81—. engs Uingen, ee- 82 II ö 8 Cee ttt v Nr. 8 des Gesellschafts⸗ Hövergh. den 8 Fült 1888. 8 und iszneen zn eedela sgitec, eeden d 5) Als Finfage überlägt —— ber ist Emil Löwensberg eingetreten; die demselben Isaak Offenheimer in Karlsruhe, d. Heinri Rult 3 8 otha und als Kollektivprokuristen derselben die registers eingetragen worden. önigliches Amtsgericht. ee. f 3 S Prokura ift vadasch ecasce “ Naaft Z Vogel 8. Penigh 3 * 8b EI h. 1“ theilung v Fauilfute Wllham Meber un Oacar⸗ Föllne 1 1“ 9 b— vesehichgtseozier unter — Keugen⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in 1 1“ Firma C. Kraucher in Mainz, Inhaber Konrad wurden von der Handels⸗ und Gewerbekammer zu 8 . bbendas., ist auf Anzeige vom heutigen Tage im r. dee offene Handelsgesellschaft in Firma Kaiserslautern. Bekaunt . 1 1 7 baus zmuit Schen “ Kael Krancher. 8 1 Dresden bestellt: 9. Sensal J. H. Taggesel in . Handelsregister Fol. 1351 eingetragen worden. Franz Friedrich mit dem Sitze zu Halle 8 S. Seeengesscneserhss.“ 1 18 TLöECE8e ve. Hülichens A Loh ban⸗ fhra E1“ Firma M. Baumblatt &. Cie in Mainz, Dresden, 2) geprüfter Mühlenbaumeister Freyer in Eltville. Bekanntmachung. [20804] Gotha, am 10. Juli 1888. “ und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ In der Generalversammlung der Aktiengesell⸗ Sött enen Kaufmanns Maguns Johann i chen Rebengebänd amp Ser mit den erforder⸗ Theilhaber Jakob Dähler ausgetreten; für denselben Hirschberg, 3) Fabrikbesitzer Hugo Hösch in König. Heute ist in unser Prokurenregister bei Nr. 21 Herzogl. S. Amtsgericht. III genannten eingetragen worden. schaft Zellerthaler Dampfdreschmaschinen⸗ di üller zu Bottschlott, 3 Faßhalle Hüskerhaus, fer Sr n. Wagen⸗ und trat die Wittwe Fnch Cöö. Esther, Fpiez 4) “ Mügdrcf in e. a. 888 58 F von eaee vecschtnce E. Lotze. Sf 88 1. hga; begonnen Föselschaft, mit dem Sitze in Harxheim, vom b“ Friedrer⸗ legen, Schlacht. und Ugnfch entallune mit Holh⸗ eb. Herrmann, in Mainz als Theilhaberin ein. apierfabrikant J. Müller jr. in Gengenbach, fabr von eorg Jung em e -Q—qV—— „In r Firmenregister, woselbst unter Nr. 1100 . April 8 wurde an St inri in Li Stall 3 sc g hide Evmmanditgesellschaft A. Jofra & 8 Fenbiffcgen Ingenieur Anton in Maini. Der Albert Andres zu Niederwalluf ertheilten P k Graudens. Bekanntmachung T2079 die Firma A. Otto Schmidt vermerkt steht, ist Kreiselmayer, Ackerer in C.e . vashe meich 8.e. b 1eb 111 Pehet t. Schent, E2 in Mainz, Prokurist Sebastian Bussot. Vorstand wird vom Aufsichtsrath gewählt und be⸗ folgender Eintrag gemacht worden: Fie; eingetragen: Ludwig Leonhard Herr in Niefernheim als Mit⸗ der in unbekannter Abwesenheit befindliche Pl. 2 hevoser ußs vierzig Ar.
S 52 2 1b . 1 O 1 — . In das diesseitige Handelsregister ist zufolge Ver Das Geschäft ist d 1 1 Fenf 8 m a it Hofbesitzer und Kaufmann Christian Hein⸗ Pl.⸗Nr. 979“ der Rest in der Brandstätte des
Firma Gemüseculturverein Gonsenheim, ein⸗ steht zur Zeit aus den Kaufleuten Amatus Otto „Die Prokura ist erloschen. füung vom 6. Juli 1888 an demselben Tage Fol Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe glied des Aufsichtsraths gewählt. sen, fruͤher im Julianen⸗Marienkoog ehemaligen Jesuitenklosters und Hofraumes mit drei getragene Genossenschaft zu Gonsen eim, der Unger in Dohna und Emil Hermann Racke in Kötitz. Eltville, den 7. Juli 1888S. gendes einget eee Schmidt, Johanna Bertha Ulrike, geb. Lange, Kaiserslantern, den 6. Juli 1888. CC1“ lanee färientsoh,. vier Zehntel Ar 1 mit drei Vorstand besteht aus: 1) Jakob Franz Appel II., — Jeder der Beiden ist berechtigt, die Firma zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. .in ba⸗ Gesellschaftsregister zu Nr. 66 sm 1 Halle a. S. übergegangen, welche dasselbe Der Gerichtsschreiber am K. Landgerichte: Holzhä dl Cbristi 168öö Pl⸗Nr. 970 ½ Obstgarten mit Pumpb Direktor; 2) Franz Adolf Schäfer, Stellvertreier; treten und zu zeichnen. Als Prokuristen der Gesell⸗ Firma Falck u. Leetz: unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Hilgard, K. Sekretär. “ 195 8 Deezbü N,x.ar thor Straten, drei acht Zebntel Ar nebst der mit 2 Ludwig Anton Werum, Beisitzer, sämmtlich in schaft wurden bestellt: a. Wilhelm Kraemacher, Kauf⸗ 3 120736] Col. 4: Der Kaufmann Max Falck ist am 1. Jul Nr. 1653 des Firmenregisters. —nͥᷓana 11 aufgef 86 8 bi 8elc, — 8 hörigen Brau⸗ und Branntweinb zum Anwesen ge⸗
onsenheim wohnhaft. . mann in Rhein⸗Dürkheim, d. Adolf Roos, Ingenieur Erfurt. In unserem Firmenregister ist Vol. I. 1888 aus der Gesellschaft 82 t ddie Firm Demnächst ist in unser Firmenregister unter 17207 Weche ordert, binnen vier Monaten einen etwaigen das besagte Anwesen mit d st Füeefcge segfchelemne.
Firm ürttemberger enfabrik in Nieder⸗Ingelbeim, c Emil Günzburger, Kauf⸗ pag. 79 unter Nr. 947 folgende Eintragung: 888 aus der Gesellschaft ausgetreten un b Nr. 1653 die Firma A. Otto Schmidt mi “ 1720754] Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens i 9 en mit den feststehenden Maschinen L 8G Vefegeireren Wadns Miefane mann in eeben d. Wilhelm Hermann Röck, Kaufende Nr. 947 8 z unverändert znf dee Kansaene ühna Sitze zu Halle a. S. und als 88 Inbalt. 89 8 Sereh 88 ünfgtraganen ööö 8 bbbeebae ger. im Wertte 0nae— 18 H
.G. 8 1 6 . 8 . „ 3 8 . 3 daher hier gelös t ergl. r. 9 Wirt S „a. S. 8 2 au 0l. e ande sregi ers für den Bezirk des zeichneten Firmen schriftlich oder zum Prot koll des .Anwesen Hs.⸗Nr. 38 ½ in Obertraubling, Amts⸗
Firma J. Sänger in Mainz erleschen. Kaufmann in Dresden. „ Bezeichnung des Firma⸗Inbabers: der Kaufmann senenre isters); ittwe Schmidt, Johanna Bertha Ülrike, geb. unterzeichneten Gerichts verlautbarten Firma Möckel Gerichtsschreib kt okoll des gerichts Stadtamhof, — Pl.⸗Nr. 787 Wohnhe
Firma Eduard Saarbach & Cie in Mainz, Firma „Wormatia“, Gesellschaft für Leder⸗ L. Hagenbruch zu Erfurt. B. in dn Filmenre “ Lange, eingetragen worden. & Meinel in B 1 n Firma Möcke chtsschreibers geltend zu machen. Schenkl b „Nr. ohnhaus mit
duar e 3, ormatia“ 1 bruch — gister: Ph. gs einel in Brunndöbra, als: der Kaufmann Niebüll, den 3 Juli 1888. Schenklokalitären und angebautem Stall mit darüber 8e Faarbac., ce. Allein esise, e ee ö e. en Mieherlahanas .chtegenben Col. Pee (früher Nr. 66 des Gesellschafte vhn Auafeam“e Ftene Chasdten, 8 e 15 hedolk Mehc 8* dS. beehe 2 Königliches Amtsgericht. 8 vefindlichem ö11“ und
1 m Be⸗ b 1 8 '. 1 . —— 8 egen, Kege „ Brunnen, “ Karl Block in Mainz, Inhaber Karl Z 5 . 18e Fees Arzt 1“ vom 3. Juli 1888 Col. Ur Fonjmann Richard Leetz zu Grauden: Eböö“ ist unter Nr. 370 respertive deren Rechtsnachfolger werden hierdurch Neustettin. Bekanntmachung. [20763] Hofraum, Wurzgärtchen mit zwölf drei Zehntel Ar,
, , . vom 3. Ir esüol. III.: Graudenz; Halle a. E., den 5. Juli 1888. aufgefordert, eien eiwaigen Widerspruch gegen dien Bei Rr. 314 des Firmenregisers di. heute Colouns anb. gvonsig Zehmel Ar. vieses Anesen ann
. vesen um
Firma Georg Haas Jun. in Mainz, Inhaber Firma Mannheimer & Dosenheim in Worms. an demselben Tage. — 8 Gol. IW.: Falck u. Leetz; 1 (Eintragung des Erloschenseins der bezei jni fenkei 1 . IV.: . önigli 1 ; “ zeichneten Firma B b inge 4
Gegng dag. B in Mai Inhaber Si Em. hosenbeine elsheim. Inhaber berzieft worden. Juli 1888 Col. V.: Eingetragen zufolge Verfügung vor Könticllches Amtsgericht. Abtheilung VII. bis zum 15. November 1888 bei dem eSes Bemertugoeg salgendes Berxmefteeingeiragen “ Prokarif Lpig Schloß 3 Königliches Amtsgericht. Abth. V 68 8.n H. ag nemsehen Tage. gneRen. hh. ehe “ 188 Protokoll des Ge⸗ Neustettin vom 2. Juli 1888 ist über das Vermögen GFelscnfleäst Phh Feget⸗ “ an die 441 3 1 — ; „ 1 16 rauden . Ju “ en; tmach . achen. 8 1e- as gesammte vo i⸗ Firma August Eck in Mainz, Inhaber August ti Färs gg; xnh Worms, dleicheeäfch 1 1b 9 ggeg Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Klingenthal, am 9. Juli 1888. 88 Kausmannas henen Lindenberg zu Neustettin inventar, Schiff und Geschirr mit vhen Foßen igte Theilhaber Franz Xaver Fersch und Philipp [207 1) Blatt 3045 zu der Firma: Könaliches Amtsgerict. Een Fonkurz eräffnet, , 1888 1 * Eesümaatr E1 u. Einrichtung in der 8 . egensburger u. Obertraublinger Wirthschaft mit
ck. Firma Wilhelm Kreiß in Wallertheim In⸗ Fersch. Erfurt. ’ ist d folgend . Oscar Müller. w n 8 8 haber Wilbelm Kreiß. 3 Firma Salomon Schlofz in Eppelsheim er⸗ 1“ unserem Firmenregister sind folgende Leeneh 1eree-v R.2 — 58 Das Geschäft ist auf den Ranfmmann Johann Topp “ 1 Königliches Amtsgericht. Jallen ÜUtensilien u. zum Betrieb dienenden Geräth⸗ ufolge Verfügung getragen: zu Hannover zur Forsetzung unter der Firma Oöca [20755] Posen schaften, endlich die beweglichen Maschinen mit Zu⸗ 8 5 .
Firma Bisquit, Dubouché & Cle in Jarnae⸗ loschen. 1) Vol. I. pag. 53 bei der unter Nr. 321 einge⸗ 1 1 Cognac, Zweigniederlassung in Mainz, Inhaber “ tragenen Firma: Franz Wilhelm Voigt 1) in unser Prokurenregister bei Nr. 86: Müller’s Nachfgr. übergegangen. 1 Kranichreld. Unter dem 5. Juli d Handelsregister. (20765] behör, Fahrpark sammt Pferden im? 18 kaufmann Die Prokura ist erloschen; 2) Blatt 4066 die Firma: Laub Nr. 22 unseres Handelsregister . igi ; f. wcübn de Bcfenichalt chlten, i. bes N.. 222, 15) 69 de⸗ lassun 8 is “ 6 rlassungspreis zu ℳ wird,
Maurice Laporte. Demmin Bekanntmachun [20803) in Col 6; Die Firma ist auf den 1 8 Firma Th. Kamberger in Mainz erloschen. nz unser Firmenregister ist gror e Verfügun Louis Wehmeyer zu Erfurt übergegangen und 2) in unser Firmenregister unter Nr. 638: 1 Oscar Müller's Nachfgr. BVPaschold in Kranichfeld M./A. und als der el Firma EEE1131 8r 1 nser Füen 85 1ht.c Nr. 940 de daher bier gelöscht auf Verfügung vom 3. Juli 1 1S „Chemische Fabrik von G. Kt mit den x Hannover und als Inhaberin Frau Louise vn gn⸗ Ehefrau 8 düben eimath “ düm Sitze zu . aufgeführt wie folgt, gedeckt: .“ Firne Chriftzan wr. vn 65 . Mai⸗; Firma 8 18 889 am selben g. 888 18- Iher E. F. R.). als Johaber derselben die Wittwe Kirchben 8 8 34 92-, 1 11ö Topp zu Hannover. machers Emil Paschold, geb. Röder, hier, M./A. 5n eae h dmo benhcen Tage nach- a. 115 000 ℳ werden bis 1. August 1888 baar 1 „Robert Wallis hier⸗ v. 1 I EDEöö1“ EConstanze, geb. Eick, und deren beiden Fund Königliches Amtsgericht. Vb “ worden laut Anmeldung vom 5. Juli Pie Gesellschaft ist durch den Tod des bisberige betabtt. 200 000 1 8 Amtsgericht Bingen. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert 5 e 6 8— nee atobehr Wer Fretftwehir Gustav und Hermann, Geschwister Kirchbe hes Amtsgericht. 1 6. ichfeld, den 10 . ((Gefellschafters“ Kaufmanns Simon Mamroth gen R Iüar ℳ wird auf den überlassenen Firma Wilh. Moif aus Fürfeld, Inhaber Walis hierselbst Lingernagen v“ Lonis Phehmever zu Erfurt. in Greifewald, Heide. Bekanntmachun 207 necgse Heriogl . Nrheric 8— 88 aufgelüst. zꝛa Realteteg. hadan⸗9 eg, w. ie Ein⸗ 8 Fel “ 82 Pemhünsta, 8s Joltcts Aintsgericht 8 8 Ort der Riederkasfung: Erfurt. her hdenlafsung. reinakaa SIn das hiesige Firmenreginen. ist benss 8* 88 “ 80 Alb 8 -. egscefter. Kaufmann wablungeschasd des deh Seen, “ die irma Sigmund Nathan öhne in Ober- 8 8 irma: kr. 1 getragen: “ b 8. er amro u Posen, setzt „ von i 7 en 225 Stü In elheim Tpeilhaber Sigmund Nathan, Moritz Bhechafnerr Firma: Franz Wilhelm Voigt eingetragene Firma „Chemische Fabrik von öPö. Fn Nr. 21/106, betreff. die Firma C. B. Biel⸗ —] undernderter Firufeb orde . Mennicg. recnet v“ Nastan und Albert Nathan. 1 [20729] Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung Kirchberg“ ist wegen des Todes des bisheri feldt in Delve: “ Leipzi 3 [207591] Nr. 2325 des Firmenregisters. 7) Kosten für Gründung der Gesellschaf Detmold. In unser Firmenregister ist unter Inhabers dort gelöscht. Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ A 80 is; Im Handelsregister des unterzeichneten Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Letzterer nicht erwachsen 3 esellschaft sind mtsgerichts, und zwar auf Fol. 1000 des vor⸗ Nr. 2325 die Firma Simon Mamroth zu je Geschäfte beginnen mit dem 1. August 1888
Firma Max Kahn in Nieder⸗Ingelheim, In⸗ 1 vom 3. Juli 1888 an demselben Tage haber Max Kahn. Nr. 188 der Kaufmann August Otto mit der heroiest o Greifswald, 7. Juli 1888. mann Henning Bielfeldt in Del nuf ; 8 8 lei i - t tragen. . znigliches Amtsgericht. “ 2 in Delve über⸗ maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, i Leschäfte be n m Fema Jaeob Hofmann III. in Volxheim, gleichnamigen Firma heute eingetragen Erfurt, den 3. Juli 1888. Königliches Amtsgerich gegangen; cfr. Nr. 94 des Firmenregisters. heute das Erlöschen der Biesigen — vengr f Feher UMnd n dafet Sube e 31 aen eilige Beschatsjahr schließt mit dem
b Detmold, 7. Juli 1888. , Ie 8 Sbions T. Eekaaß u g 1b 1“*²“ 8 Dehe Ie. e. Aigentur der Prenßzischen RationaleVersiche. Posen, den 9. Zuli 1888. 3)1gade gane der Gesellschaft sind:
Amtsgericht Gießen.
eich⸗ beute zu der Firma C. Dahms in Barnstorf Kaufmann Otto Weidermann in Harbke eingetragen Sreiz. Bekanntmachung. [20741] Gerber Conrad Pirsch auf dem Haurlaß erihellte Angust ESeitz,
88 ü1“
Firma L. Strauß in Fürfeld, Inhaber Leopold Fürstliches Amtsgericht. II. Greimwald. Bekanntmachung. 2e Kaufmann Henning Bielfeldt i . Swei Strauß. 9 J. A.: Sfe g. Zufolge Feeehn von heute ist 9. bisher un Ort der öeane ung: Pelve. vee ““ 1““; N Ee Riihtant, Rcnn ve unran⸗ b. der Aufsichtsrath,
irmg g. Strauß in Frei⸗Lanbersheim, In⸗ Erxleben. Bekanutmachung. [20735] Nr. 103 unseres Firmenregisters eingetragen gewesg Firma: C. B. Vielfeld boß Salomon Strauß. . Diepholz. Bekanntmachung. 207321 In unfer Firmenregister ist unter Nr. 4, woselbst Firma „Georg Fahrnholz“ wegen bleb vneFa ven 8⸗ 88 Lein⸗i, der, aa hnese abeneuam t v2nn. oFeebelere sier⸗ pon 9. 8 8b ö 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Steinber . 4 säitter ist unter Nr. 9) Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 1 ““ einberger. zufolge Verfügung vom heutigen Tage die seit dem mittelst öͤffentlicher Bekannt Fünndeie ee dic 1 11.“ 1. Mai 1888 bestehende Handelsgesellschaft in Firma] Wochen vor 8 erfamtanackunge mindeschegdere
1 b F 1 8 8₰ 6 1 8 1““ v“ — **
Firma Carl Grode in Sprendlingen, Inhaber In das biefg⸗ Handelsregister ist heute Blatt 122 die Handlung zu Harbke in Firma „Theodor bisherigen Inhabers gelöscht und unter v11111 e a
R. Trant mit dem Nieder⸗ Weidermann“ vermerkt steht, eingetragen: eingetragen:
1E“ Se. Fä 8 88
Karl Grode.
.